<
>
Wird geladen...
Herles fällt auf

Groko – das neue Menetekel

30.09.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Scholz tanzen die Grünen auf der Nase herum. Er personifiziert Deutschland als kranker Mann. Sein Trick, sich unsichtbar zu machen, hilft nicht mehr. Mit seiner grünen Ministerriege kann er nicht mehr punkten. Die Union nimmt Abschied von schwarz-grünen Träumen. Kehrt die Große Koalition zurück?

Dreht der Wind? Er dreht, und es ist nicht mehr nur ein Lüftchen der Hoffnung. Er dreht, weil er drehen muss, und das ist kein Trost. Denn er dreht, weil auch der Niedergang des Landes und seiner Ökonomie Fahrt aufgenommen hat. So sehr, dass ihn auch Scholz nicht mehr negieren kann, obwohl er die Bilanz seiner Ampelei insgesamt noch immer für blendend halten will. Nur blendet er damit niemanden mehr.

I.

Die Gründe für den unbestreitbaren Verfall werden naturgemäß unterschiedlich gesehen. Die Macht des politisch-medialen Mainstreams, der die Lage schönt, ist noch nicht gebrochen. Ukrainekrieg, Klimakrise, Zinswende werden da zusammengerührt – nur das hausgemachte Versagen der Regierung kommt nicht vor. Eine Regierung, die sich nun immerhin genötigt fühlt, an diversen Schräubchen zu drehen, um wenigstens so zu tun, als stemme sie sich den ärgsten, selbst verursachten Teufelskreisen entgegen. Scholz wirkt bisweilen sogar leicht ungehalten. Ja, und? Er selbst hat Faeser zur Innenministerin gemacht. Ihm tanzen die grünen Ideologen auf der Nase herum. Er personifiziert Deutschland als kranker Mann.

II.

Der alte Trick von Scholz, sich unsichtbar zu machen, funktioniert nicht mehr. Mag sein, dass er die Wirklichkeit nur eingeschränkt wahrnimmt. Aber eine Augenklappe ist keine Tarnkappe. Diesem kindischen Irrtum hängt der Kanzler an. Immer schärfer sichtbar wird sein Unvermögen, wird die Ballung von Krisen zur Superkrise, die den Namen Ampel trägt. Selbst der stramme Max Pistorius ist schon wieder verbrannt, die nun abgeblasene Bundeswehrreform und ein neuer Rüstungsskandal setzen ihm zu. Lauterbach erweist sich als akademischer Hochstapler. Seine Persönlichkeitsstruktur ist ein Fall für Psychologen, aber dem Gesundheitswesen hilft sie, vorsichtig ausgedrückt, nicht. Milliardenverschwendung und Freiheitsentzug stehen auf seinem Konto. Nie wurden Talkshowbekanntheit und Kompetenz dramatischer verwechselt. Die Bauministerin, deren Namen wirklich nichts zur Sache tut, irrt als hilfloses Wesen durch das Elend des Stillstands im Wohnungsbau. Und dann noch die intrigante Lügnerin Nancy Faeser, die bei Anne Will pausenlos das Wörtchen ICH herausquetschte. Immer wieder Ich, Ich, Ich. Eine von Ideologie getriebene Egomanin, die ihrer Partei das Grab gräbt, wenn sie nicht rechtzeitig selbst hinein fällt. Es war jetzt nur von den SPD-Pfeifen im Kabinett die Rede, denn für die anderen kann der Kanzler angeblich nichts.

III.

Scholz kann mit seiner grünen Ministerriege nicht mehr punkten. Das missfällt ihm, auch wenn er nur missmutig dazu schweigt. Die Unionsparteien wiederum sehen inzwischen ein, dass sie mit der Erwartung eines schwarz-grünen Bündnisses ins Verderben stürzen und den zum Greifen nahen Erfolg bei der nächsten Wahl riskieren würden. Sie nehmen Abschied von schwarz-grünen Träumen. Die FDP reduziert sich selbst zu einer quantité négligeable. Sie erhält die Quittung dafür, Rot-Grün den Steigbügel gehalten zu haben. Die Unionsparteien haben die Grünen endlich als Hauptgegner identifiziert. Was bleibt? Wir sehen gefasst bis fassungslos erneut einer Großen Koalition entgegen.

IV.

Damit erweist sich die soeben geschilderte Personalgroteske der Sozis als ernsthaftes Problem. Wer soll denn für die Sozialdemokraten in den nächsten Wahlkampf ziehen? Und wer in ein schwarz-rotes Kabinett einziehen ohne dessen Erfolg von vornherein zu gefährden, unabhängig davon, ob Merz oder Söder oder Wüst sich mit ihnen herumschlagen muss. Wenn aus der Riege der gegenwärtigen SPD-Minister niemand etwas taugt, dann müssen sie alle weg, nicht erst in zwei Jahren, heute schon. Traut jemand Scholz nach den erwartbar desaströsen Landtagswahlen in Bayern und Hessen, eine große Kabinettsumbildung zu? Es wird nicht genügen, dass Scholz sein Elend auf die Grünen und die Gelben zu schieben versucht.

V.

Der nächsten Regierung unter einem schwarzem Kanzler wird eine desolate SPD im um den Hals hängen. Ein Mühlstein um den Hals einer selbst nicht zum aufrechten Gang fähigen Klappergestalt. Das sind die Aussichten. Das ist die absehbare Wende von der Wende.

VI.

Ich kann jetzt garantiert gleich wieder 100 Mails lesen, die mir erklären, dass doch alles ganz einfach wäre, weil hinter der bröckelnden Brandmauer die AfD parat stünde. Dass diese Alternative nicht als Alternative taugt, liegt nicht bloß an der Union, es liegt überwiegend an ihr selbst. Nicht das geringste Anzeichen von Häutung und Öffnung ist zu erkennen. Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa. Was nötig wäre, verspotten Höcke & Co. als Melonisierung. Doch ohne Melonisierung nach dem Vorbild der erfolgreichen italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni wird die AfD nicht anschlussfähig. So erscheint im gegenwärtigen Zustand Rot-Schwarz geradezu als alternativlos. Deshalb werden von der schwarzen Opposition Scholz und seine Luschentruppe auffallend geschont. Die Große Koalition rückt näher – doch sie steckt schon jetzt in einem Dilemma.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

193 Kommentare

  1. Meine Wahlentscheidung traf ich mit Antritt von IM Erika in 2003! Sie wurde installiert, damit auch sogenannte „Ostdeutsche“ mal ein Wörtchen mitreden dürfen. Das ist leider in die sprichwörtlichen Hosen gegangen. Wo ist die Stasi-Akte der Dame samt ihrem linientreuen Physik-Studium? Oder war sie mit Auswanderung ihres Vaters von Hamburg in die DDR bereits ausreichend privilegiert? Das ist jüngste Historie, die bis heute nicht aufgeklärt wurde! Sie selbst wird keine Auskunft geben, sitzt mit Orden geschmückt in Deutschland und Berlin. Im Gegensatz zu Frau Honecker sitzt sie nicht in Chile, sondern besucht Bayreuth…

  2. Die in diesem Artikel zum x.-ten Male wiederholten Einlassungen lassen sich so zusammenfassen: „Ceterum Censeo: Die AfD wird nie eine statthafte Oppositionspartei werden, weil sie nicht den selbstdefinierten Nostalgie-Standards der Bonner Republik entspricht.“

  3. Und: Solange Menschen wie Herr Herles immer noch meinen, mit den durch und durch korrupten Kartellparteien sei noch irgend ein Staat zu machen. Wie naiv kann man sein?

  4. Was in Deutschland passiert ist, ist nicht einfach so passiert. Und es war und ist auch keine höhere Gewalt. Dieses Land ist durchdrungen von Korruption und willfährigen Handlangern und zu einem großen Teil von selbsternannten, völlig irren Missionaren. Die AfD trägt daran keinerlei schuld, sehr wohl aber die Altparteien. Das alberne Geschwafel von der Nazipartei, die Deutschland wieder als neues Nazireich erstehen lassen will, ist dermaßen bescheuert, dass es sowieso kaum noch einer außerhalb der Polit- und Medienblase glaubt.

  5. Die Unionschristen sind weniger eine Partei als eine Organisation zum Inkasso stattlicher staatlicher Gelder für Funktionäre. Daher ist es der Union prinzipiell egal, mit wem sie regiert, wenn nur die Postenverteilung stimmt. Dass der korrupte Herr Wüst („Rent a Rüttgers“) behauptet, die CDU sei nie konservativ gewesen und der aalglatte Herr Günter in SH dem zustimmt, zeigt die Beliebigkeit der Parteiziele: Posten, Entgelte und Egobedienung. Von daher wird auch eine Brandmauer nicht lange halten.

  6. Wegen der missratenen Wahlen am nächsten Sonntag, kommt am 9. November Frau Merkel zurück und macht die Kanzlerin von der gaaanz großen Koalition. Minister braucht es nicht mehr, die heißen dann Oberstaatssekretär. Die Amtszeit wird ab da auf 7 glückliche Jahre festgelegt.
    Wahlen braucht es in dieser Zeit auch nicht, ist doch reine Zeitverschwendung.
    Und nun eine schöne gute Nacht. 🙂

  7. Falsch Herr Herles, die AFD muß nicht anschlußfähig werden an ein Polit System welches versagt hat. Um so stärker die AFD wird, um so mehr müßen die anderen sich der AFD anpassen. Sie träumen immer noch von der Bonner Republik, die gibt es nicht mehr. Hören sie auf mit dem hoffen auf Vernunft bei den Altparteien, wie lange wollen sie noch enttäuscht hat werden! Bis dann alles kaputt ist? Wenn es auf dem parlamentarischen Weg eine Veränderung geben muß, dann nur mit der AFD, es gibt nix anderes. Wir haben keine Zeit mehr für irgendwas neues im nirgendwo .

  8. Die AfD bleibt radikal “ echt jetzt? Wo bitte? Weil sie eine Meinung hat und diese nicht dauernd in den Wind hängt?
    „Melonisierung nach dem Vorbild der erfolgreichen italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni“ etwa so, dass dann Fr. Weidel sich bei „Uschi von der Mining“ anbiedert wie Meloni? Meloni war mal ganz gut angetreten, ist aber wieder eingeknickt und lässt sich von der EU (oder dem WEF, Schwab?) an der Nase herum führen. Von ihr erwarte ich nichts mehr und die Italiener werden das auch bald merken. Siehe Lampedusa. Was hält sie ab, das Militär einzusetzen?
    CDU und SPD – Gott bewahre Gagaland vor dieser erneuten Gurkentruppe! Nur eine starke AfD ändert etwas.
    Und hören Sie auf, diesen Höcke-Schwachsinn zu verbreiten! Das kann doch niemand mehr ernst nehmen! An seinem Ausspruch „Alles für Deutschland“ ist nichts falsch! Wir sollten endlich zu unserem Land stehen (dürfen) ohne als Nazi beschimpft zu werden. Alle anderen Nationalitäten dürfen das auch.

    • Italien hängt am Tropf der EU und ist erpressbar, genauso wie alle Club-Med-Länder. Daran kann auch eine Giorgia Meloni nichts ändern. Die einzige Lösung ist die Rückkehr zur früheren EWG OHNE GEMEINSAME WÄHRUNG. Die EU ist schon lange ein bürokratisches Monster, welches die überaus friedliche Zeit nach dem II.-ten Weltkrieg mit den lange geplanten Ukraine-Krieg sichtbar zu Grabe getragen hat. An der restlos undemokratischen Installation der ultrakorrupten Chef-Misanthropin als Kommissionspräsidentin in Diensten der atlantischen Plutokraten-Eliten wird die Absage an sämtliche Prinzipien einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung überdeutlich. Mit den Worten der Sekretärin für Agitation und Propaganda: DER EURO IST (erwartungsgemäß) GESCHEITERT und die EU in Konsequenz auch.

  9. Vielleicht wäre das Wählen der AfD ja auch „mehr Anarchie“ – Herrschaftszeiten.

  10. Jeder vernünftig denkende Mensch mit einer gewissen Schulbildung sollte gemerkt haben, dass die Windräder und Solarpanele nicht den Strombedarf einer Industrienation decken können, daß es ein Fehler war, alle Kernkraftwerke abzuschalten, daß man von Deutschland aus, die Welt nicht vor der Klimakatastrophe retten kann, die es auch gar nicht gibt. Jedem, der kritisch denken kann, muss klar sein, dass die Klimareligion nur Schaden stiftet und deswegen so schnell wie möglich zur Hölle fahren muss. Das geht nur, wenn die wirkliche Opposition an Macht und Einfluss gewinnt. Es ist mir schleierhaft, warum Herr Herles das nicht begreifen will.

  11. Was heißt denn „offen“ und „anschlussfähig“?

    Soll die AfD das Märchen vom CO2 Klimawandel erzählen, die Luft besteuern, den Strom verteuern und die Industrie abwracken?
    Soll die AfD Schlepperei als Seenotrettung bezeichnen und subventionieren?
    Soll sie dem Volk Gendersprache aufs Auge drücken, Zensurgesetze erlassen, die Antifa finanzieren, Meldestellen für unerwünschte Meinungen einrichten?
    Soll sie die Leute zwangsweise mit tödlichem Gift gegen einen Schnupfen „impfen“?

    Nein danke. Warten wir doch lieber mal ab, bis die anderen anschlussfähig an die AfD werden.

  12. Bisher sehe ich nicht, dass die CDU in der Migrations- und in der Energiepolitik, den beiden wichtigsten Themen der deutschen Politik, irgendeine deutliche Kehrtwende gegenüber der Merkel-Ära eingeleitet hat. Solange hier nichts passiert, ist die Alternative tatsächlich die einzige Hoffnung für Deutschland. Vielleicht führen die Wahlen im Oktober, spätestens aber im nächsten Jahr dazu, dass die idiotischen „Brandmauer“ endlich fällt.

  13. DEUTSCHLAND BRAUCHT KEINE KOALITIONEN DER ALTPARTEIEN MEHR, DIE HABEN BISHER IN JEDER ZUSAMMENSETZUNG VERSAGT!
    Diese kann man nur durch die Wahl der @AFD, oder anderer Parteien wie z.B. Freie Wähler verhindern!

  14. Glauben Sie wirklich, Herr Herles, ein Bundeskanzler Wüst oder Günther würde auf die Grünen als Koalitionspartner verzichten? Selbst bei Merz wäre ich mir nicht sicher, trotz der desolaten Vorstellung, die die Grünen zur Zeit bieten.

    Warum keine Minderheitsregierung der Union? Die könnte sich Mehrheiten dort holen, wo sie zu finden sind. Bei Migration bei der AfD, in der EU-Politik bei der SPD und beim Klima bei den Grünen.
    Sicher, das hat es in Deutschland bisher noch nicht gegeben – aber eine solche Situation wie im Augenblick ist auch neu. Ob allerdings einer CDU-Granden das Format hat, eine solche Regierung erfolgreich zu führen, das kann man bezweifeln.

  15. Herr Herles, damit es mit einer Groko überhaupt etwas wird, müssen die Partner, vor allem die SPD, bei den nächsten Wahlen auch genügend Stimmen erhalten. CDU / CSU = 20 %+ SPD = 15 % ergibt nur 35 %! So meine voraussage für die nächste Bundestagswahl. Damit kann man nicht regieren. Und mehr erwarte ich nicht für CDU / CSU und SPD.

  16. Wer den sozialen und ökonomischen Niedergang Deutschlands aufhalten will, der kommt um zentrale politische Positionen und Ziele der AfD nicht herum. Insofern ist diese Partei in hohem Maße anschlußfähig. Voraussetzung ist allerdings, daß sich CDU und FDP von fremdgesteuerter, destruktiver globalistischer Transformationspolitik verabschieden und wie die AfD verantwortungsvolle, pragmatische Politik im Interesse und zum Wohl der eigenen Bevölkerung machen wollen.
    Sobald eine deutsche Regierung auf nationale Souveränität und Interessen pocht und die politischen Weichen bezüglich Migration, Klima, Energie, Corona, Sanktionen, Krieg und Wokismus entsprechend gestellt werden, geht es mit diesem Land wieder aufwärts.

  17. Niemand weiß, wie die AfD agieren würde, sollte sie tatsächlich an einer Regierung beteiligt sein. Als Juniorpartner natürlich. Hingegen weiß jeder, was die Grünen anrichten, wenn sie an der Regierung beteiligt sind. Die Lage ist dermaßen verfahren, daß man endlich auch der schwarz- blauen Option eine Chance geben sollte.

    • Solange die Union von Klimawahn bis Massenmigration alle linken Themen unterstützt,ist das Illusion!

    • Sollte sich die AfD auf ein solches Experiment einlassen, würde sie ihre Seele verkaufen, wie das die FDP lange Jahre gemacht hat. Die FDP hat sich dann – staatstragend formuliert – „der Verantwortung gestellt“, hat aber eigentlich nur nach Pfründen, Pöstchen und Staatsknete geschielt. Würde sich die AfD genauso verhalten, wäre sie spätestens bei der nächsten Wahl wieder weg vom Fenster. Es MUSS der AfD klar sein, daß man ihr als Regierungsnewcomer nur EINE Chance gibt. Daher kann sie es sich nicht leisten, die durch und durch richtigen Positionen von linksgrünwoken CDU-Hanseln verwässern zu lassen.

  18. Wenn die AfD von jedermann ,leider nun auch von Herren Herles nur auf die Person Höcke reduziert wird ,scheint wohl ein wenig der Überblick verloren zu gehen .
    Daraus dann zu schlussfolgern das diese Partei nicht zur Regierungsfähigkeit tauge scheint doch sehr einäugig zu sein .
    Klar erscheint doch die Tatsache ,das wenn diese Partei in Regierungsverantwortung stehen würde ,wären wenigstens die möglichen Kader mit einem Bildungs— und Berufsabschluss ausgezeichnet.
    Und keine Flachzangen wie bei der SPD und den Grünen die es nicht über einen Schulabschluss gebracht haben . Was schon mal ein denkbarer Fortschritt im Ansatz des politischen Handelns wäre .
    Und das derzeitige Parteiprogramm der AfD hat sehr wohl erheblich mehr die Sorgen und Probleme der Bürger im Blick als die derzeitige Regierungskoalitionen.
    Die AfD auf Höcke brennpunktartig zu reduzieren ist billige ARD und ZDF Talkshowtaktik .
    Lassen wir doch diese Politiker endlich in offenen und freien Diskussionen ihre Ziele angeben . Und der Wähler darf dann entscheiden ob noch mehr Zuzug oder noch mehr Windräder die Seligkeit sind oder eine bürgernahe ,die Sorgen ernstnehmende Gesamtpolitik.

    • Wenn eine AfD in der Regierung nur völlige Totalausfälle, wie aktuell Wirtschaft, Außen, Bau, Gesundheit, Innen, Finanz, Landwirtschaft etc. austauschen würde, wäre dem Land schon so was von gedient.

  19. So wenig man wegdiskutieren kann, dass die Positionen der AfD nicht mehrheitsfähig sind (sonst läge sie längst bei 40 %) so wenig gilt das für die der CDU mit ihren unter 30%. Der westdeutsche Konservatismus – und hier liegt Wolfgang Herles falsch – hat gegenüber der AfD jedoch weder einen Informations- noch Moralvorsprung. Insoweit besteht keine Bringschuld der AfD, sich für diesen westdeutschen Konservatismus so weit zu bewegen, dass sie am Ende zu ihm „anschlussfähig“ wird, also ein Teil von ihm. Denn wenn das irgendeinen Sinn ergäbe, muss sofort die Frage gestellt werden, warum es die AfD überhaupt gibt? Schließlich war sie eine „Ausgründung“ aus CDU und FDP – und nicht umgekehrt!
    Philopsphisch mag man es zu einer Henne-und-Ei-Frage erklären, ob nun die AfD zu rechts oder der westdeutsche Konservatismus zu links ist. Aber als Tatsache bleibt: Steigbügel für grünlinks ist nur die CDU (und die FDP), aber nicht die AfD. Erst muss die CDU aus dieser Steigbügelhalterei heraus (genannt die Brandmauer) dann kann (und wird auch!) sich die AfD bewegen.
    Es wird, vor allem im Osten, weiterhin Russlandverehrer oder West-Hasser geben, so wie man im Rheinland weiter von der „deutsch-französischen Freundschaft“ fabulieren wird, oder es „so schön“ findet, dass die Amerikaner in Ramstein sitzen. Diese Positionen werden weiter ihre Anhänger haben.
    Aber es sind beides Minderheitenpositionen. Der westdeutsche Konservatismus muss sich bewegen, und er will es nicht. er weiß, dass die Zeit über ihn hinweggegangen ist, aber sie war doch so schön, die Zeit. Nichts ist leider für immer. Wenn er mehr rechts als Carsten Linnemann nicht zulassen will, dann bleibt ihm nur, so wie es Wolfgang Herles hier tut, resignativ die eigene Kapitulation zu erklären und sich die GroKo als das geringere Übel schönschreiben zu beginnen.
    Was für ein Desaster, nach all den Jahren.

    • „So wenig man wegdiskutieren kann, dass die Positionen der AfD nicht mehrheitsfähig sind“

      Mit ihren Kernthesen sind sie‘s bereit‘s, bzw. wären sie‘s wenn über die Alternative im Mainstream nur halbwegs fair berichtet würde.

    • Die guten Umfragewerte für die AfD sind überraschend, weil sie trotz massivster Gegenpropaganda durch die üblichen Medien und aller Klimatrottelparteien zustandegekommen sind. Wenn man sich mit den Positionen der AfD auseinandersetzt, kann man die angebliche Tatsache, daß sie nicht mehrheitsfähig sind nur auf die unqalifizierten Verunglimpfung durch die regierungdtreuen Medien zurückführen. Es wäre für die rot-grünen Medienschaffenden tatsächlich ein Desaster, wenn die regierungskritischen und vernünftigen Positionen die Mehrheit erreichen würden. Bei einer Fortsetzung der arroganten Nichtskönnerpolitik der Kilmawandelhuldiger wird man wegdiskutieren müssen, dass die Positionen der AfD nicht mehrheitsfähig sind, besonders in den neuen Bundesländern.

  20. Herr Herles hat letzte Woche noch mehr „Anarchie“ verlangt. Anarchie ist zweifelsohne mit einer gewissen „Radikalität“ verbunden, die er dann allerdings bei der AfD beklagt. Also was jetzt? Ich bin leicht irritiert, Herr Herles.

  21. Niemand weiß, was die AfD kann, denn niemand hat sie bisher gefordert. Oder weiß mans und hat Angst,daß sie es zeigt und den Rest blamiert? Wenn man sicher ist, daß die AfDler nichts können, nehmt sie in die Regierung und laßt sie sich blamieren. Dann ist die Partei nach der nächsten Wahl erledigt. Aber KANN sich die AfD noch dämlicher anstellen als die Bundesregierung, unter Berücksichtigung des Bildungsgrads?

    • Bis jetzt haben die Regierungsparteien nur gezeigt, dass SIE es defnitiv NICHT können. Und mit dem „AfD mit Argumenten stellen“ hat es bis daher auch nicht geklappt.
      Was schließt man daraus ? Die Kartellparteien haben keine Argumente und verlegen sich auf substanzlose Dauerdiffamierung. Armselig bis zum Gehtnichtmehr.
      Die AfD braucht keine Public relation – das übernimmt das dummlinksgrüne Blitzbirnenkartell alleine und irrlichtert seelenruhig weiter.

    • Selbst von erwiesen fähigen und erfahrenen Politikern dürfte man nicht erwarten, dass sie die Folgen von dreissig Jahren links-grün getriebener Misswirtschaft binnen einer oder zwei Legislaturperioden wieder in Ordnung bringt.
      Dass die Blockparteien das weder KÖNNEN noch ernstlich WOLLEN wollen, das haben sie ja schon längst bewiesen. Bei einer Koalition, in der die AfD vertreten wäre, könnte man sich aber darauf verlassen, dass wenigstens EINE der Regierungsparteien guten Willens ist.

  22. Sie stehen vor dem Abgrund und die AfD reicht Ihnen einen Fallschirm. Springen Sie ohne oder riskieren Sie, den AfD Fallschirm anzulegen? Was Sie sagen klingt typisch deutsch: bitte kein Risiko, lieber soll ein anderer über mich entscheiden, wie ich aufschlage.
    Risikobereitschaft und Konsequenz hat uns Italien weit voraus. Vergessen sind nicht die zahlreichen Lästermäuler aus Politik und Medien zu Meloni. Und trägt Italien braune Socken oder Mussolini-Abzeichen? Nein, Meloni’s Reputation steigt indes.
    Die AfD ist nicht radikal, nicht extrem oder muss sich nicht ändern – Sie und die Wähler sollten nachdenken.

  23. Und wer soll die CDU wählen? Die Wähler, die es gut finden, wenn eine Partei sich für ihren Vorsitzenden schämt, wenn/weil er die Wahrheit sagt? Und als Koalitionspartner Herrn Scholz von der SPD, der „illegale Migration eindämmen“ will? Ich dachte immer, illegales wird bekämpft und nicht gepampert. Merz und Scholz als fleischgewordene Skylla und Charybdis. Deutschland hat Besseres verdient nach den kriminellen Luschen der vergangenen 20 Jahre.

  24. Ich lehne mittlerweile die Politik dieser Ampel in fast jeder Beziehung ab. Nach Definition der Ampel bin ich also ein Nazi. Daher wäre in früheren Zeiten meine Stimme aus Protest wohl zur CDU/CSU gewandert. Da wir mittlerweile allerdings von einer ganz große Koalition geführt werden und die CDU/CSU die ganze Misere zudem erst in Gang gebracht hat, kommt das leider auch nicht mehr in Frage. Um meinem Missfallen Ausdruck zu verleihen, bleiben also kaum noch viele andere Alternativen übrig. Ich denke, immer mehr Menschen stehen vor dem gleichen Problem. Dieses Problem ließe sich übrigens relativ einfach lösen, in dem die Politik die Belange, Ängste und Sorgen der Wähler und Bürger mal wieder in den Mittelpunkt stellen würde. Da hat sich aber längst die Ideologie und der Eigennutz breitgemacht. Daraus wird wohl nichts mehr

  25. Hm………….kehrt die große Koalition zurück?, steht im Eingangsartikel. Ich dachte immer wir haben die bereits schon seit 2 Jahren, oder etwa nicht? Alle gegen die einzig Vernunftbegabten noch im Bundestag, wenn das keine große Koalition ist, was dann? Und alle wollen im Grunde das selbe, bis auf die Blauen, sei es Klima da sind auch die nicht Regierenden ganz fanatisch dabei, und bei Migration und Energie segeln alle auf dem gleichen Kurs, der eine mit mehr Segel, der andere mit etwas weniger, aber am Kurs ist keine Abweichung feststellbar. Und große Koalition ist Stillstand und Rückschritt, da können wir auch gleich bei der Ampel bleiben, noch dazu wo die uns die letzten beiden Jahre so überzeugend dargestellt hat, das sie die einzig Richtigen sind, die dieses Land in den Abgrund steuern können.

  26. Man sollte der AFD eine Chance geben. Punktum. Schlimmer als jetzt oder unter Merkel geht es eh nicht mehr. Was an der „Alternative“ jetzt so radikal sein soll, erschließt sich mir nicht. Dass Multikulti und damit die ungezügelte Migration krachend gescheitert sind, hatte schon „Mutti“ 2011 vor ihrer merkwürdigen Wandlung hin zu linksgrün festgestellt, und dass die EU mit ihren Zentralismusbemühungen in ihrer derzeitigen Form uns vor allem viel kostet, ohne wirklich zu nützen, ist auch kein Geheimnis. Und über den Umgang mit Putin und vor allem auch Russland scheiden sich eh die Geister, ein wenig Contenance und Türen offen halten wäre schön, es soll auch später noch weiter gehen, denn unser (fast)Nachbar wird Russland bleiben, und auch dann noch über nötige Rohstoffe verfügen. Und wenn die AFD die ganzen unsäglich bescheuerten Wenden der Grünen Deppen zumindest aussetzen würde. gäbe es wieder Hoffnung für die Wirtschaft, den Wohnungsmarkt, vertretbare Energiekosten für alle und des Deutschen und seiner Industrie liebstes Kind, und das ist nichts elektrisches.

  27. Fuer einen, der mit“ mehr Anarchie wagen „daherkommt ein erstaunlicher Artikel. Die AfD soll quasi zur Werteunion werden. Kennt die noch jemand? Ein bisschen weniger rotgruen, aber systemkoform, so wie die anderen. Nichts in Frage stellen, schon gar nicht System und Strukturen. Alles so lassen wie es ist. Die Frage, ob dieses System und seine Strukturen, auch die Konditionierung der Herde und ihrer Teile evtl eine gewisse Rolle bei dem, was wir heute haben, wahlweise als Niedergang oder Verfall bezeichnet, ist bereits des herles’schen Teufels. Allen voran unsere „Verbindungen“ zum Hegemon, unserem altruistischen Freund, unsere Einfuegung in supranationale Orgas wie EU, WHO u. a.. Das repraesentative System ist ebenso wie der ÖRR selbstredend ganz toll, nur eben gerade mal und rein zufaellig in „falsche“ Haende geraten. Wobei das immer noch besser ist, als seine Abschaffung. Fuer Herrn Herles sind die „schwarzen“ (System) Haende immer noch die richtigen. Mehr muss man eigentlich nicht wissen. Der klassische Einstein. Wir lassen alles so wie es ist, waehlen die Verursacher CDU und hoffen, dass ganz? anderes dabei herauskommt. Wobei ich bei Herrn Herles da nicht sicher bin, was das Andere betrifft. Er gibt sich gerne eine fast revolutionären Anstrich, ist aber ein klassischer Biedermann. Wenn es zu konkret wird mit den Aenderungen, flieht man ins Liberalkonservative. In die Mitte. Zur AfD kommt nach wie vor nur, mit Verlaub nicht ernstzunehmender, Quatsch. Substantiell nichts, nada, niente, nicht zufaellig dem Ausstoß der Rotgruenschwarzen dazu sehr aehnlich. Politisch ist das nicht, bestenfalls gefuehlig. Dass hier andere Parteien in Europa ernsthaft als positives Beispiele genannt werde, macht fast sprachlos. Es zeigt sich wieder einmal die neurotischen Faszination der deutschen Globalisten fuers Nationale in anderen Laender, offenkundig eine Projektion, weil man selbst zu feige ist. Dann auch noch Meloni anzuführen ist dreist. Die Dame ist an Alimentationen der EU, sprich Sch’lands, interessiert, auch aus eigenem Interesse, denn Italien ist existentiell davon abhängig, waehrend genau das fuer die AfD voellig zu Recht ein Problem darstellt. Meloni ist uebrigens nicht die Einzige in der EU. Wie ist es fuer den Autor eigentlich mit Orban bestellt? Nur so im Vergleich. Mit “ xy – first“ hat Herles nur dann ein Problem, wenn da Germany steht, ansonsten ist er naeher an den Anywheres, als er es selbst glaubt. Mit den internationalen Vergleichen ist das immer so eine Sache und natuerlich vertritt die AfD eine nationale Position, die woanders, selbst bei Linken, ein pure Selbstverständlichkeit ist. Man koennte auch die Migrationspolitik der Australier oder anderer Laender z. B. in Asien anführen, die die Vorstellungen der AfD eher noch toppen. Das Grundproblem des Autors ist das aller deutscher Liberalkonservativer, deren Konservativismus ohnehin eher ein vorgetaeuschter ist und den aktuellen Herausforderungen nicht einmal ansatzweise standhält .Man badet gerne lau, moechte aber nicht nass, sprich falsch platziert, werden. Aenderungen bzw Korrekturen von offenkundigen Fehlentwicklungen werden simuliert oder bleiben im Symptomhaften. Der naive Glaube an einer Reformfaehigkeit von Systemen und Organisationen, gleich ob EU oder ÖRR, ist die psychisch offenbar notwendige, innere Klammer, etwas, was gegen Bedrohungen von Aussen wie nun durch die AfD verteidigt werden muss. Da schmort der Liberalkonservative lieber weiter im Kartellsaft. Im Unterschied zu den geistig Beweglicheren haelt er am Narrativ des Rechtsextremismus, festgemacht an irgendwelchen Geschichtchen aus dem Darkroom von Hoecke, krampfhaft fest, denn sonst würde seine Homoestase kippen. Argumente braucht er nicht, in die Ursachentiefe geht er nicht und mit der Realitaet des Fussvolkes hat er aehnliche Probleme wie seine rotgruenen Systembrueder und Schwestern. Setzen 6.

    • Genau so ist es! Langsam kann ich die Meinung des Herrn Herles nur noch mit Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen. Ich bin der Meinung, dieser Mann hat fertig.Schade eigentlich.

    • Grün steht für Obrigkeitsstaat, Besserwisserei und Reglementiersucht. Was ist also die beste Position dagen? Das Gegenteil, also: Entscheidungsfreiheit, Liberalismus, vielleicht sogar etwas Anarchie und Selbstverantwortung. Aber ob der Untertan=Rudeltier das will, ist eine ganz andere Frage, denn Denken ist anstrengend.
      Wir sind im Verein, da denkt einer für alle allein…

  28. Was würde ein Regierungsbruch zum jetzigen Zeitpunkt bewirken? Weit und breit kein Lichtblick, es steht noch keine neue Partei bereit, auch wenn bereits dran gearbeitet wird. Und die Frage ist auch, ob das jetzige Parteiensystem überhaupt eine Zukunft hat.

  29. Wenn Olaf Scholz Deutschland als kranken Mann personifiziert, dann personifiziert Herr Herles das deutsche Volk als verwirrten Mann. Die Politik muss sich dramatisch ändern, aber bitte ohne etwas zu ändern. Die CDU ist hauptverantwortlich für das sich abzeichnende Desaster, denn sie hat 16 Jahre davor regiert.

  30. „Scholz tanzen die Grünen auf der Nase herum.“ Doch der Autor fragt nicht, warum es überhaupt möglich ist und auch die CDU tut dies nicht, im Gegenteil, sie stimmt gar gegen eine Aufklärung von ausufernden Zuständen in diesem Deutschland. Noch nicht einmal nach dem Jahrestag des größten Terrorakts gegen dieses Land hät sie es für nötig, Fragen zu stellen und umfassende Aufklärung zu verlangen. Patriotismus darf es offenbar nur im Ausland und insbesondere in der Ukraine geben, hierzulande hört man nunmal leider dazu nur etwas von der AfD. Eine neue, rotschwarze Koalition? – Nein, werter Autor, das erscheint mir radikal.

  31. Zur Frage der Anschlussfähigkeit der AfD: Umgekehrt wird ein Schuh draus:

    Es gibt bereits einen Block von 4 anschlussfähigen Parteien: SPD, Grün, CDU, FDP, die viel zu lange schon eine einträchtige, anschlussfähige Politik mit in allen Politikfeldern verhängnisvollen Konsequenzen betreiben.

    Wir brauchen eine schnelle Abkehr davon und eben keine anschlussfähige Duldsamkeit gegen das, was uns in jeder Hinsicht in den Abgrund treibt. Die 4 genannten Parteien sind für mich nicht wählbar, weil sie nicht anschlussfähig an die AfD sind.

  32. Dass diese Alternative nicht als Alternative taugt, liegt nicht bloß an der Union, es liegt überwiegend an ihr selbst. Nicht das geringste Anzeichen von Häutung und Öffnung ist zu erkennen. Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa. Was nötig wäre, verspotten Höcke & Co. als Melonisierung.“
    Volltreffer.
    Die AfD hatte sich auf ihrem richtungsweisenden Parteitag in Essen im April 2017 mehrheitlich für die totale, fundamentale „Systemopposition“ entschieden und gegen die Koalitionsfähigkeit mit der CDU. Der alte Gauland hatte sich für Höcke entschieden und damit gegen das politische Talent Frauke Petry. Das wirkt bis heute nach. Die aktuell bundesweiten 20%-Umfragewerte oder die 14% in Bayern, 16% in Hessen, wirken im europäischen Vergleich und gerade angesichts des katastrophalen Zustands und der fatalen Entwicklung Deutschlands immer noch bescheiden. Hätte sich Gauland vor 5 Jahren anders entschieden könnten es heute bundesweit bereits 30% plus für die AfD sein. Die Union läge bei bundesweit bei 20% und wäre erkennbar auf dem sicheren Weg der italienischen Democrazia Cristiana, deren frühere Wähler heute Lega oder Meloni wählen.
    Doch die AfD wollte es anders. Die Geister von damals (Essen) hängen wie ein Bleischleier über der Partei. Der Parteitag in Magdeburg hat gezeigt, wer die Zügel in der Hand hält. Politik ist nicht wünsch-dir-was. Die AfD in der Regierung wäre in der Tat eine massive Sauerstoffzufuhr, eine Befreiung für Deutschland – in allen Belangen. Aber so wird das nix. Niemand glaubt noch/doch ernsthaft, dass Merz oder die Kronprinzen der CDU, Wüst, Günther, Rhein, Stobl, Voigt & Co. jemals mit dieser Höcke-AfD koalieren werden. Davon kann kein ernstzunehmender politischer Beobachter wirklich ausgehen. Glauben oder hoffen kann man hingegen alles und für ewig.
    Also, entweder die AfD macht ihre 40% plus x bundesweit oder sie bleibt für absehbare Zeit in der Opposition gefesselt und schenkt somit der CDU die Zeit die sie braucht, um sich mit Hilfe ihrer Agitprop-Medien von ARD und ZDF bis Welt und Bild zu regenerieren und die Wähler wieder mit konservativen Themen erfolgreich einzulullen. Merz & Medien haben diesen Prozess bereits gestartet.
    Das Deutschland dominierende, förmlich erstickende, polit-mediale Machtgeflecht aus kapital-klimatösen Globalisten und linken Woken, angesammelt in Mainstreammedien und dem gefächerten Parteienblock aus Grünen, Linken, SPD, FDP und dem größten Teil von CDUCSU lässt Merz – für eine Übergangszeit(!) – erstmal gewähren, um den gemeinsamen Feind klein zu halten. Sobald die sich die demographischen Realitäten in Deutschland hingegen weiter verändert haben bzw. gekippt sind, kommen die Wüsts, Günthers, Foroutans & Co. endgültig zum Zug und machen Sarg-Nägel mit Köpfen. Das ist dann der finale Durchbruch für die Grünen, Globalisten & Co.
    Die seit 1,2 Jahren erkennbaren und fast schon verzweifelt wirkenden Versuche der AfD die CDU zu einer Zusammenarbeit zu bewegen, wirken vor dem Hintergrund der strategischen Grundsatzentscheidung vom Parteitag in Essen kaum glaubhaft.
    Mit Leuten wie dem neurechten Vordenker und Mitlenker Krah („was ist liberal, was ist konservativ – ich würde sagen Unsinn“) für die meisten in der Union wohl bereits schon schwierig, mit ultranationalen Staatssozialen wie Höcke aus heutiger Sicht nahezu undenkbar. Das ist nun mal die Realität. Alles andere ist wirre Schnellroda´sche Phantasterei.
    Schade für all die wirklich guten Leute in der AfD – von Lambrou über von Storch bis Vincentz. Die marktliberal und konservative wirkende Weidel bleibt ein Rätsel – nicht nur ordnungs- und wirtschaftspolitisch, auch vom Weltbild her sollten Welten zwischen ihr und den ultrarechten Sozialstaatsnationalen um das Schnellroda-Netzwerk liegen.
    Mag es auf Landesebene in Mittel-/Ostdeutschland nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr möglicherweise wie auch immer geartete Macht- und Gestaltungsoptionen für AfD geben wenn dort 40%+ erreicht werden sollten – auf Bundesebene ist dies für dieses Jahrzehnt undenkbar. Es sei denn es käme zu totalkatastrophalen ökonomischen und/oder gar politischen Entwicklungen, z.B. zwischen der NATO und Russland o.ä. Bei einem solchen Horrorszenario würde es aber wohl erst mal gar keine Wahlen mehr geben….
    Im Übrigen scheint es wirklich so zu sein, dass die die Grünen ihr machtpolitisches, tonangebendes Momentum gerade verlieren. Am nächsten Sonntag könnte die Wende in Hessen eingeläutet werden: Boris Rhein wird in den Sondierungen und anschließenden Koalitionsverhandlungen SPD und Grüne gegeneinander ausspielen – und sich dann für die SPD entscheiden. Exakt das Signale, dass die Union jetzt strategisch an die deutschen Wähler senden will.
    Der grüne Spitzenkandidat in Hessen, Tarek Al-Wazir versucht dem fast verzweifelt entgegenzusteuern und lässt in der Springergazette Welt, die seit ca. einer Woche – d.h. zwei Wochen vor den Wahlen – eine maximale Propaganda- und Aufmerksamkeitskampagne pro CDUCSU mit dem Thema Migration fährt entgegenzusteuern, indem er verlautbaren lässt: „Die Migration ist in Unordnung, wir müssen dringend Ordnung hineinbringen“. Opportunistischer, untergebender könnte ein sich ein Grüner kaum geben. Die Grünen wissen – ihre Zeit ist – für´s Erste – vorbei. Zwei Schritte vor – einen zurück. Sie kommen wieder – schlimmer als je zuvor.
    So, jetzt gibt´s mal ordentlich Minusdaumen.

    • die AfD bleibt also radikal, schreiben sie. Nun, bei der seit 2, wenn nicht 8 Jahren herrschenden Politik hier im Land wird wohl nur noch eine radikale Umkehr das Schlimmste verhindern, aber ganz sicher nicht zusammen mit dem Personal der derzeitigen CDU/CSU die diesen Weg mit Merkel erst beschritten hat.

    • Ich denke, Sie unterschätzen die Zerstörungskraft der aktuellen Politik. Was passiert denn wohl, wenn Volkswagen und viele große Player in BaWü mal massiv Arbeitsplätze abbauen? Wenn die Energiepreise immer weiter steigen? Wenn weitere Hunderttausend ungebildete Moslems das Land fluten? Ist der gemeine Deutsche dann immer noch zu fein, AfD zu wählen?
      Eine Koalition mit Wüst, Günther und Co. ändert gar Nichts, dann gibt es nur Raute 2.0

  33. Lieber Herr Herles, ich glaube nicht an das Märchen vom ständig anwachsenden Rechtsextremismus in diesem Land. Viele Menschen wählen auch keine Partei sondern entscheiden sich für oder gegen spezielle Themen. Die Daten, Fakten und Realitäten belegen mittlerweile eindeutig und unwiderlegbar, dass dieses Land komplett in die falsche Richtung gesteuert wird. Was soll der einfache Bürger denn nun dagegen unternehmen? Etwa der CDU wieder das Vertrauen schenken? Oder weiter auf die Ampel hoffen? Die derzeitigen Aussagen und großen Töne von Merz und Co sind unglaubwürdig und werden doch bei jeder Abstimmung sofort ad absurdum geführt. Die Schuld dafür wird dann der AFD gegeben und auf die ominöse „Brandmauer“ verwiesen. Wäre die CDU eine echte Opposition, müsste sie sich doch gar nicht hinter dieser „Brandmauer“ verstecken und würde selbst und unabhängig von der AFD die nötigen Anträge einbringen. Ohne die CDU und ihre große Kanzlerin, gäbe es gar kein Energie-oder Migrationsproblem und wohl auch keine grün gefärbten sozialistischen Leitmedien. Das hinter dieser Brandmauer mittlerweile Millionen von Bürgern und Wählern stehen, wird dabei einfach ignoriert. Ob es der jetzigen Regierung nun gefällt oder nicht, auch für diese Menschen ist sie zuständig. Zumindest in einer Demokratie ist das so. Dort ist eine andere Meinung auch keine „Delegitimierung des Staates“und Wähler einer anderen Partei werden auch nicht pauschal zu Staatsfeinden erklärt. Wobei man sich mittlerweile eher die Frage stellen muss, wer hier wen delegitimieren will. Die Demokratie auszuhebeln um die Demokratie vor den vermeintlichen Feinden der Demokratie zu schützen, kann ja wohl kaum der richtige Weg sein. Was also tun Herr Herles? Die einzige noch erkennbare Opposition unterstützen, nicht mehr wählen oder die Ampel und die CDU auf ihren Irrwegen auch noch bestätigen? Ansonsten bleibt wohl nur noch das Auswandern als Alternative übrig.

  34. Lieber Herr Herles,
    leider kann ich Ihrem Beitrag nichts neues entnehmen. Vielmehr halte ich Ihre Prognosen für Kaffeesatzleserei. Niemand weiß heute, ob und wann es mit der Ampel zu Ende geht und was danach kommt, ob es dann für eine GroKo. reicht oder die Grünen wieder ins Boot geholt werden. Daß es mit den alten Abwrackern besser würde, ist schon eine steile These.

    Und Ihr AfD-Bashing können Sie sich sparen. Mit Sicherheit ist diese Partei nicht schuld an der aktuellen Misere. Vielmehr ist sie derzeit der Garant für einen Rest von Demokratie, den es ohne stringente Opposition nicht gibt. Und kommen Sie mir bitte nicht mit dem sog. Opposiionsführer. Der hat auf ganzer Linie versagt.

  35. Gefühlt jeder Journalist bezeichnet die AfD als „radikal“. Aber keiner erklärt, was an ihr radikal ist. Von den MSM erwarte ich nichts anderes, von Herles schon.

  36. Ob Groko oder sonstwas liegt originär in Händen der Wähler!
    Dass sich die Parteigranden Koalitionen basteln wollen und werden, die primär ihre langjährigen (unverdienten) Privilegien absichern, ist geradezu selbstverständlich und kein bisschen überraschend oder originell.
    Nur ob die Wähler damit einverstanden sind, ist heute ungewisser denn je.
    Eine Groko wäre nur die 157. Variante von „weiter so“, mit den ewig gleichen Gesichtern und ihren ewig gleichen (sehr grünen) Floskeln und eben das wissen die Wähler und immer weniger wollen das.
    Immer mehr haben von „Klima“-Politik die Nase voll, egal ob sie von Grünen, Sozen oder Unionlern verkündet und durchgedrückt wird.Vermutlich ist den meisten mittlerweile klar, daß Deutschland nichts am Klima ändern kann und der Rest der Welt alles mögliche macht, aber sicher nicht einem phantasierten deutschen Vorbild folgt, weder bei Energiepolitik noch zu Klimapolitik noch zu Migrationspolitik.
    Wir sind internationale Geisterfahrer geworden, nicht ca 180 andere Länder sind auf dem Holzweg, sondern wir! Und das merken immer mehr. Und einer Groko wird wohl niemand eine echte Korrektur der 100 Irrwege zutrauen, sind sie doch zu 99% durch Union und SPD zu verantworten. Und dass Merz die Union in irgendeiner Art inhaltlich „entmerkelt“ hätte, ist wohl eher Wunsch denn Wirklichkeit. Von Wüst bis Polenz merkelt es noch überall sehr stark in der Union und das heißt für die Idee Groko: dann kann auch die Ampel weiter „grün“ rumstümpern.
    Wer in der Regierung versorgt wird, ob Grüne oder Unionler ist nämlich völlig nachrangig, nur der Inhalt der Politik ist relevant. Und wenn eine neue Koalition zur gleichen Politik führt, ist ein Regierungswechsel schlicht sinnlos. Und was genau die Union anders machen will (wird?) als Scholz und Co, dürfte ein unlösbares Rätsel darstellen, erst recht, wenn sie in Koalition mit der SPD ginge.
    Solange die Union sich nicht glaubhaft von ihrer ExZarin Merkel inhaltlich löst und ihre Volten, Vergrünung und Linksverschiebung der Union korrigiert, ist es für Wähler schlicht egal, ob die Union in oder neben der Ampel Ampelpolitik vertritt, unterstützt, fortsetzt etc. Ein bisschen Genörgel von Merz macht noch lange keine Wende, zumal er sein Genörgel regelmäßig in wenigen Tagen wieder auf Ampellinie biegt, sich für irgendwas entschuldigt und mal wieder über jedes grünrote Aufregungs-Stöckchen springt.
    Der Sinn von Wahlen in Deutschland bleibt für Wähler/Bürger nahe Null, spätestens seit 2015…

  37. Sie haben den wichtigsten Unterschied vergessen. Die AfD lehnt die verderbliche Klimareligion ab.

  38. Die Frage, warum Herr Herles den Altparteien, trotz absoluter Inkompetenz, weiterhin die Treue hält, lässt sich m.E. wie folgt beantworten. Ihm, als früheren Mitarbeiter des ZDFs, und vielen anderen Mitbürgern, vor allem auch aus dem öffentlichen Dienst, geht es noch relativ gut. Sie wollen keine Veränderung der politischen Landschaft. Dies wird man am 8. Oktober, nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern, sehen. Sie wählen weiterhin mehrheitlich die Altparteien und entschuldigen sich mit der Ausrede, dass die AfD rechtsextrem sei. Nicht einmal ein AfD-Bürgermeister oder Landrat oder eine Regierungsbeteiligung der AfD in einem Bundesland wie Thüringen, wo der Altstalinist Ramelow ohne Mehrheit sein Unwesen treibt, wird als zulässig angesehen.

  39. Die AfD ist derzeit schon allein deshalb keine Alternative, weil sie es sich nicht leisten kann, ihre zu recht kritische Haltung zum menschengemachten Klimawandel aufzugeben. So lange dessen Bekämpfung nicht aus einem Regierungsprogramm eliminiert wird, geht es mit Deutschland weiter abwärts. Da die CDU mit diesem Unsinn angefangen hat, als die an der Regierung war, kann sie jetzt nicht mehr zurück und kann nur mit anderen verirrten Klimaideologen koalieren. Das wird uns nicht helfen.

  40. Ich kann jetzt garantiert gleich wieder 100 Mails lesen, die mir erklären, dass doch alles ganz einfach wäre, weil hinter der bröckelnden Brandmauer die AfD parat stünde.“

    Das erinnert mich an das Zitat einer trampolinspringenden Außenministerdarstellerin: „No matter what my german voters think.“

    Herr Herles sollte sich Gedanken darüber machen, daß er grünen Verhaltensweisen nacheifert.

  41. Werter Herr Herles, was bleibt mir denn bitte anderes übrig wenn ich eine grundsätzlich andere Politik möchte?
    Das bietet im Moment doch nur die AfD an, da die CDU/CSU doch inzwischen so weit nach links gerückt ist, dass die quasi schon bei den Grünen auf dem Schoß, oder zum Teil schon links daneben (Wüst etc.), sitzen. Ein Typ wie Höcke (den finde ich übrigens auch nicht besonders hilfreich) ist mir da derzeit einfach egal, denn ich wähle auf Landes- und Bundesebene ein Programm und keine Personen (die in meinem Fall auch noch in anderen Bundesländern agieren).

  42. Die AfD ist nicht Ursache, sondern Wirkung. Unter Angela Merkel wurde alles in der CDU, was bis dato als „rechts“ galt, stigmatisiert und ins Abseits verbannt. Merkel hat die Partei gleichgeschaltet wie eine sozialistische Kaderfunktionärin. Sie hat damit dem demokratischen System in diesem Land einen schweren Schaden zugefügt. Alle in der CDU haben dabei mitgemacht, sofern sie die Partei nicht verlassen haben. Die AfD ist nichts anderes als der Versuch, diesen strukturellen Schaden auszugleichen bzw. zu reparieren. Deshalb liegt der Ball ganz bei der CDU. Sie könnte mit ihm einen Elfmeter verwandeln. Aber Merz schießt nicht. Der Ball bleibt liegen. Die „Brandmauer“ ist für RotGrün sehr bequem, ja ein Geschenk. Ohne die Brandmauer wäre es mit dem rotgrünen Spuk sofort vorbei. Die AfD würde sich nicht zieren. P.S: Es wird 2025 nicht für schwarzrot reichen (CDU 26%, SPD 16%…) Man würde schwarzrotgrün koalieren müssen, der Offenbarungseid schlechthin und eine absolute politische Bankrotterklärung für alle Altparteien.

  43. Das schlimmste daran ist die Tatsache, daß die einst konvervativen Schwarzen von ihren linken Brüdern zusammen mit Merkelund ihren roten Artverwandten von innen her aufgerieben wurden und nur noch einen Schatten ihrer selbst darstellen.

    Daran sind auch interne kirchliche Strömungen mit daran beteiligt und man muß sich die Frage stellen, ob die Gründung der CDU/CSU so eine gute Idee war um beide Kirchen unter einem Dach politisch zu vereinnahmen, denn das war auch die Gelegenheit der Gegenseite, die katholischen Kräfte der Vorgängepartei einzuhegen, was ihnen ja auch ganz gut gelungen ist, auch in Zusammenarbeit der Siegermächte, die alle zusammen kein Interesse daran hatten, daß wir wieder das gworden sind, was wir noch bis vor ungefäht 18 Jahren darstellten.

    Seiher geht es bergab und die linke Politikkamarilla hat seit dem Eintritt der SED in die bundesdeutsche Gesamtgemeinschaft einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, daß wir diese negativen Umstände zu verzeichnen haben, obwohl es ganz einfach wäre, wenn man sich wieder auf angestammte Tugenden besinnen würde und ein Bündnis mit den Blauen eingeht, die vom gleichen Holz geschnitzt sind und keinesfalls Nazis sind, was man ihnen in unverschämtester Art und Weise unterjubeln will und damit jeden meint, der das alte bewahren will und der Modernität mit Augenmaß gegenüber grundsätzlich offen ist aber nicht in destrukitver Form wie das heute so gechieht.

    Wer so platt ist, wie die derzeitige Führung der Schwarzen kann doch jeden Anspruch auf Durchführung eigenständiger Interessen vergessen, denn wer zum Handlanger übelster Typen von innen und außen degeneriert ist, wirkt nicht überzeugend, für ihre überalterte Klientel vielleicht, aber nicht für Leute, die ihren Verstand noch nicht an der Garderobe angegeben haben, weil andere es wünschen, die vor Inkompetenz und Heimtücke strotzen, was einfach unzumutbar ist.

  44. Herr Herles, Sie sind bestürzt über die politische Situation in unserem Lande. Alle Koalitionen für eine neue Regierung sind für Sie keine Alternative. Sie verfallen in Defätismus.
    Eine Alternative Koalition mit der AfD kommt für Sie nicht in Frage. Sie bedienen sich derselben Stigmatisierung dieser Partei, die man täglich im ARD und ZDF zu hören bekommt. Vielleicht sollten Sie sich einmal das Parteiprogramm der AfD Partei ansehen, das sich gering von dem Programm einer früheren CDU unterscheidet.

  45. Wenn man vergisst oder vorsätzlich ausblendet, dass die CDU all die Probleme ( von Atomausstieg über Flüchtlingskrise bis Corona-Regime) verursacht hat, meistens völlig ohne Not, die heute von Grün und Links weiter ausgewalzt werden und die Deutschland unweigerlich in eine Katastrophe führen werden. Nur dann kann man unbeschwert über eine Groko unter CDU Führung schwadronieren. Doch glauben sie mir, so dumm sind die Wähler nicht, trotz allem Ärger und Frust über die Ampel, haben sie die Zeit der MerkelCDU nicht vergessen. Für diese CDU reicht es auch nicht, sich zu häuten oder wieder dem konservativen Spektrum zu öffnen. Nein sie muss sich entkernen und alles was nach Merkel aussieht oder riecht radikal entfernen. Ansonsten ist sie eine größere Gefahr für das Land als die Ampel und kein geeigneter Partner für die AFD, denn diese steht nun mal diametral zu der antideutschen Politik der Merkel CDU Ära.

  46. Ich habe den Text noch einmal gelesen, weil ich hoffte, eine Uberraschung oder irgendetwas Originelles darin zu finden. Vergeblich. Wahrscheinlich kennen viele von uns diese vollkommen aussichtslosen Diskussionen mit älteren Herrschaften, denen man ihre Liebenswürdigkeit keinesfalls absprechen kann und möchte, die aber nicht mehr bereit sind, dazuzulernen oder umzudenken.

  47. Dazu nur soviel:
    „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun
    und andere Ergebnisse zu erwarten.“

  48. Herr Herles beschreibt jede Woche ausführlich die absolute Inkompetenz der Altparteien, vor allem der Parteien der aktuellen Ampelregierung. Nach der Anarchie letzte Woche empfiehlt er jetzt eine sogenannte große Koalition Union-SPD, wahrscheinlich mit Merz als Kanzler und Scholz als Finanzminister. Parallel dazu verdammt er die gesamte AfD für immer als rechtsradikal und nicht reformbar. Da Herr Herles ein intelligenter Mann ist, ist es völlig unverständlich, warum er jede Woche den Niedergang Deutschlands beschreibt, verursacht durch die Altparteien, ihnen aber weiterhin die Treue hält .

    • Sie haben den Artikel von Herrn Herles entweder nicht sorgfältig gelesen oder nicht verstanden. Er „empfiehlt“ die GroKo nicht, sondern er sieht sie als „Menetekel“, falls sie wissen was das ist. Das ist eher das Gegenteil, nämlich „heraufziehendes Unheil“. Einfach mal „googeln“. Er beschreibt und analysiert nur die momentanen Möglichkeiten, die er sieht.

      • Sehr geehrter Herr Dr. ich muss davon ausgehen, dass Sie diesen Artikel und die vorhergehenden Artikel von Hrn. Herles nicht sorgfältig gelesen oder nicht verstanden haben. Herr Herles stellt in allen seinen Artikeln die AfD in die rechtsextreme Ecke und bezeichnet diese Partei, die in den Umfragen mittlerweile bei 20%, im Osten sogar bei 30% liegt, als unwählbar. Für ihn ist eine Koalition zwischen CDU-SPD, trotz der „Luschentruppe“ die einzige Möglichkeit. Eine Beteiligung der AfD an einer Regierung im Bund oder in einem der Länder ist für ihn das herannahende Vierte Reich.
        Nur wenn die AfD noch stärker wird, können sich in der CDU/CSU evtl. die Merkel-Gegner durchsetzen, die absurde Brandmauer abreißen und die Partei wieder auf einen politischen Kurs vor Merkel bringen.

  49. Herr Herles, glauben Sie etwa im Ernst, daß eine „Große Koalition“ demnächst überhaupt noch rechnerisch möglich ist? Sie behaupten weiterhin ohne Beleg, daß die AfD radikal bleibt. Was verstehen Sie eigentlich unter radikal ? Haben Sie etwa die Begriffsdefinition des Regierungsschützers Haldenwang übernommen?

  50. Zum Thema AfD möchte ich mich nicht äußern, aber den Namen Wüst und die CDU quasi gemeinsam mit der SPD als Retter des Landes zu sehen ist zumindest sehr gewagt. Wer kann eigentlich aus der CDU versprechen, nicht mit den Linken und Grünen Extremisten zusammen zu arbeiten. Richtig: Niemand aus dieser CDU oder CSU wird das ernsthaft tun, schon gar nicht die grün-roten Männlein wie Wüst, Günter und Wegner. Diesbezüglich sind die ansonsten sehr guten Ausführungen mit Vorsicht zu genießen!

  51. Nicht nur Milliardenverschwendung und Freiheitsentzug gehen auf das Konto des „Professors“ der besonderen Art, sondern vor allem Tote. Seine Politik des Spikens hat Tote gefordert, ohne dass die Therapie (bei denen, die überlebt haben) einen nachweisbaren und relevanten Nutzen gehabt haben. Der Aderlass ist zurück; nützt nicht, ist gefährlich, aber wenn er nun schon mal zur Verfügung steht, kann man ihn ja mal unter das eingeschüchterte Volk bringen. Andere werden unter den Folgen der Medikation noch lange, vielleicht ihr ganzes Leben leiden. Wir können ja derzeit nicht einmal mit Sicherheit sagen, wie lange die toxischen Spikeproteine im Körper bleiben oder weiter produziert werden. Jeder „geimpfte“ ist eine Laborratte des Ministers, dem man tatsächlich – da stimme ich Ihnen zu – mehr Krankheitseinsicht in vielerlei Hinsicht wünscht. Und es ist ja nicht der erste Skandal dieser Art, an dem er maßgeblich mitgewirkt hat. Trotzdem machen solche Leute Karriere. Das ist falsch und ein Grundübel – wie ein Kanzler mit Amnesie, bei dem mehr für als gegen einen Korruptionshintergrund spricht, wenngleich sich das noch nicht zur Gewissheit verdichtet hat. Alle Wege führen derzeit zur AfD. Ihr Beitrag auch – und Sie merken es, obwohl es Ihnen nicht passt. Ihre Kritik ist angebracht (wie immer in einem liberalen Staat, denn sonst wird ja keiner besser und über Politiker muss das Volk stets die Kontrolle behalten) und zugleich eine substanzlose Provokation, denn Sie tragen hier keine Sachverhalte und Argumente vor. Es ist ein Fußtritt und nicht mehr. Natürlich bekommen Sie dafür Kloppe. Sie haben ja danach gerufen. Ich teile insoweit Ihre Skepsis, dass die Kompetenzen des AfD-Personals nicht größer sein dürften als die der Ampel-Akteure. Es gibt aber einen Unterschied: Die von Ihnen genannten sind Stümper, die das Falsche wollen. Bei der AfD vermute ich keine Qualitätssteigerung, aber die Richtung stimmt wenigstens. Wenn ich die Wahl habe, ob sich jemand dabei dämlich anstellt, das Notwendige und Richtige zu tun, oder ob sich jemand dreist und idiotisch aufführt, um den Bürgern gezielt Schaden zuzufügen, ist die Wahl immer noch leicht. Das Problem ist die beschränkte Auswahl. Der Mangel an einem noch besseren Angebot ist der AfD jedoch gar nicht vorzuwerfen. Da kann ich nur sagen: Müssen Sie mittun! Dann können Sie – wenn es gut läuft – (mit)lenken. Ich weiß noch nicht, ob ich Sie wählen würde, aber ich würde es nicht gleich ausschließen. Ich würde gucken, wie Sie sich anstellen.

  52. Tja, wenn der Herles immer dasselbe schreibt, bekommt er auch immer wieder dieselben Mails (gemeint sind wohl die Kommentare).
    Das ewig gleiche Runterbeten von I., II., III. …. enthält aber noch viel weniger Chancen als die zumindest partielle Beendigung der Verteufelung der AfD.
    Selbst eine neue Leichenhochzeit, GroKo genannt, ändert doch nichts an dem Fakt, dass man mit der AfD in der Fläche, im kommunalen Bereich, wird umgehen müssen.
    Das war letztlich am anderen Ende, mit den Roten Socken, auch nicht anders, mittlerweile als Regierungspartei und Koalitionär auf Landesebene akzeptiert.

  53. Lieber Herr Herles, was sie wollen ist eine AfD light, eine warmgeduschte AfD ala CDU, eine Partei die sich genau wie die anderen Parteien der nationalen Einheitsfront beliebig macht. Auch sie gehen mit der Aussage: Die AfD ist radikal, hausieren. Wenigstens haben sie sich das rechtsradikal verkniffen. Was radikal ist bestimmt wer? Meloni ist ein U-Boot des WEF und der Schwab klatscht freudig in die Hände. Was hat die denn bisher geleistet für ihr Land? Keine der Wahlversprechungen hat sie eingelöst, doch eines, das Sozialgeld abgeschafft, und ihr Stern ist am sinken. Von der Migrantenkatastrophe, bei der sie auch auf Linie der EU ist, ganz zu Schweigen.
    Sollte sich die AfD häuten oder öffnen, wie sie es verlangen, bin ich raus dann werde ich wieder zum Nichtwähler, wobei mir es schon fast egal ist wie und von wem dieses Land in Grund und Boden gewirtschaftet wird denn das Ende ist abzusehen. Bleibt die AfD standhaft und steht zu ihren Zielen kommen die anderen Ja-Sager Parteien um sie nicht herum und über kurz oder lang wird die Zustimmung weiter in der Bevölkerung stetig wachsen wie sie es jetzt schon tut. Bald wird es heißen: entweder oder! Dann gibts kein eventuell, vielleicht oder schaun wir mal, dann stehts auf Messersschneide und jeder mündige Bürger muß seine Entscheidung treffen. Übrigens, die Aussagen des Herrn Chrupalla beim letzten hart aber (un)fair waren sehr interessant und die Reaktionen der anderen Parteien zeigten, daß er Recht hat und die Angesprochenen sind in heller Aufregung.

  54. Lieber Herr Herles,
    was Sie hier in Punkt IV. schreiben ist so unglaublich richtig, dass ich Ihnen herzlich dafür danken möchte.
    Endlich erkennt jemand, was da wirklich los ist und unterlässt das allgemeine Geschwätz, dass die AfD ja schließlich d i e Lösung überhaupt sei. Nein, das ist die AfD ganz sicher nicht!

    Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa. 

    Die AfD müsste nur genügend Mumm aufbringen, um sich endlich von wirren AfD-Politikern zu trennen, die eine AfD schlichtweg unwählbar machen. Da Gejohle um die Migrantenströme lockt selbstverständlich einige Unzufriedene an, doch sind die meisten von denen leider nicht in der Lage nur ein wenig weiter nach vorn zu denken.
    Solange sich die AfD nicht von den Höckes und Jungbluts, den von Storchs und den Weidels trennt, bleibt die AfD nicht weiter eine Art Erscheinung wie sie zu allen Zeiten auftritt; man nennt das ganze glaube ich, Zeitgeist. Es reicht nun mal nicht aus, hier und dort großspurig zu lamentieren; da bedarf es schon sehr viel mehr.
    Tragisch ist dabei ohnehin, dass es Menschen gibt, die der AfD fachliche Kompetenz unterstellen wollen. Sobald allerdings Fragen zu den Einzelleistungen aufkommen, herrscht Schweigen im Walde. Erstaunlich wo doch der AfD insgesamt zugetraut wird, ja sogar behauptet wird, dass sie die derzeitigen Probleme in den Griff bekäme.

    So erscheint im gegenwärtigen Zustand Rot-Schwarz geradezu als alternativlos. Deshalb werden von der schwarzen Opposition Scholz und seine Luschentruppe auffallend geschont.

    Anfangs hat Friedrich Merz wohl noch mit den Grünen geliebäugelt aber mittlerweile wohl die Einsicht gewonnen, dass die Grünen wohl derzeit diejenigen sind, die ganz schlechte Karten haben.
    Zukünftig sollte man bei Wahlen auch die ungültigen Stimmen mitgezählt werden, damit die Parteien endlich mal sehen, wie hoch ihre Zustimmung überhaupt ist. Da würden sich die Grünen, aber auch die AfD mächtig wundern.
    Am Ende bleibt jedoch die Frage, wer denn eine große Koalition führen sollte. Ein Friedrich Merz ganz bestimmt nicht, denn er hat in der letzten Zeit gezeigt, dass er auch nicht weiter als ein zahnloser Tiger ist, der statt zu brüllen ein Krächzen herausbringt. Nicht einmal eine kleine Maus ließe sich dadurch noch beeindrucken.
    ——————————————————————————————————-

    Und jetzt einmal zur harten Realität: Nicht eine einzige Partei hat sich darauf vorbereitet, im Falle einer Neuwahl der Ampelregierung jemanden zu haben, den man auf die Aufgabe vorbereitet hat. Das gilt insbesondere für die AfD, wo die Weidel kräftig trommelt aber dort nicht einmal ein zukünftiger Kanzlerkandidat vorgestellt wurde.
    Was die Truppe um Weidel ohnehin lächerlich wirken lässt, ist das sagenhafte »Zehn-Punkte-Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung«.
    http://docs.dpaq.de/19472-positionspapier_23082023.pdf
    Da will die AfD große Einnahmequellen schlichtweg abschaffen und verspricht (Im Text heißt es vor jedem einzelnen Punkt »Wir werden …« dabei doch ernsthaft andere Dinge zu verbessern. Leider kosten die eine Menge Geld wobei dann doch die Frage aufkommt, woher das Geld überhaupt kommen soll. Würde man tatsächlich die Steuern senken die in Punkt 2 des Sofortprogramms aufgeführt sind – die übrigens die wenigsten Bürger der BRD beträfen – müsste eine andere sichere Einnahmequelle her; es sei denn, man möchte die Bundesrepublik noch schneller in die Pleite treiben. Und was eignet sich besser als die Anhebung der Mehrwertsteuer? Dazu muss man die Mehrwertsteuer grundsätzlich auf 19 % festlegen und jede Ausnahme streichen. Wenn man dann noch etwas frecher wäre, würde die Mehrwertsteuer auf 20 % erhöht werden müssen, um die Kasse prächtig zu füllen. Interessant ist dabei, dass die AfD die Lohn- und Einkommenssteuer nicht senken will, wobei es gerade denen helfen würden die niedrigere Löhne bekommen.
    Richtig witzig ist der Punkt, an dem die AfD ernsthaft glauben machen will, dass sie die Deindustrialisierung Deutschlands verhindern will. Wie sie das schaffen wollen, verraten sie allerdings nicht. Aber warum sollte man das auch tun, wo doch der übergroße Teil der Wähler der AfD gar nicht hinterfragt, wie das ganze vonstattengehen soll.
    Die meisten Wähler – nicht nur die der AfD – haben überhaupt nicht verstanden, warum die Industrie abwandert, obwohl Abwandern der vollkommen falsche Begriff dafür ist, denn tatsächlich verlagern sie nur die Produktion ins billige Ausland; so z. B. nach Asien oder Lateinamerika. Gezwungen werden sie durch die Globalisierung, die regelrecht verlangt billig zu produzieren und somit sehr billige Produkte herzustellen und dabei zusätzlich noch darauf achten müssen, dass ihre Produkte nicht allzu lange halten. Am Ende darf die Gewinnspanne jedoch nicht niedriger ausfallen.
    Schuld daran ist das sich ständig wiederholende Gestammel der BWLer, nach deren Meinung immer nur alles weiter wachsen muss und es nur noch um Gewinne geht.

    Das Buch: »Blenden Wuchern Lamentieren« von Prof. Dr. Christian Kreiss (Diplomvolkswirt) und Prof. Dr. Heinz Siebenbrock haben das ganze einmal auf den Punkt gebracht und sollte schon in Schulen zur Pflichtlektüre werden. Dort heißt es unter anderem:

    Geld, Geiz, Gier – warum die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird

    • Das Weltbild der derzeitigen Betriebswirtschaftslehre hat viele schädliche Auswirkungen auf unsere Gesellschaft

    • Konkurrenzdenken und Egoismus fördern Sozialabbau, Umweltzerstörung, Ausbeutung und führen zu Entmenschlichung

    Da wird man wohl kaum widersprechen können.
    https://www.europa-verlag.com/Buecher/6528/BlendenWuchernLamentieren.html
    Ein weiteres Buch von Prof. Dr. Kreiss mit dem Titel »Das Ende des Wirtschaftswachstums« zeigt dabei sehr deutlich, warum z. B. nicht die ganze Welt auf dem Level der westlichen sein kann. Eine Seite kann nur dann reich sein, wenn eine andere Seite arm ist. Oder vermutet irgendjemand, dass Millionäre und insbesondere Milliardäre ihr Geld verdient haben, weil sie selbst schwer schuften? Oder ist es nicht so, dass der Reichtum nur dann entstehen kann, wenn andere für möglichst wenig Geld die Arbeit tun?
    Zum Buch »Das Ende des Wirtschaftswachstums« hier eine Leseprobe:
    https://menschengerechtewirtschaft.de/wp-content/uploads/2023/08/Auszug-Buch-Ende-des-Wirtschaftswachstums.pdf

    Ja, ich habe (mal wieder) sehr weit ausgeholt, doch möchte ich damit nur verdeutlichen, dass auch die AfD, die sich als große Wirtschaftskenner geben, keine Lösung haben, sondern genauso weitermachen würden wie alle anderen vorher auch schon.

    • Nur weil Sie Bücher lesen, müssen Sie ja nicht recht haben. Was die AFD betrifft. Da haben wir eine Partei, die die Bestandsaufnahme hinter sich hat. Maßnahmen konkret ergeben sich dann. Verglichen mit Parteien, die die Grundrechenarten, die Physik und die Biologie leugnen.
      Und dass mit der Globalisierung, Spieltheorie und grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge scheint mir unterkomplex entwickelt zu sein.
      Ihr Beitrag ist eine persönliche Defizitmeldung.
      Aber da kann man ja dran arbeiten. Weniger Marx, mehr Ulrich Blum lesen.

      • Schade, dass es so viele Menschen wie sie gibt, die nicht einmal in der Lage zu sein scheinen, einfachste Zusammenhänge zu erkennen. Wenn Sie nicht einmal verstanden haben, dass die AfD mit ihrem »Zehn-Punkte-Sofortprogramm- einer AfD-geführten Bundesregierung« bereits die Fantasie hat, eine Bundesregierung zu führen, ohne wenigstens 51 % zu erhalten, sollten Sie sich vielleicht mal einige Bücher nicht nur anschauen, sondern auch lesen! Diese 51 % brauchen sie nämlich, weil niemand so irre sein würde, sich mit der AfD auf die Regierungsbank zu setzen.
        Was mein Kommentar und dessen Inhalt mit Marx zu tun hat, müssen sie mir unbedingt mal erklären – einen größeren Unsinn habe ich nämlich noch nie gelesen.
        Vielleicht erklären sie dann auch gleich noch, warum die AfD es immer noch nicht fertiggebracht hat einen eigenen Kanzlerkandidaten aufzustellen; der wäre doch notwendig, um eine Bundesregierung zu führen.
        Dass die AfD die Grundrechenarten ganz sicher nicht versteht, zeigt dieses Sofortprogramm doch sehr schön. Steuern senken und abschaffen und gleichzeitig viel Geld ausgeben wollen sollte doch sogar sie stutzig werden lassen. Oder haben sie einen AfD-Taschenrechner?

        Und dass mit der Globalisierung, Spieltheorie und grundlegenden wirtschaftlichen Zusammenhänge scheint mir unterkomplex entwickelt zu sein.

        Einen komplexen Zusammenhang bringt man einem Laien nicht näher, indem man Fachchinesisch verwenden, sondern sachliche Grundlagen schlicht vereinfacht dargestellt werden, sodass sie für den Laien verstehbar gemacht werden. So etwas ist beabsichtigt!
        Wenn sie das negativ einstufen haben sie nicht im Geringsten verstanden, wie man Fachfremden etwas vermittelt. Vielleicht ist das ja der Grund warum mancher AfD-Wähler Zusammenhänge nicht verstehen kann; nämlich weil man ihnen Zusammenhänge gar nicht erst erklärt.
        Vielleicht ist das ja der Grund warum 16 Leser den Kommentar von mir mit 16 x Minus bewertet haben. Wozu Bücher lesen und sich Wissen aneignen, wenn es doch viel einfacher ist etwas negativ zu bewerten, was man ohnehin nicht verstanden hat. Das Gute daran ist, dass man einen sehr schönen Überblick dazu bekommt, wie die heutigen Wähler ticken.
        Und wenn sie den Artikel von Herrn Herles gelesen hätten, sollte sogar Ihnen klar werden, dass er damit absolut richtig liegt und als Nächstes wieder eine große Koalition regieren würde.
        Die AfD plustert sich auf und hat noch nicht einmal das Rückgrat, um endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen, indem sie den Stein ins Rollen bringen, der unter dem Namen »Konstruktives Misstrauensvotum« geläufig ist. Damit müsste die AfD aber endlich mal Farbe bekennen, wenn es gelänge, die Ampelregierung zu beenden.
        Dazu sind sie nämlich schlichtweg zu feige!

      • @MichaeIR Sie scheinen leider nicht zu wissen, was ein konstruktives Mißtrauen ist. Das kann nämlich die AfD überhaupt nicht zustande bringen, weil dazu die entsprechenden Mehrheiten im gegenwärtigen BT nicht vorhanden sind, nämlich eine Mehrheit aus CDU, AfD und FDP ganz abbgesehen davon, dass Union und FDP nicht mit der AfD koalieren würden. Die gegenwärtigeRegierung kann nur gestürzt werden, durch Rückzug der FDP aus der Regierung und anschließende Neuwahlen.
        Die AfD ist momentan eine 20-23% Partei und wäre in einem neuen BT zweitstärkste Partei. Sie können ziemlich sicher sein, dass die Blauen zu gegebener Zeit einen Kandidaten oder eine Kandidatin für das Amt des Kanzlers aufstellen werden, auch wenn die Chancen den Kanzler tatsächlich zu stellen eher gering sind. Das gilt allerdings genau so für die Grünen und die SPD.

      • Nach einem Rückzug der FDP könnten Grüne, SPD und CDU schlicht einen Kanzler wählen und weitermachen – ob mit Scholz oder Merz als Kanzler wäre egal, denn die Richtung bestimmte unverändert Grün.

      • Grüne, SPD und CDU könnten einen neuen Kanzler wählen per konstruktivem Mißtrauenvotum. Das ist richtig. Ob die CDU mit den Grünen und der SPD eine neue Regierung ohne Neuwahlen machen würden, scheint momentan wenig wahrscheinlich nach dem Kurswechsel der Union (unter Merz) in Sachen Grün. Merz als auch Söder scheinen momentan mit den Grünen nichts oder nur noch wenig mehr am Hut zu haben, was für Wüst, Günther und Freunde allerdings nicht zutrifft.

      • „Vielleicht erklären sie dann auch gleich noch, warum die AfD es immer noch nicht fertiggebracht hat einen eigenen Kanzlerkandidaten aufzustellen“

        Diese Frage hat eine Frau Weidel beim Sommerinterview bereits beantwortet.
        Lassen Sie mich dies repetieren.
        Wozu jetzt schon ?
        Wahlen sind erst 2025.
        Bis dahin wird ein Kandidat gefunden/gewählt sein, alleine schon deswegen, um gleichberechtigt mit den Anderen im ÖRR eingeladen zu werden.

        Und Ihre Frage bez. des „Konstruktives Misstrauensvotums“ wurde unten schon beantwortet.

        Aber lassen Sie mich ein Wort über Feigheit und der Alternative verlieren.
        Keine Partei ist so der medialen Herabwürdigung, der psychischen und physischen Angriffen ausgesetzt. Da ist „Feigheit“ mit das Letzte was mir da einfällt.

    • Das Ablehnen der Distanzieritis ist eines der Erfolgsrezepte der AfD.

      Welchen Erfolg haben denn die ,,erfolgreicheren rechten Parteien in Europa.“?

      Meloni ist ihren Wählern die versprochene ,,Blocco Navale“schuldig geblieben und entgegen ihrer Wahlversprechen,bei Klima- und Finanzpolitik auf die Linie der EU eingeschwenkt.
      Ausserdem verschenkt sie weiterhin das Geld der Italiener in die Ukraine.

      Man könnte sagen,Aspen-Institut-Meloni sei der italienische BlackRock-Fritze.
      ?

      • Was haben denn andere rechtsgerichtete Parteien aus Europa nun mit der AfD zu tun? Nicht das geringste befürchte ich.
        Hier geht es ausschließlich um die AfD, die mit allergrößter Sicherheit nichts besser machen als die anderen Parteien. Auch sie haben mit Dingen zu tun, die sie nicht einfach ignorieren können. Die Wirtschaft folgt den Gesetzen der BWLer, nicht die der AfD – zudem haben diejenigen Politiker in der AfD, die etwas mit Wirtschaft gelernt haben, nichts anderes im Kopf wie andere BWLer auch, die ganz grandios die Wirtschaft (weltweit) ruinieren.
        Das »Geld in die Ukraine« verschenken ist auch so eine Sache, denn genaugenommen ist es nichts anderes als eine Zahlung an die Ukrainer, die sie dafür aus einem Krieg heraushalten. Gemäß dem Völkerrecht müssen andere Länder einem Land, das überfallen wird Hilfe leisten. Wie diese Hilfe aussieht, ist diesen Ländern überlassen. Damit ist die humanitäre wie auch militärische Hilfsleistungen vollkommen normal und durch internationales Gesetz legitim.
        Wo also ist das Problem, wenn Gelder oder Waffen in die Ukraine gehen? Kein Land gibt einfach so ohne Hintergedanken etwas, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Die Ukraine sitzt auf Bodenschätzen im Wert von mehr als 12 Billionen Euro! Was glauben sie denn, wer nach dem Krieg die Schürfrechte für einen Spottpreis bekommen wird? All die Länder, die der Ukraine beigestanden haben. Oder sie bekommen zukünftig bessere Konditionen beim Kauf von Getreide und Speiseöl. Auf jeden Fall macht niemand aus dem Westen einen Verlust bei der Sache.
        Ein Blick zurück zur Griechenlandkrise hat mich auch so manchen Mal zum Lächeln gebracht, weil so viele gar nicht begriffen haben, was da tatsächlich vor sich ging. So hat die Bundesregierung einen Milliardenkredit aufgenommen und lediglich 0,5 % Zinsen dafür zahlen müssen. Dazu muss man wissen, dass es den Griechen nicht erlaubt war, sich den Kredit selbst bei der EZB zu beschaffen. Und genau da war der Knackpunkt: Die Bundesregierung hat Griechenland einen Kredit gewährt und dafür 5 % Zinsen verlangt! Dazu hat Merkel den Kredit davon abhängig gemacht, dass die Griechen bei deutschen Werften 4 U-Boote bestellen sollten.
        Hier haben die meisten tatsächlich geglaubt, dass man den Griechen das Geld geschenkt hätte. So etwas passiert, wenn man nicht genauer hinschaut, sondern Unfug aufschnappt und nachplappert.
        Na ja, und so hat der Großteil leider auch nicht das Wirtschaftssystem verstanden; nicht einmal im groben Zügen.

    • Dahaben Sie wohl ein Informationsdefizit, denn Chinas Wirtschaft geht gerade bergab; und zwar sehr zügig.

      Es brodelt in der chinesischen Wirtschaft

      PEKING – Nun ist es offiziell. Die chinesischen Exporte sind, laut der Zollverwaltung in Peking, im Vergleich zum vergangenen Jahr um 7.5 Prozent gesunken.

      Wie zu erwarten, kündigte die kommunistische Führung in Peking ein Konjunktur-Paket an, um die schwächelnde Wirtschaft anzukurbeln. Dazu zählen u.a.:

      Zusätzliche Förderung beim Kauf eines Elektro-Autos

      Senkung der Wohnungsmieten

      Die Reduzierung oder Streichung von Eintrittsgebühren für Naturschutz-Parks

      https://www.the-germanz.de/es-brodelt-in-der-chinesischen-wirtschaft/

      Weitere 5 Kernpunkte, zeigen die massive Schwächung der chinesischen Wirtschaft:

      1. Die chinesische Immobilienblase

      2. Die Investorenflucht,

      3. Die Verschuldung,

      4. Die Gefahr einer Deflation,

      5. US-Sanktionen (hohe Zölle).

      China bleibt genau wie der Rest der Welt nicht vom Demografischen Wandel verschont.

      Chinas Wirtschaft ist viel zu schnell groß geworden; dass der Schuss irgendwann nach hinten losgehen musste war doch absehbar.

    • „Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa.“

      Diese These wartet immer noch auf einen Beleg.

      Am Rande. Ihre Argumentation erinnert mich stark an die der Geisteswissenschaften. Sie belegen Ihre Argumente mit, nein genauer, Ihre Argumente sind Buchzitate, ohne zu überprüfen ob diese Zitate/Thesen auch nur ansatzweise valide sind.

    • Das ist wirklich süss:
      „… witzig ist der Punkt, an dem die AfD ernsthaft glauben machen will, dass sie die Deindustrialisierung Deutschlands verhindern will. Wie sie das schaffen wollen, verraten sie allerdings nicht.“
      Nun: Die Blockparteien verraten es auch nicht, obwohl sie mittlerweile selbst bemerken, DASS die Situation (die sie – wohlgemerkt – in schönem Einvernehmen geschaffen haben) ganz mies ist. Vielleicht, weil sie es NICHT schaffen wollen?
      Wie kann man von den Leuten, die den Karren über Jahrzehnte in den Dreck gefahren haben, erwarten, dass sie in der Lage und willens sind, ihn wieder herauszuziehen? (Das gilt natürlich für die anderen katastrophalen Baustellen gleichermassen.)

      • Es geht jetzt nicht um die Altparteien! Einzig und alleine die AfD ist Thema, und die können genauso wenig wie die Altparteien auch. Oder möchten Sie behaupten, dass es in der AfD einen herausragenden Wirtschaftsfachmann gibt? Habe ich da jemanden übersehen?
        Das sich die gesamte Weltwirtschaft im Umbruch befindet ist ihnen aufgefallen? Bis auf die USA hat jedes Industrieland mit der eigenen Wirtschaft richtige Probleme und die Talfahrt beginnt. China ist das allerbeste Beispiel dafür, dass eine Wirtschaft rasend schnell wächst und ebenso rasend schnell wieder den Bach hinuntergehen kann.
        Irgendwann ist das Ende der Fahnenstange erreicht, was traurigerweise nicht jeder so recht versteht. Es ist doch wohl logisch, dass man nicht ununterbrochen Waren produzieren kann und ein Problem bekommt, wenn niemand diese Waren konsumiert. Und wenn in einem Land die Einkommensunterschiede sehr groß sind, nimmt der Konsum auch ab.
        So einfach funktioniert die Weltwirtschaft nicht, und schon gar nicht geht eine Wirtschaft zu Boden während andere prächtig brummen. Das funktioniert so nicht. Einer muss produzieren, ein anderer muss kaufen. Kann der zweite aber nicht kaufen, fängt die Wirtschaft des ersten an zu straucheln.
        China ist das beste Beispiel, dass ein ständiges Wachstum unglaublicher Unfug ist und nicht funktionieren kann.
        https://www.the-germanz.de/es-brodelt-in-der-chinesischen-wirtschaft/
        Die ganze wirtschaftliche Situation geht darauf zurück, dass BWLer den Unternehmen den Floh ins Ohr gesetzt haben, dass ein Unternehmen immer weiter wachsen muss, um die Gewinne zu maximieren.

  55. Danke, Herr Herles, für ihre realistische Einschätzung. Die „große Koalition“ wird vermutlich in absehbarer Zeit kommen. Sie ist ganz bestimmt nicht meine „Traumvorstellug“ einer Regierung und die AfD wird auch von ihr sicher weiterhin ausgegrenzt werden. Aber – auch wenn die neue „Truppe“ nicht aus „politischen Leuchten“ bestehen wird – besteht zumindest in der Wirtschafts-, Energie- und Außenpolitik die Chance, daß es wieder etwas realistischer und seriöser zugeht. Vermutlich wird auch über die Kernkraft wieder diskutiert werden. Nur ohne die Grünen kann es Deutschland wieder besser gehen. Solange die Grünen mit an der Macht sind, gilt der alte Satz: „Über Afrika lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt…! Eine große Koalition könnte insofern doch noch besser sein, als die „Ampel“, in der die Grünen Deutschland in Grund und Boden ruinieren und in der ganzen Welt lächerlich machen.

    • ,,…besteht zumindest in der Wirtschafts-, Energie- und Außenpolitik die Chance, daß es wieder etwas realistischer und seriöser zugeht.“

      Wie kommen Sie darauf,daß gerade die Architekten der momentanen Politik, diese reformieren würden?

      Lesen Sie die Programme und Sie werden feststellen, daß diese sich von dem der Grünen lediglich in Zeitrahmen und Intensität unterscheiden.
      Die Ziele sind kongruent.

      • Die „momentanen Architekten“ der drei genannten Fachbereiche sind die „Grünen“ und die sollen und werden nichts reformieren, sondern sie sollen einfach verschwinden. Hier scheinen Einige zu glauben, daß ich mir die „GroKo“ wünsche und für gut halte. Die haben offensichtlich meinen Kommentar nicht sorgfältig gelesen. Die Hauptsache ist erst einmal, daß die „Grünen“ aus der Regierung verschwinden. Sie sind die totale „Turbo-Abrißbirne“ für Deutschland in kürzester Zeit. In der CDU/CSU überlegt man inwischen wieder in Richtung Kernkraft und auch die Wirtschaft macht dahingehend zunehmend Druck. Für eine Regierung ohne Grüne gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1.) GroKo oder 2.) AfD+CDU/CSU. Was halten Sie in der nächsten Zeit für realistischer und wahrscheinlicher? Da CDU/CSU für die zweite Variante noch nicht offen sind, bleibt nur die „GroKo“. Ich beantrage zunächst einmal einen Platzverweis für die „grünen Zerstörer“. Weiter möchte ich im Moment gar nicht spekulieren. Die AfD wird ohnehin weiter zulegen.

    • Interessante Annahme.
      Eine Koalition aus den RotGrünen und den vergrünten Schwarzen macht ohne die Grünen eine andere Politik ?

      • Daß die Grünen mit ihrer totalitären Politik auch die SPD mit in den Abgrund reißen und sie das so nicht mehr mitmachen kann, dürfte selbst Scholz inzwischen aufgefallen sein.

      • Ach der Scholz …. .
        Existiert der eigentlich noch ?

        Fakt ist, daß die Roten und die Schwarzen auf Landesebene die Grünen links überholen. Am Beispiel Berlin kann man bestens dokumentieren, daß die Union gar nicht schnell und konsequent genug, Grüne Politik umsetzen will.
        Und glauben Sie wirklich auf Bundesebene wird eine SPD mit einer Esken und einen Kommunisten Kevin und eine immer noch vermerkelte CDU eine andere Politik machen ? Ernsthaft ?

  56. Lieber Herr Herles, die letzten Wochen wollten Sie mehr Anarchie wagen, den Bürgern einen robusten Widerstandswillen nahelegen. Das ist undenkbar, wenn man sich dabei – schön brav – nur innerhalb des desaströsen schwarz-rot-grünen Blocks und ihrer Narrative bewegen dürfte.
    Aber Groko? Immer wieder den selben Fehler zu machen, und zu glauben es wird besser…..niemals!

    • Selbst wenn die GroKo kommen sollte (das liegt nun einmal nicht in meiner und ihrer Hand und Wunschdenken hilft nicht weiter), wird die AfD parallel dazu weiter an Einfluss gewinnen und die Regierung unter Druck setzen. Die Zeit und der Zustand Deutschlands arbeiten für sie. Irgendwann wird auch die AfD zum akzeptierten politischen Spektrum gehören, wie z.B. Marine le Pen in Frankreich und Gert Wilders in den Niederlanden. Nur Geduld…! 😉

  57. Eine politisch eindeutig fassbare „Rechte“ gibt es nicht und hat es nie gegeben. Das hat nur niemand bemerkt, solange die CDU glaubwürdig einen Alleinvertretungsanspruch für das rechte Lager behaupten konnte: „Rechts von der CDU darf es keine demokratisch legitimierte Partei geben“. Übersetzt: Man möchte die Macht und die Posten mit „Rechten“ nicht teilen müssen. Nun hat aber Angela Merkel alles, was in der CDU „rechts“ ist/war, kaltgestellt bzw. ausgeräumt. Sie hat die CDU entkernt. Die Glaubwürdigkeit ist damit weg und deshalb steht die AfD bei 20 Prozent(plus). Das will sich die CDU aber nicht eingestehen. Weil sie es sich nicht eingesteht, kann sie auch keine Forderungen an die AfD für eine evtl. Koalition stellen. Denn diese Forderungen müsste die CDU ja auch an sich selbst richten. Ausgeschlossen, die CDU beugt sich ganz dem linken Meinungsdiktat. Deshalb kann sich die AfD auch nicht gegenüber der CDU „öffnen“ : Moderate Stimmen in der AfD könnten sich nur behaupten, wenn die CDU mit diesen reden würde. Wieder ausgeschlossen, da die CDU die Existenz der AfD nicht akzeptiert. Die CDU zieht es vor, Mehrheitsbeschaffer für rotgrün zu sein. Sie stellt sich damit massiv gegen den Wählerwillen wie keine andere Partei. Und die einzige Möglichkeit, die CDU zum Umsteuern zu zwingen, sind weitere Stimmengewinne für die AfD. Weil dann die CDU an der „Brandmauer“ – endlich – zu zerschellen droht.

  58. Habe ich das wichtigste Dilemma überlesen? Grün-Rot weg und dafür eine lähmende GroKo? Was ist mit der FDP, die irgendwo politisch wie im Bundestag links herumgeistert? Hat diese Partei genug und wickelt sich gerade ab? Herr Herles, die Alternative sind nur neue Parteien.

  59. Diese sogenannten Radikalen in der AfD (außerhalb Westeuropas und Nordamerikas würden sie vermutlich als normal gelten) sind wichtig, damit die Partei inhaltlich nicht in jene seichten Gefilde abdriftet, wo die CDU sich seit mindestens 20 Jahren befindet und damit maßgeblich zum Schaden des Landes beigetragen hat. Mit moderater Politik kommen wir 2023 gegen den Extremismus der Gegenseite nicht mehr aus dem Schlamassel heraus. Das wäre vielleicht noch 2010 gegangen, als Sarrazin sein erstes Buch veröffentlichte. Aber jetzt ist das alles zu wenig.

    Was nützt einem die Koalitionsfähigkeit, wenn am Ende dieselbe alte wie falsche Politik bei rauskommt? Lindner kann gerade ein Lied davon singen.

    Mal ganz simpel formuliert: Eine politische Wende wird erst möglich sein, wenn die Mitte sich nach rechts bewegt, und nicht rechts in Richtung Mitte.

    Deutschland ist nicht geholfen, wenn Krah und Höcke (beide übrigens mal CDU bzw. Junge Union) sich auf Günther und Wüst zubewegen. Denn dann kommt nur Politik bei heraus, über die sich Baerbock, Habeck und Faeser freuen.

    Am wichtigsten aber ist, dass die aktuell herrschende Ideologie (Vielfalt, Klima, Regenbogen, Global) durch eine tiefgreifende „geistig moralische Wende“ abgelöst wird. Dieses Mal aber richtig, denn sonst endet jede neue Regierung wie Meloni oder Trump: Eine Welle der Unzufriedenheit spült eine alternative Regierung ins Amt, die aber nichts ausrichten kann, weil der Unterbau der alten Ideologie weiter in Verwaltung, Bildung, Justiz, Medien und NGOs sitzt und von dort aus die neue Regierung permanent sabotiert und beim Wahlvolk madig macht. Bei der nächsten Wahl kommt das alte Regime wieder an die Macht und der Murks geht weiter – brutaler als zuvor.

  60. Kehrt die Große Koalition zurück? Rot-Schwarz alternativlos?
    Eine große Koalition ist unbehelflich.
    Der Bundesrat hat am Freitag das Heizungsgesetz gebilligt. Ein Antrag Bayerns, den Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat anzurufen, fand keine Mehrheit.
    Da kann die Ampel auch bleiben.
    Scholz kann machen, was er will.

  61. Nein Herr Herles, die AfD ist nicht radikal. Die AFD vertritt Positionen, welche bei der CDU und der SPD vor dem Merkelismus normal waren. Lieber Herr Herles, wer behauptet die AfD sei radikal, bastelt wie die linksgrünen Blockflöten an Brandmauern, welche früher oder später unweigerlich einstürzen. Spätestens dann, wenn die linksgrünen Blockflöten Deutschland in den Bankrott geführt haben. Auch die immer wieder geäußerte Meinung, dass die Regierung von der Frau Meloni rechtsradikal sei, halte ich mit Verlaub für ausgemachten Blödsinn. Zumindest in Italien, lässt sich mit diesem unsinnigen Geschwafel kaum noch jemand hinter dem Ofen hervorlocken.

  62. Herr Herles,
    die AfD ist nichts anderes, als was die CSU unter Franz-Josef Strauß war.
    Was ist daran rechtsextrem oder -radikal?

  63. Wenn ich mir überlege, wie viele dumme Wörter und Parolen die Grünrotgelbschwarzen in den letzten Jahre so über die Kanäle getätert haben.. Wumms,Doppelwumms! Über die AFD kommt außer Höcke,Höcke& Co nichts. Es werden sich neue Parteien oder Gruppen bilden, es wird und es muss etwas neues entstehen, auch wenn das so viele noch nicht war haben wollen. Dieses Parteiensystem ist Korrupt und Verlogen, durch und durch! Am Ende wird vielleicht auch die AFD mit verschwinden, aber es wird neues kommen. Der Ökosozialismus den der Bundestag befeuert ist der Untergang, er endet im Stalinismus. Die Wirtschaft wird jeden Tag weiter zerstört, das endet im dreifach WUMMS

    • Da können Parteien auftauchen, soviel auch wollen: sie werden immer von den Futtertrögen weggebissen. Die Mittel und Wege bieten ihnen „die unabhängigen Medien“. Solange die nicht über Gerichte gezwungen werden, ihrem ursprünglichen vom Gesetz gewollten Auftrag nachzukommen, ändert sich nichts. Da muss eine Bezahlung nach tatsächlicher Einschaltquote her, das sollte doch beim heutigen Stand der Technik möglich sein.

  64. Ein nochmalige, genauso schädliche Groko wie die Ampel, muss vom Wähler verhindert werden. Die einzig brauchbare aber notwendige Alternative ist eine AfD geführte Regierung mit der Union. Mit einer gründlich aufgeräumten und geläuterten CDU ohne Merz. Wenn man bei der Union die Prozente der CSU abzieht, ist aktuell die liberal-konservative demokratische AfD stärkste Partei in Deutschland. Und die stärkste Partei stellt bekanntlich auch den Kanzler. In diesem Fall die Kanzlerin.
    Alles andere ist nur ein weiter so schnurstracks Richtung Verderben.  

  65. Herr Herles, ich würde mich freuen, wenn Sie von einer radikalen AfD sprechen, dies auch mit Beispielen belegen würden. Das Programm der AfD bestätigt ihre Ansicht jedenfalls nicht. Und bedenken Sie, dass jede Partei ihre radikalen Ränder hat. Außer die Grünen, die als ganze Partei das totalitäre Gen in sich tragen.

  66. GroKo? Echt jetzt? Was sollte das für Deutschland bringen? Rot-schwarz, nein danke.

  67. Lieber Herr Herles, Merz, Wüst oder Söder bewahren D. vor dem Abstieg?
    Zu Erinnerung: Die FDJ Sekretärin und ihre vielen Helfer aus der CDU haben die katastrophale Situation aus Desinteresse, Unfähigkeit oder aus anderen Motiven zu verantworten.
    Es wäre nicht einfach nur naiv, sondern dumm, Politikern oder Parteien zu vertrauen. Das gilt natürlich auch für die AfD, aber insbesondere doch -und 1.000 mal bewiesen – für die neuen Blockparteien inkl. Grüne II (=CDU).
    Dass das die größte Null (sorry, muss sein) Wüst (Corona-Totalitarismus, grüne Meldestellen, keine Abschiebung illegaler Migranten, keine neuen Straßen, Windräder bis vor die Haustür) ändern soll, müssten Sie mal erläutern.
    Schmunzelnd starte ich in den Samstagmorgen. Dafür herzlichen Dank.

  68. Es gibt einige Sachen, die mir an der AfD nicht passen. Ich leiste mir weder eine weitgehende Geringschätzung der EU oder der USA noch eine Hochschätzung von Putin-Russland, was vermutlich mit meiner Wessi-Sozialisation zusammenhängt. Wenn aber die AfD – als einzige Partei- den Ausbau der Windkraft stoppen und diese völlig aus dem Ruder gelaufene „Willkommenskultur“ abschaffen will, nehmen sie meine Anfeuerungsrufe mit auf den Weg. Ich wähle meinen Interessen entsprechend, und wenn es nur eine Partei gibt, die diese vertritt, dann wähle ich eben die. Die CDU soll sich die Mühe machen, eine eindeutige Koalitionsabsage an die Adresse der Grünen zu formulieren sowie ihren Merkel- Energiewende-Flügel zu entmachten. Dann sehe ich die Dinge (vielleicht) anders. Ach ja: Dieses von jedweden Intellekt befreite „Brandmauern“-Projekt sollte auch weg….

    • Glühbirnen und Verbrennerverbot sowie Dämmorgie kommen aus der EU. Das verdient eine weitgehende Geringschätzung. Beim Ukraineproblem haben sie ein schön gewaschenes Gehirn. Anscheinend ist aber noch genug politischer Verstand vorhanden.

  69. Herr Herles,
    Ihre Erwartung einer groko ist plausibel. Eine lächerliche Postensicherungstruppe unter impliziter Führung der dann „oppositionellen“ Grünen. Fazit: es geht weiter bergab. Zur AfD und ihrer Funktion in der existierenden Parteienlandschaft sind wir völlig unterschiedlicher Auffassung, macht aber nichts, ist legitim in dem Land, das wir uns wünschen.

    • Im Prinzip sehe ich es genauso. Aber alleine das Verschwinden der Grünen wäre eine Erlösung für ganz Europa- was sage ich: Für die ganze Welt! Besser eine schlechte GroKo als diese Ampel!

      • Wahrscheinlich wird es für eine Groko nicht mehr reichen 2025.

  70. Lieber Herr Herles,
    wir kümmern uns nur noch um uns und diejenigen in unserer Familie, die dieses Rot-Grün Woken Kurs nicht unterstützen. Wer meint ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle unter 65 haben zu wollen, der soll davon leben oder dafür Steuern zahlen.
    Der Weg in Richtung Venezuela ist beschritten! Wer diesen Weg will der wird die Konsequenzen tragen müssen – Weimar lässt grüßen.

  71. Wer denkt, dass sich die Situation durch einen Regierungswechsel ändert, der hat, lieber Herr Herles, nicht viel begriffen. Schauen Sie bitte nach Kanada, in die USA, in die Niederlande, nach Irland, Australien, Frankreich (also den klassischen ‚Westen‘) usw. usf. Es wird eine weltweite totalitäre Agenda installiert, die aber in jedem Land angepasst wird an die nationalen Besonderheiten. Deshalb sind auch die nationalen Politiker so wichtig, weil sie genau wissen, wie sie auf der Klaviatur zu spielen haben. Die Ziele sind aber überall gleich: Massenüberwachung, digitales Zentralbankgeld, keine Verbrenner, kein Fleisch, keine Milch, 15-Minuten-Städte, Zensur usw. usf.

  72. Und NOCH eine der von Ihnen erwarteten „100 Mails“, lieber Herr Herles. Ich schätze Sie sehr als hervorragenden und intelligenten Journalisten. Aber bitte, bitte belegen Sie Ihre ständigen dem guten älteren Cato nachempfundenen (ceterum censeo…) Anwürfe gegen die AfD mit nachvollziehbaren Fakten! Danke dafür im Voraus!

  73. Herr Herles, die AfD ist nicht radikal. Radikal erscheint sie nur für Menschen die linkslastig eingestellt sind. Dazu zähle ich auch sie. Die CDU ist die Partei, die Deutschland mit ihrer Politik der letzten 20 Jahre in die Richtung getrieben hat wo sie heute steht. Maßgeblich unterstützt von den anderen Mainstreamparteien, weswegen sich auch alle so gut verstehen. Und nun nochmal zum Thema Radikal und was ich darunter verstehe.
    Radikal ist:

    • wenn man die Grenzen für alles und jeden öffnet (erfolgt durch die CDU)
    • wenn man die Bundeswehr wehrunfähig regiert (erfolgt durch die CDU)
    • wenn man Kernkraftwerke abschalten lässt obwohl man zu wenig Energie hat (durch Rot – Grün beschlossen durch die CDU vorgezogen)
    • wenn man eine Politik betreibt, die den Bürger den Wohlstand raubt und es Firmen unmöglich macht im Land ihren Standort halten zu können.

    Das Herr Herles ist radikale Politik zu Ungunsten des Landes welches man regiert. Und ja um diese Politik wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen bedarf es radikalen Maßnahmen. Denn wenn etwas radikal durchgesetzt wurde bedarfs radikalen Maßnahmen um diese wieder rückgängig zu machen. Also sind radikale Forderungen der AfD, wie sie es sehen, die Folge von radikalen Maßnahmen der Regierungen der letzten Jahrzehnte.

  74. Lieber Herr Herles,

    ich bin inzwischen davon überzeugt, dass ein immer größer werdender Teil der Deutschen das Spielfeld der Parteiendiktatur (UnionSPDGrüneFDPSED) innerlich bereits verlassen hat. Denn was auch bei Ihren doch sehr klugen Gedankengängen nicht bedacht wird ist:

    „Welchen Preis bin ich bereit für das woke (sozialistische) Wolkenkuckucksheim zu bezahlen?“

    Schauen wir auf Schweden das uns ein bis drei Jahre voraus ist. 12 Tote in einem Monat aufgrund von Bandenkriegen bei 10 Millionen Einwohnern zwischen Armeen schutzbedürftiger junger Männer, Tendenz steigend und Vorbild für Deutschland. In Deutschland kommen noch der Wohlstandsverlust, der Verlust der Freiheit und andere Dinge, die der Souverän des demokratische Rechtsstaates nicht möchte, hinzu. Z. B. auch die Gewissheit mit seiner Hände Arbeit ein Millionenheer neupriviligierter Nichtleister unterhalten zu müssen.

    Der Preis ist für viele bereits jetzt unerträglich hoch geworden, für viele andere wird der Preis schon sehr bald unerträglich hoch sein. Die selbstgestellte Aufgabe unserer pseudointellektuellen Eliten, „Wie verkaufen wir es den deutschen Arbeitssklaven als deren vornehmste Lebensaufgabe, die multikultibunten Gegengesellschaften in ihrem eigenen Wohnzimmer unter Verlust der eigenen Zukunft lebenslänglich bespaßen zu müssen?“ wird gerade als das sichtbar was es ist: „Realitätsverlust“.
    Warum sollte die AfD sich diesem Realitätsverlust anschließen?

  75. Die AFD ist die spannendste Partei Europas, da sie bisher allen Versuchungen einer Melonisierung (Anbiederung an die Machtstrukturen für Anerkennung und Partizipation) widerstanden hat.
    Melonisierer wie Petry und zuletzt Meuthen werden herausgedrängt.
    Die machen dann ihre eigenen Mikroparteien auf.
    Die AFD widersteht der Versuchung ein paar Prozente in der Mitte zu gewinnen aber sich damit langfristig zu schwächen, da es in Zukunft mE auf eine Bifurkation Grün vs AFD hinausläuft und die Mitte in dem Prozess zerrieben werden wird.
    Sicher wird es 2025 eine SchwarzRotGrüne Koalition geben, vielleicht sogar unter dem „knallharten konservativen Macher“ Söder.
    Oder Merz hält sich bis dahin. Oder Wüst oder Günther.
    Wer dieser künftigen „Deutschland Koalition“ voransteht spielt keine Rolle.
    Let it burn.

  76. Zitat 1: „Was bleibt? Wir sehen gefasst bis fassungslos erneut einer Großen Koalition entgegen“

    > Vermutlich, Ja – leider!

    Die total grünlinkswoke Merkelische Merz-CDU hätte zwar noch fast 2 Jahre Zeit sich endlich EHRLICH zu machen UND auf die alten Pfade & Werte der CDU zurückzukehren. Doch das wird mit diesem F.Merz (CDU) und den Merkelianern wie z.Bsp auch Wüst, Günther oder Wegener nicht geschehen.

    Also selber Schuld, CDU!

    – – – – – –

    Zitat 2: „Dass diese Alternative nicht als Alternative taugt, liegt nicht bloß an der Union, es liegt überwiegend an ihr selbst“

    > Also was Höcke angeht, zu den kann ich im Grunde nur das sagen was zu ihm aus unseren Relotius- und „Qualitätsmedien“ zu hören ist oder wo Höcke in den seltenen Aufnahmen mal selber zu hören ist. Und als „nur“ kleiner Bürger von der Straßr und als politischer Dummie kann ich bei Hocke nix entdecken was mich sonderlich abstoßen oder angatigen würde. Denn wenn von Höcke z.Bsp solch Worte wie „völkisch“ verwendet werden, dann finde ich polit. Dummie nix schlimmes dabei. Wobei das Übrigens auch für die damaligen Worte von Gauland mit dem „Vogelschiß“ betrifft. Und das wenn ich den „Qualitätsmedien“ auch im Falke von Höcke und der AfD nicht mehr glaube und traue, das haben sich doch die „Qualitäts-“ und Lügenmedien selber zuzuschreiben,
    Also komme mir bitte (auch) keiner mit „Höcke hätte gesagt“ oder „Höcke ist….. blablaba“

    UND zur AfD insgesamt gesagt, bereitet mir die AfD mit Blick auf die Altpartei- und Ministerluschen keinerlei Sorgen und Ängste wenn eine AfD in Reg-verantwortung käme. DENN MAL EHRLICH:
    DAS, was die Polit- und Ministerluschen wie z.Bsp eine Bearbock (Grüne), Faeser (SPD), Özdemir (Grüne), Wüst (CDU), Günther (CDU) oder die anderen noch tätigen oder „gegangen gewordenen“ grünlinkswoken Selbstdarsteller, Taugenixe, Versager sowie Kinderbuch-Autoren, selbsternannte „Doktoren“ und gelben Wendehälse ala Lindner und Kubicki an politischer „Atbeit“ und „Leistung“ abliefern, wird so nicht nur auch eine AfD hinbekommen, sondern – und das meine ich vollkommen ernst, sogar auch noch BESSER hinbekommen.

  77. Es ist gut wenn sich die liberal-konservativen demokratischen AfD nicht häutet. Das tun schon die Linksextremisten der Altparteien fast täglich. Jeden Tag eine Häutung und immer doch die alten immer gleichen Gesichter und noch dreistere Lügen. Manchmal finden regelrechte Metamorphosen statt.
    So was wählt man als verantwortungsvoller Wähler nicht. Weil man mit der Wahl von Altparteien andere Menschen mit in den Abgrund der Linksradikalen reißt.
    Der vernünftige und verantwortungsvolle Bürger wählt die liberal-konservative demokratische AfD.

  78. Aus AfD-Sicht und Sicht der AfD-Fundis ist die CDU-Brandmauer ein Gottesgeschenk. Man kann auf die CDU als verblendete Partei zeigen, ohne selbst Verantwortung tragen zu können oder zu müssen und wird vom Wähler immer mehr gemästet.

    • So funktioniert übrigens Politik. Komisch, dass Merz das nicht erkennt. Merz´ neues Rezept ist, die AfD einfach in Teilen zu kopieren, Stichwort „Zahnarzt“ und bekommt prompt vom linken CDU-Sozialflügel scharfen Gegenwind, bis zur Aufforderung auf die Kanzlerkandidatur 2025 zu verzichten. Würde Merz seinerseit jetzt auf die Brandmauer verzichten, würde der Merkel-Flügel der Partei über ihn herfallen noch massiver als schon jetzt und die CDU müsste sich endgültig entscheiden ob weiter mit dem Merkel-Klüngel oder einen Schnitt machen, der Klarheit schafft. Dazu kommt es nicht, da Merz die Konsequenzen scheut. Das alte Modell der Christdemokraten, wie der Parteigründer Adenauer es konzipierte, nämlich die Dreigliederung , christlich sozial (das alte Zentrum), wirtschaftsliberal (Ludwig Erhardt), konservativ unter Ausschluss von rechtskonservativ (das blieb der CSU vorbehalten) hatte lange funktioniert, bis Merkel kam. Ob sich die CDU noch einmal grundlegend neu erfinden kann, scheint mit einer schwachen Führungsfigur wie Merz so ziemlich ausgeschlossen.

    • Das Verhalten sehe ich eher bei der CDU. Immer wenn sie mal Farbe bekennen könnte oder besser müsste, versteckt sie sich hinter der „Brandmauer“. Man versucht mit billigen Tricks den Eindruck einer konservativen Gesinnung zu vermitteln und schwenkt nach erfolgreicher Wahl sofort wieder auf die linke Spur zurück.

  79. Belege oder zweifelsfreie Beweise können die Linksextremen nicht vorlegen. Dafür aber unzählige Falschbehauptungen, unhaltbare Unterstellungen, wissentliche und vorsätzliche Falschinterpretationen, die übelsten Wortverdrehungen, dreiste Lügen und jede Menge demagogische Anschuldigungen.
    Es ist deshalb besser man wählt die liberal-konservativen demokratischen AfD. Da weiß man was man hat. Eine gute Partei, die sich, anders als die linksradikalen Altparteien, ums eigene Land und seine Leute kümmert.

  80. Absolute Zustimmung zu Absatz V. Aber die VI.: selbstverständlich ist die „Melonisierung“ ein großes Problem. Kleingeistige Retuschen-Politik wird unsere kolossalen Probleme keiner Bewältigung zuführen! Da ist einfach ein gewisses Maß an Brachialität notwendig, und dazu braucht es halt die AFD – wer, bitte schön, soll es denn sonst wieder richten? Dadurch geht uns doch nicht die Demokratie verloren – im Gegenteil!
    Die ständige, geradezu lächerliche Angst vor der Erschaffung eines obskuren „4. Reiches“ durch eine „Machtergreifung“ dieser Partei hilft dagegen nur den links-grün-roten Landeszerstörern.
    SO ehrlich sollten auch Sie, Herr Herles, sich endlich machen. Uns läuft die Zeit davon…

    • Wer soll in diesem 4. Reich überhaupt marschieren? Die Klimakleber oder die alten weißen Männer inklusive der Rollator-Gang? Die einzig ernst zunehmenden Kampftruppen werden derzeit doch von der anderen Seite importiert.

  81. Die Groko, das wäre eine neue inkompetente und dieses Land weiterhin an die Wand fahrende Ampel mit nur zwei Farben. Und ob Meloni „erfolgreich“ ist, wird sich auf Lampedusa und im Mittelmeer zeigen. Es dürfte ernsthaft bezweifelt werden. Nicht weil sie nicht könnte, wenn sie wirklich wollte. Wer nach Brüssel „Invasion“ ruft, der sollte die Marine auslaufen lassen und seine Grenzen auch schützen, egal was vdL & Co. sagen.

  82. Diese kaum anfechtbare Kanonade der sachlichen und persönlichen Fehlleistungen des Kabinetts des Unsichtbaren trägt zumindest für den heutigen Tag zu meinem Seelenfrieden bei.

  83. Wovor haben Sie Angst Herr Herles? Sie nennen AfD radikal? Also was die Kartellparteien in den Merkel und jetzt Ampel Jahren aus Deutschland gemacht haben (Wirtschaft/Migration/Energie/Steuern) ist radikaler und brutaler. Es wird Zeit zu erkennen, das die Altparteien das Problem und nicht die Lösung sind. Wachen Sie auf und akzeptieren Sie die Realität. Eigentlich habe ich Ihre Texte immer gerne gelesen, aber mittlerweile wird es schwieriger. Denn diese Texte kann ich auch im Spiegel/FAZ/SZ auch lesen.

    • Zitat: „Wovor haben Sie Angst Herr Herles? Sie nennen AfD radikal? Also was die Kartellparteien in den Merkel und jetzt Ampel Jahren aus Deutschland gemacht haben (Wirtschaft/Migration/Energie/Steuern) ist radikaler und brutaler“

      > RICHTIG!

      Die grünslinkswoke Altparteien- und Polit“elite“ fährt unser Deutschland & Volk seit nunmehr mindesten 16 (sechszehn) Jahre immer mehr gen Abgrund und „wir“ machen uns Sorgen und Ängste weil ein Höcke von „völkisch“ und „Deutsche Kultur“ oder Gauland von „Vogelschiß“ gesprochen haben.

  84. Meloni ist, seit sie Verantwortung hat, ein Totalausfall.
    Melonisierung ist vielleicht ein Rezept um an Verantwortung und die Macht zu kommen, aber wenn sie dann diese Konsequenz hat ist es aus Buergersicht sicher besser radikal, populistisch, konsequent oder, zusammengefasst, einfach ehrlich und sich treu zu bleiben.
    Eine weitere nur opportunistische und rueckgratlose FDP braucht kein Mensch.

  85. GroKo? Welche „großen“ Parteien sollten das denn sein, die eine Große Koalition bilden könnten? Ausgehend von den aktuellen Umfragewerten könnte die Union mit 26,9, die AfD mit 21,6, die SPD mit 17,1, die Grünen mit 14,5 % rechnen. Zudem hat Dr. Krall die Gründung einer neuen Partei angekündigt und Dr. Maaßen in diesem Interview (https://youtu.be/HrEL1yu8Js8?feature=shared) interessante Gedanken geäußert. Hinzu kommt noch, dass sich die CSU bei der Wahlrechtsreform mit dem Wegfall der Grundmandatsklausel aus purer Dummheit selbst ein Bein gestellt hat, über das sie umso wahrscheinlicher stolpern wird, je länger sich die Union wie der berühmte Esel mit den zwei Heuhaufen nicht für eine verlässliche Strategie entscheiden kann. Unterstellt, eine bundesweit auftretende „Werteunion“ (neue Maaßen-/Krall-Partei) könnte tatsächlich die von Dr. Maaßen im o.a. Interview erhofften zehn Prozent erreichen, würden diese Stimmen wohl zum größten Teil von CDU und CSU abgezogen, zum kleineren von der AfD. Damit würde der Totalausfall der CSU ziemlich wahrscheinlich, weil sie mit den in Bayern an eine WU verlorenen Stimmen die bundesweit erforderlichen 5 % verfehlen würde und trotz mehrerer Dutzend erreichter Direktmandate nicht im BT vertreten wäre, und diese Stimmen auch für die CDU verloren wären. Dann hätten wir eine CDU mit vielleicht noch 15 %, eine AfD mit etwa 20 %, SPD und Grüne mit 17, bzw. 14 % und schließlich die WU mit 10 %. Frohes Rechnen und Spekulieren! Ergebnis: entweder eine Schwampel aus SPD, CDU und Grünen (46 %), oder eine Koalition aus AfD, CDU und WU (45 %). Dr. Maaßen würde, um eine Politikwende herbeizuführen, mit allen bürgerlichen Parteien, also erklärtermaßen auch mit der AfD reden (s. Interview). Das könnte spannend werden.

  86. Die CDU ist am Ende.
    Merz ist die personifizierte Ohnmacht.
    Die CDU zerfällt in tausend Scherben.
    Das ist die endgültige Transformation durch Merkel.
    Kein Ganzes mehr, sondern nur noch schillernde Regenbogenscherben.
    Weder Merz noch irgendjemand sonst ist in der Lage, die CDU und das Land von 16 Jahren katastrophaler Merkelpolitik zu befreien.
    Die Grüne spielen seit Jahren komplett verrückt.
    Macht nichts, sagt die vom grünen Zeitgeist gekaperte CDU.
    Wir haben soviel Freude dran, mit den Grünen auf Landesebene mitzuregieren.
    Wir müssen keine Rücksicht auf das Volk nehmen.
    Wir müssen nur Rücksicht auf die Grünen nehmen.
    Das reicht , um zu regieren. Irgendwelche Idioten werden uns ja immer wählen, damit wir grüne Politik machen.
    Wir sind bereit, Deutschland und die CDU endgültig zu zerstören, um an die Macht zu kommen und an der Macht zu bleiben.

  87. Das sind die Aussichten. Das ist die absehbare Wende von der Wende.“
    Schöne Aussichten sind das. Ich würde es die klassische Baebock‘sche 360°-Wende nennen.
    Zu Ihrem letzten Absatz: Wie heißt es so schön (Nein, Einstein hat das nie gesagt, auch wenn’s kolportiert wird.), Wahnsinn sei, immer wieder das gleiche zu versuchen und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Das wäre für mich, immer nur wieder die gleichen Altparteien mit ihrem derzeitigen Personal auf dem Zettel zu haben, die uns diese ganze Malaise eingebrockt haben. Egal, wie man zur AfD steht, eins muss man ihr lassen, sie hat vor allen diesen Dingen gewarnt (z.B. Migration, Energie, Euro), die uns jetzt mit Macht auf die Füße fallen. Und Sie selbst (bei Schuler glaube ich) sagten ja, nichts sei „alternativlos“, selbst wenn sie in Ihrem Text hier ein „scheint“ vor das „alternativlose“ Rot-Schwarz setzen. Nun, ich habe hier noch zwei Jahre Zeit zu sehen, wo ich mein Kreuzchen mache. Wobei ich mir bei dem derzeitigen Zustand des Landes nicht sicher bin, ob das gut oder schlecht ist. Oder ob die „Macht des Faktischen“ uns bis dahin komplett überrollt hat.

  88. Für die Wahl in Bayern gilt es Söder-Grün zu verhindern. Das geht nur mit Stimmen für die Freien Wähler. Selbst wenn in den ländlichen Gebieten an den Stammtischen viel AfD im Gespräch ist, ist deren Potenzial aus oben genanntem Grund erneut begrenzt. Trotz entschärftem Wahlprogramm und, im Gegensatz zu den schwarzweissroten!! Zombiplakaten der SPD, durchaus ansprechend gestalteten Plakaten und Prospekten.

    • Nur sind die Freien Wähler der Appendix der Union, der sie an der Macht hält. Oder haben Sie bisher einen inhaltlichen Unterschied zwischen den beiden Parteien vernommen.

    • Wer sich für das Wahlrecht mit 16 ausspricht und das Land mit Windkraftanlagen überziehen will ist keinen Deut besser als die anderen Mainstream-Parteien.

  89. Bezüglich der liberal-konservativen demokratischen AfD: „Nicht das geringste Anzeichen von Häutung und Öffnung ist zu erkennen.“
    Die Linksextremisten der Altparteien und der Lügenpresse würden all zu gerne die AfD häuten. Sie schaffen es aber selbst mit den dreistesten Lügenerzählungen nicht.
    Offen ist die AfD für alle die nichts mit Rechtsextremismus und Linksextremismus zu tun haben.
    Deshalb erwarte ich, dass die liberal-konservativen demokratischen AfD jegliche Verhandlungen oder Koalitionen mit den sozialistisch, linksextremen Roten und vor allem mit den für unser Land besonders gefährlichen totalitären Grünen absolut ausschließt.
    Die AfD vertritt die Interessen der deutschen Staatsbürger. Sie deshalb als radikal zu bezeichnen, ist einfach nur falsch. Es ist für einen Deutschen folglich besser, klüger und sicherer die AfD zu wählen als eine sozialistische oder totalitäre Partei vom linksextremistischen Einheitsblock der Altparteien. Nazis sind und bleiben Nazis, Sozialisten bleiben Sozialisten, auch wenn sie ihre Schuld gerne anderen unterschieben wollen.   

  90. Die Lage ist katastrophal, also braucht es auch radikale Lösungen. Ausserdem frage ich mich , wo Meloni denn erfolgreich ist? Sie kuscht vor der EU, wo es nur geht, und die von Baerbock gesponserten „Seenotretter“ dürfen weiterhin mit ihrer Ladung italienische Häfen anlaufen. Im übrigen braucht sich die AFD nicht zu häuten. Das macht ja inzwischen die Realität. Jeden Tag tritt das Versagen und der Staatsverfall deutlicher zutage, und die AFD hat es seit Jahren vorhergesagt. Die muss sich also wirklich nicht ändern. Ändern sollten sich endlich Journalisten wie Sie, Herr Herles, die zwar seit Jahren die Zustände beklagen, denen aber nach wie vor keine Remedur in den Sinn kommt.

  91. Einfach köstlich, die Beschreibung des sozialdemokratischen Elends.
    Doch nun kommt einer von den 100 erwarteten Kommentaren, die mit dem letzten Absatz nicht so ganz einverstanden sind. „Häutung und Öffnung“ werden sich zwangsweise in Regierungsverantwortung einstellen, weil eine absolute Mehrheit für die AfD wohl nicht zu erwarten ist. Wer sich als rechte Partei schon vorher „melonisiert“, wird erst gar nicht gewählt. Und welche rechte europäische Partei ist denn eigentlich erfolgreicher? Die FPÖ? Mit deutscher Unterstützung gefeuert. Marine Le Pen, seit ewigen Zeiten im Wartestand. Wilders? Ach ja, die Schwedendemokraten dürfen die Regierung unterstützen, was angesichts der Zustände wohl auch dringend erforderlich ist. Mit Ästhetik sind die Probleme nicht mehr zu lösen.

  92. Das deutsche Untergangsdrama mit den aktuellen Politdarstellern schön beschrieben, mit Zukunftsaussichten zum Verzweifeln! Im letzten Absatz habe ich allerdings den Faden verloren. Dort hätte ich mir zur Härtung Ihrer Bewertung doch gerne eine irgendwie geartete Begründung gewünscht. Was in Gottes Namen soll eine „Melonisierung“ sein? Falls ich mich recht entsinne, hat die Dame in ihrer Oppositionszeit auch kein Blatt vor den Mund genommen! Eine gewisse „diplomatische Liberalisierung“ setzte bei ihr ja auch erst nach der Übernahme der Regierungsgeschäfte ein!

  93. Dass Merz die Groko will, ist bereits ausgemachte Sache. Die AfD könnte daher kommen wie ein dressiertes zahnloses Hündchen, er würde sie dennoch nicht als Partner akzeptieren. Also geschenkt. Immerhin ist schwarz/grün weg vom Fenster. Ein schwacher Trost. Das ist alles 2025. Die Wahlen und deren Ergebnisse 2024 in Sachsen und Thüringen sind zunächst interessanter, wenn die CDU bei Erhalt der Mauer gezwungen ist, mit den Linken gemeinsame Sache zu machen, wenn sie die AfD als Regierungspartei verhindern will. Schaun wir mal, was aus dem Wagenknecht Projekt wird und aus der Parteineugründung Krall/Maaßen, wobei letztere mit der AfD durchaus koalieren würden, sollten sie die 5% Marke schaffen. Das könnten sie nur, wenn sie mediale Aufmersamkeit bekämen in einem Umfang, der noch größer sein müsste, wie der der AfD bei ihrer Gründung vor zehn Jahren.
    Über Scholz und seine Truppe noch neues zu sagen ist sinnlos, er ist eine Witzfigur, über den sogar Witze zu machen schwer fällt. Scholz stolppert beim Laufen, schlägt hin und läuft blau an. Politisch ist er flach. Die Groko von 2025 wird ihn nicht mehr im Kabinett sehen.

    • „Die AfD könnte daher kommen wie ein dressiertes zahnloses Hündchen, er würde sie dennoch nicht als Partner akzeptieren.“

      Sehr richtig. Und sie könnte auch eine Mutter Theresa als Bundestagsvize vorschlagen, sie würde ebenfalls eine Niederlage kassieren.

      • Sie wurde von MERKEL als rechtsradikal determiniert, um von sich und ihrem radikalen Tun abzulenken. MERKEL kannte die meisten Gründungsmitglieder persönlich (x-CDUler) und hatte schier Angst, diese Gruppe könne ihr ‚am Zeug flicken‘, ihren langfristigen Plan der ‚Grünisierung‘ und Zersetzung des Landes nicht durchführen zu können.
        Die Stigmatisierung und teilweise Angriffshaltung gegenüber einzelner Personen halte ich für absolut würdelos.

  94. Ach Herr Herles, immer noch?? Die AfD macht seit Jahren nichts anderes, als sie jetzt macht, im Gegenteil, sie braucht nichts mehr machen, dafür sorgen die Etablierten!
    Meine Frage: Geht es in Anbetracht der enormen Probleme überhaupt anders, als politisch radikal zu handeln??
    Man redet seit Jahren über die Probleme, man macht „Reförmchen“ in Bereichen, die so wichtig sind, dass man damit 1000 Bürger glücklich machen kann und den großen Rest verprellt.
    Sorry, schwedische Zustände, eine Armutsrente, ein kaputtes Gesundheitswesen, eine unbezahlbare Energiewende und eine absteigende Wirtschaftleistung bei hunderttausendfacher Einwanderung in die Sozialsysteme jährlich können nicht mit „Du, du, du“ oder irgendwelchen Worthülsen behoben werden!
    Nehmen wir nur ein Beispiel das exemplarisch für 30 Jahre fehlgeleiteter Politik stehen und unsere Situation trefflich beschreibt:
    Unsere Bildungspolitik (hierüber muss man nun wahrlich keine weiteren Worte mehr verlieren außer vielleicht den ältesten Spruch „Wir müssen mehr in die Bildung investieren!“)!!
    Nein Herr Herles, ich glaube Sie verkennen die AfD – ohne AfD gäbe es keine Veränderung, in oder ohne Regierungsverantwortung!!
    Dennoch, Sie haben natürlich die Situation richtig beschrieben, nur die Schlussfolgerung halte ich, wie Sie ja auch, für nicht wünschenswert….

  95. Ich befürchte, Herr Herles ist auf seine Art selbst ein Ideologe wie die, gegen die er anschreibt. Nur weil in der AfD andere Ansichten zu NATO, EU, Klimawandel oder dem Ukrainekrieg vertreten werden soll sie dort, wo es vernünftig und zum Wohle der Bürger ist nicht satisfaktionsfähig sein. Gerade die Einbindung in Verantwortung könnte ja zur positiven Häutung führen. Man sollte einem Versuch jedenfalls positiv gegenüberstehen.

  96. Wie oft eigentlich muss man noch predigen, bis die weitere Möglichkeit mal ernsthaft ins Auge gefasst wird? Die Minderheitsregierung.
    In diese könnte man noch die FDP und die FW – wenn sie es denn schaffen – holen, um eine etwas breitere Basis zu schaffen. Dann hätte man ungefähr zwei Jahre Zeit, um die wichtigsten Dinge anzupacken: die Kernkraft zu reaktivieren und die Migration einzudämmen. Danach wäre eine Minderheitsregierung wohl verbraucht und es würde Neuwahlen geben.
    Ob sich die AfD bis dahin etwas staatsmännischer gibt, liegt an ihr.

    • Netter Gedanke, aber‘n bissi naiv.
      Ich seh keinen Unterschied zwischen den FW und der Union und die FDP ….. die stürzt sich gerade politisch ins Schwert.
      Die wird’s, wie die Mauermörder Partei, bei der nächsten Wahl zurecht aus dem BT kegeln.

  97. Ach Herles. Jeder hat halt so sein Weltbild, wo jedes Ding so seinen Platz hat, gelle? Wobei er ja durchaus einen realistischen Blick auf die Zustände hat. Ja, warum gehen dann nicht Dutzende seiner intellektuellen Zeitgenossen in diese Partei um diesem Land wieder auf die Beine zu helfen? Bei den Schwarzen, Roten, Grünen UND Gelben jedenfalls bewirken sie nichts. Nur böse mit dem Finger auf die „Jünger Satans“ (K. Künert) zu zeigen hilft auch nicht weiter, Herr Herles.

  98. Herr Herles, Sie verlangen also mit anderen Worten von der AfD sich der Politik der Altparteien anzupassen um für diese koalitionsfähig zu werden.
    Dabei war es genau diese Verbiegung bis zur Unkenntlichkeit, die die Union in ihre jetzige Lage gebracht hat und nicht nur zur Gründung sondern auch zum Aufstieg der AfD geführt hat.
    Ich erkenne nicht wie eine Anpassung an den politischen Einheitsbrei von grün bis schwarz, a) der AfD helfen soll und viel wichtiger b) einen dringend benötigten politischen Kurswechsel für unser Land herbeiführen soll.

    • Das weichgewaschene Wahlprogramm der AfD in Bayern (nichts mehr von EU-Auflösung, Dexit, NATO-Austritt) ist nichts anderes, als der Einstieg in die Anpassung. Die Entwicklung der AfD hängt trotzdem davon ab, was die Altparteien, speziell CDU/CSU „ereignisgetrieben“ machen.

  99. Dass diese Alternative nicht als Alternative taugt, liegt nicht bloß an der Union, es liegt überwiegend an ihr selbst. Nicht das geringste Anzeichen von Häutung und Öffnung ist zu erkennen. Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa. „

    Dann, lieber Herr Herles, werden Sie bitte endlich einmal konkreter mit Ihren Erkenntnissen und erläutern Sie sie näher. Gerne auch in Form eines Interviews mit den von Ihnen so eingeschätzten Personen.

    Mit dieser von Ihnen betriebenen „Argumentation“ bewegen Sie sich auf dem Niveau dieser Spiegel-Dame in der gemeinsame Sendung mit Timo Chrupalla – immer schön verschwörungstheoretisch von irgendwelchen finsteren Plänen reden, die sich hinter einem freundlichen Gesicht verstecken.

    Die wirkliche Gefahr für dieses Land sind Realitätsverweigerer. Davon haben wir hier wieder ein Beispiel.

  100. ,,Nicht das geringste Anzeichen von Häutung und Öffnung ist zu erkennen.“

    An welcher Stelle sollte die AfD sich denn,,häuten“?

    Die Massenmigration unterstützen?
    Dem Klimagott huldigen?
    LGBTXYZ-Kult befürworten?
    Waffenlieferungen auf Steuerzahlerkosten fordern?

    Anzunehmen ,die AfD müsse sich ändern, zeugt von Realitätsferne.
    Doch zumindest die Arroganz dieser Forderung ist beeindruckend.

  101. Ach Herr Herles,

    bei aller Wertschätzung. So wie Sie vor 2 Jahren mit Ihrem schon frenetischen Wahlaufruf der ach so geschätzten „liberalen Partei“, mittlerweile auch nachweislich, falsch lagen – Es grenzte damals schon an ein Wunder, daß die Lindners und Kupickis mit einem so flexiblen Rückgrat zum aufrechten Gang in der Lage sind. – liegen Sie nun wieder falsch. Die Punkte aufzuzählen, erspare ich mir. Es war vor 2 Jahren fruchtlos, was soll sich geändert haben ?

    Aber, mich wiederholend. Was haben Sie denn noch zu verlieren ? Sollen’s doch die mal versuchen, von denen wir nicht wissen, ob sie‘s können, als die weiterdilettieren lassen, von denen wir genau wissen, daß sie‘s nicht können.

  102. Herr Herles, Ihr gestörtes Verhältnis zur AfD in allen Ehren, aber in einer Demokratie läuft es so: wenn man eine grundsätzlich andere Politik will, muß man die Opposition wählen. Sie wollen doch die CDU nicht allen Ernstes als Opposition bezeichnen! Manchmal muss man eben ein paar Kröten schlucken dafür, die Frage ist nur, ob man daran erstickt. Die Gefahr sehe ich bei der AfD nicht.

  103. Der Wind wird nicht drehen, weil sich das Land im Niedergang befindet. Er wird sich erst dann drehen, wenn „Strategen“ der SPD zu der Einschätzung gelangen, dass die Talfahrt ihrer Partei in einer Koalition mit der CDU/CSU aufgehalten wird. Und mit dieser Erkenntnis werden sie sich nach den Jahren unter der „Kanzlerin“ mit anhaltend schwachen Ergebnissen für die SPD schwer tun. In der späten Phase der Parteiendemokratie denken Politiker nicht an das von ihnen regierte Landes und die Interessen von dessen Bevölkerung, sondern einzig an die Macht ihrer Parteien und die damit verbundenen Posten. Der „Kanzler“ nimmt die „Wirklichkeit“ gewiss eingeschränkt wahr – nämlich allein aus parteitaktischen Interessen heraus -, aber er kann aus der Logik des Parteiensystems heraus auch gar nicht anders. Man darf ihn daher als konsequenten Vertreter dieses Systems bezeichnen. Konsequenter vielleicht noch als seine Vorgängerin, die im Gegensatz zu ihm aber auch keine Dreierkoalition zusammenhalten musste.

  104. „Die Große Koalition rückt näher –“ das glaube ich nicht, denn sie wird keine Mehrheit haben und schon sind die verdammten Grünen wieder im Boot. Die Unfähigkeit der CDU, kann man der AFD ja nun wirklich nicht zum Vorwurf machen. Was da im Moment auf der Regierungsbank sitzt, ist eine einzige große Schande. Und das was vorher mit Merkel dort Platz nahm ebenfalls.

    • Die Union hat weder beim Start der Massenmigration (2015), noch bei Atom(2011)-und Kohleausstieg(2020) oder Verbrennerverbot(2017),die Grünen benötigt.
      Sämtliche ,,grüne“ Themen stehen im CDU/CSU-Programm.

  105. Scholz wird gar nichts tun, schon gar nicht auf die Kanzlerschaft verzichten. Viel zu groß ist die Angst vor einer Verurteilung wegen dem Hamburger Steuer-Skandal mit Olearius. Bei den nächsten Wahlen wird er ohnehin aus dem Amt fliegen.

  106. Ich mag ihnen Recht geben, Herr Herles. Am besten wäre, die AFD trennte sich von den nationalromantischen Rechtsauslegern um Höcke und würde ein wenig „Kreide fressen“.Andere Rechtsparteien in Europa sind da pragmatischer, man kann auch sagen opportunistischer. Das wäre sicher im Sinne einer künftigen Koalitionsfähigkeit.
    Auf der anderen Seite ist die Lage an allen Fronten inzwischen so desaströs, dass wir keine Zeit mehr für spitzfindige Befindlichkeiten haben, ob die AFD nicht doch ein wenig zu weit rechts steht und ihr Ton zu forsch ist. Das Dach brennt und jeder der es kann und und im Sinne Deutschlands gutwillig ist, muss in die Löscharbeiten einbezogen werden.

    • „Am besten wäre, die AFD trennte sich von den nationalromantischen Rechtsauslegern um Höcke …“

      Nur sind das die Erfolgreichsten !
      Und im Sinne der Demokratie, warum soll ein Partei sich von dem trennen, was den größten Zuspruch hat ?

      • Da mögen sie recht haben.Mein Ansatz ist im Interesse Deutschlands lediglich pragmatisch. Er würde helfen, die sog. „Brandmauer“ rasch zu überwinden und die Konservativen zu einigen. Im anderen Fall wird es wenn überhaupt länger dauern und Wahlergebnisse im Bereich der absoluten Mehrheit brauchen, bis die AFD signifikanten Einfluss nehmen kann.

      • Sege ich auch so. Und herr herles , wenn
        er sich als Bayer bezeichnet , nicht auch nationalromantisch? Darf also stolzer Bayer, westfalen, thüringer sein, aber keinesfalls deutscher?

    • Deutschland hat als einziges Land auf der Welt ein völlig gestörtes Verhältnis zum Patriotismus; die hysterischen Reaktionen auf das Zeigen der deutschen Flagge oder das Erwähnen des Wortes „Volk“ sind nicht Höckes Schuld, sondern eher ein Fall für den Psychiater.

    • Viel habe ich nicht von Höcke gelesen oder gehört, aber wenn wenn er sich so verstiegen hätte wie Merz (Pascha usw.) dann würde ich Ihnen zustimmen. Doch wenn er es hätte, würde man ihm das bis zum Ende aller Tage vorhalten.
      Nur die Tatsache, dass er das Hemd näher sieht als die Hose macht ihn nicht zum Feind des GG und unserer Gesellschaft.
      Die von der angeblichen „Mitte“ unserer Parteienlandschaft praktizierte Politik macht die arbeitende Bevölkerung zu einem Steinbruch für Steuern und Abgaben.
      Doch diese Gruppe die für die Subventionen und Welrettungsmaßnamen (ohne Monitoring- es reicht aus , wenn man es behauptet) bezahlen muss, bekommt nur von Wagenknecht, Freie Wähler und der AFD eine Stimme.

  107. „ Die Union nimmt Abschied von schwarz-grünen Träumen“ . Denke ich nicht. Solange ein Günter, Wüst oder Wegener im Oberstübchen der CDU herumspuken, solange kann auch eine Grüne Außenministerin die ganze Welt zu ihrem Spielplatz machen. Eine Innenministerin die Rechtsstaatlichkeit in Frage stellen ( Unschuldsvermutung abschaffen, nicht GG konforme „Wahlideen“ entwickeln, oder einfach nur ein Bisschen mobben….)
    Die Union kann die SPD nur vor sich hertreiben, wenn sie ihre Angst vor Themen verliert, die längst von der AFD bearbeitet werden.

  108. Überwiegende Zustimmung. Wirklich hilfreich wäre, wenn Sie Ihre wiederholte Behauptung der AfD-Radikalität einmal mit „Nachweisen“ belegen würden.

    Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Radikalität wird von unterschiedlichen Menschen unterschiedlich wahrgenommen. Drum schrieb ich „Nachweisen“ in Anführungsstrichen. Es wäre schon gut zu wissen, wo „Ihre Auffassung von Radikalität“ beginnt.

    Ist es „ein Höcke“? Dann hätte ich „einen Trittin“. Ist es die „Moskaufreundlichkeit“? Dann hätte ich „keine Waffenlieferungen in Spannungsgebiete“.

    Warum erklären Sie „uns“ nicht, was die AfD für Sie so inakzeptabel macht?

    • Ich habe mir schon vor zwei oder drei Jahren eine der wohl zahlreichen linken Sammlungen „schrecklicher“ AfD-Äusserungen angesehen. Denen konnte ich zu etwa 90% ohne weiteres zustimmen, und auch die übrigen 10% fand ich gar nicht so entsetzlich.

      • Als eine der frühen „Entgleisungen“ fällt mir B. von Storchs „Verteidigung der Grenze, im Zweifel auch mit Waffengewalt“ ein. Und die Reaktionen hierauf.

        Mittlerweile hat D so ungefähr 4 Millionen Invasoren durchgewunken. Da verstehe ich nicht, daß die gleichen Leute, die bei 4 Millionen Invasoren gewaltlos jubeln, bei 150.000 in die Ukraine einfallenden Russen am liebsten urangehärtete Streumunition zu deren Abwehr einsetzen möchten. ?

      • Insbesondere sind etliche davon bewusste Fälschungen durch Auslassungen: immer wieder wird Höckes „Denkmal der Schande“ zitiert, ohne dazuzusagen, dass dieser Begriff vom Spiegel-Gründer Augstein stammt und sowohl von Augstein als auch von Höcke in gleicher Weise gemeint waren, wie sich aus den Kontexten eindeutig ergibt.

        Aber diese Technik ist ja bekannt, siehe „Hetzjagden in Chemnitz“. Was hat es gebracht, dass TE hier die klare Wahrheit ans Licht gebracht hat? Nix – offiziell hat es immer noch „Hetzjagden“ in Chemnitz gegeben. Regierungslügen toppen mittlerweile die Wahrheit nachhaltig!

      • Die „Empörung“ der Linken gleicht einem Automatismus, wie bei einer Sprechpuppe, bei der das Knöpfchen gedrückt wird. Kein Nachdenken über die Sache nur heiße Luft um sich selber als „gut“ darzustellen.

  109. Okay, Herr Herles, hier ist eine von den hundert Mails. Nur eine Anmerkung: Nicht die AfD ist radikal, sondern die Politik aller anderen Parteien.
    Sie sollten vielleicht einmal Aussagen von Björn Höcke lesen, ohne zu wissen, daß sie von ihm sind.

  110. Eine Partei bleibt radikal, wenn sie keine Regierungsperspektive hat, das war bei den Grünen früher nicht anders.
    Sobald die Brandmauer einstürzt wird die AfD Kompromisse fassen müssen, will sie etwas bewirken und genau das wird auch passieren.
    Eine Partei von 15-30% wird auch neue Leute hervorbringen, da kann sich noch einiges tun, vielleicht auch eine Art Meloni.

    • Wobei „Meloni“ halb auf EU Politik (Italiens Hang auf Schuldenbasis zu leben, mit Deutschland als masochistischen Geldgeber), halb vernunftbegabt, macht.
      Ein etwas undurchsichtiger Eiertanz.

  111. Der Artikel enthält viel Wahres. Was aber an der AfD radikal sein soll, bleibt das Geheimnis von Herrn Herles. Ich habe bisher noch NICHTS irgendwie Radikales aus der AfD vernommen. SOLLTEN Sie, Herr Herles, nochmal das Wort „radikal“ in den Mund nehmen, dann wenden Sie diesen Begriff auf die Ideen eines Herrn Krall an, dessen Vorstellungen eines modernen Staates bei mir komplett ins Schwarze treffen. Sollte sich die AfD also nicht weiter in diese Richtung radikalisieren, so werde ich die Krall-Partei wählen.
    Sie, Herr Herles, hängen offenbar immer noch der naiven Vorstellung an, man könne dieses Staatsgebilde mit dem Drehen an ein paar Schräubchen wieder in geordnete Bahnen zurücklenken. Das ist aber meines Eindrucks nicht möglich. Die Parteiendiktatur hat diesen Staat vereinnahmt, ausgehöhlt und vergiftet – durch Manipulation, Korruption und Erstickung jeglicher Freiheiten. Diese Leute müssenkomplett weg und durch fähige Leute ersetzt werden. Krall hätte alles Zeug dazu.

  112. Das ständige Framing der AfD als „nicht anschlußfähig“ usw. zeugt von Verwirrung bzgl. der Prioritäten. So lange wir uns im konservativen Lager permanent selbst in den Fuß schießen, indem wir Narrative und Sprachregelungen der Zivilisationszerstörer aus falschverstandener, treudoofer Konzilianz mittragen und uns mit unserer erbsenzählerischen Bedenkenträgerei in eigener Sache selbst lähmen, kommen wir zwar keinen Millimeter weiter, springen dafür aber auch weiterhin über jedes noch so lächerliche Stöckchen, das die Zivilisationszerstörer uns höhnisch grinsend hinhalten.

    Die verquere Angst vor den unbestrittenen Unvollkommenheiten der AfD angesichts dessen, was die völlig verwahrlosten Zivilisationszerstörer abziehen, gleicht der Amputation des Beins aus Angst vor einem verstauchten Zeh. Mit Sicherheit gibt es bei der AfD sehr viel weniger (und vor allem sehr viel weniger gefährliche) „Extremisten“ als beim raubparasitären Blockparteienkartell — und mit absoluter Sicherheit erheblich weniger Schwerstgestörte. Dafür sehr viel mehr menschlich und fachlich Kompetente, denen man zudem ein Mindestmaß an gutem Willen zutrauen darf.

    Zudem haben die Zivilisationszerstörer ihre absolute, durch nichts gemilderte Schädlichkeit seit Jahrzehnten durchgehend unter Beweis gestellt, während die verdiente Chance der AfD, sich zu bewähren, mittlerweile zur einzigen — permanent dünner werdenden — Chance unseres Landes an sich wird.

    Es gibt beim raubparasitären Blockparteienkartell niemanden, von dem eine Abwendung des bevorstehenden Untergangs zu erwarten ist. Weder menschlich, noch fachlich, noch ideologisch. Wer das immer noch nicht wahrhaben will, ist eine ebenso große Gefahr für die Demokratie wie jedes grünlinke Mietmaul der „Zivilgesellschaft“. Und die Zeit, auf ein bundesweites Erstarken der Freien Wähler oder den Stapellauf der angekündigten Maaßen-Krall-Partei zu warten, hat dieses Land nicht mehr.

    Die SED hat vorgemacht, daß eine bloße Umbenennung bei völligem Gleichbleiben von Personal, Inhalten und Niveau im „Bewußtsein“ des Bürgers einen Wandel auslösen kann. Von daher sollte sich die AfD vielleicht einfach in „Notwehrpartei“ umbennen.

    Ehe dem letzten Doofmichel aufgegangen ist, was die Uhr allerspätestens seit 2015 geschlagen hat, ist dieses Land dreimal untergegangen.

  113. Wenn es denn für CDUSPD reicht?
    Dann Deutschlanduntergangspakt
    CDUSPDGRÜNEFDPLINKE , Gnade uns Gott!

  114. Das die Grünen und die FDP mittel- und langfristig nicht mehr viel bewegen können und sich aus dem Spiel verabschieden werden, glaube ich auch. Der Niedergang dieser Parteien wird parallel zum Niedergang im Land verlaufen. Eine Groko könnte sich wieder bilden, doch glaube ich nicht, dass hier eine Besserung in den Ergebissen erzielt wird. Dazu müssten sehr viele Parteieintritte von erfahrenen, leistungserprobten, unabhängigen, Bürgern geschehen, um diese Parteien von innen zu erneuern und neu aufzustellen. Wird nicht passieren, also bleibt es wahrscheinlich bei den bekannten Akteuren, mit den zu erwartenden Ergebnissen.

  115. Lieber Herr Herles, die erste der vielen polit-intellektuellen Denkschwierigkeiten der Deutschen liegt darin, sich die Lösung der Probleme von denselben Figuren zu erhoffen, die sie geschaffen haben. Ich lese aus ihren Zeilen wieder einmal diese Hoffnung heraus, dass die Vaterlandszerstörer aus SPD und CDU schon noch rechtzeitig zur Besinnung kommen. Das zweite Problem ist, dass einige Sätze wie die von Merz diese Woche offenbar bereits genügen, um den „Kurswechsel“ festzumachen und in gutgläubige und naive Hoffnung auszubrechen, die sich bei der CDU immer ins krasse Gegenteil verkehrt hat. Nun wäre es zwar CDU und SPD zu wünschen, dass sie den Scherbenhaufen, den sie angerichtet haben, auch selber anfangen aufzuräumen, aber wer wie Sie darauf hofft, der wird ihn nur noch mehr vergrössern helfen. Offenbar ist die Zerstörung dieses Landes, seiner Kultur und seiner Menschen ein grösserer Leistungsausweis für Sie als kompetente Oppositionsarbeit. Sie qualifizieren wieder einmal ohne Belege die AfD als unfähig ab und reduzieren Sie im besten Mainstreamjournalismus auf Höcke und ja, ob die AfD mit diesen von ihr nicht geschaffenen Problemen fertig werden würde, ist fraglich. Ich weiss aber eines: CDU und SPD wollen es nicht und fahren die Karre nur noch tiefer in den Schlamm.

  116. „Kehrt die Große Koalition zurück?“
    Identitätslose bzw Merkel Clone (CDU) gehen dann mit den linksextremistischen Deutschlandverheizern zusammen ?
    Beide Parteien sehen das Volk nur noch als zu kontrollierende Verfügungsmasse bzw persönlichen Geldbeute für ihre „Visionen“ an.
    Das systematische ausgezehrt und unterjocht zu werden ginge für den Bürger dann ungebrochen weiter.
    „AfD“ sei „radikal und „nicht anschlussfähig“. Stimmt. Radikal vernünftig und nicht anschlussfähig an den entfesselten Wahnsinn der durchgedrehten Parteien, der unser Land kaputt macht.

    • Eine große Koalition würde bedeuten, dass sich die aktuell stärksten Parteien zusammenschließen.
      Und das sind nun einmal UNION +AFD

      • Die „Union“ steht für Grundrechtseinschränkungen, Massenmigration und ebenfalls grünen Wahn. Merkel war schließlich die erste „grüne“ Kanzlerin. Ebenfalls Merkel: Man habe kein Anrecht auf „ewige Demokratie“.

  117. Jetzt schon eine GroKo aus Union und SPD herbei zu fantasieren, unterschätzt den Durchhaltewillen der Deutschlandzerstörer doch erheblich. Die werden weitermachen bis nichts mehr geht. Was sollte eine neue GroKo denn bringen? Der Klimawahn, der Energie-, Verkehrs- und Wärmewende-Schwachsinn, das Wohnungsbaudesaster, der Migrationsirrsinn et., etc. wird doch von der Union genauso vertreten wie von den anderen links-grünen Parteien im Bundestag. Der Autor will und kann sich eine Politik unter Mitarbeit der AfD einfach nicht vorstellen. Aber wer sollte denn die multiplen Fehlentwicklungen deutscher Politik korrigieren? Diejenigen die dieses Desaster verursacht haben, werden eine Kurskorrektur nur durchführen können, wenn alle falschen Weichenstellungen offen angesprochen und korrigiert werden. Man müsste quasi das eigene jahrelange Versagen eingestehen. Das würde aber das endgültige Aus für die derzeitige Parteienlandschaft bedeuten. Alle Kartellparteien haben zusammen den Wagen in den Dreck gefahren und denken gar nicht daran, ihre desaströse Politik grundlegend zu ändern. Mit nur geringfügigen Korrekturen lässt sich jedoch das auf Grund gelaufenen Staatsschiff nicht wieder flottmachen. Ursache des ganzen Desasters ist das Fehlen einer wirklichen und schlagkräftigen parlamentarischen Opposition und das Versagen einer freiwillig links-grün gleichgeschalteten Medienlandschaft. Die Wirkungslosigkeit der AfD als Opposition ist doch nur der sozialdemokratisierten grünen Merkel-Union anzulasten, die alles unterlässt, was sie als konservativ outen könnte.

  118. „Radikal?“

    Von radikaler „Klimapolitik“ über radikal offene Grenzen und Sozialsystemen bis hin zur radikalen Corona-Lockdownpolitik –
    Was an der AfD ist auch nur annähernd so radikal wie die Altparteien?
    Verglichen mit dem auf die Spitze getriebenen Linksextremismus von Faeser, Baerbock oder Habeck ist m.E. selbst Björn Höcke eine entspannt-gemäßigte Stimme der Mitte.

    Wer „anschlußfähig“ an den fanatischen Extremismus der Altparteien ist, kann unmöglich auch nur das kleinste Problem in diesem Land lösen.

    Weniger als eine 180°-Wende ist zuwenig.

    • Eine Kulturstaatsministerin ,die ,,Deutschland-verecke-Demos“ besuchte. Ein Vizekanzler,der sein Vaterland ,,zum Kotzen“ findet.Eine Innenministerin,die für linksextreme Blätter schreibt….
      Aber die AfD ist radikal?!

  119. „Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa.“

    Sie haben recht: die AfD bleibt radikal. Jedoch nicht in der von Ihnen insinnuierten Weise, daß von ihr eine Gefahr für die noch spärlich vorhandenen Reste unserer Demokratie ausginge. Nein, Herr Herles, gerade das Gegenteil ist der Fall. Die AfD ist radikal in der Verteidigung unserer grundgesetzlich geschützten Werte, die vom etablierten Parteienkartell mit Füßen getreten werden. Das erkennen und anerkennen inzwischen mehr und mehr Bürger im Land und dieser Kampf ist Teil ihres Erfolges, der unbestreitbar durch enorme Zuwächse bei den Umfragen führt. Der Demos, das Volk, denkt um. Vielleicht sollten auch Sie einmal in sich gehen.

  120. Sehr geehrter Herr Herles, ich halte Sie für einen ausgezeichneten Journalisten. Aber dummerweise ist es bei linken ebenso wie bei konservativen und liberalen Autoren Sitte, die angebliche Unfähigkeit der AfD zwar zu erwähnen, aber nie zu begründen. Es reicht die reflexhaft vorgetragene Behauptung. Vielleicht sollten Sie -dem ich unterstelle, das Programm der AfD gelesen zu haben- einmal in einem Ihrer kommenden Beiträgen detailliert die vermeintlichen Sünden dieser Partei aufzählen. Kein Problem; das können wir hier auf diesem Forum schon ab!
    Oder ist die AfD am Ende gar keine Nazipartei und sowohl an der Realität als auch am Volke „näher dran“?

    • Weil eben das Volk in der Regel schon eine Nation will, in der es sich geborgen fühlen kann. In der nan die gleiche Sprache spricht, die gleiche Kultur hat. Warum soll man nicht eine Partei wählen, die das wenigstens nicht völlig aufgeben will.

  121. Die AfD bleibt radikal und unterscheidet sich damit von erfolgreicheren rechten Parteien in Europa.

    Was ist eingentlich radikal? Was ist eigentlich „rechts“? Ich finde, es gibt nichts radikaleres, als einen Staat, der sich anmaßt, mehr zu wissen, als seine Bürger. Der sich anmaßt, Bevölkerungspolitik zu betreiben (hatten wir schonmal in Deutschland). Der Gesetze macht, um Körperverletzung zu legalisieren und damit Gewalt gegen Menschen anwendet, die sich keines Verbrechens zu schulden kommen haben. (Hatten wir auch schonmal in Deutschland) Der sich anmaßt, Verträge zu Lasten Dritter abzuschließen (WHO, Corona, Eurorettung uva.) Es gibt nichts radikaleres, wie diesen deutschen Staat! Und wie kann man einen solchen Staat anders bekämpfen, wie mit radikalen Maßnahmen?
    Wenn man dem Marxismus die Linke Seite zugesteht (was strittig ist, denn sie setzten sich auf den Thron des konservativen Königs), dann ist Rechts Freiheit und Links ist Gleichheit, also Indvidualismus vs. Kollektivismus.
    Anbei eine Liste rechtsradikaler Forderungen:
    1. Radikale Steuersenkungen
    2. Radikale Reduzierung des Versorgungsstaats
    3. Abschaffung der Privilegien für „geschützte“ Minderheiten
    4. Bekämpfung der Straßenkriminalität
    5. Reduktion des Gammlertums auf den Straßen
    6. Abschaffung der EZB (Zentralbank)
    7. Ein Programm des Deutschland First (Trump lässt grüßen)
    8. Die Verteidigung traditioneller Familienwerte
    Mehr Anarchie wagen, die Herrschaften!

  122. Ich kann eine angebliche Radikalität der AfD nicht erkennen. Ihr Programm zur Migration steht in den Beschlüssen des Europäischen Gipfels vom 9. Februar 2023 – Grenzsicherung, Ausweisungen, Druck auf Herkunftsstaaten, auch unterzeichnet von Scholz.Schauen Sie mal nach Frankreich – Zemour mag bei Faeser und Co Magenkrämpfe auslösen, aber der Mann hat recht.
    Zur EU: die ist in den letzten Jahren vor allem durch deutschen Einfluss abgedriftet. „Undemokratisch“ bleibt zu kurz, auch wenn man unverbindliche „Spitzenkandidaten“ für die EP-Wahl aufstellt und den Bürger an der Nase herumführt mit der Entsorgung einer vdL aus der Bundespolitik. Greendeal, Verbrennerverbot: alles aus Berlin über den Umweg Brüssel.
    Und da wo es funktionieren könnte, stellt sich Deutschland que(e)r. Die von Merkel mitbeschlossene Asylpolitik – theoretisch sogar ziemlich gut – hatte nie eine Chance. Sie wurde von Merkel seit 2015 mit den Füssen getreten. Aslyantrag an der Aussengrenze, Verbot der Weiterwanderung (Dublin). Umgehende Ausweisung bei negativem Entscheid ohne jahrelanges Klagen, Duldung nur bis die Papiere da sind. Aktive Mitwirkung des Antragstellers an der Feststellung der Identität – sonst Beugehaft.
    Aber was soll man denn von einem Land halten, das nach 5 Jahren einen Eckpfeiler der EU-Antiterrorgesetzgebung immer noch nicht korrekt umgesetzt hatund bestimmte Tatbestände weiterhin hier straffrei bleiben, unter anderem Reisen zur terroristischen Weiterbildung nzw Vorbereitung von Terroranschlägen? Da läuft gerade eines von vielen Verfahren gegen Deutschland.
    Ein Land, das mit seiner hirnrissigen Energiepolitik über den EU-Energiebinnenmarkt die Strompreise in den Nachbarländern treibt, weshalb sich nun Macron entschieden hat, aus dem EU-Energiemarkt zu gehen und französischen Atomstrom den Franzosen vorzubehalten.
    Die CDU erinnert nach Merkel an die chinesische KP nach Maos Tod – die hat mit der Viererbande aufgeräumt. Wenn sich die CDU nicht spaltet bzw. wüste Anhänger entfernt, ist sie verloren. Wüst übrigens, der als Jun iorpartner der Grünen aus der Braunkohle aussteigt und gleichzeitig über die hohen Strompreise für die Industrie flennt. Aber der Industriestrompreis wird nicht kommen – da steht das EU-Wettbewerbsrecht vor.

  123. Kein Mensch, besser Wähler mit Verstand und Verantwortungsbewusstsein kann noch sein Wahlkreuz bei grün, rot, gelb oder schwarz machen.
    Denn alle zusammen sind für das ganz große Deutschland-Desaster verantwortlich.

    Nur eine einzige Partei nicht. Denn die hat sich, rechtzeitig warnend und deshalb von den Schuldigen bis heute bis aufs Blut verfolgt, aus dem Desaster mit Ansage ausgeklinkt und sich bis heute gegen den parlamentarisch am Grundgesetz vorbei produzierten Unsinn bis Kriminalität gestemmt.

    Deutschland braucht keinen erneuten Aufguss der unfähigen Deutschlandhasser, sondern einen parlamentarischen Neustart per AfD und gerne auch Parteineugründungen intelligenter Leute, allerdings nicht mit Führungspersonal, das selbst lange genug beim Desastern mitgemacht haben. Ein Maaßen mit seinen Staatsschutzerkenntnissen bis hin zur Salzgittersammlung der DDR Verbrechen hätte von Merkel bis zu Faesers Mauerschützen-Bundespolizisten alles SED Personal offen verhindern müssen. Und dazu gehört auch ein Bundespräsident, der auf der DDR Gehaltsliste stand.

    Aber am 8. Oktober wird , wie immer, nur Großer Länder-Stimmvieh-Tag sein. Dummheit, das Brot politischer Lügner und Betrüger. Wetten das?

  124. Käme eine gemäßigte AfD in unseren Medien mehr oder noch weniger zu Worte? Würde die Brandmauer dann wirklich fallen oder verschwände die Partei unsichtbar hinter dieser?
    Unsere einheitlich linken Medien (von wenigen, kleinen Ausnahmen wie TE abgesehen) diffamieren bereits CDU und freie Wähler als rechtsextrem. Eine „Melonisierung“ würde daran nichts ändern.
    Die AfD muss weiter provozieren, wenn sie in unseren Medien überhaupt vorkommen will. Damit wird immer auch ein Stück des Programmes bekannt.

  125. Lieber Herr Herles ist doch genauso ideologiegetrieben, wie die unsäglichen Grünen.
    Wie kann man es sonst erklären, dass die ansonsten sehr vernünftigen Analysen mit Aussagen, wie „…die AfD bleibt radikal…“ durchsäht sind?
    An welcher Stelle denn radikal? Wenn schon die ehemaligen CDU-Positionen, das Wahrheit aussprechen radikal sein sollen, dann – guten Abend!
    Auf eine radikale Volks- und Ökonomieidentitatstilgung mit gemäßigten harmoniesüchtigen Tönen zu reagieren, in der Hoffnung, daß es wirken wird, kann nicht ein Ernst sein. Und wenn schon der Autor selbst es im voraus weiß, daß er gleich hunderte E-Mails mit ähnlichen Inhalten bekommen wird, soll er sich vielleicht andlich die Frage stellen, ob er nicht auch die Realität akzeptieren will. Ansonsten handelt er genauso am Souveränwillen vorbei, wie unsere Regierung.

  126. Die Union und die SPD sind beide vom Wokeismus befallen. Die CDU kränkelt, die SPD siecht. Warum? Weil sie früher befallen wurde. Frauenquoten, anti-Atom, Klimawasauchimmer, Diversität, Friedensquatsch, Eurozentrismus, Doppelspitze und anderer Blödsinn haben sie seit ca. 30 Jahren intellektuell und personell ausgezehrt.

    Übrig bleibt eine 10% plus minus bisschen Polithülle, in der die Grünen wohnen.

    Die CDU hatte also genug Anschauungsmaterial, sie wollte trotzdem nicht hören. Sie wird nun von Innen (Günther-Fraktion) und von Außen (AfD) angegriffen.

  127. Wie sagte eine Bekannte kürzlich: „Nichts an der AfD ist so gefährlich für die Deutschen wie die Altparteien.“ Herr Herles ist doch versierter Journalist – warum nimmt er sich nicht einmal ein paar AfD-Granden auf TE im Interview vor?

  128. Nein, bitte nicht schon wieder eine Merkel-Koalition 2.0, davon hatten wir nun wirklich genug. Und was an dieser „groß“ sein soll, verstehe ich noch weniger. Aktuell hätte sie nur noch 43 % mit sinkender Tendenz. Groß sieht anders aus.

  129. Das Menetekel ist die Bildungsmisere und die zeigt sich besonders gut mit dieser Regierung.
    Thüringen ist nicht Deutschland und so lange Höcke mit seinem rechten Flügel die AfD beherrschen, bleibt die AfD für sehr viele unwählbar.

    • Weshalb sollte Höcke sich ändern oder in der politischen Versenkung verschwinden? Es läuft in Thüringen doch gut für ihn, und die 20 Prozent in BaWü sprechen auch nicht gegen ihn. Nicht Höcke und sein angebliches Gefolge sind extrem, sondern Scholz und Konsorten. Was ist denn ein Höcke gegen eine Nancy Faser? Vor der habe ich wirklich Angst! Ebenso vor diesem notorisch lügenden Karl und den geplanten Impfpässen der WHO. Achja. Ist es nicht auch extrem, wenn durch Fehlinformation, Nötigung und Zwang Millionen von Menschen, dabei auch Kinder und Schwangere, in ein lebensgefährliches Genexperiment getrieben werden? Ob Höcke das wohl auch mal schafft?

    • Es ist genau der rechte Flügel, der die Partei ausmacht. Wie soll sie sich denn sonst von dem einheitsparteienbrei unterscheiden. Thüringen ist nicht Deutschland? Was ist dann Deutschland? Und woran erkenne ich den rechten Flügel?

  130. Es werden bestimmt mehr als 100. Aber egal, auf der Autobahn fahren ja auch nur immer alle anderen in die falsche Richtung, nicht wahr, Herr Herles.

Einen Kommentar abschicken