Die Vorherrschenden in Paris und Berlin sowie ihre Beamten in Brüssel sprechen von der Europäischen Union (EU), als wäre sie identisch mit Europa. Dass von Europa als Staatenbund, Staatenverbund oder gar Staat erst dann geredet werden könnte, wenn alle Länder in Europa einer EU angehörten, ist ebenso eindeutig, wie es dem Sprachgebrauch von Politik und Medien, Wissenschaft und Öffentlichkeit in Deutschland nicht entspricht. Solange nicht alle Staaten in Europa Mitglieder einer EU sind, ist Europa nur ein geografischer Ort.
Dass Europa geografisch und staatlich ein Problem spezieller Art hat, sei erwähnt: Russland. Der Ural als geografische Grenze von Europa ist eine willkürliche Figur. Träte die Russische Föderation einer EU bei, könnte der Ural allein dann Europas politische Grenze sein, würde nur der entsprechende Teil Russlands Mitglied. Europa wird also auch zu den Lebzeiten meiner Enkel nie geografisch und staatlich eins sein. (Von der Türkei könnte lediglich der Zipfel diesseits des Bosporus dazu gehören.)
Dass die EU-Eliten von Europa sprechen, wenn sie nur die EU meinen können, hat einen Grund. Sind EU und Europa ein und das selbe, ist „proeuropäisch“, wer für die EU und ihre Pläne ist, und „antieuropäisch“, wer die EU verändern will, zum Beispiel, wer für die Wiederherstellung der EWG plädiert. Damit trägt jeder das Kainsmal „antieuropäisch“ an der Stirn, der für eine Veränderung der EU in eine andere Richtung eintritt als die von der EU-Elite gewollte ever closer union, die zu den Vereinigten Staaten von Europa nach dem Vorbild der USA führen soll.
Wer also an diesem politischen Raster nicht mitwirken will, das semantisch höchst wirksam für die bisher die EU Beherrschenden ist, sollte selbst immer nur von EU reden, wenn es sich nicht geografisch um Europa handelt. Aus demselben Grund gibt es keine Europa-Wahlen, sondern Wahlen zum EU-Parlament, in dem vermutlich keine Briten mehr, aber auch wie bisher keine Norweger, Schweizer und Ukrainer sitzen, auch keine Serben und Albaner.
Solange diese Länder nicht zur EU gehören, was die Schweiz und Norwegen auch gar nicht anstreben, sind sie also von Europa getrennt? An den Grenzen wird man es bald besichtigen können. Die Grenzbeamten der Frontex sollen zukünftig an den Außengrenzen der EU patrouillieren. Dann schützt sich die EU sichtbar vor denen, die nicht zu diesem Europa gehören, aber Europäer sind. In welchem Verhältnis stünden eigentlich Frontex und die nationalen Sicherheitskräfte in den Staaten an der Außengrenze der EU? Warum wird diese Frage immer ausgespart?
Einen „europäischen Gerichtshof“ gibt es übrigens nicht einmal in der Terminologie der EU, nach der dieses Instrument „Gerichtshof der EU“ heißt. Aber die deutschen Musterschüler der EU nennen auch diesen „europäisch“.
Was es bedeutete, wenn ein Staat wie Deutschland in diesem „Europa“ aufginge, zeigt das Beispiel Frankreich. Macron setzt nun Kampftruppen der Opération Sentinelle gegen die Gelbwesten ein – mit Erlaubnis zum scharfen Schuss.
„EU“: Warum der Europäische Gerichtshof („EUGH“) nicht legitimiert ist
Monsieur Macron und die unerträgliche Leichtigkeit des „europäischen Regierens“
Der unverbindliche Migrationspakt – plötzlich doch verbindlich!
100% d’accord – da gibt’s nicht mehr dazuzu sagen.
»DIE EU IST NICHT EUROPA«
Bringen Sie das bitte einmal Kramp-Karrenbauer, Weber, Söder et al. bei, die auch heute wieder, bei der Vorstellung des EU-Wahlprogramms der CDU/CSU, großspurig von »Europa« schwadronieren, wo die EU gemeint ist.
Allein schon die permanente Verleumndung der AfD, sie sei »gegen Europa« (während sie in Wirklichkeit nicht einmal die EU abschaffen will), wird viele dazu bringen, die Verleumdete zu wählen.
Was aber die Möglichkeit eines »Dexit« betrifft, MUSS selbstverständlich (wie bei jedem vernünftigen Vertrag!) die Kündigung – unter gegebenen zwingenden Voraussetzungen – eine politische Option bleiben.
Das, verehrte Damen und Herren der Altparteien, ist Realpolitik anstelle von Ideologie!
Nur gut, dass Sie das „Friedensprojekt Europa“ in Gänsefüßchen gesetzt haben, in Syrien traten die als Kriegstreiber auf! Dito im Irak, Afghanistan, Jugoslawien usw.
Die Sprachungenauigkeit gibt es oft. Wir reden von Amerika, wenn wir USA meinen. Wir reden von Holland, wenn wir Niederlande meinen. Wir reden von England, wenn wir das Vereinigte Königreich meinen.
Würde Russland der EU beitreten, dann ginge die EU von Lissabon bis Wladiwostok, aber nicht Europa.
Wir leben auf dem Kontinent Eurasien. Keiner weiß, wo die Grenze zwischen Europa und Asien genau verläuft.
Viel schlimmer als die Verwechslung von EU und Europa finde ich die ausschließlich positive Aufladung der EU. EU=Frieden, Wohlstand, Nicht-EU=hm, ja, na mindestens das Gegenteil. Absurd. Oder wie es heute ja heißt: Alternativlos. Und ich Blödmann hatte mal geglaubt, dass es in der Demokratie oder im Pluralismus gerade um Alternativen geht….
Guter Artikel der dem „offiziellen“ Europahumbug kräftig,aber absolut korrekt vor das dümmliche Schienbein tritt!
Seit jeher war Europa mehr wie die Ansammlung von Dummköpfen im Politiker Gewand,die glauben wenn sie ihren Blödsinn nur laut und oft genug von sich geben würde er dadurch zur selbst erfüllenden Prophezeiung!
Den Schwachsinn den Macron als Ansprache an die „europäischen Bürger“ von sich gab macht diesen Unsinn nicht dadurch richtiger!
Diese EU-Wahl wird hoffentlich mit dem Humbug ein Ende machen und die „Großkopferten“ ein -zwei Hutgrößen kleiner!
Das Macron nun zu solchen Mitteln greift zeigt aber nur das sein Ende eingeläutet ist,denn wenn nur ein Schuss einen protestierenden Franzosen trifft oder sogar tötet,dann hat Macron nicht nur sein politisches Todesurteil unterschrieben,dann sollte er Frankreich durch die Hintertür verlassen wenn ihm sein Leben lieb ist!!
Ich habe im letzten Herbst zu Beginn der Proteste in Frankreich schon geschrieben das es bis zum Sommer dieses Jahres zu regelrechten Schlachten auf den Straßen kommen wird,spätestens dann, wenn die Bürger merken das die angekündigten „Reformrückzieher“ nur ein Taschenspielertrick waren um den „Pöbel“ ruhig zu stellen.
Nun ist es soweit,Macron bekommt eingeschenkt was er anderen zugedacht hatte!
Wir werden diesen „Despoten“ im Demokraten Gewand schon sehr bald mit dem Reisekoffer aus dem Palast abziehen sehen,ebenso wie „unsere“ falsche Schlange sich noch dieses Jahr häuten und dann verabschieden wird!
Der Gedanke „Europa“ wie ihn die wirklichen Europäer sehen,der wird von denen die sich jetzt die Macht durch Tricksereien hin und her schieben ja überhaupt nicht gelebt oder belebt,das kann nur aus den Bürgern der EU selber kommen,aber dazu müssen wir Bürger die „Leichenfledderer des europäischen Gedankens“ zuerst verjagen,sonst wird das nichts mit der großen Idee Europa!!
@Nocken-Wellen
Was soll diese Polemik, Seenotrettung ist absolute Pflicht und steht keineswegs zu Debatte. Allerdings müssen die Geretteten zurück zum Ausgangspunkt gebracht werden, das hätte sogar den Vorteil, dass man auf Grund der kürzeren Wege noch viel mehr Menschen retten könnte….
+
wo -, bitte ist Polemik? @Michael M. allenfalls bei Denen, die anderen Polemik vorhalten -und schön die Augen vor den Balken verschließen, die nicht ins eigene Weltbild passen (im Beispiel: tausende Ertrunkene im Mittelmeer) –
dafür aber krampfhaft den Splitter in den Kontaktlinsen der anderen suchen. (hier: Wortwahl der Politik bei EU und Europa)
den moralischen Zeigefinger, den überlasse ich jedoch gerne Anderen.
deshalb
nichtsdestotrotz: ..immer schön b.logger bleiben.
+++
Begriffsverwirrung ist Absicht, wo Schlepper-Beihilfe als »Seenotrettung« daherkommt.
Seenotrettung ist überall Pflicht, Schleusung von illegalen Immigranten nicht.
Mein Kommentar lautete: „Seenotrettung ist überall Pflicht, Schleusung von illegalen Immigranten nicht.“ Worauf bezieht sich Ihrer?
Sie kommentieren Ihre Gedanken, nicht das Geschriebene. Seenotrettung im Mittelmeer bedeutet zurück an die afrikanische Küste, mit dem Transport nach Europa wird aus der Seenotrettung Schleusung.
Begriffserläuterung exakt und gelungen,so und nicht anders steht es im internationalen Seerecht.
Leider die Aussage die im Satz von Fritz Goergen steht nicht verstanden,oder nur in den falschen Hals bekommen?
Beides wäre traurig,denn lesen und interpretieren setzt Aufmerksamkeit und Nachdenken voraus,oder ist das etwa falsch??
Vielen Dank für diesen Artikel – ich werde immer fuchsig, wenn EU und Europa sprachlich vermengt werden.
Das geht mir ähnlich auf den Zeiger wie „erneuerbare Energie“ (wen wundert da noch „das Netz ist der Speicher“?), „Ökostrom“ (haha, frag mal wer die geschredderten Vögel, Insekten, Wassertiere), „Zeitumstellung“ (haben die mehr drauf als der Herrgott? – boah, die Zeit umstellen kann nicht mal der Allmächtige) oder das bunte Durcheinander aus „Migranten“, „Flüchtlingen“, „Asylbewerbern“.
Dagegen ist ein Wort wie „Mitgliederin“ glatt noch angenehmes Amüsement.
Mitunter frag ich mich: Ist das Dummheit oder hat das System? Bei EU = Europa gehe ich von System aus, die Propaganda soll uns Europäern einhämmern, daß unser Kontinent ohne jenes politische Konstrukt undenkbar sei, die EU mithin „alternativlos“ (auch so ein Wort für sich…).
Bösartige Dummheit, angeführt von einer kriminellen Psychopathin.
Ja, sehr geehrter Herr Goergen, ein absolut wichtiger Pfeil, den Sie da abgeschossen haben, denn: Der Anfang der Manipulation ist die Verwirrung der Begriffe! Und mir ist wie gesagt auch beim letzten Schulz-Auftritt bei Maischberger abermals aufgefallen, was ich auch bei den üblichen Verdächtigen, von Merkel bis Asselborn & Co, stets beobachte: nämlich das dreiste Verquirlen von EU und Europa, in der Absicht, dass sich die gewünschte Assoziation (= alles eine Suppe) in die Herzen u. Gehirne frisst.
Nun fröne ich – trotz allem – gerne dem Slogan: „Leben und leben lassen“ und schwelge dabei oftmals ins Nostalgie über das einstige Europa, seinem Flair, seiner versöhnten Verschiedenheit, seiner melancholisch-schwer
en Romantik und Schönheit. Einem Juncker kann ich (daher) das befremdliche Gebaren ja noch irgendwo nachsehen, indem ich mir einrede, der Mann ist bestimmt nur OB des tragischen Verlustes besagten Europas ein schwerer MELANcholiker. 😉 **
Das aber die grau-tristen Merkels u. Schulzns dieses einstige Europa kaperten, nur um damit sich als Befehlsvollstrecker/innen gänzlich anderer Agenden aufzuspielen, ist hingegen ein unverzeihlicher Akt.
„Worte machen Politik: Die EU ist nicht Europa – sondern viel kleiner“
DANKE, jetzt fühl ich mich nicht mehr so alleine. Es sind oft diejenigen, die immer gegen rääächts plärren. die Europa sagen, wenn sie von der EU reden. Wie einst das Großdeutsche Reich.
Schon der deutsche Staat ist mit seinen völlig verblödeten und anmaßenden Eliten eine Katastrophe. Noch schlimmer, wenn man in der „EU“an Typen wie Macron und Juncker denkt. All dieses Unvermögen zu fusionieren kann nur im Irrenhaus enden. Innerlich habe ich diesen Leuten längst gekündigt, mit all ihren verqueren Vorstellungen von Deutschland und Europa.
Ich auch!!
+++
.. (fehlende) Klarheit und Wahrheit im Themenfeld EU und Europa
>> Politik eben!
wer versucht, Politik rechtlich zu beglaubigen
– muss ähnlich dauerhaft an SpannungsKopfSchmerz leiden, wie jemand, der versucht
Religion mit mathematischen Formeln zu beweisen.
+++
Was ist eigentlich mit Weissrussland..hier hört und sieht man seit Jahrzehnten nichts mehr…warum geht die EU nur in der Ukraine umher aber nicht in Weissrussland?!
Gab es vor kurzer Zeit Hinweise darauf, dass die „Guten“ dem Volk in Weißrussland wieder einmal die „Demokratie schenken“ wollen. Diese Versuche gab es bereits vor Jahren unterschwellig, als in den Medien gegen Lukaschenko gehetzt wurde. Wahrscheinlich sind die Weißrussen geradezu wild darauf, nach den überwältigenden „Erfolgen“ in der Ukraine!
Poroschenko und andere Oligarchen viel reicher, die Bevölkerung deutlich ärmer!
Deshalb auch der Rekordwert in der Ukraine von 9% Zustimmung zur Regierung. In der alten SU betrug er immerhin 48%! (Putin vor ca. 5 Jahren rund 90%!) Dabei reichen die Guten der Ukraine gern einmal mehrfach „Einmalgeschenke“ (Merkel z.B. ), bzw. bezahlen deren Rechnungen (Öl, Gas, Kohle…) mittels des Solidarabkommens der EU. (das Geld an die Regierung, nicht das Volk)
Umfrage in der (?) Zentralukraine vor ca. 1-2 Jahren zur besten Regierung über die letzten Jahrzehnte: Etwa 80-85% stimmten für Janukowitsch, genau den Januk., der vorher weggeputscht wurde. Da haben die „Guten“ und die KAS wohl nicht richtig agitiert, undankbares Volk aber auch… (Ironie aus)
Lieber Herr Goergen,
Was sagt denn der AMERIKANISCHE Präsident zu xxx? Amerikaner sind xxx, etc. merken Sie etwas? Amerikanischer Präsident? Von einem Kontinent? Eigentlich ist USA gemeint, aber viele (inkl Journalisten!) reden vom Kontinent.
Soll gerade diese Logik auf eu / Europa angewendet werden?
Übrigens: bei einer Diskussion mit (aktiven) Bergsteigern wurde mir versichert, dass Europa östlich dem Elbrus (Kaukasus, Russland) endet. Dem höchsten Berg Europas mit 5600m. Im Süden gibt es (begründete) Meinungen von Türkei (geografisch) bis Syrien (Name). Nun denn, möchte das die pro-eu-Leute wirklich?
Aber es hört sich doch so gut an, zu sagen: „Ich bin Europäer“. Wen interessiert denn schon der kleine Unterschied zwischen EU und Europa, die Masse der Bevölkerung konsumiert die Nachrichten nebst Talkshows der MSM, und da wird äußerst selten bis gar nicht auf den Unterschied hingewiesen und nur von „Europa“ gesprochen. Es verleiht außerdem Juncker und seiner Gefolgschaft sowie den nicht legitimierten Institutionen der EU doch eine ganz andere Bedeutung.
Diese verlogene Begriffsverwirrung beherrscht doch heute den gesamten politischen Diskurs! Vom Populisten über den Nazi und Ewiggestrigen bis zum Klimaleugner und Europafeind. Sie ist einer der Hauptgründe für die Spaltung des Landes. Diskutieren kann man alles, aber man kann nicht ständig ein Lügennetz über das Land spannen …
Sie haben Recht Ursula,aber diese Spaltung ist politisches Kalkül,zumindest von denen aus der links verdrehten Sparte,zu der sich ja die Union und sogar die FDP ohne Not und mit Freuden gesellt,denn „unsere“ Demokratie (oder deren?) muss ja vor den Reeeechten von der AfD geschützt werden.
Wer aber beschützt uns vor den links-rot-grünen **,die uns die Freiheit nehmen wollen??, wahrscheinlich nur die AfD,denn wer den anderen traut hat sein Haus auf Sand gebaut.
„Solange diese Länder nicht zur EU gehören, was die Schweiz und Norwegen auch gar nicht anstreben, sind sie also von Europa getrennt?“
Diese Länder werden dann an Ihren Außengrenzen durch die EU vor DIESER EU geschützt. Das ist dann ein weiterer Höhepunkt der Irrationalität DIESER EU.
Die EU besteht aus einem Gebäudekomplex in Brüssel. Um es mit einem Begriff von Stoiber zu sagen, einem Problemhaus. Man könnte auch dafür sein, nur den Pförtner dort zu belassen und jeder Bürger, dessen Regierung dort einen Problembewohner unterhält ist gehalten einmal monatlich dort einen Briefumschlag mit seinen Ersparnissen abzugeben. Dann erfüllt sich der Zweck auf die gleiche Weise wie jetzt.
Dass Politiker aus der EU – insbesondere aus Deutschland + Juncker – wenn sie EU meinen, stets von Europa sprechen hat auch folgenden Grund: Sie wollen sich damit eine Bedeutung und Wichtigkeit geben, die sie gar nicht haben. Das ist in Wirklichkeit völkerverachtend de eindruck zu erwecken, als habe man das Recht über die Politik und Bürger von Staaten zu bestimmen, die außerhalb der EU stehen. Die EU-Politiker haben eigentlich nicht einmal das Recht über die Bürger der EU zu bestimmen, denn sie sind gar nicht gewählt von den EU-Bürgern. Nicht einmal das EU-Parlament hat eigentlich das Recht über die EU im gesamten zu entscheiden, weil die EU-Parlamentarier ausschließlich von Bürgern ihrer eigenen Staaten und nicht von den EU-Bürgern im Gesamtem gewählt wurden.
Dazu passt ein Interview mit Dr. Samuel Gregg vom Acton Institue, das ich gestern las mit dem Titel: „Die Länder brauchen nicht die EU für ihre wirtschaftlcihe Freiheit und Wohlstand.“ Natürlich brauchen sie sie nicht, denn in der Zeit, als das Wachstum und echte Vielfalt in Europa am größten war wegen der Unabhängigkeit jedes Staates, gab es die EU gar nicht. Die EU ist die SPD Europas. Sie ist überflüssig.
Ob Sie nun für Schulz und Nahles oder Kühnert zur Hassfigur werden weiß Ich nicht,das Sie aber mit dem Gesagten Recht haben schon!
So wie es Deppen gibt gibt, die Äpfel nicht von Birnen unterscheiden können können, gibt es auch Deppen, die Europa nicht von der EU unterscheiden können. Letzteres geht aber noch weiter, denn die schlimmsten EU-Fanatiker (also die Bonzen) ‚verwechseln‘ das ganz bewusst, weil sie über „Europa“ zu den Heimatgefühlen der Menschen vordringen und diese damit manipulieren wollen.
Natürlich haben Sie Recht Herr Goergen. Die EU ist nicht Europa.
Aber wussten Sie schon, dass Israel in Europa liegt? Oder weshalb sonst macht Israel beim European-Song-Contest mit?
Man sieht, gerade der Begriff Europa scheint doch sehr dehnbar zu sein.
Hinzu kommt, dass oft nicht einmal die EU als Ganzes gemein ist wenn von Europa geredet wird. Denn gerade im fiskalischen Bereich ist meist nur der Euro-EU-Teil gemeint.
Begriffe werden inzwischen von jedem so genutzt wie er will. Das führt dazu, dass vor, oder spätestens, in jeder Diskussion die benutzten Begriffe erst einmal geklärt werden müssen. Das macht eine Diskussion langatmig und sie rutscht schnell ins „Klein-Klein“ ab. Das eigentliche Gegenstand der Diskussion gerät dabei in Vergessenheit. Zudem ist die grundsätzliche Sicherheit, die in der Sprache liegt, dadurch gestört.
Das führt dazu, dass vor allem Menschen, die nicht so gut in dem Bereich sind, einfach abschalten, sich ausklinken.
Wer nicht mehr mitreden kann, weil für ihn Europa ein festumrissener Kontinent ist, eine Mutter die Frau ist, die das Kind geboren, oder (im Falle der Adoption) zumindest maßgeblich großgezogen hat, der beklagt sich vielleicht zu Beginn, hört dann aber allzu häufig einfach auf mitzureden.
Politisch-kulturell gehört Israel zu einem Europa, das sich seiner politischen Kutur besinnt.
Heinrich August Winkler hat den Begriff vom „Westen“ geprägt als politisch-kultureller Größe. Demnach müssten zumindest auch Kanada und die USA zu Europa gehören, tun sie aber offensichtlich nicht, genauso wenig wie Australien und Neuseeland.
Der Winkler scheint mir gern das Lied der Politmischpoke in der EU und D zu singen!
Prof. Winkler ist SPD-Mitglied, insofern haben Sie Recht, Winkler ist parteilich. Im Gegensatz etwa zu Schröder oder Fischer hat er allerdings immer bestritten, die muslimisch geprägte Türkei als europäisch anzusehen und eine Mitgliedschaft in der EU abgelehnt.
Man könnte sich auch einmal fragen, ob Trumps „America first“ nicht auch eine Antwort auf das „EU first“ darstellt, das uns täglich in die Ohren geblasen wird?
Wer nicht an die EU glaubt und sie nicht befördern will, nicht am richtigen „Raster“ webt, hat nun auch ein weiteres Beispiel eines öffentliches Opfers vor Augen. Holger Steltzner, ehemals FAZ Mitherausgeber und Leiter des Resorts Wirtschaft. Wer da seine Hand im Spiel gehabt hat, darüber lässt sich schelmisch spekulieren. Dieser Jemand muss wohl sehr wohlhabend und EU-wohlmeinend sein, und die Verlockung ist dann für das abstiegsgefährdete Unternehmen einfach zu groß geworden? Vielleicht Orban fragen?
Also Augen auf bei der Wahl der richtigen politischen Perspektive. Dass mit sehr harten Bandagen gearbeitet wird, kann nur als Fingerzeig verstanden werden, wie schlecht die Dinge in der EU letztlich schon stehen.
Bei der WELT sprach Poschart kürzlich sogar davon, dass es eine Inquisition brauche, radikal und liberal (?) in der Sache. Ausgerechnet auf PC schien sich seine Reflektion zu beziehen. Dass diese PC auch die EU und ihre Akzeptanz beinhaltet, darf ergänzt werden. Solche idiotischen Sprüche, gezeugt von geistig ungetrübte historischen Hintergrund, sprechen ebenfalls Bände, werden leider zunehmend als gesellschaftsfähig angesehen.
„Sie“ schaffen das. Die großen „EU-Feudalisten“ vom Format eines JCJ gestatten es unseren jungen Mainstreamautoren ja auch am „Puls“ der Zeit zu bleiben . Herr Goergen liegt mit seinen Beobachtungen ganz richtig.
das heutige EU Konstrukt ist nicht demokratisch, von der Wahl des EU Parlaments hin, bis zur Ausklüngelei der Posten und Verordnungen. mein Eindruck ist, die ganze EU
Entourage hat Angst vor Demokratie, vor dem Diskurs. und Scharlatane wie Macron, Schulz, Merkel haben Visionen von der EU, die bei näherer Betrachtung demokratische Prozesse eher abwürgen, als zu befördern. wer diesen Illusionisten glaubt, je größer und closer die Beziehungen = Vereinigte Staaten von Europa, der muss auch wissen, was das in einem nicht gesagten Nebensatz bedeutet: zentralistische Kontrolle, weniger Demokratie, Negieren von regionalen / nationalen Determinanten, Aparatschik-Staat, Verlust individueller Freiheiten, etc.
was nützt mich die Freiheit, überall in der EU frei reisen, arbeiten, leben zu können, wenn mir dann die „Union der Sozialistischen Staaten von Europa“ ansonsten alle anderen Freiheiten nimmt?
danke, diese EU will ich nicht. zunächst 3 Schritte zurück, dann Neustart zu Bedingungen, die die Völker in der EU selbst bestimmen, und nicht Parteien oder Despoten.
….to get out or move out! egal! nur austreten sollte deutschland aus dieser eu!
und möglichst auch noch aus der uno!
Austreten? Die EU wird maßgeblich beeinflusst durch Deutschland (und Frankreich). Die beklopptesten Vorgaben haben doch ihren Ursprung in Deutschland.
Interessant ist vor allem, das der wirksamste Grenzschutz für die EU von Nichtmitgliedern wie zum Beispiel Mazedonien bewerkstelligt wird. Die Mitglieder versagen mit der Ausnahme von Ungarn in dieser Frage in der Regel auf der ganzen Linie.
Im September letzten Jahres wollte Merkel den Ungarn Frontex zur Sicherung der ungarischen Grenze aufdrängen – Orbán hielt dagegen: Die „Söldner aus Brüssel“ würden Ungarn das Recht auf eigenen Grenzschutz entziehen.
https://www.welt.de/politik/ausland/video181539522/Grenzschutz-in-Ungarn-Orban-kritisiert-Merkels-Frontex-Plaene.html
Die EU-fanatischen Politiker (siehe Juncker, Schulz) und die genauso tickenden Anhänger wissen sehr wohl, warum sie ihre Politik hinter einem ständig aggressiver werdenden Lügengebilde und mit Hilfe gekaufter Medien immer mehr von dem entfernen, was einmal die Freiheitlich Demokratische Grundordnung war.
Ohne diese Verschleierung müssten sie nämlich befürchten, dass selbst die Dümmsten in diesem Nachtwächterstaat die vielen Fichten erkennen würden…
Herr Goergen,
Vollkommen richtug, auch semantisch vereinnahmen die Bürokratieeliten der EU den europäischen Kontinent für ihre Zwecke. Ob diese Unsauberkeiten gewollt oder der mangelhaften Bildung geschuldet sind, ist dabei nicht einmal ausgemacht.
By the way: wo bleibt die von mir herbeigesehnte Goergen’sche Lawine ? Neue Prognose ?
Spätestens wenn die Wirtschaft auch für den gemeinen deutschen Schlafmichel spürbar in den Keller geht,oder die Gewalt auf den Strassen durch die Gardinen der Fenster nicht mehr zu verdecken ist.Bis jetzt verhindert die dauernde Propaganda einen klaren Blick.
In Frankreich ist die Lawine im Anfangsstadium nicht weiß wie Schnee sondern gelb wie eine Gelbweste.
Ob sie so richtig lawinenhaft ins Rutschen kommt, ist noch nicht ganz sicher. Schaun wir mal auf den Ausgang der EU-Wahlen im Mai und dann die Landtagswahlen hierzulande.
Entscheidend sind andere Dinge, nämlich die ökonomische Entwicklung in den nächsten Monaten, USA, Europa, China.
Mögen die Linken oder Grünen mangelhafte Bildung haben, in einer Hinsicht sind sie nicht zu toppen: strategisches Planen ihrer Ziele, um Deutschland in ihrem Sinn zu verändern, unter anderem durch Abbau der industriellen Arbeitsplätze.
Es gibt noch einen anderen Aspekt, warum Politker von Europa als EU sprechen. Die EU ist eine politische Institution, die von einem politischen Oligarchie beherrscht wird. (die Wähler wirken bekanntich bei der Aufstellung der Listen nicht mit, sie sind nur Stimmvieh).
Land ist Boden, sonst nichts. (So ein Zitat von Gustav Landauer). Europa ist also ein Stück Boden, ohne Wille, ohne Ziele. Es braucht also jemanden, der für dieses seelenlose Etwas als Agent Ziele und Willen übernimmt. Das sind genau diese selbsternannten Eliten, die von Europa statt von EU sprechen. Auf die Ideen kommt es an, und die Idee dieser Eliten heißt Sozialismus: EUdSSR!