Der Stromverbrauch in Deutschland geht seit 2022 kontinuierlich zurück. Wesentlicher Grund sind der Minderverbrauch der Industrie. Gestiegene Strompreise führten zum Rückgang der Industrieproduktion, mitunter auch zu Produktionsverlagerungen. Die bereits eintretende Deindustrialisierung bestärkt die Bundesregierung darin, den Ausstieg aus gesicherten Kraftwerkskapazitäten weiter fortzusetzen. Am 31.3.2024 legte RWE in Abstimmung mit dem Bundeswirtschaftsministerium 5 Braunkohleblöcke (Niederaussem und Neurath) still, im Lausitzer Revier wurden die Blöcke E und F des Kraftwerks Jänschwalde für immer abgestellt. Insgesamt wurden 2100 MW Braunkohlekraftwerke vom Netz genommen. Bis Ende des Jahres werden weitere 400 MW und zusätzliche 1300 MW von Steinkohlekraftwerken abgeschaltet (Heyden bei Minden, Fenne im Saarland, Marl und Mehrum im Landkreis Peine).
Die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger jubelte: Die jetzige Abschaltung sei „ein großer Erfolg für Klimagerechtigkeit und geschieht im Wissen um die historische und globale Verantwortung für die Erreichung unserer Klimaziele“.
Bezahlen wird die Stillegungen der RWE-Kraftwerke der Steuerzahler. Bis 2030 erhält RWE 2,6 Milliarden € für die Verringerung der gesicherten Stromerzeugung. Begründung : mit den Kraftwerken hätte RWE ja viel Geld mit seinen Kunden verdienen können. Mit der gleichen Begründung soll die LEAG aus der Lausitz 1,75 Milliarden € vom Steuerzahler erhalten.
Nach dem Ausstieg aus der Kernenergie geht der bundesweite Ausstieg aus gesicherter Leistung also munter weiter. (s. Abb., atw, S. Ulreich, H-W.Schiffer)
Wie weit kann die gesicherte Leistung heruntergefahren werden?
Die Höchstlast in den letzten Jahren betrug 81 000 MW (81 GW). Zu der in 2025 nur noch vorhandenen gesicherten Leistung von 83 500 MW muss man den Import hinzuzählen. McKinsey hat in einer Studie vom letzten Jahr festgestellt, dass man mit etwa 10 000 MW gesicherter Leistung aus dem Ausland rechnen kann. Zwar ist die Leitungskapazität ins Ausland größer. Aber ob uns die Nachbarn aus der Patsche helfen, wenn sie den Strom in einer windstillen Großwetterlage selbst bitter benötigen, ist fraglich, führt McKinsey aus. Zudem geht McKinsey davon aus, das durch den Ausbau der Wämepumpen und der Elektromoblität die gesicherte Leistung sehr schnell überschritten wird und nur durch Massnahmen der Nachfragedrosselung beherrscht werden kann. Selbst McKinsey, bislang weitestgehend Unterstützer der Energiewende, warnt: „die Kombination aus sinkender gesicherter Kapazität und durch die Elektrifizierung steigender Spitzenlast kann zu Versorgungslücken führen.“
Katherina Reiche, Vorsitzende der Geschäftsführung des größten deutschen Verteilnetzbetreibers, der innogy-Tochter innogy Westenergie GmbH, warnt sogar ausdrücklich vor Stromausfällen, falls Deutschland bis 2030 aus der Kohle aussteigt.
Im Jahresverlauf könne es in dunklen, windstillen Phasen bis zu hundertmal zu Phasen der Unterversorgung kommen, die bis zu 21 Stunden dauern könnten. Dies sei für ein Industrieland wie Deutschland nicht hinnehmbar. „Es kann sein, dass wir den Kohleausstieg etwas verschieben müssen“, so Reiche.
Gerade aktuelle Naturereignisse zeigen uns schnell die Grenzen dieser „auf Naht“ geplanten Stromversorgung auf: Die Stromproduktion in Süddeutschland in der letzten Woche ist ein gutes Beispiel.
So rechnete der Netzbetreiber in Baden-Württemberg am Karsamstag mit 3500 MW Photovoltaikstrom. Die überraschend starke Saharawolke dimmte den Solarsstrom auf 1800 MW herunter, so dass die Lücke kurzfristig durch das Anwerfen von konventionellen Kraftwerken ersetzt werden musste. Die Strompreise schossen bis auf 40 €ct/kwh mit Spitzenwerten von 75 €ct/kwh hoch. Zusammen mit Bayern fehlten 3000 MW Solarstrom, was ungefähr der Leistung von sechs Kohle- oder Gasblöcken entspricht. Da nicht alles kurzfristig beschafft werden kann, müssen auch Stromkunden heruntergefahren werden. Über die Höhe der Abschaltung von Industriebetrieben schweigt der Netzbetreiber sich aus.
Dass die Natur, die uns ja keine Rechnung schickt, es nicht immer gut meint mit der Solarerzeugung, zeigte schon am 15.3. ein Hagelschaden an einem 350 MW grossen Solarfeld in Texas. Ein Hagelschaden hatte einen signifikanten Teil der Solaranlagen zerstört. Diese Verletzlichkeit der Naturenergien gegenüber den Naturkräften müsste eine Regierung berücksichtigen, die sich zu 100 % auf diese Technologien verlassen möchte. (s. Abb. FOX News, 27.3. 2024, Quelle FOX26 Houston KRIV))
Während hierzulande der Ausstieg aus der Kohle seitens der Ampel gefeiert wird, sind weltweit folgende Kohlekraftwerkskapazitäten innerhalb eines Jahres hinzugekommen : China 47 000 MW, Indonesien 5900 MW, Indien 5500 MW, Japan 2450 MW, Süd-Korea 1040 MW, Vietnam 2600 MW u.v.a., insgesamt 69545 MW neue Kohlekraftwerke. Zieht man von den 69545 MW neu gebauten Kohlekraftwerkskapazitäten die in Deutschland reduzierten 3800 MW ab, die RWE und andere in 2024 und 2025 stillegen, dann sieht man sehr schnell, dass wir mit der Abschaltung in Deutschland eben nicht die Welt retten, wie uns die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger weismachen will. Wir gefährden den Standort Deutschland, ohne einen signifikanten Beitrag zur Reduktion des weltweiten CO2-Ausstosses zu leisten.
Die Biden-Regierung nähert sich der Realität
Auch die US-amerikanische Regierung hatte Ziele wie die deutsche Ampelregierung. 80 % Stromerzeugung sollte in 2030 aus Erneuerbaren Energien stammen, fünf Jahre später 100 %. Dabei stammten noch 2021 79 % des Stroms aus nicht erneuerbaren Energien wie Kernenergie, Gas und Kohle.
Nun gibt es eine bemerkenswerte Kehrtwende. Die Kernenergie wird wieder entdeckt, weil man in den USA festgestellt hat, dass die Ziele für die Erneuerbaren unerreichbar, unbezahlbar, vor allen Dingen aber unpopulär sind.
Der erste spektakuläre Schritt ist die Reaktivierung des 2022 stillgelegten Kernkraftwerks Palisades in Michigan. Es war nach 50 Jahren ausser Betrieb genommen worden. Die demokratische Gouverneurin Gretchen Widmer ließ nun neue Töne verbreiten: Anstatt das Kraftwerk zurückzubauen, soll es nun in 2025 nach entsprechender Sicherheitsüberholung wieder erneut ans Netz. Es wäre das erste Kernkraftwerk in den USA, das wiedereröffnet würde. Präsident Biden unterstützt die Entscheidung mit einer Subvention von 1,5 Milliarden US Dollar für die Wiedereröffnung. Mitte der 30er Jahre soll das Kraftwerk dann durch zwei neue Kernkraftwerke der nächsten Generation, sogenannte SMRs (small modular reactors) ersetzt werden. Diese energiepolitische Wende reicht bis in die Administration : der kernenergiekritisch eingestellte Leiter der nationalen Kernenergiebehörde NRC, Jeff Baran, wurde von Biden entlassen, um den neuen Kernenergiekurs durchzusetzen.
Aber die Gründe sind aufsehenerregend. Nach einer Einschätzung der Energiespezialisten von Doomberg ist die zunehmende Anforderung an gesicherte Stromleistung der wahre Treiber für die ideologische Umkehr. Die begonnene Revolution der Künstlichen Intelligenz KI sowie die fortschreitende Digitalisierung erfordert „ultra-reliable“ (ultraverlässliche) Stromerzeugung. Die Tech Giganten haben erkannt, dass Kernenergie die beste Lösung ist, um die Anforderungen der Rechenzentren und ihrer Datenbanken an Netzstabilität und gesicherter Leistung zu garantieren.
Schon heute verbrauchen Rechenzentren etwa 460 Terawattstunden Strom weltweit. Durch die Ausweitung der künstlichen Intelligenz wird dieser Verbrauch in 2030 mindestens auf bis zu 1137 TWh ansteigen – dem doppelten Stromverbrauch Deutschlands.
Das Wichtigste dabei: die absolute Zuverlässigkeit – „ultra-reliable“. Da darf kein Saharastaub oder Hagel auch nur für Sekunden dazwischenkommen.(s. folgende Abb. Anders S.G.Andrae, Tomas Edler, Challenges 2015, 6, 117-157.)
Da braucht es keine Gleitbomben, sondern es reichen schon einige Drohnen, um diese Stellen anzugreifen und auszuschalten.
Interessant wird es erst, wenn z.B wie die Ukraz es machen, Kernkraftwerke angegriffen werden und es da zu Störungen und Ausfällen kommt.
Stört aber anscheinend niemand in Deutschland, wenn die Wolke dann Richtung Westen zieht, da es ja die „Freunde“ Deutschlands sind…
Deutschland braucht keine gesicherte Stromversorgung. Auch keine bezahlbare Energie. Es gab ein Geheimtreffen der Ampel in Meseberg.Dort haben die Agora Gurus den neuen Geheimplan zur Remigration der Energie in die deutschen Stromnetze besprochen. Erstmal ganz geheim, damit es dann auch wieder brummt.
Jeder Bürger wird jetzt verpflichtet, 99 Goldhamster zu kaufen und 33 kleine Laufräder mit Dynamos. Dort laufen jetzt die dressierten Goldhamster im Schichtbetrieb und erzeugen die Energie, die Deutschland braucht.
Bei 84 Millionen Einwohnern sind das insgesamt 8.316.000.000 Goldhamster und 2.772.000.000 Laufräder. Fahrraddynamos haben eine elektrische Leistung von etwa 3 Watt. Das ergibt eine Gesamtleistung von etwa 8.316.000 kw und entlastet den Strommarkt und schafft mehr Sicherheit. Das sind 8,316 Gigawattstunden oder 0,008316 Terawattstunden. Einfach Gigantisch. Die Ampel löst das Stromproblem auf natürliche Weise.
An sich ist die Lösung der gestellten Strommenge ganz einfach:
Wird ein Generator höher belastet, als Bewegung/Kraft eingespeisst wird, sinkt die Drehzahl bis Verbrauch und eingespeisste Energie wieder im Gleichgewicht sind.
z.B.: Jedes Auto senkt die Drehzahl de Motors am Berg, wenn nicht mehr „Gas gegeben“ wird…
Bedeutet: Mit der durch Mehrbelastung verringerten Generatorbewegung ändert sich die Frequenz und die Spannung, das neue Gleichgewicht stellt sich ein.
Unser latentes Problem ist nämlich die Frequenzstabilität, an der viele Steuerungen, Synchronisationen und Digitaltechnik abhängig und beteiligt sind.
Was wollen wir? Netzsynchronisation und Blackout oder Zappelstrom und Weiterbetrieb mit angepasster Leistungsabnahme?
Die Kohlekraftwerke gehen nur aus der Vermarktung (an der Strombörse) in die Verantwortung der Netzbetreiber über. Der Netzbetreiber kann die Kohlekraftwerke bei absehbarer anderweitiger Minderproduktion jederzeit hochfahren. Herr Vahrenholt gibt also, platt gesagt, Stuss von sich. Vor dem nicht mehr zeitgemäßen Abschalten der letzten 3 AKW hat er auch behauptet, dass das Netz vor dem Kollaps stehe. Gab’s dann mehr Stromausfälle? Antwort: nein.
Jederzeit hochfahren, was? Jedes Kesselanfahren ist metallurgische eine Schädigung. Und die Vorstellung von Feuer an und Strom da, zeugt von einer gewaltigen Fachkompetenz. Wenn keine Ahnung, einfach mal Klappe halten.
@Chris Friedrich: die KKW werden aktuell auch hoch- und runtergefahren. Wenn Sie’s nicht wussten, dann haben Sie in Diskussionen um die Energiewirtschaft nichts zu suchen.
Das Hochfahren eines heruntergefahrenen Kohlekraftwerks dauert 2-4 Tage. Um schneller hochfahren zu können, laufen die Reservekraftwerke ständig mit ca. 20% Leistung.
Sorry Kollege, aber ich bin aus der von Ihnen anscheinend verhassten Branche.
KKW‘s der dritten Generation können überhaupt nicht geregelt rauf und runtergefahren werden. Erst mit Einführung des Konvois wurde die stellzeitreduzierte Regelung möglich. Aber nicht in Sekundenschnelle. Jede Leistungserhöhung muss umfangreich geplant werden. Vielleicht mal ein kleiner Exkurs für Sie als „Nichtfachmann“ (siehe hierzu Peter Hahnes neustes Buch):
Konventionelle Kraftwerke, die keine Leistung liefern, werden herunter gefahren, da sonst Unmengen an Heizstoffe für die Beibehaltung des Kesseltemperatur (400-550 Grad) verbraten werden, denn dem Kessel ist es egal, ob Strom erzeugt wird, oder nicht. Zudem müsste der anfallende Dampf kondensiert werden, ohne Energieerzeugung, weil sonst der Kessel mit der Zeit trocken läuft. Aus diesem Grund laufen Kohlekraftwerke als Grundlastkraftwerke im Dauerbetrieb. Es ist nun mal nicht möglich die Verbrennungstemperatur von Steinkohle herunter zu regeln.
Bei KKW‘s entsteht die Wärme durch die Aktivität der Brennstäbe und die hat einen direkten Einfluss auf die Temperatur des Kühlmediums, das über Wärmetauscher im Sekundärkreislauf den Dampf erzeugt. Die Aktivität wird durch die Steuerstäbe reguliert. Die Kühlkeistemperatur beträgt hier aber nur zwischen 260 und 300 Grad C. Es ist für die verwendeten Werkstoffe ein Unterschied, ob Hochtemperaturkessel, die zum Teil im Zeitstandbereich betrieben werden, an- und ausgeschaltet werden, oder direktgesteuerte Systeme im KKW‘s, die in einem wesentlich geringeren Temperaturbereich geregelt arbeiten.
Also nochmal: wenn keine Ahnung, einfach mal Klappe halten.
Dann schauen Sie sich einfach mal die Stromimporte seit Abschalten der KKWs an. Wenn es dann immer noch nicht dämmert ist es eh zwecklos.
@Michael M.: Es wurden 2023 11,6 TWh importiert. Das sind ungefähr 1,5 GWh/h, also ein AKW. Im Schnitt werden in Deutschland 55 GWh/h abgerufen, die 1,5 GW bzw. GWh/h sind also 3 Prozent unseres Bedarfs. Und die 3 Prozent beziehen wir auch aus wirtschaftlichen Gründen aus dem Ausland, weil es halt günstiger ist, Windstrom aus Dänemark und Atomstrom aus Frankreich zu importieren, als Kohlekraftwerke anzuwerfen.
„Günstiger“ ist ein dehnbarer Begriff, wenn man sich mal die Strompreise zu Zeiten wo Deutschland Strom importiert, anschaut.
Ja und dazu dann die nächste Frage und Antwort zugleich:
Warum ist dieser Strom dann „günstiger“?
Weil eben die verbliebenen Kohlekraftwerke nicht auf den theoretisch möglichen 100% durchgehend arbeiten und somit deren Betrieb einfach teurer geworden ist.
Schauen sie sich doch mal die Strompreise der vergangenen Jahrzehnte genauer an.
Warum war denn der Strom vor dieser sogenannten „Energiewende“ günstiger, als nun mit „erneuerbaren Energien“, die angeblich keine Rechnung stellen und dazu noch steigen?
Herr Habeck stellt sich das so vor, wie Sie das beschreiben: „… und dann hat das nichts gekostet – außer Waschpulver und Wasser natürlich“: https://twitter.com/oida_grantler/status/1588847093887946753?cxt=HHwWgsDSmfGA3IwsAAAA
Dennoch bleibt unklar, wie der Wackelstrom ins Haus kommt, wenn die Konstante fehlt? Und wenn die WKAs still stehen und auf den Solarpaneelen Schnee liegt ist halt aus der Traum – auch vom Heizen?
die Idee, dass künstliche Intelligenz Strom verbrauchen würde, ist ein reines Phantasiegebilde. Womöglich verwechselt der Autor das mit der Blockchain-Technologie, denn dort werden zur Verschlüsselung der Token tatsächlich enorme Strommengen verbraucht.
Im Dezember letzten Jahres erlebte ich den längsten Stromausfall, den ich je in Deutschland erlebt hatte. Früher gab es so etwas nach meiner Erinnerung gar nicht. Schon zuvor gab es immer mal Stromausfälle, aber keiner war so lang anhaltend. Es dauerte einige Stunden, bis überall wieder die Versorgung hergestellt war. Noch länger dauerte es, bis alle Geschäfte wieder öffnen konnten. Supermärkte mussten die Kühlprodukte entsorgen, da aufgrund des Stromausfalls die Kühlkette nicht eingehalten werden konnte. Tja, die Energiewende ist eben ein VOLLER ERFOLG!
„Klimagerechtigkeit“ ist ein weiteres Wieselwort, hinter dem sich die Deindustrialiserung, Verarmung und Enteignung der Bürger verbirgt.
Man muss es ihnen lassen: In der Propaganda sind die Linken den Rechten immer schon Lichtjahre voraus gewesen.
Sehr guter Artikel zur Bedeutung einer „ultra reliable“ Energieversorgung und die Bedeutung der Kernenergie als dafür geeigneter „sauberer“ Garant.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger: Es erübrigt sich (auch) bei dieser Person nach tragfähigem Ausbildungsabschluss zu fragen: Hat keinen. Nicht außergewöhnlich in diesem Verein! Wichtig ist doch nur ein üppig steuerfinanziertes Leben, Großmäuligkeit und die Tatsache, dass bei ihr der Strom aus der Steckdose kommt. Noch! Wer hat nur solche Personen gewählt??
Es ist, wie bei einem Alkoholiker: Je früher er am Tiefpunkt ankommt und in der Gosse liegt, desto früher kommt er auch wieder heraus, vorausgesetzt, er überlebt es. Ohne ernsthafte Blackouts wird es keine Umkehr geben. Solange immer Strom da ist, spürt die unkritische Masse der Bevölkerung keinen Leidendruck und läßt die grünen Traumtänzer weitermachen. Je früher der Crash kommt, desto früher kehrt auch wieder die Vernunft ein. Wollen wir also hoffen, daß die Energieversorgung so schnell wie möglich gegen die Wand fährt, bevor noch ein erheblicher Teil der Industrie abgewandert ist! Der umgekehrte Fall wäre noch viel schlimmer.
Genau mein Gedanke. Selbst astronomische Strompreise werden als naturgegeben und unabhängig vom politischen Handeln gesehen. Offensichtlich hilft nur noch der totale Zusammenbruch. In diesem Bereich bedeutet es eben Blackout.
Der Blackout ist längst Realität – in Gestalt des Vakuums in den Köpfen der verantwortlichen Politiker. Dort ist es nämlich zappenduster.
Ich fürchte, es wird noch schlimmer kommen. Nämlich, dass ein so ausgeklügeltes System mit vernetzten Endgeräten und Steuerung über App nicht im Ansatz funktionieren wird. Abgesehen davon, dass Planwirtschaft nie funktioniert hat, enden solche technischen Projekte in Deutschland regelmäßig im Desaster. Wir können froh sein, wenn von den genannten Haushaltsgeräten wenigstens die Waschmaschine immer wieder in Betrieb genommen werden kann. Die Vernetzung geschieht über Nachbarschaft, die einem Bescheid gibt, wenn Strom verfügbar ist. Möglich, dass man sich auf diesem Weg gegenseitig hilft, ähnlich wie in der Sowjetunion.
Wieso „bittere Aussichten“? Die überwältigende Mehrheit möchte weiterhin unbedingt in die Steinzeit zurück. Und da gibt´s keinen Strom.
Und die Speerspitze der Begeisterten hierfür wird weiterhin von der „Wirtschaft“ gestellt.
Das wird lustig, wenn in den Hochhaussiedlungen auf den Balkonen Tag und Nacht die Stromerzeuger knattern…
Die werden dann einfach verboten, wg Lärm und Abgasen. Oder man braucht für den Betrieb einen Ablaßbrief. Auf diesem Gebiet ist rot/grün=braun besonders erfindungsreich.
Das ist doch keine Gefahr. Das ist die Lösung.
Aufgabe: Deutschland macht Platz für den Rest der Welt.
Maßnahmen zur Umsetzung des großen Plans zur Transformation
1) Energiewende ins Nichts
2) Unqualifiziere Zuwanderung
3) Schluss mit der Meinungsfreiheit
4) Krieg gegen Rechts
5) Gesetzgebung nicht mehr durch das Parlament, sondern durch Haldenwang, Faeser und Paus. Gewaltenteilung ist ein völlig überschätztes Relikt aus dem 18. Jahrhundert. Moderne totalitäre Staaten brauchen so etwas nicht. Wir orientieren uns lieber an China. Die sind doch richtig erfolgreich damit. Unternehmer ja, aber wenn die das Maul aufmachen, werden die weggesperrt. Die Partei, die Partei hat immer Recht.
6) Indoktrinierung der Demokraten schon im Kita. Da kann man gar nicht früh genug mit anfangen, neue gehorsame Demokraten heranzuzüchten. Her mit der FDJ und den Jungscharen. Staats- und Parteiengläubigkeit muss ganz früh antrainiert werden
7) Zersetzung der Nation
8) Zersetzung der Religion. Gott ist queer. Er hat sein Herzensglück jetzt jenseits von Adam und Eva gefunden. Rosa von Praunheims schwule Jesus-Pornos sind die Ikonen den neuen christlichen Jahrtausends.
9) Gender statt Atomphysik
10) Steuerermäßigung für Zugereiste, Steuererhöhung für Deutsche
11) 32 Milliarden Entwicklungshilfe, aber kein Geld für Straßenbau in Deutschland und pünktliche Züge
12) Klima statt Gott
13) Folge der Wissenschaft. Mache Corona im Labor. Und verbreite es dann in der Welt. Mach Lockdowns, wenn die Regierung es befiehlt. Trage Masken, auch wenn das Unsinn ist. Spritze dir ungeprüft irgendwas, das nicht hilft, das aber garantiert Nebenwirkungen hat.
14) Schau der Korruption von Spahn, Lauterbach und von der Leyen begeistert zu. Wenn Konservative, Scheinliberale und Sozis das decken, dann wird Korruption in Deutschland und in der EU mehrheitsfähig. Parteien sind dazu da, Korruption zu legalisieren. Keine Transparenz in Sachen Pfizer !
15) Lass Dich von der EU bevormunden. Die sind das doch mit dem Heizungsgesetz, mit dem Verbrennerverbot, dem Lieberkettengesetz. Da kann die Bundesregierung doch gar nichts tun. Die ist da genauso hilflos wie die Basis.
16) Lass Dir Nordstream wegsprengen und kläre nichts auf. Wenn Russland im Weltsicherheitsrat Aufklärung verlangt, stimme dagegen.
17) Füttere den Krieg in Europa, der die Industrie in die Flucht schlägt. Mehr Waffen, mehr Geld, mehr Umsatz.
18) Vernichte die Multimilliardeninvestitionen der deutschen Industrie und des deutschen Mittelstands in Russland. Mach einen Komplettboykott. Mach Platz für die Chinesen.
19) Erdöl und Erdgas aus Russland zu bezahlbaren Preisen. Na, wer braucht denn sowas ? Das gehört sofort boykottiert. Lieber zum mehrfachen Preis über Indien kaufen. Saudi Arabien verwendet derzeit russisches Öl für den Eigenbedarf und verkauft das eigene an den Westen.
20) Sei ein außenpolitischer Kobold. Verzwerge dich selbst zur Unkenntlichkeit. Sorge dafür, dass keiner Deutschland mehr ernst nimmt und jeder dich für vollkommen verblödet und weltfremd hält. Stehe in arabischen Kleinstaaten eine halbe Stunde auf der Gangway, bevor sich der Herrscher deiner erbarmt.
21) Mach Vorschriften. Ganz viele, ganz neue. Verprügele Corona Aktivisten und knaste sie ein. Lass Schülerinnen in ihrer Schule von der Polizei bearbeiten auch wenn keine Straftat vorliegt. Wenn du eine Schülerin einschüchterst erziehst du hunderte. Corona war erst der Anfang. Haldenwang hat noch viel Potential im Krieg gegen Rechts.
Nun, wir haben hier bisher nur „kleinen Terror“. Aber er wird doch schon äußerst systematisch unter Aufbietung aller Ressourcen betrieben. Totalitarismus braucht den alltäglichen kleinen Terror. Er kann und darf die Menschen nicht in Frieden und Freiheit nach ihren eigenen Werten und Vorstellungen leben lassen. Der kleine alltägliche Terror ist die Grundvoraussetzung der Herrschaft der selbsternannten Demokraten.
Aus einer lebenswerten und schützenswerten und erfolgreichen Bonner Republik ist ein System geworden, das nicht mehr lebenswert, nicht mehr schützenswert und nicht mehr für die Basis erfolgreich ist.
Wunderst Du Dich, dass sich von einem derartigen System mehr und mehr Menschen abwenden ? Dass sie es für ein Schweinesystem halten, das abgeschafft gehört ? Wenn die Mitte der Gesellschaft nicht mehr frei leben, denken und wirtschaften kann, dann wird sie erkennen, dass der Staat und die Staatsgläubigkeit verheerende Lügen sind. Da kann dann auch kein Haldenwang mehr helfen als Schild und Schwert des Parteienstaates. Er wird hinweggefegt, wie Mielke, der uns ja auch alle so sehr liebte.
Hinterher ist Deutschland genau der gewünschte Scherbenhaufen.
Das geht ganz ohne alliierte Bomberkommandos.
Die Erziehung zur Selbstzerstörung wirkt viel besser.
1945 hatten wir ein zerstörtes Land, aber zukunftsfähige Menschen.
1990 hatten wir ein intaktes Land und zukunftsfähige Menschen.
2024 haben wir ein sterbendes Land, dass sich selbst durch zukunftsunfähige Menschen zerstört.
Rette sich, wer kann.
„Hinterher ist Deutschland genau der gewünschte Scherbenhaufen.“ Genauso ist es von höheren ‚Mächten‘ gewünscht, und das grüne Spinnerpack – einer dümmer als der Andere – ist genau für diesen Zweck installiert worden. Von gewählt kann man angesichts knapp 15% Stimmenanteil nicht wirklich reden.
Und die Wirtschaftsverbände warnen vor der AFD. Scheint also noch nicht schlimm genug zu sein. Verbandsvertreter sind ohnehin Regierungsvertreter. Die Zerstörung der Wirtschaft interessiert die Vertreter von Wirtschaftsverbänden nicht.
Mit Physik und anderen Realitäten werden einige Mitbürger niemals klarkommen. Das ist analog zu Corona zu sehen.
Ich freue mich auf die dummen Gesichter der E-Mobiltäts- und Wärmepumpenfetischisten, wenn die erste Abschaltung erfolgt ist.
Wir haben übrigens auch eine „Küchenhexe“ installieren lassen. Die ist von der Feinstaubregelung befreit, man kann darauf kochen und backen und gleichzeitig heizt sie mindestens ein oder zwei Räume im Haus. Das ist echter, sozialistischer Fortschritt.
Ich kenne in meinem Bekanntenkreis auch einige, die auf Wärmepumpen E-Autos, Corona-Impfungen und weitere liturgische Geräte der Zivilreligion anspringen. Was ich dabei absolut nicht nachvollziehen kann, ist, dass es sich um grundsätzlich rationale Menschen handelt, die sowohl beruflich als auch privat ihr Leben anerkennens- und ehrenwert gemeistert haben. Leider sind es wieder einmal die Besten, die auf den dümmsten Schwachsinn von Zivilversagern reinfallen.
Die drei Kernkompetenzen der aktuellen Bundesregierung: Fanatismus (Stichwort Transformation der Gesellschaft), Dummheit und Verantwortungslosigkeit! Mehr ist da nicht! Und noch schnell ein Dank an die MSM, allen voran Spiegel, ARD und ZDF, die diese Hassadeure noch immer hofieren wie speichelleckende Paladine und dieses Desaster damit erst ermöglichen!
Da ist keinerlei Dummheit im Spiel, sondern der Plan wird effizient und effektiv umgesetzt. Und das unter jubelnder Begeisterung der überwältigenden Mehrheit in diesem Land.
Wir schaffen das. Erneuerung braucht die Neue-Zeit. Alles sichere und bewährte herunterfahren und möglichst schnell verschrotten. Ersetzen durch unsicheren Wind und Sonne, mit neuen Erzeugungsanlagen und neuen Netzen und den dafür zusätzlich benötigten CO₂ Anteil. Wenn viel Wind und Sonne, Energie billig ins Ausland, wenns andersrum, teuer aus dem Ausland importieren. Wenn es dann immer noch nicht reicht, wird es eben duster. Dann wird eben nur solange der Tag hell gearbeitet. Ging doch früher auch. Wenn doch nicht, ab woanders hin, wer will und kann. Das spart doch zusätzlich Energie und CO₂. Dann kaufen wir eben noch mehr aus China, ist ja auch billiger und sollen die doch sehen, wie sie ihren CO₂-Ausstoß absenken. Wir bekommen dafür viele freie Landschaften, die wir endlich mit Menschen von woanders, trotz zusätzlichem CO₂, wieder beleben können. Wichtig ist nur, dass sich die neue links grüne sozialistische Planwirtschaft endlich belebend auf unseren Sozialstaat auswirken kann und uns damit eine glückliche grüne Zukunft sicher.
RWE 2,6 Milliarden und LEAG 1,75 Milliarden. 3,35 Milliarden € die wir, die Bürger dieses Landes, mit unserer Hände Arbeit erwirtschaftet haben, die uns als Steuern geraubt werden, weil sie von diesen Politverbrechern aus dem Fenster geschmissen werden. Dass die Firmen für diesen Wahnsinn einen Ausgleich fordern, ist nachvollziehbar. Aber, dass dieser Verrat an unserem Volk und die Veruntreuung von UNSEREM Volksvermögen straffrei hingenommen wird, grenzt an Wahnsinn. Und wenn ich diese geistigen Ergüsse von diesen grünen Sirenen, wie von der Henneberger höre, mit ihren hervorragenden Fachwissen, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Manchmal frage ich mich, wann wachen wir in Deutschland endlich aus diesem Horror- Traum auf und jagen diese Clowns endlich zum Teufel?
@Chris Friedrich: das ist ja lange nicht das Ende der Fahnenstange. Ich hätte gerne mal gelistet, was die Betreiber von Anbeginn an und dann auch noch für das politische rein-raus-rein-raus über die Jahrzehnte für Milliarden abschöpften, ohne zu leisten?
Ich glaube, solche Liste würde manche tief erschrecken – stellte sie denn jemand nur aus den öffentlich erreichbaren Zahlen zusammen.
‚Politics is the entertainment division of the military industrial complex.‘
Frank Zappa.
@Kernenergie: Ja, das alles ist aus der Not geboren, nachdem sich die Menschheit dank Kohle, Öl&Gas auf bis jetzt acht Milliarden hoch gejazzt hat. DAS lässt sich nur halten mit solchen Verrenkungen wie Kernenergie. Da müssen wir durch – oder weniger werden, so schnell wie möglich.
„Steinzeit“ wäre kein Problem, weil es damals nicht acht Milliarden Steinzeitler waren. Die konnten seinerzeit das Holz gar nicht so schnell verbrennen wie es nachwuchs. Wir befinden uns in einer historisch erst- und einmaligen Situation, mit nichts vergleichbar, was jemals vorher war. Begreifen wir es endlich: It`s the demography, stupid. Nichts sonst.
„Wir“ ist gut. Tatsache ist, dass der Bevölkerungszuwachs sich nicht aus Geburten in Deutschland speist. Da sind andere Gegenden wesentlich fruchtbarer.
Tja. Und von denen sind die Mehrzahl Kälte, wie sie bei uns in Wintern auftreten kann, so gut wie gar nicht gewohnt.
Für Leute, die immer noch nicht die Links kennen, poste ich die hier mal:
Wir produzieren nicht genügend Strom und ein Blackout bzw. flächendeckende Braunouts wurde bisher nur dank der Kohle- und Kernenergie aus dem Ausland verhindert. Produktion und Bedarf müssen immer deckungsgleich sein.
Electricitymaps (LINK), Stromhandel innerhalb Europas. Strom machte vor Corona ~20% der Energieform aus. 80% wurde in Prozesswärme umgewandelt und wird hier nicht dargestellt (z.B. freigesetzte Wärme von verbrennender Kohle erhitzt Maschinen und Material im Produktionsprozess). Dank der Deindustrialisierung Deutschlands/ Verlagerung der Produktion ins schmutzigere Ausland sank dieser Wert stark.
SMARD Bundesnetzagentur (LINK), Stromproduktion;
rote Linie = Gesamtlast = benötigter Strom.
Energie-Charts Fraunhofer-Institut (LINK), Stromproduktion;
Auch zu viel Strom könnte zu einem Blackout führen.
Transparency Platform ENTSO-E (LINK),Stromproduktion des pan-europäischen Marktes.
Die in China zusätzlich gebauten Kohlekraftwerke, um für Deutschland die Windräder und Solarzellen zu bauen (beides Sondermüll nach 10-20 Jahren) werden auch nie in die Ökobilanz der „Erneuerbaren“ miteinberechnet.
Das könnte funktionieren: das deutsche Wahlvolk wird noch viele Jahre zu dumm sein, mit mindestens 51% die AFD = Versorgungssicherheit zu wählen. Aber wenn Firmen wie Apple, Microsoft, Facebook, Google oder Amazon Druck machen, könnte es klappen. Schließlich schreiben reichweitenstarke populistische Medien wie der „Spiegel“ jetzt schon gerne, was Leute wie der Microsoftgründer Bill Gates hören wollen.
Die BRD braucht keine Energie. Sie braucht Haltung, Diversität, höhere Steuern, offene Grenzen und Demonstrationen gegen Rechts. Und sonst gar nichts!
Die CO2-Zertifikate kann man einsparen durch Recycling direkt an der Quelle: https://www.carbonrecycling.is/technology und etwa https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2019/05/p-19-218.html.
Das so gewonnene Methanol und Derivate können zur „Energiewende“ beitragen. Warum nicht? Und die chemische Industrie ist zudem beschäftigt, also das Gegenteil von Deindustrie findet statt. Wär das was? Als Vorschlag zur Güte? Nicht? Nein? Gut, dann ist die Sache für mich erledigt. https://eike-klima-energie.eu/2024/03/13/wie-co2-zertifikate-die-deindustrialisierung-befoerdern/?replytocom=364761#respond
Vahrenholt: „Das Wichtigste dabei: die absolute Zuverlässigkeit – „ultra-reliable“. Da darf kein Saharastaub oder Hagel auch nur für Sekunden dazwischenkommen.“ Ein TE Kommentator hat ganz pingelig – und mit Kenntnis und Recht – die Notwendigkeit dieses „ultra reliable“ in Bezug auf die Produktionskette der Stihl’schen Kettensägen, speziell der Schienen, für uns alle hier im Forum ausgeführt. Grundbegriff: Verläßlichkeit. Conclusio: Ein Narr, der in D-Land weiterhin produzieren will.
Während Deutschlands rotgrüne Regierung an Sanktionen die uns selbst am meisten Schaden festhält, eine unnötige Energiewende zum Schaden unsere Wirtschaft und der Arbeitsplätze vorantreibt, wertvolle Atomkraftwerke abschalten und unsere bislang sichere und preisgünstige Stromversorgung mehr als gefährden, kauft die USA für ihre Atomkraftwerke so viel Uran wie noch nie aus Russland.
701,8 Tonnen, 1,19 Milliarden US-Dollar. So sieht die Kurzform der Handelsbilanz von russischem Uran im Jahr 2023 aus. Laut der Statistikbehörde Census Bureau, die zum US-amerikanischen Handelsministerium gehört, kauften die USA damit so viel Uran wie noch nie seit Beginn der Käufe in den Neunzigerjahren aus Russland. Ein Jahr vorher (2022) hatte der Betrag noch bei 830 Millionen Dollar gelegen.
Die USA sichern die Stromversorgung ihres Landes, während Deutschlands Rote und Grüne unser Land ruinieren.
Die Begründung der Henneberger zeugt von grenzenloser Dummheit, Ahnungslosigkeit oder vielmehr noch mehr von böswilliger Absicht und ist eine Schande für dieses Land wie überhaupt die ganze grüne Sekte scheinbar nur aus Totalversagern besteht, die nur eines können und wollen, dieses Land wohl wieder zurück ins Mittelalter führen. In meinen Augen sind das allesamt Verbr…. gegen das eigene Volk und Land und also solche sollten sie baldmöglichst auch behandelt werden und das ist das einzige worauf ich noch hoffe und mich freuen würde.
Wenn der Blackout erst mal da ist, werden vor allem die sorglosen Bürger diejenigen sein, die brachial die Politiker bestrafen werden. Es sind diese Sorglosen die nachher zu Monstern mutieren werden.
Vorher werden diese sorglosen Bürger von ganz anderen Monstern aus ihrer Sorglosigkeit in die Realität befördert.
Mein Elektriker hat bei dem Mananger eines großen deutschen Stromversorgers der für die Netzstabilität tätig ist, bei seiner Installationstätigkeit bemerkt, dass dieser über eine stabile Notstromversorgung via Generator verfügt und in seiner Küche eine nagelneue, moderne Version von Omas mit Holz und Kohle befeuerten „Küchenhexe“ engebaut hat. Das habe ihm dann doch zu denken gegeben.
PS: Bis vor wenigen Jahren habe ich mich über einen Bekannten lustig gemacht, der für sein Haus einen Dieselgenerator und einen 1.000 Liter Dieseltank mit long life Diesel angeschafft hat. Inzwischen habe ich selber einen Generator.
Wenn kein Strom, dann auch kein Diesel mehr und selbst 1000l reichen nicht ewig. Dann doch lieber eine Dampfmaschine, die man auch mit Holz oder alten Zeitungen usw. betreiben kann und den passenden Generator dazu. Aber warum überhaupt? Wenn kein Strom überall, auch alles andere nicht mehr da. Nicht einmal Internet.
Licht beispielsweise. „Darum Leute gebt gut acht, weil in der Nacht der Räuber wacht.“ Ein bei Bedarf gut ausgeleuchtetes Vorfeld hilft beim Zielen.
Ja. Wegen des Wasserstoffs wollen sie ja auch Solarmodule in der Namibischen Wüste aufstellen. Das Problem wird dort kein anderes sein – und das Wasser, um aus der so erzeugten Energie dann weniger Energie in Wasserstoff zu speichern, fehlt auch.
Wasserstoff wird generell bevorzugt aus z.B. Methan hergestellt, wegen des größeren Anteils an H-Atomen (Summenformel CH4, Wasser nur H2O). Für Namibia hat die Bundesregierung sich aber etwas Besonderes ausgedacht: Meerwasserentsalzung.
Das befürchte ich auch. Polenz von der cdu hat, auch das schon Unsinn, wie Tomas Spahn damals beschrieb, über eine Milliarde verhandelt – was kurz vor Steinmeiers Auftritt dort beklagt wurde.
Jetzt halt dann hinterrücks 10 Milliarden zu Lasten des deutschen Steuerzahlers – Ende wahrscheinlich nicht absehbar. Wahrscheinlich wird so was begonnen wie bei „Alexis Sorbas“ – und grüne Betreibergesellschaften verdienen sich dumm und dämlich wie bei „Entwicklungshilfe“ allgemein üblich. Hier gezeigt an der Elektrifizierung Afghanistans seit den 60er Jahren, die bis heute nicht funktionsfähig ist: „Die teuerste Ampel der Welt – dunkle Geschäfte mit Entwicklungshilfe“ https://www.youtube.com/watch?v=vSL1xTI2DH0
Nebenbei wird in der Betrachtung nämlich auch noch erklärt (ab min. 31:00), wie „eingesparte“ Beträge von Steuerzahlern aus aller Welt mit dem Hawala-Finanzsystem, das sich seit dem Mittelalter etabliert hat und ausschließlich auf Bargeldtransfers stützt, in dunkle Kanäle an wen auch immer auf ewig verschwinden.
Kathrin Henneberger, 37 Jahre, abgebrochenes Studium, noch nie wertschöpfend gearbeitet, darf aber über die Energieversorgung von 85 Millionen Bürgern mitentscheiden.
Strom gibt es demnächst nur noch für Parteimitglieder von rot grün, nicht mehr für rechts!
Nach Abitur an Gesamtschule hatte Kathrin Henneberger „Geographische Wissenschaften“ studiert, aber ohne Abschluss ( kein master, kein Diplom,..), aber veröffentlicht „wissenschaftliche Artikel“ !
Ein abgebrochenes Studium ist Aufnahme-Kriterium und Karierefoerdend bei den Grünen.
Bei rot grün karrierefoerdend: eloquent sein.
Vergessen Sie nicht, dass diese Politik trotz ihrer für jeden erkennbaren Folgen seit 2015 von 80 % der Wähler immer wieder bestellt wird. Das Problem sind nicht die Gründen und die weiteren Blockparteien, sondern die Vergrünung unser gesamten Gesellschaft.
Eher der Irrglaube „für mich wird es schon noch reichen“.
Denen hat man das vorausschauende Denken abtrainiert.
Denn wie könnte man sonst nicht bemerken, dass einem mit verschiedensten Themen der Teppich der Zukunft unter den Füßen komplett weg gezogen wird?
Am Schlimmsten finde ich die Reduktion der Bildung und das nicht nur in Schulen, sondern auch an den Universitäten.
Alleine wenn man die Expertisen von Singelnstein & Thüne wie Bögelein zur BKA-Statistik hört, kommt einem das kalte Grausen. Und hinsichtlich Energie, Klima, Finanzen, Wirtschaft oder Migration allgemein haben sie genau solche Sprechpuppen, die ohne Sinn und Verstand gut heißen, was die Politik anrichtet. Wie bei Corona auch.
Sehr bedauerlich. Aber wir wollten es so. Und man kann durchaus auch auf einem niedrigeren Niveau existieren, wie z.B. in Serbien, von wo ich gerade zurückkomme. Außer vielleicht, dass es dort aufgrund der homogenen Bevölkerung viel angenehmer und sicherer wirkte …
> Aber wir wollten es so.
Gehirn-Programmierung durch Mainstream, wo viele Leute jede Propaganda-Sendung verfolgen und Unwille, laut zu sagen, dass man etwas anderes will. Mir ist sowas von egal, ob ein paar korrupte Studienabbrecher mir das Zertifikat „Gutmensch“ gönnen. Ich will etwa nicht auf langes warmes Duschen verzichten – dafür ist mir komplett egal, ob Gates sich mehr als 4 Privatjets leisten kann (was anscheinend zum wichtigsten Ziel der Wirtschaftspolitik westlicher Länder wurde).
Bereits Henry Morgenthau wollte nach dem 2. Weltkrieg die vollständige Deindustrialisierung Deutschlands. Zum Glück wurde sein Plan nicht in die Tat umgesetzt. Dafür machen es jetzt die Grünen. Und das mit der sprichwörtlichen deutschen Gründlichkeit. Im Gegensatz zu Morgenthau zerstören sie aber jetzt die Landwirtschaft gleich mit.
Herr Morgenthau hatte deswegen keinen Erfolg mit seinem deutschfeindlichen Konzept, weil die amerikanischen Strategen die Gefahr aus dem Osten (Stalin) sehr pragmatisch als real einschätzten. Wie heißt es doch in einem leicht abgewandelten Liedtitel: „Dem Morgenthau entgegen …“
Dabei sollte man aber nicht verschweigen, daß die Russen nicht ohne Grund die gleiche Gefahr „aus dem Westen“ sahen.
Denn war nicht 1945 bei den westlichen Alliierten „in Gespräch“, daß man mit den kümmerlichen Resten der Wehrmacht nun gemeinsam gegen die Sowjetunion marschieren könnte?
Sozusagen der „Generalplan Ost“, nur jetzt mit Hilfe der neuen „Freunde“?
Übrigens hat man das dann aufgrund der Entwicklung der Atombombe auf beiden Seiten doch unterlassen und zur „Abschreckung“ auf US-Seite zwei japanische Städte ausradiert…
Die Energieversorgung. Ich bin Laie und darf mich wiederholen: solange es nicht zu einem „richtigen“ Blackout kommt, haben alle Voraussagen über das und jenes und wie riskant das alles ist, nur den Charakter von schmückendem Beiwerk, das unsereiner nur mit Achselzucken zur Kenntnis nehmen kann.
Die Unternehmen fordern eine sichere Stromversorgung. Man darf das durchaus belächeln. Genau jene Unternehmen postulieren täglich, wonach sie aktuell schon oder demnächst nur noch mit Erneuerbaren produzieren! Solange die Wirtschaft diese Haltung an den Tag legt, soll sie bitte keine Forderungen diesbezüglich stellen sonst hat Habeck tatsächlich allen Grund, sich über diese Wirtschaft lustig zu machen!
Ich finde es fantastisch das wir uns mittlerweile beim Strommix mit einem EE Anteil von 60-80% bewegen. Das mein Börsenstrom-Strom mitunter gerade mal zwischen 8 Cent bis 22 Cent kostet (einschließlich Netzentgelte wohlgemerkt), finde ich extrem angenehm zumal ich die von Tichy Einblick verpönten E-Autos fahre. Übrigens ist meine Batterie (Tesla M3) noch immer nicht kaputt und mein Wagen ist auch noch nicht abgefackelt wie der sogenannte Verbrenner Paps Indra und Tichys Einblick behauptet. Tja was soll ich sagen, es lebt sich äußerst angenehm wenn man Max. 1.50€ an Stromkosten für 100 km Reichweite bei Stadt- und Landverkehr mit einem E-Auto zahlen muß. Wie war das mit den Kosten beim Verbrenner: 7 Liter * 2 Euro = 14 Euro pro 100 km . 14€/1.5€ *100% = 933%. Also die Kosten des Verbrenners übersteigen die der E-Autos um 933%. An alle Jungs die Verbrenner fahren und an Tichys Einblick: Rechnen war anscheinen noch nie Eure stärke.
Quelle für 60 bis 80%, Anteil EE am Strommix:
Bundesnetzagentur / Energy Charts. Wenn Strom so saubillig ist wie meiner dann müssen wir ja zu viel Strom produzieren
Quelle das Tesla M3 nur 10 kwh / 100km verbraucht, Stadt- und Landverkehr:Einfach mal jeden x-beliebigen Tesla Fahrer fragen. Das ist ein Real- und kein Lab Wert!
Quelle das Strom incl. aller Nebenkosten nur 15 Cent die kwh kostet wenn ein bisschen Sonne scheint und Wind weht:
Die 15 Cent sind die Nebenkosten / Netzentgelte. Dann ist der Strom Kostenlos. Meist ab 11 Uhr bis 17 Uhr, wg.der Sonne.
An Tichys Einblick: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Und immer daran denken: Lügen haben kurze Beine!
Von mir einen Daumen hoch. Nicht nur die Grünen sind von der Realität umzingelt, auch deren Kritiker. Sämtliche Vorhersagen vom Flatterstrom, regelmässigen Stromsperren, Dunkelflauten und großflächigen Blackouts sind nicht eingetroffen. Immer wieder wird argumentiert, wenn noch Kraftwerk XY abgeschaltet, kommt der Blackout, spätestens im nächsten Winter. Seit Jahren geht das mittlerweile schon so.
Wer immer wieder falsch liegt und sich trotzdem in seiner Meinung bestätigt sieht, wird irgendwann nicht mehr ernst genommen. Die Kritiker haben auch keine Alternative anzubieten ausser einem zurück in die – gute alte Zeit – Energiemix.
Kritische Begleitung der Energiewende und Benennung von Fehlentwicklungen ja, aber diese Art der Komplett Ablehnung führt ins nichts.
Also ich sehe das so. Wenn auf der ganzen Welt genau das Gegenteil von dem gemacht wird was wir in Deutschland tun wer ist dann der Geisterfahrer?
Jedenfalls nicht Deutschland. Wussten Sie wie die preisliche Entwicklung in unserem Nachbarland Frankreich aussieht: Die mussten bzw. müssen die Strompreise von 2022 bis 2026 um 100% erhöhen wg. den achso billigen AKWs:
Hier die Quelle: Strompreis-Schockwelle in Frankreich – dritte große Preiserhöhung für Verbraucher in einem Jahr (iwr.de)
Wer ist denn bitte der Geisterfahrer? Vielleicht die Briten mit AKW Hinkley Point C Block, Kostenexplosion von 18 Mrd auf 54 Mrd und sechsjähriger Verzögerung wo die Briten Strom jetzt deswegen importieren müssen. Zweitens verlangt jetzt EDF einen Stromabnahmepreis con 15 Cent/kwh von den Briten. China ist bereits als Investor abgesprungen! Unsere WKAs produzieren den Strom an manchen Tagen zu 0 Cent/kwh oder sogar negativie. Natürlich machen die auch Gewinn. Übrigens ist EDF Pleite gegangen und wurde vom Französischen Staat verstaatlicht!
…Muss das sein? Mit so wenig Background die wildesten Sachen behaupten? Als Ingenieur sollte doch etwas mehr Sorgfalt vorherschen…
Ja,Ja, WKAs sind günstig! Na dann Prost!
Nur so am Rande: Negative Kosten bedeutet, wir zahlen dem Ausland Geld, damit die unseren zu viel erzeugten Strom abnehmen (Netzstabilität! Sie erinnern sich?).
Ein Ingenieurs-Diplom bedeutet eben noch lange nicht, dass diejenigen automatisch fachübergreifende Zusammenhänge erfassen können und oder unempfänglich für Ideologie bzw. Propaganda sind.
Ihr Vor-Kommentator beweist das bei diesem Thema gleich mehrfach. In bestimmten Bundesländern wird einem ja bekanntlich der Schulabschluss relativ einfach zuteil und möglicherweise ist das ja auch bei Studienabschlüssen der Fall.
Sie kennen diesen twitter Clip, bei dem die Jungs Tropfen für Tropfen Wasser in ein Glas füllen – und der, der das Ganze zum Überlaufen bringt, hat verloren.
Hinsichtlich der Energie bei uns ist es umgekehrt – denn da kommt nichts hinzu – sondern wird gegen Subventionen Monat für Monat abgebaut.
Wenn der Strom billiger wird, und der wird billiger, dann zeigt das das wir genug Strom Produzieren. Auch hinsichtlich der Speicherung von elektr. Energie gibt es Riesige Fortschritte. So puffert alleine TESLA den Australischen Bundesstaat „Victoria„. Dort sind regelrechte AKKU Farmen installiert worden. Tesla ist jetzt auch weltgrößter Akteur hinsichtlich der Pufferung elektrischer Energie. Die Akkus befinden sich in Schiffscontainer und die Schiffscontainer sind bereits mit einer Steckerverbindung ausgerüstet. Per Plug and Play werden die Schiffscontainer, mit den bereits integrierten Akkus, angeliefert und auf einer Betonplatte abgestellt. Während der Abstellung werden die Verbindungen automatisch mit der Kupplung verbunden. Ferner gibt es noch den Nordlink der von Buxtehude nach Norwegen geht. Ich gehe mal davon aus das Leerrohre bereits enthalten sind wo dann die Kapazität für die Wasser -Stauwerke (Fjords) erweitert werden kann.
Zum Thema Nordlink: Leerrohre in einem Seekabel können Sie definitiv vergessen, denn hier nachträglich eine Leitung einzuziehen ist sicherlich nicht möglich.
Die maximal übertragbare Leistung über diese Leitung beträgt 1,4 GW, was so ca. der Leistung eines KKW-Blocks entspricht. Bei einer hierzulande notwendigen werktäglichen Durchschnittsleistung von ca. 70 GW kann sich jeder ausrechnen welche Relevanz eine solche Leitung für unsere Versorgungssicherheit hat. Die Baukosten lagen übrigens bei 1,5 bis 2 Milliarden €.
Die grosse Unbekannte in dem Rätsel um den Blackout ist die Deindustrialisierung und die folgende Verarmung. Ich hatte auch schon längst mit grossen Problemen in der Stromversorgung gerechnet, aber bisher schrumpft zu meiner Überraschung die Industrieproduktion mindestens so schnell wie die Stromproduktion. Das stabilisiert das Stromsystem. Wenn die Beschäftigten mit den Produktionsanlagen nach Polen umziehen oder zu arm zum Heizen sind wird auch der Strom für die Wärmepumpen kein Problem sein. Dann haben Tichy/Vahrenholt nach Ihrer Logik natürlich „falsch gelegen“. Das alternative Ergebnis wird aber möglicherweise auch nicht kuschliger sein.
Das ist definitiv falsch, denn die Kritiker (ok, sicher nicht alle ?) haben eben schon eine Alternative anzubieten.
Die „Grautöne“ sind die Lösung, also alles mit „Maß und Ziel“ und nicht mit der „Gießkanne“ (z.B. Windmühlen eher in Küstennähe, PV eher im Süden und nicht alles überall egal ob rentabel oder nicht) und vor allem Technologieoffenheit und keine Dogmen und Ideologien (wie z.B. Kernernergie und oder CO2 ist grundsätzlich böse oder Wärmepumpen sind grundsätzlich super etc.).
Das wichtigste ist aber, dass alles wirtschaftlich und kostendeckend ohne staatliche Subventionen sein muss und daran hapert es gewaltig.
Alle Firmen die WKAs aufstellen Privat Unternehmen und werden nicht wie in Frankreich verstaatlicht. Der französische AKW Ersteller EDF ist insolvent und musste infolge dessen verstaatlicht werden. Nun kommen Preiserhöhungen von 100% (2022 bis 2026) auf die franz. Bürger zu. Hier der Link: Hier die Quelle: Strompreis-Schockwelle in Frankreich – dritte große Preiserhöhung für Verbraucher in einem Jahr (iwr.de)
Wie aber all das in einem Land, das selbst nicht über ausreichend Bodenschätze verfügt? Und wenn die Industrie wegen hoher Energiekosten darbt und abwandert und der Export aus diesem Grunde rückläufig sein wird – womit soll dann all das, was uns fehlt, bezahlt werden?
Denn in Deutschland gibt es so gut wie keine Hersteller von Windkrafträdern oder Solarmodulen mehr. Und für Speicher wie Akkus braucht man seltene Erden, die hier auch nicht vorrätig sind.
Kann es sein, dass Sie installierte Leistung mit Netzlastanteil verwechseln? Die nichtregelbaren Energien Wind und Sonne haben einen Anteil von rund 30% an der Jahresnetzlast. Dass die installierte Leistung für Wind onshore 61 GW und für Solar 85 GW beträgt, heißt nicht, dass der Strom für Ihren Tesla zu 61% aus Windkraft oder gar zu 85% von der Sonne stammt. Wer promovierte Chemiker für dumm hält, sollte wenigstens in der Lage sein, ein simples Balkendiagramm zu lesen. Ich empfehle Ihnen, in Zukunft Ihre Quelle nicht anzugeben. Denn Sie wissen ja: Lügen haben kurze Beine.
Danke der Nachfrage, es heißt „Anteil Erneuerbarer Energien an der elektrischen Last am 07.04.2024“ Quelle Bundesnetzagentur / Frauenhofer Institut „Energie Charts“ Sie hätten aber gerne googeln können. Einfach „Energie Charts eingeben“. Ich glaube Sie unterliege einem Irrtum. Ich selbst bin Dipl. Ing. der Energietechnik und Dipl. Ing. der Regelungstechnik / Kybernetik. Davor habe ich eine Ausbildung als Elektriker abgeschlossen. Das was ich hier angegeben habe könne Sie alles den „Energie Charts“ entnehmen. Dort ist die Energiebilanz eines jeden Tags/der Wochen/der Monate auch die der vorherigen Jahre aufgelistet. Interessant ist auch die Karte der Europäischen Länder für die Regenerative Energie.
Eine Angabe für einen ganzen Tag wie hier für den 7.4. bedeutet gar nichts – denn wenn der Wind nachts weht und der Strom tagsüber gebraucht wird, muss die Überlast der Nachtstunden teuer verramscht – und danach Energie teuer zugekauft werden.
Denn wir verfügen über keinerlei Speicher.
Klarheit in die Sache bringt also nur eine Übersicht über die Stromerzeugung von so genannten „Erneuerbaren“ für jede Minute eines Tages – samt Kostenprotokoll.
Abgesehen davon dass der Preis den Sie für den Strom bezahlen nur deshalb so ist wie er ist, weil die EEG Umlage, sprich der Bau der Windmühlen teilweise aus Steuermitteln bezahlt wird, was kostet ihr Börsenstrom denn so im Winter, wenn die Heizungspumpe oder gar die Wärmepumpe permanent gefüttert und der Tesla beheizt werden will?
Die EEG Abgabe der Verbraucher wird unter anderem bei Netzentgelten mit Berücksichtigt. Sie wissen das die EEG Umlage abgeschafft worden ist? Wenn man von Steuermitteln spricht kann dies nicht der Wahrheit entsprechen, da die Gebiete zur Errichtung der WKAs und Solartechnik an den meistbietenden Anbieter versteigert werden. D.h. der Staat bekommt die Kohle. Ursprünglich gab es die EE die aber die Verbraucher zahlen mußten. Diese wurde in diesem Jahr abgeschafft.Es stimmt aber, das AKWs horrent subventioniert wurden. Auch heute noch in Frankreich mit der 100% Strompreisexlosition. (siehe link hier unter meinem Thread).
Die Betreiber der jetzt abgeschalteten Kraftwerke werden auch entschädigt. Und zwar bis zur eigentlichen Endlaufzeit für entgangenen Gewinn. Aber das wissen Sie sicher?
Wie auch Russland durch die take&pay-Verträge Gas bezahlt bekommt, das wir wegen der Sanktionen seit Jahren gar nicht abnehmen wollen?
Erklären sie mir mal den Unterschied, ob ich nun persönlich diese EEG-Umlage auf der Stromrechnung zahle oder der Staat diese von meinen Steuergeldern bezahlt?
Das ist, wie man so schön sagt: „linke Tasche, rechte Tasche“ und nichts anderes als ein Taschenspielertrick .
Denn diese Umlage ist ja nicht gestrichen worden, sondern der Staat, also alle steuerzahlenden Bürger, zahlen sie weiter, nur eben „umgebucht“.
Sie haben ein grundlegendes Problem damit, das sie wirklich glauben, daß der „Staat“ irgendetwas erwirtschaften würde…
Space-Odyssee kauft angeblich seinen Strom an der Börse für max. 22 Ct/kWh. Die restlichen Bürger Deutschlands bezahlten mittlerweile mehr als 40Ct/kWh. Er scheint den Strom direkt bei den Grünen einzukaufen und hat dazu noch einen Tesla geschenkt bekommen.
Nein, den Strom kann jeder Bürger beziehen. Man muß halt mal wechseln! Ich beziehe den Strom via Tibber.de. Es gibt aber auch andere Anbieter z.Bsp. Entega die Börsenstrom gegen geringes Entgelt anbieten. Meist bietet sich der Börsenstrom für Inhaber von E-Autos oder Wärmepumpen an. Ich fahre Tesla M3 Standard (37.000€ nach Förderung in 2022 gekauft). Der Stromvertrag kann alle 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Voraussetzung für eine stündliche Abrechnung ist ein Smart (IMS) Zähler der nur 20 Euro Miete im Jahr kostet.Man muss aber nicht die Stündliche Abrechnung wählen, es gibt auch eine Monatliche Abrechnung (dort ist kein IMS Zähler notwendig). Dort liegt der Preis aber immer noch deutlich unter 25 Cent. Wer heute noch 40 cent zahlt sollte vielleicht in Erwägung ziehen diesen zu wechseln. Einfach Tibber.de im Browser eingeben. Dort wird auch die Preisentwicklung im Verlauf der Woche besprochen. Es hilft aber auch die wöchentliche Wettervorhersage von Wetteronline.de.Den stündlichen Strompreis können sie für jede Stunde bei Tibber.de einsehen. Am Sontag haben wir natürlich einen äußerst lukrativen Strompreis, weil die Industrie keinen Strom bezieht. Ab 11. Uhr bis 17.00 Uhr an einem Sonnigen Sonntag den Strom zu beziehen is deshalb der Mega Hit. Manchmal bekommst gar Geld für die Abnahme des Stroms gutgeschrieben. Für mich hat sich die Wahl der Grünen jedenfalls rentiert. Es wird jeden Monat besser, weil der Strompreis im freien Fall ist.
Wie bitte, der Strompreis ist also im freien Fall wegen der Politik der Grünen?
Satire bitte immer als solche kennzeichnen. Sollte es keine Satire sein, dann wäre es wohl sinnvoll sich zeitnah außerhalb der Homepage der Grünen zu informieren.
10 kWh für 100 km mit ihrem E-Karren reichen niemals. Wie war das gleich noch mit Zitat „Rechnen war anscheinen noch nie Eure stärke“?! Ich wiederhole es gerne nochmals, mit 10 kWh Energie kommen Sie niemals 100 km weit, außer es geht davon zwischen 30 – 50 km nur bergab. Bergab passt übrigens auch gut zur Marke Tesla ?.
Blödsinn. Natürlich stimmt das. Im Urbanen Verkehr rekuperiert der Wagen und die Batterie wird beim Bremsen aufgeladen. Das gleiche gilt wenn man einen Berg herunterfährt, da verbraucht der E-Wagen nichts, Nein er lädt dann auf. Zum Bsp. Top auf dem Berg meinetwegen 2000 m hoch:
Am besten man leiht sich einen Tesla kostenlos bei Tesla aus und erfährt die von mir gemachten Angaben. Die Energiebilanz eines jeden Geräts kann via Menü nach / oder während der Fahrt abgerufen werden. Meine Angaben gelten nur, wenn die Heizung / Klima ausgeschaltet ist. Am besten auch noch das beheizte Lenkrad/Sitz abschalten. Aber meist erreicht man meine Angaben auch mit eingeschalter Heizung am Lenkrad / Sitz.
…Jeder hat mal einen frustrierten Tag und mag dann versucht sein, gegenüber anderen den größten Blödsinn raus zu hauen…oder man möchte sich als Troll oder zukünftiges Mitglied einer Delegitimierungs-NGO beweisen?…
Nur: TE mit seiner überwiegend seriösen Klientel ist hierfür die falsche Anlaufstelle – persönlich würde ich da eher zu X tendieren.
Kommen wir mal zu den Fakten:
– Ein Model 3 mit Stromkosten von 1,50€/100km ist schon eine „Sonderedition“, denn das vom ADAC getestete normale (kein performance) Model 3 verbrauchte dort 14,4 kWh/100km.
Erklärungsversuche?
Wie wäre es mal mit realen Kosten?
Und das sind jetzt nur die reinen Verbrauchskosten. Natürlich müssten auch Wartungskosten und Restwerte einkalkuliert werden.
Noch was zu ihrer EE-Welt:
Ich selbst bin von meiner Ausbildung her Elektriker und habe auf den 2.ten Bildungsweg ein Diplom der Energietechnik (Technische Hochschule Energietechnik, Bremen) abgelegt. Danach bin ich auf die UNI gegangen und habe ein 2.tes Dipl. der Regelungstechnik gemacht. Ich denke mal das ich Sie noch toppe. Habe 40 Jahre Primary Flight Control bei Airbus gemacht für fast alle Derivate (A330/340/320/380/A350). Auch die A400 m. Heute bin ich in Alters Teilzeit. Alle meine Angaben entsprechen der Wahrheit. Meine Stellungnahme sehen Sie unter Michael.M Statement. Sorry das ich Ihrer Verschwörungstheorie wiederspreche. Die 14.4 kwh gelten wenn man die Heizung auf 20°C im Winter einstellt. Ichspreche hier von Frührjahr / Sommer / Herbst für Temperaturen oberhalb 8°C. Unterhal der 8 Grad wächst der Innenwiderstand der Batterie an und der Verbrauch steigt an. Vielleicht haben Sie sich auf einen Tag unterhalb 8°C bezogen und daher kommen die 14.4 kwh. Alle meine Angaben können sie auf der Strasse nachfahren und sind keine Lab Angaben.
Ich wiederhole es gerne nochmal. Es ist lächerlich eine super niedrige (Verbrauchs-)Zahl in die Diskussion zu werfen und auf Kritik an dieser Zahl diese nachträglich mit realitätsfernen Randbedingungen zu plausibilisieren.
Seriöse Ingenieure arbeiten nicht so, aber der Titel allein heißt ja nun mal gar nichts. Sie können hier gerne beteuern, dass das alles der Wahrheit entspricht, aber Idealbedingungen sind keine Wahrheit, sondern blanke Theorie und oder Wunschdenken.
Und spätestens wenn hier einer von „Verschwörungstheorien“ fabuliert dann wird’s endgültig kindisch, von der argumentativen Bankrotterklärung ganz zu schweigen.
In den Städten Leichlingen, Burscheid und Odenthal gab es vor ein paar Wochen an einem Freitag Abend einen mehrstündigen Stromausfall. Keinerlei Aufklärung über die üblichen Kanäle über die Ursache dieses Ausfall. Im Gegenteil, in den lokalen Medien wurde es nicht mal erwähnt. Also träumen Sie ruhig weiter und verlassen sich auf Ihren Stromer.
Wie schön das wir keinen Stromausfall hatten. Und Nun? Stromausfälle gab es auch auch als deine ach so geliebten AKWs noch vorhanden waren.
Unsere „Realität“ wird inzwischen durch Vertuschung bestimmt. Die Preise werden nicht mehr durch die Realität gemacht, sondern durch unsere Märchenerzähler mit Hilfe unseres Geldes und unseres Vermögens.
Ich frage mich immer, wie der Stromabnehmer an den billigsten Tagespreis kommt. Dauernd die Preise im Auge behalten und dann alles an? Stündliche Strompreisvorhersage für 2 Tage? So verlässlich wie der Wetterbericht?
Bei der Pandemie sollten wir uns am Wohl der Gemeinschaft ausrichten. Beim Strom soll jeder egoistisch denken. Hauptsache, Subventionen kassieren für Balkonstrom. Ahnung von der Stromerzeugung und unserem Netz? Ließe sich mit ein wenig Neugier „noch“ auf wikipedia nachlesen. Ich frage mich, wieso Sie eigentlich noch einen Stromanbieter brauchen. Wieso sind Sie nicht Selbstversorger? Googeln Sie mal Hausbau mit Selbstversorgung. Als Selbstversorger würden Sie merken, dass 100% „Bio“strom eine zertifizierte Lüge ist. Sie würden auch merken, dass es keinen Cloudspeicher für von Ihnen „eingespeicherten“ sauberen Strom gibt.
Ihr Tesla ist sauber? Das verhindert m. E. allein der Sondermüll Akku und der Sondermüll Kollektoren und Windrad.
Was mich abstößt, ist die Verschwendung von Geld und Vermögen. Wir in D hatten eine im Vergleich saubere und funktionierende Stromversorgung. Diese Vermögen haben wir vernichtet. Wieviel Milliarden an EUR sind bisher in die Energiewende geflossen? Meine Herren, was hätte D da mit den von mir gezahlten Steuern alles an sauberer Technik z. B. nach Afrika verschenken können. Wir hätten längst ein Kraftwerk, dass unseren Atomabfall weiterverwenden würde. Aber Weiterverwendung ist nur angesagt, wenn es ins Konzept passt.
Ich kann mich auch an eine Zeit erinnern, in der alle Angst hatten vor Stromleitungen. Heute ist das alles nicht mehr wahr. Heute braucht jedes Solarfeld eine Leitung und jedes Windrad. Eigentlich sollten wir schlaflose Nächte haben wegen der Schallwellen der Windräder. Ich bin gespannt, wann das Märchen vom menschengemachten CO2 Klimawandel stirbt. Zudem hoffe ich, dass wir die Klimaheizung aufdrehen können, wenn die nächste durch CO2-Mangel ausgelöste kältere Klimaperiode kommt.
Die Rechenzentren und Datenbanken sind nur ein Energiebereich. Hinzu kommen Speicherplatz (Clouds) und Kühlsysteme, die die Rechenzentren kühlen müssen. Die Speicherung von Informationen hat gerade mal begonnen. Öffentliche Videokameras, Kaufgewohnheiten (per App bei Lidl und Co.),Firmenspeicher usw. – der Energiehunger beginnt erst.
Die digitale Überwachungsakte nicht vergessen – zumal die Patientenakte schon läuft. Zudem zugeteiltes digitales Geld mit Verfalldatum…
Als ich vor 30 Jahren studierte, wurden die Grünen (insbesondere die „Fundis“, aber grundsätzlich auch die „Realos“) von weiten Teilen der Bevölkerung noch belächelt und als realitätsfern verhöhnt. Bezeichnend war der Spruch:
„Wozu Kraftwerke? Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!“
Ich fand das damals teilweise unfair, denn es gab durchaus sinnvolle Ansätze. Ich erinnere eine Vortragsveranstaltung, auf der ein Grüner vorrechnete, dass man, wenn man die 1,5 Mrd. D-Mark Steuergelder, die in ein neues, bereits beschlossenes Kraftwerk fließen sollten, in – damals noch wenig verbreitete – Energiesparlampen umwidmen würden, fast dass doppelte an Strom sparen könnte, verglichen mit der nominellen Leistung des Kraftwerkes.
Betrachte ich die Grünen heute, hat sich die Realitätsferne aber noch deutlich potenziert: Heute kommen Strom, Geld, Gas, Essen, Platz, also z. B. Unterkünfte für Geflüchtete, Bahntickets, Tampons und Pronomen aus der Steckdose …
Armes Deutschland!
Menno, irgendwann muss der Blackout doch kommen, den Sie schon seit Beginn der Ampel vorausgesagt hatten, spätestens für den letzten Winter, weil ja die letzten 3 AKW nicht mehr am Netz sind. Ok, vielleicht war Ihre Glasgoogle etwas schmutzig. Kurz polieren und dann die nächste Voraussage wagen. Irgenwann wird es mal klappen, und dann können Sie sagen: Wusste ich es doch schon immer. Aber ein bissel müssen Sie sich vielleicht noch gedulden, und ob ich es mit meinen 61 Jahren noch erleben werde, weiß ich auch nicht. Aber wenn, dann werde ich sagen, hat der Vahrenholt doch gleich gesagt. Können Sie die Zahlen vom Lotto am Samstag eigentlich ähnlich zuverlässig vorher sagen? Ich bin ganz Auge.
Dadurch das der Strombedarf sinkt (Deindustriealisierung) braucht man auch weniger Kraftwerke. Der Anteil der „erneuerbaren“ Energien steigt, weil die Industrie weniger Strom verbraucht. Und dieser Strom den die Industrie braucht muss grundlastfähig sein. Weniger Industrie bedeutet weniger, benötigter grundlastfähiger Strom. Deswegen und aufgrund der Importe funktioniert es noch. Das ist so als wenn sie von einem 10-stöckigen Hochhaus springen und am 5 Stock angekommen sagen „Bis jetzt ist noch alles gut gegangen“. Doch der Aufschlag wird irgendwann kommen, weil unser Stromnetz nicht mehr redundant aufgestellt ist. Ein paar blöde Zufälle können da reichen und das ganze System fällt kaskadenmäßig in sich zusammen. Und dann Gnade uns Gott. Da werden aus zivilisierten Menschen plötzlich Vandalen. Es ist auch kein schleichendes Problem an das man sich gewöhnt, sondern es kommt plötzlich und brachial wie der oben beschriebene Aufschlag.
Was will man von Hamburgern auch anderes erwarten? Rotgrün versifft und ein nagelneues, supereffizientes Kohlekraftwerk gleich wieder abschalten, genau mein Humor ‼️
Zitat Artikel:
> Über die Höhe der Abschaltung von Industriebetrieben schweigt der Netzbetreiber sich aus.
Wenn die Brownouts bisher „nur“ Industrie betreffen und öffentlich verschwiegen werden, bedeutet es längst nicht, dass alles paletti ist.
Rot grün: das heißt:
wirtschaft down- grading, Unternehmen investieren im Ausland/ wandern aus, oder produzieren nicht mehr, Insolvent,….
Dafür: Klimagerechtigkeit !
Rot grün:
Minister ohne einschlägige Berufserfahrung, abgebrochenes Studium,
Rot grün: Massen Immigrationen aus armen Ländern, Migranten Gewalt,
rot grün:
Klima Aktivisten ( Strassen blockieren, Museen/ Kunst beschmieren, zerstören!)
Rechts von rot grün
sind „Nazi“ (CDU, CSU, FDP, ..),
rechts von CDU/ CSU , also
AfD: sind Rechtsextreme, …zu bekämpfen, zu canceln,
Düstere Aussichten….danke CDU CSU FDP (konservative und liberale). Machen WIR uns doch nichts vor ohne die CDU CSU FDP wäre der ganze wahnsinn gar nicht möglich. Das größte problem bei dem ganzen ist das nicht eingestehen WER hier versagt hat bzw durch sein wirken oder unterlassen massiv dazu beigetragen hat. Gerade die elite aus der wirtschaft hat doch mehr oder weniger mitgemacht und jammert jetzt rum.
Nach herrschender linker „Meinung“ ist das, was gut genug für sie ist, gut genug für alle.
Der Salon-Sozialist lebt in seinem Ideal. Geld von der Karte, Strom aus der Steckdose, Waren von Amazon.
Es ist die Einstellung von Dritte Welt Ländern, die diese Kollegen fördern. Und sie haben es verstanden, eine Mehrheit zu finden.
Das Wesen der Demokratie ist eben der Wandel. Ich hätte auch nicht gedacht, das Grüne Emanzen kein Wort über die in D mittlerweile täglichen Vergewaltigungen verlieren. Aber ich lag falsch, weil die Emanzen nicht ernst zu nehmen sind. Sie sind nicht seriös, sondern bloß trotzig.
Und auch das indiziert das Dritte Welt Niveau.
In diesem Zusammenhang verweise ich auf folgenden Artikel:
https://www.welt.de/print-welt/article317957/Ein-Vorschlag-zur-Guete.html
Dieser wurde vor 20 Jahren geschrieben, ist aber aktueller denn je. Man hat es mit einer Sekte zu tun und helfen rationale Argumente nur bedingt weiter. So hiess es denn auch schon vor 20 Jahren:
Der Verstand ist auch nach 20 Jahren in der Deutschen Bevölkerung noch nicht angekommen. Es muss erst das Licht ausgehen bevor vielen ein Licht aufgeht….