<
>
Wird geladen...
Stephans Spitzen:

Freuen wir uns auf interessante Zeiten

25.02.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Friedrich Merz will regieren – doch zu welchem Preis? Statt konservative Kernanliegen durchzusetzen, biedert er sich einer SPD an, die für Masseneinwanderung, gescheiterte Energiepolitik und den Kampf gegen die eigene Bevölkerung steht. Erste Wahlversprechen sind schon einen Tag nach der Wahl über Bord gegangen.

Warum weinen, wenn man doch auch lachen könnte? Freuen wir uns: In ein oder zwei Jahren gibt es Neuwahlen. Etwa nach den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz im März 2026. Dann ist die SPD, bislang einzige Koalitionspartnerin von Friedrich Merz, am Abgrund stehend, einen Schritt weiter.

Oder… Friedrich Merz kommt zur Vernunft und setzt auf eine Koalition mit einem Partner, mit dem es die größten Schnittmengen gibt. Oder er wird ersetzt. Wir hätten da Carsten Linnemann. Oder Jens Spahn, der zumindest vor Corona hin und wieder mal ganz vernünftig wirkte. Oder, naja, Markus Söder mit seinem Näschen für die Stimmungswechsel im Land. Wer von ihnen hat den Dolch im Gewande und wagt es, den Irrlichternden abzulösen?

Denn es liegen dicke Brocken im Weg zur Macht, die der Schmächtige womöglich nicht heben kann. Nein, natürlich ist nicht die AfD gemeint. Die würde womöglich gar heben helfen.

Aber wie ist das mit der SPD, mit der er nun verhandeln will? Mit wem will er ernsthaft reden bei der SPD? Mit Pistorius, nun gut. Der hat als Verteidigungsminister eine nicht ganz unglückliche Figur gemacht, kein Kunststück angesichts seiner drei Vorgängerinnen, das war ein Männerbonus. Wer sich die drei Damen noch einmal anschaut und mit den Frauen in der neuen Trump-Administration vergleicht, wird an den alten Spruch von Alice Schwarzer denken: „Frau sein allein genügt nicht.“

Aber sonst? Apropos Frauen: Weiterhin mit Nancy Faeser, die Antifa im Kampf gegen rechts? Mit Svenja Schulze als Ministerin für Entwicklungshilfe, die Fakeprojekte und korrupte Regime fördert oder Länder, die Hilfe nicht brauchen? Karl Lauterbach als Gesundheitsminister? Da ist nichts zu sehen, was Hoffnung macht. Faeser ließ gegen rechts kämpfen und tat kaum bis nichts gegen den zunehmenden Terror und Bedrohung durch Islamisten, ging statt dessen gegen vermeintliche „Hassrede“ und „Hetze“ vor, wie weiland die SED.

Lasst uns darüber nicht weiter nachdenken, das macht schlechte Laune. Ich sehe bei der SPD nichts, wirklich nichts, was Hoffnung machen könnte. (In der CDU aber ehrlich gesagt auch nicht.)

Doch wir können froh sein, dass Deutschland nicht allein ist auf dieser Welt. Wir sind, um den verflossenen Wirtschaftsminister zu zitieren, umzingelt von der Wirklichkeit. Unsere Nachbarn halten nicht nur die rotgrüne Energiepolitik für den schreienden Wahnsinn. Der Flatterstrom gefährdet die Stabilität des europäischen Netzes. Wir beziehen unseren Atomstrom von den Nachbarn, weil AKW bei uns zu gefährlich wären, aber in Frankreich oder Polen garantiert unschädlich sind. Gleiches gilt für Fracking. Wir könnten, wenn wir wollten. Aber angeblich lodern ja dann Flammen aus den Wasserhähnen.

Die „Eenrgiewende“ macht die Nachbarn schon längst nervös. Noch nervöser macht sie, dass die deutschen Regierungen durch großzügige Sozialleistungen Migranten anlocken – es sind in seltenen Fällen Push-Faktoren, die zu Migration führen, vielmehr wirken die Pull-Faktoren: Versprechungen, die nicht zu halten sind. Und so toben junge Männer ihren Frust an deutschen wie ebenfalls zugewanderten Frauen aus, ganz zu schweigen von jenen, die ihren Hass auf alle Nichtmuslime aus dem Islam beziehen.

Der deutsche Honigtopf schadet auch unseren Nachbarn. Dort versteht kaum einer die Vorliebe von Ex-Außenministerin Annalena Baerbock, noch mehr Syrer und Afghanen nach Deutschland zu holen. Pünktlich nach der Wahl ist übrigens nun ein Charterflug mit 155 Afghanen in Berlin gelandet. Dass SPD oder CDU gegen die Aufnahme von nunmehr 48000 Afghanen Protest angemeldet hätten, ist mir verborgen geblieben. Mit wem also will Merz Migration einschränken, Abschiebungen verschärfen und Grenzen schützen? Oder will er das eigentlich schon gar nicht mehr?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Also weiter so unter einer CDU-SPD-Regierung mit dem Kampf gegen rechts statt gegen islamistische und antisemitische Gewalttäter und mit Windkraftausbau bis zum nächsten Blackout?

Interessant dürfte es auch werden, was die Beziehungen zu den USA betrifft. Friedrich Merz war nicht nur für den weltweit größten Vermögenverwalter Blackrock tätig, er ist auch bekennender Atlantiker, also ein Befürworter enger Beziehungen zu den USA, und Mitglied in einem jahrzehntelang mit reichlich Geld finanziertem Club wie die Atlantikbrücke.

„Make America great again“ gehört allerdings gewiss ebenso wenig zu den transatlantischen Werten wie ein Bekenntnis zum Vorrang deutscher nationaler Interessen. Wie also steht Friedrich Merz zur aktuellen amerikanischen Administration? Wie zur Kritik von J.D. Vance, Deutschland halte es nicht so mit der Meinungsfreiheit, weshalb es im Zweifelsfall auf amerikanische Hilfe verzichten muss? Ist das Tischtuch zerschnitten? Oder wird auch die Trumpadministration nicht darauf verzichten, Einfluss zu nehmen auf die deutschen Angelegenheiten? Die öffentliche Unterstützung der AfD durch J.D. Vance und Elon Musk könnten darauf hindeuten. In der Partei von Alice Weidel vermutet man, womöglich zu recht, die wahren Transatlantiker.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Schon alleine das opportune Verhalten des gelehrsamen Herrn Söders (…der mit dem Näschen für politische Tendenzen…) gegenüber Merz ist ein sicherer Hinweis auf schnelle Neuwahlen und einen raschen Kanzlerwechsel 🙂

  2. „Wir beziehen unseren Atomstrom von den Nachbarn, weil AKW bei uns zu gefährlich wären, aber in Frankreich oder Polen garantiert unschädlich sind. Gleiches gilt für Fracking. Wir könnten, wenn wir wollten. Aber angeblich lodern ja dann Flammen aus den Wasserhähnen.“
    Sie vergleichen Äpfel mit Birnen. Äpfel und Birnen sind nicht „Gleiches“, wie auch Kernkraft und Fracking in keiner Weise gleich sind. Kernkraft ist ein Segen, doch Fracking ist wirklich reine Umweltzerstörung. Es fällt mir nicht zum ersten Mal auf, dass Sie von Dingen schreiben, von denen sie keine Ahnung haben. Wer hindert Sie sich objektiv über Kernkraft zu informieren und sich objektiv über Fracking zu informieren? Oder fahren Sie mal hin wo ein Kernkraftwerk steht und dort hin wo Fracking betrieben wird! Sie werden staunen – und vom Fracking ganz sicher geheilt sein!

  3. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Vor 3 Tagen wurde die Bevölkerung mittels einer Wahl befragt. Wie ist diese Wahl ausgegangen? Genau, die Lügner und Trickser wurden wieder mal gewählt. Die 20,8 % Wahlverlierer sollen ihr elendes Dasein akzeptieren. Knapp 80% wollten das so, genauso! So geht Demokratie, oder?

    • Meinen sie mit 20,8 Wahlverlierer , die Partei die ihr Stimmenzuwachs mit 20,8 % verdoppelt hat ?

      Falls ja , dann erklärt sich ihr Beitrag von alleine ! In dem Fall wünsche ich ihnen noch gute Besserung, denn hyperventilieren darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen

  4. Ich sehe bei der SPD nichts, wirklich nichts, was Hoffnung machen könnte. (In der CDU aber ehrlich gesagt auch nicht.)
    Das kann man nur unterschreiben.
    Die etablierten Parteien sind verbraucht, haben fertig.
    Brandmauern haben kein Fenster. Und über die Mauer schauen, würde bedeuten, daß hinter der Mauer alles anders ist (Das Höhlengleichnis läßt grüßen).
    Unsere Nachbarn halten nicht nur die rotgrüne Energiepolitik für den schreienden Wahnsinn.
    Betroffen sind alle Politikfelder.
    Immer die gleichen Darsteller und Sprücheklopfer, immer die gleichen Versprechungen, unsägliches Theater, Gefasel über Brandmauern und Hölle….,das hält keiner mehr aus.
    Die ganze Welt lacht über uns.
    Die es betrifft, haben in der Politik nichts zu suchen.

  5. Herrlich. Die reinste Karthasis kurz vor dem 5. Akt. Fritze Merz mit Eskens in einer Koalition. Das ist politischer Suizid vom Feinsten – Kino pur: Mehr kann man sich und einen Staat nicht zerlegen !

  6. Ich habe verhalten gejubelt, als klar war dass das BSW nicht in den BT kommen würde – aber nur in Verbindung mit der Sicherheit, dass damit die ‚Grünen‘ erst einmal in der Opposition verschwinden.

    Mein Mini-Jubel ist verhallt.
    NICHTS, aber auch GAR NICHTS wird sich ändern.

    Herr Merz redet nicht mehr von Migrationsbegrenzung, sondern plötzlich und unerwartet von ‚Schuldenbremsen-Reformen‘ und ‚Sondervermögen‘.

    Finanzauflagen in der Form hat er bis zum 22.02.2025 vehement abgelehnt bei gleichzeitiger vehementer Inaussichtstellung der massiven Eindämmung der illegalen Migration.

    Das mit den Finanzen hat er vergessen – 2 oder 3 Tage nach der Wahl. Und das mit den Migranten wohl auch.

  7. Nach Jahren, die auch Frauen in der Bundeswehr hervorgebracht haben, frage ich mich, was der Männerbonus bei Pistorius ist? Der Mann war meines Wissens Fahrer eines Bataillonskommandeurs mit Enddienstgrad nach diversen Reserveübungen zum Obergefreiten. Wäre er gut gewesen, hätte er diesen Dienstgrad nicht erst nach Reserveübungen erlangt. Zumindest zu meiner BW-Zeit war das bei hervorragenden Leuten innerhalb der Wehrdienstzeit möglich. Aber damit dürfte er entgegen den drei Damen vor ihm zumindest die Dienstgrade kennen und wie man sich die Kampfstiefel richtig zubindet. Ich würde mir als jemand, der acht Jahre bei der BW gedient hat, als Verteidigungsminister mindestens einen Stabsoffizier oder sogar General wünschen, dem Taktik und eine tiefere Einsicht in die Struktur der Truppengattungen nicht fremd ist, wünschen.

  8. Wie die 75000 Unterzeichner der „Bitte komm zurück Robert“Petion.Da fragt man sich:was haben die geraucht und ist das legal?Spätestens nach der Probeabstimmung mit der Afd und die daraus resultierende Reaktion mit Rückzieher hätte es allen klar sein müssen:Du hast mich tausendmal belogen…

  9. Alles egal, denn bei unserem Wahlrecht ist die Regierungspolitik nur in kleinen Schritten veränderbar. Jetzt, im ersten Schritt, ist gut, dass die FDP beerdigt ist und die Grünen geschrumpft, der AfD nachrangig, im Oppositionsblock sitzen. Den Rest wird Zug um Zug die Realität auch erledigen.

  10. Natürlich lässt weder Blackrock, noch die US Adminstration zu, dass Deutschland sich abkoppelt. Wer soll denn den Wiederuafbau der Ukraine bezahlen? Wer soll die Stationierung von US Atomwaffen in Deutshcland bezahlen?
    Ds „Sondervermögen“ für die Bundeswehr landet auf dn Konten multinationaler Rüstungskonzerne, also auch US Rüstungskonzerne.

  11. Ist doch ok. Merz handelt auf Wunsch der Wähler, die am Sonntag bestätigt haben, dass sie mehrheitlich so weitermachen wollen.

  12. Unter Friedrich Merz wird die deutsche Sicherheits-Politik „europäischer“, was dazu führen wird, dass wir u.a. den Schutz französischer Atomwaffen bekommen werden – deren Stationierung in Deutschland wird bereits diskutiert – und im Gegenzug werden wir wohl einen großen Teil der französischen Staats-Schulden übernehmen müssen, die Frankreich selbst nicht mehr bedienen kann.
    Wie das im Detail aussehen wird, darüber kann man augenblicklich nur spekulieren ……Aufweichung der Schuldenbremse, Vergemeinschaftung via EZB, Währungs-Reform? Friedrich Merz – der ehemalige Black „Rocker“ – wird dies, wenn es so weit sein wird, den Deutschen sicherlich auf seine eigene, unnachahmliche Art noch beibringen!

  13. Bei Springers „Welt“ fabulieren heute morgen gefühlt tausend geisteskranke Leser über den dringenden Aufbau einer mächtigen deutschen Atombombenmacht. Was da mit der Wahl des Merzel ans Licht gekrochen ist! So bescheuert ist nicht mal der Höcke.

    • Ja und? Wollen Sie etwa die atomare Abschreckung den Franzosen überlassen? Ich glaube kaum, dass unsere „Freunde“ für uns den Kopf hinhalten, wenn es ernst wird. Mit vier Atom- U-Booten etwa der Triomphant-Klasse wäre Deutschland auf der sicheren Seite. Der Zustand der übrigen bunten Wehr wäre dann auch egal.

      • Ich kann mich noch gut an die diversen Atomwaffensperrverträge erinnern. Die waren in jedem Fall klüger als diese von Gehirnakrobaten angestrebte gigantische Vernichtung von Volksvermögen. Das mit der sicheren Seite bestreite ich.

      • Wissen Sie, warum wir im Osten die Russen fast ein wenig mögen? Weil sie abgezogen sind. Im Gegensatz zu unseren sogenannten Freunden im Westen. Auch wenn ich die AfD noch nie gewählt habe, konnte ich doch feststellen, dass niemand von dort der „russischen Kolonialmacht“ irgendwo hin gekrochen ist. Allerdings kriechen die westdeutschen Politiker unseren Verbündeten schon seit 1945 immer wieder eiligst in den Allerwertesten. Das werden sie auch bei Trump tun, wenn sie sich vom Schock seiner Wiederwahl erholt haben.

  14. > Oder… Friedrich Merz kommt zur Vernunft und setzt auf eine Koalition mit einem Partner, mit dem es die größten Schnittmengen gibt.

    Vielleicht bringen ihn Trump und Musk auf den richtigen Kurs? Böses Medium berichtete gestern, dass die CDU gleich am Montag eine Anfrage mit insgesamt 551 Fragen einreichte über „Correctiv“, „Omas gegen Rechts“, DUH, Greenpeace und viele andere linksgrüne Vereine. Macht die CDU jetzt auf USAID-Aufklärung?

  15. Ich möchte nicht wissen wie viele Millionen Wähler den Worten von Merz vertraut und nach seiner Wahl an Grenzschließungen und Abschiebungen geglaubt haben. Nun weiß Merz selber nicht mehr was er am ersten Tag seiner Amtszeit als Kanzler tun wollte. Der Mann und seine Partei sind vollkommen unglaubwürdig.
    Merz Fünf-Punkte-Plan nur 1 und 2 umfasst:
    1.) Dauerhafte Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen.
    2.) Konsequente Zurückweisung aller Versuche illegaler Einreise.
    Söder fasste zusammen: „Faktisch bedeutet das für die illegale Migration ein Aufnahmestopp und faktisch bedeutet das eine Grenzschließung für illegale Migration.“
    Julia Klöckner – „Friedrich Merz hat klargestellt: An Tag 1 einer Bundesregierung eines Kanzlers Merz werden die Grenzen per Richtlinienkompetenz geschlossen.“
    Unglaubwürdigen Politiker wählt man einfach nicht.

  16. Die CDU hat doch deutlich mehr Schnittstellen mit der SPD als mit der AFD. Nato, Klima, Energie, EU, Steuern……überall mehr SPD Schnittstellen. Wo sollen denn die ganzen AFD-Übereinstimmungen herkommen?????

  17. Ausreisepflichtige Migranten in Abschiebehaft nehmen? -Zurückgenommen. Dauerhafte Grenzkontrollen? -Zurückgenommen. Schuldenbremse einhalten? -Nicht nur zurückgenommen, sondern per noch schnellem Durchpeitschen mit SPD+Grünen ins Gegenteil verkehrt.
    -Selten kamen die Wahllügen schneller ans Licht als diesmal! Keine Ahnung, wie lange diese neue Witzfigur meint, sich im Amt halten zu können. Aber bei der nächsten Wahl (wenn es denn überhaupt noch eine geben wird..) weiß ich schon, welche Partei stärkste Kraft werden wird (wenn es die dann überhaupt noch geben wird..)!

  18. Ein Kreisel ist in seiner Richtung wesentlich stabiler als der neue Kanzler. .
    Allerdings kennt jeder den Zustand wenn der Kreisel seinen Drall verliert .Und dafür wird die AfD schon sorgen und dann taumelt es sich aus für den Meister der Täuschung und Wählerverdummung .

  19. Merz und Co., sind das nicht die, die Trump immer einen Lügner genannt haben.
    Und Trump hält genau das, was er vor der Wahl versprochen hat.
    Und Merz (bitte ergänzen).
    In spätestens 3 Monaten sage ich folgende Umfrageergebnisse voraus:
    CDU 18% AfD 32%, in einem Jahr CDU 12% AfD 40%.
    Natürlich nur für den Fall, dass das Wahlvolk doch noch nicht so sediert ist, wie viele vermuten.

  20. „Faeser ließ gegen rechts kämpfen und tat kaum bis nichts gegen den zunehmenden Terror und Bedrohung durch Islamisten, ging statt dessen gegen vermeintliche „Hassrede“ und „Hetze“ vor, wie weiland die SED.“ — Da zu lesen war, daß „Merzel“ auch mit Strafanzeigen gegen vermeintliche Beleidiger seiner Person vorgegangen ist, dürfte diese Personalie für seine mögliche zukünftige Regierungsimitation schon mal kein Problem sein. – Und mit „Pistoleros“ hat er ja bezüglich der „Taurus-Pläne“ auch keine größeren Differenzen. Und wenns in der CDU noch einen Posten für Strack-Zimmermann gibt, …..

  21. Merz schliesst nahtlos an das (unterste) Niveau von Scholz, Habeck, Baerbock, Lauterbauch & Co. an!

  22. Interessant ist auch , die Deutschen haben ein Fabel für Looser. Wer muss denn nun zum Arzt? Die Politiker oder der Michel.

  23. “…Oder… Friedrich Merz … wird ersetzt. Wir hätten da Carsten Linnemann. Oder Jens Spahn…Oder, naja, Markus Söder…”
    Ich werfe mal einen (unverbrannten) Namen in die Runde – Roland Koch.

  24. > „Make America great again“ gehört allerdings gewiss ebenso wenig zu den transatlantischen Werten wie ein Bekenntnis zum Vorrang deutscher nationaler Interessen.

    Trump kann allerdings besser nationale Politiker wie Orban und Putin verstehen, als Globalisten, die irgendwelchen globalen Spinnereien nachjagen. Nationalisten vertreten nationale Interessen, die Lage ist klar – man kann Deals machen.

  25. „Ich sehe bei der SPD nichts, wirklich nichts, was Hoffnung machen könnte. (In der CDU aber ehrlich gesagt auch nicht.)“

    Einen kleinen Vorteil der GroKo ggü. der Ampel sehe ich darin, daß die beiden Hurra-Parteien, Grüne und FDP, nicht mehr mitmischen und die SPD aller Erfahrung nach Merz‘ Kriegslust dämpfen wird.

  26. Aus Wikipedia: Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, seine Mitmenschen am 1. April durch erfundene oder verfälschte, meist spektakuläre oder fantastische Geschichten, Erzählungen oder Informationen in die Irre zu führen („in den April zu schicken“) und so „zum Narren zu halten“. Aufgelöst wird der Schwindel meist mit dem Ruf „April, April“.
    Feiern wir demnächst den 1. Merz?

  27. Der Schluss versöhnt mit dem Artikel. Friedrich Merz ist ein letzter, sehr schwacher, Dinosaurier einer langen Ära, in der Deutschland schwächer werden sollte, um es letztendlich ganz abzuschaffen. Jetzt sind andere Kräfte am Werk, die Deutschland zwar nicht aus seinem Vasallen-Status entlassen wollen, die aber wirtschaftliche und damit Machtvorteile aus der Stärke dieses Landes generieren wollen. Das bedeutet das Ende der schwachen Nichtskönner in unserem Land und einen Neuanfang für die Macher und Pragmatiker.
    Frei werden wir damit nicht, aber vielleicht ein bisschen sicherer und wir bleiben am Leben. Jedenfalls die meisten von uns.

  28. Für die Macht wird Merz auch seine eigene Mutter verkaufen.

  29. „Freuen wir uns auf interessante Zeiten“ ?
    Keine Sorge, ich versichere ihnen,
    Ihnen wird die Freude noch schneller vergehen, bevor sie begonnen hat.
    Vor Allem !!! Merz ist noch kein Bundeskanzler, ob er es werden wird steht noch in den Sternen.
    CDU + SPD – steht noch in den Sternen
    CDU + AfD – noch nicht endgültig abgeschrieben.
    Merken sie sich meine Worte.

  30. „Niemand von uns will die Grenzen schließen“

    Wer will schon als Buhmann in Europa dastehen…..

    Da bauen wird doch lieber wieder Mauern im eigenen Land – sogar welche mit Todesfolge für die Bürger – weil wir die Grenzen nicht schließen.

  31. Wichtigste Erkenntnis dieser „Wahl“:
    die letzte originäre West-Partei – die FDP – wurde abserviert.
    Die deutsche Einheit ist vollendet.
    Die Ossis haben gewonnen.
    Dementsprechend sieht’s auch aus im Land.
    Und so wird’s weitergehen.
    Nur eine Mauer kloppt dieses Mal keiner mehr kaputt, weil:
    Ist eh schon alles hin.

    • Die Ossis haben gewonnen.“
      Was haben Sie eingeworfen? Fragen Sie einmal zwischen Kap Arkona und dem Rennsteig, ob sich da jemand als Sieger fühlt? Zugegeben, eigentlich haben alle in Deutschland verloren, nur die Wessis merken es bis jetzt nicht, aber bald, dann ist die K…e am Dampfen. Dann jammert nicht wie Wagenknecht. Verrat bleibt Verrat.

      • Ich denke für ein Kürzel „MfS-HN-182366“ gilt:
        der Name ist Programm.
        Was meinen Beitrag mehr als bestätigt.

    • „Letzte originäre Westpartei“
      Immer schön dran denken:
      die FDP stellt auch heute noch Bürgermeister im Osten.
      Mal angefangen mit Hilbert in Dresden, der allerdings nicht besonders positiv aufgetreten ist.

      • Bürgermeister-Wahlen sind Personenwahlen.
        Die Partei spielt dabei keine Rolle.
        Es gab auch in der DDR ein paar gute Leute.
        Wenige.

    • Heute wie damals gilt: Wir haben kein Linksregime durch unsere Stimme legitimiert. Sah nur am Sonntag drüben etwas anders aus…

    • Nicht die Ossis haben gewonnen, sondern Merkel, eine aus dem Westen stammende Ossin.

      Merkel war und ist so wenig Ossi wie Wagenknecht CDU-Mitglied.

  32. Steigerung von schlecht auf Deutsch: Merkel – Scholz – Merz.

  33. Eine derart schwächliche „Führungsfigur“ wie Merz hatten wir in Olaf Scholz bereits. Gemein waren ihnen markige Sprüche, aber wirklich weder Macht noch Mumm irgend etwas zum Wohle des Deutschen Volkes umzusetzen. Ganz anders dagegen die AfD. Auf die kann man mit Fug und Recht den Spruch anwenden „Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter.“ Seit ihrer Gründung wurden sie angefeindet, verleumdet, verlacht, bekämpft – ihre Standhaftigkeit hat sich ausgezahlt. Irgendwelche unbedeutenden Links-Journos versuchen aus AfD-Abgeordneten Statements rauszukitzeln, was man jetzt denn mit der hinzugekommenen Stärke machen würde. Unisono wurde genau das richtige geantwortet: Eine noch stärkere Oppositionspolitik betreiben, denn die Probleme sind ja nicht gelöst. Im Gegenteil – mit der Verschleppung verschlimmern sie sich. Spätestens wenn Merz anfängt, Trump auf den Schlips zu treten und dessen Friedensbemühungen zu torpedieren, dann wird er den Don mal von einer sehr unbekannten Seite kennenlernen. Macron hat schon eine eingeschenkt bekommen, Merz wird davon nicht verschont werden.

    • Der Donald kennt nur amerikanische Interessen, die deutschen gehen ihm am Allerwertesten vorbei, es sei denn, sie stimmen mit seinen überein – und das sind wenige.

    • Es ist ohnehin ein Treppenwitz der Geschichte: die EU laviert drei Jahre mit dem Ukraine-Krieg dahin und schafft es nicht einmal, ein zählbares Miniergebnis zu erzielen. Trump ist sechs Wochen im Amt und macht die ersten Deals auf dem Weg zum Kriegsende. Man könnte meinen, Strack-Zimmermann, Kiesewetter und die gesamten Grünen hätten größere Aktienpakete bei Rheinmetall und Krauss-Maffei…

  34. „Mögest du in interessanten Zeiten leben“ ist bekanntermaßen ein chinesischer Fluch, den man besser nicht auf sich ziehen sollte. Da wir aber schon mittendrin sind und von Erfolg versprechenden Vermeidungsstrategien nicht mehr die Rede sein kann, sollten wir den Tiger reiten, sogar selber u.U.zum Tiger werden.
    Allerdings gilt auch, „Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten“

    • Der Chinese weiß, was „interessante Zeiten“ sind: Besatzung, Bürgerkrieg, Mao-Diktatur, Hungersnot, Kulturrevolution. Ihm sind „langweilige“, aber sichere Zeiten lieber.
      Ich würde auch lieber in einem ruhigen und sicheren anstatt in einem „bunten“ und „spannenden“ Deutschland leben.

    • Sie sind Nobelpreis verdächtigt. Von den Chinesen lernen heißt Siegen lernen – oder war da nicht doch ein anderes Land gemeint?

  35. Ist nicht „diktieren“ das bessere Wort für das, was Merz uns allen antun wird?

Einen Kommentar abschicken