»Ist sich die Politik wirklich über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Klaren? Hat man dieses Vorgehen genügend überlegt und abgewogen?« Die Fragen von Herbert Diess zu den jüngsten industriepolitischen Beschlüssen der EUst eindeutig und klar formuliert. Eine Antwort darauf bleibt die EU jedoch schuldig. Diess ist Vorstandsvorsitzender des VW-Konzerns; dessen Beschäftigte haben die Folgen der Entscheidungen in Brüssel auszubaden. Und nicht nur sie – auch die Zulieferindustrie ist schwer getroffen. Aber auch die Bürger und Konsumenten.
Klar ist nur, dass viele in Zukunft kein Auto mehr bezahlen können. Benzin- und Dieselmotoren sollen verschwinden, die Fahrzeuge werden aufgrund der neuen Beschlüsse der EU vom vergangenen Montag erheblich teurer. Diese Beschlüsse kommen allen Beteiligten teuer – natürlich nicht den Verursachern, deren Pensionen kaum Grenzwerte nach oben kennen.
Die neuen Grenzwerte – so willkürlich wie wirkungslos
Wie berichtet, sollen im Jahre 2030 die CO2 Werte im Abgas neuer Automobile noch um weitere 37,5 Prozent sinken. Das würde umgerechnet einen Verbrauch von 2,6 Liter Benzin pro 100 Kilometer bedeuten. Bezogen ist die Reduzierung auf die ab 2021 geltenden CO2-Werte, die schon vermindert sein müssen.
Die EU sagt, dass mit diesen geringeren CO2-Ausstößen das Weltklima gerettet werden soll. Ein Zusammenhang zwischen dem CO2 Gehalt der Luft und einer Klimaveränderung ist nicht belegt. Kohlendioxid ist als sogenanntes Spurengas mit 400 Teilchen in einer Million Luftteilchen ( 400 ppm ) enthalten und ist der wichtigste »Baustoff« für die Pflanzen. Den benötigt sie, um mit Hilfe des Sonnenlichtes Blattmasse, Stämme und Äste zu produzieren. Der Wachstumsstoff soll jetzt bekämpft werden. Natürlich geht es nur um die Menge; und doch verblüfft der Glaubenseifer, der da an den Tag gelegt wird. Denn klar ist: Deutschlands Anteil an den Emissionen beträgt gerade 2,2 Prozent; und davon entfällt wiederum nur ein Bruchteil auf den Straßenverkehr.
Heiße Luft statt starker Argumente
Die Automobilindustrie ist entsetzt (»völlig unrealistisch«). Nirgendwo sonst auf der Welt gebe es ähnlich scharfe CO2-Ziele. Bundeskanzlerin Merkel sieht das Ergebnis positiv: »Das Ergebnis ist sehr ambitioniert, es ist gut für den Klimaschutz, und es wird dabei unsere Industrie vor einige Herausforderungen stellen.«
Bundesverkehrsminister Scheuer (»eine große Herausforderung«) rät der Autoindustrie eine »Veränderung von Strategien«, um die strengeren Ziele der EU meistern zu können. Das sind wohlfeile Worte. Die Politik jedenfalls leistet keinen Beitrag zur Verbrauchssenkung. Sie bläst nur heiße Luft ab. Denn klar ist: Auch Elektro-Autos brauchen Energie; inwieweit dieser Strom und das Fahrzeugkonzept wirklich sauberer ist kann leicht bestritten werden. Jedenfalls schrumpft die Menge des vermeintlich „eingesparten“ CO2-Ausstoß weiter, wenn alternative Antriebe eingesetzt werden. Logisch nachvollziehbar ist das nicht.
Die EU versucht, die heftige Kritik an ihrem umstrittenen Beschluß zu verteidigen. Elisabeth Köstinger, österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, wies die heftige Kritik an dem EU-Beschluss zurück. Als »ambitioniert, aber machbar« stufte sie die künftigen Abgasvorgaben ein. Sie, die ein abgebrochenes Studium der »Kommunikationswissenschaft« vorzuweisen hat, leitete die Verhandlungen, weil Österreich zur Zeit die Ratspräsidentschaft hat. Noch elf Jahre habe die Autoindustrie Zeit, meint sie. Von Technik hat sie keine Ahnung.
Ismail Ertug sitzt für die SPD im Europaparlament und behauptet: »Emissionen von Autos müssen drastisch reduziert werden, um das Klima und die Gesundheit der Menschen zu schützen.« Gleichzeitig müssten scharfe Brüche im Sinne der Arbeitsplätze vermieden werden, so der ehemalige AOK-Firmenkundenberater, auch er ein unbestreitbarer Fachmann für Nichts.
Volkswagen könne nach Einschätzung von VW-Konzernchef Herbert Diess die von der EU verschärften Kohlendioxid-Grenzwerte für Autos einhalten. Er sagte der Bild: »Natürlich werden wir das Ziel, bis 2030 die CO2-Emissionen nochmals um 37,5 Prozent zu reduzieren, erreichen können. Mit unserer E-Plattform und der starken Präsenz in China schaffen wir das.« Was so optimistisch klingt hat ein paar Nebenwirkungen, die er nur so nebenbei offenlegt.
Technikfolgenabschätzung: Katastrophal
Denn dieses verschärfte Ziel verlange großen strukturellen Wandel. Für VW bedeutet der Beschluß der EU vom vergangenen Montag, dass mindestens 40 Prozent Elektroautos gebaut werden müssen. Die werden erheblich mehr kosten als normale Verbrennungsautos, weil der Preis für Batterien sehr hoch bleibt.
Für normale Verbrennungsmotoren müssen die Autohersteller außerdem hohe Strafzahlungen leisten, die bis zu 15 000 Euro für ein großes Auto erreichen können. Die müssen in die Kassen der EU bezahlt werden. Das wiederum erhöhe drastisch den Preis der Autos.
Diess: »Und es würde Arbeitsplätze kosten in einer Größenordnung, die wir in diesem Zeitraum nicht über Vorruhestandsregelungen abbauen könnten.« Dabei hat er noch nicht die vielen Zulieferfirmen angesprochen, die dicht machen müssen.
Auch Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen befürchtet einen Abbau von Arbeitsplätzen: »Ich sehe diese Entscheidung sehr kritisch. Brüssel und Berlin machen zum wiederholten Male den Fehler, Ziele festzulegen ohne einen Plan zu haben.« Es gebe keine Folgeabschätzung. »Die IG Metall befürchtet, dass in diesem Zusammenhang insgesamt etwa 200 000 Arbeitsplätze verloren gehen könnten.«
Aber was sind schon einige Hunderttausend Arbeitsplätze, wenn es um das Weltklima geht? Dem Klima kann es ja egal sein. Ein paar Zehntel Prozent aus Old Germany verändern es nicht.
Leider wird mir kein Antwort-button angeboten.
An Hrn. Wolkenspalter:
Sie verweisen auf die Toyota-Seiten. Dort kann man aktuell nachlesen:
1) Von Toyota gibt es den Yaris als Normalversion und als Hybrid. Beide Fahrzeuge werden verkauft, sonst würden sie nicht angeboten. Welchen Nachweis wollen Sie noch?
2) Die Normalversion erzeugt im Durchschnitt 104 g/km CO2. Die Hybridversion erzeugt im Durchschnitt 84 g/km Vorgeschrieben sind ab 2020 95 g/km. Das erreicht der Yaris Hybrid und nicht der normale Yaris. So weit, so gut.Bis 2030 soll der CO2-Verbrauch um weitere 37,5% sinken. Das sind dann 60 g/km. Das erreicht noch nicht einmal der Yaris und auch kein größerer Toyota.
Sie verweisen auf die Toyota-Seite und wenn man nachprüft, sind Ihre Angaben falsch. Ein Hybrid reicht nicht aus, um die Werte von 2030 zu erreichen. Bei einem Plug-in-Hybrid erreicht man die Werte, weil das Fahren im Strom-Modus angeblich kein CO2 erzeugt, was genau genommen Betrug ist.
Good Night and good Luck Germany!
Bitte zukünftig jedesmal die (Berufs-)Ausbildung der Entscheidungsträger nennen. Dann wird vieles klarer… Ein Irrsinn.
Alles Vollpfosten – null Ahnung, null Durchblick aber die Welt retten wollen,
trotzdem Ihnen allen Frohes Fest und Guten Rutsch!
Wir sehen uns in 2019 in Gelb und AfD Blau im EU- Parlament wieder.
Werter MG42, das wäre zu wünschen mit Gelb und Blau. Ich befürchte, die ideologische Grundausrichtung wird sich eher beschleunigen.
Wie sagte schon Einstein : gegen die Dummheit (realitätsresistent), sind selbst die
Götter machtlos
Das geplante Ende der Autoindutsrie in Deutschland durch die Merkel-Administration macht einmal mehr wütend und entsetzt. Erst schaufelt uns diese Person Millionen ungebildeter Islamisten ins Land, die kommen um von unserem Geld ein „gottgefälliges“, also islamausbreitendes Leben zu führen, und nun will sie die Schlüsselindustrie in Deutschland, die so groß ist, dass sie als systemrelevant bezeichnet werden kann, zu Fall bringen und schlicht abschaffen. 800.000 Menschen arbeiten in der Automobilbauenden Industrie, ca. 1.8 Millionen Arbeitnehmer beschäftigt der gesamte Sektor, samt Zulieferer und aller anderen in diesem Bereich Tätigen. Über 400 Mrd. Euro beträgt der Umsatz der Automobilindustrie, von den Einkommenssteuern ganz zu schweigen.
Was ist mit Frau Merkel los?
Glaubt sie wirklich, auch nur einem einzigen „Migranten“ (besser Okkupanten) ernähren zu können, wenn sie gleichzeitig den mit Abstand größten Industriezweig und damit die größte Einnahmequelle des Staates beseitigt?
Ihre Politik, und das wird immer klarer, wird Menschenleben fodern: durch den zwangsläufigen Zusammenbruch des Sozialsystems **
Das sind die Aussichten für eine klima- und afrikarettende Politik. Sie bedeutet das Ende der deutschen Wirtschaftskraft und damit das Ende eines sehr großen Teils der Menschen, die hier leben.
Was für eine Regentin ist Merkel, wenn sie eine Politik macht, die von unseren schärfsten Feinden nicht schlimmer gemacht werden könnten. **
Die deutsche Wirtschaft kann selbst viel tun, um dieses zwangsläufige Horrorszenarium abzuwenden. Sie muß aufhören, die Altparteien finanziell zu unterstützen **
Ich gehe jetzt dann mit angezogenen gelber Weste einkaufen, mir reicht’s!
Sehr geehrter Herr Douglas, Ihre Einlassungen über den Zusammenhang von CO2 und Klima sind recht interessant, aber wohl durch jeden Hobbygärtner leicht zu widerlegen. Die Frage ist doch nicht, ob der Mensch Einfluß auf das Klima nimmt (was zu bestreiten ignorant wäre) , sondern in wieweit die menschliche Gesellschaft in der Lage ist, bewusst und aktiv das Klima zu beeinflussen. Hier sehe ich massiven Erklärungsbedarf durch die polit. Akteure. Ein Beispiel: Wie kann ich ein 2 Grad-Ziel festlegen, ohne genau zu wissen, wie hoch der Anteil des Faktors Mensch an einer Klimaveränderung, deren Wert sich bisher nur rein statistisch abschätzen lässt, ist?
Kapitän Notaras
Ich muss schmunzeln bei dem Nick.
Habe den Raspail schon 3 mal durch und finde alle Typen des aktuellen Zeitgeschehens wieder.
Die Politik ist grossartig darin Arbeitsplätze zu vernichten.
Geschaffen haben sie noch nie welche.
Nur Posten, für sich selber.
Und die Nichtskönner und Nichtswisser sitzen in den Parlamenten.
Super.
Es glaube bitte keiner, die wüßten nicht was sie tun. Die jetzige Mobilität läßt sich nicht mit Stromern aufrechterhalten. Es gibt nicht genug „regenerativen“ Strom, nicht genug Ladesäulen, nicht genug Leitungen, nicht genug Kobalt, nicht genug Zeit. Das ist allen, auch den Nichtakademikern unter den Politikern, klar. Man rechne nur mal aus wie lang die Warteschlange bei einer durchschnittlichen Tankzeit von jetzt 5 Minuten vor den Tankstellen an den Nord-Südautobahnen in den Ferienzeiten wird, wenn dann 30 Minuten gebraucht werden (Faktor 6!) und sich die Zahl der Begierigen verdreifacht (wegen der geringeren Fahrleistung (Faktor 18!). Nein, das wissen die und das wollen die auch. Es gibt einen „Paradigmenwechsel“: weg vom Individualverkehr, persönliche Mobilität wird so unattraktiv und teuer, daß sie nur noch einem begrenzten Personenkreis zugänglich wird. Und das ist doch der Stoff, der jedes Grünenherz höherschlagen läßt: ein Tag ohne Verbot, ist ein verlorener Tag.
Wer will den Individualverkehr denn ernsthaft abschaffen? Dies ist eigentlich der einzige Bereich, in dem eine echte basisdemokratische Entscheidung jeden Tag aufs Neue vorgeführt wird: ca. 40 Millionen Autos sind bei uns zugelassen und werden auch tagtäglich benutzt. Deutlicher kann der Wille der GESAMTEN Bevölkerung nicht mehr demonstriert werden.
Unterhält man sich mit den wenigen Ausnahmen, die kein Auto haben erkennt man schnell, dass man es hier oft mit echten Außenseitern zu tun hat. Abgesehen von einem seltsamen Haß auf die Zivilisation (die ihr Leben oft erst ermöglichte und sie erhält), wird da auch auf vegane Ernährung bei Babies und Tieren geschworen, das Impfen von Kindern abgelehnt, und Fragen nach Alternativen zum Auto schlicht mit „zu Fuß gehen“ beantwortet. Und wo kommt das vegane Essen her? Na, aus dem Supermarkt um die Ecke….
Gut, dass die nur so wenige sind.
Unsere Regierung besteht aber nicht aus zivilisationshassenden Veganern, die am liebsten abends bei Kerzenlicht in der Bibel blättern oder die Löcher in den Socken stopfen, oder sonstwas stromloses tun. Die haben ganz sicher andere Motive.
ja aber welche denn? Ich kann in Ihrer Antwort kein Gegenargument erkennen!
Wir werden unseren Wohlstand verlieren. Viele Entscheidungen der letzten 3 Jahre deuten darauf hin. Wenn wir dann so arm sind, wie die Neu Eingewanderten, dann haben wir dieses Einwanderungsproblem gelöst.
Ja, Grenzschutz ginge auch.
Aber dies wollen die Wähler nicht.— noch nicht.
Ich werde mir 2019 ein großes, schwarzes Dieselfahrzeug kaufen.
Es wird gebraucht sein, aus England kommen und keiner noch zu erfindenden Abgasvorschrift (Neufahrzeug) entsprechen.
Wenn ich allein unterwegs bin , wird mich eine gelbe Warnweste , gut sichtbar auf dem Beifahrersitz drapiert, an den herrschenden Irrsinn der aktuellen politischen Entscheider erinnern und an das Faktum, dass für meine Mobilität kein einziger Baum gerodet, kein Küstenabschnitt verschandelt und kein (Greif-)Vogel in über 200m hohen Windmonstern geschreddert wird.
Der Klimawahn und die Weltrettunghybris wird vorbeigehen.
Zurückbleiben wird eine geschundene Natur und Landschaft und ein deindustrialisiertes,ehemals reiches Land …
Wenn wir einen Paradigmenwechsel wollen, der zur Vernuft zurückführt, müssen wir anfangen, unsere Paradigmen zu hinterfragen.
Was ist „geschundene“ Natur? Gehört der Menschen zur Natur? Und wenn ja, wieso sehen wir das, was wir treiben als unnatürlich an?
So seltsam es heute auch noch klingen mag, aber Menschenwerk ist natürlich und eine Fernbedienung z.B. ein Naturprodukt aus den Gaben des Erdbodens, wie so vieles andere, dass wir nehmen und umformen. Trotzdem ist Umweltschutz gut und richtig. Aber man muß unterscheiden zwischen vernünftigen Umweltschutz und wirtschaftlicher Ausbeutung desselben, wie die „Deutsche Umwelthilfe“ es vorführt, die nur eine Marketing Agentur von Toyota gewesen ist. Selbst Islamisten haben diesen Sektor neuerdings für sich entdeckt, um uns dem Islam zuzuführen.
Nicht überall, wo Umweltschutz draufsteht, ist auch Umweltschutz drinnen. Der Mibrauch des Umweltgedanken kann verherrende Folgen haben, wie wir jetzt gerade sehen.
Würden wir mal den umweltbeseelten Funktionären in Brüssel hinterherschleichen, würde wir uns wahrscheinlich sehr wundern, mit wem die sich so alles treffen…
Wenn ich in Nordfriesland über Husum nach Dagebüll fahre, Richtung Leipzig über die Querfurter Platte oder sehen muss, wie einst herrliche Landschaften und ein Wald nach dem anderen in nahezu allen deutschen Mittelgebirgen für mittlerweile 240 m hohe Subventionsmaschinen der Klimareligion vernichtet werden, tendiert meine Neigung zu „differenzierter philosophischer Betrachtung“ gegen Null !
Aber seinen wir mal ehrlich: Diesen verblendeten, ideologischen, dilettantischen und gar missionarischen Größenwahn „für den ganzen Planeten“ (Migrationspakt inklusive) wird ganz Europa, denen zu verdanken haben, die in der EU den Ton angeben, nämlich den Deutschen. Man muss allerdings einräumen, die restlichen EU- Nationem lassen sie leider großzügig gewähren. Die Haptsache ist, von den wenigen Ausnahmen abgesehen, ihre Posten bleiben ihnen erhalten. Dass sie an dem Ast, auf dem sie selbst auch sitzten, sägen, begreifen sie wohl noch nicht. Es ist zu befürchten, sie werden sich allesamt aus ihrer politischen Verantwortung stehlen können.
Gibt es eine Obergrenze für Dilettantismus?
Nach dem Murks beim Diesel sollte man meinen, dass die Politik erkannt hat, dass man erst denkt und dann handelt.
Weit gefehlt.
Dies ist ein weiteres Glanzstück der Dummheit auf Deutschlands Weg in den Abgrund.
Schade, dass es bei uns keine Gelbwesten-Mentalität gibt. Noch nicht.
Ich fürchte, die Schmerzgrenze liegt bei den Deutschen einfach nur viel höher.
Wehe, wenn die dann überschritten wird.
Ich fürchte, die Völker der Welt, einschließlich der Deutschen, haben nicht die Eigenschaft engagiert ihr Gemeinwesen zu begleiten und einzugreifen, wenns schief läuft. Würde das so sein, wäre Afrika nicht das „Dreckloch“ von dem Trump schwafelte. Die meisten Menschen möchten nur in Ruhe und Frieden überleben. Die meisten Menschen folgen nur, statt führen zu wollen.
Nur ab und zu blitzt Engagement auf, wenn schlechte Regenten es zu bunt getrieben haben, etwa wie der Sonnenkönig in Frankreich, die Zaren in Russland, Hitler oder die kommunistischen Machthaber.
Aber die Gefahr ist groß, von brutalen Machthabern umgebracht zu werden, also wartet man lieber ab. Und wenn sich viele erheben und damit die Gefahr für den Einzelnen immer kleiner wird, dann kann sich die angestaute Wut auch in einem großen Schwall lösen, der ganze Systeme wegschwemmt, wie beim Ende der Monarchien in Europa, oder beim Ende des Ostblocks.
Das Problem ist aber, dass wir unser heutiges System behalten wollen. Wir wollen es nicht, wie die DDR-Leute damals das ihrige, loswerden. Wir haben diesmal Regierungen, die uns unsere Systeme wegnehmen wollen. Ich kenne kein Beispiel aus der Historie, wie solche Regierungsverbrechen ausgegangen sind. Bisher wollten die revoltierenden Bevölkerungen immer ihre knechtenden Strukturen loswerden – aber wir wollen unsere freiheitlichen Strukturen doch behalten.
Es könnte sein, dass „die“ Menschen wirklich erst aufstehen, wenn unsere Machthaber uns unsere freiheitlich-rechtliche Grundordnung und unseren Wohlstand genommen haben und durch Leid und Elend ersetzt haben. Man wehrt sich erst, wenn Schaden eingetreten ist, niemand riskiert für irgendeinen „blauen Dunst“ Haus und Hof.
Merkel und Co. beuten dieses Verhalten wahrscheinlich völlig skrupel- und gewissenlos aus.
Herr Douglas schreibt: „Ein Zusammenhang zwischen dem CO2 Gehalt der Luft und einer Klimaveränderung ist nicht belegt.“ Das ist schlicht gelogen.
Die überwältigende Mehrheit von ca 95% der Klimaforscher ist sich einig (Google-Suchbegriff „Klimawandel Metastudie“, z.B. „Der Mensch schafft ein prähistorisches Klima„).
Ein Skeptiker oder Leugner des menschengemachten Klimawandels fällt meiner Meinung nach in eine der folgenden Kategorien:
1) Verkanntes Genie, das schlauer ist als tausende Wissenschaftler
2) Vermeintliches Genie, das aber nur dem Dunning-Kruger-Effekt oder einer anderen kognitiven Verzerrung unterliegt
3) Opportunist, der mit seiner abweichenden Meinung z.B. durch Werbung auf seiner Internetseite Geld verdient
4) Egoist, der sein eigenes Wohlergehen über das der nachfolgenden Generationen stellt
5) Ahnungsloser Mitläufer in einer Filterblase oder Echokammer auf der Suche nach Bestätigung und Anerkennung
6) Verfechter von Verschwörungstheorien
Links:
https://skepticalscience.com/docs/Fact_Myth_Fallacy-DE.pdf
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-11/klimagipfel-in-katowice-klimawandel-fakten-mythen-globale-erwaermung-wissenschaft
https://www.klimafakten.de/
Das ist falsch. Jede Kurve zu Temperatur und CO2 belegt, dass der CO2 Gehalt der Temperatur folgt.
Der von Ihnen behauptete Einklang in der Wissenschaft ist schlicht erlogen. Viele Wissenschaftler klagen noch heute gegen eine von ihnen angeblich gegeben Zustimmung. Eine solche wurde so nie erhoben. Es wurde etwa nur gefagt „gibt es Ihrer Ansicht nach einen Klimawandel?“ Jeder seriöse Wissenschaftler muß darauf mit „ja“ antworten, denn es gibt kein statisches Erdklima. Wandel ist der Normalzustand.
Daraus jedoch eine Menschenschuld an einer hypothetischen Erdvernichtung durch die westliche Zivilisation abzuleiten, ist -gelinde gesagt- krank. Es erinnert an die Mayas, die sich wegen ausgebliebenen Regens selbst vernichteten, auch weil sie sich einbildeten, Schuld am Wetter zu sein. Nur mit dem Unterschied, dass das Wetter zu Zeiten der Mayas wirklich etwas zu trocken gewesen ist, während wir uns heute Mühe geben müssen, in die Daten etwa „Wetterextreme“ hinein zu interpretieren.
Sie können sich wieder beruhigen, weder Sie noch andere Menschen vernichten die Erde. Lassen Sie sich doch nicht jeden Unsinn einreden.
By the way: merken Sie nicht, dass Ihre eigene kognitive Verzerrung darin besteht, dass Sie sich einbilden, Kontrolle über das System Erde ausüben zu können? Wie es die primitiven Indianer glaubten?
Ich finde, eine Zivilisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie versucht, die Realität zu erkennen, abzubilden und daraus Schlüsse zu ziehen.
Und ja, es kommt vor, dass dies nur von Einzelnen erkannt wird, etwa von Galilei, Kopernikus, Wegener u.v.a.m. oder den Wissenschaftlern heute, die den politisch vorgegebenen Theorien nicht ohne weiteres folgen wollen.
Es kann also, sogar für Sie erkennbar, sein, dass Sie auf der falschen Seite stehen, wie die katholische Kirche im Mittelalter, die für ihre Überzeugung sogar Menschen brutal ermordete.
Wir sollten uns vor Menschen wie Ihnen schützen, denn wir sind diejenigen, die widersprechen: nein! Der Mensch ist eine Art unter Millionen anderen, er ist NICHT der Erdvernichter!!! Kommen Sie runter von Ihrem Größenwahn! Wir brauchen keine neuen Scheiterhaufen für „Klimasünder“.
Die Wissenschaft ist sich einig. Nur einer von vielen Links: https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article116257496/Der-Mensch-schafft-ein-praehistorisches-Klima.html
Zitat: „…Ergebnis, dass die überwältigende Mehrheit von knapp über 97 Prozent darin übereinstimmt, als Verursacher der Klimaerwärmung den Menschen anzusehen“.
Woher nehmen Sie Ihre Informationen? Worauf stützen Sie Ihre Meinung?
Natürlich gibt es den natürlichen Klimawandel. Das ist vielfach belegt. Niemand bestreitet das. Auch dass in historischen Zeiten „der CO2 Gehalt der Temperatur“ folgte, wird nicht bestritten. Beides widerlegt aber nicht den menschengemachten Klimawandel. Der von Ihnen beschriebene Effekt verstärkt sogar den menschengemachten Klimawandel.
Folgender Link listet alle gänigen Mythen zum Klimawandel auf:
https://skepticalscience.com/docs/Fact_Myth_Fallacy-DE.pdf
Zu Ihrem Einwand siehe Seite 2, Punkt 6.
Auf Ihre ausführlichen Ausführungen zu Mayas, Indianern, Kirche usw. gehe ich nicht ein. Wir haben heute eine fakten- und evidenzbasierte Wissenschaft. Es geht nicht um Glaube oder Religion.
Von Größenwahn kann keine Rede sein. Dass die Menschen durch die Verbrennung fossiler Rohstoffen CO2 emittieren ist Fakt. Genauso dass der CO2-Gehalt dadurch stark angestiegen ist. Der Treibhauseffekt beruht auf Naturgesetzen. Die einzigen Unklarheiten liegen in den Vorhersagen der Klimaänderungen. Aufgrund der extremen Komplexität sind diese nicht 100%ig exakt. Die Richtung ist aber glasklar!
die Handlungen der Systempolitik sind nur noch aus dem Vorsatz Volk, Land und Heimat zu vernichten, erklärbar.
Lieber Herr Douglas,
natürlich wissen die Politiker genau, was sie tun.
Wenn Sie diesen Politikern unterstellen, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen, wird dieses Verhalten schnell plausibel und verständlich.
Es ist ein reines Machtspielchen, das auf dem Rücken der Bevölkerung ausgetragen wird: Politiker gegen Privatwirtschaft.
Nachdem jahrzehntelang die Politiker durch harte Lobbyarbeit der Konzerne schwer unter Druck gesetzt (und vermutlich auch bezahlt) wurden,
versuchen diese jetzt den Spieß umzudrehen.
Kollateralschäden in der arbeitenden Bevölkerung sind dabei einkalkuliert.
Ist es doch so, dass arbeitslose, vom Staat Abhängige naturgemäß wenig Bereitschaft zeigen, gegen die Regierung zu opponieren.
Abhängigkeit macht wehrlos.
Die dynamisierte Tendenz, einen sozialistischen Staat zu errichten, ist doch unübersehbar.
Fast täglich werden für bestimmte Zwecke neue Gesetze erbrochen, um die Bevölkerung zu unterjochen.
Alles soll umsonst werden. Vom Kindergarten angefangen, über öffentliche Verkehrsmittel, bis hin zum Grundeinkommen.
Statt den Bürgern positive Rahmenbedingungen zu gestalten, unter denen sie sich selbstbestimmt versorgen und leben können,
werden sie immer mehr in die Abhängigkeit getrieben. Viele merken das offensichtlich gar nicht.
Während unsere Politiker ach so unglaublich immer globaler denken (s. zuletzt den Migrationspackt), scheint CO2 eine rein deutsche Angelegenheit zu sein.
Und, oh Wunder, steigen bei uns, trotz heftiger technischer Anstrengungen, die CO2-Werte weiter an.
Da versagen die Linksgrünen beim Versuch, über die deutsche Grenze zu schauen. Sonst könnten sie ja evtl. nachrechnen:
Wieviel Regenwald in Brasilien wird jeden Tag vernichtet? Was bedeutet das für den CO2-Gehalt der Luft?
Nachdem CO2 nicht vor nationalen Grenzen halt macht, könnte man sich vorstellen, warum bei uns (und weltweit) dieser Wert gestiegen ist.
Aber soweit reicht der politische Geist nicht, oder es wird böswillig einfach verschwiegen.
Wie das halt so ist bei einer Mischung von Studienabbrechern und Geschwätzwissenschaftlern ohne tieferes technisches Wissen. Erstmal alles kaputt machen und dann überlegen, wie man vielleicht provisorisch über den Winter kommt. Das religiös-ideologisch Getriebene geht ins Gemeingefährliche.
Die EU gibt es bis 2030 eh nicht mehr, da kann man heute ökopopulistische Versprechungen machen noch und nöcher. Aber für die Wähler ist es wichtig schon heute zu erfahren, wie gleichgültig Politik mit der Existenz der Menschen spielt.
@Kapitaen Notaras
Die Kommentatoren auf WON sollten Sie nicht zweifeln lassen. Kommentare, die nicht dem Duktus des Artikels folgen, werden nicht veröffentlicht. Hab versucht den Zusammenhang zwischen CO2 und Pflanzenwachstum aufzuzeigen… Wurde nicht veröffentlicht.
Und nun raten Sie mal, warum. Mit den Deutschen kann mans ja machen. Fuer die „Gute Sache“ kann man in diesem Land alles machen – und ich befuerchte, ich muss eine gesonderte Betonung auf „ALLES“ legen. Die Menschen hier werden alles schlucken, was man ihnen vorsetzt, solange die glauben ins Klimaparadis zu kommen, solange ihnen die Nachrichten sagen „Guter Junge, braves Maedchen, hast du toll gemacht“, und solange das Sandmaennchen im Kanzleramt sitzt – wobei ich kein besonderes Gesicht mit diesem Posten verbinde, aktuell besteht die Politik ja nur aus Sandmaennchen der einen oder anderen Couleur… Und scheinbar will man das hier so. Man will diese Sandmaennchen, man will die hoeheren Preise, man will sich gut fuehlen, und man will diese Opfer bringen. Alles fuer das gute Gewissen, alles fuer die „gute Sache“, alles zur Rettung der Welt. Viel Erfolg beim Gegenargumentieren…
Mein Mitleid mit der Autobranche haelt sich in Grenzen… ist nicht vorhanden. Es ist schlimm um die Arbeitsplaetze, ja, aber die Autoindustrie haette schon vor Jahren (!) laut sagen muessen, dass die Grenzwerte illusorisch sind, sie haetten die Karten auf den Tisch legen muessen, oeffentich und lautstark protestieren muessen. Sie haetten Studien machen sollen was die zukuenftige Preisentwicklung angeht und was das fuer den normalen Verbraucher bedeutet – viele Leute (und ich schliesse mich hier nicht aus) verstehen doch bestenfalls nur marginal was da passiert, welche Folgen das hat oder haben koennte. Aber nein, die Autoindustrie hat mitgespielt, hat gefaelscht, hat sich selbst gefeiert und gedacht, sie waere unantastbar. Nein, sind sie nicht! Und jetzt jammern alle. Natuerlich werden die Grenzwerte angehoben, dann muessen die Hersteller eben auf Elektro umstellen. Ist ja nicht so, als waere das nicht schon seit Jahren so propagiert worden. Nur weil die Autos diese Grenzwerte scheinbar einhalten konnten, hat man da nicht investiert. Ich persoenlich sehe keine goldene Elektrozukunft (und schon gar nicht in Deutschland) wenn der wichtigste Teil, die Batterie, im Ausland produziert wird. Kurz, man hat’s verpennt. Man ist hoch aufgestiegen und noch tiefer gefallen und darf jetzt den Scherbenhaufen aufsammeln den man selbst angerichtet hat. Aber die, die es verbockt haben, werden nicht die sein, die das ausbaden. Das werden Hinz und Kunz sein, die ihren Lebtag in der Autoherstellung oder -zulieferung gearbeitet haben, deren Rechnungen ins Unermessliche steigen, und die so langsam verstehen was um sie herum geschieht. Aber bis sie das auch jenen anderen, die nicht in der Branche arbeiten, erklaert haben, vergehen noch Jahre. Bis dahin ist alles schon vorbei und die Historiker werden sich an den Kopf fassen und sagen „wie konnte das passieren?“. – Auch ohne Geschichte studiert zu haben, kommt Ihnen diese Frage nicht irgendwoher bekannt vor? Mir schon…
Die Aufregung verstehe ich nur zum Teil. Es gibt heute schon Lösungen mit Hybriden, die die künftigen Grenzwerte erfüllen. Bei Toyota recherchiert: nicht teurer als vergleichbare herkömmliche Autos, und eine Batterie, die aufgrund der Lade-/Entladetechnik ein Autoleben lang hält. Die Wartung des Autos kostet nicht mehr als sonst.
Ergo: es ist realisierbar und kostet unter dem Strich sogar weniger, weil man weniger Sprit braucht. Warum soll man es nicht bei Neuwagen fordern, wenn es doch geht? Bessere Luft und leiserer Betrieb in den Städten. Warum dagegen stemmen? Nur weil die DHU es will? Auch dann haben wir selbständiges Denken schon aufgegeben. Dushan Wegner schreibt in einem anderen Artikel: „Prüfe alles, glaube wenig, denke selbst!“ Nicht einfach machen, was ein Lager will, egal welches.
Die Japaner haben es entwickelt, die Deutschen zu lange gezögert und lieber Betrugssoftware und/oder komplizierte Abgasreinigung eingebaut. Der Exportvorteil der deutschen Wirtschaft beruht generell eher auf Perfektionierung mittels komplizierterer Hightech-Lösungen, nicht aber durch geniale Vereinfachung auf Basis anderer physikalischer Grundprinzipien, die komplexen Aufwand von vorne herein vermeiden.
Was die Arbeitsplätze angeht: Effizienter Fortschritt, der dasselbe auf einfachere Weise erreicht, kostet immer Arbeitsplätze. Das war bei beim Abschied der Pferdekutschen, der Dampfloks und der Schreibmaschine nicht anders. Eine Fehlentwicklung, wenn jeder sechste Arbeitsplatz vom Auto abhängt. Dazu kommt noch die allgemeine Exportabhängigkeit, wo Entscheidungen von Ländern mit abhängen, in denen unsere Regierung sowie unsere ständig anklagende Presse nichts zu entscheiden hat. Diese krassen Fehlentwicklungen aufgrund einer ordentlichen Portion Naivität oder Kurzsicht mussten uns irgendwann auf die Füße fallen. Ein Wunder, dass es nicht schon viel früher war.
In diesem Fall kommt beim Erhaltungskampf um den Diesel noch eine merkwürdige Bremse gegen den Fortschritt hinzu, der den sonst fleißig kolportierten Fortschrittsparadigmen widerspricht. An dieser Stelle werden und wurden die wahren Beweggründe der Wirtschaft und ihrer Protagonisten wohl auch verschleierte und die Bevölkerung veräppelt.
Ideal war die Verbrennertechnik in Autos nie. Sie war auch nur eine Lösung ihrer Zeit mit den damaligen Mitteln des 19. Jahrhunderts, abgeleitet von der Dampfmaschine (18. Jahrhundert).
Ganz einfache Antwort:
E-Golf: ab 35.000 Euro, Reichweite kleiner 300 km, Stromversorgung gemäß Strommix, also 60% Kohle. Recycling der Batterie nicht geklärt.
Golf: ab 19.000 Euro, Reichweite bei 700 km.
Trittin würde vielleicht ausrechnen, dass das nicht mehr eine Kugel Eis pro Familie ist, aber was sagen die Familien?
Ökobilanz: bis der ökologische Fußabdruck eines E-Autos identisch mit einem Diesel-Auto ist, muss es 160.000km gefahren sein.
Das Vorhaben ist genauso hirnrissig wie die ganze Energiewende, die zwar ungeheure Kosten produziert, aber im globalen Maßstab so gut wie nichts erreicht.
Aber: wir Deutschen haben’s ja. Noch!
Das Geld fehlt überall in zukunftsrelevanten Bereichen, die seit jahrzehnten grob vernachlässigt werden.
@Horst Hauptmann.
Warum vergleichen Sie es mit Unternehmen, die es noch nicht gelöst haben und obendrein hohe Preise machen? Das Eine schönrechnen, das Andere schlecht? Ich hatte schon im Beitrag hingewiesen, dass es auch anders geht. Die deutschen Autohersteller waren noch nie freiwillig günstig.
Beim ökologischen Fußabdruck dürfen nicht Äpfel mit Birnen verglichen werden. Fahrleistung ist nicht die Herstellung, die es bei beidem gibt. Der Diesel kann allerdings nur mit Diesel fahren, für das E-Auto gibt es kohlenwasserstofffreie Alternativen. Die bezahlen wir jetzt schon im Stromnetz. Warum nicht fürs Auto vorbehalten, wo sowieso viel höhere Preise für den Treibstoff bezahlt werden? Dann kann der Hausstrom wieder billiger werden.
Wo haben sie Ihre Verbrauchswerte her?
Auch normale Hybride schaffen den angeordneten Verbrauch nicht. Die nutzen im Prinzip die Bremsenergie für das Anfahren und das war es. Das bringt im wesentlichen bessere Werte in der Stadt. Natürlich ist das besser als nichts. Bei Toyota gibt es fast jedes Modell mit und ohne Hybrid. Warum kaufen Kunden das Modell ohne Hybrid, wenn es doch so viel besser ist?
Plug-in Hybride und E-Autos schaffen den angeordneten Verbrauch nur, weil so getan wird, als ob die Stromerzeugung ohne CO2 auskommt. Bei Plug-In Hybriden lässt sich zusätzlich gut manipulieren, indem man die E-Fahrten und die Verbrennerfahrten zugunsten der E-Fahrten gewichtet. Diese Schummelei ist dieselbe, wie der NOx-Ausstoß bei den Dieseln, die die Werte auf dem Prüfstand einhalten, aber die Abgasreinigung im Betrieb zur „Motorschonung“ sehr oft abschalten. Irgendwann wird man auch die E-Autos wegen dieser Schummelei überführen.
„Wo haben sie Ihre Verbrauchswerte her?“
Von den jedermann zugänglichen Webseiten von Toyota samt aller gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben sowie Informationen darüber hinaus.
Der Verbrennermotor läuft beimm Hybrid nicht immer, und wenn, dann überwiegend in einem für den (möglichst geringen) Verbrauch optimalen Drehzahlbereich. Die Stromrückgewinnung ist natürlich auch ein Vorteil (gewiss kein abwertender Grund), den der reine Verbrenner nicht kennt.
Jeder der sich um Technik und das Thema kümmert, weiß was ein Hybrid ist. Man kann also gar nicht „so tun“ als entstünde kein CO2. Hat auch nimand gemacht. Er ist allerdings unabhängig vom Netz, er hat keine Reichweite-Nachteile und keine langen Aufenthalte an der Tankstelle. Da der Spritverbrauch erheblich kleiner ist als beim Nur-Verbrenner, haben wir das Ergebnis unter dem Strich stehen, und die Sache auch hinsichtlich der Gesetzgebung besprochen.
„Warum kaufen die Leute das Modell ohne Hybrid?“ Ich kann diese Behauptung nicht verifizieren – und Sie haben auch nicht dafür gesorgt. Mit der jüngsten Entscheidung in Brüssel werden die Kaufentscheidungen sicher in Richtung Hybrid gehen, so lange das reine Batterieauto noch nicht mithalten kann. Ich wollte mit meinen Kommentaren ja gerade auf diese Möglichkeit aufmerksam machen, bevor sich die Leser von falschen Informationen vereinnahmen lassen und meinen, die Mobilität müsse zusammenbrechen.
Und verzichten Sie bitte auf Manipulationsgeschwurbel, wenn Sie dafür nichts in der Hand haben. Wo Betrug wirklich nachgewiesen wurde, wissen wir ja. Beim reinen Diesel. Ist halt kein Hybrid.
Das fängt schon mal mit dem Fake an, dass CO2-Ausstoß keine Wirkung auf das Weltklima habe… Dafür müssen die Naturgesetze umgeschrieben werden.
Dabei müsste es noch nicht einmal ums Weltklima gehen. Um endliche Rohstoffe geht es auch noch. Im Zweifelsfall ist das sogar das quantitativ sicherere Argument. Bestimmt meldet sich aber jemand jetzt mit unendlich verfügbarer Energie und Rohstoffen. Es scheint alles zu gehen, sogar das Unmögliche – nur die Veränderung der Autos nicht.
Sie haben weder vom Stromnetz noch von Batterie Technik eine Ahnung. Dazu kommt, auch das Klima interessiert sich seit tausenden von Jahren nicht um die Meinung von Herbert Wolkenspalter.
Es gibt nur ein Schadstoff freies Auto, den Diesel, der mit dem Kraftsoff aus Norwegen versorgt wird.
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/norwegen-investoren-bauen-fabrik-fuer-wunder-diesel-a-1156215.html
In Deutschland widerspricht man der Obrigkeit nicht. Selbst die mächtige Industrie nicht. Das ist nach wie vor ein großes Problem in Deutschland. Dann schon lieber betrügen, den Schein wahren, und im schlimmsten Fall untergehen. Die Manipulation der Autoabgasemessung entlarvte dies überdeutlich.
M.M. nach sehen Sie das etwas geschönt. Regierung und Autokonzerne haben – wohl Hand in Hand – gemeinsam die Kunden auf’s Glatteis geführt. Oder wunderte es Sie nicht, dass Zetsche und Co. auch in der Asylantenfrage im Regierungsschatten segelten? Getrickst und gemauschelt zum beiderseitigen Vorteil, bis die Sache bei den Amis – als hätten die darauf gewartet – aufflog. Es wäre Sache des Kraftfahrt-Bundesamtes gewesen, saubere Kontrollen zu liefern. Die Verbandelung von Großindustrie und Regierung ist mir zu eng, zum vermutlich mehrfachen Schaden für die Bevölkerung!
Müsste nach dem Knall ebenfalls grundsätzlich geklärt, und geahndet werden.
Erst der Diesel, dann der Benziner und dann die Arbeitsplätze! Die Arbeitsplätze sind aber nicht weg nur halt außerhalb der EU!
Das war mit den Pferdekutschen und später den Dampflokomotiven auch schon so.
Es geht nicht um CO2, NOx, Kohleausstieg oder Energiewende. Diese Politik will die „Große Transformation“, den feuchten Traum des Gutmenschen https://de.m.wikipedia.org/wiki/Welt_im_Wandel_%E2%80%93_Gesellschaftsvertrag_f%C3%BCr_eine_Gro%C3%9Fe_Transformation
Zurück zu nachhaltiger Mangelwirtschaft, zur Buße für all den bösen Wohlstand auf Kosten armer, unterernährter, versklavter Opfer. Die Medienorks spulen ihr Programm im Dienste der künftigen Herrscher bereitwillig ab.
Das Beste kommt wie immer zum Schluss “ Der Todeswunsch dieser Gesellschaft ist zu groß“. Ganz meine Meinung.
Angeblich soll Trump und Qanon demnächst zur Tat schreiten. Schön wäre es.
Hier IST er wieder Douglas Der „menschen-gemachte Klimawandel“-Leugner. Es muss ein grosser Schmerz sein, Der Ihm innewohnt. Wetterextreme, meeresspiegelanstieg was kuemmerts den Douglas, Der CO2 ausstoss des strassenverkehrs hat damit nichts zu tun…daher lasst uns in unserer wohlstandsblase weiterleben. Let’s take the money and run. …statt zumindest den versuch zu wagen etwas gegen den klimawandel zu tun. … Ungebremste CO2 emissionen sind ebenso wenig nachhaltig und zukunfsfaehig Wie offene grenzen bzw schlecht gemanagte migration. …
Cui bono?
An den menschengemachten Klimawandel kann man glauben oder auch nicht. Viele Wissenschaftler bestätigen die These, andere Wissenschaftler bezweifeln es. Nur sollte man dabei bedenken, dass nur die Wissenschaftler staatliche Forschungsgelder bekommen, die die These bestätigen, während die Wissenschaftler, die die These anzweifeln, leer ausgehen. Somit muss man konstatieren, dass die Forschungsergebnisse abhängig sind von persönlichen Interessen und somit höchst zweifelhaft.
Generell stelle ich mir immer als erstes die Frage „Cui bono?“ und damit kommt man der Wahrheit viel näher, als mit jeder anderen Methode.
97% der Klimaforscher „glauben“ an der menschengemachten Klimawandel. Der Mythos, viele Wissenschaftler würden nicht daran „glauben“, kommt daher, dass irgendwelche Akademiker gefragt wurden, die keine Ahnung von Klima haben.
https://skepticalscience.com/docs/Fact_Myth_Fallacy-DE.pdf https://www.klimafakten.de/
Wie können Sie Ihre Behauptung bzgl. der Vergabe von Forschungsgeldern belegen?
Genauso ist das. Hätten wir mehr von einer ambitionierten, engagierten, unabhängigen und wahrhaften Presse (die letzten Tage beweisen uns abermals das Gegenteil davon) könnte sich diese, der Transparenz der Auftragsgeber und Finanzen für die Forschung der Wissenschaftler auf diesem Gebiet, annehmen und somit das Wissen darüber der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Dann könnte jeder selbst entscheiden, wer für ihn glaubwürdiger ist. Wie es scheint, ist aber das Vernebeln der Materie die Absicht.
Es ist viel schlimmer: Wissenschaftler, die sich kritisch mit den grünen Thesen beschäftigen, werden verbal, auch schon mal physisch terrorisiert. Da braucht man dann schon mal Polizeischutz. So muss es Galilei ergangen sein, als er behauptete, die Erde sei keine Scheibe.
Die heutigen Nazimethoden sind nicht braun, sie sind GRÜN!
Man suche mal nach dem Thema „Wärmeinsel“ und wird schnell feststellen, dass wir sogar bei der simplen Methodik der Temperaturmessung verarscht (sorry, nur so passt es) werden. Seit Ende der 80er Jahre wird das Temperaturmessnetz weltweit so ausgedünnt, dass wärme Standorte bevorzugt werden.
Am Flughafen Frankfurt steht die Messstation zwischen den Landebahnen, an der A5! Wer Mist misst, misst Mist! Aber das ist ja so gewollt.
Man stelle sich nur einmal vor, es gäbe völlig andere Ursachen als CO2. Dann hätten wir unendlich viel Geld für nichts ausgegeben, aber schlimmer noch: wir hätten keine Vorkehrungen gegen die Erwärmung getroffen.
In jedem Fall sind rein deutsche Maßnahmen ein extrem teurer Witz angesichts der globalen Effekte.
Die neue Religion die den Ablasshandel einläutet heißt KLIMAWANDEL, KLIMAWANDEL, KLIMAWANDEL, KLIMAWANDEL…………………..
Man kann es bald nicht mehr ertragen wie wenig faktenbasiert dieses Thema von den „menschengemachten Klimawandel Befürwortern“ ausgeschlachtet wird!
Divide Et Impera – Teile und herrsche!
Dein Verständnis von VOLKSWIRTSCHAFT und PHYSIK/TECHNICH schmerzt auch.. gewaltig!
Wieder ein religiöser Klimaretter. Glauben sie nur weiter an ihren Klima Gott. Ich glaube an Fakten. Habe in meinem leben schon viele Katastrophen, welche vorhergesagt wurden, überlebt da sie nie eingetreten sind.
Die überwältigende Mehrheit (>90%) der Klimaforscher bestätigen den Klimawandel. Was hat das mit Religion zu tun, diese Fakten anzuerkennen?
@lars-sport es ist völlig egal, ob man an den Klimawandel glaubt, oder nicht, Fakt ist, die letzten acht Jahre, haben wir 160 Milliarden Euro für nichts bezahlt (siehe Bericht Bundesrechnungshof), der (deutsche) Ausstieg aus dem Atomstrom ist in der Hinsicht absolut kontraproduktiv und die Windräder bringen nichts außer teuren Strom, weil man für den Fall einer Flaute die gesamte Kapazität als Backup braucht. Weltweit sind ca. 1500 neue Kohlekraftwerke geplant, aber wir schalten unsere 150 Kraftwerke ab und kaufen dann bei Flaute Atomstrom aus Frankreich. Gleichzeitig wird die Möglichkeit den Atommüll in Transmutationskraftwerken unschädlich zu machen und dabei auch noch Strom zu gewinnen in Deutschland ignoriert. Wir stehen also vor der Situation, das grüne, staatlich rundum versorgte Ökopharisäer ihren Mitmenschen immer mehr Lasten aufbürden, ohne Zukunftsperspektive und ohne Erfolg. Der Normalbürger soll zu Fuß gehen, während der Staatsmann im Helikopter zum Wandern fliegt.
Ach, und bitte, sagen Sie bitte niemals wieder Klimaleugner, das ist ein Hetzbegriff der Skeptiker in die Nähe von Holocaustleugnern rücken soll, für eine doch angeblich wissenschaftliche Debatte über die Folgen des CO2 Anstiegs verbietet sich ein solcher Begriff für jeden intelligenten Menschen.
Die E-Autos verursachen auch Umweltschäden: Bie der Herstellung einer Batterie werden 15 bis 20 Tonnen CO2 freigesetzt: https://www.energie-experten.ch/de/mobilitaet/detail/wie-stark-belastet-die-batterieherstellung-die-oekobilanz-von-elektroautos.html Ein Verbrennungsmotor erreicht das nach 200.000 Kilometern. D.h. auch das E-Auto muesste so lange halten, allerdings tut die Batterie das nicht. In der Zeit muss dann schon eine neue her, die auch wieder CO2 verursacht. Es ist eine Traumwelt, die man sich bastelt….
Äpfel mit Birnen verglichen. Auch ein Verbrennungsmotor muss erst mal hergestellt werden. Die Stahlherstellung könnte ohne Weiteres schlimmer sein: Hochöfen mit schön viel Kohle…
Ihre Religion ist Ihre Privatsache. Sie dürfen zu Mutter Gaia beten, soviel Sie wollen. Wenn Sie versuchen andere zu zwingen nach den Regeln Ihrer Religion zu leben, hört der Spaß eben auf.
Gilt das nicht für ALLE Meinungen?
@lars-sport
Ein mutiger Beitrag in diesem Umfeld. Langfristig auf jeden Fall richtig. Ich meine inzwischen sowieso, dass hier kurzfristiger Genuss/Bequemlichkeit gegen langfristige Verantwortung diskutiert wird. Die wirklich dicken Hämmer kommen auf die Menschheit erst noch zu, wenn erste Schlüsselrohstoffe nicht mehr ökonomisch gefördert werden können. 100, 200, vielleicht 300 Jahre. Zusammen mit den schon gelaufenen Industriejahren (150-200 Jahre) eine kurze Zeit verglichen mit den 10.000 Jahren Zivilisation.
Oho, Herr Wolkenspalter, Vorhersagen sind schwierig, besonders, wenn sie die Zukunft betreffen! Was die Klimareligion angeht, so sind Ihnen die Fakten sicherlich bekannt, Sie wollen sie nur nicht zur Kenntnis nehmen- das Klima kennt nur eine Konstante: die ständige Änderung. Das ist so, und das war schon immer so. Es ist klug, darauf mit Anpassung zu reagieren. Was die Rohstoffe betrifft: üblicherweise ändert sich die Auffassung darüber, was wirtschaftliche Förderung ist, da es sich um ein ökonomisches Argument handelt, und die Frage der Knappheit den Preis bestimmt. Ob ein Rohstoff in 200 Jahren die heutige Wichtigkeit hat, können Sie nicht wissen. Ob genug da sein wird, wissen Sie auch nicht, das hängt davon ab, wie intensiv man danach sucht, solche Suche ist teuer und wird erst angeschoben, wenn bekannte Lagerstätten absehbar unwirtschaftlich werden.
Was ich weiß, ist, daß es Unfug ist, die Zahl der Menschen ins Uferlose zu erhöhen. Das ergibt sich schon daraus, daß ein Mensch, der nicht gezeugt wurde, über diese Tatsache kein Bedauern empfinden kann. Mit diesem Argument sollte man dringend zur Familienplanung übergehen. Das könnte mehr zu guten Lebensverhältnissen und zur Ressourcenschonung im Sinne echten Umweltschutzes beitragen, als jedes Windrad und jedes Elektroauto, deren beider Nutzen ich hier ausdrücklich anzweifle, von Migrationsförderung ganz zu schweigen.
Ach ja: ich fahre meinen Diesel sehr gern, er ist schnell, luxuriös und sparsam. Wie ein Auto sein sollte.
Wer nicht in die Zukunft voraussehen kann, also wie Merkel auf Sicht fährt, dem fehlt die Voraussetzung zur Mitsprache. Unglegte Eier kann ja niemand seriös verkaufen. Nichtwissen und damit alles wegwischen, ist der schlechteste aller denkbaren Berater.
„Klimareligion“ ist an sich schon keine seriöse Aussage sondern ein Kampfbegriff. Es heißt immer, die Grünen machen sich nichts aus den Naturgesetzen. Aber jetzt sehe ich es hier. Mit Wissenschaft hat das nichts mehr zu tun. So nimmt die Diskussion den Weg in die Demoagogie.
Ja, Sie haben Recht, die Diskussion der Befürworter des menschengemachten Klimwandels nimmt den Weg in die Demagogie!
Wer ein Land so verschandelt mit Massen an Windrädern, riesige Flächen dafür abholzt, den Tod vielzähliger Tiere dadurch einfach hinnimmt, wer Windräder in der Nordsee mit Diesel laufen lässt, damit diese nicht verrosten, wer Autos seit Jahren nicht mehr rollen lässt und diese überall dazu zwingt geringe Geschwindigkeiten zu fahren, abzubremsen etcpp. gleichzeitig Unmengen an Neubürger in eins der dichtbesiedelten Länder in Europa ins Land lässt, die nichts anderes m Sinne haben wie konsumieren, konsumieren und vieles, vieles mehr an Untaten bzgl. eines ominösen Klimwandels, der betreibt eine hysterische Klimareligion, hinter der sich ein Ablasshandel sondergleichen verbirgt und das sollte diskutiert werden!
Was heißt hier mutiger Beitrag, wenn nur eingeübte Phrasen , wie Klimawandel-Leugner, abgedroschen werden? Was ist wissenschaftlich bewiesen? Einen Klimawandel hat es IMMER gegeben, lange bevor es die Automobilität gegeben hat. Wieso gibt es Ehemalige Städte unter Wasser? Sollten wir uns nicht Gedanken machen über einen Polsprung und was das bedeutet? Dass so ein wichtiges Thema , wie klimatische Veränderungen von einer kleinen, elitären Gruppe ausgeschlachtet wird, nur zu ihrem Vorteil, das stinkt zum Himmel!!!
Wenn man wirklich und ehrlich was verändern möchte, dann ist es die Überbevölkerung. Aber mit der Strategie „Klimawandel/Klimaleugner“ meint eine
kleine arrogante Elite, die Welt terrorisieren zu können, anstatt an die eigentlichen Probleme zu gehen. Kein verantwortungsvoller Mensch möchte diesen NANNY-STAAT, der alles besser weiß, der immer mehr Verbote bringt und somit unweigerlich in eine Diktatur führen wird!
NEIN, das ist kein mutiger Beitrag, das ist nachgeplapperter Mainstream der führenden Mainstream-Medien.
In den meisten Zeiten, als es (schon immer) Klimawandel gab, konnten die Menschen gar nicht leben. Ich weiß nicht, was man mit der Weisheit des immerwährenden Wandels schmackhaft machen kann.
Wieso muss man Ihnen etwas schmackhaft machen? Das sind einfach Fakten, die man nun mal akzeptieren muss, wie so vieles im Leben.
Manchmal reicht der Tag nicht aus, um alle Dinge des täglichen Lebens zu erledigen, dann wird es Nacht – soll ich mich jetzt auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln, weil ich das einfach nicht akzeptieren will, dass der Tag vorüber ist und es einfach so Nacht wird? Nein, das sind Fakten, mit denen ich mein Leben arrangieren muss, da muss man mir nichts schmackhaft machen.
Angenommen, es gibt einen Klimawandel (ein heißer Sommer ist eine Wetterkapriole und kein Klimawandel). Angenommen, das CO2 trägt für diesen Klimawandel die Verantwortung. Warum begrenzt man dann nicht die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 km/h? Warum lässt man dann nicht die 30 km/h aus Umweltgründen weg. Bei 30 km/h verbrauchen Autos mehr als bei 50 km/h. (Aus Sicherheitsgründen sind die 30 km/h in Ordnung.) Das würde nichts außer einem Gesetz kosten.
Bei der Begrenzung des CO2 gibt es viel Aktionismus. Da werden Häuser eingepackt oder 3-fach-Verglasungen eingebaut und der Ölverbrauch geht nur minimal zurück. Am Ende muss man viel lüften, damit sich kein Schimmel bildet. Das ist die moderne Ökologie. Dämmen und Lüften.
Man sollte es sagen. Es ist grüner Populismus, der uns Angst vor dem Weltuntergang macht und die Menschen zu viel unsinnigem Aktionismus treibt. Das ist kein bisschen besser als der rechte Populismus, der Angst vor Überfremdung und Islamisierung macht.
Über die Dummheit von Politikern muss man ja nichts mehr schreiben. Aber ich fürchte, die Dummheit der Autobosse ist nicht viel kleiner. Was soll’s? Ist ja nicht schlimm, wenn das Auto verschwindet. Laut einer CSU-Politikerin Bär wird es ja dann Flugtaxis geben, die an schillernden Seifenblasen schweben, völlig emissionsfrei. Realistischer betrachtet müssen wir uns wohl daran erinnern, dass 60 PS mal verdammt sportlich waren. Es lebe der Rallye Kadett 1100 S von Opel, der eine mattschwarze Motorhaube hatte, damit man bei 130 km/h nicht von Sonnenreflexen geblendet wurde.
So eine Rakete hatte ich auch. (knallroter Rallye Kadett) Wenn man sich die neueste Ausgabe von Auto Motor und Sport anschaut, reden wir hier anscheinend von einer nicht existierenden Realität. Kraftprotze in allen Lagen, ein SUV von Maserati mit 650 PS, das sind anscheinend die dringenden Antworten auf die Gefahren der neuen Schadstoffdiskussionen. Insofern kann ich nur bestätigen, dass Ihre Aussage betreffs Politiker und Autobossen absolut richtig ist. Oder wissen die Autobosse und ausnahmsweise die Politiker vielleicht mehr?
Machen wir die Probe aufs Exempel: Überprüfen wir in Wolfsburg, Stuttgart, Köln, München, Dingolfing, Landshut, Saarlouis, Rüsselsheim, Zwickau, Leipzig. Kassel, Emden und Hannover (was habe ich vergessen?) die Werte für die CDU oder CSU, SPD, Grüne und FDP. Bei der nächsten Wahl. Sie alle sind für dieses Treiben verantwortlich, denn sie halten Deutschland in einer Union, die das will und die vor allem Deutschland ausplündern will. Sie vernichtet dort zehntausende an Arbeitsplätzen, für die es keinen Ersatz gibt, denn, ätsch, Kellner, Paketfahrer oder Bedienung bei MacDonalds sind ja schon die „Flüchtlinge“. Auch die Müllabfuhren sind im Westen fest in türkischer oder arabischer Hand, kein Platz für arbeitslose Autowerker, sogar die Busfahrer und welcher Kfz-Mechaniker im Westen heißt nicht Turgut oder Hakan? Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Die Werte für die bayrische Landtagswahl dürften noch online sein, schauen wir nach, was die CSU, SPD und Grünen an den bayrischen Autoindustriestandorten geholt hat. AfD, die einzige Partei, die sich für die Autoindustrie einsetzt? 10%?
Mehr gibt es nicht zu sagen. Liebe Mitarbeiter von VW, Mercedes, Opel, BMW, Magna, Continental usw.: Viel Spaß mit 24 Stunden Tagesfreizeit ab ca. 2020. Die dümmsten Schafe wählen sich ihre Metzger selbst. Die Messer sind geschärft, genießt die letzten Jahre, die Ihr noch einen Arbeitsplatz habt.
Oder wählt was anderes. Beim nächsten Mal.
Ziemlich besorgniserregend, was da so alles neben – jeder vernünftigen – Spur läuft.
Da dies mittlerweile in Größenordnungen Auswirkungen hat, der Begriff Sabotage ist da nicht überspitzt, sollte man dann nicht auch mal die Pensionen der EU-Beamten näher unter die Lupe nehmen? Wenn schon bei den Bürgern gespart werden soll, dann dürfen die EUnuchen nicht ausgeklammert werden, also gefälligst mit gutem Beispiel voranschreiten. Würde auch die Brexitkosten reduzieren. Gerade sahen wir die Reaktionen der Franzosen auf Spritpreiserhöhungen, wenn nun die Autos kaum bezahlbar werden, will die EU die Inbetriebnahme des Fallbeils vor dem Triumpfbogen provozieren? Gut, der Michel pennt noch im Westen, geht man von ca. aktuell 30% möglicher Unionswähler aus…
Oder vertrauen diese Plinsen darauf, dass bis zur EU-Wahl im Mai alles wieder vergessen ist? Könnte sogar in D eine falsche Hoffnung sein….
Kann ein deindustrialisiertes Deutschland dann noch die Beiträge für die EU und damit die dicken Gehälter und Pensionen der EU-Hofschranzen bezahlen? Ach, das ist wohl kein Problem, das Geld kommt ja aus der Druckerpresse der EZB. Wie konnte ich das vergessen?
Ich habe gerade mal über die co2-klimasensitivität folgendes ausgerechnet:
Würde deutschland ab sofort den gesamten verkehr einstellen (also es kämen keine emissionen an co2 aus diesem bereich mehr), dann wäre dadurch bis 2050 die erwärmung der erde um immerhin 0,005 grdC geringer !!!
Man sieht, wie kleinvieh auch mist macht.
Gute nach deutschland
Wahrscheinlich haben Sie das mit einem Taschenrechner in der Mittagspause gemacht.
UNGLAUBLICH !!!!
Wenn man die ausgangsdaten hat, dann braucht man wirklich nur einen taschenrechner. Allerdings muss man wissen, wie man den locker rhytmus berechnet und da ist sicher mancher politiker überfordert.
Ich würde mich bereiterklären, da eine entsprechende schulung zu machen, sogar OHNE beratervertrag von frau von ursula von geschenkt.
Gruss aus sachsen mit leichter klimaerwärmung, also 6grdC .
Super! Nicht vergessen: Die Sachsen schneiden einfach viel besser in der Bildung ab!
Nur das das Kleinvieh in Brüssel sitzt und großen Mist macht.
So einen Arbeitgeber hätten wohl viele auch gern: Heute blau und morgen blau und Übermorgen wiieeder, macht doch nix.
Das ist deutlich untertrieben, es ist viel schlimmer.
Bei der Stromerzeugung hat Deutschland von 1990 bis 2018 116 Megatonnen CO2 reduziert. 39 Megatonnen gehen auf das Konto des Zusammenbruchs der DDR-Wirtschaft nach der Wende. In diesem Zeitraum stiegen die globalen Emissionen um 14.420(!) Megatonnen, allein im letzten Jahr um 706(!) Megatonnen. Wir machen uns lächerlich und ruinieren unsere Zukunft. So einfach ist das.
Na wunderbar! Das Zentralkomitee aus Brüssel hat mal wieder gesprochen. Warum den Markt entscheiden lassen, wenn man eh alles besser weiß, was der Bürger haben will.
In meinen Augen dienen die ganzen Entscheidungen nur dazu, den Anteil der Autobesitzer zu reduzieren. Man plant das einfach ein. Die meisten Bürger können sich dann eh kein Auto mehr leisten, warum auch, dass Wahlvieh braucht keins. Und wenn die Arbeitsplätze bald massenhaft wegfallen, braucht man erst recht kein Auto mehr.
Und die, die Geld haben, werden sich auch den etwas teureren Stromer kaufen können, die juckt es ja nicht wirklich. Ziel erreicht.
Meine Antwort auf die kommenden Zustände : Zusätzlich zu meinen beiden Super + fressenden H-Kennzeichen, noch einen zweiten Golf 2 für das Winterhalbjahr. Mit 70 PS und solider Vergasertechnik verwendbar über 2030 hinaus.
Wenn die Deutsche Autoindustrie…also die deutschen Arbeitsplätze den Bach runter gehen, dann wird auch keiner mehr in Österreich Urlaub machen können…das sollte sich diese Tourismus Ministerin aus Österreich hinter die Ohren schreiben!
Den Tourismus gibt es nur dank der gut bezahlten Industriearbeitsplätze….die Industrie ist das Rückgrat unserer Wohlstandsgesellschaft und damit auch des Tourismus. Mit E-Autos kann man keine Industrie aufbauen…die sind dem Verbrennungsmotor im Wettbewerb weit unterlegen. Die Welt fragt VERBRENNUNGSMOTOREN nach…darum hat sich BMW, VW und Daimler auch schon mit Trump getroffen…die Autokonzerne wollen sich in die USA abseilen und die Arbeiterschaft in Deutschland ihren Schicksal überlassen und die Gewerkschaften…vergesst es…die sind Grün-Sozialistisch…die verfolgen die CO2 Freie und Kernenergie Freie Gesellschaftspolitik…die stecken mit der Gesinnung von den Grünen und Sozen unter einer Decke.
Die Autobauer sollen bereits die Lage in den USA ausgekundschaftet haben.
Das ist nur verständlich. Die wollen Geld verdienen. Das kann Ihnen auch keiner verwehren.
Wenn die Situation sich hier zum Negativen verändert, geht man dahin, wo die Bedingungen besser sind.
Ich verstehe die Gewerkschaften nicht, die keinen Finger rühren, um die Arbeitsplätze für ihre Mitglieder zu sichern. Aber man lässt sich lieber mit Frau Merkel photographieren und applaudiert den Politikern.
Auch die Betroffenen müssen von sich aus tätig werden. Es wird keiner (wohl auch kein Politiker) für sie kämpfen. Der Kampf um co-2 Werte ist der neue Gral.
Diese Arbeitsplätze sind die besten, die wir im ganzen Land haben:
-geringe Wochenarbeitszeit
-keine Überstunden und wenn dann gut bezahlt
-oftmals sehr hohe Gewinnbeteiligung
-alles gewerkschaftlich für die Arbeitnehmer optimiert
-höchste Gehälter
-etc.
und ausgerechnet die ruiniert man für nichts. Unfassbar!
Und nicht zu vergessen..die Industrie Arbeitsplätze sind auch das Rückgrat der deutschen Politik = Sozialstaat
„Jetzt will Brüssel auch strengere Abgasvorschriften für Lkw“ (Welt)
Deutschland soll wirklich zerstört werden.
„Die deutsche Autoindustrie wird wohl abgewickelt werden. Immer neue Knüppel werden ihr aus Brüssel und Strasburg zwischen die Beine geschmissen. Ständig werden neue Grenzwerte und Gerichtsurteile aus dem Ärmel gezaubert…
„
…Schätzungsweise werden die verbleibenden europäischen Autobauer ihre E-Motoren alle in Asien kaufen. Eine Billigproduktion in Europa aufzubauen wird so scheitern wie die Produktion von Solarmodulen in Deutschland. Nur der Dicke im Wirtschaftsministerium träumt noch davon. Ohne den Verbrennungsmotor ist der Fahrzeugbau in Europa Geschichte, da die Motoren das einzige Teil waren, was die Deutschen besser konnten als der Rest der Welt.
Ein Gutes hat die Deindustrialisierung. Wenn sich allgemeine Armut in Europa verbreitet, ist kein Geld mehr für die NGOs da und die Kriminellen werden nicht mehr nach Deutschland kommen. Die „Fachkräfte“ im Rauschgifthandel werden sich wenn die Sozialsysteme ruiniert sind, auch nicht mehr mit noch so schönen Einwanderungsgesetzen ködern lassen.“ (Prabel)
Und dieser ganze aus Brüssel kommende Wahnsinn – umgehend bestätigt und für gut befunden durch unsere so technikbewanderten und klimagläubigen Politiker – hat offensichtlich noch den günstigen Nebeneffekt, dass durch Strafzahlungen der Autohersteller ordentlich Geld in die EU-Kassen gespült wird . Ein Schelm, der Böses dabei denkt! Eine völlig plan – und ratlose Politik treibt Deutschland in den Ruin, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht. Was geschieht eigentlich, wenn wir nicht mehr zahlungsfähig sind?
Ich habe langsam den Eindruck, dass Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes „platt gemacht“ werden soll. Dieser Staat ist doch bestimmt klein zu kriegen. Die nächste Rezession ist bereits im Anmarsch! Aber, es sind nicht nur die Grün/innen (auch die im Europaparlament), die sich wünschen, daß die Grenzen Polens an Frankreich und die Niederlande anstoßen.
Als Ökonom fragt man sich: Wenn man schon CO2 reduzieren will: Ist der Straßenverkehr wirklich der Sektor, in dem man das am günstigsten (gemessen an Gramm CO2 pro eingesetzten Euro) tun kann? Ich vermute, dass die EU dazu keine Ahnung hat.
Und was ist international: macht China das auch? Ich vermute, die politische Klasse macht wieder mal brutal Politik auf dem Rücken der Bevölkerung, insbes. der unteren Schichten, um selbst ein gutes Gewissen zu haben. Und zwar selbst dann, wenn es dem Klima am Ende absolut nichts nützt.
Danke. Der weltweite Anteil von Meusalia an den CO2-Emissionen liegt bei 2-2,5%. Davon steuert der Verkehr (siehe UBA-Datenblatt von 2018) ca. 20% bei. Eine vollständige Abschaffung der damit verbundenen Emissionen, wäre sie überhaupt möglich, würde somit in der Größenordnung von 0,5% CO2 „einsparen“. Das liegt global gesehen komplett im Rauschen, erst recht der Unsicherheit der Klimamodelle, die ein Vielfaches beträgt, und national gesehen auf Abrissbirnenniveau. Damit ist alles zur Rationalität gesagt, egal was irgendein Ismail oder irgendeine Elisabeth konfabulieren. ** Kein anderer auf dieser Welt, schon gar nicht China oder Indien, hat Lust, an Meusalias Wesen und Zeichensetzen zu genesen.
Und wer ist Meusalia? (Dieser Begriff ist auf dieser Seite meines Bildschirms völlig unbekannt.)
„Meusalia“ ist ein von mir geschaffener und regelhaft verwendeter Begriff und bedeutet „Middle-European Settlement and Alimentation Area“ (oder in überholter Sprache „Mitteleuropäisches Siedlungs- und Alimentations-Areal“). Eine der seltenen Möglichkeiten, sachlich Zutreffendes und politisch Korrektes zu verbinden, vor allem, da das anstößige „D.“ vermieden ist. Ich hätte es wohl ausschreiben sollen.
Man könnte sagen: Suizid aus Angst vor dem Weltuntergang. Doch das trifft es nur halb. Genauer wäre: Suizid aus Angst vor Verlust des Heiligenscheins der weltweiten Moralführerschaft.
Jedoch: Wer soll den Wasserkopf in Brüssel noch bezahlen, wenn die EU ihre leistungsfähigste Volkswirtschaft in den Ruin treibt?
Wie auch immer: die Zukunft gehört Ostasien. Dort herrschen Pragmatismus und Zukunftsfreude.
Doch auch Großbritannien kann sich freuen. So oder so wird es dem Brüsseler Zentralismus entkommen und seine Souveränität wiedergewinnen. Darauf können die Briten aufbauen.
Natürlich können auch die USA vom geballten EU-Irrsinn profitieren.
Sogar die Weltmeere dürfen aufatmen: Die EU hat Wattestäbchen aus Plastik verboten.
Bevor sich die Bonzen nicht mehr bezahlen lassen können, fällt eher der Montag auf den Dienstag. So viel Geld werden die immer noch irgendwo auspressen können um sich zu finanzieren. Da mache ich mir keine Sorgen.
Na gut denn, dann mal eine Weihnachtsgeschichte über die Wirkung von CO2:
Um diese Weihnachtsgeschichte zu erzählen brauche ich ein gutes Buch, worin die wesentlichen Zutaten erklärt sind. Titel: Einsteins Universum – Autor: Nigel Calder
Darin findet man auch dieses:
„Je höher die Temperatur eines Körpers ist, desto heftiger bewegen sich die Teilchen des Stoffes, aus dem der Körper besteht. Die Temperatur eines Körpers ist ein Maß für die mittlere kinetische Energie seiner Teilchen.“
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/temperatur-und-temperaturmessung
Die Zutaten:
Mindestens ein Kubikmeter Luft mit den durchschnittlichen Stoffanteilen, wie in der Erdatmosphäre vorhanden. Diesen Kubikmeter, mit einem 400 ppm Anteil CO2, packe man in einen geschlossenen Glaskörper. Füge noch einen Ventilator zur umwälzung dieser Atmosphäre bei. Mehrere Innentemperaturbestimmer sollten auch nicht fehlen.
Nun erhöht man die Temperatur, für die Atmosphäre im innern des Glaskörpers auf 50 Grad, wobei die Temperatur ausserhalb, immer bei 20 Grad gehalten wird! Es wird die Zeit gemessen, welche zum Abkühlen gebraucht wird, um im innern 30 Grad zu erreichen. Dieses wird, mit unterschiedlich hohen Anteilen an CO2 bei diesen Versuchen, wiederholt.
Wie die sich ergebenen Messergebnisse zu bewerten sind überlasse ich am besten richtigen Wissenschaftlern, die sich hoffentlich auch dazu trauen!
Wahrscheinlich wird TE eine extra Sammelaktion starten müssen um diese Messungen von richtigen Wissenschaftlern durchführen zu lassen. Ich bin bereit, extra dafür zu Spenden.
Derweil freue ich mich schon auf die Reaktionen von bestimmten Kreisen, wird bestimmt Lustig.
Warum so kompliziert? Die Absorption von Wellenlängen und Umwandlung in Wärme durch CO2 muss nicht ständig neu bewiesen werden.
Abkühlen kann erst etwas, nachdem es warm IST. Währenddessen arbeitet die Absorption allerdings weiter. Ergebnis: Höheres Termperaturniveau.
Herr Wolkenspalter, Sie sind schlauer als die Natur.
Gar nicht nötig. Man darf nur nicht an der Natur vorbei wollen.
Nun Herr Wolkenspalter, Sie verfügen bestimmt über valide Messergebnisse. Lassen Sie mich daran teilhaben, oder ist Ihr Glaube größer als das Wissen?
Sie brauchen gar nicht polemisch werden, Herr Peda. Valide Naturwissenschaft gibt’s genug. Messungen sind längst gemacht. Man darf nur nicht den Kopf in den Sand stecken und dann verlangen: „Zeig mir endlich was!“
Herr Wolkenspalter, unabhängig von Ihrem Vorwurf, ich hab nur einen Vorschlag für ein neues Messverfahren gemacht.
Damit sollte es möglich sein festzustellen, inwieweit unterschiedliche Anteile von CO2 in der Luft, die Abkühlung der Selbigen verhindert. Dies sollte auch mit allen anderen Anteilen von unterschiedlichen Klima(erwärmungs)gasen möglich sein. Der Zeitverzug, bei der Angleichung von 50 Grad auf 30 Grad, sollte Rückschlüsse auf das grundsätzliche Verhalten eines unterschiedlich hohen Stoffanteils in einer Atmosphäre zulassen.
Wenn also CO2 auf der Tagseite der Erde die Temperatur um zusätzliche 2 Grad erhöht, dann will ich Wissen, ob diese Erhöhung auf der Nachtseite, auch gleichhoch wieder in den Weltraum abgestrahlt wird!
Im übrigen, ich bin unschuldig an der Kugelform der Erde.
Wäre ja schön, wenn TE-Leser unseren Dialog, auch in anderen Sprachen übersetzen, oder einfach mit anderen Menschen teilen würden. Je mehr umso besser, und die „Unruhe“ wird bei den Politikern auch angekommen.
Herr Peda, glauben Sie im Ernst, dass das nicht längst in Studien untersucht wurde? Ich würde mich nicht wundern, wenn die Gesamtthematik „Klima“ die meiststudierte aller Zeiten wäre. Beim IPCC waren z.B. Wissenschaftler der ganzen Welt gleichzeitig involviert. Die haben ganze Klimamodelle simuliert. Meinen Sie nicht, dass sie an noch viel mehr gedacht haben als Sie es tun? Sind Sie schon mal auf die Idee gekommen, dass Sie mit Ihren Fagen längst gegebenen Antworten hinterherhinken könnten?
Mich Interessieren keine Studien, mich interessieren Experimente!!!
Ihr Satz:
„Warum so kompliziert? Die Absorption von Wellenlängen und Umwandlung in Wärme durch CO2 muss nicht ständig neu bewiesen werden.
Abkühlen kann erst etwas, nachdem es warm IST. Währenddessen arbeitet die Absorption allerdings weiter. Ergebnis: Höheres Termperaturniveau.“
Frag mich dauernd, warum das höhere Temperaturniveau im Sommer, im Winter nicht mehr da ist???
Experimente sind Bestandteil von Studien!
„Frag mich dauernd, warum das höhere Temperaturniveau im Sommer, im Winter nicht mehr da ist???“
Prima Frage! Weil die Sonneneinstrahlung im Winter nicht so stark ist, dass das CO2 so viel Futter hätte wie im Sommer oder eben auch bei Nacht. Aber haben wir damit den Treibhauseffekt überhaupt thematisch und untersuchend berührt?? Wenn man nur dort sucht, wo es ihn nicht oder nur schwächer geben kann?
Im übrigen sehe ich bei Ihren ganzen Kommentaren keinerlei Aussage mit Ergebnis geschweige denn eine zusammenhängende, argumentative Deklination. Ich würde es als Gedankenfetzen bezeichnen in Form von Ihnen selber unbeantworteten Fragen. Von einer Wichtung gegenüber anderen Einflussfaktoren war ebenso nirgends die Rede. Wie auch? Quantifizierung kann erst stattfinden, wenn man selber Zahlen auf den Tisch gelegt hat.
Nun Herr Wolkenspalter, Sommer und Winter, samt den anderen Jahreszeiten, ist immer irgendwo auf der Erde. Wärme wird Tag und Nacht, auch in den Übergangszeiten, immer in den Weltraum abgestrahlt. Das „Aufheizen“ samt „Abkühlung“ der Atmosphäre auf der Erde, ist im Jahresdurchnitt fast immer gleich. Landverteilung auf der Erde spielt dabei auch eine Rolle.
Und das Glauben Sie, was im Link steht?:
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7597698/Erde-koennte-fuer-Menschen-zu-heiss-werden.html
Hier die Gegenseite:
http://www.science-skeptical.de/klimawandel/unbequeme-wahrheiten-die-biologisch-geologische-co2-sackgasse/0010011/
Ohne die sogenannten „Klimaerwärmungsgase“ wäre es auf der Erde behagliche minus 18 Grad „Warm“! Durchschnittstemperatur Erde, Heute um 15 Grad, 1860 um 14 Grad.
https://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca07-3/klima.html
An der Temperaturänderung in der Atmosphäre sind halt nicht nur die „Klimaerwärmungsgase“ Schuld. Da gibt es noch viele weitere Faktoren.
Von Ihnen, Herr Wolkenspalter, lese ich eigentlich nur CO2, und das wars dann. Wo ist Ihre argumentative Deklination?
Herr Peda, ich muss das Rad nicht neu erfinden, wenn ich der Überzeugung der übergroßen Mehrheit der Wissenschaftler folge und damit ans CO2 „glaube“, was kein Glaube ist, sondern auf wissenschaftlicher Überzeugung der Vielen (unmittelbar Forschenden) beruht.
Das bleibt die Gegenseite schuldig.
Da dürfen zwar „viele Klimafaktoren“ sein, nur ausgerechnet das CO2 nicht.
Dabei ist die Grundrechnung seiner Wirkung überhaupt nicht komplex. Sie ist wirklich sehr einfach. Dieser Aspekt wird lediglich versucht, durch unquantifizierten Hinweis auf ein komplexes Klimageschehen zu verschleiern, womit sich die Protagonisten selber ein Bein stellen, denn das in ihren Augen unklare Wissen betrifft in erster Linie das eigenes Fazit.
In Religionen kommt das Wirtschaftliche immer nach dem Glauben an das Höhere. Das dunkle Mittelalter war von diesem Denken geprägt.—
Wohlan und nicht verzagt. Der Migrationspakt kam gerade richtig. China, Russland, die USA und Kanada stehen den Fachkräften offen. Überlassen wir die EU dem Klima-Mittelalter. Wir haben nichts zu verlieren außer den Ketten der EU.
Ach ja ihr armen Rentner! Ihr habt sie gewählt, großgezogen und gepampert.
Holt euren dank ab
Ich war es NICHT !
Der „Federstrich aus Brüssel“ hat doch eine Vorgeschichte, die Brüssel dazu bringt, einen solchen Irrsinn zu fordern.
Dabei MUSS auch Deutschland mitgemacht haben.
Aber Klasse, dem grössten Zahler wird der grösste Schaden zugefügt.
Man sollte es den Briten gleichtun und den Dexit schon mal einplanen. Dann wird es auch für den Brexit leichter.
„Ist sich die Politik wirklich über die Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Klaren? Hat man dieses Vorgehen genügend überlegt und abgewogen?« Die Fragen von Herbert Diess zu den jüngsten industriepolitischen Beschlüssen der EUst eindeutig und klar formuliert. “
Die fragen sind weder eindeutig noch klar, sondern am thema bzw der ursache vorbei formuliert.
Die schuld liegt nicht bei den politikern, sondern bei den (nicht)wählern. genauso wie die bis heute ua durch vw betriebene lobbyarbeit und anbiederung an staatlich finanzierte NGO’s, wie zb den abmahnverein deutsche umwelthilfe zu genau diesem ergebnis führt…
Hier gilt klar und eindeutig: geliefert, wie bestellt!
#lernendurchschmerz
Wie wäre es denn mal mit einem Generalstreik gegen diese Irrren in Berlin und Brüssel?
Bahnsteigkarte !
Generalstreik? Wir leben in einer Volksdemokratie in der wir z. Zt. noch mindestens das Wahlrecht haben. Wählen wir also unsere Führer mit Weisheit und Bedacht. Jede Partei hat ein Wahlprogramm und auch einen Leistungsausweis aus Erfahrungswerten.
Wir verdienen die Regierung, die wir gewählt haben.
„Denn dieses verschärfte Ziel verlange großen strukturellen Wandel.“
Dieser strukturelle Wandel wird kommen. 11 Jahre reichen aus um die gesamte Automobilindustrie einschließlich der Zulieferbetriebe nach Amerika und Asien zu verlagern.
Das ist auch nötig. 2030 sind alle Kraftwerke abgeschaltet, das Land muß mit Wind- und Sonnenstrom klarkommen. (Und zwar ausschließlich. Durch die verlagerte Exportindustrie können wir kein Öl und Gas mehr kaufen) Es sind ca. 10 Millionen Afrikaner und Araber eingewandert, zuzüglich Familiennachzug. Der letzte Babyboomer geht auf die 70 zu. („Ist in Rente“ wird es wohl nicht mehr treffen)
Wie sagen die Chinesen? Mögest du in interessanten Zeiten leben. Mir ist nur noch schlecht.
Ich korrigiere. Die lassen sich keine 11 Jahre Zeit.
„Volkswagen baut in Deutschland 7000 Stellen ab: Betroffen sind die Standorte Hannover und Emden. Der Konzern strukturiert im Zuge seiner E-Mobilitäts-Offensive offenbar seine Produktion um.“ (Focus)
Herr Douglas, 2,6l pro 100km geht doch – die Physik liefert die Lösung:
Beschleunigung runter, Geschwindigkeit runter und dann noch die Masse verringern. Die fortschrittliche DDR hat doch mit Plaste und Trabbi bereits die wesentliche Entwicklungsschritte geleistet.
Die Produktion von Pferdekutschen und Eselkarren könnte auch helfen – Wilhelm II war eh vom Pferd gegenüber der Giftkarre überzeugt. Amische sollten dann in die Entwicklung eingebunden werden.
Irritiert hat mich VW mit dem Verweis auf China – evtl. neuer Main-Entwicklungs- und Fertigungsstandort?
Wer mit Vorruhestandsregelungen nicht auskommt – also betriebsbedingt kündigt, der schneidet tief in die Stammbelegschaft – vorher werden Leiharbeiter, Werkverträge, Befristete freigesetzt. Natürlich ohne soziale Abfederung.
Den Teufel an die Wand malen, Weltrettungsphantasien, Sendungsbewusstsein, Fakten verfälschen bzw. ignorieren, Andersdenkende ausgrenzen – das waren immer schon die Merkmale von linksgrünen Ideologen, die sich in dieser Hinsicht kaum von religiösen Fanatikern unterscheiden.
Wenn im Karneval die Narren die Rathäuser übernehmen, weiß man wenigstens, dass nach ein paar Tagen wieder die Vernunft einkehrt. Die Narren in Brüssel und Berlin haben sich auf Dauer eingerichtet und sägen kindlich fröhlich am Ast, auf dem sie sitzen. Der Absturz wird plötzlich kommen. Und er kommt gewiß. Dann fangen wir wieder von vorne an, fahren Eselskarren, Diesel oder Holzvergaser, heizen mit Kohle, lesen beim Kerzenschein, und stecken Kartoffeln in den Vorgartenboden, so einer da ist. Gegen Grippe gibts Kamillentee, statt Internet Brieftauben. Gemütlich.
(Fast) kein Politiker kann mehr auf ein abgeschlossenes Studium verweisen, was nicht weiter tragisch wäre, würde er/sie/es die daraus resultierenden Bildungsdefizite eingestehen und sich (fort)bilden; nur leider geschieht dies nicht.
Und diese „Typen“, welchen die einzige Erkenntnis eint, daß sie als de facto gescheiterte Existenzen in der Privatwirtschaft keine Zukunft haben, reissen die Macht an sich, aber leider! werden sie gewählt!.
Und so vernichten sie in ihrer Unwissenheit, ihrer Präpotenz, ihrer Megalomanie nonchalant hunderttausende von Arbeitsplätzen, dürfen sich aber trotzdem, da das Volk nicht dagegen aufsteht, in ihrer „wohlverdiente“, auf jeden Fall aber gesicherte Pension verabschieden, frei nach dem Motto: „Hinter mir die Sintflut“
Wann endlich wird dieser Wahnsinn eigentlich beendet werden?!
Liber Herr Douglas,
Sie haben nicht erwähnt, dass wir bis 2030 auch den Kohleausstieg bewältigt haben wollen. Darüber hinaus habe ich gelesen, dass die zu VWgehörende Ladeinfrastrukturgesellschaft Großparkplätze plant, auf dem der Autofahrer morgens und abends auf dem Arbeitsweg sein Auto 15 Minuten laden kann. Ist das wirklich attraktiv?
15 Min auf Grund von E-Energie Kontingentierung ?
Weil Wind und Sonne das ja „spielend“ schaffen.
Der linke deutsche Öko-Faschismus macht endgültig ernst. Trotz mehr als zweifelhaftem Zusammenhang und objektiver Sinnlosigkeit geht es dem verhassten Individualverkehr nun endgültig an den Kragen. Argumente werden längst nicht mehr gebraucht und Gegenargumente perlen ab, wie der Regen an der Scheibe, da es ja um nicht weniger, als die herbeifantasierte „Rettung des Planeten“ geht. Eine Nummer kleiner ist leider nicht mehr im Angebot.
Wir können nur auf das europäische Ausland hoffen, dass dieses uns vor dem endgültigen Kollaps bewahrt.
Die Grünen scheinen sich derweil bei über 20% zu stabilisieren. Beam me up Scotti…
Solange die Betroffenen keinen Anlass zu sehen, es den Gelben Westen nachzutun, scheint es schon nicht so schlimm zu werden. Irgendwann gibt’s bestimmt ein Volks-E-Mobil nach Entwurf von Herrn Resch und ein garantiertes Grundeinkommen für die arbeitslos Gewordenen – die „Habeck-Rente“, benannt nach dem künftigen Bundeskanzler. Bezahlt wird das Ganze übrigens von den syrischen Fachkräften, versichern uns ALB und AKK, die Ministerinnen für Stromspeicherung und bunte Blazer für alle. Wo ist das Problem?
Sagte nicht die GröKaz : Es gibt keinen Anspruch auf Individualverkehr (mit Auto vergleichbaren Kfz)
Ja, auch so wie es keinem Anspruch auf immerwährende Demokratie gibt ! sagte Merkel 2005 ? Das mit den KFZ hat sie in Chile 2016 losgelassen.
„Hunderttausende hochgezahlter Arbeitsplätze ausradiert“ ist eher zu niedrig angesetzt.
Die Zulieferindustrie fertigt in großem Umfang mechanische Teile wie Radiatoren, Tanks, Getriebe und Auspuffanlagen. In E-Autos sind anteilig mehr Komponenten eingebaut, die völlig automatisiert hergestellt werden können. Für elektronische Steuergeräte oder gedruckte Schaltungen werden wesentlich weniger Hände benötigt. Auch der Servicebereich wird wesentlich ausgedünnt werden.
aus religiösen Gründen wurde schon schlimmeres begangen, aber wehret den Anfängen, Kampf den Altären der Neuen (sozialistischen-gutmeinens) Weltordnung
Merkel findet das ambitioniert, wie ihre Asylpolitik! Nun sind sie halt da oder nun sind sie halt weg, mir egal ob ich schuld bin. Und die SPD? Auf einmal wird einem klar, was hinter Nahles Pferde-Gedöns steckt! Wann sehen wir die ersten Droschken wieder vorfahren?
Sofern diese Politiker weiterhin gewählt werden, muss man den leider düsteren Schluss ziehen, dass diese Industrie-Gesellschaft untergehen will. Am Ende des Weges wartet dann allerdings nicht das Öko-Paradies, sondern die Barbarei, die aus Armut plus Zuwanderung gewaltbereiter Migranten entstehen wird. Alternative: wählt diese Leute endlich ab, solange es noch möglich ist.
„Gleichzeitig müßten scharfe Brüche im Sinne der Arbeitsplätze vermieden werden, ….“
Hier offenbart sich die Unfähigkeit eines unbestreitbaren Fachmann für Nichts. Denn die verbleibenden europäischen Autobauer werden ihre E-Motoren alle in Asien kaufen. Eine Billigproduktion in Europa aufzubauen wird so scheitern wie die Produktion von Solarmodulen in Deutschland. Nur der Übergewichtige-Ahnungslose im Wirtschaftsministerium träumt noch davon. Ohne den Verbrennungsmotor ist der Fahrzeugbau in Europa Geschichte, da diese Motorentechnik das einzige Detail waren, was die Deutschen besser konnten als der Rest der Welt.
Ein Gutes hat die Deindustrialisierung. Wenn sich allgemeine Armut in Europa verbreitet, ist kein Geld mehr für die Traumtanzende NGOs da und die Kriminellen werden nicht mehr nach Deutschland kommen. Die „Fachkräfte“ im Rauschgifthandel werden sich wenn die Sozialsysteme ruiniert sind, auch nicht mehr mit noch so schönen Einwanderungsgesetzen ködern lassen.
Bevor die „Fachkräfte“ hungern müssen, läßt unsere Regierung die deutschen Rentner hungern. („Jetzt haben sie halt nicht überlebt.“)
Ohohoh, wenn Sie sich da mal nicht täuschen. Für die Linientreuen könnte auch im Schlammloch noch ein Notgroschen übrig sein:
https://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/article169789912/George-Soros-spendet-80-Prozent-seines-Vermoegens.html
Nicht doch lieber die Seiten wechseln?
¯\_(ツ)_/¯
Die Römer die spinnen – so Asterix und Obelix. Heute spinnen andere. Die EU soll ihren Wanderzirkus zwischen Brüssel und Straßburg einstellen und damit wäre genug CO2 gespart. Zum Glück wird sich die paranoide Klimahysterie bis 2030 in Wohlgefallen aufgelöst haben, da die angewandten Rechenmodelle sich als falsch herstellen werden, die EU als Organisation wie sie heute besteht hoffentlich auch.