<
>
Wird geladen...
KI-Gipfel in Paris

Erster Auftritt in Europa: J.D. Vance attackiert die EU

12.02.2025

| Lesedauer: 3 Minuten
Der neue US-Vizepräsident hat sich für seine erste offizielle Auslandsreise den „AI Action Summit“ in Paris ausgesucht. Dort hält er eine kurze Rede, die es in sich hat. Er setzt dabei den Ton für die künftigen Beziehungen der USA zur EU. Es wird ungemütlich für Brüssel.

Mit Floskeln hält der Mann sich nicht auf. Die Künstliche Intelligenz, kurz KI (englisch AI für „Artificial Intelligence“) sei eine neue industrielle Revolution, lässt J.D. Vance seine Zuhörer wissen. „Und wir sind der Goldstandard, weltweit.“

Mit „wir“ meint er die USA, natürlich.

Der neue US-Vizepräsident ist 40 Jahre alt. Das ist jung für einen Politiker außerhalb Deutschlands. Es besteht also die realistische Möglichkeit, dass Vance noch länger als die vier Jahre seiner gerade begonnenen Amtszeit eine bedeutende Rolle in den USA spielt. Immerhin 15 Vizepräsidenten wurden später selbst Präsident. Prominente Namen findet man da: Thomas Jefferson und Richard Nixon, George Bush und Joe Biden.

Vance nutzt seine erste Auslandsrede im neuen Amt für offene, aber fundierte Kritik an der EU. Die sei schlicht zu wenig „innovation-friendly“, und um das zu verstehen, braucht noch nicht einmal Gastgeber Emmanuel Macron einen Dolmetscher. KI müsse gefördert werden und nicht behindert. Die neue technologische Revolution brauche kein Zögern und keine „exzessiven Regulierungen“.

Unverblümt kritisiert Vance den ständigen Drang der EU nach immer mehr staatlicher Kontrolle und neuen vermeintlichen Sicherheitsvorschriften. „Das könnte sie (die KI, Red.) zerstören, während sie gerade boomt.“ In dieser Tonlage geht es weiter: „Wir sind besorgt, dass man uns stoppen will.“ Das würden die USA aber nicht hinnehmen, von niemanden. Seine Botschaft: auch nicht von der EU.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der liest er, einmal in Fahrt, auch weiter die Leviten: Die neue US-Administration akzeptiere nicht, wenn – von wem auch immer – „aus ideologischen Gründen“ die freie Rede in den Sozialen Medien zensiert werde. Wenn Meinungen nicht zur Regierungsideologie passten, handele es sich deshalb noch lange nicht um Fake News oder Desinformation.

Dann wird Vance plötzlich versöhnlicher – jedenfalls, was die EU angeht. Er bittet die „internationalen Freunde“, sie sollten bei der KI auf die USA setzen und nicht auf „autoritäre Regime“. Letztere würden nur Daten und Expertise stehlen. Der US-Vizepräident musste China gar nicht ausdrücklich erwähnen – es wusste sowieso jeder, wer gemeint war.

Dass die Trump-Administration fest entschlossen ist, einen harten Kurs gegenüber Peking zu fahren, zeigte Vance schon am Vorabend seiner Rede. Da hatte Frankreichs Präsident Macron zu einem festlichen Bankett in den Élysée-Palast geladen, und dort hatte der chinesische Vize-Ministerpräsident zum Toast das Wort ergriffen. Dabei rief der Chinese zum freien Welthandel auf und kritisierte Importzölle.

Vance fasste das als Affront gegen Donald Trump auf und verließ demonstrativ den Saal.

Einen Tag später sollte Ursula von der Leyen nach J.D. Vance das Wort ergreifen. Die deutsche Präsidentin der EU-Kommission hatte sich erkennbar darauf vorbereitet, eine Art Gegenrede zum US-Vizepräsidenten zu halten. Darin wollte sie Brüssels Pläne zu einer umfangreichen KI-Regulierung verteidigen. Das tut sie dann auch.

Aber J.D. Vance hört das gar nicht mehr. Denn er verlässt die Veranstaltung – für jedermann sichtbar durch den Haupteingang – sofort nach seiner eigenen Rede, ohne von der Leyens Entgegnung abzuwarten. Der Gipfel endet mit einer blumigen Abschlusserklärung. 60 Staaten unterschreiben sie. Die USA tun es nicht.

Es wird ungemütlich für Brüssel.


Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

100 Kommentare

  1. Nun kritisieren alle Sozialisten Deutschlands Vice-Präsident Vance wegen seines Auftretens in München, was man auch verstehen kann, denn sonst müßten sie ja zugeben, daß er in punkto Meinungsfreiheit recht hat und das paßt ihnen garnicht in den Kram, wenn die AFD und ihre Wähler auch noch von deren Transatlantiker-Freunden unterstützt werden, wieder demokratische Rechtsnomen einzuführen und das so oder so kommen wird, egal wie sie sich derzeit noch zieren.

  2. Er hat sie rund gemacht auf elegante Art und Weise. Dagegen sind die deutschen Politdarsteller als polternde Tölpel rübergekommen. Schon vergessen, dass sich Deutschland permanent in den Wahlkampf anderer einmischt?

  3. > „Wir sind besorgt, dass man uns stoppen will.“ Das würden die USA aber nicht hinnehmen, von niemanden. Seine Botschaft: auch nicht von der EU.

    Die EUdSSR möchte auch Klimagedöns wieder aufzwingen – besser, das Gebilde wird rechtzeitig zerschlagen. JD Vance wünscht sicherlich kein persönliches CO2-Konto als Ergebnis des Klima-Schwindels?

  4. Wie man sieht, hat sich Donald Trump einen hervorragenden Vice-President zur Seite gestellt, einer der Klartext spricht und hundertprozentig zuverlässig ist.

  5. Brauchen wir die NATO? Brauchen wir diese Leute? Die Sicherheitskonferenz findet in München statt, Deutschland, wer sich nicht benehmen kann, dem wird der Stecker gezogen.

  6. Warum sollte auch Herr Vance Unterstützern von Frau Harris (Biden weiter so) anhören. Außerdem kommt er aus der realen Welt der Basis und wird sich kaum mit alten und neuen Adel abgeben wollen.

  7. JD Vance geht es nicht in erster Linie um die Meinungsfreiheit. Die Zensur passiert schon durch die KI selber. Da braucht man niemanden mehr. Ihm geht es vor allem darum, daß die EU-DSGVO endlich ausgehebelt wird. Die verhindert momentan noch, daß Personendaten außerhalb der EU verarbeitet werden und Daten von Krankenkassen, staatlichen und anderen Einrichtungen bei den Großen 7 in den USA landen. Nicht umsonst standen die Chefs von Amazon, Meta, X und anderen IT-Konzernen bei Amtseinführung um Trump herum.
    Das Desaster für die großen Monopole wäre eine wirklich freie, auf die speziellen Bedürfnisse des jeweiligen Nutzern zugeschnittene KI auf relativ kleinen dezentralen Rechnern vor Ort, wie jetzt in Fernost vorgestellt. Da ist man schon etwas panisch geworden. Der Name OpenAI von Altmans Firma ist eigentlich ein Hohn.
    Ansonsten war es natürlich eine brillante, frei gehaltene Rede.

  8. Köstlich wie diese Frau vdL hier vorgeführt wird. Nix bei der KI umgesetzt, völlig abgehängt, aber das erste Gesetz zur Regulierung weltweit. So viel Dummheit ist schlimm.

  9. Und während uns nun der Sturm von Westen erreicht hat und zum Orkan werden kann fordert Baerbock noch wenige Tage vor ihrer Abwahl eine Gesprächsbeteiligung der Ukraine und der Europäer bei den Friedensgesprächen dabei zu sein und hat bis jetzt noch nicht begriffen, daß sie von beiden Seiten zusammen mit Scholz und von der Leyen als Persona non grata betrachtet werden und kein Platz mehr vorhanden ist weil der Saal schon überfüllt ist.

    Die glaubt doch nicht allen Ernstes daran, daß ihre Anwesenheit in wichtigen Angelegenheiten noch gefragt ist und so gerät sie in Vergessenheit als Ausrutscher der deutschen Geschichte, was man möglichst schnell vergessen sollte, damit es den Leuten nicht übel wird.

    • Wer mit Verstand würde Annalena bei ernsthaften Verhandlungen hinzuziehen. Die Frau kann keine Diplomatie, nur moralische Beschimpfungen, anderen den Krieg erklären und den Chef des größten Handelspartners als Diktator bezeichnen. Diese Frau ist ein Sicherheitsrisiko, wenn sie noch jemand mit dem gebrochenen Englisch ernst nehmen würde.

    • @Nibelung, derartige „Ausrutscher“ haben uns ruiniert.
      Ein schnelles „Vergessen“ kann es aufgrund der gestellten Weichen nicht geben.
      Erst wenn wir wieder mit den Maßstäben von Vernunft und nicht Ideologien regiert werden, hoffentlich beginnend nach den Wahlen 02/25, könnte Licht im Tunnel kommen.
      Die „Brandauer“ ist das selbst in den Weg gestellte Hindernis, welches sofort abgebrochen werden muß um die sich so gemütlich eingerichteten links-grünen und duldenden Unions-Genossen abzusägen.
      Diese Erkenntnisse wurden spätestens nach der Verschuldungs-Euro-Krise, 2008 und dem Einlullungs-links-Kurs von Merkel, sichtbar.
      Seitdem wurden wir auf dem Verschleiß der bis dahin toll funktionieren den Wirtschaft gefahren.
      Die pol.Verursacher, die noch immer ihre Kreise ziehen, dürfen nicht bei Neuwahlen wieder die Köpfe recken.
      Das in aller Klarheit zu sehen und öffentlich auszudrücken, dazu bedurfte es erst wieder klarer Ansagen aus dem uns freundlich gesinnten Ausland.
      Mal sehen wie unsere TV-und wetere hörige Medien sich zukünftig aufstellen.
      Links-grüne Minderheiten sollten nicht mehr die Mehrheit von Mitte-mitte-rechts-Mehrheiten kujonieren können.

      • Dacore RauerMan, aber immer die absolute Wahrheit zu benennen ist reichlich schwierig, obwohl man die Schwächer der Protagonisten kennt und täglich dagegen wettert.

  10. > Aber J.D. Vance hört das gar nicht mehr. Denn er verlässt die Veranstaltung – für jedermann sichtbar durch den Haupteingang – sofort nach seiner eigenen Rede, ohne von der Leyens Entgegnung abzuwarten.

    Absolut richtig – je mehr Schmach für die wokisierte EUdSSR, desto besser für Trumpisten. Trump soll auf keinen Fall den Resten des Woken Imperiums helfen, Illusionen der Woken Herrlichkeit aufrechtzuerhalten.

  11. Richtige Vorgehensweise von J.D. Vance. Mit Zensoren diskutiert man nicht lange. Es gibt weder ein bisschen schwanger noch ein bisschen Zensur. Entweder hat man Meinungsfreiheit oder man hat sie nicht. Und die EU will sie nicht, aber das muss man nicht hinnehmen.

  12. völkerrechtlich gibt es keine EU, niemand nimmt sie ernst (außer sie bezahlt dafür) – nun, da kaum noch Geld da ist, wird diesem Verein sein Platz gezeigt…

  13. Nun werden wir sehen, ob pöse Putin wieder Recht hatte. Er meinte doch nicht lange her, dass die politische Eliten in EU sich an den Gott Imperator anpassen werden und das schnell, wie es auch von den treuen Vasallen zu erwarten ist.

  14. Wenn die EU sich wirtschaftlich demnächst selber enteiert hat (Stichwort Green Deal) und abgehängt wie ein Dritte Welt Konglomerat der Zukunft entgegen sieht, wird es keinen mehr jucken, was Brüssel will oder tut.

  15. Die säuerliche Miene von UvL und der „ich glaub ich bin im falschen Film“-Gesichtsausdruck von Macron waren köstlich, als Vance seine Treffer landete. Z. B. mit den Äußerungen zur Meinungsfreiheit bzw. Zensur: „…never restrict our citizens right to free speech. We can trust our people to think, to consume information, to develop their own ideas and to debate with one another in the open market place of ideas.“ Ganz wichtig, die EU-Bonzen daran zu erinnern, dass wir Bürger selbst denken können – Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel. Ganz schwere Kost für UvL und Co, die uns sogar für zu doof zum Hände waschen halten.

    • Wissen Sie, ich muß nur die irrsinnigen EU-Verordnungen lesen, die mir beruflich bedingt auf den Tisch flattern. Das allein genügt einem Ingenieur schon, um zu wissen, wo die Zukunft liegt, wo die Kreativität und der Fortschritt liegen und wo ideologisch vernagelte und dumme Bürokraten sitzen. Wenn ich vdL höre oder sehe, da kann ich nur noch lachen. Und daß die Figuren in Brüssel oder in Berlin am Reichstagsufer glauben, mit dem DSA oder irgendeinem anderen Scheiß Meinungen kontrollieren und die Meinungsfreiheit abschaffen zu können, grenzt auch schon an absoluten Größenwahn. Ja, J.D. Vance könnte nach Trump der nächste Präsident werden. Wenn die EUdSSR glaubt, daß in 4 Jahren alles wieder vorbei ist, irren die sich gegen unendlich.

    • § 188 StGB plus DSA. Dazu auf bundesregierung.de:
      Dazu sollen illegale Inhalte auf Plattformen besser bekämpft werden. Dies betrifft neben Hassrede beispielsweise auch gefälschte Produkte, die zum Kauf angeboten werden.“
      „….Verbot sogenannter „dark patterns”, bei denen Nutzerinnen und Nutzer zu Entscheidungen verleitet werden können, die sie nicht frei getroffen hätten.“
      Damit kann man auch Wahlen annulieren.
      Im Internet liegt die Gefahr für „besondere Risiken für die Verbreitung illegaler Inhalte und für Schäden in der Gesellschaft…“
      „Alle Online-Vermittler, die ihre Dienste im Binnenmarkt anbieten, müssen die Vorschriften beachten.“
      Damit ist eines klar: Jede Meinungsäusserung kann Hass, Beleidigung, Rassismus, Sexismus usw. bedeuten, insofern kann auch alles, was einem nicht passt, an Meldestellen gemeldet werden.
      Die deutschen Meldestellen ordnen und systematisieren die Meldungen und geben sie an die Polizei und diese an die Staatsanwaltschaften weiter.
      Und was machen die Online-Anbieter? Nach den Meldungen stellen sie Homepages, Bloggs ab, sperren die Urls ….
      Auf solche „chinesischen Gesetze“ kommen die USA nicht! Die EU passt viel besser zu Putin, Kim oder Xi als zu den USA.

  16. Herrlich, nur so kann man der selbstherrlichen, inkompetenten, überbürokratischen, linken EU begegnen. USA weiter so!

  17. Von der Leyen tut so, als könnte die EU irgendwie mitreden. Die EU, die es für einen großen Sieg hält, daß nun der Deckel am Flaschenhals hängt. Und dafür das schöne Steuergeld…

  18. Zu dieser Eskalation der Übergriffigkeit von Seiten der EU und Rot Grün, die wir inzwischen tagtäglich erleiden müssen, ist es ja nur gekommen weil sie ohne Widerstand zu erfahren alles machen konnten was sie in irgendwelchen Hinterzimmern zusammen gemauschelt haben.
    Endlich erfahren sie mal Gegenwind und zwar von einem mehr als gleichwertigen Gegner. Keinem, dem man irgendwas vorenthalten oder den man einschüchtern kann.
    Mal sehen ob das Ideologenstadel die Oberhand gewinnt oder die knallharten Realo Geschäftsmänner.

    • Würden die Menschlein der EU Staaten mal vereint und geschlossen gegen diese Mischpoke aufstehen, könnte man sie auch los werden. Es bedarf nur Mut und Entschlossenheit. Aber die Menschlein warten ja……………….auf wen/was? Man muss das eigene Leben und das der Gemeinschaft schon selber in die Hand nehmen. Haben die Menschlein früher auch gemacht, statt zu jammern und die Couch zu wärmen, haben sie den vermeintlich ach so Mächtigen ordentlich Zunder gegeben. Aber dazu sind die Menschlein heute zu satt, zu dumm, zu feige, egoistisch und zu verantwortungslos!

      • Dazu ist der Kühlschrank noch zu voll. Erst wenn der Job, das Haus und das Geld weg ist, dann fangen die Leute an nachzudenken. Es noch in der überwiegenden Zahl viel zu bequem. Die Menschen müssen erst am Abgrund stehen, sonst glauben sie es nicht und erst dann sind sie bereit für eine Veränderung.

  19. Die ganze Gruppe um Trump ist nur durch harten Kampf gegen das US-Establishment an die Macht gekommen. Natürlich haben die härtere Bandagen als die bisherigen Gruppen, die innerhalb des Etablishments aufgestiegen sind.
    Allgemein: Die ganzen US-Klientelstaaten in Nordamerika, Europa, im Nahen Osten werden aktuell als Klientelstaaten der USA vorgeführt. Sie werden von Trump öffentlich gedemütigt.

    • Eigentlich weniger die Staaten als vielmehr die Politiker.

    • Nein. Die demütigen sich durch ihre Politik gegen den Souverän alle seit Zeiten höchstselbst.
      Trump, in dem Fall Vance, zeigt ihnen nur den Spiegel. Zumal sie in den von Putin, Lawrow, Orban, Fico oder Vučić und auch den von Weidel, Chrupalla, Höcke und den anderen Alternativen wie auch den der alternativen Medien nicht blicken mögen.
      Das Spiel ist längst aus. Denn die Trump-USA macht nicht mit und hat längst eigene Regeln ins Feld gebracht.
      Nur wahrnehmen wollen sie es hier halt immer noch nicht.
      Wird sicher eine überaus interessante Konferenz in München.

  20. Tja, das ging daneben. Die, die Brände nicht nur nicht gelöscht, sondern durch die Lagerung von Brennstoffen in den Wäldern sogar angefacht haben, waren die Democrats – also solche Leute wie die Brüsseler Genies. Richtig ist natürlich, daß man die keinesfalls ernst nehmen darf – und auch nicht mehr muß.

  21. > Die neue US-Administration akzeptiere nicht, wenn – von wem auch immer – „aus ideologischen Gründen“ die freie Rede in den Sozialen Medien zensiert werde.

    Dennoch wird es immer noch getan, insbesondere auf Facebook – etwa als TKP aus Österreich eine Sendung von Tucker Carlson zum Banderastan zitierte. Was konkret wollen die Trumpisten dagegen unternehmen?

  22. Allein der Tonfall von Vance: da sprach ein strenger Lehrer zu einer etwas begriffsstutzigen und widerspenstigen Schulklasse,
    Besonders was er über Meinungsfreiheit und Zensur sagte, war erfrischend.
    Man muß die USA und speziell Trump nicht mögen. Aber allein die Rückkehr zu Realismus und schonungslos offenen Worten ist eine Wohltat.

  23. Empfehlenswert nicht nur die die Rede von Vance, sondern auch die unserer unermüdlichen Europäerin mit sanfter, aber bestimmter Gouvernantenstimme:
    https://www.youtube.com/watch?v=i_es9g1VLFk
    Erinnert sei an den Beitrag von S Knafo, EU-Parlamentarierin, Reconquete, zur AI-Diskussion im Europäischen Parlament: „Endlich“, so Frau Knafo, „diskutiert man im EP auch AI wie ich sehe“…nur um dann fortzufahren „oh, es geht aber nur um AI und Geschlechtergerechtigkeit“…und „USA invents, China copies, the EU regulates…“

    • „China copies“ – wenn sie in China einem Fluß folgen, haben sie nach jeder zweiten Flußbiegung eine neue Millionenstadt. Entsprechend viele Akademiker bringt das Land hervor (ca.1000 mal soviel wie Deutschland). Und die sollten alle zu blöd für Erfindungen sein und weiter beim Westen kopieren?!) Nur 1% der neuen Akademiker reicht aus, um den Westen das Fürchten zu lehren.

  24. Vielen Dank für den bequemen Link zum Anschauen der Rede. Insbesondere das Bekenntnis zur freien Rede und die Ablehnung von ideologisch begründeter Zensur haben mir gefallen. Genossen habe ich auch die Gesichtsausdrücke des Publikums, die leider viel zu selten eingeblendet wurden. Da hätte ich mir ein geteiltes Bild mit Vance auf der einen Seite, und Gesichtern aus dem Publikum auf der anderen Seite gewünscht.

  25. In L.A. sitzen doch seit ewigen Zeiten Dämokrats an der Macht… in Kalifornien geht gar nichts mehr da herrscht nur noch TOTALES Chaos!
    Auch wäre ich sehr vorsichtig hier von Maulhelden zu reden… sie werden sehen wie schnell das dort drüben in eine vollkommen andere Richtung umschlagen wird. Wenn es eine Nation gibt, die von 0-100 sich in Rekordtempo verändern/neu erfinden kann … dann sind es die US-Amerikaner.

    • Auch dort in Kalifornien könnte ein gewisser Österreicher sich als grundlegend für die eingetretene Misere erweisen. Er kämpft gegen das Klima und fährt Hummer. Wohl sogar mehrere. Kann man sich alles nicht ausdenken.

  26. Einfach herrlich. Klartext. Man kann es auch so für die Vororte der Ramstein Air Base formulieren: für die Meinungs- und Redefreiheit sind zehntausende von Amerikanern gefallen. Und ausgerechnet dem Kanzleichef von Wüst geht der DSA nicht weit genug (zur Erinnerung CDU) – s sein Interview in der FAZ zu seinem Schreiben an die EU.
    Trump/Vance erinnern ein wenig an Matthew C Perry, der mit Brachialgewalt den japanischen Markt öffnete. Man mag darüber philosophieren, ob die USA nicht den DSA übernehmen sollten, weil er gut für alle ist, Meinungsfreiheit verunsichert und weshalb es überhaupt Meinungen braucht, wenn es doch nur eine einzige Wahrheit gibt….der militärische Schutzschirm, die geballte IT-Macht sitzen immer noch in den USA. Welche Rolle Europa spielt, sieht man schon am Regionalbüro von Microsoft „Europe, Africa & Middle East“.
    Gnadenlos haben Merkel und Ampel die EU nach ihren Vorstellungen umgeformt, mit deutschem Steuergeld. Green Deal mit Verbrennerverbot, DSA wären ohne hochmoralischen deutschen Einfluss undenkbar.

  27. „Denn er verlässt die Veranstaltung – für jedermann sichtbar durch den Haupteingang – sofort nach seiner eigenen Rede, ohne von der Leyens Entgegnung abzuwarten.“
    Starker Abgang. Für vdL ähnlich ein ähnlicher Affront wie damals die Sofasitzerei bei Erdogan in der Türkei.

    Es gab aber ein Treffen mit Narendra Modi: https://x.com/narendramodi/status/1889373282937585875
    Und dann auch noch das für den, der neulich abwegig fragte, wie solch gestandene Männer für ihre Kinder sorgen, neue Bilder, denn auch Musk hatte gestern im Whitehouse seinen Sohn X dabei: https://x.com/WhiteHouse/status/1889422108637143171

  28. Es wird Zeit, dass die EU von der westlichen Führungsmacht ganz offoziell dort verortet wird, wo sie inzwischen gelandet ist. Am Auspuff der freien, demokratischen Welt – in unmittelbarer sozialistischer Brüderlichkeit zum autoritären China. Damit es jeder, wirklich noch der größte Blödian peilt, dass dieser Kontinent von einer totalitären Diktatur unterdrückt wird. Traurig, dass Menschen, die nach 1980 im Westen geboren wurden, nicht mehr als Erwachsene unsere freie Demokratie kennenlernen durften und offenbar glauben, dass dieses Regime normal ist

  29. Es wird ungemütlich für Brüssel.“

    Wer sich als Depp geriert, wird als Depp behandelt.

    • Mich würde interessieren, welche Berater Trump/Vance das knowhow liefern, mit solchen derart heilend umgehen zu können.
      Wobei es sich natürlich zunächst für manche, der Realität entwöhnt, wie Stiche in offenen Wunden anfühlen wird.

  30. Wenn eine Frau Bärrbock ein Abendessen verließe oder den Saal kurz nach Beginn der Rede eines politischen Gegenüber, dann gäbe es hier Häme und Spott. Aber bei Vance ist das alles völlig pc?! Das hätte noch nicht mal Trump so gemacht.

    • Ja. Weil verdeutlicht wird, wo verbale politische Fliegengewichte ohne Einflussmöglichkeit auf das Weltgeschehen geortet werden müssen, die nur so lange mitspielen werden, wie sie neue Schecks auf den Tisch legen können.
      Außer Meloni und Orbán werden alle auf Kurs gebracht werden. Sie werden schon sehen!
      Woanders findet man: „Putin: EU wird Trump bald zu Füßen liegen und sanft mit dem Schwanz wedeln“ https://rumble.com/v6g4y8s-putin-eu-wird-trump-bald-zu-fen-liegen-und-sanft-mit-dem-schwanz-wedeln.html
      Und da die Politik der Alternativen der des Republikaners nicht ungleich ist wird man aus Übersee nach Partnern in Deutschland gar nicht lange suchen müssen.

      • Ja der pöse Putin hatte womöglich wieder Recht und das nicht weil USA so stark sind sondern weil die EU Politiker so schwach sind. Es ist natürlich nicht nett, wenn man die Sprachfehler der anderen kritisiert aber der deutsche Außenminister sollte mindestens deutsch einwandfrei sprechen und das tut er schlimmer als ich – ein Einwanderer. Das macht das ganze nur schlimmer.
        Ob man es anders machen könnte? Natürlich. Nicht alle deutsche Regierungen haben Bundeswehr in jedes Feuer geschickt, nur weil der US Präsi es so wollte.
        Das ganze ist unterhaltsam. Das muss man zugeben. Wie das weiter gehen wird ist nicht vorhersehbar. Wie wird die Sache mit Nord Stream geklärt? Wie geht es weiter mit Ukraine? Werden die Leute in EU weiter in den Knast geschickt, weil sie das falsche gesagt haben? Die Frage ist auch – wird der Gott Imperator und seine Truppe durch die innere Reibung in USA selbst irgendwann angehalten? Bis jetzt hat wohl jeder erwartet, dass die Sache wie bei erster Amstseit laufen wird aber Trump ist wohl sehr gut vorbereitet und wartet nicht angegriffen zu werden. Eins nur muss man aber verstehen – er ist nicht da uns zu helfen sondern USA wieder größer zu machen.

    • Es ist eben genau nicht PC. Das ist ja das Erfrischende was uns Hoffnung gibt. Vance macht sehr deutlich, dass es in Sachen Meinungsfreiheit und sozialistischer Regulierungssucht mit den USA keine Kompromisse geben wird. Deshalb braucht er die schwülstig moralisierende Entgegnung demonstrativ garnicht erst zu hören. Herrlich, die betretenen Gesichter der Schwab-Jünger des WEF.

    • Natürlich würde man Baerbock auslachen. Ganz einfach, weil das der berühmte Sack Reis wäre, wenn die irgendwo früher gehen würde. Interessiert ja schon niemanden, ob die überhaupt da ist.

    • Nicht alles was hinkt, ist automatisch ein Vergleich.
      Passt ganz gut zu den beiden in Kontext gebrachten Personen, oder im Klartext, was unsere Aussenminstrierende zum Besten gibt interessiert weltweit so gut wie niemanden und genau das ist der Punkt.

  31. Es ist vollkommen realitätsfremd, wie die EU in ihre Vertreter zu glauben, sie könnten ChatGPT, Grok, Coplitot, DeepSeek und wie sie alle heißen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Die lachen da nur kurz und kräftig und machen weiter nach eigenen Vorstellungen. Es gibt in der EU ja nicht mal jemand, der im Konzert der genannten mitspielen könnte.

  32. Machen wir uns nichts vor….die Ökosozialisten werden sich das Heft nicht aus der Hand nehmen lassen….die freie Meinung ist sowieso schon dahin….man muss auf alles aufpassen was man sagt, damit man nicht im Bademantel morgens abgeführt wird. Brüssel wird eher die EU vor die Wand fahren als den freien Wind aus den USA herein lassen. Und wer nicht glaubt dass die das machen….siehe Deutschland….hier wird aktiv ein Land, eine Wirtschaft und eine Gesellschaft zerstört….das schafft Brüssel auch mit der Rest EU.

    • Auch die EUdSSR wird irgendwann wie ihr Vorbild, die UdSSR, der „Wind of Change “ erfassen. Und so lange ist das nicht mehr hin.

    • Ich vermute und hoffe, die wirtschaftlichen Resultate des „Green Deal“ und der erstickenden Bürokratie werden die EU und Deutschland zu einem Kurswechsel zwingen.

  33. Herrlich, einmal lesen zu können, wie Politiker außerhalb der dümmlichen EU-Blase die Politik in Brüssel beurteilen: Gar nicht mehr zuhören. Lachhaft ist vor allen, daß vdL von KI-Regulierung spricht, ohne daß die EU auch nur zwergenhaft in der KI vertreten wäre.

  34. Vance ist Hillbilly, ein ziemlich besonderer Menschenschlag. Leisetreterei ist nicht angesagt, da es bei den Hillbillys so etwas nicht gibt, völlig undenkbar. Da Vance zudem ein hochreflektierter Hillbilly ist, was absolut außergewöhnlich ist, macht gerade die Mischung aus Intellektualität und tiefverwurzelter Bodenständigkeit garniert mit Clanbewußtsein und Loyalität den eigenen Leuten gegenüber, den eigentlichen Charakter von Vance aus. Die Lektüre von „Hillbilly-Elegie“ ist ein Pflichtlektüre für jeden, der die neue amerikanische Politik Trumps und seiner Administration verstehen will.

  35. Gut das die „Selbstgerechten“ der Welt endlich gehörigen Gegenwind bekommen und das die Verteidigung der Freiheit wieder in den Mittelpunkt gerückt wird. Übrigens: weiß die Trump Administartion eigentlich, das die AFD auf der MSK unerwünscht bzw. vom Merkel Protegé Heusgen nicht eingeladen wurde? Würde mich mal interessieren!

    • Man kann annehmen, dass Vance das weiß. Neugierig bin ich, ob er es auch zum Thema machen wird. Auch auf das Zusammentreffen mit Heusgen bin ich gespannt.
      Wer außer Vance nimmt von der Administration noch teil?
      Kann sich noch jemand an Söder erinnern, der Mrs. Harris mit einer Rose in München empfing? https://x.com/Markus_Soeder/status/1626188445218471942

  36. Der „Wertewesten“ hat fertig. Mehr muss man dazu nicht sagen. Ständig rufen die Diebe „Haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken, das will ich wieder haben“. Egal auf welcher Seite des Atlantiks, ob Oligarchen oder Ineptokraten, alles nur noch erbärmlich. Es geht diesen Darstellern nur um ihr eigenes Ego. Der Untergang naht.

  37. Es weht ein neuer Wind, und die Zeiten ändern sich gerade. Nur Deutschland ist wieder einmal die letzte Schlafmütze und irrlichtert in dümmsten Ideologien. Bis Deutschland ein bekanntes Zitat Gorbatschows einholen wird. Das ist nur noch eine Frage der Zeit.
    Den Schlaf eingleisiger und vernagelter Politiker und Apparatschiks an der Spitze der Politik und des Mainstreams muss man sich erst mal leisten können. Deutschland kann es nicht mehr. Man braucht dazu kein Prophet zu sein, man muss nur den Wahlkampf und die öffentl. Berichterstattung beobachten. Die dt. „Eliten“ in Politik und Mainstream haben alle den Schuss nicht gehört, und wollen ihn auch nicht hören.

  38. Wohlwollende Gesichter am Anfang der Rede, die im Laufe des Vortrags das blanke Entsetzen zeigen. Besser als Comedy!

  39. Seit 20.1.2025 habe ich wieder die Hoffnung, dass alles gut werden kann.

    • Dort schon – bei uns halt eher nicht.
      Danisch schreibt, dass der Linke Mélenchon in Frankreich ähnlich Starmers in GB von Umvolkung spricht und auf der Achse findet man, dass der Linke jetzt die Landbevölkerung im Nachbarland verstärkt mit Zuzug von Irgendwo zu beglücken gedenkt. Jean-Luc Mélenchon: “France is destined to be a Creole (mixed Black and French) nation and so much the better! Let the young generation do the replacement of the old… Each generation is a new people!“ https://www.danisch.de/blog/2025/02/11/genosuizid-die-braune-mischung/
      Zu welchem entsetzlichen Schluss er kommt, ist dort nachzulesen.

  40. So kann’s kommen, wenn der vom Volk gewählte Vertreter einer freiheitlichen Demokratie auf die in Hinterzimmern ausgekungelte Cheffunktionärin eines autoritären Bürokratiemonsters trifft. Innovativer Schwung auf bräsige Beamtenmentalität.

  41. Die EU der EUrsula von der Leyen ist sowieso nur noch ein Fragment, das durch das deutsche Geld zusammengehalten wird. Wäre die AfD dran, wäre dieses Selbstbedienungskonstrukt der Abgehalfterten umgehend Geschichte. Das hätte noch einen weiteren großen Vorteil: Sämtlichen Leute, die sich momentan noch hinter Brüsseler Vorgaben verstecken („Da kann man nichts machen – das ist EU-Recht“), wäre damit sofort der Wind aus den Segeln genommen. Ach wäre das schön, wenn es die EU nicht mehr gäbe. Vance hat exakt richtig agiert. Endlich sind mal wieder MÄNNER am Ruder und keine so weinerliche Darsteller… (das Wort, das ich gerne schreiben würde, darf ich nicht…)

  42. Nach all dem Schähungen und der Niedertracht aus Brüssel und von ausgewählten europäischen Politikern zeigen die USA nun klare Kante, das ist verständlich. Warum sollen sie sich was von VdL anhören oder Baerbock, Steinmeier? Diese Leute haben sich disqualifiziert, keine Frage. Die USA können sehr gut ohne diese Leute, aber diese Leute sind nichts ohne die USA, das haben sie aber nie begriffen. Es wird eine spannenede Zeit, dafür brauchen Brüssel und Deutschland ganz dringend neues Personal, das gilt auch für potentielle grün-schwarze Kanzlerkandidaten, denn die stehen auch ziemlich weit unten auf der Liste der USA.

  43. Der Niedergang Deutschlands hat sehr viel mit der EU zu tun. In der EU werden die GRÜNEN Weichen gestellt. Nun hat man mit dem Green Deal alle Weichen ausgebaut. Dies führt nun unweigerlich zum Crash, weil den Geschindigkeitshebel hat man sicherheitshalber auch unreparierbar auf Vollgas blockiert. Hier arbeiten die Grünen in Deutschalnd und der EU perfekt zusammen.
    Der USA und Vance kann es nur recht sein, wenn die EU zu Grunde geht, weil die wenigsten Konzerne wollen mit untergehen. Es wird voll den deutschen Mittelstand treffen, aber dieser war den Grünen und der EU schon immer Dorn im Auge der zerstört werden sollte und der Green Deal ist nun der finale Schritt.

  44. „Es wird ungemütlich für Brüssel“. Find ich gut!

  45. Es wird ungemütlich für Brüssel.

    Und das ist gut so! Irgendjemand muss diese Wahnsinnigen ja davon abhalten hier ein totalitäres Regime zu installieren!
    Die EU-Bürger sind dazu ja nicht in der Lage. Die Schlucken noch JEDE Unverfrorenheit dieser Apparatschiks!

  46. Gut! Ignoranten muß man ihre eigene Medizin verabreichen.

  47. Es wird ungemütlich für Brüssel….warum wird bei „uns“ immer alles nur negativ gesehen? Ich sehe hier auch viel positives denn die EU muss jetzt mal was tun und könnte so mal endlich zu sich selber finden. So nutzen ja auch gerade US unternehmen das EU steuerrecht aus. Hier meine ich das es kein einheitliches gibt und so diese US unternehmen sich das günstigste aussuchen können. So ist es innerhalb der EU zu einem steuerwettbewerb gekommen der am ende der EU aber nur schadet.

    • genau, die eu schadet sich non stop selbst, die braucht dazu keine usa, keine auswärtigen akteure

      • Nicht die EU schadet sich selbst – sondern die in Brüssel schaden allen Ländern der EU wie den Europäern.
        Von dem Debakel in der Ukraine wie Corona und PfizerUrsula jetzt einmal ganz abgesehen. Man wundert sich über etliche Amtszeiten von Merkel – und von solcher natürlich auch.
        Ein paar Pat*innen verdienen da Millionen!

    • Zu sich selber finden kann die EU nur, wenn die Politik eine für die europäische Bevölkerung allgemeingültige, positive Zukunftsperspektive vermitteln kann, wie dies MAGA für die Amerikaner getan hat.

      Vor allem welche Werte sollten vermittelt werden? Der „Green Deal“ und „Degrowth“ sind es schon mal nicht, diese verschlechtern die Lebensbedingungen aller Menschen Europas ungemein. Uneingeschränkte Zuwanderung? Wohl eher nicht….. Vielfalt und Diversität? Ach, Fuck off mit dem USAID finanzierten Top-Down-Scheiss. Die Schuldenunion? Naja, wer es mag für andere die Zeche zu zahlen? Mehr Bürokratie für alle? Och nöööö….

      Was also soll es sein? Irgendwelche Vorschläge?
      Mein Vorschlag wäre: Make Europa Great Again, MEGA mit folgenden Zielen:

      • Abschaffung der Europäischen Bürokratie und Reduzierung (3/4) der staatlichen Bürokratie
      • DOGE für alle europäischen Regierungen
      • Demokratisches Stimm- und Initiativ- und Referendumsrecht in allen Ländern Europas (Vorbild Schweiz)
      • Währungswettbewerb, Euro nur noch im Aussenhandel und Zwischenhandel
      • Technologieoffenheit
      • Abschaffung aller CO2-Steuern
      • Keine Illegale Zuwanderung in Europa
      • Billige Energieversorgung durch die Erschliessung aller möglicher Energiequellen (Erdgas, Erdöl, Atom, Kohle etc.)
      • Keine Steuern auf Einkommen und Vermögen
      • Flat TAX von 20%
      • Abschaffung des Steueramtes
      • Infrastrukturinvestitionen geniessen Vorrang
      • Auflösung des Sozialsystems
      • Auflösung der staatlichen Altersvorsorge
      • Auflösung der staatlichen Gesundheitsvorsorge
      • Austritt aus der WHO, WTO, UNO und Nato
      • Eigenes Europäisches Sicherheitskonzept
      • Freie Rede
  48. Vance ist 40 und muß noch viel lernen. Wenn der Chinese zum freien Welthandel aufruft und Importzölle kritisiert, dann hat er erstmal recht. Ein gestandener Politiker hätte den Chinesen auf die dort übliche Subventionspolitik aufmerksam gemacht, die ja den Wettbewerb ebenso wie (übertriebene) Importzölle behindern und nicht wie ein bockiges Kind (Analena Art) den Saal verlassen. Das er sich das Geschwafel von UvdL nicht anhört, geht hingegen völlig in Ordnung. Was er aber realisieren muß („Amerika great“ oder nicht): Die USA ist nicht mehr der Nabel der Welt. Sie kann zwar ihre EU Vasallen kontrollieren, ebenso Japan, Australien, Neuseeland und Südkorea, das war es dann aber auch. Die Lähmung nach Zerfall des Ostblocks ist vorbei und mit den BRICS entsteht gerade eine Alternative zur sogenannten „regelbasierten“ westlichen Ordnung. Die ist gerade für viele Schwellenländer sehr interessant, die sich nicht mehr von den USA bevormunden lassen wollen. Es ist nicht leicht, Trump /Vance einzuordnen. Vieles (besonders das Ende des „Wokismus“ oder auch des „Green Deals) ist äußerst begrüßenswert. Aber nicht alles, was die dort gegenwärtig tun. Hier werden andere Mächte den USA die Grenzen aufzeigen, die EU gehört aber nicht dazu.

    • Na ich weiss nicht, ob sie das richtig verstehen …
      Die USA wollen eigentlich keinen Wirtschaftskrieg nur werden sie nicht dulden, dass in China 51% der Firma den Chinesen gehören MÜSSEN und dieselben Chinesen in den USA Firmen zu 100% besitzen können…
      Auch werden sie es NICHT dulden dass die Chinesen ein riesiges Exportüberschuss mit den USA haben … darum werden sie viel Industrie zurück nach Amerika holen.
      Trump macht im Moment nicht den Eindruck irgendwen kontrollieren zu wollen… er stellt nur klar das nun ein anderer Wind im weissen Haus weht.
      Den Ländern steht ja frei ob sie zu diesen Spielregeln spielen wollen oder ob sie ihre eigenen Regeln machen….

    • „Vance ist 40 und muß noch viel lernen.“
      Können Sie bitte beschreiben, was?
      Und dann übergehen auf das, was zu lernen für deutsche Politiker*innen augenscheinlich als Lernaufgabe gar nicht wahrgenommen wird?
      Zumal von PlagiaTOR*innen aus Übersee noch gar nicht berichtet wurde? Auch nicht von solchen, die Expertisen fälschen, um die Grundlast sichernden AKWs abschalten lassen zu können?

    • Ich meine, es wird entscheidend sein, ob Trump und seine Truppe es fertigbringen, die ganze Kinderschändertruppe hinter Gitter zu bekommen. Das ist für mich der Schlüssel zum Erfolg über den Deep State. Dann wird alles offengelegt!

      • Wenn Patel durch den Senat bestätigt und dann endlich vereidigt ist rechnet man damit, dass das innerhalb von 10 Tagen geschehen wird. Aber sie tun sich schwer, dort im Senat, die Senatoren. Wie bei Gabbard und Kennedy auch. Was andererseits viel Hoffnung birgt.

  49. „Es wird ungemütlich für Brüssel.“

    Die schönste Nachricht des Tages!

  50. Die EU ist dazu da, amerikanische Interessen gegen die Völker und Nationalstaaten durchzusetzen.
    Wenn sie aber eigene Standards setzen will, wird sie eingestampft.
    Sie leitet ihre Macht nicht vom Volk und den Nationalstaaten ab, sondern von transatlantischen Netzwerken.
    Das wird sich unter Trump Musk und Vance nicht ändern.
    Das Erpressungspotential bleibt riesig.
    Die Nordstreamsprengung, der Inflation Reduction Act, der erzwungene Rückzug aus Russland, die Kriegskosten in der Ukraine, die Kosten der Flüchtlinge und die Kosten des Wiederaufbaus sind da nicht die letzten Worte.

    • Ich denke, man muss zwischen dem „deep state“ und der Trump-Administration unterscheiden. Und wenn es so weiter geht, scheinen sie tatsächlich bei drain the swamp angekommen zu sein. Was die Ausläufer in der EU bzw. weltweit harsch treffen wird.
      Gabbard, Patel und Kennedy sind immer noch im Confirmation-Prozess des Senats und nicht vereidigt!

    • Auf Standards, die sich immer gegen mich richten, kann ich verzichten. Weg damit, je eher, desto besser.

  51. Brüssel ist seiner selbst so trunken, – dass die formale Argumentation (Free Speech) der USA keinen Eingang, selbst für den unter Vorbehalt stehenden Teil eigener Gedankenwelten, finden kann. Sie sind doch die Guten!

  52. Politisches „Power Play“ der Amerikaner. Sehr gut! Würde ich mir auch von deutschen Politikern wünschen. Wieso sich mit subalternen Gestalten wie UvdL abgeben?

  53. Als Europäer und Deutscher zumal kann man nur auf einen zweiten D-Day hoffen – der ja nicht immer mit militärischen Mitteln erfolgen muss.

  54. Das mag sein, wobei ich davon ausgehe, dass es zunaechst „ungemuetlich“ vor allem fuer die „Buerger“ dieses Gebildes, die Untertanen oder Objekte des Experiments wird. Die Herrscher werden, davon darf man ausgehen, ihren Weg natuerlich fortsetzen, mit allen Mitteln und zu JEDEM Preis, fuer die Buerger. Die mit Verlaub etwas naive Hoffnung auf eine Art Ansteckung teile ich nicht, aus verschiedenen Gruenden. Ob Trump mit seinen Mitteln gegenueber der EU resp den Laendern GBR, Frankreich und Schland agiert, ob sein Interesse ueberhaupt so weit reicht, wird man sehen. Dass er handelt, wenn es um konkrete Interessen der USA geht, ist klar. Daraus ergibt sich aber mitnichten ein Wendeautomatismus in den failed states der EU bzw diesem, fuer die Buerger missratenenem Gebilde EU selbst. Die krimelle Energie der Taeter bei der Verfolgung ihres Zieles eines totalitaer /oligarchisch verfassten Imperiums wird offenbar immer noch unterschätzt. Ueber schaetzt wird dagegen die demokratische Einstellung der Buerger, abgesehen von Systemen, die es den Taetern sehr leicht machen. Auch wenn die mittewestlichen Europaeer, allen voran der Michel, die „ismen“ aus den Universitäten des Hegemon begeistert uebernehmen, wie vieles andere auch, bestimmte Eigenschaften weiter Teile des US – Buergers zwischen den Küsten hat er nicht und wird sie sich auch nicht aneignen. Ein maßgeblicher Anteil am Erfolg Trumps. Davon ist der Michel wie auch andere in z. B. Frankreich, GBR und Spanien, mental ganz weit entfernt. Und die hiesigen Machthaber wissen das natuerlich. Die Geschichte von der notorischen Verspätung Schlands kommt nicht von ungefähr. Und der verpeilte Michel glaubt immer noch, dass die AfD ihm Demokratie und Freiheit wegnehmen wuerde, waehrend die Taeter ihm diese gerade unter dem Hintern wegziehen. Reaktion? Wie immer.

  55. Nun, dass die kommenden 4 Jahre ungemütlich für Brüssel und Berlin werden würden, war wohl jedem nach der Wahl Donald Trumps klar. Umso seltsamer, dass die Autoren und Kommentatoren hier, die doch alle nur das Wohl unseres Landes im Gedanken zu haben vorgeben, so sehr die neue amerikanische Regierung loben. Ich lese nichts negatives gegen Strafzölle, nichts gegen solch seltsame Ideen wie den Kauf oder die erzwungene Einnahme Grönlands, den Anschluss Kanadas etc. Mal sehen, wann Herrn Trump einfällt, dass er Wurzeln in Old Germany hatte und sozusagen auch unser Land als Andenken für das Wohnzimmer möchte. Und all das bleibt hier bei allem Abarbeiten an Harbeck, Merz und Co. unerwähnt, wird unserem Land aber massiv schaden. Dazu braucht es gar keine Ampel, oder Harbeck. Scheint unseren tollen Patrioten aber egal zu sein. Ich muss zugeben, Ihr bringt mich immer wieder zum ungläubigen Staunen.

    • Wenn es hier eine Volksabstimmung gäbe, ob die Deutschen weiter die EU und die Ampelpolitik oder was Ähnliches haben wollen oder sich lieber den USA anschließen möchten, dann wüsste ich schon…

      • Vor jeglicher Abstimmung wünschte ich mir tabula rasa und ein Abbild der tatsächlichen Zustände auf dem Tisch – was Medien wie Politik bislang fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
        Ohne genaue Standortbestimmung nützt auch eine Abstimmung nichts – denn der verblendete Michel wird sich sonst erneut dummerweise gegen sich und die Zukunft seiner Nachkommen entscheiden.

    • Ich finde die Meinungen hier nicht nur erstaunlich sondern sehr befremdlich. Es gibt wahrlich viel an der EU zu kritisieren, und es wäre auch ok, deutliche Worte zu äußern. Aber wie J. D. Vance hier auftritt, ist m. E. eher bedenklich als lobenswert. Es ist mieser Stil, im erziehendenTonfall demokratische Werte der EU-Staaten niederzureden und das transatlantische Bündnis verächtlich zu machen. Herr Pistorius hat recht: Das ist nicht akzeptabel. Verständlich, die Irritation.

  56. Mir fällt dazu nur ein – bitte mehr davon.
    Die 50.000 Brüssler Beamten müssen ganz schön aus ihrem ideologischen Tiefschlaf aufgeschreckt sein. Das erste Mal, dass ihnen Gegenwind um die Nase weht.

    • Ja. Und in den USA haben nicht nur welche von USAID bereits ihre bis ans Lebensende sicher geglaubten Jobs verloren!

  57. J.D.Vance: Ich kann nur jedem dessen Buch „Hillbilly Elegie“ empfehlen. Was auch immer von ihm in der Zukunft noch kommen mag (vermutlich wird er Trumps Nachfolger), man sollte diesen background kennen. Es beschreibt ja nicht seinen Werdegang, sondern sein miserables familiäres Umfeld. Hut ab vor so viel Ehrlichkeit. Keine Spur von Schönfärberei, im Gegenteil.

    • Während bei uns welche einen Plagiator wählen werden, dessen Konterfei auf Plakaten das Wort „Zuversicht“ zugesetzt ist – um von Scholz und dem Unionsmann gar nicht zu reden.
      Nie vergessen: Ersterer hat uns auch hinsichtlich der Abschaltung der AKW durch von ihm gefälschte vorgelegte Expertisen betrogen!

  58. Die Bundesrepublik ist ungefähr halb so groß wie Texas. Das wird die Amerikaner also nicht weiter beeindrucken, wenn 60 Staaten ein Dokument unterschreiben, von denen die Hälfte nicht größer als Panama sind und auch längst nicht die Bedeutung von Panama haben. Ich vermute, dass die Amerikaner die EU genauso wenig mögen, wie viele Bürger in Europa auch. Schließlich ist die EU keine Regierung, sondern nur eine Kommission, die sich wie eine Kommission mit ihren Kommissaren benimmt. Dieses Auftreten ist autoritär und undemokratisch.

    • Hauptsache, der Deckel hängt am Flaschenhals. Dafür brauchen die Altparteien die EU. Nutzlos.

  59. Wieder sieht man wie wichtig symbolische Handlungen in der Politik sind: Vance hört sich Von der Leyens Rede gar nicht erst an – sie interessiert ihn schlicht nicht – bzw. er erwartet nichts Gehaltvolles von ihr.

  60. „Und wir sind der Goldstandard, weltweit.“
    Dieser „Goldstandard“ hat sich ja mit dem chinesischen Deepseek sehr schnell erledigt. Entsprechend groß ist ja auch hierzulande die Aufregung in den Qualitätsmedien, die den KI-Modellen aus dem Reich der Mitte sofort größte datenschutzrechtliche Vergehen bescheinigten.

  61. Na ja, wo die natürliche Intelligenz aufhört (ich meine da nicht Vance), braucht man dann KI. Das ist das neue Zauberwort und verspricht maximale Gewinne. Man muss das vielleicht nicht verteufeln, aber auch nicht in den Himmel heben. Jede Medaille hat zwei Seiten. Gutes und Schlechtes dürften nahe beieinander liegen. Die menschlichen Hirne dürften weiter schrumpfen, weil sie nicht mehr benutzt werden. Das, was die Evolution zum Menschen gemacht hat, dürfte versiegen, zumindest in der großen Masse. Eine noch kleiner werdende Elite wird noch mehr Macht anhäufen.
    Bei Fortsetzung der derzeitigen Energiepolitik dürfte das in Deutschland ohnehin kaum eine Rolle spielen.

    • Warum auf die Energiepolitik begrenzen, das gilt für Politik in diesem Staate pauschal. Mit einer Ausnahme allerdings, aber die bestätigt ja bekanntlich nur die Regel.

      • Natürlich gilt das für die Politik insgesamt. Ich habe das deshalb eingeschränkt, weil KI, also die Server, die dazu gebraucht werden, sehr energieintensiv sind. Mit Windrädern und PV-Anlagen können wir ja nicht mal den Energiebearf ohne KI decken.

      • Genau. Wir haben ein Energiegrundlastgap für mehrere Jahre im Voraus, das von Habeck aber durch illusionäre Versprechungen auch hinsichtlich H2, ein Blödsinn sondergleichen, weiter dem Wähler versteckt bleiben soll.
        Oder weshalb wird der Strom beständig teurer, wenn doch Sonne und Wind ganz umsonst liefern?

Einen Kommentar abschicken