Als ihn vor kurzem ein ARD-Journalist in den Tagesthemen fragte, wo eigentlich der Strom für die geplante Herstellung von grünem Wasserstoff herkommen soll, antwortete Wirtschaftsminister Robert Habeck selbstbewusst: Der Ausbau der erneuerbaren Energien gehe ja jetzt wirklich zügig voran. Kein Grund zur Sorge also. Der Grünen-Politiker lässt sich in Videos des Ministeriums gern immer wieder vor gerade eingeweihten Windparks filmen. Mehr und mehr Strom, so die Botschaft, stammt aus Wind- und Solarparks. Und der Minister schiebt diese Entwicklung persönlich an.
Die Realität – und hier hakte der Tagesschau-Redakteur nicht nach – sieht allerdings etwas anders aus. Denn obwohl 2022 deutschlandweit laut Statistik der Deutschen WindGuard 551 neue Windkraftanlagen mit der Gesamtkapazität von 2,403 Gigawatt und Photovoltaik-Anlagen mit der Kapazität von 7,5 Gigawatt zugebaut wurden, ging die Erzeugung von Wind- und Solarstrom im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nicht etwa nach oben – sondern zurück. Und zwar um zwei Terawattstunden. Das Umweltbundesamt stellt dazu fest: „Im ersten Halbjahr 2023 wurde trotz des verstärkten Zubaus neuer Photovoltaik- und Windenergieanlagen mit knapp 136 Terawattstunden (TWh) etwa ein Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres (knapp 138 TWh).“
Streit über Industriestrompreis zeigt das Scheitern von Energiewende und Atomausstieg
Da auf absehbare Zeit großindustrielle Speicher fehlen, plant Habeck, bis 2030 eine Gaskraftwerks-Kapazität von insgesamt 30 Gigawatt aufzubauen, um die Stromversorgung trotz schwankender Einspeisung bei den Erneuerbaren einerseits und der geplanten Abschaltung von Kohlekraftwerken andererseits zu sichern. Der Haken dabei: Bis jetzt existieren noch nicht einmal grobe Planungen für diese Kraftwerke, die in der Vorstellung des Ministeriums künftig ab und zu als Lückenfüller dienen. Das wiederum liegt daran, dass völlig im Unklaren liegt, wer sie betreiben soll. Gaskraftwerke, die nur 1500 oder 2000 Stunden pro Jahr hilfsweise laufen dürfen, können sich durch den Verkauf von Strom nicht finanzieren. Sie bräuchten also massive staatliche Subventionen. Wie das geschehen soll, wie viel es kostet – das alles liegt bisher im typischen Habeck-Nebel.
In schwere Probleme gerät das deutsche Energiewende-System paradoxerweise aber auch, wenn die Sommersonne scheint, und dazu ein guter Wind weht. Dann decken Strom aus Wind- und Solaranlagen an verbrauchsarmen Tagen den Bedarf oft allein, etwa an den Sonntagen im Juli. Am 2., 16. und am 23. Juli erzeugten die Erneuerbaren tagsüber jeweils bis zu 49 Gigawattstunden. Und am letzten Sonntag im Monat, dem 30., schafften sie es fast ohne konventionelle Kraftwerke.
Das Problem liegt in der fehlenden Speicherkapazität. An allen Juli-Sonntagen überstieg das Stromangebot deshalb die Nachfrage, der Strompreis an der Börse kippte ins Negative. Besonders drastisch am 2. Juli: An diesem Tag bekam jemand, der im Ausland eine Megawattstunde aus Deutschland abnahm, an bestimmten Stunden noch 500 Euro obendrauf.
Quelle: R. Schuster
Für Betreiber von Pumpspeicherwerken beispielsweise in Österreich eröffnet sich hier schon länger ein prächtiges Geschäftsfeld: Wenn Deutschland nicht weiß, wohin mit seinem Solar- und Windstrom, nehmen sie ihn plus Entsorgungsprämie – um die Energie dann, wenn der Strompreis wieder ins Positive dreht, wieder teuer in die Bundesrepublik zurück zu verkaufen. Die Entsorgungsgebühr von 500 Euro pro Megawattstunde landet im Rechnungsposten Netzgebühr — und damit bei jedem deutschen Stromkunden. In einigen Regionen machen die Netzgebühren schon bis zu einem Drittel des Strompreises aus.
Der hektische Ausbau von Wind- und Solarenergie bringt also nicht nur keinen planbaren Zuwachs bei der Erzeugung – er verteuert auch die Elektroenergie drastisch. Selbst dann, wenn die versprochenen Wasserstoff-Speicher irgendwann kommen, entspannen sie die Kostensituation nicht. Denn zwischen der Ein- und Ausspeicherung von Stromüberschüssen gehen gut 60 Prozent der Energie verloren, die es zwar ab und zu für Null- oder Negativpreise an der Börse gibt, die aber vorher mit festen Einspeisevergütungen bezahlt werden muss. Diese Sätze liegen derzeit um 4 Cent bei Windkraft und bei bis zu 7,8 Cent pro Kilowattstunde bei Solaranlagen.
Fazit: Kohlekraftwerke werden aller Wahrscheinlichkeit nach auch in den kommenden Jahren einspringen müssen, wenn Sonne und Wind nur wenig liefern. Sie halten den deutschen CO2-Ausstoß also hoch. Und: Der Preis für Elektroenergie dürfte schon wegen der Netzgebühren in Zukunft noch weiter steigen.
Hm, leider kann man den überflüssigen Strom halt nicht einfach kurzfristig in Tüten/Flaschen/Kartons packen und verschenken, auch wenn ganz offensichtlich viele Grünen genau das zu glauben scheinen.
Das ist aus logistischen und abrechnungstechnischen Gründen leider nicht möglich. Außerdem sollst Du gar keine Klimaanlage haben.
So, oder so ähnlich dürfte die „Argumentation“ dagegen aussehen…..
Der Wind weht halt nicht jeden Tag zwischen 1 und 5. Und dass da immer die Sonne schiene halte ich auch für ein Gerücht.
Die Überflussstromgratisverbrauchsstunden müssen also durch einen Alarmton auf dem smartphone bekannt gegeben – und wenn das auch einmal Nachts um 3 sein wird.
Wir hier, die Bürger, sind die Allerdümmsten.
Denn wir werden es sein, die am Ende dunkel, kalt und hungernd im Dreck sitzen, marodierende Banden um uns herum.
.
Frieren für die Ukraine und die Freiheit – sagte Gauck, der wohl auch seinen Orwell wohl im Kopfe hat.
Die Böden unter Solaranlagen drohen wohl zu versteppen. Weil die Sonneneinstrahlung teilweise durchgeht und den Boden darunter erwärmt, der zudem nur noch schlecht beregnet wird.
Die Windkraftanlagen in und an der Küste sollen den Transport von Wasser behindern, indem sie die eigentlich laminaren, feuchtigkeitsführenden Schichten verwirbeln. Das hat Trockenheit in den dahinter liegenden Landschaften zur Folge.
Die Produktion von „Energiemais“ hat stark verunreinigtes Trinkwasser zur Folge, da auf diese Äcker verstärkt Gülle ausgebracht wird.
Dieser „Klimaschutz“ durch die „Energiewende“ ist Umverteilung von Geld von unten nach oben.
Nichts anderes.
Da für den Normalbürger Energie-Politik ebenso ein Buch mit sieben Siegeln ist wie z.B. Klima-Politik, gelingt es den Hochstaplern und Täuschern aktuell Viele buchstäblich hinters Licht zu führen. Dümmliche Zahlen-Berge, aufgehübschte Statistiken und lächelnde Commercial Models mit dem Charme des netten Nachbarn („…können diese Augen lügen..!?“), drehen die Tatsachen so, dass der Kunde mit Wonne sein sauer verdientes Geld für die offerierten Potemkinschen Dörfer hinblättert. Selbst die, welche den Braten riechen sind, wie bei einer Kaffee-Fahrt, mit im Boot und müssen die Zeche zahlen, ob sie wollen oder nicht.
Sozialistische Planwirtschaft scheitert immer und ohne Ausnahme, führt in Elend und Desaster. So auch hier.
Die »Energiewende« ist sozusagen schon längst klinisch tot, liegt im Koma und wird künstlich ernährt (nur noch mit unserem Geld).
Nur, das offensichtliche Scheitern wird noch mit allen Mitteln geleugnet. Die Täter haben zu große Angst vor der Aufarbeitung.
Die minderbemittelten Grünen, wissen ja nichts von Fixkosten jeglicher technischer Anlagen.Dies werden eingespielt über die Nutzung (Wertschöpfung) der Anlage. Bei der Stromerzeugung werden diese Fixkosten auf den Strompreis umgelegt. Nur wie soll jemand diesen Preis ermitteln, wenn er nicht weiß wieviele Stunden im Jahr der Generator Strom erzeugen darf. Also halten die Investoren/ Anlagenbetreiber, teure Anlagen vor ,ohne genau zu wissen, was die Produktionsstunde kostet!! Wer bitte soll in solch eine Anlage investieren. Das ginge nur mit Subventionen. Wohin das führt, habe ich die ersten 35 Jahre meines Lebens in Echtzeit erlebt.
Liebe Redaktion,
Danke im Voraus
Denn die Kohle ist durch Pflanzen entstanden, durch Druck und Temperatur sind versunkene Wälder nach und nach zu Kohle dehydriert worden. Und jetzt wird dieses ehemalige CO2 wieder freigesetzt.
Und Energie ist nicht eneuerbar. Man kan Energie von einer Form in eine andere umwandeln. Das ist immer mit Verlusten verbunden. Hauptsätze der Thermodynamik. Solches Wissen sollten Sie nicht von Grünen erwarten.
Danke für den Beitrag.
„Wir beschleunigen den massiven Ausbau der Erneuerbare Energien und die Errichtung moderner Gaskraftwerke, um den im Laufe der nächsten Jahre steigenden Strom- und Energiebedarf zu wettbewerbsfähigen Preisen zu decken.“
Als das die Ampel sich in den Koalitionsvertrag schrieb, war allen klar, das geht nur mit einer gesicherten Belieferung mit Gas, was praktischerweise die Russen liefern konnten. Also, Energiewende gibt es nur mit Russland. Das war 79 Tage vor dem Krieg in der Ukraine. Und jetzt stellt sich heraus, dass der Russenfeldzug die Energiewende zum Scheitern bringt? Finde den Fehler.
Alles bekannt. Jeder weiß es. Erst recht das links-grüne Regime.
Es geht dieser Regierung gar nicht um Klima, um „Klimarettung“. Selbst wenn klar wäre, dass das CO2 eine markante Größe für den Klimawandel wäre.
Denn man weiß auch, dass sich das Klima nicht im Mindesten beeindrucken lässt, wenn wir alle auf den Brustwarzen laufen würden.
Nein, es geht darum, dass Deutschland am Ende der Zerstörung freiwillig und aus der Not geboren den Sozialismus mit totaler Kontrolle, wie beispielsweise in China und anderswo, annimmt, dass jeder zwar von dieser Sch…e weiß, aber nichts dagegen unternimmt.
Also rechnet Michel mit noch höheren Strompreisen. Hofft, dass man sie irgendwie noch stemmen kann. Und viele von diesen gehorsamen Bürgern werden im Dunkeln sitzen, weil sie sich ansonsten das Leben nicht mehr wie gewohnt werden leisten können.
Es bahnt sich zwar eine Katastrophe für jeden zugeschnitten unterschiedlicher Tragweite an, aber genau das scheint in Deutschland jedem Bürger nicht so richtig realistisch vor Augen geführt zu sein.
Es fehlt noch das reale Erlebnis. Also wirft man sich jeden Morgen in die Arbeitskluft und hält brav sein Maul; hofft, dass irgendwie noch alles gut geht . Alles andere wäre ja nicht deutsch. Haltung zeigen und ja nicht sich mit dem Regime anlegen. Das hat Priorität.
Solange die Grünen trotz übelster Vernichtungspolitik und stumpfer ideologischer Entscheidungen Zustimmung erfahren, wird dieses Affentheater weitergehen. Derjenige, der das duldet, ist Mittäter.
Auf der DW bekommt man gerade die Information: „The vast majority of people in Germany are in favor of the economy being made more climate-friendly…..“
Das ergab eine Umfrage vom UBA am Donnerstag. Angeblich sind 91% der „respondents“ generell oder sehr für den Umbau, der Deutschland:s Wirtschaft grüner machen soll.
unser aller Bundesmärchenonkel und Chef des Graichen / Kellner Familienmisteriums sieht das ganz dolle:
„„Windenergie an Land ist ein Schlüssel für unsere Energieversorgung.“ Die Bundesregierung tue alles dafür, den Ausbau weiter zu beschleunigen. „Erste Früchte dieser Arbeit können wir jetzt schon ernten: Bei Zubau und Genehmigungen gibt es positive Signale“, sagte Habeck.“
https://www.focus.de/finanzen/news/weniger-statt-mehr-strom-aus-erneuerbaren-neue-energie-statistik-ist-ernuechternd-fuer-habeck-und-deckt-widersprueche-auf_id_200904365.html
Der größte Irrsinn ist ja ohnehin, dass seit über 10 Jahren die Energiewende in aller Munde ist, aber es keinerlei Strategiepapier gibt, dem man nun nur noch folgen muss. Da ist nichts. Es wird einfach drauflos gewurschtelt. Und natürlich gelogen, dass sich die Balken biegen, es sei alles berechnet und durchgeplant. Und die Akteure tun gut daran, Rufe nach einer Strategie verhallen zu lassen.
Man arbeitet hauptsächlich mit Zeitbomben, um den Widerstand zu erschweren:
Emissionshandel wird langsam „eingeschlichen“, Verbrennerverbot erst 2035.
Damit sollen die Tragweite der geplanten Zerstörung vor den Gegnern verschleiert werden.
Und später heißt es dann: „Aber das ist doch schon seit 15 Jahren Gesetz! Das hat sich doch bewährt!“
Das mit den Pumpspeicherwerken in Österreich kann ich so bestätigen, die haben in den letzten Jahren massiv in Pumpen (zuvor gab es oft nur Turbinen) investiert und verwerten nun den regelmäßig auftretenden Überschussstrom für gutes Geld.
Außerdem wird der Strom oft auch einfach verheizt – Fernheizwerke haben ihre Gas-, Biomasse- und Ölkessel um elektrisch betriebene Kessel ergänzt, die abhängig vom Preis an den Strombörsen ein- und ausgeschaltet werden.
Die entstehenden Gewinne landen aber nicht bei den österreichischen Bürgern, sondern in den Taschen der EVUs. Den Bürgern verrechnet man wegen der „Gaskrise“ erhöhte Preise für Strom und Wärme, während man in der Werbung großspurig „100% erneuerbare Energie“ verkündet.
Die Energiewende ist nichts anderes als großangelegte Umverteilung von unten nach oben. Im Kleinen vom Mieter im Mehrfamilienhaus hin zum Einfamilienhausbesitzer mit PV-Anlage am Dach und im Großen von allen Bürgern hin zu den Energiekonzernen und ihren Zulieferern.
Wer sich regelmäßig das TE Energiewendewetter anhört verdreht die Augen schon sobald der den Namen „Habeck“ nur liest.
Diese Ausgeburt an Inkompetenz, die in ihrem Leben noch nie steuerpflichtig arbeiten musste und so noch nicht einmal weiß was eine Pendlerpauschale oder eine Insolvenz bedeutet, hat auch den grundlegenden Mechanismus von Angebot und Nachfrage nicht begriffen. So müssen die deutschen Stromkunden nicht selten noch Geld oben drauf legen, damit jemand in den Nachbarländern ihn uns überhaupt abnimmt. Aber das scheint ja seit Fischer das Hauptbestreben der Grünen zu sein: Dafür zu sorgen, dass die Deutschen verarmen. Für die Umwelt und das Klima. Muss man nur feste dran glauben.
Ob Habeck jemals seine Pläne umsetzen wird, steht nach wie vor noch in den Sternen. Trotz lautem Getöse in der Presse, Habeck habe sich jetzt mit der EU geeinigt, hängen seine Vorhaben nach wie vor an einem seidenen Faden, wenn nicht gewaltige Subventionen fließen.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/robert-habeck-braucht-dringend-50-gaskraftwerke-sonst-scheitert-der-kohleausstieg-li.370057
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Habeck-Wasserstoff-Anlagen-sollen-Kohle-und-Gaskraftwerke-ersetzen,wasserstoff468.html
Andere haben hier eine große chance erkannt wie man in zukunft viel geld verdienen kann – in deutschland! So bauen die franzosen neue atomkraftwerke und nicht nur für sich selbst!
Aber Frankreich bekommt Lieferschwierigkeiten. Ein Drittel seiner Uranimporte kommen aus Niger. Niger ist der siebtgrößte Uranproduzent der Welt, aber der Weltbank zufolge sind 81,4% seiner Bürger noch nicht einmal ans Stromnetz angeschlossen. 40% leben unterhalb der Armutsgrenze, aber die UNO stoppt humanitäre Hilfen für Niger.
Und Niger ist nicht das einzige Pulverfass in Afrika. Warum ist noch mal die Bundeswehr in Mali? Ah ja, über Mali sichert sich Frankreich seine Goldreserven. Mali besitz keine Goldreserven, obwohl es 70 Tonnen pro Jahr davon fördert.
Ich denke der Verlass auf Frankreich wird in der BRD die Lichter schneller erlöschen lassen als ein Sonnenuntergang im Dezember.
In anderen Ländern gibt es für den Endverbraucher die Möglichkeit über variable Stromtarife Strom zu den Preisen an der Strombörse zu kaufen. Hier wird uns die Möglichkeit eisern verwehrt. Bei den geringeren Preisen (in Extremfällen sogar negativen Preisen) tagsüber würde mancheiner gern sein E-Auto laden oder die Waschmaschine anwerfen.
Deutschland könnte selber das Geschäft mit den Pumpspeichern machen, indem wir unsere Wasserstraßen nutzen. Bei günstigem oder negativen Strom können die Kanäle vollgepumpt werden, und bei teuren Strompreisen zusätzlicher Strom durch Turbinen erzeugt werden. Das wäre doch ein schönes Zusatzgeschäft fürs Wasser- und Schfffahrtstamt.
Kühlhäuser könnten tiefer heruntergekühlt werden, Wasserstoff produziert werden, und tausend andere Dinge auf die der Endverbraucher und die Industrie von ganz alleine kommen würden, ohne Vorschriften der Politik.
Und nebenbei wird noch das Netz stabilisiert, weil die Abnehmerlast sich vermehrt an dem Angebot ausrichten würde.
Es wäre ja schon ein Schritt, Klimaanlagen nicht als energieverschwenderische Dekadenz, sondern als Mittel zur Stabilisierung des Stromnetzes zu sehen – wenn die Sonne scheint, besteht auch Klimatisierungsbedarf.
Außerdem sind heutige Split-Geräte im Kern ja sogar „heilige“ Wärmepumpen, die aus den kühlen 12°C draußen angenehme 22°C drin machen können.
Im tiefen Winter sinkt die Effizienz natürlich – genau wie bei allen Luft-Wärmepumpen.
„Deutschland könnte selber das Geschäft mit den Pumpspeichern machen,…“ nö kann es nicht. Wehe das ist auch nur angedacht formieren sich sofort die Permanentquerulanten, die Protest als höchste Evolutionsstufe ihre (un) sozialen Mitbürgertums betrachten. Plötzlich denke die dann Fische und Kröten, an Käfer und Lurche etc. unterstützt werden sie von den vielen Umwelt- und Tierschutz NGOs. Diese NGOs wiederum plärren auf Bundesebene permanent udn laut nach Klimarettung. Vor Ort aber verrhindern sie alles: vom Ausbau der Schiene bis hin zu Pumpspeicher, Wasserkraftwerken usw.
Das mit den Tiefkühlhähnchen hat doch unsere Trampolina schön erklärt… ich lach mich schlapp… dieser ganze Nonsens wird niemals funktionieren und irgendwann in naher zukunft sitzen wir im besten Deutschland aller Zeiten geflegt hoffentlich nicht zu lange im Dunkeln…
In Berlin bekommt man für eine Balkonsolaranlage 500€ Subventionen. Ein geniales Konzept! Wenn sowieso der Strom verklappt werden muss, haben die Besitzer, die trotzdem den Normaltarif blechen müssen, selber welchen. Und dafür, daß man dann mehr Strom mit Zuzahlung ins Ausland wegdrücken muß, was der Kunde bezahlen muß, hat man noch fast den Komplettpreis subventioniert. Man läßt den Steuerzahler dafür blechen, daß Stromkunden in die Lage versetzt werden, den Strom für alle anderen und für sich selbst teurer zu machen, bietet ihnen dafür an, in Höhe des selbsterzeugten Stroms zu profitieren, der immer wertvoller wird, je teurer der Strombezug wird.
Das ist eine abenteuerliche Fahrt ins Nirgendwo, von kostengünstiger, bedarfsgerechter Stromproduktion kann da keine Rede sein. Und man geht weiter von einer Verdreifachung des Bedarfs aus. Wer mit solchen Kinkerlitzchen das Geld der Steuerzahler fehlallokalisiert, Kernkraftwerke gar abschaltet, statt schleunigst in die neuen Technologien zu investieren und seine abgebrannten Brennstäbe damit erneut profitabel zu nutzen, der ist definitiv zu dämlich, in unserem Land die Regierungsgeschäfte zu führen.
Es gibt einige Studien, laut denen die Windanlagen tendenziell zu Austrocknung und weniger Niederschlägen führen.
Eine Vertiefung dieser Thematik ist von den Ökofaschisten aber nicht erwünscht.
Was der grünen Politik entgegenkommt:
Das mit den Windrädern kann schon deshalb nicht funktionieren, weil bei Zubau der Atmosphäre immer mehr kinetische Energie entzogen wird, die sich entgegen der Mainstream-Lehre nicht etwa erneuert, sondern den neu zugebauten Windrädern fehlt.
Der Effekt ist über dutzende Kilometer zu spüren, und ändert im Übrigen auch das Mikroklima im Bereich der Windmühlen, es wird wärmer und trockener durch die Luftverwirbelungen.
Im Forum scheint ein Klick-Troll unterwegs zu sein, der grundsätzlich alle energiewendekritischen Beiträge sofort negativ klickt.
Vermutlich einer von der neuen grünen Netzfeuerwehr ???
https://www.gruene.de/artikel/mach-mit-bei-unserer-netzfeuerwehr
Netzfeuerwehr kannte ich noch nicht. Soll offensichtlich eine Zensurmaßnahme gegen unliebsame Meinungen sein. Also alles, was von grüner Ideologie abweicht.
„Bei der wetterabhängigen Stromproduktion entscheidet nun einmal die Wind- und Sonnenlage, und nicht das, was die Anlagen theoretisch liefern könnten.“
So ganz ist es nicht. Dreißig Solarmodule dürften auch bei bedecktem Himmel mehr liefern als ein Modul bei eitel Sonnenschein. Ob derartige Materialschlachten ökonomisch und auch ökologisch sinnvoll sind, steht freilich auf einem anderen Blatt. Die im Beitrag beschriebenen Probleme der Übererzeugung bei günstiger Witterung sprechen ja für sich.
Wohin mit der Altlast?
Nach etwa 20 Jahren müssen sowohl Windräder wie Solarmodule in den Müll – und wie man nicht nur aus Kalifornien hört, ist darauf niemand vorbereitet.
Wer die Monats-Grafik des realen Stromverbrauchs und die der Stromerzeugung des gleichen Zeitraums übereinander legt, sieht Zweifelsfrei, dass alternative Stromerzeugung allein niemals flächig den Bedarf decken kann. Und wenn politisch gewollt günstige AKW und KKW abgeschaltet werden zugunsten nicht vorhandener Gaskraftwerke oder nur im Geiste existenter Wasserstoffspeicher, dann hat man eine Ahnung davon, welche Wirrköpfe hier Entscheidungsbefugt sind.
Diese ganzen Habeckschen Märchenwunderanlagen sind allesamt Stromsenken = Schwachsinn.
Diese Anlagen produzieren nie die Energiemenge (zurück), die Bau, Errichtung, Betreibung, Reparatur, Rückbau und Entsorgung verschlingen.
Wenn man keine Ahnung hat, nichts kann und nur Dummheit vorweisen kann, dann wird man halt Grüner Depp. Sogar mit eigener Deppen-Genderdeutsch Sprache.
Ein weithin unterschätztes Problem. Hinzu kommt, daß offenbar die CO2-Emisionen der Produktion dieser Anlagen schöngerechnet wurde, ihre so genannte „CO2 Bilanz“ also auch nicht stimmt.
https://weltwoche.ch/daily/grosse-oeko-luege-solaranlagen-produzieren-fuenfmal-mehr-co2-als-der-weltklimarat-dachte-sagt-forscher/
Ich sage es noch einmal: Ich denke darüber nach, wenn es irgendwo auf der Welt eine nur solar betriebende Solarpaneel – Fabrik, oder eine ausschließlich mit Wind betriebene Windmühlen-Fabrik gibt (inklusive Zementherstellung, Stahl und Transport, exklusive dem Balsaholz für die Flügel, von mir aus).
„Diese Sätze liegen derzeit um 4 Cent bei Windkraft und bei bis zu 7,8 Cent pro Kilowattstunde bei Solaranlagen.“
Wenn es „nur“ 4Cent wären. In der letzten Ausschreibungsrunde im Mai für Windenergie an Land, lagen die bezuschlagten Gebote zwischen 7,25 – 7,35 Cent/kWh, in der Runde vom Februar nur knapp darunter.
Warum fragt man Habeck zu Energiethemen? Welche Antwort erwartet ein Journalist?
Habeck hält super Vorträge über Energiekonzepte und Windkraft – sagen die Schleswig-Holsteiner, die das live miterlebt haben. Mitreißend .
Ob Zahlen darin vorkommen, habe ich nicht in Erfahrung bringen können.
Kurzfassung: Es funktioniert einfach nicht schon gar nicht zu akzeptablen Preise, wenn man auf gut grün statt in Grundlastfähigkeit in Residuallast denkt und das ganze System auf Zappelstrom gründen will.
Deshalb muss man Weltuntergangskosten ins Spiel bringen, so wie Penny bei den Würstchen. Dann kann man zwar alles mögliche vorrechnen, funktionieren tut trotzdem nichts.
Habeck will ja auch für 10 GW Wasserstoffanlagen bauen, auch so ein Flop weil wir Strommangel haben, bis auf manche Sonntage. Früher hat man bei uns gesagt der hat Flausen im Kopf. Wer baut ne Anlage um die gelegentlich Sonntags mal von 10 – 17 Uhr bei Stromüberschuss laufen zu lassen ? Ist wie mit den Gaskraftwerken. Der hat von Wirtschaft keinen Schimmer. Oder die Steuerzahler sollen den Industriestrom subventionieren. Selbst Alice Weidel reißt schon Witze über den, der bekommt das nicht mit was er für einen dummen Schwachsinn von sich gibt, weil er weder Wertschöpfungsketten noch Insolvenz oder sonst was versteht. In einem Unternehmen war der höchstens mal 3 Wochen als Schulpraktikant für max. 6 Stunden am Tag. Aber die Grünen sind gute Wahlhelfer für die AfD, bitte weiter zahlreiche Auftritte dieser ausbildungslosen Studium Abbrecher. Katharina Schulze wurde in Bayern jetzt im Bierzelt auch schön ausgepfiffen. Sie ist ja auch nicht so die hellste Lampe im Hafen. Wo ist die kleine Ricki überhaupt, hab ich länger nicht gesehen ? Erst will sie in die Breite gehen und hat sich jetzt schlank gemacht. Ein richtiger grüner Windhund.
Ist es nur mir aufgefallen, vielleicht irre ich ja auch, von CO² wird seit einigen Monaten gar nicht mehr geredet sondern von Klimaneutralität, was immer das sein soll. Vielleicht erst seit wir nach Polen die größten CO² Produzenten geworden sind und das nur wegen der Kohlekraftwerke die die abgeschalteten Kernkraftwerke ersetzen müssen? Natürlich kann man Wasserstoffkraftwerke bauen, natürlich kann man das Land zupflastern mit Solaranlagen und Flora und Faunazerstörer, natürlich kann man den Energieverbrauch regeln in dem es mal welche gibt und mal welche nicht, kann man alles machen, muß man aber nicht. Alternativen gäbe es aber die passen nicht zur Ideologie der Grünen.
Halsstarrig und stur wird das Ziel verfolgt und das ist nun mal die Deindustrialisierung oder auch Dekarbonisierung unseres Landes. Da gibt es nichts zu deuteln.
Dem „Grünen“ Wirtschaftsministerium geht es ja auch nicht um die Versorgung mit Energie, sondern um die Schaffung eines Absatzmarktes für die Gute-Klima-Industrie, mit staatlich garantierten Absatzzahlen für Windräder, Solarpanels und Wärmepumpen. Bei gleichzeitiger Ausräumung von Widerständen (Demonstranten, Landschaftsschutzgebiete).
Zu bemerken wäre auch, daß Solar-und Windparks nachgewiesenermaßen die natürliche Thermik in der jeweiligen Region stark beeinflusst. Solar absorbiert ca70% Hitze in die Atmosphäre, Reichswindkraftanlagen trocknen die Böden aus.
Die dadurch entstehenden Unwetter auf kleinstem Raum verkauft man uns als bösen Klimawandel.
Fazit: die ganze Sache schaukelt sich auf; immer mehr Stromparks werden gebaut.
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen.
Also setzt man, aus was für Gründen auch immer, auf die uneffektivsten Energieerzeuger, die es gibt. Wind, Sonne und bald in großem Stil Wasserstoff. Also eine echte lose-lose Situation. Alleine die Kosten- und der Energieaufwand zur Erstellung der „Energieerzeuger“ steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis. … Und das dauernde Geschwâtz von Umwelt zu dem Thema, ist mit die größte Lüge neben „Klima“ unserer Zeit.
Alle Maßnahmen sind umweltschädlich, vielmehr zerstörend. … Willkommen in der neuen Zukunftsperspektive.
Der Bürger in Deutschland befindet sich im Krieg.
Seine eigene Regierung hat ihn ihm erklärt.
Meine weitsichtige Ahnung befürchtet, dass genau dies erreicht werden soll. Dann kann man Notstandsgesetze oder Ähnliches kreieren. Gab es nicht 2008 von stratfor Überlegungen, dass es 2020 in Europa zu Unruhen kommen könnte, wohl wegen der vielen Migranten..? Was wussten die damals schon…?
Die „Fachleute“, die in Ministerien vorsprechen dürfen, sind keine. Was man nicht erst bei Corona feststellen musste.
Sie sind, wie der windige Strom, eine Schimäre.
Nur, wenn man ein Land ruinieren wollte, würde man solche „Experten“ einbeziehen.
Nichts desto trotz muss man auch deren Namen listen. Für später.
Die einzige „Fachberatung“ in diesem Bereich ist die, wie kann man weiter Lügen verbreiten mit manipulierten Zahlen ohne dass die Realität in den Köpfen der grünen Schlümpfe Einzug hält. Seit Beginn der „Energiewende“ wird mit installierter Leistung und „Anzahl versorgter Haushalte“ bewusst ein Bild einer gesicherten Stromversorgung durch Wind und Sonne gezeichnet welches nichts mit der Realität zu tun hat. Da aber > 80% der Bevölkerung und 99% der Medien absolute MINT-Versager sind, funktioniert das Lügenkarussell auch weiterhin. Die wenigen Medien die hier korrekt berichten hört man ja kaum….
Habecks weiss es. Aber er ist Vertreter der Windkraft- und pv- Industrie. So einfach.
Wenn der ganze Schwindel auffluegt gat er sich persönlich saniert.
Nur weil Märchenrobert will, dass die eneuerbare Energie aus Wind und Sonne das Land versorgt, die Wirtschaft und Industrie im Land versorgt, richten sich weder Wind noch Sonne nach seinen Wünschen. Auch grüne Verbote werden da nicht helfen. Egal in welcher Situation, es hilft immer nur eines. Den Verstand, sofern vorhanden, einsetzen, die Dinge durchdenken und von mehreren Seiten betrachten und dann handlen. Kindische Emotionen haben hier nichts zu suchen und Hysterie erst recht nciht.
Umweltbundesamt: „Weniger erneuerbarer Strom, aber Anteil steigt“ und „Gleichzeitig wurde im aktuellen Jahr insgesamt deutlich weniger Strom nachgefragt – allein deshalb stieg der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch an.“
Aha, es wird weniger nachgefragt. Wie gut, dass niemand nachfragt, warum weniger Nachfrage da ist. Der Gutbürger glaubt an Einsparung, der Bösbürger glaubt an abwandernde Unternehmen oder an Unternehmen, die rechtzeitig aufgehört haben zu arbeiten, wie Herr Habeck sagen würde.
Überall ist zu lesen, dass Industrie abwandert und Robi träumt weiter vom Lummerland. Die Vorboten des Chaos kündigen sich doch schon an (Steigerung der ALO-Quote). Folgen wird der Rückgang der Sozialversicherungsbeiträge in dessen Schatten es zu Beitragserhöhungen kommt – wegen Putin und Corona. Dafür gibts dann immer mehr notleidende geflohene Geflüchtete, die gerne Bürgergeld beziehen, hier messerzückend oder vergewaltigend herumstreunen und wegen guter „Integrationsperspektive“ dann justiziable Milde auf hoffen dürfen – anders als der missratene Wutbürger, der seine Demokratieabgabe verweigert. Der landet im Bau. Der Aufschlag wird richtig heftig, wenn sich der Zug erstmal richtig in Bewegung gesetzt hat. Immerhin schaffen wir dann endlich unsere vollkommen unsinnigen „Klimasziele“… Hurra Deutzzeland! Beste Land von Welt. Ich schwör!
Es ist meine feste Überzeugung, dass das Geschäftsmodel der sogenannten Energiewende nicht die Energie-Erzeugung und der Umweltschutz, sondern der Subventions – und Machtmissbrauch durch eine gemeinschaftlich organsierte Kriminalität von Lobbyisten und Politikern ist.
Alles ganz genau im rot-grünen Märchenland ausgerechnet. Sie grübeln eventuell im Kanzlerbüro bereits darüber, was sie denn vergessen haben könnten.
Eigentlich gibt es nur 2 Möglichkeiten.
A – die Lage und Fakten werden aus ideologischen Gründen ignoriert.
B – es geht um etwas ganz anderes. Weiter oben schrieb lilo sehr treffend: „Enteignung und Kontrolle der Masse über künstlich verteuerte Energiepreise….“
Es betrifft ja auch nicht nur das Klima
Das Selbe lässt sich bei Gender, Migration, Bildung, Finanzen, Sozialkassen…, prinzipiell überall beobachten!
Ich glaube nicht mehr, dass es etwas mit“ nicht begreifen“ zu tun hat!
Die EU erklärt Atomstrom zu „grün“ und fördert den Ausbau. Deutschland zahlt und schaltet seine AKW ab!
Nach Millionen von Zuwanderern, zwecks Bekämpfung des Fachkräftemangels, steigt die Zahl der Gewaltdelikte, der Wohnungsmangel wird prekärer und der Fachkräftemangel noch größer. Lösung – mehr Zuwanderung.
Wohnungsmangel – ausufernde Zuwanderung und Bürokratie haben die Situation extrem verschärft. Lösung? Mehr Zuwanderung, mehr Bürokratie, Gebäudeenergiegesetz, Heizungs Wahn, Maßnahme welche die Energiepreise in die Höhe treiben…
…
..
.
Auch der sündhaft teure Wasserstofftraum wird platzen. Hierzulande wird man allerdings immer noch davon träumen, wenn sich der Rest der Welt längstens wieder den preiswerten Alternativen zugewandt hat.
Ich gehe davon aus, dass Herr Habeck sich nicht von Fachleuten, sondern von „Experten“ seiner eigenen Sekte beraten lässt.
Glaube ich nicht. Der lässt keine kritischen Fachleute an sich ran. Nur Ja-Sager, Schulterklopfer und Abnicker die alle seiner Meinung bzw. Graichens Meinung sind.
Hab diesen Sommer mal investiert und mir eine Solarheizung für meinen Pool gebaut. Als die Sonne schien, funktionierte sie prima. Wenn der Himmel bedeckt ist, bringt sie Null.
Eigentlich weiß man das ja. Aber der Gedanke „wenn einmal gebaut, dann kostenlose Energie“ ist verführerisch. Und die massive Werbung führt doch manchmal dazu, dass man am eigenen Wissen zweifelt.
Regierung und bezahlte Experten können doch nicht so falsch liegen? Doch, können sie, die Geschichte hat es oft genug gezeigt.
Sie haben eine Solarabsorberanlage. Wahrscheinlich. Die bracht die direkte Sonne. Bei PV reicht auch diffus. Der Ertrag ist nur überschaubar. PV bringt circa 11% über das Jahr. Dummerweise in den Sommermonaten 70 % des Gesamtertrages. Im Winter nix nix
Es gibt Berechnungen die zeigen, dass der Zubau von WKA kaum Steigerungen im Ertrag bringt, da die verfügbare Windenergie mit den derzeitig installierten Anlagen nahezu ausgeschöpft ist. Der Ausbau im Süden Deutschlands ist sowieso Unsinn, da dort nur schwacher Wind vorhanden ist. Ein Netz betreiben zu wollen mit Wind und Sonne, ist a priori sowie Unsinn.
Wenn man, wie oben versucht, das Aufkommen nicht für den ganzen Tag sondern für jede Minute zu listen beginnt, kann man erst den Wahn verstehen, der über uns entleert wird.
An dieser Stelle Dank an all die viel zu unbeachteten Koryphäen, die sich bislang mit Umsicht, Wissen und viel persönlicher Energie in technischen Schaltzentralen und vor Ort dem Wahnsinn Stunde für Stunde entgegen stellen – denn es wird nicht einfach sein u.a. Flatterstrom so ins „System“ einzupflegen, dass da keine beständigen Störungen entstehen.
Von den Kosten für den deutschen Stromabnehmer gar nicht gesprochen.
Man sieht das auch an der Anzahl der Regeleingriffe. Waren vor der „Energiewende“ Eingriffe in 10er Bereich, waren letztes Jahr ca. 12000 erforderlich, um das Netz zu stabilisieren. Hut ab vor den Menschen in den Schaltwarten.
Tja. Die haben quasi den Blackout in Händen.
Wobei es mir lieber wäre, er geschähe jetzt als dann, wenn die Tage dunkel und kalt sein werden.
Für die Windparks, Solarparks, LNG Terminals werden Wälder, Flächen , Lebensräume von Tieren und die Umwelt zerstört. DAS ist grüne Umweltpolitik.
Die Lösung ist relativ einfach: man berufe Professor Thess (Elektrotechniker und Rädelsführer der Stuttgarter Erklärung) zum Staatssekretär im Wirtschaftsministerium für die Stromversorgung und vertraue auf ihn. Nach 10 Jahren sind die wichtigsten Probleme gelöst. Alle mit einem grünen Parteibuch in der Berliner Politik halten den Mund und sperren die Ohren auf. Für Journalisten der öffentlich-rechtlichen Sender gilt dasselbe.
Es wurde – hier und anderswo – schon 100x erklärt wie das „Geschäft“ – der Wahnsinn – mit dem Pumpspeicherstrom funktioniert.
Wirklich angekommen(!!!),beim Großteil der Menschen, ist das offenbar „noch nicht wirklich“.
Ebenso:
Die Lüge bzgl. „Kapazität“ und tatsächlich erzeugt.
Ebenso:
All die Luftnummern bzgl. Planung und Ausbau.
usw. usf.
Jedem, der weiß, wie ein Wechselstromnetz funktioniert und den Stand der technischen Entwicklung für die Speicherung elektrische Energie kennt, ist klar, dass die Energiewende gescheitert ist. Derzeit kaufen sich die Politclowns mit der weiteren Forcierung dieses Projektes nur Zeit, um den Kollaps dieser Schnapsidee hinauszuzögern.
Im Minus ist vor allem auch das Konto des gemeinen Bürgers, der im Unterschied etwa zu Kevin K. oder Anna-Lena B. über einen berufsqualifizierenden Abschluss verfügt und für sein Auskommen (den Versuch davon) hart arbeitet und keine dummen (oder, in Perspektive der Genannten: schlauen) Sprüche überall auf der Welt kloppt. Diese ganze superlinksgrüne „Politik“ ist nur noch zum Kotzen.
Germoney’s rot grün Regierung besteht aus:
Studienabbrechern ohne Berufserfahrung, aus Kinderbuchautor für Wirtschafts Minister, aus Theologiestudium für Massenimmigrationen, aus Berliner Parallel Universum, aus feministischer Aussenpolitik,….
Wenn das so ist, dann melde ich mich für die nächste Mars Mission, um Kapitän für das Raumschiff zu dirigieren!??