<
>
Wird geladen...
Deutschland mit Strom-Mangel-Wirtschaft

DIW-Energie-Szenario setzt auf Halbierung des Strombedarfs

von Gastautor

26.07.2021

| Lesedauer: 6 Minuten
Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) scheinen davon auszugehen, dass in Deutschland künftig kaum noch Autos fahren, ein erheblicher Teil der Industrie ins Ausland verlagert wird und die Gebäude im Winterhalbjahr nicht mehr zuverlässig beheizt werden. Von Henrik Paulitz

In seinem aktuellen Wochenbericht verweist das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf eine neue Studie, mit der die Möglichkeit einer Vollversorgung Deutschlands mit 100 Prozent erneuerbare Energien aufgezeigt werden soll. Das DIW-Szenario setzt primär auf eine dezentrale Erzeugung mit Photovoltaik und Windenergie an Land, eine fast vollständige Elektrifizierung der gesamten Volkswirtschaft, dennoch auf eine bemerkenswert niedrige Stromnachfrage, sowie auf die überwiegend direkte Nutzung des mit extremen Schwankungen erzeugten Wind- und Solarstroms.

Die Studie enthält viele Ungereimtheiten, die die Frage aufwerfen, ob die Wirtschaftsforscher des DIW davon ausgehen, dass in Deutschland künftig kaum noch Autos fahren, ein erheblicher Teil der Industrie ins Ausland verlagert wird und die Gebäude im Winterhalbjahr nicht mehr zuverlässig beheizt werden. Jedenfalls kann sich die Bevölkerung schon mal darauf einstellen, dass der Strom in Zukunft wie in Entwicklungsländern nur noch mit ständigen Unterbrechungen aus der Steckdose kommt, sollten solche Planungen Wirklichkeit werden.

In der dem DIW-Wochenbericht zugrundeliegenden Studie schieben die Wirtschaftsforscher um Claudia Kemfert schließlich noch ein derart radikales Verzichts-Szenario hinterher, bei dem sie offenbar selbst zögerten, es derzeit schon der breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Fragwürdige Rahmendaten

Laut DIW lässt sich die gesamte Endenergie-Nachfrage Deutschlands auf nur 1.209 Terawattstunden (TWh) begrenzen. Das wäre in etwa eine Halbierung gegenüber der heutigen Nachfrage (2018: 2.489 TWh; 8.963 PJ).

In dem „integrierten Szenario“ der Wirtschaftsforscher soll die Photovoltaik von heute 47 Gigawatt (GW) auf rund 300 GW installierter Leistung ausgebaut werden.
Die Windenergie an Land soll sich von heute 53 GW auf 218 GW gut vervierfachen. Demgegenüber beziffert allerdings das Umweltbundesamt das „realistisch“ installierbare Windenergie-Potenzial an Land auf lediglich 81 GW, sofern gar kein Abstand zur Wohnbebauung eingehalten wird. Bei 1.000 Meter Abstand zur Wohnbebauung wären es laut Umweltbundesamt sogar nur maximal 63 GW.
Die Offshore-Windenergie ist in diesem Szenario mit 36 GW angesetzt, um den Bau von teuren Verbundstromtrassen zu begrenzen.

„Zeitpunkt der geringsten Einspeisung erneuerbarer Energien“

Zu den großen Merkwürdigkeiten der DIW-Studie zählt, dass dort auf dem Papier die erneuerbaren Energien „für den Zeitpunkt“ angeblich „niedrigster Einspeisung von Wind und PV im Winter“ tatsächlich ungeheuerlich viel Solar- und Windstrom ins Netz einspeist werden können soll.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Laut DIW kommt zum „Zeitpunkt der geringsten Einspeisung“ „der Großteil der Stromerzeugung“ „aus den Windrädern an Land und wird durch Einspeisemengen von PV-Anlagen mittags ergänzt“.

Tatsächlich ist der ‚Wintergrafik‘ in der Studie zu entnehmen, dass die Windenergie an Land bei einer installierten Leistung von 218 GW zwischen 35 und 111 GW einspeisen würde. Das wird gewissermaßen als Worst-Case-Szenario dargestellt, obwohl in der Realität die gesicherte Leistung der Windenergie bei lediglich einem Prozent der installierten Leistung liegt.

Das bedeutet, dass man bei installierten 218 GW bei Windflaute damit rechnen muss, dass lediglich 2 GW Windstrom erzeugt werden können. Am 8. August 2020 beispielsweise erzeugten die 53 GW Windenergieanlagen an Land gegen 10 Uhr nur 0,1 GW Strom. Das ist die Realität.

Die vom DIW unterstellten bis zu 111 GW Stromerzeugung muss man schon eher als leicht unterdurchschnittliche Einspeisung ansehen.

Auch spiegeln die angegebenen Mittagsspitzen der Photovoltaik von bis zu 150 GW bei einer installierten Leistung von 300 GW keinesfalls die „geringste Einspeisung“ an trüben Wintertagen wider.

Keinesfalls wird insofern mit dem publizierten Diagramm (vgl. Abbildung) die „Dunkelflaute“ im Winterhalbjahr auch nur näherungsweise korrekt abgebildet. Allein das deutet darauf hin, dass das DIW-Szenario kein versorgungssicheres Energiesystem modelliert.

Stromunterbrechungen wie in Entwicklungsländern

Das Wirtschaftsforschungsinstitut verhehlt gar nicht, dass es im deutschen Stromnetz künftig zu ständigen Versorgungsunterbrechungen, insofern also zu einer StromMangelWirtschaft kommen würde: „Wenn die Winderzeugung niedrig ist, wird die Nachfrage, wenn möglich, verschoben (…)“

Nur wenn die Einspeisung der Windenergie hoch sei, würden alle möglichen zu bedienenden Nachfragen gedeckt: „z.B. Elektromobilität oder Industrie“. Das bedeutet im Umkehrschuss: Elektroautos werden nicht geladen und die Industrie kann bei Windflaute nicht produzieren.

WENIGER GASLIEFERUNGEN AUS RUSSLAND
Die Erdgasspeicher leeren sich – Grüße von Gazprom
Selbst im Sommer, wenn die Sonneneinstrahlung relativ hoch ist, muss laut DIW auf eine zuverlässige Stromversorgung verzichtet werden: „Im Sommer ändert sich das Schema hin zu einer von PV-Anlagen dominierten Erzeugung (Abbildung 16).

Ähnlich wie im Winter wird durch eine flexible Verschiebung von Stromnachfrage aus der Elektromobilität und der Industrie das tägliche Profil des Einspeiseverhaltens von PV ausgenutzt (…)“

Mit anderen Worten: Liefern die Photovoltaikanlagen im Sommer nicht genügend Strom, dann müssen Industrie und Elektroautos eine Zwangspause einlegen.
Das DIW skizziert damit den Weg Deutschlands in eine StromMangelWirtschaft wie von der Akademie Bergstraße beschrieben.

Kaum Strom für Elektroautos

Im Winter müssen die Elektroautos laut Szenario mit einer Leistung zwischen 5 und 74 GW, im Durchschnitt also mit 40 GW auskommen.

Unterstellt man, dass eine einzige Ladestation im Durchschnitt 50 kW benötigt, dann können damit im Mittel ca. 790.000 Autos gleichzeitig geladen werden. Das entspricht nur 1,6 Prozent des heutigen Bestands von 48 Millionen Pkw.
Bei Schnellladestationen (z.B. 350 kW) könnte man ohne Berücksichtigung von Verlusten mit gut 100.000 E-Autos allenfalls 0,2 Prozent des aktuellen Fahrzeugbestands laden.

Das wirft die weitreichende Frage auf, ob das DIW oder seine Auftraggeber von der weitgehenden Beseitigung des motorisierten Individualverkehrs ausgehen.

Industrie im Stop-and-go-Betrieb?

Der aktuelle Endenergiebedarf der Industrie liegt bei 722 TWh (2018: 2.600 PJ). Bei zeitlich gleichmäßiger Verteilung würde das einem Leistungsbedarf von gut 80 GW entsprechen.

KRAFTWERKE ABSCHALTEN UND DANN WUNDERN
Hohe Energiepreise gefährden Existenz von Unternehmen
Das DIW meint, künftig käme die Industrie mit nur 456 TWh aus, entsprechend rund 50 GW Leistung.
Im Winter kann das DIW-Szenario aber nur zwischen 14 und 93 GW zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass die Industrie ihre Produktion regelmäßig unterbrechen müsste.

Hinzu kommt aber, dass – wie oben dargestellt – diese Zahlen überhaupt nicht die Dunkelflaute abbilden. Tatsächlich müsste man bei diesem Stromversorgungssystem zeitweise mit einer deutlich niedrigeren Stromerzeugung gerade auch im Winterhalbjahr ausgehen, so dass man feststellen muss, dass für die Industrie keine zuverlässige Energieversorgung mehr gewährleistet wäre, würde dieses DIW-Szenario Realität werden.

Vor diesem Hintergrund drängt sich die Frage auf, ob die Wirtschaftsforscher des DIW von einer Deindustrialisierung Deutschlands im Zuge der Energiewende ausgehen.

Nicht-existente Energiespeicher

Zur kurzzeitigen bzw. saisonalen Speicherung von Energie sollen Batteriespeicher mit einer gewaltigen Größenordnung von 27 GW und 83 GW Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung installiert und betrieben werden. Die Speichergase sollen mit Hilfe von „Wasserstoffturbinen“ (Gaskraftwerke) wiederverstromt werden.

Das ist eine gewagte Wette auf die Zukunft. Elektrolyseure befinden sich derzeit erst noch im Pilotprojekt-Stadium mit Leistungen von 0,01 GW. Die Skalierbarkeit ist bislang fraglich. Für die Weiterentwicklung und eine eventuelle landesweite Implementierung wären nach Einschätzung der Technischen Universität Dresden mehrere Jahrzehnte erforderlich.

Genügend Raumwärme?

Das DIW setzt in seiner Studie für den Raumwärmebedarf in erster Linie auf Elektrowärmepumpen. Diese sind aber flächendeckend kaum realisierbar und insbesondere im Gebäudebestand kaum nachrüstbar. Die Anforderungen an Wärmedämmstandards und Haustechnik sind sehr hoch.

Der aktuelle Bedarf an Raumwärme und Warmwasser liegt – bei relativ milden Wintern – in der Größenordnung von ca. 750 bis 890 TWh (2.700-3.200 PJ). Im Jahresdurchschnitt wäre das eine Leistung von größenordnungsmäßig 90 GW, was natürlich bedeutet, dass man im Winterhalbjahr den Leistungsbedarf vielleicht irgendwo bis zu 160 GW annehmen kann.

Das DIW geht in seinem Szenario davon aus, dass die Wärmenachfrage durch Elektrowärmepumpen im Winter mit einer Leistung zwischen 11 und 56 GW, im Mittel also mit etwa 33 GW zu decken wäre.

STROMAUSFALL BEFöRDERT SOZIALE KONTAKTE
Das ABC von Energiewende- und Grünsprech 99 – Blackoutchen
Selbst wenn man von der Funktionstüchtigkeit der Wärmepumpen ausgehen würde, ist eine drastische Reduktion des Wärmebedarfs fraglich. Denn eine andere Studie des DIW, der „Wärmemonitor 2019“, kam zum Ergebnis, dass der der Heizenergiebedarf trotz der Investitionen von einer halben Billion Euro in Wärmedämmmaßnahmen klima- und witterungsbereinigt, also unter Berücksichtigung milder Winter, 2019 ungefähr auf demselben Niveau wie 2010 lag.

Mit anderen Worten: Es gelang mit den energetischen Gebäudesanierungen nicht, den Heizbedarf abzusenken.
Für die Wirtschaftsforscher war dieses katastrophale Ergebnis merkwürdigerweise ein Grund zu empfehlen, dass energetische Sanierungen „auf jeden Fall“ „noch stärker gefördert“ werden sollten.

DIW 610

Als wäre das vorstehend analysierte „integrierte Szenario“ noch nicht diskussionswürdig genug, schiebt das DIW ein weiteres Nachfrageszenario („Energiesparen/Effizienz (EFF): 610 TWh“) hinterher, bei dem selbst radikalen „Klimaschützern” dieses Landes die Kinnlade herunterfallen könnte.

STROMTRASSE ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND NORWEGEN
Nordlink: Der Anschluss an die „Batterie Europas“ bringt Deutschland wenig
Ein harmlos wirkender Satz führt dieses Szenario ein: „Als unterer Wert wird in einer Sensitivität (genannt ‚EFF‘) auch eine durch Energiesparen und Effizienz reduzierte Nachfrage von 610 TWh modelliert.“

Zur Einordnung: Die Nettostromerzeugung Deutschlands lag 2018 bei exakt 610 TWh, die riesigen Energieverbräuche für die Sektoren Wärme und Transport kommen allerdings dazu, so dass sich die gesamte aktuelle Endenergienachfrag auf 2.489 TWh (2018) summiert.

Allen Ernstes schlägt hier ein führendes deutsches Wirtschaftsforschungsinstitut vor, dieses Industrieland solle mit 610 TWh künftig 75 Prozent weniger Energie verbrauchen, obwohl wie dargelegt bereits die 1.209 TWh des „integrierten Szenarios“ die Industrieproduktion, den Transport und die Wärmeversorgung etc. massiv in Frage stellen.

Dabei stützen sich die Wirtschaftsforscher um Claudia Kemfert nach eigener Aussage primär auf ein „Positionspapier“ bzw. Konzept des Umweltverbands BUND.
So viel Einfluss eines Umweltverbands auf „die Wissenschaft“ gab es vermutlich noch nie.

Fazit
DIW und BUND sollten ihre „Szenarien“ nun dahingehend erklären, ob sie Industrie, Arbeitsplätze, Sozialstaat, Mobilität und Wärmeversorgung in Deutschland erhalten oder zerstören wollen.


Weitere Informationen:

100 % Erneuerbare Energien bis 2030? Was verbirgt sich hinter „Wasserstoff GuD“?

Henrik Paulitz: StromMangelWirtschaft – Warum eine Korrektur der Energiewende nötig ist. Taschenbuch. Akademie Bergstraße. 2020. ISBN 978-3-981-8525-3-0

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

155 Kommentare

  1. Kemfert – Was soll man sagen? Inkarnation der Inkompezenz, Quotenfrau, als sog. „Ökonomin“ keinen blassen Schimmer von Naturwissenschaft und Technik, geschweige denn von Energiewirtschaft, Lobbyistin ersten Ordnung für alles was links-grün-und-weltfremd ist, Star in den links-grünen Mainstreammedien, gern gesehener Talkshowgast (das ist jetzt bewusst anti-gendermäßig), schön satt alimentiert vom Staat, einschließlich erworbener Pensionsansprüche, was noch …? Wir lernen: die Baerbock- und Harbeck-Area ist voll eingeläutet in D. Mein Glückwunsch an das entsprechende Wählerklientel!

  2. Claudia Kemfert ? Seit ich „Kampf um Strom“ (2013) gelesen habe, weiss ich, dass sie es nicht kann und niemals lernen wird. Das ist keine Könnerin, sondern eine Quotenfrau.
    Dass sie beim DIW das Sagen hat, zeigt einfach den organisatorischen Niedergang des DIW. Wer eine Energie“wissenschaftlerin“ wie Claudia Kemfert an Bord holt und an Bord lässt, den darf niemand mehr ernstnehmen. Er gehört ausgelacht, und dem DIW gehören die Geldmittel entzogen. Jeder seriöse Journalist versteht mehr von Energieversorgung als diese Traumtänzerin.

  3. „Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung DIW“. Wenn man diese als „Forscher“ bezeichnet, ist das eine Beleidigung für echte Forscher nach den eigentlichen Vorgaben für Forschung. Ideologen und Propagandisten sind das.

  4. Wer Frau Kemfert in einer der zahlreichen „Expertenrunden“ im ÖRR schonmal zugehört hat, dürfte über das hier publizierte Ergebnis nicht erstaunt sein.

    Seit Jahren übt sich Frau Kemfert darin, Lobbyarbeit für die Wind- und Sonnenenergie im Sinne der „Energiewende“ von den Grünen und der Merkel-CDU abzuliefern.

    Jeder darf sich nun selbst seine Meinung über das DIW bilden.

  5. Monströser Denkfehler!
    Immer das Gesamtbild im Auge behalten. Impfung vergessen?
    Immer weniger Menschen brauchen auch immer weniger Energie.

  6. Unsere glorreichen Politiker sind bereits dabei, Deutschland zu deindustrialisieren und die private Mobilität zu unterbinden.
    Unter diesen Voraussetzungen ist die Vohersage des DIW natürlich sehr realistisch. Wir reisen dann wieder per Postkutsche und die Güter werden mit Eselskarren transportiert. Mit ein paar dicken, handgestrickten Schafwollpullovern lässt sich die Kälte des Winters in ungeheizten Wohnungen ja locker ertragen.
    Und so rettet Deutschland das Weltklima.

  7. Ist doch gut, dass solche Szenarien mal durchgespielt werden, leider nur halböffentlich. Soll der Bürger sehen, was er wählt.

  8. Es wird immer deutlicher, dass Thilo Sarrazin der eigentliche geistige Vater der Energiewende ist: sein Hinweis auf den zusätzlichen Pullover und die tägliche Dosensuppe wurde in Richtung Hartz4 missverstanden- dabei war es ein Wink auf unser aller Zukunft!!!…

  9. Vielleicht sollte man doch mal schauen, ob die Kemfert überhaupt eine belastbare Ausbildung hat. Die haut genauso wie Baerbock ständig nur Schwachsinn raus. Da kann ebenfalls irgendetwas nicht ganz stimmen. Dann die zerfallene Infrastruktur mit Strom wieder aufzubauen ist auch noch illusorisch. Bemerkenswert: Ein Institut FÜR Wirtschaft arbeitet GEGEN die Wirtschaft, indem sie diese von den elementaren Ressourcen abschneiden will. Auch eine Form von Orwells Neusprech.

  10. Tja, man fragt sich allen Ernstes, wie Frau Kempfert auf ihe Position gekommen ist – Sachverstand kann es ja wohl nicht sein.

    Generell wird sich die Bevölkerung, so denn der Ausbau der ‚Eneuerbaren‘ weiter fortschreitet und die konventionellen, regelbaren Kraftwerke runtergefahren werden, von einer nachfrageorientierten auf eine angebotsorientierte Energieversorgung umstellen müssen.
    Wenn Wind geht gibts Strom, sonst eben nicht. Punkt.

    Ich hoffe nur dass im kommenden Winter z.B. die letzten Kernkraftwerke mal probeweise runtergefahren werden, so dass die Träumer mal wach werden, wenn die Dusche plötzlich kalt bleibt….

  11. Das DIW ist halt ganz besonders klug. Es geht wohl davon aus, dass die Industrie und damit auch etliche Facharbeiter auswandert in Nachbarländer. Die Migranten werden sich wohl ebenfalls verkrümeln, denn bei den Szenarien leben sie ja in ihrer Heimat besser. Viele der nicht reichen Alten werden in den Wintern schlicht erfrieren. Wenn hier dann nur noch ein Drittel der Bevölkerung lebt, dann passt das auch mit der Energie.
    *Satire und Ironie, die jemand findet, darf gerne behalten und/oder weitergegeben werden*

  12. Statt „ Forscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) …“ sollte zukünftig besser gesagt werden, „Wahrsager vom …“, oder neutral: „Mitarbeiter vom …“.

  13. Nur durch eine konsequente De-Industriealisierung sind die Ziele der Grünen und ihrer Anhänger ansatzweise zu erreichen.
    Das würde riesigen Verzicht der Bürger bedeuten, wie stundenweises Abschalten des Stroms, Verzicht auf technische Haushaltsgeräte, die das Leben erleichtern, Verzicht auf Mobilität etc.
    Ob die Bürger dazu bereit sind, bezweifle ich doch sehr stark.
    Es wird der Tag kommen, dass alle erkennen, dass Scharlatane am Werk sind.

  14. Deutschland produziert immer mehr unplanbaren, zu verschenkenden oder gar mit Gelddraufgabe abzugebenden Strom, plant parallel dazu die Abschaltung der thermischen Kraftwerke mit Wechselstrom erzeugenden Großturbinen und will zeitgleich Verbrenner zugunsten von e.Autos abschaffen.
    Das ist ganz klar die Errichtung eines Bauernstaates mit Ackerbau und Viehzucht. Her mit den Pflugscharen.
    Die Ochsen und Esel sind schon da.

  15. In diesem DIW-Papier spürt man richtig die Angst, die Wahrheit auszusprechen.

  16. Mal überlegt:
    Deutschland produzierte 2019 226 TWh an EE.
    Der Preis betrug 30,43 Cent/ KWh
    Davon sind knapp 16% MWSt.
    Also 226.000.000.000 x 0,0486 € = MWSt Einnahmen / Jahr.
    Auf alle anderen Teile des Strompreises, also Herstellung, Vertrieb, Abgaben und andere Steuern.
    In dem Ganzen ist zudem noch eine Doppelbesteuerung versteckt.

  17. Haben Hilfsschüler der Diw die Studie erarbeitet? Woher kommt der Strom in der Nacht, nur vom Wind? Ständig liest man was von Trinkwasserknappheit oder direkt Wassermangel, keine Kohle mehr und auch am liebsten die Erdölproduktion einstellen. Doch woraus will man Wasserstoff gewinnen, was so oder so Unmengen an Strom benötigt. Kohle und Öl fällt flach und Wasser eigentlich auch,da es ja knapp ist. Noch mehr Mais und anderes Grünzeug für Biomasse, statt Kartoffeln. Die Fahrradhersteller sollten sich dabei machen, diese so zu bauen, daß man einen Generator antreiben kann um im Radio die Warnmeldung zur Stromausfälle verfolgen zu können bzw zu Wettergeschehen. Denn eines ist Gewiss werden die Grünlinken Ideologien durchgesetzt sind Umwelt Katastrophen vorprogrammiert und auch der Schutz davor bzw die Hilfe und Rettung bei Ereignissen werden zur Katastrophe. Den Warnschuss haben wir jetzt erhalten, doch der wird ignoriert. Das sollte man auch den Mittelmeertouristen mitteilen, daß hier bald Schluß mit Lustig ist.

  18. In den „Leidmedien“ wird gelogen und diffamiert was möglich ist, z. b. Schreibt der Focus: „Die Umweltverbände BUND und Greenpeace haben Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) vorgeworfen, im ZDF-„Sommerinterview“ falsche Angaben zur Arbeit…. „.
    Greenpeace ist aus meiner persönlichen Sicht eine Art von Terrororganisation und der Bund hat sich schon vor Jahren vom Umweltschutz verabschiedet. Mittels Großindustrie Anlagen (Windräder) werden Rot Milan und andere auf der Roten Liste stehende Tiere geschreddert, der Boden versiegelt (Hochwasser!) und die Landschaft auch in Naturschutzgebiete zerstört. Wenn solche Lügenbolde Herrn Laschet etwas vorwerfen, dann ist das eh erstunken und erlogen. Auf solche Organisationen können wir in Deutschland gut und gerne verzichten!

  19. Solange die Politiker immer genügend Strom haben und die BUND Aktivisten immer ihre Smartphones laden können ist alles gut. Im übrigen wird der Schwertransport komplett auf Lastenfahrräder umgestellt, dann muss auch nicht soviel geheizt werden. Wahrscheinlich hat Frau Kemfert auch einen Plan wie die Körperwärme zum heizen verwendet werden kann.

  20. Aus eigener Anschauung, bald nach dem letzten Irakkrieg, da lief das im mittleren Irak wie folgt …2 Stunden, später 4 Std. am Tag sehr preiswerter Strom vom Staat (öffentlichen Versorgern), danach setzten in den “ besseren“ Stadtviertel auf den Strassen und Plätzen die lokalen „Not“ Stromerzeuger…. Schiffscontainer grosse Dieselaggregate mit ohrenbetäubenden Lärm und schwarzen Abgaswolken aus den Stummelabgasrohren ein und sorgten fur die restliche Tageszeit fur die Stromversorgung. Da diese lokale Stromproduktion aus viele Gründen, zumeist Schlamperei, nicht durchgängig funktionierte, hatte jeder Haushalt mindestens einen Notstromgenerator der so geschaltet war, dass er bei Ausfall der anderen Quellen ansprang.
    Man stelle sich vor auf jedem Flachdach, Vorgarten usw. fingen mit einem Schlag hunderte von Geräten an zu laufen…
    Das war in den besseren Vierteln, in den Gewerbevierteln wurde zur Lichterzeugung Altöl verbrannt und oder in mit Druckluft betrieben Lötkolben(die älteren Leser werden die Geräte noch kennen) sorgten für Helligkeit, auch Autoscheinwerfer bei laufendem Motor waren hilfreich!
    Insgesamt wird man sich in Deutschland eben umstellen müssen, wer Vorreiter und Weltverbesserer sein will, muss eben Verzicht üben können. Nur genau das, das Verzichten, das sich in einfachsten Verhältnissen zurecht zu finden, kreative, praktische Lösungen aus dem Ärmel zu ziehen, dazu halte ich 99 % der grossmäuligen Propagandisten für völlig unfähig.
    Ein erschreckendes Beispiel ist für mich, weil vielfach dokumentiert, wie nord amerikanische Ureinwohner, vulgo Indianer, durch die Einführung resp.Ausbreitung der Schusswaffen, binnen einer Generation die Fähigkeiten zur Jagd mit natürlichen Hilfsmitteln verloren haben und bei Mangel an Schwarzpulver verhungert sind.
    Wieviel Architekten bekommen heute ihre Pläne noch ohne Computer gebacken, wieviel Ingenieure ohne dreidimensionale Darstellung ihr Werkstück, wer von der Stadt Bevölkerung kann sein Auto aus an der Fernstrasse herumliegenden Wrackteilen reparieren, welcher Arzt bei Benzinlampenlicht ohne elektrische Hilfsmittel operieren?
    Unsere rot grünen Spezialisten wollen ins Mittelalter zurück, aber eben ohne die schrecklichen und teilweise unbeschreiblichen Zustände! Aber wer A sagt muß bekanntlich auch B sagen..

    • So sieht es aus. Die dusselige Kemfert hat Null Ahnung von Wirtschaft und was die Leute bei Strommangel machen. Wenn der Strommangel Alltag wird, wird der, der Geld hat, sein Solardach auf dem Haus und seine zwei E-Autos vom Netz nehmen. Der Staat kann gar nicht so viele Cent für Solar- und Speicherstrom zahlen, dass es sich für den Einzelnen lohnt auf Strom zu verzichten. Die Leute steigen dann auf Selbstversorgung um, die Allgemeinheit, Mieter etc., schauen in die Röhre. Das war schon immer so. Vor hundert Jahren gab es in jedem städtischen Hinterhof Tierhaltung, vom Schwein, Kuh, Hühnern bis zum Hasen, damit man auch mal in den Genuss eines Sonntagsbratens kommt. Aus Tierschutzsicht war das keinesfalls erstrebenswert. Das Privileg der Tierhaltung hatte dann aber auch nur meist ein erlesener Kreis.

    • 100%tige Zustimmung! Da ich diesen Trend schon vor Jahren erkannt habe, lebe ich mit meiner Frau weitab in einem bezahlten Häuschen mit dreifach redundanter Wärmeversorgung, eigenem Generator, mannigfaltigen Vorräten, geländegängigen Fahrzeug und jeder Menge stromunabhängiger Ausrüstung, tlw. aus Bw-Beständen. Haben ist besser als brauchen!

  21. Fr. Prof. Kemfert wird auch in Fachkreisen häufig als „Märchentante“ tituliert. Wie ist wohl diese respektlose Bezeichnung entstanden? Fragen über Fragen.

  22. Was für ignorante Deletanten! Maximaler Ausbau von 63 GW/h an WKAs sind in Deutschland also laut BUA nur möglich. Deutsche WKAs haben eine durchschnittliche Effizienz von rund 16% der installierten Leistung (Leipziger Strombörse). Selbst wenn der maximale Ausbau der WKAs realisiert werden könnte und Photovoltaik auf allen erdenklichen Dächern und Flächen noch einmal soviel bringen würde, ergibt das nach meiner unfachmännischen Berechnung:
    63GW/h maximale installierte Leistung x 2 (plus PV) x 16% x 24 Stunden x 365 Tage = 176,6 TW/h jährlich.
    Wobei PV sehr optimistisch gerechnet ist, da eine PV-Anlage bei Dunkelheit nun mal nutzlos ist.
    Bei einem Gesamtstrombedarf von 2489 TW/h im Jahr wären das aus Windkraft und PV noch nicht einmal 7,2 % der benötigten jährlichen Strommenge.
    Oder irre ich mich da?
    Was machen wir eigentlich bei Dunkelflaute? Glauben dieses Träumer, mit den paar Pumpspeicherkraftwerken, Biogas- und Wasserstrom, stromvernichtenden Speichern wie grüner Wasserstoff oder norwegischem Strom lässt sich ein Blackout vermeiden?
    Grundlastfähige Kraftwerke mit Atom und Kohle/Gas sind dann in Deutschland verschrottet, verkauft und grundsätzlich verboten. Das Ausland kann in einem Totalausfall bei Dunkelflaute Deutschland nicht genug Strom zur Verfügung stellen ohne ihre eigene Versorgung zu gefährden. Da ist sich dann jeder selbst der Nächste.
    Wenn der Job weg ist, weil der Betrieb ins Ausland abgewandert ist, wenn der elektrifizierte Verkehr nur rudimentär fließt, wenn die Stromrechnung trotz Mangelwirtschaft explodiert, wenn die Smartgesellschaft oft frierend im Dunkel sitzt und Tote sowie Plünderungen bei tagelangen Blackouts die Gesellschaft tief spalten, werden sich diese Deletanten wundern, wie radikal der Bürger werden und wählen kann.
    Wir gehen dunklen Zeiten entgegen. Ideologie frist Hirn!

  23. Alarmierend was DIW und BUND da vorschlagen. Das ist nichts anderes als die Deindustrialisierung Deutschlands. Das sich Wissenschaftler oder sollte man besser schreiben grüne Extremisten, dafür hergeben so etwas Ungeheuerliches zu verfassen ist wohl nur noch in einem mittlerweile komplett aus der Spur geratenem Deutschland möglich.

  24. Schaltet einfach die Atomkraftwerke wieder an, gut isses.

    • Die wurden gesprengt !
      Raten Sie mal, in wessen Auftrag !

    • Selbst diese Möglichkeit besteht nicht mehr. Der Experte für Kernkraftwerke, Manfred Haferburg, wies darauf hin, dass der Zug abgefahren sei. Deutschland wäre weder in der Lage Kernkraftwerke zu bauen, noch welche modernen Typs zu betreiben. Die Abrissbirnen haben ganze Arbeit geleistet.

  25. Wenn man diese Witzzahlen liest, muss man glauben, die benötigte Energie wurde auf Klimaneutralität heruntergerechnet. Vergesst den Klimawandel, den wir schon seit mindestens 600 Millionen Jahren haben auch ohne Menschen, ein Auf und Ab der Temperaturen und oft ein Mehrfaches an CO2 in der Atmosphäre bis zum 17-fachen. Gegen die Sonnenzyklen, die mittelfristig die Temperaturen bestimmen, und die langfristigen Milankovic Zyklen kann man nichts machen. Selbst wenn sich alle Menschen umringen würden, ginge der Klimawandel weiter! Sagt das mal dieser völlig ungebildeten und peinlichen PISA-FFF-Jugend!

  26. Wer die Vita und den beruflichen Werdegang von Frau Kemfert gelesen hat, weiss dass sie eine überzeugte Anhängerin ist der Energiewende und für die Bekämpfung des Klimawandels eintritt.

    • Damit bekämpft sie die arbeitende Bevölkerung in diesem Lande, solche Menschen gehören nicht zu Deutschland!

    • Das braucht es gar nicht.
      Es reicht, ihr permanentes, herablassendes, debiles Dauerlächeln zu sehen, um zu wissen, wes Geistes Kind sie ist.

  27. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) ist ein eingetragener Verein. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das DIW Berlin im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsförderung nach Artikel 91b GG von Bund und Ländern gefördert.

    Die Leibniz-Gemeinschaft wiederum ist ein Zusammenschluss deutscher außeruniversitärer Forschungsinstitute unterschiedlicher Fachrichtungen. Leibniz-Institute sind Institute und Forschungseinrichtungen, die gemeinsam vom Bund und den Ländern grundfinanziert werden. In der Regel ist der Finanzierungsschlüssel: 50 % Bundesmittel, 50 % Landesmittel.

    Damit ist klar ersichtlich dass die Namensgebung Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) letztlich etwas suggeriert, nämlich Unabhängigkeit und Kompetenz, was in der Realität gar nicht zutrifft. Diese Konstrukte sind zu 100% staatsabhängig und somit der politischen Agenda der Parteien verpflichtet. Das erklärt wie Leute vom Schlage einer Claudia Kemfert ständig „Studien“ zur Energiewende vorlegen können die weder einer physikalisch-technischen noch einer ökonomischen Analyse stand halten.

    Die in solchen Studien zu Grunde gelegten Rahmendaten sind Wunschvorstellungen ohne jeden Bezug zur Realität. Die unausweichliche Stromrationierung wird hinter Euphemismen wie „demand management“ oder „verschobene Nachfrage“ versteckt. Die Bevölkerung soll die desaströsen Konsequenzen dieser „Wendepolitik“ erst bemerken wenn es für ein Umsteuern zu spät ist.

    Die GEZ Staatsmedien und ihre Satelliten sind natürlich Komplizen in diesem Spiel, sie bieten die nötige Bühne für den Betrug und publizieren diese „Studien“ mit großen Schlagzeilen. Ein Hinterfragen von Strukturen und politischen Zielen bleibt aus bzw. entspricht der eigenen Agenda.

    Leute wie Claudia Kemfert sind nichts anderes als der Lyssenko der Öko-Ideologie der sich unser Staatswesen zu großen Teilen verschrieben hat.

  28. Ach ja, Frau Prof. Kemfert. Vermutlich geht sie davon aus, dass ihre Heizung immer laufen wird und auf Grund ihrer Wichtigkeit ihr Fahrzeug, bzw. Flieger immer genügend Fahrt wird aufnehmen können. Die anderen Menschen, ja, mein Gott, die müssen sich eben wärmer anziehen und den Gürtel enger schnallen. Das ist sowieso gesünder…. Und Arbeitslosigkeit, na, die gibt es anderswo doch auch. Deutschland wird eben angepasst an andere, globalere Standards……

  29. Man kann eigentlich schon nach dem Lesen des prognostizierten Strombedarfs und der installierten Leistung aufhören. Mit 300 GW Solar und 218 GW Wind lassen sich in Buntland nur etwas über 700 TWh produzieren. Deshalb, der Rest kann nur noch Käse sein.

    • 300 GW Solar und 218 GW Wind? Wo kommt die Menge denn pro Stunde her, wenn nur max. 63 GWh installierte Leistung laut BUA mit Wind aufgestellt werden können und diese dann eine effektive durchschnittliche Leistung von ca. 16% haben? Macht dann gut 10 GWh. Angebliche 300 GW Solar fallen nachts auch auf NULL.

      • Zur Zeit produzieren wir pro kW installierte Solarpanele 1000 kWh und Windkraft 2000 kWh im Jahr. 300 * 1000 + 218 * 2000 = 736. Das ist rechnerisch das Maximum. Mehr wollte ich nicht sagen. Das diese Installationen weder sinnvoll noch möglich sind, steht auf einem anderen Blatt.

  30. Im Endeffekt wird es darauf hinaus laufen, dass wir teuren Strom aus dem Ausland beziehen.
    Was für ein Schwachsinn.

    • Nein, sie werden keinen teuren Strom aus dem Ausland beziehen. Den werden sie sich nämlich gar nicht mehr leisten können. Eine Nation die nichts mehr produziert, kann nämlich auch nichts mehr kaufen.

    • Teurer Strom aus dem Ausland? Vergessen Sie‘s! Die Wirtschaft wird es nicht bezahlen und ins Ausland abwandern. Und die Zurückbleibenden werden von ihrem bedingungslosen Grundeinkommen diesen Strom einfach nicht bezahlen können. Was im Kopf der uckermärkischen Pastorentochter vorgeht, kann man sich kaum vorstellen. Und zur DIW-Dame fällt mir nur der kürzeste Blondinenwitz ein – Kemfert.

  31. Wenn das DIW als Hausinstitut der Gewerkschaften die Arbeitnehmer derart vor die Hunde wirft, das heißt vor die Grünen (in Form des Studienpartners BUND):

    Haben SPD und Gewerkschaften überhaupt noch etwas für das sie stehen? Irgendeinen Wertekanon für den sie Rückgrat zeigen?

    Und: Wer vertritt die breite Masse der Arbeitnehmer heutzutage?

    • Wer vertritt die breite Masse der Arbeitnehmer heutzutage?

      Wahrscheinlich wird sich die AfD dieses Brachland erschließen – wenn die politische Führung clever ist.

    • Wie jede Wahl wieder zeigt, wird doch genau die Politik gemacht die die Masse und insbesondere auch die Arbeitnehmer mit aller Macht herbeisehnen. Knapp 6 Millionen Gewerkschaftsmitglieder sind der schlagende Beweis.

  32. Mit ihren Weisheiten sitzt Fr. Prof. Kemfert in vielen Talkshows. Ich frage mich schon seit langem, was die Frau zu ihren Aussagen bringt. Auf welcher Gehaltsliste steht sie, dass sie solche Aussagen macht. Leider gehört Fr. Kemfert auch zu den Beraterinnen von Fr. Merkel. Die scheint Kemfert zu glauben. Ob bei Laschet ein Umdenken einsetzt, weiß man nicht. Wohl eher nicht, wenn er mit den Grünen koalieren will und sich von den FFF-Kids von der Straße treiben lässt. Was mich wundert, dass viele Vorstände großer Unternehmen dabei mitspielen.

    • Die großen Unternehmen erhoffen sich nur eins, ganz viele Subventionen wenn sie brav die grüne Karte spielen. Privat wollen die Manager zu den Guten gehören und ja keinen Gegenwind verspüren müssen!

      • Was sollen Unternehmen auch sonst tun? Ihr Geschäft versauen, indem sie sich gegen den gesellschaftlichen Strom stellen?
        Der Kunde bestimmt mit seiner Kaufentscheidung was produziert wird. Und da der Kunde über seine Wahlentscheidung genau dieses Programm kauft, wird das auch so geliefert. Das nennt man Markt und Markt ist immer.

    • Merkel und die anderen „glauben“ Frau Kemferts nicht, sie benutzen sie als Mitglied der Wissenschaft, der man zu folgen habe.

    • 1.) Sie sitzt in Talkshows weil sie entsprechend dem journalistischen Zeitgeist (Anwesende ausgeschlossen) liefert.
      2.) Sie liefert, weil sie doch ach so gerne ein Amt hätte. Sie war 2012 im Schattenkabinett von Röttgen (CDU) in NRW und 2013 von Schäfer-Gümbel (SPD) in Hessen jeweils als Energieministerin aufgeführt.
      3.) Ob Merkel ihr glaubt spielt keine Rolle. Merkel braucht Zulieferer zur Unterstützung ihres Wahnsinns.

  33. Das Problem dabei ist, dass die grüne „Elite“ nicht über die geistigen Fähigkeiten verfügt, um die Konsequenzen der Studie zu verstehen. Oder meinen Sie etwa, Baerbock, Roth oder KGE würden den Inhalt des obigen Artikels intellektuell erfassen können?

  34. Diese Studie und ihre Konsequenzen sollten unbedingt der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, um noch vor der Wahl zu verdeutlichen, was die „Klimaretter“ für uns geplant haben. Kennen Sie nicht ein paar Verantwortliche bei BILD? Man müsste es allerdings in einfache Sprache übersetzen, da es sonst vermutlich 90% der Wahlberechtigten nicht verstehen.

  35. Betreibt das DIW noch Forschung zum Nutzen des Landes oder nur noch Scharlatanerie zum Nutzen einer permanent versagensbereiten Politik? 

  36. Ist es denn wirklich so, wie in der Einleitung beschrieben, das hier das DIW von vielen Annahmen uns Ungereimtheiten ausgeht? Alles was in der Studie beschrieben ist, bleibt doch letztendlich immer noch eine positive Annahme für dass, was für Klimaschutz und Weltenrettung längst in Gesetze gegossen wurde.

  37. Rechenbeispiele auf Grundschulniveau. Einfach ein bisschen Plus und Minus, bis das gewünschte Ergebnis zusammengeschustert ist. Wie naiv kann man denn sein. Was ist mit Redundanz, Grundlastfähigkeit, 50 Hz Netzfrequenz oder der Schwarzstartfähigkeit. In der Realität lässt sich so kein stabiles Versorgungsnetz betreiben.
    Persönlich hoffe ich auf einen baldigen massiven Blackout. Wenn dann keine elektrischen Geräte zu Hause, aber auch kein Supermarkt ,Tankstelle oder auch Handynetz mehr funktioniert, wachen die Deutschen vielleicht wieder auf und jagen die grünen Spinner vom Hof. Wenn nicht, stehen im wahrsten Sinne düstere Zeiten ins Haus.

  38. Wer Kemfert und das DIW ernst nehmen sollte, der hält auch Esoterik für eine Naturwissenschaft.

  39. Da können die FFF-Kiddies oft Kniebeugen machen und in die Hände klatschen in der Zukunft. Die Frage wird natürlich auch sein, was dann die Facharbeiter für betreutes beschleunigtes Ableben machen werden wenn sie ihre Handys nicht mehr aufladen können.

  40. Man kann nur hoffen, dass diese Schrottstudie nicht direkt oder indirekt vom Steuerzahler finanziert wurde.

    • Natürlich haben wir dafür bezahlt. Und für die Umsetzung werden wir noch viel mehr bezahlen müssen, einige von uns vermutlich mit ihrem Leben (z.B. bei flächendeckenden Blackouts). Man stelle sich die Auswirkungen der Flutkatastophe vor, wenn die Utopien des DIW bezüglich Energieversorgung und Mobilität bereits umgesetzt wären…

    • Finanzierung des DIW Berlin:
      https://www.diw.de/de/diw_01.c.598936.de/seiten/ueber_uns.html#c_598932
      Das DIW Berlin ist reinrassiges Klimawandel- und Energiewende-Lobbyinstitut.
      Interessant auch die Angehörigen der Mitgliederversammlung des DIW Berlin: https://www.diw.de/de/diw_01.c.598978.de/seiten/organisation.html#c_607723

      Ich hoffe, nicht gegen die Tichys-Einblick-Regeln zu verstoßen. Sollte es dennoch sein, bitte Unerlaubtes streichen und bei Tichys Einblick einen Artikel über Verflechtungen von Lobbyinstituten, wie Agora Energiewende, Agora Verkehrswende, PIK Potsdam und DIW Berlin mit der Legislative, Exekutive und politischen Parteien veröffentlichen.

      Zitat DIW Berlin:
      „Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das DIW Berlin im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsförderung nach Artikel 91b GG von Bund und Ländern gefördert. Diese Zuwendungen machen zwei Drittel des Institutshaushalts aus.

      https://www.diw.de/sixcms/media.php/37/thumbnails/Finanzierung_2019.JPG.581895.JPG

      © DIW Berlin

      Knapp ein Drittel der Einnahmen des DIW Berlin stammen aus der Projekt­förderung sowie aus der Auftrags­forschung (37 Prozent). Bedeutendste Auftraggeber sind dabei deutsche und europäische öffentliche Institutionen (25 Prozent). Weitere Fördermittel werden von anderen Forschungseinrichtungen und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) eingeworben (neun Prozent). Die Projektmittel von Stiftungen, Unternehmen und sonstigen Einrichtungen machen etwa drei Prozent des Institutshaushalts aus. Rund ein Prozent des Gesamthaushalts wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige betriebliche Erträge finanziert. […]“

  41. Interessante Studie! Es fehlt noch ein Absatz in dem aufgeführt wird, dass die Bevölkerung in Deutschland von 84 Millionen, um 75 Prozent auf 21 Millionen reduziert werden muss. Und wie das gemacht werden soll oder kann.

    Zum Beispiel durch Auswanderung oder vielleicht fällt denen ja noch was Besseres ein.

    Die Abtreibungsquote ist ja schon hoch genug dafür, damit kann das nicht mehr geregelt werden.

    Also bitte Wissenschaftler vom DIW an die Arbeit, es bleibt noch viel zu tun!

  42. Ich möchte folgende Theorie zur Diskussion stellen:
    Kann es sein, dass das Starkregenereigniss in der Eifel von den dort zahlreichen Windrädern mit verursacht wurde?
    Hintergrund dieser Theorie sind Artikel über die Ursache von Starkregenereignissen wie
    https://wetterkanal.kachelmannwetter.com/welche-bedingungen-spielen-fuer-starkregen-eine-rolle/#comments
    oder
    https://www.nature.com/articles/s41598-021-91283-3
    In Verbindung mit der Tatsache, dass durch Windräder an Land auch Feinstaubpartikel in höhere Luftschichten transportiert werden und dort als Kondensationskeime wirken kann ich mir den Effekt von Windrädern auf lokale Starkregenereignisse sehr gut vorstellen.
    In der Eifel waren zum Zeitpunkt des Starkregenereignisses zumindest alle Voraussetzungen dafür gegeben.
    Es wäre eine entsprechende Untersuchung wert dem nachzugehen.

    • Nein, das müssen Sie ganz schnell wieder vergessen, die Propeller können damit nix zu tun haben, das ist ganz pööse Propaganda und außerdem hat die links wohlfühl- Politik die physikalischen Gesetze dementsprechend geändert… wer Ironie oder Sarkasmus findet darf’s behalten…

    • Es gibt auch ähnliche Studien, die die Vermutung nahelegen, daß diese Vogelschredder durch ihre Verwirbelungen in Bodennähe die Austrocknung begünstigen.

      Und unwidersprochen schreddern diese Dinger den Himmel leer und holen im Tonnenbereich Insekten industriell aus der Luft.

      Es interessiert nur halb die Verantwortlichen nicht, den Windenergie ist per se gut und deswegen unantastbar.

      Der Glaube an die menschenverursachte Klimaerwärmung ist eine Religion und mit Religioten kann man nicht diskutieren.

  43. Diese Unlogik macht mich auch immer sprachlos. Die Entwicklung zeigt ganz klar in Richtung enorme Steigerung des Strombedarfs. Das Schlimme daran ist, daß die Bürger zu einem Großteil diesen Quatsch glauben, obwohl sie doch selber alle PC, Smartphones, Router, und zunehmend smart gesteuerte Gimmicks im Haus haben. Das man dafür mehr Strom braucht als früher, wo jeder nur ein Radio oder TV hatte, muß doch klar sein. Und was im kleinen für Haushalte gilt, gilt natürlich auch für Betriebe jeder Art. Was glauben die Leute denn, wo der Strom für ihr Google herkommt, vom Himmel? Ich wünschte, von da fiele mal Hirn!

  44. Frau Professorin Kemfert spielte eine ähnliche Rolle im Energiebereich wie der unselige Herr Professor Lauterbach auf dem Gebiet der Volksgesundheit. Eine verheerende!

  45. Bei Caucescu wurden in Rumänien 12Grad C
    Als Max Raumtemperatur festgelegt.
    Ein starker Führer hat das durchgesetzt- den wird es hier dann auch brauchen.
    Frau Kempfert sitzt dann im Elitecamp bei Sekt und Kaviar im Whirlpool.
    Diese Typen sind krank

  46. Mal ganz entspannt bleiben! Das Ganze (Merkeldeutschland) ist doch nur ein Traum, wenn auch ein Alptraum. Es muss ein Traum sein, denn in der Realität kann es so etwas ja gar nicht geben. Ausgeschlossen!

  47. Keinen Schnee und Regen also. Also jüngst ein Flutmärchen. Hat sich Herr Latif zum Thema schon geäußert?

  48. Mit dem Zusammenbruch der Stromversorgung geht u. U. eine starke Einschränkung oder gar komplette Unterbrechung der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Kommunikationsnetze, z. T. (Fern)Wärmeversorgung und des ÖPNV einher. Nahezu alles läuft (nur) mit Strom. Wir können einpacken. Bestenfalls werden wir ins Mittelalter zurückkatapultiert, falls nicht unsere Zivilisation vollends zusammenbricht.

    • Deutschland wäre dann auch ziemlich schnell pleite

    • Genau das wird passieren! Zwischen Zivilisation und Barbarei liegen ziemlich genau drei ausgefallene Mahlzeiten. Was glauben Sie, wie sich unsere Neubürger verhalten, wenn die ihnen zustehenden Wohltaten plötzlich ausbleiben weil der deutsche Dummbatz plötzlich andere Sorgen hat als Steuern zu erarbeiten?

  49. Die sogenannte „Energiewende“ ist – besonders unter dem Aspekt des Atomausstieges – das größte Verbrechen, das je an unserem Land begangen wurde!
    Neben der Migrations- und Identifikationspolitik!

    Ich finde erst Ruhe, wenn die politische Schwerstverbrecherin Angels Merkel hinter Gittern sitzt!

    • Sie vergessen noch den 2.ten Weltkrieg inklusive Holocaust. Aber ansonsten muss ich Ihnen zustimmen. Vor allem: es wird keinen Wiederaufbau und Versöhnung geben.

  50. Das kommt eben heraus, wenn Geschlecht, Sexualität, Hautfarbe, Herkunft, Religionszugehörigkeit, etc. …… mit beruflicher Qualifikation verwechselt wird.

    • Diese Eigenschaften sollen nur genutzt werden, um einen „Versorgungsanspruch“ durchzusetzen. Oft in Form einen Postens bei einem Arbeitgeber, NGO oder noch besser einem Beamtensessel …

  51. Wie unabhängig ist Wissenschaft ? Schon alleine die Finanzierung ( 50% Bund und Land ) deuten auf eine existenzielle Abhängigkeit dieses Instituts hin. Entweder war so ein Szenario von Politikern bestellt, oder man wollte sich als Systemtreu präsentieren. Vermutlich beides, da man bei diesem Institut so gut verdient, dass man sich schon einmal einen Euro die KWh als dortiger Beschäftigter leisten kann. Frieren können andere.
    Doch was zum Geier ist ein DIW-Energie-Szenario ? Ein Gutachten, eine Wissenschaftliche Arbeit ? Beides muss ein Struktur aufweisen, damit Sinnhaftigkeit und Wertigkeit erkennbar wird. Aber der Begriff DIW-Energie-Szenario, ist nicht definiert – ähnlich wie der Begriff eines Experten, den man so nennt, weil er keinen Abschluss auf dem Wissensgebiet vorzuweisen hat.
    Dafür werden Steuergelder rausgeblasen! Nur damit sich in den Köpfen der Gedanke verfestigt, man könne das Klima retten.
    Ich habe dieses DIW-Energie-Szenario nicht gelesen, und bin mir nicht sicher, ob die Auszüge in dem Artikel auch die Quintessenz vom diesem Schriftstück darstellen. Ich lerne aber daraus, dass man alles kaufen kann – selbst Wissenschaft.

  52. Das sind solche Studien wie es sie auch in der DDR gab. Für alle war der „Abriss, Geschichte der SED“ ein Standardwerk von dümmlicher realitätsferner Propaganda. Mit seriöser Wissenschaft hat so etwas nichts mehr zu tun.

    • Das waren aber noch „aufbereitete Fakten“ und keine spinnerten Visionen …

  53. Wenn man eine mittelfristige Sterblichkeit der Geimpften von 90% annimmt, und eine Impfquote ebenfalls in dieser Größenordnung, dann sollte das in etwa aufgehen.

    0,9*0,9=0,81 bzw. 80%. Also nur 20% des Energiebedarfs verbleibt, das kommt ziemlich hin.

  54. In seinem aktuellen Wochenbericht verweist das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) auf eine neue Studie, mit der die Möglichkeit einer Vollversorgung Deutschlands mit 100 Prozent erneuerbare Energien aufgezeigt werden soll.

    Das ist die gleiche Art von Möglichkeit, die noch im März ’45 die Wende zugunsten des Dritten Reichs bringen sollten, oder? Wunderwaffen, Wunderpilze, Wunderlich. Und ich wunder mich.

  55. einmal abgesehen davon, dass es in der industrie prozesse gibt, die nicht einfach unterbrochen oder „verschoben“ werden können, kann man jungen leuten nur folgendes raten:

    • sich ein möglichst weltweit konkurrenzfähiges angebot an beruflicher qualifikation und bildung anzueignen. das muss kein studium, sondern kann auch eine solide klassische berufsausbildung sein.
    • mindestens eine, besser zwei fremdsprachen auf einem niveau zu erlernen, dass man sich darin nicht nur im beruf ausdrücken, sondern sich auch in eine gesellschaft integrieren kann.
    • auf die gesundheit – auch die psychische! – zu achten.
    • sich über andere länder und die beruflichen und gesellschaftlichen gegebenheiten dort regelmäßig umfassend und objektiv zu informieren.
    • bis in die zweite lebenshälfte mobil zu bleiben.
    • bereit sein, eine andere staatsangehörigkeit annzunehmen (mit allen konsequenzen).

    gewisse chancen sehe ich in den östlichen staaten europas (in geografischer hinsicht), natürlich in asien (so man sich persönlich damit arrangieren kann); ich halte es auch nicht für unmöglich, dass sozusagen ein teil der musik der zukunft in nordafrika spielt.
    (nicht nur) das politische europa wird eine failed community werden.

  56. Ihr Fazit ist falsch formuliert.
    „DIW und BUND sollten ihre „Szenarien“ nun dahingehend erklären, DASS sie Industrie, Arbeitsplätze, Sozialstaat, Mobilität und Wärmeversorgung in Deutschland zerstören wollen.“

  57. Die braven Lemminge die sich bis jetzt haben impfen lassen werden auch noch auf ihr Auto verzichten. Wann es denen zu bunt wird? Ich denke wenn ihnen zuhause der A… abfriert, kein warmes Wasser mehr da ist und kein Strom zum fernsehen und für netflix.
    Erst dann könnte ein Umdenken der Massen eintreten. Aber ich würde mich sehr freuen, wenn TE Leser sich schon im August zum Marsch nach Berlin in Bewegung setzen würden. Oder wollt ihr hier nur Sprüche klopfen? Randale wird nicht von euch erwartet, lieber Schweigemarsch mit Totenglöcklein.

    • Diesbezüglich bin ich momentan nicht so optimistisch. Solange der Staat noch in der Lage die größten Blödheiten seiner Bürger kuschelwolkenweich abzufangen, wird diese Erkenntniss lange auf sich warten lassen.

  58. Jeder, der nur ein wenig kritisch über so essenzielle Fragen wie die Energiewende und
    die künftige Sicherheit der Energieversorgung nachdenkt, bemerkt schnell,
    dass die diesbezügliche Aussagen aus
    der Politik und „Wissenschaft“ vorne und hinten nicht stimmen können.
    Der Ökosozialismus/Kommunismus ist genau so menschenverachtend und rückständig, wie alle anderen Modelle. Deutschlands Zukunft als moderner und wohlhabender Staat wurde in den letzten Jahren von einer bösartigen Clique zielgerichtet zerstört. Ein großer Teil der Bevölkerung ist offenbar damit einverstanden. Die besten Deutschen aller Zeiten sind in ihrem Innern
    wohl überzeugte Sozialisten/Kommunisten,
    deren höchstes Glück darin besteht, vom
    einem Regime von der Wiege bis zur Bahre versorgt und betreut zu werden, auch beim Denken. Mit Freiheit, Leistung und Selbstverantwortung können sie nicht nur nichts anfangen, sie haben Angst davor. Das von den politischen Führern versprochene Paradies wird es auch diesmal nicht geben.
    Stattdessen eine Mischung aus Afghanistan,
    Nigeria, China, Nordkorea, Venezuela und
    Kuba. Die Polit-Bonzen, die jetzt dafür sorgen, dass ein Großteil der Industrie aus diesem Lande verschwindet, der Lebensstandard auf Dritte Welt Niveau herabsinkt und die Kriminalität unseren Alltag bestimmen wird, werden gut abgeschirmt, in Saus und Braus leben und mit ihren Privatjets zu ihrem Vergnügen in der Weltgeschichte herumreisen können.

  59. Ach, das DIW hat sich einfach vertan. Es wollte nur das neue Regierungsprogramm von SED-SPD-Grünen-CDU bewerten. Sie haben halt nur die falsche Überschrift gewählt.

    Oder wie es schon einmal ein Politiker formuliert hat: „Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs*in noch Esel*in auf.“ (sinngmäß)

  60. Vorsicht Sarkasmus! (Aber wer weiß?)
    Es gibt allerdings auch gute Nachrichten! Wenn in Deutschland das Licht ausgeht, wird auch diese unsägliche EU das zeitliche segnen. Die darauf folgendenen Verteilungskriege, werden zwar bedauerlicherweise viele Menschenleben kosten aber das Klima wird dabei gewinnen. Die Überbevölkerung und der Energieverbrauch kann so drastisch reduziert werden. FFF und die Grünen können so tatsächlich das erhoffte Ziel erreichen.

  61. Auch ich selber will umweltneutral und solidarisch meinen Beitrag leisten. Zum einen werde ich meinen Energieverbrauch in Deutschland auf null senken. Zum anderen auch meine Steuerzahlungen. All mein Vermögen werde ich in ein anderes Land verlagern. Selber denke ich, dass es besser ist dies jetzt zu tun, als darauf zu warten, dass mir bei Verlassen der Bundesrepublik Deutschland in den Rücken geschossen wird.

  62. Neueste Meldung vom MDR:“Bei einer zweiwöchigen Tagung stellt der UN-Weltklimarat IPCC seinen neuen Sachstandsbericht zur Erderwärmung fertig. Besonders das Klima in Deutschland hat sich mit 1,6 Grad Celsius demnach bereits deutlich erwärmt.“ Der Rest der Welt liegt bei 1,1 Grad. Braucht noch jemand einen Beweis, wie sehr wir hier verschaukelt werden? Ab, heute bin ich auch Verschwörungstheoretiker. Die Stadt Livorno in der Toskana hat eine Durchschnittstemperatur von ca 15,4 Grad. München liegt bei 8,8 Grad. Waren Sie schon mal in der toskanischen Wüste?

  63. DIW-Energie-Szenario setzt auf Halbierung des Strombedarfs“ ?
    Welch ein Glück das die Wasserstoff-Wirtschaft keinen Strom braucht.?
    Das die E-Mobilitiät keinen Strom braucht ?
    Das die Leute die alle im Homeoffice sitzen ihre privaten Buden nicht den ganzen Tag auf Hochtouren heizen oder kühlen werden ?
    etc.
    Halbierung des Strombedarfs in Zukunft???????????????????????????????????????????????????????????????????

  64. Man kann die Ergüsse des DIW ungelesen in die Tonne treten (Oder in Wasser aufweichen, zermatschen und eigenes Recyclingpapier daraus machen – und so schonmal hautnah erleben, wie sich die Studienmacher unsere Zukunft erbitten).
    Das DIW ist das Hausinstitut der SPD, der Gewerkschaften und der Verwaltungsbeamten. Deshalb ist auch nicht von „Wirtschaftsforschern“ zu sprechen, denn hier forscht man nur danach, wie man Excel-Tabellen derart verbiegt, dass sie mindestens ~51% der zu erwartenden Forderungen zukünftiger SPD-Parteitage „begründen“.
    All Ihre Fragen, Herr Paulitz, lassen sich damit beantworten: Es ist keine Forschung, es ist Agit-Prop.
    Die Frage, die sich mir stellt: Gibt es überhaupt noch eine Hoffnung für die SPD, wenn sich deren „geistige Phalanx“ (in Form des DIW) den Grünen (in Form des BUND) in die Arme wirft, indem sie das eigene wertstiftende Fundament der Industriearbeiter in den Abrund stößt?

  65. Gut, dass wir ein Notstromaggregat bestellt haben. Werden wir wohl künftig öfter brauchen. Der mathematischen Dummheit sind Tür und Tor geöffnet, aber na gut. Mal schauen, was wird. Deutschland einig Rückschrittsland.

  66. Als Jahrgang 1954 geht mich das hoffentlich bald nichts mehr an. Ich werde noch einen Versuch unternehmen, das Thema mit meinen zwei Töchtern zu diskutieren. Bis zur nächsten Wahl wird es wohl nichts damit werden: Zu viele andere vermeintlich wichtige Dinge auf der Tagesordnung! Wenn ich’s noch zehn Jahre mitmache, dann wären dann noch die Enkelkinder ansprechbar. Ansprechbar vom Alter her sicher- aber sie werden heute schon einer intensiven Gehirnwäsche unterzogen- was mag daraus werden? Wie kann ein Land mit einer prallen Wissens- und Technik-Tratition innerhalb weniger (16 +/-} Jahren derartig versenkt werden?

  67. Erschreckend ist vor allem, dass diese „Forscher“ im Wesentlichen mit Steuergeldern bezahlt werden. So als ob es für Steuergelder keinen vernünftigen Verwendungszweck gibt.

  68. DIW: Das Ist Wahnsinn! Und auch widerlegt durch den Energiewende-Index, der halbjährlich von McKinsey für die Bundesregierung erstellt wird. Danach ist bei nur vier von 15 Indikatoren die Erreichung der Energiewende-Ziele „stabil realistisch“. Das „DIW-Energiewende-Szenario“ ist ein böses linksgrünes Fratzscher-Kemfert-Märchen, das Deutschland in einen tausendjährigen Dornröschenschlaf versetzen könnte.

  69. Der Name Claudia Kemfert und auch das zugehörige Gesicht auf Wikipedia kommt mir bekannt vor. Irgendetwas muss mit ihr vor Jahrzehnten in der Politik gewesen sein, so dass ich mir den Namen und das Gesicht gemerkt habe. Ich weiß aber nicht mehr was.
    Weiß jemand mehr?

    • Nein, diese Frau wurde aufgrund ihrer offensichtlicher Qualifikation „Das Richtige“ zu sagen immer „gefördert“.

  70. GsD habe ich gerade einen robusten und kommodigen 25 Jahre Benziner gekauft. Wenn ich so an Kuba d3nke, bin ich gut gerüstet. Notfalls gehe ich wie Berta in die Apotheke …

    • NA wollen wir hoffen, dass wir ihn bezahlen können.

  71. Was ist das für eine Studie? was ist das für ein Käse!
    Also: Strom kommt und geht wie der Wind, das heißt Zähne zusammenbeißen, damit sie nicht klappern. Im Winter solls ja kalt sein, und Wärmepumpen, die aus einer kleinen Temperaturdifferenz Wärme(!) erzeugen sollen, benötigen kontinuierlich Strom.
    Ohne Strom ist man auf Fremdwärme angewiesen
    Das ist Tradition bei den Aborigines, der Begriff „Three Dog Night“ bedeutet, dass in strengen Frostnächten die Wärme dreier Hütehunde den Schäfer vor dem Erfrieren bewahrte.
    Gute Idee, sollte man für die Zukunft ins Auge fassen…
    achso, „Three Dog Night“ war eine Musikgruppe, die vor 50 Jahren erfolgreich war, und nochwas aus meinem Gedächtnis, in der TV-Kinderstunde wurde ein Seemann vorgestellt, der die Welt umsegelt hatte. Sein Spruch: „Wenn kein Wind weht, musst du am Mast kratzen, dann kommt er!“
    Sorry, auf so einen Käse muss man mit Käse antworten
    Die Ökotaliban sprengen die Kernkraftwerke, und wir kommen auf den Hund!

  72. Wenn dann endlich die Lichter in DE ausgehen, geht der Michel immer noch nicht auf die Straße, sondern wartet die Befehle der Politikkaste ab, um dann dankbar untertänigst zu gehorchen!

  73. Nun, zu solchen Szenarien gehören grundsätzlich immer zwei. Einer, der den geistigen Bullshit erdichtet und kolportiert und wieder einer, der das glaubt und den Bullshit-Schwätzer die Bullshit-Produktion ermöglicht. Passiert in Deutschland alle vier Jahre und nennt sich Bundestagswahl. Wie im September wieder. Und was passiert? Mangels Bildung und Verstand sowie ideologischer Verblödung, werden diese Szenarien Realität, denn der geistig extrem stark herausgeforderte „Souverän“ wird dem Bullshit-Schwätzer seine Story glauben, da beide gleich dumm sind und dann wird es dunkel, kalt und ruhig im besten Deutschland, in dem wir alle gut und gerne…. Weiter kann ich nicht! Leute, die Zeit ist ernst, die werden immer bescheuerter! Wollt ihr hier noch was retten? Dann im September AfD mit erster und zweiter Stimme. Passiert das nicht, dann ist der Point of no return final und endgültig überschritten. Dann bleibt nur auswandern oder „flüchten“. Syrien hat nicht viel, aber Strom und Sprit sind da….

  74. Wer so eine Planung erstellt ist entweder völlig inkompetent oder hoch kriminell.

  75. Wo diese Kempfert vom DIW ihren Professoren Titel her hat, ist völlig unklar. Zwischen ihren Ohren ist eine vollkommene Leere.

    • Vermutlich aus den selben Dunstkreisen wie andere Frauen in der Politik: etwas dubiose Bildungswege und viel „Förderung“ …

  76. Ich bin ein lupenreiner in Stuttgart geborener Schwabe.
    Mir braucht ganz sicher niemand das Sparen beibringen und schon gar nicht die Grünen.
    Also ich geboren wurde und gerade das Licht der Welt erblickte, da hat meine Mutter schon zu mir gesagt; Bub machs Licht aus !
    Wir haben schon mal die Schotten aus dem Land geworfen weil sie zu verschwenderisch sind.
    Mehr Sparen geht bei uns nicht.

  77. Ich frage mich wozu wir das hier alles wieder und wieder durch kauen. Es hat keinen Zweck. Dummes von Dummen für Dumme.

    Lasst es gut sein, lasst sie ihre Solaranlagen und Windmühlen bauen. Es wird nichts nützen. Lernen durch Schmerz, so wird es kommen. Wie sagt man doch so schön: Ist das Pferd tot, steig ab! Das haben die nur noch nicht begriffen. Lasst sie auf dem Gaul sitzen und sich ihre Welt schön rechnen, bis sie es merken. Schade das es erst weh tun muss….

  78. Absolut.
    Der Endsieg, hier gegen Klimax, ist sicher.

    Das ist, historisch und hysterisch, eine absolut belastbare Konstante.

  79. Ist dem DIW eventuell mehr über die mittelfristigen Folgen der Geninjektion/en bekannt?

  80. Kubanische Verhältnisse zeichnen sich am Horizont ab. Wobei die auf Kuba wenigstens noch am Strand baden können, wenn nichts mehr geht. In Allemannda heißt es dagegen: Eisberg voraus!

  81. In der dem DIW-Wochenbericht zugrundeliegenden Studie schieben die Wirtschaftsforscher um Claudia Kemfert

    So bald dieser Namen fällt lese ich nicht mehr weiter weil völlig sinnlos. Diese Frau produziert Phantasiezahlen am laufenden Band und das verblödete Öko-Publikum ruft dann „das war spitze“. Prof. Kemfert, ein Meilenstein auf dem Weg Deutschlands in die Idiokratie….

  82. Nach Deagel dürften es nur noch 28 Millionen sein, die in Deutschland 2025 leben werden, das wissen das DWI sowie die Regierung vermutlich auch. Bzw. ist es kein Geheimnis mehr.

  83. „Weitere Speichertechnologien sind Pumpspeicher, die allerdings auf den heutigen Bestand limitiert sind, und Druckluft- speicher, die in der Regel weniger kosteneffizient sind als eine Kombination aus Batterie- und Wasserstoffspeicherung.“
    Den Ausdruck merke ich mir. „Weniger kosteneffizient“.

    Das Geld direkt zu verbrennen ist weniger kosteneffizient als eine Ölheizung.

    Obwohl, es trifft den Sachverhalt nicht richtig. So ist besser.

    Das Geld direkt zu verbrennen ist weniger kosteneffizient als es in einem Energiesparofen zu verheizen.

    Hier ist das Meisterwerk.
    https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.821868.de/21-29.pdf

  84. Das einzig positive, was ich sehe, ist die Tatsache, daß es für den Staatsfunk dann Zwangs-Propaganda-Pausen mangels Strom geben wird.

  85. Neulich kam doch der Altmeier Peter um die Ecke mit seiner Prognose, „man werde mehr Strom brauchen“.
    Er stützte sich auf eine Studie, die den mittelfristigen Strombedarf neu berechnet ( warum er dafür eine Studie brauchte, ist ein anderes Thema ).
    Die langfristig angelegten Studien der DIW ermitteln aber nicht den Bedarf, sondern ermitteln das Angebot, das notwendigerweise zur Verfügung stehen darf ( aber nicht mehr ) um die Klimaziele zu erreichen.
    Die einen sagen:
    Mehr Strom – Kunde!
    Die anderen:
    Weniger Strom- Klima!
    Das anschliessende Gezanke findet ab sofort in den Qualitätsmedien statt.
    Köstlich – solche Debatten waren in der DDR den Hinterzimmern des Politbüros vorbehalten. Und wir werden nun öffentlich Zeuge dieses Kasperletheaters. Der Kasperle ( der Gute Stromsparer ) gibt dem Räuber ( dem Strom verbrauchenden Klimaschädling ) eine auf den Dez. Im letzten Akt kommt der Belzebub ( der Klimawandel ) auf die Bühne und steckt alle in einen Sack. Letzter Vorhang fällt – Bühne dunkel.
    So weit – so vorhersehbar.
    Zum Glück gibts da noch die Realität – die Menschheit hat es bisher noch immer geschafft zu überleben und ihren Nachkommen ein besseres Leben zu ermöglichen.

  86. Frau Kempfert sollte umgehend für 4 Wochen in die Katastrophengebiete in NRW und RLP gehen um zu erleben, wie sich das Leben ohne Strom und Wasserversorgung anfühlt.

  87. Naja, bis in 30 Jahren werden die meisten Babyboomer tot sein, so dass wir unter der Bedinungung, sämtliche Ausländer rauszuschmeißen bis dahin durchaus auf den halben Verbrauch kommen könnten.*

    *Enthält Zynismus

    • Es wird reichen, wenn in 10 Jahren die letzten Babyboomer in Rente gehen, denn dann ist „Flasche leer“. Dann werden alle Sozialstaattouristen weiter wandern …

  88. Den Expertisen von und um Frau Prof. Kemfert stehe ich gelinde gesagt stets skeptisch gegenüber. Nun, in meiner lang vergangenen akademischen Laufbahn ist mir so mancher dubiose Professor (nicht *in begegnet – da gab es einfach noch fast keine…). Aber Dummheit und Ignoranz würde ich bis heute keinem unterstellen wollen.

  89. Auf einer emotionalen Ebene, möchte ich eigentlich Beleidigungen und Gewaltaufforderungen verbreiten, aber ich bin ja dummerweise gottesfürchtig, vernünftig und feige gegenüber den Bestrafungen. Jedenfalls wird G’tt die „Kapitalisten“ des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in der Hölle braten und das finde ich, gemäß meiner zivilisierten Zurückhaltung, natürlich total neutral.
    Diese Anbiederungen sind unerträglich. Jeder hofft, dass ein anderer den Wahnsinn stoppt. Dieser andere ist man selbst oder es ist keiner.
    Als nächstes werden irgendwelche „Wirtschaftsweise“ und ähnliche Nichtsnutze diese ganzen „gut bezahlten“ Jobs, die durch die „neue Wirtschaftsweise“ geschaffen werden, auf Papier verewigen. Firmen wie Amazon oder der Eisladen Ben & Jerry spielen sich schon mal als ritterliche Karrierebahner auf. Pakete rumfahren und Eiscreme über eine Theke reichen; das ist es, was bleibt, wenn man alles an die Wand gefahren hat unter Applaus der ganzen Dumpfwähler und Medienschwätzer.

  90. Wer dreht diesen Irrlichtern wie Frau Kempfert endlich mal den Strom ab, das meine ich wörtlich, damit wenn sie abends von ihrer bezahlten Freizeitunterbrechung nach hause kommt den dann flüssigen Inhalt des Tiefkühlfaches auf dem Fußboden davor findet… unglaublich!!!

  91. Frau Baerbock in ihrer großen Weisheit hat doch gerade wieder gesagt, daß wir ganz viele Windkraftanlagen bauen müssen, dann haben wir Versorgungssicherheit. Nicht nur für die Menschen, nein auch für die Industrie. Man müsse nur das Bremsen bei der Windkraft einstellen, also nach meinem Verständnis mehr Windkraftanlagen bauen, dann hätte man Versorgungssicherheit. Hat sie gesagt, ich kann es auch nicht ändern, die Rechnung x mal 0 = 0 wird unter den Grünen aufgehoben, ist ja wahrscheinlich sowieso weiße und damit rassistische Mathematik. Das kann alles weg. Wir machen jetzt nur noch Klimareligion. Ich habe einen Kamin und für meinen Strom fällt mir auch noch was ein. Sollen die Mieter in den Städten ruhig im Dunkeln frieren, mir doch egal.

  92. „Wie lebt die Frau, die alles weiß“ so die Überschrift in der BRIGITTE 2016 zu einem Artikel, den Claudia Kemfert stolz auf ihrer Website präsentiert. Auf YouTube wird sie von einem Wirtschaftsprofessor (Name fällt mir auf die Schnelle nicht ein) dank ihrer hervorragenden Fehlerquote regelmäßig zerlegt. Und wie gerne wäre sie 2012 in NRW bei Röttgen (CDU) und 2013 in Hessen bei Schäfer-Gümbel Ministerin geworden, reichte jeweils nur für‘s Schattenkabinett. Hätte es evtl. mit Annalena geklappt? Das intellektuelle Niveau wäre adäquat.

  93. Wenn man die Bevölkerung reduziert, wie es Einige aus dem WEF etc. selbst ankündigten bzw. präferieren, dann ist es doch sonnenklar, dass man hinterher weniger Stromverbrauch hat, dass weniger Autos fahren usw. usw.
    Dann geht mal alle fleißig zum „Impfen“, dann sinkt der Stromverbrauch.

  94. Kann mir mal irgend jemand die Frage beantworten, weshalb wir es zulassen, dass Personen, die von der Materie ganz offensichtlich völlig unbeleckt sind, sich äußern können zu zentralen Überlebensfragen unseres Landes. Reicht inzwischen die Zugehörigkeit zum weiblichen Geschlecht sowie einer politischen Richtung? Sachwissen wird ja gemeinhin überschätzt in unserer bunten Haltungsrepublik.

  95. „Wegen der verschärften Klimaziele rechnet Wirtschaftsminister Altmaier mit einem um rund zehn Prozent höheren Stromverbrauch bis 2030.“ Quelle: Hans-Joachim Vieweger, ARD-Hauptstadtstudio, 13.7.21
    Die Einschätzung von Altmaier erscheint mir an dieser Stelle als die Realistischere.
    Beeindruckend, dass das DIW um Frau Kempfert so offenkundig darlegt, dass sie vollkommen realitätsfern und ideologisch agieren.
    Unverständlich, dass es bei der Veröffentlichung solcher fataler Prognosen nicht zu massiven Widersprüchen der zukünftig Betroffenen kommt.

  96. Unterstütze Frau Kemfert voll und ganz. wenn wir kein Strom mehr haben, dann
    1. keine bescheuerten ARD und ZDF Sendungen mehr
    2. die Tageszeitungen, Spiegel etc. Praktisch weg von der Bildfläche
    3. Internet? Das war dann mal!
    4. Mobilfunk? Örtlich begrenzt !
    5. Leute geht frühzeitig auf die Toilette, weil ab und an wird kein Wasser mehr fließen. Endlich wird der Sch…, der produziert wird, zum Himmel stinken
    6. Schnelltests im Dunkeln, immer negativ
    7. Pressemitteilung von Frau Dr. Kemfert können nicht mehr übertragen werden
    8. Studienerstellung bei Kerzenschein, und handgeschrieben
    9. Impfen? Im Dunkeln?
    10. Volksvertreter werden laufen müssen,

    Darum nur Mut Fr. Kemfert, bitte sägen sie weiter den Ast ab auf dem Sie sitzen. Es lohnt sich !

  97. Es wird allerhöchste Zeit, dass Leuten, die derart verantwortungslos für unser Land agieren, der Boden, d.h. die Stimme entzogen wird. Ob die kommende Bundestagswahl das vermag, ist zumindest zweifelhaft. Eines ist aber gewiss: Der absehbare Blackout wird sie und ihre rot-grünen hirngewaschenen Polit-Amateure rückstandsfrei hinwegfegen. Dann hätte diese Katastrophe wenigstens eine gute Seite. Vermutlich die einzige …

  98. klappt doch: Elektroautos produzieren Strom beim Bremsen, der kann bei Beschleunigungen genutzt werden. Gibt es mal keine Beschleunigung, dann wird er bei -20C in der Legebatterie gespeichert, im supraleitenden Tiefkühlhähnchen (Zweites Baerbocksche Gesetz, Physikunterricht). Der Kühlerpropeller oder Wentilathor (nach seinem Erfinder) produziert während der Fahrt Windkraft. Wenn wir jetzt noch die Windpropeller mit Solarzellen pflastern …dann erfüllen wir das Präser eh Pariserabkommen und senken die Temperatr um 1,5 Grad.

  99. Irgendwan ist es geschafft und das Land komplett ruiniert. Dann werden diese Spinner mit bloßen Händen die Erde umgraben, und sich freuen, wenn sie noch ein paar Karotten finden.

  100. Es kommen herrliche Zeiten, Friday for Future wird begeistert sein. Gut, das ich dann in Rente bin und gespannt zusehen kann, was die heute ach so begeisterten dann wohl machen werden? Und denkt mal an die erst seit kurzem hier lebenden aus den warmen Regionen der Erde. Hoffentlich verlassen die uns dann nicht wieder Richtung Heimat. Wer zahlt dann unsere Sozialkassen?

    • Keine Sorge. Diese gehätschelten Gäste werden in ihren Unterkünften nicht frieren, oder das WLan abgeschaltet bekommen. Denn sonst machen die Randale! Da friert eher eine arme deutsche Rentnerin.

  101. Zur letzten Frage: Sie wollen mit allen Mitteln die Energieversorgung von Deutschland effektiv zerstören und ihre hoch bezahlten Posten behalten.

    • Die „Akteure“ der Politik samt deren „Helfer“ in Medien und den so genannten „Nicht-Regierungs-und-Hilfs-Organisationen“ haben schon lange – spätestens seit „Fuku“ – erkannt, wie man das „Herz“ einer Industrienation per „Sauerstoffmangel“ lahmlegen kann. Sprich: Elementare Vitalfunktion abschalten.
      Ein Narr, wer noch glaubt, dass es sich dabei NUR um schiere Dummheit der Akteure handelt.

      • Mir sind es viel zu viel „Zufälle“ die angesichts all des offensichtlich „abgestimmten“ Vorgehens zusammen treffen.

      W e i t eher handelt es sich bei dem/den Angriff(en) – angeblich im Namen des Klimawandels – um eine wohl organisierte/durchorchestrierte Vorgehensweise. Angeschoben und getrieben und finanziert von übrig gebliebenen links-fachistischen Kräften der ehemaligen DDR. Die wohl organisierte geschürte Angst der „Gläubigen“ vor dem Klimawandel ist – ganz analog der mittelalterlichen Furcht vor dem „Fegefeuer“ – lediglich der „Hebel“ mit dessen Hilfe die Bewegung in Gang gesetzt und unterhalten wird. –
      (Vorbilder sind kirchliche Strategien und Strukturen wie Ablasshandel, Kreuzzüge („deus vult“), Ketzer-Verfolgung und besonders die systematische „Förderung der Dummheit von Massen“ durch das Hintertreiben all der Fortschritte die die „Aufklärung“ den Menschen gebracht hat. –

  102. Eine rhetorische Frage am Schluss, die jeder Hellsichtige, wozu zweifellos auch der Autor selbst zählt, beantworten kann. Allerdings wird man differenzieren duerfen. Die Elite von etwa 20 % wird voll versorgt und der Rest an die Untertanen verteilt. Die jubeln dann wie heute bei etwas „Lockerung“, wenn sie Strom fuer ein paar Stunden „erhalten“, unterstellt, das chinaanaloge Punktesystem reicht sie nicht nach unten durch. Und nun ueberlegen wir wieder, wen wir im Herbst waehlen.

  103. Ich wüsste nicht, was Frau Kemfert Frau Baerbock bildungs- und IQmäßig voraus hätte. Eine Quotenexpertin, sonst nichts.

    • Jo.
      Blöderweise ist Frau Kemfert einer der Vordenkerinnen der Klimapolitik der Bundesregierung.
      Die weibliche Che Guevara des seligen Fidel Castro in Sachen Klima – sozusagen.
      Also lassen Sie sich weiter über ihren IQ aus, das hilft bestimmt.

  104. Also für die wichtigen Leute wie Politiker und Unternehmensbosse wird immer genug Strom da sein. Und die werden sich auch schön durch die Gegend chauffieren lassen, bzw fliegen. Der Untertan muss sich halt einschränken. Manchmal hat man den Eindruck, dass die Zukunftsgesellschaft eher mittelalterlich sein soll mit den Bonzen mit Kirchen oben und der normale Bürger ist gerade mal so über dem Leibeigenen und im Grunde Dreck wert.

    • Leibeigener… was für ein altmodischer Begriff! „Transhuman“ heißt das heute… was im Grunde gar nichts anderes bedeuten wird als Dreck. Denn Transhumane werden ausschließlich DAS tun, was man ihnen befiehlt, womit man sie programmiert.

    • Tja.
      F. J. Radermacher – einer der Zukunftsforscher zu den drängenden Zukunftsfragen hat sich so geäussert:
      Wir haben 3 mögliche Zukunftsszenarien:
      – Ökosoziale Weltwirtschaft
      – Brasilianisierung der Gesellschaft ( 5% haben alles , 95% nichts )
      – Kollaps
      Die zweite Möglichkeit schätzt er als die wahrscheinlichste ein.
      Und wir sind gerade stramm auf dem Weg dahin.
      Sehen Sie es positiv:
      Sie schützt vor dem Kollaps….;-)

  105. Allzu Ernst darf man die „unabhängige“ Frau Kempfert nicht nehmen. Sie weiß offensichtlich genau, was sie zu sagen hat.
    Eine Deinstrualisierung Deutschland würde den Sozialstaat mangels Ausbeutung der Lohnarbeiter über die Sozialkassen zusammenbrechen lassen und zu Aufständen seitens diverser Völkerstämme führen.
    Offensichtlich rechnet das DIW dass die Prognosen nicht eintreffen. Ich hoffe, dass das DIW nicht eine weitere „NGO“ ist, die direkt aus Staatstmitteln finanziert wird.

    • Wie alle Nicht-Regierungsorganisationen ist das DIW fester Bestandteil des Polit-Establishments.
      Zitat DIW (https://www.diw.de/de/diw_01.c.598936.de/seiten/ueber_uns.html#c_598932)

      Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das DIW Berlin im Rahmen der gemeinschaftlichen Forschungsförderung nach Artikel 91b GG von Bund und Ländern gefördert.

      Auf Deutsch: „Als SPD-nahes Propagandamittel beanspruchen wir einen Anteil vom Deutungshoheitskuchen und entsenden unsere eigenen Leute in den Rat der Wirtschaftsweisen“

      Diese Zuwendungen machen zwei Drittel des Institutshaushalts aus.

      Auf Deutsch: „Wir verlangen Steuermittel um höhere Steuern zu verlangen! Und wir müssen noch nicht mal etwas dafür tun!“

      Knapp ein Drittel der Einnahmen stammen aus der Auftrags­forschung

      Bedeutendste Auftraggeber sind deutsche und europäische öffentliche Institutionen

      Auf Deutsch: „Das andere Drittel kommt auch aus Steuermitteln, wir sagen es nur nicht. Aber hey, hierfür müssen wir voll ackern und lauter Formulare ausfüllen“

      Rund ein Prozent des Gesamthaushalts wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und sonstige betriebliche Erträge finanziert.

      Auf Deutsch: „Niemand bezahlt unsere Arbeit freiwillig. Was ja nur zeigt, wie erfolgreich wir sind!“

    • Aufstände? Die Karawane der Zuwanderer zieht weiter und der deutsche Wähler demonstriert verstärkt für Steuererhöhungen und Freiheitsbeschränkungen. Die Welt retten, selbst der letzte „Große Führer“ war noch klarer im Verstand.

    • Eine Deinstrualisierung Deutschland würde den Sozialstaat mangels Ausbeutung der Lohnarbeiter über die Sozialkassen zusammenbrechen lassen und zu Aufständen seitens diverser Völkerstämme führen.

      Der deutsche ist damit wohl eher nicht gemeint, nehme ich an…? (Schon so viel Gehässigkeit am frühen Morgen!)

  106. Traumtänzer sind das und sicher würden die Energieverbräuche für die Cloud- und sonstigen Dienste nicht berücksichtigt….,
    bald gehen die Lichter aus…..

  107. Man kann dann nur hoffen, dass dann die Menschen endlich ihren A. bewegen und die Büros und Zentralen der dafür verantwortlichen Parteien und NGOs stürmen. Was muß noch kommen!

    • Zu spät, die hälfte ist bereits geimpft. Deswegen wird man weniger Strom brauchen.

  108. Bei mir wäre Frau Kemfert durch die Prüfung gefallen. Selbst Volkswirte müssen für eine 4 die Grundrechenarten beherrschen. Ich weiß nicht mehr, was man noch sagen soll. Es ist so augenscheinlich geisteskrank was von unseren namenstanzenden Eliten und Ihren grünen noch dümmeren Multiplikatoren der Medien unwidersprochen verbreitet wird, dass es zum verzweifeln ist ?

  109. Ökotaliban ist die richtige Bezeichnung für diese Leute. Um ihre Ideologie durchzusetzen sind sie bereit alles was andere Leute schätzen und benötigen zu opfern.

    • „[…] alles was andere Leute schätzen und benötigen zu opfern.“
      Und alles, was andere Leute zum Wohle aller erfunden und geschaffen haben.

    • „…sind sie bereit alles was andere Leute schätzen und benötigen zu opfern…“ inclusive Opferung dieser Leute.

Einen Kommentar abschicken