Deutschland ist tatsächlich Spitzenreiter – bei den Strompreisen. Im vergangenen Jahr sind die Preise für Strom nach Angaben des Statistischen Bundesamtes noch einmal deutlich angestiegen. Durchschnittlich kostete die Kilowattstunde für einen Haushalt 34,3 Cent gegenüber 33,4 Cent im Vorjahr. Einfamilienhäuser mit einem Verbrauch von 3500 kWh Zahlen bezahlen ebenfalls mehr: 30,4 Cent gegenüber 29,8 Cent im Jahr 2019.
Strompreise haben 2020 alle Rekorde geschlagen
Strom wird damit in Deutschland zum Luxusgut. Mittlerweile wurden fast 350.000 Haushalten im Land der Strom abgeschaltet, weil die Stromrechnung zu teuer wurde.
»Strom und Energie dürfen nicht zum Luxusgut werden«, fordert der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Dietmar Bartsch. Die hatte eine entsprechende Anfrage nach den Strompreisen im Bundestag gestellt. Für Privathaushalte müsse laut Bartsch die Stromsteuer abgeschafft und die EEG-Umlage reformiert werden.
Er äußert sich allerdings nicht dazu, dass bereits die Strompreise mit vielen Steuermilliarden von einer endgültigen Explosion abgehalten werden. Wirtschaftsminister Altmaier will die EEG-Umlage sogar vollständig abschaffen, die so hässlich die Optik stört. Die exorbitanten Kosten von Wind- und Sonnenenergieanlagen sollen mit Steuergeldern übertüncht werden. Denn nur so lässt sich die Illusion einer Energiewende aufrecht erhalten.
Ökostrom – Für eine Kugel Eis pro Monat?
Ende 2021 soll das Kernkraftwerk Gundremmingen abgeschaltet werden, Ende des nächsten Jahres dann Isar II in der Nähe von Landshut. Dann wird fast ein Viertel des Stromes fehlen, den das Bundesland Bayern verbraucht. Woher diese erheblichen Mengen an Energie kommen sollen, weiß im Kabinett von Ministerpräsident Söder niemand. Das Rezept, möglichst viele Landesteile mit Photovoltaik-Anlagen zuzukleistern, funktioniert nachts und im Winter in eher bescheidenem Maße bis gar nicht. Die Grünen wollen mehr Windräder, doch die liefern ebenfalls zu wenig und stehen häufig still, Bayern ist nicht als das Land mit dem höchsten Windaufkommen bekannt.
Söders Prinzip: Hoffnung, dass die Nachbarländer Strom liefern können. Sonst wird’s dunkel in Bayern.
Man muss nicht studiert haben um zu wissen, dass diese Bundesregierung seit vielen Jahren nicht nach Fakten und realitätsnaher Zukunftsplanung entscheidet, sondern meistens nach Wunschdenken.
Wenn ich auf Deutschland schaue, sehe ich kein reiches Land mehr, sondern ein total heruntergewirtschaftetes.
Hier bei uns in der Samtgemeinde haben wir (leider) so einen Bärböck-Verschnitt. Sieht gut aus, lächelt immer und macht einen auf Kümmerer. Von Beruf Fußpflegerin hat sie eine steile Karriere hingelegt mit einer Wahlkampagne, die sie wie ein Model auf Plakaten darstellte und nur mit ihrem Vornamen Wahlkampf betrieb. Damit hat sie vor allem die Stimmen der alten Menschen in der Samtgemeinde für sich gewonnen.
Die Bilanz nach ca. 6 Jahren SG-Bürgermeisterin:
-Haufenweise Kündigungen von Mitarbeitern in der Verwaltung
-Eine Stimmung von gegenseitigem Mißtrauen in der gesamten Verwaltung
-Verdeckte Rechtsbrüche bei Ausschreibungen etc.
-Hohe Verschuldung aller Gemeinden nach vorherigem „Null-Schnitt“
-plakative, politische Entscheidungen ohne große Wirkung aber mit Maximalkosten
Praktisch ein Spiegelbild unserer Regierung in Berlin.
Und den meisten ist das anscheinend egal.
Schau ich auf Deutschland, bebt meine wütende Seele.
Die grüne Mär von der angeblich „grundlastfähigen“ Windenergie löst sich eben genauso in Luft auf wie der frisierte Lebenslauf der Annalena Baerbock. Es soll sogar Grüne geben, die behaupten, dass man einfach nur mehr Windräder aufstellen müsse, um Windflauten überbrücken zu können… In der Schweiz wird derzeit ein Wahnsinnsprojekt mit Unterstützung internationaler Zement- und Stahlkonzerne und des Weltwirtschaftsforums entwickelt, das das Speicherproblem mittels gigantischer, 60 bis 120 m hoher Türme aus Betonkästen lösen will, die mittels riesiger Kräne elektrische in mechanische Energie umwandeln sollen. Eine absolute Katastrophe für das Landschaftsbild, verbunden mit immensen Kosten von ca. 6 bis 8 Mio Euro pro Anlage. https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/enery-vault—–batterie-der-zukunft?urn=urn:srf:video:0deb67e7-da58-4fcc-b779-af2636a68a6d&aspectRatio=16_9
Es ist doch völlig klar, daß in einem Bundesland, dessen Regierung mit Zähnen und Klauen die Errichtung jeder Windanlage und jedes Kilowatt Photovoltaik sabotiert, irgendwann auch die Stromfrage gestellt werden muß. Völlig klar: ohne Erneuerbare kein Energiewechsel. Das ist es, was die Herrschaften, die nicht nur von Big Pharma, sondern auch von RWE und Co. alimentiert sind, dem dummen Volk verschweigen.
Ach ja, der Deutsche Kohlebergbau: Wir leben von Importen, Kohle aus Südamerika z.B. Sollen wir die musealen Zechen im Ruhrpott wiedereröffnen? Vielleicht könnte Schalke 04 seine teuren Erstligaspieler günstig vermitteln…
Ohne Speichertechnologien sind Windenergie („Verspargelung“ in meinen Worten) und das Zukleistern der Landschaft mit Photovoltaikanlagen sinnbefreit.
Bei Steinkohle ist klar, dass wir aktuell von Importen leben. Und im Krisenfall, wenn diese wegfallen? Ich denke da in anderen Dimensionen, ewigen Frieden gab es auf diesem Planeten noch nie. Seerouten sind im Kriegsfall äußerst anfällig.
Aufgabe einer Regierung ist es, neben dem „Tagesgeschäft“ die Krise dort, wo ich keine eigene Vorsorge treffen kann, vorzudenken, sonst benötige ich sie nicht.
„Energiewechsel“ können Sie haben…
Dann müssen Sie aber auch bereit sein, die Folgen zu tragen: unzuverlässige Stromversorgung, Abhängigkeit von Importen (mit unvohersehbarer Politik bzw. Eigenbedarf der Lieferländer), Subventionsabhängigkeit auf unabsehbare Zeit, trotzdem unbezahlbare elektrische Energie schon jetzt für Hunderttausende (demnächst trickreich per Steuer finanziert), gewaltige Geldtransfers von unten nach oben, Zerstörung der letzten naturnahen Landschaften, noch nicht genau bezifferbare Ermordung von Vögeln und Insekten, noch wenig erforschte gesundheitliche Schäden der „Windpark“-Anrainer…
Das Deutschland, in dem wir gut und gern leben, wird es am Ende ganz sicher nicht mehr geben. Und niemand wird uns folgen. Der Bau von Kohle- und Kernkraftwerken boomt – außer bei uns natürlich. Handeln die anderen alle im Wahn – und dazu noch unmoralisch? Weil sie lieber etwas für ihre Bürger als für „den Planeten“ tun wollen? – Deutschland „rettet“ das Klima. Größenwahn trifft auf die Lust an der Selbstaufgabe – eine brisante und gefährliche Mischung.
Man kann mängelbehaftete Technik abschaffen – oder verbessern. Was ist rationaler und hat sich seit Jahrhunderten bewährt? Maschinenstürmerei oder das Vertrauen auf den prinzipiell unbegrenzten menschlichen Erfindergeist?
…Also doch ein 4-Takt Stromaggregat besorgen ? Für die Nötigsten Verbraucher wie Kühlschrank (Insulin & Co.) etc….
Spätestens in dem Moment, in dem der deutsche Steinkohleabbau hingerichtet wurde war klar, dass hier etwas grundlegend nicht stimmt – dies war die letzte nationale Energiereserve, die hinreichend vorhanden war und „unauffällig“ abgebaut werden konnte.
Das, was übrig blieb, wurde zum Abschuss freigegeben. Atomkraftwerke sind per se Teufelszeug. Braunkohlekraftwerke nebst -tagebau: bekannt umweltschädlich, daher konnte die Politik sicher sein, dass sich der Volkszorn dagegen richtet. Gas? Ebenfalls teuflisch, deswegen wird unter dem Vorwand russischen Fehlverhaltens alles darangesetzt, Nord Stream 2 zu verhindern.
Nimmt man dies zusammen stellt man fest, dass die nationale Versorgungssicherheit zum Schafott geführt wird.
Alternativen angesichts des Wunsches, die Mobilität ebenfalls auf „E“ umzustellen: keine, außer Import – wenn bei Bedarf möglich.
Strom wird also Luxusgut, der Ausfall desselben zum Normalfall.
Mal ganz neutral betrachtet: wer angesichts dieser Entwicklungen nicht zum Verschwörungstheoretiker mit Tourette wird, hat ein richtig dickes Fell. Oder er ist „Völkerrechtler*in“…
doch bald kaum Strom mehr…….darum sind die strompreise doch so hoch in deutschland!…..hohe nachfrage und wenig angebot = hoher preis
Jetzt könnte man doch sarkastisch sagen, wo kein Strom verbraucht wird, braucht auch nichts dafür bezahlt zu werden. Also müsste es doch dann billiger werden……….
Ein Kernpunkt grüner Ideologie ist halt die Vorstellung, dass die Zukunft die Probleme löst, die durch die grünen Fantastereien in der Gegenwart erzeugt werden. Die derzeitig Regierenden wollen sich eigentlich mit der ständigen Fortführung ihrer gescheiterten Energiewende nur Zeit kaufen, damit sie selbst nicht mehr an der Macht sind, wenn die ganze Sch… in den Ventilator fliegt. Die Mehrheit der wissenschaftlich-technischen Laien unter den deutschen Wählern ist zutiefst überzeugt, dass der links-grüne Unsinn schon irgendwie funktionieren wird. Erst wenn die Stromrationierung dann tatsächlich kommt oder ein größerer Blackout im Winter auch dem letzten Gläubigen die Augen öffnet, wird sich vielleicht etwas ändern. Aber die Grünen werden den deutschen Energiewende-Gläubigen dann erklären, dass der Kohlestrom die Leitungen verstopft hat. Dem gutgläubigen deutschen Durchschnitts-Michel kann man mit Hilfe serviler Massenmedien so ziemlich jeden Bären aufbinden. Die Corona-Panik-Pandemie hat dies einmal mehr deutlich gezeigt.
Immer wieder interessant zu lesen, danke! Nur, wen interessiert das schon? Die Politik allenfalls am Rande sonst würde z.B. Söder im hier beschriebenen Fall die Alarmglocken läuten lassen. Für die Bundespolitik und ihre Grünen Miteiferer ist sowieso alles Bestens, dort geht allenfalls das Abschalten von Kohle und Kernkraft nicht schnell genug! Stromlücke, wer behauptet denn so etwas, sicher nur Klimaleugner die es zu bekämpfen gilt. Die Bevölkerung, trotz laufend steigender Preise kämpft mehrheitlich gegen den Klimawandel, da muss man eben Opfer bringen und die Richtigen, wie aktuell in Sachsen- Anhalt, wählen. Die Industrie bemüht sich gleichfalls ständig grüner zu werden, Stromlücke, natürlich kein (öffentliches) Thema. Fazit, alles in Butter mit dem Strom hierzulande!
Der Konzern, für den ich arbeite ist total „Greenwashed“ und so auch die interne Kommunikation. Da war doch tatsächlich ein Geistesakrobat dabei, der hat behauptet, er käme mit seinen Solarzellen auf dem Dach aus. Und ansonsten käme der Strom aus der Steckdose. Meinen Hinweis, sollten die Grünen an die Macht kommen, dann würde ich mir ein Stromaggregat zulegen, hat er mit vollständigem Unverständnis zur Kenntnis genommen, da ich damit ja fossile Brennstoffe verbrennen würde. Ich kann über die letzten Jahre genau nachweisen, wann ich im Schnitt Strom erzeugen kann und wann nicht. Und selbst Agora liefert den Beleg für das Problem der Dunkelflaute. Ich würde darauf tippen, dass während eines deutschlandweiten Ausfalls mehr Menschen u.a. auf Intensivstationen sterben als während Corona und das die gesamte Kommunikation zusammenbricht, da ab Ende 2021 alles digitalisiert ist.
Aber das ficht unsere Politik ja nicht an, denn gegen Dummheit kämpfen selbst die Götter vergebens.
Die Lösung ist: Strom rationieren, vielleicht merkt der e-auto Phantast dann endlich mal, das auch mit hohen Steuermitteln geförderte Schrotthaufen sinnlos in der Garage rumstehen.
Mein Versorger hat mir eine deftige Erhöhung angekündigt. Ich habe prompt gewechselt. Das hilft leider immer nur kurzfristig.
Ich schätze mal, demnächst wird jemand in Abwandlung eines berühmten Politikerwortes sagen, dass „wir“ (Wer?) „uns“ (Wem?) nach dem kommenden Blackout viel zu verzeihen haben werden. Auch da liegt schon lange eine Risikostudie vor, die seitens der „Politik“ die gleiche rege Aufmerksamkeit findet wie die Pandemiestudie. Warum sollte es auch anders sein?
Und das muss wohl auch. Erst wenn der unendliche Irrsinn dieser Politik (und die Energiewende ist da nur ein Problem von sehr vielen) für den Bürger „greifbar“ wird, wacht der dumme Michel vielleicht endlich wieder auf. Fernseher aus, Licht aus, Kühlschrank warm, Handy und Playstation funktionieren auch nicht mehr. Das hebt die Stimmung dann ganz enorm!
Ich habe jetzt zum zweiten Mal Blackout von Marc Elsberg gelesen. Beim ersten Mal dachte ich, ja, das ist verdammt heftig, das kann wirklich passieren, aber wohl nicht so schnell. Jetzt dachte ich, scheiße aber auch, wenn nächstes Jahr die restlichen Kernkraftwerke abgeschaltet werden, müssen wir jederzeit mit einem Blackout rechnen. Gegen einen einwöchigen Stromausfall wäre dieser Corona-Virus das reinste Kaffeekränzchen. Die meisten Leute haben offenbar keinen Schimmer, was sie dann erwartet. Strom ist unser Lebenselixier. Ohne geht absolut nichts. Ohne Strom bricht unsere Zivilisation in kürzester Zeit zusammen. Was ist daran so schwer zu verstehen? Da bekommt der Spruch „Denk‘ ich an Deutschland in der Nacht…“ eine ganz neue Bedeutung.
Und sollte es Brownouts gaben, also Stromrationierung, werden Industrie und Handel ins Ausland abwandern – und damit Arbeitsplätze und Wohlstand. Man muß schon von kollektivem Wahnsinn sprechen, um darauf sehenden Auges zuzusteuern.
Wo ist das Problem?
Wenn uns der Strom ausgeht, kaufen wir eben bei unseren Nachbarn. Und da wir denen sowieso schon die letzten Jahre Mrd geschenkt haben, werden wir aus deren Dankbarkeit das Doppelte bezahlen für die Kilowattstunde.
Alles läuft perfekt.
Es ich bin mittlerweile überzeugt: Die Grünen (dazu zählen mittlerweile für mich auch CDU/CSU/FFDP/SPD) wollen, dass der Strom knapp wird und teilweise ausfällt, weil man so am meisten CO2 spart. Das ist Teil des quasi-religiösen Ablasshandels mit dem sie ihre Seelen vor dem Klimagott retten wollen. Ich sage dazu: Je eher der Strom ausfällt desto besser, denn erst dann werden die Wähler vielleicht erkennen, was wirklich auf dem Spiel steht. Je später wir wieder beginnen auf Atomkraft und auch fossile Energie zu setzen, desto verheerender werden die Folgen.
Größtmögliche Abhängigkeit vom Ausland, höchste Strompreise und trotzdem eine unsichere Stromversorgung mit steigender Blackoutwahrscheinlichkeit – wenn das das Ergebnis der Energiewende ist, dann ist das Vorhaben fulminant gescheitert.
Aktuell, heute, 10. Juni, 08:43, Quelle : energinet.dk, bezieht Dänemark 56% seines Stromverbrauches durch Import. Die eigenen Windmühlen leisten nicht einmal 4% der Stromerzeugung! Aber die Energiesekte will das nicht wahrhaben. Dem gemeinen GRÜNEN dürfte der Begriff „Phasenschieber“ völlig fremd sein, doch auch technisches Wissen schützt im universitätsnahen Umfeld nicht vor völlig illusionären Vorstellungen, etwa die: “ Es ist technisch noch gar nichts zur Stromspeicherung versucht worden“. Der Vorwurf dahinter: Die „Alten“ haben sich einfach nicht bemüht, ein Generationenproblem, eine Frage des richtigen „Bewusstseins“. Gegen Glauben hilft nichts – bis zum Blackout, danach (erst!) wird sich vieles ändern. Dann wird eine Frau Claudia Kemfert plötzlich verstummen.
Fragt doch einmal den Eiskugel-Trittin, wie er sich das so verstellt.
War und ist er doch einer der Hauptfiguren im Film „Spiel mir das Lied vom Tod der deutschen Stromversorgung“
Das Problem ist nicht nur Bayern oder BW, auch nicht der Großraum Hamburg, das Problem ist, daß in ganz Deutschland der Blackout kommt, wenn irgendwo der Strom knapp wird. Die vier deutschen Netzbetreiber sind untereinander vernetzt. Das Ausland wird lachen und die Phasenschieber „aktivieren“, sodaß nur das dumme, grüne Deutschland vom Blackout betroffen ist. Immer wenn ich lese, daß wir durch Stromimporte alles ausgleichen können, dann schüttele ich nur mit dem Kopf. Deutschland kann nur so viel importieren, wie erstens Strom zur Verfügung steht und zweitens Leitungen in ausländische Netze vorhanden sind. Das Problem der nicht vorhandenen Netze (Leitungen!) wird meistens übersehen, leider auch in kritischen Publikationen. Herr Tichy und Herr Douglas, bitte darüber etwas schreiben. Es ist 5 vor 12!!!
Wer solchen technologischen Analphabeten die Rettung der Welt anvertraut, wie sie ein Großteil unserer heutigen politischen Elite wieder darstellt, der muss genauso naiv sein, wie diese selbst. Immer wenn die Politik die Technologie bestimmt und die Preise macht, wie im Sozialismus, entsprechen sie nicht mehr der tatsächlichen Wertschöpfung, noch einem Markt und steigen unentwegt. Da wird dann auf Teufel komm raus auf die tatsächlichen Herstellungskosten drauf gesattelt, damit das Geld für die Realisierung der irrsinnigsten ideologischen Zielstellungen verprasst werden kann. Verbranntes Geld und immer mehr abnehmender Lebensstandard für die tatsächlich Werte-Schaffenden bleiben übrig. Was das am Ende bedeutet, haben leider nicht alle Deutschen am eigenen Leibe erfahren müssen. Die heutigen Stromkosten sind ja nur ein Teil einer ideologisch gesteuerten Teuerung. Aber es summiert sich immer weiter, bis zum bestimmt wieder kommenden Ende. Macht doch nichts, solange es nicht alle gleich trifft. Fangen wir danach eben wieder von vorne an.
Allein die Konzerne sind schuld am hohen Strompreis, die mit ihrem teuren schmutzigen Kohlestrom die Netze verstopfen, um den viel billigeren Sonnen- und Windstrom auszusperren.
So hat es neulich noch die Frau Professor Kemfert erklärt, und die muß es wissen, denn sie ist schließlich die führende Energieexpertin in Deutschland.
Kemfert muss um den Ersten Platz bei der nachgewiesen Unwissenheit zu Energie Fragen inzwischen die starke Konkurrenz von Anna Lena Koboldina fürchten. Oh je, das war jetzt bestimmt auch Sex ist isch.
Ich habe auch schon festgestellt, dass ich meine Steckdosen viel weniger putzen muss, seit ich keinen Kohlestrom mehr bekomme.
Bei mir hat leider dieses Grüne Leuchten aufgehört, hat immer im Dunkeln geholfen die Steckdose zu finden.
Strommangel in Bayern ist doch prima! Da ich im Norden lebe, hoffe ich, dass die ersten Bläckauts im Süden stattfinden, wo ich nicht bin. Statt Bayern, wo sich Söder an die Grünen ranwanzt, fände ich allerdings das schon jetzt grünregierte Baden-Württemberg noch besser. Aber egal: Hauptsache, nicht wo ich bin.
Mal sehen, wie die Wähler dann reagieren.
Wenn es in Bayern zuerst schwarz wird fällt wahrscheinlich überall der Strom aus. NIch nur in Deutschland.
Der Wähler wird das bis zu den nächsten Wahlen längst vergessen haben, und im Zweifelsfall sind die Schuldigen die Klimaleugner, die die Vorhaben verhindert haben, schnellstmöglich Stromtrassen vom hohen Norden nach Süden zu bauen und alle heimischen Naturräume mit Windrädern zuzupflastern.
Es wird keinen selektiven Blackout gehen. Wenn die Nachbarländer Deutschlands Glück haben, können Sie Deutschland trennen. Ansonsten wir das ein europaweites Problem.
Und das verblödete Volk schaut zu. In Philippsburg wurden kurz nach Abschaltung die Kühltürme gesprengt. Solche Dinge kann heute keiner mehr bauen weil keiner mehr richtig weiß wie es geht.
Ein neues Kraftwerk baut sich auch nicht in 4 Wochen, selbst wenn es ein Modolkraftwerk wäre
Das Land im Würgegriff der Klimafanatiker und Gewinnler.
Warum. Weil die verantwortlichen Politiker ihrer Aufgabe nicht gerecht werden und statt dessen ihr Mäntelchen „nach dem Wind“ hängen …
Kindergarten
Von Kongfu ist diese Weisheit überliefert:
„Es gibt drei Arten zu Lernen –
Durch Nachdenken – das ist das Edelste.
Durch Nachahmen – das ist das Leichteste.
Durch Erfahrung – das ist das Bitterste.“
Die deutschen Wähler müssen erst selbst mit der Nase im Dreck liegen, um zum Nachdenken zu kommen.
Selbst dann kapiert der deutsche Michel nichts. Wenn kein Strom mehr fließt, glaubt er, dass der böse Kohlestrom die Leitungen verstopft hat, wenn man es ihm nur immer wieder erzählt.
In Hamburg hat der Wahn das modernste Kohlekraftwerk Moorburg Bj 2015 bereits in den Abriss getrieben. Im nächsten Jahr wird dann noch Brockdorff abgeschaltet. Dann hat der Norden endlich den Weg zur Welt Klima Rettung vollends eingeschlagen, eine Einbahnstraße in den Black out.
Auf die Abschaltung freue ich mich schon. Das versorgt ja bislang auch Dänemark mit, die ja achsostolz immer waren, ohne Atom auszukommen. Nun gut, die werden ihren Saft dann aus Norwegen beziehen, bei Windstille. Und eigene AKW bauen.
Ärgerlich nur für DKs südlichen Nachbarn, wo man verbrennerfrei dann das E-Auto wird schieben müssen, denn so potent ist Strom aus Norge nun doch nicht.
Ich sammle schon Feldsteine – die Feuerstelle in der Etagenwohnung soll ja nachher nicht aussehen wie bei den Hottentotten!
Da haben sie aber die Energie Propaganda der letzten Tage falsch verstanden. Das Mrd Kabel „Nordlink“ rettet uns doch hier im verspiegelten Norden zusätzlich. Also keine Sorge, die Stromversorgung von Merkels Altmaier ist so sicher wie Blühms Rente, nur beides irgendwie unbezahlbar.
Das kann natürlich passieren. Viel wahrscheinlicher aber, ist dass die große Teile der Bevölkerung die Energie sich nicht leisten können. Die Deppen in BT haben das Problem zwar erkannt und dann die Lösung doch verweigert (wegen ungerecht oder so), sie wird aber doch kommen. man hat zwar punktuelles Abschalten bei Kunden nicht gewollt aber die kommt dann indem man ganze Wohnviertel abschaltet. So macht man doch in den Ländern wo Mangel an Strom herrscht. man kann auch Marktwirtschaft einsetzen – Strom kriegt nur jener, der sich ihn leisten kann. Das sorgt für Klarheit.
Tja, Physik macht keine Gefangenen. Aber das ist im Land der physikalischen Führerin noch nicht bekannt gegeben worden. Aber Merkel war schon immer einen Schritt voraus, so auch in ihrer Dr Arbeit „ … Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch … Sie war der Zeit voraus und ein Schelm der Parallelen sieht, immerhin hat sie für die 150 Seiten 8 Jahre benötigt, nur UvdL war effektiver, hat die doch nur 60 Seiten voll bekommen.
Liebes TE Team, wie können Sie solche angstmachenden Meldungen verbreiten! Reicht Corona in den Leidmedien nicht? Ich bin wirklich froh, dass es diese Nachricht jedenfalls nicht bis zum BR24 Leser schafft.
Strom aus Nachbarlänern, Herr Söder, das geht gar nicht. Bekommen Sie nicht mit, dass bei kleinen Wahlen lokale Stromerzeugung versprochen wird? Haben Sie sich denn von Fräulein Neubauer nicht aufklären lassen, wie’s richtig geht? Dann bitte unbedingt nachholen. Vielleicht nehmen Sie Herrn Aiwanger mit.
Meine Vorschläge wären: Windräder bis in die Ortsmitte. Sie sollten auch überlegen, schwimmende Solarpaneele auf den bayerischen Seen zu fördern. Sind 50m Abstand vom Ufer Platzverschwendung? Anderwo wurden Spiegel an den Berghängen angebracht, um Licht ins dunkle Tal zu bringen. Wie wäre es in Bayern mit Solarpaneelen?
Ich bin mir sicher, TE wird von Ihrem Gespräch mit dem netten Fräulein gerne berichten.
Die brauchen nicht zu türmen, Honnecker hat brav seine Pension nach Chile überwiesen bekommen. Deutschen Politikern geschieht gar nichts, außer in einem Fall, bei dem sich Russen, Amis, Briten und Franzosen einig waren.
Meine seit Jahren postulierte These: Der Blackout muss nicht schlecht sein. Wie anders sollen die Leute diesen Irrsinn denn sonst mitbekommen, der gerade abläuft. „Akzeleration“ nennt es der von mir geschätzte Blogger Feroz Khan. Es bedarf einer Zäsur, ansonsten wird kein Umdenken stattfinden.
So funktioniert Marktwirtschaft: Knappes Angebot, hohe Nachfrage, steigende Preise 🙂
Nein, so funktioniert Kommunismus: Steuern ohne Ende, Abzocke der weniger werdenden Leistungsträger und dann nur noch Strom für die Funktionäre.
Künftig wird der Strom „gerecht“ verteilt – alle Haushalte kommen über den Tag verteilt ein paar Stunden ans Netz. Eine solche Rationierung ist unausweichlich. Aber die Bayern wollen das mehrheitlich genau so.
Das Schlimme dabei ist, die ideologisch gschulte Gefolgschaft findet nichts daran auszusetzen: „… aber wir müssen doch was tun gegen die Klimakrise“. Da steht man dann mit seinem halbwegs gesunden Menschenverstand im Raum rum und ist rat-und sprachlos, ob dieser irren Weltsicht und selbst die besten Argumente prallen an denen ab, wie an einer Gummiband, derart vebohrt sind die. Alles im Arbeitsumfeld bereits selbst erlebt!
In den grünen Vorortvillen stehen neuerdings subventionierte Luft-Wärmepumpen für die Heizung und fürs warme Wasser. Da werden die wohl frieren müssen, wenn im Winter der Strom und zu allem Überfluss auch noch die Erderwärmung ausfällt. Anders Heizen geht nicht mehr, Kamine werden nicht mehr eingebaut, wegen der bösen Emissionen. Vielleicht hilft Wintergrillen im Keller. Oder Warmprügeln gegen rechts.
Der deutsche Michl müsste halt mal wieder sein Hirn einschalten und gerade in der Energiepolitik muss man gar nicht so kompliziert denken. Digitalisierung erhöhen + Verkehr elektrifizieren (Stromverbrauch erhöhen) auf der einen Seite und gleichzeitig auf der anderen Seite Stromerzeuger sprich Kraftwerke abschalten (Stromproduktion senken), das kann nicht funktionieren, da muss man nicht mal Physik studiert haben um das zu begreifen.
Das Problem ist, dass ein Großteil der Bevölkerung sich aus Kindern in Körper Erwachsener zsm setzt.
Kinder lassen sich leicht ängstigen – – > siehe Corona
Kinder wollen alles unreflektiert sofort haben – – > siehe Impfung, um schnell in den Urlaub zu fliegen
Aber das allerwichtigste ist aber, dass Kinder gerne schöne Märchen zu hören – – > Siehe dir jede utopische Ideologie an.
Versuch mal zb solch kindliche Erwachsene zu erzählen, dass ein BGE oder eine 4 Tage Woche nur den wirtschaftlichen Ruin verursacht. Die gucken dich böse an, als hättest du ihnen zu früh gesagt, dass es kein Weihnachtsmann gibt!
Die Leute konnten nie erwachsen werden. Das ist das Dilemma!
Wind und Sonne sollen uns Klimaneutralen Strom liefern. Aber sind die wirklich Klimaneutral? Macht es nichts, wenn die Räder den Wind bremsen, bis kein Hauch mehr durch die Lande geht und die Erde sich durch die Sonne stark erwärmt? Macht es nichts, wenn der Luftdruck vor den Rädern ansteigt und der so dringend notwendige Regen (so Umweltministerin Schulze) vor den Off-Shore-Windparks niederkommt? Wo kommt das Wasser für unseren Wasserstoff her, wo der Strom, von dem nur 30% übrig bleiben?
Was ist mit den Solaranlagen, sind die Klimaneutral?
Oder liegt es nur daran, dass Grüne Politiker an vielen Klimaprojekten beteiligt sind? Ich habe vor kurzem gelesen, Frau Baerbock sei Mitglied in einem Solarprojekt in Brandenburg. Da bleibt doch die Frage: Qui bono?
Je mehr die Leute sich auf CO 2 versteife, desto weniger scheinen sie auf die Umwelt zu achten. Der Müll am Bürgersteig nimmt zu und Ideen, die eventuell ganze Meere vergiften wie zb Ammoniak in schifftanks, werden begeistert aufgenommen, weil „es macht kein CO2!“
Ich habe mal einen Menschen , der so eine Art Windkraftwerk ins Wasser stellen wollte, um aus der Strömungsenergie Strom zu gewinnen, wieviele Dinger der Golfstrom vertrüge ohne dann still zu stehen.
Au, hat der mich angesehen!
Deutschland ist Spitzenreiter, im Versagen, im Versemmeln, Spitzenreiter am unteren Ende der EU, und zwar in allem.
Aber das ist doch gar kein Problem: die Industrie abwürgen, den Haushalten den Strom zuteilen, wenn es gerade welchen gibt – und schon ist das Energieproblem gelöst.
Der sozialistische uralte Trick: man muß auf der Verbraucherseite ansetzen, den Empfängern ihre Bedürfnisse ausreden – oder (Grün) ihnen ein schlechtes Gewissen einreden („ökologischer Fußabdruck“) Man nennt das auch „angebotsorientierte“ Wirtschaft.
Endlich eine gute Nachricht. Strom sollte viel teurer werden – und öfter ausfallen. Dann klappts auch mit den 4,9 % Stimmen für die grüne Wahlerintelligenz. Wenn der Strom „plötzlich und unerwartet“ ausfällt und Computer, Telefon, Aufzüge, Ampeln, Beleuchtung. Alarmanlagen und vieles schöne mehr, dann staunen sie alle. Wie konnte das passieren? Ja, Blödheit braucht keinen Strom.
Die ganzen Wohlstandskids, wenn deren Smartphones ausfallen, weil sie die Akkus nicht mehr aufladen können. Die würden ja traumatisiert werden.
Ob Sie es glauben, oder nicht, selbst sehr intelligente Menschen vermögen nicht, einen Zusammenhang zwischen Energiewende und steigenden Strompreisen herzustellen. Schuld sind natürlich die Energieversorger.
Sie wissen aber schon, dass die Bayern diesen Irsinnskurs der CDU/CSU und nicht den „Grünen“ zu verdanken haben, oder?
Wasser soll ja auch geplant bepreist werden. Zu manchen Stunden Normalpreis, manchmal sehr günstig, manchmal extrem teuer.
Damit Leute nicht zur Mittagsstunde Rasen sprengen, als Beispiel.
Klingt für manche vernünftig, aber wird nicht funktionieren.
Ich war kurz nach dem Umsturz in Rumänien, und Leute hatten das mit Wasserrationierung, eher Stromausfall auf höherer Etage, noch intus: Jeden Morgen wird jede verfügbare Wanne, jedes Gefäß mit Wasser gefüllt. Für den Fall, daß mal wieder Rationierung angesagt ist, sprich: Es kommt nichts aus der Leitung.
Am Abend dann Stöpsel gezogen, rausch weg der Mist, und neubefüllt.
So ähnlich wird es im rotgrünen Paradies dann auch kommen. Ist Wasser gerade billig, läßt man alle Wannen und Tonnen bis Oberkante füllen. Wenn dann der Strom ausfällt, wird der Stöpsel gezogen, und das Nass rauscht dann durch eigene kleine Wasserkraftanlage – langt immerhin für Aufladung des Handyakkus und für kleines Radio zum Abhören des Deutschlandfunks mit der Durchhaltepropaganda.
In etwa derart stelle ich mir das hier demnächst vor.
Aber, immerhin tröstlich: In jener rumänischen Stadt werden die wohl nie Probleme mit verstopfter Kanalisation gehabt haben – wurde ja täglich durchgespült 🙂
Wenn der Strom ausfällt, ist aus Sicht der Grün*Innen dann die AfD oder CSU (bzw. der „alte weiße Mann“) Schuld, da sie sich so lange gegen den Ausbau der erneuerbaren Energie gewehrt haben. Dann ist nichts mit 4,9%. Leider!
Wir zahlen in Deutschland EU – weit die höchsten Strompreise. Das gleiche gilt für Gas. Vor einem Jahr hat 1L Diesel noch 1,11€ gekostet, heute an meiner Tankstelle 1,40€. Auch mit den Lohnnebenkosten ( KV, Pflege, Soli, Rentenbeiträge) zahlen deutsche Arbeitnehmer ebenfalls die höchsten Abgaben von allen EU Mitgliedsstaaten. Dito die Arbeitgeber, was hohe Lohnkosten verursacht. Und alles wird noch teurer werden. Schon jetzt kann man Preissteigerungen bei Lebensmitteln beobachten.
Dafür aber haben wir ein gutes Gewissen, retten doch die halbe Welt und noch das Klima dazu.
Also weiter fleissig sein und ja nicht jammern.
In dem Land, in dem wir gut und gerne leben.?
Bitte nicht beschweren … dafür haben wir ja in einem Bereich etwas, was „niedrig“ ist … die Renten. Aber zum Glück gleichen wir das ja wieder durch was „hohes“ aus … ein hohes Renteneintrittsalter …
Die Menschen in Deutschland sind der „Krug zum Brunnen“, nur noch notdürftig zusammengekleistert. Und der Großteil der Menschen ist auch noch stolz darauf. Irgendwie ein „Irrenhaus“ …
Man wird es abwarten müssen, bis der blackout eintritt. Vorher wird der grün angehauchte Volksteil nichts kapieren und selbst dann nur wenig.
Für den Blackout werden die Netze verstopfenden fossilen Erzeuger verantwortlich gemacht. Man beugt mit entsprechenden Sprüchen bereits vor. Die wenigsten in meinem Umfeld begreifen die Zusammenhänge und es sind auf ihrem Gebiet fähige Menschen.
In der Tat – unter Kommunismus war das üblich. Die Probleme wurden immer durch Kapitalisten, Imperialisten, ev. Kulaks usw. oder man leugnet Probleme. Dazu ist aber zu erwähnen dass unter Kommunisten wurden die Netze und KWs usw ausgebaut und Ausfälle gab es nur wenige. Man schaut in die Länder wo es große Katastrophen wie Bürgerkrieg usw – da gibt es, was bei uns vlt auch passiert – mehr oder weniger reguläres Abschalten. Wir haben hier doch libanesische Klans – die sollten es wissen. Ich nehme an dass die Syrer auch. Da können sie erzählen wie viel Lärm die Stromaggregate verursachen. Also eine Gasküche und mindestens 2 Flaschen da ist man versorgt. Da ist das Haus nicht geheizt aber man kann mindesten was kochen.
Interessant wird es auch mit dem Wasser – ich meine Druck ist durch Pumpen erzeugt und sie sind elektrisch oder wie läuft das?
Eigentlich ganz einfach: Neben allen Kernkraftwerken schnellstmöglich auch noch die Kohlekraftwerke abschalten, denn gemäß grüner Logik „verstopfen“ Atom- und Kohlestrom die Netze und halten den guten Grünstrom vom Fliessen ab. Gespeichert wird im Netz oder im Hühnchen, dann passts auch bei Dunkelflaute.
Da kann ich nur dazu sagen: danke Merkel.
Die Energiewende kommt…
Erst gibt es aber einen Blackout mit Chaos, Anarchie und wahrscheinlich Hunderten von Toten.
Danach kann man wissenschaftlich, ohne Ideologie, über neue Kraftwerke sprechen, zum Beispiel neue Atomkraftwerke…
Das Problem ist mur, daß bei einem bundesweiten , dann logischerweise in weiten Teilen Europas erfolgenden Blackout anschließend nicht so einfach wieder das Netz anschließend wieder hochgefahren werden könnte, wie sich das leider viele so vorstellen . Zum einen kommt es wahrscheinlich sehr viel schneller dazu, denn wenn die Verantwortlichen z.B. in der zentralen Überwachung in Frankreich oder in der Tschechei merken , daß Staaten wie die Bundesrepublik oder die Schweiz aufgrund ihrer Abschaltung aller konventionellen Kraftwerke ( Kernkraft, Kohle etc. ) für zu starke Stromschwankungen sorgen , werden diese staaten reagieren und zu ihrem Selbstschutz die Stromnetzverbindungen z.B. zur Bundesrepublik kappen , um sich selbst vor einem Blackout zu schützen ( warum sollte auch Frankreich mit seinen teuer erbauten Kernkraftwerken den ideologischen neomarxistischen Irrsinn in der Bundesrepublik ermöglichen ). Zum anderen würde ein Blackout gewaltige Schäden im Netz hervorrufen , deren Beseitigung lange Zeit benötigen würde. Da allerdings die gesamte Industrie ( auch schwer geschädigt ) aufgrund von Strommangels keine Ersatzteile produzieren könnte, bestünde ein schwer zu durchbrechender Negativkreislauf , auch der Import von Technik aus dem Ausland würde finanzielle problematisch, da für entwickelte Industriestaaten wie Japan, China, Südkorea, Taiwan etc. nicht absehbar wäre , wie ein Dritteweltland wie die Bundesreublik ( nicht ironisch gemeint, sondern dann die Realität ) jemals derartige teure Technik abbezahlen könnte. Kreditwürdig ist bei ehrlicher Betrachtung die Bundesrepublik spätestens seit der Geldverbrennung während der „Doronakrise“ nicht mehr. Während Japan seine – echten- Coronahilfen dazu verwandte, sich selbst noch stärker zu industrialisieren und die Lieferketten von Problemfall China zu entflechten , wurde in der Bundesrepublik einfach nur Geld ohne jeden Sinn und ohne Zweck verbrannt. Japan hätte in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für die Bundesrepublik sein können , inzwischen ist es wohl schon zu spät.
Wenn ein Blackout kommt und angesichts der Fakten scheint es unvermeidlich und eher früher als später , dann werden hier für sehr lange Zeit die Lichter ausgehen, es wird gerade in den Großstädten viele Todesopfer geben , ein Vielfaches der Todesopfer von „Corona“ .
Wenn ich richtig informiert bin haben wir im letzten Jahr die Bermudas überholt, die bis dahin den höchsten Strompreis der Welt hatten. Was die Bayern angeht, so will Söder sowieso die Grünen überholen und vielleicht wird darauf spekuliert, das die Industrie weniger Strom brauchen wird. Ich weiß nicht, wie hoch der Energieverbrauch bei der Produktion eines normalen BMW ist im Vergleich zu einem E-BMW. Auch die Zulieferer werden weniger benötigen da weniger Teile hergestellt werden müssen. Alles zusammen gezählt und die Industrieproduktion, um sagen wir 25%, was ich für realistisch halte, schrumpft kann es funktionieren. Bayern hat schöne Landschaften da kann man mit Tourismus gut Geld verdienen auch im Bayrischen Wald. Falls die nicht auf die bekloppte Idee kommen den auch noch abzuholzen aber man weiß ja nie was in so einem Spatzenhirn bei Politikern vor sich geht. Dumm ist nur, daß Bayern dann im Länderfinanzausgleich zum Empfängerland wird, da könnten in Berlin einige Lichter ausgehen.
Im Ebersberger Forst, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Süddeutschlands – vor den Toren der Landeshauptstadt – sind 5 Windkraftanlagen geplant. Gem. BR24 ist auch der Wirtschaftsminister von den Freien Wählern – Hubert Aiwanger – für das Projekt.
Weniger Strom ist eine Illusion und nur im Verbund mit weniger Arbeitsplätzen zu haben: Stichwort Rechenzentrum, Cloud, Digitalisierung, Home Office
und bitte nicht vergessen auch die Intensivstationen brauchen den Strom dringender als irgendwelche Tesla Reisschüsseln …..
Hatte am Wochenende ein Gespräch mit einem Verwandten zum Thema Energie-Versorgungssicherheit. Er und seine Frau sind überzeugte Grün-Wähler. Seine Frau war nicht dabei, darum konnten wir uns unterhalten, ohne dass bei meinen kritischen Anmerkungen zur völlig versemmelten Energiewende gleich Gezeter ausbrach. Seine Reaktion war durchaus nachdenklich. Eigentlich müsste jedem vernunftbegabten Bürger der Irrsinn der dt. Energiepolitik sofort klar sein. Außerdem rücken die unablässig steigenden Energiepreise (nach oben kein Limit erkennbar) allmählich ins Bewusstsein der Leute. Trotzdem glaube ich, dass es noch ein weiter Weg ist, bis der Michel aufwacht, noch funktioniert die Propaganda der Medien.
Bei einem Blackout gibt es auch keinen Strom für Radio, Fernsehen und Internet. Ende mit den Medien 😉
… aber dann zahlen wenigstens alle für nichts ???
Ein black out mit lebensbedrohlichen Folgeerscheingungen von 7-10 Tagen würde manchem Grünen-Wähler wieder das Hirn klar spülen. Ich freu mich schon, wenn diese ganzen Spinner plötzlich wieder in der Steinzeit aufwachen. Denn nichts anderes bedeutet ein länger anhaltender black out nämlich. Bin mal gespannt, wie Bundeskanzlerin AnnaLena das dann ihren Wählern erklärt. Das dürfte ein Spass werden …
Am Ende des Jahrzehnts werden wir das, was wir als Deutschland in Erinnerung haben, nicht mehr wiedererkennen.
Gestern in unserer Lokalzeitung (Schwäbische) ein Bericht über die gigantischen Strompreise in Deutschland.
Der eigentliche Grund, die „Erneuerbaren“, wurde nicht erwähnt, nur ein kurzer Hinweis aufs EEG. Da kaum jemand weiss, dass mit dem EEG die Garantiepreise von Windrad und Co. beglichen werden, können sie auch keinen Bezug herstellen. Die Schuld wurde sehr verallgemeinernd auf die hohen „Abgaben“ auf den Strompreis geschoben. Der gemeine Michel hat dann natürlich vor allem die Steuern im Kopf, nicht die Energiewende-generierten Abgaben wie CO2-Steuer, EEG, Netzentgelte für neue Netze und Netzregelung, bedingt durch die Volatilität von Wind und Sonne.
Bin gespannt, wann auch der gut situierte Grünenwähler mal ins Grübeln kommt, beim Geld ist meist Schluß mit lustig.
Hier strampeln wir mit aller Kraft / Zum Wohle unsrer Stromwirtschaft! / Das Trimmrad wieder auferstanden / Ansonsten fast kein Strom vorhanden. / Waschmaschine muss laufen für zwei Stunden / Drum drehn wir trimmend unsre Runden. / Die Kinder fleißig auf dem Tandem sitzen / Um fürs Homeschooling zu zweit zu schwitzen. / Mama hat Fahrrad Nummer drei im eifrigen Gebrauch / denn Homeoffice macht sie fleißig auch. / Sie alle haben brav die Masken auf / die Waschmaschine drum im Dauerlauf. / Kein Windhauch und Sonne hinter Wolken verborgen / So ist es stets vom Gestern bis zum Morgen.
Diese Daten der Zukäufe müßten für JEDES Bundesland, möglichst für JEDE Region veröffentlicht werden, um den „Energiewendern“ während des Bundestagswahlkampfes unbequeme Fragen stellen zu können.
Die Daten werden veröffentlicht.
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE
https://www.stromdaten.info/
https://energiewende-rechner.org/
Leider, für grüne Annalenas einfach zu viele Zahlen. Die Intelligenz benötigt Gehirnströme und das ist doch umweltschädlich.
Hybride Kriegsführung: statt den wirtschaftlichen Gegner mit Waffen zu bezwingen und zB dessen Kraftwerke zu bombardieren, das kollektive Verhalten so manipulieren, dass er sich durch Klimawahn und illegale Migration selbst lähmt bzw zerstört. Die chinesische Methode? In Greenpeace, FFF, Antifa, Medien finanzieren. Erinnert an https://www.tagblatt.ch/leben/dieser-zombie-pilz-steuert-insekten-und-lasst-sie-auf-grausame-weise-verenden-ld.1361151
Schauen Sie mal französische Nachrichten. Kein Drosten, kein Lauterbach, illegale Migration ausschliesslich als Bedrohung, „Klimaschutz“ – naja.
Bayern, das neue Dunkeldeutschland. In BW siehts demnächst ähnlich aus.
Deutschland wird von grünen und vergrünten Politikern wissentlich, sogar willentlich in die Steinzeit zurückgebeamt, um angeblich das Weltklima zu retten.
Insbesondere Söder versucht die Grünen auf der dunkelgrünen Spur zu überholen. Hirnloser Aktionismus, der Versuch, beim medialen Mainstream zu punkten, was unweigerlich in der Katastrophe enden wird, Stichworte Blackout und Deindustriealisierung.
Einfache Grundkenntnisse der Physik und der Mathematik würden eigentlich genügen, um den Irrsinn dieser Energiewende zu erkennen. Aber natürlich sind diese von bestellten Ausstiegskommissionen, die aus Soziologen, Theologen, Philosophen und Schriftstellern bestehen, nicht zu erwarten.
Genauso wenig wie von Beratungsinstituten wie dem DIW (Kemfert), die Ideologie über Wissenschaft stellen.
Ich befürchte Schlimmes.
Grenzenlose Ahnungslosigkeit in Kombination mit beliebiger Ideogiegläubigkeit ist schon lange zum Aushängeschild deutscher Politiker wie auch deutscher Staatsführung geworden. Einzige Ausnahme bildet die ungeliebte AfD (man höre einmal einem Dirk Spaniel zu, der Mann weiß tatsächlich wie Technik funktioniert!).
Leider wissen sich diese Starapokalyptiker mit der Mehrheit des Wahlvolkes in bester Gesellschaft. Die Propagandamaschinerie funktioniert (noch) und die Mehrzahl der Wähler klatscht für den größten Unfug noch frenetischen Beifall… Einsicht in die Realität war noch nie ein kennzeichnendes Merkmal deutscher Politiker. Hauptsache Chefsessel, üppige Alimentierung und ebenso üppiger Pensionsanspruch und ansonsten: „nach mir die Sintflut!“.
Nicht nur Dr. Dirk Spaniel (Promotion über Brennstoffzellenfahrzeuge -> man vergleiche hierzu den als zukünftigen Verkehrsminister gehandelten „Verkehrsexperten“ & „Young Global Leader“ der Grünen, Cem Özdemir und seine berufliche Qualifikation als Kindererzieher).
Ganz gleich ob Finanz- & Wirtschaftspolitik (Dr. Boeringer, Dr. Weidel), Militär & Außenpolitik (Oberst Lucassen, Oberst Pazderski, Generalleutnant Wundrack), Innenpolitik & Kriminalität (Dr. Curio), Wirtschafts- & Strafrecht (Dr. Hartwig) oder auch aktuell zu den Corona-Maßnahmen (Sebastian Münzenmeier): Fachleute, die sachlich fundierte, hörenswerte Reden im Bundestag halten, gibt es also. Diese verteilen sich nach meinem Eindruck aber sehr ungleichmäßig auf die verschiedenen Fraktionen …
Wie darüber berichtet – besser nicht berichtet wird, steht auf einem anderen Blatt. Um sich wirklich ein Bild zu machen, muss man heute selbst aktiv werden (der ÖRR kommt hier seinem eigentlichen Auftrag schon lange nicht mehr nach).
Last not least: Die Tatsache, dass neben Prof. Dr. Meuthen mit Tino Chrupalla ein gestandener Handwerksmeister die Partei als Bundessprecher repräsentiert, rundet das Bild wohltuend ab. Und dass der Großteil der hier Genannten früher politisch in der (Jungen) Union aktiv war, zeigt auch schön den Substanzverlust („brain drain“), den die Christdemokraten unter Merkel erlitten haben.
In BW sieht schon so aus: Testen, Testen, Testen ….. Urlaub geht aber erst ab Wasserburg (Bayern) und so werden wir den Wettbewerb der Bundesländer erleben. Wer weiß wie die Grünen in NRW die Bildungspolitik vernichtet haben und damit Laschet ermöglicht haben, der hat noch etwas Hoffnung für BW aber erst in 5 Jahren wird wieder gewählt – selbst schuld!
Ja, das ist Söder und die von der Union gestartete Energiewende: Mit Volldampf und bergeweise geldverbrennend in die Sackgasse.
Es gehört nicht viel Phantasie dazu, sich auszumalen, dass die Sterbezahlen bei einem größeren Blackout alles, was Corona anrichten kann, bei weitem übertreffen.
Die katastrophale, erdrückende und vergebliche Fürsorge des Staates für unsere Gesundheit in Sachen Corona wird vollends zum schlechten Witz, wenn man bedenkt, mit welcher Leichtsinnigkeit Söder und die restliche Politeska unser Land mutwillig in diese Katastrophe steuern.
Aber Frau Kemfert sagt doch, dass ist alles durchgerechnet und belegt, dass es nur mit EEG-Anlagen funktioniert. Frau Kemfert ist immerhin Professorin und Energieexpertin! Außerdem hat Frau Baerbock, das auch so bestätigt. Damit sollten doch alle Zweifel hinfällig sein, oder nicht ?
Aber Moment, wenn das doch anders ist, was machen wir dann und wer ist Schuld?
Aufgrund der Expertise der beiden vorgenannten Damen, könnte das dann eigentlich nur an rechter Sabotage liegen. Das heißt im Umkehrschluss, wenn Herr Haldenwang weiterhin seine Behörde so erfolgreich führt, steht dem gelingen der durchgerechneten Weltrettung nichts mehr im Wege.
Das kann ich Ihnen sagen. Die Grünen werden die derzeitige Regierung dafür verantwortlich machen. Die werden behaupten, das die „Engiewende“ zu langsam umgesetzt wurde. 😉
“ Deutschland: Die höchsten Strompreise, doch bald kaum Strom mehr“. Läuft doch prima, das nennt man grün- marxistische Marktwirtschaft. Knappes Angebot = hohe Preise. Den Trick hatte schon Erich Honecker im Arbeiter- und Mauernparadies voll drauf.Wer dagen aufmuckt, betreibt staatsfeindliche Hetze.
Die Deutschen glauben es erst, wenn sie tief in die Taschen greifen müssten und Monate bis Jahre regelmäßig in Dunkeln sitzen werden.
Anders begreift das Erbsen Hirn nicht
2018: 12,8 Terawattstunden = 12,5 Prozent
2019: 10,8 Terawattstunden = 15 Prozent
???
Der Gesamtjahresverbrauch war dann in 2019 wohl niedriger.. 2018 102,4 TW/h 2019 72 TW/h Aber wie auch immer, wenn man zukaufen muß ist es nicht so schlau bestehende Kraftwerke auslaufen zu lassen
Ich habe diese falschen Versprechungen auch satt.
Es wurde gesagt, fur die CO2 Abgabe werden die Stromkosten gesenkt.
Es ist, wie immer, nicht dazu gekommen.
Es wird immer nur alles teurer gemacht, wo soll der kleine Mann das denn alles noch verdienen?
Anstatt auf dem fiktiven Lebenslauf der Kandidatin herum zu trampeln (der ist mir völlig egal) sollte Energie-, Asyl,- und Rentenpolitik massiv zum Wahlkampfthema gemacht werden. Man muss kein Experte sein, um ein paar Fragen formulieren zu können, die Politiker zu Stammlern mutieren lassen, wenn man nur hartnäckig genug bleibt. Lanz hat das ein paar Mal vorgemacht, in letzter Zeit dann aber schon nicht mehr. Ich denke, die Presse verlässt ihren neutralen Berichterstattungsauftrag nich, wenn sie notwendige Sachfragen versucht abzuklären, so peinlich das für die eine oder andere Partei auch werden wird.
Der fiktive Lebenslauf ist nicht egal, er zeigt, daß die Dame eine notorische Lügnerin ist. Aber sie ist nicht schuld an den hohen Energiepreisen, sie sitzt nämlich nicht in der Regierung. Die Minister und auch die Mehrheit im Parlament sind von CDSU und SPD. Die Lumpen haben uns das eingebrockt. Die Ökomarxisten träumen nur davon das fortzusetzen und noch weiter auf die Spitze zu treiben.