<
>
Wird geladen...
In Habecks Sackgasse

Die USA drosseln ihren Gas-Export – was zeigt, wie sehr sich Deutschland ausgeliefert hat

28.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Die USA werden ihren LNG-Export nicht mehr ausweiten. Der Klimaschutz ist angesichts der US-Wahl nur vorgeschobener Grund. Für Deutschland ist es ein Signal, dass der Handel mit flüssigem Gas nicht so einfach ist, wie so oft behauptet. Doch der Selbstbetrug hält an.

Eine kleine Meldung, die in Wirklichkeit ein Erdbeben ist: Die USA überprüfen ihre Flüssiggasexporte. US-Präsident Joe Biden hat weitere Genehmigungsverfahren für LNG-Terminals, die für den Export bestimmt sind, auf Eis gelegt. Ihre Produktion drosseln werden die USA jedoch nicht. Wörtlich sagte Biden: „Während der Unterbrechung werfen wir einen genauen Blick auf die Auswirkungen des Exports auf Kosten, Energiesicherheit und den Klimawandel – die existenzielle Bedrohung unserer Zeit.“

Diese Nachricht besitzt mehrere Ebenen. Zuerst die ideologische. Wenn der Präsident tatsächlich aus Klimaschutzgründen agierte, wie er behauptet, dann würde er nicht davon absehen, in Zukunft neue Exportlizenzen zu verteilen, sondern den Rückbau der LNG-Strategie und der damit verbundenen Industrie erwägen. Das tut Biden jedoch nicht.

LNG-TERMINAL IN WILHELMSHAVEN
6,6 Milliarden statt einer – Olaf Scholz feiert sein LNG-Versagen
Die „existenzielle Bedrohung“ erscheint damit eher als vorgeschoben, um die eigenen Wähler bei der Stange zu halten. In Wirklichkeit dürften die Kosten und die Energiesicherheit der eigentliche Grund sein. Mit Fracking haben es die USA geschafft, nach Jahrzehnten des Energieimportes wieder zu einem Energieexporteur zu werden, wie es in den Glanzzeiten des amerikanischen Ölrauschs war. In den letzten Jahren hat aber die Energieautonomie wieder deutlich nachgelassen – und mit dem erweiterten Export seit dem Ukraine-Krieg sind die Preise daheim gestiegen.

Häufig taucht das Argument auf, die USA hätten den Ukraine-Krieg dazu genutzt, die europäischen Staaten von LNG abhängig zu machen und dabei gut zu verdienen. Doch die Angelegenheit ist ein zweischneidiges Schwert. Der Gasmarkt hat auch in den USA reagiert – der US-Konsument muss also ebenfalls einen höheren Preis zahlen, wenn das kostbare Gut über den Atlantik transportiert wird.

In dem Zusammenhang dürfte die Ankündigung, den Gasexport nicht weiter auszubauen, nicht zuletzt ein Wahlmanöver oder zumindest eine Abmilderung der Preisentwicklung sein. Der Ukraine-Krieg ist bereits jetzt in den Vereinigten Staaten unpopulär, und Donald Trump könnte den LNG-Export als Verrat am amerikanischen Verbraucher geißeln. „American LNG First“ hätte Zugkraft. Die US-Regierung darf nicht den Eindruck erwecken, dass die Versorgung Europas mit LNG auf Kosten der eigenen Bürger geht.

Die nächste Ebene betrifft Europa selbst. Dort hatte man sich in der Zukunft darauf verlassen, dass bei Knappheit auf dem Markt der US-Verbündete aushelfen würde. Exakt das hat Washington bereits im Falle Deutschlands getan, das bei seiner Suche nach einem Gaslieferanten, der zügig einspringen könnte, vorerst erfolglos blieb. Um dies zu verdeutlichen, gibt es eine Grafik von Statista, die das für den August 2023 ausweist:

 

Anders als Deutschland setzen andere Länder schon länger auf US-Gas. Sie haben auch für die Zukunft dafür gerechnet, dass dieses Gas nicht nur jetzt fließt, sondern ein Ausbau der Lieferungen problemlos erfolgen würde. Nun versiegt der Strom – und da das Gasgeschäft eine langwierige Angelegenheit ist, die Jahre an Vorplanung benötigt, werden die Abhängigen bereits jetzt umdisponieren müssen. Es wird also nicht nur in Europa, sondern außerhalb der USA unruhiger in Sachen Gaspreis. Zudem steht die Gewissheit zur Disposition, ob der westliche Hegemon seine Verbündeten im Ernstfall unterstützt, sollte es zu Engpässen kommen. Sie erodiert in Minutenschnelle.

Und nun zur letzten Ebene: Deutschland. Zwar tasten die USA nicht die jetzigen Exporte an. Doch Berlin kann sich nicht mehr so einfach darauf verlassen, dass die USA einspringen, wenn die Ampel ihre ganze Unfähigkeit ausspielt. Und es gibt deutlich unangenehmere Gasexporteure als die USA. Das Beispiel Aserbeidschan und die Tatenlosigkeit während der ethnischen Säuberung in Bergkarabach spricht Bände: Man begibt sich in die Hand jener Diktaturen, von denen man eigentlich Abstand gewinnen will.

NäCHSTE PLEITE FüR ROBERT HABECK
Gericht stoppt Bau des LNG-Terminals vor Rügen
Neuerlich zeigt sich, dass der Ausstieg der Atomkraft zum Fanal der deutschen Energiepolitik wird. Wenn die Grünen von Unabhängigkeit in Energiefragen sprechen, meinen sie Windräder. Doch um die Flauten zu umgehen, braucht es Energieimporte von außen – ob nun LNG aus den USA oder Atomstrom aus Frankreich. Gas, so erklären Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und seine Helfer immer wieder, sei nur eine Brückentechnologie für den späteren Umstieg auf Wasserstoff. Irgendwann. Aber nach der Brücke im Baltikum droht nun auch die Brücke im Atlantik zu brechen.

Damit brechen an diesem Wochenende gleich zwei Kartenhäuser für die Grünen zusammen: einmal die UNRWA-Politik von Außenministerin Annalena Baerbock sowie Habecks Energiestrategie. Die Frage nach der Abhängigkeit vom Ausland stellt sich erneut; und man könnte erneut fragen, wer eigentlich für die Sabotage der lebenswichtigen Gasader namens Nord Stream verantwortlich war. Aber Fragen stellt die Bundesregierung nur wenige, da sie glaubt, die Antworten bereits zu kennen: der Atomausstieg ist beschlossene Sache, erneuerbare Energien die Zukunft und der Kohleausstieg so bald wie möglich durchzusetzen.

Dabei ist es vielmehr so, dass die Realität Habeck und die Ampel erneut umzingelt hat. Der Traum, sich von der „schmutzigen Kohle“ zu trennen, indem man US-Gas importiert, wird bald in den Schloten von Kohlekraftwerken verpuffen. Im Ministerium dürfte der bange Blick dem Kalender gelten. Denn ob im nächsten Jahr noch ein Demokrat im Präsidentensessel sitzt, ist nicht sicher. Und dann könnten auch der Ampel die Antworten ausgehen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

103 Kommentare

  1. USA:
    Grosser Unterstützer weltweit von fragwürdigen Gestalten, Regierungen, Oppositionen jenseits jeglicher Moral, solange es dienlich ist.
    Beginner von diversen Kriegen.
    Ganz vorn im Waffenhandel dabei.
    „Post faktische“ Daten Erfinder.
    Selbstherrlich. Bigott.
    Und vieles mehr.

    Bei so einem „Freund“ sollte jeder sehr wachsam und nicht naiv sein!

  2. Naja, eine Abhängigkeit von den USA ist tausend mal besser als eine Abhängigkeit von Russland. Der „lebenswichtigen Gasader“ Nordstream, die uns in eine fatale Abhängigkeit von Putin gebracht hat, trauert der Autor offensichtlich hinterher. Realitäten sollte man anerkennen, Nordstream-Träumereien helfen hier nicht weiter

    • 06.10.2023: Putin hat gestern Interessantes über Nordstream verraten: „Eine Röhre von Nord Stream-2 ist intakt. Sie ist nicht beschädigt und 27,5 Milliarden Kubikmeter Gas können über sie nach Europa geliefert werden. Dies ist lediglich die Entscheidung der deutschen Regierung. Mehr ist nicht nötig. Heute ist die Entscheidung – morgen drehen wir das Ventil auf, und das war’s – das Gas fließt. Aber sie tun es nicht. Weil die Entscheider in Washington es nicht zulassen. Zum Nachteil der deutschen Interessen.“ https://twitter.com/MrJonasDanner/status/1710175552064090232

    • Nun ja, diese Aussage wage ich doch zu bezweifeln, da Abhängigkeiten, egal von wem, grundlegend schlecht sind. Weshalb nun eine Abhängigkeit von den USA nun „tausend Mal besser“ ist, diese Aussage lassen sie auch unbeantwortet, obwohl Russland jahrzehntelang zuverlässig Gas und Öl geliefert hat, während schon jetzt die Probleme mit Deutschlands „Freund“ Nr.1 erst anfangen.
      Man muß schon sehr „hörig“ sein, wenn man solche Aussagen trifft, die einen selber in Geldbeutel dauerhaft belasten und dazu noch diesen ganzen Unsinn von „Klimaschutz“ als Farce darstellt.

  3. Es wäre schön, wenn es ein Land in Europa gäbe, wo wir Erdgas kaufen könnten. Mit Glück läge dafür ein Rohr auf dem Ostsee-Grund parat.

  4. naja…das wird hier meiner Meinung nach zu hoch gehängt….man hat nur den Bau von neuen Terminals gestoppt….der Grund dafür könnte auch sein, dass diese sich in Texas befinden….und Texas sich gerade gegen Washington in Sachen Grenzschließung „erhebt“….sollte wieder Frieden einkehren…..würde das Ganze wohl wieder „überdacht“ werden…..

  5. Wir haben die autoritärste u. für die Wirtschaft schädlichste Regierung seit 1949. Haben Grüne Jahrzehnte LNG bekämpft mit Hinweisen wie, dass es zu 98% aus Methan besteht u.schon über nur einen Zeitraum von 20 Jahren schädlicher ist als CO2,es auch ein hoher Luftschadstoff mit gesundheitlichen Folgen ist – auch in den USA kämpfen Grüne dagegen – hofierten es Grüne als sie in die Regierung kamen.Diese unfassbare Verlogenheit sollte unseren Menschen klar sein. Biden agiert innenpolitisch u. hat etteicht, das die Lebensader unserer Wirtschaft gesprengt wurde – zugunsten neuer Abhängigkeit von den USA u.auch Diktaturen wie den Saudis. Umweltschutz ist grünes Geplapper.

  6. Es sind tolle News für Deutschland! Je schneller die Ampel – jetzt mit gnädiger Hilfe der USA – Deutschland in den Abgrund fährt, desto schneller sind wir diese Horror-Truppe aus dem Wachsfigurenkabinett wieder los.
    „Denn sie werden weiter ruinieren, bis alles in Scherben fällt, – denn heute ruinieren sie Deutschland, aber gottseidank nicht die Welt“.
    Nach diesem Erlebnis werden in einigen Jahren unsere Nachbarn auf lange Zeit nicht wieder in Versuchung kommen, linksgrünem Irrsinn zu verfallen. In diesem Sinne sind die Ampelaner gute Europäer: sie opfern Deutschland aus pädagogischen Gründen – freilich unbewusst. Es lebe das abschreckende Beispiel!

  7. Das sind doch tolle News für Superlinksgrün! Weniger LNG bedeutet weniger CO2 und damit mehr Weltklimarettung!! Es läuft alles supi!!!

  8. Dazu kommt, und das sollte nicht unerwähnt bleiben, daß die Ukraine ab Juli kein Gas von Russland mehr importiert und auch nichts mehr durchläßt. Über Umwege im weit verzweigten Pipelinenetz haben wir noch Gas aus Russland bezogen was wohl wegfällt. Russland ist bemüht trotzdem seine Lieferverpflichtungen an Ungarn, Slowakei, Österreich und andere zu erfüllen und will die Pipeline über die Türkei mehr nutzen was aber Probleme bringt, weil die schon durch die Lieferverträge an andere Staaten ausgelastet ist. Übrigens will die Ukraine dann Gas aus dem europäischen Verbundnetz beziehen. Wie weit die EU das schon zugesagt haben konnte ich nicht zu eroieren.
    Dann dazu die USA die Probleme machen, das könnte spannend werden.

    • Entschuldigung, aber die Ukraine kauft doch schon seit längeren kein russisches Gas mehr, theoretisch gesehen, sondern Gas aus der EU.
      Dieses ist zwar trotzdem russisches Gas, aber eben „umetikiert“ und wird direkt aus der Pipeline in der Ukraine entnommen.
      Nur auf dem Papier ist es „EU-Gas“, hat aber die EU nie gesehen.
      Lesen sie mal die ganze Geschichte auf “ antispiegel.ru“ von Herrn Röper und wie Biden damit Milliarden gescheffelt hat.
      Ich wundere mich immer wieder, wie „blauäugig“ und uninformiert selbst Leser von TE sein können, obwohl diese ganze Geschichte in der amerikanischen und russischen Presse schon lange bekannt ist, aber eben nicht in „Land der Ahnungslosen“…

    • Man wird sehen.
      Man sollte auch Bedenken, daß die Menge durchzuleitendes Gas die in die Leitung vor der Ukraine eingespeist wurde am Ende der Leitung duch die Ukraine nicht heraus kam / kommt. Von /in der Ukraine anscheinend eine Menge des Gases Gestohlen wird. Gas für dessen Durchleitung die Ukraine Gebühren Kassiert.
      Dies war ja auch ein Grund wieso die Ostseeleitung gebaut wurde

  9. Der LNG Anteil ist glücklicherweise noch sehr klein am Gesamtimport an Gas.
    https://de.statista.com/infografik/30706/taegliche-gasimporte-nach-deutschland-nach-herkunft/

    Mehr Sorge bereitet mir da die Niederlande, welche das große Gasfeld bei Groningen, wegen der Gefahr für die Gebäude, schließen will oder sogar schon geschlossen hat. Das was heute nach Deutschland ist auch nicht unbedingt immer das was drauf steht. Nach wie vor fließt russisches Gas nach Deutschland. Wirklich gewonnen haben wir mit den ganzen Sanktionen nichts. Vielmehr ist die Versorgung heute noch sehr viel schwieriger, unsicherer und vor allen Dingen auch teurer.

    • Nach neuem EU Recht ist die Umgehung der Sanktionen gegen Russland übrigens strafbar. Das dürfe auch für den Bezug von russischen Gas über Drittlaender gelten. Deutschland hat den EU Regeln übrigens im Rat der EU zugestimmt. Klicken demnächst die Handschellen ?

      • Wie „naiv“ sind sie eigentlich?
        Recht und Gesetz ist ziemlich „dehnbar“, gerade bei der EU.
        Ansonsten würde z.B die Ukraine schon seit Jahren, wo man ja kein russisches Gas mehr kaufen wollte, ziemlich ohne Gas da stehen.
        Denn deren „europäisches Gas“ kam und kommt direkt aus Russland, wird direkt aus der Pipeline in der Ukraine entnommen und hat die EU nie gesehen.
        Ein einfacher Stempel und Hintermänner in Ungarn, die dieses theoretisch einfach umetikieren, und schwupps wird aus russisches europäisches Gas…

  10. Was ist mit dem Direktimport von LNG-Gas aus Russland in die EU und nach Deutschland? Es gab vereinzelt Pressemeldungen, daß dieser Import im Jahr 2023 um ca. 40% gestiegen sei, aber von der Bundesregierung verschwiegen werde. Er wird von „Statista“ auch gar nicht aufgeführt. Auch die USA sollen massenhaft Öl und LNG-Gas direkt in Russland kaufen und uns das Gas als „US-Gas“ mit Gewinn weiterverkaufen. Weiß TE etwas darüber, oder können Sie recherchieren, ob diese Informationen stimmen?

  11. Ideologie trifft einmal mehr auf die Realität. Wer da wohl Sieger bleiben wird? Es ist nicht besonders klug, in Sachfragen ideologisierte Dilettanten entscheiden zu lassen. Die deutschen Wähler haben sich leider für eine ideologisierte Truppe von Nichtskönnern und Nichtswissern entschieden, denen sie existenzielle Fragen zur Beantwortung überlassen haben. Wer Leute wie Habeck, Baerbock, Lauterbach und Scholz in verantwortlichen Positionen hat, der muss mit allen möglichen Katastrophen rechnen.

  12. Kein Problem! Selbst zum zehnfachen Preis drehen uns die neuen Freunde den Gashahn ab! Alles wirklich grün/rot durchdacht. Da können wir ja in aller Ruhe (zu Zehntausenden) auf die Straße gehen – gegen „Rechts“, versteht sich! Rote haben schon immer Riesenaufmärsche fälschlicherweise als Zustimmung gewertet! Deswegen auch die weitläufigen Aufmarschplätze in den Städten der kommunistischen „Demokratien“. Heute war es wieder die Erstmeldung in der Tagesschau (Übrigens: Wette verloren! Ich war im privaten Kreis der Meinung, dass es erst die Zweit- oder Drittmeldung wird): „Schaut mal, ihr ewig gestrigen: Millionen demonstrieren gegen Nazis, gegen die die AfD. Wir haben schon mal für Euch Leute aller Altersgruppen befragt. Die für uns Wichtigsten kommen zu Wort!“. Das in der DDR zehntausende Teilnehmer an Riesenaufmärschen kurze Zeit später die Regierung zum Teufel gejagt haben – natürlich wissen wir das! Deswegen trauen wir euch ja auch nach wie vor nicht! Ihr habt aber die Möglichkeit, euch selber zu denunzieren! Die Innenministerin hat ja dafür den Weg frei gemacht (Divide et Impera)! Die zweite Meldung beschäftigt sich mit der seitlichen Arabeske von „Politikern“ die nach Brüssel outgesourct werden. Weil diese zur nächsten Wahl mit Sicherheit nicht mehr im deutschen Parlament vorhanden sind. Ja – gut bezahlte Plätze in Brüssel werden rar! Es ist schon traurig: Selbst Spitzenkräfte wie Frau Strack-Zimmermann müssen erst mal diesen Weg gehen! Also: AfD – seht es gelassen: Ertragt es! Sie disqualifizieren sich selber, täglich!

  13. Warum sagt man dem deutschen Steuermichel nicht einfach: „Putin ist schuld und der UkrEIne-Krieg (Habeck-Sprech), dass wir jetzt kein LNG-Gas mehr aus USA bekommen. Deshalb steigen die Preise sicher weiter und du, lieber Michel, musst noch mehr zahlen! Alternativ stellen wir aller 200m ein Windrad auf oder nutzen dein E-Auto oder deine Wärempumpe für die Energiesicherheit.“
    Versteht jeder Tagesschaukonsument. Einsicht in die Notwendigkeit ist 100%ig gegeben!

  14. Ich gehe davon aus, dass die Frage nach der NS Sprengung längst beantwortet ist, aber der „Wissende“ leidet zum eigenen Schutz unter chronischer Amnestie…

  15. Abhängigkeit ist eben misslich, sogar die von „Freunden“.

  16. Die Grünen und ihre Wähler waren schon bei deren Erscheinen in den 80ern entweder doof, oder naiv, meistens beides zusammen. Die wenigen Ausnahmen waren knallharte Kommunisten wie Trittin und andere.

    Durch allerlei identitätspolitische Personalentscheidungen wurde aus der Friedenspolitik die feministische Außenpolitik einer überforderten Leichtmatrosin. An der Spitze reichte es nicht mehr, eine Frau zu sein, weitere woke Attribute mussten dazu kommen (Dick z.B.).

    So nimmt das Elend seinen Lauf und wir alimentieren die Abrissbirnen auch noch.

  17. Das gibt eine wirtschaftliche Katastrophe.
    Russland war immer liefertreu. Der Westen hat ein Affentheater aufgeführt wegen der großen Abhängigkeit zu Russland. Dabei waren selbst die Sowjets in Kalten-Krieg-Zeiten immer zuverlässige Vertragspartner.
    Das US-Frackinggas ist teuer und begrenzt lieferfähig. Die Russen beliefern derzeit noch Osteuropa über eine Pipeline, die durch die Ukraine führt. Die Ukraine bekommt aus diesen Lieferungen im Gas-Revers-Verfahren (Rücklieferung) Gas zurückgeliefert. Das Gas soll aber deutlich teurer sein, da der Zwischenlieferant (lt. Recherche Thomas Röper) Biden-Clan dafür ordentlich abkassiert. Das müssen die ukrainischen Verbraucher zahlen.
    Die Ukraine will 2025 gar kein russisches Gas mehr beziehen. Deshalb müssen dann die Westeuropäer von ihrem knappen Importgas an die Ukraine liefern.

    P.S. Alle derartigen Probleme haben ihren Ursprung in der Ukraine-Krise, die durch die USA und die Russenhasser in Kiew heraufbeschworen wurden.
    Deutschland wird nicht umhin kommen, in nächster Zeit wieder vernünftige Wirtschaftsbeziehungen zu Russland herzustellen. Das hätte man alles viel billiger haben können, wenn kluge Diplomatie und nicht Hochmut die Leitlinie der westlichen Regierungen gewesen wären im Jahre 2021/2022.

  18. Parallel zu der Angebotsverknappung von Gas lockt die USA die deutsche Industrie mit massiven Subventionen zur Übersiedlung.

    Das ist ein Raubzug auf volkswirtschaftlicher Ebene, ein hybrider Krieg USA gegen Deutschland.

    Wie Peter Scholl-Latour so richtig sagte: „Deutschland ist reich und schwach – das perfekte Opfer.“

  19. Probleme? Lachen hilft ob der Dummheit in Absurdistan, das die Bahn mittlerweile auch wie der ÖRR Stimmung gegen Rächts macht, das ist schon ein Witz, dabei ist der Laden so gut wie pleite und behandelt seine Mitarbeiter nicht gerade gut laut Focus:

    „Die Lokführer sehen ihre Kollegen in den Nachbarländern, sie wissen, dass dort die Gehälter, etwa in Österreich, Luxemburg oder der Schweiz, höher und die Arbeitsbedingungen ungleich besser sind. In der Schweiz verdient ein Lokführer zwischen 70.000 und 100.000 Schweizer Franken im Jahr. Hierzulande kommt ein Lokführer im Schnitt auf 35.000 Euro bis 45.000 Euro.

    „Man streikt nicht aus Spaß. Streik ist Notwehr““

  20. Deutschland sitzt auf Gasreserven für mindestens 30 Jahre. Diese können durch Fracking aus dem Boden gefördert werden. Die Propaganda der gewaltigen Gefährlichkeit für die Menschen in Deutschland hat zu einem Verbot dieser Technik geführt. Also führen wir Frackinggas aus den USA zu „ökologisch äußerst einwandfreien “ Bedingungen über naturzerstörende Wege nach D, ein. Das Fracking ist Deutschen nicht zuzumuten, den US-Bürgern aber schon. Hat eigentlich irgendjemand schon einmal darüber nachgedacht, welches Menschenbild aus Deutschland in die Welt transportiert wird, oder sehe ich das übertrieben?

  21. Wenn wir schon beim Gas sind. Was sollen wir von einem Land halten, das sich als Hochburg der Demokratie versteht und aktuell zum Tote Verurteilte mittels Stickstoff ins Jenseits befördert. Eine Exekutionsmethode, die als humanes Verfahren propagiert wird. Bei Tieren darf Stickstoff nicht eingesetzt werden, da zu grausam.
    Wir müssen bei uns sehr vorsichtig sein. Es geht nicht darum, dass die Ampel Stickstoff gegen unliebsame politische Gegner einsetzen will. Nein, wenn sie merken, dass Luft viel mehr Stickstoff enthält sls CO2, könnte es für das Klima viel schädlicher sein und müsste besteuert werden. Es wird zwar nichts helfen, aber der Staat hätte eine todsichere Einnamequelle.

  22. Das Ding ist ja, dass man zwar über den grünen dort im Wirtschaftsministerium lachen kann ob der Vorgänge, die er nicht wenig schuldhaft in Gang bze. fortgesetzt hat – aber letztendlich werden wir alle es sein, die im Dunkeln hungernd frieren werden müssen.
    Die Liste der Verfehlungen oder Taten – je nach dem, aus welcher Richtung man das, was uns angetan wird, sehen möchte:
    Fossile Energie aus dem Osten hat er selbst sanktioniert und durch die sabotierten Nordstreampipelines kommt auch seit den Explosionen kein Gas mehr – ab 2025 auch nicht mehr über die Ukraine, weil Selenskyj die Durchleitungsverträge für russische Energie nicht verlängert hat.
    Die DUH hat den Bau des LNG-Terminals vor Rügen vom Gericht untersagen lassen, alle AKWs sind abgeschaltet und zum großen Teil bereits zerstört, Kohle kommt von sonstwo und die Verbraucher werden getriezt, ihre noch intakten Holzöfen wie Kamine stilllegen zu lassen.
    Aus Solar wie Wind kann Energie nur zeitweise „geerntet“ aber nicht gespeichert werden – und die Stromleitungen von der See zu den Alpen sind beileibe nicht fertig gestellt. Zudem scheint des Habecks Wasserstoff wie eine Fata Morgana in weiter Ferne und nicht nur in Namibia 10 deutsche Steuermilliarden für den Gesamtschlamassel teuer in den Sand gesteckt.
    Was denkt sich eine Politik, die eine bislang intakte Energieversorgung eines ganzen Landes „in Angriff“ nimmt und binnen 2 knappen Jahren mit Anlauf durch Merkel zerstört –
    und zudem auf das Angebot von Putin, durch die intakt gebliebene Röhre von NS II Gas zu 30% unterm Weltmarktpreis zu liefern, gar nicht eingeht?

  23. Im Sanktionspaket 12 der EU sind LPG Produkte aus Russland sanktioniert. Da Deutschland zumeist LPG importiert trifft es uns am härtesten, auch wenn natürlich niemand feststellen kann, woher das LPG kommt, steht im übrigen auf einer Seite der Bundesnetzagentur. Es geht wohl mehr darum, dass Deutschland nicht auf die Idee kommt NS1 oder NS2 zu öffnen, wenn das LNG aus der USA nicht mehr so reichlich fließt, wie sich die Ampel das vorstellt.

  24. Ja, diese kleine Meldung sollte tatsächlich zumal in Deutschland ein Erdbeben auslösen, tut es aber (im Moment) noch nicht. Es dürfte sehr, sehr teuer für die Bürger hierzulande werden, von der Abhängigkeit gar nicht zu reden, die gibt es auch, wenn die EU ihre Agrarpolitik weiterhin realisieren darf. Der Klimawandel kann vordergründig offenbar alle politischen Wünsche legetimieren, doch offenbar muß man dankbar sein, daß es bislang (noch) keine starke, längere Kälteperiode in diesem Winter gab. Der nächste Winter kommt bestimmt, da passt es doch, daß die Ukraine ihren Gastransitvertrag für russisches Erdgas 2024 auslaufen lassen will, ob sie dann Gas über die Baltic Pipeline aus Norwegen bekommt?

    • Diese Knallermeldung wird vermieden zu veröffentlichen! Schlechtes Timing, wo gerade die Regierungsjubler aufmarschieren, allerdings ist das Framing Richtung AfD angelaufen. “Kackt” die Wirtschaft ab, liegt es weder an Unfähigkeit oder Ideologie der Grünen, resp Habeck, sondern a den Schwefligen! Tadaaa! Und die nächste Runde der LinksCommie-Freunde marschiert, unter dem Motto: Deutschland erwache! Oh nein, Entschuldigung, mein Fehler: Aufwachen Deutschland!

  25. „Aber Fragen stellt die Bundesregierungen nur wenige, da sie glaubt, die Antworten bereits zu kennen“
    Und wer das anders sieht, ist ein Nazi.

  26. Der Trump ist ja jetzt schon Schuld an dem Schlamassel. Im November kommt dann die Bestätigung und vielleicht auch die Ernüchterung bei den woken GRÜNINEN.

  27. Mal sehen, ob die Regierung die Stirn hat, immer noch die Lüge zu behaupten, RUSSLAND/PUTIN hätte uns das Gas abgedreht!

    • Behaupten ist das eine und Glauben das andere. Schaut man sich die Demos gegen Rechts an, ist das Glauben an die guten Links/Grünen doch sehr groß. Schuld an allem ist die AFD!

    • Der Kanzler spricht den Namen immer so niedlich aus, wenn er das von sich gibt. Sogar in der Neujahrsansprache ist die Lüge auf ewig abrufbar. Habeck hingegen nuschelt die Unwahrheit mit unstetem Blick so vor sich hin – aber davon ablassen will er auch nicht.
      Das Angebot der Russen über die intakte Röhre von NSII 30% unterm Weltmarktpreis zu liefern steht – und man würde sich all die Kosten, Antriebsmittel und Abgase, die Tanker, gar aus Tobago oder Trinidad „ausstoßen“, sparen.

      • Die intakte Röhre von NSII würde nicht lange intakt bleiben. Dafür würden unsere sogenannten „Freunde“ ganz schnell sorgen.

  28. Hieß es nicht „America first“ ?
    Nein, das war keine Erfindung von Donald Trump, sondern US Geostrategie schon seit 1945, ausgearbeitet als geostrategischer Plan schon unter Roosevelt.
    Kann man in der historischen Literatur nachlesen.
    Schon vor dem Ukraine Krieg gab es aus den USA Druck, dass Deutschland seine „Abhängigkeit vom Feind“ beenden soll, wofür die USA ihr Fracking-Gas hochgepriesen angeboten haben.
    Dass Deutschland daurch genauso in Abhängigkeit gerät, war ja kein Problem, denn das war eine „gute Abhängigkeit“.
    Wir merken uns

    • es gibt gute Abhängigkeiten und
    • böse Abhängigkeiten

    Aber schon meine Oma sagte:
    „Verlasse dich nur auf dich selbt, dann hilft dir auch Gott“

    • Aus einem Artikel von vor 10 Jahren.
      Die amerikanischen Gasförderer liegen mit der AEA über Kreuz. Sie leiden unter niedrigen Gaspreisen, die durch zu geringen Verbrauch in Amerika entstehen und wollen möglichst schnell exportieren. Gas in Amerika ist im Verhältnis zum europäischen Markt wirklich billig:
      Gazprom-Gas: 350 $ / 1000 m3 = 0,35 $ / m3
      Amerikanisches Henry Hub: 4,40 $ / 26,4 m3 = 0,17 $ / m3
      2012 lag der amerikanische Gaspreis auf einem historischen Tiefststand von etwa 0,09 € / m3“

      Der Gazprom Gaspreis war durch die Preisgarantie immer gleich. Günstig, aber nicht billig. (Es haben diverse Zwischenhändler profitiert) Vor 10 Jahren wäre LNG aus Amerika sogar billiger gewesen.
      Die US Exporteure wollten liefern. Durften aber nicht. Auch die Grünen waren absolut, Naturschutz, gegen LNG Gas.
      Die EU hat es aber geärgert. Darum wurden die Verträge geändert. Kein Festpreis mehr sondern Tagespreis. Dumm gelaufen, wie man jetzt weiß.

      Seit der Sprengung der Pipelines müssen wir jeden verlangten Preis zahlen.
      Wir kamen von 350/1000 qm, hatten eine Zeitlang 3500/1000 qm zu bezahlen und sind jetzt bei ca. 600/1000 qm.

  29. Russland besitzt sehr viel Erdgas, welches es auch an seine Handelspartner exportiert. Der Transport über die vorhandenen kontinentalen Pipelines ist günstig und funktioniert seit Jahrzehnten zuverlässig.

    • Nein, genüsslich sehen die Russen nicht zu. Im Gegenteil, sie bedauern es, denn in Russland hatte man immer darauf gehofft das Land mit Hilfe deutscher Technologie-Firmen wirtschaftlich neu aufbauen-und sich aus den Hinterlassenschaften der Sowjetunion herauswinden zu können. Viele Deutsche Konzerne hatten in Russland erfolgreich investiert. Sie hatten ein hohes Ansehen in der Bevölkerung und einen stabilen Merkt geschaffen. Es gab da offensichtlich „dritte Interessen“ die dies erfolgreich verhindert haben, in dem sie Deutschland abgeschafft bzw. in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit sabotiert haben.

  30. Ich habe erwartet, dass die USA nach dem Ausschalten Russlands als Gaslieferant zukünftig über LNG-Liefermenge und -Preis direkten Einfluss auf das deutsche Exportgeschäft nimmt.
    Speziell dann, wenn es um konkurrierende Produkt geht.
    Dafür hätte ich sogar Verständnis. Und wer sollte den Zulieferer USA zwingen, vereinbarte Verträge einzuhalten?
    Dazu kommt, dass mit der „Amerika-First“-Politik die Rückführungen von wichtigen Produktionen in die USA, dort der Eigenbedarf an Energie steigen wird.

  31. Wir haben Gas, das, bei Vollversorgung, für wenigstens 15 Jahre reicht, vermutlich reicht es jedoch mehrere Jahre weiter – die Exploration wurde eingestellt, aus ideologischen Gründen. Außerdem haben wir tief unter Norddeutschland und der Nordsee eine ungeheure Menge Kohle, die man zwar wegen der Tiefe bzw. Hitze nicht ausbeuten kann, aber man kann sie mit bereits entwickelter Technik, v. a. von UK, vergasen.
    Im Übrigen solle man der Wirtschaft und Wissenschaft freie Hand geben für Innovationen, das bedeutet auch, dass man auch in D. wieder in die Kernkraft einsteigen muss. Aber da das alles mit den an Dummheit und kindischem Trotz nicht zu überbietenden Grünlinken nicht umgesetzt werden kann, werden wir sehr bald nicht einmal mehr unter den Top-20-Ländern geführt werden können. D. verarmt und verelendet Dank der dt. Naivität und bekannter Blödheit.
    Habeck halte ich für einen Verbrecher aus ideologischen Gründen. Er handelt nicht, um die Bev. D.s zu schützen, die Wirtschaft zu stützen und den verdienten Wohlstand zu erhalten und zu mehren, er kämpft brutal gegen die eigene Bevölkerung u. freut sich, wenn Dank Deindustrialisierung weniger CO2 produziert wird. Er ist so dumm, um von Wasserstofftechnik zu schwadronieren, ohne die geringste Ahnung davon zu haben. Die hat er nicht, weil er sich nur mit seinesgleichen umgibt. Er gehört mit Bärbock und vielen anderen vor Gericht.
    Unfähigkeit schier überall. Auch die CSU hat noch nichts begriffen, s. Söder, der Merkel ehrte, alle Oppositionellen verurteilt und verunglimpft, Windräder im windarmen Land in berühmten Gegenden bauen will. Er ist nicht allzu viel besser! Bayern hat die weitaus größten PV-Flächen, aber mit Stauseen und Laufkraftwerken und dem Akku-Boom hat Bayern nur für weniger als 40 Min. Strom! Die tun alle noch immer so, als würden die Mathematik und die Physik lügen. Und das alles, nur um 0,2 ppm CO2 – des angenommenen menschengemachten CO2 (auf 10.000 Luftmoleküle) – bei totaler Einstellung jeglicher CO2-Produktion in D. zu sparen. Das ist der dt. Beitrag zur wissenschaftlich sehr wohl völlig ungeklärten CO2-Zunahme – auch wenn manche Wissenschaftler das behaupten und von Politikern u. Medien herausgestellt werden, während alle anderen verschwiegen und mundtot gemacht werden.

    • Habeck in Davos 2022:
      „Wenn Sie sich vorstellen, dass ein Teil der Menschheit Hunger erleiden wird im Laufe des Jahres oder des nächsten Jahres, dann ist das natürlich auch eine Frage, wenn wirklich ein Teil der Bevölkerung den Hungertod stirbt..
      …und deswegen ist es wirklich auch undenkbar, dass wir sagen, okay, 100.000 Menschenleben sind vielleicht verloren, aber wir gehen jetzt auf Russland einfach zu und heben Sanktionen auf, so wie die das auch verlangen, damit die Exporte von Weizen dann wieder beginnen können.
      Deswegen noch einmal, um das zusammenzufassen: wir müssen uns an globale Märkte halten […] wenn wir nur an uns selbst denken, dann werden wir die Krise verschärfen. […] Wir müssen also die globalen Märkte offen halten.“ https://twitter.com/Michael_Ballweg/status/1528757558747488256
      Und danach bei Anne Will:
      „… aber wenn man jetzt sofort den Schalter umlegt, wird es in Deutschland zu Lieferengpässen, ja zu Lieferabbrüchen kommen, zu Massenarbeitslosigkeit, zu Armut, zu Menschen, die ihre Wohnung dann nicht mehr heizen können, zu Menschen, die kein Benzin mehr haben.
      Und das muss man dann stehen, und zwar mehrere Monate, vielleicht Jahre stehen Und es ist schlauer, es ist besser, erst die Vorbereitungen zu treffen und dann die Entscheidungen zu treffen – und dass es moralisch!!! nicht schön!!! ist, dass es eine elende!!! Situation ist, das ist einfach zuzugeben…“ https://www.welt.de/vermischtes/article237519949/Habeck-bei-Anne-Will-Dann-wird-es-zu-Lieferengpaessen-Massenarbeitslosigkeit-und-Armut-kommen.html
      Er weiß also, was er tut – der grüne. Kein Aufschrei – nirgends. Aber Ballweg saß in Stammheim – vielleicht, weil er gut zugehört hat?
      Genozid nannte man das hinsichtlich mancher Völker, die ausgelöscht werden sollten. Deagel beschreibt übrigens in der Forecast von 2017 nur noch 28 Millionen Einwohner in Deutschland für 2025. Damit wären die dann zur Verfügung stehenden „Erneuerbaren“ vielleicht sogar ausreichend – so die Trassen stehen. Und genügend Fachkräfte zur Wartung und Erneuerung übrig bleiben.
      Wie der grüne, uns gesandt von wem auch immer, dem allen dereinst vor dem Tribunal begegnen wird – wie soll man das heute schon wissen?
       

  32. Was interessiert diese Ampel die Energiesicherheit, aktuell ist sie vollauf damit befasst, ganz weit vorn die FDP, Gesetze so umzuschreiben damit die AfD niemals einen MP stellen und in Regierungsverantwortung kommen kann, so die aktuelle Nachrichtenlage!

  33. Ich will mal so sagen: Da die Industrie demnächst weg ist, die Bauern jetzt ihre Flächen stillgelegt haben, Teile von Handwerk und Gewerbe wegen Insolvenzen geschlossen haben, und viele Büros demnächst wegen Arbeitslosigkeit leer stehen, dann entsteht ja wegen Minderbedarf auch kein Mangel. Fazit: Unsere beste Regierung aller Zeiten macht keine Fehler – also im wahrsten Sinne des Wortes alles im grünen Bereich. Oder, frei nach Orwell: Plan-, Mangel- und Schrumpfwirtschaft sind Wachstum und Wohlstand.

    • Langsam wird es mit der Wirtschaft kritisch. Was weg ist, bleibt weg. Bin gespannt, wo diese Regierung dann die Steuern eintreiben, die sie für ihre teuren ausserdeutschen Engagements brauchen?

  34. Apropos Umstieg auf Wasserstoff:
    Das bestehende Erdgasnetz kann nicht für den Transport von Wasserstoff benutzt werden, da Wasserstoff die Stahlrohre durch die sog. Wasserstoffversprödung zerstört.

    Ein Leitungsnetz für Wasserstoff muss aus legierten (hochwertiger) Stählen bestehen und zuerst einmal errichtet werden.

    • Ach es ist ja noch viel schlimmer. Bevor Sie ihn transportieren können müssen sie ihn erst mal aus Wasser gewinnen. Und da er grün sein soll (sic!) soll dazu volatil gewonnene Elektrizität verwendet werden. Die Realisierung dieses Vorhabens in der realen Welt wird noch spannend werden.

    • tz tz tz

      Sie kommen hier mit Fakten …
      geht doch gar nicht so etwas 😉

    • Ja. Und der Wasserstoff muss erstmal für weniger als 1 Euro /kWh hergestellt werden. Vielleicht durch Genderbestrahlung.

  35. Das macht doch Sinn!

    Die bisherigen, diesjährigen, ausgeprägten MINUS- Rekord-Temperaturen in den USA in etlichen US-Bundsländern schreien geradezu nach einem „Klimaschutz“, aber im Sinne eines Schutzes der Menschen vor zunehmend monströsen Wintern. Es weist maches darauf hin, daß wir eine Klimakatastrophe bekommen, aber nur in Richtung Eiszeit.

    Der ganze Klimablödsinn (auf Basis von lächerlichen globalen CO2 Erhöhungen; wenn überhaupt), dessen schlimmste Vertreter in und aus Deutschland agitieren sind lediglich als Veramungs- und Enteignungs Werkzeuge erdacht wurden im Sinne einer Hitze-Katastrophe („Hilfe, wir werden verbrennen“ !! ) !

    Jetzt reichen die Reste einer zerstörten Energieerzeugung in D nicht einmal mehr aus, den Menschen in D ein demnächst zu erwartendes Erfrieren von Geringverdienern, außer nicht durch vergoldetes, und verwöhnendes „Bürgergeld“, weil Heizen für 90% der Bevölkerung unbezahlbar willkürlich gemacht wurde, zu ersparen.

    Da dürfen sich deutsche Normalmenschen schon einmal auf einen immer sichereren und häufigeren Blackout freuen. Die grün-linke Blase hat auf die falsche Karte gesetzt, indem sie einen „milden Winter“ erhoffte um ihre kranke Ideologie aufrecht erhalten zu können.

    Das sog. Das Pariser Abkommen (wurde auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 am 12.12.2015 beschlossen (COP 21, d. h. 21. Vertragsstaatenkonferenz, »Conference of the Parties«) ist jetzt ganz offiziell nur noch Makulatur und war nie etwas anderes als ein völlig unverbindliches Geschwafel, ein zu nichts verpflichtendes Absichtsgerede, das nie eine bindende Verpflichtung darstellte und von Hinz-und Kunz-Staaten aus Wichtigtuerei und Appeasement gegenüber Deutschland großzügig als billige Absichtserklärung mit unterschrieben wurde. Kein einziger Staat der diese Floskeln unterschrieben hat, hatte und hat die Absicht künftig ohne Kernkraft und auch ohne wesentliche CO2 „Einsparung“, oder sei es Gas oder Öl, die mehr oder weniger bestehende Industrie auszuhungern, nach Deutschem „Vorbild“.

    • Wenn es tendenziell wärmer wird, ist das eine gute Nachricht. Kälte ist viel, viel schlechter für Mensch und Umwelt.

  36. Das ist der einzige wirkliche Grund weshalb eine Energiewende hin zu regenerativen Energien überhaupt Sinn machen könnte. Unabhängigkeit von ausländischen Zulieferern. Keine Erpressung durch OPEC, kein Mitfinanzieren von radikalislamistischen Fanatikern wie bei Saudi Arabien oder Iran, keine Abhängigkeit von der Diva USA, heute so, morgen so und keine Abhängigkeit von dem launischen russischen Bären. Wenn wir die vielen Milliarden, die wir jedes Jahr für Öl & Gas ins Ausland tragen, hier behalten könnten, wäre das ein großer Gewinn. Das ist auch entsprechende Investitionen wert, nur müssen die dann nach einem einigermaßen vertrauenswerten Plan konsequent von Profis durchgeführt werden. Und nicht von Ideologen.

    • Jeglicher Handel bedeutet das, was Sie „Abhängigkeit“ nennen.
      Und wie wollen Sie zu ausgeglichenen Handelsbilanzen kommen, wenn nur noch exportiert und nichts mehr importiert wird? Wie sollen unsere Waren von anderen Ländern bezahlt werden, wenn die kein Gegenprodukt als „Ausgleich“ anbieten können?
      Autark kann hier seit Zeiten nicht mal mehr ein Bauernhof geführt werden.
      .
      Wenn einer unserer Lieferanten niemals „launisch“ war – dann die Russischen.

      • wenn nur noch exportiert und nichts mehr importiert wird?

        Dann wird ganz schnell auch nichts mehr exportiert.
        D hat lange Zeit mehr exportiert als importiert, was einigen Wettbewerbern immer wieder aufstieß, anstatt dass diese ihre Hausaufgaben machten um dem allgemeinen Fortschritt ebenso zuarbeiten zu können.
        Im Gegenzug hat D faktisch Bürgschaften für Abnehmerländer übernommen, und konnte dass leidlich, bevor sich D mit Immigration, Klima und Corona gleich 3x hintereinander ein Bein stellte und sich nun im K(r)ampf gegen Recht(s), zur gefälligen Abwechslung dann mal wieder gegen Putin, oder so es aussieht nochmal gegen Trump erschöpfen will.

        – @Philoktet:
        Ihr Ansinnen ist reine Utopie.
        Sie lässt schon außeracht, dass Propeller und Paneele herzustellen kapital- weil energie- und rohstoffintensiv ist, was, in Ihrem Autarkie-Sinne, nur mit einer gesicherten Grundlastversorgung zu bewerkstelligen gewesen wäre. Und das können Sie faktisch seit 2011, als Merkel (CDU) die Grundlastsicherheit grundlos disponierte, knicken.
        Abgesehen davon, dass eine solche Autarkie eine flächendeckende Umweltzerstörung bedeutet – ein sehr, sehr teurer Preis, um nicht mit Dritten Handel betreiben zu wollen.
        Künftige Generationen, die zudem noch den Rückbau und Ersatz der Energieanlagen zu stemmen haben werden, werden sich bei ihren grünen Eltern oder -Lehrern bedanken; und die kommen nicht mehr so leicht mit den Ausreden von 1945ff davon. Ich würde mich da nicht mit einer, Entschuldigung, Wolkenkuckucksheim-Utopie verdächtig machen wollen.

    • Man kann mit Wind und Sonnenkraft kein Industrieland betreiben.
      Hätten Sie Kernkraft geschrieben würden Sie richtiger liegen.
      Wir leben in einer globalisierten Welt. Jeder ist abhängig. Man darf halt nicht alle Eier in einen Korb legen.

    • ja klar – und bei Dunkelflaute können wir ja die Windräder elektrisch antreiben und damit die Solarpaneele beleuchten!

  37. Ein Blinder mit Krückstock hätte das vorab sehen können, auch wenn er nicht von „Realität“ umzingelt gewesen wäre.
    Die Wirtschaftswoche hatte es dereinst an den Tag gebracht: Die US- Amis wollten unseren Gasimport von sich abhängig machen. Dabei hätten sie das, was sie selbst nicht hätten fördern können, von Russland importieren und uns um mindestens das Dreifache des Preises verkaufen wollen.
    Doch der Plan flog auf und wurde bekannt.
    Durch die Sprengung von NS II haben sie das erreicht, was sie wollten: Abhängigkeit Europas vom US- Gasexport. Sprich: vom US Preisdiktat.
    Die Sowjetunion, also das vormalige Russland war auch in den kritischsten Zeiten des kalten Krieges ein verlässlicher Partner als Gaslieferant. Aber diese Partnerschaft zwischen Ost un West musste ja zugunsten der US- Wirtschaft geopfert werden, so meine Meinung.
    Dank der Dummheit der Ampelpolitiker und ihrer ökonomischen Weitsicht, bei der sie noch nicht einmal ihre eigenen „politischen Schnürsenkel“ sehen können, sind wir im Eimer. Billige Energie, die Grundlage unseres Wohlstandes in Europa: weg. Partnerschaft in Europa mit Eurasien: weg. Industrie, Unternehmungen: weg, und Dank billiger Energie, und gesetzesgesicherter Verlässlichkeit (IR-Act) in den USA. Kosten des US- gesteuerten Ukraine- Krieges: auf Europa, speziell auf Deutschland verlagert (Lindner: Wir tragen 50% der europ. Beiträge für die Ukraine). Ami- Risiko gleich Null.
    Habeck: am Ende. War er meiner Meinung nach schon vor der Wahl. Bezeichnend die Fragerunde mit ihm und „Bareback“: Student äussert sich nach Sachfrage zum Bankensystem, zur der Habeck nichts beisteuern konnte: Sie sind der Wirtschaftsminister, sollen die Angelegenheiten regeln, und ich als Student muss Ihnen erklären wie es geht?
    Zynische Schlussfolgerung: Leute, hackt Holz, Gas ist alle! Back to the stone age!

    • Was für fiese Möpp das sind, unsere Politiker, erkennt man daran, dass sie Holzöfen wie Kamine auch reihenweise stilllegen lassen.
      Und bei weiterer „Verknappung“ durch dieses Urteil werden wir uns nicht nur Energie durch weitere inflationäre Preiserhöhungen so gut wie gar nichts mehr leisten können. Dann werden wir, wie der weitsichtige Gauck schon voraus sah, auch einmal ein bisschen frieren müssen „für Freiheit“:
      „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben…
      …Eine generelle Delle in unserem Wohlstandsleben ist etwas, was Menschen ertragen können. Wir haben andere Probleme ertragen, und wir haben sie bewältigt….
      …Das Leben wird dann schön, obwohl es schwieriger wird.“
      Wir sind lange in Masse als künftige Leidtragende auserkoren. Die hier Alimentieren kennen das als Dhimmis, an denen man sich schadlos halten kann.
      Man könnte fast drauf kommen, dass sie wollen, dass wir frieren und darben?

    • Dass dieser Klimagauckler Habeck immer noch sein Unvermögen im Wirtschaftsministerium maximiert, ist die Höhe.
      Der Niedergang der deutschen Wirtschaft ist ganz klar ihm und der ideologisch völlig überzogenen Klimasektenpolitik und dem Russlandhass der Ampelmännchen zu verdanken.

  38. „Kremlchef Putin hat angesichts der hohen Energiepreise in Deutschland erneut Gaslieferungen durch den letzten noch intakten Strang von Nord Stream 2 angeboten. Russland sei bereit, durch die Leitung 27 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr zu pumpen, die Entscheidung liege aber bei Deutschland.“
    (Kölner Stadtanzeiger, 05.10.2023)

    Wer behauptet, dass Russland den Gashahn zugedreht hätte, wie Habeck es immer wieder öffentlich macht, ist schlicht und einfach ein Lügner.

    • Eben. Die Ampel betreibt offenbar eine Politik eines zweiten Morgenthau-Plans, da sie die Entwicklung ganz entspannt läßt.
      Selbst CDU/CSU stehen Schmiere, dass es klappt.

  39. Durch den Umweg um Kao-Hurn statt durch den Suez-Kanal verteuert sich die Fracht massiv. Das mag bei einem Schiff, dass Zigtausende vin winzigen Chips transportiert nicht groß ins Gewicht fallen (pro Chip) bei einem LNG-Tanker fällt es pro Liter ins Gewicht.
    Zudem ist Wahlkampf in den USA, da könnte es noch ein paar Überraschungen für uns geben, denn um an die Macht zu kommen, oder an der Macht zu bleiben, machen Politiker bekanntlich alles. Da Kennen sie weder Freund noch Feind, sondern nur einen Nutzen für die eigene Wahl, oder eben einen Nutzen für den Wahlgegner.

  40. Der Kalender sagt: Aktueller Gasspeicherstand 76,27%. Man sollte auf keinen Fall jetzt die Gasreserven in Niedersachsen ins Gespräch bringen (bittere Satire – aus)

  41. Da müssen wir nächstes Jahr wohl die nicht verkauften Kinderbücher von Habeck verbrennen um ausreichend Energie zu erzeugen. Aber ich glaube damit kämen wir über den Winter

  42. Wo ist das Problem? Wenn wir schon kein Gas mehr bekommen dann streiken das ganue Wochenende gegen rechts und gut ist.

  43. Wie abhängig waren wir doch von Russland? 6 funktionstüchtige Gasleitungen versorgten uns ohne Probleme und nun dreht unser bester Freund den Gashahn einfach zu. Zum Glück haben wir Robert, Olaf und Christian. Heute Abend gibt es bestimmt einen Brennpunkt nach der Tagesschau, sodass wir uns keine Sorgen machen müssen. Jetzt habe ich meinen ganzen Optimismus aufgebraucht und möchte nicht beschreiben, wie sauer ich auf die Ampel bin.

  44. Früher war grün die Farbe der Hoffnung – trotz der gleichnamigen Partei.
    Heute ist grün die Farbe des Untergang – wegen der gleichnamigen Partei.

  45. Wer hat eigentlich unsere Nord Stream 2 Pipeline gesprengt ?. In dieser Causa tut sich nichts. Warum ?. Wenn man solche Freunde hat…

  46. Koennte es sein, dass der Hegemon resp seine Machthaber ganz grundsaetzlich nur ihre eigenen Interessen verfolgen, rein theoretisch natuerlich nur. Offen ist dabei allenfalls die Methode oder das Ausmaß. Im Grundsatz duerften alle Machthaber der USA schon immer und auch heute ihre nationalen Interessen verfolgen, manche gerne kombiniert mit ihren persoenlichen, was die Sache nicht besser macht. Keine Ahnung, wielange das naivduemmliche Narrativ vom guten Freund oder grossen Bruder in Sch’land noch gepflegt wird. Ich vermute eine typisch deutsche Mischung von Selbsttaeuschung , Hoffnung und Wuenschen eines partout nicht selbstständig oder weitgehend unabhängig werden willendes Landes am Tropf. Der deutsche Infantilismus paart sich mit dem Wokismus, seltsamerweise auch vom Hegemon ausgebruetet. Das hat uebrigens nichts mit Sympathie oder gar mehr mit Russland zu tun. Es geht um eine rationale, allein auf die nationalen Interessen und den nationalen Nutzen, vor allem den der Buerger, ausgerichtete, konsequente Souveraenitaetspolitik gegenueber jeder anderen Nation, egal ob West, Ost, Sued oder Nord. Alles andere ist nicht nur lächerlich, sondern lebensgefährlich. Dazu gehoert natuerlich auch die konsequente Schaffung und Nutzung eigener Möglichkeiten zur weitestmoeglichen Reduktion von Abhängigkeiten, denn diese sind, das weiss der Grundschüler, massiv einschränkend. Egal ob es dem Hegemon oder einer anderen „Sieger – oder Befreiermacht“, die natürlich andere Ziele verfolgen, gefällt oder nicht. Insoweit ist es auch nicht mit ein paar Gesetzen oder deren Aenderungen getan. Es bedarf zumal in Anbetracht der geopolitischen Entwicklung einer grundsaetzlichen, metapolitischen Wende. Auch der Hegemon ist nicht unser Freund, so gerne wir wenigstens einen, noch dazu einen ganz grossen, haetten. Auch Sch’land ist nichts anderes als ein geo – und wirtschaftspolitisches Objekt wie alle anderen auch, das wichtig, nuetzlich oder auch nicht ist. Fuer die Gruenen, die diese Nation ohnehin eher heute als morgen auflösen wollen, ist die Frage einer nationalen Außenpolitik selbstredend irrelevant.

  47. „Doch der Selbstbetrug hält an.“

    Das wäre die harmlose Variante, es ist weitaus schlimmer.
    Ideologische Verblendung gepaart mit messianischem Sendungsbewusstsein.

    Dabei hat Deutschland alles was es braucht.
    Steinkohle in bester Qualität.
    Atomkraftwerke mit hohen Sicherheitsstandards.
    Gerne, da wo sinnvoll, Windenergie und gleiches gilt für Solarenergie.

    Das ist der zukunftsweisende Mix und nur ein kleines Zeitfenster verbleibt:

    Schachtanlagen saufen ab.
    Meiler verrotten.

    Danke für gar nichts, Robert.

  48. Naja, dank unserer Nachbarländer und das dort weitere AKWs gebaut werden, kann Deutschland dann ja immer sauberen Strom aus diesen Ländern beziehen. Und die hohen Strompreise zahlt der grünwoke Deutsche gaaanz bestimmt gerne für eine klimaneutrales Deutschland und für die Weltwetterrettung.
    (Sark/Zymism off)

  49. Die verbliebene NS 2 Röhre öffnen und das Gas wieder aus Russland liefern lassen, hat Putin inzwischen mehrfach angeboten. Russland war der zuverlässigste Gaslieferant, den man sich nur wünschen kann, es sei denn man glaubt den Erzählungen dessen der sich nicht erinnern kann.

  50. „Kinder die was wollen, kriegen was auf die Bollen“ (alte Volksweisheit aus Nazizeiten, also von vor 1968)
    Sich die Welt malen, bis sie einem gefällt, war seit 1998 große Regierungskunst – bis heute!
    Haltung und starke Zeichen für oder gegen dies und das sind DIE politischen Kernkompetenzen aller waschechten und brutalst möglichen Demokraten – wen juckt schon so etwas wie die Realität, wer sein ganzes bisheriges Leben nur Lob kennt, selbst für die erbärmlichsten Minderleistungen.
    Leistung und reale Ergebnisse haben Typus Robert und Annalena seit Kindesbeinen an nie interessiert, dafür waren Mama und Papa zuständig – für Aufbau und Erhalt soliden Wohlstands, Ebnung des Weges fürs Kind mit unendlich viel Watte, dessen freie Entfaltung zu fördern, so dass es als erwachsener Mensch wirklich an sich und seine globale Allmacht glaubt – solange es sich nur das richtige wünscht – irgendwas mit Klima und Weltrettung mindestens, egal ob es Klima und Welt juckt.
    Aus „Die Welt als Wille und Vorstellung“ wurde einfach „Wünsch Dir was“ und alles blieb bestens, wie in der ganzen Kindheit.
    Und wären Typus Robert und Annalena nicht auf die wahnsinnige Idee gekommen Politiker werden zu wollen, anstatt zb Künstler oder Trampolintrainerin, wäre alles schön geblieben.
    Fern aller irdischen Nöte hätte man mausealt werden, immer Antifaschist bleiben und niemals mit irdischen Sorgen anderer behelligt werden können – aber nein, man wollte missionieren statt genießen, belehren statt lernen und reden statt lieber zuzuhören.
    Lehre 1: Wohlstandskinder der 3. Generation taugen nicht zum Führer, Chef oder Politiker, nicht einmal zum streikenden Klimaaktivisten
    Lehre 2: Wenn zuviele Wohlstandskinder die unfähigsten ihrer Gruppe in Machtpositionen wählen können und es auch tun, hat sich das Thema Wohlstand bald erledigt, auch für sie – das pralle Leben der Sorgen und Nöte droht sie bald einzuholen, ohne eine Sekunde darauf vorbereitet worden zu sein
    Lehre 3: Wenn Erwachsene sich von Kindern die Welt erklären lassen, statt umgekehrt, sollte man alle langfristigen Planungen abhaken und sich und das Familiensilber schnellstmöglich in Sicherheit bringen
    Wir sind schon 1998 gründlich falsch abgebogen, aus Langeweile und Dekadenz – lief ja alles bestens, wie von alleine – und ernsten jetzt, was wir vor ca 30-40 Jahren gesät haben: Lebensferne und Untüchtigkeit im Großformat, kindliche Realitätsallergie und Verantwortungsunfähigkeit – auf der Regierungsbank

  51. Es war Rot-Grün die mit dem geplanten Atomausstieg und den Gaskraftwerken „als Brückentechnologie“ unser Vaterland in die Abhängigkeit von Russland getrieben haben.
    Es war Merkels grüne CDU die diese Politik weiter verfolgt und sogar alternative Pipelines zu Nordstream I & II verhindert hat.
    Es war Merkels Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel der es erlaubt hat das deutsche Firmen Gaslager an Gazprom verkaufen, Gaslager die vor dem Angriff auf die Ukraine dann „zufällig“ einen verdächtig niedrigen Füllstand hatten.
    Und jetzt, wo Deutschland von Erdgas abhängig ist und es keine Alternativen zu Russland gibt zeigen CDU, SPD & Grüne auf die AfD statt die Politiker aus der Partei zu werfen die für diese Abhängigkeit verantwortlich sind.

  52. Die Außenpolitik der USA besteht seit Dekaden darin, die Energiestöme der Welt zu kontrollieren, nicht unbedingt zur eigenen Verwendung, sondern, um wirtschaftlichen Konkurrenten den Hahn abzudrehen. Das Wettrennen besteht darin, den anderen Läufern die Beine zu brechen, das ist sicherer als das eigene Training. Deswegen wurde ja auch NS2 gesprengt. Im Falle Deutschlands geht es aber nicht nur um exorbitante Gewinne oder politische Druckmittel, sondern -vor allem in Verbindung mit dem „Inflation Reduction Act„- darum, sich die deutsche Industrie unter den Nagel zu reißen, die ja auch zu Scharen in die Staaten abwandert. Und Ja, auch wenn man es bei TE nicht gerne lesen will, die EU handelt dabei auch im Interesse der US-Eliten und trägt zu dieser beispiellosen Plünderung bei.

    „Zudem steht die Gewissheit zur Disposition, ob der westliche Hegemon seine Verbündeten im Ernstfall unterstützt, sollte es zu Engpässen kommen.“

    Danke, dass der korrekte Begriff verwendet wird. Und Nein, die Geschichte beweist uns, dass die US-Regierungen immer nur zeitlich begrenzte Verbündete hatten und diese rücksichtlos über die Klinge springen ließen bzw. selber zerstörten siehe z.B. Syrien, Irak, Libyen, etc.. Deutschland wird nicht mehr als Vorposten benötigt, das übernehmen jetzt die Polen und bevor es zu einer europäisch-chinesischen Zusammenarbeit kommt, die die USA letztendlich aus Eurasien und an den Katzentisch deklassieren würde, hinterlässt man lieber verbrannte Erde.

    • Richtig. Bis 1990 waren wir Frontstaat und damit wichtig. Darum waren wir „Freund“.
      Seitdem sind wir überflüssig und zumindest Konkurrent. Den macht man platt.
      Das hat bei der ersten Grün/Roten Regierung mit dem Auflösen der „Deuschland-AG“ angefangen.

      In ein paar Tagen ist Scholz wieder zum Befehlsempfang in Washington. Mal sehen mit was er uns wieder überrascht? Soldaten für die Ukraine?

  53. Niedersachsen könnte Deutschland die kommenden 30 bis 50 Jahre mit preisgünstigem Gas versorgen, doch niemand aus den Altparteien will das. Ich bezeichne das Verhalten der Altparteien als Sabotage und Hochverrat am deutschen Volk – das betrifft alle Politikfelder.

  54. Wir haben Dtl. in selber für 30 Jahre Schiefergas-Vorkommen, hab ich zumindest mal von Prof. Vahrenholt gehört.
    Jetzt müsste die Bundesregierung mal demokratischen Pragmatismus gegen antidemokratische Ideologie eintauschen und mal staatspolitisch verantwortungsvoll handeln. Und zwar jetzt sofort und nicht wenn das Kind in Brunnen gefallen ist.
    Zapft die deutschen Gasfelder an, dann braucht man sich bis zum funktionieren der erträumten Wasserstoffwirtschaft keine Gedanken über Importengpässe und der ständigen Angst über Abhängigkeiten keine Sorge mehr machen.
    Und Natur/Umweltschäden, dass ist im ergrünten Dtl völlig wurscht, dass verursachen die Windräder und LNG-Terminals auch. Da schreit auch kein grüner Ideologie-Funktionär rum.

  55. Hat eigentlich schon einmal, was der Mann im Amt gemacht hat, funktioniert?
    Wenn er eines Tages das Amt verlassen muss, ist das wie eine Erlösung für das Land.

    • Die rufen den Notstand aus und bleiben so als Notstandsregierung im Amt: „Das Undenkbare denken!“

  56. Allgemein verläuft die Diskussion im Forum doch so, und Marco Gallinas Beitrag geht in die gleiche Richtung: „Siehste, hätten wir uns auf die Seite Russlands geschlagen, hätten wir nun noch genug und billiges Erdgas“. Unterstellen wir einmal, die Polen oder Ukrainer hätten nach dem russischen Angriff auf die Ukraine tatsächlich russisches Gas einfach weiter nach Deutschland durchgelassen, also Gas, mit dem die Russen ihren Krieg mitfinanzierten, und die Amerikaner hätten tatsächlich nicht die North Stream II Pipeline gesprengt, um genau das zu verhindern, dann würde das vielleicht zutreffen. Die Russen hätten geliefert. Russland muss seinen Krieg finanzieren, dazu kann es wenig mehr tun als Erdöl und Gas ins Ausland zu verkaufen, und es ist ihm egal, ob das Geld von Deutschen, Indern oder Chinesen kommt.
     
    Mit fehlt bei einer solchen Betrachtung die Langfristigkeit und Grundsätzlichkeit. Die Frage muss lauten: Warum überhaupt ist Deutschland von einem nur aus dem Ausland erhältlichen Energieträger derart und offenbar ohne jede Perspektive auf Änderung abhängig, dessen Verfügbarkeit entweder schlecht oder unsicher ist, oder der preiswert und mengenmäßig ausreichend nur von einem Lieferanten bezogen werden kann, mit dem Handel zu treiben aufgrund unserer pazifistischen und dekadenten Haltung nur zu enormen außenpolitischen Kollateralschäden möglich ist? Seit 2022 und erwartbar auch in den nächsten zehn Jahren?
     
    Die, die nun neunmalklug den grünlinken Politikern vorwerfen, sie bekämen nicht genug Gas ins Land, haben selbst über die Jahre tatenlos – abgesehen von Beiträgen in Blogs – zugesehen, wie der grünlinksschwarze Sektor die deutsche Kernkraft zerstörte. Auch und vor allem, weil sie immer mehr Angst vor einer rechten als vor einer Mitte-links-Regierung hatten und daher im Salon verblieben, während grünlinks mit Dynamit anrückte, wenn sie wieder einmal ein AKW abgeschaltet hatten. Wo waren die Demos mit 100000 Teilnehmern in Philippsburg, die das Sprengkommando blockierten, mit Manfred Haferburg als Hautredner? Der aber blieb im Paris, beklagte sich auf Achgut, und Holger Douglas schrieb einen traurigen Beitrag bei TE. Das war alles. Ach, Moment. In Foren forderte man die Kapitulation der Ukraine, um wieder billiges Erdgas aus Russland zu bekommen. Dann wäre alles wieder gut.
     
    Darum kann ich solche Beiträge nicht ernstnehmen. Tut mir leid. Die Psalmen sind gesungen, sie wurden gesungen 2011, als Merkel den Ausstieg durchdrückte. Das Ergebnis sehen wir heute. Keine Werteunion, keine Allianz für Deutschland, kein Friedrich Merz hat uns davor bewahrt. Nun ist es so, und demnächst wird Gas rationiert werden. Dafür aber wurde Björn Höcke als Kanzler verhindert.

    • „Russland muss seinen Krieg finanzieren, dazu kann es wenig mehr tun als Erdöl und Gas ins Ausland zu verkaufen.“
      Russland finanziert den Krieg über seine Zentralbank, nicht über Rohstoffexporte. Russland stellt alles was es für den Krieg braucht selbst her, die müssen weder Waffen, noch Munition oder Treibstoffe im Ausland kaufen. Die „großartigen“ westlichen Sanktionen haben Russland praktisch dazu gezwungen, seine Wirtschaft auf Autarkie umzustellen und das, was sie vielleicht noch zusätzlich gern hätten -hauptsächlich Konsumprodukte- kommt vom großen Nachbarn oder von den vielen Ländern, die sich den selbstmörderischen Sanktionsregime nicht angeschlossen haben.

      • In der Regel wird ein Staat versuchen, einen Krieg zunächst über innere Verschuldung zu finanzieren, das lief im 2. Weltkrieg oder den Kriegen danach nicht anders. Die russische Zentralbank kann dafür Rubel drucken und diese im Inland den Rüstungsproduzenten auszahlen. Damit aber wird der Rubel nur inflationiert. Spätestens bei Kriegsende müssen die Schulden entweder monetarisiert oder abgeschrieben werden. Machte die Russische Zentralbank angesichts der hohen Schulden letzteres, müsste Russland Staatsbankrott anmelden oder große Teile seiner Rohstoffvorkommen an die Chinesen verpfänden, da diese sonst nichts mehr nach Russland liefern würden. Damit stünde Russland aber vor einem zivilen Versorgungsszusammenbruch.
        Der sonst übliche Weg, die Schulden dem Verlierer aufzubürden und sie ihn anzahlen zu lassen, wird hier nicht funktonieren, da Russland in keinem Fall die volle Kontrolle über die Ukraine erlangen wird, etwa so wie über Deutschland 1945. Wenn Sie in die Vergangenheit schauen, trugen die sowjetische Kriegskosten in Afghanistan, die Russland den Afghanen nicht aufbürden konnte, klar mit zum wirtschafltichen Kollaps am Ende der 1980er bei.
        Russland ist wie zu allen Zeiten wirtschaftlich nicht „autark“. Es besitzt kaum eine nennenswerte Leicht- und Konsumgüterindustrie und ist daher zwingend darauf angewiesen, durch Rohstoffexport Devisen einzunehmen, um damit – früher stärker in der EU, heute in Fernost – diese Waren einzukaufen. Seine weitgehende Autarkie bei kriegsrelevanten Gütern hilft ihm auf dem Schlachtfeld, aber nicht über die Länge des Krieges, da die Bevökerung weiterhin ernährt werden muss und – auch das sollten Sie nicht aus dem Augen verlieren, anders das Narrativ einer „begrenzten Spezialoperation“ nicht aufrechterhalten werden kann. Wäre Russland zur Totalmobilisierung und echten Keriegswirtschaft gezwungen, würde die russische Mittelschicht, die sich schon jetzt so weit wie es geht vor einem Beitrag zum Krieg drückt, aufbegehren. Inwieweit Putin so einen Aufstand riskieren will, ist schwer zu sagen. Mit den Petrodollars zumindest kann er Munition in Nordkorea oder Computerchips in China kaufen. Gegen Rubel der russischen Zentralbank bekäme der nicht eine Granate oder Prozessor.

  57. Selbst in der gesamten Zeit des kalten Krieges, von der Sowjet-Union bis Putin, war Russland immer ein Garant für prompte, sichere und preiswerte Energie.
    Aber Habeck und Scholz wollten unbedingt die Russen mit dem Energieboykott wirtschaftlich „in den Ruin schicken“.
    Bei den Amis ist bereits nach 2 Jahren Lieferung Schluss.
    Welch strategische Meisterleistung der besten Regierung, die Deutschland je hatte!

  58. Das dürfte einen Ansturm auf russisches Gas geben. Für Deutschland, wenn überhaupt möglich, wird das sehr sehr teuer werden.

    • Typische Ampel- Lösung in Grünen- Logik: Leute, esst Heringe! Sind die Heringe weg, gibt es wieder Gas!
      Das kannst Du nur noch mit zynischem Humor nehmen, wenn du von diese Realitäten umzingelt wirst!

  59. Habeck wird sich in Bälde nicht nur von der Realität umzingelt, sondern von ihr verfolgt sehen.
    Dass die Exporte gedrosselt werden, war absehbar, da sich die Weltlage gerade in Asien (Nordkorea, China, Iran) zuspitzt und die USA sich nicht durch Exportverträge abhängig machen wollen. Zweitens, wer haben will, muss noch tiefer in die Tasche greifen und die Lieferunsicherheit nimmt zu! Die Grünen sind in ihrem unselbstständigen Denken DIE Gefahr für Deutschland.
    Wenn Habeck, wie soll man diesen Mann eigentlich bezeichnen (?) – Wirtschaftsminister ist der nicht, weil er dazu absolut nicht fähig ist – sich eingebildet hat, dass er mit LNG aus den USA den großen Joker gezogen hat, ist er sogar noch dümmer als gedacht. In den USA stehen zudem Wahlen an, gesetzt dem Fall, die Dems tun gerade alles, um das zu ihrem eigenen Schutz zu verhindern, Donald Trump eine zweite Amtszeit erhalten würde, was hat der Tr…l Habeck eigentlich geglaubt? Dass die deutschen Staatsmedien den (zukünftigen) US-Präsidenten zu Hause schamlos durch den Dreck ziehen und gleichzeitig ihm LNG vor die Tür geliefert wird?! Merkels Russlandfalle wurde durch Habecks USA-LNG-Falle ersetzt und zur Verschlimmerung des Zustands hat der … auch noch alle funktionierenden Kernkraftwerke abschalten lassen. Nein! Mit Dummheit ist das alles auch nicht mehr zu rechtfertigen. Der Mann muss vor Gericht und seine Entscheidungen müssen in einem neutralen Untersuchungsausschuss unter Einbeziehung von Vertretern aller Parteien, auch AfD, und der deutschen Öffentlichkeit auf den Tisch!
    Das ist Sabotage!

    • Das die USA das ihr in den Schoß gefallene Monopol zu nutzen wissen werden, das vermag den grünen Traumtänzer, nicht jedoch den aufmerksamen Beobachter verwundern
      Und welche Russlandfalle?
      Deutscher Weltrettungswahn war es, der, gepaart mit ideologischer Verblendung, einseitig den russische Rohstoffen abgeschworen und sich die sichere Energiezukunft devot vor der Nase hat wegsprengen lassen.

    • …Habeck, wie soll man diesen Mann eigentlich bezeichnen (?)

      Habecks Patriotismus-Appell ist unredlich und ökonomischer Unfug.

      https://www.welt.de/wirtschaft/plus249745192/Robert-Habeck-Sein-Patriotismus-Appell-ist-oekonomischer-Unfug.html

      So wie die Ampel keine Regierung ist, ist unsere etablierte Opposition keine solche.
      Und Olaf?
      …. Das mit den Schlümpfen gefällt mir super. Die sind klein, listig und gewinnen immer.
      Auch Ameisen sind klein.
      Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagt über von der Leyen: „Sie tätowiert Ameisen“.
      Kann man das alles noch toppen?

  60. Es ist sehr durchsichtig das Ganze. Schade, dass der Horizont der gegenwärtigen Journaille generationsbedingt und brainwashed so begrenzt ist.
    Die USA drosseln den LNG-Export um den Preis zu erhöhen. Sobald der Preis erhöht ist, wird auch der LNG-Export wieder ausgeweitet. Deutschland MUSS finanziell noch mehr von den USA geschröpft werden. Da geht noch was…
    Habeck hat zuerst mit CIA-Methode Deutschland in die Abhängigkeit des amerikanischen LNG gebracht, jetzt zieht er nach Mafiamethode den Nutzen daraus.
    Sämtliche Kumpels (bekannte und unbekannte) von Habeck verdienen daran. Auch Habeck wird logischerweise daran verdienen. Eine Hand wäscht die andere. Ebenfalls Mafiamethode. Oder CumExKopie, wenn man so will.
    Auch die Mitglieder der Journaille zahlen selbst übrigens mit. Doch zuerst kommt das Einkommen, bevor es dann ausgegeben werden MUSS. Da der geistige Horizont der Journaillemitglieder begrenzt ist, können die nicht bis zur Bezahlung denken bzw. rechnen, sehen nur ihr Einkommen, zu dessen Gunsten sie bis dato einseitig und streng infiltriert „berichten“.
    Schaden, bis hin zur persönlichen finanziellen Pleite, entsteht durch eine solche Journaille Allen. Auch – logisch – sich bzw ihr selbst. Doch diese Erkenntnis kommt erst hinterher. Und damit zu spät.
    Wie sagte Gorbatschow? „Wer’s zu spät schnallt, den bestraft das Leben.“
    Oder so.

  61. Eine weitere Ebene sehe ich in der Grenzfrage zwischen Texas und Biden. Das Einstellen/Einschränken von LNG Terminals betrifft vor allem Texas. Dort stehen die meisten Terminals.

    • Sehe ich genau so.

      Biden macht beim Schutz der Grenze einen auf Merkel und den Texanern platzt deswegen nicht nur der Kragen. Die Überprüfung der Baugenehmigungen ist die Retourkutsche der US Bundesregierung.

  62. Zusätzlich stellt die Ukraine den Gastransit von russischem Gas in die EU ab Januar 2025 ein.
    Dafür möchte sie mit unserem LNG versorgt werden.
    Noch mal deutlich. Zur Zeit versorgen die Russen die Ukrainer mit Gas. Der Rest wird in die EU geleitet. Das wollen die Ukrainer ab 2025 beenden.

  63. „Häufig taucht das Argument auf, die USA hätten den Ukraine-Krieg dazu genutzt, die europäischen Staaten von LNG abhängig zu machen und dabei gut zu verdienen. Doch die Angelegenheit ist ein zweischneidiges Schwert. Der Gasmarkt hat auch in den USA reagiert – der US-Konsument muss also ebenfalls einen höheren Preis zahlen, wenn das kostbare Gut über den Atlantik transportiert wird.“

    Das ist kein zweischneidiges Schwert.

    Diese Ankündigungen sind keine leeren Drohungen, sondern nur Druckmittel, um bessere Preise durchzusetzen.
    Bessere Preise bedeutet noch teurere Energie in Europa, während man die amerikanischen Konsumenten subventioniert und sich so Stimmen erkaufen wird. Für die USA ist das kein Risiko, nur für die Europäer und insb. die Deutschen, die weiterhin bei der Energiepolitik geisterfahren. So entledigt man sich der wirtschaftlichen Konkurrenz und macht sich lieb beim Volk.

    Traurig wird es nur, wenn es hier keine Industrie mehr geben wird wegen bezahlbarer Energie und Deutschland auf dem Weg in die vorindustrielle Zeit sein wird.

    • „… Traurig wird es nur, wenn es hier keine Industrie mehr geben wird wegen bezahlbarer Energie und Deutschland auf dem Weg in die vorindustrielle Zeit sein wird.“ Das wird früher oder später so kommen, und ist auch Sinn der derzeitigen Politik.

  64. Soviel zum Thema „Verlässlicher Partner“. Es gab nie einen Lieferstop von russischen Gas, selbst in Zeiten des Kalten Krieges wurde vertragsgemäß geliefert. Und jetzt dreht uns unser „Freund“ aus Übersee den Gashahn zu.

    • Da zeigt sich wieder, dass man mit solchen „Freunden“ sehr aufpassen muss. In meiner Sicht sind das keine Freunde nur fremde Staaten. Der Spaß für die Vassallenstaaten fängt aber gerade an und begrenzt sich nicht nur auf Gaslieferungen oder generell auf Warentausch mit dem Feind. Ich fand es besonders lustig wenn ein schwedische Minister ankündigt, dass Schweden sich zum Krieg vorbereiten soll – da fragt man sich wozu dann Neutralität aufgegeben wurde, nicht wahr? Bis jetzt was ach immer man im Westen getan hat um angebliche Gefahr X zu verhindern, hat dazu geführt, dass die Gefahr realer geworden ist. Das ist dann entweder ein Fehler der Politik, den man anerkennen muss oder ein Ziechen, dass wir durch Verräter geführt werden. Ich irre mich vlt aber ich sehe da keine andere Möglichkeiten.

    • Der Grund dafür ist ein inneramerikanischer Konflikt zwischen den Südstaaten und der Regierung in Washington. Der Bundesstaat Texas, stramm republikanisch, hat schon immer deutliche Differenzen mit der Zentralregierung in Washington gehabt. Der Sitz der US-amerikanischen Öl- und Gasindustrie steht im Kontrast zu den Westküstenstaaten Kalifornien, Oregon und Washington. Dieser latente Konflikt hat sich in letzter Zeit aufgeschaukelt. Der texanische Gouverneur Abbott hat seine Truppen, die Nationalgarde, an die Grenze zu Mexiko verlegt, um den Zustrom illegaler Immigranten zu stoppen. 25 andere Gouverneure, selbstverständlich aus republikanisch geprägten Staaten, unterstützen ihn. Biden versucht das eigensinnige Agieren der Texaner zu verbieten und in Washington spricht man schon ganz offen von Hochverrat. Biden eskaliert nun den Konflikt, indem er den Export von Flüssiggas vorläufig verbietet, was vor allem Texas treffen wird. Das Genehmigungsverfahren müsse überprüft und neue Kriterien erarbeitet werden. Dieser Prozess wird voraussichtlich Monate in Anspruch nehmen. Genau von der Zuverlässigkeit und der Ausweitung der Lieferungen aus den USA hat sich Deutschland und die EU in besonderer Weise abhängig gemacht. Das sicher nicht unberechtigte Umweltargument (Frackinggas gilt als nicht unproblematisch) wird hier benutzt, um einen unliebsamen politischen Gegner zu treffen. Ganz nebenbei gibt es natürlich einen Kollateralschaden: Die EU und vor allem Deutschland, das sich von amerikanischen Gaslieferungen abhängig gemacht hat.
      In Deutschland ist jetzt offensichtlich schon kein Geld für den Ausbau von Gaskraftwerken da, von der technischen Machbarkeit mal abgesehen, jetzt fehlt auch noch auf absehbare Zeit das Gas. Und der Suezkanal, wo noch tröpfchenweise durchkommen könnte, ist auch zunehmend dicht. Habeck scheint nun ein Opfer der amerikanischen Innenpolitik zu werden: Die Hütte brennt, aber der Ofen droht auszugehen.
      (Quelle V. Lengsfeld)

  65. Die Grafik ist ja ganz nett, aber es gehörte eigentlich auch noch ein Kostennachweis dazu, der natürlich hochinteressant wäre.

Einen Kommentar abschicken