<
>
Wird geladen...
Nötig ist eine anarchische Aufwallung

Die Selbstzerstörung der bürgerlichen Politik

05.08.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Angst jeder Art. Den derzeitigen Kulturkampf darf die bürgerliche Mitte nicht dem woken Mainstream in Medien und Politik überlassen. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit muss sich entfalten und er muss den Woken scharf ins Gesicht wehen.

Vor einer Woche schrieb ich: „Wer jetzt Merz stürzt, macht sich zum Instrument derer, die dieses Land in den Abgrund stürzen.“ Würde ich mir die fast ausschließlich ablehnenden, teilweise verächtlichen 120 Kommentare zu Herzen nehmen, müsste ich meine Kolumne beenden. Wie Sie sehen, ziehe ich es vor, weiter anzuecken.

I.

Ich hatte die Fehler und Schwächen von Merz und seiner schlaffen Oppositionstruppe in meiner Kolumne (hier noch einmal nachzulesen) ja keineswegs verteidigt, sondern lediglich das Merz-Bashing kritisiert, auch das von rechts, die den Mann bereits als unhaltbar abschreiben. Ich hatte auf die wahltaktischen Konsequenzen eines Merz-Sturzes hingewiesen. Die Beschädigung (und Selbstbeschädigung) des Oppositionspolitikers hat bereits Folgen: Ein großer Teil der Bevölkerung traut einer bürgerlichen Regierung nicht mehr zu als der katastrophalen Ampel. Es setzt sich die Ansicht durch: Der Sturz von Merz ändert nichts, also kann er ruhig stürzen. Aber das stimmt natürlich nicht. Wenn Scholz von einer zweiten Amtszeit träumt, hofft er auf die Selbstzerstörung der Bürgerlichen. Darum versuchen jetzt Medien vom Stern bis zur Süddeutschen Zeitung Merz zu massakrieren. Es ist sinnlos, darüber mit Leuten zu diskutieren, die nur noch ihre eigene Meinung hören wollen, und die das Heil Deutschlands in einer Pseudo-Alternative sehen, die das Blaue vom Himmel herunter trompeten kann, weil es ohne jede politische Relevanz ist, und die von Realpolitik nichts mehr hören will. In dieser Hinsicht ernüchtert auch der jüngste Europaparteitag der AfD.

II.

Ein Teil meiner Kritiker, darunter der geschätzte Kollege Fritz Goergen, halten mich für blauäugig, was den Zustand der CDU angeht. Goergen schrieb: „Ja Himmel, wenn Wahlen den Gewählten, also Merz änderten, dann potenzierten sie doch nur seine ‚grün‘-woken Eigenschaften, die jetzt zu besichtigen sind. Was an die Regierungsspitze gerückte Schwarze tun, ist bei Wüst in NRW und nun bei Wagner in Berlin zu beobachten: ‚grün‘-woker als die ‚Grün‘-Woken.“ Das ist purer Defätismus. Ja Himmel, wenn Wahlen nichts mehr ändern, dann sollte man das Wählen einstellen und nach Österreich auswandern. Ist es da wirklich besser? Und wer sollte Scholz denn sonst ablösen? Wüst, Söder? Wirklich? Merz hat wenigstens gezeigt, dass er etwas ändern will, hat Linnemann ins Boot geholt. Er hat mit Widerständen zu kämpfen, für die er nichts kann. Es ist Merkels Saat, die aufgegangen ist. Es ändert sich zu wenig und zu langsam, aber nicht nichts. Den grünen Ideologen ist nicht mit einer gegenteiligen Ideologie beizukommen, sondern nur mit Pragmatismus.

III.

Ich habe schon verstanden: Die CDU hat fertig, wird von der Geschichte von der Platte geputzt. Die C-Parteien marginalisieren sich, lösen sich überflüssig und ununterscheidbar geworden allmählich auf – wie es in Italien und Frankreich und den Niederlanden bereits geschehen ist. Ein Schicksal, das auch und eher noch der anderen Ex-Volkspartei SPD blühen könnte. Aber das kann noch lange dauern. So lange kann dieses Land nicht warten. Es ist auch eine Illusion zu glauben, dass neue Parteien bessere Politik machten. Sahra Wagenknecht und Hubert Aiwanger als Hoffnungsträger? Ernsthaft? Eine Illusion ist der Glaube, die AfD werde in ganz Deutschland so stark werden, dass an ihrer Regierungsbeteiligung nichts mehr vorbei führt. Wo sollen fähige, allseits akzeptierte Führungsfiguren denn herkommen? Aus den Parteien?

IV.

Der Wurm sitzt nicht in einzelnen Parteien – allen –, sondern im System des Parteienstaats. Eine Kaste von Berufspolitikern hat ihn im Griff. Man wird ihn, wie er in Deutschland nun einmal entstanden ist, nicht ändern können ohne eine Reform der repräsentativen Demokratie, also vor allem der Parteien. Weniger Berufspolitiker, kürzere Amtszeiten, mehr direkte Demokratie (aber keine Räte!). Wer aber soll das tun: die Parteien, wer sonst. Die Katze beißt sich in den Schwanz.

V.

Der Zeitgeist kann und wird umschlagen. Es liegt in der Luft. Aber an eine Revolution glauben nur Traumtänzer. Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Ängste aller Art. Den derzeit ablaufenden Kulturkampf darf die bürgerliche Mitte nicht dem woken Mainstream in Medien und Politik überlassen. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit muss sich entfalten und er muss den Woken scharf ins Gesicht wehen. Das lässt sich nicht an eine Partei, schon gar nicht an die selbsternannte Alternative delegieren. Es ist eine Aufgabe einer nicht mehr schweigsam duldenden Mehrheit. Was Deutschland braucht, ist eine anarchische Aufwallung, die das System herausfordert, die den Druck im Kessel erhöht. Wie? Das erkläre ich ausführlich in meinem Buch, das demnächst erscheinen wird: „Mehr Anarchie, die Herrschaften!“ Auch hier dazu demnächst mehr. Nur so viel: Anarchische Lust wäre nicht destruktiv.

VI.

Mancher mag hoffen, dass sich all die Mängel, Versäumnisse und Krisen zu einer verheerenden Megakrise ballen und das unbelehrbare Volk hart auf den Boden der Tatsachen aufprallt. Das will man niemandem wünschen. Manch einer im Osten mag von einem Ende wie dem der DDR phantasieren. Bloß, dass dann keine Bonner Republik den Schaden versichert.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

192 Kommentare

  1. Typisch deutsch? Wenn, dann viel eher bürgerlich! Und Bürger, die seit jetzt schon 80 Jahren satt sind, werden jenseits der familiär- beruflichen Pflicht und Norm im geistig- mentalen etwas faul – gerade dann, wenn man Besitz und Eigenheim in der Siedlung sein eigen nennt. Frisch und munter müsste aber die nachdenkliche Elite sein, etwa eine Art Bildungselite. Aber die ist eingebunden, also zuerst sozial gefesselt – und schaltet sich später als Pensionärsgruppe entmutigt (!) ins Private aus und geht dann auf die Insel. Bürger sind oft mutlos, weil Mut im Job nichts zählt, sich vordergründig gesehen meist nicht auszahlt und der Mutige nicht anerkannt werden soll, so will es die Bürgerschaft als Kollektiv!
    Nachdem gute Belesenheit vor 40 Jahren außer Mode kam bzw, nur noch utilitaristisch verwendet wird, stehen wir den zahlreichen Wirtschafts- und akademischen Manipulateuren reich hilflos gegenüber: selbst eingebrockt. Dasselbe Problem hat aber der ganze Westen und nicht nur D.! Meine Position: über die allgemeine Kultur mutig nachdenken statt zuerst oder nur feige über das Politische, also nur die eigenen Vorteile!

  2. Entweder es gibt ein Ende mit Schrecken oder es wird ein Schrecken ohne Ende. Ich persönlich glaube an Ersteres.

  3. In anbetracht des heutigen Artikels von Herrn Goergen bin ich da eher bei Ihnen Herr Herles mit Ausnahme Ihrer Aussagen zu Merz. Merz hat eindeutig zwei Gesichter, zwei Agenden. In Regierungsverantwortung würde/wäre es bei Merz selbstverständlich „nur“ noch eine Agenda, nämlich die der Grünen bzw. die von Blackrock & Co. – auch das spricht Bände über das politische Niveau in Deutschland, bzw. das seiner Protagonisten.

    Sie schreiben:
    „Manch einer im Osten mag von einem Ende wie dem der DDR phantasieren. Bloß, dass dann keine Bonner Republik den Schaden versichert.“
    Richtig, niemand würde diese Land versichern, nicht mal die EU(der dann das deutsche Geld, bzw. die deutsche Versicherung fehlt), im Gegenteil, alle um uns herum(mit Ausnahme der Deutschsprachigen Teile und Niederlande) würden genüsslich ihr Besteck herausholen. Auch die EU(sofern sie dann noch existiert) würde ihre Begehrlichkeiten anmelden bzw. wahrscheinlich versuchen sofort durchzuziehen.
    Es gibt garkeinen großen Bruder mehr, auch keinen in Übersee. Und mit wem man es östlicherseits in/mit Russland zutun hat, dass wird uns gerade vor Augen geführt, auch dort könnten sie ihr Glück kaum fassen, selbst im erzkonservativen Polen wächst destruktive Naivität auf Bäumen(siehe Reparationszahlungsforderungen).

  4. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit beginnt sich zu entfalten und weht den Politikern ins Gesicht – wo???

  5. Es wird den harten Aufprall geben, Herr Herles. Selbst ein Bismarck könnte diesen nicht mehr vermeiden (und Sie hoffen auf Fritze Merz).
    Der „Pseudo-Alternative“ kann man dagegen nur raten, die Warnungen Scheidemanns 1918 an seine Partei nicht in das bankrotte Unternehmen hineinzugehen, zu beherzigen. Ich zitiere aus seinen Erinnerungen:
    „Für jeden Einsichtigen war es immer klarer geworden, daß das Reich an einem furchtbaren Abgrunde stand. Auf den Zauderer von Bethmann Hollweg, der gewiß ein ehrlicher Mann (…) war, folgte der Zeitgenosse Michaelis, der in friedlicher Zeit eine bald vorübergehende, erheiternde Abwechslung gewesen wäre. Im Jahre 1917 war seine Berufung ein Verbrechen. Michaelis wurde schließlich von dem vollkommen altersschwachen Hertling abgelöst. (…) In diesen Monaten grub die Monarchie sich in Deutschland endgültig das Grab. (…) In einer Fraktionssitzung, die am 2. Oktober 1918 stattfand, wurde die Frage, ob wir uns an der Regierung beteiligen sollten, sehr eingehend besprochen. (…) Als wir in einer Vorstandssitzung wiederum Rat hielten, ob wir uns nunmehr an der Regierung beteiligen sollten oder nicht, sträubte ich mich gegen die Beteiligung in der entschiedensten Weise, und zwar gerade im Hinblick auf die üble Lage an der Westfront. »Wie kommen wir dazu, in diesem Augenblick der größten Verzweiflung in ein bankrottes Unternehmen hineinzugehen?« (…) Als er (Friedrich Ebert) meinen ablehnenden Standpunkt abermals hörte, wandte er sich entschieden gegen mich und vertrat den Standpunkt, daß wir nun erst recht in die Regierung gehen müßten. Zwar glaube auch er nicht, daß wir noch irgend etwas würden retten können, aber wir sollten folgende Erwägung anstellen: Falls nun alles zusammenbricht, außen und innen, wird man uns dann später nicht den Vorwurf machen, daß wir in einem Augenblick unsere Mitwirkung versagt hätten, in dem man uns dringend von allen Seiten darum gebeten hatte? Nach langem Hin und Her (…) wurde mit erheblicher Mehrheit die Anteilnahme an der Regierung beschlossen.“
    Das Ergebnis war die sog. „Dolchstoß-Legende“, die besagte, das deutsche Heer sei im Weltkrieg im Felde unbesiegt geblieben und habe erst durch oppositionelle Zivilisten aus der Heimat einen „Dolchstoß von hinten“ erhalten. Die SPD bekam für ihr Eintreten in die Regierung von den Verantwortlichen für den Zusammenbruch das Etikett „vaterlandslose Gesellen“ umgehängt und am Ende stand Hitler, der ohne Versailles & Dolchstoß-Legende, Inflation (1923) und Weltwirtschaftskrise/Massenarbeitslosigkeit (ab 1929) nicht möglich gewesen wäre.

  6. Auf den Kern reduziert setzt Herles Bürgerlichkeit mit der CDU gleich. Die AfD kommt ihm gar nicht wirklich in den Sinn. Damit haben wir das eigentlich im Sack. Das Postulat „es gibt keine Bürgerlichkeit jenseits der C- Parteien“. Der Wähler sieht das eher als: „Es gibt keine Bürgerlichkeit mehr mit den C-Parteien“.
    That’s it!

  7. Friedrich v. Weizsäcker:
    Das deutsche Volk ist absolut Obrigkeitshörig, des Denkens entwöhnt, typischer Befehlsempfänger, ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage. Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, das sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er im blinden Zorn alles kurz und klein. Auch jenes, was ihm vielleicht noch helfen könnte!“
    Hat sich was verändert???? Nein, der Deutsche ist und scheint es zu bleiben wollen, nur die Kleingeistigkeit hat er vergessen zu erwähnen!

  8. Das Grundübel der Ampelpolitik ist die absolute Priorität des Klimaschutzes.
    Solange sich Merz wegen seiner Verbindungen zu Blackrock nicht dazu durchringen kann, diesen Unsinn zu kritisieren und zu versprechen, ihn abzustellen, ist die CDU keine Alternative zur Ampel.

  9. Meine Güte, Herr Herles, Merz könnte doch längst Kanzler sein, Minderheitsregierung mit der FDP und von der AfD (heimlich) mit wählen lassen. Genauso hat es Wegner doch in Berlin gemacht. Die linken MSM hätten eine Woche geschäumt, so what.
    Aber selbst dazu sind die „Bürgerlichen“ in der CDU nicht in der Lage, es fehlt die Cojones, aber von anarchistischer Aufwallung träumen.
    Diesmal werdet Ihr für Euch selbst kämpfen müssen, es wird sich kein anderer finden.

  10. Ich jedenfalls verwahre mich dagegen, Ihnen einen hasserfüllten Kommentar hinterlassen zu haben.
    Ich akzeptiere andere Meinungen, auch wenn ich sie nicht verstehen kann. Aber dann versuche ich zu ergründen, woraus die andere Meinung entstanden sein könnte. Und nehme mir die Freiheit, meine eigene Meinung dazu zu äußern.
    Ein Gespräch allerdings kann aus dem Artikel schreiben und Kommentar schreiben niemals werden. Und das wäre mal in Deutschland dringend geboten. Ordentliche Gespräche. Ohne Sprech- und Meinungsverbote und Respekt dem Menschen gegenüber, auch wenn er eine andere Meinung vertritt. Das war mal normal. Heute ist das verboten, denn wenn man das praktiziert, wird man nieder gemacht, sofern man nicht die „woke“ und/oder Altparteienmeinung vertritt.
    Ich betitelte kürzlich eine im Fernsehen auftretende, deutsche Schauspielerin als affektiert und unecht wirkend. Unser Schwiegersohn in spe hat mich dafür nieder gemacht. Warum ich solch verletzenden und abwertenden Worte benutze. Für ihn war das Hatespeak. Da fällt einem echt nichts mehr zu ein. Deutschland, das lala-Land, in dem einfache Kritik zum Hatespeak hochstilisiert wird. Die nächste Generation ist ziemlich verloren.

  11. Die Demonstrationen gegen unverhältnismäßige Diktate von staatlicher Seite sind noch nicht Vergangenheit. So viel zur Tatsache, daß eine eigenständig denkende Bevökerung sehr wohl auf die Straße ging. Seit wann schreibt eine staatliche Verwaltung vor, wie man seine Gesundheit schützt? Libertäre Konservative schätzen alles, aber nicht autoritäre Politik! Der Grauschleier hängt seit mehr als 20 Jahren über Deutschland. Viele zogen ihre Lehren aus diesem hoffentlich letzten Debakel eines infantilen ungebildteten Personals in Sachen „Infektionsschutzgesetz“ und mehr, was übrigens unverändert besteht. Ein Scholz stellt ebenso wenig die Vertrauensfrage im deutschen Bundestag, wie ein Merz als zukünftiger Kanzler ein konstruktives Mißtrauensvotum auf den Weg bringt! Allein zwei Oberbürgermeister aus den zwei größten Städten Deutschlands laufen dem Regenbogen nach. In Hamburg war die CDU per se ausgeladen. Vermutlich meinte Herr Herles Manuel Opitz, dessen Geist bürgerlicher Widerborstigkeit gerade auf kollektiven Hedonismus für alle abstellt? Das Ziel ist schon fast erreicht, es laufen alle dem Regenbogen nach. Nur deshalb werde ich nicht ganz klassisch das Hamburger Rathaus stürmen und dem Personal mal die Leviten lesen. Da gibt es bessere Möglichkeiten, wesentlich entspannter und keineswegs ängstlich, staatsgläubig!

  12. Ich habe ihre Artikel meist gern gelesen und inhaltlich zu gestimmt. Nun merke ich: Sie sind ratlos; genau wie ich! Und wie viele andere wahrscheinlich auch. Merz ist als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet. Den können Sie getrost vergessen, er hat sich mit seinem Geeiere unmöglich gemacht, anstatt in der Merkel CDU aufzuräumen.
    Was sollt man also wählen, es kommt immer Rot Grün heraus und eine absolute Mehrheit der AfD wird es nicht geben. Einen Generalstreik wird es auch nicht geben, die Gewerkschaften sind handzahm. Die Bundeswehr wird auch nicht putschen, ,die wissen nicht mal wie man das schreibt.. Was tun(Lenin) ?
    An Ihrer Stelle würde ich auf Art.20 GG verweisen und es müssen 100000 -sende sein, mit einem Marsch auf Berlin und Demonstrationen in anderen Städten. Immerhin hat eine Minderheit der Bevölkerung das System in der DDR zur Auflösung gebracht. Es wäre einen Versuch wert. Die einzige Möglichkeit, aber dazu müßten im nächsten Winter wohl alle hungern und frieren.

  13. „Ich hatte auf die wahltaktischen Konsequenzen eines Merz-Sturzes hingewiesen.“

    Jaja, die gute alte Wahltaktik – sie hat uns statt einer rotgrünen Minderheitsregierung die Ampel beschert, mit den Gelben als Mehrheitsbeschaffer.

    Merz und die Union sind in der jetzigen Lage ohenhin irrelevant. Entweder man unterstützt sie oder die Opposition. Beides zusammen geht nicht.

  14. Aber sehen die denn nicht, lieber Herr Herles, dass Sie mit Ihrer Beschreibung der Deutschen, ein leider allzu passendes politisches Selbstporträt abliefern:

    „Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Angst jeder Art.“

    Konformismus wie,
    weiter mit den Altparteien.

    Sehnsucht nach Einheit wie,
    nicht von dieser EU lassen können.

    Staatsgläubigkeit wie,
    denken in Kategorien der Bonner Republik.

    Mangel an Freiheitsliebe wie,
    lieber opportunistisch, das vermeinlich kleinere Übel, als ein Befreiungsschlag.

    Anfällig für jede Art von Angst wie,
    Angst vor der AfD, Angst vor Veränderung.

    Nein lieber Herr Herles, verzagter und mutloser, als das was Sie Vorschlagen geht es gar nicht mehr. So billig bin ich jedenfalls nicht zu haben, indem man mir mit der Ampel Angst macht und ich deswegen einer so verabscheuungswürdigen Partei wie der CDU meine Unterstützung gebe? Niemals. Haben Sie eigentlich vergessen was diese Partei unserem Land und den Menschen angetan hat? Und ganz offen bekundet damit auch nicht aufhören zu wollen.

    Ich habe es nicht vergessen, mir kann kein dahergelaufener Politiker-Strolch mehr kommen, sich ein Bettlaken übern Kopf schmeißen und Buh rufen damit ich kleine Brötchen backe, egal ob da Corona, Klima, oder Ampel draufsteht.

    Man muss auch mal eine Grenze ziehen, irgendwo muss auch mal Schluss sein, das gebietet aus meiner Sicht die persönliche Selbstachtung, ich lass mich nicht ein ums andere Mal für ein paar Silberlinge wieder und wieder korrumpieren, damit „das Schlimmste“ verhindert wird.

    Dann lassen wir es eben schlimmer werden, lassen es mal darauf ankommen, statt ewig den Schwanz einzuziehen. Dann testen wir halt mal die Schmerzgrenze aus, die andern tun es schließlich auch, und hören auf uns wie elende Feiglinge zu verhalten. Ganz ehrlich, und mit allem gebotenen Respekt, ich sch.. auf das was sich „Realpolitik“ nennt und mich regelmäßig zum Deppen macht. Ich will einen Wechsel, und wenn ich die Wahl zwischen jenen habe die mir diesen wenigstens Versprechen und jenen, die mir frech ins Gesicht sagen, dass sie es nicht einmal nötig haben mich zu belügen, sondern ganz offen sagen, dass sie ihr Ding so oder so durchziehen, weil ich daran sowieso nichts ändern kann, und damit meine ich nicht die Ampel, dann weiß ich für wen ich mich entscheide.

  15. Herr Herles, ich stimme Ihnen vollkommen zu, daß sich ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit entfalten und dieser den Woken scharf ins Gesicht wehen muß. Daß jedoch ausgerechnet Merz diesen Geist aus der Flasche läßt, ist völlig unrealistisch und weltfremd. Das traue ich und inzwischen mehr als 20% der Wähler ausschließlich der AfD zu.

  16. Heute in den Qualitätsmedien: 56 % der Deutschen haben Angst vor extremen Wetterereignissen. Hätte man im 15. Jahrhundert eine Umfrage gemacht, ob die Erde eine Scheibe ist, hätte man 80% Zustimmung bekommen. Ebensoviele hätten angegeben dass sie Angst davor haben, dass sie nach dem Tod der Teufel holt. 1938 hätten 80% behauptet, Deutschland brauche Lebensraum im Osten. So kann man mit Propaganda und Panikmache dem Volk jeden Unsinn einimpfen (muhahaa, der war gut, gell). Der Neandertaler hat jeden Morgen angstvoll aus seiner Höhle aufs Wetter geschaut – da sind wir wieder angekommen, Angst vor dem Wetter. Ist heute allerdings noch schlimmer: die Menschen glauben, das Weltklima beeinflussen zu können. In der Antike und davor waren dafür wenigstens noch die Götter zuständig. Heute ist der Mensch Gott. Keine guten Aussichten für Generation Z…

    • Ich glaube nicht, dass der Neandertaler angstvoll aufs Wetter geschaut hat. Denn er war daran gewöhnt, mit allen Wetterlagen zurechtzukommen und trotzte gar der Eiszeit.
      Der Nerd von heute aber hält seine Computermodelle für die Natur und fällt in Paranoia, wenn die wirkliche Natur dann nicht tut, was sie soll…

  17. Man sollte sich allerdings auch immer die Frage stellen, sind es die anderen, die eine verbohrte Denkweise haben oder bin ich es? Merz war ein Hoffnungsträger, er wurde von der Basis gewählt, um vieles zu ändern. Sowohl Basis als auch Wähler wurden enttäuscht. Hätte die Union von Anfang an auf die Basis gehört, gäbe es keine Brandmauern und Merz wäre Kanzler. Dem war aber nicht so, Merz verriet die Basis und hat den konservativen Wähler vor dem Kopf gehauen. Diplomatisch ausgedrückt. Das Aufblühen der AFD ist nur die logische Konsequenz.

    Hinzu kommt, Wegner hat offen gezeigt, was der liberal-konservative Wähler von der Union zu erwarten hat. Vor der Wahl passte zwischen der Union und der AFD kein Blatt Papier mehr. Also was Positionen anging. Direkt nach der Wahl zeigte man die hässlich grüne Fratze oder vielmehr, Wegner zeigte seinen Wählern den böhmermannschen Finger. Wegner täuschte seine Wähler. Bei Söder sollte man eigentlich schon so wissen, dass er grüner als die Grünen ist. Das die Leute Merz nun also nach seiner absolut richtigen Kampfansage an den Grünen nicht mehr glauben, hat seine Gründe.

    Anstatt sich an der AFD abzuarbeiten, stände es der Union gut zu Gesicht, die wahre Gefahr für Deutschland zu erkennen. Und die tickt grün!

  18. Herr Herles, sie haben in vielen Punkten recht und Herr Goergen schreibt auch vieles stichhaltige aber dennoch ist bei uns der Wurm drin, warum auch immer, denn wer alle rein läßt um die Welt zu retten und dann aber bei der Pandemie die Kirchentüren schließt, damit die Schäflein keine Zuflucht finden um den Allerhöchsten anzuflehen, der handelt irreal.

    Da kommt mir ein surrealistischer Film ins Gedächtnis zurück und zwar von Jean Cocteau, der mitten in der Wüste lediglich eine offene Tür mit Rahmen als Sequenz installiert hat und der Verwirrte geht dort durch, als wäre es das normalste der Welt, denn dem scheint die Perspektive abhanden gekommen zu sein, wie vielen, die heute in Verantwortung stehen und solche Bilder projezieren

    In diesem Stadium befinden wir uns schon seit längerer Zeit und wenn das so weitergeht, dann wird unser Geist entschwinden und wir werden im neuen Paradies aufwächen, keine vernünftige Wahrnehmung mehr und nur noch lebendige Leichen, was ja bezweckt ist und dem sollten wir zuvor kommen, daß wir nicht durch diese Tür durch müssen und wenn ja, dann ist es leider zu spät.

  19. Herr Herles, die wirkliche Krux ist doch: Veränderungen dieses Parteistaates, der sich in diesem Land ausgebreitet hat, kann rechtmäßig nur durch Politiker erfolgen.
    Aber wer, der an den Sahnetöpfen sitzt, wird da etwas ändern wollen?
    Macht korrumpiert. Und ehrliche Menschen, mit Geist und Befähigung, ziehen über Parteienklüngel zu recht die Nase hoch.
    Da werden Änderungen schwer. Wahlen werden es nicht richten.
    Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. (Tucholsky)

  20. Werter Herr Herles, beim Lesen Ihres Artikels kam mir der Gedanke, die CDU mit einem faulen Apfel zu vergleichen. Hat ein Apfel nur wenige faule Stellen und werden diese schnell entfernt, ist er noch genießbar. Ist er aber fast durchweg faul, ist er nicht mehr zu gebrauchen. Herr Linnemann als kritischer Vorzeigekandidat wie früher Herr Bosbach reicht nicht mehr (Hat Herr Bosbach je etwas erreicht? Nein. Also.) Den Vertrauensverlust mit Vorschusslorbeeren ersetzen dürfte schwierig werden. Da verwundern die 26% Zuspruch für die CDU eher. Man sollte nun aber nicht ,wie Sie dies tun, die AfD, die nun tatsächlich seit Jahren mit ihrer Kritik und jawohl auch aufgezeigten Wegen richtig gelegen hat, die Fähigkeit absprechen, dieses Land wieder von der falschen Spur auf die richtige bringen zu wollen (Beispiele: Klärung Asylanspruch an den europäischen Außengrenzen bereits 2015/16 vorgeschlagen, Irrsinn einer unsinnig mit Panik betriebenen Energiewende ohne Atomkraft, demokratische Volksentscheide!, Betonung auf Frieden statt auf Krieg uva.). Es wird viel Kraft und starke Nerven brauchen, die Fehlentwicklungen auch in der EU als undemokratisch aufgebauschter Zentralstaat abzubauen. Sie sprechen von nötiger Anarchie, ich halte es für nötiger, dass ein demokratischer Block entsteht aus AfD, Freien Wählern, Mitgliedern der Werteunion, der Basis und allen, die die Kernpunkte deren Politik im Interesse des Landes teilen.

  21. Wenn die Regierung (inkl. CDU als vermeintliche Opposition) meint, wir machen mal und schauen was passiert, können Bürger ebenfalls so vorgehen und sagen: „Ich wähl‘ mal die AfD und dann schaue mir an was passiert. Schlimmer kann es ja kaum kommen.“.

    Davon auszugehen, dass es der AfD gelingt, innerhalb von 4 Jahren Demokratie und Wahlen abzuschaffen, ist m.E. völliger Unsinn. Also wird man sich nach 4 Jahren auch wieder anders entscheiden können, wenn einem das Ergebnis nicht gefällt. Zumindest wäre es lehrreich für die etablierten Parteien, würde deren Mitgliedschaft zum Nachdenken anregen und könnte so dazu beitragen, die dort existierenden verkrusteten Strukturen, die hinsichtlich der Kandidatenauswahl zu Negativ-Auslese gegeneriert sind, aufzubrechen.

    Im Übrigen scheint die Ampel nicht zu merken, dass sie mit ihrer Energiepolitik auf dem Vulkan tanzt. Ein Blackout über ein bis zwei Wochen wäre der absolute Super-GAU, den diese Koalition nicht überstehen würde … und die CDU wäre gleichermaßen betroffen.

  22. Wer vorgaukelt, er könne mit einer Brandmauer nach rechts die Demokratie in diesem Land stärken und zugleich daran arbeitet, dass die Verdrossenheit  gegenüber der „institutionellen Politik“ weiter voranschreitet, der sollte sich nicht wundern, wenn  ihm, geprägt vom selbst herbeigeführtem Vertrauensverlust, das eigene Demokratieverständnis auf die Füße fällt.

  23. Sehr geehrter Herr Herles, Merz! Eine tiefsitzende Enttäuschung damals, als es sich vom Acker gemacht, in die Büsche geschlagen, abgesetzt hat, damals im Konflikt mit Merkel. Als er all diese allein ließ, die draußen in der Partei, in den Kommunen auf ihn gehofft, auf ihn gesetzt haben.
    Heute: Sie hoffen, auf Merz in der CDU mit ihren Funktionären, die (fast) alle Merkelianer genannt werden dürfen.
    Hans im Saarland, Günther Schleswig-Hofstein, Wüst NRW und jetzt dieser Wegener in Berlin, der seine Wähler verraten hat, ja verraten. Um die Reihe fortzusetzen: Ex-MP ließ sich die Reden von Ferda Ataman schreiben und hat ihr zu ihrer Ernennung gratuliert. Dieser Frau Ataman, die gerne von Kartoffeldeutschen schreibt und jetzt mit diesen famosen neuen Forderungen auf den Tisch gekommen ist.
    Nicht zu vergessen, dass die „Grauen Wölfe“ in der CDU-NRW keine unbedeutende Rolle spielen.
    Wüst – in der Vergangenheit schon – und Politiker aus dem Osten reden der Zusammenarbeit mit den Linken das Wort. Die von der Merkelpolitik infizierte und infiltrierte Frauen-Undion.
    Wenn ich in meine Heimatstadt schaue, wo die CDU mit SPD, Grünen im selben Boot sitzt. Sich mit der Antifa gemein macht, das unsägliche Gender- und Geschlechtergedöns befürwortet. Schaue ich in die umliegenden Gemeinden und Städt vom Kern der alten CDU in Bezug auf Ausländer-, Bildungs- und Familienpolitik auch recht wenig zu sehen.
    Sie mögen in Merz noch einen Schimmer oder auch einen Stern der Hoffnung sehen. Ich bin da defätistisch und glaube an keine Wende.
    Es werden harte Zeiten kommen. Zeiten auch, in denen von der alten Bundesrepublik Deutschland wenig übrig geblieben ist.
    Die CDU trägt dafür sehr ihren guten Teil an Verantwortung und in ihr auch der, als es darauf ankam, Fahnenflüchtige Merz.
    PS: In meiner Heimatstadt ist Professor Herbert von Arnim zu Hause, der sich die Finger wundgeschrieben und Reformen im Parteienstaat angemahnt, gefordert hat, der seine Gedanken mit Vorschlägen unterlegte. Bei Ihnen habe ich in obigem Text viele dieser Vorschläge wiedererkannt. Von Arnim blieb mit seinen Büchern, mit seinen Vorträgen, mit seiner Arbeit erfolglos. Ich wünsche Ihnen, Herr Herles, mehr Erfolg.

  24. Der einzige, der hier und jetzt das Format hätte, aus der CDU eine bürgerliche Partei zu machen, wäre Hans Georg Maaßen. Dem allerdings hat man im linken Thüringen, das den Kemmerich nicht wollte und künftig mit der SED-Nachfolgepartei regieren will, schon mal ein Parteiausschlussverfahren angehängt.
    Wenn Merz nicht gerade Bundesvorsitzender wäre, hätte man ihm für seine „Sonntagsreden“ ja wohlmöglich auch schon ein Parteiausschlussverfahren anhängen wollen. Mike Mohring, Hendrik Wüst, Daniel Günther, Marco Wanderwitz und einige andere mehr stehen bereit für diese Anträge. Erstmal aber möge der 08. Oktober zuendegehen.
    Marco Wanderwitz von der CDU hatte gegen die AfD sein Direktmandat verloren. Seitdem ist er dafür, dass die AfD verboten wird und haut dazu auch immer wieder einen raus. Bessere Politik nein. Sondern einfach diejenigen verbieten, die einen das Mandat kosten könnten. D a s ist die BundesCDU im Jahre 2023.
    Merkel hat den Abschied der CDU von Kohl angeschoben. Deshalb konnte sie erfolgreich sein.
    Merz ist nicht in der Lage, Merkel und die ihren zu verabschieden.
    Maaßen wäre dazu in der Lage. Denn er ist vor die Tür gesetzt worden, weil er ein anderes Amtsverständnis hatte, als Merkel und Haldenwang. Da gäbe es durchaus noch eine offene Rechnung, die zu begleichen ist.
    Wahrscheinlicher ist es aber , dass er und die Werteunion sich irgendwann zum Bündnis Deutschland abseilen, wo sich sowieso schon einige versammelt haben, die von CDU, CSU und FDP enttäuscht sind.
    Die Parteien sind nur für die Bonzen da, nicht für die Basis. Warte, warte nur ein Weilchen, dann ist auch die AfD soweit. Ich bedauere, dass Joachim Kuhs nicht erneut für Europa aufgestellt ist. Er wäre ein authentischer Vertreter der christlichen Basis gewesen.
    Die CDU hingegen verleumdet und verleugnet inzwischen das Christliche. Thomas de Maiziere war Präsident des Kirchentags. Was kommt dabei heraus ?
    Gott ist queer. Gott ist schwul. EKD 2023 mit Billigung eines „Christ“demokraten.
    Und dann obendrauf noch Schwulenpornos in St. Egidien zu Nürnberg.
    Für die komplette Demontage des Christentums aus der EKD heraus mit Billigung führender CDU Politiker soll irgendjemand sich bei der CDU engagieren ?
    Die Union ist wertlos und beliebig geworden.
    Sie steht für nichts und sie taugt zu nichts auf bundespolitischer Ebene.

  25. In der Demokratie mit ihren kurzen Legislaturperioden ist es das Hauptbestreben der Akteure, Wählerstimmen zu gewinnen. Am wenigsten ausgeprägt wohl noch bei den Grünen, die als Sekte eher auf Gläubige setzen (was auch ihr Ende beschleunigen dürfte, sobald der Zeitgeist wechselt).
    Es ist also ständig Wahlkampf. Um Stimmen zu gewinnen, muß ich sie den Konkurrenten wegnehmen. Dazu müssen aber die programmatischen Unterschiede deutlich genug sein, woran es z.Zt. in Deutschland fehlt – die AfD ausgenommen. Dies eine Folge der Merkel-Jahre.
    Bewegung wird erst wieder möglich sein, wenn das Politische, als Antagonismus und Polemik, wiederkehrt.
    Dazu würde es vor allem mutiger, starker Parteiführer bedürfen.
    .

  26. Die ganzen Recherchen der Journalisten hier auf Tichys, insbesondere hinsichtlich Agora Verflechtungen, Black Rock, v.d. Leyen, die ganzen Verfehlungen etlicher EU Abgeordneter und unserer Politiker, die Verstrickung der Justiz, besonders des Verfassungsgerichtes (politische Justiz), der Skandal CumEx usw., haben doch klar gezeigt, dass alle (!) zusammenhalten, sich gegenseitig decken und das sie offensichtlich alle die Agenda vorantreiben Deutschland zu zerstören. Und das alles zu Gunsten (siehe Agora und andere Clans) einer US Elite, der ewig selben Milliardäre aus den ewig selben Branchen.

    Das bedeutet doch ganz klar, dass dieser Filz sich durch alle Parteien zieht, mit Ausnahme der AfD, die diesen Klüngel mit den üblichen Verdächtigen nicht betreibt. Egal, ob Pandemie, Klimagedöns, Wokismus, Energie-Trara (komplett unlogische und dumme Maßnahmen) oder Deindustrialisierung, alle Parteien spielen das Spiel mit, außer der AfD.

    Wieso sollte man also irgendeine dieser herkömmlichen Parteien wieder wählen? Es würde sich doch nichts ändern, da sie alle (!) den selben Weg gehen. Nicht umsonst spricht man von Einheitspartei.

    Daher bleibt einem nur die AfD zu wählen, auch wenn man sich früher/jetzt nicht mit allem einverstanden sieht. Denn was sie sagen, entspricht zu 90% dem, was die Bürger denken und wollen, aber nicht mehr so sagen dürfen. Vor allem sind das alles Dinge, die KEINE Partei behebt, sondern verschlimmert.

    Ob die AfD dann auch in das selbe Verhalten driften würde, falls sie gewinnen sollte, kann niemand klar voraussehen. Man muss es quasi so betrachten, man gibt ihnen eine Chance. Bei den anderen Parteien weiß man dagegen definitiv schon jetzt, dass es völlig egal ist wer mit wem koaliert, es ändert sich überhaupt nichts.

    Die anderen Parteien haben nur gelogen. Vor jeder Wahl, egal ob Landtagswahlen oder Bundestagswahlen, haben sie Versprechen gegeben, die sie alle nicht einhielten. Nichts von dem, was für Normalbürger wichtig ist, haben sie verbessert oder geändert. Das einzige, was sie einhalten, ist die Agenda 2030, bzw. die Transformationspläne, bzw. den Great Reset oder wie man es sonst nennen will. Diese Transformation ist aber für BÜRGER der totale Verlust ihres Wohlstandes, ihrer Lebensgewohnheiten, ihrer Bildung, ihres Arbeitsplatzes, ihrer Sicherheit, ihrer Gesundheit (WHO bestimmt was eine Pandemie ist, inkl. Zwangsimpfungen zum Wohle der Pharmaindustrie), ihrer Meinungsfreiheit und führt in eine Totalüberwachung und Gängelung bis ins die privatesten Bereiche des eigenen Lebens. Das alles nur, um eine winzige US Milliardärs Elite noch reicher zu machen und ihr die Macht über die Bürger zu geben.

    Entschuldigung, wenn ich das so sagen muss, aber es kann doch niemand so dumm sein und so eine Dystrophie unterstützen? Und eines hat man ja nun deutlich beobachten können, unsere Politiker unterstützen es (bis auf die AfD) und sicherlich nicht für lau.

  27. Mit anderen Worten: Deutschlands Parteiensystem ist nicht reformierbar, müsste es aber sein, wenn die Politik besser werden soll. Konformismus ist elend groß, gebraucht wird aber Anarchie. Eine alternative Partei kommt nicht infrage, aber ein anderer als der zu führungsschwache Merz auch nicht, der zu wenig und zu langsam macht. Die Sonne scheint nicht, weil sie nun mal nicht so ist, soll aber bitteschön scheinen!

    Was schließen wir daraus? Deutschland ist verloren. Jedenfalls, wenn Alternativen ausgeschlossen werden, wo man nur kann. Das kennen wir schon von Merkel.

    Ich habe nur nicht verstanden, wer es nach allen diesen Ausschlüssen richten soll und wie… falls man nicht träumt.

  28. Defätismus hier, Verzweiflung da. Das früh er bewährte Instrumentarium ist stumpf und schmutzig geworden. Radikale Probleme verlangen wohl radikale Lösungsansätze. Dass der Anarchist nun zum Bürger kommen soll, beweist das.
    Will man nicht eskalieren, bleibt nur die radikale Verweigerung bis zur letzten Konsequenz, beim Corona Impf-Feldzug konnte man das üben!

  29. Wenn die andere Seite sich dann aber nichts aus „Taktik“ macht, oder diese nicht versteht – Pech gehabt. Aber wir machen weiter!

  30. „Die von Realpolitik nichts mehr hören will…“
    So, so, offenbar ist es in des Autors Augen erfolgversprechende Realpolitik, über die aktuellen, katastrophalen Verwerfungen ein wenig zu maulen, ohne diese aber grundsätzlich zu hinterfragen.
    Das Programm der AfD als realitätsfern zu bezeichnen, ein Programm, welches in den 90’ern weitestgehend deckungsgleich mal CDU Realpolitik war, zeigt mir nur, wie orientierungslos der hoch geschätzte Wolfgang Herles selbst im Strudel des Zeitgeistes taumelt.
    Ist es Realitätsverweigerung, einem Mann, der seit Jahrzehnten in der CDU Spitzenposten bekleidete, jetzt zu bescheinigen, er könne doch gar nichts für die aktuelle Lage seiner Partei?
    Wenn man die sich immer kürzer werdenden Zeiträume zwischen forscher Ansage und unterwürfiger „Richtigstellung“ betrachtet kann es nicht mehr allzulange dauern, bis Friedrich Merz sich innerhalb eines Satzes von Friedrich Merz distanziert.
    Und dieser Mann soll die letzte Hoffnung, nur weil andere noch ungeeigneter sind, sein?
    Bürgerliche Widerborstigkeit, Reform der repräsentativen Demokratie, anarchische Lust?
    Wagenknecht, Aiwanger und die AfD sind ja, wie oben zu lesen, als Alternative raus. Auf wen also sollten sich diese Bestrebungen denn stützen? Auf Merz, auf die, es darf gelacht werden, FDP?
    Vielleicht ist es dem Autor ja entfallen: Aber hier wurden noch unlängst Menschen schon deshalb verprügelt, weil sie gegen anlasslose Kontaktverboten, Freiheitsbeschränkungen, willkürlicher Diskriminierung demonstrierten und dabei die Auffassung vertraten, dass sie selbst entscheiden sollten, welche Substanzen in ihre Körper eingebracht werden.
    Herr Herles mag es als Realpolitik bezeichnen, innerhalb der von den „demokratischen“ Parteien und ihren angegliederten Lautsprechern gönnerhaft noch gewährten -nicht zu verwechseln mit den eigentlich per GG garantierten Rechten-, sich aber nach Gusto verengenden „Möglichkeiten“ Veränderungen bewirken zu wollen, für mich ist es das vergebliche hoffen auf den Sankt-Nimmerleins-Tag.

  31. Merz ist feige und konfliktscheu. Deshalb konnte er seinerzeit so einfach von Angela Merkel entmachtet werden. Er ist feige und konfliktscheu. Er wirft ein paar verbale pseudokonservative Brocken in die Manege und wenn er mediale Prügel bezieht, rudert er zurück und distanziert sich von sich selbst. Seine innerparteilichen Gegner haben dann leichtes Spiel. Einem Linnemann an der Parteispitze könnte man mehr zutrauen. Allerdings hat er es mit einer immer noch stark vermerkelten Funktionärsebene zu tun. Außerdem müsste sich die Union im Prinzip von ihrer gesamten Politik seit 2011 distanzieren, denn sie führte das Land in eine völlig falsche Richtung:

    2011: Atomausstieg, Abschaffung der Wehrpflicht und Verwahrlosung der materiellen Ausstattung der Bundeswehr
    2013: (letzter) hoher Wahlsieg, aber Merkel schmiss Schwarz-Rot-Gold angewidert in die Ecke (ein Menetekel für die folgenden Jahre)
    2015: Laisser-faire in der Flüchtlingskrise
    2017: Homo-Ehe und eine immer stärkere Anbiederung an die Regenbogendogmatik, Vernachlässigung der traditionellen Familie als Basis unserer Gesellschaft
    2019: Klimapolitik und damit verbundene Co2-Besteuerung, verfassungswidrige Rückgängigmachung demokratischer Wahlen in Thüringen auf Anordnung der Kanzlerin
    2021 – 2022: para- bzw. protototalitäre Corona-Politik

    Fatal war das Mästen linker bis linksradikaler NGOs im „Kampf gegen rechts“.

    Die Union hätte eine strategische Allianz mit der AfD für bürgerliche Mehrheiten suchen können. Aber die Union hatte nichts besseres zu tun, als einen potenziellen strategischen Partner zu diffamieren.

    Die Union ebnete der fatalen Ampel den Weg, wobei auch die FDP Verrat an bürgerlichen Werten verübt hat und immer noch verübt (Stichwort: Corona, Selbstbestimmungsgesetz, Schulden, Bürgergeld, Verlassen des Leistungsprinzips).

    Die Union macht keine Oppositionspolitik, sondern simuliert halbherzig Opposition.

    Sie hat auch keine Berührungsängste mehr zur mehrmals umbenannten, aber rechtlich fortbestehenden SED, d.h. sie ist mittlerweile linker als die SPD zur Zeit von Helmut Schmidt als Bundeskanzler.

    Für alle, die dieses fatale Pateienkartell mit ihrer fatalen Politik etwas entgegenstellen wollen, ist die AfD bislang alternativlos. Die erste Generation von Politikern kommt aus dem Berufsleben mit langjähriger Berufspraxis. Bei den Bewerbungen für die EU-Wahl konnte man aber schon neue Tendenzen erkennen, d.h. Ehepartner von Abgeordneten, oder aber studentische Mitarbeiter von Abgeorneten, die für ein EU-Mandat kandidieren und somit erste Anzeichen des Entstehens einer inzestuösen Politikerkaste, die bei den anderen Parteien der Normalfall ist. Und hier hat Herr Herles vollkommen Recht, wenn er den Parteienstaat kritisiert.

  32. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit beginnt sich zu entfalten und weht den Politikern ins Gesicht.
    „Bei einer aufgeheizten Versammlung zum Thema Flüchtlingsaufnahme in Killer wird der Landrat des Zollernalbkreises von Bürgern ausgebuht. (…) Landrat Pauli wird von einer Teilnehmerin aufgefordert, zu bejahen oder zu verneinen, ob noch mehr Flüchtlinge nach Killer kommen. Die Menge skandiert „Ja oder Nein? Ja oder Nein? Ja oder Nein?“ (…) „Bei der Handabstimmung, wer gegen die Aufnahme von weiteren Geflüchteten ist, seien so ziemlich alle Hände in der überfüllten Halle nach oben gegangen.“ https://www.focus.de/politik/deutschland/stimmung-auf-dem-tiefpunkt-in-einem-600-seelen-dorf-entlaedt-sich-der-migrationsstreit-mit-voller-wucht_id_200980503.html
    und was dazu kommt: es wird immer öfter darüber berichtet.

  33. „…ziehe ich es vor, weiter anzuecken.“ Bleiben Sie dabei. Das tut dem Journalismus gut!

  34. Sehr guter Kommentar.
    Den Urkern aller Probleme sehe ich im FIAT-Geldsystem. Fast alle Probleme sind eine Folge der Fehlkonstruktion des Kreditgeldsystems, sprich Finanzcasinos.

  35. Ich lese ihre Einträge wirklich gerne, aber CDU und FDP sind wirklich nur an der Basis bürgerlich. Zu dieser Basis habe ich bis 2009 gehört und dann wurde es mir zu dumm. Der Kreisvorsitzende war Mohring. Rechts blinken, links abbiegen sein Prinzip. Das ist sehr verbreitet. Bis 2004 wurden Kandidaten und Delegierte noch gewählt, danach kam M. mit fertigen Listen. Es wird keinen Umsturz in der CDU geben.

  36. Natürlich haben Sie recht. Was Sie unter „V.“ schreiben, kann man so jedoch nicht stehen lassen. Wenn die Deutschen zu „lahm“ sind, als Zentralbegriff für die beschriebenen Mängel, dann braucht es Organisationen, die dem falschen Weg entgegenstehen. Die Bürger sind, wie Sie schreiben, zu naive, staatsgläubig und durchaus zu faul. Aus diesem Grund braucht das Land zusätzlich auch einen Aufweckmoment, und der kann nur der Zusammenbruch der grünlinken Idiotien sein, z. B. sichtbare Brownouts und durchaus Blackouts für ein paar Tage. Dauern die länger als 3 Tage an, wird es extrem gefährlich für alle. Aber anders lernt man in Deutschland nun mal nicht – ist doch aus der Geschichte bekannt und aus tagtäglicher Erfahrung.

  37. „Ein großer Teil der Bevölkerung traut einer bürgerlichen Regierung nicht mehr zu als der katastrophalen Ampel.“
    Das ist weder Defätismus noch reine Stimmungsmache. Das ist Realismus.
    Die regierenden Parteien sind derart von Transatlantikern durchseucht, dass sich nichts zum Besseren verändern kann, solange derartige Leute das Sagen in allen „bürgerlichen“ Parteien haben. Die uns regieren oder als bürgerliche regieren wollen, sind zu 100 Prozent Amerika hörig.
    Das fängt bei der CDU mit Norbert Röttgen und Friedrich Merz selbst an.
    Merz ist als Mitarbeiter von Blackrocks Gnaden Multimillionär geworden. (Nennen Sie es ruhig Sozialneid) Wenn aber Blackrock eine Agenda zum Schaden der deutschen Wirtschaft und der Mittelschicht und des Mittelstands hier hat, wie soll dann Merz hier irgendetwas reißen ? Seine Lebenserfahrung ist : wenn ich für die Amerikaner arbeite, dann geht es mir persönlich sehr gut. Auch wenn das mit der deutschen Wirtschaft leider nicht mehr so gut klappt, wenn die mit meiner Hilfe durch Blackrock tranchiert wird.
    Durch seine Tätigkeit für Blackrock hat er sich endgültig entschieden, gegen das deutsche Volk zu arbeiten. Das wird sich jetzt auf seine alten Tage doch nicht ändern, oder ?
    Bei Steinmeier dasselbe. Deutschland liefert Waffen, z.B. Panzerhaubitzen 155 mm an die Ukraine, mit denen Streubomben verschossen werden können. Es wird trotz Osloer Abkommen auch nicht vereinbart, dass diese nicht dafür eingesetzt werden dürfen, Streumunition zu verschießen.
    Dann liefern die Amis die Cluster Bomben und die Ukraine darf sie auch mit deutschen Waffen verknallen. Und der Steinmeier erklärt dann, wir dürften doch nicht den Amerikanern in den Arm fallen.
    Das alles ist einer „bürgerlichen“ Regierung zuzutrauen.
    Vollständige Vasallentreue zu den USA und Null Treue zum eigenen Volk.
    Das ist die realistische Einschätzung der Bundes- und Europapolitik, wie sie seit 1990 betrieben wird. Auch von den „Bürgerlichen“, siehe z.B. Atomaus 2011 beschlossen.
    Und die Ergebnisse sind auch so.
    Mit Politikern, die bis zur Halskrause sich in den us amerikanischen Unterleib versenkt haben, und von dort und nicht vom deutschen Volke ihre Macht herleiten, wird sich das auch nicht ändern.

  38. Es gibt also doch noch Leute, die noch immer glauben, daß die CDU sich noch einmal ausraffen wird und dann dieses Land rettet!?
    Respekt, ich dachte eigentlich, daß Herr Tichy der Letzte gewesen wäre, der inzwischen eingesehen hat, daß sich die CDU nach so vielen Jahren nicht mehr wandeln wird, aber der letzte Gläubige sind dann wohl Sie Herr Herles!
    Was muß denn noch passieren, bis auch Sie einsehen, daß die CDU nur noch als linkswoke Blockpartei taugt? Übernahme des kommunistischen Manifests ins Programm? Migrantenquoten im Vorstand? Streichung des Unworts „Deutschland“ aus dem Parteinamen?

  39. Merz zu stürzen wäre ein großer Schaden für Deutschland:
    Richtig ist, dass die CDU derzeit als Opposition die nicht opponiert ein klägliches Bild abgibt.
    Gut ist aber, dass dadurch die Umfragewerte der AFD steigen und so deren Ansichten in der veröffentlichten Meinung, wenn auch in Gestalt einer medialen Verunglimpfung präsent bleiben.
    Die Merkelianer halten mindestens die Hälfte der Schlüsselpositionen innerhalb der CDU besetzt und sind noch stark. (Man denke nur daran, dass es gegen Karin Prien, die empfahl einen SPD-Politiker statt den CDU Kandidaten zu wählen kein Parteiausschlussverfahren gab).
    Merz ist nicht stark genug, den Augiasstall auf einen Schlag mit eisernem Besen auszumisten.
    Er benötigt immer einen konkreten Anlass einen Merkelianer zu beseitigen und durch einen echten CDU-ler zu ersetzen (z.B. Wechsel Czaja zu Linnemann), tut dies dann aber auch.
    Er kommt nur in kleinen Schritten voran. Sobald er eine sichere Mehrheit hinter sich weiß, könnte sich dies aber sehr schnell ändern.
    Noch ist Zeit bis zur BT-Wahl.
    Würde ein Wüst oder „Genosse Günter“ Oppositionsführer werden, wäre die CDU für eine Besinnung auf ihre früheren Werte verloren.

  40. Werter Herr Herles, „Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Ängste aller Art“. Chapeau, uneingeschränkte Zustimmung. Leider aber sind Sie in diesem Sinne ebenso sehr deutsch, da sie sich mit Ihrer geradezu pathologischen Wut auf die AfD absolut konformistisch verhalten. Sehnsucht nach Einheit unterstelle ich Ihnen nicht, offenbar aber sind sie ebenso „anfällig für Ängste aller Art“. Vor der AfD ist den Deutschen von Anfang an Angst gemacht worden – auch bei Ihnen ist das offenbar auf fruchtbaren Boden gefallen. Es gibt keinen vernünftigen inhaltlichen und personellen Grund, sich mit der Diffamierung der AfD gemein zu machen. Vor 10 Jahren ist es zu dieser von Ihnen geforderten „anarchischen Aufwallung“ gekommen, als sich mehrere Tausend Bürger in Oberursel gegen Merkels Alternativlosigkeit positionierten. Seither fordern sie das System heraus, seither erhöhen sie den Druck im Kessel. Wir werden wohl nie erfahren, warum diese Aufwallung Ihnen nicht passt – aber sich Angst machen lassen und dann noch wählerisch sein zu wollen, das passt nun auch wieder nicht zusammen. Gott sei Dank kündigen Sie ja mit Ihrem Buch Vorschläge für Ihnen genehme Aufwallungen an. Na dann.

  41. Ich habe noch nie die CDU gewählt und werde sie seit Merkel erst recht nicht wählen. Ich traue Friedrich Merz einfach nicht, er kommt mir immer verlogen und unglaubwürdig vor. Meiner Meinung nach hat sich die CDU, wie auch die SPD immer mehr den Grünen angenähert. Ich war jahrelang SPD-Wähler, aber als sie 2015 mit Merkel in der Regierung die Massenmigration mitgemacht hat war die SPD für mich nicht mehr wählbar. Was die AfD angeht so gefällt mir durchaus auch einiges nicht, aber seit 2017 wähle ich sie trotzdem. Sie sind die einzige Partei die mit jedem Prozentpunkt den sie bei Wahlen dazugewinnt Druck auf die an der deutschen Bevölkerung nicht mehr interessierten Altparteien ausübt. Die AfD muß nur darauf achten nicht zu radikal zu werden und nicht zu viel auf einmal ändern zu wollen. Sie sollten sich erst einmal auf die gößten Probleme Massenmigration und Deindustralisierung durch Klimahysterie konzentrieren.

  42. „Ja Himmel, wenn Wahlen nichts mehr ändern, dann sollte man das Wählen einstellen und nach Österreich auswandern. Ist es da wirklich besser?“
    Ja es ist. Die FPÖ hat dort echte Regierungsoptionen und ist an Landesregierungen beteiligt (z.B. Burgenland mit Doskozil von der SPÖ). Die AfD wird hier nach wie vor verteufelt. Die Blockparteien hier sind in einem Maße totalitär, das in Österreich nicht denkbar wäre. Dort wird auch um böse Rechte diskutiert (die es auch in der FPÖ gab und gibt). Das macht die aber nicht generell untüchtig für das Mitarbeiten und Mitregieren.
    Der totalitäre „Kampf gegen Rechts“ ist eine der Ursachen, warum Wahlen nicht gerade sonderlich viel ändern.
    Deutsche Umwelthilfe und der Agora Konzern haben hier mehr Macht, als die 81 Millionen parteilosen Bürger dieses Landes.
    Sie schreiben von Defätismus ?! Da rate ich dann schon mal zur Lektüre der Schriften von Hans Herbert von Arnim.
    90 Prozent der Mitglieder des Bundestags stehen schon vor den Wahlen fest. Weil sie innerhalb der Parteien auf erfolgversprechende Listenplätze oder Direktwahlkreise gesetzt worden sind.
    Ohne Wahlen der Bürger sind schon 90 Prozent der Mandate vergeben !
    Erscheint es Ihnen da nicht als fragwürdig, das Loblied der freien Wahlen zu singen ?
    Durch die Wahlrechtsänderung sind nun auch gerade noch die Direktmandate ohne Parteiliste abgeschafft worden. Wenn also ein Parteiloser das Vertrauen seiner Region besitzt, dann kommt er trotzdem ohne Partei nicht in den Bundestag.
    90 Prozent der Mandate sind schon durch die Parteien vergeben. Die restlichen 10 Prozent sucht der Wähler von dem Buffet aus, das ihm die Parteien vorsetzen. Das sieht schon ein wenig nach Hinrichtung der Demokratie aus.
    Jens Spahn ist so nach seinen komplett misslungenen Masken- und Impfstoffdeals erneut in den Bundestag eingezogen. Auch Minderleister wie Emilia Fester und Ricarda Lang haben sich so dort breitgemacht und „opfern sich auf“.
    Es ist an der Zeit, dass die 81 Millionen Parteilosen den Machtmissbrauch der Parteien beenden.
    Nicht auswandern nach Österreich, sondern turboegoistischen Blödsinn handfest beerdigen hier.
    Österreich kennt zumindest mal die sogenannten „Vorzugsstimmen“. D.h. zumindest mal, dass der 80. Platz einer Parteiliste nach oben gezogen werden kann, wenn der entsprechende Kandidat Ihnen besser gefällt.

    • Sie haben ja so recht, aber wie ich an den Daumen nach oben sehe, ist es hier im Land völlig sinnlos, sich darüber noch aufzuregen, der Deutsche will nach 80 Jahren einen weiteren Untergang.

  43. Auch heute, s.g. Herr Dr. HERLES, stimme ich wie bereits letzte Woche voll mit Ihnen überein. Wir hier müssen uns mit Tausenden von anderen außerhalb dieses Forums aktiv bemerkbar machen, sodass den Herrschaften in der Politik bewusst wird, worauf sie einen Eid gesprochen haben, und sie erkennen, dass ein Herumlavieren nicht mehr akzeptiert wird. Auf die Straße gehen! Parallel öffentliche Proteste gegenüber den Propagandasendern inkl. Zurückbehaltung der Zwangsgebühren (= auf ein Sonderkonto einzahlen).
    Und keine Absichtserklärungen von Politikern für bare Münze nehmen: nur nachweisliche Taten werden akzeptiert, wie zB nachweisbare Grenzschließungen und Tag- und Nacht-Kontrolle von Einreisenden.
    Ich wäre dabei.
    Und an den Autor: Bleiben Sie uns erhalten!

  44. Bitte bleiben Sie uns erhalten, Herr Herles! In der Sache gebe ich Ihnen wie (fast) immer recht. Allen, die auf eine harte Landung spekulieren, sei gesagt, dass bei der nächsten Stunde Null nicht wie 45 „der Ami“ mit Care-Paketen und Marshal-Plan zu Hilfe eilt. Insbesondere dann, wenn der hochverehrte Donald J. Trump wieder übernimmt. Andererseits möchte ich auch eher ungern von Putins oder Prigoshins Truppen entnazifiziert werden.

  45. Herr Herles, gut, dass Sie weiterhin schreiben und danke für die Inspiration der anarchischen Lust.

  46. Lieber Herr Herles, ihre Analysen lese ich sehr gern und sie liegen meist überlegt richtig. Über die Strategie eines bürgerlich vernünftigen Bündnisses aus der aktuellen Misere läßt sich lebhaft streiten. Ihre Argumentation kann ich nachvollziehen, teile sie aber nicht gänzlich. Eine Rückbesinnung der CDU auf den „Kanon“ der Werteunion wäre wünschenswert, aber realistisch? Hat die AfD genügend Pragmatismus? Allemal!

  47. Lieber Herr Herles, Eric Gujer hat sich heute in der NZZ ausführlich und scharfsinnig mit dem Zustand der CDU/CSU beschäftigt. Um es in meinen Worten wiederzugeben: Die Themen, die den Bürgern auf den Nägeln brennen, sind die Fragen der Migration und der drohende (bzw. schon begonnene) Abstieg der deutschen Wirtschaft. Solange die Christlich-Demokraten sich in beiden Punkten nicht deutlich und wahrnehmbar von der Politik der Merkel-Jahre absetzen (ich gestehe gerne zu, dass Friedrich Merz dies versucht, aber bisher offensichtlich an seiner eigenen Partei scheitert), wird sich kein ernstzunehmender Wähler eine Regierung unter christ-demokratischer Führung wünschen. Was z.B. unter Hendrik Wüst besser als bei Olav Scholz werden soll, weiß doch kein Mensch. Und Ihre Abneigung gegen die AfD hin und her: Dass die „Alternativen“ als einzige sich wirklich und substantiell den beiden genannten Themen widmen, kann doch niemand bestreiten.

  48. Man muß sich immer klarmachen, daß die Anbiederung von Merz, Söder an die Grünen rein taktisch bedingt ist und nicht etwa, weil sie von deren Politik überzeugt wären. Sie machen nur auf „Grün“, solange es opportun erscheint. Der Aufstieg der AfD dürfte hier bald zur Umorientierung führen, wenn sie begreifen, daß Verteufelung und Ausgrenzung in eine Sackgasse führen.
    Denn im konservativen Lager (nennen wir es mal so) dürfte es einen Rest von Realismus geben. So dumm, um nicht zu sehen, wohin Massenzuwanderung ins Sozialsystem und Deindustrialisierung führen, kann man dort nicht sein.,
    Und eine Taktik kann man schnell ändern…

    • leider gibt es genug Menschen, die das glauben was sie da schreiben.

    • Dazu gehören Charakter und Intelligenz. Merkel hat ihre Leute als Claquere vor ihrem Thron ausgesucht und versammelt. Diese Wüsts sind durch sie zu den Posten und der Versorgung gekommen. Sie sind so gepolt, sieht man ja an ihren Reaktionen auf Merz. Die sind eine Fussfessel, ein Steinklumpen am Bein der CDU. Es dürfte 1 Generation dauern, aber bis dahin werden die höchstwahrscheinlich verschwunden sein, weil die Wirklichkeit nicht auf sie wartet.

    • Kann man, aber wird man auch? Wie Sie selbst schreiben, ist auf die Union kein Verlass. Wer soll denen noch irgendwas glauben?

    • Hm………ihre Aussage, „so dumm sind die nicht“ bezweifle ich, und mehr noch als Dummheit, vermute ich, die wollen das so mit voller Absicht und Böswilligkeit.

  49. Und während wir uns wegen Merz hier gegenseitig auf- und abreiben, sitzt die Schwarze Unheilstarantel in ihrem Büro und lacht sich schlapp, freilich erst nachdem sie ihren Kopi Luwak (oder vielleicht doch nur die dünn gehaltene Kartoffelsuppe?) übern Luxusbürotisch geprustet hat.
    Na hoffentlich sind dann in den zigtausenden Euros, die der Steuerzahler per annum für Merkels unsäglich ansehnliches Göttinnenantlitz berappen muss, auch wasserfeste Schminken für die GraKaZ (grauenhafteste Kanzlerin aller Zeiten) drin.
    Lieber Herr Herles, ich denke, die AfD kann und würde selbst binnen 10 Jahren Regierungsarbeit niemals so viel Übel anrichten, wie es die Horror-Ampel schon jetzt nach gerade mal anderthalb Jahren schafft und sturweg weitermacht, während die Merzel-CDU dümmlich dabei zuschaut (und sich fleißig „vergrünt“, „verbuntet“ und „verqueert“).
    Das macht doch den Unterschied, richtig?

  50. „Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Ängste aller Art.“
    Das haben wir doch wohl bei den Corona Demos anders gesehen, oder ?
    Allerdings gab es dann schon massive Polizeigewalt, gerade in Berlin, um das zu unterdrücken.
    Der „Konformismus“ wird durch die staatliche Gewalt in den Händen der Parteien erzwungen und durch das totalitäre Handeln der Parteien selbst.
    Der „Kampf gegen Rechts“ ist selber totalitär geworden.
    Die Parteien grenzen alle aus, die sich dem konformistischen Druck des Parteienstaates nicht beugen. Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht. Sie wollen auch mit undemokratischen Mitteln und Methoden ihre Macht und ihr geplündertes Staatsgeld
    Die Polizei wird dazu eingesetzt, nicht nur den „verfassungsfeindlichen“ sondern jedweden Konformismus von der Straße zu prügeln (z.B. auch bei Stuttgart 21, wo überhaupt kein Zeitdruck vorhanden) und zu „kärchern“. Angela Merkel höchstselbst hat das damit gerechtfertigt, dass Deutschland unregierbar würde, wenn jetzt die Nonkonformisten nicht von der Straße geprügelt werden.
    Konformismus ist nicht die Natur des Volkes. Nur die gewalttätigen Einsätze des Parteienstaats, der inszenierte Kampf gegen Rechts unter Einsatz vom Staat bezahlter Kräfte, die erzwungene Zensur bei Facebook, Twitter und Co und die Lügenmacht von ARD, ZDF und Deutschlandfunk halten den Nonkonformismus unter dem Deckel.
    Es geht nicht um den Willen des Volkes. Deutschland muss „regierbar“ gehalten werden. Das ist die totalitäre Kriegserklärung des Parteienstaates an das Volk.Egal was das Volk denkt und braucht, wir werden Deutschland regierbar halten. Und wir werden es so regieren, dass ihr weiter ausgeplündert werdet, und wir als Parteien uns grenzenlos daran bereichern können.
    Wir lassen jeden von der Straße prügeln, der unsere Politik nicht will. Wo kommen wir denn da hin, wenn die Macht auf der Straße liegt, und nicht in den Parteizentralen ? Die ganzen gut bezahlten Posten stehen dem Parteienkollektiv zu und nicht irgendeiner verwahrlosten Basis.
    Die 81 Millionen Deutschen, die nicht Parteimitglieder sind, können gerne krachen gehen. Nur die Partei entscheidet.

  51. Wie immer nett, aber m.E. etwas am Thema vorbei.

    Ad. I. Das Problem sind nicht die wahltaktischen Folgen eines Merz-Sturzes, sondern dessen Unfähigkeit, das Notwendige zu erkennen. Die Konservativen hätten, gäbe es nicht die dämliche, selbsterrichtete Brandmauer, eine Mehrheit in diesem Land. Die Dämlichkeit umfasst sowohl die CDU als auch die FDP, die das Merkel-Diktum von den Nichtdemokraten (original DDR-Speak) nachpapageien. Problem ist die Zeit. Die Wirtschaft lässt sich nicht so einfach kaputtmachen, die geht einfach weg – und dann kommt sie nicht wieder. Das ist das wirkliche Problem dieses Landes.

    Ad. II. Für die Bürger ist das Problem, dass die Grundrechte eingeschränkt wurden (so als Test) und die Mehrheit mitgemacht hat: Somit wurde bewiesen, dass undemokratische Aussetzungen der Grundrechte – aus verschiedenen Kalkülen – mehrheitlich (~80%) hingenommen wurden und somit einem in Davos ausgerufenen „reset“ nichts mehr im Wege stünde. Österreich ist daher kein „Auswanderungsland“, da dort das selbe passiert ist (ohne Diskussion/Konsequenzen); vergleiche auch den „Anschluss“ zu früheren Zeiten. Da ist z.B. Orbanland besser geeignet.
    Klar ist Merkels Saat aufgegangen, aber es ist die Frage, ob man nicht wie bei einem verschimmelten Brot das ganze Brot wegwerfen muss, um gesundheitliche Reverberationen zu verhindern.

    Ad. III. Die CDU hat deshalb fertig (Glaubwürdigkeit) weil sie (=Merkel) die eigentlich Quelle der meisten „Probleme“ ist, an denen D. leidet. Die Ampel-Kommunisten setzen den von den Merkel-Regierungen gesetzlich zementierten Weg lediglich grün-religiös fort. Das mit der AfD würde ich noch nicht in den religiösen Bereich verlegen – es hängt davon ab, wie schnell D wie tief abstürzt und wie schnell dies wie viele Bürger am eigenen Leib verspüren.

    Ad. IV. Richtig. Die Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht. Aber das wissen wir schon lange. Im übrigen ist daran die selbe Überlegung anzustellen, wie im Falle des o.a. genannten angeschimmelten Brotes (die Hyphen sind im Inneren, man weiss nicht, wie tief).

    Ad. V. Richtig. Aber den Zeitfaktor sollte man beachten: es nützt nichts, auf ein Medikament gegen die gegenwärtige deutsche Krankheit zu warten, bis der Patient tot ist (Aufprall).

  52. Herr Herles, ecken Sie gerne auch hier weiter an, auch wenn Sie nicht immer eine Mehrheit für Ihre Ansichten finden. Konformismus bis in den Tod hat unser Land schon genug.

  53. Lieber Herr Herles, Sie haben ja seit langem in der Diagnose mit fast allem Recht. Lediglich in den Therapievorschlägen bleiben Sie viel zu vage. Wie soll uns denn eine Merz-CDU feiger Mitläufer und Karrieristen jemals retten? Eine Vaatz-Maaßen-CDU (s. das heutige Interview in der NZZ!) hätte es vielleicht gekonnt, aber die steht doch gar nicht mehr zur Wahl. Wen also sollte man hier, heute und jetzt wählen, wenn man nicht den Woken das Feld überlassen möchte? Wen konkret? Und übrigens ist nicht alle Kritik an Ihnen gleich „hasserfüllt“, wie auch das woke Milieu alle Kritik so gerne umdeutet. Schließlich dürfte auch vom Untergang wie in der DDR kaum jemand ernsthaft „träumen“. Es ist wohl eher so, dass man das Unausweichliche lieber gestern als morgen „hinter sich bringen“ würde. Unser Land fährt mit Volldampf vor die Wand. Da möchte man – schon im Interesse der eigenen Kinder – langsam gerne wissen, woher die Rettung kommen könnte, oder?

    • Klasse Kommentar. Mir geht es ähnlich. Auch ich teile die Ansichten von Herrn Herles, fühle mich aber hilflos, wenn es um die Frage geht, was man selbst als Netto-Steuerzahler eigentlich noch tun kann, um gegen das zunehmend freiheits- und wohlstandsfeindliche Gebaren des Staatsapparates vorzugehen. Mit der Arbeit aufhören? Das würde den parasitär-kleptokratischen Komplex schaden, einem selbst aber auch. Keinen Respekt mehr vor den Repräsentanten des Staates
      haben? Gut, den habe ich schon lange nicht mehr. Ich verachte diese Leute normalerweise. Das kann aber schnell teuer werden. Bereits der Spruch „für die Strauchdiebe“ auf der Überweisung für ein unberechtigtes 20,-EUR Ticket brachte mir einen Strafbefehl von 1.000 EUR ein. Sich juristisch gegen staatliche Willkür wehren? Das ist aussichtslos. Inzwischen ist nahezu die komplette deutsche Justiz links-grün unterwandert. Wohl dem, der komplizierte Fälle in Wirtschafts- und Steuersachen in einen ausländischen Rechtsstaat verlagern kann.
      Usw , usf. Wie wohl die meisten anderen hier sehe auch ich in der CDU keine Kraft, die Deutschland vor einem Abgleiten in den Ökosozialismus bewahren kann. Politisch hätte dazu nur eine Partei die Kraft, die eine sehr hohe Brandmauer vor den Grünen errichtet. Und diesen USP hat derzeit nur die AfD. Würde beispielsweise die FDP die aktuelle Koalition platzen lassen und für die Zukunft Koalitionen mit den Grünen ausschließen, käme vermutlich auch die FDP schnell wieder auf ordentliche Stimmenzuwächse.

      • Herr Herles hat sicherlich recht damit, wenn er sagt, dass das Volk sich ändern müsse. Aber das tut es eben nicht. Die CDU würde wohl etwas von ihrem grünroten Gedankengut abgeben, aber nicht allzu viel, die Grünen können gar nichs, weder abgeben noch an Sinnvollem machen, die Roten sind zurückgefallen um 100 Jahre, nämlich in den Sozialismus. Da ein Umdenken einer Organisation bedarf, bleibt nur die AfD übrig. Wer aus unerfindlichen Gründen Skrupel hat, ist faktisch für die weitere Zerstörung. Das ist das Problem. Es bleibt meiner Ansicht nach also nur die AfD übrig. Mehr zerstören als die Rotgrünen kann man doch überhaupt nicht.

    • so sieht es aus ! Heute ist es woke Sachkritik als persönlichen Angriff oder „Hass“ auszulegen..
      Damit bekommt jeder Meinungsgegner gleich eine über die Rübe gebraten.

    • Da möchte man – schon im Interesse der eigenen Kinder – langsam gerne wissen, woher die Rettung kommen könnte, oder?

      Ich denke, die Antwort kann niemand geben, sonst hätten es die Herren Tichy, Goergen oder Herles schon getan. Da ist viel, was „aus der Struktur“ herauskommt, und wo ein Austauschen der Köpfe alleine nicht reichen wird. Schlechterdings, ich weiß selber auch keinen Rat.

  54. Nach Österreich auswandern? Gute Idee, damit beschäftige ich mich schon seit Monaten, noch sind die da drüben Herrschenden noch nicht ganz so verrückt wie hier im Land. Und was die CDU und die AfD betrifft, wieviele Jahre waren die schwarzen jetzt an der Macht?? Und das Ergebnis?? Darum alles auf die Karte AfD setzen, schlimmer kann es ja wohl nicht mehr werden, warum um alles in der Welt wollen sie dieser Partei keine Gestaltungsmacht hier im Land einräumen?? Und dann sehen wir mal, und wenn das Ergebnis fürchterlich wäre, dann gäbe es ja in absehbarer Zeit die Möglichkeit wieder die Schwarzen zu wählen, oder etwa nicht? Das Problem ist m. M. nach ganz ein anderes: dieses Land wird seit 45 von Leuten und Parteien regiert, die nicht deutsche Interessen vertreten, sondern die von der US-Besatzungsmacht und die wollen noch mehr Besatzungspolitik hier durchsetzen oder warum soll jetzt Grafenwöhr ausgebaut werden für 3-stellige Millionenbeträge?? Die einzige Partei die deutsche Interessen vertreten würde wäre die AfD so wie es zur Zeit aussieht, und ich bin Deutscher, und will nicht von einem Kapitalisten wie dem Blackrockmann regiert werden und einer US gesteuerten Marionettenregierung. Oder ist etwa dieser Scholz keine US-Marionette?? Muss vor jeder staatstragenden Entscheidung erst zum Rapport vor den US-Verbr…… antreten, fürchterlich dieser Bundeskanzlerdarsteller. Scheinbar sind die Preise hier im Land noch immer viel zu niedrig, die Inflation noch viel zu harmlos, die Arbeitslosenzahl viel zu niedrig, die Verbrechen während Corona vernachlässigbar, die Migranten noch immer viel zu wenig, um nicht die herrschende Klasse insgesamt bis auf wenige Ausnahmen zum T…… zu wünschen dürfen.

    • Mich würde sehr interessieren, was für Ö spricht?

      • Das kann ich ihnen sagen, weil ich davon 5 Minuten weg bin, weil es eine FPÖ gibt und einen Kickl, der die Wahrheit ausspricht, weil ich dieselbe Sprache spreche und Ungarn noch ein Stück näher ist und die Grünen noch nicht ganz so durchgeknallt sind wie hier im Land.

  55. Wer Widerborstigkeit anrät, darf auch selbst damit glänzen.
    Was die CDU betrifft, sei Ihnen die vernichtende Einschätzung dieser Partei durch Arnold Vaatz, CDU, im Interview in der NZZ vom heutigen Tage empfohlen.
    https://www.nzz.ch/international/cdu-politiker-arnold-vaatz-merkel-mitverantwortlich-fuer-ukraine-krieg-ld.1750103?ga=1&kid=nl164_2023-8-4&mktcid=nled&mktcval=164_2023-08-05
    Ob die CDU wählbar ist oder nicht, hängt eben von ihrer pragmatischen Einstellung ab, wie sie das Land führen will. Alle wollen immer nur über die Zukunft sprechen. Die CDU müsste programmatisch aber in ihre Vergangenheit, in die Zeit vor Merkel, zurückkehren. Nicht nur um sich selbst wieder zu finden, sondern um sich wieder in die Nähe der bürgerlichen Mehrheit zu rücken. Sonst wird das nichts.
    Die AfD könnte und wird vermutlich auch als Korrektiv hierzu dienen, um die CDU wieder auf den richtigen Weg zurückzuführen. Ob es reicht, sei dahingestellt. Die Furcht der Konservativen, die CDU werde eine Koalition mit den Grünen oder der SPD einzugehen, lässt allerdings vermuten, dass viele Wähler denn gleich die AfD wählen werden, sofern deren unverständliche Russophilie diese Wähler nicht abschreckt. 

  56. Der „Geist bürgerlicher Widerborstigkeit“ , lieber Herr Herles, zeigt sich derzeit in den Wahlumfragen, die ja auch für einigen Aufruhr sorgen. Und immer mehr Menschen wehren sich lautstark gegen Flüchtlingsströme vor ihrer Haustür (wie jüngst in Oeventrop, TE berichtete). Vor allem auf die Wessis bezogen ist dies schon eine enorme Leistung. Mehr ist da -zumindest derzeit- m. E. auch nicht drin.

  57. Wenn ich das richtig verstehe, meint der Autor also, man solle Friedrich Merz ins Kanzleramt tragen, weil der aus eigener Kraft nicht einmal die Tür aufbekommt. Nee, danke.

  58. Wir im deutschsprachigen Ausland fragen uns:

    Woher kommt die deutsche „Anfälligkeit für Angst aller Art“, wie Sie es schreiben?

    Cui bono – wem nützt es?

    Wer profitiert davon?

  59. Wie inhaltlich bedeutungslos die CDU geworden ist, wird nicht zuletzt daran deutlich, dass Sie die Diskussion über die Entwicklung der CDU/CSU nur noch auf der Basis von Parteifunktionären und ihren Funktionen führen (Wer führt demnächst das Politbüro, und was bedeutet das für uns?). Die Demokratie ist aber ein Streit um Sachfragen, die mit Mehrheiten entschieden werden (oder so sollte es zumindest sein). Ihr Denken ist meines Erachtens damit viel tiefer im Parteiensystem verwurzelt, als Ihnen möglicherweise selbst bewusst ist. Die CDU vermeidet jede Richtungsentscheidung: Sie bekennt sich nicht zum Ende der Energiewende. Sie hat keinen konkreten Plan dazu, die Migrationswellen zu brechen und die Einwanderung in die Sozialsysteme zu korrigieren. Sie arrangiert sich mit dem öffentl.-rechtlichen Hetzfunk anstatt seine Marginalisierung und Neuordnung zu planen. Sie setzt nicht auf die Reparatur der Infrastruktur, sondern lässt sie verrotten, weil sie grünen Begehrlichkeiten aus Eigennutz nicht entgegen treten will: Das Organisieren von parlamentarischen Mehrheiten zur Versorgung der Funktionäre mit Regierungsposten ist wichtiger. In einem System, das nur um sich selbst kreist, steckt jedoch kein Potential – egal, wer es führt. Ihr Urteil über die AfD ist wenig differenziert: Tatsächlich arbeitet sie zumindest ansatzweise sachorientiert, denn mit Personen konnte sie bisher wenig punkten – und genau das scheint Sie interessanterweise besonders zu stören. Staatsgläubigkeit oder das Gefühl, eine vertrauenswürdige Führungsfigur haben zu müssen, liegen nicht so weit auseinander. Ich kann Sie aber beruhigen, die AfD wird keinen Kaiser stellen. Allerdings sollten sich alle im Klaren sein, dass auch die AfD eine Partei ist, die schnell in bekannte Verhaltensmuster verfallen wird. Das Volk muss sich also seinen Anteil an der Macht sichern; hier bin ich mit Ihnen ganz einer Meinung. Der Weg ist der Verbot der Verschuldung. Wer Schulden machen will, muss dafür die (zweckgebundene) Zustimmung in einer Volksabstimmung einholen und die Bürger müssen stets und ausnahmslos mit der Zinszahlung und der Tilgung für die Schulden sofort beginnen – zum Schutz der späteren Generationen. Steuern und das Bedienen der Staatsschulden sind getrennt vom Finanzamt auszuweisen. Das würde schon viel Wahnsinn verunmöglichen. Die EU darf keine Schulden für Deutschland machen. Für Sozialisten wäre schon das ein tödlicher politischer Cocktail. Für Funktionäre aller Parteien auch. Wer über Finanzen bestimmt, hat fast alle Macht in der Hand. Medien oder andere Rechtsträger, die direkt oder indirekt Gelder aus Staatsmitteln erhalten (was eingeschränkt werden muss, denn die politische Erziehung, Werbung oder Wahrnehmung politischer Interessen ist keine Staatsaufgabe), müssen einen sofort sichtbaren Hinweis auf die Verbundenheit mit dem Staat oder Parteien (man denke an das SPD-Medienimperium) geben, ein Etikett tragen. Wer sich solcher Medien bedient (zum Beispiel Nachrichten im Hörfunk), muss das ebenfalls kenntlich machen. Im Radio wird dann eben nicht nur „fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker“ zu hören sein. Das wird Medienkonzentrationen und Netzwerke, die die Urheberschaft unkenntlich machen wollen, stark behindern. Sie sprechen von kurzen Amtszeiten. Das ist weniger wichtig als die Wiederwahl zu unterbinden, denn das befreit besser von der Einflussnahme von Netzwerken. Zudem könnte der Wechsel zwischen den Gewalten unterbunden werden (z. B. aus dem Parlament an die Spitze des Bundesverfassungsgerichts). Das Delegieren von Aufgaben und Rechten an supranationale Institutionen, die von Hause aus intransparent sind und wegen der Sprachbarriere niemals demokratisch organisiert werden könn(t)en (das ist ein Eldorado für Funktionäre), ist ein verhängnisvoller Irrtum, der aus dem Schrecken des 2. Weltkriegs geboren wurde, aber keine Lösung darstellt. Tatsächlich werden die Techniken der Machtausübung aus UN und EU auf die nationale Ebene inzwischen übertragen. Das ist eine Ansteckung, die keine Maske verhindern kann. Interessant, dass Sie das offenbar nicht als Problem begreifen, denn gegen die EU wird Ihre „Widerborstigkeit“ schon deshalb nicht funktionieren, weil sie sie nicht bis nach Spanien organisieren könnten. Ein unorganisierter Bürger hat keine Macht auf Parteien und Netzwerke, sondern bleibt ein isolierter „Irrer“, der von Ordnungsbehörden und Gerichten zermahlen wird. Unter dem Strich verstehe ich Ihre Frustration, aber Änderungen und Forderungen müssen sich an Sachfragen und nicht an Personen orientieren. Eine Zukunft als Anarchist sehe ich für Sie eher nicht, denn dafür sind Sie selbst zu sehr an die bestehenden Systeme gekoppelt und empfinden eine grundsätzliche Infragestellung (z. B. der EU) wohl durchaus auch als ungehörigen Anschlag von Idioten und Extremen. Das finde ich schwierig. Zudem habe ich schon den Eindruck, dass Sie sich von der Union nicht richtig lösen können, obwohl die ja wohl nichts tun oder planen, was Ihren Vorstellungen entsprechen würde. Das finde ich inkonsequent. Sie sind Sand im Getriebe – und das ist viel mehr als die meisten erreichen. Aber es ist zu wenig, um eine Krise wie diese zu meistern; zu wenig, um eine neue, faire Beteiligung der Bürger an ihrem Staat zu organisieren. Sie können nicht einmal wertschätzen, dass vor allem die Anhänger und Wähler der AfD (noch) Bewegung in die Politik bringen. Das ist aber nicht seriös zu bestreiten – was nicht bedeutet, dass man inhaltlich zustimmen muss, denn sonst wäre das ja auch nur eine andere Sekte. Aber ein inhaltliches – wenigstens, was konkrete Ziele angeht – Gegenangebot wäre schon schön: Was Sie nun in den nächsten 20 Jahren erreichen wollen, was Sie von der Union erwarten, habe ich bis heute noch nicht verstanden. Ich bin daher nicht sicher, ob Sie es wissen. Den Zustand der Union zu bejammern, wird da nicht weiter helfen. Aber ich werde weiter schauen, ob Sie insoweit nachlegen. Unterhaltsam finde ich Ihre Artikel allemal.

    • „[…]Ihr Denken ist meines Erachtens damit viel tiefer im Parteiensystem verwurzelt, als Ihnen möglicherweise selbst bewusst ist. Die CDU vermeidet jede Richtungsentscheidung:[…]“
      Punktlandung!

  60. Für mich hat folgender Spruch, eines mir unbekannten Verfassers, große Bedeutung:
    „Sei stets bereit, ernsthaft in Betracht zu ziehen, daß du falsch liegen könntest.
    Intelligenz bedeutet nicht, daß man alles weiß.
    Sie ist die Bereitschaft, ALLES ZU HINTERFRAGEN,
    was man zu wissen glaubt.“

  61. Nun ja, wenn sich die CDU darauf besinnen würde, die Grünen konsequent zu bekämpfen und sie aus den Medien und der Bildung zu drängen, wenn sie die unkontrollierte Migration stoppt, wenn sie dafür sorgen würde, Straftäter gegen Leben und Gesundheit streng und hart zu bestrafen, wenn sie eine Wirtschaftspolitik nach Ludwig Erhard machen würde, wenn sie eine sinnvolle Energiepolitik betreiben würde, die die Natur unseres Landes nicht zerstört, wenn sie migrantische Straftäter konsequent isolieren und abschieben würde, wenn sie die NGO‘s nicht mehr mit Steuergeldern Pampers würde, wenn sie die ausländische Fremdfinanzierung dieser staatsfeindlichen Organisationen verhindern würde, wenn sie die Diktatur der Minderheiten beenden würde usw usf wäre sie für mich wieder wählbar. Aber wird das passieren? Die Antwort kennen die sehr genau, Herr Herles……

    • „die Grünen konsequent aus den Medien und der Bildung zu drängen“ – wie soll das durchgeführt werden?
      Was ganz einfach ginge, wäre zusammen mit der AFD die GEZ Zwangsabgabe abzuschaffen. Das würde der rot(z)grünen MSM-Blase die Meinungshoheit abgraben. Aber das kapieren CduCsuFfp ja nicht.

  62. alter Schlag….in einem „liberal-konservativen“ Medien die Werbung für das unvermeidliche „schwarz-grün“, das Merz schon seit seiner Wahl bewirbt….
    wenn das der Schluss der Weisen ist,dann bleib ich lieber bei der naiven Hoffnung,das es ein zweites 1848 gibt und die Alternative doch die Sperrminorität mindestens erreicht

  63. Obwohl ich ein politischer Dummie bin, denke ich zu verstehen was Sie in Ihrem,Artikel unter II sagen warum F.Merz und die CDU nicht verschwinden darf.

    DOCH was ich nicht verstehe, ist, was soll es bringen, wenn z.Bsp. die CDU mit F.Merz als Kanzler zusammen mit den Grünen eine nächste Regierung bilden würde?? Dann geht doch das bisherige zerstörerische grünlinke und woke Theater weiter. Oder denken Sie ernsthaft das sich F.Merz als Kanzler dann urplötzlich ändern und wieder zu alten CDU-Pfaden zurückkehren würde? Ich denke nein.

    Also wofür sollte F.Merz und diese Merkelische Merz-CDU noch gut sein und was diesem Land & Volk positives bringen?

  64. Unvergessen und für nicht mehr wählbar empfunden-Friedrich Merz preist die Grünen im November 2018: „Sehr bürgerlich, sehr offen, sehr liberal und sicherlich auch partnerfähig.“
    Am 29.09. 2020 Friedrich Merz, hat die Grünen für ihre politische Arbeit gelobt. „Die Partei arbeitet sehr diszipliniert und sehr profund“, bei einer Veranstaltung des CDU-Stadtverbands Murrhardt im Rems-Murr-Kreis.
    Glaubwürdigkeit sieht für mich anders aus.

  65. Nun, Herr Herles, damit sie mich richtig verstehen. Ich lese ihre Kommentare immer mit großem Interesse, obwohl ich sie für sophistisch, für zu konstruiert halte. Sie beschreiben die Realität, d.h. die destruktive und dekadente Politik der Ampel unter Führung der GRÜNEN korrekt. Auch bei Merz kann ich Ihnen weitestgehend zustimmen. Aber Merz hat sich zunächst dilettantisch verhalten, denn 1. musste er seine Leute in die Schaltstellen der CDU bringen und 2. musste er eine aktive, sehr offensive Medienpolitik betreiben. Hat er nicht, bzw. mit Linnemann verspätet. In den Rundfunkräten der ÖRR muss er aggressiv ansetzen! Und 3. nicht die AfD muss er ständig mit seiner naiven Brandmauer als politischen Gegner attackieren, sondern die GRÜNEN. Versucht er nun!
    Und bei der AfD bin ich ganz anderer Ansicht, denn die Spitzen der AfD waren mit Lucke, Meuthen und sind nun mit Weidel und Chrupalla gute Demokraten und wären in einer Koalition mit der CDU ein Segen für unser Land. Denn in einer Koalition werden üblicherweise Ecken und Kanten auf ein vernünftiges Maß reduziert. Beispiele in der EU belegen dies! Aber hier müssen Sie wie auch die Granden der Union über ihre selbsterbaute dumme Mauer springen. Und das ist nicht einfach.
    Dass dominante Medien, ÖRR, Gewerkschaften, Kirchen und die vielen grün-linken NGOs massiv gegen die AfD hetzen, ist erklärlich, denn die sind alle links-grün infiziert. Und der Zeitgeist ist ebenso grün-links. Gegen diesen Strom zu schwimmen, bedarf Charakterfestigkeit und Zivilcourage!
    Übrigens, wer unterscheidet denn noch zwischen RECHTS, KONSERVATIV und RECHTSRADIKAL? Nein, diese sog. RECHTSPHOBIE ist bereits pathologisch!

  66. Lieber Herr Herles, bitte schreiben Sie ihre Kolumne weiter. Ich lese sie immer mit Interesse, auch oder gerade weil ich ihre Schlussfolgerungen nicht immer teile. Die Alternativmedien sollten nicht den Fehler des Mainstreams machen und im Gleichschritt marschieren. Und am Ende entscheidet jeder selbst, wen er unterstützt, Merz, AFD, (Wagenknecht?). Ich gebe ihnen aber Recht, dass man sich nicht an Merz abarbeiten sollte, sonder lieber an Wüst, Scholz und Habeck.

  67. Die Parteienlandschaft in Deutschland hat sich verändert – notgedrungen und berechtigt. Der Souverän denkt und wählt anders als es die Medien gerne hätten oder vorgaukeln. Merz hat versagt, Söder ist unglaubwürdig, und was sich unter den beiden angesiedelt hat, sind Orgelpfeifen. Die Ampel kann und muß demnächst ausgeschaltet werden. Dann gilt rechts vor links. Rechts heißt konservativ! Den linken Fortschritt erfahren wir ja zu Zeit. Die AfD, ob Sie wollen oder nicht, darf und muß sich beweisen. Das ist Demokratie.
    Schneiden Sie, Herr Hehrles, die alten Zöpfe ab und sehen Sie der Realität ins Auge.

  68. Immerhin haben die Wähler im Osten eine Position bezogen, die man als sehr erfolgreich bezeichnen kann, wenn es darum geht, Grüne, Sozis und andere „Transformatoren“ in die Bedeutungslosigkeit zu schicken. Wer sich hier nicht eindeutig -vor allem von den Grünen- distanziert, wird nicht gewählt. Hier wird sich Merz zeitnah entscheiden müssen, sonst wird er nicht mehr Ernst genommen.

  69. „Es ist sinnlos, darüber mit Leuten zu diskutieren, die nur noch ihre eigene Meinung hören wollen, und die das Heil Deutschlands in einer Pseudo-Alternative sehen, die das Blaue vom Himmel herunter trompeten kann, weil es ohne jede politische Relevanz ist, und die von Realpolitik nichts mehr hören will.“
     
    Ich habe die Erörterungen meiner Nichten und Kinder gelesen, in Realschulen und Gymnasien in Ba-Wü. Dialektik kennen die nicht mehr. Seit Jahren müssen die nur noch Thesen schreiben. Es wird im Unterricht nicht einmal erklärt, was eine Gegenthese ist. Bei Themen und Argumenten liegt der Schwerpunkt auf der Emotionalisierung. Alle Eltern, die sich nicht persönlich für die Erdung ihrer Kinder einsetzen, werden diese als evolutionäre Sackgassen verlieren.
     
    Die Blauen sind nicht diejenigen, die mit dem „Nichtdiskutieren“ angefangen habe. Neben den Fehlern des linken Hauptstroms sehe ich durchaus auch die gewaltigen Fehler meiner angeblich konservativen, CDU-schwarzen Boomer-Elterngeneration:   

    * Galvanikabwässer, die einfach und selbstverständlich in die Natur geleitet wurden (als ein Beispiel für die Zerstörung des Bodens unserer Urväter).
    *Sie haben sich nie ein politisch und weltanschaulich stringentes Weltbild erarbeitet. In den 60ern und 70ern haben sie bunte Kleider, Tand und Drogenkonsum gegen eine faire Friedenspolitik getauscht. Sie haben sich Anfang der 90er von den militaristisch-ausbeuterischen Newcons vereinnahmen lassen. So wie sie sich jetzt im Alter von den militär-grünen LGBTQ+-NATO-Fanatikern einlullen lassen.
    * Krank-verklemmtes Verhältnis zum eigenen Körper und Sexualität (selbst in den eigenen vier Wänden, wenn ich mich als vorpubertäres Kind im Schritt kratzte, weil es mal juckte, wurden mir unter Brüllen die Hände weggeschlagen).
    * Anhängerschaft zu einer abrahamitischen Ziegenhirten-Weltuntergangsreligion, die eine Auserwähltenrasse verehrt (als Beispiel für Gehorsam und Unterwerfung gegenüber künstlichen, kranken Autoritäten).
    * Man war sich selbst zu gut für „untere Arbeiten“, hat millionenfach Vielgebärer-Unterschichtmigranten aus fremden Hungerländern ins Land gelassen und sah sich selbst als edlen, belehrenden Vorarbeiter. Diese Invasoren werden künftig für noch mehr Bürgerkriege im Land sorgen.
     
    Ich könnte problemlos noch weitere 10000 Fehler aufzählen, die daran schuld sind, dass die angeblich Konservativen (Bewahrer des Bodens und Blutes) total versagt haben und jeder moralischer Grundlage entbehren. Weil sie ohne zeitlichen und räumlichen Weitblick nur auf ihren Vorteil geschaut haben. Mein Trost ist, dass diese zahlenstarke Generation bald das Zeitliche segnet. Gute Nachkriegszeiten haben diese eitle und doch so schwache Generation ohne Selbstreflektionsvermögen hervorgebracht. Sorgen wir als Nachkommen dafür, dass gesunde Keime die kommenden, schlechten Zeiten überdauern. Und falsche Prediger kein Gehör mehr finden.
     
    „… das unbelehrbare Volk hart auf den Boden der Tatsachen aufprallt. Das will man niemandem wünschen.“ Da sprechen Sie für sich, Herr Herles.

  70. AUF SPIEßER IST VERLASS!

    Keine Angst: wenn man auf etwas zählen kann, dann ist es der deutsche Biedermann mit seinem Gartenzwerg und. Quer durch die Bank, die Bierkumpane. Die Spießer unterwandern jetzt auch schon in Massen die AfD. So neutralisiert sich am Ende alles. Alles eine Soße. Muss einen alles nicht interessieren.

    Nur eines muss man konsequent: sein eigenes Ding machen!

  71. „Ein großer Teil der Bevölkerung traut einer bürgerlichen Regierung nicht mehr zu als der katastrophalen Ampel.“
    Wenn Sie mit „bürgerlicher Regierung“ eine CDU-geführte Regierung meinen sollten: Die CDU wurde von Merkel zu einer linksgrünen Partei umgekrempelt, die IST nicht mehr bürgerlich, daher kann sie auch keine bürgerliche Regierung bilden! Die CDU hat unter Merkel die ebenso dämliche wie katastrophale „Energiewende“ eingeleitet. Sie ist genauso katastrophal wie die Ampel!
    Von der CDU wird m.E. keine Rettung kommen, egal ob mit oder ohne Merz.

    Warum sehen Sie das nicht?

  72. Lieber Herr Herles,
    nicht verzagen und zum Glück gibt es hier ein offenes Forum mit unterschiedlichen Meinungen. Meine Erfahrungen mit Merz (Bierdeckel) und der Merkel- CDU sind leider miserabel (Scheinselbstständigkeitsgesetz, Bürokratie ohne Ende, Energiewende, CO2 – Abgabe, Steigbügelhalter für die Grünen….. ). Ich glaube nicht an eine andere Politik durch die CDU und auch Söder wird in Richtung Grün fallen, um an der Macht zu bleiben. Weder CDU, CSU noch FDP haben die bürgerlichen Wähler und deren Probleme verstanden und das fördert einzelne wie Aiwanger und die AfD, weil diese das Programm von Genscher, Strauß, Schröder und Kohl verfolgt. Nur das (einschl. einer vertrauensvollen Politik mit Russland) ist der Garant für Wohlstand und Frieden – die Kriegstreiberei, Migrantenpolitik und Energiewende der Ampel und von CDU lern wie Wüst führt Deutschland in den Abgrund. Sage keiner er hätte es nicht gewusst! Die CDU/CSU muss sich wieder von der Grünen Politik lösen und damit auch die Macht-Option mit der AfD sichern – ansonsten implodiert Deutschland und zieht auch die EUdssr in dieser Form in den Abgrund.

  73. Alles schön und gut Herr Herles. Und wie bitte kriegen wir denn diese bitter notwendige Anarchie hin, ohne das Grundgesetz abzuschaffen. Indem wir auf keinen Fall alternativ wählen und uns dadurch ein reines bürgerliches Gewissen bewahren, uns nicht die Finger schmutzig machen? Indem wir nicht müde werden zu betonen, es sei ja vieles im AFD Programm durchaus richtig und dringend notwendig, aber diese schrecklichen Leute und wie die reden! Die riechen förmlich nach Biertisch. Igittigitt.

  74.  Bloß, dass dann keine Bonner Republik den Schaden versichert.“ wie wahr.
    “ Den derzeit ablaufenden Kulturkampf darf die bürgerliche Mitte nicht dem woken Mainstream in Medien und Politik überlassen. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit muss sich entfalten und er muss den Woken scharf ins Gesicht wehen. “
    geschieht schon. Noch selten, aber es passiert. „WENN GRÜNE IHRE BLASE VERLASSEN
    „Katharina Schulze und Cem Özdemir und das böse Volk“ https://www.tichyseinblick.de/meinungen/ausgebuht-bayern-katharina-schulze-cem-oezdemir/
    und es findet ein stiller Protest bzw. Boykott statt: „Abstimmung mit den Füßen: Kinderlose flüchten in Bürgergeld“ https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/kinderlose-fluechten-in-buergergeld/
    Dazu noch die bösen Boomer, die flugs in Rente gehen.

  75. Deutschland kann nur ein Szenario retten. Die wirklich Konservativen der CDU, ohne die Brandmaurer, müssten sich formieren und offen eine Zusammenarbeit mit der AfD einräumen. Gemeinsam mit fähigen Leuten gegen die rot-grüne Ideologie. Eine schlagkräftige Opposition wäre gewährleistet und später auch die politische Mehrheit. Die CDU in ihrer heutigen Verfassung braucht niemand, außer vielleicht SPD und Grüne.

    • Ich warte auf den Tag, an dem die Werteunion mit dem Bündnis Deutschland sich zusammenschließt. Die wären koalitionsfähig. Derzeit haben die aber noch nicht die Durchschlagkraft, die erforderlich ist.
      Die Diskussion um Merz hat gezeigt, dass die CDU Merkel und den anderen Grünen hörig bleiben will. Da wird es keinerlei liberal konservative Reform geben.
      Da ist nur Verderben.

  76. Lieber Herr Herles,
    bitte erklären Sie zumindest mir, aus welchem Grunde die Frösche (aka Berufspolitiker) den Sumpf trockenlegen sollten, den sie angelegt haben, um darin mehr als auskömmlich von den „nützlichen Idioten“ in der Restgesellschaft leben können. Anders formuliert: die Parteien-„Demokratie“ kann nur von außen abgewickelt werden. Dagegen werden sich diese Damen und Herren mit allen Mitteln und installierten Institutionen wehren. Die Mainstream-Medien, das brutale Vorgehen zahlreicher Polizisten und zahlreiche Skandalurteile belegen das nachhaltig.

  77. ++ Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Angst jeder Art.++
    Guten Tag Herr Hahne, sind Sie selber Deutscher?
    Wenn ja, warum aber schreiben Sie dann nicht:
    Das Elend von uns Deutschen ist ihr Konformismus, ihre Sehnsucht nach Einheit, ihre Staatsgläubigkeit, ihr Mangel an Freiheitsliebe und ihre Anfälligkeit für Angst jeder Art.
    Die Deutschen statt Wir Deutsche, weil Sie gerne auf der Galerie sitzen und DEN Deutschen dabei zusehen wollen, wie unsere komplett infantile Regierung, wie deren Minister, aber eben nicht DIE Deutschen, wie die das Land zugrunde richten. Die Deutschen schreiben, weil sie als Deutscher nicht gerne dabei sein wollen?
    Das ist mir immer verdächtig, wenn ein Deutscher von DEN Deutschen redet und schreibt, wenn WIR Deutsche sind (…) richtig ist. Insbesondere dann, wenn er die scheinbar unausrottbaren Attribute von oben zur Hilfe nimmt. Sie Herr Hahne, sind mitten drin und doch nicht dabei?
    Die Zeit der Corana-Lüge kann für Sie, war für UNS Deutsche ein gutes Lehrbeispiel dafür, wie Länder im weiten Radius um Deutschland herum, wie deren Bevölkerung von ihren jeweiligen Regierungen gezwungen wurden, ohne dass die sich nennenswert dagegen gewährt haben. Teilweise noch viel brutaler als in Deutschland.
    Wo waren denn z.b. die sog. widerborstigen Italiener, Spanier, Griechen, Franzosen, die Amerikaner und Kanadier? Sehr viele von denen haben brav die Ermächtigungen ihrer Regierung widerstandslos mitgemacht. Mit Duckhaltung, haben denunziert, ausgegrenzt, verfolgt, diffamiert, andere ins gesellschaftliche Abseits gedrängt, in Krankheit, wenn nicht gar in den Tod getrieben. Und die Menschen in diesen Ländern wussten das alles.
    Die Schreibenden wie Sie, die gelesen werden und die Gestaltenden, die gesehen werden, die müssen sich nicht immer wieder darum drängen DIE Deutschen als die Meister des Schlechten zu sein.

  78. Die Selbstzerstörung der bürgerlichen Politik“ beginnt mit einem Wahlverhalten, das konsequent und zuverlässig ausschließlich Altparteien wählt. Manche empfahlen ja auch auf TE, die FDP zu wählen. Aktuell gibt es die Empfehlung, die CDU als letzten „Retter“ zu wählen.

  79. Ist schon klar, die bösen Kommentatoren sind einfach zu blöd, die segensreichen Jahre der Merkel-CDU zu begreifen.
    Es ist wohl eher so, dass der von den Kommentatoren vorgehaltene Spiegel der katastrophalen Realität aufgrund des kriminellen CDU-Versagens dem ach so tollen CDU-Mitglied dabei stört, weiterhin ein ach so tolles Mitglied dieser vermerkelten und am Merz-Tiefpunkt angekommenen Ex-CDU zu sein.

    Statt auf Kritikpunkte und den desaströsen Merkelzustand der CDU überhaupt einzugehen, wird alles mit einer „blöde Kommentatoren“ Bemerkung vom Tisch gewischt, um, ja, um ja nicht darauf eingehen zu müssen.
    Ist schon blöd, zugeben zu müssen, von einer gelernten DDR Fachkraft für Agitation und Propaganda zum Klatschhasen degradiert worden zu sein. Geht übrigens nur bei Menschen ohne Rückgrat und zu feige zum Neinsagen.

    Wo sind sie denn, die Werte der jetzigen CDU?
    Kein Wort dazu.
    Ich sage es nochmal ganz deutlich:
    ..die haben alle rechtzeitig rübergemacht, über die faschistische Brandmauer, zur AfD.

    Flasche leer aber alles voller Flaschen. So sieht es aus in der CDU. Traurig aber wahr.
    Vollversagen in einer Demokratie nennt sich das. Macht den Laden zu.

    • Sie schreiben „segensreiche Jahre der Merkel-CDU“.
      Merkel hatte auch 5-6 Biographen, die ihre Zeit schöngeschrieben haben.

      Und pünktlich zu iherm 70. Geburtstag kommt 2024 ihre Autobiographie (Arbeitstitel: „Meine Jahre in der Politik – Das beste Deutschland, das wir je hatten“)
      Das Problem: Selbst sich als „konservativ“ bezeichnende Zeitungen wie die FAZ haben solche Journalisten unter ihren Reihen. Beispiel Ralph Bollmann, Biograph von Merkel.

      Es ist nicht nur der Spiegel mit seinem unkritischen Merkel-Bejubler Alexander Osang: „Merkel – meine Kanzlerin!“

    • Flasche leer aber alles voller Flaschen.“
      Trifft’s genau!

  80. Der geschätzte Autor verkennt m.E. den Sinn einer starken Opposition und des Wählens derselben. Es geht gar nicht darum, dass diese die Macht übernehmen soll oder auch nur kann – ihre Aufgabe ist es, als Korrektiv einer übergriffigen Regierung zu fungieren, indem sie das wachsende Heer der Unzufriedenen sammelt und ihm eine Stimme gibt. Dazu muss sie sich freilich erkennbar abgrenzen und auch rhetorisch ihr Profil schärfen, sodass es für die Regierung unübersehbar wird, wo sie die Macht zu verlieren droht. Die Grünen haben über Jahrzehnte auf diese Weise indirekt die Agenda bestimmt – jetzt verspricht es zunehmend erfolgreich die AfD zu tun. Dagegen auf den Zauderer und mehrfachen Verlierer Merz zu setzen, erscheint mir schlicht irrational – wie kommt man auf so eine Idee? Wer politisch klug ist, wählt zumindest taktisch AfD, sonst kommt die Botschaft einfach nicht an in Berlin. Mir will nicht einleuchten, wie man als Bürgerlicher auf die Idee kommt, der auf allen Ebenen für den katastrophalen Zustand Deutschlands hauptverantwortlichen CDU auch nur irgendeine Rolle zugestehen zu wollen. Wenn der integre und hochintelligente Herr Maaßen vielleicht demnächst in die AfD eintritt, um den in Teilen anarchischen Laden noch wählbarer zu machen, wird Herr Herles dann immer noch der Merz(k)el-CDU die Treue halten? Immerhin steht ihm doch der Sinn nach etwas Anarchie, warum dann diese Angst vor der (von ihren Wählern als solche begriffenen) Alternative?

    • „Wer politisch klug ist, wählt zumindest taktisch AfD, sonst kommt die Botschaft einfach nicht an in Berlin.“

      Botschaften kommen in Berlin entweder gar nicht an oder lösen kontraproduktive Reaktionen aus.
      A: Haben beispielsweise die Umfragen, die eine deutliche Mehrheit für die Beibehaltung der Kernkraftwerke ergaben, auch nur einen Millimeter Abkehr vom grünen Ideologen-Wahn bewirkt? Sie kennen die Antwort.
      B: Die Umfrageerfolge der AfD sorgen ebenfalls nicht für eine sinnvolle Politikänderung, sondern nur für alberne Trotzreaktionen und immer hysterischere Maßnahmen zur Unterdrückung Andersdenkender.

      Deutschland kann nur noch unter einer AfD-Regierung mit absoluter Mehrheit gesund werden.

  81. Sehr geehrter Herr Herrles.
    Warum sind TE, Broder, Reitschuster, JR, WW uvva. überhaupt angetreten?
    Auch im TV tut sich was, Servus & AUF1 ua. die da noch kommen mögen.
    Also warum das Ganze? Doch wohl auch um zu zeigen & leben, daß es viele Wege nach Rom gibt, und zwar auch innerhalb ihres Medium. Und das ist auch gut so.
    Denn, genau das machen die Ö(un!)RR & MSM eben nicht!
    Sie sind gekauft, korrumpiert und liefern obendrein mieseste Qualität. Man erinnere sich an die Kaffeekränzchen bei #.
    Diese ach so haltungsstarken & anständig gebliebenen „Medienschaffenden“, die wären sogar wahrscheinlich bei der Original“Prawda“ und/oder „Neues Deutschland“ und dessen Vorläufer den „Stürmischen“ eher nicht an die Tastatur und/oder Mikrophon drangekommen, höchstens zum Auffegen, Müll rausbringen, und evtl. noch Kaffeekochen, aber den würde ich eher nicht trinken wollen, zu gallig & Speichel versetzt.
    Deshalb, machen Sie weiter Herr Herrles, Ihre Beiträge, auch wenn sie nicht immer goutiert werden, sind durchaus eine würzende Bereicherung.
    Schönes WoE.

  82. Lieber Herr Herles, Ihre Sorge, dass die AfD nicht schaffen wird, unser Land and wieder zu einer freien Bürgergesellschaft zu machen, ist mehr als berechtigt. Doch deshalb auf die CDU zu setzen, ist wie den Brandstifter statt den Feuerwehrmann zu rufen. Das gilt auch für Merz.

    Grund ist vor allem, dass gerade die CDU die Verengung des Diskurses und die Diffamierung der Bürger- und Leistungsgesellschaft betrieben und zum Abschuss durch die Linke freigegeben hat (dies hatte ich sinngemäß bereits vor Monaten hier geschrieben):

    Kohl musste gegen die Übermacht der linken Presse und roten Dominanz im Kulturbetrieb regieren. Ihm war dies möglich, weil die CDU und vor allem die CSU in Bayern in weiten Bereichen noch eine konservative Verortung hatten und es Medien gab, die wenigstens etwas Rückendeckung (FAZ, BILD, WeLT) gaben.
    Diese Dämme gegen eine rote Dominanz hatte Merkel leichtfertig (oder wahrscheinlich sogar bewusst) geschliffen. Es ist naiv zu glauben, dass es einer erneuerten CDU oder gar neuen Parteien anders erginge als der AfD, wenn so etwas wie die alte freiheitliche Bonner Bürgergesellschaft fordern. Selbst die genannten „rechten“ Zeitungen sind inzwischen stramm auf Linkskurs (man mache sich mal das Vergnügen und schaue nach, wie viele Redakteure selbst bei der WeLT ihre „Ausbildung“ bei der TAZ hatten).
    Das Adenauer-Haus und das Kanzleramt hatten 2015 und erst recht nach der Wahl 2017 zur Diskreditierung der neuen Konkurrenz von rechts den stalinistischen „Antifaschismus“ auf die AfD angewandt. Bis dahin war der Kampf der Linken gegen „rechts“ gesamtpolitisch harmlos, weil er auch der CDU galt und somit für das Publikum keine personelle und inhaltliche Ausgrenzung ermöglichte. Dies ist jedoch inzwischen anders, seitdem die CDU die Seiten wechselte. Die Vollendung der miesen Abgrenzung gegen „rechts“ war die Rückgängigmachung der Wahl Kemmerichs durch Merkel und ihren willigen Helfern in CDU und den Medien sowie die Beseitigung von Maaßen, so dass es mit Haldenwang möglich war, den Verfassungsschutz gegen die AfD zu instrumentalisieren! Und Merz macht in diesem Sinne weiter, statt zu wenden. Womöglich hat er auch gar keine Chance (mehr).
    Machen Sie sich bitte nichts vor, dass die CDU aus dieser Sackgasse irgendwie wieder herausfindet. Meine Hoffnung, dass in Sachsen oder Thüringen eine Koalition mit der AfD von der CDU betrieben wird, um wenigstens die Diskurs-Verengung zu zerstören, habe ich aufgegeben. So bleibt der CDU nichts anderes als allmählich als grüner Koalitionspartner und dann als Juniorpartner (Modell BW) zugrunde zu gehen. Um die Verräter der bürgerlichen Freiheit ist es nicht schade, allerdings eine Katastrophe für unser Land.

  83. Sehr geehrter Herr Herles,
    eine „anarchische Aufwallung, die das System herausfordert“, so meine ich, könnte am ehesten aus dem Osten kommen. Zwar war es eine Ostdeutsche, die in 16 desaströsen Jahren ihrer Kanzler/innenschaft dieses Land maßgeblich in die Katastrophe manövriert hat; die es trotzdem mit Bravour verstand, ihre Politik als erfolgreich zu verkaufen und mittels ihrer ausgereiften Fähigkeit zur Intrige; wie viele narzisstische Persönlichkeiten; dafür Sorge getragen hat, dass wir jetzt nur noch Luschen am Werk haben.
    Friedrich Merz war seinerzeit einer der wenigen, die sich Merkel widersetzt haben. Wie Frau Dr. Merkel mit Leuten umzuspringen pflegt, die ihren eigenen Kopf und ihre Integrität beibehalten, konnte man zuletzt vorzüglich am Beispiel des Dr. Hans-Georg Maaßen sehen! Diese Frau aber, die Deutschland soviel Schaden zugefügt hat, wird weiterhin munter mit hohen Orden behängt. Soviel zur Selbstbeweihräucherung der politischen „Eliten“ in diesem Land. Und es stimmt, der Deutsche an sich findet diese Frau noch immer gut, wie ich es leider aus dem eigenen Bekanntenkreis häufig vernehmen muss. Da sind wohl Hopfen und Malz verloren!
    Die „Ossis“ aber, haben schon mal bewiesen, dass sie auch anders können. Es war nicht Helmut Kohl, der den Ostdeutschen die Freiheit gebracht hat. Das haben sie sich in erster Linie, zum Teil unter erheblichen Risiken, selbst erkämpft. Nicht nur deshalb ticken diese Menschen anders! Es fehlt ihnen die Erfahrung der 1968ér Revolten gegen Staat und Autorität. Daher stammen ja im Westen des Landes diese verweichlichten Lebensanschauungen. Jeder muss alles dürfen und alle Menschen sind gleich. So lautet das Credo. Alles was mit Autorität zu hat, ist des Teufels. Alles was mit Wirtschaft und Staat zu tun hat, ist des Satans. Alles was mit klaren Erziehungsmethoden und geordneten Familienstrukturen zu tun hat, ist fascho. Und da machen sie nunmal nicht mit, die Ossis.
    Wir sind halt keine Franzosen! Leider! Da versucht Macron eine Rentenreform am Parlament vorbeizuschummeln und zwei Tage später ist Paris auf der Straße!
    „Aux armes, citoyens,
    Formez vos bataillons,
    Marchons, marchons!“ (Refrain aus der  Marseillaise)
    Darauf können wir in good old Germany wohl lange warten, solange es dem Bürgertum noch so gut geht, wie bisher.
    In diesem Sinne: Vive la Revolution!

  84. Die Abschnitte IV und V sind treffend geschrieben. Allerdings glaube ich, dass es ohne den „harten Aufprall“ nicht gehen wird. Die Anarchie von der Sie sprechen, soll bitte woher kommen? Ich sehe da keine Protestbewegung, nicht einmal im Ansatz. Die Protestbewegungen aus der Studentenschaft der 60 und 70 Jahre heraus geboren, gibt es nicht. Die Querdenker hat man sehr schnell mundtot gemacht, die Gewerkschaften sind nur noch zahnlose, regierungs- und haltungsfromme Büttel von Rot/Grün. Medien, die in dasselbe regierungsamtliche Horn stoßen, Bürger die sich ins Private zurück ziehen und eine AfD die gerade in Magedburg zeigt, dass sie für die Mehrheit der Wähler für einen Politikwechsel ausscheidet. Also, woher soll die Veränderung kommen, die in der Lage wäre diese Parteienfilzokratie aufzulösen? An Revolutionen in D glaube ich nicht, dass wußte auch schon der olle Lenin.

  85.  Lieber Herr Herles
    Sie schreiben: „Die CDU hat fertig“ – genau so, Deutschland hat fertig -.
    Aktuelles Indiz:
    Meine Tochter ist gestern Morgen 04.08.23 mit Familie von Frankfurt mit der Lufthansa Flug LH 468 nach Austin geflogen.
    In Austin am Flughafen fehlten 120 Koffer, diese sind in Frankfurt stecken geblieben.
    Den Lufthansa Piloten war es peinlich, dass 120 Koffer in Frankfurt hängengeblieben sind.
    Sie haben sich mehrmals entschuldigt…
     Die Koffer sollen jetzt erst am Sonntag, 06.08.23 mit einer LH-Maschine ankommen.
    Deutschland hat sich endgültig zur Lachnummer eins in der Welt entwickelt.

  86. Anarchie in Deutschland, wäre wohl in die einzige Möglichkeit was zu andern, aber mit den Deutschen? Da sehe ich verdammt schwarz.
    Ich Zahl seit Jahren keine GEZ. Machen die deutschen mit? Ein paar wenige, mit denen Behörden und Gerichte spielend fertig werden. Da kann man Verweigerer auch ohne Aufstand in den.Knast sperren.
    Grundsteuer, wieviele hier im Forum haben ihr Immobilie noch nicht gemeldet? Vermutlich die wenigsten. Ich habe auch hier das Finanzamt an den Hacken,.da es nur die wenigsten mal wagten einen.kleinen Aufstand zu wagen.
    Liebend gerne wurde ich das Steuer zahlen einstellen. Nur wenn ich alleine bin macht mich der Staat fertig.
    Ich versuche es nur macht keiner mit das ist die traurige Realität in Deutschland und da kann jeder hier sich mal an die eigene Nase fassen.

  87. Nicht so weinerlich, lieber Herr Herles. Hoffentlich bleiben Sie TE noch lange erhalten mit Ihrem „Anderen Blick“ erhalten. Das dt. Problem ist m.E aber nicht die Schwefelpartei, die mit Blick z.B. auf Freiheitsrechte, Migration oder EU ein vernünftiges Programm hat (das natürlich in jeder Koalition nicht 100% umsetzbar wäre). Sondern eine CDU/FDP, die sich im Zeichen woke-grüner Gesinnung von Vernunft und Bürgerlichkeit verabschiedet hat. Sie wollen erkennbar nicht mal ein einziges der vielen Probleme lösen. Aber die wenigen Vernünftigen in diesen Parteien müssen selbstverständlich unterstützt werden. Wenn Sie da Einfluss haben, bitte sehr ?

    • Immerhin gibt es bei der AfD noch vernünftige Politiker, bei den anderen Parteien sehe ich außer Wagenknecht und vielleicht noch Pistorius niemanden.

  88. „Der Geist bürgerlicher Widerborstigkeit“ ist gerade dabei, sich in Form der wachsenden Zustimmung zur AfD zu manifestieren.

    Merz? Der steht einer bis in die Grundfesten gewendeten CDU vor. Die von der SPD viele Programmpunkte – von Gleichmacherei über Quoten bis hin zum Gendern – abgekupfert hat. Die sich kaum Schöneres vorstellen kann, als eine Koalition im Bund mit den Grünen einzugehen. Gaaanz schlechte Aussichten für eine notwendige und grundlegend geänderte, bürgernahe, Politik.

    Von einer CDU geführten Regierung erwarte ich die Fortführung genau dessen, worunter Deutschland seit Merkels 1. Kanzlerschaft mehr als schmerzlich leidet. Anhand all dessen was bekannt ist frage ich mich, wie ein kritischer Mensch wie Sie zu einem anderen Ergebnis kommen kann. Und glaubt, in Merz „den Retter“ erkennen zu können. Das Festhalten an diesem Glauben, dem m.E. viel zu Viele anhängen, wird Deutschland endgültig ab 2025 in Untergang reißen, sofern es unter Rotgrün so lange noch durchhält. Mit Glück hat Deutschland in 2025 noch einen letzten Versuch, sein Schicksal zu wenden. Wollen Sie den wirklich Typen wie Merz, Günther, Wüst und Söder anvertrauen?

    • Sie haben die richtigen Namen genannt. In diese Reihe gehört m.E. noch der Berliner OB Kai Wegner.

      Wer diesen Leuten glaubt und vertraut, der ist verloren.

  89. Sehr geehrter Herr Herles! Als Wähler der AfD sage ich Ihnen meinen Dank für Ihre durchaus durchdachten Gedanken ohne Beißcharakter. Ich schätze Menschen, deren Meinung zwar ich nicht unumschränkt teile, aber sie dennoch für überlegenswert halte.
    Ich möchte nur kurz erklären, warum ich die AfD die Partei meiner Wahl halte.

    Einiges mag an der AfD kritikwürdig sein. Wenn vorhanden, sollten sie auch nicht unter den Teppich gekehrt werden. In dieser Beziehung sind der Partei schon andere Parteien der Regierungsparteien längst voraus. Wobei der Mainstream der Politmedien tatkräftig bei der Sache sind.

    Bei all den Friktionen stimmen insgesamt die Linien der AfD und laufen am Ende auch stimmig zusammen: Sie bieten ein Konzept der Restaurierung für ein Land an, das sich national und international, innenpolitisch und außenpolitisch in der größten Existenzkrise seit dem Ende des 2. Weltkrieges befindet.

    Aber auch Ihre Gedanken sind es Wert um der Sache willen aufgegriffen zu werden.

  90. Wer CDU wählt, der bekommt Grün. Ob mit Merz oder ohne. Wer SPD wählt auch und als Appendix gibt es die FDP dazu.

    • So ist es. Wer eine der Altparteien wählt, wählt den endgültigen Niedergang Deutschlands.

  91. Ohne die Schumpeter’sche schöpferische Zerstörung wird es bei unseren Altparteien nicht gehen, wenn Politik wirklich neu ausgerichtet werden soll. Leider ist nur die – durchaus abstoßende – AfD dazu bereit und die CDU samt Merz wackeln hin und her. Merz hatte schon 2018 keinen Mut – woher soll er jetzt kommen? Vielleicht kommt der Mut erst, wenn an der abstoßenden Opposition tatsächlich kein Weg mehr vorbei führt?

    • Was genau ist an der AfD so „durchaus abstoßend“?

      Immer wieder lese ich solche Zuschreibungen, aber nie, nie, nie wird konkret gesagt, was denn nun genau von AfD-Politikern gesagt oder getan worden ist, um solch ein Pauschalurteil zu rechtfertigen.

      Wie wäre es zur Abwechslung damit, zur Begründung solcher Meinungen Fakten auf den Tisch zu legen?

      • Höckes Aussagen schrecken viele ab. Außerdem ist es sehr bedauerlich das Meuthen nach Brüssel gegangen ist.

      • „abstoßend“ ist in der Tat eine Gesamtsicht, kein Einzelfakt. In meiner Gesamtsicht kommt in der AfD ein Typus Mensch nach oben, der nur unter Seinesgleichen klar kommt, aber nie in einer vielfältigen Gesellschaft. Es ist sein versteckter Schwefelgeruch, der abstößt -ganz pauschal formuliert! Daran ändert auch die beste und richtigste Rede von Frau Weigel leider nichts. Daran ändern auch viele Mitglieder nichts, die durchaus richtige Überlegungen haben. Denn man belässt diesem Typus Mensch den Hoheitsraum in der AfD.

  92. Vielen Dank Herr Herles, sie sprechen mir aus der Seele.
    In allen Internetforen wie auch hier lassen zu viele Kommentatoren in irgendwie typisch deutscher manier erkennen, dass doch bitte die Anderen etwas gegen die politische Malaise tun sollen.
    Ich habe mich nach den nächtlichen Vergewaltigungen von Frauen gefragt, wo eigentlich der große Aufschrei der Frauen (wie auch ihrer männlichen Begleiter) bleibt, diesem immer unerträglicher werdenden Zustand in unseren Städten ein Ende zu bereiten.
    Nein, jeder sollte überlegen, was er persönlich unternehmen kann, um die von Ihnen so treffend umschriebene „Anarchie“ einzuleiten.
    Ich selbst „trieze“ die MdLs und MdBs meines Wahlkreises mit sachlichen Anfragen und reklamiere, wenn keine Antworten kommen. Hierzu gehören im Gegenatz zu CDU und FDP (die in der Regel antworten) insbesondere Abgeordnete der SPD und von Bündnis90/Die GRÜNEN, die es wohl nicht mehr nötig haben mit Bürgern zu kommunizieren.
    Auch habe ich sofort Einspruch gegen die Wahlen in Berlin eingelegt und erwarte in einer funktionsfähigen Demokratie, dass jetzt endlich auch die Bundestagswahl in Gesamtberlin wiederholt wird.
    Meine anderen Initiativen würden hier den Platz sprengen.
    Ich denke, der wirklich mündige Bürger kann Vieles selbst tun, um diesem unerträglichen Wokismus und dieser wirtschaftlich hasardierenden Regierung die rote Karte zu zeigen.

    • Alles, was Sie schreiben ist richtig. Nur Sie vergessen, daß die cdu/csU Teil dieses ganzen Problems, wenn nicht sogar (durch Merkel) verantwortlich dafür ist.

      • Merkel allein? Ich darf an einen der letzten Parteitage der TseDehUhh erinnern: 11 min. tosender Beifall (so stand es einst im SED-
        Blatt „Neues Deutschland“, wenn Honecker in die Fanfare auf
        Parteitagen blies), wundgeklatschte Hände der Angela-Fanatiker,
        und nicht eine klitzekleine Widerrede. Merkel war schlimm, schlim-
        mer sind immer die getreuen Husaren und Speichellecker. Es
        wußte schon Brecht:“Dummheit macht sich unsichtbar, wenn sie
        große Ausmaße annimmt.“ Und noch früher Seneca:“Irren ist
        menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen, ist teuflisch.“

    • Einige Ihrer Vorschläge, wie man Politiker „triezen“ kann, finde ich durchaus bedenkenswert.

      Allerdings hege ich die Befürchtung, dass die bürgerferne Arroganz in der deutschen Politik so weit fortgeschritten ist, dass auch Anfragen keinen Politikwechsel bewirken, selbst wenn einzelne Abgeordnete antworten. Aber was am Ende wirklich passiert, wird ja längst nicht mehr vom Parlament entschieden, sondern seit Merkel nur noch in Hinterzimmern ausgekungelt.

      Trotzdem werde ich mir auch intensiver überlegen, was ich persönlich tun kann, um etwas in Gang zu bringen.

  93. Am Ende ist es doch so, dass in Deutschland von Transatlantikern die Fäden gezogen werden. Egal in welcher Partei und in welchen Medien. Entsprechende Mitgliedschaften sind für jedermann transparent nachzulesen. Insofern wird sich nur dann etwas ändern, wenn sich in den USA etwas ändert und der dortige Kulturkampf nachhaltig und dauerhaft im Sinne bürgerlicher Werte entschieden wird. Dies ist absehbar nicht zu erwarten. Insofern wird sich auch hier nichts ändern. Da müssen wir halt durch. Wichtig ist nur, sich vom Zeitgeist nicht verheizen zu lassen und selbst sauber zu bleiben. Dabei hilft auch TE zu lesen. Ansonsten gibt es noch den großen Kulturkampf zwischen dem Westen, Russland und China. Das Ergebnis dieses Konfliktes kann wie ein Katalysator für die weitere Entwicklung der westlichen Gesellschaften wirken, in welche Richtung auch immer.

  94. Herr Herles, eine Aufwallung wir längst nicht mehr reichen, ob eine AFD es besser macht, weiß ich im Gegensatz zu Ihnen nicht, nur schlechter gehts ja nicht mehr. Und, Ihre Herren Merz, Wüst, Söder u.a. „haben längst fertig“.

  95. Lieber Herr Herles,
    ich war etwas erschrocken, dass Sie „fast ausschließlich ablehnende.., teilweise verächtliche.. 120 Kommentare“ erhielten. Daher eine positive Rückmeldung von mir: Ich freue mich jedesmal auf Ihe Kolumne und lese diese immer sofort. Auch eine andere Meinung ist mir willkommen, da man sich daran ja auch messen und selbst hinterfragen kann. Ihre letzten beiden Beiträge sind zumindest bedenkenswert, jedenfalls keineswegs abwegig.
    Herzliche Grüße

  96. Die AfD wird irgendwann regieren, ob Sie es nun glauben wollen oder nicht.
    Hätte Ihnen vor 6 Monaten jemand erzählt dass sich die AfD heute, selbst im Westen, bei Umfragewerten oberhalb der 20% Marke verfestigen würde, hätten Sie den sicherlich für verrückt erklärt, obwohl es doch so absehbar war.
    Wir werden von Vollversagern tyrannisiert, und da ist Merz keine Ausnahme.
    Es gibt nur eine Alternative zur Blockpartei, das hat ein Fünftel der Bevölkerung bereits begriffen, und jeden Tag werden es mehr.

    • Es werden gezwungenermaßen mehr, weil diese Blockparteien unser Leben vernichten und sie merken es nicht mal – die leben in einem Parallel-Universum und kassieren ab ohne Ende, werfen das dann aber der einzigen wirklichen Opposition vor.

    • Umfragen sind Umfragen, keine Wahlen. Ein Jahr vor der BTW wurde die SPD von der AfD noch als 5% Partei verhöhnt, heute stellt sie den Kanzler. In einem Jahr kann also viel geschehen.
      Die Zeit wird zeigen ob die hohe Zustimmung für die AfD ein Strohfeuer sind, oder ob nun wirklich das Aufbäumen gegen diesen Linksstaat begonnen hat.

      • Wenn demnächst bei Vielen der Kühlschrank leer ist….

  97. Was wäre, wenn Merz so konservativ wäre, wie es sich viele seiner Anhänger wünschen? Die Medien griffen ihn noch mehr an, als sie es jetzt tun, die Umfrageergebnisse wären in der Folge dessen noch desaströser und Merz Kritiker könnten ihn deswegen absägen. Dann kämmen die Merkelaner an die Macht. Das hilft keinem.
    So bleibt die Hoffnung, dass Merz bei entsprechenden Wahlergebnissen vielleicht eine 2-er Koalition mit den Blauen einem Vielparteienbündnis gegen alle Versprechen wählen würde. Eventuell kämen dann auch wieder fähige CDU-ler aus ihren Löchern und in Führungspositionen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

  98. In einer in dieser Woche besprochenen Umfrage wusste eine erschreckende Mehrheit überhaupt nicht, wofür die CDU eigentlich steht. Als bürgerlich wird sie dementsprechend von relevanten Teilen der Bürger gar nicht mehr wahrgenommen.
    Dass diese Mehrheit der CDU auch nicht zutraut, die Dinge zum Besseren zu verändern, ist ohne deren breit erkennbare Identität ja leider folgerichtig. Unter „Wir sind die Mitte“ kann sich niemand etwas Hoffnungsvolles vorstellen.

  99. Dieses Land wird spätestens vom Schicksal ereilt, wenn die Boomer in Rente sind. Dann sind die letzten gut ausgebildeten, erfahrenen, aber größtenteils völlig desillusionierten Führungskräfte in der Industrie, der Medizin und der Verwaltung weg, und die Nachfolger können „ihren Dreck alleene“ machen. Die Boomer werden nur noch darauf achten, dass die Rente pünktlich kommt und die Wohlhabenden unter ihnen lassen sich die Flocken in ihre Zweitwohnsitze am Mittelmeer überweisen. Ich kenne jede Menge hervorragender Schulleiter, Chemiker und Chirurgen, die frühzeitig das Handtuch werfen, weil sie es leid sind, sich von dummen Kultusministerinnen, verblödeten grünen Energie-Vorschriften und dem Gesundheits-Bockmist von Lauterbach das Leben versauen zu lassen. Jede Generation muss sich ihre Zukunft selbst bauen. Was eine wohlstandsverwöhnte, kindische und naturwissenschaftlich unterkomplex ausgebildete Jugend mit diesem Land machen wird, weiß ich nicht. Es dürfte vermutlich schon an der städtischen Trinkwasserversorgung scheitern.

    • Nicht nur die Wohlhabenden, auch der Durchschnittsrentner wird seinen Altersruhesitz ins günstige warme 2te oder 3te Welt Land verlegen. Denn in Deutschland wird man als Rentner nicht mehr leben können ohne im Müll nach Flaschen zu suchen. Meine Prognose: Es werden sogenannte Bedarfsgemeinschaften gebildet. Ein Haushalt hat nur einen reduzierten Anspruch auf eine gemeinsame Rentenzahlung, auch wenn zwei Rentenansprüche bestehen.

  100. In Punkt 4 volle Zustimmung, aber wie passt das mit dem Rest Ihrer Aussagen zusammen, Herr Herles? Die CDU war schon vor Merkel eine reine Kartellpartei, bei der es um Pfründe, Macht und Posten ging. Sicherlich mit einer Politik viel näher an den Interessen der Normalbürger als heute.
    Merz als Hoffnungsträger für einen Neuanfang in Richtung Ihres Punktes 4: mehr direkte Demokratie, weniger Parteipolitik usw. Die Not muss bei Ihnen schon sehr groß sein, um das zu glauben. Merz ist einfach charakterlich nicht geeignet, ein Lavierer und letztlich ein „Schisser“, keine Magret Thatcher und kein Helmut Schmidt. Mit dem wird sich nichts ändern, wetten?
    Ob die Blauen eine Alternative sind oder nicht, wissen wir alle nicht. Bislang hatten sie keine Chance, auch durch Sie nicht, Herr Herles. Es käme auf einen vorurteilsfreien Versuch an. Daher die Blauen weiter auszugrenzen bei der notwendigen Erneuerung des politischen Systems in Deutschland wäre ein kapitaler Fehler, da sie durchaus respektable Führungspersonen hat, wie Weidel und bislang die beste Oppositionsarbeit im Bundestag leisten.
    Tatsächlich brauchen die bürgerlichen Kräfte eine Neuformierung. Mit Union und FDP läuft in toto nichts mehr. Wir sollten es so machen wie die Niederländer, Italiener und Franzosen, die rationalen und freiheitlichen Kräfte aus den ehemalig bürgerlichen Parteien und den gemäßigten in den neuen „rechten“ und „populistischen“ Parteien zu einer neuen politischen Kraft zusammenbringen. Ob das gelingt, weiß ich allerdings auch nicht.

  101. Das Übel in unserem Land sind die Parteien, die sich den Staat zu Beute gemacht haben, aber von der Notwendigkeit ein Land strukturell am Laufen zu halten keine Ahnung mehr haben und darin auch keine Notwendigkeit sehen, sondern, den Wohlstand für ihre Zwecke plündern. Ihr Kollege Georgen beschreibt das auch schon lange.
    Leider ist es so.
    Der Bürger erfüllt seine Pflichten mit der Zahlung von Steuern und Abgaben.
    Die Politiker aller Parteien laben sich an diesen gefüllten Kassen und haben vergessen was eigentlich ihre Pflicht wäre und pflegen ihre Ideologien wie ein Hypochonder seine Krankheiten und Baerbock ihr Aussehen auf Kosten der Bürger. Wie stellt man dieses ab?
    Wie ändert das der Bürger, der das Gewaltmonopol an den Staat abgegeben hat und das missbraucht wird, in dem man es gegen ihn kehrt, und selbst das Wahlsystem keine Korrektur der Politik zuläßt?
    Merz ist nicht die Ursache (aber eine Enttäuschung für die Basis) aber auch inzwischen eine schwindende Lösung. Leider.

  102. Sehr richtig Herr Herles! Die 1000 Dollar Frage lautet immer: was dann?
    Segelt uns die Afd zu einem unbekannten, natürlich sehr „rechten“ Atlantis unseriöser Versprechungen, die sie sowieso nicht einhalten oder erfüllen könnte?
    Mag sein!
    Diese Ungewissheit ist bei der Union etwas geringer, sie zeigt es uns ja schon, mit wem sie wie regiert, zb in NRW, BaWü, Berlin usw
    Diese Kenntnis muß allerdings kein Grund zur Freude sein.
    Gleiches gilt für unsere Ampel, deren Großthemen offensichtlich von den Grünen geprägt sind. Eben die real regierende Regierung segelt mit uns allen über den unbekannten Horizont, zu ihrer Vision der klimagerechten und Net-Zero Gesellschaft, die es außer in sehr überzeugten Köpfen noch nirgends auf der Welt gibt.
    Kein entwickeltes Land unserer Welt ist „klimagerecht“, keines Net-Zero.
    Damit ist erst einmal festzuhalten, dass alles was man in den üblichen Kreisen der AfD unterstellt, was sie machen könnte oder würde und was natürlich völlig verantwortungslos wäre etc, von unserer aktuellen Regierung gerade GEMACHT wird – die übliche Projektion als Vornewegverteidigung!
    Und?
    Was juckt es die Ampel, daß viele und immer mehr Stimmen, auch viele mit Gewicht, sagen, ihr regieren sei ein Sprung ins Ungewisse oder offensichtlicher Unfug und werde uns allen riesigen Schaden zufügen usw – es juckt weder Habeck noch Scholz auch nur ein bisschen, die Kommandobrücke ist von ihrer „Transformations-Idee“ felsenfest überzeugt und folgt dieser These wie göttlichen Geboten.
    Und dabei wird sie von der Union mitgetragen, natürlich durch die diversen Koalitionen in den Ländern, aber auch durch die Rhetorik der Bundesunion. Niemand in der Union mit Gewicht sagt klar heraus, dass es mit der Union keine Haurucktransformation gemäß der Grünen Klimathesen geben werde, sondern primär die Sicherung unseres allgemeinen und individuellen Wohlstands unternommen werde – also das Gegenteil der Ampelpolitk – niemand, schlicht niemand! Alle sind beim „GreenDeal“ mit an Bord, was auch immer er realpolitisch meinen könnte, wenn es nicht einfach die Schwab/WEF Agenda sein sollte.
    Und zumindest ich persönlich vermute, dass die allgemein anerkannte Agenda des sog „GreenDeal“ nichts anderes beinhaltet, als die WEF-Agenda, die dummerweise schon Sri Lanka in Trümmer gelegt hat.
    Diese WEF-Agenda halte ich für kolossalen Pfusch, ein Experiment, vergleichbar dem großen Impfexperminent. Mag der Historiker Harari ein kluger Kopf und Liebling der BigTech-Milliardäre sein, er bleibt dennoch Normalsterblicher der Irren kann, der von Skalierung keinen Schimmer hat, der die zeitlichen Realitäten völlig falsch einschätzt, wie der Club of Rome seit den 70er Jahren alles chronisch falsch vorhergesagt und eingeschätzt hat.
    Ob sinistrere Absichten dunkler Eliten dahinter stecken oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich will an solchen Experimenten grundsätzlich nicht teilnehmen, weder mit meinem Leben, meiner Gesundheit oder meinem Vermögen, dem meiner Familie sowieso nicht.
    Andere mögen das gerne machen, meinen Segen haben sie, nur bitte kein Gejammer mir gegenüber, wenn die schillernden Ziele, Versprechungen und Visionen sich als Murks, Lüge oder Pfusch herausstellen.
    Und die angeblichen großen neuen Errungenschaften werden seltsamerweise immer von den gleichen Personen promotet. Bei Corona waren sie sich einig, bei Klima sind sie sich einig, bei Russland/Ukraine ist man sich einig, bei AntiTrump/Orban/Meloni etc und Antirechts ist man sich einig usw usw
    Und wer diese Einigkeit hinterfragt, ist halt kein Guter, ein Dissident, ein Rechter (niemals ein zu Linker – komisch)
    Dabei bietet die Realität genug Anlass, die stets superplusguten Ideen der Superplusguten Guten zu hinterfragen! Wieso ist Sri Lanka implodiert, nachdem des den siperplusguten 100% organic farming Act erlassen hatte, sehr zur Begeisterung der superplusguten Guten? Warum geht es in Regionen, Städten, Vierteln regelmäßig an allen wichtigen Parametern (wie Ökonimie, Sicherheit, Kriminalität, soziale Ungerechtigkeit und Spaltung der Gesellschaften inklusive dem Auseinandergehen der Einkommensschere etc) bergab, wenn dort die Guten regieren? Eben nicht die Dissidenten, Rechten etc!
    San Francisco zb, als Gralsstadt der BigTech-Giganten, wo mittlere BigTech Mitarbeiter schon mehrere 100.000Dollar verdienen oder Portland, wo die Guten seit vielen Jahren politisch dominieren, kein Trump oder Orban einen Blumentopf gewinnen könnte???
    Wie bei uns in Bremen, Berlin oder Hamburg, wo die superplusguten Guten seit Jahren und Jahrzehnten den Ton angeben! Wie schaut’s da aus, was haben die guten erzielt und wohin geht die Reise in der Zukunft, folgt man den Guten weiter wie bisher? Warten auf Bremen irgendwo blühende Landschaften aka Zukünfte? Auf Gelsenkirchen, auf Neukölln, auf Duisburg usw usf.???
    Wo sind die großen Erfolge der seit Jahrzehnte laufenden Strukturwandel aka Transformation, weg von Kohle und Stahl zb und hinein in die so moderne Dienstleistungsgesellschaft oder weg von 08/15 Landwirtschaft, hin zu Biolandwirtschaft. Wo sind sie, die seit vielen Jahren immer und immer wieder versprochenen Durchbrüche, Erfolge, die neuen blühenden Landschaften, wenn man nur „den Etablierten“ weiter blind folgt, wie schon die letzten Jahrzehnte.
    Was zweifellos ein gigantische, gelungene Transformation war und ist, ist die exDDR. Nur wurde dafür primär privates Geld mobilisiert, gigantische Steuerabschreibungsmöglichkeiten gewährt, ein Zweckgebundene Soli genutzt, die staatliche Infrastruktur zu modernisieren usw usw. Klimawandel, Net-Dingens, Öko-Dingens und seltene Lurche haben dabei kaum jemanden interessiert, wenig bis nix entstand nach wünschen oder träumen „Grüner“ und vermutgerade deswegen, wurden die neuen Bundesländer sauberer, gesünder und grüner, als es sich Grüne jemals hätten vorstellen können. Kein Wunder, dass Grüne im Osten im Range einer Splitterpartei oder Sekte rangieren. Deren chronisches Geschafel zu Klima/Weltuntergang/Gender/Migration/OpenBorders etc wird dort/hier viel weniger ernst genommen bzw blank abgelehnt. Und das könnte schlicht daran liegen, dass es weltweit keine Ort als positives Beispiel gibt, wo diese Agenda als Erfolgsbeispiel angeführt werden könnte, zählt man das versumpfte Berlin oder das ebenso versumpfte Portland nicht als erfolgreiche Beispiele, sondern als abschreckend Beispiele, die sie zweifellos sind.
    Dort wo die sog. grün-Progressive Agenda bereit realpolitisch versucht wird, zeigt sie regelmäßig nur gruselige Ergebnisse für die Gesellschaft. Und jetzt versuchen sich Experten wie Habeck, Baerbock oder Roth am großen Ganzen. Ohne Netz und doppelten Boden, prima. Und die ersten Anzeichen deuten schon klar in Richtung Niedergang, nicht wegen Putin, Corona oder Merkel, sondern wegen grundsätzlich falscher Energiepolitik, Anti-Kernkraft-Ideologie, Pro-Massenzuwanderungs-Ideologie, Hochsteuerpolitik etc pp – alles viel älter als Corona, Putin oder Trump und alles fatale Sackgassen, Irrtümer etc. Und alles stets von der Union mitgetragen oder sogar direkt selbst entschieden und umgesetzt, meist in Allianz mit FDP oder Spd.
    Insofern erwarte ich exakt nichts anderes von einer Unionsgeführten Ampel 2.0, in welcher Kombination auch immer. Es pfeift das berühmt-berüchtigte „weiter so“ von allen Berliner Dächern, Hauptsache man selbst landet auf einem Regierungsstuhl und die Mitstreiter bleiben versorgt oder werden es wieder.
    Was würde eine theoretische, absolute Mehrheit der AfD daran ändern? Was hat die total superungute Meloni in Italien geändert, nachdem sie als Wiedergängerin Mussolinis alle Wahlen gewonnen hat und jetzt regiert? Eben, wenig bis nichts. Aber! Die bislang politisch Verantwortlichen verloren viele Posten, viel Staatsgeld für ihre Amigo-Strukturen.
    Aus Sicht der „einfachen“ Leute soll sich ja auch nichts radikal ändern, schon gar nicht in Richtung weiterer Einkommens/Vermögensverluste – Kurz allem, was zb Grüne als supergutplus halten und politisch nicht nur versprechen, sondern auch durchziehen. Wie sollen uns ja auch gesundschrumpfen, -verarmen, -säubern, -entfleischen Blabla.
    Und so dominant die „grünen“ Erzählungen über die Jahre geworden sind, im Bund und Länder viele entscheidend Posten mit überzeugten Grünen besetzt wurden, wäre schon ein simpler Kehraus dieser Säulenheiligen eine Herkulesaufgabe, die eine neue Regierung locker sind ganze Legislaturperiode auf Trapp hält. Trump hat es ja erlebt, wie es ihm erging, wenn er in seiner Administration noch 1000-fach von überzeugten Obama-Anhängern umgeben ist. Nicht gut, offensichtlich. Bei Meloni wird’s ähnlich sein, bei einer absoluten Mehrheit für die AfD wär’s hier garantiert wie bei Trump.
    Kurzum: selbst der theoretische Fall einer totalen Abwahl der bisherigen Guten, müßte jeder Nachfolger zunächst dafür sorgen, das ganze Strukturen wieder „normalisiert“ würden, politisch entideologisiert würden, wieder sachlich-neutral arbeiten könnten. Das betrifft mittlerweile den ganzen Staatsapparat von Verwaltung bis Justiz, von Polizei bis Bundeswehr, von Wohlfahrt bis Amtskirchen – eine gigantische Herkulesaufgabe.
    Erst danach könnte der Blick nach vorne gerichtet werden, raus aus 1000 Sackgassen, aus Irrtümern und Fehlentscheidungen. 20-30 Jahre einseitig verzerrte Politik seit 1998 und ihre Folgen lassen sich durch nichts und niemanden man eben so korrigieren und wieder auf solide, unideologische, rationale Füße stellen. Schadensbegrenzung ist alles, was aktuell noch möglich ist.

  103. Sie schreiben, Herr Herles:
    „Das Elend der Deutschen ist ihr Konformismus“. Wenn Herr Merz eines bewiesen hat, so ist es seinen Konformismus. Redet er mal einen vernünftigen Satz, und wird wütend beschimpft, wie bei DENEN üblich, dann weicht er zurück.
    Kurt Zach hat es beschrieben: „Die „Brandmauer“ gegen diese junge Partei zementiert die grün-linke Hegemonie. Je stärker die neue Kraft auf der Rechten trotz aller Ausgrenzung und Diffamierung wird, desto tiefer sitzt die Union in der Falle..
    Strukturelle nicht-linke Mehrheiten, die sich gegen das Versagen dieser Politik und die von ihr ausgelösten Krisen richten, kann und will sie nicht nutzen
    Um der Falle zu entrinnen, müßte die Union nichts Geringeres als den vollständigen Bruch mit dem Merkelismus wagen. Der einst fälschlicherweise als konservativer „Hoffnungsträger“ gehandelte Friedrich Merz hat dazu, wie das Sommertheater um Abgrenzungen lehrt, weder den Willen noch den Mut.
    Den Merkelianern hat er nie die Stirn geboten.
    Merz ist damit nur mehr ein Parteichef auf Abruf.“ Ja, Kurt Zach in der Jungen Freiheit. 

  104. Herr Herles sollte erst mal seine Begrifflichkeiten sortieren. „anarchisch, anarchistisch, der Anarch, die Anarchisten“. Bürgerliche werden nie anarchistisch oder anarchisch agieren, schon aus dem Grund, weil sie immer noch glauben etwas zu verlieren, wenn sie die inzwischen beinah vollständige woke „Staatlichkeit“ angreifen und infrage stellen. Anarchisten sind antietatistische Revolutionäre, während der „Anarch“ immer der Einzelne ist, der sich nie gemein macht, da er sui generis souverän ist nund nicht gewillt, seine Souveränität mit anderen zu teilen. Herr Herles ist weder liberal noch konservativ sondern libertär. Ob er ein „Anarch“ ist, muß er selber wissen. Er scheint bisher nicht realisiert zu haben, dass in allen Parteien „Unsere Demokratie“, CDU/CSU/SPD/Grün/FDP von libertärem Geist, auch in Spuren, nichts zu finden ist, auch nicht bei Herrn Merz, während in der blauen Partei, neben allen konservativen Schattierungen auch eine libertäre Gruppe durchaus vorhanden und lebendig ist.

  105. Die Argumentation ist in sich widersprüchlich: wenn der „Wurm …im System des Parteienstaates sitzt“, dann ist es müßig, einen Spross des Parteiensystems wie Merz zu verteidigen oder ihm gar eine Veränderung zuzutrauen. Er wird immer nur so agieren, wie die Zwänge des Parteiensystems es zulassen. Und das heißt: mutlos und opportunistisch. So wie sein gesamter bisheriger Berufsweg von extremem Opportunismus und großer Mutlosigkeit geprägt war – sogar an den Maßstäben eines Berufspolitikers gemessen.
    Selbstverständlich braucht „Deutschland … eine anarchische Aufwallung, die das System herausfordert, die den Druck im Kessel erhöht.“ Aber unter den derzeitigen Umständen ist die AFD der Katalysator dieser Aufwallung. Nicht weil diese Partei die Lösung aller Probleme wäre, sondern weil sie der Stachel im Fleische des Altparteiensystems ist. Weil sie die gewohnten Sicherheiten, auf denen sich die Berufspolitiker von dunkelrot bis ausgebleicht schwarz ausruhen, erschüttert.
    „Weniger Berufspolitiker, kürzere Amtszeiten, mehr direkte Demokratie“ sind nur erste Schritte, denn warum sollte am Ende des Prozesses nicht eine direkte Demokratie ohne Parteiensystem stehen? Anarchie bedeutet Ablehnung übergeordneter Herrschaftsstrukturen. Die direkte Demokratie aber wäre nichts anderes die vollendete Volksherrschaft ohne übergeordneten Apparat.

  106. „Selbsternannt“… jede Partei tut das, das ist geradezu ihre Existenzgrundlage.
    Oder sollte sie warten, bis die anderen sie ernennen?

  107. Tatsaechlich? Ich denke, dass hier eine Sortierung ueberfaellig ist. Man kritisiert zu Recht das System, lehnt aber systemkritische Parteien genau deswegen ab. Und noch besser : Man kritisiert das System und erwartet allen Ernstes von der „buergerlichen Mitte“, den typisch deutschen Biedermaennern, eine Aufwallung, massiven Widerstand, Anarchie und an was der Autor sonst noch denken mag. Eine Revolution schließt er allerdings aus. Abgesehen davon, dass der postmoderne Deutsche alles ist, aber sicher nicht revolutionären Geistes, jedenfalls nicht des Dekadenz en Westens, laeuft soeben eine Art Putsch gegen die FDGO von oben. Da koennte man schon an bestimmte Mittel denken, vor allem wenn es keine parlamentarische Loesung gibt. Ich frage mich ernsthaft, an wen sich der Apell des gutbürgerlichen Autors eigentlich richtet. Wer genau soll hier was genau eigentlich tun. Ein Blick auf diese Gesellschaft, besonders der im Westen, erschließt sehr wenige buergerlich / mittige Anarchos. Der Widerspruch ist offenkundig. Wie man auf die Idee kommt, die CDU, auch unter Merz, als kämpferische!! Partei fuer Demokratie, Recht und Freiheit, auch fuer nationale Interessen uebrigens, zu betrachten odrt einen entsprechenden Geist anzunehmen, erschließt sich mir nicht. Die Partei ist eine lebendige Leiche und Merz passt dazu. Da kommt nichts, gar nichts, denn diese Partei war und ist eine klassische System Partei. Sie repräsentiert genau die Elemente, die uns in die aktuelle Lage gebracht haben, die es den Totalitaeren, beginnend bei Merkel, ermöglichten, die Macht zu ergreifen. Der buergerlich / mittig Geist oder die Denke, die uns erst in diese Situation gebracht hat, wird uns hier nicht heraushelfen. Und wer offenbar immer noch glaubt, EU bzw Euro sind Teil der Loesung und nicht Teil des massiven Problems, der hat den Schuss wahrlich nicht gehoert. Am Ende bleibt die Frage, ob die Bonner Nostalgiker ein Wahrnehmung – oder Erkenntnisproblem haben. Eigentlich muessten allein die Artikel auf TE und Achgut bei hinreichender Logik quasi unwillkürlich zur Antwort fuehren. Fazit : Nicht die Rotgruenen sind das Problem, sondern die „bürgerlichen“ Mittigen, die die Brandstifter ins Haus lassen. Hoffentlich wirft sie die AfD wieder raus, die einladende CDU wird es sicher nicht machen, egal ob mit oder ohne Merz. Aber solange die Nostalgiker noch von vergangenen Bonner Zeiten traeumen, machen die Transformatoren weiter. Und Herr Herles sollte ueber die mentalen und politischen Voraussetzung fuer einen Widerstand nachdenken.

  108. Ist alles richtig, Herr Herles. Die Ablehnung Ihres Festhaltens an Merz und Ihrer Skepsis bezüglich AfD können viele TE-Leser nicht nachvollziehen, daher wohl der Frust. Sie liegen zwar vermutlich nicht falsch damit, dass Veränderungen innerhalb des etablierten Parteiensystem hin zu realistischer, bürgerlicher Politik – festzumachen an „konservativen“ Protagonisten wie Merz – die für unser Land typische, nicht-revolutionäre Lösung darstellen könnte. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass dieser Weg nicht mehr zum Erfolg führen kann, weil die Substanz unseres Landes bereits weitgehend zerstört ist. Und den Leuten, die maßgeblich für die Zerstörung verantwortlich sind, soll ich nun nach Ihrer Auffassung zutrauen, uns aus den vielfältigen Miseren zu befreien ?

    • „… viele TE-Leser“ – woher wissen Sie das? Oder meinen Sie die kommentierenden TE-Leser? Die sind ein Bruchteilchen der Leser.

      • Seit ich gehört habe, dass sogar Cem Özdemir TE konsumiert, mag das stimmen 😉

      • Da haben Sie Recht, das weiss ich nicht, mutmaßen es nur. Kenne in meinem Umfeld eine ganze Reihe TE-Leser, die auch blau wählen und nicht kommentieren. Ob das repräsentativ ist ? Keine Ahnung.

  109. Alle Reden, Artikel, Ratschläge und Kritiken helfen nichts, so lange Deutschland am Tropf der USA hängt. Man lese nur das Ergebnis der 2 plus 4-Ver-
    handlungen inklusive geheime Zusätze im Zusammenhang mit der deutschen Einheit und denke an das Gesicht und die Ohnmacht des deutschen Bundeskanzlers, als unser Oberfreund Biden verkündete, daß es kein Gas aus Nordstream 2 geben würde. Und wer glaubt, daß es jemals eine gesellschaftli-
    che Änderung zum Guten geben wird, der hat nicht verstanden, daß, seit-
    dem es den Geldverkehr gibt, die Hirne zu vieler Menschen vom Verstand befreit sind, und stattdessen die Gier seinen Platz eingenommen hat.

  110. „Das Elend der Deutschen ist ……..“ und ihrer mangelnden Faehigkeit selbsstaendig zu denken.
    „Er hat mit Widerständen zu kämpfen, für die er nichts kann.“ Dies mag sogar teilweise stimmen. Aber,
    1. Dies trifft fuer viele Politiker zu.
    2. Wenn er sich nicht gegen diese Widerstaende zur Wehr setzt, ist er Teil des Problems.
    3. Wenn er diesen Widerstaenden klein beigibt, ist er nur ein unverlaessliches Faehnchen im Wind und stellt keinen vertrauenswuerdigen Charakter einer echten Opposition.
    Herr Georgens Blickwinkel einer „Aenderung von Aussen“ hat viel Gewicht.

  111. Tja, sehr geehrter Herr Herle, es liegt mir fern, zu persönlich anzugehen oder Ihnen Realitätsferne zu unterstellen. Und, was soll’s denn nun werden?

    Die erträumte Reform des Parteiensystems von innen erkennen Sie selbst als unrealistisch. Die von Ihnen so genannte „selbsternannte Alternative“ (als gäbe es eine offizielle Institution, der allein es zusteht, Alternativen zu ernennen, was soll der Quatsch?) wischen Sie mit den bekannten Gemeinplätzen weg, obwohl eine Partei der Akademiker und Selbständigen, die bürgerlich-konservative und patriotische Standpunkte vertritt, erheblich besser zur Lösung unserer Probleme geeignet sein dürfte als der derzeitige Haufen verfilzter, ethisch unzurechnungsfähiger Berufspolitiker, die bestenfalls gelernte Juristen sind. Von dem, was nach mindestens 30 Jahren parasitärer Negativauslese mittlerweile in den Parlamemten abgekippt wird (und mit „Bodensatz“ überaus euphemistisch umschrieben wäre), fange ich erst gar nicht an.

    Vor der „Demontage“ des BlackRock-Handelsvertreters warnen Sie (warnen Sie ihn doch mal selbst, er ist schließlich sein eigener, begabtester Demonteur) und Nichtwählen kommt auch nicht in Frage — ganz so, als wäre Ihnen nicht klar, daß die Wahl egal welcher Kombination der Kartellparteien immer nur zu einer Fortsetzung des grünroten Zivilisationszerstörungssschwachsinn führen wird.

    Stattdessen wünschen Sie sich anarchische Aufmüpfigkeit aus der Mitte der Gesellschaft, während Sie gleichzeitig das Elend der Deutschen — nämlich das völlige Fehlen sämtlicher Voraussetzungen für besagte Aufmüpfigkeit — durchaus zutreffend diagnostizieren.

    Irgendwie fehlt mir die konkret greifbare, konstruktive Alternative zu alldem, was Sie da als nicht zielführend abtun. Sie werden sich doch nicht am Ende in genau dem Defätismus ergehen, von dem Sie ebenfalls nichts wissen wollen?

    Oder wollen wir immer noch weitschweifig unsere nibelungentreue Parlamentarismus-Gläubigkeit gassi führen, wenn schon längst die Sharia herrscht und nur noch der Muezzin die Rechtgläubigen zum Gebet ruft?

    Also, zurück zu meiner Ausgangsfrage: Was genau soll’s denn nun werden?

  112. Sie haben Recht, Herr Herles, mit den Hardcore-AfD-Fans kann man genauso wenig diskutieren wie mit Linken. Die USA sind Hassobjekt wie beim Zwei-Minuten-Hass in „1984“, Putin ist der heilige Staatsmann ohne Fehl und Tadel. Sie sind links ohne es zu merken. Trotzdem geht am Erstarken der AfD zur Änderung der politischen Situation nichts vorbei.

    Ich habe im Lokalen selbst erlebt, wie sehr die CSU (und das gilt auch für die CDU) bis in die kleinsten Stadträte linkes Denken verinnerlicht hat. Da wird nicht nur mit Grün abgestimmt, sondern versucht, in sozialistischem und zeitgeistlich-wokem Gedankengut die Grünen links zu überholen. Da war mir klar, dass man von der Union keine Rückbesinnung auf Demokratie, freie Marktwirtschaft und freie Meinungsäußerung erwarten darf. Egal, wer an der Spitze ist.

  113. Absatz IV ist exakt das Kernproblem. Und weil das letztlich von den amtierenden Politikern gelöst werden müsste, die sich in ihrer Mehrheit dann vom Acker machen müssten, wird sich in diesem Land so lange nichts ändern, so lange nicht jede Woche in jeder Stadt bis hin zur Kreisstadt alle irgendwie verfügbaren Bürger für diese Neugestaltung Deutschlands demonstrieren. Doch die Zeit drängt, denn es ist mindestens schon Zehn vor Zwölf bevor unser Land wirtschaftlich, finanziell und in seinen organisatorischen Strukturen kollabiert.

  114. Trotz großer Sympathie mit dem Grundgedanken des Autors betreffend CDU/Merz, mit lustvollen, anarchischen Aufwallungen kann ich nichts anfangen. Ich habe 5 CDU- LT- und BT-Abgeordnete, die mich namentlich und meist auch persönlich kennen, aufgefordert, jede Stadtverwaltung, jede Landesverwaltung, und jede Bundesbehörde wegen Verletzung des staatlichen Neutralitätsgebotes zu verklagen wenn auf staatlichen Fahnenmasten Regenbogenfahnen aufgezogen sind. Agitationspropaganda darf nicht auf staatliche Masten. Die Verletzung des Neutralitätsgebotes ist eine Sache, die unendliche Duldung derselben durch die Opposition ist aber schlimmer – sie ist die Aushöhlung der FDGO, die Abschaffung des Staates und die Spaltung der Gesellschaft. Ich bilde mir nicht ein, dass meine 5 mails viel nützen. Wenn es aber bundesweit Hunderttausende, Millionen wären, dann könnte der Groschen fallen. Nur wenn der Druck auf die Parteioligarchie von unten viel stärker wird können die Funktionäre dem Spitzenpersonal für einen „zupackenden Pragmatismus“ Beine machen.

  115. Ihre Ansichten sind völlig richtig, auch die über Merz und seine Rolle. Allerdings muß man schon verstehen, daß eine rechtsbürgerliche Meinung nicht kompatibel zu den Merzschen Biedermeiersprüchen hinsichtlich grün sind.
    Die Köpfe Merz und Scholz nur auszutauschen bringt absolut nichts. Der grüne Unfug würde weitergehen, nur CDU geführt wie unter dieser unsäglichen Merkel. Heute steht ein sehr gutes Interview mit Arnold Vaaz in der NZZ, dessen Ansichten auch Merz vertreten müßte, um glaubwürdige CDU-Politik zu machen. Aber leider kommt da nichts. Auch Ihren Glauben an eine „Anarchistische Aufwallung aus dem Volk“ sehe ich sehr skeptisch. Der Deutsche ist kein Franzose. Es ist ein Feigling in allen Dingen, daher auch die „German Angst“. Deutschland ist auf dem Weg zum Dritten Reich und die Zipfelmützen werden es als „Befreiung vom grünen Terror“ genauso bejubeln, wie damals den Verbrecher Hitler.

    • Die Beschreibung der Deutschen, die ich teile, wird, wenn nicht bald eine Politikwende eintritt, zum wirtschaftlichen Zusammenbruch und zu einer sozialen und finanziellen Katastrophe führen. Und für was werden sich die Deutschen ihrer Beschreibung dann entscheiden, Freiheit oder soziale Versorgung? Genau. Sie werden sich mehrheitlich für jene entscheiden die ihnen die größten Versprechen machen. Und das werden die Sozialisten und Kommunisten sein.

  116. Auch diese vielen Worte ändern nichts am Zustand der Cdsu. Diese Truppe ähnelt der DDR SED nach Honecker, halt nur mit Merz statt Krenz. Die Chance des klaren Bruchs mit Merkel, der Verzicht auf Mehrheitsbildung mit AfD und FDP nach der letzten BT Wahl wird im Ergebnis schlimmere Folgen für Land und Leute haben, als Merkels Verbrechen seit 2015. Den stattfindenden Abriss hat die Union und Lindners Egoisten zu verantworten.

  117. Die Analyse, dass in Deutschland nichts und niemand in Sicht ist, der das Ruder herumreißen, die Kollision mit dem Eisberg noch aufhalten könnte, ist schmerzhaft richtig. Die AfD ist in der Wahlkabine eine Alternative, realistisch betrachtet wird sie das Unheil, auch mangels Machtoptionen, nicht aufhalten (können). Selbst dann nicht, sollte sie – was ich nicht glaube – 2025 stärkste Kraft werden.
    So ist denn die Frage „und wer sollte Scholz denn sonst ablösen?“ sehr berechtigt. Davon ausgehend, dass das Wahlvolk die Nase von der Ampel im Herbst 2025 restlos voll haben wird, wird Scholz abgelöst werden. Und das hat er verdient!
    Exkurs: Im Internet las ich kürzlich die Überschrift zu einem Artikel, der sich mit der Frage befasste, wen die Grünen 2025 als Kanzlerkandidat****INNNN nominieren werden. Wenn das in Frage kommende Personal vor meinem geistigen Auge auftaucht, gruselt es mich einfach nur!
    Viele dt. Wähler wählen schon lange das oder den oder die, was sie für das kleinste Übel halten. Momentan sieht es sehr danach aus, als wäre das bei der nächsten Wahl die Union. Und da halte ich Merz in der Tat für das kleinste Übel. Was nicht viel heißen will bei den Mitbewerbern. Das ist das dt. Elend.

  118. Puh, harter Tobak. Die pseudo Alternative trompetet also nur ins blaue hinein, und Blackrock Merz wäre der Heilsbringer. Echt jetzt ?
    Dem gemeinen Bürger hängt der ganze woke Weltrettungswahn zum Hals heraus, und brennt ein Loch in seinen Geldbeutel. Doch egal was er wählt, er erhält immer Links-Grün Wokistan.
    Und in der Praxis, sprich Bundestag kommen die einzigen substanziellen Anfragen eben von der AFD, und nicht von der pseudo „Oppositionspartei“ CDU, auch wenn man gerne daran glauben möchte.
    Eine Heilung dieses Systems von innen heraus ist reine Utopie. Gäbe es CDU Politiker mit Eiern, würde man versuchen, mit der AFD zu koalieren, eine satte Mehrheit zu generieren und die unsägliche Ampel zum Teufel zu jagen.
    Das hätte Potential, und allen Unkenrufen zum Trotz, könnte denn irgend etwas noch schlechter werden ?

  119. Sehr geehrter Herr Herles, schön, dass Sie weitermachen! Ich bitte darum! Auch wenn mir nach wie vor schleierhaft ist, wieso Sie derart „sklavisch“ an dieser Merz CDU als Retter des Bürgerlichen glauben. Die Realität nach zwei Jahren Amtszeit des Siegerländers sieht anders aus. In welchem Politikfeld grenzt er sich denn ab von dem Rot-Grünen Irrsinn? Nicht in der Energie- oder Klimafrage, nicht bei der Migration und sogar eine lächerliche Frauenquote wurde mit ihm in der CDU eingeführt! Aber bitte, worauf gründet sich denn dann Ihre Hoffnung, mit Merz in der Regierung geht es zurück zur Vernunft? Dass es anders geht als mit dieser Merzschen Zögerlichkeit, sieht man übrigens erfolgreich in Italien. Warum außerdem die Vertreter der AfD, die im BT sitzen, weniger fähig sein sollen als ein CDU Berufspolitiker in seiner (Merkel-) Blase bleibt ebenfalls Ihr Geheimnis! Aber vielleicht gelingt dem Altparteienkartell in seiner Panik doch noch das Verbot des politischen Mitbewerbers. Aber das werden selbst Sie sich vermutlich nicht wünschen! Es wäre wohl ein klares Indiz, dass wir bereits heute mehr Diktatur als Demokratie im Lande haben!

  120. Sie schreiben sehr richtig von der Notwendigkeit bürgerlicher Widerborstigkeit, die den Woken entgegen gesetzt werden muss. Ich denke dabei z.B. an die Montagsspaziergänge. Natürlich wäre es sehr schön und notwendig, wenn diese in Berlin auch irgend etwas bewirken würden, d.h. von der Politik aufgegriffen und genutzt würden, anstatt einfach ignoriert zu werden.

    Dies finden Sie lediglich in der AfD. Und welche Rolle spielt die CDU dabei? Keine, bzw die des Ignoranten. Man sollte nicht vergessen, dass sich die Montagsdemos für lange Zeit gegen die von der CDU betriebene Politik richteten. Das sich das scheinbar geändert hat, liegt nicht etwa an einem inhaltlichen Umsteuern der CDU, sondern lediglich daran, dass sie im September 2021 als Regierungspartei abgewählt wurde.

    Wenn man der AfD mit schöner Regelmäßigkeit vorhält, dass sie wegen einiger Wirrköpfe in ihren Reihen unwählbar sei, dann sollte man den Gedanken wenigstens nachvollziehen können, dass die CDU wegen der vielen Merkelianer nicht nur in ihren Reihen, sondern in ihren Spitzenpositionen erst recht unwählbar ist. Und ob diese Partei es jemals schaffen wird, sich davon frei zu machen, steht noch in den Sternen.

    Sie kann genauso gut auch wieder in den woken Merkellismus zurückfallen. Ich betrachte die CDU als ein weitgehend abgetauchtes wokes U-Boot auf der bürgerlichen Seite, bei dem man nicht sicher sein kann, was zum Vorschein kommt, wenn es mal ganz auftaucht. Und deswegen halte ich es für reichlich überzogen, jemandem Defätismus vorzuwerfen, wenn er nicht auf einen derart unsicheren Patron setzen will. Ich für meinen Teil will nie wieder bürgerlich wählen, um dann von dieser sich bürgerlich gebenden Partei woken Müll vorgesetzt zu bekommen.

    Was bleibt? Es geht nicht darum, ob die AfD für alle Belange supertolle und geniale Lösungen zu bieten hat. Sie hat Ansätze, die überhaupt in die richtige Richtung gehen, und das reicht zunächst erstmal. Den Rest, also die Überführung guter Ansätze in eine wirklich gute Politik, erledigt die Demokratie, so sie denn funktioniert. Die „Basta-Politik“, die jeden noch so absurden Hirnfurz buchstabengetreu und unter Aushebelung von Grundgesetz und Parlament umsetzt, ist eine demokratiefeindliche Co-Erfindung von SPD, CDU und den Grünen.

    Aber einstweilen sind wir noch gar nicht so weit, uns Gedanken über Aufbau und Weiterentwicklung und die richtigen Rezepte dazu zu reden. Um dahin zu kommen, müssen wir überhaupt erst einmal aufhören, uns pausenlos selbst zu beschädigen. Damit wäre schon viel erreicht. Und da sehe ich weit und breit keine andere Partei als die AfD, die dies auf dem Schirm hat und dies im Rahmen ihrer Oppositionspolitik auch aktiv betreibt. Die Zeit zum abwarten, ob sich der Merz-Herkules sich vielleicht irgendwann mal daran macht, seinen Augiasstall mit offenem Ergebnis auszumisten, haben wir nicht.

  121. Das Problem heutzutage ist , meiner Meinung nach ,ist das es immer infantiler wird , das auch die Konservative Seite , nur noch mit Reflexen reagiert ohne eigentlich die Folgen zu bedenken ,
    ich geb zu das ist mir mit Merz auch passiert , zu fordern der muß weg , der hat nur entäuscht , aber was kommt eigentlich danach , das ist die eigentliche Frage , ich bitte um Verzeihung , in der Sache haben Sie völlig Recht .
    Anderseits wie soll man noch ruhig und gelassen bleiben , bei dem ganzen Schwachsinn der hier in Deutschland abläuft .

  122. Lieber Herr Herles, Sie machen einen grundsätzlichen Denkfehler: Eine „bürgerliche“ Mehrheit (was immer bürgerlich heißt!) wird ohne Einbeziehung der AfD nicht zustandekommen. Oder trauen Sie der CDU die absolute Mehrheit zu? Und in jeder möglichen anderen Konstellation werden die Koalitionspartner SPD oder Grüne den Ton angeben. Woher ich das weiß? Siehe Günther, Wüst oder Wegener. Im Übrigen dürfte die Mehrheit innerhalb der CDU ohnehin „grün“ denken.

  123. Der Denkfehler von Ihnen ist direkt im ersten Absatz: Sie bescheinigen der CDU eine „bürgerliche“ Regierung zu stellen. Da sieht man Ihre geistige Verhaftung in der Bonner Republik. Solange die CDU nicht radikal mit Merkels Erbe bricht, ist hier überhaupt Nichts „bürgerlich“. Diese Partei spielt im Moment im gegnerischen Team. Und damit sich das ändert, muss Merz natürlich stürzen, besser heute als morgen.
    Vielleicht übernehmen dann die Wüsts und Günters, vielleicht kommt dann aber auch die Wende.
    Und Wende heißt m.E.ganz konkret die Koalition mit der AfD, ganz einfach!

  124. Mit einer Politiker-Kaste, die die Corona-Verbrechen leugnet und sich einer Aufarbeitung des Impfthemas verweigert, ist kein Staat mehr zu machen. Und es ist nicht nur Corona. Eine mit Angst, Lügen und Medienpropaganda arbeitende Politik führt zwangsläufig zu Armut, Krankheit, Hunger, Krieg und Tod.

  125. „Der Wurm sitzt nicht in einzelnen Parteien – allen –, sondern im System des Parteienstaats. Eine Kaste von Berufspolitikern hat ihn im Griff.“ Aber auch außerhalb des eigentlichen Politikbetriebs i.e.S. halten Hunderte von privaten Organisationen und NGOs, sehr oft mit von staatlichen Geldern lebend, und links-grüne Medien den Zeitgeist hoch und bestärken ihn, schwächen das Konservative. Gerade geht eine einschlägige Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung durch die Medien „Kein Pull-Effekt durch Seenotrettung“ („Die Ergebnisse widersprechen anhaltenden Behauptungen, wonach Such- und Rettungsaktionen einen sogenannten Pull-Effekt auf Migration haben, also einen Anreiz für Überquerungsversuche setzen …“, also bitte mehr Schiffe?), und die WELT spricht sich in einem bemerkenswerten Meinungsbeitrag für Verständnis für den „Feindbild-Prediger“ Stephan Anpalagan aus: „Bei aller berechtigten Kritik – gut, dass er [von der Polizei-Schule] noch eine Chance bekommt“. Es gehen einfach Logik und Moral verloren zugunsten von Haltungen allerorten, und es gibt zu wenig konservative Stimmen, die sich dagegen laut zu Wort melden.

  126. „kürzere Amtszeiten“ – Das wäre eine konstruktive Alternative. Scholz für sechzehn oder einundzwanzig Jahre als Bundeskanzler wäre eine langjährige Beerdigung der Bundesrepublik.

    • Dazu braucht der Freund von Egon Krenz nicht mal 4 Jahre.

  127. Herr Herles, dass Sie die AfD nicht mögen ist kein Geheimnis und ihre abfälligen Bemerkungen gegenüber der Partei lass ich mal so stehen, denn mittlerweile nerven sie nicht mal mehr, sie sind allenthalben lästig.

    Aber dass Sie mir jetzt ausgerechnet Fritze Merz als bürgerlichen Heilsbringer verkaufen wollen ist grotesk.
    Der BlackRock Millionär Merz ist also bürgerlich-konservativ? Weil er Linnemann zum General gemacht hat. Wirklich?
    Die CDU ist Opposition? Die nicken doch jeglichen Ampel-Unsinn ab.
    Die AfD ist aber keine Alternative, weil Herr Herles das nun mal nicht will. Vor allem nicht wahr haben will.

    Ich werd mal deutlicher, wann kapiert ihr alten Wirtschaftswunder-Heimschläfer das endlich mal? Eure Bonner Republik ist tot und eure heiß geliebte CDU von einst ist ebenfalls tot. Sie ging bereits unter Helmut Kohl den Weg in die Grube, als der nämlich unter allen Umständen den Weg zur EU vorangetrieben hat, damit das Spiel der Globalisten spielte und dann baute er Merkel auf (der größte personelle Missgriff seit Judas Iskariot) und die hat ihn dann auch hinterrücks erdolcht. Und dann die CDU vollständig umgebaut. Ihre CDU Herr Herles ist ein globalistischer links-woke-grüner Verein, der nichts kann, außer den ganzen anderen links-woke-grünen Mist der Ampel abzunicken.
    Und die einzige Partei, die das alles nicht mitmachen will ist keine Alternative. Warum nicht? Weil Herr Herles das sagt.

    Oh Herr, sieh dein Volk an….

  128. Ja, wie den Wolken in die Speichen fallen? Mir fehlt Fantasie. Bei Tichy schreiben reicht nicht. Lehrer unterrichten meine Kinder, man hat da wenig Einfluss. Die Wahlkabine? Protestwahl ist das eine. Wie gewählte Politiker das umsetzen etwas anderes. Aktivisten haben Reichweite, die werden in Talk Shows eingeladen, verbitterte alte Männer sieht man dort nicht

    • Und wenn dIe CDU als stärkste Partei die Regietung bilden soll, wird sie sich mit den Grünen zusammentun, und dann sind wir wieder gleich weit. Deswegen, ich akzeptiere natürlich Herrn Herles‘ Meinung, wurde aber gerne seine Meinung zu meiner Befürchtung hören. Die Grünen werden sich nicht CDU-Meinungen unterwerfen, die CDU aber grünen …

    • Jammern Sie nicht. Widersprechen Sie denen auf intelligente Weise, die Sie belehren wollen, oder wollen Sie frei nach Lenin auf die vergünstigte Bahnsteigkarte warten.

  129. Ein Geist bürgerlicher Widerborstigkeit muss sich entfalten und er muss den Woken scharf ins Gesicht wehen….. Dann fangen Sie doch damit an Herr Herles.
    Und welche Vorschläge hätten Sie? Anarchische Aufwallung mit Merz ? Die einzige Alternative ist derzeit die Alternative und keinesfalls der woke Filz, ganz gleich welcher Partei angehörend.

    • Das Problem ist, dass die Linken skrupellos sind. Lügen, Betrügen, Verdrehen der Tatsachen, mit dem Finger auf Andere zeigen, geifern, denuzieren, niederschreien, plakative Banalitäten hinauspousaunen. Dieses ganze linke Tourette-Syndrom ist die DNA der Sozialisten. Plus das Ausnutzen der Demokratie zur Zerstörung der Demokratie. Dem haben die braven Konservativen und Vernünftigen nichts entgegenzusetzen. Natürlich müsste man die Linken mit ihren eigenen Waffen schlagen.

  130. Die CDU ist schon lange keine „bürgerliche Partei“ mehr. Sie gehört zur grün roten Einheitspartei, mit dezenten, von Merz am liebsten aus der Partei entfernten „Restbeständen“ an Vernunftbegabten.
    Merz selber hat das rot grüne „goldene Kalb“ des menschengemachten Klimawandels und der Verschleuderung unserer Resourcen für ein „gutes Gewissen“, doch bereits legitimiert, indem er klar stellte, dass Leute die dieses sinnlose Fass ohne Boden in Zweifel ziehen in der „CDU“ nichts zu suchen hätten.

  131. Friedrich Merz ist nun einmal als Vertreter des weltweit vagabundierenden Großkapitals in die Politik zurückgekehrt, um etwas für sein Ego zu tun.
    Er wird weder zurück zu seiner kämpferischen Dynamik aus alten Tagen finden, noch mit Wendenhälsen à la Söder konkurrieren können.
    Die CDU der Merkel-Klatscher hat schlicht fertig.
    Ohne eine konsensorientierte Annäherung an die AFD wird es in Deutschland keinerlei Reform des Parteienkartell Systems geben können.
    Die Kinder an der Macht werden alles tun, um sich so lange als möglich an ihren Ideologisch begründeten Privilegien fest zu krallen.
    Erst wenn es dem noch arbeitenden Deutschen Volk an die Existenz geht, wird mit einem Bösen Erwachen das nötige anarchische Element zum Tragen kommen.

  132. Das lange Gerede zum Thema Merz kann man sich sparen: Wo ist der positive Effekt, wenn Merz weitermacht wie bisher? Da kam nichts und ändern wird sich da nichts, Merz ist nun mal Merz. Wenn das Defätismus ist, ist das Festhalten an Merz und ähnlichen „Bürgerlichen“ auch nur Kapitulantentum.
    Dass das System sich nicht ändern wird und schon gar nicht selbst ist klar, nur warum dann immer indigiert in der AfD rumstochern, wo noch die einzige Chance auf Änderungsdruck liegt? Weil man so kommod eingerichtet ist, sogar noch unter rot-grün, weil man im Grunde gar keine Änderung im System mag.
    Die „Bürgerlichen“ haben es in 15 Merkeljahren verkackt und nun tun sie so, als könnten sie noch großartig wählerisch sein, dabei haben sie nur praktisch längst aufgegeben zu kämpfen und reden nur noch ein bisschen in der Hoffnung nochmal nach oben zu kommen …. und dann die rot-grüne Politik mehr oder weniger fortzuschreiben. Mit EU, mit Massenmigration, mit woker „Kultur“, mit aufgeblähtem Sozialstaat, mit verrottender Infrastruktur … ganz wie zu Merkels Zeiten, nichts von rot-grün erst erfunden.

  133. Ob die Rettung von einem Volksaufstand – der ja irgendwie organisiert sein ,müßte – zu erwarten wäre, ist höchst zweifelhaft.
    Auf Anarchie folgt Despotie:
    Die Hoffnung, das System könne sich aus sich selbst reformieren, ist allerdings gering. Zuerst müßte die CDU die „Brandmauer“ einreißen.

  134. In der CDU kämpfen zwei Richtungen und in dem Sinne muss man Merz in die richtige Richtung schubsen, d.h. kritisieren, wenn er wieder mal vor den Woken einknickt und Bestätigen, wenn er z.B. einen pragmatischeren Umgang mit der AfD pflegen will.
    Ich denke man kann weder voll auf die AfD setzen, noch darauf das sie verschwindet, sondern das Ziel muss sein, dass die CDU auch mit der AfD koalieren kann. Nur so ist eine bürgerliche und konservative Mehrheit möglich.
    Die Brandmauer muss eingerissen werden! Die CDU ist dann der Garant, dass sich in der AfD die gemäßigten, pragmatischen und realitätsnahen besser durchsetzen können.
    Wer die Brandmauer stärkt, wer die AfD konsequent niederschreibt, der kann nur eine Woke CDU bekommen, die dann grüne Politik mit den Grünen macht.

  135. Das Problem ist nicht die grün-woke Gesinnung von Merz. Ich bezweifle, dass er so etwas wie Gesinnung überhaupt hat.
    Er war ein Blackrock-Mann und ist es immer noch. Er ist seinem Ex-Arbeitgeber verpflichtet. Damit ist er Teil der globalistischen Milliardärsmafia, die sich zum Ziel gesetzt hat, Deutschland zu zerstören. Er ist genauso Handlanger des WEF wie die Grünen und die Roten, vielleicht noch schlimmer.
    Wir haben keine andere Hoffnung als die AFD. Deshalb ist es falsch, die AFD schlechtzureden. So viele Fehler sie haben mag. Wir haben nichts anderes mehr.

    • Den Wokismus gibt es in allen westlichen Gesellschaften, USA, Kanada, Australien, Neuseeland, UK, den Ländern der EU in unterschiedlicher Intensität, Polen und Ungarn sind bisher am wenigsten infiziert, während in D. fast alle politischen Parteien mit einer Ausnahme, voll hinter dem woken Programm stehen, selbstverständlich auch die CDU, selbstverständlich auch Herr Merz.

      • Schon klar, aber unsere Energiewende und das Fehlen von Grenzkontrollen aus Prinzip macht uns so schnell keiner nach, genauso wenig wie den zum Kult erhobenen Hass auf die eigene Nation.

  136. „Es ist sinnlos, darüber mit Leuten zu diskutieren, die nur noch ihre eigene Meinung hören wollen, und die das Heil Deutschlands in einer Pseudo-Alternative sehen, die das Blaue vom Himmel herunter trompeten kann, weil es ohne jede politische Relevanz ist, und die von Realpolitik nichts mehr hören will.“

    Ist es anscheinend. Ich jedenfalls bin nach diesem Satz raus. Das tue ich mir nicht mehr an, Herr Herles.

  137. Ehrlich gesagt ,ich weiss nicht , was sue wollen , Herr herles. Nein , die bürgerliche Mitte steht nicht gegen den Zeitgeist auf. Da können sie noch so viele Bücher schreiben. Ihre Verachtung der Ostendeutschen und ihr Widerwillen gegen die afd lässt sie auch nicht zu einer sachlichen , nüchternen Betrachtungsweise kommen. Was ist dann an den führungsfiguren zur Zeit irgendwie kompetent. Warum können die nicht gegen Leute aus der afd ersetzt werden. Was in Kommunen geht, geht auch in den oberen Etagen. Und Merz wird zu wählen würde die größte Enttäuschung aller Zeiten werden.

  138. Welche Partei hat denn mehr direkte Demokratie z.B. in Form von Volksabstimmungen im Programm? Vielleicht die AfD? Aber die geht natürlich gar nicht. Ich denke den meisten Lesern geht dieses Bashing der AfD und das Nachbeten der Mainstreammeinung von Ihnen auf den Keks und deshalb bekommen Sie in den Kommentaren so viel Kontra.
    Und dann noch das Heben von Merz auf ein Podest als angeblichen Retter. Merz wird ALLES tun wenn er die Chance hat mit den Grünen die Regierung zu stellen. Wann kam denn mal wirklich vernichtende Kritik an Grünenpositionen wie z.B.ungebremste Zuwanderung, Verspargelung, wahnsinnige Kosten für neue Heizungen etc? Sobald es ein bisschen Kritik gab, hat er doch zurückgezogen und Männchen gemacht.

  139. Friedrich Merz war dreimal Kandidat. Dreimal hatte er verloren. Die vierte Chance hat er auch nicht genutzt. Kein Konzept. Das kommt 6 Monate später. Keine glaubhafte Trennung von Mutti, der schwäbischen Hausfrau. Wenig präsent. Habeck fand er gut. Die AfD, eigentlich Verwandte im Geiste, wollte er halbieren. Seine Popularität bestand in seinem Steuer-Bierdeckel-Konzept, das er am Ende auch noch einstampfte. Sieht so ein charismatischer Menschenfänger aus? Das “Mönchlein” geht einen schweren Gang.

  140. Mit der Einschätzung, dass der Fall der CDU, resp. Merz eine zweite Kanzlerschaft der SPD zur Folge hätte und auch die AfD keine echten Lösungen bietet (außer vielleicht das Aufhalten des Vorangaloppierens von verhängnisvollen Entwicklungen) bin ich bei Ihnen, Herr Herles.

    Jedoch befinden wir uns in Sachen CDU in einem Dilemma: Stärkt man die CDU, dann werten die Merkel’schen Grünwuchergewächse das als ein, vom Wähler gewünschtes Weiterso.

    Hätte die AfD nicht so viel Zuspruch, der mit 20 % plus ein bedrohliches Ausmaß für die Ampel erreicht, dann würde sich auch bei der CDU nichts ändern. Nur durch den aufschreckenden Effekt der Stärkung der AfD wird bei den einst Konservativen überhaupt erst der Mut der Verzweiflung geweckt, sich von den erlaubten Zeitgeistpositionen zu entfernen und sich wieder vernünftigen Positionen (zumindest verbal) anzunähern.

  141. Ich bin zwar gespannt auf das Buch, aber die Anarchie wird sich nach einiger Zeit strukturieren. Führende Persönlichkeiten werden sich herauskristallisieren und mit ihnen auch ihre Nächsten.
    Im Endeffekt kommt es doch auf einen (gewaltsamen) Systemwechsel hinaus, die, wie Sie selbst schreiben, das aktuelle System nicht reformierbar ist.

  142. Sorry, aber die CDU unter Merkel ist die Ursache für den größten Teil des Übels, dem wir heute ausgeliefert sind! Gescheiterte Energiewende, falscher Atomausstieg, Abhängigkeit von russischer Energie, Inflation, marode Bundeswehr, geschleifte demokratische Kontrollorgane, Genderwahnsinn, gefügige Medien, Wegbereitung für die Grünen und natürlich die unbegrenzte Einwanderung von kulturfremden, unqualifizierten und oft gewalttätigen Orientalen! Das sind nur die ersten die mir so einfallen, die Liste liesse sich noch lange fortsetzen, kann z.B. mit den ungesetzlichen Corona Zwangsmaßnahmen, die ja auch von der CDU eingeführt wurden! Und nun soll ein saft- und kraftloser Merz das alles aufräumen, der schon über ein Jahr benötigte um nur eine Personalie zu klären! Der braucht ja schon Jahre um den Merkelfilz in der Partei zu beseitigen und hätte gar keine Zeit sich um Deutschland zu kümmern! Unabhängig davon, dass er sich gar nicht traut sich mit Merkel anzulegen! Nein, der Weg in Italien und Frankreich usw. ist der Richtige! Sowas wie die CDU muss untergehen und Platz für neues machen! Nur so ist eine Gesundung für das politische System möglich! Und warum nicht mal die Alternative ans Ruder lassen? CDU und Ampel haben jetzt fast 20 Jahre gezeigt, das sie es nicht können! Schlimmer kann das auch nicht werden.

  143. Es ist ein Irrtum, dass Parteien das System abschaffen, das kann nur die Bevölkerung durch Widerstand machen!

    Zur Diskussion:
    Wir müssen wieder wissen, wen wir wählen!
    Wenn die Bevölkerung es will, dass sie von den Qualifiziertesten vertreten wird, muss dieses Parteiensystem zum Auslaufmodell gemacht werden und man wählt die Vertreter nur noch direkt ohne eine Listenwahl!
    Meistens setzen sich so die Besten, (z.B. Bürgermeisterwahl) durch!
    Wenn man das dann noch mit dem Instrument dem Volksentscheid kombiniert, könnte das ein Ausweg aus dem politischen Dilemma, das dargeboten wird, sein!

  144. Zustimmung zu jedem Wort. Meine Reformvorschläge: kein Fraktionszwang mehr, keine Koalitionsverträge, Politik nach dem GG. Würde schon viel helfen.

  145. Sehr geehrter Herr Herles.
    Kennen Sie den Satz: „wer einmal lügt, dem glaubt man nicht“ ?
    Und die CDU hat 16 Jahre lang gelogen.
    Eines noch. Ich verstehe diesen Satz ganz und gar nicht:
    „Wo sollen fähige, allseits akzeptierte Führungsfiguren denn herkommen? Aus den Parteien“?
    Was ist denn die CDU? Ein Gesangsverein?
    Sie sollten daher anerkennen, dass sehr viele Menschen von ihrem verbrieften Recht Gebrauch machen, eine politische Partei inhaltlich und personell ablehnen zu dürfen.
    Und ganz nebenbei gehört es in einer Demokratie dazu, dass man (s)eine Entscheidung nicht großartig zu erklären hat, da sie ja ohnehin mit der Wahlentscheidung hinreichend begründet ist.
    Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende.
    

  146. Guten Morgen Herr Herles, wer oder was hindert Herrn Merz daran, einmal zu seinem Wort zu stehen? Er sagt etwas, die Leute freuen sich und denken, endlich agiert mal die Opposition. Kaum kommt Kritik von den Gegnern und Herr Merz knickt ein. Was ist das für ein Oppositionsführer, der mit Kritik nicht umgehen kann? Dieses ständige Einknicken vermittelt niemandem den Eindruck, dass er führen kann oder will. Wer so schlechte Nerven hat, sollte keine Opposition anführen..

  147. Herr Herles, die s.g. Bonner Republik wurde in Berlin verfressen und das waren nicht die Ossis. Die selbsternannten Bürgerlichen von CDU und FDP haben sich im Siegestaumel überfressen und platzen nun, nachdem Merkel die Lunte drangehalten hat. Isch over, würde Schäuble mit vollen Mund nuscheln. Im übrigen fand ich den kleinen Stich gegen Goergen unfein.
    Zu Merz gibt es m.E. nichts mehr zu sagen.

  148. Werter Herr Herles, weil Merz vielleicht etwas konservativer ist, als die Herren Wüst oder Günter, wird er von seiner eigenen Partei ( nicht von uns) kaltgestellt. Und die anarchische Aufwallung, die Sie fordern, ist bei Merz leider nur kurz zu finden, um dann mit einer Rolle Rückwärts im Nirwana zu enden. Und dass die AfD die Mutter aller Lösungen ist, glaubt hier keiner ernsthaft. Aber sie bietet zumindest die Hoffnung, dass das Schlimmste verhindert werden kann. Die AfD ist damit die wahre anarchische Aufwallung. Und einen Versuch wert.

  149. „Das lässt sich nicht an eine Partei, schon gar nicht an die selbsternannte Alternative delegieren.“

    Aus Ihrer, wie ich finde geradezu pathologischen Phobie gegen die AfD, machen Sie ja keinen Hehl, sehr geehrter Herr Herles. Allerdings vernebelt diese Ihren Blick auf die Realität und man hat den Eindruck, daß Sie über diese Partei mit Schaum vorm Mund und blindwütig bei jeder sich eröffnenden Gelegenheit einprügeln. Auch den abgedroschenen und dümmlichen Spruch von der „selbsternannten“ Alternative bei der Erwähnung dieser Partei zu verwenden, sind Sie sich nicht zu schade und erkennen offensichtlich nicht den Unsinn einer solchen Etikettierung. Der Ernsthaftigkeit Ihrer Bewertungen und Be(ver)urteilungen der AfD berauben Sie sich damit selbst. Die Leser Ihrer Kolumne sehen das ähnlich, wie aus den Kommentaren erkennbar ist.

Einen Kommentar abschicken