<
>
Wird geladen...
Trumps Kabinett:

Die Rückkehr der Neocons?

15.11.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
„We’re back“ – wir sind zurück. So tönt es dieser Tage aus der Gefolgschaft von Trump. Doch die Kabinettsbesetzungen Trumps zeigen, dass es weniger die Revoluzzer der MAGA-Bewegung als vielmehr die berüchtigten Neocons sind, die sich an der Macht zurückmelden.

Im Tagesrhythmus dringen neue Nominierungen des designierten US-Präsidenten Donald Trump für dessen neu zu formendes Kabinett an die Öffentlichkeit. Doch zwischen dem erwartbaren Gezeter linker Medien und dem obligaten Applaus von rechts, lohnt ein gründlicherer Blick auf die sich herausbildende Trump-Administration, denn sie gewährt Einblicke, was die kommenden Jahre von dieser Regierung zu erwarten sein wird.

Die außerhalb der USA meist rezipierte Nominierung war sicherlich jene von Elon Musk, der gemeinsam mit dem Unternehmer Vivek Ramaswamy die Abteilung für Regierungseffizienz (Department of Government Efficicency, kurz: D.O.G.E. in Anlehnung an das gleichnamige Meme) leiten soll. Darüber hinaus machte vor allem der designierte Verteidigungsminister Pete Hegseth mit seinen Tätowierungen – unter anderem einem Jerusalemkreuz und dem Kreuzzugsmotto „Deus vult“ („Gott will es!“) – Schlagzeilen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Während selbst in Deutschland der Spiegel darüber spottete, dass Trump Hegseth „im Frühstücksfernsehen“ gefunden habe, kann der ehemalige Moderator von Fox News auch auf eine lange Laufbahn in der US Armee zurückblicken, im Zuge derer er sowohl im Irak als auch in Afghanistan stationiert war. Dass just im Land, in dem Kinderbuchautoren Ministerialposten einnehmen können, der Vorwurf mangelhafter Eignung der Kabinettsmitglieder Donald Trumps laut wird, entbehrt nicht einer unfreiwilligen Komik.

Auch der Kandidat für den Posten des Justizministers, Matt Gaetz, ruft unterschiedlichste Reaktionen hervor. Während viele Trump-Anhänger den scharfzüngigen Republikaner als effektives Mittel zur angekündigten Bekämpfung des tiefen Staates sehen, betonen linke Medien, dass noch ein Verfahren gegen Gaetz wegen sexuellem Fehlverhalten laufe.

Weitaus weniger umstritten sind da schon andere Vertreter des Kabinetts, wie zum Beispiel Tulsi Gabbard, die künftig als Director of National Intelligence das Zepter über alle Geheimdienste der USA schwingen soll. Die ehemalige Demokratin und nunmehr Parteilose ist ebenfalls Irak-Veteranin und schloss sich der Trump-Kampagne im Laufe des Wahlkampfes an. Auch der nächste Außenminister ist mit Marco Rubio ein alter Bekannter in der US Politik. Der bisherige Senator aus Florida galt lange Zeit selbst als mögliches nächstes Aushängeschild der Republikaner und war in dieser Rolle ein aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten, bevor schlussendlich die Wahl auf J.D. Vance fiel.

Die Angst vor dem Verlust von „America First“

Doch abseits medienwirksamer Tätowierungen, die einerseits die liberal-progressive Presse erschaudern lassen, während sie andererseits im Angesicht der transportierten Kreuzzugsromantik sogar Traditionalisten ihre skeptische Grundhaltung zu Tätowierungen vergessen lässt, zeigen die Nominierungen deutlich, welche Richtung das Kabinett von Trump inhaltlich einschlagen könnte.

Denn während politische Quereinsteiger wie Musk mit ihrem Bekenntnis zu freier Rede und Effizienz glaubwürdig den Kampf gegen die Washingtoner Bürokratie verkörpern sollen, sind viele der Kabinettsmitglieder alles andere als die von der Presse kolportierten Quereinsteiger ohne relevante Politerfahrung. Im Gegenteil, viele von ihnen sind seit Jahren Teil des Politzirkus und vertreten teils sehr eindeutige Positionen, in denen sie sich auch ähneln.

Zunächst einmal befinden sich unter den Kabinettsmitgliedern – wenig überraschend – einige der lautstärksten Unterstützer Israels in den USA. Da Trump aus seiner diesbezüglichen Position auch während seiner ersten Amtszeit keinen Hehl machte, darf das nicht überraschen. Immerhin hatte Trump, dem viele zu Gute halten, dass er in seiner ersten Amtszeit keinen Krieg begonnen hatte (eine Seltenheit für US-Präsidenten), bislang nur einmal den Befehl zu einem Raketenangriff erteilt – und zwar zur Verteidigung Israels.

Während es Trumps erklärtes Ziel ist, den Krieg in der Ukraine schnellstmöglich zu beenden, deutet das Kabinett Trumps aber darauf hin, dass eine Beilegung des Konflikts in Israel womöglich länger dauern könnte und die USA dabei weitaus kompromissloser agieren würden. Ob nun Mike Huckabee, der ehemalige Gouverneur von Arkansas, den Trump als Botschafter nach Israel entsenden möchte, Elise Stefanik, die die USA bei der UNO vertreten soll, der bereits erwähnte Pete Hegseth, aber auch Mike Waltz, der als nationaler Sicherheitsberater für eine harte China-Politik stehen soll, und sogar Vivek Ramaswamy sind mit expliziten Forderungen nach einer bedingungslosen Unterstützung Israels – bis hin zu Forderungen nach einem Groß-Israel – in der Vergangenheit in Erscheinung getreten.

Diese Position betrifft aber nicht nur Israel, sondern im Umkehrschluss auch den Iran, dem gegenüber man sich im neuen Kabinett konfliktbereit zeigt. All das mag, gerade aus deutscher Sicht, die sich dem Schutz jüdischen Lebens besonders verpflichtet zeigt, nachvollziehbar sein, weckt in den USA unter Anhängern Trumps aber Zweifel, ob die ursprünglich protektionistische MAGA-Bewegung unter dem Motto „America First“ („Zuerst Amerika“), die nicht länger den Weltpolizist spielen wollte, nun von der Rückkehr neokonservativer Kräfte – der sogenannten „Hawks“ – gekapert wurde und nun „Israel First“ das heimliche Motto der zweiten Amtszeit Trumps werden könnte.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ein bisschen Wohlstand und Frieden macht vieles möglich

Denn so viel erscheint deutlich: Die kommende Amtszeit wird unter anderen Vorzeichen stehen als die Ära Trump I. Während Trump I primär protektionistisch bis isolationistisch agierte, standen die Vorzeichen auch schon bei der diesjährigen Wahl wieder vermehrt auf Expansion. Im besten Falle sogar auf den Mars, wie Elon Musk es immer wieder bewirbt. Doch auch auf der Erde dürfte die Stimme der USA zukünftig wieder lauter erklingen, mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen.

Auch wenn es Trumps erklärtes Ziel ist, den tiefen Staat trockenzulegen, zeigt sein Kabinett deutlich, dass er es sich nicht leisten kann, es sich mit allen Washingtoner Kräften zu verscherzen. Die patriotisch-expansiven Neokonservativen und die sogenannte Israel-Lobby dürften die naheliegendsten Alliierten Trumps zur Regierbarkeit der USA sein. Realpolitik vom Feinsten. Allerdings ist auch die Enttäuschung jener Anhänger nachvollziehbar, die auf eine tatsächliche Trockenlegung des Sumpfes gehofft hatten und nicht bloß auf einen modischen Neuanstrich des selbigen. Aber wie auch den Deutschen in einigen Monaten wieder schmerzhaft bewusst wird: Wahlen sind mittlerweile im besten Fall eine Wahl des geringsten Übels.

So gilt auch für die Stimmung in den USA, dass selbst vehemente Kritiker des Parteiensystems mit dem Trump’schen Kompromiss zu leben bereit sind, da mit der zu erwartenden Regulierung der Immigration, der Energie- und Wirtschaftspolitik, sowie mit der Hoffnung auf ein zeitnahes Ende der Schlachterei in der Ukraine die grundlegendsten Wünsche der Wählerschaft erfüllt würden, sodass diese selbst eine Rückkehr von Neocon-Hawks zu tolerieren bereit wären.

So wie eben auch die Deutschen wohl dazu bereit wären, Blackrock-Merz zum Kanzler auf Lebenszeit zu ernennen, wenn er die Migration stoppt und Energie bezahlbar macht. Eigentlich ist also alles angerichtet: Wieder einmal liegt die Macht auf der Straße und es sind die neokonservativen Revolutionäre, die sie nun aufheben können. In Amerika haben sie sich schon gebückt, doch in welche Richtung wird sich die CDU bücken?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Und dann noch ein Gesundheitsminister Kennedy

Nicht zu den Neocons zählt Robert F. Kennedy Jr., den Trump nun auf seiner Plattform „Truth Social“ als Gesundheitsminister nominiert hat. Doch die US-Lobbys, mit denen sich Kennedy anlegen wird, sind nicht weniger als bei den Neocons. Trump unter anderem: „Viel zu lange wurden die Amerikaner vom industriellen Lebensmittelkomplex und den Arzneimittelherstellern unterdrückt, die Täuschung, Fehlinformation und Desinformation betrieben haben, wenn es um die öffentliche Gesundheit ging … Die Sicherheit und Gesundheit aller Amerikaner ist die wichtigste Aufgabe jeder Verwaltung, und das Gesundheitsministerium wird eine große Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass jeder vor schädlichen Chemikalien, Schadstoffen, Pestiziden, pharmazeutischen Produkten und Lebensmittelzusätzen geschützt wird, die zu der überwältigenden Gesundheitskrise in diesem Land beigetragen haben.“

Kennedy – Neffe von Präsident John F. Kennedy und Sohn von Robert F. Kennedy – hatte im Wahlkampf 2024 als unabhängiger Kandidat kandidiert, bevor er später Trump unterstützte. Er ist Corona-Impfskeptiker und hat dies im Wahlkampf auch wiederholt untermauert.


Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

57 Kommentare

  1. Ich sehe die USA nicht in die Diktatur abdriften. Und Wechsel ist immer gut. Man sieht ja, was geschieht, wenn ein Kanzler zu lang an der Macht ist, der ja schon mit der Oppositionspartei koalieren musste, hinterher die Koalitions-Oppositionspartei die nächste Regierung führt und dann die alte Regierung unter neuer Leitung wieder an die Macht kommt. Es setzen sich Strukturen fest, die der Demokratie mehr schaden, als die Republikaner mit Herrn Trump: Weil sie sich nämlich nicht mehr entfernen lassen.

  2. Zitat Trump: „…dass jeder vor schädlichen Chemikalien, Schadstoffen, Pestiziden, pharmazeutischen Produkten und Lebensmittelzusätzen geschützt wird, die zu der überwältigenden Gesundheitskrise in diesem Land beigetragen haben.“
    Welche „überwältigende Gesundheitskrise“ soll das denn sein? Außer der Fentanylkrise fällt mir da nichts ein, und das ist im wesentlichen eine Drogenproblematik.
    Ich hätte mir nie träumen lassen, dass es gerade die USA sind, die mit einem Robert F. Kennedy Jr. von der Leyens Green Deal und seine EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit in Punkto Chemophobie noch übertreffen werden.

  3. Moin,
    was ich in dem Artikel vermisse ist die lange Liste mit den Neocons.
    Das ganze reduziert sich auf Randfiguren, Botschafter für Israel. Hinzukommt, das für manche Regierungsämter die höchste Sicherheitsfreigabe nötig ist. Das schränkt die Auswahl extrem ein. Rubio ist so gesehen noch die best mögliche Wahl. Ob Tulsi Gabbard hingegen, die noch auf einer NoFly Liste steht, deswegen wirklich ihr Amt als Chef der CIA einnehmen kann, ist mehr als fraglich.
    Das Trump absolut pro Israel und Anti Iran ist, wurde von ihm mehrfach im Wahlkampf betont. Maga weiß dass und steht dahinter.
    Trump hat immer betont Peace through strenght. Das müssen die Kabinetsmitglieder auch ausstrahlen. Peace through strenght bedeutet nämlich GLAUBWÜRDIG zu verkünden im Ernstfall dann auch hart zuzuschlagen.
    Seine Auswahl tut dies.
    Ich folge sehr vielen Maga Aktivisten auf Youtube und Twitter, die sind weit überwiegend begeistert von seiner Auswahl. Die glauben auch nicht, dass der Senat die Kandidaten (Ausnahme Gabbard) verhindern kann. Da es dem Präsidenten der USA erlaubt ist per recess appointment am Senat vorbei Kabinetsmitglieder für 2 Jahre zu ernennen. Ein Indiz für dieses Vorgehen ist, dass Trump angekündigt hat in 2 Jahren Erfolge sehen zu wollen.
    Hat er diese Erfolge, dürfte das seine Anhängerschar vergrößern und Kritiker verstummen lassen. In 2 Jahren sind die Midterms und viele Senatposten stehen zur Wahl. Senatsmitglieder die einem erfolgreichen Trump Steine in den Weg legen, dürften mit der Parteibasis, die de facto identisch mit der Maga Bewegung ist, erhebliche Probleme bekommen.

    • „Peace through strengh“ ist letztlich das altrömische „Si vis pacem, para bellum!“ – Wenn du Frieden willst, bereite dich auf den Krieg vor.

      Das ist m.A. nach auch die einzig richtige Einstellung potentiellen Aggressoren gegenüber. Ein Land, das sich – wie aktuell Deutschland – militärisch entblößt und schwächt, ist leichte Beute und spielt keine Rolle.

  4. Trump wird noch viel googeln müssen, damit nicht einer der infragekommenden Minister zur Peripherie des Deep State gehört.

    • Mit Musk und Ramaswamy scheint er aber schon mal richtig zu liegen: „Something big is about to happen
      1st Vid) Vivek Ramaswamy “I will open criminal investigations into US feds who knowingly evaded the ban on gain of function research to fund it abroad”
      2nd image) Elon Musk just called to Prosecute Anthony Fauci Both Elon & Vivek were just appointed by Donald Trump to run The Department of Government Efficiency (DOGE) Accountability is coming for Crimes Against Humanity with the Covid Pandemic“ https://x.com/WallStreetApes/status/1856511727044558963

  5. Wir haben in Deutschland mittlerweile 16 Ministerien, die USA 14. Der deutsche Bundeskanzler hat „Richtlinienkompetenz“ und darf Ministerien einrichten oder entfernen. Was ist seit 2021 passiert, eine 10% Partei wird mit Schlüsselpositionen wie Außenministerium und Wirtschaftsministerium bedacht und zackig „Klimaschutz“ zum Wirtschaftsministerium. Müßig zu erwähnen, warum und welche Leute er aussuchte und wo wir heute stehen. Anstatt diesen Laden vor unserer Tür auseinander zu nehmen, schäumen die Gazetten (TE ist nicht gemeint, eigenständiges Denken sogar erwünscht) über die Personalwahl des amerikanischen Präsidenten, der nicht nur weitgehend anders ausgestattet ist, sondern davon sogar Gebrauch macht. Wir sollten uns besser darüber Gedanken machen, wo Deutschland nach der Bundestagswahl steht, wenn die Einheitspartei „christlich-sozialistische-grüne-Partei“ heißt. Das Personal sollte ja bekannt sein.

  6. Rückkehr der Neocons? Vertreter wie Blinken, Sullivan oder früher Nuland bestimmen bis heute maßgeblich die US-Außenpolitik. Diese Gruppierung kooperiert eng mit Pentagon und Rüstungskonzernen bzw. dem MIK. Diese Leute stehen für weltweite US-Hegemonie und haben besonders seit der Regierung G.W.Bush zahlreiche Kriege und Interventionen entscheidend mitzuverantworten.
    Trump konnte diese kriegslüsterne Truppe während seiner ersten Amtszeit lediglich ausbremsen, jetzt aber hat er die Möglichkeit, sie zu entmachten. Das sollte Teil der Aufgabe sein, den korrupten Sumpf trockenzulegen.

  7. Zitat:

    „All das mag, gerade aus deutscher Sicht, die sich dem Schutz jüdischen Lebens besonders verpflichtet zeigt …“

    Informative Artikel und eine interessante Sicht auf die Personalentscheidungen. Aber der oben zitierte Satz ist ja wohl eine Lachnummer! Wenn ein Land zutiefst latent wie offen antisemitisch ist, dann ist das Deutschland! Wenn es überhaupt bei uns eine Judenfreundlichkeit gibt, dann die gegenüber den Toten, an deren Gräbern man scheinheilig und larmoyant herumsteht und heuchelt.

    Ob es nun die SPD ist, die kaum 20 Jahre nach dem Erkalten der letzten Öfen in Ausschwitz Israel im krieg von 1967 mit dem Hinweis allein ließ, dies sei keine deutsche Angelegenheit, oder die linken Brüder im Geiste von der RAF, die bei ihren Terroraktivitäten mit den Juden mordenden PLO Terroristen eng zusammenarbeite, oder die heutige grüne und linke Schickeria, die ganz offen ihre Verachtung und Feindschaft gegenüber Israel bei jeder Gelegenheit durch scheinen lässt. Dafür taugt ihr die Dokumenta gleichermaßen wie ein beliebiges Literatur- oder Filmfestival etc. pp. Und eine Dame, die besser Schülersprecherin geworden wäre, die sich aber im Außenministerium mit Judenfeinden trifft und dies alles auch noch vertuscht.

    Und eine moralisch verkommene CDU, die mit ihrem UN Botschafter Häusgen systematisch die Positionen der Juden und Israel-Hasser aus der muslimisch-arabischen Welt unterstützte.

    Und schließlich eine vollkommen durchgedrehte Einwanderungspolitik, die Heerscharen von Todfeinden jüdischer Menschen nach Deutschland unkontrolliert einlässt und sich dann auch noch ahnungslos gibt, wenn jüdisches Leben in Deutschland zusehen unmöglich beziehungsweise lebensgefährlich wird.

    Nein, wenn es etwas gibt, worauf sich Israel Und die Menschen jüdischer Abkunft verlassen können, dann ist es der stets in Deutschland präsente Antisemitismus!

  8. Hol dir die beste Frau oder den besten Mann für den Job, lautet hier die Devise. Das verbindende Element all dieser unterschiedlichen Charakteren, welche Trump hier als Mannschaft zusammenstellt, ist ihr glühender Patriotismus und ihre Ablehnung der globalen Institutionen und schleichenden weltweiten Institutionalisierung, ausserdem die Ablehnung des technokratischen und bürokratischen Weltbildes, welches für jedes Problem eine Lösung verspricht, obwohl es keine Lösungen gibt, sondern lediglich Kompromisse. Eine weitere Eigenschaft, welche die meisten dieser aussergewöhnlichen Menschen mitbringen, ist ihre persönliche Integrität. Wenn man Ziele verfolgt benötigt man keine bestechlichen Weicheier die einem in den Rücken fallen, so bald man in einer heiklen Situation ist.
    Ein Mensch wie Trump, welcher sein Leben lang Grossprojekte gebaut hat und um erfolgreich zu sein genau wissen musste, welche Person in welcher Funktion den höchsten Nutzen bringt und wie man mit allen möglichen Charakteren umgehen muss, um ein Ziel zu erreichen, muss in jeder Sekunde den Nutzen seiner personellen Entscheidung einschätzen können und diese den gesetzten Zielen unterordnen. Um dies anhand eines Beispiels zu erläutern:
    Im Kabinett seiner ersten Amtszeit hat er Bolton, welchen er für einen Idioten und ausgemachten Blödmann hielt, nicht zum Sicherheitsberater gemacht, weil er sich von ihm irgend einen konstruktiven Beitrag in Sicherheitsfragen erwartet hätte, sondern damit er mit ihm im Schlepptau einen Verhandlungsraum betreten konnte und das alte good Cop, bad Cop Spielchen spielen konnte, um seinen Verhandlungsspielraum massiv zu erweitern. Jeder der dort anwesenden hat Bolton gekannt und keiner möchte mit einem Kerl in Verhandlung treten, auf dessen Initiative hin ein ganzes Land plattgemacht wurde.

    Pete Hegseth ist in diesem Zusammenhang ein Statement Trumps an die Welt und die korrupten Individuen und korrumpierten Organisationen innerhalb der eigenen Reihen. Die Drohung mit der Keule, der Dobermann im eigenen Vorgarten, die M16 im Waffenschrank.
    Ein Kerl, welcher sich „We the People“ und eine M16 auf einer Amerikanischen Flagge tätowieren lässt, ist ein unübersehbares Statement des Amerikanischen Exzeptionalismus, keiner der bei Sinnen ist, möchte, dass Trump ihn von der Kette lässt…..

    Im Wertewesten wurde lange Zeit die Maslowsche Bedürfnispyramide auf den Kopf gestellt, da den sogenannten „Defizitbedürfnissen“, welche durch den ungeheuren Wohlstand und ein gut eingespieltes Wirtschaftssystem (welches seinen Ursprung in der Verwendung billiger, kohlenwasserstoffbasierter Energie hat) sowie eine Gesellschaftlichen Stabilität, welche durch konservative Wertevorstellungen, einheitliche Religion und ethnische Homogenität lange Zeit überdauern konnte, schlicht keine Beachtung geschenkt werden musste. Der Versuch eine Gesellschaft und Wirtschaft über das Prinzip der Selbstverwirklichung und Individualbedürfnisse zu regeln, kommt dem Versuch gleich einen Haufen Sand von seiner Basis auf die Spitze zu drehen und zu erwarten, dass diese Konstruktion hält.
    Oder um es mit den Worten von Thomas Sowell zu sagen:
    Much of the social history of the Western world, over the past three decades, has been a history of replacing what worked with what sounded good.

    Es mag zwar wunderbar tönen, wenn Menschen welche ihr ganzes Leben in der Selbstverwirklichungsblase verbracht haben, Konzepte entwickeln wie die Wirtschaft, Energieversorgung und Gesellschaft der Zukunft funktionieren soll, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben, welche Opfer notwendig waren und sind, um sich überhaupt in dieser in der Menschheitsgeschichte einzigartigen Situation zu befinden.

  9. Aus der unmittelbaren Umgebung des President-elect sind schon Bemühungen im Gange, den Senat zu einem manipulierten “ Recess “ (Tagungspause) zu veranlassen, damit der Präsident seine Nominierten ohne öffentliches Bestätigungsverfahren im Senat in die Ämter bringt, wo sie dann, praktisch, bis zu zwei Jahre unangefochten wirken könnten. Damit die Senatoren einem manipulierten Recess zustimmen wird ihnen gedroht, sie mit Geldern aus den Wahlkampftöpfen des Präsidenten in ihren Staaten propagandistisch fertig zu machen, und ihre innerparteilichen Konkurrenten zu fördern, damit sie nicht wiedergewählt werden. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die MAGA-Gemeinde in nah und fern derartige Manipulationen nicht als verfassungswidrig, und nicht als das Abräumen von demokratischen Checks-and-Balances einordnen, weil das Ziel alle Mittel heiligt. Save America with God, Guns and Guts. ( „Guts“ steht auch für ultimativ-amoralische Hinterfotzigkeit, die auch die Quintessenz von Charisma ist. )

  10. „..Blackrock-Merz zum Kanzler auf Lebenszeit zu ernennen (bloß nicht), wenn er die Migration stoppt und Energie bezahlbar macht.“ Wir haben bereits in Artikeln der letzten Tage hier auf TE gelernt, dass genau dies nicht passieren wird, weil sich Merz dazu mit den Falschen ins Regierungsbett legt! Damit hat dann A.Weidel völlig Recht, wenn sie Merz als „Ersatzscholz“ bezeichnet!

  11. Beim Stichwort Necons kämen mir Donald Trumps Picks für seine Administration nun überhaupt nicht in den Sinn.

    Ich nehme mal als prototypische Vertreterin der Neocons die kürzlich ausgeschiedene Außen-Unterstaatssekretärin Victoria Nuland. Das ist die Dame, die vor ca. zehn Jahren mit der Äußerung „fuck the EU“ in einem von den Russen abgehörten Telefongespräch mit dem damaligen US-Botschafter in Kiew auffiel. Damals wurde schon klar, dass die USA in der Ukraine eigene Interessen verfolgen, die mit den EU-Interessen nichts zu tun haben. Die Politik dieser Dame ist die äußerst konsequente Umsetzung von Brzezinskis Geostrategie der dahinter stehenden Thinktanks der Neocons.
    Nebenbei gefragt: Wem gehören eigentlich das Bankensystem und die riesigen Landwirtschaftsflächen in der Ukraine?
    Fürs Protokoll: Hier einige Verweise auf bemerkenswerte Äußerungen zu den Interessen der USA in der Ukraine. Bitte nach den Titeln in YT suchen.
    Obamas VP Joe Biden gibt damit an, dass er den ukrainischen Präsidenten Poroschenko damit erpresst habe, dass die Ukraine von ihm keine Militär-Milliardenkreditzusage erhalte, wenn er seinen Generalstaatsanwalt Sorokin nicht augenblicklich entlasse. Sein Flieger gehe in sechs Stunden. Natürlich habe Poroschenko den „son of a bitch“ entlassen. Hatte mit seinem Sohn Hunter zu tun.
    2018 Video of Joe Biden Bragging About Getting a Ukraine Prosecutor Fired When He Was Vice

    Victoria Nuland berichtet, dass die USA seit 1990 5 Milliarden Dollar für die Transformation der Ukraine ausgegeben hätten.
    Victoria Nuland’s Admits Washington Has Spent $5 Billion to „Subvert Ukraine“

    In einer Senatsanhörung unter Eid plaudert Victoria Nuland auf Frage von Senator Rubio nebenbei aus, dass es in der Ukraine Chemielabors gäbe, die den Russen besser nicht in die Hand fallen sollten, Feb. 2022.
    Victoria Nuland admits to Bio Labs in Ukraine – YouTube
    Rubio PANICS as VICTORIA NULAND Reveals UKRAINIAN BIOLAB Concerns – YouTube

    Letzteres wurde von unseren Staatsmedien ja immer ausdrücklich als rechtsextreme Verschwörungstheorie gebrandmarkt.

  12. Das Framing dieser Personalien in der gestrigen heute Sendung war selbst fuer deren Verhaeltnisse atemberaubend.
    Das laesst fuer heute abend in Bezug auf RFKjr einiges erwarten.

    • Das Gute ist: das Geheul des linken politmedialen Komplexes interessiert jenseits des Atlantiks absolut niemanden. Da können sich ZEIT und SZ die Finger wundschreiben, und die Illners, Maischbergers & Co in die Heiserkeit zetern, Effekt gleich Null.

  13. Also zunächst ist Tulsi Gabbard seit heuer Mitglied der GOP, steht sogar auf wikipedia. Und natürlich engagiert Trump auch israelfreundliche Politiker, die Balance macht es! Er braucht eben ein starkes Israel gegen den Iran. Und anscheinend vergessen viele gerne die Abraham-Accords, für die Trump eigentlich den Friedensnobelpreis bekommen sollte (lt. Jordan Peterson).

    • Die Abrahams Accords waren Schall \& Rauch !
      JP hat sich so darin verbissen…..leider. …wie alle Evangelicas…
      Und: jmd musste einen Preis dafuer bezahlen: die Saharaouis, aus der Westsahara, Polisario, welche seit fast 50 a gegen die ILLEGALE, VOELKERRECHTSWIDRIGE Besetzung durch Marocco ankaempfen.

      • Also ich hab was verpasst: Jordan Peterson ist ein „Evangelical“.

  14. Bitte halten sie den Ball mal flach. Trump weiß, was er will und die Amerikaner haben ihn deswegen mit fulminanten Resultaten wieder als Präsident gewählt.
    Die Deutschen warfen und werfen wild mit Kritik in Richtung Trump, ohne seine Agenda und Administration überhaupt zu kennen oder gar zu durchblicken.
    Er wird den Krieg in der Ukraine unmittelbar nach seiner Inauguration beenden – egal was ein Selinskij, Rutte, Merz oder sonstwer denkt.
    Wait and see.

  15. Wo genau liegt das Problem? Es bedarf „harter Hunde“, um der Hegemonie der Linken und ihrem Bündnis mit dem Islam(-ismus) entgegenzutreten, zu Hause, in der Welt und in supranationalen Organisationen wie UN, WHO usw. Was ist gegen eine nachhaltige Unterstützung Israels einzuwenden, des einzigen demokratisch-freiheitlichen Staates im Nahen Osten? Die USA sind der einzig wirklich verläßliche Allierte Israels, während die meist linksdrehenden Eliten Europas mit dem Islam sympathisieren und der „islamogauchistische“ Antisemitismus in Europa immer schlimmer wird. Je weiter das Pendel in die eine Richtung geschwungen ist, desto weiter muß es dann auch in die andere Richtung schwingen. Mag das Kabinett Trumps auch nicht optimal sein, ein Blick auf die Zustände in Deutschland, Frankreich, Österreich etc. zeigt was passiert, wenn Linke und ihre pseudobürgerlichen Steigbügelhalter ihre Hegemonie ausleben.

  16. Keine Kritik, aber:
    In Deutschland werden gerade Wohnungen „gestürmt“, Gefährderansprachen wegen „Schwachkopf“ durchgeführt, will Herr Merz den Parlamentarismus zerstören und in einen Krieg ziehen und werden gerade Industrie und Wohlstand im großen Maßstab geschreddert.
    Und wir beschäftigen uns mit den neuen Ministern der Trump-Administration. Verstehe ich jetzt nicht wirklich.
    Ein kluger Kollege von Herrn Boos hat gerade geschrieben: Die dt.vereinigte Medienmeute traut sich noch nicht an Trump wegen dessen grandiosem Sieg, deswegen wird sich mit zunehmender Infamie an den Personalbesetzung abgearbeitet.
    Mein Hinweis: Neocons sind die, die überall auf der Welt eskalieren wollen, weil sie sich Extraprofite versprechen. Das ist heutzutage meistens die linke Mischpoke im Auftrag ihrer Oligarchen. Wüsste jetzt nicht, dass Trump zu dieser Gruppe zählt. Grüne und CDU aber schon.

  17. Allein schon die Personalie Kennedy gleicht einem Wunder!! Wer hätte je gedacht, dass dieser großartige Kritiker des Corona-Terrors einst Gesundheitsminister der USA werden wird!!??

  18. Mit Ausnahme von Marco Rubio scheinen mir Trumps Nominierungen absolut disruptiv.

    Eine Kriegserklärung an das permanent Government in Washington.
    Dazu kommt noch Trumps Ankündigung einige der Agencies aus Washington hinaus in die „Pampa“ zu verlegen und massenhaft Bürokraten zu kündigen.

    • Rubio hier im Juli 2024:
      Senator Marco Rubio says Americans “They’ve worked here their entire lives. They retire. They get $800, $900, a $1,000 a month from Social Security. — Somebody who just got here from Cuba 3 months ago — is given $1,500 a month” “So imagine if you’ve been working here for 40 years and your Social Security check is smaller than the benefits going to a 28 year old, Able body person who just got here. That’s real. That happens. That’s happening every day. That makes no sense.” https://x.com/WallStreetApes/status/1810267946570461447
      Das schreibt Trump selbst in der Ernennung von Rubio, weshalb er ihn einsetzt: https://static.poder360.com.br/2024/11/trump-indica-marco-rubio-eua.pdf

      • Vielleicht dazu noch das:
        Trump hat über jeden, mit dem er künftig arbeiten wird, solch ein Dossier veröffentlicht, in dem er begründet, weshalb er ihn auswählt und ins Amt ruft.
        Kann man sich in Deutschland erinnern, dass wir über Ministerposten und die Befähigung solcher jemals ebenso unterrichtet wurden?
        Man muss sich das hier ein wenig scrollend zusammensuchen – ich habe leider noch keine Seite gefunden, wo das, was in der jeweiligen Ernennung steht, komprimiert abzurufen ist: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump

  19. „…wenn er [Fr. Merz] die Migration stoppt und Energie bezahlbar macht.“

    Sollte Herr Merz die Absicht haben, diese beiden lebenswichtigen Themen einer für die Autochthonen vorteilhaften Lösung zuzuführen, hat der Verfasser dieser Zeilen wohl etwas versäumt.
    Bis dahin gilt unverändert: Wer schwarz wählt, erhält grün.

  20. So wie man es von Trump gewohnt ist, er geht direkt daran seine Pläne umzusetzen. Wählt seine Mannschaft aus, legt die Schwerpunkte fest, so dass mit der Amtseinführung sofort die ersten Erlasse und Gesetze verabschiedet werden können. Er hat sich viel vorgenommen und vertut keine Zeit. Schade das es sowas in Deutschland nicht gibt. Merz ist das genaue Gegenteil von Trump, ziellos, planlos und abhängig von seinen natürlichen Kontrahenten. Mit ihm werden die nächsten Jahre genauso vergebens sein wie die 16 Jahre Merkel.

  21. Besonders wichtig, dass der Banderastan-Krieg eingedämmt wird, da Merz dort rein rennen will – und die Michels ihn noch wählen könnten. OK, der Krieg in Nahost könnte mit astronomischen Öl-Preisen eskalieren – doch das ist weniger unmittelbar als die erste Gefahr.

  22. Mit diesem Artikel empfiehlt sich Herr Boos endlich für einen lukrativen Posten bei den MSM. Ich hoffe, ihm bei seinen diesbezüglichen Bemühungen schon bald gratulieren zu können.
    Substanziell gelingt es ihm leider nicht, seine steile These auch nur ansatzweise mit Fakten zu untermauern, nichts als Geraune und Gerüchte. Da ist soviel falsch und mit Dem-Propaganda durchsetzt, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen und wo aufhören soll mit einer Kritik. Also spare ich mir die Zeit und lasse es.

  23. Trump bindet gute und erfahrene Leute ein. Teils eben auch aus der demokratischen Richtung, wie z.B. Robert Kennedy.
    Deshalb wird es für ihn und für Amerika die nächsten 4 Jahre gut laufen.
    Er hat nicht nur um die politische Mitte gekämpft, sondern er bindet sie auch ein. Neben den Hardlinern.
    Der Blackrockbüttel Merz taugt für gar nichts hier.
    „Rückkehr der Neocons“ ? Hatten die denn bisher nichts zu melden ?

  24. Das ist eines der ganz wenigen Dinge, die ich an den USA mag.Das sich der Präsident aus dem Pool aller US-Bürger bedienen kann um seine Ministerriege zusammen zu stellen. Es müssen dabei keinerlei Quoten eingehalten werden, oder alle Bundesstaaten bedient werden. Das würde ich mir auch für Deutschland wünschen.

    An den Autor habe ich eine Bitte, nicht von Amerikanern zu schreiben wenn er nur die US-Bürger meint. Amerikaner sind alle Menschen, die auf dem Doppelkontinent (Süd- und Nordamerika) leben. Auch Amerika statt USA zu schreiben ist einfach nicht korrekt!

  25. Die Rückkehr der Neocons?……es ging Trump nie um was anderes. Im gegensatz zu der deutschen elite wissen die US eliten das wenn es dem land zu schlecht geht oder es den bach runter geht auch sie die dummen sein werden. In deutschland erleben wir ja das böse erwchen dieser und was machen DIE – nach noch mehr staat rufen sprich subventionen und sonstigen hilfen wie lohnzuschüsse für ausländische fachkrafte. Unser menschliches sozialsystem basiert nun mal drauf das es viele gibt die wenig bekommen und wenige die viel bekommen. Ob das jetzt unter Trump wirklich so weiter gehen kann also das es funktioniert wird sich noch zeigen. Wenn er die „unterschicht“ zu sehr übervorteilt zu lasten der mittel und oberschicht kann das alles in die hose gehen.

  26. Wenn es so läuft, wie fast überall, also dass Politiker bestechlich sind und fast nur weisungsgebunden handeln, dann soll es mir recht sein. Hauptsache, die ziehen das konsequent bis zum Ende durch.
    Falls jemand quer schießt, kann der ja immer noch ersetzt werden oder?

  27. Was alle bisher annoncierten Kabinettmitglieder vereint, ist die militante und unbedingte Solidarität mit Israel. Man darf gespannt sein, wie das ausgelebt wird. Nach Konfliktbefriedung im Nahen Osten sieht das derzeit jedenfalls nicht aus. Vielleicht verlagert sich der per proxy Krieg ja dann aus der Ukraine in den nahen Osten. Wäre auch schon ein Gewinn, wenn es schon ohne per proxy Kriege nicht zu haben ist.

    • Ein Zusammenleben von Israel mit den Palästinensern scheint nicht möglich zu sein. Und warum halten sich die muslimischen Nachbarstaaten, die riesige Gebiete umfassen diese Palästinenser mit mehr als einer Armlänge Abstand vom Leib?

      • Das werden wir auch noch erleben. Nicht nur in Bezug auf Palästinenser, sondern auf alle, die mit Geburt unterworfen wurden – und auf ewig in diesem Konstrukt verfangen sind, da des Todes, wenn sie versuchen auszubrechen!
        Dass es kein Miteinander gibt hat die Reconquista gezeigt – obwohl sie bis heute behaupten, dass es im damaligen Al Andalus ein goldenes Zeitalter für das Miteinander der 3 Schriftreligionen gewesen sein soll.

  28. „Wahlen sind mittlerweile im besten Fall eine Wahl des geringsten Übels.“
    Das kann in einer komplexen Welt auch nie anders sein. Wer damit nicht klar kommt sollte wieder nach Bullerbü ziehen. Und wer Politiker als „Lichtgestalten“ betrachtet die über das Wasser gehen können der gehört direkt in den Kindergarten von Bullerbü.
    Wesentliche gesellschaftliche Entwicklungen laufen völlig unkontrollierbar nach evolutionären Regeln in den Tiefenstrukturen von Gesellschaften ab. Das werden zwar die Gesellschaftsklempner aller ideologischen Lager nie begreifen, ändert aber nichts an der Realität.
    Wenn die Trump-Administration ein bisschen die Richtung ändern kann ist schon viel gewonnen.

  29. Der Autor übertreibt, nur weil jemand pro Israel ist heißt das noch lange nicht, dass Israel Priorität vor der Unterminierung des Tiefen Staates in den USA hat. Ich erwarte viel mehr, dass Israel aus Washington einfach keine Steine mehr in den Weg gelegt werden.

    Und ein typischer Neocon ist jemand wie John Bolton. Ein Matt Gaetz wurde als Gebäudereinigung mit dem Flammenwerfer beschrieben.

  30. Also, wenn man sich mal den Robert wegdenkt, WARUM sollte ein Kinderbuchautor PER SE ungeeignet sein, ein Ministeramt zu bekleiden?

    • Hier geht es aber um diesen konkreten Kinderbuchautor, der Anzeigen stellt, wenn man seine Genialität hinterfragt. Das Böse Medium schrieb mindestens zweimal darüber – weiß jemand, ob auch chinesische Medien spotten? Nimmt noch irgend ein Land des Planeten Buntschland ernst? Höchstens polnische Rächte, weil die neben Russen ein zweites Feindbild haben möchten.

  31. Kann dem Autor nicht zustimmen. In Trumps Kabinett sind einige Revoluzzer. Dass ein Musk kein Klassisches Ressort bekommt, entspricht wohl auch seinen eigenen Wünschen. Schließlich hat er auch noch ein paar Firmen zu leiten. Entscheidend dürfte sein, was für Kompetenzen seine „Sondereinheit“ bekommt. Kennedy als Gesundheitsminister ist auch eine Ansage, genau wie Hegseth als Kriegsminister. Dass jetzt Neocons die Politik der USA unter Trump bestimmen und wieder einen Krieg nach dem Anderen anzetteln, halte ich für Unsinn. Die letzte Entscheidung trifft immer noch der Präsident und Trump wird keinen Krieg beginnen. Und auch die Pro-Israel-Minister sind immer noch Amerikaner. Die werden keine Entscheidungen zu Ungunsten der USA treffen nur um Israel zu helfen. Und wenn der Pali-Sumpf aus UNRWA & Co endlich mal trockengelegt wird (Deutschland dürfte so langsam das Geld ausgehen um diesmal wieder einzuspringen), kann das nur gut sein. Auch die unverhohlen antisemitischen Regierungen von Spanien, Frankreich oder Irland mal zurückzupfeifen, kann ebenfalls nicht schaden.

    • Anstatt Colonel Mc. Gregor oder einen General Michael T. Flynn zu ernennen umgibt sich Trump mit Israel-Lobby finanzierten Gestalten und im Falle von Hegseth scheinbar mit Zionisten:
      Quellen:
      The middle east eye: „Next US defence secretary Pete Hegseth called for new Jewish temple at Al-Aqsa“
      The times of Israel: „Trump’s nominee for Pentagon chief suggested new temple could be built on Temple Mount“

      Mann sollte die Erwartungen an Trump eher zurückschrauben und ganz genau hinsehen. Innenpolitisch wird er den „woken“ den Stecker ziehen um seine Basis zu „beruhigen“ außenpolitisch jedoch werden sich vermutlich die Dinge nicht so gravierend ändern, wie wir uns das hier alle wünschen.

  32. „Trump legt ein Minenfeld um die deutschen Neuwahlen“ schreiben sie woanders und betrachten, welche Auswirkungen die Auswahl der Regierungsmannschaft wie der Themen auf die Wahl in Deutschland im Februar haben könnte.
    Kolportiert wird zudem, dass sich so manche gar nicht mehr illegal auf den Weg in die USA machten und andere bereits ihre Koffer wieder packten. Auch gibt es verbale Verkündigungen, dass man unter solchen nicht weiter im Amt bleiben wolle, was das Ökonomisieren der Verwaltung erleichtern könnte.
    Die Kennedy-Agenda für die Amtszeit liegt vor: https://x.com/DailySignal/status/1857225944152383768
    Ähnlich wie die Erreichung der Gesamtvorhaben hieran gemessen wird können: https://www.donaldjtrump.com/platform
    Der Kongress arbeitet in Washington DC bereits ab dem 3. Januar 2025 – so dass bis zur Inauguration am 20. bereits einige Unterlagen unterschriftsreif im Oval Office warten werden.

    • > „Trump legt ein Minenfeld um die deutschen Neuwahlen“ schreiben sie woanders

      Habe ich ebenfalls gelesen – der Artikel nennt auch die „Klimapolitik“, die Trump kräftig aufmischen dürfte. Merz hatte nie was gegen etwas, was Trump als globalistischen Betrug bezeichnet – ob es viele Michels mitkriegen?

  33. > So wie eben auch die Deutschen wohl dazu bereit wären, Blackrock-Merz zum Kanzler auf Lebenszeit zu ernennen, wenn er die Migration stoppt und Energie bezahlbar macht.

    BlackRock steht aber hinter der Globalen Kabale mit Klimagedöns und Migration… Dass Merz verspricht, binnen 24 Stunden Buntschland in den Krieg zu stürzen, übersehen die Michels?

    • Kein Gedanke weder an das Eine oder Andere. Merz wird weder die Invasion stoppen noch hinsichtlich Energie etwas verändern.
      Ein Mitkommentator wies heute auf einen gewissen Prof. Ottmar Edenhofer vom PIK hin, der schon 2010 solches äußerte:
      „Wir verteilen durch die Klimapolitik de facto das Weltvermögen um…Man muss sich von der Illusion freimachen, dass internationale Klimapolitik Umweltpolitik ist. Das hat mit Umweltpolitik, mit Problemen wie Waldsterben oder Ozonloch, fast nichts mehr zu tun.“ https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ottmar-edenhofer-im-interview-klimaschutz-als-entwicklungshilfe.1054c903-f7a5-4d98-884e-ff284fdb21f4.html
      .
      Also letztendlich nichts Anderes als das, wie über die Ukraine auch Gelder in die Hände von ganz anderen transferiert werden – hier die Karikatur aus den USA, wo gezeigt wird, wie Taxpayers Money über die Ukraine in die Hände von u.a. Kongressabgeordneten geleitet wird: https://x.com/WallStreetSilv/status/1842550314265632838
      Was heißt – Amerikaner wie Deutsche sind ähnlich gelackmeiert – wenn man auch in Übersee beginnt, sich aus dem angerichteten Morast zu erheben: https://x.com/catturd2/status/1834286236078670028
      Die Democrats mit den Lügen und der Politik gegen das Volk sind jedenfalls ab 3. Januar, wenn der neu zusammen gesetzte Kongress mit seiner Arbeit beginnt, Geschichte.

      • … und hier wird weiter geliefert wie bestellt …

  34. genau.
    Erste Amtszeit gab es keinen Krieg. Vlt weil alle mit internen Kämpfen beschäftigt waren und es gab nicht viel was Trump in diese Richtung unterstützen würde. Der wirtschaftliche Krieg gegen China wird fortgesetzt, die Bombardierung Syriens auch vlt sogar mit Erweiterung nach Iran. Ob Trump jetzt den Krieg in Ukraine stoppen wird, ist unwahrscheinlich – erstens ist es zu weit gekommen in dem ganzen, um das jetzt einfach so stoppen und zweitens es läuft doch gut, die ukrainische Truppen sind immer noch in Russland und die Front ist immer noch nicht kollabiert auch wenn die u. Truppen in Donbas jeden Tag nach Westen ziehen müssen. Diese Halbe Million Toten über die man spricht, ist vlt da aber wem kümmert es, wenn es die Ukrainer sind, die sterben müssen?
    Ich denke auch Gabbart wird sehr schweren Arbeit haben, den tiefen Staat unter Kontrolle zu bringen. Ich würde mich freuen, wenn Fauci und Co im Knast landen. Das wird aber länger dauern, als Trump an der Macht bleiben darf also ich freue mich zwar über die Nominierung von Kennedy aber zu große Hoffnungen habe ich nicht. Vlt wird Trump bisschen effektiver in seinem hegemonischen Agieren und vlt sterben deshalb weniger Leute. Das ist aber nicht wirklich wahrscheinlich. Der Rest – das sehen wir mal. Erst muss Donny bis zu Inauguration überleben.

  35. Trump gehört doch auch dazu und hat nur den fatalen Fehler gemacht, daß er sich im politischen Olymp noch erhabener fühlte als seine Zeitgenossen, indem er sie mit seinem eigenen Unternehmerischen Denken über die Politik überfahren hat und das haben ihm manche übel genommen, denn wer gibt schon seine außerparlamentarische Macht gerne ab oder teilt sie gar und deshalb hat man ihn auch bekämpft und da er daraus gelernt hat, wird er gleiche Fehler vermutlich nicht mehr machen und da gibt es nur zwei Möglichkeiten erneut zu verlieren oder die Gegenseite so zu schwächen, daß sie keine Chance mehr besitzen gefährlich zu werden und das könnte sich erfolgreich für das Land auswirken, wenn die nichts mehr zu melden haben und er auf dem konservativen Teppich bleibt.

    Die Amerikaner haben das Glück, daß sie noch einen konservativen Verfechter für ihre Interessen besitzen und da könnten sich die Deutschen ein Vorbild nehmen und ihm nacheifern, denn sein Weg scheint derzeit der bessere zu sein, wenn er sich selbst diszipliniert und sich an eigene Vorstellungen hält und deshalb können bei uns nur noch die Blauen Konservativen favorisiert werden, alles andere ist kontraproduktiv und geht an deutschen Interessen vorbei, was die derzeitigen geschickt umspielen, aber immer noch dumm genug sind um sich dem Aufgeklärten gegenüber zu verraten.

  36. Wie bei anderer Gelegenheit schon bemerkt, verfolge ich die US Innenpolitik äusserst genau. Ich kenn mich sozusagen aus. Wenn der Autor das Kabinett Trump II – mit Ausnahme von RFK – bei den Neocons verortet, dann demonstriert er damit vor allem eines, nämlich dass er offenbar nicht weiss was ein Neocon ist. Ich helfe gerne weiter. Zu den Neocons dürfen gezählt werden, Leute wie John Bolton, Dick Cheney (und seine Tochter Lizz), Mike Pompeo, Victoria Nuland, Lindsay Graham, etc pp. Interessanterweise regen sich genau diese Leute am lautesten über die Trump‘schen Personalentscheidungen auf…

  37. Für das „Team Trump“ gab es im US-Senat bereits die erste Niederlage. Der favorisierte Senator Rick Scott konnte sich nicht durchsetzen und stattdessen wird nun John Thune republikanischer Mehrheitsführer im Senat (Breitbart: „The Swamp Strikes Back“). Und was Robert F. Kennedy Jr. betrifft, ist er jetzt zwar als Gesundheitsminister nominiert, könnte aber weit weniger Kompetenzen zugestanden bekommen als ursprünglich geplant. Die auch unter den Republikanern nicht unumstrittene Nikki Haley scheint eingeschnappt, dass ihr Trump keinen Posten geben wird und Elon Musk soll sich bereits mit dem UN-Gesandten des Irans getroffen haben, um Spannungen zwischen den USA und dem Iran abzubauen (außerhalb seiner Zuständigkeit?).

    • > und Elon Musk soll sich bereits mit dem UN-Gesandten des Irans getroffen haben, um Spannungen zwischen den USA und dem Iran abzubauen (außerhalb seiner Zuständigkeit?).

      Welche Zuständigkeit hat ein Multimilliardär, der hinter der US-Regierung steht? Die globale. Ist es sicher, dass der große Krieg gegen Iran abgesagt wird?

  38. Wenn man sieht wie geisteskrank die Linken und Demokraten dort agieren, dann kann man nur hoffen, Trump’s Kabinett unterstützt Israel bedingungslos. Es geht dabei auch um die Eindemmung des Islams. Daran sollte Europa eigentlich höchstes Interesse haben, aber innerhalb Europas ist der Islam schon so mächtig, anti-Israel Lobbys bestimmen die europäische Politik und können auf Abruf Hunderttausende Muslime durch europäische Großstädte schicken um Chaos anzurichten.

    Die Amis haben ein ähnliches Problem. Die haben auch bereits Millionen Muslime im Land.
    Trump sollte sofort wieder den Muslim Ban aus seiner ersten Amtszeit zurückbringen. Etwas das Westeuropa auch umgehend durchsetzen sollte.
    Der Krieg im Nahen Osten ist bei den Amis populär. Ganz im Gegensatz zum Krieg in der Ukraine, den die allermeisten Amerikaner beendet sehen wollen.

    Trump setzt das um was beliebt ist. Die israelischen Soldaten verbluten für die westliche Freiheit und die Freiheit nicht vom Islam vollständig eingenommen zu werden. Etwas das ich für unterstützenswert halte im Gegenzug zu dem aussichtslosen Kampf gegen Russland.

Einen Kommentar abschicken