<
>
Wird geladen...
METZGERS ORDNUNGSRUF 28-2020

Die politische Maxime lautet: Nach uns die Sintflut!

16.07.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Regierung und Opposition pflegen die kollektive Verdrängung der säkularen Probleme des Landes. Stattdessen übt man sich in Koalitions- und Personalvisionen.

Als ein sozialdemokratischer Kanzler vor 17 Jahren seine Agenda 2010-Reformstrategie mit einer mutigen Rede im Deutschen Bundestag startete, war der vorpolitische Raum, also Medien und Parteien, bereits einige Jahre stark von der Sorge beherrscht, wie der demografische Wandel, der ab den zwanziger Jahren die Herausforderung schlechthin für die Sozialversicherungen, ja den gesamten Sozialstaat darstellen würde, gestaltet werden könnte. Die Arbeitsmarktreformen (Hartz IV) waren ein wichtiger Baustein auf diesem Reformweg, deren Erfolge sich in dem Beschäftigungswunder der Jahre 2006 bis 2019 niederschlugen. Die stufenweise Erhöhung des Renteneintrittsalters im Jahr 2006, dann schon in der ersten Merkel-Koalition mit der SPD, war nochmals ein zwar umstrittener, aber objektiv mehr als notwendiger Reformschritt eines sozialdemokratischen Akteurs: Franz Müntefering setzte das vor allem durch. Doch danach war Schluss mit einer Politik, die auf die objektive Problemlage vorsorgend reagierte. Stattdessen wurde rückabgewickelt – mit allen negativen Folgen für die nachhaltige Finanzierung des Sozialstaats. Dabei weiß jeder verantwortungsvolle Politiker, dass zu späte Reformen immer umso brutaler ausfallen müssen.

Heute, in der Corona-Rezession, spielt finanzpolitische Vorsorge überhaupt keine Rolle mehr. Eine unsinnige Grundrente, die Armut nicht wirksam bekämpft, sondern eherne Grundprinzipien der Rente außer Kraft setzt und kapitale Ungerechtigkeiten mit sich bringt, wird im Schweinsgalopp vor der parlamentarischen Sommerpause verabschiedet. Ein leibhaftiger sozialdemokratischer Bundesfinanzminister markiert mit seinen neuen dreistelligen Milliarden-Krediten in Comic-Manier das große „Wumms“. Ein christdemokratischer Wirtschaftsminister rettet jeden Arbeitsplatz, als ob sich eine von der Politik stellgelegte Wirtschaft vom Staat wieder aufbauen ließe wie eine Spielzeugeisenbahn. In der Rentenpolitik, in der Beamtenversorgung und im Gesundheitssystem wird agiert, als ob es keine demografisch bedingte Alterung gäbe, die unseren üppigen Sozialstaat in den Abgrund zu führen droht. Soviel Wertschöpfung kann die schrumpfende aktive Erwerbsgeneration überhaupt nicht erwirtschaften, als dass man die immer größer werdenden Ruhestandskohorten weiter so bedienen könnte wie bisher. Denn die steigenden Steuer- und Abgabequoten werden für die junge Generation eine nahezu erdrosselnde Wirkung entfalten. Die teure Energiewende mit ihrem Einspeisevorrang für volatile Energieträger war für die Politik nicht Mahnung, sondern politischer Fehlanreiz, möglichst bald und teuer auch aus der Kohleverstromung auszusteigen. Dafür importiert Deutschland in der Dunkelflaute Atomstrom aus Frankreich und Kohlestrom aus Polen. Ein Irrwitz!

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Obwohl die Corona-Pandemie das globale Wachstum – pro Kopf gerechnet – stärker einbrechen lässt als nach der Großen Depression im Jahr 1930, basteln Regierungs- und Oppositionsparteien an Wahlprogrammen für das kommende Bundestagswahljahr, die so gut wie alle demografischen und ökonomischen Risiken ausblenden. Denn ansonsten kann man dem Volk glaubwürdig keine neuen Wohlfahrtleistungen offerieren, nach denen die Wähler leider nur zu oft auch selbst gieren. Die Corona-Rezession ist mitnichten ausgestanden, eine zweite Infektionswelle wird nicht nur Kalifornien, Texas oder Israel heimsuchen. Deshalb verstummen auch immer mehr Gutgläubige, die sich noch vor wenigen Monaten eine V-förmige Erholung nach dem Absturz des Lockdown versprochen haben.

Hauptsorge des politischen Establishments ist derzeit, wie man möglichst von der objektiven Problemlage unbeschadet bis zum September 2021 kommt. Weder Regierungs- noch Oppositionsparteien wollen den Wählern vor der Bundestagswahl die Zeche präsentieren, die für ihre verantwortungslose Politik fällig sein wird. „Nach uns die Sintflut!“ nannte man eine solche Politik in früheren Zeiten. Stattdessen wird im politischen Berlin und in den Leitmedien lieber über die Kanzlerkandidaten oder die Koalitionsoptionen spekuliert, weil Personalfragen appetitlicher zu präsentieren sind als fundamentale wirtschaftliche und soziale Veränderungen. Wenn Friedrich Merz im Spiegel-Interview seine Grünen Seiten entdeckt, garantiert ihm das mediale Aufmerksamkeit. Dass eine deutsche Bundeskanzlerin mit einem bayerischen Ministerpräsidenten in der Kutsche vorfährt oder ein nordrhein-westfälischer Regierungschef mit dem französischen Präsidenten diniert, erfährt in den Medien jedenfalls mehr Aufmerksamkeit als die Tatsache, dass drei deutsche Autobauer – Volkswagen, Daimler und BMW – im Verschuldungsranking der größten 900 globalen Unternehmen inzwischen die Plätze 1, 3 und 8 belegen. Und der „Wumms“-Finanzminister wird plötzlich sogar von seinem lieben Parteivorsitzenden-Duo in Interviews für kanzlerkandidatentauglich gehalten. Wenn das keine Nachricht wert ist!

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

71 Kommentare

  1. Eines der letzten Boards hier auf welchen reflektiert, gedacht und berichtet wird.

    Nennt es nicht Corona-Rezession. Wir gehen dem gesamten gegaukel dieser Maschinerie welche im Gange ist auf dem Leim.
    Corona ist der Tropfen auf dem heißen Stein und wird gemolken für jegliche Agenden jeglicher Organe.

    Worte werden Wahrheit. Und die derzeitige mehr Kollektive Wahrheit hat sehr viele Lücken und Subtext.

  2. Dieses System funktioniert nur deshalb, weil der Großteil der Deutschen absolut unkritisch und damit fürchterlich dumm ist. Das bereitet mir schlaflose Nächte !

  3. Corona, dieses Geschenk des Himmels für die Regierung, wird vermutlich bis zur Wahl 2021 weiter instrumentalisiert, so lässt sich wunderbar ablenken von den fundamentalen, hier geschilderten und von der Politelite selbst verursachten Problemen und die Bevölkerung weiter in Panik und vor allem gefügig halten, um möglichst viele Schritte zum Umbau der Gesellschaft zu erreichen. Die AfD wird weiter unter Dauerbeschuss stehen mit der Absicht, sie möglichst verbieten zu lassen, und dann könnte der angestrebte Weg mit Schwarz/Grün geebnet sein, eine nicht gerade beruhigende Vorstellung.

    • Zitat: Corona, dieses Geschenk des Himmels für die Regierung, wird vermutlich bis zur Wahl 2021 weiter instrumentalisiert, so lässt sich wunderbar ablenken von…..“

      > Richtig! Und die -ehemalige und angesehene- sog. 4.Macht im Staat – welche heute Regierungs-, Relotius- und Lückenmedien ganannt werden, spielt das politische Versagerspiel auf breiter Linie mit.

      Oh man(n), was bin ich froh das ich heute keine 20 oder 30 Jahre mehr bin, sondern mittlerweile ü60 und vllt nur noch 15-20 Jahre zu leben habe. Ich hoffe inständig, dass die heute kleinen Kinder und die nun Geborenen später in 20-30 Jahre ihre eigenen Eltern fragen UND vorwerfen werden, WARUM sie den wirtschaftlichen, finanziellen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenbruch zugelassen, gefördert und nichts dagegen unternommen haben.

  4. Es klingt paradox: aber die anstehenden Probleme sind so riesig, daß sie das Vorstellungsvermögen des normalen Bürgers überfordern. Wenn man dicht vor einem hohen Berg steht, nimmt man dessen ganze Höhe nicht wahr.
    Außerdem sind die Probleme nicht unmittelbar verständlich, sondern bedürfen der Erläuterung. Und die meisten Leute sind vollauf mit der Bewältigung ihres Alltags beschäftigt. Dazu ein bißchen Fernsehen, ein paar alberne Talkshows – eine große Realitätsflucht und -blindheit ermöglicht den Herrschenden erst ihr zerstörerisches, verantwortungsloses Tun.
    Wer möchte schon glauben, die Regierung hinterlasse keine Wohltaten oder ein geordnetes Haus, sondern unvorstellbare Lasten und Zerfall?

  5. Zitat: „Weder Regierungs- noch Oppositionsparteien wollen den Wählern vor der Bundestagswahl die Zeche präsentieren, die für ihre verantwortungslose Politik fällig sein wird.“ Oppositionsparteien? Wen meinen Sie? Es gibt nur EINE wirkliche Oppositionspartei im Bundestag, und das ist die AfD. Und die legt sehr wohl den Finger in die Wunden einer verantwortungs- und skrupellosen Regierungspolitik, die auch jene Parteien mittragen, die nicht in der Regierung sind, die AfD natürlich ausgenommen.

    Angesichts Ihre politischen Vita, Herr Metzger, verstehe ich natürlich Ihre Sichtweise. Sie ist ja in Teilen auch nicht falsch, aber eben auch nicht ganz richtig. Sie selbst sind oder waren doch Teil dieser angeblichen Opposition, die stets des Kaisers neue Kleider trug und nur zu gerne zum Nachteil unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft agierte.

    Daher haben Sie wohl in Ihrem Artikel auch „vergessen“ zu erwähnen, dass ein nicht unerheblicher Teil der Regierungsarbeit das Diffamieren, Kriminalisieren und Kujonieren der einzigen Oppositionskraft im Bundes-Parlament und den Landesparlamenten ist. Denn diese bedrohen die auf Lügen und Betrug beruhende Macht der Regierenden mit der Wahrheit!

  6. Als wir vor rund 50 Jahren in studentischen Fachzirkeln die damalige „Steuer- und Regelungstechnik“ diskutierten – also die heutige Automatisierungstechnik, die durch das Idiotenwort „Digitalisierung“ mehr oder weniger verschleiert werden soll – machten wir uns Sorgen, was wohl aus den vielen Menschen werden sollte, die durch die Automatisierung „freigesetzt“ werden würden. Hätten wir damals den „demographischen Wandel“ gekannt, wäre große Erleichterung aufgekommen. Heute ist bei diesem Wort das Gegenteil der Fall, obwohl im großen Stil automatisiert wurde.Was beweist uns das? Wir haben eben nicht das Produktionsniveau auf einen so hohen Wert gebracht, das sich die Menschheit darauf „ausruhen“ kann, sondern unsere Ansprüche sind in so unsinnigerweise gestiegen, daß Automatisierung UND Menschenpotential sie nicht mehr bedienen können.
    Wer in politisch verantwortlicher Position dabei glaubt, daß Menschen aus der 3. Welt uns dabei entlasten können, ist allenfalls ein armer Irrer.

  7. „Schönreden“ ist die Devise.
    Und das mindestens bis zur Bundestagswahl 2021 um wiedergewählt zu werden, unkritischnund den tatsächlichen Sachstand überspielend.

    Koste es was es wolle, gemäß dem damit erfolgreich operierenden Herrn Draghi, kopierend.

    Wer und wieviel und wofür zu zahlen hat, kommt nach den Wahlen.

    Schuld ist natürlich Korona, das steht doch außer Frage.
    Andere die Schuldenmacherei erst herbeigeführte „Urgründe“ werden (wenns geht) dem
    Volke als unbedeutend und als nicht zu verhindert gewesene Kollateralschäden verkauft.

    Manche glauben das auch.

  8. Warum wird der demographische Wandel als so dramatisch hingestellt? Wir leben in einer Zeit des technologischen Wandels, der weniger Arbeitsplätze bringen wird. Weniger Menschen brauchen weniger Arbeitsplätze. Mehr Innovationen, mehr Qualität, bessere Ausbildung, usw. wären möglich. Das ist offensichtlich nicht gewünscht. Wir erleben technologische Rückständigkeit und dafür den massenhaften Import von Menschen aus archaischen Kulturräumen, denen mehrheitlich jede Ausbildung fehlt. Viele werden keine Chancen auf einen regulären Arbeitsplatz in unserem Land haben. Dafür wird das Aggressionspotential in der bunten, multikulturellen Bevölkerung drastisch ansteigen. Offensichtlich sind die Deutschen zu friedlich geworden.

    • Der demografische Wandel? Darf ich mal darauf hinweisen, dass seit Einführung der Straffreiheit von Abtreibungen, die zu 90% soziale Gründe hatten, jedes Jahr im Durchschnitt 110.000 Kinder nicht das Licht der Welt erblicken durften? Staatlich sanktionierter MORD! Insgesamt sind das seit 1976 also 44 x 110000 x 0,9 = 4,356.000 Deutsche, die heute alle im Alter zwischen 0 und 44 Jahre alt wären und die Demografie wesentlich positiv beeinflusst hätten! Wer hat diesen organisierten Kindermord legalisiert? Es war die SPD zusammen mit der FDP!

      Während wir heute im Durchschnitt für jeden Migranten, den wir wegen der Demografie angeblich brauchen, im Durchschnitt 5000 € monatlich übrig haben (denn Deutschland ist ja ein reiches Land. Reich an Idioten, ja!), hatten wir für diejenigen, die aus wirtschaftlichen Gründen (soziale Indikation) ihre Kinder abtreiben ließen, keinen Cent über.

      Dabei hätten diese Frauen mit einem Basiseinkommen von 2000 Euro netto monatlich sehr gut über die Runden kommen können. Und es hätte dem ganzen Migrationsschlammassel die ideologische Basis entzogen. Denn wir hätten keinen einzigen Migranten gebraucht, weder als Arbeitskräfte noch als „Verjüngung“ unserer Demografie. Außerdem hätten diese getöteten Ungeborenen wahrscheinlich sehr viel mehr zu unseren Sozialkassen beigetragen als es die Zugereisten jemals tun werden. Wer glaubt, dass Muslime, wenn sie erst mal eine veritable Gruppengröße erreicht haben, Ungläubige mit Rente alimentieren, der glaubt auch an den Osterhasen.

      Die Anhebung des Rentenalters ist nichts anderes als ein gesetzlich legalisierter Betrug an den Beitragszahlern, denn die Produktivitätssteigerungsgewinne, die die Unternehmen Jahr für Jahr erzielten, wurden einseitig den Kapitalgebern zugeschanzt, für diejenigen, die das erarbeiteten, blieb nichts außer einer in der Regel mageren Lohnerhöhung, die von Steuern und Sozialabgaben gleich wieder aufgefressen wurde.

      Würden die Konzerngewinne paritätisch (meinethalben auch nur 2/3 – 1/3 zwischen Kapital und Arbeitskraft aufgeteilt, dann gäbe es kein Problem mit dem Rentensystem, denn dann könnten sich die Arbeitnehmer selber ein Vermögen aufbauen, das sie im Alter trägt.

    • ich hätte mich über ein Deutschland gefreut, daß bis 2030 vielleicht auf 78 oder weniger Millionen geschrumpft wäre. dies hätte sicher zu Schwierigkeiten geführt.Aber jetzt werden wir wohl bis 2030 85 oder gar mehr Millionen Hierlebende haben.Dies führt jetzt schon zu erheblich mehr Problemen, die ganz sicher nicht abnehmen und ganz im Gegenteil zu einem Land führen werden, in dem ich ganz sicher nicht mehr gut und gerne leben werde und das nichts mehr mit Deutschland nach meinem Verständnis zu tun hat!!!

  9. Die Rentenalteranhebung sind ein RIESIGER BETRUG, der zu massiven Umverteilungen in Europa zulasten der deutschen Bürger führt.

    Während in zb Frankreich schon mit 57 in Rente gegangen wird, sollen wir 10 Jahre länger schuften. Kein Wunder, dass damit die deutschen Staatskassen so proppevoll sind, das sie Begehrlichkeiten wecken.

    Ein einheitliches Rentenalter in Europa würde die Sozialinanzen offen legen und die Mär vom reichen Deutschland beenden.

    • Irgendjemand muss die Party ja bezahlen und die Mehrheit der Deutschen (geschätzt über 87%) fühlen sich gut dabei.

  10. Die jetzige und zukünftige Generation junger Deutscher wird sich die unvermeidlich kommende wirtschaftliche Erdrosselung sicherlich nicht tatenlos gefallen lassen. Sie wird massenhaft auswandern und tut dies ja jetzt schon. Die 3. Welt kommt und die 1. Welt geht. Das ist bereits jetzt – und wird in Zukunft sicherlich immer stärker – die neue gesellschaftliche Realität in Deutschland. Gut möglich, dass die Merkelianer dann mit einer DDR 2.0 gegensteuern werden: Weiter freie Einreise und Asyl für jeden funktionalen Analphabeten aus der 3. Welt und parallel Ausreiseverbote für gut ausgebildete, arbeitsame indigene Deutsche und ihre Familien. Frau Merkel hat bzgl. der Ausreiseverbote ja jüngst schon mal medial vorgefühlt …

    • Die 1. Welt geht nicht, sie löst sich auf. Wohin sollte sie auch gehen?

  11. Seien sie doch nicht so pingelig. Freuen wir uns dass wir inzwischen Weltmeister imBezahlen von Strompreisen sind. Wir schaffen das!

  12. „Soviel Wertschöpfung kann die schrumpfende aktive Erwerbsgeneration überhaupt nicht erwirtschaften, als dass man die immer größer werdenden Ruhestandskohorten weiter so bedienen könnte wie bisher. Denn die steigenden Steuer- und Abgabequoten werden für die junge Generation eine nahezu erdrosselnde Wirkung entfalten.“

    Da wird es jetzt aber Zeit den Faschos das Mikro abzudrehen, um sicherzustellen, dass auch der Kapitalismus gescheitert ist und auf keinen Fall die Linken.

  13. Es ist nicht mehr nach uns die Sintflut. Sondern m i t uns die Sintflut. Die Wirtschaft säuft ab. 25.100 Tote waren es bei der Grippe-Epidemie 2018. Da ist die Wirtschaft nicht abgekratzt. Aber 2020 sind ja alle Regierenden soviel schlauer geworden. Danke. Für die Zerstörung unseres Landes, unseres Lebens, unseres Wohlstands.

  14. Ich bitte Sie, 300 Euro pro Monat dürften doch für ein reines grünes Gewissen nicht zu viel sein, oder?

    und dazu kommen ja auch noch:

    Höhere Kosten für nachhaltig und ganz gewaltlos erzeugtes Fleisch,
    die Abgaben für den Unterhalt aller Elenden dieser Welt in diesem unseren Staat,
    die immer weiter steigenden Mieten wegen dem steten Zustrom Letzterer,
    usw. usw.

    Nicht zu vergessen natürlich noch die GEZ-Propagandasteuer, damit auch der Letzte
    versteht für welche tollen Weltrettungsprojekte der ganze Kies dann verballert wird!

    • Besonders witzig finde ich dann, wie die GEZ-Bestverdiener dann auf „sozial“ machen und sich irgendwelche Leute rauspicken und deren laufend steigende Kosten wie Miete etc beklagen und fragen, „was man da tun soll“.

  15. Die Wähler wählen weiter brav CDU, SPD und Grüne. Wie bestellt, so geliefert!

  16. Es würde mich wundern, wenn sich die derzeitige Bundesregierung bis zur Bundestagswahl 2021 durchwursteln könnte. Jedem denkenden Menschen muss doch auffallen, dass die Probleme mittlerweile so groß geworden sind, dass sie nicht mehr lange unter der Decke gehalten werden können. Mit Corona hat das nur sehr wenig zu tun.
    Die Probleme sind:
    EU und Euro
    ständig steigende Strompreise und wachsende Versorgungsunsicherheit
    Personalmangel und schlechte Materialausstattung der Bundeswehr
    marode Infrastruktur und fehlender Breitbandausbau
    Niedergang der deutschen Industrie, z.B. der Automobilindustrie
    Niedergang der Landwirtschaft und besonders der kleineren und mittleren Höfe
    Ausplünderung des Sozialstaates, auch durch 50 Milliarden Migrationskosten
    Klimahysterie, Gendergaga
    Niedergang der Bildung und des sozialen Zusammenhaltes.
    Ein Land im Niedergang, dessen wirkliche Probleme durch Scheindebatten wie der ständige „Kampf gegen rechts“ verdeckt werden!

    • Stichwort „Denken“, da hakt der Durchschnittsdeutsche aus. Wenn ich sehe, wie gestandene Männer gläubig und stolz ihre C.-App auf dem Smartphone zeigen und irgendwie innerlich daran glauben wollen, dass diese App Wunder vollbringen wird, ja dann muss ich diese Männer alleine lassen, da hilft keine Aufklärung, da ist sozusagen Hopfen und Malz verloren. Diese Menschen werden sich auch anstellen, um sich impfen zu lassen, jegliche Aufklärungsversuche werden mit dem Standardwort „Verschwörungstheoretiker“ abgeschmettert. Die gleiche Situation habe ich bereits bei der Migrationskrise und bei der Klimakrise erlebt, Staatsfunk und mittlerweile Bill Gates Money-Medien haben sehr gute Arbeit geleistet.

      • das sehe ich absolut genauso, deshalb denke ich mir mittlerweile „ja, dann lasst euch doch alle die unausgereifte Sch*** impfen und euch in der DDR 2.0 einsperren! Falls euch das Geld für ordentliches Essen und Kleidung dann ausgeht, dann fragt halt eure App! Ich kümmere mich derweilen um unsere Emigration, solange es noch geht und verfolge mit wachen Augen, ob D Trump in den USA die mir sehr wichtigen Werte „individuelle Freiheit“ und „Familie“ verteidigt – das ist dann nämlich zukünftig das Land und die Politik, die mich als Bürger interessieren!

    • Die Angst vor Wahlen wird die SPD in der Koalition halten und die CDU regiert sicherlich lieber mit der SPD als den Grünen.

    • Mich wundert hier nichts mehr. 80% merken nichts von den beschriebenen Veränderungen. Die werden auch nichts ändern wollen, denn es geht ihnen doch gut. Es ist nur noch zum ***!
      Hier erfreut man sich gerade an Fußballnews und einem Werbespot von „Effe“. Ab 01.08. beginnt die „Tour de France“ und dann sind wieder Denk-Ressourcen gebunden. Echt, ich fasse es langsam nicht mehr, was hier abgeht!

  17. „In der Rentenpolitik, in der Beamtenversorgung und im Gsundheitssystem wird agiert, als ob es keine demografisch bedingte Alterung gäbe, die unseren üppigen Sozialstaat in den Abgrund zu führen droht.“
    Na klar doch, wieder sind es die Rentner, unglaublich was für einen Stuss Sie von sich geben Herr Metzger. Es sind hauptsächlich die unzähligen Milliaden, die u.a. an Merkels Gäste,an reformunwillige EU-Staaten und an alle die laut „hier“ schreien können sinnlos verteilt werden. Deutschland nimmt Milliarden von neuen Schulden auf, um die Welt zu retten ! Es sind nicht die Rentner, Herr Metzger, die Rentner haben dieses Land und den Sozialstaat aufgebaut und erst möglich gemacht. Als Dank dafür stehen sie heute an Tafeln an oder sammeln Leergut aus Müllcontainern.

    • Ja, Seemann, das ärgert mich an den Artikeln von Herrn Metzger auch immer wieder. In der ganzen Diskussion um den demographischen Wandel wurde immer übersehen, dass die durch Rentner freigewordenen Arbeitsplätze durch Arbeitslose und/ oder Sozialhilfeempfänger hätten besetzt werden können. Es gab bereits vor der Flutung des Sozialsystems Millionen von Menschen, die arbeitslos waren, weit mehr, als die offizielle Statistik angibt. Dies hätte dazu geführt, dass Menschen aus dem Sozialgeldbezug gekommen, und stattdessen in die Steuer-und Sozialkassen eingezahlt hätten. Ein Wirtschaftswissenschaftler, dessen Namen ich mir leider nicht gemerkt habe, und auch nur eimal im öR gehört habe, sagte, dass sich mittelfristig die steigenden Kosten für die Renten durch den Wegfall von Sozialhilfebeziehern, die dann in Arbeit wären, mindestens amortisieren würden. Langfristig wäre es, nach seiner Einschätzung, eine Absenkung der Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge möglich geworden, denn irgendwann gleicht sich das Verhältnis Rentner zu Arbeitnehmer aus. Statt diese in Lohn und Brot zu bringen, wurden Menschen aus aller Welt eingeladen, sich aus den Sozialkassen zu bedienen. Und Herr Metzger neidet den Menschen, die Jahrzehnte geschuftet haben, ihre oft mickrigen Renten. Wie gesagt, nervt mich immer wieder!

      • Irgendwie komisch, dass Herr Metzger immer nur die Rentner erwähnt, nicht aber die Pensionäre, die 70 Prozent ihres letzten Einkommens beziehen und nie einen Cent irgendwann / irgendwo dafür abgegeben haben. Sollte er als ehemaliger Politiker ( wie hoch sind seine Bezüge für den überschaubaren Zeitraum?) auch auf diesem Auge blind sein?

      • Nachdenklich, Ihnen ist schon klar, daß in einem staatlichen Altersversorgungssystem, egal ob Rente oder Pension, es vollkommen irrelevant ist, was Sie in Ihrer beruflich aktiven Lebensphase als „Beitrag“ eingezahlt haben? Das wird immer verbraucht sein, wenn Sje selbst zum Bezieher von Altersleistungen werden. Sie können Ihren Lebensunterhalt im Alter nur mit Kindern sichern. Nur sie werden Sie unterhalten können, wenn Sie zu alt zum Arbeiten geworden sind. Darauf zu hoffen, daß das die Kinder anderer Leute oder eingewanderte Ausländer tun könnten, hat sich als Illusion erwiesen.

      • Da muss ich Oswald Metzger aber in Schutz nehmen. Er ist so ziemlich der einzige Politiker, der immer wieder kritisch auf die üppige Beamtenversorgung und insbesondere die der Abgeordneten hingewiesen hat (vgl. z. B. TE 8.3.18 „Die Privilegien der Beamten“). Interessant sein persönlicher Nachtrag darin als „Pensionist“: „In meiner aktiven politischen Zeit … habe ich den Beamtenstatus und die Privilegien in den Abgeordnetengesetzen offen kritisiert … Nie habe ich mehr Hass erfahren als bei diesem Thema – auch von manchen Kollegen, erst recht von der organisierten Beamtenlobby. Der Vorwurf ‚Nestbeschmutzer‘ war noch die harmloseste Variante …“

      • die von Ihnen genannten Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger waren nicht selten Menschen auf dem Pfad der 68er. Und wenn einzelne selbst mal guten lohn erarbeitet hatten, dann wollten viele doch auch einfach mal einen auf arbeitslos und stressfrei machen, 68er Kultur eben.

    • nicht ganz richtig, der Generationen- Sprich Rentenvertrag besteht auch daraus dass genug (EIGENER) Nachwuchs da ist bzw. erzeugt wird. Alles war darauf ausgelegt, nur eingefordert bzw. sanktioniert wurde es nicht.
      Also was haben Sie geleistet? Wenn Sie mindestens zwei Kinder haben nehme ich meinen Anwurf zurück, wenn nicht dann hatten Sie bzw. Ihre Generation außerordentliche Gelegenheit ab einer mittleren Ausbildung auskömmlich für (SICH SELBST) zu sorgen und vorzusorgen und dabei noch gut zu leben, ein Haus zu bauen/zu finanzieren, zu reisen, usw.
      Erklären Sie mir wie es heute als „Otto-Normalo“ noch möglich sein soll, ein Haus(oder eigene Wohnung) und mindestens zwei Kinder, die eigene (Privat) Rente und die üblichen Unwegbarkeiten des Lebens zu finanzieren? Die Rente wurde quasi von Ihrer Generation verfrühstückt weil die Kinder fehlen. Und Ihre Generation hat die Staatsquote auf das Niveau geführt auf dem sie heute steht. Freiheit? Finanzielle Freiheit? nicht mehr existent.
      Zudem darf sich meine Generation mit den Resultaten des geistigen Mülls der 68er herumschlagen, insbesondere mit den gesellschaftlichen Folgen von Multi-Kulti, dem linken One-World Faschismus, dem Energienichts, … , also die gesamte dekadent-überhebliche Linksgrüne Politik. Diesen pseudoprogressiven Müll hat gewiss nicht meine Generation auf den Weg gebracht. Und wenn nicht Sie diesen Schwachsinn gewählt und getragen haben dann waren es Ihre Nachbarn, Sie haben es geduldet.

      • Teanopos, nur ein Like ist möglich, würde Ihnen gerne 10 geben

      • Hallo Teanopos, 1. Ich kenne niemand der willentlich diesem sogenannten Generationenvertrag zugestimmt hätte. Oder kennen Sie jemand der sich freiwillig dem Staat gegenüber verpflichtet hätte eine bestimmte Anzahl Kinder zu bekommen und zu erziehen? 2. Wenn Sie Ihre über die Lebenszeit eingezahlten Rentenversicherungsbeiträge in einem Pensionsfonds um nicht zu sagen Aktien angelegt hätten (analog zu den angelsächsischen Pensionsfonds) könnten Sie davon herrlich und in Freuden bis zum jüngsten Tag leben (sogar ohne Kapitalverzehr). 3. Ich kenne Ihre Generation nicht, aber meines Erachtens ist die verrückteste Generation fff, one World, Rassismus, Gender, etc die heutige Schüler- und Studentengeneration. Die Generationen davor empfinde ich als noch nicht ganz lebens- und realitätsfern. Freundliche Grüsse von der Saar

    • Seemann, mir kommen die Tränen. Die heutige Rentnergeneration sind bereits mehrheitlich die „68er“, also die in den 1940ern geborenen Jahrgänge. Die haben gar nichts „aufgebaut“ sondern sind bereits die erste Generation der Wohlstandskinder, die ohne Krieg und Not im Wirtschaftswunder aufwuchsen – genau deswegen standen sie ja ab 1967 gegen die Fleiß- und Anstandsgesellschaft auf und etablierten die heutige linksliberale Dekadenzgesellschaft. Und sie waren die ersten, die lieber auf egoistische Selbstverwirklichung setzten als auf Kinder. Es ist außerdem ein Märchen, daß Massen heutiger Rentner auf Flaschensammeln oder die Tafeln angewiesen wären – unverändert sind Rentner die am wenigsten von Armut betroffene Gruppe. Ihr Beitrag steht exemplarisch für die moderne Anspruchshaltung. Auch wenn Sie selbst nicht links sind, beim Geld hört immer alle Freundschaft auf.

  18. „… wird agiert, als ob es keine demografisch bedingte Alterung gäbe, …“ Neben der demographische Entwicklung werden sogar mehr als eine Millionen (oder sind es schon zwei) Sozialhilfeempfänger in unser Sozialsystem eingeschleppt! Diese ach so sozialen Racketen holen die ab und schmeissen die im Sinne des Wortes dem Bürger vor die Füsse und die sollen dann millionenfach die Integration, Ausbildung, usw. bewerkstelligen! Deutschland braucht keine Menschen zum auffüllen. Deutschland braucht Menschen, die hier helfen, aber gleichzeitig sollten da nicht Länder geschädigt werden indem man Fachkräfte, speziell Ärzte importiert und dort wo die herkommen sind dann zu wenig! Unsere Politik macht nichts für die Zukunft. Alles ist nur zum Erhalt der Macht! Und ein Kanzler der 3 komplette Legislaturperioden schafft ist nicht gut. Die politische Richtlinie sollte nach 2 Legislaturperioden von einer anderen Person vorgegeben werden.

  19. Man kann den Absender der Stromrechnung wechseln. Es wird zumindest zeitweilig nicht teurer.
    Ein etwas kleineres Auto, vielleicht?

    • Man kann auch das Land wechseln. Ist weitaus effektiver. Ich zahle jetzt zwischen 2,5 Cent (Nachtstrom) und 20 Cent (5 Stunden Spitzenlast am Tag). Und spart auch noch ein Menge Steuern! Da geht dann sogar ein größeres Auto mit acht Zylindern!

  20. Deutschland ist ein reiches Land und kann es sich leisten. Deutschland kann sich Corona-Bonds leisten, Deutschland kann sich Party- und Eventszene leisten, Deutschland kann sich die Kugel Eis leisten. Die Agenda 2010? Unnötige und sinnlose Gängelung. Wir wissen, Deutschland hätte es sich leisten können. Nötigenfalls werden eben die nächsten 5 Billionen von der EZB aufgekauft und das Monopoly-Geld endlich mit dem Helikopter aus der Luft geschmissen. Bestimmt klappts dann mit dem Wirtschaftswachstum.

  21. Es ist ja nicht ausschließlich so, dass unsere Polit-Opportunisten einfach nicht den Mut haben, eine verantwortungsvollere Politik zu machen. Inzwischen fehlt es immer mehr anden Grundlagen, um den Deutschland-Dampfer wieder flott zu machen und in die richtige Richtung zu lenken. Z.B. scheitert die „Digitalisierung“ nicht mehr nur an der Dummheit der Politik. Die ganze Gesellschaft ist dazu schon zu bildungsfern geworden. Man spürt eine Abhängigkeit von fremden Staaten und Institutionen, man ist in vielen Dingen hilflos – aus eigener Schuld.
    Auch die Opposition (das ist die AfD und kleine Teile der FDP und Werteunion) klammert sich viel zu stark an das Fortbestehen des Versorgungs- und Gängelungsstaates und der EU. Intellektuell und von der Dynamik her kann die Opposition den deutschen Schiffbruch nicht verhindern. Für den Bau eines Rettungsfloßes ist man vielleicht zu bequem.

  22. Das eigentlich Besorgniserregende ist doch, daß der neufeudale Hofstaat praktisch macht und machen kann, was er will. Ohne zur Verantwortung gezogen werden zu können, sich weiter dreist schmarotzend selbstbedienend und bereichernd, dabei das Land Tag für Tag weiter gegen die Wand fahrend und die Bürger mit unsinnigen Verboten und Regelungen aller Art drangsalierend und mundtot machend. Er macht immer weiter, einfach weil er es kann und der feige, dumme und obrigkeitshörige Michel ihn gewähren läßt. Das ist das wirklich Schlimme, alles andere ließe sich ändern und wieder verbessern. Aber das feige, widerstandslose Gewährenlassen ist die eigentliche Tragik und Dramatik dieses Landes und dessen Menschen.

  23. Die Staatsquote in Deutschland erreicht dieses Jahr ungefähr 54%, d.h. der Anteil der öffentlichen Gelder an der Gesamtleistung der Volkswirtschaft liegt über 50%. Laut Helmut Kohl sind ist Deutschland damit im Sozialismus angekommen. Dies bedeutet auch, dass ein immer größer werdender Teil der Bevölkerung/Wähler von Staatsknete abhängig ist. Diese Abhängigen wählen in erster Linie die Parteien, die sie weiter mit sozialen Wohltaten füttern. So einfach lässt sich der Erfolg von Merkel in den letzten 15 Jahren erklären.

  24. Lieber Herr Metzger, was wären denn die Alternative zu den von Ihnen vollkommen richtig aufgeführten Mißständen und Fehlentscheidungen?
    Beim Thema Rente: Es hilft nicht, nur darauf zu verweisen, daß die Renten- und Pensionszusagen für die nach 1960 geborenen Kohorten schon in spätestens 10 Jahren nicht mehr finanzierbar sein werden. Das stimmt zwar, was aber folgt daraus? Senioren, die zum arbeiten zu alt sind (legen wir mal die Grenze vorsichtig auf 70 Jahre fest) können schlichtweg nicht mehr durch Erwerbsarbeit ihren Lebensunterhalt erwirtschaften – sonst täte das eine Mehrheit. Nahezu jeder Rentner und auch viele Pensionäre erleiden ab Eintritt in die Altersversorgungssysteme einen Einkommensverlust, der für viele, oft erstmals nach Jahrzehnten Berufstätigkeit, einen massiven Rückgang des Lebensstandards bedeutet. Das macht keiner wirklich freiwillig. Nur eine Minderheit kann auf Kapitaleinkünfte zurückgreifen, und in Zeiten von Nullzinsen gilt dabei, gerade bei kleineren Vermögen unterhalb 500k € der „Sanduhreffekt“ – Verzehr des Vermögens verringert es sichtbar und gemahnt an den unvermeidlichen Eintritt des eigenen Todes – wird also vermieden. Viele Senioren greifen zum Lebensunterhalt daher bewußt keine Vermögen an, sondern versuchen mit den laufenden Alimentationszahlungen zurechtzukommen. Viele wollen auch ihren Kindern etwas vererben, anstatt alles zu verbrauchen. Für die, die kein Vermögen haben, ist das alles ohnehin nur Gedankenakrobatik. Sie haben ihre 1200 € Rente – und sonst nichts.

    Was bedeutet das in der Konsequenz? Weniger bis heute, aber ganz gewiß in der Zukunft werden Senioren keine andere Wahl haben, einen oberhalb der Hungergrenze liegenden Lebensstandard nur zu sichern, indem sie rücksichtslos versuchen, eine immer höhere Belastung der jungen Alterskohorten durchzusetzen. Dabei kommt ihnen auch die Demographie entgegen: Seit 1970 ist jeder Geburtsjahrgang nur noch 2/3 so stark wie sein Elternjahrgang. Da sich diese Entwicklung mit jeder Generation potenziert, wird es nach 2030 mehr Über-60jähige als unter-60jährige geben – und von letzteren werden weniger denn je arbeiten, dazu in ständig weniger ertragreichen Tätigkeiten. Ich rechne selbstverständlich mit einem Rentenbeitragssatz von 30 % und mehr ab 2030. Jede Regierung muß gewählt werden, und egal wie woke und progressiv die Jungen sein werden – gegen die Masse der Alten kommen sie nicht an. Zumal es eben immer auch ihre Eltern, Omas und Opas sein werden. Die Kinderlosen, denen wir dieses Elend zu verdanken haben, werden sich da listig einklinken. Nötig wäre nach 2030 im Grunde eine reine Einheitsrente auf Sozialhilfeniveau – mehr wird nicht bezahlbar sein für die Jungen. Sie können siebenstellige Wetten darauf abschließen, daß das niemals kommt. Man wird sie ausnehmen wie die Weihnachtsgänse und ihnen erzählen, wie sozial das doch sei.

    Insoweit hilft keinerlei wie auch immer gearteter Umbau des sozialen Systeme.
    Rente ist nichts anderes als eine sozialisierte Altenversorgung, weg aus den Familien, hin zum Staat. Wer aber nur in der Familie, also über Kinder, sein Alterseinkommen sichern wollte, benötigt auch im 21. Jahrhundert dafür mindestens vier Kinder – sofern er nicht „reich“ ist. Arme eher mehr. Dabei unterstellt, die Belastung der Kinder durch Versorgung ihrer Eltern und Großeltern würde nicht über ein Maß steigen, in dem ihr eigener Lebensstandard geringer wäre als der ihrer Eltern.
    Diese Relation können Sie auch nicht dadurch aufheben, indem Sie das ganze verstaatlichen. Genau diese Lüge aber geht seit jeher vom staatlichen Rentensystem aus, darauf baut es auf – und völlig zutreffend brachen die Geburtenraten mit seiner Einführung auch irreversibel ein. Anstatt ca. 2,5, was notwendig wäre, liegt die Geburtenrate bei 1,4. Dieses Delta konnte man über Opportunitätsgewinne für die erste Generation der Kinderarmen noch ausgleichen – also die Kohorten, die bis ca. 1950 geboren wurden – bei allen anderen danach geht es nicht mehr. Das einzige, was ihnen hülfe, wäre eine deutlich höhere Kinderzahl. Und das würde dann trotzdem nicht der kommenden Altersarmut jener Kohorten abhelfen, die nur 1,4 Kinder pro Frau hatten. Sie werden im Alter in jedem Fall arm sein – oder aber ihre Kinder. Ich unterstelle, gerade wegen der Ichkultur der Post-68er Jahrgänge, und der hohen Zahl an Kinderlosen, daß es auf eine deutliche Armut der Jungen zugunsten der Alten hinauslaufen wird.

    Ich wage hier nicht vorherzusagen, wie lange dieser Krug zu Wasser gehen kann, bis erbricht. Leider befürchte ich, das alles noch zu erleben. Mehr Kinder lassen sich in einer dekadenten Wohlstandsgesellschaft nicht durchsetzen, das wissen wir. Sie geht also an ihrer eigenen Kinderarmut zugrunde. Aber schön war sowas nie und wird es auch nicht.

  25. Bitte nicht die ca. 50.000.000.000 vergessen, die für die so sehnlichst gewünschten Immigranten pro Jahr verbrannt werden…….

    • Dagegen ist die Grundrente absolut LÄCHERLICH!

  26. Da Sie künftig kein Auto mehr brauchen, von zu Hause aus arbeiten können (auch als Handwerker oder Dienstleister…Sie wollen wissen wie…fragen Sie Ihren Grünen BT-Abgeordneten (m/w/d)) sind 300 Euro im Monat für eine bisschen Strom doch günstig. Überlegen Sie mal was Sie alles sparen: Fleisch, Kleidung, Auto, Urlaub….! Jeder bekommt einen Blaumann und ein stabiles Damenrad (auch chinesischen Restbeständen) und die Welt wird SCHÖN!

  27. Ist das überhaupt noch ein Staat? Gibt es noch ein Staatsvolk, oder ist das der Kehrichts aus allen Himmelsrichtungen, der nun mit uns vermischt werden soll. Und wem gehört dieses Land, in dem sich NGO´s nach Belieben austoben, die Gesetze in Brüssel gemacht, und die Bürger durch die höchsten Steuersätze ausgeplündert werden? Ein eigene Währung gibt es schließlich auch nicht!

  28. Alles klagen und jammern nutzt nichts. Gemeinsam auf die Straße gehen, gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, gegen die höchste Steuer und Abgabenlast weltweit, gegen die höchsten Strompreise, gegen die Diesel-Fahrverbote, gegen die GEZ-Demokratie-Abgabe, gegen ……
    Und bei den Wahlen das Kreuz an anderer Stelle machen!
    Alternative? Auswandern.

  29. Es bleibt zu hoffen, so makaber es klingen mag, daß tatsächlich eine zweite verheerende Viruswelle mit zig Tausenden Toten, Massenarbeitslosigkeit und allem was noch so dazugehört rechtzeitig vor den Wahlen voll einschlägt, damit dieses Elend endlich ein Ende hat.
    Die letzten systemrelevanten Änderungen mit Perspektive waren noch in der Ära Schröder, seither wird der schleichende Verfall des gesamten Landes vorangetrieben – teils durch aussitzen, teils durch blinden Aktionismus.
    Vielleicht öffnen sich dann Augen und Ohren vieler Mitmenschen, denen die „Eitel-Sonnenschein-Propaganda“ lange genug Sicht und Gehör vernebelt hat, weil Ihnen die Realität mit Vehemenz auf die Füße tritt.
    Lieber ein Ende mit Schrecken als weiter sehenden Auges im Halbschlag ins Verderben rennen. Das gilt im Allgemeinen für fast die ganze Welt, im Besonderen aber für die EU und hier ganz speziell Deutschland.

  30. „……..war der vorpolitische Raum, also Medien und Parteien, bereits einige Jahre stark von der Sorge beherrscht, wie der demografische Wandel, der ab den zwanziger Jahren die Herausforderung schlechthin für die Sozialversicherungen, ja den gesamten Sozialstaat darstellen würde, gestaltet werden könnte.“
    Nun, Herr Metzger, diese Sorgen sind inzwischen, Dank unserer Kanzlerin, nicht mehr aktuell. Deutschland hat seit 2015 hochmotivierten und intelligenten Nachwuchs der wertvoller als Gold ist, wie wir alle von SPD Schulz gesagt bekommen haben. Noch dazu entgehen wir, lt der Aussage von Herrn Schäuble, der Inzucht, das ist doch was, oder?

  31. Angela Merkel ist eine Lame Duck und die Corona Krise kam für sie zur Unzeit. Nach dem Ordnungsruf zu Thüringen kam von ihr nichts mehr. Wer etwas anderes behauptet, sollte mal im Internet recherchieren. Stattdessen hat die zweite Garde und die Wissenschaft regiert, mit den entsprechenden Kollateralschäden.
    Letztlich geht es nur noch um Posten und Versorgung und es wird in den nächsten Monaten noch schlimmer.
    Die Politik stürzt sich auf Themen, die die Hysterie in der Bevölkerung vergrößert – in Zusammenarbeit mit den MSM, die spüren, dass die Zeit der Papierzeitung herum ist. Der ÖRR Status ist das Ziel. So hat sich ein unseliges Bündnis gebildet.
    Ausbaden werden wir die Nicht-Lösung der ungeklärten Fragen zur Energieversorgung, Landwirtschafts- und Industriepolitik und Migration spätestens nach den Bundestagswahlen.
    Ausbaden müssen das die Generationen Y und Z, die tlw. durch ihr hinterherrennen hinter den Klima Rattenfängern Bestandteil des Problems sind.

  32. Viele in der herrschenden Nomenklatura sind kinderlos – ihnen kann die Zukunft egal sein; im Englischen gibt es den passenden Ausdruck „no skin in the game“ – es geht für sie um nix (ausser der Pension). Interessant in diesem Zusammenhang: die Osteuropäer haben funktionierende Familienstrukturen und somit eine andere Sicht auf die Folgen ihrer Politik: sie denken eher „nachhaltig“.

  33. „Sie sind reicher, als Sie denken! Nach den jüngsten Reichtums-Studien gilt: Schon mit 3529 Euro netto im Monat gehört man zu den oberen zehn Prozent im Land. Es fühlt sich aber nicht so an.“
    Sehr interessant ist
    „Alle sortierten sich zur Mitte hin, Ärmere eher nach oben, Reichere eher nach unten. Wenn aber die Reicheren erfuhren, wo sie tatsächlich stehen, ließ ihre Freude an hohen Steuern und Umverteilung von Reichen zu Armen plötzlich nach. Das geschah vor allem bei denen, die sich selbst als links einordneten – bei den Konservativen tat sich wenig.“https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/einkommensverteilung-alle-wollen-in-die-mittelschicht-16856623-p2.html
    Wir müssen also an unserer Wahrnehmung arbeiten, dann kommt bei Umverteilung Freude auf.

  34. Ich stimme Ihnen voll und ganz zu. Aber dennoch scheint es so zu sein, dass eine ganze Reihe von Leuten die Wucherpreise, durch die Politik verursachte Umverteilungspolitik von unten nach oben, kein Problem zu sein. Die Erbengeneration scheint genug Geld von ihren Altvorderen geerbt zu haben. Nur so kann man sich das Stillschweigen erklären. Davon generiert sich (immer noch) Wohlstand. Bis die pleite sind, das dauert.
    Und die anderen? Die mit wenig Geld? Die jetzt schon finanziell am Boden liegen? Kriegen die Stromsperre. Die Regierung interessiert die Energiearmut herzlich wenig.

  35. Die Frage ist nur, wann es kollabiert?
    In 2a, in 5a oder in 10a?
    Vermutlich noch nicht einmal direkt in Deutschland oder von Deutschland ausgehend. Bei den starken Verknüpfungen reicht es, wenn ein größeres Südland abschmiert. Und dann ist es nur noch eine reine Frage des Vertauens in den Euro, in die EU, in Deutschland, in das System insgesamt. Und dann wird es heißen: ich war schon immer gegen die vielen Schulden, ich war schon immer gegen diesen Moloch EU, ich war schon immer gegen eine Schuldenunion, ich war schon immer gegen eine Masseneinwanderung, ich war schon immer gegen offene Grenzen, die für Kriminelle Tür und Tor öffnen, ich war schon immer gegen den Mißbrauch des Asylsystems, ich war schon immer gegen den Gendergaga, ich war schon immer gegen diese Art der Energiewende, ich war schon immer gegen den Tugendterror und die Sprachpolizei, ich war schon immer gegen Propaganda und den Haltungsjournalismus von Staatsfunk und MSM, ich war schon immer gegen die Nazikeule, ich war schon immer gegen den Hass auf Einheimische und Weiße, ich war schon immer, ich war schon immer, ich war schon immer….
    Oder, wie es neulich ein Freund ausdrückte: Donald Trump ist übel, weil er Öl ins Feuer gieße. Er solle sich lieber zurückhalten.
    Genau das ist es: Trump ist gegen etwas und handelt auch danach. Man löst keine Probleme, in dem man aus lauter weibischer Angst und Feigheit still hält. Trump ist aktuell gegen das Verhalten Chinas in der Hongkong-Frage und er macht etwas dagegen.
    And that’s right.

  36. Wenn Trump wiedergewählt wird ist game over für Merkel und Co. Er wird die politischen Verhältnisse in Deutschland wieder vom Kopf auf die Füsse stellen. Falls er verliert sind wir erledigt. Dann kommt Auswandern aus dem Machtbereich von Berlin Brüssel in Betracht. Dann sind Demokratie und Rechtsstaat endgültig Vergangenheit.

  37. Ein Bekannter(Gastwirt) hat mir kürzlich die Ohren wegen seiner Stromrechnung voll gejammert. Meinen Einwand, das er das beklommen hat, was er mit seinem Wahlverhalten bestellt hat, hat er mit der Bemerkung auf die Seite geschoben, das die Politik von Merkel und Co. alternativlos sei und er deshalb im nächsten Jahr wie gehabt Blockflöten wählen wird.

  38. Leider eine falsche Einschätzung der Realität. Schröder war und ist ein Versager…er hat das Land nachhaltig ruiniert. H4 war von Hartz anders konzipiert, Schröder hat es versaut. Dazu haben er und seine Nachfolger das Rentensystem ebenfalls ruiniert, ein Blick nach Österreich oder in andere Länder zeigt, wie es gehen kann. Ein Jobwunder im Niedriglohnsektor ist eben kein Erfolg.
    Dazu kommen jetzt noch Wahnsinnstaten von Energiewende, EU Finanzierung, Migrationskatastrophe …usw. dazu. Der letzte macht bitte das Licht aus

  39. Naja, der Grüne fliegt ja für’n Eis auch ‚mal nach Amerika. Da kostet die Kugel schon mal 300,- € — Eine 9×19 ist übrigens billiger, aber das will der brave Deutsche ja nicht hören.

  40. Da ich an sich genug Geld habe, hat mich die monatliche Stromrechnung früher nie interessiert. Wüsste gar nicht mal wie hoch die war.
    Nicht mal Portokasse. Absolut vernachlässigbar.
    Bei den Auslandsimmobilien ist das auch heute noch so.

    Allerdings bei uns fällt mir die Stromrechnung jetzt schon seit einiger Zeit auf. Dass das so überhaupt nicht zurückgeht, obwohl der Haushaltsverbrauch deutlich weniger ist als früher, sondern sogar immer noch mehr wird.
    Und das, wo Wind und Sonne doch angeblich keine Rechnung schicken würden, wie uns die Ökos früher immer grinsend erklärten.

    „in dieser „Regierung“ offenbar niemand, der auch nur die Grundrechenarten beherrscht“ Das haben Sie natürlich ganz richtig beobachtet.

    Aber was will man schon von einer Bundeskanzlerin erwarten, welche wiederholt unter Beweis stellte, den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht zu kennen ?
    Die Medien schweigen übrigens tunlichst über diese Bildungsdefizite.
    Ob die Schurnos schon wissen, dass sie dafür in der Mitverantwortung für die kommende Katastrophe stehen ?

    • Wieso sollte es die Bundeskanzlerin interessieren, ob sich Hinz und Kunz den Strom oder die Miete leisten können, oder ob später ihre Rente reichen wird?
      Solange die Wahlergebnisse und die Nebeneinkünfte stimmen, muss das nicht die Kanzlerin und nicht die Parlamentarier interessieren.

  41. Ich frage mich heute, ob ich der AfD überhaupt noch einen Gefallen tu‘, wenn ich sie wähle. Den gänzlich unwahrscheinlichen Fall angenommen, sie erringt im Sep 2021 die absolute Mehrheit und kann regieren. Wie und mit welchem Volk sollte sie denn dann den Schlamassel hier wieder auf die Füße stellen? Das ist vollkommen unmöglich, also wäre es doch besser, diese Vernünftigen packten ihre sieben Sachen und wandern aus. Kanada, Rußland, Nordeuropa, das Baltikum, egal, hauptsache weg. Soll doch die herrschende Mischpoke zusammen mit ihren 85% begeisterten Anhängern in den Orkus der Geschichte fahren.

  42. Hinzu kommen Millionen Migranten ( auch Opa und Oma sind mittlerweile bei meinem Nachbarn aus Syrien eingezogen ) die bis an ihr Lebensende vom Steuerzahler versorgt werden müssen, ohne irgend einer Arbeit nachzugehen. Das ganze Lügengebilde der Regierung wird wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen. Leider sind die Verantwortlichen dann längst mit ihren üppigen Pensionen „über alle Berge“.

  43. Ja, genauso ist die „Haltung“ unserer Regierenden und der allermeisten Parteien:

    Nach uns die Sintflut! Was kümmert uns das Schicksal der Deutschen?

    Hauptsache: Wir retten uns und unseren Haufen über die Zeit, so daß wir für die Zukunft abgesichert sind. Was letztlich aus unserem Land und Volk wird, das kümmert uns wenig. Irgendwie wird’s schon weitergehen…
    Soll Deutschland doch wie ein Stück Zucker im europäischen Kaffee verschwinden!

  44. Jeder sucht seinen persönlichen Vorteil. Das war so in der DDR, das war so in der „dunklen Zeit“ und das ist heute so.
    Und am besten fährt man immer, wenn man mit dem jeweiligen Zeitgeist heult.

    • Zum heulen wird demnächst noch das Zähneklappern hinzukommen wenn der Kellner die Rechnung serviert….

    • „Am besten fährt man immer, wenn man mit dem jeweiligen Zeitgeist heult.“
      Das stimmt sicherlich; aber es gibt Gott-sei-Dank noch viele Menschen, die morgens ruhig in den Spiegel gucken wollen.
      Allerdings habe ich den Eindruck, dass viele dem Zeitgeist hinterher laufen, um ein angenehmes Leben zu haben und auf der „Gewinnerseite“ stehen wollen. Bei den Guten.

    • Widerstand lohnt sich fast nie. Egal zu welcher Zeit. Bei einem Systemwechsel werden die vorherigen Widerstandskämpfer dann verherrlicht – zum Wohle der aktuellen Ideologie. Aber unter rationalen Erwägungen ist Widerstand dumm.
      Meist gibt es psychologische Gründe dafür. Man könnte auch von psychischer Störung reden.

Einen Kommentar abschicken