Was ist das, was in der Ukraine geschieht? Krieg, Angriffskrieg, militärische Spezialoperation – oder etwas gänzlich anderes?
Der Augenschein mag den Eindruck eines klassischen Krieges vermitteln. Russische Militäreinheiten – also mit mörderischem Militärgerät ausgestattete Menschen unter Befehl staatlicher Organe – sind auf ukrainischen Boden vorgerückt und vollziehen dort nicht nur einen Feldzug gegen die Infrastruktur, sondern auch gegen die Bevölkerung. Die russische Führung verbreitet das Narrativ, hier in einen sogenannten Bürgerkrieg einzugreifen: zugunsten einer vorgeblich geknechteten und von einem Völkermord bedrohten, russischen Bevölkerung gegen das, was Wladimir Putin wahlweise „Nationalisten“, „Faschisten“, „Nazis“, oder, in Anlehnung an einen im 20. Jahrhundert gegen Russland kämpfenden Ukrainer, „Banderovci“ nennt.
Zu jenen, die Widerstand leisten, gehören neben der regulären Armee und freiwilligen Söldnern auch jene Ukrainer, die als Zivilisten gegen die Invasoren kämpfen – und dieses unabhängig davon, ob sie in der regulären Armee organisiert sind oder als Bürgerwehren aktiv werden. Laut Haager Landkriegsordnung haben Letztere in einem Krieg Kombattantenstatus – bei einer „militärischen Spezialoperation“ allerdings könnten sie schnell als das wahrgenommen werden, was im Ersten Weltkrieg mit „Franctireurs“ oder Freikorps bezeichnet wurde.
Die Voraussetzungen eines Krieges
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts einigten sich die damals führenden Staaten und Imperien auf das, was sie eine Landkriegsordnung nannten. Dabei definierten sie den Krieg als etwas, das zwischen souveränen Staaten eine Konfliktlösung mittels des Einsatzes regulärer, bewaffneter Kräfte herbeiführen sollte. Ein solcher Krieg nach internationalem Völkerrecht konnte nur zwischen Staaten geführt werden – und er bedurfte einer offiziellen Kriegserklärung, was allerdings nicht nur Japaner und Deutsche in der Nachfolgezeit bei ihren Überfällen gelegentlich mit Vorsatz übersahen.
Bereits vor 1945 führte das internationale Recht deshalb den Begriff des Angriffskriegs ein. Ein solcher liegt demnach vor, wenn ein Staat angegriffen wird, ohne dass dieser zuvor aggressiv gewesen wäre. Zudem fehlt beim Angriffskrieg die Kriegserklärung. Mit anderen Worten: Es handelt sich bei einem „Angriffskrieg“ nicht tatsächlich um einen Krieg im völkerrechtlichen Sinne, sondern um einen durch nichts gerechtfertigten Überfall mit militärischen, somit kriegerischen Mitteln. Zudem ist die Definition eines „Angriffskriegs“ in sich problematisch, denn sie stellt eine einseitige, unveranlasste und unangekündigte Gewaltanwendung, die wir gemeinhin als kriminellen Akt aus niederen Beweggründen bezeichnen würden, auf dieselbe Ebene mit dem, was unter Nationen und im Völkerrecht als „zivilisierter“, vielleicht sogar als „gerechter“ Krieg gilt.
Es gibt keinen „zivilisierten“ Krieg
Unabhängig davon, inwieweit überhaupt Begriffe wie „zivilisiert“ oder „gerecht“ auf das, was das Völkerrecht Krieg nennt, zutreffend sein können, sollte unter tatsächlich zivilisierten Menschen Einigkeit bestehen: Ein Überfall kann niemals aus Notwehr heraus erfolgen. Er kann deshalb weder „zivilisiert“ noch „gerecht“ sein – gleich, was immer auch an fadenscheiniger Begründung vorgetragen werden mag. Der Überfall – und damit das, was fälschlich als Angriffskrieg bezeichnet wird – entspricht dem Verhalten einer unzivilisierten Schimpansenhorde, die grundlos in das Territorium der Nachbargruppe einfällt, um dort wahllos andere Schimpansen zu Tode zu quälen.
Es ist an dieser Stelle angemessen, ein Wort zu diesem Vergleich zu verlieren. Denn in der TE-Redaktion ist die Heranziehung des Schimpansen auf Vorbehalte gestoßen. Ursächlich war die in Generationen im kollektiven Bewusstsein verankerte, religiös veranlasste Vorstellung, der Mensch sei etwas Besonderes – etwas, das sich vom Tier maßgeblich und einzigartig unterscheide. Als „Krönung der Schöpfung“, wie die Autoren religiöser Werke sich selbst zu überhöhen suchten und damit sich zudem die Legitimation gaben, die „niederen“ Kreaturen nach Belieben auszubeuten und misshandeln zu dürfen, verbiete sich jeglicher Mensch-Tier-Vergleich.
Nun, ich hatte bereits vor einigen Jahren das unterschiedliche Verhalten von Pan troglodytes, dem „Gemeinen Schimpansen“, und Pan paniscus, dem „Bonobo“, als Analogie für menschlich-politisches Verhalten herangezogen. Damals wie heute gilt: Jenseits der Feststellung, dass philosophische Denkmodelle der Antike, die in kollektive Gruppenidentitäten mit der Bezeichnung Religion geführt haben, zwar immer noch dann eine gewisse Rechtfertigung haben mögen, wenn sie der Kreatur Mensch Regulative eines kooperativen Individualverhaltens in der Gruppe vermitteln, dürfen wir heute davon ausgehen, dass Homo nicht von dem Götterkollektiv der Alahijm aus einem Klumpen Lehm oder einer Rippe geformt wurde, sondern das Ergebnis eines langwierigen Evolutionsprozesses ist.
Die moderne Genbiologie hat nachgewiesen, dass die größte Verwandtschaft von Homo sapiens zu den beiden Arten des Pan besteht. In nur knapp 1,4 Prozent unterscheiden sich die Gencodes von Homo und Pan. Mensch und Schimpanse sind überaus enge Verwandte – und wenn wir dem Schimpansen ein „Mensch-sein“ absprechen, so kommen wir gleichwohl nicht umhin, dem Menschen sein „Tier-sein“ zuzusprechen. Der evolutionäre Entwicklungsunterschied ist marginal – und die Berechtigung, Verhaltensmuster unseres nächsten Verwandten als Vergleichsmöglichkeit zu menschlichem Verhalten heranzuziehen, ist insofern in jeglicher Hinsicht gerechtfertigt, ohne dabei den einzelnen Menschen etwa gar zu beleidigen. Oder vielleicht auch den Schimpansen in seinem Selbstverständnis zu kränken, sollten wir sein Verhalten an dem des Menschen messen wollen.
Das Verhalten einer Schimpansenhorde
Menschen – so sie sich denn tatsächlich als Krone der Schöpfung betrachten und sich nicht als nur geringfügig weiterentwickelte Schimpansen begreifen – sollten den animalischen Überfall auf Mitmenschen nebst deren Ermordung grundsätzlich aus ihrem Verhalten bannen. Tun sie es nicht, so liefern sie nicht nur den abschließenden Beweis, dass der aus der Bibel abgeleitete Krönungs-Anspruch ein fundamentaler, philosophischer Irrtum ist, sondern unterstreichen eben auch ihre überaus enge Verwandtschaft zu und nur marginale Weiterentwicklung gegenüber dem Schimpansen.
Wollen oder müssen wir dennoch akzeptieren, dass die unbelehrbare Menschheit als Horde eines Homo panensis über Nachbarn herfallen kann, um dortige Rohstoffe und Territorien zu erobern oder auch nur etwas Pseudoreal-Imaginäres wie eine „Ehre“ zu verteidigen, dann haben Völkerrecht und Landkriegsordnung zumindest den Versuch unternommen, das Verhalten des Homo panensis in irgendwelche „zivilisierten“ Bahnen zu lenken. Damit ist das, was als „Krieg“ zu bezeichnen wäre, den dort beschriebenen Regularien unterworfen. Zwar machen diese Regularien das Ermorden der Mitmenschen nicht tatsächlich zivilisierter, doch kann sich das geschundene Gewissen des Aggressors immerhin in eine Scheinberuhigung retten, hat er sich doch, so er sich an die scheinzivilisierten Regeln hält, nur begrenzt barbarisch verhalten.
Es gibt keinen Angriffskrieg
Im Ergebnis jedoch bleibt die Feststellung, dass der sogenannte „Angriffskrieg“ eben kein und vor allem kein zivilisierter Krieg ist, sondern ein barbarischer Überfall. Es kann dafür keine wie auch immer geartete Legitimation oder Rechtfertigung geben, und jedweder Versuch, einen solchen Überfall durch Regeln eines vorgeblich zivilisierten Vorgehens betrachten zu wollen, ist nichts als ein Versuch der selbstreferenzierenden Rechtfertigung des arteigenen Verhaltens eben jenes Homo panensis.
Derjenige, der einen „Angriffskrieg“ startet, kann im Verständnis des zivilisierten Homo sapiens nichts anderes sein als ein Verbrecher, ein Krimineller, der mit Vorsatz den Tod seiner Mitmenschen verursacht. Er ist dieses unabhängig davon, ob bei seinem Überfall möglicherweise zudem noch etwas festzustellen ist, was nach Kriegs- und Völkerrecht dann als „Kriegsverbrechen“ zu beurteilen wäre, wenn es sich um einen regulären Krieg handelte. Denn selbst nach archaischem Recht ist der Überfall auf einen Nachbarn, der Motiven wie der persönlichen Bereicherung oder gar einer imaginären, eingebildeten „Rache“ oder anderen Vorstellungen des Irrationalen dient, ein Verbrechen. Was wiederum bedeutet: Wer als Staatsführung die Menschen eines anderen Staates ohne Anlass und ohne Ankündigung überfällt oder überfallen lässt, ist nach allen denkbaren Kriterien ein Krimineller. Nichts anderes. Das war so, als Japaner 1905 Port Arthur und 1941 Hawaii überfielen. Das war so, als Deutsche 1914 in Belgien einmarschierten und ab 1938 ihre Nachbarn überfielen. Das ist so, seit am 24. Februar 2022 Russen zur Vergewaltigung der Ukraine ansetzten.
Rudimentäre Versuche von Scheinlegitimation
In der konkreten Situation dieses Überfalls russischer Armeeeinheiten auf die ukrainischen Nachbarn ist zudem bemerkenswert zu beobachten, wie die Personen, die diese Tat zu verantworten haben, zumindest rudimentär den Versuch unternehmen, eine Scheinlegitimation für ihr kriminelles Handeln zu konstruieren, dabei aber tunlichst selbst alles vermeiden, ihr kriminelles Handeln als Krieg annehmen zu lassen. War 1914 zumindest dem deutschen Kanzler Bethmann Hollweg bewusst, dass der Überfall auf Belgien ein Bruch des Völkerrechts war, so hat die Proletarisierung des Rechts bei gleichzeitigem Versuch einer propagandistischen Scheinlegitimation in den vergangenen 100 Jahren offensichtlich psychopathische Formen angenommen.
Die Perfidität dieser Versuche der Rechtfertigung des Kriminellen wird beispielsweise dann deutlich, wenn der durch den Vergewaltiger vollzogene Massenmord mit einem angeblich vollzogenen oder zumindest geplanten Genozid des Überfallenen begründet wird, der faktisch zu keinem Zeitpunkt stattgefunden hat und nie geplant gewesen ist, sondern lediglich auf Lügengeschichten von Terroristen beruht, die von den Aggressoren selbst persönlich zum Zwecke der Zersetzung eines souveränen Staatswesens installiert worden sind.
Ähnlich absurd sind Behauptungen, der Kriminelle, der den Überfall zu verantworten hat, täte dieses, um irgendwelche eingebildeten oder tatsächlich existierenden „Nationalisten“ und/oder „Faschisten“ zu eliminieren. Hierzu ist schlicht festzustellen: Sollte es tatsächlich solche „Elemente“ im überfallenen Staat geben und sollten sie eine reale Gefahr darstellen, ist es angesichts des Völkerrechts sowie der bestehenden Verträge zwischen den beteiligten Staaten ausschließlich Angelegenheit der dortigen staatlichen Organe, diese „Elemente“ für ihre Handlungen zur Verantwortung zu ziehen. Erst in dem Moment, wo solche „Elemente“ außerhalb des eigenen Staatsgebietes aktiv werden, hätte der davon Betroffene das Recht, gegen diese Gruppen auf seinem eigenen Staatsgebiet vorzugehen. Eine Staatsführung, die ansonsten größtmöglichen Wert darauf legt, dass sie sich jedwede Einmischung in ihre sogenannten „inneren Angelegenheiten“ verbietet, begründet zwangsläufig das eigene, verbrecherische Tun mit dem Moment, zu dem sie sich zur Ordnungsmacht in einem anderen souveränen Staat erhebt.
Der Faschist im Mantel des Antifaschisten
Im konkreten Fall der Scheinlegitimation eines Überfalls durch ein der kriminellen Handlung anzuklagendes Regime ist nun sogar jene Umkehrung des Tatsächlichen zu erkennen, die durch ein keiner konkreten Quelle zuzuordnendes, gleichwohl stets präsentes Zitat exakt transportiert wird. Es lautet: „Die Faschisten der Zukunft werden sich Antifaschisten nennen.“
Nicht nur die in den vergangenen zwanzig Jahren erfolgte Umwandlung eines auf dem holprigen Wege zur Demokratisierung befindlichen Russlands in einen totalitären Führerstaat – vor allem auch die offen rassistisch-nationalistische Hybris eines ethnorussischen Überlegenheits- und Herrschaftsanspruchs, aus dem eine kleine politische Elite ihre Binnenlegitimation konstruiert, mit der sie sich das vermeintliche Recht gibt, aus einem bestehenden Freundschaftsvertrag heraus einen unprovozierten Vernichtungskrieg gegen ein Nachbarland und Nachbarvolk zu führen, sind in ihrem Kern das, was gemeinhin als faschistisch bezeichnet wird. Putin beklagt in der Ukraine einen angeblichen Nationalismus, den er Faschismus nennt, und übernimmt damit die Erzählung der politischen Linken, die seit eh das Heil der Menschheit in einer internationalistisch-kommunistischen Weltdiktatur erkennt. Dabei begründet er seinen vorgeblichen Antifaschismus mit eben jenem vorgeblich naturgegebenen Führungs- und Herrschaftsanspruch des Russen, der selbst nichts anderes ist als die konstruierte Nationalidentität eines Völkergemisches aus Germanen, Slawen, Kaukasiern und Asiaten – gleichwohl ein klassisches Kollektiv mit Nationalcharakter, welches im Verständnis des Internationalisten nichts anderes als nationalistisch und somit faschistisch sein kann.
Das nun führt zu jener Verwirrung der politischen Linken außerhalb der Russischen Föderation, die in marxistisch-internationalistischer Nostalgie der UdSSR als real existierendes Modell des angestrebten Sozialismus nachtrauerten und sich in die Mär vom guten Mensch von Moskau zu retten suchten, nun jedoch vor dem Scherbenhaufen ihrer ideologischen Selbsttäuschung stehen, wenn sie erkennen, dass nicht erst der Putinismus nichts anderes ist als ein ethnorussisch-faschistischer Nationalismus, sondern auch die verklärte Union der Sozialistischen Räterepubliken nichts anderes gewesen ist als die Fortsetzung des ethnorussischen Großreichs der Zaren in der Camouflage des Marxismus. Der von der angeblich antifaschistischen Linken propagierte „Kampf gegen Rechts“ müsste sich, so er die Fähigkeit besäße, seine aus sozialistischer Sowjetnostalgie gespeiste Russophilie zu überwinden, vor allem anderen gegen jene Herrschaftsclique im Kreml wenden: Die Faschisten sitzen in diesem Konflikt nicht in Kiew, sondern in Moskau. Und er befindet sich in der Zwickmühle, die es vor allem den sozialdemokratischen Linksvisionären so unendlich schwer macht, sich der Realität zu stellen. Denn die angebliche Zeitenwende, die den außergewöhnlichen Zustand des weiblich konnotierten Friedens in den Normalzustand des männlich konnotierten Krieges zurückzwingt, bringt es zudem mit sich, in dem Überfallenen jemanden erkennen zu müssen, der seinen Widerstand gegen die verklärten Internationalisten Russlands aus der nationalen Identität der Ukraine schöpft. Der erträumte Heilsbringer wird zum Täter – der gedachte Menschheitsfeind zum Opfer, dem zu helfen die einzig menschliche und legitime Antwort auf eine illegitime Aggression sein kann.
Die Faschisten des Kreml wiederum sind sich der entsprechenden Fadenscheinigkeit und Unhaltbarkeit ihrer eigenen Argumentation durchaus bewusst, weshalb sie sich, um ihren Faschismus zum Antifaschismus umzudichten, des Basisdogmas jeglicher politischen Propaganda zu bedienen suchen, wonach eine Lüge zur Wahrheit werde, wenn man diese Lüge nur häufig genug wiederhole. Unabhängig davon, dass dieses allein schon deshalb nie der Fall sein kann, weil in der Logik der Wahrheit etwas Unwahres niemals wahr sein kann und die Protagonisten der Propagandalüge insofern eine von ihnen gewünschte Wirklichkeit der kollektiven Wahrnehmung vorsätzlich mit Wahrheit verwechseln, funktioniert die Propagandalüge nur so lange, wie sie nicht an den Tatsachen zerschellt.
Die versuchte Umkehr der Täter-Opfer-Rolle
Wenn nun der Sprecher des faschistischen Regimes zudem die toten Soldaten eines kriminellen Überfallkommandos zu Opfern zu stilisieren sucht, deren Tod eine „Tragödie“ sei, so ist diesem Zynismus kaum noch eine Krone aufzusetzen. Der Vergewaltiger beklagt sich nicht nur, dass sich das Opfer zu wehren wagt – er beweint zudem, dass das Opfer dem Täter in seiner legitimen Abwehr ernsthafte Wunden zugefügt hat. Perfider geht es nicht mehr: Der Täter, dessen kriminellen Handelns Widerstand entgegengesetzt wurde, ist das vermeintliche Opfer – und das Opfer wird zum Täter, welcher für seinen Widerstand in besonderem Maße bestraft werden müsse.
Diese Umkehr der Täter-Opfer-Rolle folgt gleichwohl einer systemimmanenten Logik, mit der die Kriminellen im Kreml bereits zu Beginn ihres Überfalls eine vorgebliche Bedrohung des von ihnen kontrollierten Staatswesens herbeifabuliert hatten. Das souveräne Recht eines unabhängigen Staates und seiner Bürger, sich zum Zwecke der Selbstverteidigung einem von ihm gewählten Bündnis anzuschließen, wurde umgedeutet, um aus einem Überfall als krimineller Handlung einen völkerrechtlich gerechtfertigten Verteidigungskampf herzuleiten.
Die Herren im Kreml konstruierten eine erdichtete Bedrohung ihrer selbst aus der perfiden Umkehr einer tatsächlichen Bedrohungslage, deren reale Existenz sie selbst mit ihrem konkreten Handeln definitiv unter Beweis gestellt haben: Putin legitimiert mit seinem Überfall auf die Ukraine, der deren Beitritt zu einem internationalen Verteidigungsbündnis verhindern soll, den unabweisbaren Anspruch der Ukraine, als Mitglied eben genau dieses Verteidigungsbündnisses aufgenommen zu werden.
Zudem und hilfsweise – was wiederum nicht nur die begrenzte intellektuelle Erkenntnisfähigkeit der Aggressoren belegt, sondern auch deren tatsächliche Motivation auf der Verhaltensebene des Homo panensis – begründet der Hauptverantwortliche seinen kriminellen Überfall zudem wider die von seinem Staat vertraglich anerkannte Völkerrechtssituation damit, dass es sich bei dem überfallenen Staatswesen um eben ein solches nicht handele, sondern die entsprechenden Territorien eigentlich zum eigenen Staatsgebiet des Aggressors gehörten. Deshalb, weil er so den Eindruck zu erwecken suchte, es handele sich lediglich um eine Ordnungsmaßnahme auf eigenem Staatsterritorium, wählte er für seinen kriminellen Überfall die Bezeichnung „militärische Spezialoperation“ – und belegt zudem einmal mehr den faschistischen Charakter seiner eigenen Herrschaft.
Doch selbst unterstellt, für eine solche Darstellung eines völkerrechtlich legitimen Territorialanspruchs, welche begründen soll, weshalb es sich bei dem Überfall nicht um einen Krieg und schon gar nicht um einen „Angriffskrieg“ handele, gäbe es irgendwelche realen historischen, philosophischen oder wirtschaftlichen Begründungen, spricht gegen diese – wie sollen wir sie nennen: Lüge?, Interpretation?, Dummheit? … die Tatsache, dass zwischen dem Völkerrechtsobjekt Russische Föderation und dem Völkerrechtsobjekt Ukraine ein ungekündigter Freundschaftsvertrag existiert, der ausdrücklich nicht nur die Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten des befreundeten Staates verbietet, sondern auch dessen territoriale Integrität und Souveränität festschreibt und garantiert.
Ein ungekündigter Vertrag hat Bestand
Es ließe sich möglicherweise argumentieren, einer der Vertragspartner habe besagten Vertrag gleichsam fristlos dadurch gekündigt, dass er im Widerspruch zum Vertragsinhalt die territoriale Integrität des Partners im Jahr 2014 vorsätzlich verletzt hat – doch hätte auch eine solche, vertraglich nicht vorgesehene „fristlose“ Kündigung nur im Einvernehmen beider Beteiligter erfolgen können. Das ist nicht geschehen, und insofern hätte der Aggressor, unabhängig von einer möglichen Legitimität seiner nach Vertragsschluss geltend gemachten Forderungen und Ansprüche, entweder vor seiner Aggression eine Vertragsauflösung mit entsprechender Zustimmung durch den anderen Vertragspartner erwirken oder aber den bestehenden Vertrag zum 31. Mai 2017 kündigen müssen.
Tatsächlich jedoch ist eine solche Kündigung seitens der Russischen Föderation noch nicht einmal erfolgt, nachdem sie die vertrags- und völkerrechtswidrige Annexion der Krim und die Unterstützung angeblicher „Separatisten“ im Osten des Territoriums des Vertragspartners vollzogen hatte. Es mag argumentiert werden, dass besagter Vertrag von 1997 mit diesem Verhalten des Jahres 2014 obsolet geworden ist – doch gilt grundsätzlich, dass Verträge auch dann fortbestehen, wenn eine Seite gegen Inhalte des Vertrages verstößt. Zwar setzt sich der Vertragsbrüchige notwendig ins Unrecht, ist aber dennoch weiterhin durch den Vertrag gebunden, solange dieser nicht auf regulärem Wege beendet wurde – wozu es im konkreten Falle bei einer automatischen Vertragsverlängerung um weitere zehn Jahre eben jener Kündigung zwingend bedurft hätte. Da bislang ungekündigt, bildet der Vertrag von 1997 auch in der aktuellen Situation die Grundlage für das Verhältnis zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine. Er kann, da automatisch jeweils um zehn Jahre verlängert, erst zum 31. Mai 2027 gekündigt werden – und bis dahin erwirkt jedwedes vertragswidrige Verhalten eines der Vertragspartner aus sich selbst heraus bereits unbefristeten Regressanspruch auch über eine mögliche Kündigung hinaus.
Es gibt kein „Recht des Siegers“
Es mag die Frage im Raum stehen, ob und welche Relevanz diese Feststellungen haben, wonach die Russische Föderation nicht nur vertragsbrüchig geworden ist, sondern zudem auch deren Führung sich unzweifelhaft und jenseits möglicher „Kriegsverbrechen“ eines Verbrechens an sich schuldig gemacht hat.
Pragmatisch betrachtet mag man sich der Auffassung hingeben, dass der Sieger über die Erzählung des Zustandekommens des Sieges und dessen Folgen bestimmt. Nun gibt es zwar derzeit (noch) keinen Sieger – also jemanden, der die mit seinem Handeln verbundenen Ziele erreicht hätte. Doch es sollte unabhängig davon die Feststellung gelten, dass auch diese Pragmatik des vermeintlichen Rechts des Siegers aus einer Zeit der präzivilisatorischen Phase der Menschheit stammt und deshalb in einer sich zivilisiert verstehenden Welt keine Relevanz haben kann. Sollte folglich jene Seite, die für den kontinuierlichen Vertragsbruch verantwortlich zeichnet, dennoch den Vorgang, der als Verbrechen und nicht als Angriffskrieg und schon gar nicht als Krieg zu bezeichnen ist, vollständig in ihrem Sinne entscheiden, so ist damit eine dort behauptete Erzählung doch nichts anderes sein können als ein klassisches Narrativ, welches mit einer sachgerechten Tatsachenbeschreibung nicht das Geringste zu tun haben wird.
Lesen Sie in Teil 3 die Konsequenzen des Überfalls
Zitat: „Erst in dem Moment, wo solche ‚Elemente‘ (Terroristen) außerhalb des eigenen Staatsgebietes aktiv werden, hätte der davon Betroffene das Recht, gegen diese Gruppen auf seinem eigenen Staatsgebiet vorzugehen.“
Ja, dem ist zuzustimmen. Nur kann sich Putin darauf berufen, dass die „westlichen Demokratien“ in ihrem „Kampf gegen den Terror“ seit Jahrzehnten ein anderes, entgegengesetztes Völkergewohnheitsrecht gesetzt haben.
In den Überfällen der „Demokratien“ auf z.B. Serbien, Afghanistan, Libyen, Irak, Syrien usw. wurde lange das praktiziert, was jetzt Putin als Verbrechen vorgehalten wird. Quod licet Clinton / Obama / Bush / Blair / Sarkozy, non licet Putin?
Putin ist ein Verbrecher. Aber die westlichen Führer sind es ebenso.
Es ist ja auch ein Teil des Problems, das die Deutschen (Anwesende ausgenommen 🙂 ) mit diesen Namen, und wofür sie stehen, nichts anzufangen wissen. Was einem Ehrenburg nach seinem Ableben zugestoßen ist, weiß ich nicht, hoffe aber, daß es unangenehm ist und andauert.
Wie lange dauert wohl „vorerst“?
Denn man hätte auch sagen können „Scholz reist NICHT in die Ukraine“. Ehrlicherweise hat er dort auch nichts verloren.
Es muß einmal gesagt werden, und ich bin außerordentlich dankbar dies auch einmal tun zu dürfen, daß in Foren wie „Tichys“ und „Achgut“ Autoren wie Spahn, Gafron und Herles ohne jede Diskriminierung und üble Beschimpfung zu Wort kommen.
Das zwingt die bittere Not leidenden konservativen und geistigen Europäer also die nicht unkritischen US-Gefolgsleute, sich immer wieder über ihren politischen, historischen und kulturellen Standort klar zu werden – und über das Stadium des politischen, intellektuellen- und Werte-Verfalls Europas.
Klar zu werden über den eigentlichen Europäischen kulturellen, politischen Wertekanon und die notwendige geistige Unabhängigkeit, der von den Linken, Grünen aber vornehmlich den Transatlantikern zur Unkentlichkeit verbogen wenn nicht zerstört wurde – zu Gunsten einer politischen und kulturellen Unterwerfung unter eine imperiale, die Existenz Europas gefährdende Anmaßung die Ihresgleichen sucht. Das alles zu Ungunsten einer leider – und vor Allem durch die Schuld der Konservativen – längst verspielten wirtschaftlichen und geistigen Blüte Europas.
Das glotzäugige blöde Schweigen unserer „Volksvertreter“ zu Putins großem Angebot einer Partnerschaft sprach ein deutliches Urteil über das US-Hörigkeits-Syndrom der ganzen geistig illegitimen EU, die im Suff ihre höchsten Repräsentanten die Wahrheit über die systemische Rechtsbruchpraxis aussprechen lässt.
Die systematische Kriegshetze und Gräuelpropaganda der westlichen Politik und Medien, unter sorgsamer Aussparung der ukrainischen Gräuel (von den hist. US-Gräueln ganz abgesehen), das zur Demokratie Erklären des Oligarchenstaates Ukraine, die zur Staatsraison erklärte Schädigung der deutschen Rohstoffinteressen und deren Sanktionierung durch unseren „Freund“ und Verbündeten USA; diese ganze unverhüllte Propaganda um Europa in einen unsere Existenz bedrohenden Krieg zu ziehen, der nicht unserer ist, sind Indizien, ja evidente Beweise wer Freund und wer Feind Europas und Deutschlands ist.
Weil das alles so ist, wird die internationale Gemeinschaft NIEMALS die von Russland eroberten Gebiete der Ukraine als russische oder separate Gebiete anerkennen. Sämtlichter Waren- und Personenverkehr wird nach dort und von dort blockiert werden müssen, bis die Gebiete zurückgegeben wurden. Und selbstverständlich heißt das auch Seeblockade der Krim und russischen Schwarzmeer-Küste.
Völlig richtig, Herr Spahn! Was wir sehen, ist bewusstes durch und durch kriminelles Handeln, mit all seinen Widersprüchen, gnadenlos, frei von jeder argumentativen Logik und Begründung, wortbrüchig und lügend während man im wahrsten Sinne gleichzeitig (s. UN-Erklärung Russlands zu Beginn) noch das Gegenteil behauptet, wo jedes Mittel zum Zweck eingesetzt oder angedroht wird, um koste-es-was-es-wolle kriminelle Ziele zu erreichen.
Wer einen Raubüberfall (oder treffend auch eine Vergewaltigung) plant und durchführt, den kann man nicht mit warmen Worten und Logik abhalten. Es geht da nie um Gerechtigkeit, sondern um Raubgut bzw. hier Kriegsziele. Der Einsatz von Gewalt und das Ziel des Raubes, die Mittel und der Zweck, stehen zu Beginn bereits fest. Wenn man sich ergibt und den Räuber machen lässt, das behaupten geistig Minderbemittelte derzeit mmer wieder, könnte man ja den Schaden gering halten. Das ist aber in vielfacher Hinsicht falsch. Denn der Räuber (oder Vergewaltiger) weiß, dass er strafbare Handlungen macht und sich möglicherweise irgendwann einem Gericht stellen muss. Genau deshalb wird er, gerade weil er in dem Moment der Aufgabe des Opfers übermächtig ist, sämtliche Beweise und Zeugen beseitigen. Schließlich nützt ihm seine Tat nichts, wenn er dafür vielleicht hinterher mit seiner Freiheit bezahlen muss. In allen Kriegs-, Bürgerkriegs- und Konfliktgebieten, wo kriminelle Organisationen oder Organisationen mit kriminellen Methoden und Logiken arbeiten, geht das Gemetzel daher stets auch nach der Eroberung weiter und manchmal auch erst richtig los.
Hier wird meiner Meinung nach abgelenkt.
Der Krieg ist doch nur Nebenschauplatz.
Man muss die geopolitische Lage betrachten: Wie man sieht und langsam auch erkennen kann, werden Güter zur absoluten Mangelware. Es sind kaum noch Autos zu erwerben, es lichten sich die Regale in den Läden, nicht nur Discounter, sondern auch Fachmärkte aller Art leiden bereits deutlich. Innerhalb des B2B werden weder Mengen, Preise noch Liefertermine garantiert.
Hier wird Hand in Hand gearbeitet: Russland und wohl auch China kaufen alles Gold der Welt zusammen und koppeln indirekt die Rohstoffpreise an das Gold.
Das inflationäre Umeld im Westen durch die vergangenen Maßnahmen und weiter verschwenderische Geldpolitik wird erhalten bleiben. Der mögliche Ausgleich über die relative Verbilligung hochwertiger Exportartikel kann nicht geschehen, da aufgrund von „Lieferkettenproblemen“ und der angestoßenen Deindustrialisierung in Europa keine monetäre Kompensation erfolgen kann.
Was nämlich kaum jemand weiß: In China z.B. wurden über Winter die Strommengen für die Industrie rationiert. Es wurde jedoch nur Industriebetriebe rationiert, die ins Ausland exportieren. Jene für den chinesischen Binnenmarkt konnten ungehindert produzieren.
Die Konsequenz daraus ist, dass rohstoffproduzierende Länder monetär gestärkt werden und rohstoffverbrauchende Länder geschröpft werden.
Da wir gehindert werden, die Abwertung unserer Währung in Exportvorteile umzuwandeln, werden wir vor allem in Europa einen massiven Wertverfall unserer Vermögen erleben: Erhöhung der Geldmenge bei gleichzeitiger Verringerung der zugrundeliegenden Gütermenge!
Als Gewinner stehen bereits zwei Länder fest: Russland und China. Es spielt keine Rolle, wie der Krieg in der Ukraine ausgeht, Selensky spielt dieses Spiel mit! Als großer Exporteur von Agrarrohstoffen wird die Ukraine von der neuen Weltordnung profitieren mit all jenen, die aus Europa und vor allem aus den USA mit Millionen von Hektaren in der Ukraine investiert sind.
Legt doch mal ein Augenmerk auf diese Tatsachen und ergründet, wer wieviel Ackerland in der Ukraine sein Eigen nennt!
Dieser Krieg ist auch ein großes Manöver Rußlands zur Erprobung seiner modernsten Waffen.
Der Westen ist insofern Kriegspartei, als alle Unterstützung der letztlich unterliegenden Ukraine dieser nicht hilft, sondern allein Rußland treffen soll.
Nach dem Kriege wird z.B. Deutschland merken, daß ihm ein gutes Verhältnis zu Rußland (auch anch Putin) unendlich viel mehr bedeutet als das Gefühl auf der richtigen Seite gestanden, zu den Guten gehört zu haben.
Poltisches Denken ist leider auch in dieser Sache wieder einmal unterentwickelt.
Je mehr Deutschland sich in diesen Krieg hineindrängen bzw. hineinzihen läßt, desto schwerer wird später die Rückkehr zur Wirklichkeit sein.
Die Ukraine geht uns politisch nichts an. Die meisten werden bis vo kurzem nicht einmal gewußt haben, wo sie liegt. Nach ihrem ganzen Zustand wie auch angesichts ihres Präsidenten ist sie nicht unterstützenswert. Wobei das Schicksal der armen Menschen natürlich das Herz jedes mitfühlenden Menschen bewegt.
Diesen muß man helfen – aber nicht dem Regime. Je eher die Ukraine fällt, desto besser.
Es geht nicht um russisches Geschwätz. Was der Kreml meint, das er in der Ukraine tut, ist irrelevant. Objektiv betrachtet ist es seit 2014 ein Angriffskrieg Russlands gegen Teile der Ukraine, unter Einbeziehung lokaler Gruppen. Die Eroberung von Krim und Donbass erfolgte teilweise asymmetrisch. Seit 24. Februar 2022 ist es ein Angriffskrieg Russlands gegen die gesamte Ukraine. Ziel ist die Eroberung des gesamten Landes unter Hinnahme kompletter Zerstörung desselben. Eine Spezialoperation ist es schon deswegen nicht, weil die russischen Truppen alle Infrastruktur einschließlich Wohngebiete zerstören. Was soll daran speziell sein? Die Russen haben eine riesige Zerstörungswalze entfesselt, jeder kann die Bilder im Fernsehen sehen, Städte und Ortschaften, Brücken, Wohnanlagen, Betriebe, Verwaltungsgebäude, alles wird komplett zerbombt. Der Russe will Land und Leute zerstören. Da ist kein Unterschied zum Eroberungskrieg der Hitler-Faschisten. Die Ukraine ist seit 1994 ein komplett souveräner Staat, Russland hat diesen Staat ausdrücklich anerkannt und seine territoriale Souveränität garantiert. Im Gegenzug hat Russland die auf dem Gebiet der Ukraine stationierten sowjetischen Atomwaffen erhalten. Dieses sog. „Budapester Memorandum“ war Vorbedingung der Unterzeichnung und Ratifizierung des Atomwaffensperrvertrags und des Atomteststoppvertrags. Bis 1996 wurden alle Kernwaffen der früheren Sowjetunion nach Russland gebracht, das als „Fortsetzerstaat“ der UdSSR das Recht auf den Besitz von Atomwaffen hat. Aus ukrainischer Sicht war dieser Vertrag ein Fehler, denn Russland hält sich nicht an Verträge. Mehr noch, Russland führt Krieg um bestehende Verträge zu brechen. Mit so einem Land kann es keine Zusammenarbeit mehr geben.
…was ist mit bandera, was sind asowsche regime nter, wieso werden alle mit waffen ausgerüstet – kindern wird beigebracht molotowcoctails anzufertigen und zu werfen – wenn es in der ukraine knallt, sind das dann nur militärs und militärähnliche menschengruppen, oder werden dort auch bandenkämpfe ausgefochten……
Seit sieben Wochen ist es erschreckend, wie sehr die vernünftigen, auf „Common Sense“ beruhenden Artikel der Autoren von „Tichys Einblick“ und die von Träumen geleiteten Stellungnahmen einiger Foristen voneinander abweichen. Leute, ist es wirklich so schwierig zu verstehen, dass Eure Vorstellungen vom „guten Menschen im Kreml“ auf reinen Illusionen beruhen und dass die Ukrainer keine Lust haben, von einem faschistischen und rassistischen Diktator bzw. einem von ihm eingesetzten Marionetten-Regime regiert werden? Was Thomas Spahn sagen will, ist nichts weiter, als dass die Ukrainer alles Recht der Welt haben, gegen einen barbarischen Invasor sich zur Wehr zu setzen, und dass sie als „Hoffnung der freien Welt“ alle Unterstützung verdienen und hoffentlich auch erfolgreich sein werden.
Ich stimme Ihnen da zu.
Es gibt immer Sender und Empfänger einer Botschaft.
Kein Land hat das Recht ein anderes Land zu überfallen, denn das genau ist es auch in meinen Augen: Ein Überfall.
Natürlich wird Zelenskyy auch mit Rechten und Faschisten kooperieren um sich zu halten und sein Land vor dem Überfall verteidigen.
das wusste der gute Napoleon auch schon.
Das in der Ukraine auch Minderheiten oft benachteiligt wurden ist auch kein Geheimnis, Ungarn an den Grenzgebieten waren auch unmittelbar betroffen.
Dennoch, man nenne mir ein Land, in dem Minderheiten nicht benachteiligt werden (ausser Deutschland, dass sich selbst benachteiligt…halt immer alles anders herum bei den Kartoffeln).
Machiavelli sagte, dass nicht der Schuld hat, der den ersten Streich führte, sondern der, der ihn dazu nötigte.
Selenksy führt sich auf wie ein offenes Rasiermesser, das hat er mit Steinmeier bewiesen. Uns wurde bisher nicht erzählt, was er seit seiner Wahl mit Putin so alles vom Stapel gelassen hat und auch getan hat.
Ich stufe Selenksy als Hasadeur ein, als Spieler ähnlich den Revolverhelden aus dem amerikanischen wilden Westen.
Die Beiträge von Herrn Spahn zum Ukrainekonflikt sind geprägt durch eine für einen Journalisten erschreckende Unkenntnis der Geschehnisse in der Ukraine in den letzten mindestens 10 Jahren und der Rolle des Westens dabei oder aber durch eine russophobe, von transatlantischem Furor getragene Ignoranz dieser. Es ist unfassbar, dass es ihm dabei nicht gelingt, allgemein bekannten Tatsachen seriös zu verarbeiten, z.B. dass im Osten der Ukraine bis zu 40% der Bevölkerung ethnische Russen sind, die ganz überwiegend den mit westlicher Hilfe gestürzten Präsidenten gewählt hatten und die ihn gewaltsam stürzenden Putschisten zu recht nicht anerkannten, worauf diese Panzer, Artillerie und Bomber gegen sie in Marsch setzte. Hier konnte man zu Recht von einem Krieg gegen das eigene Volk sprechen. Und die Glorifizierung der diversen ukrainischen Verbände, insbesondere die mit den stolz zur Schau gestellten Hakenkreuz – Tätowierungen, welche sich bei der „Behandlung“ russischer Kriegsgefangener IS – Methoden bedienen und diese Bestialitäten auch noch filmen und ins Internet stellen, ist unerträglich. Ebenfalls ignoriert Herr Spahn, dass die gewaltsame „Rückholung“ von Krim und Ostukraine bereits beschlossen und in Dekrete des Präsidenten gegossen waren und bereits 100.000 Mann in der Ostukraine zu diesem Zweck zusammengezogen wurden. Letztlich hat Putin doch nicht aus Spaß 150.000 Mann im Westen Russlands über Monate „spazieren“ fahren lassen. Man kann das durchaus als eine Warnung an die Adresse der Ukraine verstehen, die Ostukraine nicht anzugreifen. Tatsächlich wurden, diurch die OSZE – Beobachter nachprüfbar dokumentiert, der Artilleriebeschuss von Donezk und Luhansk seitens der Ukrainischen Armee von Tag zu Tag intensiviert.Hätte diese bereitstehende Ukrainische Armee die Ostukrainischen „Republiken“ angegriffen, wäre es in der Tat zu einem Gemetzel an der Zivilbevölkerung gekommen, dass Putin tatsächlich gefährdet hätte und ihn evtl. zu Fall gebracht hätte. Übrigens sind die zahllosen Berichte von Kriegsflüchtlingen aus Mariupol über brutales Vorgehen der ukrainischen Armee gegen die Zivilbevölkerung absolut glaubwürdig, da in den Augen der Westukrainer die Einwohner von Mariupol, die sich übrigens mit als erste gegen die Putschisten gestellt hatten, Feinde sind. Nicht umsonst hat man gerade dort die besonders „verlässlichen“ ASOW – Bataillone schwerpunktmäßig stationiert. Letztlich ist der mit dem Maidan verbundene Plan der US – Falken aufgegangen, die Ukraine zu einem „Anti-Russland aufzubauen und einen Konflikt zwischen Russland und Westeuropa zu schaffen, der für Jahrzehnte das Verhältnis Westeuropa – Russland zerstört. Genau das ist laut diverser Think Tanks der USA das Ziel Nr. amerikanischer Außenpolitik. Dass Hardcore-Transatlantiker wie Herr Spahn sich ganz in den Dienst amerikanischer Interessen stellen ist bedauerlich, da gegen die Interessen Deutschlands und Westeuropas gerichtet, aber eben auch nicht überraschend.
„My country, right or wrong — if right, to be kept right, if wrong, to be set right.“ (Carl Shurz).
Ähnlich wie bei dem urdeutschen Spruch „MitGEGANGEN, mitgefangen, mitgehangen“ wird der wesentliche Teil, nämlich die Begründung, immer weggelassen: Um mitgefangen und -gehangen zu werden, muß man zuvor mitgegangen sein – sich also an der Tat (oder ihrer Propaganda) beteiligt haben und dabei erwischt worden sein.
Auf den obigen Patriotenspruch bezogen heißt das: „Mein Land, ob Recht oder Unrecht“ reicht eben nicht – sondern damit es, falls im Recht, im Recht bleiben kann – und falls im Unrecht, es ins Recht zu bringen; also den Fehler zu korrigieren.
Man muß ohne Gesichtsverlust aus einer Nummer auch wieder herauskommen können, wenn sich diese als Unrecht erweist.
Der Krieg kann für uns alle noch kommen. Mir wird nur noch schlecht wenn ich so was lese. Hat der jetzt das sagen in der NATO.
„Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts des russischen Angriffskriegs Forderungen nach weiteren Waffenlieferungen aus dem Westen bekräftigt. „Wir brauchen dringend schwere Artillerie, schwere Panzerfahrzeuge, Luftabwehrsysteme und Flugzeuge“, betonte der 44-Jährige in einer auf Englisch verbreiteten Videobotschaft. Dabei zählte er Artilleriesysteme mit Nato-Kaliber von 155 Millimeter auf.
Nötig sei „so viel wie möglich“ Artilleriemunition des sowjetischen Kalibers von 152 Millimeter. Kiew brauche Mehrfachraketenwerfer des sowjetischen Typs „Grad“ (Hagel), „Smertsch“ (Wirbelsturm) oder US-amerikanische M142 HIMARS. Zudem nannte er sowjetische Panzer des Typs T-72 – „oder ähnliche US-amerikanische oder deutsche“.“(Welt)
Krieg ist etwas anderes.
Der Bischof von Odessa hat es treffender formuliert.
BISCHOF VON ODESSA ÜBER PUTINS KRIEG|„Das ist unmenschlich,das ist Satan!“
https://www.bild.de/video/clip/video/bischof-von-odessa-ueber-putins-krieg-das-ist-unmenschlich-das-ist-satan-79547424.bild.html
So so. Krieg ist dann wohl eher ein queeres Stadtteilfest oder eine Kindergartenfrühlingsfeier. Ich finde es phänomenal, wenn so getan wird, als wäre Krieg eigentlich gar nicht brutal und das in der Ukraine wäre kein Krieg, weil es halt brutal ist und von den Russen ausgeht. Wahrscheinlich waren dann der Irak-Krieg, Vietnam oder Korea wirklich queere Stadtteilfeste im Großmaßstab, da die Amis sie geführt haben und die Napalm-verbrannten Vietnamesen und Agent-Orange-entlaubten Wälder Propaganda. Und der Zweite Weltkrieg war nur von Deutscher Seite ein Krieg, die Alliierten haben ein Friedensfest gefeiert und Bomber Harris hat Wasserbomben abgeworfen. Unfassbar.
Völkermord und Krieg ist nicht vergleichbar.
Wer Frauen und Kinder tötet, Zivilisten ermordet, zivile Ziele sinnlos zerstört, ist kein Kriegsherr, sondern nur ein Mörder.
Krieg ist brutal. Das stellt niemand in Abrede.
Aber Völkermord – so wie in der Ukraine – ist schlimmer.
Das ist auch nicht entschuldbar, nur weil es von den Russen ausgeht.
Immerhin schon ein Eingeständnis, daß die Brutalität von den Russen ausgeht.
Herr Spahn, sie irren sich. Es ist wirklich ein Krieg, aber nicht zwischen Ukraine und Russland. Es ist ein Krieg zwischen USA und Russland. Deutschland ist mittendrin. Eine ganz schlechte Lage.
Kuba, Afghanistan, Irak, Vietnam, Exjugoslawien, Krieg gegen den Terror, Achse des Bösen…..zum Teil legitime militärische Aggressionen des Westens…. zT humanitär begründet, letztendlich aber geopolitisch motiviert… Militärische und wirtschaftliche Investitionen der Nato an der Westgrenze Russlands seit Jahren… Seit Jahren auch aktive Einmischung US Amerikanischer NGOs in die ukrainische Innenpolitik… Und Russland ist der alleinige Verantwortliche, ein irre gewordener Dämon? Das ist apolitische Heuchelei.
Bei allem Respekt, in Spahns vielen Artikeln zum Krieg in der Ukraine scheint jeder Rest von Ambivalenz gründlich ausgemerzt.
Alle multilateralen geopolitischen Interessen – weg.
Die ganze Vorgeschichte um und nach 2014 weg.
Die (zumindest nicht ganz defensiv-unagressive) Expansion der Nato gen Osten – weg.
Der aktuelle Kampf um die globale Vormachtstellung, um die ‚Neue Weltordnung‘ – weg.
Die inner-ukrainischen Konfliktlinien – weg.
Die vielen Angriffskriege von ‚westlicher‘ Seite – weg.
Und was meine ich mit Aufrechterhaltung von Ambivalenz?
Ich kann all dies bemängeln ohne unter den Tisch fallen zu lassen, dass Spahn in vielen Punkten durchaus zuzustimmen ist. Natürlich ist beispielsweise der Putinismus die Herrschaft einer kriminellen und menschenverachtenden Clique.
Und die Clique hinter Selenskij? – die ist wie alles andere, Ambivalenzgefühle erzeugende, natürlich weg.
„… was allerdings nicht nur Japaner und Deutsche in der Nachfolgezeit bei ihren Überfällen gelegentlich mit Vorsatz übersahen“:
Frage an die Experten hier: Bei welchem Krieg/Nicht-Krieg, den die USA seit 1945 führten, haben die USA der anderen Seite den Krieg erklärt?
Dass die andere Seite den USA den Krieg erklärt hat, schließe ich aus, da es für fast jede Macht der Welt sehr schwer ist, US-Territorium anzugreifen, da es von zwei Ozeanen geschützt ist. Nur Kanada und Mexiko könnten die USA direkt angreifen.
Passend dazu hatte die NATO das Prinzip der „Vorwärtsverteidigung“: im Falle eines 3.ten Weltkrieges sollte die DDR als Schlachtfeld dienen.
Man sucht Argumente, um die eigene Position zurechtfertigen.
PS: der Ukraine-Konflikt hat 2014 mit der vom Westen gesponsorten „Maidan-Revolution“ begonnen. Seitdem ist viel Geld und Waffen in die Ukraine geflossen.