<
>
Wird geladen...
Erkenne deinen Gegner, statt ihn zu füttern

Die Hybris der Entwicklungshelfer

16.01.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Die 900 Millionen, die man den Bauern abknöpfen will, sind Peanuts. Woanders ist weit mehr zu holen. Etwa beim Bau des Kanzleramts. Bei Einsparungen in der Migration. Bei der Entwicklungshilfe. Oder bei der Fördung klimafreundlicher urbaner Mobilität in Indien. Von der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft hätten wir mehr.

Der Staat hat kein Einnahmeproblem. Das Problem sind die Ausgaben, das hat sich herumgesprochen. Doch woran soll gespart werden? Ach, warum nicht an den Bauern, die sind ja eh verrufen als Brunnen- und Bodenvergifter, muss sich jemand gedacht haben. Das wäre doch mal was Populäres für unsere woken Veganer.

Doch die 900 Millionen, die man den Bauern abknöpfen will, sind Peanuts. Woanders ist weit mehr zu holen. Man könnte etwa bei den Neu- und Umbauten für Bundestag und Kanzleramt ansetzen, da kann man die 900 Millionen locker einsparen. Und dann erst die weiterhin ungeplante und unregulierte Einwanderung! Dafür stellte die Bundesregierung im vergangenen Jahr knapp 50 Milliarden Euro im Haushalt bereit. Darf man das eigentlich „Subventionen“ nennen?

Nach einer Rechnung des Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen seien Migranten im Durchschnitt erst nach sechs Jahren in den deutschen Arbeitsmarkt integriert. In dieser Zeit zahlten sie kaum ins Sozialsystem ein. Und selbst nach dieser Integrationsphase bleibe ihre finanzielle Einlage aufgrund geringerer Qualifikation und daraus resultierenden niedrigeren Einkommens hinter der einheimischen Bevölkerung zurück.

Raffelhüschen: Asylzuwanderung kostet Deutschland langfristig 20 Billionen Euro

„Bilanz der zukünftigen Migration“

Raffelhüschen: Asylzuwanderung kostet Deutschland langfristig 20 Billionen Euro

Nun – der Menschenfreund mag einwenden, dass Deutschland doch ein reiches Land … und dass man eben helfen müsse, überall Frieden, Freiheit und Menschenrechte zu verbreiten, wie das feministische BMZ in Bezug auf die sogenannte Entwicklungshilfe meint.

Stimmt: Da werden so etwa 61,85 Milliarden auf 109 Länder verteilt. Wer sich die 8095 Posten und Projekte anschaut, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wir verdanken einer kleinen Anfrage der Bundestagsfraktion von CDU/CSU die Aufschlüsselung der Gelder.

Über die Förderung von Radwegen in Peru ist schon häufig gespottet worden. „Nachhaltige Urbane Mobilität“ wird in Peru mit 57.975.860 Euro gefördert. Dabei ist das gar nichts im Vergleich zu den Milliarden, die ins Weltraumland Indien gehen.

Das BMZ bekennt sich zu einer „armutsorientierten Politikgestaltung“, allein das schon eine seltsame Formulierung. Überdies fällt auf, dass vor allem grüne Projekte unterstützt werden – so etwa gehen 4.612.250 Euro an Kolumbien für „Grüne Kühlschränke“. Und 6.196.637 Euro an die Mongolei wegen „Energiespar-Contracting für die Sanierung von Wohngebäuden“. Auch in Asien wird die „Gebäudewende“ gefördert.

Doch das ist alles nichts im Vergleich mit der Förderung „klimafreundlicher urbaner Mobilität in Indien“, dafür haut das BMZ um die 900.000.000 Euro raus. Offenbar gibt es in Indien nicht genug Lastenfahrräder. Hinzu kommen 164.577.625 Euro für „Nachhaltige Stadtentwicklung“. Und noch ein paar Milliarden für ein „Energieeffizienzprogramm“. Das indische Programm zur Eroberung des Weltraums kostet halt – 1,6 Milliarden Dollar jährlich. Fortschritt soll man ja unterstützen!

Millionen- und Milliardengeschenke an die ganze Welt

Deutsche Spendierlaunen – TE-Lupe 2.0

Millionen- und Milliardengeschenke an die ganze Welt

Deutschland über alles. Es liegt, was die Ausgaben für die „Entwicklung“ anderer Länder betrifft, noch vor Großbritannien und Frankreich, wir haben 2021 mit über 32 Milliarden Euro doppelt so viel ausgegeben wie die beiden Länder zusammen. Und zwar, so behauptet Jörg Faust, Leiter des Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit, aus rationalem Interesse: In der multipolaren Weltordnung sei Deutschland mehr denn je auf Verbündete angewiesen, mit denen man „respektvoll zusammenarbeitet“. Ob diese wichtigen Verbündeten in Peru und Brasilien zu finden sind?

Thomas Mayer, einst Chefvolkswirt der Deutsche Bank Gruppe, sieht das gänzlich anders. Die sogenannten Entwicklungsländer des „Globalen Südens“ verstehen sich als „Antipoden eines im Norden verorteten Westens“. China und Russland stünden an der Spitze der „anti-westlichen Allianz“ namens „BRICS“, die mit 35 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts deutlich gewichtiger sei als die USA und die EU zusammen. Und diese Länder seien an Projekten wie einem „Gender-Aktionsplan“ schlicht nicht interessiert, nehmen aber gerne, wenn ihnen so nett gegeben wird.

Mayers Schlussfolgerung, kurz und brutal: weg mit der Entwicklungshilfe. „Wir zahlen (…) ohne Gegenleistung an einen ‚Globalen Süden‘, der uns abschaffen möchte.“ Von der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft hätten wir mehr.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

65 Kommentare

  1. „Wir zahlen (…) ohne Gegenleistung an einen ‚Globalen Süden‘, der uns abschaffen möchte.“

    Genau. Außen- und innenpolitisch dieselbe Agenda. Deutschland entpuppt sich zunehmend als Strafkolonie für rational denkende Menschen, bewacht von Woken, Grünen, Think Tanks, NGOs, der Antifa, dem ÖRR, der SZ sowie Faktenfindern und dem RND – quasi als Matrix für Normalos, nur wesentlich realer.

    Ähnlichkeiten mit früheren historischen Epochen sind möglicherweise zufällig, keinesfalls jedoch ungewollt.

  2. Entwicklungshilfe ist wenn arme Leute in reichen Ländern, reiche Leute in armen Länder finanzieren. (Dambisa Moyo)

  3. Grüne Kühlschränke – als jemand, der schon einmal einen Kühlschrank in Kolumbien gekauft hat: Die lokalen Anbieter Haceb und Centrales bieten einfache und robuste Hausgeräte an, die der teilweise hohen Luftfeuchtigkeit und den Schwankungen im Stromnetz viele Jahre trotzen. Ist einmal etwas kaputt, wird es wieder repariert. Der Stromverbrauch wird grottig sein – das interessiert aber niemanden, weil der Strom für ärmere Haushalte direkt von den bessersituierten subventioniert wird. Manche beziehen Energie auch gleich schwarz (und lassen das Licht am Tag auf der Terrasse brennen) Die mit unseren Steuergeldern geförderten „grünen“ Geräte werden sich von Haltbarkeit und Reparierbarkeit doch eher an unseren Standards orientieren. Es ist wie bei den Autos: ein Zyklus aus Recycling und Neuproduktion verbraucht ein Vielfaches der Ressourcen als ein Weiterbetrieb der Altgeräte. Vermutlich stecken Hwesteller von teuren Öko-Kühlmitteln hinter solchen Projekten – und die lassen dann auch noch in China produzieren.

    • Das ist wie in Nigeria, wo auch keine Mercedesse, sondern Toyota SUVs für die Abgeordneten durch die Bank von deutscher Entwicklungshilfe geordert wurden.
      Augenöffnende Dokumentation über die angebliche Elektrifizierung Afghanistans über deutsche Entwicklungshilfe seit den 1960er Jahren hier: „Die teuerste Ampel der Welt – dunkle Geschäfte mit Entwicklungshilfe“: https://www.youtube.com/watch?v=vSL1xTI2DH0
      Ab min. 28:00 beginnen sie zu zeigen, wie das Geld mit Hilfe des Hawala-Finanzsystems auf nie mehr wiedersehen in dunklen Kanälen versickert.

  4. Bauern in Indien werden gefördert, bei uns wird gestrichen wie Nius berichtet: „Förderung von agrarökologischen Wertschöpfungsketten in Indien und der Himalaya-Region. Finanzierungsvolumen: 13.700.000,00 Euro.

    SEWOH-Ökosiedlungen mit klimasmarter Landwirtschaft zur Sicherung der Ernährung und des Lebensunterhalts indigener Kleinbauernfamilien. Finanzierungsvolumen: 1.061.173,00 Euro.

    Agrarökologie und Klimaresilienz in Andhra Pradesh. Finanzierungsvolumen: 90.000.000,00 Euro.

    Förderung bäuerlichen Unternehmertums und nachhaltiger Landwirtschaft zur Ernährungssicherung in Indien. Finanzierungsvolumen: 1.800.000,00 Euro.

    Verbesserung von Einkommen und Subsistenz durch angepasste Landwirtschaft und Befähigung zur Geltendmachung von Ansprüchen in Indien. Finanzierungsvolumen: 1.079.000,00 Euro.

    Sicherung von klimaresistenter, anpassungsfähiger Landwirtschaft und Lebensgrundlage in den indischen Bundesstaaten Westbengalen, Karnataka und Telangana. Finanzierungsvolumen: 984.000,00 Euro.

    Wanderarbeiter-Reintegration und Landwirtschaftsförderung als Folge der Corona-Pandemie in Indien. Finanzierungsvolumen: 756.000,00 Euro“

    Als Imker kriegt man hier eh nix, danke für nix, dann kann ich auch AfD wählen – bei der Rente keinen Inflationsausgleich, dafür den Kaminöfen erneuern – der Zorn wächst ?

  5. Es ist unfassbar wie die Bürger geschröpft und seine Steuergelder verprasst werden, im In-und Ausland. Eigentlich ist das ein Skandal und gehört in die Headlines aller überregionalen Medien, aber leider nicht in Deutschland. War es denn für den Staat so unmöglich eine Milliarde an Entwicklungshilfe einzustreichen anstatt die Bauern zu belasten? Eigentlich ist das auch ein tolles Thema für die AFD, warum zieht sie damit nicht in den Wahlkampf?

  6. Mit diesen über die ganze Welt verteilten Geldern versucht man vielleicht auch global das Image des reichen Deutschland aufrecht zu erhalten. Unsere französischen Freunde sagten uns z.b. im vergangenen Jahr, das es bei uns in Deutschland ja Alles toll sei und es Deutschland gut geht. Wie sie darauf gekommen sind ? Überall wo sie hinkämen sehen sie Schilder , das diese Projekt durch die Bundesrepublik Deutschland gefördert sei, zuletzt in Vietnam.

  7. Nur so nebenbei gesagt. In all den Ländern warten Heerscharen von „Entwicklungshelfern“ der „NGOs“ jeden Monat auf ihren Gehaltsscheck. Das Beste daran, niemand weiß wie viele es sind und was die überhaupt machen. Abrechnen müssen die schon mal gar nichts, wie will man auch die Bestechungsgelder an die Ortsvorsteher, Clanchefs, Beamte und alle die sonst noch die Hand aufhalten, verbuchen. Da muß die „kreative Buchführung“ schon Profimäßig sein. Schon seit Jahre fordern Leute, die sich mit dem System „Entwicklungshilfe“ auskennen, da selber erlebt, die „Förderungen“ einzustellen. Auch das immer wieder geforderte Schulden erlassen ist nicht hilfreich für die einfachen Menschen sondern nur für die Nachthaber. Mir ist noch keine Doku oder ein Bericht untergekommen in denen beschrieben wird, hier machen wird das und das, das wird so und so finanziert, das kostet so und so viel, so und so viele Leute sind daran beteiligt und verdienen das uns das. Das Projekt begann dann und dann, lief so und so lange und hatte den und den Erfolg. Meine erste Frage wäre, wie verhält sich das mit der Toiletten-Initiative in Afrika von Frau Bearbock? Mit all den eben von mir genannten Fragen.

  8. 68,75 Mrd. Euro ergibt bei 18 Mio. Altersrentnern eine monatliche Zusatzrente von über 300 €. Dieses Geld wird dann auch weitgehend in Deutschland verkonsumiert und schafft somit neue Arbeitsplätze. So sehen Win/Win – Situationen aus….

  9. Die „westliche Wertegemeinschaft“ ist am Ende mit ihren globalen Lügen.
    Deutschland ist schutzlos und wehrlos geworden.
    Nordstream wir weggesprengt. Die Industrie haut ab.
    Davor schützt keine Bundesregierung. Keine NATO. Keine EU.
    Niemand klärt das auf.
    Indien und China bekommen Entwicklungshilfe.
    Deutschland könnte sie dringend brauchen.
    Verlasst euch aber darauf, es wird sie nicht bekommen. Nicht mal Care-Pakete, wie nach dem letzten Krieg.
    Die Welt will nicht nach westlichen Werten leben, sondern nach Ihren eigenen.
    Da könnt ihr noch soviel Geld rüberschaufeln. Das stärkt nur eure politischen und wirtschaftlichen Gegner. Der Hafen von Piräus gehört doch wohl schon China, oder ? Die Chinesen kaufen sich mit deutschem Geld in die europäische Infrastruktur ein und keiner merkt, dass das falsch ist. Wie blöd muss man sein?
    Bei den Brics-Staaten sind gerade nicht soviele lupenreine Demokraten an Bord.
    Glaubt jemand, Russland ließe sich zusammenhalten mit der demokratisch Landesregierung von Schleswig Holstein ? Wie lange würde sich Robert Habeck in Russland als Präsident halten können ?

  10. Mir fallen da z.B. Einsparungen bei der fürstlichen Versorgung von NGO wie die überflüssige DUH ein, dann die Entwicklungshilfe an China, Indien usw., den Protzbau Kanzleramt, die vollkommen überhöhten Altersbezüge von Beamten, Abgeordneten, Politiker, der künstlich aufgeblasene Bundestag, die ganzen Gelder, die eine Dumpfbacke namens Bærbock in der Welt verteilt usw. etc. pp.

    Für alle sind genug deutsche Steuergelder da. Für Deutschland bleibt nichts mehr. Und Lindner faselt was von „Haushaltsengpass“. Allein Bærbocks verteilte Milliarden reichen gut aus.

  11. „Da werden [laut Transparenzportal] so etwa 61,85 Milliarden auf 109 Länder verteilt. Wer sich die 8095 Posten und Projekte anschaut, der kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.“ – Im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung arbeiten derzeit rund 1.230 Beschäftigte. Credo des BMZ: „Im Mittelpunkt steht dabei das Engagement gegen Armut und Hunger und für gesunde Menschen in einer gesunden Umwelt. Das BMZ versteht sich als Transformationsministerium, das weltweit den Umbau hin zu einer nachhaltigen, klima- und naturverträglichen Wirtschaftsweise voranbringt und zugleich Frieden, Freiheit und Menschenrechte stärkt. Dazu stimmen wir die bilaterale Zusammenarbeit⁠ mit unseren Partnerländern weltweit ab und fördern einen starken, an den SDGs orientierten Multilateralismus.⁠ Wir wollen im respektvollen Miteinander Strukturen in den Partnerländern und global so verändern, dass ein besseres Leben für alle Menschen möglich ist.“
    Entwicklungshilfe hat fraglos ein positives Image, je enger es finanziell im Heimatland ist, desto eher steht sie aber auch konkret auf dem Prüfstand. Es bleibt natürlich die Tatsache, dass man schwer wird nachvollziehen können, wohin/an wen im Einzelnen die Millionen (Milliarden) fließen und welchen Sinn bzw. Erfolg sie haben, was auch für die direkte Entwicklungshilfe (Hilfs-Gelder für Palästina, Afrika, usw.) gilt. „Ein besseres Leben für alle Menschen zu ermöglichen“ oder gar weltweit dies und das zu erreichen, ist ja ein hohes Ziel, ähnlich der feministischen Außenpolitik. Dabei ist der Ansatz, das mit dem Gießkannenprinzip (?) gleich in 109 Staaten zu tun, das entspricht im Durchschnitt 74 Projekten pro Land, schon selbstbewusst. Kann man per Supervision prüfen, was mit den Euros passiert? Letztlich bleibt die schnöde Erkenntnis, Entwicklungshilfe ist, was das Entwicklungshilfeministerium als solche definiert. So wie im Inland „Demokratie-leben“-Projekte oft selbsterklärend sind. Sie sind doch alle gut gemeint.

  12. Unser Land verkommt während die Irren in Berlin die Welt mit unseren Steuergeldern beglücken. Die Hälfte geht erstmal für Provisionen und Vermittlungsgebühren drauf und so viele machen sich die Taschen voll und lachen über die Deutschen.

  13. Der frühere Präsident des Verfassungsschutzes Dr. Maaßen hat letztens seine Partei vorgestellt: Werteunion. Das was bisher durch seine Erklärungen, Interviews (alles nur auf You Tube) bekannt geworden ist, könnte dies eine Alternative zur AfD sein. Der spricht nämlich, bezüglich der angeblich „bösen weißen alten Männer“ von „Weißbroten“ die es abzuschaffen gilt und zitiert damit die Originalaussagen aus dem grünlinken Invasionsmileu.

    • Auch hier könnten wir sparen sprich den vorzeitigen ruhestand für beamte abschaffen. So lebt herr Maaßen auf unsere kosten statt sich einen job zu suchen.

  14. Die Kritik ist berechtigt, zumal solche Projekte von Deutschland weltweit seit mehr als 25 Jahren finanziert werden und überhaupt keine Evaluation stattfindet. (Auch andere Länder finanzieren, aber nach meiner Wahrnehmung sind unsere besonders vernagelt, weil auf „Klima“, d.g. CO2-Minderung fokussiert.)
    Früher gab es mehr Projekte, die auf Gesundheit, Luftreinhaltung etc zielten, aber seit der vorigen rotgrünen Regierung 1998 ist es „Klima“.
    Und, wie gesagt, ohne Kosten-Nutzen-Betrachtung mit Bezug zur globale CO2-Situation. EIGENTLICH müsste (- wenn man die CO2-Thematik mal akzeptiert) gefragt werden: Wie lässt sich global kosteneffizient CO2 einsparen?

    • Aber weshalb sollte man das mit dem CO2 akzeptieren?
      Ohne CO2 keine Photosynthese und kein Pflanzenwachstum – also auch kein Leben auf der ganzen Erde.
      Je mehr davon da ist, desto üppiger grünt die Vegetation.

  15. Den ersten Schock könnten die Ampel Parteien und bitte nicht vergessen die CDU/CSU bei der Europawahl bekommen. Schau`n mer mal was der Michel und die Micheline da dann zusammenwählen. Jedenfalls kann sich keiner mehr raus reden. Und ich schreibe es immer wieder: Wer nicht wählt, wählt auch – seinen Gegner!

  16. Mayer’s Bewertung trifft es wie kaum eine andere. Der woke Westen – Musterknabe D – überschüttet verschiedenste Gruppen von Menschen mit Geld, wobei diese Gruppen oft als einzigen gemeinsamen Nenner den Wunsch nach Auslöschung des Westens aufweisen. Wenn ich dann Schulze, Habeck, Baerbock et al sehe, wie sie in der Weltgeschichte herumreisen und das von uns erarbeitete gegenleistungslos verteilen, dann gelingt es mir nicht mehr, dies in haldenwangkompatible Worte zu kleiden. Aber das einzige demokratische Mittel, was mir noch bleibt werde ich nutzen.

  17. „Unterstützung der digitalen Reform im Gesundheitssektor“ in Usbekistan ist mein Favorit. Gerne würde ich mehr Details erfahren. DE ist es 5,5 Mio. wert. Da würde ich doch gerne erfahren, was man dafür in Usbekistan bekommt. Bei uns haben wir das digitale Rezept, Patientenakte, Krankschreibung, irgendwelche Apps. Was wird es in Usbekistan spannendes geben?
    Können wir überhaupt Usbekistan unterstützen, wo es dort doch so schrecklich ist, dass es für Afghanen unzumutbar ist, dorthin zu fliehen?

  18. Dieses Regime spielt sich auf unsere
    Kosten im Ausland skrupellos als der große Gönner auf. Ja, einmal um die ganze Welt und mit den Taschen voller Steuergelder den reichen Onkel oder die reiche Tante spielen …… Und zuhause werden in Rekordhöhe Schulden gemacht, obwohl den Bürgern noch nie so viel Steuern und Abgaben abgepresst wurden. Selbst arme Rentner sollen den mühsam gesammelten Flaschenpfand versteuern. Die Steuereinnahmen könnten doppelt so hoch sein, reichen würde es immer noch nicht.
    Weshalb wohl sollten unsere verschwendungs-und geltungssüchtigen Damen und
    Herren Politiker überhaupt noch im
    Ausland empfangen werden, wenn sie
    nicht einen Sack voll Geld mitbringen?
    Die lebensfernen Ratschläge feministischer Außenpolitik werden es wohl kaum sein. Über die Dummheit uns Deutscher und unserer Politiker lacht eh schon die ganze Welt. In welchen Kanälen oder dubiosen Organisationen unsere „Entwicklungshilfe“ für die Förderung von Korruption, Terror und Festigung der vorhandenen Diktaturen letztendlich verschwinden, wird nur selten aufgedeckt.

  19. „Wir zahlen […] an einen ‚Globalen Süden‘, der uns abschaffen möchte.“

    Nein, der möchte euch nicht abschaffen, der hat nur keine Lust, den ganzen von euch vorgelebten Schwachsinn mitzumachen. Die „Entwicklungshilfe“ kann man aber tatsächlich abschaffen, da sie nicht mehr nötig ist – die Politik des „Westens“ ist die beste Entwicklungshilfe, die es je gab, da nun Produktion und Kapital in die Länder des Südens in Sicherheit gebracht werden.

  20. Das erinnert mich stark an den Film Independence Day, als der Leiter der Area 51 dem Präsidenten erklärt: „Glauben Sie wirklich, Sie haben 30.000 Dollar für ’ne Klobrille bezahlt?“

    Glaube ich wirklich, das Indien deutsche Unterstützung bei „klimafreundlicher urbaner Mobilität“ benötigt? Sonst wer?

    Ich habe gerade nochmal nach Spendenaffären gegoogelt. Seit Kohls Ehrenwort tut sich da eigentlich nichts mehr, bis auf die Afd, aber die ist ja auch Neu im Geschäft.

    Vielleicht ist man ja dazu übergegangen, nicht mehr den Parteien insgesamt zu spenden, sondern Politiker direkt zu kaufen? Einige Entscheidungen mancher Politiker kann ich mir anders schon gar nicht mehr erklären, schon gar nicht mit den Erklärungen, mit denen sie diese begründen…

    Oder schmieren die Politiker sich selbst und ziehen im Ausland die Provision für die Vermittlung der Förderung ein?

    Schon eines von beiden würde das süffisante Lächeln ihrer Beratungsresitenz erklären.

  21. Scheckbuchsozialismus zur Rettung der Welt, hierbei kann man prima im Narzissmus baden und noch unzählige Getreue zum eigenem Machterhalt versorgen. In Anbetracht des rasanten deutschen Wirtschaftsrückgangs wäre nötig, darüber nachzudenken, dass gekaufte Freunde falsche Freunde sind. Wenn die Geschenke ausbleiben, ist es mit der Freundschaft schnell vorbei. Doch soweit reicht der Verstand dieser ReGierung nicht, das Sonnenbad im eigenen vermeintlichen Glanz, aufpoliert von ebenfalls gekauften MSM, geht vor. Dem eigentlichen Zwangsfinanzier wird häppchenweise verkündet: Du musst noch mehr bezahlen, wir haben leider dein Geld verschenkt. Übrigens gern garniert mit „wir, alle, Zusammenhalt, unterhaken . . . “
    Wir verschenken aber auch dieses gern weiterhin!

  22. Ich finde das süß dass in der Mitte der Proteste gegen Belastungen der eigenen Bevölkerung kommt so ein Cem und meint, ein neue Steuer einführen zu können. Das ist echt frech. Sie schämen sich nicht, sie kennen keine Hemme, sie tun alles um uns Schaden zuzufügen. Sie haben wohl bemerkt, dass wir nichts wirkungsvolles gegen sie unternehmen können, selbst nach der Neuwahl wird es Grüne in der Regierung oder wie bei Merkel mit der Regierung geben.
    Anderes Thema: ich finde das schon erstaunlich, dass der deutsche Staat immer noch die Kohle hat. Es scheint eine Rezession zu geben, Teile der Industrie wandern ab und die Regierung hat immer noch Geld und das Problem ist nur dass sie das Geld mit Enthusiasmus einfach verbrennt. Ist das die Inflation und Steuern die die Einnahmen erhöhen? Wie lange kann das gut gehen?

  23. Wie in früheren Fällen der Geschichte gilt: Die Party ist vorbei, wenn das Geld ausgeht. Bis zu diesem Zeitpunkt geht es weiter wie bisher. Einfach weil eine Reform nicht möglich ist, ohne das System zu erschüttern.
    Da können Querdenker oder Bauern oder wer auch immer demonstrieren wie sie wollen.

  24. Bei diesen Projekten ist ein sehr erwünschter Nebeneffekt das Füttern der hiesigen grünen „Projektträger“, sprich „NGOs“, „Stiftungen“ und GmbHs (wie „Engagement Global“, einer bundeseigenen GmbH mit 800 Mitarbeitern, die dem BMZ unterstellt ist).

    Über „Engagement Global“ kann man auch unauffällig regierungseigene Propaganda im Inland schalten, wie im Ströer-Zwangsfernsehen an den Bahnhöfen (zur Zeit läuft dort 17ziele.de)

    Natürlich finanziert aus Entwicklingshilfemitteln…

  25. Darf man bei TE die Frage stellen, wie lange sich die Regierten von der Ampel noch verar… lassen müssen.
    Müssen wir bis Ostern oder noch länger lesen, was die Ampler so veranstalten?
    Die Ampel kann es nicht, will die Bauern besänftigen, heute lesen wir, die neuen Strompreise für 2024 seien hinfällig, der Haushalt sei schon wieder rechtswidrig, Handball-Fans pfeifen in Berlin erneut Bundespolitiker aus, daß der Führer Deutschlands ein Mann namens Olaf Scholz sei, aber wer das nicht weiß, dem sei verziehen, so farblos und unbeeindruckend ist er.Genügen diese Beispiele?
    Trump regt sich darüber auf, das Ausland würde über Amerika lachen. Was ist dann mit unserem Land???? Haben wir das nötig?

    Kubicki äußert Zweifel am Fortbestand der Ampelkoalition bis 2025.Kubicki hat Recht, irrt sich nur in der Zeit.
    Die Ampel ist heute, 2024, politisch tot und muß zum Rücktritt gezwungen werden.

  26. Die Regierung verhält sich wie eine Familie, die pleite ist, dennoch die ganze Welt zu einer Party bei T-Bone Steaks und erlesenen Getränken einlädt, und zu Einladungen in der Nachbarschaft kistenweise Moet mitbringt. Um dann den Kindern die Sparschweine auszuräumen und die Kleinen ohne was auf dem Brot in die Schule zu schicken. Treibende Kraft hierbei sind Politiker aller sogenannten demokratischen Parteien, denen einzig ihre Posten und Klientel am Herzen liegt. Muckt einer dagegen auf, ist er rechts. Das muss enden! Das ist alternativlos.

  27. Mich erbost es, dass keine der Regierungsparteien zu dieser Entwicklungshilfe, oder ist es Verschleuern von Steuergeldern, Stellung bezieht. Sie haben uns nichts zu sagen, wir sollen es hinnehmrn, wir, das dumme Wahlvolk

    • Und wir wählen sie ja auch jedesmal brav wieder. S. Wahlumfrage Union im Moment.

  28. Für den Umweltschutz in Indien hat sich bis Helmut Kohl keine Bundesregierung interessiert, weil das die Aufgabe der indischen Regierung ist.
    Jetzt mischen sich diese Neokolonialisten auch dort ein, obwohl Indien zehnmal größer wie die Bundesrepublik ist und schmeißen mit Geld um sich welches denen nicht gehört. Ach ja- und man hat den Umweltschutz in Klimaschutz umbenannt.

    • Richtig. Eine Atommacht hat genug Ressorcen, ihre Armen zu versorgen. Tut sie es nicht, ist es eine Frage der Prioritäten. Schade für die armen Inder, aber es ist eine indische Anglegenheit. Das Land hätte auf ihr Atomprogramm verzichten und in Schulen und Ernährung investieren können.
      Kastenwesen? – Indische Kultur, es liegt an Inder, hier tätig zu werden, wenn sie es für richtig halten. Oder auch nicht.

  29. DIE HYBRIS DER GUTMENSCHEN

    Sie blasen die Backen immer auf, man „müsse helfen“. Ja, warum tun sie das denn nicht? Es wäre so einfach. Ab in den Süden und den problematischen Kulturen helfen. Aber nein, da schätzen sie dann doch den Komfort des Landes, der aus dem Wohlstand resultiert, den ihre Väter aufgebaut haben. Und die sie als „böse alte weiße Männer“ diffamieren.

    Zwei Fliegen mit einer Klappe: Gutmenschen in den Süden, dann sind wir sie hier los, können bedeutend ruhiger leben, und vielleicht können die sich ja dort noch nützlich machen, vielleicht sind sie dort für etwas zu gebrauchen (es sind ja meist Gewächse der Bourgeoisie), jedenfalls wären wir sie hier gut los und sie würden nicht permanent nerven und gesellschaftlich viel Schaden anrichten.

    Gutmenschtum, so naiv, geistig beschränkt und infantil es daher kommt, ist kein Kavaliersdelikt.

    Liebe Gutmenschen: seid einmal im Leben konsequent, geht weg, geht helfen!

  30. Wenn die eigene Kompetenz nur im Geldausgeben liegt, braucht man das Zeug. Ich meine das Geld.
    P.S.: Bin heute an einem Aktivisten gegen Altersarmut in Deutschland beim sammeln begegnet. Habe ihm gesagt er solle doch zum Scholz gehen! Wäre nicht so komisch wenn ich ihn nicht von einem SPD kennen würde.

  31. Die einzige Möglichkeit für Absurdistan sich vor dem Staatsbankrott zu retten. Vielleicht lernen es sogar die Bienen ? das sie in Naturschutzgebieten unerwünscht sind, Förderung von Imkern? Überwiegend Fehlanzeige aber gepantschter Honig aus aller Welt kommt zu Dumpingpreisen auf den Deutschen Tisch – hoffentlich auf den der Grünen ? die Werbung mit der Biene ? machen, die Ihnen aber am Allerw…. Vorbei geht.
    Ach ich bin aber auch Vergesslich: Bei uns gibt es strenge Regeln was die Behandlung der Bienen ? gegen Varroamilben angeht, aber wir importieren auf Teufel komm raus Honig aus Ländern, deren Behandlungsmethoden hierzulande verboten sind.
    Guten Appetit ?.
    Absurdistan ist an jeder Ecke ???

  32. „Deutschland über alles. Es liegt, was die Ausgaben für die „Entwicklung“ anderer Länder betrifft, noch vor Großbritannien und Frankreich, wir haben 2021 mit über 32 Milliarden Euro doppelt so viel ausgegeben wie die beiden Länder zusammen.“

    Die Regierenden der rotgrünen Moralblase in Deutschland fühlen sich eben berufen, die Folgen des europäischen Kolonialismus durch Geschenke zu bezahlen. Und dafür drücken die uns halt jährlich mehr Steuern und Abgaben rein, ohne dass wir je eine Gegenleistung sehen werden. In der nächsten Runde wundern sie sich wieder, das China ihnen mit einem klaren quid pro quo auf aller Welt die Rohstoffzugänge wegkauft.

  33. Zitat: „Und dann erst die weiterhin ungeplante und unregulierte Einwanderung! Dafür stellte die Bundesregierung im vergangenen Jahr knapp 50 Milliarden Euro im Haushalt bereit. Darf man das eigentlich „Subventionen“ nennen?“

    > Mhh, ob man diese Geldleistung „Subventionen“ nennen darf? Ich denke mal: Nein!

    Denn soweit ich weiß, erhält man doch bei Zahlung von „Subventionen“ sozusagen irgendeine eine Gegenleistung. Und mit Blick auf die dann „subventionierten“ „Flüchtlinge“ und „Bereicherern“ fällt mir beim besten Willen einfach nicht ein, welche Gegenleistung wir dann von den „Flüchtlingen“ und „Bereicherern“ erhalten sollten ?

    Ansonsten fällt mir bei den Einsparmöglichkeiten z.Bsp. auch noch die vielen grünwoken (Menschenschlepper-)NGOs und das undemokratische, feudalherrschaftliche EU-Brüssel ein.

    • Sind entrichtete Steuern hier Beihilfe zur Veruntreuung ?? Sollte man das durch Einstellung der Steuerzahlung unterbinden, um sich nicht strafbar zu machen ?

  34. In Berlin hört man oft das Lied „Juchhe, wir verprassen jetzt den Wohlstand unserer Vorfahren, sollen die nach uns doch sehen, wo sie bleiben. Hauptsache, das Klima passt, nicht, dass es zu heiß wird. Wir fliegen lieber in den Süden“.

  35. Mayers Schlussfolgerung, kurz und brutal: weg mit der Entwicklungshilfe. „Wir zahlen (…) ohne Gegenleistung an einen ‚Globalen Süden‘, der uns abschaffen möchte.“ Von der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft hätten wir mehr.
    ################
    Das sagt alles! Einer der wenigen vernünftige Entw.Minister war Niebel von der FDP. Der alles auf den Prüfstand stellte und von der Ländern auch Wohlverhalten zugunsten Deutschlands forderte. Wyczorek-Zeul von der SPD hatte fast ein Kollaps bekommen, weil sie ähnlich der heutigen großzügigst an jeden verteilt hat.

    • Wo wäre Afrika ohne westliche Technologie? Welche aktuellen technologischen Entwicklungen kommen von dort? Telefon, Glühbirne, Eisenbahn, Flugzeug? Welchen Beitrag hat Afrika zum Wohlstand der Menschheit in der letzten Zeit geleistet?

      • Seltene Erden-Lieferanten z. B.; oder der Landraub durch westliche Großkonzerne in Afrika. Ohne das wären wir Europäer nicht da, wo wir heute sind!
        Dr. Christian Barnards erste Herztransplantation; schon vergessen? Als Reisekontinent sehr beliebt, weil es dort teilweise noch unberührte Natur gibt. Reisen bildet. Sind Sie schon dort gewesen?

      • Barnards war weiß. Für die seltenen Erden kann ein Land nichts.
        Und wie kann es Landraub im souveränen Staat geben? Ist Landraub in Japan, USA, Kanada, Deutschland möglich? Warum denn in Nigeria?
        Warum schaffen es dann die Menschen nicht, sich ordentlich zu organisieren? Das Riesenkontinent ist nicht in der Lage, seinen Flüchtlingen Schutz zu geben und seine Bürger zu ernähren.
        Als Tourist mag es nett sein, aber warum fliehen die Menschen von dort?

      • „“Barnard war weiß“, sagen Sie. Aber er war doch Afrikaner, oder machen Sie einen Unterschied zwischen Schwarz und Weiß? Damit kämen Sie der damaligen Apartheid schon sehr nahe, oder? Denn, sachlich gesehen, hatte Barnard ein Team von 40 Mitarbeitern, wovon ein Schwarzer entscheidend am Erfolg Barnards mitgearbeitet hatte, aber auf Grund der damaligen Apartheid nicht genannt werden durfte. Der gleichen Tendenz folgen Sie.
        Apropos Wirtschaftsleistung in Afrika: Kinderarbeit in Afrika ist vielleicht zu billig, gemessen an europäischen Verhältnissen. (Zynismus off). Denn so lassen sich seltene Erden günstig für unsere „Große Transformation“ durch Ausbeutung im bewährten Kolonialen Stil ermöglichen.
        Ach ja, „warum schaffen es dann die Menschen nicht, sich ordentlich zu organisieren?“, fragen sie. Schauen Sie bitte in die Vorkoloniale Zeiten Afrikas. Die Indigene Bevölkerung lebte (ordentlich) im Einklang mit der Natur; junge Menschen hatten (ordentlich) Respekt vor Senioritäten; innerhalb ihrer Gruppe gab es keine Hierarchen, sondern einen Sprecher der Gruppe, der keine besonderen Befugnisse hatte, weil die Gruppe in sich (ordentlich) harmonierte. Sie hatten und haben eine gesunde Vitalität, die der 300 Jahre andauernden Sklaverei durch Weiße in gewisser Weise trotzte. Leider ist das Trauma von Millionen Toten, Millionen auseinandergerissenen Familien, durch Europäische Eroberer initiiert, weder vergessen noch aufgearbeitet. Denn Vergangenheit, gepaart mit Zukunft, ergeben die Gegenwart. Es fällt uns halt auf die Füße …
        Erlebe ich die heutige Schwarze Bevölkerung, erfreue ich mich an ihrer Lebensfreude. Immerhin haben Sie es geschafft, über zigtausend Jahre zu überleben. Das müssen wir erst einmal nachmachen!

  36. „Grüne Kühlschränke für Kolumbien“. Man stelle sich mal vor, was da für eine Menge Farbe gebraucht wird. Zudem fügen die sich dann noch gut in die Landschaft ein, zumindest, so lange die noch grün ist. Da ist das Geld doch gut angelegt.

  37. Die Menschen erleben die völlige Entartung (ja, ich schreibe Entartung) von Politik. Dt. befindet sich in einem total absurden Zustand.
    Die, die der Lehrer mit Absicht in die letzte Reihe des Klassenzimmers gesetzt hat, bestimmen heute, wohin die Marschrichtung geht. Es ist erst der Anfang eines beispiellosen Niedergangs.
    In dieser Regierung befindet sich nicht ein einziger Mensch, der vermöge seines Verstandes oder seiner Hände Arbeit einen Mehrwert für die Gesellschaft erbringt oder je erbracht hat. Und die Leute wählen so etwas!

    • Es wäre schön, wenn es die letzte Reihe wäre. Es sind aber die alles nachplappernden StreberInnen aus der ersten Reihe mit den tollen Beteiligungsnoten in Gemeinschaftskunde oder wie auch immer das heißt 🙂 Lediglich in Narurwissenschaften bleiben sie etwas blass.

  38. Veruntreuung von Steuergeldern. Warum ist das nicht strafbar?

    • Sorry, aber warum wehren sich die Rentner nicht? Viele wählen weiterso anstatt klar zu sagen, dass Entwicklungshilfe ein Ende haben muss. Außer Handel sollten wir jegliche weitere Kooperationen unterlassen. Simbabwe hat Gold , Minen und Land und Arbeitskräfte. Geld sollen sie nur im Gegenzug für den Einsatz dieser Ressourcen erhalten. Und sie haben viele Ressourcen. Gleiches gilt für jedes Entwicklungsland.

  39. Bliebe der Status der Bauern hinsichtlich der Rückzahlung zu viel gezahlter Steuern auf Diesel bestehen, so wäre das sinnvoll angelegtes Geld zum Wohle aller Deutschen und des Landes.
    Das scheint man nun aber seit den Zeiten eines gewissen Fischer über unsere Köpfe hinweg nicht mehr zu wollen, wenn er auch inzwischen nicht mehr mit solchen Worten in Verbindung gebracht werden will:
    „Deutschland ist ein Problem, weil die Deutschen fleißiger, disziplinierter und begabter als der Rest Europas (und der Welt) sind. Das wird immer wieder zu ‚Ungleichgewichten‘ führen. Dem kann aber gegengesteuert werden, indem so viel Geld wie nur möglich aus Deutschland herausgeleitet wird. Es ist vollkommen egal wofür, es kann auch radikal verschwendet werden – Hauptsache, die Deutschen haben es nicht. Schon ist die Welt gerettet.“
    Jetzt sind sie halt dabei, hiesigen Bauern den landwirtschaftlichen Besitz zu nehmen und damit auch die Versorgung des Landes mit Lebensmitteln infrage zu stellen – wie sie das bereits mit Energie, Gesundheit, Bildung, Verteidigung, Industrie und Produktion, Mittelstand, innerer Sicherheit oder dem Wohnungswesen bereits geschafft haben.
    Viel Luft bis zu Gaucks Worten vom durch solche in Gang gesetzten hungernden Frieren in Unfreiheit und beständiger großer Gefahr wird nicht mehr sein, oder?
    Im Nachhinein ist gut zu erkennen, als welch großzügige Spielwiese uns solche seit Merkel, wenn nicht lange bevor, benutzt haben müssen – wobei uns nur die Rolle des dummen Zahlmeisters übrig gelassen wurde.

  40. Unter den 8095 Projekten gibt es auch viel „Kleinvieh“, wo die Summen gerade für die Projektleiter*innen und eine Powerpoint-Präsentation reichen sollten.
    Bsp. Fidschi:
    Stärkung demokratischer Prozesse in Fidschi
    Demokratisierung und nachhaltige Entwicklung in Fidschi
    Unterstützung von jungen Menschen in Fidschi zur Förderung einer angepassten Entwicklung durch Weiterbildung und Advocacyarbeit
    Konfliktprävention und Gerechtigkeit durch Wiedergutmachung, Phase 3
    Demokratieförderung
    Nachhaltige Entwicklung durch organische Landwirtschaft, 2. Phase
    Umsiedlung Cogea Gemeinde
    Kapazitätenstärkung von Gemeinden für eigenständige Gemeindeentwicklung, Fortführung
    Stärkung einer verfassungsgetreuen Demokratie, Fortführung

    • Man hätte ja auch gleich sagen können, Fidschi sei ein undemokratischer Sumpf. Aber nein, sie bekommen auch noch Geld dafür. Oder würde man UK Geld für Demokratisierung zahlen`? Wo ist die Kohle für die Demokratisierung von Russland?

    • Das letztere haetten wir auch in Deutschland gern. Aber Fidschi geniesst halt hoehere Prioritaeten als das Heimatland. Aber es ist doch edel, dass wir uns statt der Ex-Kolonialmacht UK dem Wohl der ehemaligen Kronkolonie annehmen und white man’s burden mittragen

  41. Man könnte gut das komplette Entwicklungshilfeministerium mitsamt der Ministerin, allen Beamten und allen Ausgaben abschaffen. Das sollte nicht der Steuerzahler bezahlen, wenn jemand das freiwillig machen will soll er an wohltätige Organisationen spenden.

  42. Zum Foto: Ist er nicht reizend, dieser kleine „Altar“ mit Vorhang? Und Frau Schulze applaudiert sich selbst, ganz überwältigt von ihrem großzügigen Umgang mit den Steuergeldern der deutschen Bürger. Mega-Peinlich das Ganze!

    • Dieser Altar mit dem Vorhang erinnert mich an Queen Elisabeth oder Charles bei wohltätigen Besuchen oder Eröffnungen. Schulze kommt sich wohl auch als eine Art Queen vor, fehlt nur noch der Heiligenschein.

  43. Das meiste Geld für die Entwicklungshilfe wird für Abenteuerurlauber ausgegeben, die nach ihrer Rückkehr ihren Angehörigen und Bekannten erzählen, wie man in einer Bambushütte schläft. Deshalb sind sie auch nicht sonderlich beliebt in Afrika, weil sie völlig nutzlos sind.

    • Bambushütten für Entwicklungshelfer gibt es schon lange nicht mehr. Heute leben sie in Häusern, von denen sie in Europa nicht mal träumen könnten, haben Hausangestellte, fahren klimatisierten Toyota-SUVs und verdienen das vielfache von dem was sie zuhause verdienen. Unbeliebt sind sie nicht; den Armen und sind sie gleichgültig, der Mittelstand, so es ihn gibt, beneidet sie und die Reichen nehmen sie nur wahr, wenn sie ihnen irgendwo nützlich sind. Für die „Entwicklung“ eines Landes sind sie insgesamt unerheblich.
      PS 1: Ich weiß das, weil ich es elf Jahre selbst gelebt habe.
      PS 2: Ausnahmen im Nano-Bereich bestätigen die Regel

      • so ist es, 3.Gast

        daran denke ich immer, wenn ich für die Dritte Welt Spende

        es bleibt viel auf der Strecke

    • „Stärkung der sozialen Sicherung für Gesundheit und Klimaresilienz“, 27 Mio für Pakistan. Ist es OK, sie zu unterstützen, wo sie Afghanen deportieren wollen? Oder reimmigrieren, wo es bei uns ein Tabu ist, darüber zu reden?

  44. Knapp 30 Mio € für „Saubere, bezahlbare und sichere Energie für Südostasien“. Super, die hätten wir auch gerne. Nur sind wir von sauber, bezahlbar und sicher weit entfernt in diesem Land. Das ist so irre – es fehlen mir die Worte.

    • Ja. Bei uns wurde die sichere, saubere, bezahlbare und zudem reibungslos und immer funktionierende Energieversorgung seit Merkel abgebaut – und seit Habeck mit Sanktionen weiter seinen utopischen Kurs Richtung Wasserstoff und Wackelenergie fährt ist hier den meisten immer noch nicht klar, dass wir, anders als in Asien mit 4 Jahreszeiten, davon 3 Kälteren konfrontiert, bald tageweise vor dem Nichts stehen werden, die Heizung kalt und das Licht aus bleiben wird.
      Gut, dass man dann gegen rechts auf die Straße gegangen sein wird, die den Wahn erkennen und gerne aufhalten würde – alleine: man hindert sie mit allen Mitteln, endlich wieder vernünftige Politik zum Wohle der Deutschen und des Landes zu machen.
      Dass welchen nicht mal auffällt, dass wenn ihre Kamine wie Öfen still gelegt werden dem Wahn zudem zugearbeitet wird – wie dumm kann man sein?
      Und da ist von fortwährenden und gar nicht einzuschätzenden Kostensteigerungen in diesem Bereich wie dem Ablass, der 2023 Lindner zusätzliche 18.4 Milliarden Euro in die Kasse gespült haben soll, noch gar nicht geredet.

      • Liebe Kassandra, Sie müssen sich irren. Hat Herr Habeck doch vor ein paar Tagen zur Energiewende im Interview erklärt:
        „Die Leute im Oman haben uns angeschaut und gesagt: Wenn ihr das könnt mit eurem norddeutschen Wetter! Das wollen wir jetzt auch hier! Wir wollen das übernehmen, was ihr aufgebaut habt!“ Sowie „Die Welt bewundert die deutsche Regierung, braucht sie und vertraut ihr.“
        Nachzulesen bei Reitschuster. Einfach nicht zu fassen.

      • Bin gespannt, wie viel Omaner Frankreich und Polen für ihren Atomstrom bezahlen.

Einen Kommentar abschicken