Auch an dem diesjährigen Holocaust-Gedenktag haben sich Politiker wieder mit ernster Miene fotografieren lassen, während sie moralisch einwandfreie Pappschilder in die Kameras halten. Das geht schnell und kostet vermutlich weniger als die kosmetische Herrichtung Annalena Baerbocks. „We Remember“ ist auf den Schildern zu lesen (und steht in Leuchtschrift vor dem Reichstag). „Wir erinnern uns“ wäre auch zu lang für so ein Pappschild.
Es ist der Holocaust-Gedenktag nach dem 7. Oktober 2023.
Wirkten die Posen und Minen und Hashtags und Schilder bereits in den letzten Jahren zunehmend inhaltsleer und inszeniert, kann man sie in diesem Jahr kaum mehr ertragen. Es ist nicht mehr als eine gut einstudierte ritualisierte Betroffenheitsshow. Die Kommentare, die unsere Politiker ihren Fotos mitgeben, sind auch nicht viel besser.
Die deutsch-israelische Journalistin Sarah Cohen-Fantl kommentiert auf X: „Ich ertrage es nicht mehr, dass PolitikerInnen wie @ABaerbock an Gedenktagen die Shoa-Geschichten unserer Familien benutzen, um als „gut“ und „geläutert“ dazustehen, während die letzten drei Posts zum Thema Israel auf Instagram, sich ausschließlich auf das Leid der Menschen in Gaza bezieht und Israel dämonisiert. Auch in den Stories wird Gaza rhetorisch mit den Menschen in der Ukraine gleichgesetzt – was Israel auch hier wieder zum Bösewicht macht. Wenn Frau Baerbock meint, es würde reichen an Gedenktagen an tote Juden zu erinnern und gleichzeitig den einzigen jüdischen Staat der Welt permanent zu verteufeln und Zahlungen an Terror-Organisationen zu senden, dann befeuert sie damit Judenhass – auch in Deutschland. (Einfach mal einen Blick in die Kommentarspalte dieser Posts werfen). Da helfen dann auch gutgemeinte #WeRemember Posts nicht, denn die Lage, die sie da beschreibt, ist im Grunde genau das, was am 07.10. passiert ist: auslöschen und hinrichten jüdischen Lebens.“
Innenministerin Nancy Faeser etwa, SPD, behauptet, sie schütze jüdisches Leben und bekämpfe Antisemitismus. Aber natürlich nur da, wo’s passt. Vor allem bekämpft sie bevorzugt deutschen Rechtsextremismus, der in der Welt der Sozialdemokratin irgendwie das Monopol auf Antisemitismus zu haben scheint. Der importierte muslimische Antisemitismus? Jahrelang trotz aller Auswüchse und Ausbrüche auf den Straßen, der konkreten anwachsenden Bedrohung jüdischer Menschen und Einrichtungen so lange heruntergespielt, bis er nach dem 7. Oktober 2023 förmlich ins Gesicht explodierte und man ihn nunmehr nicht mehr übergehen konnte – während er gleichzeitig offenherzig wie nie den Schulterschluss mit dem linken Antisemitismus zeigte.
Auch just am Holocaust-Gedenktag in Berlin zogen wieder muslimische Antisemiten gemeinsam mit Linken durch die Innenstadt. Wer stellt Genehmigungen für diese Aufmärsche aus?
Soviel Blindheit liegt gewiss nicht an den engen Beziehungen der Ministerin zu einem Sozialdemokraten namens Mustapha Lamjahdi, der „Verbindungen zur Muslimbruderschaft und der Salafisten-Szene“ unterhält, wie Apollo-News recherchierte. Nun: diese Aussage treffe „im Kern zu“, urteilte das Oberste Landesgericht in Frankfurt. Die Entscheidung ist rechtskräftig.
Nancy Faser scheint das nicht als sonderlich skandalös zu empfinden. Die Rolle der Frau im Islam? Die Scharia? Ach was. Sowas wolle doch nur die AfD: „Sie will die Rolle der Frau zurückdrehen, freie Medien und die unabhängige Justiz angreifen.“
Eher tritt eine grüne Berliner Bezirksabgeordnete zurück, die mit 1,34 Promille angehalten wurde und der Polizei den Hitlergruß zeigte, als dass einer aus der Ampel seinen Posten räumt.
Auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ordnet politisch korrekt ein: „Die Zahl antisemitischer Straftaten ist gestiegen – nicht nur in Deutschland. Rechtsextremistische und -populistische Parteien erleben Zuspruch. Geschichte darf sich nicht wiederholen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir die Erinnerung an die Shoah wachhalten.“ Kurz danach postet sie eine Ermahnung, wie wichtig die weitere Unterstützung für die UNRWA sei.
https://twitter.com/Aras_Nathan/status/1751226910116392981
Antisemitische Straftaten gehen also auf das Konto „rechtsextremistischer und populistischer Parteien“. Hauptsache, man spart muslimische Judenhasser aus.
Die sich etwa bei der nicht nur von Deutschland finanziell bestens versorgten UNRWA aufhalten. Doch die spiele ja eine „lebenswichtige Rolle“ bei der Versorgung der palästinensischen Bevölkerung, verteidigt Schulze die Organisation. Etliche Mitarbeiter der UNRWA haben allerdings auch eine wichtige Rolle beim Massaker an Israelis am 7. Oktober gespielt.
Ich erinnere mich auch!
An Außenminister Scheel, der Aufarbeitung versprach, sie aber nie umsetzte.
An Innenminister Genscher, wie er während des Überfalls der PLO auf israelische Olympiateilnehmer agierte und redete.
An Bundespräsident von Weizsäcker, der seinen Kriegsverbrechervater zum Opfer machte, wissend um dessen Mitschuld an Deportationen.
An Bundespräsident Heuss, der sein „JA“ lieber vergessen wollte und gegen jeden hart vorging, der ihn darauf ansprach.
An die Grabrede nach dem Tod des Marinerichters.
An einen Kanzler, der für das Hilfswerk der Waffen-SS spendete, weil der Chef für ihn einer der wenigen anständigen Deutschen war.
Sehen wir uns doch mal an, wer ein Interesse an dieser Antifa-Heuchelei hat. Moral ist gut, Kohle auch. Diesbezüglich „bedroht“ die AfD alle, deren Einkommen im weitesten Sinne von der Existenz der Sektoren Flucht, Asyl, Klima und Energiewende abhängt. Ferner die MA vieler NGO’s, geisteswissenschaftlicher Fakultäten sowie von privaten Instituten und“Forschungseinrichtungen“, die Staatsknete abgreifen. Oder von“Medienhäusern“ wie Correctiv -ebenfalls mit Geld vom Staat gefördert. Last not least ist da noch der ÖRR. Bestimmt fällt Ihnen noch mehr dazu ein. Aber da kommt schon was zusammen…
Juden hingegen bedroht die AfD nicht. Das wiederum tun diejenigen, die uns Millionen bildungsferner, kulturfremder Antisemiten in’s Land holen und sich für diesen „Edelmut“ auch noch feiern lassen. Die Wähler in S.- Anhalt haben in diesen Tagen (lt. brandaktueller Umfrage) allen Heuchlern derbe in den Hintern getreten: Würde am Sonntag in S -Anhalt gewählt, blieben Grüne, SPD, FDP und Linke – draußen! Wie schön!
Wenn wie hier, Wort und Tat soweit auseinanderliegen, dann ist es Opferverhöhnung. Wenn man es weiß, ist es Verkommenheit, wenn man es nicht erkennt, ist es asozial.
Spüren diese Menschen ganz tief drin, wenn sie alleine sind, wenigstens einen Hauch der grotesken Heuchelei, die sie da betreiben? Oder ist das völlig abgespalten?
And why is it english, Loddar?
Seit ihrem dröhnenden Schweigen nach dem 7. Oktober 2023 glaube ich diesen Schönwetter-Erinnerern nichts mehr. Wo waren da diese hunderttausenden “Erinnernden”? Sie haben mit ihrem Betroffenheitskitsch und ihrer zum Ritual erstarrten “Erinnerungskultur” jede, aber absolut jede moralische Glaubwürdigkeit verspielt. Jetzt spielen sie nur noch auf Zeit, auf dass ihr Schmierentheater möglichst lange folgenlos bleibe.
Es ist genau das: eine einstudierte und ritualisierte Betroffenheitsshow.
Das erspart den Veranstaltern und Teilnehmern eigenes Kundigmachen, Nachdenken und Verstehen.
Deshalb bewirkt es auch nichts; ausser, dass Verantalter und Teilnehmer sich gut und erhaben fühlen können.
Die moralisch so Geläuterten erheben sich dann über alle anderen Bürger und bedrängen diese dann bösartig.
Diese deutsche Politik wird auch durch ein Schweigen des Zentralrates der Juden getragen. Seit ueber 10 Jahren.
Und ich frage mich warum ?
Ich habe den Eindruck, dass die Juden – oder wer auch immer Opfer ist – unseren Politikern sch…nurzpiepegal sind, Hauptsache, die mediale Inszenierung stimmt. Und die Stilisierung zum Gutmenschen. Und die Lachshäppchen hinterher. Als Deutscher, ein paar tausend Kilometer weg vom Gaza- Streifen finde ich es anmassend, mich für eine Partei zu entscheiden oder einen Vorschlag zur Beendigung des Palästina- Konfliktes als Allheilmittel präsentieren zu wollen. Zuviel Blut ist auf beiden Seiten geflossen, und ob einer mehr oder weniger Recht hat, spielt Angesichts der Toten auf beiden Seiten keine Rolle mehr. Den Konflikt müssen beide Parteien lösen, schliesslich müssen die nachbarschaftlich miteinander auskommen. Meine Meinung.
Deshalb sehe ich es als verlogen und widerwärtig an, wenn hier unsere Politiker mit betroffenem Gesichtsausdruck den Juden ihr Beileid für den Holocaust ausdrücken, aber in gleichem Atemzug tolerieren, dass der Mob „Juden ins Gas“ auf deutschen Strassen grölen kann.
Dabei ist es mir auch egal, ob hierzulande Gewalt gegen Juden gerichtet wird oder Palästinenser Opfer sind: Opfer ist Opfer und wer Gewalt ausübt, wer terrorisiert, der gehört in den Knast. Ein Opfer ist da Opfer zu viel, aber als Politiker kann man mit Opfern scheinbar „gut Kasse“ – Stimmenfang – machen.
Deswegen mag ich nicht die alten, an den Politikbetrieb angepassten Lachshäppchenfresser, sondern die jungen Juden, die zB einer Claudia Roth auf dem Song- Contest den Spiegel der ihr eigenen Verlogenheit vorgehalten haben.
Mir haben sie in der Schule immer gesagt „Es“ darf nie wieder passieren. Gut. Da hilft nur Ehrlichkeit: „Es“ passiert aber wieder, und unsere Ampelpolitiker suhlen sich ausschliesslich in medialer Betroffenheit. Wie dreckig!
Ich fange immer mehr an, „1933“ zu verstehen.
Der Ampelstaat unterstützt die Feinde Israels mit viel Geld, deshalb ist das alles unglaubwürdig. Die ganzen Demokratie Marschierer gehen zwar solidarisch gegen die Opposition auf die Straße weil sie so gute Menschen sind. Nach dem 07.10.23 hat man solche Solidaritätsdemos leider nirgens in Deutschland gesehen.
„Wer stellt Genehmigungen für diese Aufmärsche aus? …“
Nach Art. 8 Abs. 1 des Grundgesetzes ( GG ) haben “ … alle Deutschen das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln….“
In Zeiten der Test- Pandemie allerdings wurde das Grundgesetz in weiten Teilen außer Kraft gesetzt.
Weiterhin gilt natürlich das Versammlungsrecht.
Friedlich!!! Einfach mal die Palästineser-Demonstranten genau sich anschauen!!!
Hier der Link zum kompletten Bericht: https://www.focus.de/politik/ausland/nahost/analyse-von-ulrich-reitz-jetzt-kommen-die-folgen-von-baerbocks-naivitaet-ans-licht_id_259624048.html
Wenn unser Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem hashtag #weremember referiert, dann trifft das genau meinen Humor. Besser wurde es an diesem Tag dann auch erwartungsgemäß nicht mehr.
Tatsächlich erinnere ich mich besser als der Bundeskanzler, auch an jedes „Daran kann ich mich nicht mehr erinnern“.
Ich möchte da auch alle „Nie-Wieder-Lügner“ daran erinnern, die „Nie Wieder!“ schon seit Jahren ohne Gratismut auf unseren Straßen zulassen und gesellschaftsfähig werden ließen.
Ich hasse nicht, aber mehr Verachtung kann ich kaum empfinden.
Dabei ist es mir gleich, ob die Apologeten ihrem eigenen Selbstbetrug auf den Leim gehen (die dümmeren wahrscheinlich schon), oder ob sie versuchen, mir dreist ins Gesicht zu lügen.
Habe ein Bild von Scholz mit so einem #WeRemenber – Plakat gesehen.
Heißt das, sein Gedächtnis ist zurückgekehrt?
Dan müssten wir ihm schnelle Besserung wünschen. Ich denke es sind eher so Biden Momente.
Ich habe diese Leute a là Paus, Baerbock, Steinmeter, Schulze, Göring-Eckardt (und wie die diese Gestalten auch alle heißen mögen) unendlich satt. Sie widern und ekeln mich nur noch an!
Zunächst möchte ich Sarah Cohen-Fantl zu ihrem grandiosen Beitrag gratulieren.
Was ich aber nicht zu unterlassen versuche ist, dass mir gerade dieser Gedenktag als „Arier“ so gar nichts sagt!
Insbesondere, wenn mit solcher „Werbung“ für das Nichtvergessen geworben wird.
Nun, wichtige Dinge in meinem (Arbeits-)Leben verschiebe ich in die Wiedervorlage!
„Weniger“ wichtige Dinge gehen dann schon mal unter.
Es handelt sich also insgesamt um Dinge, die für mich wichtig, richtig und vor allem GEGENWÄRTIG sind.
Dinge, die ich aber lediglich erinnern soll, welche weder meine Gegenwart, noch meine Zukunft betreffen, kann ich nicht ernsthaft an irgendeiner Stelle meines Lebens würdigen!
Vermutlich ist der Angriff der Hamas also nur im Tagebuch irgendwelcher „Geheimdienste“ der westlichen Welt wieder zu finden.
Und vermutlich stehen ergo hinter „we remember“ wieder nur Geldgeber, die sich an Kontonummern erinnern auf denen das Geld für diesen mehr als lächerlichen Beitrag landen! In diesem Sinne:
I will remeber!
Nämlich all‘ diese Pharisäer, die Juden nichtmal wie ich am Äusseren erkennen können!
PS: unter denen gibt es dennoch welche, die heutzutage „mit schwimmen“!
Meistens auf Kosten meiner Erinnerungslücken.
Es gibt heute bei Focus u. a. folgenden Bericht zur Finanzierung und Beteiligung des UNRWA am Terror vom 7.11. :
„Im Kongress klagte Hillel Neuer an: Die Regierung Biden habe bislang eine Milliarde Dollar an die UNRWA überwiesen. Aber 202 Millionen kamen auch aus Deutschland, Annalena Baerbock hat die Hilfen – mit humanitärer Begründung – noch einmal aufgestockt. Weitere 100 Millionen steuerte 2022 die EU-Kommission unter Führung der CDU-Politikerin Ursula von der Leyen zum UNRWA-Budget bei.“
Eine Betroffenheitsshow die an moralischer Schäbigkeit nicht mehr zu überbieten ist.
Es geht nur noch um die Selbstinszenierung durch Instrumentalisierung eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit.
In Auschwitz waren nicht nur Juden sondern Gefangene aus 23 Nationen, auch Deutsche.
Quelle: CONFIDENTIAL REPORT OF INVESTIGATING OFFICER HEADQUARTERS THIRD UNITED STATES ARMY, Office of the Judge Advocate AG 092 3 JA 132 GNMCJ SUBJECT TO APO 403 17 June 1945. Report of Investigation of Alleged War Crimes. Commanding General Twelfth Army Group APO 655 US Army.
Übrigens, als die sowjetische Armee Auschwits erreichte, hatten sich die wenigen verbliebenen Gefangenen schon vor 14 Tagen selber befreit. Nachdem die Vorgesetzten SS-Leute geflohen waren, haben die Gefangenen die verbliebenen Wachen festgenommen und später der roten Armee übergeben.
Davor hatte die SS bereits 80.000 Häftlinge nach Buchenwald evakuiert und dann weiter in andere KZ weiter im Westen, die schlieslich von der US Army befreit wurden.
„Die sowjetische Armee hat Auschwitz befreit“, ist ein propagandistischer Mythos.
Weshalb schreiben Sie, dass in Auschwitz nicht nur Juden, sondern auch Deutsche waren? Was ist denn das für eine merkwürdige Unterscheidung? Eine große Zahl der Juden in Auschwitz waren Deutsche. Andere Juden waren Franzosen, Polen, Tschechen usw.
Es besteht tatsächlich ein direkter Zusammenhang zwischen belegtem geschichtlichen Wissen über die Zeit von der Entstehung des 1. Weltkriegs bis zum Ende des 2. Weltkriegs und der Bewertung der aktuellen politischen Situation. Ich beschäftige mich seit über 30 Jahren mit dieser Zeit, zuerst aus militärischem Interesse, dann auch aus politischem Interesse. Ich kann nur jedem, der mit links-grünen Menschen diskutiert raten, diese mal auf die Probe zu stellen. Es läuft immer nach dem gleichen Schema ab. Zuerst werden Vergleiche zwischen der heutigen politischen Mitte (von denen Rechts(extreme) genannt) zu den Nazi gezogen. Damit sind die schon in der Falle und das Spiel beginnt und endest dann meist auch recht schnell. Einfache Fragen wie: wann begann denn der 2. Weltkrieg? wer war damals Außenminister? was war der Hitler-Stalin Packt? etc. können meist nicht ansatzweise beantwortet werden. Die „Gesprächspartner“ verlassen dann mit hochrotem Kopf den Raum. Ich habe Ehrfurcht vor jedem, der das, was damals passiert ist für alle Zeiten verhindern will. Aber ich kann nicht mit Leuten anfangen, die überhaupt nicht wissen, was damals war und es trotzdem für ihren billigen Wahlkampf benutzen.
Ich habe einmal versucht, solche Leute zu fragen, was sie einatmen, sprich, aus was unsere Luft besteht- da kommen dann Antworten wie 20% CO2…
Ansonsten: „1939 – Der Krieg der viele Väter hatte“ von Schultze-Rhonhof hat mir die Augen geöffnet.
Vor unserer Synagoge stehen erstmals seit bestehen der Bundesrepublik jeden Tag Polizisten zum Schutz. Je nach aktueller Gefahrenanalyse auch in der Nebenstraße ohne Beleuchtung, aber mit laufendem Motor. Wenn man das live miterlebt, dann muten diese Gegen-Rechts-Demos wirklich peinlich an.
Denn von diesen Rettern der Demokratie (die ja letztlich nur freie Wahlen durch den Bürger bedeutet-wenn die Mehrheit Morgen beschließt, wir ziehen uns alle eine Unterhose über den Kopf und wer das nicht tut, wird eingesperrt-dann ist das zutiefst demokratisch) stand in den letzen Wochen niemand vor der Synagoge, um diese zu schützen. Nicht mal ein Pappschild „um ein Zeichen zu setzen“ wurde von den üblichen Verdächtigten aufgestellt.
Auch die Stadtzeitung berichtet zwar voller Ekstase über irgendwelche Gutbürgerdemos, aber das die Synagoge nicht vor gescheitelten Adolfs und Waldemars geschützt wird, sondern eben genau das nicht, das konnte bisher niemand recherchieren.
Ich muss ehrlich gesagt fast immer böse grinsen, wenn sich jemand aus der Politikerriege an 1933 oder so „erinnert“, „erinnert fühlt“ oder ähnliche Stanzen abliefert. Und das nicht nur, wenn ein Scholz sowas erzählt.
Noch mehr stellt sich das genannte Grinsen ein, wenn sich irgendwer heute viel mehr bewährt als seine (Ur-)Großeltern im Jahr 1933.
Das sind alles völlige Neurastheniker, die haben sich selbst völlig kaputt gemacht durch permanentes Hypermoralisieren in allen Facetten.
Und dann frag ich mich: Was machen die in 10 Jahren?
Einfach nur noch ekelhaft, das jüdische Schicksal machtpolitisch zu missbrauchen! Ich schäme mich für die deutsche Regierung.