<
>
Wird geladen...
Koalitionskrach

Die gestutzten Grünen und das Luder Wirklichkeit

30.03.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Nach dem Koalitionsausschuss stehen die Grünen erstmals als Verlierer da. Nach ihrer Bekanntschaft mit der unmoralischen Wirklichkeit ist immerhin deutlich geworden, dass der Mythos von der Alternativlosigkeit grüner Wunschvorstellungen brechen kann.

Im politisch-medialen Betrieb der deutschen Gegenwart kommt es nicht wirklich auf die sachlichen Ergebnisse oder auf die mittel- und langfristigen Folgen politischer Entscheidungen an. Sondern auf den über die Massenmedien vermittelten Eindruck.

Die Inszenierung der Entscheidungsfindung selbst forciert dies immer wieder. Warum eigentlich setzen sich die Koalitionsspitzen rund 30 Stunden ohne Schlaf in eine solche Ultra-Sitzung? Wer zwang sie zu diesem künstlichen Zeitdruck in einem ohnehin künstlichen Gremium „Koalitionsausschuss“, das kein Grundgesetz und keine Geschäftsordnung dieses Staates vorsieht? Sie selbst und der Wille zur Inszenierung von Dramatik.

NACH DEM KOALITIONSAUSSCHUSS
Das grüne Desaster – Radikalisierung der „Klimaretter“ wird zunehmen
Es sollen also große Überschriften dabei herauskommen. Am liebsten wäre dem Kanzler natürlich, alle titelten so ähnlich wie sein realsatirischer Tweet: „Es hat sich gelohnt“. Aber für Geschichtenerzähler, die Journalisten nunmal sind, muss es nach solchen Events Gewinner und Verlierer geben.

Schauen wir also auf die Überschriften der Kommentare. Wer Verlierer ist, kann als eindeutig geklärt gelten. Die Welt beispielsweise titelt: Nach 30 Stunden gibt es vor allem einen Verlierer – die Grünen. Der notorisch grünenfreundliche Spiegel meint: „Und am Ende schlucken die Grünen wieder Kröten“. Das Ergebnis des Koalitionsausschusses werde bei ihnen für „Unmut“ sorgen. Ein anderer Spiegel-Kommentator kündigt den Grünen sogar aus klimaradikaler Perspektive die Gefolgschaft: Die Partei fällt als Anwältin für Nachhaltigkeit zunehmend aus. Und auch die noch notorischer grünenfreundliche Taz erkennt einen grünen Offenbarungseid.

Die Grünen, die ganz zweifellos die sachpolitische Agenda in dieser Koalitionsregierung bestimmen mit ihren vermeintlich dem Klimaschutz dienenden Verbotsprojekten, haben Bekanntschaft mit der Wirklichkeit gemacht. Und die ist ein erbarmungsloses Luder, das sich überhaupt nicht um die Moral des Juste Milieu schert. Wenn es ganz konkret wird, haben Millionen Menschen eben vielleicht doch mehr Angst vor der unmittelbaren Verarmung als vor den mittelbaren Folgen einer „Klimakatastrophe“.

Es wird also nun kein radikales Verbot von Verbrennungsheizungen geben, so wie es auch kein radikales Verbot von Verbrennungsmotoren geben wird. Die Vorgabe, dass für beide, Motoren und Heizungen, künftig nur E-Fuels, also nicht fossile, sondern CO2-neutral erzeugte Brennstoffe zulässig sein sollen, ist eine Besinnung in letzter Minute auf ein Mindestmaß an Vernunft. Technologieoffenheit ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit und gehört zum Kernbestand einer Marktwirtschaft. Dass diese Marktwirtschaft auch sozial ist, sollten spätestens jetzt auch Sozialdemokraten verstanden haben.

NACH 30 STUNDEN KOALITIONSAUSSCHUSS
Olaf Scholz regiert als Merkel-Klon
Den Verbrauchern vorzuschreiben, welches Auto und welche Heizung sie einzubauen haben, ist dagegen unter keinen denkbaren Umständen sozial. Spätestens jetzt, nachdem der Kelch der Zwangssanierung an Millionen deutschen Bürgern vorübergegangen ist, sollte auch allgemein klargeworden sein, was die im grünen Vorfeld so verbreitete Forderung nach „Klimagerechtigkeit“ tatsächlich bedeutet: nämlich die Gefahr der Verarmung gerade für die finanziell Schwächeren. 

Die Grünen sind also gestutzt. Robert Habeck und Co können ihre „Wir ziehen das jetzt durch“-Transformation eben doch nicht so einfach durchziehen, wenn FDP, SPD und der Rest des Politikbetriebs ihre Ehrfurcht ablegen und die tatsächlichen Mehrheitsverhältnisse und Interessenlagen zur Geltung bringen. Der seit Angela Merkels Herrschaft der konservativ-liberalen Selbstaufgabe gezüchtete Mythos von der Alternativlosigkeit grüner Wunschvorstellungen ist gebrochen – oder zumindest wird deutlich, dass man ihn brechen kann.

Die Grünen werden nun vermutlich nach den ungeschriebenen Gesetzmäßigkeiten der Wählerwanderungsmechanik (denen, die als Verlierer dastehen, entzieht der wankelmütige Wähler gerne seine Zustimmung) eine Schwächephase erleben, die sich in Umfragen schon andeutet. An den tieferen Strömungen des Zeitgeistes und den Herrschaftsverhältnissen im öffentlichen Diskurs ändert das noch nicht viel. Das zeigten auch die übermäßigen Bekundungen des Klimaschutzwillens in diesem Koalitionspapier. Die Wirklichkeit wirkt nur langsam, wenn der Schmerz nicht schnell zunimmt.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

76 Kommentare

  1. Um ein grüner Politiker zu werden, bedarf es nur der Schulbildungsform „Baumschule“. Dies ist in dieser Sekte Grundvoraussetzung. Du brauchst anschließend auch keine Ausbildung, ein Studium schon gar nicht. Ein IQ über 100 ist ein Ausschlusskriterium. Nur die ganz Blöden kommen nach oben, denn: Je dümmer der Grüne, desto gefügiger ist er seinem Dienstherrn, nämlich unserem „Freund“ Uncle Sam. Und die Belohnung ist ja auch fürstlich. Gerne bleiben dann Verantwortung, Moral und Gewissen auf der Strecke.
    Aber: der Rest der alten Block(flöten)parteien ist auch nicht viel besser.

  2. „Wir ziehen das jetzt durch“ ist einfach der falsche Slogan. In Weiterentwicklung des merkelschen „Wir schaffen das“ würde „Wir schaffen das neue Deutschland“ viel sympathischer wirken.

  3. Wo, bitte, sind die grünen Herrschaften denn gestutzt?

    Der Bezug auf E-Fuels für Autos oder Heizungen ist doch Scharlatanierie, wenn es nicht einmal Herstellungsanlagen dafür gibt. Auch ansonsten Appeasement wohin man blickt. Kein Verbot für Gas/ÖlHeizungen ab 2024. Von wegen, wo steht das denn. Zumindest die PV hat im MM anderes verkündet … .

    Eine Schwächung der grünen Ideologie bei gleichzeitiger Hinwendung zur Rationalität ist nirgendwo zu erblicken.

    Es geht vielleicht etwas langsamer über die Klippenkante … die richtung hat sich nicht geändert. Und der Souverän … wird eingelullt, alles halb so schlimm, die braven Onkels und tanten machen das schon ….

    Wirklich? Augen und Ohren auf!

    • So ist es! Wenn ein grüner Minister surreale Forderungen stellt, nehmen sie unmittelbar den Charakter eines Gesetzes an. Und noch so minimale Kosmetik daran, die nicht die geringste Einschränkung darstellt, wird als Niederlage der Grünen bejubelt.

  4. Herr Knauss, eine Analyse wie sie mir gefällt. Ich fürchte nur, dass die Mainstream Medien wieder etwas ganz anderes in dieser Politik-Versager-Versammlung erkannt haben .
    Dieser Artikel sollte nicht nur Achse / Tichy Lesern zugänglich gemacht werden. Ich für meinen Teil werde ihn teilen / verteilen, so oft und soweit ich kann. Danke

  5. „Genuin dumm“ Broder zu Baerbock
    Und das Bild fängt es eigentlich ganz gut ein. Früher war eine Regierung noch ein Gruselkabinett, eine Gurkentruppe oder auch mal kompetent, aber was will man zu diesem Panoptikum noch halbwegs nettes sagen? Es ist ein Alptraum. Und wir müssen noch von Glück reden, dass dieser Witz international von niemandem ernst genommen wird.

    • Ehrlich: Mich interessiert nur noch eine einzige Sache: Wie werden wir diese Regierung von Irrsinnigen los, ehe sie wirklich die allerletzten AKW abdrehen und dann sogleich auch noch demontieren. Wie, bitte? Könnten wir mal konstruktiv reden?
      Ceterum Censeo: Steuerstreik!

  6. Die Sekte der Grünen ist nicht geschwächt. Das verhindert das Altparteienkartell. Die Änderungen sind kosmetischer Natur.
    Die Deutschen werden erst aufwachen wenn es sehr schmerzhaft wird. Sie werden hungern, frieren, ohne Strom sein. Die Zwangsenteignung für Eigentümer von Immobilien wird kommen. Die letzten drei aktiven Kernkraftwerke werden am 15.04.2023 abgeschaltet.

  7. Wir hier bei Tichy, Reitschuster, Achgut, Antispiegel und wie die Oppositionsportale noch alle heißen mögen, leben , ob wir es wahrnehmen wollen oder auch nicht in unserer eigenen Blase, auch irgendwie abgekoppelt von der Wirklichkeit.
    Wir glauben, dass das was wir für gut und richtig halten , auch für die Mehrzahl unserer Landsleute gelten müsste.
    Wie oft haben wir in 16 Jahren Merkel, deren unrühmliches Ende herbei geschrieben.
    Es ist nie eingetreten.
    Jetzt sind es die Grünen und die Ampel in Gänze, die ob ihrer Verrücktheiten einfach scheitern müssen. Sie werden in 3 Jahren ,sicher auch länger in ihren Ministerien hocken.
    Wir waren uns bei jeder Landtagswahl sicher, dass es mit den Ökofaschisten und auch den Arbeiterverrätern zu Ende geht.
    Am Ende hatten wir die langen Gesichter.
    Wir weigern uns einzugestehen, dass die Mehrheit der Wähler in Buntland nicht das will, was man einfach mit gesundem Menschenverstand wollen müsste.
    So unerträglich es ist, die Mehrheit unserer Landsleute will genau das , was Berlin Ihnen jeden Tag bietet. Da kann passieren, was will. Zwangsimpfung, Masseneinwanderung, Inflation, Klimawahn, Kriegslüsternheit.

    • Genau so ist es, Punkt, da können wir hier kommentieren, diskutieren, lamentieren, es wird sich nichts ändern. Wer das glaubt, hat die Realität dieses Landes immer noch nicht verstanden!

    • Ich glaube nicht, dass hier eine eindeutige Mehrheit existiert. Schauen Sie sich doch mal die letzten Wahlergebnisse an und betrachten auf der einen Seite die Nichtwähler zusammen mit der AFD und den Sonstigen bzw. alle Parteien, die nicht die 5-Prozentsperre geschafft haben. Dann kommen auf der anderen Seite alle etablierten Parteien zusammengenommen höchstens auf 50 Prozent, meistens liegen sie darunter. Wenn es so eindeutig wäre, dann bräuchte es nicht diese Wahlrechtsreform, die die linksgrüne Macht sichern soll. Ebenso das Senken des Wahlrechtsalter und die Ausdehnung des Wahlrechts auf Ausländer. Der zementierte grüne Wählersockel resultiert aus der Tatsache, dass im Öffentlichen Dienst unheimlich viele Pseudo-Jobs im Klima- und Gender-Bereich geschaffen wurden. Aber ich gebe Ihnen darin recht, dass der Anteil der Merkbefreiten immer noch zu hoch ist.

  8. Lieber Herr Knauss,

    Eine inszenierte Entscheidungsfindung!

    Soll man wirklich glauben, 30 Stunden wäre verhandelt worden. Ricarda Lang und die anderen grünen Damen hatten große Rücksäcke dabei mit ausreichend Platz für passende Negligés.

    Vermutlich hat man also zunächst ein gemeinsames mehrgängiges Abendessen eingenommen, einige vorbereitete Gesellschaftsspiele wie Monopoly gespielt und den Robert die Schlossallee übernehmen lassen. Danach noch ein paar Drinks für die notwendige Bettschwere, ein bisschen Talk Show gucken und dann ab in die vorbereiteten „Fremdenzimmer“.

    Am nächsten Tag dann unrasiert und fern der Heimat die von den Parteisoldaten und Beamten in wochenlanger Arbeit ausgehandelten Kompromisse verlesen und das war’s dann. So oder so ähnlich könnte es auch gewesen sein!

  9. Eine a n d e r e Wirklichkeit:
    Aus der Nähe von Flensburg wurde mir heute von einem Handwerker glaubhaft erzählt, dass Habeck, der dort zuhause ist, anscheinend gerade ein Haus baut, keine Handwerker findet die ihm das bauen.
    (Nicht überprüft!)

  10. Die Wirklichkeit mag langsam wirken, aber sie wirkt unbedingt. Wir werden verarmen und verelenden, wenn die grünwoken Ökofaschisten den aktuellen Kulturkrieg gewinnen sollten, oder die werden in den Hades der Geschichte gekehrt. Hoffentlich geschieht letzteres….

    • Ja, und hoffentlich rechtzeitig, es ist an der Zeit. Aber wenn die Grünen den Leuten den Pelz nass machen, wenn der Ashram kalt bleibt, dann reagieren sie schon. Dann sind die Grünlinge schnell weg. Weil es dann so gut wie jeden erwischt.

  11. Ich weiß nicht ob ich den Artikel Ernst nehmen kann. Eher nicht. Klar wurde das Tempo der Verbote und Diktatur grüner Fantasien etwas verlangsamt. Aber sind wird doch einmal ehrlich und nicht naiv, auch in diesem Papier bestimmen die Grünen die Handschrift. Hat man gestern Scholz im Bundestag gehört, dann hat der regelrecht unterwürfig das Thema Klima in unglaublich peinlicher Weise ständig wie einen roten Faden wiederholt. Damit wollte er sich für seine „Dreistigkeit „ entschuldigen, die Grünen etwas gebremst zu haben! Einfach jämmerlich!

  12. Es wird einfach weiter gemerkelt. Dafür bekommt man dann Orden und fette Pensionen. Das kapieren selbst die Grünen.
    Beim Staatsempfang repräsentieren dann irgendeine Tänzerin Motsi Mabuse, ein Staatspunk und die fette B-Beamtenriege, sowie ein ukrainisches Flüchtlingslager und ein Biokäse das Land der Dichter, Denker und Erfinder.
    Köstlich

    • Und nicht nur das: Merkel schlappt in Gesundheitstretern an, die Ministerin im Businessdress – alles ein Panoptikum des schlechten Geschmacks. Ein Trauerspiel, aber wenigstens wurde Charles III noch nicht gekrönt, also nur so ein „halber Monarch“. Aber Charles III kann auch Elizabeth II nicht das Wasser reichen, also von daher: „Passt schon!“

  13. Es will sich mir nicht erschließen, wie man den E-Fuels-Schwindel als „Besinnung in letzter Minute auf ein Mindestmaß an Vernunft“ bezeichnen kann.
    Die ganze E-Fuels Idee beruht auf Energieverschwendung der Sonderklasse, denn schliesslich wird für den gesamten Umwandlungsprozess („grüner“ Wasserstoff + chemische Weiterverarbeitung) ein Vielfaches der Energie benötigt, die letztlich theoretisch zur Verfügung stehen würde.
    Die Energiebilanz von E-Fuels ist noch verheerender als die des bunten (grün, türkis, blau, grau) Wasserstoffs.

    • Ich weigere mich einfach zu glauben, dass wir im Jahr 2035 immer noch von den links-grünen Politdarstellern schikaniert werden.
      Das Pendel wird -langsam zwar-, aber es wird nach rechts zurückschwingen.
      Das deutet sich europaweit bereits an. Dem wird sich selbst das behäbige Deutschland nicht entziehen können.

  14. Der Nummer „Klimawandel“ geht zunehmend die Luft raus, das Interesse kühlt ab. Gut so. Können wir uns wirklichen Problemen zuwenden. Vor allem dem Einbruch des Islam ins Land, mit inzwischen einschlägiger Rechtsprechung des BVerfgerichts – eine Schande. Von mir aus auch dem CO2-Recycling, Methanol: Mit 60 Millionen Tonnen Jahresproduktion (Stand: 2012) ist Methanol eine der meisthergestellten organischen Chemikalien. Die technische Methanolherstellung erfolgt hauptsächlich katalytisch aus Kohlenstoffmonoxid oder Kohlendioxid und Wasserstoff. In der chemischen Industrie dient es insbesondere als Ausgangsstoff bei der Produktion von FormaldehydAmeisensäure und Essigsäure.
    Methanol und seine Folgeprodukte werden neben der stofflichen Verwendung auch als Energieträger eingesetzt. Mit der Technologie Methanol to Gasoline wird aus Methanol Kraftstoff. Methanol wird für die Synthese von Biodiesel und das Klopfschutzmittel MTBE benötigt. Mit Hilfe von Brennstoffzellen kann es elektrische Energie liefern. Zudem ist es als billiger, hochdichter Langzeitspeicher für die Solar- und Windenergie in Diskussion. Weil gut erprobt ist das billig.
    CO2 von dort, wo es massenhafrt anfällt, bei der Kohleverstromung und bei der Zementherstellung, CO2 weg, der Hype weg, das Klima weg, die Grünen weg – nur noch Gewinner dank Methanol. Die Grünen fürchten sich genau davor, deshalb ignorieren sie CO2-Recycling nachhaltig.

  15. Ich kann ihren Optimismus nicht teilen. Die Wirklichkeit sieht so aus das das die Erhöhung der Mautgebühren die Inflation wieter anheizen wird, genauso wie die Pflicht an größeren Tankstellen E-Ladesäulen einzurichten die Benzinpreise weiter nach oben treiben wird. Irgendwer, also der Steurzahler, wird die Party (wie immer) bezahlen. Und die „Aufweichung“ des Klimaschutzgesetzes (jeder Sektor muss Voigaben erfüllen) wird dazu führen das alle Reduktionslasten auf die abgewälzt werden die sich nicht wehren können, und ich wieß jetzt schon wer das ist.

  16. DAS könnte die DieGrünen bzw diese „grüne-klima-bewegung“ aber auch stärken! Denn DIE sagen ja nicht das ihre politik/forderungen gescheitert ist sondern das man sie blockiert UND das wird DIE eher noch beflügeln vorallem die wähler der DieGrünen. Gleichzeitig versagen ja CDU CSU FDP SPD weiter sprich es kann passieren das wir 2025 schwarz-grün bekommen und sogar unter einem grünen kanzler. Gute nacht deutschland!

    ps ich antworte jedem aber zz kommen nicht alle kommentare oder antworten durch.

  17. Das Foto ist wieder mal so verräterisch: Sie geben hunderttausende Euro für Visagisten und Fotografen aus – und sehen trotzdem so aus, als gingen sie auf eine Dorfhochzeit und nicht zur Begrüßung eines Monarchen.

  18. Da die EU-Kommission, die Bundesregierung und etwa 85 Prozent der Bundestagsabgeordneten im Wesentlichen nur den Willen der Amerikaner umsetzen, hilft es nicht und reicht es nicht, die Grünen zusammenzustutzen.
    Die gesamte Führungselite, die sich bei den Amerikanern angebiedert hat zum Schaden dieses Landes gehört ausgewechselt.
    Bei Nordstream wird nichts aufgeklärt. N I C H T S ! Nicht von der Ampel, nicht von der Linkspartei, nicht von der CDU und nicht von der CSU.
    Und dann wird im Bundestag auch noch die AfD für blöd erklärt, die an dieser Stelle nachfassen will.
    Und ihr wird erklärt, dass jetzt doch der Generalbundesanwalt „ermittelt“.
    Der ist aber genau dieser Bundesregierung verpflichtet und weisungsgebunden, die auf alle Fragen die Antwort verweigert und mauert, bei Nordstream wie bei Warburg.
    Der UN-Sicherheitsrat mauert auch ! Das ist ein weiterer wenn auch indirekter Beweis für die Urheberschaft der USA zum Schaden unseres Landes.
    Wenn die nichts zu verbergen hätten, dann hätten sie einer neutralen Untersuchung der Nordstreamsprengung zustimmen können.
    Es gab aber nur 3 Stimmen dafür und 12 Enthaltungen.
    Die USA, England, Frankreich und sogar die Schweiz (!) haben eine neutrale Untersuchung der Pipelinesprengung verweigert.
    Es gefällt denen allen bestens, dass Deutschland, seine Industrie, sein Mittelstand und die Mittelschicht dauerhaft ruiniert werden und die soziale Marktwirtschaft mangels wirtschaftlicher Erfolge endgültig beerdigt wird.
    Folgende Parteien machen dabei mit und sorgen nicht für Aufklärung der Pipelinesprengung
    Die SPD, deren Kanzler unter dem Verdacht einer Mittäterschaft steht, wie von Seymour Hersch angedeutet
    Die Grünen
    Die FDP
    Die Linkspartei
    Die CDU unter dem Blackrockmann Merz
    Die CSU unter dem Baumknutscher Söder
    Das Vertrauen ist komplett weg.
    Wir werden von Turboegoisten regiert und dominiert,
    die von Mittelschicht und Mittelstand in Deutschland
    längst nichts mehr wissen wollen
    und das Volk gerne im amerikanischen Auftrag
    über die Klinge springen lassen.
    Armut für alle
    Demokratie für niemanden
    Wer die Mittelschicht wirtschaftlich zerstört,
    der zerstört die Demokratie insgesamt.
    Dann bleiben nur noch Oligarchen wie Blackrock
    und ihre Helfershelfer übrig.

  19. Ein fauler „Kompromiss“ heißt noch nicht, dass die Grünen gestutzt sind. Wo gibt es denn die Versorgung mit E-Fuels oder Wasserstoff, mit denen bei einer notwendigen Heizungserneuerung geheizt werden darf?
    Der ganze faule Zauber wurde doch nur inszeniert, damit auch die FDP einen Erfolg verbuchen kann und sich das gemeine Volk wieder etwas beruhigt. Am Ende kommt das heraus, was der große Robert von Anfang an wollte, vielleicht mit eine wenig finanzieller Unterstützung vom lieben Christian.

  20. Nachdem Habeck und Bärbock bei ihrem Deutschland-Verrecke-Projekt jetzt ganz unvermutet ausgebremst wurden, warten sie vermutlich erstmal auf weitere Weisungen von Klausi, dem WEF-Klostervorsteher, der seinerzeit in aller Öffentlichkeit damit prahlte, wie viele Spione in Kanzlerämtern er weltweit installiert hat.
    Nur bei der 360-Grad-Lena Bärbock aus dem hunderttausende Kilometer entfernten Berlin hat es nicht geklappt, denn selbst der reichste Mann der Welt verfügt nicht über genug Geld, um ihr die Dummheit abzukaufen.

  21. Oder mehr noch. Ein tiefes Einverständnis zu den Vorgaben der schwabschen Vorstellungen vom Great Reset quer durch die Altparteien.

  22. Solange die Pfründe nicht betroffen sind, ist den Grünen doch alles egal.

  23. Generelles zu Gasheizungen. Ich verstehe nicht, warum immer so geredet wird, als wäre das Verbot von Gasheizungen nun vom Tisch. Nein, ist es nicht. Das ist doch Blendung. Nach 30 Jahren Gebrauch (und viele ältere Hausbesitzer haben keine neue Gasheizung), fliegt das Ding raus, obwohl es theoretisch mit Wartung und/oder Ersatzteilen noch weitere 30 Jahre laufen könnte, das ist bereits Gesetz durch die neue Gebäudeenergieversorgung und EU Brüssel Gesetz. Und hinzu kommt noch, dass man sehr wohl sofort handeln muss, also noch dieses Jahr, wenn man die Vorgaben, die künftig gelten sollen (auch seitens EU Brüssel) erfüllen will. Denn ab 2024 darf man nur noch Heizungen einbauen, die mindestens 65% erneuerbare Energien beinhalten. Da reicht also eine herkömmliche Gasheizung nicht aus, nicht mal die, die mit 20% Wasserstoff auf dem neuesten Stand ist, da eben 20% nicht 65% entsprechen. Eine neue Gasheizung, die auch künftig für Wasserstoff ausgerichtet ist, also mehr als 20%, kostet aber jetzt schon 30.000 Euro und mehr. Also selbe Mist wie Solar auf dem Dach, was im Winter nichts nutzt, und Wärmepumpe, die eh bald wieder verboten wird, da die EU Brüssel die PFAS verbietet, mit denen sie laufen. Die also gerade welche einbauen, schmeißen das Geld zum Fenster raus. Ferner braucht man auch Kohle um die Dinger herzustellen, die ja auch verboten wird, wie alles fossile. Gilt dann auch für Holz verbrennen, wenn einer Pelletheizung hat. Also ich weiß nicht, warum hier jeder jubelt und denkt, er hat den Grünen einen Denkzettel verpasst, und es ist nun alles besser geworden bezüglich Heizen. So ein Unsinn! Nach wie vor, kann sich kaum einer 30.000 und mehr für irgendwelche Heizsysteme leisten, von denen sowieso die meisten wieder in der Versenkung ab 2030 verschwinden, da man alle fossilen Energien verbannen/verdammen will. Es ist doch klar erkennbar, dass man das absichtlich macht. Die Leute schmeißen nun irres Geld raus für Sanierungen, die im Endeffekt nix nutzen. Man verarmt sie weiterhin. Das Ziel der Regierung ist eindeutig heizen mit Strom, da man den kappen kann, einschränken kann. Zentral abschalten und reduzieren kann man mittels Smart Meter und Ausreden wir haben nicht genug Strom und müssen sparen. Wir werden auch nicht genug Strom haben, da wir auf Atomkraft verzichten. Dadurch keine Möglichkeit künftig E-Autos zu laden oder Heizungen, die mit viel Strom laufen, dauerhaft zu betreiben. Zuteilung erfolgt dann künftig seitens des Staates und natürlich nach Gusto/Punktesystem. Ich sag euch mal was ich jetzt mache, gar nix. Ich werde gar nichts am Heizungssystem ändern (Gas). Bis 2030 kommt sowieso der Finanzcrash und wir sitzen weltweit auf digitalem Geld, Bargeld futsch und alle weiter verarmt. Das Ziel ist ganz klar die 15 Minuten Stadt, in der alles geteilt/vermietet wird. Dann zahlt einem die Stadt/Staat die gemieteten Solaranlagen/Wärmepumpen was auch immer dann genutzt wird, und installiert sie für einen, und man mietet dann Strom/Heizung/Wasser als Gemeinschaft mit vielen Nachbarn. Du wirst nichts besitzen und glücklich sein. Darauf läuft es hinaus. Jetzt massig Geld rauszuschmeißen (30.000 aufwärts) für Energieversorgung, ist absolut sinnlos.

  24. Das sind doch allenfalls kosmetische Operationen am dunkelgrünen Gesamtkonzept.
    Die für eine Abmilderung des Habeck-Plans herangezogenen E-fuels und Heizgase sind nicht ansatzweise verfügbar, der Autobahnausbau wird am Geld scheitern, das für andere Dinge angeblich massenhaft vorhanden ist.
    Die gigantische illegale Einwanderung geht unvermindert weiter, Deutschland wird in brutalster Weise mit Windrädern und PV zugedeckt, die Normalfamilie soll abgeschafft und durch umgeswitchte Geschlechter-Konglomerate ersetzt werden, die Industrie wird aus dem Land gejagt, die Inflation entwickelt sich tapfer weiter nach oben.
    Was machen da ein paar km Autobahn besser?
    Nichts, aber auch gar nichts.

  25. Ich kapier‘ es nicht: Die Grünen fordern ein Verbot von irgendetwas (Heizungen etc.). Dann kommen die sog. Bürgerlichen und erreichen, dass besagte Geräte mit E-Fuels (die es nicht gibt) weiter betrieben werden können. Die grds. Position der Grünen, dass fossile Brennstoffe schlecht sind, ist dabei also übernommen worden. Und das soll dann eine Niederlage der Grünen sein?!? Das ist Unsinn und bleibt Unsinn. Wenn das jetzt selbst hier so verbreitet wird, kann ich ja auch die TAZ lesen. 🙁

  26. Das Ziel dieser Bundesregierung heisst wahrscheinlich „Keiner soll hungern ohne zu frieren“ . Ansonsten lohnt sich keine Diskussion.

  27. Der größte Verlierer dieser Koalition wird neben dem Beschäftigen in der Industrie der Hausbesitzer sein.

    Nebenbei wird noch die FDP ihren Stimmenanteil halbieren.

  28. Wertschöpfende, verantwortungsbewusste, eigenverantwortlich schaffende Menschen setzen längst ihre Hoffnung in eine Korrektur, durch die Wirklichkeit, eine Korrektur durch die Realität. Die nächste Insolvenz mit dem Schuhhändler Reno wurde jetzt gemeldet. Die Akteure werden von den selbst geschaffenen Tatsachen überrollt werden, da hier keine Umkehr, keine Besserung, keine Lösungen zu erwarten sind. Eine wichtige Frage wird sein was, wer kommt danach? Ist der „Crash“ vielleicht ein Teil der gewollten Lösung, der angestrebten Transformation?

  29. Ist der Kelch der Zwangssanierung tatsächlich vorübergegangen? Ich meine mich zu erinnern, dass neben Habecks nationalen Plänen da auch noch eine EU-Verordnung auf dem Wege war, die das Gleiche bezweckte. Und die ist mWn nach lange nicht vom Tisch. Sie wird natürlich im Rest der EU einfach ignoriert oder verwässert werden, ähnlich wie bei den Stickoxidmessungen, aber sicher nicht im EU-Musterschülerland Deutschland.

  30. Wenn es ganz konkret wird, haben Millionen Menschen eben vielleicht doch mehr Angst vor der unmittelbaren Verarmung als vor den mittelbaren Folgen einer „Klimakatastrophe“.

    Logisch. Der Mensch zieht immer das Konkrete dem Abstrakten vor, wenn es hart auf hart kommt. Die Grünen haben zuviel Tempo gemacht, jetzt mussten sie – zumindest zum Schein – bremsen.

    „Die Wirklichkeit wirkt nur langsam, wenn der Schmerz nicht schnell zunimmt.“

    Das ist der Punkt. Die Grünen haben notgedrungen etwas abgebremst. Trotzdem gehts weiter. Eben in kleineren Schritten. Oder sie schleichen etwas leiser.

    „Die Vorgabe, dass für beide, Motoren und Heizungen, künftig nur E-Fuels, also nicht fossile, sondern CO2-neutral erzeugte Brennstoffe zulässig sein sollen, ist eine Besinnung in letzter Minute auf ein Mindestmaß an Vernunft.“

    Eben nicht. Die Grünen schreiten bloß leiser voran. Weniger „ihr werdet jetzt alle arm“ Getöse. Aber in der Sache ändert sich nix. Wo gibt es soviel bezahlbare E-Fuels für Millionen Verbrenner? Welche Gasheizung kann Wasserstoff verbrennen und wo kommt der her?

    • Ich sehe es auch so. Hier wird minimalistische Kosmetik als Scheitern der Grünen interpretiert. Das ist eben nicht so. Die Deindustrialisierung geht mit Vollgas weiter, ebenso wie der neomarxistische Gesellschaftsumbau. Die Grünen gewinnen programmatisch weiterhin auf ganzer Linie.

  31. So ist es. Habecks Worte:

    „Eine Wärmepumpe sei nur eine von vielen Optionen, so Habeck. Auch Wasserstoffheizungen seien denkbar, aber in der Praxis würden die ohnehin kaum Verbreitung finden, weil sie viel zu teuer seien: „Alle Möglichkeiten sind drin, also Fernwärmesysteme, Heizen mit biogenen Kraftstoffen, meinetwegen auch Wasserstoff, der im Moment nicht verfügbar ist. Aber wer darauf setzt – viermal so teurer, schätze ich mal ungefähr – bitte! Technologieoffen schließt eben auch mit ein, dass man sich teurere Heizsysteme aufbauen kann – und natürlich auch Wärmepumpen. Also: Im Grunde ist das eher eine Bestätigung dessen, was wir uns vorgenommen haben.“(Welt)

    „Niemand muss sich, weil seine Heizung kaputtgeht, Sorgen machen“(Scholz)
    Neiiin, bloß nicht sorgen. Er kann dann frei wählen. Wärmepumpe, Fernwärme oder Wasserstoff.

  32. Sehr gut erkannt, so sehe ich das auch. Ob Millionen Hausbesitzer 2024 oder leicht verzögert an die Wand gedrückt werden, ist egal. Ich würde mir hier bei Tichy mehr Realismus wünschen.
    E-Fuels hört sich ja gut an, aber: Gibt es irgendwo eine Studie, die zeigt, wann und wie genügend zu bezahlbaren Preisen erzeugt werden kann?
    Bitte liebe Redaktion, hier mal tätig werden. Ich bin sicher das wäre auch ein interessantes Thema für Tichy TV.

  33. Grüne „Klimapolitik“ ist ein Wahngebäude, in das schon viel zu viele eigentlich kluge Köpfe eingezogen sind.
    Fakt ist, dass Deutschland nur einen kleinen Anteil an den globalen CO2 Emissionen besitzt. Damit ist der Rahmen unserer Physikalischen Möglichkeiten eng umgrenzt – bei knapp 2% globaler Wirkung.
    Solnage die restliche Welt ihren Ausstoß wie in den letzten Jahrzehnten erweitert, werden alle Einsparungen von uns „aufgefressen“, sie verpuffen. Insgesamt nimmt der jährliche CO2 Ausstoß global betrachtet seit Jahren zu! Auch bei uns (seit dem Ukrainekrieg massiv)
    Das heißt nicht, dass man die Hände in den Schoß legen soll, aber auch nicht, dass man hier den Eindruck erwecken sollte, das Thema. „Klima“ läge in unserer Hand, wir hätten einen wirksamen Hebel in der Hand, weltweit etwas zu bewirken – dem ist nicht so! Punkt!
    Selbst wenn wir morgen alle sog „Klimaziele“ erreicht und sogar auf Zero-Emissionen übererfüllt hätten, würde sich global betrachtet auf Jahrzehnte gesehen, am Weltklima schlicht gar nichts ändern, weder 2050 noch 2100 noch 2500.
    Es steht und fällt mit der Mehrheit der Welt, was diese durchschnittlich macht oder läßt, nicht mit unseren Minibeitrag von 1-2%.
    Wir können machen oder lassen was wir wollen, es ist global betrachtet egal. Wollen wir ein Vorbild sein, technische Machbarkeit einer CO2 neutralen Gesellschaft etc vorleben, muß das Vorbild für andere „reizvoll“ und bezahlbar sein. Alles was nach Selbstzerstörung einer Industrienation aussieht, wird natürlich niemand nachmachen, höchstens mitleidig belächeln. Wege die nur mit astronomischen Kosten begangen werden können, scheiden für die meisten Lämder der Welt als Vorbild ebenfalls aus, weil nicht viele Länder dieser Welt so viel Geld in eine „Idee“ investieren können (und wollen) wie wir.
    Bislang sind die Nachahmer unserer sog „Energiewende“ auch sehr überschaubar, von den Supermächten niemand, von den Groß und Mittelmächten auch niemand und Kleinstaaten haben ganz andere Realitäten als wir. Alle mit Deutschland vergleichbare Länder gehen andere Wege in die Zukunft als wir. Nichts wird radikal abgeschaltet oder verboten, weder Atomkraft noch Individualverkehr, noch private Heizungen. Nur unsere „Eliten“ meinen, das sei der einzig richtige Weg, warum auch immer. Dass andere Lönder seit vielen Jahren deutlich bessere CO2 Bilanzen besitzen als wir selber, wird großflächig ignoriert, weder hinterfragt noch offen diskutiert – nur wir machen es richtig, natürlich.
    Wir gleichen damit internationalen Geisterfahrern, die allen Anderen ständig sagen, „ihr macht alles falsch, schaut her, nur wir machen es richtig“
    Zeigen Spielverderber dann auf unsere (echt schlechte) CO2 Bilanz, verstummen alle hiesigen „Weltretter“ oder sind beleidigt.
    Das Thema „Klima“ hat sich insb bei uns vollständig von der Realität entkoppelt und wurde zum reinen PR-Wahnprojekt. Rationale Begründungen sind im politischen Medienzirkus Mangelware geworden, Kosten-Nutzen-Abwägungen finden weiträumig nicht mehr statt, Klima ist bei uns zum politischen Monster mutiert, dass alle sonstigen Belange der Gesellschaft unter sich beerdigt, großflächige reale Schäden anrichtet, soziale Verwerfungen auslöst, die gesellschaftliche Spaltung aus der Coronazeit nur vertieft.
    Wem wirklich an „Klima“ gelegen ist, darf nicht wie die Grünen einen Kult, ein PR-Monster daraus machen, welches nur noch „Unterwerfung“ fordert, koste es was es wolle. Das ist reine Voodoopolitik und zudem noch hochgradig antisoziale Voodoopolitik, die Wohlhabende überhaupt nicht berührt. Wer genug Geld für das grüne Wunderland hat, braucht sein Leben weder verändern noch irgendwie einschränken, die breite Masse allerdings schon, ganz gewaltig!

  34. und wieder ein herrliches Bild, sonderlich intelligent schaut keiner von den Beiden. Bei Annalena erkennt man die Grenzen von Stylistinnen. ?
    „Die Grünen werden nun vermutlich nach den ungeschriebenen Gesetzmäßigkeiten der Wählerwanderungsmechanik (denen, die als Verlierer dastehen, entzieht der wankelmütige Wähler gerne seine Zustimmung) eine Schwächephase erleben, “
    bis zur nächsten Bundestagswahl hat die Mehrheit wieder vergessen. Kurz vor den Wahlen werden dann Almosen verteilt, finanziert von den Begünstigten und die Vergesslichkeit steigt.

  35. Vermutlich nimmt der Schmerz ab dem 16.04.2023 schneller zu, wenn die letzten 3 AKW abgeschaltet sind. Und wenn Frankreich sich um seine Energie selbst kümmern muss / will und keinen Strom mehr exportieren kann. Wieviel von den lt. Koalitionsvertrag notwendigen 60 Gaskraftwerken sind denn schon gebaut?

  36. Die Potomkinschen Öko Dörfer der Einheitsparteien werden von der real existierenden Wirklichkeit in Kürze ( es beginnt mit dem 16.04.23 ) hinweggefegt. Grüne Illusionen aus grünschwarzrotgelb werden an den Klippen der Realität zerschellen, schneller als die Industrie das Land verlassen kann und auch schneller wie all die Millionen Weltflüchtlinge herbeiströmen.

  37. Die Lippenbekenntnisse zu den grünen Idiotien werden vom Altparteienkartell natürlich weiter zu hören sein. Es klingt wie das Glaubensbekenntnis in einer katholischen Messe, d. h. alle sprechen es nach, aber nur wenige glauben wirklich daran. Man muss die Schizophrenie aushalten, die der deutsche Altparteien-Konsens zur Klimahysterie zwangsläufig beinhaltet. Jeder weiß ja, dass diese herbeifantasierte Klimakatastrophe nie eintreten wird, die angebliche Gefahr ihres Eintritts wird aber auch weiterhin den naiven Bürgern rund um die Uhr in die Hirne gehämmert. Wenn es dann politisch zum Schwur kommt, siegen normalerweise Vernunft und Realitätssinn, denn die Politkasper wollen ja wiedergewählt werden. Der Ausgang des Volksentscheids in Berlin hat vielen Mandatsträgern vermutlich die Augen geöffnet in Bezug auf die tatsächliche Zustimmung zur Klimarettung. Man kann nur hoffen, dass immer mehr Menschen erkennen, wohin die Reise mit den grünlackierten Kommunisten und ihren Idiotien gehen wird.

  38. „Die Grünen, die ganz zweifellos die sachpolitische Agenda in dieser Koalitionsregierung bestimmen….“ Ist das wirklich so und wenn ja, wieso?
    Auch wenn sie jetzt mal etwas ausgebremst wurden, „Grünenpolitik“ wird doch schon seit Jahren betrieben, auch ohne deren Regierungsbeteiligung. Und in anderen Ländern wo zumindest teilweise Grünenpolitik gemacht wird waren die noch nie in Regierungsverantwortung. Das Kyotoprotokoll zum Beispiel ist doch kein Ergebnis deutschgrüner Politik. Ebenso wenig wie die „UN-Ansiedlungsprogramme“, die (Pflicht)impfungen oder die ganze Genderk*cke“.

    Die (un)sachpolitsche Agenda wird daher in meinen Augen nicht von den Grünen bestimmt, sie sind nur die „Überbringer“.

    • Die Grünen führen m.M.n. nur aus, was anderswo bestimmt wird. Wie sagen etliche US-Politiker doch „freundlich“: Sie arbeiten sehr gerne mit den deutschen Grünen zusammen, da deren einfach Denke, deren mangelnde (Aus-) Bildung und deren ideologisches Weltbild es erlaubt, sie dahin zu schieben, wo man will. Auf Deutsch (mit Verlaub): die GrünInnen sind zu dämlich und zu ideologisch verdreht zu erkennen, was gespielt wird.
      Und das betrifft nicht nur die Grünen, sondern weiter Teile der vergrünten, deutschen Politiker aller Couleur (mit Ausnahme der AfD). Diese Unterscheiden sich ja meistens (es gibt natürlich Ausnahmen) in Lebenslauf, Ideologie und Realitätssinn kaum mehr von den Grünen.

  39. Der Wankelmut der Wähler hat die Grünen seit August 2022 ca. 8% Stimmen gekostet, ohne dass dies irgendeine Auswirkung auf ihre Großmäuligkeit und ihre Arroganz gehabt hätte. Man hat ja auch nichts zu befürchten, solange einem der ÖRR gehört. Es sei denn, der Absturz ist dermaßen abrupt und signifikant, dass ihn auch die FG Wahlen (ZDF- Politbarometer) nicht mehr übersehen kann. (Bei deren Umfragen schneiden die Grünen immer wesentlich besser ab als in denen anderer Institute; ein Schelm, wer Böses dabei denkt!). In einer Woche wissen wir mehr…

  40. Die Wirklichkeit wirkt nur langsam, wenn der Schmerz nicht schnell zunimmt.

    Sie wird aber an Wirksamkeit zunehmen und mit ihr der Schmerz. Ich befürchte aber, dass dieser in guter deutscher Tradition erst bis zur Ohnmacht ausgehalten werden muss.

  41. Hier ist überhaupt nichts gestutzt, wie ein Blick auf die aktuellen Wahlumfragen zeigt.

    Die Grünen sind demnach seit der BT-Wahl von 15 auf 18% gestiegen.

    Und die anderen Grünensind von 24% auf 29% gestiegen.

    Ohne Katastrophe passiert hier gar nichts. Vergessen Sie es.

  42. Wenn das Narrativ bricht, bricht alles. Es wird einfach nicht mehr weiter erzählt. Wenn ich in einer Frage, wo es angeblich ums Überleben der Menscheit geht, und zwar morgen, nicht irgendwann, und bei der unser Tun oder Lassen angeblich entscheidend ist, wenn ich da „Kompromisse“ mache, dann stimmt alles nicht mehr. Dann glauben die Menschen nicht mehr an die Hölle.

  43. Nichtsdestotrotz haben (nicht nur) die Grünen es geschafft, das grüne Gift der Alternativlosigkeit über alle politischen Parteien (außer einer) zu gießen und alle damit einzuseifen. Eine imaginierte Klimakatastrophe bestimmt das Handeln aller; die anderen versuchen nur, nicht ganz so konsequent im Vorpreschen zu sein, haben das Narrativ aber in voller Gänze übernommen.

    • Die Berliner Volksabstimmung war ein schwerer strategischer Fehler der Klimabewegten. Man nimmt sie jetzt nicht mehr so recht ernst; auch weil sie reagiert haben wir verwöhnte Rotzblagen. Ich glaube, in der nächsten Zeit werden wir uns gerne daran gewöhnen, dass ab jetzt die Welt wieder langsamer untergeht.

  44. Optimismus ist trotzdem nicht angesagt. Nachtrunden à la Merkel wird es nicht geben. Die Verbote werden nur in kleinere Häppchen heruntergebrochen und à la Merkel bei großen Veranstaltungen, unter dem Schirm des Ukrainekrieges oder am Ende der Sitzungsperioden vor Ferien durchgesetzt. Das beste Beispiel ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz das eine nicht zu stoppende bürokratische Flut über dem Bürger verursacht und klammheimlich mit 46 Abgeordneten ohne großartiges Protokoll verabschiedet wurde.
    Statt erleichtert zu sein, ist größere Aufmerksamkeit ein Gebot der Stunde!

  45. Alles schön und gut, aber ihr Flaggschiff-Ziel, den Ausstieg aus der Atomenergie, haben diese Ideologen doch durchbekommen.

  46. Beruhigt werde ich erst sein, wenn die Grünen sich der 5% Marke genähert haben werden.

  47. Die Grünen sind also gestutzt. ..“
    Aber leider noch nicht weit genug..! Ich kann diese Studienabbrecher und Quotenqueens nicht mehr hören und sehen.

  48. Nun ist es ja so, dass den Grünen schon vor dieser „angeblichen“ Niederlage die Wähler begannen wegzulaufen. Das dürfte in erster Linie an deren realitätsferner Politik liegen, die ähnlich wie bei Merkel alles schlimmer, schwieriger und teurer macht, statt dem Souverän zu nutzen. Und zu der Niederlage bzgl. Verbrennern sein eifach nur gesagt, mit dem Trick bzgl. der E-Fuels haben die Grünen tatsächlich keine Niederlage eingefahren. E-Fuels werden so teuer sein und bleiben, dass sie für den Großteil der Bevölkerung völlig unerschwinglich sein werden und diese dadurch eben vom Verbrenner Abstand nehmen müssen, hin zum teueren, unpraktischen und ressourcenverschlingenden E-Autos, Solaranlagen und sonstigen grünen Spielereien.

  49. Ich bleibe dabei und schreibe es zum wiederholten Male: Den Grünen geht es nicht um unser Klima. Den Grünen geht es darum, unsere Gesellschaftsordnung zu zerstören, um dann eine neue Gesellschaft aufzubauen. Diese wird der Gesellschaft der DDR wie ein Zwilling ähneln.

  50. Vielleicht – hoffentlich – gibt es nun einen Klimawandel der politischen Art, der diese daueralimentierten Ideologen dahinschmelzen lässt!

  51. Wer Öl zum Betreiben von Motoren und Heizungen hat, und stattdessen E-Fuels herstellt, ist reif für die Klapse. Möglicherweise reichen die Vorkommen noch sehr lange, da Öl und Gas mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Erdmantel stammen und nicht „fossil “ sind. Ich bekenne mich als „Fossilleugner“.

  52. Dass der Herr Habeck von seinen größenwahnsinnigen Plänen ein klein wenig zurückstecken muss, ist in meinen Augen keine Niederlage, sondern immer noch ein Riesenschritt in Richtung Öko-Sozialismus.
    Diese alte Politikertaktik (3 Schritte vor, einen zurück) macht die zukünftige, schleichende Enteignung von Heizung und Haus für den mediensedierten Deutschen aber leichter verdaulich…

  53. Die Grünen haben jetzt vielleicht eine Schlappe hinnehmen müssen, aber eine abzeichnende Lösung des Problems ist das meiner Ansicht nach nicht. Eine ideologiegesteuerte Sekte gibt so schnell nicht auf, da muss der Aufschlag auf den Boden der Realität noch wesentlich deutlicher sein, d.h. Wahlergebnisse unter 5%! Erst dann ist Ruhe.

  54. Das ist alles nur ein Ablenkungsmanöver. Die Grünen bestimmen weiterhin die Agenda. Das große Dogma, dem sich alles unterzuordnen hat, ist der Klimawandel. Dabei sollte man den Klimawandel als Chance betrachten und sich anpassen, statt Milliarden für einen nutzlosen Kampf gegen das Unabwendbare zu verpulvern. Mich persönlich würde übrigens mehr beunruhigen, wenn sich eine neue Kaltzeit andeuten würde, insbesondere da man uns in unseren Breiten das Heizen unbezahlbar machen will. Ich gehe auch weiterhin davon aus, dass ab 2024 keine neuen konventionellen Heizungen mehr verbaut werden dürfen, allein schon deshalb, weil klimaneutrale Gase absehbar nicht in ausreichenden Mengen zu bezahlbaren Preisen zur Verfügung stehen werden und auch nicht über das öffentliche Gasnetz geliefert werden. Da hilft auch das Gerede von Technologieoffenheit nicht weiter, ein klassischer Pyrrhussieg.

  55. Technologieoffenheit ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit

    Ja, so sollte es eigentlich sein. Aber vielleicht ist dem Autor noch gar nicht bewusst, dass es die „Alternativen“, die den Einbau einer neuen Gasheizung weiterhin ermöglichen sollen, gar nicht gibt. Weder haben wir genügend CO2-neutrales Gas, noch gibt es Heizungen, die mit Wasserstoff betrieben werden könnten.

    Es bleibt also dabei: Wenn nächstes Jahr die Gasheizung den Geist aufgibt, braucht es 65% erneuerbare Energie. Also Wärmepumpenzwang.

  56. Ich bin gestern Abend mal wieder seit langem bei Lanz hängen geblieben, wo ein Kevin Kühnert die Ergebnisse erklärte. Das was er von sich gab, vorausgesetzt er hat es überhaupt verstanden, sieht für mich nicht danach aus, als hätten die Grünen so viel verloren. Auf die Immobilienbesitzer werden nach wie vor immense Ausgaben zukommen. Die Worte von Scholz, niemand werde aus seinem Haus vertrieben sind ein einziger Hohn, denn die Anforderungen der Bundesregierung und vor allen Dingen auch der EU werden viele Menschen finanziell nicht überleben und ihr Haus aufgeben müssen. Noch fehlen die konkreten Formulierungen und Festlegungen der Ausnahmen, aber ich bin mir sicher, dass jetzt die grünen Vorschläge in kleinen Häppchen verkauft werden sollen, was es nicht besser macht. Ich befürchte auch, dass es nur wenig Fördergeld für die Maßnahmen geben wird, denn die staatlichen Haushalte werden immer mehr mit steigenden Zinsen, Flüchtlingen und Ukraine Hilfen belastet. Hinzu kommt, dass gute Arbeitgeber, welche auch gute Gehälter zahlten zunehmend abwandern, was ein weiteres Loch reißt.
    Das was wir nach dem Veranstaltungsmarathon erleben, ist deshalb nichts anderes als eine kosmetische Auffrischung der Außenerscheinung der Regierung, um die Ergebnisse der nächsten wichtigen Landtagswahlen nicht zu gefährden. Dahinter ist immer noch alles marode und verheißt nichts Gutes.

    • Das ist nichts anderes als eine weitere Umverteilung von arm zu Reich, denn wer die Anforderungen, egal ob Heizung. Auto oder sonst noch was nicht leisten kann, der wird mehr oder weniger um sein Haus, respektive fahrbaren Untersatz gebracht und die Aasgeier freuen sich schon, wenn sie dann renovieren können und teuer verkaufen oder vermieten, was dem Hausbesitzer wenig nützt, wenn er dann aus der Not heraus im Altenheim sitzt.

      Die machen schon lange keine Politik mehr für das Gemeinwohl der Bürger, hier geht es nur noch um politische Interessen und dieser Wettbewerb von Idioten stärkt keineswegs das Gemeinwesen, im Gegenteil es spaltet und vernichtet und wer das nicht sehen will muß sie eben weiter wählen, bis er selbst an der Reihe ist, was alles noch kommt und die gesamte Gesellschaft zerstört und schon vor vielen Jahrzehnten angedacht wurde, was man damals noch für einen Witz gehalten hat.

    • Wobei man schon da einhaken muss, wo nach Lippenbekenntnis lediglich „niemand aus seinem Haus vertrieben“ werden soll. Also alle Belastungen und Zumutungen sind ok bis zu dem Punkt, wo jemand gezwungen ist, das Haus ganz aufzugeben? Nein, die Grenze muss schon sehr, sehr viel früher gezogen werden.

  57. „Die Vorgabe, dass für beide, Motoren und Heizungen, künftig nur E-Fuels, also nicht fossile, sondern CO2-neutral erzeugte Brennstoffe zulässig sein sollen, ist eine Besinnung in letzter Minute auf ein Mindestmaß an Vernunft.“ Nein, Herr Knauss, es ist keine Besinnung. Es wird keine e-fuels für Autos geben, da zu teuer und niemand in die Erzeugungsanlagen investieren wird. Und es wird kein e-fuel (Wasserstoff) für Heizungen geben, da es dafür keine Heizkessel und kein Leitungssystem gibt, von der Verfügbarkeit von Wasserstoff mal ganz abgesehen. Es ist also kein Mindestmaß an Vernunft, ich nenne so etwas Betrug.

    • Zeigen sie mir ein Produkt der sogenannten „regenerativen“, das ohne massiven CO2 Einsatz hergestellt werden kann!!
      Diese grüne Lebenslüge ist so einfach zu durchschauen, dass sollte selbst den dümmlichen Wahl Michels möglich sein.
      Windjammer: Allein 3.000 t Stahlbeton im Fundament,
      Chinesische Solar Platten: Alle enthaltenen Metalle müssen verhüttet werden UND werden per Schweröl Boot um die halbe Welt geschippert.
      LNG – gefrackt und verschifft.
      Dummheit : Grenzenlos.

    • Das ist die bekannte Nebelkerze. Wir hören die Worte Wasserstoff und EFuels und sollen uns wieder hinlegen, damit die Kasper den Weg weiter gehen können bis er unumkehrbar ist. Das Problem löst sich dann wie folgt: Keine Industrie braucht keine Energie, damit gelingt die Energiewende der Angebotsverknappung. Noch mal. Klimaneutral bei 50 % Reduktion des Energieverbrauches bedeutet eine Verdreißigfachung von PV und WE mit Zwischenspeicherung durch Wasserstoff. Olaf und die Traumtänzer scheitern schon bei Faktor drei in aller Deutlichkeit. MINT Fächer sind werden halt mit Minz Plättchen von After Eight verwechselt.

      • „damit die Kasper den Weg weiter gehen können bis er unumkehrbar ist.“.
        Wahrscheinlich mit „mysteriösen“ Sprengungen der Infrastruktur.
        Habeck hat tatsächlich leztens einen internationalen Vertrag unterschrieben kein Geld mehr in die Infrastruktur von „fossilen Brennstoffen“ mehr zu stecken.
        „Verbranntes Land“ um ganz sicher zu sein, dass niemand mehr den unsäglichen Murks wieder reparieren kann.

  58. Naja, ich würde der Auffassung des Artikels wirklich gerne zustimmen können, aber:

    Die Beschränkung auf E-Fuels ist ein fauler Kompromiss, das ist quasi so, als würde man Klopapier verbieten mit der Ausnahme, dass man auch Nerzfell als solches benutzen dürfte.

    E-Fuels bezeichnen ausschließlich auf Wasserstoffbasis erzeugte Brennstoffe, alle aus Biomasse erzeugten Stoffe sind damit ausgeschlossen. Diese sollen wohl dem Großverkehr (Schiff, Bahn, Flug) und Gaskraftwerken vorbehalten werden. Der Hintergrund ist schlicht, dass diese um ein vielfaches wirtschaftlicher sind. E-fuels sind eine absolut unbezahlbare Geschichte.

    Die Grünen haben damit quasi gewonnen, konventionelle UND Bio-Brennstoffe werden untersagt, es wird nur eine völlig unwirtschaftliche Alternative gelassen, das Gesetz wird zu einer Innovations- und Investitionsbremse werden ganz wie gewünscht.

    Die mediale Darstellung kann ich nur so deuten, als dass man dem Koalitionspartner FDP ein Geschenk gemacht hat um ihn als nicht ganz so an der eigenen Wählerschaft vorbeiregierend aussehen zu lassen.

  59. Bitte wieder zurück zur Subsidiarität ! Jeder macht, was er am besten kann !
    Robert schreibt wieder Kinderbücher und Annalena springt Trampolin. Das wären bleibende Verdienste am Vaterland !

    • Wenn jeder Vulkan Ausbruch und die Monats Verschmutzungen durch China mehr CO2 erzeugen als Europa im Jahr, dann können wir gar nicht dagegen ansparen!

      Ich treffe immer mehr immer öfter Deutsche im Ausland an, die aus Rot Rot Grün Politik Frust emigriert sind in Länder, die nicht von Rot Rot Grün regiert werden.

Einen Kommentar abschicken