1) Bei staatlichen Ethikräten geht es um die Frage, wer die politische Macht hat, die entscheidenden Posten und Pöstchen mit seinen eigenen Leuten besetzen zu können. Bei Ethikräten geht es also mehr um Macht als um Ethik.
Provozierend zugespitzt: Staatliche Ethikräte haben genausoviel mit Ethik zu tun wie Pferdeäpfel mit Obst.
2) In den Deutschen Ethikrat werden 26 Geistesgrößen je hälftig vom Bundestag und von der Bundesregierung (!) vorgeschlagen und dann vom Bundestagspräsidenten berufen. Bei dieser Besetzungsweise ist klar, dass der Deutschen Ethikrat regierungsnah ausgerichtet ist. Damit legt sich der Verdacht nahe, dass der Bevölkerung unter dem Etikett vermeintlich objektiver Ethik „Regierungsethik“ untergejubelt werden soll. Ist der Deutsche Ethikrat im Kern ein unethisches Täuschungsmanöver der Politik?
3) Selbstverständlich musste die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Prof. Dr. Alena Buyx, einen regierungsnahen Kommentar zum Impfstatus des Fußballers Joshua Kimmich abgeben: „Kimmich ist einer Falschinformation aufgesessen und schlecht beraten worden … Es wäre natürlich schön, wenn Joshua Kimmich sich noch einmal gut beraten lässt und sich dann auch zur Impfung entscheidet.“
So simpel geht deutsche Ethikrats-Ethik: Die Regierung und ihre staatsethische Echokammer sind gut informiert und gut beraten. Andersdenkende und Oppositionelle sind falsch informiert und schlecht beraten.
Für diese simple Spaltung der Gesellschaft in Schwarz und Weiß hat Frau Buyx 2021 den mit 25.000 Euro dotierten Nationalpreis der Deutschen Nationalstiftung erhalten. Frau Buyx habe in der Coronakrise eine emotional geführte Debatte durch Expertise versachlicht und damit zum Zusammenhalt der Gesellschaft beigetragen, so hieß es bei der Preisverleihung; und das war wohl nicht kabarettistisch gemeint.
4) Brave Staatsethiker bekommen gerne Preise von braven Preisverleihungsorganisationen. Wer die Macht hat, Ethikräte mit eigenen Leut*Innen zu bestücken, der hat auch die Macht, die Organisationen mit seinen Leut*Innen zu bestücken, die Preise an wohlgesonnene Ethiker verleihen.
Das Problem ist nur: Irgendwann fangen Echokammern entsetzlich an zu stinken, wenn sie sich der Frischluft von außen verweigern.
5) Bei Fakten gibt es die sogenannten „Fakten-Checker“.
Im Vatikan residieren die unfehlbaren „Christentums-Checker“.
Im Deutschen Ethikrat sitzen die regierungszertifizierten „Moral-Checker“.
Bei allen dreien geht es um die Macht, gegen die Vieldeutigkeit der Lagebeurteilungen und Weltanschauungen die eigenen Interessen durchzudrücken.
Je mehr Macht, desto mehr Eindeutigkeit, aber desto stärker auch die Abwertung und Ausgrenzung Andersdenkender.
6) Wofür braucht eine Politik, die sich selber für „alternativlos“ hält, eigentlich einen Ethikrat?
7) Wenn der Staat sich der Ethik bemächtigt, dann wird es im besten Fall teuer und lächerlich; im schlechtesten Fall teuer, lächerlich, trügerisch und gefährlich.
8) Der Deutsche Ethikrat liegt voll und ganz im fatalen Trend des Zeitgeistes: Die freie Bürgergesellschaft wird geschwächt und die parteipolitische Staatsgesellschaft wird gestärkt. „Die Parteien machen sich den Staat (inklusive Ethik) zur Beute“ (Richard von Weizsäcker).
9) Wie ethisch verlottert musste die Bundesrepublik Deutschland von 1949-2001 gewesen sein, so dass 2001 die Etablierung des Nationalen Ethikrats nötig wurde?
10) Politiker, die sich mit einem Ethikrat, mit „europäischen Werten“ oder sonstigem moralischen Brimborium schmücken, verklären damit geschickt ihr eigenes Machtgebaren.
Eine erste wichtige Aufgabe unabhängiger Ethik ist es darum, die Machtinteressen aufzudecken, die sich hinter ethischen Begriffen verstecken.
Eine zweite wichtige Aufgabe unabhängiger Ethik ist es, die Politik aus der Moralismusfalle zu befreien, damit sie wieder zu mehr Sachlichkeit zurückfinden kann. Die sofortige Auflösung des Deutschen Ethikrats wäre ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
11) ETHIKEN in einer offenen demokratischen Gesellschaft werden von den unterschiedlichsten bürgergesellschaftlichen Gruppen und Akteuren getragen und debattiert.
Die RECHTSWISSENSCHAFT hat die Aufgabe, ein Rechtssystem zu entwickeln, in dem möglichst viele Gruppenethiken friedlich miteinander leben und wirken können.
Die demokratisch gewählte POLITIK hat das Recht und die Macht, bestimmte Gruppenethiken begrenzt zu bevorzugen. Dagegen ist nichts einzuwenden.
In diesem fragilen System von Ethiken, Recht und Macht stört jedoch ein Deutscher Ethikrat, der für eine unheilige Allianz von Macht und Ethik steht.
Es wäre fatal für unseren demokratischen Rechtsstaat, wenn sich das Recht auch noch in diese unheilige Allianz einreihen und beim Arbeitsessen im Bundeskanzleramt mit der Macht und mit der Staatsethik fusionieren würde.
Ich Stimme diesem Beitrag zu 100 Prozent zu. Dieser Ethikrat ist ein Rechtfertigungsrat. Der wird von Politikern gebraucht, die nicht mehr in der Lage sind, für ihre Entscheidungen die Verantwortung zu übernehmen. Dieses Gremium braucht die Politik. Das Volk ganz sicher nicht. Sofort auflösen.
Mit ihrem Begriff, die Impfung „grundrechtsschonend“ und aus „allen Rohren feuern“ einzuführen, hat sich diese Alena Buyx von der Ethik so weit entfernt wie Weißrussland von der Demokratie.
Sehr scharfe und tief-gehende Analyse Herr Zorn! Danke!
Die vorsätzliche Verweiblichung unserer Heimat hat sie zutiefst unethisch werden lassen, da nicht länger die christliche Ordnung und vor diesem Hintergrund wahre Ethik gilt, sondern die atheistische Ordnung, die mit einer oberflächlichen Ethik aufwartet, die Unterstellungen sowie Zwänge zulässt, das unter anderem Buyxs Aussagen belegen.
Punkt 10 beantwortet die Frage aus Punkt 6. Ein Kennzeichen unseres heutigen politischen Systems ist die geschickte Verschleierung von Verantwortlichkeiten und politischer Macht. Der Ethikrat, genau wie zahlreiche steuerlich finanzierten NGOs, Stiftungen und Vereine tragen dazu bei. Der Vorteil dieses Systems ist, dass sich der Groll der Bürger zerstreut und die Regierung häufig ihre Hände in Unschuld waschen kann, wenn etwas schief geht. Eine Lehre gegenüber dem offen totalitären DDR-System. Dort hatte die Partei zwar immer recht, war deswegen aber auch immer schuld. Somit fokussierte sich die Wut der Bürger auf einen zentralen Punkt, was einen gefährlichen Druck entwickeln kann.
Nahezu alle Institutionen sind von der Macht-Parteien Clique übernommen worden und simulieren weiter ein freies und gerechtes/ausgewogenes Land.
Diese sehen nach Außen wunderbar „demokratisch“ und integer aus. Außen hui, Innen leider alles Andere als hui.
Wo bleibt der Ethikrat, wenn man ihn braucht? Dass ein deutscher Arzt (!) im ÖRR verkünden darf, er überlege, Ungeimpfte nicht mehr zu behandeln, ohne dass der Ethikrat oder zumindest die Ärztekammer aufschreit, ist der eigentliche Skandal, nicht das inhaltsleere Gerede einer Frau Buyx. Heute keine Ungeimpften, morgen keine Raucher und Übergewichtigen, übermorgen keine „Querdenker“, Dissidenten und …. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Ethik der Mehrheit der deutschen Ärzte ist.
Inzwischen gibt es viel zu viele Einrichtungen, die in der Politik mitmischen dürfen. Mitmischen in dem Sinn, dass Politik sich hinter Fremdbeurteilungen versteckt.
Ausgelagert werden die Entscheidungen nicht an den Einzelnen. Das wäre demokratisch. Nein, der Bürger wählt Regierende, überträgt ihnen die Macht, Entscheidungen zu treffen und schaut dann zu, wie diese Leute sich verkriechen und sich nach irgendwelchen nicht gewählten Ratschlaggebern richten.
Obendrein werden die Argumente ja noch nicht einmal öffentlich und sachlich ausgetauscht.
Was ist von unseren Politclowns denn anderes zu erwarten. Kaum einer hat einen Beruf und en vogue ist es auch, dass sogenannte Spitzenpolitiker weder eine abgeschlossene Ausbildung noch ein abgeschlossenes Studium haben. In „normalen“ Berufen hätten sie keine Chance, aber in der Politik können sie ihre unseligen Phantasien dann verwirklichen und der deutsche Michel schaut zu
„Keiner darf für sich den Besitz der Wahrheit beanspruchen,
sonst wäre er unfähig zum Kompromiß und überhaupt zum
Zusammenleben; er würde kein Mitbürger, sondern ein Tyrann.
Wer das Mehrheitsprinzip auflösen und durch die Herrschaft
der absoluten Wahrheit ersetzen will, der löst die freiheitliche
Demokratie auf.“
Richard von Weizsäcker bei seiner Antrittsrede als Bundes-
Präsident am 1 Juli 1984.
Aber in diesen, verschwörungstheoretisch behauptet, angeblich durch so schreckliche Gefahren für das heilsbringende allerneueste Testament des Merkeldiktats wie Profifussballer, muss es noch immer mehr gesteigerter heissen, zusammenstehen für Gesinnung und Haltung, klare Kante und nicht wegducken vor solch gefährlich aufloderndem Faschismus! Die nationale Front der deutschen Ethikräte allenortens unter Federführung aller einstigen und neueren Staasischweine und ideologischen Schnüffler darf jetzt nicht beökeln wie einst 89, als wir das Land tatsächlich an die dummen Arbeiter, Bauern und Werktätigen verloren, weil auch damals die Kimmichs, Nenas, Schweigers, Prechts, Lanz und Liefers anfingen blasphemisch zu ketzern.
Wohin es führt, wenn mittels eines politischen Mehrfachraketenwerfers Professorentitel unter unbedarften Damen verteilt werden, kann man auch an Frau Buyx sehen. Oder am Wirken der Genderamazone Baer, die sich ihre eigenen Fälle beim Verfassungsgericht castet. Den Elaboraten einer Claudia Kemfert von der Karstadt – Hertie – Universität, die nicht einmal die Grundrechenarten beherrscht. Von anderen Kaputtmacher*Innen wie Merkel, vdL, Kramp-K. und der weisen Kanzlerkandidat*In Baer- Bock gar nicht zu reden! BRD: Bunte Räte Republik.
Wenn ein Ethikrat über Kraftwerksschließungen entscheidet und Lockdowns bekräftigt, dann ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Das sind nur Witzfiguren deren Aufgabe es ist, die Regierungspolitik mit plumper Propaganda zu untermalen.
Dieser Club an wohlstansverwöhnten Schwachköpfen hat das Land in seine größte Krise gestürzt – eine Nation bald ohne Strom. Jedes ZK der SED hatte mehr Sachverstand.
Wenn ich als Ethikratsmitglied so viel verdienen kann wie ein Vorstandsmitglied einer hochdotierten Aktiengesellschaft, ist doch vollkommen klar, dass ich das Hohelied meines Arbeitgebers singe, denn mein Arbeitgeber bestimmt die Musik und so viele Plätze stehen ja nun auch nicht zur Verfügung.
Viel rumlabern, verschwurbelte Sachen ohne wirklichen Sinn und Verstand von mir geben, den Moralapostel spielen – kurz und gut: Das ist kein arbeitsaufwendiger Job.
Zumal ja sowieso nur Menschen Zugang zu solchen Jobs erhalten, die auf „Arbeitgeberlinie“ sind – in diesem Fall also die Parteipolitik.
Wer begreift, dass dieser Ethikrat nur ein weiteres Propagandainstrument ist, um die Massen in die „richtige“ Richtung zu drängen und alle anderen zu diffamieren, hat schon mal den Erkenntnispreis gewonnen. Unser Land ist ja sowieso schon durchdrungen von parteipolitischen Hetzkampagnen, Ausgrenzungen und Diskriminierungen von Andersdenkenden und jeder Menge eigenernannter Inquisitoren.
Vorbei die Zeit, als Toleranz, Freundlichkeit und Vielfalt wirklich um den ersten Platz kämpften. Heute gilt es gehorsam zu sein. Sonst setzt es was. Aber wie.
Und das die Bürger überhaupt noch mitbestimmen dürfen, wofür ihr sauer verdientes Geld, das man ihnen abpresst, verwendet wird, ist sowieso ein Märchen von gestern. Hier und da wirft man ihnen mal kleine Brocken vor die Füße – Brot und Spiele.
12) Der Ethikrat hat in den letzten 2 Jahren gezeigt, dass er sich extremst unethisch verhält – Aufforderung zu Impfungen, die nachweislich töten können, Abnicken von der Abschaffung der Grundrechte, Befürworten der Einführung der totalitären 2-Klassen-Gesellschaft (2G), und andere Schandtaten, die wohl nichtmals Stalin oder Honecker als ethisch bezeichnen könnten, ohne dabei einen Lachanfall zu bekommen.
Der Ethikrat ist doch nur eines der diversen Gremien, hinter dessen Begründungen sich Frau Dr. Merkel mit ihren politischen Entscheidungen verstecken konnte. Ich war es nicht, ich hab nur deren Empfehlungen ausgeführt.
Herr Bedford-Strohm hat heute erklärt, dass die Risiken einer Infektion diejenigen einer Impfung weit überwiegen. Offensichtlich ist er hier fachkundig und offensichtlich befürchtet er keine Strafanzeige wegen unerlaubter und täuschender Medikamentenwerbung nach HWG…,
Na die Kirchen haben es schon seit 2000 Jahren viele wertvolle Beiträge zur Wissenschaft geleistet. Viele sind an den Kreuzen und Scheiterhaufen der kirchlichen Wahrheiten gestorben.
„Räte“ waren schon seit je her der kommunistische Gegenentwurf zur Demokratie!
Wenn sie keinen schlechten Ruf genießen, dann deshalb weil in unseren Schulen und Bildungseinrichtungen erheblich ‚was falsch läuft.
Das stimmt natürlich, dass dieser Staatsethikrat mittlerweile nicht nur überflüssig, sondern zutiefst ärgerlich und unethisch ist. Aber er ist so klein und unbedeutend, dass es schon wieder Spaß macht, zuzusehen, wie einzelne Menschen ihre Seele verkaufen.
Schon merkwürdig – die Zugangsbeschränkungen bei 2G sind abhängig vom Impfstatus und nicht vom Gesundheitszustand.
Was wurde anfangs für ein Aufstand gemacht bzgl. der Temperaturmessung an Flughäfen oder Werkstoren – das sei alles ganz furchtbar gegen die Würde des Menschen und bringe nichts.
Sie können gerne weitere nutzlose Vorschriften erlassen, bevor am Ende sich die Vernunft durchsetzt. Wenn Druck ausgeübt werden müßte, dann in der Kontrolle von infizierten Personen. Aber das klappte ja von Anfang an nicht. Darum der Unsinn mit indirektem Impfzwang: das ist leichter zu kontrollieren.
In der BRD kann der Bürger stets davon ausgehen, dass er hinter die Fichte geführt, entmündigt und finanziell geschröpft werden soll. Dass sich fast 90% der Wähler dafür begeistern, kann ich nicht verstehen.
Frau Buyx erhält einen Preis, Mai thi erhält auch dauernd Preise, Drosten den Friedrich-Schiller-Preis, allesamt halten sie vermutlich das Bundesverdienstkreuz. Als ich las, daß Jan Böhmermann letzte Woche den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten hatte, wusste ich: Wir sind im Level „Abwicklung der BRD“ kurz vor dem Endgegner. Wie kann sich ein System derart selbst veräppeln, ohne es zu merken?
Ethische Fragen sind sehr interessant und meist nur schwer lösbar.
Sagen wir so. Ich nehme eine Aktentasche und packe da eine Bombe. So ausgestattet gehe ich zu dem Treffen mit dem oberstem Chef, den ich für einen Verbrecher halte. Ich stelle die Tasche unter den Tisch und gehe aus. Ist das ethisch? Wie sollte man solche Tat bewerten? Was sollten die Gerichte damit machen?
Die Frage was die Gerichte dann machen, ist schnell beantwortet: verurteilen. So war das schon immer. Hat nichts mit Ethik zu tun. Eher mit Machterhalt und Verteidigung des inneren Friedens.
Sonst ist so ein Tat nur nach den Alternativen zu bewerten. Was aber in einer Gesellschaft, in der es keine Alternativen gibt, tun? Was aber wenn das Verbrechen nur selten aber oft genug zu beobachten ist: so wie bei den Impfungen also so 1 mal auf 50.000 oder so? Ist das schon genug? Nicht oder? Aber so gesehen hat DDR vlt weniger Leute umgebracht als Mutti. Weder damals noch heute ist eine drastische Tat zu erwarten – schon abgesehen von der Fähigkeiten der Sicherheitskräfte. Auf die Straßen gehen? Wozu? Die Sicherheitskräfte und Medien haben das ganze gut im Griff. Wenn man sich das alles vorstellt sind die Möglichkeiten die man hat, sehr begrenzt. Die Ethische oder nicht ethische. Die Macht der Realität entscheidet meist für uns. Deshalb haben die Leute weder in SU noch in Nazi-Detschland auf die Straßen gegangen. Deshalb gehört der Ethikrat eher in die Unterhaltungsbranche und dieses Quoten-Dümmchen vom Ethikrat ist dabei so was von unwichtig. Ihre Kollegen auch. Sie könnten sich aber (zwecks Unterhaltung) mit der Aussage von Herrn Ramelow beschäftigen:
Na los Mädchen los!
„Grundrechtsschonend“: Müsste eigentlich Unwort des Jahres werden. Würde es wohl auch – in einem dem Grundgesetz verpflichteten Staat. Nicht so im besten Deutschland aller Zeiten.
Immer wieder verleihen Sie, Herr Zorn, der Vernunft, dem gesunden Menschenverstand und der Menschlichkeit eine Stimme. Haben Sie Dank dafür!
Die Buyxe der Pandora hat Kimmich nicht verstanden oder will ihn nicht verstehen. Sein Kernargument sind die fehlenden Langzeitstudien, und dieses Argument ist evident; wie könnte es zu einem mit heißer Nadel gestrickten, notfallzugelassenen Impfstoff, der noch keine 12 Monate verimpft wird, solche Studien geben?
Dann zu sagen, er sei falsch informiert und schlecht beraten worden, ist natürlich in gewisser Weise eine rabulistische Verzweiflungstat: Da man das Argument nicht ANgreifen kann, greift man es gar nicht erst AUF, denn dann würde man es automatisch verifizieren!
Stattdessen argumentiert Frau Buyx hier – zugegebenermaßen sehr geschickt – ad hominem, in dem sie eine Passivkonstruktion benutzt: Der arme Kimmich ist falschen Informanten und schlechten Beratern in die Hände gefallen; wir müssen ihn nur erleuchten, dann wird alles gut und er geimpft!
Diese Methode ist in meinen Augen absolut verachtenswert und hochgradig unethisch – sie hätte in einer richtigen Ethikkommission (keine Regierungsethiker!) nichts zu suchen.
Es ist doch ein Mitglied einer solchen Ethikkommission rausgeflogen, weil er von der politischen Corona-Marschrichtung abgewichen war. War das nicht bei Söder in Bayern?
Die Forderung nach Auflösung dieser Kommissionen unterstütze ich ausdrücklich!
Am übelsten war Frau Prof. Brinkmann, die Kimmich nicht nur Aufklärung anbot, sondern dazu das Händchenhalten beim Spritzen. Was für ein arrogantes und herabwürdiges Angebot! Als ob es darum ginge und er so was bräuchte.
Damit hat sie die andere Sichtweise auch noch ins Lächerliche gezogen. Daran sieht man, wie unmoralisch es in der Diskussion zugeht.
Top Beitrag Herr Zorn.Genau so isses.
Seit Buyx kann der Ethikrat weg, dies hat der von ihr mitausgetragene, öffentliche Kampf gegen Freiheit im „Fall Kimmich“ deutlich gezeigt. Ihr Vorgänger dagegen hatte bereits im März 2020 auf Tod und Leid auch infolge der Maßnahmen hingewiesen. Und wie gewissenlos der Deutsche Ethikrat inzwischen instrumentalisiert wird, zeigt Söders Aufforderung, dieser Rat solle sich noch einmal mit der Impfpflicht beschäftigen. Und Söder weiß genau, irgendwann wird diese Kommission noch mehr weichgekocht sein und dann Rat-schläge erteilen, die mehr -schläge als Rat- sind…
…….die leute sind doch alle von öffentlichen geldern abhängig und daher so gefügig!
Da erfinden irgendwelche Leute sinnlose Preise, die sie anschließend an sich selbst oder an einen der ihren verleihen.
Solche Preise haben eh keinerlei Wert, aber Geldzahlungen muss es für nichtsnutzige Fehlleistungen nicht auch noch geben.
Interessant wäre noch die Frage, woher das Geld des „Nationalpreises“ kommt. Hatte keine Zeit, das zu recherchieren…
Der Fisch stinkt vom Kopfe her. So gewaltig, dass da kein Ethik-Parfüm mehr hilft..
Vielen herzlichen Dank Herr Pfarrer Zorn für diesen Artikel, der genau des „Pudels Kern“ trifft.
Inzwischen ist das Gute daran, dass sich die diversen Protagonisten reihenweise selbst demaskieren bzw. entlarven. Jeder der sich die Aussagen dieser sog. „Räte“ halbwegs genauer vornimmt bleibt kopfschüttelnd zurück.
Viele Bürgern erkennen das inzwischen, obwohl die staatsnahe Presse sich nach wie vor ziert die Aussagen dieser „Ethik-Spezialisten“ medial zu zerpflücken.
Mich würde ja mal interessieren wie es mit dem eigenen Gewissen dieser „Räte“ wirklich aussieht. Ich befürchte allerdings, dass das eine das andere bedingt, sprich wer zu viel Gewissen hat ist ungeeignet für das „Amt“.
Die Politik wird nicht mehr so „alternativlos“ daherkommen; da haben Sie recht. Das übernimmt jetzt das Bundesverfassungsgericht!
gekaufte Wissenschaftler, gekaufte Journalisten, gekaufte Ärzte – das ist Deutschland. Und die Mamis & Papis der FFF Kinder werden auch gekauft. Das Zauberwort heißt Förderung, ist nix anderes als Subventionen für Solar auf dem Dach, neue Heizung im Keller, Wallbox für das subventionierte e-Auto. Tja, für Hausbesitzer sprudelt das Geld. Dafür plärren die Kinder der saturierten Wohlstandsschicht gegen die Pendlerpauschale, korrekt Entfernungspauschale. Die ist angeblích eine Subvention.
Frau Buyx hat neulich folgendes von sich gegeben: „Das, was man jetzt machen muss, ist, dass man schrittweise schaut, dass man es so grundrechtsschonend wie möglich hinkriegt, aber dennoch genug Maßnahmen einführt. Und da muss man die sozusagen schrittweise hocheskalieren.“ Man kann es auch anders deutlicher ausdrücken: Was kümmert uns das Grundgesetz? Die „Maßnahmen hocheskalieren“ ist ein Schritt in die Richtung, die Freiheitsrechte unter dem Banner eines „Notstandes“ so langsam weiter einzuschränken. Wer in einer Demokratie schläft, der wacht in einer Diktatur auf!
Frau Buyx hat offensichtlich einen guten Lehrmeister zu Rate gezogen:
„Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
Wer war das?
solange 100.000 pro Jahr auf Kasse abgetrieben werden, brauchts keinen einzigen Rat für ethische Winkelzüge
Der Einrichtung und Hiinzuziehung eines sog. „Ethikrates“ zu politischen Entscheidungen setzt voraus, daß es auch für die Ethik – also für die Unterscheidung von gut und böse – Fachleute gebe.
Das ist schon an sich höchst zweifelhaft. Auch ein Ethikrat besteht aus Personen mit ihren Meinungen, ihrer kulturellen und gesellschaftlichen Prägung, ihrer Sozialisation in der frühen Kindheit..usw.usf. Also sind immer vorhersehbare Vorentscheidungen im Spiel.
Und wie es so schön heißt: Das Moralische versteht sich immer von selbst.
Entscheidend ist, welches Menschenbild den Ratschlägen dieses Ethikrates zugrunde liegt. Neben anderen, ganz banalen Motiven natürlich (derAutor hat sie benannt).
Es ist klar: solch ein Gremium soll den Machthabern die „höhere Weihe“ ihres Tuns verschaffen.
Denn wenn das Handeln nicht nur sachlich, sondern auch moralisch alternativlos ist – wer wollte danm noch Gegenargumente vorbringen?
Und wieder einmal G.Chr. Lichtenberg:
„Das ist wahr, meine Schuhe kann ich mir nicht selbst machen, aber, ihr Herren, meine Philosophie laß ich mir nicht zuscheiben…“
Ethik ist ein großes Wort und man hat es oder auch nicht. Wo fängt Ethik an und wo müßte es aufhören? Bei der Tötung ungeborenen Lebens oder bei der überbordenden Rettung aller Corona-Erkrankten, was man auch mit großem Zweifel betrachten kann, denn da treten viele Gesichtspunkte zu Tage.
Der eine sieht die Rettung vielleicht aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten und läßt lukrative Intensivbehandlungen den Patienten angedeihen, während die anderen unbarmherzig entsorgt werden und beide haben natürlich Anspruch auf ein gesundes Leben, wäre da nicht die falsche Doppelmoral im Spiel, die den Betrachter verzweifeln läßt.
Der Ethikrat dient der „moralischen Legitimierung“ der Regierungspolitik und damit der Delegitimierung der Opposition als unmoralisch.
Die Ansage des Ethikrates ersetzt die parlamentarische Debatte, die offenkundig immer weniger stattfindet, je größer das Parlament wird. 800 Abgeordnete, die sich von der Regierung haben entmachten lassen, um so Vollversorgung zu erhalten, ohne Verantwortung tragen zu müssen.
Die grundsätzliche Vorgehensweise, daß von der Regierung handverlesene Ratsmitglieder (Rat auf russisch: Sowjet) Vorgaben machen, ist im Grundgesetz nicht vorgesehen und zutiefst antidemokratisch!
Um zu sehen, zu verstehen und zu leben, dass JEDE Diskriminierung FALSCH ist braucht keine Bevoelkerung einen Ethikrat.
Nur um sie zu rechtfertigen, wenn es politisch opportun und gewollt ist, wie derzeit.
also im Land, in dem sofort NGOs „Diskriminierung“ plärren, ist die Diskriminierung der älteren, der Omas & Opas, durchaus legitim. Die werden als Umweltsau vom WDR Kinderchor besungen, die KFZ Versicherungsprämien steigen automatisch für ältere Autofahrer usw. usw. usw.
1) Einen derartigen Ethikrat gibt es in keinem anderen Land.
Er ist primaer gedacht worden als eine Art Schuldaufarbeitung und -prophylaxe.
Bei Letzterem versagt er leider komplett.
2) Dieser sog. Ethikrat ist seit Maerz 2020 primaer damit beschaeftigt Genozide&Eugenik (Hungernde und Tote in der 3. Welt durch westliche Lockdowns, Covid Kollateralschaeden und Impfschaeden), sowie die neue Apartheid, Ausgrenzungen und Diskriminierungen bei uns zu rechtfertigen.
Und das macht er sehr gut.
Insbesondere seit die absolute Ueberzeugungstaeterin Alena Buyx dort den Vorsitz hat.
Nuernberg 2 1.Reihe ist fuer sie reserviert.
Buyx hat sich das in der Kimmich-Sache so einfach gemacht, als würde sie der neuen Ideologie angehören: richtig – falsch, halal – haram, gläubig – ungläubig.
Und wie einem bockigen Kind, das sich eigenverantwortlich Gedanken gemacht hat, was in der Ideologie natürlich gar nicht vorgesehen ist, versucht sie, den erwachsenen Joshua zurück auf den „rechten“ Weg zu bringen.
Ist noch ein wenig ungewohnt für uns Freidenker – aber wir werden uns schon noch zu unterwerfen wissen. Der eine früher, der andere etwas später.
War schon mal so, dass Deutschland in schräge Zeiten rutschte, wie Sebastian Haffner im Prolog zu seinem Buch „Gechichte eines Deutschen“ hinterließ. Daraus: „Der Staat ist das Deutsche Reich, der Privatmann bin ich. Das Kampfspiel zwischen uns mag interessant zu betrachten sein, wie jedes Kampfspiel. (Ich hoffe, es wird interessant sein!) Aber ich erzähle es nicht allein um der Unterhaltung willen. Ich habe noch eine andere Absicht dabei, die mir noch mehr am Herzen liegt. Mein privates Duell mit dem Dritten Reich ist kein vereinzelter Vorgang. Solche Duelle, in denen ein Privatmann sein privates Ich und seine private Ehre gegen einen übermächtigen feindlichen Staat zu verteidigen sucht, werden seit sechs Jahren in Deutschland zu Tausenden und Hunderttausenden ausgefochten – jedes in absoluter Isolierung und alle unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Manche von den Duellanten, heldischere oder märtyrerhaftere Naturen, haben es weiter gebracht als ich: bis zum Konzentrationslager, bis zum Block, und bis zu einer Anwartschaft auf künftige Denkmäler. Andere sind schon viel früher erlegen und sind heute schon längst still murrende S.A.-Reservisten oder N.S.V.-Blockwalter. Mein Fall mag gerade ein Durchschnittsfall sein. Man kann recht gut an ihm ablesen, wie heute die Chancen in Deutschland für den Menschen stehen…“
Zitat: „2) In den Deutschen Ethikrat werden 26 Geistesgrößen je hälftig vom Bundestag und von der Bundesregierung (!) vorgeschlagen und dann vom Bundestagspräsidenten berufen. Bei dieser Besetzungsweise ist klar, dass der Deutschen Ethikrat regierungsnah ausgerichtet ist.“
> DAS erklärt und beantwortet naturlich so einiges über den Deutsche Ethikrat und gewisse Frau Prof. Dr. Alena Buyx.
Damit dann auch ein dickes D A N K E für diesen aufklärenden Artikel und das ich auch wieder etwas dazulernen konnte.
Für mich ist und bedeutet dieser Deutsche Ethikrat in Zukunft nun nichts weiter mehr als ein politischer Geschwätz- und Gefälligkeitsrat!
So ein Ethikrat ist nicht allein überflüssig wie ein Kropf, dazu teuer, sondern auch schädlich, weil letztlich nur Versteckmöglichkeiten.
Regierungshandelnde haben gefälligst ihrer eigenen Ethik zu folgen und darüber zu befinden, ob die richtig handeln, hat der Wähler, nicht irgendwelche am Staatstropf saugende Sowjets.
Das gilt übrigens sinngemäß auch für alles „Beauftragten“unwesen. Derlei gehört komplett abgeschafft. Es sind ja doch nur parteinahe Versorgungsposten.
Siehe dazu aktuell den Zank in Mecklenburg-Vorpommern, wo gleich mal eine ganze Riege neuer Beaiftragter in dotierte Posten gehoben werden.
Nennt sich Ethikrat, ist aber nur ein Verein politisch korrekter Moralapostel. Für den Deutschen Michel, der i.d.R. den Unterschied zwischen Ethik und Moral ohnehin nicht nennen könnte, völlig ausreichend.
Dieser – durch nichts legitimierte – Ethikrat vertritt eine Moral des Unrechts, eine Moral des „gesunden Volksempfindens“. Die Exekutive muss sich an Recht und Gesetz halten. Statt dessen holt sich die Regierung ein fadenscheiniges Alibi von einem ihr gehorsamen, verfassungsfernen und skrupellosen Gremium vermeintlicher „Ex-perten“ und vorgeblicher “Ratgeber”, die allerdings noch nie im Leben in das GG hineingeschaut zu haben scheinen. Dem fragwürdigen Gremium des vorgeblichen “Ethik“rates steht eine ebenso selbstgefällige wie streber- und gouvernantenhaft wirkende Vorsitzende vor, die fröhlich lächelnd die Verfassung mit Füßen tritt und unethischstem Unrecht das Wort redet.