In seiner Pressemitteilung zum Deutschlandwetter 2021 schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD): „Die Durchschnittstemperatur lag im Jahr 2021 mit 9,1 Grad Celsius (°C) um 0,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. 2021 war damit das elfte zu warme Jahr in Folge.“
Warum benutzt der DWD die international nicht mehr gültige Referenzperiode 1961 bis 1990? Er schreibt selbst an anderer Stelle: „Zur Erfassung des Klimas und seiner Änderungen werden Mittelwerte über einen Zeitraum von 30 Jahren gebildet… Mit Ende des Jahres 2020 wurde die Vergleichsperiode für aktuelle klimatologische Bewertungen durch die Periode 1991 bis 2020 ersetzt.“
Der DWD folgte damit einer Empfehlung der Weltorganisation für Meteorologie (WMO). Aber in der Pressemitteilung nimmt man lieber noch die alte Periode. Die Referenzperiode von 1991 bis 2020 unterscheidet sich von 1961 bis 1990 um 1,1 Grad. Der DWD hätte also schreiben müssen: ‚2021 war mit 9,1 Grad um 1,3 Grad deutlich kühler als 2020 und liegt sogar um -0,2 Grad Celsius unter dem Mittel von 1991 bis 2020. Seit 1991 gab es nur 9 Jahre, die kälter waren als 2021‘. Aber 0,9 Grad mehr und das elfte zu warme Jahr in Folge (verglichen mit der kälteren Periode von 1961 bis 1990) passt natürlich viel besser in den Zeitgeist.
Wie lange noch ignoriert die Bundesregierung die Energiepreisexplosion?
Die ersten energieintensiven Unternehmen der Düngemittel-, Glas-, und Papierindustrie stellen ihre Produktion wegen zu hoher Strom- und Gaspreise ein und das Wirtschaftsministerium schaut zu. „Einige Unternehmen haben Schwierigkeiten, für Januar oder Februar Gaslieferverträge zu bekommen, die eine kostendeckende Produktion ermöglichen. Das könnte in Einzelfällen die Produktion gefährden“, sagte Christoph René Holler, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Keramischen Industrie dem Handelsblatt.
Aus Sicht von Gernot-Rüdiger Engel, Energierechtsexperte der Kanzlei Luther, ist die Entwicklung für viele Unternehmen des industriellen Mittelstandes eine schwere Bedrohung: „Die hohen Preise sind kein Alarmsignal mehr, sondern der Anfang vom Ende“, sagte er. Die Politik lasse die Industrie „am langen Arm verhungern“, kritisierte Engel. Das Bundeswirtschaftsministerium gibt sich gelassen. Man beobachte das Thema Preise und Preisentwicklungen „sehr genau“, teilte eine Sprecherin auf Anfrage des Handelsblatts mit.
Wie dramatisch die Situation an den Strom- und Gasmärkten geworden ist, zeigt die Situation des Energiekonzerns UNIPER, einem der großen deutschen Strom- und Gasversorger. UNIPER hat sich nun mit Gas eingedeckt und musste – wie üblich – im Vorfeld Sicherungsleistungen an die Gasverkäufer leisten. Steigen die Rohstoffpreise, steigen auch die Sicherungsleistungen, die überwiesen werden müssen. Die Preise sind mittlerweile so extrem angestiegen, dass selbst ein Großkonzern wie UNIPER diese Anzahlung nicht mehr aus eigener Kraft stemmen kann. UNIPER rief die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) um Hilfe, die mit einem 2- Milliardenkredit einsprang. Andere Energieunternehmen könnten womöglich bald ebenso auf staatliche Unterstützung angewiesen sein. Wie das Handelsblatt berichtete, hat der Branchenverband BDEW für andere Versorger ebenfalls eine Absicherung durch die KfW gefordert.
Nicht nur Preise steigen – auch die CO2-Ziele werden gerissen
Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist im Jahr 2021 durch das schwache Windjahr und die hohen Gaspreise, die zu vermehrter Kohlenutzung führten, um 33 Mio. t CO2 angestiegen. Und in den nächsten Jahren werden dank des Kernenergieausstiegs nicht nur die Preise steigen, sondern auch die Emissionen. „Wir werden unsere Ziele vermutlich auch für 2022 noch verfehlen, sogar für 2023 wird es schwer genug», sagte Bundeswirtschaftsminister Habeck der Wochenzeitung «Die Zeit». Als Ausweg bietet der Wirtschaftsminister den verstärkten Bau von Windrädern an. Im Durchschnitt müssten es 1000 bis 1500 neue Windräder im Jahr sein, sagte Habeck in “ Die Zeit“. Wir rechnen nach.
Nehmen wir die größten onshore Anlagen der 4-5 MW Klasse mit 10 Mio. kWh pro Jahr, so erzeugen 1000 Anlagen 10 TWh, 1500 Anlagen 15 TWh. Multipliziert mit 8 Jahren bis 2030 sind das 80 bis 120 TWh. Das Ziel der Bundesregierung ist, 80 Prozent erneuerbaren Strom von 680-750 TWh (Koalitionsvereinbarung S.56) erzeugen zu lassen. Durch offshore Wind und Solar sollen 320 TWh gedeckt werden (Koalitionsvereinbarung Seite 57), durch Wasserkraft, Biomasse und onshore Wind werden heute 174 TWH gedeckt. Abzuziehen sind dann noch die alten bis 2030 abgängigen Solaranlagen (-25 TWh) und Windkraftanlagen (-35 TWh). Die Differenz zwischen diesen Zahlen müssen neue onshore Windräder abdecken. Die Differenz ergibt aber 120 – 176 TWh, und nicht 80 -120 TWh, die Herr Habeck bauen will. Kann er nicht rechnen? Und was passiert an Flautetagen?
Diese Menge ist aber auch nie und nimmer zu importieren. Und selbst wenn, wäre es überwiegend aus Sicht der Grünen ein abzulehnender Stromimport. Denn addiert man die Stromerzeugung der 9 Nachbarländer (einschließlich Norwegen), die uns beliefern könnten, so produzieren diese 568 TWh nach Auffassung der Grünen nachhaltigen „guten“ Strom ( Wasserkraft, Wind, Solar und Biomasse) , aber auch 847 TWh aus Sicht der Grünen nicht nachhaltigen „bösen“ Strom (Kernenergie, Gas, Kohle). Zwei von drei Kilowattstunden, die wir importieren, sind also „böse“ (siehe Grafik unten von Rolf Schuster).
Die überhebliche Arroganz, mit der in diesen Tagen grüne Wortführer die EU-Taxonomieverordnung (für Kernkraft- und Gaskraftwerke) bekämpfen, steht in diametralem Widerspruch zu der Importbilanz an „bösem“ Strom, den sich diese Regierung in den nächsten Jahren wird anrechnen lassen müssen, wenn sie nicht die Lichter ausgehen lassen will oder sich doch dazu entscheidet, „idealerweise“ bestehende Gas- und Kohlekraftwerke einfach länger laufen zu lassen. Es ist gut, dass dafür dann die Grünen über Umwelt-, Wirtschafts- und Außenministerium verantwortlich zeichnen.
Der gleichzeitige Ausstieg aus Kohle- und Kernenergie wird zur Strommangelwirtschaft führen. Schon der Ausstieg aus 20.000 MW Kohlekraft europaweit in den letzten drei Jahren hat mit dem Anspringen der Konjunktur nach der Lockdown-Coronazeit zu massiven Strompreiserhöhungen in Europa beigetragen.Im Verlauf des Jahres 2021 wurden in Deutschland 11 Steinkohlekraftwerke stillgelegt oder in Kaltreserve überführt. Am Endes des Jahres kamen drei Kernkraftwerke mit rund 4000 MW hinzu sowie die drei RWE-Braunkohlekraftwerke (Neurath B, Niederaussem C und Weisweiler mit jeweils 300 MW). Weitere 1600 MW Braunkohlekraftwerke von RWE kommen im Jahr 2022 hinzu.
Da gibt es wenig Aussicht, dass die preistreibende Verknappung nicht weiter durchschlägt. Ende 2022 folgen dann nochmal 4000 MW Kernenergie. Das hat dann nicht nur Auswirkungen auf die Preise, sondern auch auf die Stromverfügbarkeit. Der EON-Chef Leo Birnbaum hat schon darauf hingewiesen, dass man alles tun wird, um einen Blackout zu verhindern. Das glaube ich auch. Stattdessen stellt er allerdings in Aussicht, um dem Zusammenbruch des Netzes vorzubeugen, könne EON gezwungen sein, Verbraucher bewusst vom Netz zu trennen: „Bevor die Lichter überall ausgehen, schalten wir sie nur in einer Stadt aus.“
Dass der Jahreswechsel glimpflich verlief, ist dem Wetter zu verdanken. An Silvester und Neujahr war die Stromnachfrage mit etwa 40 GW geringer, aber dafür blies ein starker Wind, der 30 GW Windstrom erzeugte und die Strompreise auf Null purzeln ließ. Doch schon an den ersten Werktagen des Jahres gingen die Preise wieder in Richtung 10 bis 15 Ect/kWh. Nun darf es nur nicht noch kälter werden.
Ich bin schockiert! Das bedeutet ja, dass wir in Rekordgeschwindigkeit auf eine neue Eiszeit zusteuern. Na vielen Dank Herr Vahrenholt, jetzt habe ich zum ersten Mal seit Beginn der „Klimakrise“ richtig Angst bekommen. ??
Die können es einfach nicht sein lassen.
Die Klimawende ist gescheitert. Weil andauernde Propaganda schlicht nicht in der Lage ist, gute Organisation, gesunden Menschenverstand und Macherqualitäten zu ersetzen.
Die Klimawende ist zuvorderst ein ideologisch-politisches Geisterschloss, forciert durch links-grüne Marketingleute, die zwar über etwas reden, aber es nicht real umsetzen können.
Wirklich greifbar ist das alles bis heute nicht. Die paar Windräder auf dem Land und die paar Solaranlagen auf den vergleichsweise wenigen deutschen Eigenheimen reichen einfach für eine Industrienation nicht aus. Das greift nur bei denen, deren kurzer Horizont und deren Tunnelblick in ihrem eigenen persönlichen Umfeld so etwas suggeriert. Wer jedoch zur Miete in einem Mehrfamilienhaus wohnt oder in einer Stahlhütte arbeitet, der hat diesen Tunnelblick natürlich nicht.
Super Zusammenfassung von Fritz !
Also gerüchteweise soll es ja sowas wie einen Energieerhaltungssatz geben. Wenn wir also all den schönen Windstrom mit 25% Effektivität in grünen Wasserstoff und zurück in Strom wandeln — was passiert denn dann mit den übrigen 75%, die demnach nicht verloren gehen können? Die werden doch nicht etwa als Abwärme das Klima aufheizen, oder…? Wenn wir also die 680-750 TWh „klimaneutral“ durch H₂ schleifen, würden wir also 510-560 TWh im Jahr, bzw. 550TWh/365,25/24h=63 GW (ich hoffe, ich habe mich verrechnet), in die Luft pusten, sie also aufheizen, nur um poplige 21 GW nutzen zu können, die dann bei der Wandlung in andere Energieformen auch noch Wärmeverluste haben.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Nein, das ist genau richtig. Überall, wo Abwärme im Energieumwandlungsprozeß ensteht (also immer), heizen wir die Atmosphäre auf.
War vielleicht missverständlich von mir formuliert. Ich meinte, wir bremsen mit den Spargeln den Wind – und damit die Kühlung des Bodens – aus, nur um den eingefangenen Wind zu über 75% zur Aufheizung des Klimas zu verwenden – und nennen das dann „klimafreundlich“.
Ein Blackout für ein paar Tage oder eine Stromabschaltung in der Industrie nützen nichts. Auch daß eine Stadt mal eine Zeitlang schwarz ist, macht nur wenige hellhörig.
Wirklich bewußt werden kann den Leuten der Irrweg erst, wenn Deutschland komplett und langanhaltend keinen Strom hat und die anderen Länder ringsherum keinerlei Strommangel leiden. Da aber der Strommangel in Deutschland dazu führt, daß keine Informationsgeräte mehr funktionieren, weiß kaum einer in Deutschland, daß woanders kein Problem ist. Und wenn das im nachhinein bekannt wird, ist der Ami schuld oder der Russe oder die AfD oder der alte weiße Mann schlechthin, und es ändert sich nichts.
„wenn Deutschland komplett und langanhaltend keinen Strom hat und die anderen Länder ringsherum keinerlei Strommangel leiden.“
Dieses Szenario gibt es nicht. Blackouts machen vor Ländergrenzen nicht halt.
Das ist viel zu kompliziert! Man braucht einen einfach zu benennenden Schuldigen, nicht komplizierte Erklärungen! Und es darf nicht die Sonne sein, weil man darauf keine Einflußnahme versprechen kann. Ist wie bei Inzidenzen, eine einzige, griffige Zahl, zwar völlig bedeutungslos, aber super propagandageeignet!
CO2 ist prima als Verursacher, wer es schafft, das zu besteuern, besteuert das Leben selbst, indem er den planetaren Stoffkreislauf von Produzenten und Destruenden ins Visier nimmt. Mit dieser Masche können riesige Vermögen eingesackt, ja ganze Volkswirtschaften ausgeplündert werden. Wir erleben es gerade.
Man muß den Leuten nur genug Angst einjagen
Habecks Rechnung. Ganz falsch ist sie nicht.
Wie kann man Herrn Habecks Rechnung der Windräder für zusätzliche Windenergie deuten? Mit seinen zusätzlich geforderten Windrädern in jedem Jahr könnte er sein Ziel möglicherweise übererfüllen. Ganz falsch rechnet er ja theoretisch nicht, wenn er jährlich mit 1000 bis 1500 neuen Windrädern den über acht Jahre verteilten notwendigen Zubau an Windrädern meint. Dann würde er, anders als im Artikel errechnet, innerhalb von 8 Jahren die zusätzlich erzeugte Menge von grüner Energie um ca 360 TeraWh und nicht, wie vom Autor angenommen, nur um 80 TeraWh erhöhen, weil ja der Zubau eines Jahres kumulativ auch in den folgenden Jahren Strom liefert. Habeck könnte damit, wenn das wirklich klappen sollte, die errechnete Energielücke allmählich schliessen. Im ersten Jahr gäbe es dafür 10 TeraWh zusätzliche EE, im letzten 80. Ob das allerdings realistisch ist und zum Verbrauch passt, wissen allein die Götter.
Ein ganz anderes Problem ist die vom Autor aufgeworfene Frage nach der Dunkelflaute. Wenn die flächig passiert, und die Chancen dafür steigen, dann hilft bekanntlich Habeck der Zubau von noch so vielen unzuverlässigen Wind-TerraW gar nichts und Deutschland erlebt seinen sorgfältig organisierten EE Gau.
Windräder sind in jeder Hinsicht schädlich und ineffizient.
Man müsste zu allererst anfangen Stromspeicher zu bauen. Ohne die macht der Ausbau keinen Sinn, weil
Erstmal Danke fürs Nachrechnen, das mache ich auch immer gerne.
In dem Fall hat Herr Vahrenholt schon richtig gerechnet. Es geht schon um den Anteil am Strombedarf für jedes einzelne Jahr. Da wäre es nicht richtig die kumulierte Stromerzeugung von mehreren Jahren dem letzten Jahr hinzuzurechnen.
Scheint so zu sein! Wer heute in Rente geht, hat die beste Zeit erlebt, dessen Eltern mußten den Zweiten, deren Eltern gar den Ersten und Zweiten Weltkrieg ertragen. Sieht so aus, als stünde das dicke Ende noch bevor.
Mein Vater (1904-1989) sagte, dass die Zeit ab 1955 die beste Zeit seines Lebens gewesen sei. Er meinte, auch für Deutschland sei es eine Zeit, die es weder vorher gab noch jemals wiederkomme. Ich hielt das für Unsinn, aber inzwischen glaube ich, er hatte Recht.
Krise der Demokratie: Der normale Bürger weiß zu wenig, um die Sache selbst beurteilen zu können. Die Presse ist gleichgeschaltet. Im Zweifel traut der Bürger den Zahlen der Regierung, nicht denen der Regierungskritiker (wie hier des Autors Vahrenholt.
Das korrigiert sich erst, wenn die Katastrophe da ist, aber nicht wenn man sie noch verhindern könnte. Für mich wird der Blackout immer sicherer – aber auch ich weiß es natürlich nicht genau.
Arroganz?!?
Entweder umgeben sich die Herrschaften nur mit „Experten“ die das „grüne vom Himmel“ versprechen, schönrechnen und fahren stur und stumpf ihre Schiene. Alle anderen sind eben Leugner, VTler usw. Wie bei quasi allen anderen Themen auch.
Oder eben nicht. Es soll schließlich einen „Reset“, einen „Neustart“ geben.
Beides hat nicht viel mit Arroganz zu tun.
Die, oder wenigstens einige, wissen ganz genau, dass sie die theoretisch benötigte Anzahl neuer Windkraftwerke nicht schaffen werden. Das es kein back up gibt wenn zukünftig bei schlechten Wetterlagen 30-40 oder gar mehr % benötigten Stroms fehlen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Habeck mit solch großer Blauäugikeit und Optimismus glaubt oder meint zu wissen… Ich denke er ist nicht auf den Kopf gefallen, ist nicht nur ein Bauernfänger. Er wird Baerbock, Kellner, Schaefer, Lang & Co noch locker in die Tasche stecken!
Danke für diese erhellenden Informationen! Leider verkalkulieren sich unsere lieben Landsleute seit vier Generationen ein ums andere Mal, ob das die gigantischen Investitionen in eine Kriegsmarine waren (die sich kampflos selbst versenkte), eine bis an den Rand des Staatsbankrotts getrieben Aufrüstung für die Eroberung Europas, die Erschaffung eines Arbeiter- und Bauernparadieses auf deutschem Boden, eine Gemeinschaftswährung für ganz Europa oder nun die Rettung des Weltklimas – für die Masse der Bevölkerung endet es immer in bitterer Armut. Strom ist nicht alles, aber ohne Strom ist alles nichts.
Da schau ich mal zu. Noch paar Monate, und noch einige, und das lustige Erwachen der fff- Eltern mit dem Tesla in der Garage wird beginnen. Ich freu mich schon drauf.
„Wissenschaft ist die Suche nach Wahrheit.“ Ich denke die meisten Wissenschaftler suchen zunächst ein gesichertes Einkommen. Wenn das gefährdet ist, weil ich die Wahrheit kund tue, dann werde ich schon aus Eigeninteresse dies besser unterlassen, bzw. das in den Vordergrund stellen was mein Auftraggeber (Geldgeber) hören möchte. Hier befindet sich die Wissenschaft in gleicher Gesellschaft wie unsere Polizisten auf Demonstrationen. Werden Sie angewiesen hart durchzugreifen und Schlagstöcke und Tränengas einzusetzen, dann werden sie das tun wie teilweise auf den Spaziergängen zu sehen. Werden die Polizisten angewiesen tolerant und deeskalierend zu sein, dann werden sie auch das tun wie gesehen auf den G20 Gipfel in Hamburg. Auch ein Polizist ist auf sein Gehalt angewiesen und kann es sich in der Regel nicht leisten das Gegenteil zu tun was ihm sein Vorgesetzter aufgetragen hat. Da sitzt der Polizist wie auch der Wissenschaftler in der Zwickmühle zwischen Moral und Fressen.
Wann nimmt der DWD endlich als Maßstab die letzte Eiszeit? Dann kämen wunderbar dramatische Zahlen heraus und es würde dem Ruf dieser Truppe als Propagandaorgan des linken Weltrettungszeitgeistes gerecht werden.
Ständige Fake News zum Klima sollen den DummMichel was einreden. Das Wetter ist halt wie es ist und letztes Jahr reicht ein Blick in die Statistiken des DIB ? zur Honigernte: Kalt und Nass vom Frühling bis zum Herbst. Eines der schlechtesten Jahre und nur deshalb kein Totalausfall, weil es heute mehr Rapsanbau als vor 50 Jahren gibt. Im übrigen ist die EU und sind die Finischen Grünen jetzt voll auf die ProAtom Linie der AfD und der Britischen Regierung umgeschwenkt „ Die EU hat Atomkraft als nachhaltige Energie eingestuft. Der Fraktionschef der finnischen Grünen findet das richtig. Er erklärt, warum seine Partei die Anti-Atomkraft-Haltung gestrichen hat – und warum Deutschland aus seiner Sicht energiepolitisch auf dem Holzweg ist.“ Klima, Umweltschutz, Wetter, Agrar …. alles ist zusammen zu betrachten und es ist abzuwägen, was hilft und was nicht zur Verbesserung des Lebens auf dieser Erde!
2% des Landes in Deutschland für Windräder zu reservieren, wie es die jetzige Ampelregierung will, das ist in höchstem Maße Klimaschädlich. Das nicht zu erkennen, dazu müssten sogar die Dummen Klimasektler in der Lage sein.
Das ist die grüne Variante des Weltuntergangs: Monopolisiere die Erneuerbaren! Verdiene dir im Anschluss eine goldene Nase, indem du rechtzeitig entsprechende Finanzprodukte kauftst! Und halte den Plebs bei Paniklaune, indem du ständig aufgepeppte Endzeit- Szenarien kolportierst! Tja, wer solch‘ Grüne hat…
Heute Morgen, SWR1, Sendung „Begegnungen“ -die Katholische Kirche erweist sich wieder einmal als zuverlässiges Sprachrohr im Sinne des Klimawahns als alleingültiges Narrativ der Klimabewegten. Es ist ätzend.
Wie war es möglich aus der letzten Eiszeit vor ca. 11.000 Jahren ins Holozän (unsere derzeitige Warmperiode) zu kommen? Wer hat damals CO2 in die Luft gepustet um die Klimaerwärmung zu erzeugen? Wer hat da seine Heizung abgestellt um die Klimaerwärmung zu verhindern? Hoffentlich bleibt es so wie es ist oder es dürfte gern auch noch etwas wärmer werden. Das würde der Menschheit weitere Agrarflächen in der Nordhalbkugel bescheren um die Erdbevölkerung zu ernähren. Sollte es kälter werden, dann wird dies zu Hungersnöten und Abnahme der Bevölkerung führen. Kriege um Nahrungsmittel oder Anbaugebiete würden unausweichlich. Die Völkerwanderung von derzeit Süd nach Nord würde sich umkehren. Wenn ich wählen könnte, und das kann keiner weil niemand das Wetter oder Klima beeinflussen kann, dann würde ich mich für eine Erwärmung aussprechen.
Alles was an Energie zustande kommt ist nichts anderes als bereits vorhandenes Grundmaterial, was sich in der Gesamtheit bildet und wieder auflöst, sobald es im Äther oder gebunden ist, denn nichts kommt hinzu oder verschwindet, es ist nur eine Verlagerung aller Gegebenheiten.
Mit diesem Satz ist alles gesagt. Warum wird Öl quasi als unnatürlich deklariert und Heizen mit Holz als klimaneutral dargestellt? Öl ist nichts anderes al verrottetes organisches Material welches z.B. aus Holz, anderen Pflanzen oder verwesenden Tieren entstanden ist. Sie haben das CO2 was in ihnen gespeichert wurde zuvor von extern zugeführt bekommen und nach dem Tod in ihren Körper gespeichert. Die Erde hat es freundlicherweise komprimiert mit wahnsinnig hohen Drücken, weshalb der Brennwert von Öl so hoch ist. Das ist auch der Grund warum der Sprit unsere schönen Autos antreibt ohne viel Platz im Tank einzunehmen. Nichts auf diesem Planeten ist unnatürlich, es ist wie sie bereits gesagt haben nur umgewandelt.
Nichts dagegen in linksgrünen Großstädten wie Hamburg, Köln Bremen, Stuttgart, München oder Berlin mal eine Woche den Strom abzuschalten.
Vielleicht verstehen die Linken, Roten und Grünen anschließend dann, dass wir nicht noch mehr windabhängige, leistungsschwache Insektenschredder brauchen, sondern mehr leistungsstarke große Kernkraftwerke um unseren Strombedarf zu garantieren. Viele große Atomkraftwerke gekoppelt mit Dual-Fluid-Reaktoren und BN-800-Rreaktoren oder auch Thorium-Kraftwerke.
Und wenn wir selbst nicht in der Lage die zu bauen, sollen es die Süd-Koreaner und die Chinesen bauen. Wer nicht anfängt zu bauen wird nie fertig.
Jo! Fertig werden wir nicht. Auch wenn die Alparteienherrschaft sich für AKW erwürmen könntete! Ich sage nur: Genehmigungsprozess!!!
Gemessen an den bürokratischen Hürden der Inbetriebnahme neuer AKW’s vermute ich beim Flughafenbau BER wohl eher ein Geschwindigkeitsprojekt ausserordentlicher Effizienz!
Das Gleiche gilt leider auch für das Weiterleben der 3 AKW’s in Deutschland, falls man irgendwie doch feststellen sollte, dass die unbedingt weiterhin notwendig wären.
Das war dann wohl mal wieder ein vorsätzlicher Fake vom finanziell abhängigen staatlichen Wetterdienst in Sinne der Grünen Propaganda.
Den Klima-Lügnern darf man genau so wenig glauben wie den Corona-Lügnern.
Einer von vielen vorsätzlichen staatlichen Muster-Fake bezüglich geplanter Lockdowns der Bundesregierung:
BMG
@BMG_Bund 14. März 2020
!! Achtung Fake News !!
Es wird behauptet und rasch verbreitet, das Bundesministerium für Gesundheit / die Bundesregierung würde bald massive weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens ankündigen. Das stimmt NICHT!
Bitte helfen Sie mit, ihre Verbreitung zu stoppen.
Man dachte tatsächlich Fake News wären durch das Heiko Maas-Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) verboten. Wie man sich täuschen kann.
Erst wenn der Geld- und Gashahn zugedreht wird versteht auch der sog. Bundeswirtschaftsminister, dass er und seine verblendeten Fellows falsch liegen. Vorher nicht.
Die Aussage des DWD ist sogar noch relevanter im Bezug auf Sterbefallzahlen und Corona.
In kalten Jahren sterben immer deutlich mehr Menschen in Deutschland, als in warmen Jahren.
Ein Hitzesommer hat ein 1/1000 der Toten als ein bitterer kälte Winter, denn Hitzeschlag kann der Körper mit viel Trinken wesentlich besser ausgleichen, als Kältetod.
Damit würden auch einige andere Bereiche der letzten Woche gerade gerückt werden, wenn man das Jahr korrekt einordnen würde, wenn es um die Jahrestemperaturen im Vergleich geht.
Eine CO2 Steuer kann man dem Volk leichter verkaufen.
„Grüne“ Energiepolitik ist wahlweise bewußt sabotierend, schwachsinnig oder ideologisch-gewissenlos.
Und wenn du denkst, nun kann es schlicht und einfach nicht mehr dicker kommen, schreibt die Welt: „Solarzellen aus China: Baerbock stemmt sich gegen Siemens“. Das war’s dann wohl mit den relativ günstigen Solarzellen.
Eine weitere Hiobsbotschaft – zumindest für weniger Windrad-affine Personen wie mich – gab es Tage zuvor: Für Rotorblätter von 80-100 Metern Länge benötigt man rund 150 m³ Balsa-Tropenholz aus Ecuador.
Das ist angesichts der Tatsache, dass ich für meine Gitarre mit Palisandergriffbrett eine „Wanderbescheinigung“ bräuchte, wenn ich damit ins EU-Ausland reisen wollte und sie ohne CITES-Dokumente nicht einmal mehr verkaufen darf, schon ein bisschen schräg. (Da ich für ein über dreißigjähriges Instrument weder Rechnung noch Herstellerangaben des längst verstorbenen Gitarrenbauers besitze, müsste ich einen amtlichen Gutachter konsultieren …)
Sie sollten Ihre CITES-Leugner-Gitarre in den Sperrmüll geben und durch ein Kunststoffprodukt aus nachhaltig chinesischer Produktion ersetzen.
Sicherheitshalber: 😉
Methan bleibt etwa 12 Jahre in der Atmosphäre, hat aber ein noch weit höheres GWP (Global Warming Potential – das von CO2 ist mit 1 definiert), nämlich etwa 90 über einen Zeitraum von 20 Jahren und je nach Quelle immer noch 28-36 über einen Zeitraum von 100 Jahren. Und es verschwindet nicht etwa, sondern oxidiert zu CO2.
Aber alleine schon an den stark differierenden Werten beim GWP von Methan ist offensichtlich, dass jegliche Einigung auf ein „soundsoviel Grad-Ziel“ oder die Festlegung auf CO2-Budgets – um sich völlig der Lächerlichkeit preiszugeben dann auch noch aufs Kilogramm genau pro Kopf „berechnet“ – reinste Kaffeesudleserei sind.
CO2-Steuer und drohende Milliarden-Strafzahlungen beim Nicht-Erreichen irgendwelcher völlig arbiträren Grenzwerte sind die größte und dreisteste Abzocke, die es jemals in einer modernen Demokratie gegeben hat.
Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesbehörde und solchen glaube ich nicht einmal mehr die Uhrzeit. Wenn also der DWD behauptet, es würde wärmer, decke ich mich mit Winterkleidung ein 😉
Weisungsgebunden wie das RKI (und Justiz sowie die ÖRR, auch wenn die das bestreiten), mithin komplett unglaubwürdig.
Für die Uhrzeit ist übrigens die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig zuständig. Deren Zeitsignal ist mir bislang noch nicht durch „wokes“ Verhalten aufgefallen ;-).
Das mit der Uhrzeit hat sich ohnehin erübrigt. Wenn mein heißgeliebter Deutschlandfunk via kleinem UKW-Radio zu den Nachrichten Uhrzeit verkündet, hat mein PC das so ähnlich in der Anzeige, aber am Fernsehgerät meiner Frau kommt das erst halbe Minute später… tolle Technik.
Wirklich genau geht wohl nur meine Armbanduhr, so eine mit Schwung durch Handbewegung. Die trage ich allerdings kaum, obwohl die recht hübsch ist. Aber die kaufte ich vor etwa 30 Jahren mal „Greenpeace“ ab, steht entsprechend auch (zwar unauffällig, aber trotzdem…) deren Name drauf, und mit dem zur Linksgrünschleuder mutierten Verein möchte ich nicht in Verbindung gebracht werden.
Was sollen denn die Leute denken? Am Ende gefährde ich noch meinen guten Ruf, reaktionärer AfD-Sympathisant zu sein.
Wir hatten 2021 vier Tage mit knapp über 30 Grad, davon 3 im Juni und einer im August. Auch der Winter und das Frühjahr waren relativ kalt und niederschlagsreich. Über die Feststellung, dass 2021 wieder viel zu warm war, hatte ich mich doch sehr gewundert. Als mittlerweile 66-jähriger kann ich quasi aus eigenem Empfinden sagen, dass 2021 ein eher weniger „schönes“ Jahr war ( schön in Anführungszeichen, weil heutzutage nur kalte Jahre gute Jahre sind).
Ottonormalverbraucher, misst hier keine Temperaturen, er zählt die Tage wo er im See, Fluss oder Freibad war. Da war 2021 die Anzahl der Tage sehr bescheidend. Sie können es auch messen in Tagen die sie Abends auf dem Balkon oder Terrasse verbracht haben.
Nun gut, unsere Vordenker geben zumindest zu, dass es in 2021 genügend geregnet habe. Nachdem es kurz davor war, dass sich die Sahara bei uns ausbreitete.
Da hat der DWD bewusst Fake News verbreitet – aber das wird keine Konsequenzen haben – schade eigentlich. Aber das Jahr 2021 war bestimmt zu trocken, sowas von trocken, sozusagen Staubtrocken: Garantiert, echt und großes Indianerehrenwort! Was? Unser Stausee ist dieses Jahr 2 mal übergelaufen! Einmal sogar im Sommer – nee nee das sind FakeNews der Klimaleugner, wetten?
Ich nehme mal an, dass die Daten und Zahlen in punkto Klimawandel grundsätzlich ähnlich genau und korrekt erfasst werden, wie die zur Corona-„Pandemie“.
So ist es auch! Gleiche Angst,- und Panikmascherie mit den gleichen Forderungen nach Verboten, Einschränkungen, Gängelungen und am Ende ohne Wirkung, außer Spaltung, Verwerfungen, hohe Kosten und zu Lasten von Natur und Umwelt!
richtig
Egal ob man nun für oder gegen Kernkraft ist, eigene Kernkraftwerke abzuschalten und dann Kernenergie aus anderen Ländern zu beziehen ist einfach völlig bescheuert.
Nein ist es gar nicht. In dem Zustand, in dem sich die Großprojekte in D befinden, S21 oder Berlin Flughafen wäre mir Angst und Bange, wenn unter D Leitung Atomkraftwerke gebaut würden. Wir sind nicht mehr das Land der Ingenieure, sondern der Gender Forschung. Und auf die Grundlagen der Genderforschung wollte ich wirklich keine Atomkraftwerke mehr gebaut sehen.
Die abgeschalteten waren aber hervorragend gewartet. Neue können wir ohnehin nicht mehr bauen, dazu fehlt es am Können. Aber man könnte sie einkaufen.
Manipulation wohin man schaut – und sie wird kritiklos hingenommen, überall und jederzeit, die vierte Gewalt ist total korrumpiert (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Noch wiegen sich die Ampel mit ihrer Klimarettung Propaganda in Sicherheit, doch dies könnte schneller vorbei sein, als sie sich träumen lassen. Der Funke könnte sich Frankreich entzünden, denn dort bahnt sich eine Erhöhung der Spritpreise um bis zu 40 Cent an und ich glaub nicht, daß die Franzosen diese Kröte schlucken.
Hoffen wir das Beste und bereiten uns auf das Schlimmste vor.
Im Privatfernsehen wird der Kampf gegen „Fake News“ und „Falschnachrichten“ tagein, tagaus propagiert, dem sich jeder Bürger hierzulande anschließen soll. Die Politik, die (Pseudo-)Wissenschaft à la DWD, die Medien – und da vor allem ARD, ZDF, Deutschlandfunk und die Deutsche Welle sowie fast alle Tageszeitungen – machen aber genau das Gegenteil und streuen Falschnachrichten, was das Zeug hält. Und was macht der gemeine deutsche Michel? Er glaubt das alles und stellt Kritiker, wie es auch die Vorgenannten gerne machen, in die rechte bis rechtsextreme Ecke. Man fragt sich wirklich, wie es in diesem Land weitergeht…
So ist es.
Spaziergänge werden wegen Infektionsrisiko verboten.
Fernreisen dürfen die Leute machen ohne Beachtung der Risiken.
Von den nicht geimpften Zuwanderern ganz abgesehen.
Wenn immer nur Berlin abgeschaltet würde, träfe es überwiegend die Richtigen. Natürlich gäbe es hoch bedauerliche Kollateralschäden.
Als Berliner habe ich zwar vorgesorgt, vermute aber, daß Berlin zuallerletzt abgeschaltet wird, das war schon zu DDR-Zeiten so. Außerdem ist die Zahl der Klimairren anderswo nicht niedriger, prozentual könnte Freiburg vorne liegen.
Nächste Woche wird spannend in Deutschland. Da soll es flächendeckend kalt, windstill und trüb werden. Genauso wie schon seit Jahren befürchtet. Nächstes Jahr am 12. Januar kommt dann die nächste, echte Nagelprobe.
Ein Notstromaggregat lindert natürlich das Leiden, macht aber wahrscheinlich nur Sinn wenn Sie einen Heizöltank im Keller haben, da die Verbräuche relativ hoch sind. Je nach dem was sie damit betreiben wollen fallen da über 24h Stunden 25 – 50 L Diesel an. Wenn dann ein Blackout ca. 14 Tage dauert müssen Sie zwischen 350 und 700L auf Vorrat haben. Im Sommer macht es mehr Sinn, da sie dann den Kühlschrank und die Gefriere betreiben können. Im Winter fahren Sie besser wenn Sie mit Holz heizen, da hierzu kein Strom notwendig ist wenn sie von Hand nachlegen können, und zur Not braten sie dann ihr Fleisch im Kaminofen auf der Glut oder machen ein Feuer im Freien. Das Allerwichtigste ist aber genug zu trinken zu haben. Denn ohne Strom laufen keine Pumpen und somit kommt irgendwann auch kein Wasser mehr aus Ihrem Hahn.
Ich verstehe immer besser, wie das dritte Reich zustande kam und das Volk mehrheitlich dem Führer folgte. Wie sollten die damals gerade mal 17 – 25 jährigen jungen Männer 1945 erklären, dass sie einfach nur das geglaubt haben, was ihnen per Rundfunk und Presse lieferte.
Das soll kein relativieren sein!!
Nach den letzten 20 Jahren kann ich nachvollziehen, wie man Massen “beglückt“, bzw. sie zu Untertanen macht. Man ist fassungslos.
Warum fassungslos. Alles bekannt. Nachzulesen in Gustave Le Bon „Psychologie der Massen“.
Stimmt ich schaue mit großem Verzweifeln in die Zukunft, da sich der Großteil der Gesellschaft trotz klarer Widersprüche nicht gegen die Obrigkeit zur Wehr setzt. Nicht mal mit legalen und friedlichen Mitteln. Sollten die Spaziergänge im Sande verlaufen, dann denke ich ist der Point of no return überschritten. Den wenn ich mich nicht wehre beim Eingriff in meinen Körper, wann soll ich mich denn dann wehren?
Hätte es damals Internet, Alternative Medien und Telegramgruppen gegeben, ich glaub die Geschichte wäre ganz anders ausgegangen. In so fern gibt es wohl noch ein wenig Hoffnung und baldige Neuwahlen. Jedenfalls 4 Jahre hält das unser Mittelstand nicht aus. Der ist dann entweder ausgewandert oder pleite.
Und schlimmstenfalls koppeln sich ganze Regionen von der berliner Zentrale ab und machen ihr eigenes Ding.
Es wird schon bald ein böses erwachen geben und dann hat mal wieder keiner die Grünen gewählt und war immer schon gegen diese Energiewende und Ausstieg aus der Atomenergie ….. Es werden auch die Qualitätsmedien ihr Fähnchen in den Wind drehen und in dem Fall die Ampelkoalition zerreißen……. Es wird dann mal wieder keiner gewesen sein und von all dem auch nichts gewusst haben
Wieder ein Beispiel dafür, wie mit Zahlen manipuliert wird, um die eigene Ideologie zu befördern und um die Menschen, die nicht genau hinsehen, in Angst und Panik zu versetzen. Beim Klimawandel ist das regelmäßig der Fall, bei Corona ebenso. Ich glaube inzwischen keine Zahl mehr, die mir von der Politik, von NGO‘s, von Mainstream-Medien angeboten wird. Nahezu immer ist ein Manipulationsversuch mit im Spiel.
Irgendwie ist es aber auch beruhigend. Wer es ständig nötig hat Unwahrheiten, Halbwahrheiten und getürkte Statistiken zu präsentieren, glaubt doch selbst nicht an das was er verbreitet.
a) Warum hat der Deutsche Wetterdienst als Referenzperiode nicht gleich die letzte Eiszeit vor ca. 15000 Jahren gewählt ? Das wären dann wirklich „wissenschaftlich fundierte Werte“ gewesen, …und das „dumme Volk“ wäre noch viel mehr zu beeindrucken gewesen, …Panik und Hysterie wären noch viel größer !
b) Zur Energiewende ich die Rechnung der grünlackierten sog. Ampel eine ganz andere: je mehr Firmen vor die Wand gefahren werden, ihre Energiekosten nicht mehr stemmen können und Pleite gehen, desto geringer fällt der gesamtwirtschaftliche Energiededarf aus.
Ein verringerter Energiebedarf wegen Pleiten, Pech und Pannen passt sich also ganz zwangsläufig einer geringen bzw. geringer werdenden Energieproduktion an.
Alle werden ärmer und zuletzt ganz arm; …aber alle sind gleich glücklich !
Wie Habeck rechnet?
Der Strompreis steigt so stark das es sich sehr viele nicht mehr leisten können Strom zu verbrauchen. Das betrifft 2028 dann auch Heizung und Mobilität.
Durch die hohen Energiepreise sind viele Firmen Bankrott oder abgewandert.
Wenn das noch nicht reicht gibt es tägliche Stromsperren.
Bisher wurde der Deutsche nur gehäutet. So lange noch Fleisch am Knochen ist, wird weiter genagt. Jeder verdammte Cent, jede Minute Lebensarbeitsleistung muss in fremde Taschen fliessen, dazu ist jedes Mittel, jede Lüge recht. Ich halte das hier nur für den Anfang, es wird weiter gespielt bis zum „black swan“, der den Eliten einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Aber was ist deren Rechnung?
Hier wird seit Merkel so viel in Unordnung gebracht, gar auf immer zerstört, dass tatsächlich nur „built back better“ heraus kommen kann. Wobei natürlich nach der „Crisis“ mangels Masse auf allen Ebenen gar nichts mehr „besser“ werden kann.
Auch wenn es über 10 oder auch über 100 Jahre permanent auf der gesamten Weltkugel (was nicht geschah) wärmer geworden wäre, hätte das nichts mit Klima zu tun. Es fehlt vielen Menschen der Sinn für Komplexität. Die Komplexität war vier Jahre lang ein spannender Teil meines Studiums.
Wenn mich eine Lungenentzündung dahinrafft und es war keine Biowaffe oder ein Krankenhauskeim, dann war das ein Zusammenspiel von vielen Faktoren und ganz gewiss kein Virus, den sich Drosten am Computer zusammengebastelt hat. So funktioniert das nicht.
Auch einem Kinderbuchautor müsste so langsam dämmern, daß mit der geplanten deutschen Energiewende nicht nur die geplanten CO2 Emissionen sondern auch die Wirtschaft und der Sozialstaat vor die Wand fahren.
Der ist gut….
Was heißt hier „ein zu warmes Jahr“? Das ist letzlich ein Werturteil. Naturgeschehen ist aber wertfrei.
Richtig dürfte nur heißen: „wärmer als erwartet“ oder „wärmer als frühere Jahre“.
Anscheinend will auch der DWD unterschwellig die Bürger als Verursacher haftbar machen.
Prof. Vahrenholt nennt eindeutige Fakten. Von den Altparteien und den öffentlich-rechtlichen Medien und den meisten Printmedien werden diese Fakten aber bewusst verheimlicht. Die Medien, sogenannte vierte Gewalt im Staat, wurde durch Merkel in den letzten 16 Jahren gleichgeschaltet.
„Die dümmste Energiepolitik der Welt“ bescheinigt das Wall Street Journal Deutschland. Idiotische Energiepolitik sei zwar Standard in Europa, aber selbst da setze Deutschland neue Masstäbe, indem es nach der Kernkraft jetzt auch aus der Kohle aussteigen wolle. Nach der Verschwendung unzählbarer Milliarden an „Erneuerbare“ und den Bürgern bescherten höchsten Energiepreisen Europas schalte Berlin jetzt noch die letzte zuverlässige Energiequelle aus.
https://www.wsj.com/articles/worlds-dumbest-energy-policy-11548807424
Ich hab meine Winterjacke (echtes Schaffell) noch nie so spät eingemottet und so früh wieder rausgeholt wie 2021. Es gab noch nie so wenige Tage mit Motorradwetter wie 2021. Mehr brauche ich nicht zu wissen.
WAS NICHT SEIN KANN …
das nicht sein darf. Denn der (Öko-) Sozialismus soll ja siegen. Also muss man gegen den bösen Kapitalismus alle propagandistischen Geschütze in Stellung bringen. Und eines davon lautet eben: Kapitalismus tötet Natur. So falsch ist das ja noch nicht einmal, was man daran sieht, dass die grünen Globalisierer unsere Natur von profitgierigen Windkraftindustriellen zerstören lassen.
Aber Teil der Ideologie, die den vor allem wirtschaftlich untauglichen Sozialismus wieder hoffähig machen soll ist eben „Klima, Klima“. Und der Feminismus als schieläugiger Kumpan gesellt sich dazu, waren doch Industriebosse laut traditioneller Klischeevorstellung immer „böse, alte, weiße Männer.“ Der vor Ideologie blinde Sozialismus deutet alles immer nach seiner Facon. Und die „Erderwärmung“ ist viel zu wichtig, um sie in Frage zu stellen.
Unter allen fragwürdigen Ideologien ist der ewig morgige Sozialismus diejenige, die am stärksten pubertiert, soll heißen: sie ist unreif, unausgegoren, realitätsdefizitär und halbstark. Und widersprüchlich, wie man gerade zur Zeit wieder sieht: bei den Demonstrationen gegen Corona-Hysterie und Impfzwang steht die Antifa als Speerspitze der roten Ideologiepubertierenden am Straßenrand und diffamiert die Bürger in aberwitziger Weise als rechtsradikal.
Dass die Antifa sich damit vor den Karren der Pharmaindustrie (die natürlich ihr Impfzeugs los werden will und vermutlich entsprechend Druck macht) und damit des globalisierten Kapitalismus spannen lässt fällt vielleicht den linken Kurzhosenjakobinern nicht auf, jedem Mensch mit Verstand aber schon.
Aber so sind die Linken eben. Außer ein paar verkrachten Existenzen und Opfern der durch die Linken verursachten Bildungskrise bestehen deren Marktschreier wohl meist aus verwöhnten Muttersöhnchen und Töchterchen der Bourgeoisie. Und ganz gleich wie das Klima auch sein mag, denen ist eben immer irgendwie zu warm.
Nicht nur für die Durchschnittstemperaturen wält man heute andere Berechnungsmethoden, sondern auch für die Inflation. Inzwischen müssen wir sogar die Bank bezahlen, dass sie unser Geld verwahrt, und noch Danke sagen, dass es nur 0,5% sind. Man will uns für dumm verkaufen, und tarnt sich mit der Wissenschaft.
„Man will uns für dumm verkaufen, und tarnt sich mit der Wissenschaft.“
Man will es nicht nur, man tut es mit durchschlagendem Erfolg.
Wenn die Banken soviel Kosten und Mühe mit dem Geld haben, sollten sie es doch einfach an die Bürger verschenken. Ich helfe da gerne.