<
>
Wird geladen...
Voll ins Risiko

Der Zocker Robert Habeck

14.02.2022

| Lesedauer: 7 Minuten
Alles oder nichts. Das ist der Kurs des neuen Klimaministers mit Nebenfach Wirtschaft. Die Regierung geht ins Risiko. Wie groß sind die Erfolgsaussichten rücksichtsloser grüner Politik?

„Wir starten nicht auf der Ziellinie, sondern mit einem gehörigen Rückstand“, formulierte Robert Habeck bei Bekanntgabe seiner „Eröffnungsbilanz“. Nun startet man ohnehin nicht auf der Ziellinie, aber wenn man von der Co-Vorsitzenden des Öfteren zugetextet wird, unterlaufen auch einem sprachgewandten Klimaminister ungenaue Formulierungen. Er meinte sicherlich die Ziellinie der kleinen Groko, deren zugegeben problematisches Altmaier-Erbe er nun antreten will oder darf oder muss. Die „Klimaziele“ 2022 und 2023 würden verfehlt, auch dies ist sprachlicher Klimapopulismus, denn die Ziele bestehen nicht in der Vorgabe von Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit oder anderen Parametern des Klimas, sondern in selbst auferlegten Grenzen an Emissionsmengen, die nun offensichtlich überschritten werden.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Man kann und sollte sich hohe Ziele setzen. Sie können aber auch unrealistisch sein. Diese Erkenntnis wird noch eine lange Reifezeit brauchen, denn das fantasielose Rezept „mehr Wind, mehr Sonne“ mag der einschlägigen Branche helfen, es ist aber keine Strategie für die Energieversorgung eines Landes. In ihrer Oppositionsrolle dachten und arbeiteten die Grünen ausschließlich entlang ihrer Lieblingstechnologien. In Regierungsverantwortung reicht das nicht mehr aus, jetzt ist systemisches Denken gefragt. Mit viel Glauben und Hoffnung, eher dünnem Wissen und schwachem Management wird die Energiewende aber nicht gelingen.

Nun geht Habeck „voll ins Risiko – vielleicht gelingt es ja auch“ (Bild vom 13. Januar 2021). Und wenn nicht? Er bestätigt damit den Experimentalcharakter der Energiewende, den Professor Marcel Fratzscher, Chef des DIW, so formulierte (in: „Die Deutschland-Illusion“, Seite 96): „Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass die Energiewende ein Experiment ist.“ Der Generalsekretär des Weltenergierates, Christoph Frei, äußerte sich schon 2015 im Interview des rbb-Inforadio (31. Januar 2015) ähnlich: „Deutschland ist das größte Freiluftlaboratorium auf dem Energiesektor.“

Charakteristisch für Experimente ist, dass sie gelingen können oder auch nicht, und deshalb macht man sie im Labormaßstab. Die deutsche Energie- und Wirtschaftspolitik liegt nun offenbar in den Händen eines Hasardeurs, der ganz Deutschland zum Labor erklärt und alles oder nichts spielt. Kein Gedanke an die Möglichkeit, dass das Experiment nicht gelingen könnte. Gern werden von grüner Seite bestimmte Adjektive zur Bezeichnung des Kurses verwendet: ehrgeizig, ambitioniert, herausfordernd. Hin und wieder heißt es auch: radikal. Daran zeigt sich die Brachialität grüner Politik, denn radikal heißt nichts anderes als „ohne Rücksicht auf Verluste“. Die wird es massenhaft geben, wenn der Menschen-, Umwelt- und Landschaftsschutz erst dem exzessiven Windkraftausbau geopfert werden wird.

„Wir wollen, dass … jede Biene und jeder Schmetterling und jeder Vogel in diesem Land weiß: Wir werden uns weiter für sie einsetzen!“, tönte Katrin Göring-Eckardt auf einem Grünen-Parteitag. Sie meinte offenbar diejenigen Tiere, wohl auch Fledermäuse, Greifvögel und Insekten, die den Grünen-Kurs überleben.

Experiment statt Projekt

Der maximierte Windkraft-Ausbau bringt indes wenig hinsichtlich der CO2-Vermeidung. Ein fossiles Backup-System bleibt vollumfänglich nötig, und das Betreiben beziehungsweise Vorhalten zweier Systeme treibt die Kosten in astronomische Höhen. Die Backup-Kraftwerke sind aufgrund geringer Betriebsstundenzahl und häufiger Lastwechsel nicht mehr wirtschaftlich betreibbar, aber systemisch notwendig. Deshalb werden auch sie künftig, wie heute schon die Anlagen der Kapazitäts- und Netzreserve, subventioniert werden müssen.

Die Definition der Energiewende als Experiment wird auch dadurch gestützt, dass sie nicht wie ein Projekt ausgeführt wird. Die Eigenschaften eines solchen würden sich in der Abkürzung SMART wiederfinden: Spezifisch, messbar, angemessen, realistisch, terminiert. Auch sind Projektschritte nicht erkennbar. Vereinfacht zählt man zu diesen:

– Aufgabe
– Plan
– Maßnahmen / Durchführung
– Evaluation / Ergebniskontrolle

Wenn man als Aufgabe die „Dekarbonisierung“ versteht, wäre ein Plan erforderlich, der den unterbrechungsfreien Umbau des Energiesystems enthält. Bisher gibt es nur Abschaltpläne. Zuschaltungen gesicherter Energie werden nicht geplant, sondern auf sogenannte Ausbaukorridore, bisher imaginäre Gaskraftwerke und Importstrom unklarer Herkunft verschoben.

Die Durchführung müsste basierend auf konkreten Ablaufplänen terminlich durchgetaktet werden, mit Benennung klarer Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten, zum Beispiel jener für den Bau von Gaskraftwerken. Zur Evaluierung der Ergebnisse würden Terminkontrolle und eine Kostenbetrachtung gehören. Letzteres wurde vom Bundesrechnungshof angemahnt, von Regierungsseite ignoriert.

Will man tatsächlich effizient Treibhausgase reduzieren, bräuchte es die Verwendung konkreter Kriterien wie der Kennziffer „Euro pro vermiedener Tonne Treibhausgas (THG)“. Setzt man den bisherigen Energiewende-Aufwand mit 500 Milliarden Euro an (viele indirekte Kosten sind nicht konkret zuordenbar), ergeben sich seit 1990 trotz des „helfenden“ Zusammenbruchs großer Teile der ostdeutschen Industrie THG-Vermeidungskosten von über 1.000 Euro pro Tonne.

DIE WAHREN URSACHEN DER GREENFLATION
Energiepreisexplosion ist Folge grüner Politik in Europa und Deutschland
Bis 2030 werden die Kosten der „Wenden“ (Energie, Verkehr, Wärme) die Kosten der deutschen Einheit weit übersteigen. Aber auch eine auf CO2 bezogene Kennziffer wäre nicht treffend, denn die Vermeidung dieser Emissionen ist nicht Selbstzweck, sondern soll einen Temperaturanstieg verhindern. Das harte Kriterium wäre also in einer Kennziffer „Milliarden Euro pro Grad verhinderter Erderwärmung“ darzustellen. Obwohl theoretisch auf Basis der sogenannten CO2-Budgets berechenbar, tut das niemand. Die Ernüchterung, dass sich trotz hohem Milliardenaufwand nur eine Ziffer mehrere Stellen nach dem Komma ändert, wäre zu ernüchternd.

Wo ist das viele Geld nun geblieben? Vor allem bei den Herstellern und Betreibern nicht marktfähiger regenerativer Energieumwandlungsanlagen. 2020 wurden per EEG-Umlage um die 30 Milliarden Euro in diese Richtung umgewälzt. Dafür hätten wir den Schweizern zwei Gotthard-Basistunnel schenken können – nur in diesem einen Jahr. Inzwischen bringt der stark gestiegene Großhandels-Strompreis auch die Zufalls-Stromerzeuger in die schwarzen Zahlen. Dennoch bleiben als Profitsicherung feste Vergütungen auch bei negativen Börsenpreisen, die Vergütung von Phantomstrom, der Einspeisevorrang, der Gratisanschluss und die Abrechnung durch die Netzbetreiber erhalten. Die Kosten dafür werden sozialisiert.

Eine effektive THG-Vermeidung steht nicht im Vordergrund, sondern die Förderung von grünen Lieblingstechnologien. Schon kurz nach Amtsübernahme verlängerte Habeck zugunsten des grünen Bevölkerungsklientels die Förderung der individuellen E-Mobilität. Zählt man die entgangenen Kfz-Steuer- und Mineralölsteuereinnahmen hinzu, werden um die 20.000 Euro Aufwand dafür erreicht. CO2 wird dadurch nicht oder kaum, jedenfalls nicht abrechenbar gespart, solange der Strommix seinen künftig fossilen Gas-Anteil behält. Unterdessen verlagern Bahnunternehmen zunehmend die Traktion wieder auf Dieselloks oder die Fracht gleich auf die Straße, weil sich der Bahnstrompreis verdreifachte. Dass der grüne Streifen am ICE nur das Wunschdenken eines Staatskonzerns spiegelt, war hinlänglich bekannt.

Wohnen als Luxus

Dafür cancelte der Klimaminister aus Geldmangel Hals über Kopf die sogenannten KfW-Zulagen im Gebäudebereich und grätschte damit Bauministerin Klara Geywitz ins Ressort. Nicht nur die KfW-55-Zulage für den Energieeffizienzstandard EH55 fiel damit ohne Vorwarnung weg, auch die 40er Zulage. Zirka 50.000 Bauherren sind betroffen, ihnen drohen die Projekte zu platzen.

WEGEN FALSCHER ANREIZE:
Bundesregierung stoppt KfW-Finanzierung für energieeffiziente Gebäude
Bei permanent steigenden Material- und Handwerkerpreisen und steigenden Bauzinsen werden viele ihre Vorhaben beerdigen müssen, nachdem sie oft Tausende Euro für Grundstücke, Planungen und Vorbereitungen ausgegeben haben. Viele Projekte müssen zusammengestrichen werden, am Ende stehen dann weniger energiesparende Häuser. Allerdings ist der 55er Standard inzwischen verpflichtend, die Bauherren müssen also selbst die Kosten in voller Breite tragen.

Auch der Mietwohnungsbau ist betroffen. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Ingeborg Esser, vermutet 80.000 Wohnungen, vor allem Sozialwohnungen, die vorerst nicht gebaut würden. Im Gegensatz zum Eigenheimbau sei im Mietwohnungsbau der Standard EH70 noch üblich. Perspektivisch wird von Mietsteigerungen von etwa 1,50 Euro pro Quadratmeter ausgegangen.

Das sind sie also, die Zumutungen, von denen der Große Philosoph sprach und von denen grünes Klientel eher nicht betroffen ist. Die rot-grüne Melange aus Vorwahlzeiten mit Ankündigungen niedriger Mieten, Enteignungsfantasien und billigem klimaneutralem Leben im Wolkenkuckucksheim, entpuppt sich als politischer Dilettantismus zugunsten der eigenen Gefolgschaft. Auch an den mehr als 20.000 Baugesetzen und -vorschriften wird sich die Regierung nicht vergreifen. Nach Tacitus hat der verdorbendste Staat die meisten Gesetze. Sie bilden die Humusschicht zur Beschäftigung und passablen Existenzsicherung der grünaffinen Verwaltungs- und Beamtenschicht.

Wohnungsmangel ist für diese ein nachrangiges Problem. Allerdings erreichen die Grünen durch die Hintertür damit ein anderes Ziel: Der Eigenheimbau wird gebremst und damit der angeblich zu hohe Flächenverbrauch reduziert. Flächen werden für Windkraft und Fotovoltaik gebraucht, mögliches Bauland genauso wie Wälder, die man aus grüner Sicht nur noch als baumbestandene Industrieflächen versteht. Durch öffentlichen Druck werden nun die bis zum Stichtag 24. Januar eingegangenen Anträge weiter bearbeitet, dann soll es eine neue Regelung geben.

Viva Italia

"SOZIAL-öKOLOGISCHE MARKTWIRTSCHAFT"
Habecks Jahreswirtschaftsbericht: Klimaschutz mit einem Unterkapitel Wirtschaft
Das Geld, was nun für die „Gebäudewende“ nicht mehr ausgereicht wird, ist natürlich nicht weg, es wird nur woanders gebraucht. So schafft sich Außenministerin Baerbock eine zusätzliche hoch dotierte Planstelle einer „Klimastaatssekretärin“. Mit der Besetzung durch die Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zieht der personifizierte Aktionismus in die deutsche Politik ein. Ihr Arbeitsschwerpunkt „aggressive Kampagnen“ wird sie international ein paar Zeichen setzen lassen, auf messbare Ergebnisse kommt es in deutscher Außenpolitik schon lange nicht mehr an. Eingebettet in eine feministische Außenpolitik wird sie die Welt zur Dekarbonisierung auffordern, während Deutschland gleichzeitig immer mehr Erdgas importieren muss.

Weiterhin braucht der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) bis Ende des Jahres wiederum eine Finanzspritze von 2,4 Milliarden Euro. Er wird zum dauerhaften Subventionsfall und zum Präzedenzfall staatlich induzierter Insolvenzverschleppung. Dann ist freilich viel Geld für den EU-Wiederaufbaufonds nötig, Deutschland ist mit über 200 Milliarden dabei. Das italienische Klimaschutzprogramm sieht für energetische Ertüchtigung an Gebäuden eine Förderhöhe von 110 Prozent vor. Das ist gut für die Hausbesitzer und hilft Italien möglicherweise dabei, seine Emissionsziele zu erfüllen. Sollte Deutschland bis 2030 die seinen aufgrund des Geldmangels und des klimaschädlichen Atomausstiegs verfehlen, drohen hohe Strafzahlungen an die EU.

Derweil gehen bei uns die Energiepreise durch die Decke. Ein Drittel aller Brandenburger sind Geringverdiener. Die DGB-nahe Hans-Böckler-Stiftung empfiehlt ihnen, ein Haushaltsbuch zu führen. ZDF-Professor Harald Lesch beklagt indessen unsere „energetische Verfettung“, andere meinen, wir sollten endlich vom Wohlstand etwas „abgeben“. Grün hält und macht arm.

REGIERENDE "REGIERUNGSORGANISATIONEN"
Clan- und Lobbyklüngel sind in den Bundesministerien an der Tagesordnung
Forderungen nach sozialen Maßnahmen wie der Absenkung der Mehrwertsteuer auf Energie – eigentlich ist Energie ein Lebensmittel – erteilte Habeck eine Abfuhr. Es reiche ein Kinderzuschlag aus, außerdem gäbe es den Heizkostenzuschuss für Bedürftige. Andernfalls könnten sogar „Reiche“ profitieren. So viel zum sehr simpel gestrickten Weltbild eines grünen Spitzenpolitikers. Es wird gestärkt durch eine „Wirtschaftsweise“, die die Regierung berät. Monika Schnitzer hält hohe Energiepreise für einen „Katalysator“ der Energiewende. Ich halte sie für wirtschaftsschädlich und den Beginn eines Abwärtstrends.

Da Klimaminister Habeck wenig belastbare Fakten für seinen riskanten Kurs anführen kann, wird er pathetisch und spricht von einem „ökologischen Patriotismus“. Ausgerechnet er, der Vaterlandsliebe stets „zum Kotzen“ fand und mit Deutschland noch nie etwas anzufangen wusste, erklärt die grüne Windkraftartillerie gegen Natur- und Landschaftsschutz, gegen Artenschutz und Biodiversität zur patriotischen Frage.

Formulierungen wie „ökologische Konterrevolution“ tauchen in öffentlich-rechtlichen Medien auf, um durch Kriegsrhetorik radikale Maßnahmen zu legitimieren. Habeck regiert formal nicht allein. Aber die Ampel steht auf grün. Nur 11,3 Prozent aller Wahlberechtigten haben 2021 die Grünen gewählt, aber sie beherrschen uns zu 100 Prozent. Gelbes Licht ist nicht zu erkennen, und der Kanzler schweigt. Auch bezüglich seines Vorhabens, den „Stromverbrauch künftig gesetzlich festlegen“ zu wollen, hat er sich noch nicht erklärt.

So geht das grüne Zocken weiter. Hop oder top, pair oder impair am Roulettetisch der Energie- und Wirtschaftspolitik. Ein Vorteil zeichnet sich ab: Nach dem Scheitern Habecks wird die „Große Transformation“ kein Thema mehr sein, denn wir werden in einer Energiemangelwirtschaft damit ausgelastet sein, die Grundbedürfnisse irgendwie zu befriedigen. Dann bleibt kein Spielraum mehr zum Zocken.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

83 Kommentare

  1. Die grüne Schickeria weiss genau, dass diese Politik zur Massenabwanderungen von Unternehmen führen wird. Es ist ihr wurscht. Man will ein paar Jahre „nachhaltig“ absahnen und dann ebenfalls abwandern, bevor man noch an den eigenen Windmühlen „entsorgt wird…

  2. »Die Politik« wird offenbar rauer, radikaler, gefährlicher, sie wird übergriffiger, penetranter und gefährdet auch schonmal Wohlstand, Leben und vernichtet Existenzen.
    Ich finde, die Bürger sollten dementsprechend gleichziehen.

  3. Das ist das einzige, worin diese Sozialisten erfolgreich sein können, auf der Ziellinie starten, zu der andere sie getragen haben, und dann einen schönen Faceplant hinlegen. Das sieht dann für manche so aus, als hätten die gewonnen.

  4. Der maximierte Windkraft-Ausbau bringt vor allen Dingen eines, nämlich maximale Risiken. An der Stelle meine ich nicht einmal das Versorgungsrisiko, sondern das immer höher werdende Sterberisiko durch herabfallende Flügel, umkippende Windräder oder Brände. Geht es nach Habeck, darf künftig noch näher an den Siedlungsgebieten gebaut werden. Da ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann der erste Mensch erschlagen wird. Folgt man der A7 Richtung Göttingen in Richtung Norden dann stehen Windräder direkt neben der Autobahn. Wenn da ein Windrad seine Flügel verliert oder umkippt kann das katastrophal werden. Sie glauben es nicht? Das ist das Ergebnis einer zehnminütigen Recherche.

    https://ruhrkanal.news/windrad-umgestuerzt-der-grosse-knall-im-huegelland/

    https://www.schwaebische-post.de/ostalb/ostalbkreis/sturmtief-fegt-ueber-die-region-windrad-in-nattheim-vom-sturm-zerstoert-91065621.html

    https://www.heute.at/s/wieder-stuerzten-teile-von-windrad-im-marchfeld-ab-100187794

    https://www.az-online.de/uelzen/bad-bevensen/rotorblatt-windkraftanlage-zwischen-hanstedt-brauel-abgebrochen-13052832.html

    https://www.mopo.de/im-norden/schleswig-holstein/bei-sturm-aus-50-metern-hoehe-gestuerzt-fluegel-bricht-von-windrad-ab/

    https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/sturmboeen-rotor-eines-windrades-bricht-ab_aid-16506715

    https://www.myheimat.de/uetze/blaulicht/materialtest-waehrend-sturmtief-ulli-nicht-ueberstanden-rotorblatt-von-windrad-abgeknickt-d2374951.html

    https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/windrad-brennt-neuenkirchen-100.html

    https://www.youtube.com/watch?v=tZwJ38JzKMg

    https://www.youtube.com/watch?v=gVbz5oikVwc

    https://www.nordkurier.de/uckermark/windrad-bei-prenzlau-in-flammen-1846386412.html

    Während die Welt sich noch an Lauterbach abarbeitet, kann Habeck weitest gehend unbeobachtet, diese unsinnige grüne Energiewende weiter betreiben. Corona ist vorbei, wir sollten jetzt endlich sehr viel genauer bei Habeck und Baerbock hinschauen.

  5. Ein nicht unwesentlicher Aspekt von Experimenten am lebenden Subjekt ist: Oft ist das Subjekt danach tot.

    • Richtig, daher sind ja Tierversuche auch so umstritten….

  6. Trümmerhaufen
    Ich möchte die Paniktröte Lauterbach, der mich teilweise an Greta erinnert, nucht in Schutz nehmen, aber es ist nicht alleine sein Trümmerhaufen. Es ist der von Merkel, Scholz, Spahn und Co., die alle die Lust am Durchregieren entdeckt und sich dazu mit den Drostens und Co. umgeben haben. Lauterbach als Gesundheitsökonom trifft natürlich eine besondere Schuld, schließlich ist er seit der Einführung der Fallpauschalen im Gesundheitswesen bis hin zur Privatisierung von Krankenhäusern ganz vorne mit dabei, den ganzen Sektor so umzubauen, dass während einer „Pandemie“ tausende von Intensivbetten geschlossen werden, durch finanzielle Anreize die Corona-Meldungen explosionsartig nach oben gehen usw. Ein Havarist durch und durch, könnte genausogut bei den Grünen und Wirtschaftsminister sein.

  7. Ich wünsche mir Menschen mit Ihrem Durchblick an der Spitze. Warum vergeuden Sie ihre Intelligenz hier im Netz?

  8. Die toppen sogar die Regierung vor der Gründung der BRD! Der Wahn ist der gleiche, das Resultat der neuen Regierung kann man noch nicht beurteilen, gut wird es auf alle Fälle nicht und die arbeiten auch an der Zerstörung des Staates und der Sozialsysteme!

  9. Der Habeck soll seine Arbeit als Wirtschaftsminister machen, wenn er es denn kann, oder unverzüglich abdanken.
    Niemand braucht einen Klimaminister, der ist nutzlos.

  10. Niemand, kein Mensch der Welt braucht Co2 einsparen. Wegen was auch, es ist ja eh kaum Co2 in der Luft vorhanden.
    Co2 ist ein farbloses, für das Klima absolut unschädliches Spurengas. Aber für das Leben und Menschen auf der Erde ein existenziell lebensnotwendigen Gas, das in der Luft nur in winzigen Mengen vorkommt.
    Wer immer noch nicht verstanden hat, dass die Pflanzen täglich sämtliches anfallende Co2, bis auf einen winzigen Rest von 0,038%, gierig verschlingen tut mir leid.
    Was wir brauchen ist mehr Co2 und weniger Klimaspinner wie die Grünen, die uns nur unser Geld über die Preistreibende Co2-Steuer auf Alles aus der Tasche ziehen wollen.
    Die extrem links/grüne Regierung braucht dieses Geld dringend für die Anderen, die werden immer mehr und immer teurer.
    Schließlich müssen noch 400.000 Häuser und Wohnungen auf unsere Kosten gebaut werden, und wir müssen dann auch noch die Mieten und den Unterhalt bezahlen.
    Eine Klimakrise gibt es nicht, das Klima muss und kann niemand retten. Weil der Mensch keinen Einfluss auf das Klima hat, nicht mal den geringsten. Und schon gar nicht die Grünen.   

    • Bin ganz Ihrer Meinung. Leider schrieb ich mehrfach ohne nennenswerte Resonanz, das mehr Co² die Welt bereits Grüner gemacht hat. Die NASA hat dazu veröffentlicht, das eine Fläche der doppelten Größe der USA ergrünt ist, die vorher wüsten-und Savannenähnliche Strukturen hatte. Die durch das Pflanzenwachstum Sauerstoff erzeugende Photosynthese wird einfach ignoriert.
      Fakt ist, ohne Förderung würde kein Windrad laufen. Wie im Artikel zum UBA-Filz sind auch hier lediglich Abzocker am Werk.

  11. Nur 11,3 Prozent aller Wahlberechtigten haben 2021 die Grünen gewählt, aber sie beherrschen uns zu 100 Prozent.“

    Formal ist diese Aussage richtig. Tatsächlich war doch aber schon vor der Wahl klar, dass SPD, FDP, CDU/CSU und SED die grüne Politik der Deindustrialisierung unterstützen werden.

    Somit ist klar: 90 % aller abgegebenen Stimmen haben FÜR diese Politik gestimmt. Damit gilt: geliefert wie bestellt.

    • Deindustrialisierung? Sorry, dass ich da laut lache. Die Grünen sind doch die Industriepartei vorm Herrn. Ich sag nur E-Autos mit fetten Akkus sowie massenhaft zu produzierende Windkraft- oder Photovoltaikanlagen.

  12. Wenn ich da so einige Politiker höre, dann gehen eben die Energiepreise rauf…
    Hallo, wir zahlen die Zeche und zwar nicht zu knapp. Mir fehlt nur noch der Spruch von ERNST LINDEMANN, wir kämpfen bis zum letzten Mann?

  13. Irgendwie lässt Habeck immer in mir die Erinnerung an einen meiner Chemielehrer und das, was sich in seinem Unterricht so etwa aller 14 Tage unfehlbar abspielte, aufkommen: Er steht im Chemieraum vor der Klasse, füllt den Inhalt zweier Reagenzgläser in eines um. „Und jetzt die Reaktion.“ … Knister, Knister. … Die Klasse geht in Deckung, Jacken und Schulmappen werden über die Köpfe gehalten … Poff!!! … Ein Schüler: „Puh, hier stinkts!“ Chemielehrer: „Oh, da ist mir der Versuch misslungen.“ Nach seinem alljährlichen Volltreffer mit Buttersäure musste der naturwissenschaftliche Trakt jedesmal komplett gesperrt werden.

  14. Ich war 40 Jahre in der FDP, habe über 20 Jahre in der politischen Bildung gearbeitet und vor dieser Wahl in Kenntnis grüner Politik und links-grüner Meinungsmacht in Medien, Kita, Schule und Uni gesagt, wenn die FDP mit den Grünen in eine Regierung geht, ist meine rote Linie überschritten. Folgerichtig bin ich jetzt wirklich ein freier Liberaler!

  15. Der ehemalige Bundesliga Profi und Sportkommentator Mehmet Scholl hat folgendes Motto veröffentlicht: „Hängt die Grünen, so lange es noch Bäume gibt“.

  16. Die „grünaffine Verwaltungs- und Beamtenschicht“? Woher bitte kommt jedesmal diese schwachsinnige und in dieser Pauschalität völlig aus der Luft gegriffene Behauptung?! Ich bin selbst Beamter kennen keinen Grünwähler in meinem Kollegenkreis.

    • Die grün-wählende Wählerschicht findet man schon in Beamtenkreisen, aber erst ab Besoldungsgruppe A13 aufwärts. Grünes Gedankengut muss man sich leisten können.

  17. Die Grünen sind unser Untergang, diese Befürchtung oder inzwischen auch das Wissen, wird durch diesen Beitrag nur bestätigt. Aber solange alle mitmachen, Politik, Medien, Teile der Wirtschaft und die Kirchen, wird sich an der Abwärtsspirale nichts ändern, außer, dass die Gewinner der Energiewende sich noch mehr bereichern. Um Natur, Arten – und Landschaftsschutz ging es nie oder höchstens in den allerersten Jahren der Grünen.

  18. Dass die Grünen außer Ideen rauszuhauen jetzt auch noch Pläne zur deren Umsetzung liefern und für deren Funktionieren verantwortlich sein sollen, das ist voll gemein.
    Da sieht Habeck dann jeden Tag schon früh um 10:00 Uhr so aus wie auf dem Artikelbild.
    Man wird sich wohl noch der „bürgerlichen Spezialisten“ bedienen, die taugen dann auch als Sündenböcke.

  19. Nach dem Scheitern Habecks .. werden [wir] in einer Energiemangelwirtschaft damit ausgelastet sein, die Grundbedürfnisse irgendwie zu befriedigen.

    Glauben Sie das wirklich, Herr Hennig? Wen umschließt denn dieses „wir“? Ist es nicht so, dass in einem derart weitgehend technisierten und dicht besiedelten Land wie Deutschland beim ersten dauerhaften Zusammenbruch der Infrastruktur für sehr viele Menschen das Licht ein für allemal ausgeht? Meine Befürchtung geht dahin, dass die Herrschaften Minister, und jedenfalls diejenigen, die sie steuern, das längst eingepreist haben.

  20. Vabanque-Politik ist in Deutschland nix Neues: Euer Kaiser Wilhelm hat`s 1914, und der Führer 1939 vorexerziert. Man ist zwar jedesmal auf die Schnauze gefallen, aber der dunkle Trieb der Selbstzerstörung blieb erhalten. Habeck meint folgerichtig, aller guten Dinge sind drei, und wird das Land diesmal endgültig in den Abgrund treiben.
    Warum hat das einstige Land der Dichter und Denker so wenig common sense? Warum kann man sich nicht an erfolgreichen Staaten orientieren? Warum lässt sich der Michel immer wieder von weltfremden Phantasten und Ideologen verführen?
     
     
     

    • In den „20er Jahren des 21. Jahrhunderts“ wird man in Zukunft dereinst die Rückkehr des Nationalcharakters erkennen.
      Sei es der übergeschnappte Idealismus der Deutschen, der einmal entfesselt, keine Grenzen mehr kennt – sei es der Expansionstrieb der Russen, der im Hinblick auf den Kommunismus offenbart, wer tatsächlich Koch, und wer nur Kellner war und ist.

  21. Das Problem bei den Grünen sind die fehlenden Kenntnisse der Mathematik – ich meine nicht Integral- oder Differentialrechnung.

    Bereits beim Addieren, Subtrahieren, Dividieren und Multiplizieren zeigen sich immense und uneinholbare Schwächen.

    Ideologie hilft nicht weiter. Das bekommen die Grünen dann schon mit…

  22. Von mir aus kann Habeck nach Belieben zocken. Aber das Geld gehört den Bürgern im Land und nicht Habeck. Alles andere wäre Betrug an den Steuerzahlern.

  23. Da die Grünen die beiden einzigen wirksamen Klimaschutzmassnahmen Kernenergie und Bevölkerungspolitik verweigern – im Westen und Norden würde die Bevölkerung ohne die verfehlte Migrationspolitik natürlicherweise sinken, werden sie ihre Ziele nur durch eine Verarmung der Bevölkerung nach Vorbild Pol Pot erreichen. Deutschland wird im Zuge der Umsetzung immer weiter isoliert werden, da der Rest der westlichen und nördlichen Hemissphäre sich von diesem gesamtgesellschaftlichen Umbauwahn der deutschen Grünen und Linken vollkommen abwenden wird. Die Frage ist, was die deutsche Bevölkerung angesichts dieses Irrwegs tun wird. Die historische Rückschau – nicht zuletzt wg. des Jahrestages der Bombardierung von Dresden – lässt nichts Gutes vermuten. Obwohl Deutschland Anfang 1945 schon weitgehend in Schutt und Asche lag, gab es in Deutschland zu diesem Zeitpunkt so viele NSDAP-Mitglieder wie niemals zuvor. Ich befürchte eine ähnliche Euphorie der heimischen Lemminge bei der derzeitigen Hysterie in Richtung Grüner Endsieg.

  24. Meine Vorwürfe richten sich an die Wähler täuschende Partei FdP und an die Wähler der Altparteien generell. Man hätte alles vorher wissen können.

    • Das Problem war auch die CDU, die haben sich selbst ins Abseits gestellt. Mit Merz hätte man mindestens Jamaika und die Sozen in der Opposition! Die Ampel ist ein Abschiedsgeschenk von Merkel!

  25. Die Hohepriester der Klimareligion sind nun über den Wolken und reißen uns – wenn sie es für nötig halten – das Herz aus dem lebenden Leib, um ihre selbstbezogenen Götzen und ihre Portemonnaies zufriedenzustellen. Chaos, Elend und Untergang stehen ins Haus, aber weder Ochs noch Esel in ihrem Lauf, halten diese Ökostalinisten auf.

  26. Bereits unter Habecks Vorgängern, Herrn Altmaier und Co., stand es mit „sauberer Projektplanung“ nicht zum Besten.
    Bezeichnend ist Altmaiers überraschende Erkenntnis vom Sommer 21, dass man in den nächsten Jahren doch mehr Strom benötigen würde wie bisher angenommen. Neueste! Berechnungen hätten ergeben, dass sich der Stromverbrauch u.a. infolge der Umstellung der Verkehrsmittel auf E und dem Verbot von fossilen Heizungen und deren Ersatz durch stromfressende Wärmepumpen doch erhöhen würde.
    Da frage ich mich doch, was diese Klappspaten von Experten in seinem Ministerium den ganzen Tag so getrieben haben, auf keinen Fall hatten sie Rechen- und Kalkulationsprogramme im Einsatz, ausser zum Berechnen ihrer erweiterten Bezüge.
    Bei TE, EIKE und anderen neurechten/rechtspopulistischen (Ironie) Medien werden diese Folgen der Energiewende seit Jahren publiziert und die derzeitige Entwicklung wurde von Experten wie Hennig haargenau vorhergesagt.
    Habeck geht natürlich noch brutaler vor wie Altmaier und Co. Wo diese eventuell noch eingesehen haben, dass ein zu schneller Ausbau der „Erneuerbaren“ ohne begleitende Backup- und Sicherungsmaßnahmen zu gefährlich wäre für unsere Infrastruktur, sind bei Habeck alle Sicherungen durchgebrannt, er stürzt sich quasi mit einem Regenschirm eine senkrechte 300m hohe Felswand hinunter und hofft auf eine sanfte Landung.
    Der Wahnsinn regiert.

  27. „“Die deutsche Energie- und Wirtschaftspolitik liegt nun offenbar in den Händen eines Hasardeurs, der ganz Deutschland zum Labor erklärt und alles oder nichts spielt.
    Kein Gedanke an die Möglichkeit, dass das Experiment nicht gelingen könnte.““

    Größenwahn pur:
    Er hat es nicht und wird es nicht lesen (weil wenig hilfreich …):

    Annette Heinisch / 20170123 / „Denn sie wissen nicht, was sie tun!“[https://deutscherarbeitgeberverband.de/Artikel.html?PR_ID=487]

    Dort steht sehr viel über Kompetenz.
    Aber auch von Unvermögen, Unfähigkeit, Selbstüberschätzung, Größenwahn, Protektion durch ein Parteibuch.

    Und:
    DE lässt mit sich (bereitwillig, gern, gefühlt fast kritiklos – ohne nachhaltige Gegensteuerungen,etwa auch „Spaziergänge“) spielen und in puncto Energieversogung alles über sich ergehen!

    Ich kann Hr. Habeck versichern – Auch für ihn gelten uneingeshränkt & absolut „Murphy’s Laws“
    1.
    “Anything that can go wrong will go wrong. / 
    [ „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ ]  / 
    2.
    „“If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.”  / 
    [ „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ ]
    Wetten, daß …

    Wirtschaftsminister (und Märchenerzähler [“Kleine Helden, große Abenteuer: Vorlesegeschichten für jeden Tag“ ]) Robert Habeck:

    Von einer hochkomplexen, eng verflochtenen und zu koordinierenden Wirtschaft kein Fachwissen, keine Erfahrung, keine Kompetenz, keine Vernetzung.
    Und Ahnung von Elementarmathematik, BWL (Erstes Semester) und neuesten Atomenergie-Forschungen (Etwa Dual-Fluid-Reaktoren) hat er auch nicht.

    Man will Größeres.
    Vernichtung!

    Deshalb wurden z.B. auch pünktlich zum Jahreswechsel mit auf Habecks massives Betreiben hin und seinen narzisstisch anmutenden Vernichtungs-Feldzügen die modernen und noch lange Zeit funktionstüchtigen AKWs Brokdorf, Grohnde & Gundremmingen C geschreddert.

    Zig-Milliarden EUR an funktionstüchtiger Energie-Anlagenbestand sinnlos vernichtet, Steuergelder für viele, viele andere, zwingend erforderliche Infrastrukturmaßnahmen  entsorgt, die die DE-Energieversorger weiter zu kostenintensiven Importen zwingt und die Energiepreise ins Unendliche steigen lässt!

    Man schaltet prinzipiell keine funktionierenden Anlagen ab, bevor nicht neue, leistungsfähigere diese nahtlos ablösen.

    Das weiß Jeder – Nur nicht Don Quijote-Habeck von der traurigen Energievernichtungs-Windmühlen-Gestalt.

    DE und seine Demut – Nach denn, bis zum „Marc Elsberg / BLACKOUT – Morgen ist es zu spät!“
     

  28. wenn man Interviews oder Statements der Vordenker der Energiewende wie Kemfert und Quaschning hört, stellt man immer wieder entsetzt fest: die haben keinen Plan B!!! Da werden die tollsten Projekte und Visionen beschworen: alles klappt wunderbar, selbst hochkomplexe Verknüpfungen sind kein Problem und natürlich alles in zehn Jahren, also quasi gleich…
    Aber bloß nicht nachfragen, wie das alles umgesetzt und bewerkstelligt werden soll. Dann merkt man, die haben keinen Plan B, kein worst case Szenario – das wird tatsächlich ein Experiment, eine Operation am offenen Herzen – der totale Irrsinn!!!

  29. Das Neueste aus dem BUM
    Holz und Pelletheizung wollen sie verbieten wegen Feinstaub.
    Ölheizung pfui
    Gasheizung pfui
    Holzheizung pfui
    Was bleibt?
    Der nicht vorhandene Strom aus den abgestellten Kraftwerken?

  30. Dieser Mann Habeck ist das reine Grauen – er wird alles daran setzen, diesem von ihm „zum Kotzen“ gefundenen Deutschland Todesstöße auf allen ihm erreichbaren Gebieten zu versetzen. Wer kann ihn endlich stoppen?!

  31. Sie glauben jetzt nicht, dass am deutschen Umweltschutzwesen die Welt genesen, ähm, abkühlen wird? Naja evtl. finanziell schon 🙂

  32. Ja, da diese Irren schon mit Deutschland nichts anfangen können, können sie halt mit deren Geld auch nichts anfangen, außer es sich mit vollen Händen in den eigenen Schlund zu stopfen und den Rest halt sinnlos verprassen.
    Psychopathen der Unterklasse die halt tief im Darm der Psychopathen der Oberklasse stecken. Die noch ein bißchen darunter angesiedelten Soziopathen, Narzissten und größenwahnsinnigen Opportonisten schöpfen ebenfalls aus dem Vollen. Aber die Mehrheit der Bevölkerung findet es ja gut für die Zukunft der Kinder und Enkel und wähnt sich voll im Verantwortungsbewußsein.
    Waren die alten Märchen schon grausam, die Neuen werden gar fürchterlich sein! Habeck als Märchenschreiber in seinem Element; wäre er doch besser bei seinen Kühen und Schweinen geblieben

  33. Lernen durch Schmerzen. Schuld ist aber bestimmt das Kapital, Rechte und Nazis, die Stromtrassen und Windräder verhindern. Wer ggn. Windräder ist, ist ein Demokratiefeind. Und Strom zu jeder Tages- und Nachtzeit ist Rassismus weil viele Länder auf der Welt auch nicht 24 Std Strom haben. Ätschi

  34. Man kann es nur wiederholen, alles richtig was hier zu lesen ist! Nur machen wir uns das Entscheidende bewusst, die Wirtschaft, die Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände, Ökonomen und nicht zuletzt die überwiegende Masse der Bevölkerung machen eifernd mit, loben Habeck bzw. formulieren keinerlei Einsprüche gegen dessen Kurs. Also ist doch alles in Ordnung , oder?

  35. Die Zeitschiene ist deswegen für die Grünen kurz, weil sie sich nicht sicher sein können, wie lange die Ampel hält und das ist noch die einzige Hoffnung aller Gegner, daß die Gelben noch zur Einsicht kommen, mal ganz von dem abgesehen wie man so bescheuert sein kann unter einem roten Kanzler und einem grünen Vizekanzler dienen zu müssen und die müssen schon so heruntergekommen sein oder regierungsgeil, daß sie alles außer acht gelassen haben und dafür werden sie noch vom Wähler bestraft werden.

    Die meisten Stimmen haben sie von der Schwarzen als geparkte Stimmen erhalten und die werden es bei den nächsten Wahlen wieder ausgleichen, weil sie mit deren Exkursionen nicht einverstanden sind, was sie noch bitter bereuen werden und ihr Politclown für das öffentliche Auftreten wird da auch nichts mehr retten können, das mag ja eine Zeit lang funktionieren, aber das dürfte bald vorbei sein, wenn die Wahl In NRW erfolgt ist.

  36. Wenn es den günen Investitionen nutzt, gibt es eine nationale Energiewende, Verkehrswende, Agrarwende.
    Wenn nicht, dann müssen wir europäisch denken und handeln. Migration, Bankenrettung, Kriegseinsätze.
    Hauptsache, die Mittelschicht zahlt …

  37. „Der designierte Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, bei seiner am Dienstag geplanten Moskau-Reise eine „klare Botschaft“ zu senden. „Ich erwarte von dem Bundeskanzler, dass er Präsident (Wladimir) Putin unmissverständlich klarmacht, dass der Irrweg Russlands in die Isolation führt“, sagte Djir-Sarai.
    Scholz müsse dabei auch Nord Stream 2 und das mögliche Aus der Pipeline bei einer weiteren Eskalation Russlands beim Namen nennen, forderte Djir-Sarai. „Präsident Putin muss verstehen, dass der Preis enorm hoch wäre, sollte er die Lage weiter verschärfen.“
    Quelle: Welt online.

    Haben Sie ernsthaft etwas anderes erwartet? Das „V“ im Namen FDP steht für Vernunft ;-).

  38. Deutschland ist wohlstandsverwöhnt. Die herrschende Klasse der Politiker und die meinungsbildende Klasse in Medien und den besseren Vierteln will dieses Spiel, weil ihnen die Lebensziele ausgegangen sind.

    Der Gewinn dieses Spiels würde der Minderheit der Reichen zufließen, dessen sehr wahrscheinlicher Verlust werden aber die unteren Schichten tragen. So geht grüne Solidarität.

  39. Habeck ist Unfähigkeit in Person.Keine Ahnung aber Sprüche klopfen und keine Lösungen parat.Sollte sich lieber auf seinen Kühlschrank konzentrieren vielleicht beherrscht er den dann wenigstens.

  40. Der ganze Bereich Klima, sollte genauso wie die Coronakrise von neutraler Seite untersucht und aufgeklärt werden. Wenn ich mir die Akteure anschaue welche vor dem „Klimakarren“ laufen, habe ich wenig Vertrauen in diese Klimarettung. Wer von diesen Akteuren hat jemals einen Tag eigenverantwortlich am Wettbewerb im Markt, in der Wertschöpfung teilgenommen? In diesem Wettbewerb trennt sich normalerweise die Spreu vom Weizen. Will ich die Zukunft meiner Kinder in diese Hände legen? Wenn ich nach Frankreich schaue, kann man erkennen was mit einem Zeitverzug auch hier kommen kann. Da geht es längstens nicht mehr alleine um Corona, Energiepreise usw. da geht es gegen die Politik.

  41. 90% gaben bei der letzten Volkskammerwahl ganz klar zu verstehen, daß sie es so wollen. Dann sollen sie es auch so bekommen.
    Vorwärts immer – rückwärts nimmer.

  42. Knappe Mittel resp. Ressourcen lassen sich nur über einen begrenzten Zeitraum fehl allokieren. Solange eine Allianz aus medialer Dauerberieselung und grünrot-romantischer Verklärung Bestand hat, kann ein Herr Habeck das ökonomische 1×1 scheinbar außer Kraft setzen und seine Märchenstunde fortsetzen. Daneben gibt es eben eine Realität und die Lebenswirklichkeit kann mitunter sehr schmerzhaft sein, allerdings nicht für die derzeitigen Protagonisten an den sog. Schaltstellen der Macht. Deren materielle Sicherheit ist bis ans Ende ihrer Tage gesichert. Die Liberalen sollten sich aber im Klaren sein, dass sie den Weg zu einer interventionistischen Staatswirtschaft als nützliche Idioten mitverantworten.

    • Welche Liberalen meinen Sie? Etwa die FDP?
      Die ist ungefähr so liberal, wie die CDU christlich und konservativ ist.
      Der Deutsche als solcher ist von Natur aus kollektivistisch, was die kurze Phase von 1949 bis 1989 nicht geändert hat.

    • Deswegen auch der Corona-Notstand. Damit sind Regelübertretungen einfach vertretbar.

  43. Wie ich immer schon gesagt habe, der Habeck ist gefährlich für dieses Land. Ein extrem verbohrter, rückwärtsgewandter Ideologe. Den Typ wird man aus seinem Amt entfernen müssen, sonst gibt’s die Katastrophe. Er hat nicht die geringste Kompetenz für das Ministerium, daß er leitet. Er versteht weder etwas von Wirtschaft noch von Umwelt- bzw. Energiepolitik. Wer diesen Typ für einen netten Wuschelkopf hält, den kann ich nicht mehr ernst nehmen.

  44. Das einzig Gute ist, dass diese drei Hampelparteien wohl den Schock kaum überleben werden. Und wer hätte es gedacht, es gibt noch Europa, s. Nuklear und Asyl. Wer rgg gewählt hat, sollte sich eigentlich über hohe Energiepreise freuen.

  45. Irre ich mich, oder haben schon die ersten paar Monate in der Regierungsverantwortung Herrn Habeck körperlich sehr zugesetzt?

    • Habeck, Lindner und Scholz sehen gar nicht gut aus. Da müssen wir wohl Mutti aus ihrem Verlies holen, damit die denen mal reihum in die Bäckchen kneift, damit die wieder etwas Farbe bekommen. Was soll denn das für eine Ampel sein, mit diesen blassen Buben. Naja, wenn man die Hosen ob seiner eigenen Vorschläge voll hat, kann einem schon mal die Farbe aus dem Gesicht weichen.

  46. „Scheitern“ kann nur etwas, das zumindest minimale Chancen darauf hat auch funktionieren zu können. Außerdem ist der Kurs nicht „riskant“. Denn Risiken sind etwas das eintreten kann, aber nicht muss. Hier steht das Ergebnis aber deterministisch fest.
    Folglich kommt es unvermeidlich zum Zivilisationsbruch. Es ist lediglich die Frage wie tief der ist und wie lange es dauert eine Kehrtwende zu vollziehen. Es gab schon Zeiten in der Geschichte da die Schleife 1000 Jahre gedauert.

  47. – Aufgabe
    – Plan
    – Maßnahmen / Durchführung
    – Evaluation / Ergebniskontrolle
    Bei uns in der Firma (Pharma) gab es auch immer noch einen weiteren Punkt in der Projektplanung, der nannte sich, Risikobewertung.

  48. Zu den Aufgaben in einem Projekt gehört auch die klare Zuordnung der Verantwortung zu Personen!

  49. Das mit den (möglichen) Erfolgsaussichten rücksichtsloser grüner Politik beantworten Sie dochprofessionell und eindrücklich in Ihrem überaus lesenswerten Buch, lieber Herr Hennig…?

  50. Experimente, Experimente allerorten:
    Energiewende, Corona-Impfung, Verkehrswende (Lastenfahrrad für alle), Landwirtschaftswende (gezwungenermaßen aufgrund des fehlenden Nittatdüngers). Liebe Leute, wir leben in aufregenden Zeiten! Da werden ja schon nicht-keimfähige Supermarktkartoffeln im bodenfrösteligen Februarrasen vor BKA verbuddelt – auf die reichhaltige Ernte freue ich mich jetzt schon.
    Ich wäre noch begeisterter zu lesen; Rot-Grün-Aktivisten-Wende (Mit Schaufel in die Produktion!), Bildungswende, Parlamentarierwende (ohne berufliche Abschlüsse und ausreichende berufliche Erfahrungen kein Platz im BT/Minister).

  51. Bei der Energiewende werden uns die vielen Politikwissenschaftler in Politik und Gesellschaft (auch NGOs) sicher helfen, neue Techniken zu entwickeln. Naturwissenschaftler sind überflüssig, schließlich halten sie an alten Dingen fest.
    Technisch hervorragend versiert, wie unser Klimaminister sind sie sogar in der Lage, die Physik neu zu erfinden, indem man den Energieerhaltungssatz einfach außer Kraft setzt und „regenerative“ Energien erfindet.
    Die Physik sagt: Es gibt keine erneuerbaren Energien, Energie kann nur gewandelt werden und das meistens mit Verlust, der in Form von Wärme abgeführt werden will. Das gilt auch für die Windräder, welche die in der Luftbewegung enthaltene Energie in elektrische umwandeln. Die dabei entstehende Wärme wird über die Außenhaut der Generatoren abgeführt und erwärmt die Umgebung. Woher kommt dann das angeblich „regenerative“? Aus höheren Luftschichten, wo die Strömungsabnahme Einfluss auf unser Wetter und ggf. auch aufs Klima nimmt.
    Mit öko-Landwirtschaft will man am Boden die Insekten züchten, die von den Windrädern in der Höhe wieder vernichtet werden. Ist die Abnahme an Insekten ggf. auf die Windräder zurückzuführen?
    Habeck setzt mit seiner Zockerei nur das fort, was Frau BK Merkel auch schon machte: Alternativlose Politik, die entweder gelingen oder schiefgehen kann.

  52. „Wälder, die man aus grüner Sicht nur noch als baumbestandene Industrieflächen versteht.“ Da hört man doch gleich die echten Naturschützer und Umweltökologen sprechen. Ein ganzes Land als wirtschaftspolitisches Versuchskaninchen. US-NGO Vertreter in der Regierung und natürlich das „A und O“ der deutschen Politik (nach Hrn. Broder), Angela und Olaf. Eine feministische (?) Innen-, Außen- und Umweltpolitik mit Frau Morgan von Greenpeace. Ach und dann noch die reichen Gören, die, wenn nicht gerade im Skiurlaub, oder auf den Malidiven unterwegs, Demo-aktiv sind.

    • Ja, man kann weltweit den Naturschuzt erkennen: überall wird abgeholzt, Monokulturen vorangetrieben, Prozesse gegen Umweltverschmutzer bringen gleich null, reich werden nur ein paar Wenige auf Kosten der Massen! Aber die Masse glaubt halt immer noch an das Gute! Ist die Bevölkerungsmasse erst mal drastisch reduziert, passt ja das Verhältnis wieder!
      Ja, Menschlein bring Dich doch mal selber ganz schnell um die Ecke
      Darfst drauf vertrauen und hoffen, ich dich sicher wieder erwecke!

  53. auf dem Foto sieht er aber sehr merkwürdig aus.

  54. …..unsere unternehmen müssen nur noch ihre außenstände einbringen, dann ist schluß! wir sind nicht mehr bereit unsere unternehmensplanung und -politik von solchen deppen abhängig zu machen! wir schließen sicher mit verkauf!

  55. Wie wäre es, wenn seit Jahrzehnten hinter der Grünen-Ideologie eine fremdgesteuerte Agenda steht (Atlantikbrücke, WEF?), die den antideutsch erzogenen 68er Linken und ihren Kindern den Pfad des Total-Verzichts einträufelt? O. Lafontaine: „US-gesteuerte Grüne…“ Wie kann man sich so viel Verbohrtheit und Weltfremdheit anders erklären? Treffend schilderte es einmal der britische General Hastings Ismay an anderer Stelle : Ziel sei es (bei der NATO), „die Amerikaner drin zu halten, die Russen draußen und die Deutschen unten“.

  56. Naja, das Programm von CDU und SPD fabuliert ja auch von „Klimaneutralität“, die Masse der Wähler wollte es genau so. Nun lässt sie kräftig bluten. Kein Mitleid….

  57. „Die Ernüchterung, dass sich trotz hohem Milliardenaufwand nur eine Ziffer mehrere Stellen nach dem Komma ändert, wäre zu ernüchternd.“
    Das auch nur „Best Case“, d.h. unter Annahme des „schlimmsten“ Klima-Computermodells und bei Reduzierung des CO2-Fußabdrucks auf NULL und gleichzeitiger Nicht-Kompensation der entsprechenden Produktion im Ausland.
    Was Klimawahnsinnige immer vergessen: wenn bei uns in Deutschland oder Europa Dinge aufgrund der exorbitanten Energiekosten und massivster Überregulierung nicht mehr produziert werden, werden die in fast allen Fällen halt woanders produziert. Zumeist in China. Völlig unreguliert und ohne jegliche Rücksicht auf die Umwelt.
    Gewonnen haben wir dabei also nichts – eher im Gegenteil. Aber die linksgrünen Landeszerstörer haben ein (vermeintlich) gutes Gewissen. Und wir keinen Job mehr.

  58. Die Erfolgsaussichten Deutschland und der EU einen maximalen Schaden zuzufügen sind wohl als extrem hoch zu anzunehmen. Sollte infolge der US-Machenschaften in der Ukraine Putin noch das Gas abdrehen, dann wird es wohl nicht nur das Klima Schützen sondern auch die US-Interessen zum Schaden Deutschlands und Russlands.

  59. Einen ganzen Staat als Einsatz zum Zocken zu benutzen ist wirklich nicht redlich. Die Energiewende ist nicht durchdacht. Unvorhergesehene Nebenwirkungen kommen jetzt schon auf den Tisch, zum Beispiel die Lebensmittelpreise, weil die Bauern den Dünger nicht mehr bezahlen können. Das hat bestimmt niemand in der Regierung vorausgesehen. „Das ganze Ding ist ein Risiko“, so auch der Titel einer Habeck-Biografie. Meine Prognose ist, das wir uns wirtschaftlich ruinieren, ohne etwas beim Klima erreicht zu haben. Das schlimme ist, das die gleiche Regierung auch noch unzählige Gäste weiterhin einladen will. Wenn die spüren, dass immer weniger zu holen ist, wird es beängstigend eng.

  60. 2022, Wirtschaftsministerium und Außenministerium bilden zusammen ein großes Klimaministerium, eine amerikanische Greenpeaceaktivistin besetzt künftig einen Staatssekretär-Posten im Außenministerium, kurzum der grüne Traum unbegrenzter Herrschaft ist einen Schritt weiter, die Menschen im Lande gehen viele Schritte zurück. Wie ist es möglich das eine Partei mit 14,8 % der Stimmen ein ganzes Land instrumentalisiert.

    • Wie ist es möglich das eine Partei mit 14,8 % der Stimmen ein ganzes Land instrumentalisiert.
      … weil die Koalitionspartner schwach und willenlos (was wohlmeinend beschrieben ist) sind und die Opposition (bis auf Ausnahmen) nicht gewillt ist, Oppositionsarbeit zu betreiben.

  61. Wie sagte Adenauer in den 1950ern? – Keine Experimente! Das wäre billiger gewesen für uns. Aber man wollte die Zauberlehrlinge ja unbedingt in der Regierung haben.

  62. Der setzt alles auf die Siebzehn.
    Game Over.
    Dann trollt er sich.
    Die Schäden können wir in einer Generation nicht wieder reparieren.
    Wahrscheinlich gar nicht.

    • Das ist ja nicht allein der Habeck – das sind die linksgrünen Medien, insbesondere der Zwangsfunk, welche die letztlich verantwortlichen Wähler indoktrinierten.
      Bei halbwegs sachlichem ÖRR wären die sogenannten „Grünen“ stramm unter 5%, und dann hätten wir auch das Problem Habeck nicht.

  63. An dieser Energiewende bzw. an der Realität wird im Zweifelsfalle die „Ampel-Regierung“ scheitern, bevor Annalena Baerbock im Rahmen ihrer „feministischen Außenpolitik“ den Taliban das „Gendern“ beigebracht hat.

    • Nicht die Ampel wird scheitern, weil sie setzt ja ihre Ziele erfolgreich um. Deutschland wird scheitern, und das ist ein kleiner Unterschied.

    • Die Taliban bleiben wie sie sind. Bis zum Ende aller Tage.
      Und wie viele davon inzwischen hier in Deutschland daueralimentiert werden, weiß der Souverän nicht. Das die Ansiedlung von Moslems eine ebensolche Tretmine bedeutet wie dieser Hasardeur Habeck mit seinen Machenschaften fällt hinsichtlich der Hysterie wegen eines Virus leider nur ganz wenigen auf.

  64. Unabhängig davon ob einzelne Akteure bei den Grünen es begreifen oder nicht ist die Grüne Agenda nichts anderes als antideutscher Kryptokommunismus. Es geht nicht darum irgendwas zu retten oder zu verbessern sondern darum dem Land so viel dauerhaften Schaden zuzufügen bis die Bevölkerung bereit für den Great Reset ist.

  65. Wenn es teurer wird, erhöhen die ihre Diäten und, oder wie gehabt Coronahilfe.

Einen Kommentar abschicken