Wir leben wahrlich in außergewöhnlichen Zeiten: Der Preis für amerikanischen Rohöl-Sorte West Texas Intermediate (WTI) – die Benchmark für US-Rohöl – ist nicht nur abgestürzt sondern für Terminkontrakte sogar negativ geworden. Er fiel auf sage und schreibe Minus 37,63 US-Dollar pro Fass. Das gab es noch nie in der Wirtschaftsgeschichte. Absurd? Ja, aber erklärlich (siehe unten). Für Nicht-Ölhändler stellt sich vor allem die Frage: Können sich Verbraucher und Produzenten (so sie denn produzieren können und dürfen) in Deutschland nun auf generell niedrigere Energiepreise, vor allem Strompreise freuen? Wohl kaum.
Aber zunächst zum Rohöl. Der akute Grund für den Preisverfall ist natürlich die weltweit eingebrochene Nachfrage aufgrund der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Aber schon zu Beginn des Jahres hatte die Ausweitung der Ölförderung in Russland und Saudi Arabien den Rohölpreis unter starken Abwärtsdruck gesetzt. Die Förderkürzung um 9,7 Millionen Fass pro Tag, die die „OPEC+“, also die Opec-Länder und Russland und die USA, Anfang April in Reaktion auf die Coronapandemie ausgehandelt hat, reicht offensichtlich nicht aus, um das globale Überangebot an Rohöl abzubauen. Denn die Nachfrage ist coronabedingt radikal zusammengebrochen. Fast alle Ölnachfrager – vor allem Industrie und Verkehr – arbeiten auf Sparflamme oder gar nicht.
Für den Monat April 2020 schätzt die Internationale Energie Agentur IEA den Nachfragerückgang auf 29 Millionen Fass pro Tag gegenüber dem Vorjahresmonat, also mehr als dreimal so viel wie die Förderdrosselung. Ende Januar 2020 kostete die Nordsee-Sorte Brent noch knapp 58 US-Dollar pro Fass, am 20. April 2020 lag ihr Preis bei nur noch 21,74 US-Dollar.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Für Autofahrer bedeutet das also leider nicht, dass sie nun fürs Tanken auch noch bezahlt werden. Aber immerhin sind die Preise an den Tankstellen schon deutlich gesunken.
Die Stromkosten dagegen wird der Nachfragerückgang nach Energie zumindest in Deutschland nicht mit nach unten ziehen, obwohl das eigentlich naheliegend wäre. Aber das Gegenteil ist zu befürchten. Denn dank des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) machen den deutschen Strompreis nicht Angebot und Nachfrage am freien Markt, sondern die staatlichen Energiewendeplaner mit ihrer Ökostromförderung. Die sorgt nämlich dafür, dass dauerhaft niedrige Großhandelspreise die EEG-Umlage in die Höhe treiben, damit die Betreiber von Solar-, Windkraft- und Biomasse-Anlagen auf ihre politisch gewollten Garantieeinnahmen kommen.
Durchgerechnet haben das, wie die FAZ berichtet, die Berater von Enplify, einer Genossenschaft, die Industriebetrieben hilft, ihre Energiekosten zu optimieren. Bestenfalls, so die Ergebnisse ihrer Szenarien, bleibt die jährlich festgelegte EEG-Umlage auf dem gegenwärtigen Stand von 6,8 Cent je Kilowattstunde. Wenn aber der Strompreis im Großhandel noch lange niedrig bleibt – zwischen Januar und der ersten Aprilhälfte halbierte er sich – dürfte die EEG-Umlage im schlimmsten Fall sogar um 20 Prozent auf 8,3 Cent steigen. Und da sind geplante Entlastungen der EEG-Umlage (im Gegenzug zu den Einnahmen aus der geplanten CO2-Steuer) schon eingerechnet. Wenn die CO2-Steuer nun wegen Corona doch nicht kommt, wird der Verbraucher also beim Strom dafür umso mehr zur Kasse gebeten werden.
Ökoenergieanlagen: Betreiber kassieren auch in der Krise
Die aktuelle Lage – einer bevorstehende Jahrhundert-Rezession, die ganze Wirtschaftszweige in ihrer Existenz gefährdet und allein in Deutschland Millionen Haushalte materiell schwächen wird, in Verbindung mit eingebrochenen Weltmarktpreisen für fossile Energieträger – zwingt geradezu den Gedanken auf: Runter mit der EEG-Umlage! Am besten ganz aussetzen!
Es ist weder moralisch noch ökologisch zu rechtfertigen, dass ausgerechnet jetzt, da Millionen Unternehmer und Angestellte um ihre ökonomische Existenz fürchten, die hochsubventionierte EEG-Branche weiter ihre Garantieeinnahmen einstreichen kann und damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen ausgerechnet jetzt noch stärker schwächt als ohnehin schon und den von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit bedrohten Bürgern mit jeder Stromrechnung das Leben schwerer macht. Und was die ökologischen Ziele angeht: Die CO2-Emissionen werden „dank“ der globalen Corona-Rezession ohnehin in diesem Jahr deutlich zurückgehen.
Sobald Mamis SUV desinfiziert ist geht es weiter.
Die Lösung: Kohlekraftwerke gegen Ölkraftwerke austauschen.
Zu den gegebenen Ölpreisen könnte man dann auch aktiv die Schuldenlast abtragen.
Allein um die Gesichter der Grünen im Bundestag dazu zu sehen, sollte man den Vorschlag einbringen.
Es geht immer weiter in den Sozialismus. Armut für alle – dank rot, rot, grüner Politik, die auch schwarze und gelbe (zum Teil) umsetzen.
Wir schreiben jedes Jahr unsere Energieversorger an und protestieren gegen den Wahnsinn der Energiewende. Macht es auch so, nur mit tausenden Stimmen können wir etwas erreichen!
Man schreibe die Politiker an von CDU/CSU, AfD, die FDP kann man vergessen, die anderen wollen den Sozialismus und für sich die Monarchie. Der Haken ist nur: Die allermeisten CDUler sitzen wohlversorgt im Parlament von Merkels Gnaden, denn die hat Machtausübung gelernt in ihrem Kommunismus, der per se auf extremem Abhängigkeitsverhältnis beruht. Sie hat alle in der Hand, wer nicht spurt, fliegt sofort raus, siehe Kemmerich in Thüringen und die nachfolgende Schleimspur der FDP, s. Merz, der sie sogar lobte, was nur verständlich ist, wenn man ihn ihm die Figur des geprügelten Hundes erkennt. Merkel kann sich alles, absolut alles erlauben, weil sie die Macht so aufgebaut hat, wie es alle Totalitären schon immer getan haben, auch Hitler und Ulbricht, der sich wie alle Machthaber in der DDR als „demokratisch“ bezeichnete – die Kleinen dürfen groß werden, wenn sie alle ein „gemeinsames“ Ziel verfolgen. Demokratie ist Merkel wesensfremd, daher kann man an die Regierung schreiben, solange die Finger mitmachen, es nutzt nichts. Man muss sich die Leute aussuchen, die intelligenter sind und mehr Charakter haben und jeden einzelnen von ihr weglotsen. Sie hat Jahre gebraucht und viele Ungeheuerlichkeiten begangen, sie ist nicht so leicht wegzubekommen, und das System mit den vielen Mitläufern und Gewinnlern ist auch nicht so einfach zu verändern ohne Revolte.
„Runter mit der EEG-Umlage…“ Nein, diese ganze Landschaft und Wirtschaft zerstörende „Energiewende“ gehört schleunigst auf den Müllhaufen gescheiterter Ideologien … und mit ihr die willfährigen Profiteure und Propagandisten*Innen (!) a la Kemfert und Konsorten …
Natürlich muss die auf den Müllhaufen, das gibt sogar Buffet zu, der nur mitmacht, weil er Steuervorteile davon hat. Solange das Volk mehrheitlich noch dahintersteht oder auch nur nichts unternimmt, weil die Kinder sich idiotisch benehmen und manche Leute mit Prof.-Titeln groß herauskommen können, gibt’s keine Änderung. (Man beachte, dass immer nur dieselbe Handvoll Profs den Quatsch verteidigt, den anderen wird bei Widerspruch ihre Existenzgrundlage entzogen).
Gelbwesten anziehen und zu Zehntausenden demonstrieren, nur leider wird es dann gewalttätige Kämpfe geben mit den linksgrünen Schwachköpfen.
Höfliche Auseinandersetzungen sind mit diesen Linksgrünen nicht machbar, wie immer mit Ideologen.
Das wird unmöglich werden. Denn der Staat hat doch die Erlöse aus den Erneuerbaren dank Mutti Merkel garantiert. Da kommt der Staat nicht mehr raus.
Sorry.
die Erlöse aus den Erneuerbaren sind dank Trittin schon seit 2000 garantiert. Ein alter Freund, von Anfang an dabei, kassiert seitdem die Vergütungen.
Die ersten 20 Jahre sind „rum“, nun wurde die altersschwache „Mühle“ demontiert und eine Neue mit einer 10x größere Leistung hingestellt unter Fortführung der alten Privilegien. Natürlich wählt er GRÜN, stockt er jetzt als Rentner seine Alterssicherung prächtig auf. Natürlich setzt er auf den Bestandsschutz bisheriger gesetzlicher Zusagen.
Natürlich kann der Staat „aussteigen“, indem er die Vergütungen lt. EEG-Gesetz reduziert, auslaufen lässt. Voraussetzung dafür ist aber, die GRÜNEN nicht nur aus dem Bundestag, auch aus den Länderparlamenten herauszuwählen.
Bei den Millionen an EEG-Nutznießern wird da nichts draus.
„Mutti Merkel“, ein Klischee für politisch Unkundige.
Es stimmt, dass niedrige Börsenstrompreise und das aktuelle EEG dazu führen, dass der Strom für die Haushalte teurer wird. Allerdings liegt die Ursache in den Ausnahmeregelungen für energieintensive Unternehmen, die zusätzlich von einem durch das EEG zusätzlich gedrückten Börsenstrompreis profitieren. Ohne diese Ausnahmen würde das EEG höchstens sinkende Börsenstrompreise ausgleichen, sodass sich nichts für die Haushalte ändern würde.
Auch, wenn der Artikel nach meinem Verständnis nur eine vorübergehende Absenkung der EEG-Umlage fordert, suggeriert der Begriff „EEG-Sozialismus“, dass tatsächlich das ganze Instrument infrage gestellt werden soll. Hier frage ich mich: Wie soll denn sonst die Lebensgrundlage der zukünftigen Generationen gesichert werden? Die Augen vor unserem Einfluss auf die globale Erwärmung zu verschließen, ist aus meiner Sicht keine Lösung.
Völlig ineffiziente regenerative Energiegewinnung kann aber auch nicht die Lösung sein. Es ist absolut hirnverbrannt in Deutschland auf günstige Kernenergie zu verzichten, wenn Belgien oder Frankreich weiter ihre alten AKWs laufen lassen. Der Mensch wird irgendwann in der Zukunft sowieso jeden radioaktiven Müll recyclen, die Kernfusion nutzen und auch irgendwann das Weltklima bestimmt können, aber auch nur, wenn weiter Ressourcen in die richtige Forschung gesteckt werden und nicht in die völlig sinnbefreite Solar- oder Windenergie. Klar gibt es auch Teilbereiche der regenerativen Energie die Sinn machen, Solar- und Windenergie sind es aber beim besten Willen nicht.
Aber doch bitte die nächsten Generationen nicht mit dem Einkommen der Windkraft undSolarlobby absichern . Die haben nun wahrlich absolut keinen Einfluss auf die derzeitige Warmperiode. Nur das sie durch staatliche Subventionen ihr Säckel füllen und die Grüne Gesinnung sich feiert.
Solche Kommentare liebe ich. Und sie folgen genau dem Dogma, die Klimawarmzeit sei anthropogener Natur. Und wer sagt das? Ein Computer. Nur der Rechner sagt das. Wobei der Algorithmus so geframed in CPU und RAM eingegeben wird, das selbst die Daten derartig manipuliert werden, das das Teil gerne auch jede Katastrophe ausrechnet, die von den Protagonisten der Klimasekte gewünscht ist. Das mal so sarkastisch nebenbei! – So wird Naturwissenschaft mal eben zur Glaubenssache, zur Religion erhoben. Mit Naturwissenschaft und den manchmal staunenswerten, aber doch unerwünschten Paradigmen, hat das nichts, rein gar nichts zutun, was von der Kanzel des PIK kommt.
Sie sind offensichtlich kein Naturwissenschaftler, Sie schreiben zu gläubig. Alles, absolut alles, was man so angeblich exakt zu messen können vorgibt, bewegt sich innerhalb des natürlichen „Rauschens“ und innerhalb natürlicher Zyklen. Der Mensch beeinflusst das Klima, Temp., Abflüsse, Niederschläge allerdings lokal durch seine Masse, Städte, Landwirtschaft, Straßen, Abholzung etc., aber praktisch nicht durch das lebenswichtige CO2, und messen kann man das Klima definitiv sowieso nicht nach wissenschaftlichen Kriterien. Das merken Sie schon als Laie, wenn Sie sich mit Messtechnik, Messpunktsetzung und Atmosphärenphysik beschäftigen und mit Statistik. Sogar in der „Kleinen Eiszeit“ gab es sehr heiße und trockene Jahre, und die berühmte steinerne Brücke in Regensburg konnte im 12. Jh. nur gebaut werden, weil die Donau, heute immer noch ein breiter Strom, nur ein Bächlein war! Derartige klimatische Bedingungen würden die Linksgrünen und die Leute um Greta zu offenen Kämpfen und zum anklagenden Suizid herausfordern. Wir erleben alle paar Jahre eine neue „Sau“, die durchs Dorf gepeitscht wird, in den 80ern malte man den Teufel in Form von Gletschern vor dem Kölner Dom an die Wand, wollte riesige Weltraumspiegel bauen …!!!
„einer bevorstehende Jahrhundert-Rezession“
Ich wette, daß diese mit Ach und Krach abgewendet wird (besagter Ach und Krach werden aber ihrerseits genug Schaden anrichten), und danach gibt’s ein „Weiter so!“, egal wer oder was dabei auf der Strecke geblieben ist (soll heißen: für den normalen Hansel bleibt es sich gleich, was nun kommt). Es darf doch nicht sein, daß am Ende vielleicht doch noch der eine oder andere Politiker seine Verfehlungen wird büßen müssen.
Wenn ich mich richtig erinnere, war der Februar 2020 als Reiner Zufall zufällig sehr viel Wind im Angebot hatte, einer der teuersten Strom Monate für die Zwangskunden der Energiewende. Phantom-Strom will halt auch bezahlt werden. Ich erwarte, dass der April 2020 diese Millionen an Mehrkosten für die kleinen Verbraucher noch toppen wird, denn die Tage mit negativen Strompreisen haben im April stark zugenommen UND Reiner Zufall hat neben reichlich Wind nun auch noch die Sonne im Gepäck, die ja bekannter Weise gar keine Rechnung schickt, denn die kommt indirekt von den „Kathedralen der Energiewende“ – Zitat von der Strompreisbremse, Peter AltMaier.
Die Klimahysterie hat gerade Pause. Und wenn wir jetzt Rezession haben und die Staatsausgaben und Förderschmittelschwemmen neu überdenken müssen, kehrt wahrscheinlich wieder so etwas wie Vernunft ein und der Schwanz wedelt nicht mehr mit dem Hund und die Grünen und ihre Sektenanhänger können ihre Märchen im Kindergarten erzählen (unter Aufsicht).
An Hand der derzeitigen Situation sieht man wieder mal, was die Expertise von Leuten wie Kemfert oder Fratzscher wert sind…rein gar nichts. Alles nur nachgeplapperte Ideologie…nach dem Motto wes Brot ist fress des Lied ich sing. Leider ist bei den ÖR Sendern die Tendenz zu erkennen vom Dauer-Thema Corona abzurücken und wieder Klima und Migranten mit Reportagen und Einspielungen bei Nachrichten und Magazinen in den Vordergrund zur drücken. Scheinbar will man in der Krise die Notwendigkeit der Klima- und Migrationsideologie weiterhin pflegen und ausbauen.
Nein, der Michel wird weiter sein Kreutzchen bei Mutti machen und verlangen, dass es keine bösen Energien mehr geben darf.
Wie viel hat Merkel als Entschädigung an die Energieversorger bezahlt, um ihren über Nacht entstandenen Traum des Atomaustiegs durchzusetzen? Und jetzt soll sie wieder Entschädigungen zahlen, denn darauf läuft es hinaus, um den Ökostromanbietern eine Entschädigung für ihre versprochenen Gewinne zu geben? Sinnvoller wäre da wohl ein Zuschuss an jeden Haushalt und wer sparsam mit Strom umgeht, für den lohnt der Zuschuss um so mehr.
Aber die Linken und die Grünen würden dagegen Sturm laufen und bei Merkel offene Türen einrennen. Die Grünen und die hüpfenden Kinder werden hohe Strompreise freuen, können sie ja gar nicht hoch genug für diese Leute sein, die sich um Stromrechnungen keine Sorgen machen müssen.
Diesel und Feinstaub hat sich ja in Luft aufgelöst. So ist es auch mit der Anklage und Verurteilung von CO2 . Doch wenn die Kausalität fällt, fällt auch die „Grüne Kanzlerin“
mit samt ihrer Asylpolitik. Einmal rechnen ! Wieviele Kinder können wir den Schulbesuch im Heimatland für 8000 € Ermöglichen? In Deutschland reicht das gerade mal für einen.
Und warum sollen WIR fremden Kindern in fernen Ländern mit unserem Geld einen Schulbesuch ermöglichen? Haben die keine zuständige Regierung? Keine Eltern? Sind wir deren Gouvernanten? In irgendeiner Weise verpflichtet, für die zu arbeiten und zu bezahlen?
Haben die „Guten“ nicht an den Bahnhöfen, an den Grenzen
die „Neuankömmlinge“ frenetisch als „Goldsückchen“ bejubelt?
Nun sind sie halt da……… blöd nur…auch die „Pflichen“….
Also wenn ich noch in Deutschland leben würde, wäre jetzt der Zeitpunkt, an dem ich mir überlegen würde, mir von einem Elektriker eine Notleitung legen zu lassen, für den Blackout, selbstverständlich. 😉 Für den Notbetrieb würde ich mir einen solide dimensionierten Dieselgenerator besorgen. So einen, der wenn es zur ganz großen Katastrophe kommt und nix mehr geht, zur Not auch mit Heizöl läuft.
Und dann würde mir plötzlich auffallen, Huch, is ja schon Katastrophe. Mal anwerfen das Ding. Und dann würde mir auffallen, Mensch, ist ja viel billiger.
Und dann würde dem Nachbarn auffallen, dass das ne richtig gute Idee ist. Und dessen Nachbarn auch.
Guten Morgen in Venezuela.
Von 100 auf Null in nicht einmal 80 Jahren.
Was früher die Amis waren sind nun die Deutschen, nämlich das mit Abstand dümmste und verlottertste Volk des Planeten.
Alles richtig, nur unsere Mitwähler wollten das so, also bekommen sie es. Ich habe kein Mitleid mehr mit meinen Mitbürgern. Wer diese Politiker wählt, muss mit den Folgen leben.
Natürlich wird der Strompreis steigen und die EEG nicht gesenkt. Das ZDF äußert in seinen Online-Informationen aktuell schon leidvoll, das Corona den Klimazielen schaden könnte. Das lässt vermuten, das man sich ernsthafte Gedanken macht, das Klimahysteriethema umgehend wieder hochzufahren. Wie es in deren Folge dabei der Wirtschaft und den Menschen in diesem Land geht, interessiert die Klimaeiferer zumindest hierzulande überhaupt nicht, bei denen geht die Angst um, das ihre Ideologie durch Corona Schaden nehmen könnte.
Ja, das ist unsere moderne Marktwirtschaft – nicht Angebot und Nachfrage regeln den Preis, sondern Garantieeinnahmen einer ideologischen Energiewende …
Seit Wochen amüsiert mich die Vorstellung, daß zum Shutdown nun auch noch der Shuttoff, d.h. der Blackout kommt.
Finde ich gut. Ganz Deutschland sitzt kaserniert in der Bucht und dann knipst uns das EEG den Kühlschrank aus.
Frage an die Leser: glaubt jemand, daß die Bewohner des schwarzen Loches BRD dann irgendwie eventuell die Parteien dafür verantwortlich machen?
Nein, mit Sicherheit nicht.
Nee, dann wird festgestellt, daß das Netz, wo der Strom drin gespeichert ist, zu große Maschen hatte, da ist er rausgeflossen
Ja, selbst wenn sie es nicht zu verantworten hätten … Das Volk braucht einen Sündenbock. Und die AFD, Trump oder Johnson können es nicht gewesen sein.
„Seit Wochen amüsiert mich die Vorstellung, daß zum Shutdown nun auch noch der Shuttoff, d.h. der Blackout kommt.“
„Schön“ wär’s. Nicht, weil ich das wollte oder bräuchte…aber es muß ordentlich wackeln, damit das Merkel’sche Kartenhaus endlich auseinander fällt.
Natürlich nicht – denn die aus dem Nichts erneuerbaren Energiemoleküle sind so groß, dass sie nicht durch die Koboldspeicherleitungen passen. (Das „Baerbock-Kempfert-Dilemma“)
Den Sozialismus in seinen Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf.
Wahrheitsgemäße Aussage.
Alle Windräder enteignen.
Langsam frage ich mich, ob ich nicht nach 20 Jahren Energiewende die Umlagezahlungen einstellen kann, weil das Projekt Milliarden kostet, aber nicht fertig wird.
Es rächt sich jetzt, dass gegen diese Klimalüge das Volk im Großen und Ganzen nicht aufgestanden ist. Schließlich ist diese neue Religion „Klimasekte“ von Globalisten der Weltrettungsorganisation bewusst als Lüge in die Welt gesetzt worden.
Jeder, der auch nur ein Minimum an kognitiver Hirnfunktionen besitzt, sich neutral informiert und nicht sich durch die gesteuerten Medien seine Meinung bildet, der weiß um dieses Modell der Umverteilung von unten bis an die Spitze der Einkommensskala. Manche sagen auch dazu, die „Pyramide der Klassengesellschaft“. Und vielleicht deutet die Raute, sichtbar nicht nur bei Merkel, tatsächlich auf so eine „verschworene“ Gemeinschaft hin.
Warum lassen wir uns bieten, dass wir von solche Zivilen wie DUH und ähnlichen NGO’s, einer Frau Kemfert oder solchen Pseudowissenschaftlern aus Instituten wie PIK (Potsdaminstitut für Klimafolgenforschung) an der Nase herumführen?
„Die Welt will betrogen sein.“ (Sebastian Brant: Das Narrenschiff)
Eines Tages wird man diese Regierung mit roher Gewalt aus dem Amt treiben, denn von Argumenten will sie nichts wissen.
Hoffentlich erlebe ich das mit meinen nun 72 Jahren noch bald!
Die 87 Prozent der Wähler bei der letzten Wahl aber auch nicht. Eher schafft es Italien oder Frankreich hier einen Regierung zu stürzen, weil Deutschland sich nicht genug mit denen solidarisiert – aber auch da werden unsere Politiker letzendlich einknicken, wenn deren eigene Posten auf dem Spiel steht. Die Inflation wird es letzendlich richten …
„Es ist weder moralisch noch ökologisch zu rechtfertigen, dass ausgerechnet jetzt, da Millionen Unternehmer und Angestellte um ihre ökonomische Existenz fürchten, die hochsubventionierte EEG-Branche weiter ihre Garantieeinnahmen einstreichen kann und damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen ausgerechnet jetzt noch stärker schwächt als ohnehin schon und den von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit bedrohten Bürgern mit jeder Stromrechnung das Leben schwerer macht.“
Naja, aber wenn die Bevölkerung es doch eben genau so gewählt hat? Vor ein paar Wochen, war die größte Bedrohung eben noch der Klimawandel.
Wenn es dem Esel zu geht, begibt er sich aufs Glatteis……
Seit heute Morgen etwa 11.00 Uhr, steht der Strompreis bei -80 Euro pro MWh. Strahlend blauer Himmel über ganz Deutschland und dazu noch 11 M/ sek strammer Ostwind erzeugen soviel Strom, das er unter Zugabe von reichlich Geld ins Ausland verschoben wird. Zahlen wird das der kleine Endverbraucher in Deutschland. Die nächsten Strompreiserhöhungen werden bald folgen. Ich überlege schon mir eine Plug and Play Solaranlage mit 600 – 1000 Watt auf das Dach zu bauen, um den weitern Preissteigerungen ein Stück weit das Wasser abzugraben.