Was von der Klausurtagung der Bundesregierung in Schloss Meseberg bleibt, ist vor allem ein Stück echt Scholzscher Kommunikation. Er hat – wie es in der Jugendsprache so schön heißt – mal wieder vorzüglich gescholzt. Man könne „mit aller Vorsicht“ sagen, „dass wir wohl das Notwendige auf den Weg gebracht haben und noch weiter auf den Weg bringen können, um durch diesen Winter und durch den nächsten Winter zu kommen“, sagte der Kanzler und würzte mit seinen beiden Lieblingsfloskeln nach: Die Bundesregierung werde mit einem weiteren Entlastungspaket dafür sorgen, dass „niemand … mit seinen Problemen alleine bleiben“ müsse. Und man werde „untergehakt“ im Kabinett zusammenarbeiten. Von letzterem war in den letzten Tagen nun wirklich nicht viel zu erkennen, nachdem die Pfuscherei von Wirtschaftsminister Robert Habeck mit seiner Gasumlage sowohl bei Sozialdemokraten als auch bei der FDP auf scharfe Kritik gestoßen war.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Einige von Scholzens Genossen in der SPD-Fraktion wollen am liebsten einen staatlich verordneten Preisdeckel für Energie, wie er in Frankreich gilt. Dafür spricht tatsächlich einiges. Energie ist in einer modernen Gesellschaft kein Luxusgut, sondern unverzichtbar wie Grundnahrungsmittel. Was Scholz davon hält, ist nicht bekannt. Allerdings wäre dann womöglich Habecks Gasumlage nicht mehr notwendig (und der Minister dadurch noch mehr blamiert als ohnehin). Also flickt Habeck lieber seine Gasumlage: Nun soll keine Firma in den Genuss der Hilfen kommen, wenn sie nicht systemrelevant ist oder Boni an Topmanager ausschüttet. Ein Energiepreisdeckel ist für manche besonders eifrige Grüne wohl auch grundsätzlich nicht willkommen, da hohe Energiepreise schließlich den Verbrauch und damit den CO2-Ausstoß besonders drastisch drosseln.
Also kamen von Scholz nach der Klausur nur Vertröstungen: Man werde „sehr bald“ Vorschläge für eine Entlastung von Bürgern und Unternehmen machen. Es sei wichtig, das „sehr ernsthaft, sehr intensiv und sehr vertraulich“ zu machen. Um aus dem Scholzschen ins Deutsche zu übersetzen: Man ist bislang ratlos oder kann sich jedenfalls nicht einigen. Die Frage, ob zur Finanzierung der Entlastungen auch eine Sondersteuer auf übermäßige Unternehmensgewinne infrage komme, von der sein Gast, der spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez schwärmte, ließ Scholz unbeantwortet.
Zitat 1: „Die Speicher seien bereits gut gefüllt und man arbeite sehr schnell an den LNG-Terminals“
> Das ist pure Volksverdummung!
a) Dafür das nun die Speicher gut gefüllt sind, wurden dann auch in dem besten Deutschland aller Zeiten zum Beispiel extra auch Rolltreppen zwecks Energieeinsparungen abgeschaltet, eine nächtliche Straßenverdunkelung wie zu Kriegszeiten eingeführt und staatliches frieren dürfen beschlossen.
b) Und das schnell an den LNG-Terminals gearbeitet würde, ist natürluch eine überagende und soo lobenswerte Leistung wenn ich hier dann so an die Bauarbeiten vom „Ber“ oder „Elphie“ denke. Doch bitte WAS nützen schnell fertig gestellte LNG-Terminals wenn diese nicht gefüllt werden können und leer bleiben??
WELCH Armutszeugnis für ein Hochtechnologieland!
– – – – – –
Zitat 2: „Also flickt Habeck lieber seine Gasumlage: Nun soll keine Firma in den Genuss der Hilfen kommen, wenn sie nicht systemrelevant ist oder Boni an Topmanager ausschüttet.“
> DOCH wenn, wie grad erst geschehen, zum Beispiel eine Atom-Macht wie Indien 10 Mrd. Euro für Klima-Gedöhnse in den Rachen geworfen bekommt und dem deutschen Steuerzahler gleichzeitig vermittelt wird das er sich doch bütte mal von sein bißchen erbuckelten Wohlstand verabschieden und trennen soll weil der Staat (angebl.) kein Geld hat oder wenn die grüne Bearbock in Pakistan ganz feminin dafür am kämpfen ist das über Pakistan noch weitere 1000de (mit Fam.-Angehörige 10.000de) Afghanen zwecks ewiger Daueralimentierung und Altersversorgung ins deutsche Sozialsystem fliehen dürfen, hierzu und zu diesen Geldverschwendungen hört man dann aber NIX vom grünen Mißwirtschaftsminister R.Habeck, Bearbock und deren Regierungsgenossen.
Doch von nicht systemrelevanten Firmen die ungerechtfertig finanzielle Hilfen bekommen herumheucheln um so „auf die Blöde“ ablenken zu wollen, das kann unsere regierende „Politelite“ nicht nur gut, sondern sogar sehr gut.
Wenn an der Spitze der Regierung ein blasser und völlig nichtssagender Mensch steht, wie soll erst der Rest aussehen?
Natürlich sind Marktpreise die Wirklichkeit. Die Frage ist doch, wieviel Markt und wie viel Manipulation drin stickt. Und hier sollte man Scholz doch einfach mal ernst nehmen. Die Preise sind übertrieben! Ja was denn sonst? Böse Zungen behaupten, dass wir doch gerade deshalb diesen Kanzler haben.
2011 hat vor dem KKW Fukushima die Erde gebebt und nun, nach 11Jahren, stürzen in Deutschland, die von Wind und Sonne getriebenen, rotolivgrün bemalten, als Bollwerke gegen den Klimawandel errichteten Kartenhäuser ein.
Eine Kaste von verantwortungslosen, halbgebildeten, lernunfähigen Ideologen regiert das Land und fährt es gegen die Wand. Man kann davon ausgehen, dass ein Großteil der indifferenten Bevölkerung den Ernst der Lage noch nicht einmal ansatzweise erkannt hat. Die weiter steigenden Preise werden hoffentlich bald für ein Erwachen sorgen. Wie wenig die Sachlage von unseren Mitbürgern bislang zur Kenntnis genommen wurde, dürften die Wahlen in Niedersachsen zeigen. Sollten die grünen Irren nicht abgestraft werden, ist wohl endgültig Hopfen und Malz verloren.
Scholz hat schon 2017 Hamburg den grünen Vandalen überlassen während des G20 Gipfels, jetzt lässt er sie das ganze Land ruinieren. Wie kann man den wichtigsten Ministerposten der Traumtänzerpartei „Bündniss90“ überlassen?
Die Übergewinnsteuer, eine Schnapsidee!
Wo und bei welchen Gewinnen (und anderen Einkünften?) beginnt sie? Oder wird damit ein neues Einfallstor für den nimmersatten Staat geöffnet?
Auf der einen Seite lässt man den Bürgern die hohen Preise bezahlen, auf der anderen Seite holt sich der Staat genau dieses Geld mit neuen Steuern.
Und der Bürger darf betteln, dass er einen kleinen Teil seines Geldes von „großzügigen“ Politikern wieder zurück bekommt.
Und dieses Raubrittertum verkauft man dann noch unter Überschriften wie „Gerechtigkeit“ oder „Unanständig“?
Das ist unanständig.
Ich gebe Ihnen völlig recht, dass die Übergewinnsteuer eine komplette Schnapsidee ist und höchst gefährlich noch dazu. Falls die sich anbahnende Rezession tatsächlich mit Macht kommt – und alles sieht gegenwärtig danach aus – kann jedes Land heilfroh angesichts der dann drohenden Insolvenzwelle sein, noch Unternehmen zu haben, die Gewinne erwirtschaften und in der Lage sind, aus eigener Kraft zu überleben. Stattdessen werden genau diese überlebensfähigen Unternehmen schon jetzt von Grün-Rot verteufelt. Und die dämliche FDP macht sogar flott mit. Man will die Übergewinne wegsteuern, so dass tatsächlich komplett alle Unternehmen mit in den Insolvenzstrudel geraten. Schneller und dümmer lässt sich eine gesunde Wirtschaft nicht ruinieren – ausser dies ist gerade der Plan im Sinne einer allgemeinen Enteignung zwecks dauerhafter öko-sozialistischer Zwangskollektivierung der Wirtschaft.
Prinz Olaf und sein Hofstaat auf „Kaphengsten-Ruh“ (für die Bildungsbeflissenen: Einfach nur bei wiki unter „Meseberg“ nachschauen!). Mit dem Ergebnis der üblichen und zu Tode ermüdenden Worthülsen. Ein Glück, dass man darauf nicht die „bracha/broche“ (den rituellen Segensspruch) sagen muss: Über das, was einem aus dem Hals wächst, braucht man nebbich den Segen nicht sagen!!!
Nach dem vergeblichen Versuch gestern abend: N’schönen Morgen auch…
Es ist Zeit für einen Propagandafilm wie „Kolberg“ 1944. Alle frieren, doch Scholz mahnt die Volksgenossen, nicht zu zweifeln. Da stirbt Putin und Gas fliesst in Hülle und Fülle durch Nordstream 1-10…..
Es nützt ja alles nichts, man kann diese Politikertypen doch nicht mehr ernst nehmen, man kann sie nur noch auslachen.
Sowas wie Scholz hätte ja schon Mühe bei ruhiger Lage das Schiff geradeaus zu steuern, da ist nichts, kein Charisma, kein Können, kein Charakter und seine Mannschaft, nun, das eine oder andere Subjekt gockelt etwas mehr herum, aber auch hinter deren Fassade … nichtet das Nichts.
Leider lachen diese Typen über uns: Wir alimentieren ihre „Leistungen und Fähigkeiten“ fürstlich und finanzieren klaglos deren ideologische Lieblingsprojekte (Klima, Energiewende, Gendern, Wohlfühlen in den sozialen Sicherungssystemen für hoch ausgebildete Gäste) zu unserem Schaden. Blöder geht nicht !
Lieber Herr Knauss,
Gut gescholzt könnte man sagen, denn tatsächlich hat Scholz das grundsätzliche Problem erkannt.
Die Realität will sich einfach nicht an die Regeln der deutschen Politik anpassen und umgekehrt.
Die beiden passen einfach nicht zusammen. Darum gewinnen Bremsrn wie Mietpreis- oder Energiepreisbremsen immer mehr Gewicht in der deutschen Politik. Und reicht das nicht aus, kommen die Entlastungspakete ins Spiel.
Diese Spiel ist von der Politik nicht zu gewinnen, denn zu viele Akteure müssen sich an der realen Welt orientieren, da helfen keine Bremsen und keine Pakete.
Jede erfolgreiche Regierung wird wird sich darum die Regeln der realen Welt genauestens anschauen und sie für die eigenen Ziele einsetzen.
Und wir wissen nicht, ob Scholz und Habeck etc. genau das tun, denn tatsächlich unterscheiden sich deren Ziele von denen der Mehrheit der Bürger… that’s the problem!
Man könnte allerdings auch ergänzen: Gut gescholzt ist halb gehabeckt…
Überall zu Höchstpreisen der Dritten Welt vor der Nase weggekauft; so sieht, zusammen mit der Verringerung der Nahrungsmittelproduktion durch Düngemittelverboten die Solidarität der linken Weltverbesserer mit der Dritten Welt und ihrem Bevölkerungswachstum auswobei Links bis ins Mark der Merzhasen geht.
Wieso? Dafür holt man die Bewohner der dritten Welt doch in großem Stil in unser Land, ist das unsolidarisch?
Ich lasse diese ganze Schwafelei und die Lügen nicht mehr gelten.
Jahrelang wurde gewirtschaftet, als würden die Euros auf den Apfelbäumen wachsen und jeglicher Eingriff in die freie Markt- und Energiewirtschaft als vermeintlich „alternativlos“ kommuniziert.
Die Verantwortungslosigkeit der deutschen Politik in den letzten zwanzig Jahren ist beispielgebend für das Chaos, was uns nun heimsucht und was so unglaublich viele vorhergesagt haben und dafür beleidigt, diffamiert und mundtot gemacht wurden.
Das die Verursacher sich nun auch noch als Retter aufspielen, ihre selbstgemachten Probleme aber nicht lösen können, haben wohl auch sehr, sehr viele Menschen erwartet. Nichtsdestotrotz ist massiver Widerstand das Einzige, was vielen deutschen Menschen übrig bleibt, bevor sie untergehen.
Mit Volldampf in die Verarmung des Großteils der deutschen Bevölkerung.
Grün, Schwarz und Rot ist unser Tod!
Als Volkswirt bin ich naturgemäß ein großer Fan von Markt und Wettbewerb. Aber es gibt Umstände, unter denen Markt und Wettbewerb als effiziente Allokationsmechanismen nicht funktionieren bzw. nicht zu guten Ergebnissen führen. Ein derartiges Markt- und Wettbewerbsversagen kann in Vielem begründet sein. Eigentlich ist die Grenzkostenpreisbildung auf regulierten Märkten ein gutes Modell, das allerdings gewisse Überkapazitäten sowie eine gewisse Flexibiltät der Nachfrage voraussetzt. Das ist aktuell am Strommarkt jedoch nicht mehr gegeben. Aktuell funktioniert der Strommarkt nicht, weil der rechtlich an der Börse verankerte Preismechanismus (merit order) nicht mit dem durch staatliche Fehler viel zu knappem Angebot (zu wenig Verstromung aus Kohle, Öl und Kernkraft) und der aktuellen Übernachfrage (starker Bevölkerungszuwachs wg. Migration und Ukraine-Flüchtlinge; Wartung der AKW in Frankreich etc.) zusammenpassen. Dieser Mismatch aus Unterangebot und unelastischer Übernachfrage wird sich im Winter noch verschärfen, wenn zunehmend mehr Menschen ihre Heizlüfter anstellen, um den Gasverbrauch zu minimieren. Am einfachsten wäre es, die Stromzeuger vorübergehend so zu bezahlen wie in der Schweiz bzw. nach Kostenpreis zzgl. fester marktüblicher Gewinmarge von z.B. 15% p.a., auch wenn die Erzeuger die Kostenpreise gern nach oben übertreiben. Man könnte auch das Fixing-Verfahren versuchen zu flexibilisieren oder statt des täglichen Grenzkostenpreises auf den gewichteten Durchschnittspreis beim Fixing abstellen (Erzeuger, die dann nicht mehr kostendeckend anbieten können, müssen gemäß Insolvenzrecht dann zunächst zwangsbewirtschaftet werden und später ggf. den Markt verlassen, sobald effizientere Zusatzkapazitäten aufgebaut worden sind.). Kurzum: Ich hoffe, dass beim nächsten Gesetzesentwurf auch Menschen beteiligt werden, die etwas von Marktmechanismen verstehen und nicht nur die Welt oder ihre eigene politische Karriere oder die Posten ihrer guten Freunde retten wollen.
Lieber IJ, von was träumen sie. Wo sollen denn kompetente Politiker bei den Studienabbrechern oder Dauerstudenten in Geisteswissenschaften, den Leuten ohne jegliche Berufserfahrung in freier Wirtschaft, herkommen. Und genau diese unwissenden Personen stellen in überwältigender Mehrheit die Parlamentarier von rot-grün im BT.
NL scheint noch schlimmer dran. Hier eine Liste vom 10. August 2022 aus NL: https://www.energievergelijk.nl/nieuws/nederlandse-huishoudens-betalen-nu-hoogste-gasprijs-in-europa
Ungarn liegt ganz hinten bei 2.64 ct/kWh.
Den Haag soll sich schon direkt an Putin gewandt haben, um belieferte zu werden.
Er „scholzt“ nicht nur, er „wenckt“ bereits.
Und dann fällt die Ampel um.
Heeresgruppe Wenck war 1945 des Sozialisten letzte Hoffnung..
..und beim Merkel-Scholz-Regime gibt sie gerade Vollgas beim Entschwinden.
Sozialistenpech, wie immer.
Ich zitiere da mal die Kunstfigur Alfred Tetzlaff:
„Der Sozi ist ja nicht grundsätzlich dumm, er hat nur sehr viel Pech beim Denken!“
Man könne „mit aller Vorsicht“ sagen, „dass wir wohl das Notwendige auf den Weg gebracht haben und noch weiter auf den Weg bringen können, um durch diesen Winter und durch den nächsten Winter zu kommen“, sagte der Kanzler.
Das ist genau das Gequatsche, das zeigt, dass er keinen blassen Schimmer von sicherer und bezahlbarer Energieversorgung hat.
Die Warnungen vor Blackouts kommen doch nicht erst seit gestern.
Auch im Februar 2020 war schon klar, dass Blackouts aufgrund der instabil gewordenen Netze in Deutschland wahrscheinlich geworden sind. Getan hat sich nichts.
Seit 2014 ist klar, dass Putin in der Ukraine einmarschiert und kein verlässlicher Partner ist. Getan hat sich nichts.
Sichere und bezahlbare Energieversorgung ist eine langfristige Aufgabe.
Was immer ihr da rumhampelt, es bringt wenig bis nichts.
Die einzige vernünftige Stellschraube, die ihr noch habt ist die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke.
Und wenn ihr in 10 Jahren sichere und bezahlbare Energie haben wollt, dann müsst ihr j e t z t sichere Atomkraft nach aktuellem technischen Standard projektieren, planen, bauen und in Betrieb nehmen.
Das unsere Energieversorgung zusammenbricht und nicht mehr bezahlbar ist, ist vor 10 Jahren von Merkel, CDU, CSU, Phipsi Rösler und der FDP strukturiert worden. Die haben schon mal der Atomkraft ein Ende gemacht. Aber nichts geschaffen, was sie sicher, bezahlbar ersetzt.
Das war der Todesstoß. Nicht Putin, sondern das,was ihr da 2011 getrieben habt.
Das rächt sich jetzt bitter. Und Habecks Gasumlage kommt noch oben drauf.
Bürger und Industrie werden mit aller Gewalt zerstört.
Hat Amerika angedroht, Dresden erneut in Schutt und Asche zu verwandeln, wenn es Euch nicht selbst gelingt, Deutschland zu zerstören ?
Oder schicken die sonst eure Frauen, Kinder und Mütter nach Guantanamo ?
Sagt mir, ihr Spinner, wer hat euch die Gasumlage eingeblasen ?
Die Gasumlage ist Teufelszeug. Sie muss sofort vom Tisch.
Soll Finnlands Fortnum gerne für Uniper einzahlen, wir nicht.
Hm, irgendwie wird über alles mögliche gesprochen. Nur nicht über mehr Angebot an Energie, z.B. Niedersachsengas, Kernkraftwerke oder Braunkohle mit CCS. Mehr Angebot soll in einer Marktwirtschaft die Preise senken. Habe ich gehört…
Entscheidend sind in diesem Falle nicht die Preise, sondern die Mengen: Wenn wir zu im Winter zu wenig Gas haben, wird es auch dann nicht mehr, wenn die Regierung die Preise deckelt, die unteren Einkommensschichten entlastet oder irgendwelche andere Preisakrobatik betreibt. Auch Unterhaken bewirkt keine wunderbare Gasvermehrung.
Das ist wie auf dem Wohnungsmarkt: Durch das Regulieren von Mieten wird kein Quadratmeter Wohnraum geschaffen. Aber irgendwie glauben das die Leute.
Diese Art der Publiumsansprache scheint sich langsam einzubürgern. Schon bei den Bevölkerungsansprachen von Angela Merkel hatte man bisweilen den Eindruck sie würde zu einer Gruppe Kleinkinder oder geistig Zurückgebliebener sprechen. Herrscht hier der Irrglaube, man öffne sich die Herzen, wenn man mit den Menschen spricht, als wären sie blöd?
Sowas konfligiert zwangsläufig mit der Härte der Realität.
Diese Probleme gehen uns alle an. Nur Erwachsene können sie lösen. Lösung setzt eine vorbehaltslose Analyse, Priorisierung und Planung voraus. Das ist unmöglich, wenn man sich hinter einem Vokabular eines Kindergärtners versteckt.
Faktisch gehen Menschen, die so kommunizieren nur ihren Kritikern aus dem Weg, weil sie mutmaßlich beabsichtigen, nicht greifbar zu sein, denn sie sagen alles und gleichzeit nichts.
Ist einfach der deutschen Politkaste liebstes Spiel: Steuergelder für Ausländer zu vergeuden: Millionen für die Palästinenser, Milliarden für die Inder, für die Ukraine, für die Südländer, von den Kosten für die Versorgungsmigranten im eigenen Land ganz zu schweigen… .
Wer zahlt bei einem Gaspreisdeckel den Versorgern die Differenz zwischen „Preisdeckel“ und Marktpreis? Der Staat aus der Gasumlage? Oder gibt es Lieferstops, wenn das billige Gas ausverkauft ist? Bei TE sollte man solchen Unfug doch eigentlich durchschauen. Oder ist nach Corona und der Planwirtschaft im Gesundheitswesen jetzt das Fortschreiten der Planwirtschaft bei der Energieversorgung nicht mehr aufzuhalten?
Mir Marktpreisen hat das nur wenig zu tun, wohl eher der politischen Einladung für Konzerne alles mitzunehmen was geht. Energie ist zum Spekulationsgut verkommen und die politische Verknappung tut ihren Anteil dazu,
Diese Dilettanten machen mal wieder auf unsere Kosten ein Pseudo-Treffen mit lecker Essen und Trinken, um uns vor zu gaukeln, sie würden sich ernsthaft damit beschäftigen, etwas für dieses Land zu tun. Dabei besprechen die nur, wie sie am Besten ihren eigenen A… retten können. Merkel hat auch immer irgendwelche „Gipfel“ veranstaltet, die am Ende ihre Macht gesichert , aber dem Land geschadet hat bzw. den Deutschen.
Immerhin hat Merkel dafür gesorgt, dass eine gefüllte Gasleitung da steht. Sie drehen sie nicht auf. Sie führen ein Theaterstück auf und es ist mir nicht klar, wer der Regisseur ist.
Betrifft die Übergewinnsteuer dann auch Biontech?
Vor Corona hatte die Firma null Gewinn gemacht.
Seit Corona hat die Firma 2021 einen Gewinn von über 14 Milliarden ausgewiesen.
Für dieses Jahr werden über 13 Milliarden Gewinn prognosdiziert.
Da könnte dieser kleine, ungelernte Kevin aus der spd mit seinen Enteignungsträumen mal anfangen.
Wer eine Lebenskrise der Menschen ausnutzt (Corona), um sich daran finanziell gesund zu stoßen, wäre meiner Überzeugung nach der erste Betrieb, dem man den Gewinn drastisch und umgehend „abnehmen“ müsste. Besonders, wenn man berücksichtigt, mit was für einer gefährlichen Brühe er die Menschen überschwemmt hat.
Man darf an seine berühmte Vorgängerin erinnern, die es mit Plattitueden, falls sie ueberhaupt etwas gestammelt hat, immerhin 16 Jahre durchgehalten hat, vermutlich sogar noch laenger, wenn sie gewollt haette. Sie erfreute sich trotz allem, ihre landesverraeterrischen Taten koennen sich wahrlich sehen lassen, groesster Beliebtheit. Es hilft nichts, aber wir muessen dieser Gesellschaft bzw dem groessten Teil in finstere, bodenlose Antlitz blicken. Es war gestern auf TE zu lesen, welche Kratie wir seit geraumer Zeit haben. Anzunehmen, an der Spitze, nominiert von der SPD, gaebe es einen Ueberflieger, duerfte mindestens naiv sein. Der Scholz passt zur Gesellschaft wie die Faust aufs Auge. Wenn er eine skandalfreie „Mutti“ waere, was etwas schwierig ist, waere er sogar beliebt.
Der muss OHNE Brüste eben so genommen werden, wie er ist.
Tatsächlich hinterlässt dieses menschlich gewordene Emoji bei mir so gar keinen Eindruck, noch Achtung vor seinem Amt.
Es beunruhigt mich daher, dass es „die Menschen da draussen“ so gar nicht auffällt, welchem Scharlatan sie aufsitzen, von Vorgängern und noch Beteiligten ganz zu schweigen!
Insofern haben Sie recht: die grössten Gegner sind derzeitig diejenigen, die man früher mal „Volk“ genannt hat.
Ähnlichkeiten mit dem III. Reich könnten also durchaus die heutige Wirklichkeit darstellen!
„dass Marktpreise selbst die Wirklichkeit sind.“
Feine Sache mit den Marktpreisen, Dank Deregulierung des Gasmarkts. Vor allem für jene, die sich bei Zeiten und trotz bereits steigender Preise große Gaskontigente gesichert haben, um diese nun zum Spotpreis mit märchenhaften Gewinnen weiter zu verkaufen.
Aber Halt! Uniper ist doch quasi pleite und muss gerettet werden?!
Tja, die haben offenbar aufs falsche Pferd gesetzt. Oder auch nicht, denn die „Kundschaft“ hält ja jetzt, mit politischer Unterstützung und einer aus dem Hut gezauberten Zwangsabgabe im Wert vieler Milliarden, den Laden am Laufen und konnte so erfolgreich den Absturz des Aktienkurses stoppen.
Es lohnt nicht, über Scholz noch irgendwas zu sagen. Der eine, wachsende Teil der Gesellschaft hat ihn inzwischen durchschaut. Im wahrsten Sinn des Wortes übrigens, denn an dieser Gestalt ist weder Reflektierendes noch selbst Leuchtendes sondern nur Leere. Da geht alles hindurch. Der größere Teil des Rests wird es im Verlauf des Winters auch noch begreifen und den übrigen ist weder zu raten noch zu helfen. Einfaches Abwarten genügt, damit das Schicksal seinen Lauf nimmt.
„Der eine, wachsende Teil der Gesellschaft hat ihn inzwischen durchschaut.“
Ein Blick auf die Sonntagsfrage zeigt das dem nicht so ist.