<
>
Wird geladen...
Die andere Seite der Aufklärung

Der Firnis der Zivilisation

23.04.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Putins Krieg offenbart, wie dünn der Firnis unserer Zivilisation ist. Auch die Deutschen, die so stolz sind auf die Errungenschaften der europäischen Aufklärung, lassen sich zunehmend von Emotionen destabilisieren, hauptsächlich von Ängsten.

Zivilisation ist mehr als Komfort plus Menschenfreundlichkeit. Sie umfasst nicht nur die sozialen und materiellen Lebensbedingungen, sondern ist darüber hinaus auch das Resultat einer geistigen Entwicklung. Mitten in Europa steht dieser Fortschritt in Frage. Erstaunt stellen wir fest, wie verdammt dünn der Firnis unserer Zivilisation ist.

I.

Die Frage, ob Putin die Welt schon immer zum Narren gehalten hat, oder eine allmähliche Deformation seiner Persönlichkeit in die Katastrophe geführt hat, mag später einmal Historiker interessieren. Gewiss handelt es sich zugleich um eine Deformation des politischen Denkens der politischen Klasse. Es sind Händler, nicht Politiker, die Putin auf den Leim gingen. Die Logik des globalen Kapitalismus erweist sich als Illusion. Was zählt, ist die Realität bestialischer Zerstörung.

II.

Dank Putin lernen wir gerade etwas über das Wesen der soeben noch hoch wirksamen, und für zivilisatorischen Fortschritt gehaltenen Entmilitarisierung des Denkens. Auf einen einzigen Satz gebracht: Die Strategie der Entspannungspolitik bestand darin, die Apokalypse zu beschwören, um damit eine Utopie als Realität zu verkaufen. Verkaufen: das Wort gilt hier im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Ergebnis: Wieder droht ein Krieg zu eskalieren.

III.

Niemand mehr macht Putin seine Beförderung in den Club der welthistorischen Monster streitig. Selbst, wenn er seinen Krieg sofort stoppte, hätte er den Platz unter all den unsterblichen Bösewichtern, Kaisern, Königen und Präsidenten, sicher. Putin ist darauf vielleicht stolz, oder er rechnet mit der Wankelmütigkeit des Weltgerichts. Als „Historiker“ kennt er sich da aus. Vielleicht denkt er ja nicht nur an Iwan den Schrecklichen, sondern auch an den Frankenkönig Karl. Der hatte sich, bevor er zum Kaiser gekrönt, zum Großen ernannt und heilig gesprochen wurde, einen finsteren Ruf als Sachsenschlächter erworben. Seine Eroberungskriege gegen die Nachbarn waren an Brutalität und Menschenverachtung nicht zu überbieten gewesen. Aber erstens blieb Karl Sieger, zweitens brachte er nicht nur Tod und Zerstörung, sondern den Eroberten auch einige zivilisatorische Errungenschaften, und drittens ist das verdammt lange her. Von Menschenrechten, von Humanismus und Aufklärung und von der Freiheit des Individuums war noch keine Rede. Die heute so heftig beschworenen europäischen Werte waren dem Vater Europas kein Begriff. Putin aber muss an den Maßstäben von heute beurteilt werden. Niemand kann das Rad der Geschichte zurückdrehen, nicht einmal in seinem eigenen Kopf.

IV.

Ob er die Ukraine nur zerstören oder auch besiegen wird, wissen wir nicht. Jedenfalls tanzt im Augenblick ganz Europa nach Putins Pfeife. Seine Truppen verheeren und entvölkern ganze Landstriche. Der Russe zerstört auch die wirtschaftliche Basis des eigenen Landes – und leider noch viel mehr. Er exportiert Mangel, verringert den Wohlstand der Völker fast überall auf der Welt. In Afrika werden Tausende an Hunger sterben, weil Putins Krieg Getreide und Dünger knapp werden lässt. Das ist die Logik der vernetzten Weltwirtschaft. Deshalb hat Russland im Grunde der ganzen Menschheit den Krieg erklärt. Gegen diesen Angriff genügt es nicht, die Ukraine zögerlich mit schweren Waffen zu beliefern.

V.

Putins blutiger Faschismus lenkt ab. Um die Lebensqualität auf der Welt zu schädigen, bedarf es keines Angriffskriegs. China etwa nutzt dazu andere Methoden. Auch in der No-Covid-Politik Chinas steckt ungeheueres Zerstörungspotential. Deutschland spekulierte selbst mit Wahnsinn dieser Sorte. No-Covid blockiert Häfen und sprengt Lieferketten. Das kostet zwar keine Menschenleben direkt, ist aber im Ergebnis eine zumindest in Kauf genommene sinnlose Vernichtung von Lebensgrundlagen. Die bevorstehende Weltwirtschaftskrise geht auch auf Chinas Konto. Ein total säkularisiertes, von eiskalter Machtlogik geprägtes Regime versinkt plötzlich in einem Sumpf von Irrationalität.

VI.

Xi und Putin, bei allen Unterschieden, verstehen sich vermutlich als Kinder der Aufklärung. Aufklärung war einmal das Primat der Ratio über die unbewussten Kräfte der Emotion. Heute wird Vernunft plötzlich wieder zum Sklaven vermeintlicher Moral. Auch die Deutschen, die so stolz sind auf die Errungenschaften der europäischen Aufklärung, lassen sich zunehmend von Emotionen destabilisieren, hauptsächlich von Ängsten. Ihnen ist die dünne Schicht der Zivilisation, die uns schützt, nicht gewachsen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

75 Kommentare

  1. Xi und Putin verstehen sich nicht als Aufklärer. Putin lebt sogar im Mythos. Rationale Geschichte ist ihn ein Fremdwort. Xi reguliert den Staat so, wie die Chinesen die Bewässerungsanlagen seit 6000 Jahren zentral und staatlich regulieren. Putin kennt nicht solche Traditionen, die Russen sind anders als die Chinesen.

  2. Man sollte nicht Menschen in Moskau oder auf dem Lande mit dem Ganzen, der Gesamteinrichtung gleichsetzen.
    Russland hatte noch nie einen Rechtsstaat. Damit fehlt ihm die Grundlage des Zivilen. Es war und ist ein Kriegerstaat

  3. „Niemand mehr macht Putin eine Beförderung in den Club der welthistorischen Monster streitig.“
    Mit solchen Sätzen kommt man wohl kaum in die Hall of Fame des Qualitätsjournalismus, aber kann sich sicherlich für das Amt des Pontifex Maximus der Atlantikbrücke bewerben. Allerdings gibt es einen Wettbewerb mit Klaus-Dieter Frankenberger von der FAZ oder Ronsheimer von der BILD.

  4. Das Weiße Haus hat zum Jubiläum keine Pressemitteilung veröffentlicht – und auch US-Präsident Barack Obama twitterte lieber mal nichts. Es gab auch wenig zu feiern: Seit dem 6. Mai ist Barack Obama offiziell der US-Präsident mit den meisten Kriegstagen, das berichtet die „New York Times“ .
    Die USA führten unter der Regierung Obamas seit dessen Amtsantritt am 20. Januar 2009 bis zum 6. Mai insgesamt 2663 Tage Krieg in verschiedenen Ländern. Zuvor hielt Obamas Vorgänger George W. Bush mit 2662 Tagen den traurigen Rekord – vom Beginn des Afghanistankrieges am 7. Oktober 2001 bis zum Ende seiner Amtszeit im Januar 2009.
    Der eine kriegt dafür den Friedensnobelpreis und der andere muss
    für das gleiche Verbrechen vor den Internationalen Gerichtshof.
    Diese doppelte Moral diskreditiert einjeden der sie sich zu eigen macht.
    Ich trau mich kaum noch was zu essen.

  5. Aber es ist doch gerade jetzt offensichtlich, dass die Ideologie nur für die gläubigen Schafe wichtig ist, für die Anführer der Ideologie ist sie nur Mittel zum Zweck, da geht es nur um Interessen. Wenn es die Interessen erfordern, wird der Pazifist über Nacht zum Waffen-Freak und Kriegshetzer.

    Und da die Leute die wir sehen nur Diener sind, geht es um die Interessen ihrer Herren, und die beachtlichen Brosamen die dabei für sie abfallen.

  6. „oder eine allmähliche Deformation seiner Persönlichkeit in die Katastrophe geführt hat“:
    Ich glaube, es ist das Alter. Er ist der Meinung, dass Weißrussland und die Ukraine nur Teile von Russland sind. Seine Meinung ist: Wenn er jetzt die Ukraine und Weißrussland nicht mit Russland vereint, wird es lange dauern bis ein andere es vielleicht macht. Es ist also die letzte Chance für eine lange Zeit.
    Was aber nicht stimmen muss. Alles hängt von den USA ab. Wenn die sich irgendwann aus Europa zurückziehen sollten, hat Russland alle Chancen dieser Welt.

  7. Wer geopolitisch denkt und die Interessenlage der grossen Machtbloecke analysiert kommt zu anderen Ergebnissen. Das Pussy Riot Geschwurbel vom zivilistenmordenden Monster Putin ist zwar en vogue, mir hilft es jedenfalls nicht weiter beim Verstehen dieses Konfliktes.

  8. Es gibt zur Zeit 21 Kriege und bewaffnete Konflikte auf der Welt.

    Der mit Abstand blutigste und verbrecherischste ist der Krieg Saudi-Arabiens im Jemen. Mit nach UN-Angaben 370000 zivilen Opfern durch Flächenbombardements der Saudischen Luftwaffe (mit US-Waffen) ist der Ukraine-Krieg im Vergleich ein begrenzter Regionalkonflikt.

    Niemand nimmt Notiz von der Saudi-Arabischen Massenschlächterei, niemand fordert Sanktionen gegen SA und niemand liefert Waffen an den wehrlosen Jemen. Die sterben da einfach so vor sich hin, und alle tuen so, als sei da nichts.

    Das sagt wohl mehr über „Zivilisation“, als der Ukrainekrieg.

    Die Ukraine ist Geopolitik pur.

    Einfach Breszinski („the grand chessboard“, „Die einzige Weltmacht“) lesen oder auch Peter Scholl-Latour („Russland im Zangengriff“), dann versteht man, daß das Geschwurbel vom „irrationalen Diktator“ nichts als reine Propaganda ist.

    Genau wie die USA 1962 keine sowjetischen Raketen auf Kuba dulden konnten, musste Russland auf den amerikanischen Druck reagieren.

    Wer das als „Putin-Versteherei“ oder „Russenpropaganda“ abtuen möchte, soll einfach mal erklären, warum die USA soviel Geld ausgerechnet in die erzkorrupte, abgewirtschaftete Ukraine investiert. Es geht natürlich darum, einen Keil zwischen Russland und Europa zu treiben, um das Entstehen einer ernsthaften Konkurrenz im Ansatz zu unterdrücken. Geostrategie made in USA!

    Nicht der Krieg in der Ukraine hat globale Auswirkungen, sondern was die Politik – vor allem auf Betreiben der USA – daraus macht.

    • Er hat „Geo-Politik“ gesagt.
      Anscheinend wissen sie Eliten dass nur 5% der oder so fähig sind, in diesen Dimensionen zu denken, deswegen veröffentlichen sie einfach ihre wahren Pläne und Beweggründe, im festen Vertrauen darauf die dumme Schafherde bei Bedarf immer in die gewünschte Richtung treiben zu können.

  9. „oder eine allmähliche Deformation seiner Persönlichkeit in die Katastrophe geführt hat“ – ist das nicht ein wenig zu schlicht oder soll es nur davon ablenken dass der Krieg eine durchaus rationale Entscheidung war und ist die ihre Gründe auch in politischen Handlungen des „Westens“ hat und zudem eine willkommene Gelegenheit einen Wirtschaftskrieg gerade gegen die BRD zugunsten Amerikas zu führen, siehe Sanktionen gegen NS2 als disziplinierenden Anfang?

  10. Wenn wir anlässlich des Krieges wieder mehr Nachdenklichkeit und Ernsthaftigkeit in der Politik bekommen würden, wäre das wenigstens ein kleiner Nutzen dieses Krieges. Dass wir uns mit ** beschäftigen (und es Leute gibt, die diesen kompletten Unsinn auch noch für wichtig halten), dass Geschlechter gewählt werden, spielt im kaum noch abgrenzbaren Bereich zwischen kindisch, krankhaft und irre. Damit sind wir bei Putin. In der Tat: Es ist egal, was ihn antreibt. Die verkorkste Mischung aus weltweit einheitlicher Marktwirtschaft (zum Zwecke der Entgrenzung, der Entledigung von nationalen Regeln und der demokratischen Aufsicht über Managerimperien) und dem sozialistischen Gleichheitswahn (Wir sind alle eins unter Führung ausgesuchter Wissenschaft(ler), die parteipolitisch ausgesuchten Politikern bestätigen, dass sie völlig richtig lagen und liegen), kommt nun in die nächste große (politische) Krise, denn in diesem System der Vernetzten Globaldenker und -lenker kann zwischen Wirtschaft und Politik nicht mehr getrennt werden – auch das ist eine völlig irre Entwicklung, wie wir sie vor allem aus sozialistischen Systemen kennen. Dagegen konnten Marktwirtschaft und Politik nebeneinander (be)stehen und miteinander auch konkurrieren: um die richtigen Ideen und um Prioritäten. Das ist vorbei: Zwischen dem Management von Google, Disney und einer Kamala Harris besteht kein Unterschied – die Unternehmen gehen nur politisch noch robuster vor, denn sie werden nicht gewählt – die Kombination aus Entgrenzung und Monopolisierung einer weltweiten Wirtschaft macht es möglich. Putin, der Harris und Disney in Personalunion verkörpert – auch in seinem Reich kann man inhaltlich und strukturell kaum zwischen den politischen, wirtschaftlichen und medialen Zonen trennen; alles scheint in einer Hand zu liegen, widerstreitende Interessen werden jedenfalls nicht öffentlich verhandelt) – hat nicht verstanden, dass man die Welt kauft und nicht mit Munition zerstört (Was soll man mit so einer Eroberung?). Schon die freien und Reichsstädte im Deutschen Reich waren da gedanklich oft fortschrittlicher und das Prinzip, „warum erobern, was man kaufen kann“, setzt sich bis heute fort und verdrängt in seiner schrankenlosen Form Demokratie und Rechtsstaat. Es kommt immer auf das richtige Maß an. Das kennt der Westen im Moment allerdings so wenig wie der oberste Kremlinsasse. Die Ukrainer sind das eigentliche Problem: Sie werden zwischen den Wahnsinnigen aufgerieben. Die Lattetrinker des Westens, die z. B. ein (ungefährdet gemäßigtes) Klima vor den Menschen „retten“ wollen (nicht umgekehrt) und in Wahrheit nur keine wärmere Phase ohne wochenlangen Frost ertragen können, weil Weihnachten ohne Schnee wohl keinen ausreichenden Kitschfaktor bietet, fühlen sich von einer Nationenbildung, einem Freiheitskampf belästigt: Nationen behindern die Globalnetzwerker, Freiheit ärgert Sozialisten und beides die Sternchenaufseher auf der ganzen Welt. Völlig zu Recht weisen Sie auf die Hungerskatastrophe hin, die diesem Krieg folgen wird (weil die Lebensmittelproduktion stockt, der Transport nicht möglich ist und die Düngerpreise wegen der Energiekosten stark steigen). Der Hunger wird Europa nicht heimsuchen: In deutschen Straßen liegen keine Toten, denn wir können mehr zahlen als die Dritte Welt. Wir könnten aber dort Leben retten – das wäre mal nützlich und würde dem Klima eine Atempause vor der Nachstellungen der Grünen verschaffen: Dafür müssten wir unsere – vorhandenen – Ackerflächen reaktivieren und mehr Düngermitteleinsatz zulassen. So könnten wir einen begrenzten, aber eben auch wirksamen Beitrag – anders als bei der „Klimarettung“ – leisten, um Menschen in anderen Teilen der Welt tatsächlich in dieser schweren Zeit zu helfen, denn wir steigern wieder die Mengen an vorhandenen Lebensmitteln. Wir werden nicht alle retten (und die Preise werden auch wegen der Düngemittelkosten nicht ins Bodenlose fallen), aber ein paar zigtausend ganz bestimmt. Doch der Bundesrat hat das gerade abgelehnt. So sieht die Politik der Guten, der Menschenfreunde und Hohepriester der Moral in Wahrheit aus: Sie geben nichts auf. Sie haben keine Probleme, Menschen sterben zu lassen; sie haben keine Empathie, keinen Blick für den, der sie nicht wählt: So etwas lassen sie nicht an sich rankommen. Sie helfen nicht, wenn sie keine Dankbarkeit unmittelbar erfahren – es gibt ihnen keinen Kick, anonym gerettet zu haben, keine dankbaren Blicke, kein Dankesbrief. Das Handeln der deutschen Politik ist menschlich und ethisch unterste Schublade. Hier untätig geblieben zu sein, ist wirklich unentschuldbar, denn wir heizen hier keinen Konflikt an. Sie haben uns damit alle beschämt.

  11. 480 v. Chr. evakuierte man Athen mit einer teuer gebauten Flotte. Ich bewundere diese Leistung schon immer. Man hatte einen Plan, er war riskant, aber man hat ihn umgesetzt. Was für eine Leistung. Im Vergleich dazu sind wir ein wirrer Hühnerhaufen, der mal dahin, mal dorthin, rennt.

  12. das dieser Firnis kaum der Rede wert ist sieht man schon seit 2 Jahren an Corona, nicht erst seit dem Krieg.

  13. Ich wuerde Zivilisation und Aufklärung strikt trennen. Es ist moeglich, dass Putin „aufgeklärt“ handelt, wenn auch nicht um Sinne Kants, zivilisiert ist sein Vorgehen nicht. Das Problem bei beiden Begriffen und nicht nur bei diesen ist nicht nur ihr Missbrauch, sondern das unterschiedliche, partiell auch (bewusst) falsche Verständnis. Klassisch ist die Interpretation von Aufklärung durch die Frankfurter Schule oder allgemein der Versuch, aus Aufklärung und neuerdings auch Zivilisation (man denke an die neue „Zivilgesellscgaft) eine (linke) Ideologie zu machen, was natuerlich nahezu immer moeglich ist. Ein weiteres Beispiel waere die gleichfalls linke Ideologisierung (und inhaltlich passende Neudefinition) des Humanismus, zutreffend dann Humanitarismus genannt. Dabei ist Zivilisation per se wertneutral, hier aber als Beschreibung zivilisierten, damit regelbasierten und subjekt haften , „menschlichen“ Verhaltens untereinander gemeint. Die Entfernung der Gesellschaften und ihrer Individuen von Zivilisation ist in allerdings unterschiedlichem Ausmaß offensichtlich. Unziviliertes Verhalten als solches ist keine Spezialität Putins, auch wenn er hier extrem vorgeht. Dieses Verhalten kommt in unterschiedlichen Formen, haeufig getarnt, auch im Westen vor. Es kennzeichnet die Regression, eine eindeutige Rueckentwicklung zur (unkontrollierten) Herrschaft archaischer Systeme des Gehirns. An dieser Stelle kommt die letztlich erwartungsgemaess gescheiterte Aufklärung ins Spiel, denn sie basiert ganz wesentlich auf der Funktionsfähigkeit der Kognitionstraeger des Gehirns oder auf die falsche Annahme von dem, was Menschen „eigentlich“ beherrscht, mehr oder weniger überzeugend aber rationalisiert wird. Die anderer Frage betrifft das durchaus moegliche rationale Vorgehen bei der Umsetzung des limbischen Antriebs. Genau genommen war nicht nur der Firnis der Zivilisation immer denn, sondern die Annahme der kulturell positiv beeinflussten evolutionären Entwicklung des homo zu optimistisch. Im Westen wurde irgendwann die frohe Botschaft verkuendet, man solle sich „unkontrolliert“ seinen Wünschen und Bedürfnissen aus den Tiefen des Gehirns hingeben, um „wirklich“ glücklich zu werden. Der Islam und andere „ismen“ kamen oder kommen zu Phaenomenen wie den kulturell erworbenen Narzissmus und Infantilismus „ergaenzend“ dazu. Wo hier angesichts von „Schimpansoierung“ oder „Bononboisierung“, Letzteres ein eher westliches Phänomen, Zivilisation und Aufklärung Platz haetten, erschließt sich nicht.

  14. Was Putin erreichen wird (längst auch sehr deutlich sichbar ist),
    was zweifellos „der Westen“ sich(!) als „Sieg über das Böse“ ans Revers heften wird ist, dass der Osten des Landes komplett unter Ps „Obhut“ fallen wird. Wer lesen konnte, sich nicht selbst „blendete“ oder von kollektiver medialer und politischer Hysterie (siehe „Firnis der Zivilisation“) hinweggerissen wurde, der konnte genau D A S in Putins allerersten Statements lesen.
    Die einfache Tatsache, dass P. mit seiner Aggression all die „westliche Dekadenz“ (realitätsblinde, traumtänzerische Ideologisierung) die westlichen Schwächen – die so gerne als Stärken deklariert werden – offenlegte, das geht im westlichen Trommelwirbel der Beschwörung „westlicher Güte“ als auch der Beschwörung von Putins „Boshaftigkeit“ völlig unter … D A R F weder medial noch politisch thematisiert werden. (Siehe westliche Dekadenz, Firnis, Selbstbeschwörung.)
    In einem „Bild“:
    Letztlich führt Putin, zumindest all denen die noch in der Lage sind klar zu sehen, die „bodenlose Morschheit“ all der höchst arroganten westlichen Traumtänzereien der letzten Jahre/Jahrzehnte vor. (Neben selbstverständlich all den heute schon fast grotek wirkenden strategischen Fehler der Vergangenheit.)
    Statt reflexartig – ach wie „schulhof-mässig-naiv-kindlich“ – immerzu mit dem eifernd ausgestreckten Finger auf Putin zu zeigen sollte sich „der Westen“ (allen voran D.) darauf konzentrieren in die Wirklichkeit zurück zu finden. Statt nur – unbeirrt – nächste „Kapitel eines Traums“ zu träumen.
    In diesem Sinne, so zynisch es auch klingen mag, sollte „der Westen“ P. danbar sein für das was er uns zeigt … noch zynischer „uns lehrt“ … bzw. lehren KÖNNTE, wenn wir denn zuhören/verstehen WOLLTEN. –
    Denn D A S sehe ich leider überhaupt nicht.
    Zumindest nicht in D!

    • Darum geht es aber nicht!

      Es geht nicht im geringsten darum das Putin, wenn er die Schwächen der westlichen Dekadenz offen legt , man ihm in manchen oder sogar vielen Dingen recht geben kann.

      Das berechtigt ihn scheinbar in den Augen vieler sich als eiskalter, rücksichtslose, über Leichen gehiender Massenmörder zu betätigen.

      Vielleicht sagt er diese Dinge auch nur aus Berechnung und nicht aus Überzeugung. Er weiß was seine Fans hören wollen.
      Aber ob Ernst gemeint oder vorgetäuscht:

      Die, auf solchen Aussagen beruhende, naive Puingläubigkeit ist wirklich schwer zu verstehen .

  15. Wenn Zivilisation historische Gedächtnis und Fähigkeit zur Abstraktion beeinhalt, war es damit nie weit her. Die Menschen sind einfach dumm in der Hinsicht, selbst wenn sie un anderer Hinsicht intelligent sind

    Zahlen spiegeln auch menschliches Leid wieder, auch wenn dieses nicht im TV gezeigt wird. Die Opferzahlen der USA/Nato Gegner im nahen Osten und in Serbien sind hoch, da ist Russland noch weit von entfernt.

    Die Leute kapieren nicht dass Weltherrschaft der USA und Unterwerfung unter dieselbe kein Naturzustand ist. Das Erlangen und Ausüben dieser Weltherrschaft ist genauso unzivilisiert wie das Aufbegehren dagegen.

  16. Putin exportiert keinen Mangel. Den haben unsere ach so tollen Politiker hierzulande selbst verzapft.

    Das selbe gilt für Afrika. Was haben angeblich drohende Zungersnöte dort mit der Ukraine zu tun? Die sollen ihre Landwirtschaft mal selber klar bekommen.

    • Ja, ist schon tricky mit dem Export von Mangel…
      Ich erkläre mir das so:
      Wenn ein Weizenproduzent nicht exportiert, exportiert er Mangel.
      Wenn ein Weizenabnehmer nicht einkauft, produziert er folglich Überschuss.
      Ergo gleicht der von Afrika heimisch produzierte Überschuss aus, was ihnen durch den Import russischen Mangels fehlt.
      Richtig?

  17. Putin hat mit dem Angriff auf die Ukraine ohne jede Frage eine ordentliche Schippe auf den Konflikt im Westen Russlands drauf gelegt und damit für viele eine rote Linie überschritten.
    Davor hat der Westen den Konflikt entfacht, und zwar seit 1999 mit der massiven Erweiterung der Nato nach Osten, obwohl bei der Deutschen Wiedervereinigung andere Vereinbarungen ausdrücklich getroffen worden sind. Viele, auch westliche und US-Politiker haben vor der Nato-Osterweiterung gewarnt, doch heute will man davon nichts mehr wissen. Seit 2014 eskaliert der Konflikt innerhalb der Ukraine zwischen dem Westen und dem Osten.
    Die Geschichte wird sich ganz gewiss nicht mit der „Deformation“ von Persönlichkeiten befassen, sondern mit den Entwicklungen in den Jahrzehnten vor dem 24.2.2022. Doch eines steht bereits fest: Kein Staat und keine Staatengemeinschaft im Westen hat sich ernsthaft und anhaltend um eine Deeskalation des Konflikts in der Ukraine bemüht, obwohl ein russischer Angriff erwartet werden konnte.
    Damit wiederholte sich das Geschehen vor der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, dem ersten Weltkrieg. Damals hatte keine der späteren Kriegsparteien deeskaliert, sondern regelrecht die „Kriegslüsternheit“ in der eigenen Bevölkerung angestachelt. In Deutschland wurden schon damals Andersdenkende medial fertig gemacht.
    Was haben wir daraus gelernt? Nichts! Es bleibt bei der Erkenntnis Hobbes‘: „Homo homini lupus.“ Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Und der Wolf ist das einzige Tier, das keine „Blutschranke“ kennt. Er reißt jedes Schaf, das er kriegen kann. Alle anderen Tiere erbeuten instinktgeleitet nur, was sie für sich, ihren Nachwuchs und ihre Herde zum Überleben brauchen.

  18. Ich persönlich halte eine Bewertung dieser Situation im Moment für sehr schwierig. Nach meiner Meinung sitzen hier bestimmt auch Teilnehmer, Interessenvertreter mit am „Spielbrett“ die nicht sichtbar sind aber agieren und steuern. Wir sehen Russland (Putin) und die Ukraine im Konflikt. Was hat denn Russland, Putin erreicht? Russland, nicht Putin alleine ist weitgehend von der Staatengemeinschaft ausgeschlossen worden, man ist zur persona non grata erklärt worden. Erfolgreiche wichtige Handelsbeziehungen sind für Russland zusammen gebrochen und werden wahrscheinlich noch zusammen brechen. Die Abhängigkeiten sind nicht nur einseitig, in einem Geschäft sind beide abhängig, sowohl der Lieferant wie der Käufer. Russland und seine Gesellschaft stehen am Pranger. Wer will im Moment mit einem russischen Pass reisen? Nicht zu vergessen die menschlichen Opfer die es auch auf Seiten der Russen gibt. Das sind alles Ergebnisse welche noch sehr lange nachwirken werden und nicht innerhalb weniger Jahre wieder zu korrigieren werden können. Insofern dürfte die Bilanz von Russland hier augenscheinlich sehr schlecht aussehen. Für was? Ich möchte nicht spekulieren, man sollte nur das behaupten was man auch sachlich belegen kann, jedoch denke ich es geht nicht nur um einen Konflikt West-Ost, es geht auch um globale Interessen anderer Gruppen welche weltweit wirken und Einfluss nehmen. Vielleicht kann man es irgendwann in der Rückschau, wenn die Ergebnisse bekannt sind, besser bewerten. Vielleicht ist es auch hilfreich die Frage zu stellen, wie sind die einzelnen Staaten im Moment aufgestellt, welche Probleme gibt es und sind diese überhaupt zu lösen?

    • Die richtige Frage wäre was hat die USA erreicht?
      Da gab es doch gerade diesen Zwischenfall mit Mike Tyson im Flugzeug. Nach der Ukraine Kriegslogik ist Mike Tyson da der alleinige Aggressor, der komplett gecancelt werden muss.Nach jeder anderen Logik ist er solange getriezt worden, mit voller Absicht, dass er einfach reagieren musste.

  19. Xi sehe sich als Kind der Aufklärung, denken Sie? Also mit Kants „denke selber“ kann er vermutlich in Bezug auf die chinesische Bevölkerung nicht viel anfangen…

  20. Lieber Herr Herles,

    Die Chinesen hatten 2021 ein Wirtschaftswachstum von 8,1%!

    China verfolgt strategisch das Ziel, die Vormachtstellung der USA und des Westens zu brechen.

    Die Pandemie, die Lockdown-Politik, Lieferenpässe, resultierende Inflation und selbst der Krieg in der Ukraine bringt China diesem Ziel näher. So haben sich die Chinesen auf den Krieg vorbereitet und grosse Mengen Getreide im Vorfeld aufgekauft.

    Putin besetzt den Süden und den Osten der Ukraine. Dort ist die industrielle Basis des Landes und dort befinden sich grosse Rohstoffvorkommen!

    Die Ausfälle von Rohstofflieferungen wird er durch Lieferungen an China, Indien etc. zu kompensieren suchen.

    Bezahlt wurd in Rupien und Yuan, um mittelfristig den Dollar als Leitwährung zu ersetzen. Es gibt bereits Überlegungen der BRICS-Staaten für eine neuen Rohstoffbasierte Leitwährung.

    Und die EU scheint gar nicht zu begreifen, daß sie mit ihrer eigenen Politik, dem Green Deal, dem Great Reset sich zusätzlich schwächt und diesen Plänen in die Hände spielt.

    • Selbstverständlich „begreift“ der Westen das nicht.
      Dazu ist er in seiner grandiosen ideologischen Verbohrtheit garnicht mehr in der Lage. Siehe – nur exemplarisch – die Schwadronierereien unseres vom Parteien-Apparat in „Position“ gespülten „Bundes-aussen-Püppchens“ oder der „Bundes-innen-Darstellerin“ mit ihrem Kampf gegen rechts. –

      Eine meiner Marotten ist es, alle möglichen Sinnsprüche die mir in die Finger fallen – ganz altmodisch – auszudrucken und auf einen kleinen Stapel zu legen.
      Was ich zuletzt ausdruckte war:
      „Gefährlich ists den Leu (Bären) zu wecken,
      Verderblich ist des Tigers (!) Zahn,
      Jedoch der schrecklichste der Schrecken,
      das ist der Mensch in seinem Wahn.“
      Glocke, Schiller

      • Schön, Ihr Schiller-Zitat. Ich denke mit dm Begriff „Leu“ ist der Löwe gemeint – nicht der Bär. Der nennt sich lieber Meister „Petz“.

  21. Genau das (und noch einiges mehr) sollte der Ausgangspunkt aller Denkprozesse hinsichtlich der weltverändernden Merkwürdigkeiten die zur Zeit stattfinden sein.
    Von hier aus losgedacht findet man mögliche Antworten und Erklärungen abseits von unlogischen, medial verbreiteten Narrativen. Vielleicht auch auf die Frage warum Zivilisation, ebenso wie Demokratie, als Ettikette ohne Inhaltsangabe fungieren können.

  22. Grundsätzlich richtig, aber doch ein bisschen zu pessimistisch, meine ich. Ich schätze 85 Prozent. Leider immer noch eine stattliche Mehrheit.

  23. „In Afrika werden Tausende an Hunger sterben, weil Putins Krieg Getreide und Dünger knapp werden lässt.“ das ist sicherlich aus ein Grund, die Überbevölkerrung in Afrika sollte nicht unerwähnt bleiben.
    „Heute wird Vernunft plötzlich wieder zum Sklaven vermeintlicher Moral.“ wir sind die Supermacht der Moral und UvdL treibt diese Moral in die ganze Welt.
    „Auch die Deutschen, die so stolz sind auf die Errungenschaften der europäischen Aufklärung, lassen sich zunehmend von Emotionen destabilisieren, hauptsächlich von Ängsten.“
    Zu den geschürten Ängsten wie Feinstaub, Klima wird nun die alte Angst vor Russland geschürt und ich stelle mit Erstaunen fest, was bei unseren Großeltern hervorragend funktionierte, klappt jetzt selbst bei unseren Kindern. Alle tönen wirder in das laute Kriegsgeschrei von einst. Es ist erschreckend, wie leicht das Volk den laut Plärrenden auf den Leim geht.

    • „In Afrika werden Tausende an Hunger sterben, weil Putins Krieg Getreide und Dünger knapp werden lässt.“ das ist sicherlich aus ein Grund, die Überbevölkerrung in Afrika sollte nicht unerwähnt bleiben.
      Sie meinen da kommt es auf einige tausend mehr auch nicht ,mehr an ?
      So liest sich das jedenfalls.
      „….wird nun die alte Angst vor Russland geschürt und ich stelle mit Erstaunen fest, was bei unseren Großeltern hervorragend funktionierte, klappt jetzt selbst bei unseren Kindern“
      Die Angst vor Russland war bei den Eltern und Grosseltern mehr als begründet! Diese Angst wurde einzig und allein von der Realität geschürt !
      Die Vergewaltigung von deutschen Frauen, aber auch Ungarinnen, Polinnen und Slowakinnen war im ersten Halbjahr ein Massenphänomen. Laut wissenschaftl. Dienst des deutschen Bundestages wurden 1,9 Millionen deutsche Frauen und Mädchen während des Vormarsches bis Berlin von Männern der Roten Armee vergewaltigt, davon 1,4 Millionen in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und während Flucht und Vertreibung, 500.000 in der späteren sowjetischen Besatzungszone.

      • Es geht wohl eher darum, dass es keinen Hunger in Afrika gäbe, würden die Afrikaner sich nicht exponentiell vermehren.
        Es gibt nur zwei Wege in die Zukunft: Entweder sie verhungern jetzt bis sich ein Gleichgewicht eingestellt hat, oder wir füttern sie, solange wir können. Dann verhungern später sehr, sehr viele auf einmal, bis die Population wieder eine tragfähige Größe erreicht hat.
        Der Mensch ist eben auch nur ein Tier. Stecken Sie ein paar Karnickel auf eine kleine saftig-grüne Insel ohne Fressfeinde und warten Sie in paar Jahre.
        Und dann verhindern Sie mal den Hunger. Solange ihr Geldbeutel es aushält dürfen Sie dazu gern Futter reinbringen. Es wird nicht klappen.
        Der wichtigste Unterschied zwischen Menschen und Karnickeln ist, dass Menschen ihre Insel verlassen können. Und sie bringen dazu Waffen mit.
        Wenn Sie Putin die Schuld am Hunger in Afrika geben wollen, bitte. Dann auch uns, weil wir sie jahrzehntelang gefüttert haben (sog. Entwicklungshilfe) oder weil wir nicht genug aufnehmen.
        Russland ist nicht Afrikas Amme. Es ist ein hausgemachtes Problem, dass der ach so menschelnde Westen jahrzehntelang verschärft hat.

      • Sie haben ja völlig Recht mit der (ausschnittsweisen) Aufzählung sowjetischer (Kriegs.)Verbrechen während des 2. Weltkriegs, aber haben Sie andererseits denn so gar kein mulmiges Gefühl, etwa das Rheinwiesen-Gefangenenlager der USA zu erwähnen? Oder das Verhalten der US-Soldaten in all den vielen Kriegen, die die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg angefangen oder provoziert haben? Warum nur werden die massenhaften angelsächsichen Kriegverbrechen – wenn überhaupt – nur unter ferner liefen gezählt?

  24. Jedenfalls tanzt im Augenblick ganz Europa nach Putins Pfeife.“

    Ich finde es zunehmend erstaunlich, wie sehr die „westliche“ Welt sich in der Rolle des Kaninchens übt, das vor der Schlange Putin hockt. Mit seiner Atomwaffen-Drohung hat Putin den Westen so sehr eingeschüchtert, dass er nach Belieben schalten und walten kann. Dabei zeigt sich gerade, dass Putins Armee lange nicht so stark ist, wie man glaubte. Eine konventionelle Auseinandersetzung mit der NATO, wenn man in der Ukraine schon größte Probleme hat? Aber offenbar halten sehr viele Zeitgenossen Putin für dem Wahnsinn so nahe, dass sie ihm tatsächlich das Auslösen eines 3. WK mit Atomwaffen zutrauen. Und ich hoffe, dass die erschreckend zahlreichen Putin-Fans wenigstens so realistisch sind, einen solchen Atomkrieg mit mir als Wahnsinn einzustufen. Oder wäre das immer noch Notwehr des so sehr Bedrängten?

    • Ich wiederhole mich hier zum x-ten Male: wer diesen Konflikt als russischen Bürgerkrieg betrachtet, ist deswegen kein Putin-Fan, sondern pragmatischer Realist. Und: es stimmt – ein Atomkrieg wegen der Ukraine wäre Wahnsinn. Sie müssen allerdings zugestehen, dass ein Motiv dafür vorhanden wäre, wenn es so weit käme – sei es Notwehr, sei es Verzweiflung. Es geht hier nicht um rechtfertigung, sondern darum, in die Gedankenwelt der Gegenseite einzutauchen, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

  25. „Aufklärung war einmal das Primat der Ratio über die unbewussten Kräfte der Emotion.“ Das sieht man bei der ergrünten „besseren Gesellschaft“, die ja „Aufgeklärtheit“ seit ihren Gründerjahren für sich in Anspruch nimmt, um sich vom nicht-aufgeklärten Plebs zu unterscheiden, eher umgekehrt. Dort ist Aufklärung der Primat der Kräfte weiblicher Emotionen gegenüber der als Herrschaftsinstrument der männlich dominierten „widerlichen weissen Mehrheitsgesellchaft“ verstandenen Ratio. In einer solchen Gesellschaft wirft man sämtliche Prinzipien gerne mal über den Haufen- wir erleben es gerade. Prinzipien kaufen eben keine neuen Schuhe…

  26. Lieber Herr Herles, Putin sieht sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht als Kind der Aufklärung. Schon Huntington hat in dem Clash of civilisations den Sonderweg Russlands mit dem Fehlen des Einflusses der Antike und der Aufklärung begründet. Auch Putin betonte in der vielfach zitierten Rede auf dem Waldai Forum 2015 diesen Sonderweg. Dort sagte er: „Der russischen Weltanschauung liegt die Vorstellung von Gut und Böse, von höheren Mächten, vom Göttlichen zugrunde. Das westliche Denken ist von Interesse und Pragmatik geprägt.“ (zitiert nach NZZ).

  27. Sehr schöner und treffender Artikel, sehr geehrter Herr Herles. Vor allem auch sachlich, ruhig und ohne jeden moralischen und ideologischen Zeigefinger, wie er leider auch bei einigen Autoren bei TE zu diesem Thema immer wieder durchkommt. Man sollte doch nicht vergessen, daß es ohne jede Frage schlimm und tragisch ist, was in der Ukraine passiert. So wie jeder Krieg und die Welt hat in den letzten Jaahrzehnten viele Kriege erleben müssen, vor allem seitens der USA. Auch das gehört zur Wahrheit und Realität, auch wenn es heute keiner hören will. Aber kein anderes europäisches Land, kein Nato-Mitglied, hat zum Thema Ukraine so hysterisch und moralisiert wie wir reagiert, keines dieser Länder käme auf die Idee die Bevölkerung aufzufordern, für die Ukraine zu frieren oder zu hungern. Polen und Ungarn, durch die jeweils eine Erdgastrasse läuft, kämen nie auf die Idee mit dem Gedanken auch nur zu spielen, den wichtigsten Energieträger freiwillig abzustellen usw. usf. In keinem anderen dieser Länder kann es ein ukrainischer Botschafter auch nur wagen und hat es auch nicht, so aufzutreten wie in Deutschland. Kein anderes Land ließe sich diese Anschuldigungen, Forderungen und Versuche es in den Krieg direkt hineinzuziehen gefallen. Wer meint, daß die Ukraine eine lupenreine Demokratie ist, der soll sie eben da verteidigen. Wer der Ansicht ist, daß wir uns vom korruptesten Land Europas nicht in einen 3.WK hineinziehen lassen sollten, wenn wir so weitermachen, der ist nicht automatisch ein „Putinversteher“, genauso wie ein Coronamaßnahmenkritiker kein Impfgegner sein muß! Im übrigen gibt es sicher viele Deutsche und vor allem auch viele, viele andere Europäer, die nicht für Selenskyi, die Klitschkows &. Co. sterben wollen!

    • Nach meinem Urlaub in Südfrankreich, wo ukrainische Milliardäre ungeniert mit ihren Aston Martins und Mercedes-Spezialkarren vor ihren dicken Villen am Cap Ferrat paradierten, (denn sie sind ja die „Guten“), kriege ich Bluthochdruck, wenn ich in Deutschland von naiven Schwätzern höre, man solle für die Ukraine hungern und frieren.

      • Genau das ist der Grundkonflikt diese Krieges: ukrainische Oligarchen contra russische Oligarchen, wobei sich die ukrainischen Oligarchen schon sehr frühzeitig der Unterstützung der USA versichert haben, die diese Einladung liebend gern angenommen haben.
        Es geht um den Zugriff auf Rohstoffe, Industrie, Landwirtschaft und Häfen- das ganze Geschwätz um Freiheit und westliche Werte ist nur Gedöns, das vom eigentlichen Kern ablenken soll.

      • Als jemand, der einerseits früher mal Marxist war und andererseits die klassische Idee des „Homo Oeconomicus“ faszinierend findet, bin ich gerne dabei, wenn es um die Betonung wirtschaftlicher Interessen geht. Deshalb sollte man sich immer auch fragen, wessen einschlägige Interessen hier in Deutschland berührt werden, wenn Lieferungen von schweren Waffen oder ein Erdgas-Embargo gefordert werden, und wessen „parlamentarischer Arm“ da jeweils am Werke ist.

  28. Der Russe ändert sich nie und der Chinese auch nicht: Konsequenz wäre der Abschied von der ungezügelten Globalisierung – aber auch unsere Großkonzerne und diese Politclowns mit Mc Kinsey Beratung ändern sich nicht. Dumm, Dümmer am Dümmsten!
    Sorgen macht mir einzig die Verflechtung der Nato und der EUdssr mit den Ostländern(Polen, Litauen etc.) denn die ändern sich auch nicht.
    Die Frage sind nicht Waffenlieferungen an die Ukraine sondern die Stationierung der Bundeswehr in Litauen, Estland, Slowenien…., das ist gefährlich und unnötig. Besser ist es die Deutsche Verteidigung so massiv aufzubauen, das sich keiner mehr einen Angriff traut!

    • Ja ne ist klar. Damit niemand sich traut Deutschland anzugreifen braucht das Land Atomwaffen. Alles andere ist keine Garantie. Russland hat 6500 Nuklearwaffen. Die wird niemand jemals angreifen. Genauso wenig wie die Chinesen oder die Amis.

    • Die Aussage „der Russe ändert sich nie“ ist so ungefähr auf dem gleichen Niveau, als wenn „der Russe“ sagen würde, alle Deutschen sind und bleiben Nazis…

    • Zutreffend:
      War es Moltke oder Sun-Tse der vor … schon sinngemäß meinte:
      Das eigene scharf geschliffene Schwert in der Scheide ist die beste Versicherung davor, dass der Andere sein Schwert zieht.
      Und das gilt nicht nur „plastisch-militärisch“, das gilt ebenso ökonomisch!!!

  29. „Niemand mehr macht Putin seine Beförderung in den Club der welthistorischen Monster streitig“
    Bei allem Verständnis für die Zuspitzung als Stilmittel: davon ist Putin noch weit entfernt. Bislang bringt er es aller Wahrscheinlichkeit nach nur auf einen kleinen Teil der Opfer von Kriegen, die in die Amtszeiten der US-Präsidenten während des Vietnamkrieges, des II. und III. Golfkrieges sowie der Destabilisierungskampagne des Nahen Ostens fallen.

    • „Die Frage, ob Putin die Welt schon immer zum Narren gehalten hat, oder eine allmähliche Deformation seiner Persönlichkeit in die Katastrophe geführt hat, mag später einmal Historiker interessieren.“
      (…)
      „Niemand mehr macht Putin seine Beförderung in den Club der welthistorischen Monster streitig. Selbst, wenn er seinen Krieg sofort stoppte, hätte er den Platz unter all den unsterblichen Bösewichtern, Kaisern, Königen und Präsidenten, sicher.“
      NICHTS daran ist zugespitzt!
      Da hilft auch kein noch so grosses Bemühen um Relativierung!

    • „Welthistorische Monster…“ Vielleicht sollte man sich doch vorher mal die notorischen Kriegsverbrechen der NATO und der USA anschauenYes I know, it‘s „Whataboutism.“. Oder werden völkerrechtswidrige Verbrechen geadelt, wenn man dafür auch noch Friedensnobelpreisträger wird, oder einem der sattsam bekannten Clans wie Bush, Clinton, Biden etc. angehört?

  30. Die Ratio spielt bei uns Menschen meist eine geringere Rolle als wir alle wahrhaben wollen. Wir treffen unsere Entscheidungen wahrscheinlich selten auf Basis vernünftiger Überlegungen, sondern oft mit einer massiven Beimischung von Gefühlen, Vermutungen und Fehleinschätzungen. Der Mensch ist und bleibt in vieler Hinsicht ein irrationales Wesen. Daniel Kahneman beschreibt unsere Entscheidungsfindungsprozesse sehr schön in seinem Bestseller „Schnelles Denken, langsames Denken“. Er schildert die vielen Illusionen, auf die wir hereinfallen beim Versuch, mit dem Verstand die Welt zu erfassen. Putins irrsinniger Krieg widersetzt sich rationalen Erklärungsmustern, genauso wie viele andere Kriege. Amok laufende Diktatoren kennt die Geschichte zuhauf. Wir werden leider Zeugen eines langen und gnadenlosen Krieges werden, bei dem die Gefahr eines weiteren Umsichgreifens ständig gegeben sein wird.

  31. Der Firnis unsere Zivilisation in Europa ist so dünn, weil man uns durch die EU und den Einfluss der USA unsere eigenen Werte madig gemacht hat. Ganz zu Schweigen davon, dass es in vielen Ländern immer weniger Nationalstolz gibt (in Deutschland nie gab). Wir zerstören uns selbst durch unsere ideologisch getriebenen Entscheidungen. Das System (vom Kindergarten angefangen bis zur Uni, im Arbeitsleben, in den Bürgermeisterämten bis hoch in die Regierungssitze) ist seit Jahrzehnten durch ein Krebsgeschwür an sog. links-grünen Ideen und Personal von innen zerstört worden…und das was wir aktuell sehen sind die Resultate….das System wurde von innen ausgehölt und übrig blieb der dünne fragile Firnis.

  32. Chinas aktuelle „No-Covid-Politik“ ist eigentlich erstaunlich passend, wenn man den globalen Handel etwas stören möchte, ohne dass es irgendwie offensichtlich wäre. Die Erklärung liegt ja zu 100% auf Linie des ängstlichen bis hysterischen „Westens“, der mit „Corona“ auch alles sofort fallen ließ und stilllegte.
    Ich habe nichts davon gehört, daß in China irgendeine „Killervariante“ grassieren würde, ich tippe eher auf Omikron, wie hier bei uns, welches bekanntlich bei 99% der Bevölkerung eher leichte bis mäßige Erkältungssymtome auslöst, aber sicher kein „Killer“ ist.
    Diese regiden Corona-Reaktion in China führt also zu Versorgungsengpässen im Westen, was für Russland sicher eher hilfreich statt schädlich sein dürfte.
    Und weil wir hier selbst alle „Corona-Hysterisch“ sind, käme wohl niemand auf die Idee, China irgendwelche Vorwürfe zu machen.
    Sicher alles nur Zufall, wie immer…

  33. Ja, diese Zivilisation auf die gerade die Deutschen so stolz sind.
    Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat den ehemaligen Merkel-Berater Erich Vad bei Twitter scharf attackiert. Melnyk nannte Vad einen „erbärmlichen Loser“, der „vom Krieg keine Ahnung hat“. Es bedrücke ihn sehr, dass Menschen wie Vad immer wieder eine große Bühne bekämen. „Das ist nicht in Ordnung“, so Melnyk.https://www.focus.de/politik/ausland/ukraine-krise/kritik-an-erich-vad-andrij-melnyk-greift-ex-merkel-berater-an-erbaermlicher-loser_id_87770770.html
    Wer in Talkshows auftreten darf, sollte zukünftig wirklich von Melnyk genehmigt werden.

  34. Man kann doch sehr froh sein, dass Herr Herles auch die 0-Covid Politik Chinas, (oder auch Melanie Brinkmanns, die die Bundesregierung berät), in seine Liste aufgenommen hat.
    Wissenschaft war mal das Zugpferd der Aufklärung. Nun sind alte Grundsätze – z.B. die Falsifizierbarkeit – durch neue Dogmen (die sogenannten „Sigma-Beweise“) ersetzt worden, z.B. beim CERN, Ligo & Virgo, Klimamodelle – die wirklichen wissenschaftlichen Kriterien nicht standhalten, und das auf breiter Front. Gleichzeitig fällt auf, dass bestallte Epidemiologen weltweit nicht gefragt wurden (viele von ihnen äußerten sich diesbezüglich), sondern den reinen Simulationsrechnern, wie in der Physik (Prof. Dirk Brockmann z.B., der das Gesundheitsministerium berät) weichen mussten, deren offensichtliche Misserfolge nicht zu der Einsicht führen, die falschen Methoden zu verwenden.
    Die Aufklärung wird daher effektiv von genau denen in Frage gestellt, die sich für besonders aufgeklärt halten, aber im Windschatten – oder soll man sagen Rausch? – der technischen Erfolge die Grundsätze vernachlässigen. Maßstab kann auch hier die mangelnde Korrekturmöglichkeit sein – aber ein System (Aufklärung), dass seine Korrekturfähigkeit verliert, ist nicht dauerhaft lebensfähig.
    Das sind keine Kleinigkeiten, sondern die Axt an den Grundsätzen Europäischer Aufklärung. Politische Brutalität wie in China – wohin man ja gerne „Forschungen“, die hier (noch?) nicht erlaubt sind, „auslagert“ (Primatenforschung Tübingen, „gain of function“ in Wuhan nach wie vor strittig, aber nur, weil das Thema gemieden wird), geht also Hand in Hand mit einer Unterhöhlung wissenschaftlicher Grundsätze durch die community der Wissenschaftler selbst, deren Protagonisten angesichts der von ihnen behaupteten Dringlichkeit (Klima) bis hin zu bekannten Politikern (Habeck, Trudeau, Macron) mit dem China-System auch für Europa liebäugeln und manches in Richtung „social credit“ schon ungeniert (unbemerkt und undemokratisch) auf den Weg bringen.

  35. Heute bei Aldi erlebt. Ein Mann mit Maske und dazu noch Handschuhe. So, das war’s mit der Aufklärung.

  36. Trotz allen dünnen Firnis´ der Zivilisation sollte man eines nicht vergessen. Putin hat diesen Überfall bzw. diese militärische Spezialoperation nicht begonnen, weil er ein Monster ist, sondern weil er den Westen als schwach, feige und gegenwehr-unfähig eingeschätzt hat. Er rechnete sicher damit, mit nichts Ernsterem als einigen verbalen Protesten konfrontiert zu werden. Dass der Westen einem Aggressor nichts entgegenzusetzen habe, hat sicher zu seinem Kalkül gehört. Vermutlich hätte er damit recht behalten, wenn er es allein mit Bundeskanzler Scholz und seiner Regierungspartei zu tun gehabt hätte. Gott sein Dank gibt es im Westen insgesamt, aber auch in der Bundesrepublik Politiker, die keinen Segen in der Kapitulation vor einem tyrannischen Despoten sehen. Einigen Lesern wünsche ich übrigens wie immer, dass sie endlich begreifen, was eine Zeitenwende bedeutet.

    • Man sollte nicht vergessen, daß nach dem Auseinanderbrechen der UDSSR + des Warschauer Paktes + der Wiedervereinigung Deutschlands von seiten aller westlichen Verhandlungspartner gegenüber der russischen Nation ein verbindlicher Verzicht auf eine NATO-Osterweiterung vereinbart wurde !!!
      Daran hat man sich von seiten des Westens nicht gehalten + Russland durch eine Kette von NATO-Stützpunkten in allen ehemaligen Warschauer Pakt Staaten komplett eingekreist !
      Russland hat sich das jahrzehntelang bieten lassen + auf sich kontinuierlich auf den Ausbau + die Verbessung guter Wirtschaftsbeziehungen zu allen westlichen Staaten beschränkt !
      In Hinsicht auf die Ukraine wird jetzt geflissentlich vergessen, daß von westlicher Seite zuerst – mit überaus fragwürdigen Mitteln – zuerst der Umsturz einer russlandfreundlichen Regierung + der Ersatz dieser Regierung durch eine USA-, EU- + NATO-affine Regierung erfolgte !
      Die seit Jahren andauernde Verfolgung der russischen Bevölkerung im Osten der Ukraine (mit mindestens 14.000 Todesopfern), die total überzogene Forderung der Ukraine nach einer EU- + NATO-Mitgliedschaft + der Proliferation von Atomwaffen war dann für Russland eindeutig zuviel !

  37. Der Krieg muss so schnell wie möglich enden, aber da sehe ich als einzige Möglichkeit die Kapitulation der Ukraine. Alles andere wird sich jahrelang hinziehen und je massiver der Westen eingreift, desto mehr wird er in den Krieg verwickelt werden und das wird der Weltwirtschaft noch viel mehr schaden und birgt zudem die Gefahr der nuklearen Eskalation.
    „Der Russe“ ist nicht von natur aus böse, da unterscheidet er sich nicht von anderen Menschen und Putin lebt nicht ewgig (aktuell 70). Die Urkraine sollte kapitulieren und retten was zu retten ist und dann auf den nächsten Gorbatschow warten.
    Als Deutsche deren Deutschland man in ein Vielvölkerstaat verwandelt hat werde ich mich nicht für eine Nation Ukraine verkämpfen zumal dort im Osten wirklich Russen leben.
    Wir in Deutschland sollten wieder das Ziel haben, billige Energie zu erzeugen auf basis der Atomenergie. Mit Energie lässt sich alles lösen, Dünger ist das einfachste davon und wenn man die grünen Ideologen von der Landwirtschaft fernhält, dann können wir auch wieder einiges an Getreide exportieren.

    • Das gern übersehen Problem ist allerdings das, sollte die Ukraine kapitulieren, damit kein Frieden einkehren wird. Es wird für Putin eher ein Anreiz zum Weitermachen sein.
      Die Ukraine kann in dem Fall auch nicht mehr retten was zu retten ist und auf einen nächsten Gorbatschow zu warten ist wohl mehr als sein frommer Wunsch.
      Was die Energieerzeugung angeht stimme ich Ihnen zu.

      • Auch eine kapitulierte Ukraine ist für Russland noch ein schwerer Brocken mit dem es lange beschäftigt sein wird, also ganz im Gegenteil, überhaupt kein Anreitz zum weitermachen und von den Sanktionen muss sich Russland auch erst erhohlen.
        Der Westen kann inzwischen seine Grenzen (EU und Nato) entsprechend sichern und seine Verteidigung stärken. Nur wenn wir uns selbst nicht kaputsanktionieren und jahrelange Kriege finanzieren haben wir die Mittel um aufzurüsten.
        Ich erinnere auch noch an den Kriegsindex, hier oft in Beiträgen von Gunnar Heinsohn vorgestellt: Russland hat nur sehr wenige junge Männer für den Krieg und kann sich deshalb gar nicht beliebig ausdehnen.
        Aber wenn der Westen mit zu großen Waffenlieferungen oder anderen Mitteln eingreift hat Russland auf jeden Fall die Möglichkeit mit Raketen zu eskalieren. Dafür braucht es nicht viel Personal.

    • Ukraine muss geteilt werden. Ähnlich wie Korea damals. Die russischen Ukrainer müssen in Frieden leben können in einem russischen Teil der Ukraine.
      Deutschland sollte hier Vermittler sein. Ein Krieg gegen eine Atommacht wie Russland kann man nicht gewinnen, auch wenn die Ukrainer glauben sie können die Russen bezwingen.
      Das ganze ist mittlerweile zu einem Stellvertreterkrieg des Westens mutiert. Man will den Russen so lange bluten lassen wie es geht und schickt endlos Waffen. So haben die Russen und Chinesen die Amis in Vietnam auch für 10 Jahre gebunden bis das ganze Land in Schutt und Asche lag und umliegende Länder wie Kambodscha und Laos auch destabilisiert wurden.

      Sowas auf Dauer in Europa wird wirtschaftlich noch ganz andere Konsequenzen haben. Viele ehemaligen Sowjetstaaten wie Moldau, Serbien oder Lettland haben eine russische Bevölkerung und einige Menschen dort hegen große Sympathien für Russland. Eine gesellschaftliche Destabilisierung mehrerer europäischer Staaten kann nicht das Ziel sein. Die Amis wollen es aber scheinbar so, denn die verdienen extrem viel Geld in diesem Konflikt.

      • Die Forderungen der russischen Regierung zu einer Beilegung des Ukraine-Konfliktes liegen inzwischen schon längst vor :
        Blockfreiheit + Neutralität der Ukraine + Autonomie für die überwiegend von russischsprachiger Bevölkerung bewohnten Ostgebiete !
        … verbindlich garantiert durch die ehemaligen Achsenstaaten USA, GB, F, Russland + China !
        Als Hinderungsgrund ist hier nur der industriell-militärische Komplex der USA + dessen Vasallen zu betrachten, der – in kompletter Selbstüberschätzung ihres relativ minimalen Anteiles an der Weltbevölkerung – weiterhin die absolute Weltherrschaft anstrebt !
        Russland ist auf den Westen als Handelspartner nicht angewiesen !
        … und strebt inzwischen auch wirtschaftlich zukünftig eine enge Kooperation mit China + Indien + eine Ablösung des US-Dollars als Weltleitwährung an !
        Saudi-Arabien liefert inzwischen schon Öl gegen eine Bezahlung in chinesischer Währung !

  38. Man kann hier einen schönen moralischen welthistorischen Exkurs führen. Aber am Ende bleibt doch nur der Satz „Vae victis!“.

  39. Ich stimme zu bis auf den letzen Absatz. Die Deutschen sind mitnichten stolz auf die Aufklärung, sie haben weder zu Kant noch zu Schiller ein ähnlich inniges Verhältnis wie die Franzosen bis heute zu Voltaire und Diderot. Das mag im deutschen Bürgertum bis in die 80er Jahre vielleicht noch so gewesen sein, aber seitdem wird die Vernunft in Deutschland stetig in einen Sumpf von Gefühligkeit und lächerlicher Hochmoral gezogen, die exakt das Gegenteil von Aufklärung ist, weil dieses Gebaren stark religiöse Züge angenommen hat. Auch in den Gymnasien wird statt Kant und Schiller „gesellschaftskritische linke Literatur“ bevorzugt.
    Allein über eine völlig absurde Religion wie den Islam müsste man spotten, statt dessen werden allein schon gesundheitlich völlig idiotische Rituale wie der Ramadan „begrüßt“. Es werden hysterische Klima-Kinder angebetet wie einst Marienerscheinungen, Verbote und Tabus errichtet und eine Art Inquisition installiert. Gestern in einem einst normalen Restaurant gab es „nachhaltige Forellen, ethisch produzierte Wasserbüffel-Produkte (Mozarella) und biologisch-vegane Pilze“. Wagen Sie mal, sich über diesen aufgesetzten Krempel lustig zu machen, wie Voltaire es vermutlich getan hätte … es würde nur Ärger und Unverständnis hervorrufen. Distanz und Spott waren in Deutschland noch nie besonders beliebt und galten schon immer als zersetzend. Es sind aber die Waffen der Aufklärung.
    Kurzum, mit Aufklärung hat dieser ganze Schwachsinn in Deutschland nichts mehr zu tun. Da uns die Vernunft abhanden gekommen ist, können wir auch keine Krisen mehr richtig beurteilen und rennen geradewegs ins Unglück.

    • „Deshalb ist es von lebenswichtiger Bedeutung für den Staat, seine gesamte Macht für Unterdrückung abweichender Meinungen einzusetzen. Die Wahrheit ist der Todfeind der Lüge und daher ist die Wahrheit der größte Feind des Staates.“ Goebbels
      Die meisten Medien und die Mehrheit der Bevölkerung ist stehen geblieben

      • Zu Ihrer Aussage : „Die meisten Medien und die Mehrheit der Bevölkerung ist stehen geblieben“ möchte ich anmerken :
        Sie sich leider nicht nur stehengeblieben, sondern durch ein seit über 2 Generationen bestehendes, links/grün unterwandertes + indoktriniertes „Bildungssystem“ komplett retardiert !

    • Beim Thema Aufklärung denkt der Bundesmichel vermutlich an Oswald Kolle, Schulmädchenreport und Schwangerschaftsverhütung.

  40. Leider herrscht eigentlich immer Krieg auf dieser Welt. Entscheidend für den Aufschrei ist immer die Wahl der Waffen. Putin ist da auf klassischer Weise unterwegs und benutzt Panzer, Flugzeuge, Raketen und letztlich die Soldateska. China führt auf zwei Ebenen Krieg. Zum einen mit #ZeroCovid gegen das eigene Volk, dass in Shanghai und Shenzhen wegesperrt wird und zum anderen gegen die Welt, die nachhaltig geschwächt werden soll, da unsere sozialistischen Haltungspolitiker und Demokratien wesentlich empfindlicher gegen leidende und sterbende in Ländern der dritten Welt sind. Gleichzeitig ist es ein Kampf der Eliten, der weltweiten Oligarchen, die um die Ausdehnung ihrer Macht kämpfen. Gates wird Großgrundbesitzer, Anteilseigner von WHO und Big Pharma und mit seinen Impfexperimenten Eugeniker (nur mal als Beispiel)! Nie wird jemand aus dem elitären Weltkreis den Status eine Putin, Pol Pot, Hitler, Mao, Lenin, Stalin oder … erreichen. Ihre Waffen sind subtiler und wir merken es nicht. Wie viele Verschwörungstheorien der letzten zwei Jahre sind wahr geworden? Oder ist das alles nur „Zufall“? Wenn Menschen nur noch mit Masken auf die Straße gehen, hat das nicht den gleichen Zweck, den die Missionierung der Urbevölkerung im Amazonas hat, denen Christen erzählt haben, sie müssten Kleidung tragen?

  41. Da haben Sie ja mal ordentlich aufgedreht, sehr geehrter Herr Herles. Auf solche Töne hat man von Ihnen und Ihresgleichen bei den völkerrechtswidrigen Kriegen der Amis und ihrer Verbündeten mit Millionen ziviler Toten vergebens gewartet. Es macht null Unterschied, ob ein unschuldig zu Tode gekoimmener von Putins oder von Bushs Bombe getroffen wird/wurde. Nur – wenn beide das gleiche tun ist es eben nicht das selbe. Sie und Ihre Kollegen tragen mit Ihrer moralinsauren Entrüstung, die einseitig nur eine Richtung kennt, zur weiteren Eskalation nicht unwesentlich bei. Statt Öl ins Feuer zu gießen, sollten Sie zu fakten- und vernunftbasierter Berichterstattung zurückkehren.

    • Stimme Ihnen zu. Schon Machiavelli wußte:“Nicht, wer zuerst zu den
      Waffen greift, ist Anstifter des Unheils, sondern auch, wer dazu nö-
      tigt.“ Dann sollte man auch, um die langfristige Strategie der Vereinig-
      ten Staaten zu verstehen, Z. Brzezinskis „USA die einzige Weltmacht“
      gelesen haben. Es lohnt aber nur, wenn man versteht, zwischen den
      Zeilen zu lesen. Zuletzt: Die USA haben seit Anfang der 90er Jahre
      über 5 Mrd. Dollar in die Ukraine gepumpt. Das Ergebnis: BIP 3700 Dol-
      lar, Durchschnittslohn 250 €, Rente 50 €. Wo ist denn das Geld geblie-
      ben? Natürlich ist es nicht weg, es haben nur andere.

    • Vielen Dank für Ihren wichtigen Beitrag, Herrn Herles mal an die US-Kriegsverbrechen zu erinnern!

  42. Niemand mehr macht Putin seine Beförderung in den Club der welthistorischen Monster streitig. Selbst, wenn er seinen Krieg sofort stoppte, hätte er den Platz unter all den unsterblichen Bösewichtern, Kaisern, Königen und Präsidenten, sicher.“
    Das geht entschieden zu weit, Herr Herles, es sei denn Sie hätten auch Leuten wie allen amerikanischen Präsidenten (außer Trump), Margaret Thatcher, Joschka Fischer, Gerhard Schröder, Mr Blair und Konsorten, Monsieur de Gaulle, Mitterand, allen israelischen Präsidenten usw., usf. einen Platz in diesem erlauchten Klub eingeräumt.

  43. Ich würde mir wünschen, wenn die „erfolgreiche“ Sanktionspolitik des Westens im Vorfeld des Krieges mal objektiv betrachtet würde. Waren vielleicht die wertegesteuerten Sanktionen nicht auch Auslöser des weltweiten Wirtschaftskrieges ?

    Macht ja nix, die Deutschen sind ja gewöhnt alles zu bezahlen, nur diesmal wird es sehr, sehr teuer….

    • …und wir werden es hart am eigenen Leib spüren. Und das wird der Ukraine auch nicht helfen. Wenn uns mal das Geld für sie ausgehen wird. Und nicht nur für sie.

      •  Wenn uns mal das Geld für sie ausgehen wird.“
        Wird es nicht so schnell, die Rentenkasse und die Rücklagen der Krankenkassen stehen zur Plünderung zur Verfügung.

      • Die Ukraine funktioniert ja weiterhin wie gehabt mit russischem Gas.
        Wir sind Kriegsgegner in diesem Spiel, auch wenn es nicht ausgesprochen wird
        Kriegsgegner der USA.

    • Deutschland hatte für Moldau einen ungebundenen Finanzkredit von 50 Millionen Euro angekündigt sowie eine Aufstockung eines Hilfspakets des Bundesentwicklungsministerium von 35 auf 40 Millionen Euro. „
      Deutschland stellt weitere 37 Millionen Euro für Wiederaufbau der Ukraine bereit“ „„Wir brauchen nicht nur einen langen Atem. Wir haben einen langen, gemeinsamen Atem.“ Versicherte die deutsche Außenministerin der Republik Moldau. „„Auf ihrer Reise wolle Baerbock deutlich machen: „Deutschland trägt den neuen Realitäten Rechnung, mit aller Konsequenz.“
      Die Bundesregierung unterstütze die Ukraine entschlossen bei ihrem Überlebenskampf, mit Waffen, finanzieller Unterstützung und weiteren harten Sanktionen gegen die Machtbasis von Russlands Präsident Wladimir Putin.“
      „Seit der Krim-Annexion durch Russland 2014 hat Deutschland die Ukraine laut Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) im zivilen Bereich mit bilateralen Hilfen von 1,83 Milliarden Euro unterstützt. Damit ist die Bundesrepublik neben den USA größter bilateraler Geber in diesem Bereich.
      Hinzu kommen Finanzmittel, die Deutschland über die EU an die frühere Sowjetrepublik zahlt. Der deutsche Anteil an den gut 17 Milliarden Euro, die von der EU seit 2014 in Form von Zuschüssen und Darlehen an die Ukraine gingen, beträgt laut BMZ fast ein Viertel, also etwa vier Milliarden Euro.
      Bei der vor Kurzem von der EU angekündigten Hilfe von 1,2 Milliarden Euro, um die aktuelle Krisensituation zu lindern, ist Deutschland den Angaben zufolge mit 240 Millionen Euro beteiligt.“
      „Zusätzlich verpflichte sich Deutschland laut Merkel, 175 Millionen Dollar in einen Fonds für die Erneuerung des Energiemixes in der Ukraine einzuzahlen. Diese sollten mit weiteren Investitionen auf insgesamt eine Milliarde Dollar „gehebelt“ werden“

      usw. usw. usw.

Einen Kommentar abschicken