Rund um das Kernkraftwerk Neckarwestheim gab es gleich mehrere Demonstrationen für dessen Weiterbetrieb. Das zehn Kilometer südlich von Heilbronn gelegene Kernkraftwerk lieferte 2019 knapp 37 Prozent des Strombedarfes von Baden-Württemberg, dessen Block 2 soll Ende 2022 abgeschaltet werden. Woher dann der Strom kommen soll, weiß in dem von Grünen und CDU regierten Baden-Württemberg niemand und hofft darauf, dass das Ausland genügend Strom liefert. Dort aber wird es auch knapp. Der gut funktionierende Block 1 des Kernkraftwerkes wurde bereits in aller Hast unmittelbar nach Fukushima abgeschaltet.
Der Verein Nuklearia demonstrierte zuerst in Heilbronn für »Klimaschutz und den Weiterbetrieb unserer CO2-freien Kernkraftwerke« und zog dann weiter vor das Kernkraftwerk Neckarwestheim. Er hatte bereits vor den Kernkraftwerken Emsland, Brokdorf, Grohnde und Isar »Aktionstage« veranstaltet und die Forderung nach einer Änderung des Atomausstiegsgesetzes erhoben. Mit einer Kundgebung am Samstag, 4. September 2021, in Augsburg und am Kernkraftwerk Gundremmingen will Nuklearia seine Aktionen beenden.
Während Nuklearia vorwiegend mit der CO2-Einsparung durch Kernkraft argumentiert, stellt die AfD die Folgen für Wirtschaft und sichere Stromversorgung voran. Alle anderen im Bundestag vertretenen Parteien wollen trotz absehbaren Strommangels weiterhin den Ausstieg aus Kohle- und Kernkraft, lediglich die AfD spricht sich für Kohle- und Kernkraft aus und will ein Ende der »Energiewende«.
Auf ihrer Veranstaltung auf dem Marktplatz des beschaulichen Örtchens Neckarwestheim ließ sie durch Fachleute eine Fülle von Fakten vortragen. Die Betreibergesellschaft des Kernkraftwerkes rief ihre Angestellten übrigens dazu auf, dieser Versammlung, in der es um die Zukunft ihres Kraftwerkes geht, fernzubleiben. Der gesamte Ort lebt im Wesentlichen von den Einnahmen durch das Kernkraftwerk.
Der wird sich vermutlich ziemlich verändern. Denn vielleicht, so sieht es Hauptredner Dr. Klaus-Dieter Humpich als wahrscheinlich an, wird das Kernkraftwerk Neckar durch ein großes Erdgaskraftwerk ersetzt werden. »Der Standort ist da, die Energie wird gerade im Raum Stuttgart mit seiner Industrie benötigt.«
Der (partei-) unabhängige Maschinenbauer mit Schwerpunkt Kerntechnik: »Wo soll sie herkommen? Irgendwann kommt die Not, dann kommt auch das Erdgaskraftwerk.«
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
»Der wird ihr schönes Örtchen mit den Fassaden auch ein bisschen ändern.« Unter anderem kommen da wiederum pro Stunde auch 370 Tonnen CO2 heraus. »Da können Sie mal sehen, auf wie viel sie mit ihrem Auto verzichten sollen, die Heizung runterdrehen sollen, um das überhaupt wieder hereinzuholen.«
Für Humpich besonders unverständlich ist der Rückschritt, der mit Wind- und Sonnenenergie einhergeht: »Fossile Energien und Kernenergie sind die einzigen Energien, die zeitlich und örtlich und zeitlich unabhängig sind. Örtlich – das ist noch am klarsten: Wenn Sie Wasserkraft machen wollen, brauchen Sie einen Fluss, dann brauchen Sie einen Stausee. Wenn Sie Windenergie in großem industriellen Maßstab machen wollen, dann brauchen Sie die Nordsee und die Ostsee, damit sie die vollstellen können.«
»Ganz entscheidend aber ist der Punkt der zeitlichen Unabhängigkeit. Bisher ist das so: Wenn wir Fußball schauen wollen, dann schalten wir den Fernseher ein. Wenn Sie morgens auf die Arbeit gehen, schalten Sie Ihren Computer oder die Drehbank ein. Der Strom kommt immer aus der Steckdose. Das wird zukünftig nicht mehr so sein.«
Russlands Erdgas und der neue Energie-Realismus in den Redaktionen
»Auch in Deutschland soll der Stromverbrauch noch ansteigen: Emobilität, Wasserstofferzeugung für Stahlproduktion und Raumheizung per Wärmepumpe.«
»Das Gemeinschaftskraftwerk Neckar hat eine Bahnstromanlage von 140 MW. Wenn die die dichtmachen, dann soll die Bahn mal sehen, wo sie CO2-freien Strom herbekommt – mit Windmühlen garantiert nicht. Wenn der Wind nicht bläst, fährt auch keine Eisenbahn.«
Für Humpich wird in Zukunft mehr Erdgas benötigt, weil Sonne und Wind nicht regelmäßig funktionieren: »Man muss leider die Gleichung so aufmachen: Wind und Sonne ist gleich Erdgas. Wir wollen ja keine Kohle mehr, wir wollen keine Kernenergie. Wenn wir nur Stein-, Braunkohle und Kernenergie ersetzen wollen – das sind in 2019 allein 224 Milliarden kWh – dann müssen wir 40 Milliarden m³ Erdgas pro Jahr heran schaffen. Das ist auch so eine Zahl, die nicht sagt.«
»Das ist ungefähr die Hälfte dessen, was wir jetzt insgesamt an Erdgasverbrauch in Deutschland haben. Glaubt irgendjemand, dass die Erdgaspreise nicht steigen werden? Ich bin mir da sicher: Da kommen wir in einen dreifachen Schraubstock hinein. Die Strompreise werden ständig teurer, die Produktpreise werden ständig teurer, weil es kein Produkt gibt, für das man keinen Strom benötigt, und – davon redet keiner – das Heizen wird teurer. Wenn die Erdgaspreise gerade im Winter anziehen, dann werden uns die Erd-gaspreise um die Ohren fliegen.«
Windparks werfen Windschatten – Effizienverluste für Offshore-Anlagen zu erwarten
Er beschrieb den weltweiten Trend zu kleinen modularen Reaktoren, Small Modular Rectors (SMR) genannt. »Die sind so klein, dass sie ungefähr vier davon benötigen, um Neckarwestheim zu ersetzen. Der Gedanke, der dahinter steht, ist folgender: Man will die industriell fertigen und prüfen. Dann kommen die fertig auf die Baustelle, so wie man heute einen Heizkessel bekommt. Den packen wir aus, den schließt man an die Stromversorgung und ans Wassernetz. Dann kann man einen Knopf drücken, und das Ding läuft los.«
Damit ergäben sich völlig neue Märkte auch für die Wärmenutzung eines Kernkraftwerkes. »Ganz Skandinavien setzt konsequent auf Kernenergie auch zum Heizen, China setzt konsequent darauf um, die rüsten im Moment ganze Städte um.«
Kernkraft liefert solche riesigen Energiemengen, dass in Amerika schon mit ersten Zusatzanlagen Wasserstoff erzeugt werden kann. »Für die ist das ganz klar ein Zusatzgeschäft. Dann machen die nicht nur Strom, dann liefern die auch Wasserstoff, wenn das gewünscht wird.«
Neue Reaktortypen erschließen eine ganz neue Energiequelle, wenn sie die radioaktiven Abfälle verbrennen. Damit wird auch der Abfall in Sachen Langlebigkeit entschärft, wie Humpich ausführte. »Da hat man nur noch Spaltprodukte übrig, die nach maximal 300 Jahren von selbst verschwunden sind.«
Humpich schließlich: »Das ist jetzt keine Geschichte von der Erfindermesse. In Russland wird der erste 300 MW Reaktor dafür gerade gebaut.«
Zuvor hatte die AfD-Europa-Abgeordnete Sylvia Limmert Daten präsentiert: »Die in Deutschland installierte Leistung aller Windanlagen beträgt 120 GW, wohlgemerkt die sogenannte Nennleistung. Die steht auf dem Papier, was tatsächlich herauskommt, hängt davon ab, ob der Wind weht.«Doch ungefähr 65 bis 75 GW benötige Deutschland in der Spitzenlast. Rein rechnerisch könnten Wind und Sonne den Bedarf locker decken. Limmert: »Ja, wenn der normale Betriebszustand einer Windanlage nicht der der Bewegungslosigkeit wäre und die Solaranlagen nicht mindestens einmal null Leistung liefern würden – nämlich nachts.«
»Im vergangenen Jahr haben Wind und Solaranlagen nur 37 Prozent zur Nettostromerzeugung in Deutschland beigetragen. Wenn man die komplette Primärenergie betrachtet, dann tragen Wind und Solar ganze 4,8 Prozent bei.« Dieses grundlegende Problem lasse sich nicht durch einen weiteren Ausbau lösen.
Limmert: »EnBW prahlt damit, dass es in vier Jahren die Hälfte des produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien liefern will und präsentiert stolz drei neue Solarparks mit 487 MW und einer gigantischen Fläche von insgesamt 490 ha, also einen Ertrag von 1 MW/Hektar.«
Schließlich kritisierte der AfD-Bundestagsabgeordnete Marc Bernhard die jüngste Aktion des baden-württembergischen Landwirtschaftsministers Hauk, der alle Gemeinden in Baden-Württemberg angeschrieben hat, rasch Flächen für jene 1.000 neue Windräder in den Staatsforsten zu schaffen, die die grün-schwarze Landesregierung so schnell wie möglich in die Wälder pflanzen will.
Während Deutschland aussteigt, nimmt China ersten Kernreaktor mit Thorium in Betrieb
Rein rechnerisch müssten noch einmal 90.000 bis 100.000 Windräder dazu gebaut werden, wenn in Zukunft elektrisch Autos gefahren und Wohnungen geheizt werden sollen. Insgesamt müssten dann rund 200.000 Windanlagen irgendwo in Deutschland stehen, das bedeutet: Alle eineinhalb Kilometer eine solche Anlage.
Deutschland jedoch erzeuge etwa 1,8 Prozent des weltweiten CO2 Aufkommens, das durch menschliche Aktivitäten entstehe, China und Indien dagegen rund 65 Prozent. Diese Länder dürfen ihren CO2 Ausstoß nach dem Pariser Klimaabkommen unbegrenzt erhöhen. »Dann kann es nicht auf die 1,8 Prozent aus Deutschland ankommen!«
Nicht nur gewisse grünsozialistische Politfunktionärinnen sollten ihre Bildungsabschlüsse, sofern vorhanden, als unverdient zurückgeben, die nach wie vor glauben und behaupten, es ließe sich eine sogenannte Energiewende ohne zunehmend drastischen Rückgang des Lebensstandards und mithin der Lebenserwartung ins Werk setzen. Daß andere Nationen auf Kernenergie setzen, ist ein Zeichen von Vernunft und ein Hinweis darauf, daß diese Technologie noch auf Jahrzehnte hin unentbehrlich sein dürfte.
Ich las hier gerade was von in Zukunft kalt duschen. Wenn der Strom Weg ist, werden auch die Pumpen, solange sie nicht mit Diesel betrieben werden, stillstehen. Damit wird auch die Dusche oder die 2. Spülung an der Toilette nicht mehr funktionieren. Schöne neue grüne, stinkende Welt.
Ohne Strom sind wir wieder im Mittelalter. Einziger Vorteil ist, dass selbst der grüne Wohlstands-Gutmensch schmerzlich merkt, dass man seinen Henker selbst gewählt hat. Die Grünen haben keine Zukunft, da sie die Realität, Mathematik und Physik überrollen wird.
Vor langer Zeit hat
ein Kollege in der Reaktorsicherheitsforschung einmal bei einer Diskussion sehr treffend gesagt:
Ein Volk, dass die Kernenergie nicht will verdient sie auch nicht.
Das ist einer der Beiträge , die voraussichtlich in Zukunft in Untersuchungsausschüssen zitiert werden, wenn es um die Verteilung des Verschuldens geht – wenn die EEG-Chimäre im Nebel verschwunden sein wird.
Ohne die Wasserstoff-Fusion wird es duster werden, wenn KKW, AKW und GKW’s weiter so verteufelt werden, von sogenannten Politikern, die allenfalls für eine Rädelsführerschaft in einem Kindergartenjahrgang taugen dürften … .
Folgender Vorschlag für alle Grün*innen, die doch alle so viel für das Klima tun wollen. Alle Grün*innen ziehen um in Länder wie Sibirien, Kirgistan, und so und leben dort mit den Kirgisischen Nomaden im Lederzelt. Dann hat Deutschland ca.30% weniger Leute, dann können hier ruhig die Atomkraftwerke abgeschaltet werden. Dort in Sibirien und Kirgistan können sie dann mit Lastenfahrrad ihre Kinder zu Schule fahren und wunderbar ihren Wohlstandsabstieg zelebrieren. Dann brauchen die auch nicht mehr ihre Kinder ständig mit dem SUV von der Schule abholen. Außerdem können Sie dann Kopftuch tragen und sich dabei woke fühlen. Dann hätten die Grün*innen ihren ersehnten Lebensstil mit wenig CO2 Ausstoss und ganz ohne Technik Firlefanz.
die Teutschen müssen erst einen längeren Zeitraum mit Kerzenlicht verbringen und vor allem ohne Internet…dann evtl., vieleicht,mit glück fängt man mal an eigenständig zu Denken.Dann sieht man die Dinge in einem anderen Licht(in der tat ?)
Das Denken fängt erst nach den ersten Blackouts an, wenn die Heizung ausfällt, wenn Kühl- und Gefrierschrank ausfallen, wenn Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler ausfallen, wenn Herdplatten und Backofen kalt bleiben, wenn der Fernseher nicht mehr läuft, wenn kein Telefon mehr funktioniert, wenn der elektrische Rollladen geschlossen bleibt, wenn die Tankstellen nicht mehr funktionieren, wenn die Kassen und die automatischen Türen in den Supermärkten nicht mehr funktionieren, wenn das moderne E-Auto nicht mehr „getankt“ werden kann. Für das Licht bleibt die Kerze, für die Wärme die Decke, Duschen dient der Abhärtung, fürs Essen zubereiten wird der Grill angeworfen. Dafür haben wir einen Klimaschutz, obwohl das Klima nicht geschützt werden kann. Das Klima ist wie es ist. Aber wir lernen, wie die Steinzeitmenschen mit diesen Zuständen zurechtkamen.
Der Fehlerteufel schlägt oft und unerwartet zu. Bei Ihnen wohl nicht? Oder nie?
…..ohne treibhauseffekt wäre es auf der erde bitterkalt!
Ein mehr als überzeugender Beitrag, lieber Herr Douglas, aber leider erreicht er nur die, die ohnehin vom Wahnsinn der Energiewende überzeugt sind, da sie sich selber u.a. bei TE sachkundig machen. Unsere Regierung ist unbelehrbar, wider besseres Wissen fährt sie das Land an die Wand und mit ihr die Gesellschaft, die es mehrheitlich immer noch nicht recht glauben will und das mit solchen Sätzen wie „Das mit dem Strom können die da oben doch nicht machen“ oder „Einer muss doch den Anfang machen“ untermauern und Kritiker in die schiere Verzweiflung treiben. Die Gespräche über Corona und Energiewende enden in der Regel, bevor sie richtig begonnen haben und hinterlassen bei denen, die es mit Sachlichkeit und Fakten versuchen oder einfach nur Fragen stellen, immer mehr Ratlosigkeit hinsichtlich dieses offensichtlichen Desinteresses daran.
Nützlich und sinnvoll wäre statt einem Gaskraftwerk ein Reaktor wie in Beloyarsk, der den vor Ort reichlich vorhandenen Atommüll verwerten kann und damit die Lagerung und Bewachung bis zum St. Nimmerleinstag überflüssig macht. Zumindest ausserhalb von Deutsch-Absurdistan ist das eine echte Alternative.
Die LinksGrünen sehen das CO2 Problem nicht als technische Herausforderung.
Sondern als Aufforderung eine andere Gesellschaft zu formen.
Verzicht, Änderung des Lebensstils, der Essgewohnheiten ( Fleisch ), Lastenfahrrad statt Auto……
Schuld im Sinne der LinksGrünen sind die Industrienationen mit ihren hohen Emissionen. Also wir – und bei genauerer Betrachtung – der alte weisse Mann. Der dann ja auch für die Ungerechtigkeit, die Ungleichheit, den schrecklichen Kapitalismus und den Rassismus in der Welt verantwortlich ist. Die LinksGrünen drehen das ganz grosse Rad, das CO2 Thema ist nur der Türöffner.
Und da die AKWs neuster Generation auch wieder von alten weissen Männern erfunden wurden, muss man dagegen sein. Argumente, vor allem technische, existieren nur noch, wenn es der eigenen LinksGrünen Sache dient.
Die LinksGrünen wollen eine neue Gesellschaft der Quäker, abgesondert von allem Bösen. Wobei Gott durch die strafende Natur ersetzt wurde, die zuschlägt, wenn wir den Planeten nicht retten.
Sie haben recht. Der sogenannte Klimaschutz ist zur Religion geworden. Wer nicht an den menschengemachten (!) Klimawandel glaubt, dem wird vorausgesagt, dass er in der Hölle schmoren wird.
Es ist unglaublich, dass maßgebliche Klimaforscher nicht interessiert, dass sich Wärmeperioden und Kälteperioden auf der Erde ständig zyklisch ablösen. Diese Wissenschaftler fangen mit der Forschung und ihren Modellen 1850 an, dem Zeitpunkt als die kleine Eiszeit als letzte Kälteperiode endete.
Die kleine Eiszeit dauerte 550 Jahre (1300 bis 1850), davor die mittelalterliche Warmzeit dauerte 500 Jahre (800 bis 1300). Wenn es bei diesem Zyklus bleibt, dann dauert die aktuelle Warmzeit bis 2350, egal, wie viel CO2 eingespart wird. Die Forscher sollten sich überlegen, wie die Menschen, Tiere und Pflanzen mit diesen Temperaturen zurecht kommt.
Mutige Leute. Aber es bringt leider nichts, Ideologen mit wissenschaftlichen Fakten zu kommen. Mein Nachbar am Ende der Straße, der jeden Meter mit seinem 30 Jahre alten Campingbus zurücklegt und dabei mit blauen Rauchschwaden die ganze Straße verpesstet, ist auch ganz dolle gegen Atomkraft.
Ich kann nur jedem raten, sich um seine Energieversorgung so gut es geht selbst zu kümmern: Holzkaminofen, Photovoltaikanlage mit Speicher, Verbrennerfahrzeug, Reservekanister, Solarthermie mit Pufferspeicher, Kurbelradio, Taschenlampen, Batterien, Notstromaggregat, Propasgaskocher, Wohnwagen, Brennholzvorrat, etc.
Und möglichst raus aus dem Mehrfamilienhaus in der Großstadt, denn das ist 5x abhängiger als eine alte Hütte auf dem Dorf.
Selbst die Rechnung stimmt nicht denn a x Null = Null. Bei Flaute (und das heißt bei einem Windrad Windgeschwindigkeit V < 3,5 m/s) ist es egal wieviele es davon gibt die still stehen, das Endresultat ist immer NULL. PV geht jeden Tag durch den Nullpunkt, im Winterhalbjahr dauert die „Nullperiode“ länger als die potentielle Leistungsperiode. Deutschland wird gerne als das Land der Ingenieure bezeichnet, ich sehe nur noch eine Gesellschaft der grünen MINT Versager. Wir schaffen das….
Klimakrise und Treibhauseffekt, glauben Sie daran?
Die Argumente und Kenndaten für die Kernenergie sind in diesem Artikel gut zusammengestellt. Schade, daß von den Parteien bisher nur die AfD den Weiterbetrieb der bestehenden Anlagen und weitere Forschung/Ausbau befürwortet.
Das ist nicht schade, sondern normal. Auch auf vielen anderen Gebieten ist die AfD die einzige Partei, die noch gesund tickt. Wer die nicht wählt dem ist nicht zu helfen. Wenn Sie am Ersaufen wären und Ihnen streckt einer die Hand hin, um sie herauszuziehen, würden sie da auch sagen, hm, von dem will ich nicht gerettet werden, weil [Grund einsetzen]? Na also.
So werden wir aus rein ideologischen Gründen politisch zu den Generationen der Jäger und Sammler zurücktransformiert. Weil sie heute noch, vor allem aus westlicher Dekadenz glauben, die ausgegrenzte AfD darf einfach nicht irgendwie recht bekommen. Dann lieber zurück in die Steinzeit? Ausgleichend Gerechtigkeit sorgt dann dafür, dass auch alle die heute in Deutschland so die Kernkraft verdammen und dazu aus rein politischen Motiven den Warnern vor dem Energieaus einfach nicht zustimmen wollen, zähneknirschend frierend ihr armseliges Leben im Dunkel führen müssen. Selber schuld!
Wir sollten nicht den Fehler machen, dieses Thema irgendwelchen Parteien zu überlassen. Mir ist klar, daß die Ökosozialisten seit Jahrzehnten ein abstruses Bild zeichnen und die Republik vor sich her treiben. Aber jedem in meiner Umgebung, dem ich die 4. Generation bzw Thorium oder Dual Fluid Reaktoren erkläre, nickt danach nur noch zustimmend, egal wie Grün er angehaucht ist. Wenn wir aber zulassen, daß egal welche Parteien dieses erforderliche Umdenken „Back to atomic power“ als Thema okupieren, dann werden nur die moralischen Mauern hochgezogen. Wir brauchen eine Pro-Atomenergie-Bewegung. Von informierten Bürgern, und am besten nicht parteipolitisch okkupiert. Und machen wir uns nichts vor: vor dem Ausstieg rettet uns keiner mehr. Aber ab dem Zeitpunkt, wo die Energiekrise da ist und die Betroffenheit schmerzt, sollten wir Alternativen präsentieren.
Ja, aber kaum einer macht was. Alle schauen scheinbar nur gebannt wie das Karnickel auf die Schlange. Ich kann nur alle Menschen auffordern sich zu organisieren und auf die Straßen zu gehen. Es geht mittlerweile um so vieles und für uns essentielles. Macht euch auf, organisiert euch, in der Nachbarschaft, in Vereinen, im Netz, nutzt alle Wege, die nutzbar sind und geht zu Versammlungen und Demos.
Der Thorium- oder Dual-Fluid-Reaktor ist grosstechnisch noch in weiter Ferne. In Beloyarsk in Russland gibt es bereits eine tadellos funktionierende Alternative, die den reichlich vorhandenen Atommüll verwerten kann. Ich denke, dass diese Möglichkeit neben der öko religiösen Spinnerei aber in Deutschland auch an der irren Russophobie scheitern wird.
Also wieder rauf auf den Baum. Zwei bis drei mal am Tag Pilze, Nüsse und Früchte Sammeln. Jagen fällt aus wegen vegan.
Besonders die Stadtratten, vornehmlich deren Schneeflocken, werden hier viel Erfahrung sammeln, zumeist schmerzhafte und ungeniessbare.
Denn mit so manchen Pilzen und Früchten kann man sich ordentlich den Magen verderben.
Die Schadensfreude könnte unendlich groß sein, wenn es mir nicht weh tun würde. Wie kann ein Volk so verdummen?
Und wer soll das ändern ? Der Wähler eher nicht .. 20 % Grün – 17 % Rot – 10 % Mauerschützen … 25 % konservative Sozialisten ehemals 45% … 12 FDP mit 500000 neuen Migranten / Jahr ? Fazit: das Problem ist der Wähler !!!
Den Irrsinn der sog. Energie Wende kann man jeden Tag im Grün-roten Hamburg (selbstgefällige „Welt Klima Hauptstadt“) besichtigen. Das top moderne Kraftwerk Moorburg platt gemacht … wegen Klima & CO2 … derweil die uralt Kessel in Wedel (Bj 1961) und Tiefstack (Bj 1991) auf Höchstlast laufen – mit Steinkohle verseht sich – damit die Wählerschafft der „Welt Klima Hauptstadt“ auch stets warm duschen kann. Irre, krank – Energie Wende.
Das Kaltduschen wird wohl als nächstes kommen. Und danach bekommen wir das Wasser flaschenweise zugeteilt…
Schon oft geschrieben und doch so wahr:
Wir werden von Idioten regiert.
Mein Zusatz zu Ihrer richtigen Feststellung: „gemeingefährlichen ******en*
Die deutsche Energiewende wird genauso zerbröseln wie unsere Demokratie. Es ist schon politischer Wahnsinn wie ein ehemals hervorragend funktionierendes Stromversorgungssystem, aus rein ideologischen Gründen, zur Sau gemacht wird. Nicht nur zunehmende Menschheit, sondern auch der technische und gesellschaftliche Fortschritt werden riesige und zu jeder Zeit an jedem Ort zur Verfügung stehende Energiemengen benötigten. Wer da die Kernkraft als derzeit einzige Energiequelle die überall mit geringstem Versorgungsaufwand durchgängig höchste Energiemengen zur Verfügung stellen kann und dazu am wenigsten umweltschädlich ist, abschafft statt auszubauen, wird damit seinen technischen, wirtschaftlichen, sowie auch wissenschaftlichen Abstieg erleben. Das Aus für jede fortschrittliche Industrienation. Zumal die technologischen Möglichkeiten der Kernkraft längst noch nicht voll erkannt und daher auch noch nicht ausgeschöpft sind. Was Merkel mit den Grünen auch da verbrochen hat, wird auch unsere Zukunft enorm belasten. Die sozialen Folgen einer solchen Politik sind unübersehbar und werden verstärkt durch unsere ebenfalls aus dem Ruder laufende Digitalisierungspolitik, zu noch gar nicht absehbaren Schäden mit großen volkswirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen führen.
Im Jahr 2011 nahm ich an einer Führung durch die Anlage in Neckarwestheim teil. Einfach nur faszinierende Technik. Heute ist man fast schon wieder fasziniert von dem Irrsinn bzw. der ideologischen Verblendung, die zur Abschaltung dieser Kraftwerke führ(t)en…
Die Führungen werden von der EnBW inzwischen nicht mehr angeboten (hat nichts mit Corona zu tun…). Kann allen hier nur empfehlen, einmal eine solche Gelegenheit wahrzunehmen – ggf. im Ausland…
Ein Umdenken findet erst nach dem ersten Blackout statt, verbunden mit stetig steigenden Energiepreisen.Der Weg zur Vernunft ist oft lang und Steinig.
Die Auswirkungen des kommenden Black out (wetterbedingt denke ich wird es im Jan.2022 der Fall sein) werden die Folgen der politisch imitierten CoV Krise – stirbt eigentlich Afrika daran aus …? – in den selbst verursachten (E-Wende) Schatten stellen. Dann wird so richtig gestorben auf Intensiv, aber dann haben die Apparatschiks alle gemeinsam wieder falsch ungeschätzt.
Es wird so kommen. Jan. 22 ist ein plausibler Termin. Zumindest wird es im Winter zu massiven Lastabwürfen kommen. 3 KKW werden dieses Jahr noch vom Netz genommen. Es können nur maximal 18 GW zugekauft werden. Für mehr sind die Leitungen nicht ausgelegt.
Hier kann man etwas rumspielen.
https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_generation/16.08.2021/23.08.2021/
Wenn man das Bildungsniveau von roten und grünen Politikern ansieht, dann sind sie mit der intellektuellen Verarbeitung der Problematik „sichere Stromversorgung“ grenzenlos überfordert. Aber so lange die Grünen meinen, dass es die Kobolde richten, ist ja alles gut.
Die Blockparteien haben leider keine Ahnung was sie mit der Energiewende anstellen: Armut und Elend in Deutschland werden wieder zu einer Diktatur führen.
w e r d e n wieder zu einer Diktatur führen….?
Also ich fühle mich mittendrinn!
Wenn man aus einem Hektar Solarpark 1MW rausbekommt und wenn die Spitzenlast in Deutschland 75GW beträgt, dann müsste man mit 100.000 Hektar locker hinkommen, um die Stromerzeugung in D
zu 100% CO2 frei zu bekommen. Das sind dann 32/32 km Solarpark. Das geht natürlich in D nicht, also in Australien oder Nordafrika. Und man kann den Stron nicht direkt abnehmen, muss den Umweg über E-fuels gehen.
Ich höre oft – ja, aber die Verluste!
Wen jucken diese, wenn man Fläche ohne Ende hat?
Dazu müsste dann die Sonne ohne Unterlass scheinen.
Bitte den Kommentar sorgfältig lesen!
Die machen lieber ihr KKW zu, werden alle arbeitslos aber ja nicht zu jenen gehen, die versuchen ihre Arbeitsplätze zu sichern und das Land mit ausreichend sauberem (!) Strom zu versorgen. Der Wahnsinn hat sie erfasst die Deutschen und ich kann es immer nur wiederholen, die Wirtschaft mit ihren opportunistischen Bossen geht voran!
Ein AKW zurückzubauen dauert Jahrzehnte und sorgt für Arbeitsplätze. Die Ingenieure, die die Kraftwerkt gefahren haben, sind eim Abbau in der Regel noch bis zur Rente beschäftigt.
Schöner wären aber neue AKW der neusten Generation. Arbeitsplätze und Energiesicherheit. Aber das wäre ja zu einfach.
In wenigen Jahrzehnten ist der Flüssigsalzreaktor Standard sein, außer in Deutschland. Hier wird man dann tausende Windkraftanlagen zu entsorgen haben – auf Kosten der Steuerzahler, natürlich – und der Strom wird im Ausland eingekauft, zum Preis von „einer Kugel Eis“.
Den Strom wird man dann folienverschweißt, immer ein Gigabyte je Gebinde, per Lastenfahrrad einradeln. Wobei hinter jedem Lastenrad ein Kobold herläuft, welcher den Reifenabrieb auffängt.
Hat der Kobold sein Säcklein voll, kommt dann ein russischer Transporthubschrauber (so einer https://de.wikipedia.org/wiki/Mil_Mi-26 😉 ) und fliegt den Schadstoff dann zum Entsorgungsfachbetrieb.
So in etwa wird man sich das vorzustellen haben.
Sie haben den Hyper Looper vergessen. Der soll laut HHLA alle Container vom / zum Hafen schaffen. Ok, sind pro Dampfer so um die 10.000 Boxen und davon kommen jeden Tag mehrere Dampfer nach HH. Also auch hier drastisch reduzieren, wer braucht schon Im – und Export im neuen Haitabu.
Zum Glück haben wir ja den Klimawandel und wir wollen beten, dass wir nicht doch kältere Winter bekommen mit vielen Kältetoten mangels Energie.
Die dann noch vorhandene Energie beanspruchen dann die Grünen.
Genau und dieser Sommer ist warm und trocken, weshalb meine Bienen auch kaum Honig eingetragen haben. Diese Grünen Lügner gehen mir so auf den Geist….
Ich sollte doch denken, dass die Bienen alle sterben ? Ok, die fliegen nicht so hoch, um von Rotor Blättern geschreddert zu werden. Im Dürregebiet „Grünes Dummerland“ steht der Energie Mais wieder super. Wir können zwar keinen Brotweizen mehr produzieren (Düngen ist igitt) dafür können wir uns am Mais laben, wie unsere Allesfresser Kollegen, die Wildschweine, Methan free.
Sehr dezidierte Zusammenfassung zum deutschen Energiedilemma.
Auch zu diesem Thema gilt, wie in anderen Bereichen:
“ Deutschland schafft sich ab“
Mir fehlt hier der Aspekt der Umweltschädlichkeit von Wind- und Solaranlagen, wie er im letzten TE-Heft in dem Artikel „grüne Klimakiller“ beschrieben wurde. Aber auch dort sind nicht alle Aspekte der Windkraft erwähnt. Diese haben nämlich auch einen Einfluss auf die Luftströmungen und -drücke und über letztere auch auf die Niederschläge. Das ergibt sich aus der Wasserdampftabelle. Windräder sorgen für Trockenzonen, uns fehlt das Wasser bzw. es regnet dort, wo Windparks stehen. Welchen Einfluss große Windparks auf die globalen Luftströmungen haben, weiß ich nicht, aber sie werden auch dafür nicht folgenlos sein.
Der Einfluss von Windkraft auf Luftströmungen und Niederschläge sowie auf dadurch verursachte Trockenzonen wurde m. E. in der TE-Ausgabe 09/21 sehr wohl von Herrn Hennig beschrieben. Auf Seite 43, mittlere Spalte oben, heißt es: „Der Entzug der Bodenfeuchte führt zu mehr Trockenheit, und die Verteilung der Windkraftanlagen in Deutschland korreliert mit der Bodentrockenheit“. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Der Wake Effect der Riesen Spargel mit Rotor dran ist hinlänglich bekannt. Aber in der DDR 2.0 wird nur das berichtet, was Partei – und Systemführung in den Abriss Plan passt.
Vielen Deutschen geht es noch zu gut, um die Propaganda der Regierung zu hinterfragen.
Meine sie die Corona Hysterie, die Flüchtlingslüge, den Rentenbetrug, die Deindustrialisierung oder etwa den sinnfreien Umbau der Enegiewirtschaft nach planwirtschaftlichem Vorbild durch die Irren von der Grosskotzkoalition … ? Oder den Puppenspielern im Hintergrund ?
Danke für die wissenswerten Hintergrundinformationen. Das Dumme
bei der Angelegenheit ist nur, daß die Klugen diesen ganzen grünen
Mist ebenso ertragen müssen, wie die Dummen, die diesen Misthaufen
aufgeschichtet haben. Nur die sind wie die Schafe, die noch dankbar
blöken, wenn sie zur Schlachtbank schreiten dürfen. Warum ist die
Mehrheit in unserem Land nur so geistlos – auf allen Gebieten? Dabei
ist es doch einfach: Wage es, Deinen Verstand zu benutzen. Aber wo
isser hin?
Mich wundert ja nur, dass es keine massive linke Gegendemo mit entsprechendem körperlichen Einsatz von linker Seite gab.
Um Argumente geht es niemals. Es geht um Macht und bei den Wählern irgendwann eventuell auch um Schmerz.
»Diese Betonfundamente wird niemand jemals mehr aus dem Boden holen.«
Och, ich hätte da eine Idee… Sonst unnütze Politiker und Geschwätzwissenschaftlende könnten mit Hämmerchen klopfenderweise ihre immense Schuld abtragen.
Schade aber, daß ich von Brokdorfdemo nichts mitbekommen hatte, wäre gern Teilnehmer gewesen. Gleich mal für Newsletter anmelden.
Die deutschen sind zu blöd für Kernenergie. Sollen sie halt untergehen und in Armut hungern und frieren.
„Demonstranten fordern sauberen Strom durch Kernenergie“
Das fordere ich auch, aber bitte keine AKWs mit „deutscher Qualität“, denn diese AKWs fliegen einen heute um die Ohren.
Vor 20-30 Jahren war das noch anders, deutsche Wertarbeit hatte noch technische Qualität, – aber nachdem Deutschland nichteinmal einen einfachen Flughafen bauen kann (Berlin) und wo der Verkehr bei Minus 2 Grad (Schienenverkehr) zum Stillstand kommt, – habe ich kein vertrauen mehr für diese Experimente.
Es gibt in Deutschland keine einzige Firma mehr, die imstande wäre, ein KKW zu bauen. Das Know How wurde verkauft, die Fachkräfte sind abgewandert und die Forschung wurde eingestellt.
Sollten sich die Deutschen, wider erwarten, dafür entscheiden, neue Kernkraftwerke zu bauen, werden diese, wohl oder übel, durch russische oder chinesische Unternehmen errichtet werden müssen.
und Rolls-Royce forscht und baut auch mit – ach ja, ist ja nicht mehr EU, dann geht es dort ja aufwärts.
Tja, dumm gelaufen, ODER: Wie gewählt – so ruiniert. Ruinen schaffen – ohne Waffen.
Der größte Albtraum der Grünen und anderer Linken ist Technologie, die einen sauberen Kapitalismus ermöglicht. Vor allem dann, wenn diese Technologie auch noch für Drittwelt- und Schwellenländer nutzbar wäre und der dortige, lang ersehnte Wohlstandszuwachs für eine dauerhafte Abkehr von der Utopie des weltweiten Ökosozialismus sorgen würde. Also, liebe Nuklearier, macht euch auf Gegenwind der widerwärtigsten Art gefasst.
Nicht solange der Maoisten Opa noch MP ist. 34% letzte Wahl in BaWü. ich selber lebe in BaWü und könnte nur heulen, wegen meinen dummen Bundeslandsleuten. Bald sitzen wir hier im Dunklen und fahren alle Lastenfahrrad.
Immerhin wollen Ihnen die Grünen einen Zuschuss von 1000 € für die Anschaffung Ihres Lastenfahrrads zahlen.
Nur blöd, wenn da kein Strom da ist, um das Fahrrad zu laden.
Aber vorher wird wie blöd Atomstrom aus Frankreich für extra teuer Geld importiert, meist abends / nachts zu Höchsrpreisen, wie bei Agora – Energiewende so schön zu sehen.
Bei den meisten „Politikern“ wird ja die Partei angegeben. Bei Herrn Hauk wurde das vergessen. Er ist kein Grüner, sondern gehört zur CDU, also den allergrößten Deutschlandschädigern seit … Das sollte doch erwähnt werden, denn außerhalb BWs wird das hier ja auch gelesen und da kennt man den Typ nicht.
Es stimmt : 1,8 % des CO2 Ausstoßes kommt aus Deutschland , aber wir produzieren Eisenbahnschienen , Lokomotiven , Stellwerke , Autos und vieles mehr , für Länder die das Zeug brauchen und nicht selber produzieren können .
Für uns selber ist der CO2 Ausstoß deutlich geringer , daher darf meiner Meinung nach nur der CO2 Verbrauch für uns gelten , den wir selber nutzen !!
Sehr gut erkannt,
nehmen Sie in die Liste noch auf: Japan und Korea
Gefährliche Rechnung. Wir importieren auch viel. Vor allem aus China.
1,8% des so genannt »anthropogen« emittierten CO2 – dieses aber macht gerade mal 3,3% der gesamten CO2-Emissionen aus.
Das CO2-Problem kann nur mit Kernkraft gelöst werden. Darüber besteht auch Konsens da, wo es darauf ankommt: Washington, Beijing und New Delhi. Deutschland dagegen taugt als abschreckendes Beispiel mit der katastrophalen Energiewende.
Nuklearia ist wohl Astroturfing, aber in dieser Frage haben sie Recht. Das wird auch Deutschland, verspätet und mit extra Kosten begreifen, sobald die Wohnung im Winter kalt bleibt und der Strom bei der Dunkelflaute ausgeht.