Diese Woche versammelt das Weltwirtschaftsforum (WEF) seine Truppen in Davos. Es scheint, dass ihre Hauptsorge dem Ausgang der zahlreichen Wahlen gilt, die in den nächsten Jahren anstehen. Deshalb sehen sie ihre fehlende Kontrolle über die demokratische Entscheidungsfindung als die größte Bedrohung für ihre Welt an.
Um zu verstehen, warum die globale Elite keinen Bezug zu den Problemen und Herausforderungen der Menschen und der Gesellschaft hat, muss man den „Global Risks Report 2024“ des Weltwirtschaftsforums lesen. Der Bericht, der für die Teilnehmer der diesjährigen WEF-Konferenz in Davos verfasst wurde, zeigt auf, was die Oligarchen als die größten Risiken ansehen, mit denen sie konfrontiert sind. Der Bericht stützt sich auf eine Umfrage zur Wahrnehmung globaler Risiken, die angeblich die Ansichten der Experten und Interessengruppen wiedergibt, die sich dem Konsens des WEF anschließen.
Dieser Bericht dient als Paradigma für das, was ich an anderer Stelle als Demokratiepanik diagnostiziert habe. Die aktuelle Welle der Demokratiepanik wird von Leuten verbreitet, die glauben, dass der „Demos“ von Vorurteilen und Fake News beeinflusst werde.
Der Ton des Berichts ist düster. Er warnt, dass der „Ausbruch aktiver Feindseligkeiten in mehreren Regionen zu einer instabilen globalen Ordnung beiträgt, die durch polarisierende Narrative, schwindendes Vertrauen und Unsicherheit gekennzeichnet ist“. Im gesamten Bericht wird auf die Geißel der „polarisierenden Narrative“ verwiesen. Die Besorgnis des WEF in Bezug auf „polarisierende Narrative“ ist nicht überraschend, da sich dieser Begriff auf das Aufkommen von anti-elitären und gegenkulturellen Idealen bezieht, die die Sichtweise einer selbstgefälligen herrschenden Elite in Frage stellen. Mit der Besessenheit von „polarisierenden Narrativen“ geht eine fast hysterische Sorge um die Gefahr einher, die von „Fehlinformationen und Desinformationen“ ausgeht.
Im Global Risks Report 2024 wird mehr oder weniger behauptet, dass Fehlinformationen und Desinformation das größte Risiko für die Gesellschaft in der kommenden Zeit darstellen. Der Bericht stellt fest, dass „das größte globale Risiko in den nächsten zwei Jahren darin besteht, dass ausländische und inländische Akteure Fehlinformationen und Desinformationen nutzen werden, um die gesellschaftlichen und politischen Gräben weiter zu vertiefen“!
Der Bericht stellt ausdrücklich einen Zusammenhang zwischen den angeblichen Risiken durch Fake News und der Sorge um den Ausgang der zahlreichen Wahlen her, die in den nächsten zwei Jahren stattfinden werden. Der Bericht stellt fest, dass „in den nächsten zwei Jahren fast drei Milliarden Menschen in verschiedenen Ländern – darunter Bangladesch, Indien, Indonesien, Mexiko, Pakistan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten – zu den Wahlen gehen werden und dass die weit verbreitete Nutzung von Fehlinformationen und Desinformationen sowie von Instrumenten zu deren Verbreitung die Legitimität der neu gewählten Regierungen untergraben könnte. Die daraus resultierenden Unruhen könnten von gewalttätigen Protesten und Hassverbrechen bis hin zu zivilen Auseinandersetzungen und Terrorismus reichen.“
Carolina Klint, Europa-Chefin der Unternehmensberatung Marsh McLennan, die an der Erstellung des Berichts mitgewirkt hat, erklärte: „Die potenziellen Auswirkungen von Fake News auf die Wahlen weltweit in den nächsten zwei Jahren sind erheblich und könnten dazu führen, dass die Legitimität der gewählten Regierungen in Frage gestellt wird.“
Was ist Wahrheit?
Da konkurrierende Behauptungen darüber, was wahr und was nicht wahr ist, Wahlen seit Beginn der Neuzeit plagen, ist es alles andere als klar, warum sie eine so gefährliche globale Bedrohung für die Menschheit darstellen sollten.
Der Bericht räumt ein, dass „Fehlinformationen und Desinformation eine lange Geschichte haben“, behauptet aber, dass die „Aushöhlung der politischen Kontrolle und des Gleichgewichts und die zunehmende Raffinesse der Instrumente zur Verbreitung und Kontrolle von Informationen die Wirksamkeit von Desinformation im Inland in den nächsten zwei Jahren verstärken“ könnten. Nach Ansicht der Autoren des Berichts schafft die Entwicklung neuer Technologien, die mit der Erosion des Vertrauens in das politische Establishment und seine Institutionen einhergeht, die Voraussetzungen dafür, dass Fake News eine noch nie dagewesene Bedrohung für die globale Stabilität darstellen.
Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass neue Technologien wie KI-generierte Inhalte neue Möglichkeiten bieten, die Öffentlichkeit mit falschen Informationen zu verwirren und in die Irre zu führen. Aber praktisch jede neue Form der Kommunikationstechnologie seit der Erfindung des Buchdrucks hat das Potenzial, Lügen zu verbreiten und die Realität zu verzerren. Die Bewältigung dieser Bedrohung war ein wesentlicher Bestandteil der politischen und sozioökonomischen Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft in der gesamten Neuzeit gegenübersah. Von der kleinen eigennützigen Fehlinformation bis hin zur großen Lüge war die Gesellschaft stets mit der Herausforderung konfrontiert, die Wahrheit zu wahren. Dass dieses Standardproblem der modernen Gesellschaft zu einer existenziellen Bedrohung wird, liegt weniger an dem Problem, das die neuen Technologien der Fehlinformation aufwerfen, sondern an der Sorge um die Unsicherheit, die die demokratische Entscheidungsfindung mit sich bringt.
Im Mittelpunkt der Diskussion über Fake News steht die Frage, wer entscheiden darf, was zutrifft und was nicht. Und das ist lediglich eine Verklausulierung der Frage, wer darüber entscheidet, was wahr ist. Einer der wichtigsten Wege, auf denen eine Gesellschaft zu einem Konsens darüber gelangt, was wahr ist, sind Argumente, Debatten und politische Auseinandersetzungen. Bei demokratischen Wahlen geht es nicht nur um die Wahl bestimmter politischer Maßnahmen, sondern auch um die Entscheidung darüber, wessen Weltanschauung sich durchsetzen soll. Bei den letzten Wahlen wurde die bisherige Hegemonie der globalen Weltanschauung durch neu entstehende populistische und gegen den Status quo gerichtete Bewegungen in Frage gestellt, von denen viele immer stärker wurden. Es ist die Angst vor dem Ausgang der vielen bevorstehenden Wahlen, die die Autoren des WEF-Berichts dazu veranlasst hat, Fehlinformationen als globale existenzielle Bedrohung zu brandmarken.
Brexit, Trump und die Folgen
Wenn der Bericht vor der Möglichkeit warnt, dass Fake News die Wahlen in den Jahren 2024 und 2025 beeinflussen könnten, heißt das in Wirklichkeit, dass sich die falschen Leute und Parteien durchsetzen könnten. Es ist bemerkenswert, dass die aufkommende Besorgnis über Fake News mit dem Scheitern der globalen Kräfte zusammenfiel, das Brexit-Referendum im Juni 2016 zu ihren Gunsten zu entscheiden. Die Wahl von Donald Trump später im selben Jahr wurde häufig auf die Rolle von Fake-News-Plattformen in den sozialen Medien und anderer ruchloser, technologisch erzeugter Falschpropaganda zurückgeführt.
2016 markierte einen Wendepunkt im Schicksal der politischen und kulturellen Eliten, die sich der kosmopolitischen Ausrichtung des WEF verschrieben haben. Seit dem Brexit-Referendum im Juni 2016 wurden die Beratungen des Weltwirtschaftsforums von der Herausforderung geprägt, die dieses Ereignis für die Sichtweise der Teilnehmer darstellte. Aus ihrer Sicht symbolisierte der Brexit die Bedrohung, die der Populismus für ihre Lebensweise darstellt. Ein Journalist, der einen Monat nach dem Referendum in Forbes schrieb, charakterisierte dieses Ereignis treffend als „die populistische Revolte gegen den ‚Davos-Menschen‘“. Kenneth Rapoza stellte fest, dass „der Brexit wieder einmal bewiesen hat, dass der Davos-Mensch nicht allwissend ist“. Er fügte hinzu, dass der Davos-Mensch „die Rhetorik beherrscht und weiß, wie man das Evangelium verbreitet, aber darüber hinaus fehlt es ihren kurzfristigen Vorhersagen an Vision“.
Bis heute wird der Brexit als Ausgangspunkt für eine globale populistische Revolte gesehen. Ishaan Tharoor schrieb letztes Jahr in der Washington Post, dass man im Drama innerhalb des US-Repräsentantenhauses den langen Schwanz des Brexit sehen kann. Die meisten Brexit-Befürworter haben keine Ahnung, wie sehr ihr Triumph das globale kosmopolitische Netzwerk aus Brexit-Gegnern, EU-Ideologen und ihren Verbündeten im Weltwirtschaftsforum beunruhigt hat. Ihr Gefühl der Beunruhigung wurde einen Monat nach dem Referendum von dem Wirtschaftskommentator Anatole Kaletsky gut eingefangen. Er stellte fest, dass „Europas Angst vor einer Ansteckung berechtigt ist, weil das Ergebnis des Brexit-Referendums die Politik der EU-Fragmentierung verändert hat“. Er fügte hinzu, dass „der Brexit den Austritt (aus der EU oder dem Euro) zu einer realistischen Option in jedem europäischen Land gemacht hat“.
Im Juni 2016, als Kaletsky seine Besorgnis zum Ausdruck brachte, konnte die populistische Bewegung, die zum Austritt Großbritanniens aus der EU führte, noch als einmaliges Ereignis abgetan werden. Bei den aufeinanderfolgenden Jahrestreffen der Davoser Clique äußerten die Teilnehmer die Hoffnung, dass die Bedrohung durch ihre populistischen Gegner nachgelassen habe. Der bekannte indisch-amerikanische Kommentator Fareed Zakaria äußerte die Hoffnung, dass „2023 das Jahr sein könnte, in dem der Populismus als das entlarvt wird, was er ist“. Zahlreiche antipopulistische Kommentatoren schlossen sich seiner Meinung an.
„Wir dürften den Höhepunkt des Populismus überschritten haben“, prophezeite Andrew Adonis, eine führende Stimme der britischen Brexit-Gegner. Er bezeichnete den Brexit als „ein absurdes und schädliches Projekt, das auf einer Vielzahl von populistischen Lügen beruht“. Adonis‘ Assoziation von Populismus mit „Lügen“ und Unehrlichkeit drückt das Hauptargument aus, das seine Seite benutzt, um den moralischen Status des Gegners zu untergraben. Indem sie einen Kontrast zwischen dem falschen Populisten und dem wahrhaftigen Davoser herstellen, glauben Leute wie Adonis, die Anziehungskraft des politischen Gegners unterminieren zu können.
Wachsender Populismus
Vor mehr als sieben Jahren hat Kaletsky vor der Herausforderung gewarnt, die der Populismus für die EU-Institutionen darstellt. Seitdem haben die als populistisch bezeichneten Bewegungen erheblich an Schwung gewonnen. Die Wahl von Giorgia Meloni in Italien im Jahr 2022 hat deutlich gezeigt, dass ihre Partei trotz des Vorwurfs, sich auf populistische Lügen zu stützen, gewinnen konnte. Vor kurzem hat der überraschende Sieg von Geert Wilders und seiner Freiheitspartei in den Niederlanden vor Augen geführt, dass der Populismus zu einer ernstzunehmende Kraft geworden ist. In Frankreich führen Marine Le Pen und ihre Partei, das Rassemblement Nationale, jetzt alle Meinungsumfragen an. Ein ähnliches Muster wachsender Unterstützung für populistische Parteien ist in Deutschland, Österreich, Belgien, Schweden und anderen Teilen Nordeuropas zu beobachten.
Es gibt einige verblendete Anhänger der WEF-Weltsicht, die tatsächlich glauben, dass der Hauptfaktor für den Erfolg populistischer Parteien Fehlinformationen und Lügen in deren Waffenarsenal sind. Die Erfinder der Behauptung, dass Fake News zu einem globalen existenziellen Risiko geworden sind, sind jedoch opportunistische Verbreiter dieses Arguments. Worüber sie sich in Wirklichkeit Sorgen machen, ist ihre Unfähigkeit, die Demokratie zu verwalten. Ihre Erhebung von Fake News zu einem globalen Risiko dient als eine Form der Freudschen Verdrängungsarbeit. Unfähig, der Wahrheit ins Auge zu sehen, dass sie den Streit verloren haben, schieben sie die Schuld auf den Einfluss von Lügen und Fehlinformationen. Auf diese Weise wird ihre Unfähigkeit, die Wählerschaft zu überzeugen, der ruchlosen Unehrlichkeit ihrer Gegner angelastet.
Die Beschäftigung mit Fake News ist nicht nur ein Versuch, den politischen Gegner zu diskreditieren, sondern auch die Verunglimpfung der Fähigkeit der Bürger, bei Wahlen eine informierte Entscheidung zu treffen. Aus dieser Perspektive sind diejenigen, die den Rat und die Ansichten der WEF-Oligarchie ablehnen, keine unabhängigen und intelligenten Wähler, sondern unreflektierte Menschen, die sich von Fake-News-Anbietern angezogen fühlen. Die logische Folge dieser Sichtweise ist die Überzeugung, dass die Bürger nicht in der Lage sind, schwierige politische Entscheidungen zu treffen, und dass sie daher vor den Folgen ihres Handelns geschützt werden müssen.
Paradoxerweise räumt der Bericht ein, dass die Verbreitung von Fehlinformationen Regierungen und Medien dazu veranlassen könnte, die Kontrolle über öffentliche Diskussionen zu verschärfen. Er warnt davor, dass die Pressefreiheit bedroht sein könnte, wenn es immer schwieriger wird, zwischen echten und gefälschten Informationen zu unterscheiden. Ungeachtet ihrer Vorbehalte gegenüber der drohenden Überwachung der öffentlichen Debatte haben die Autoren des Berichts den Ansatz unterstützt und unterstrichen, mit dem sie die Schaffung neuer Systeme zur Überwachung und Faktenkontrolle im Internet rechtfertigen. Ihre Sorge um die Pressefreiheit ist eine Form der Heuchelei. Sie ist das Kompliment, das das Laster der Tugend zollt.
Ein letzter Punkt: Die Hysterie, die über die Bedrohung durch Fehlinformationen und Fake News verbreitet wird, hat verdrehter Weise den Effekt, das öffentliche Leben zu desorientieren. Die ständige Unterstellung, dass es sich bei dieser oder jener Behauptung um Fake News handelt, führt dazu, dass viele Menschen den Informationsquellen der Mainstream-Medien misstrauen. Der Verlust des Vertrauens in etablierte Medieninstitutionen und -narrative geht oft mit der Verbreitung von Verschwörungsphantasien einher.
Was auch immer das eigentliche Ziel sein mag, die Panik der Autoren über technologiegestützte Fehlinformationen trägt tatsächlich zur Erosion der Vertrauensbeziehungen innerhalb der Gesellschaft bei. Aber das ist kein Problem für das WEF. Was sie beunruhigt, ist die Bedrohung ihrer Lebensart durch die Demokratie.
Dieser Beitrag ist zuerst auf Frank Furedis Substack erschienen.
Frank Furedi ist geschäftsführender Direktor des Think-Tanks MCC-Brussels, Autor zahlreicher Bücher und politischer Kommentator der Gegenwart. Mehr von Frank Furedi lesen Sie in den aktuellen Büchern „Die sortierte Gesellschaft – Zur Kritik der Identitätspolitik“ und „Sag was du denkst! Meinungsfreiheit in Zeiten der Cancel Culture“ sowie bei Substack.
Das WEF ist eine Ansammlung von selbsternannten Weltlenkern, die immer noch nicht realisisiert haben, dass die Welt keine Feudalherrschaft mehr will oder akzeptieren wird. Die Freiheit, die man sich noch bis vor kurzem in Teilen der Welt mühsam und mit viel Schweiß und Blut erkämpft hat, ist in Gefahr. Diese Clique in Davos ist der wahre Feind der Wahrheit. Die spinnen die Fake News inflationär und beratungsresistent. Sie zeigen mit dem Stinkefinger auf andere, die ihre Macht infrage stellen. Davos ist ein einziges Stinkefinger-Nest, dass allerdings seine Macht schwinden sieht. Und ich glaube, dass die genau wissen was Sache ist und deshalb derlei Verklausulierungen und Umschreibungen und Lügen inflationär in die Medienwelt tragen. Weil sie ihre Feudalherrschaft in Gefahr sehen. Denn der Wind hat sich zu drehen begonnen.
In diesen Kreisen gibt niemand gerne seine Macht an die Menschen ab. Die Menschen sind für diese Kreise nur „Potential“ und im weitesten Sinne „Arbeitsmaterial“. Das die Menschen aber die Mehrheit sind, dass ignorieren sie bis zum letzten Blutstropfen. Und diese Mehrheit muss bekämpft werden, genauso wie die Wahrheit. Und dabei ist denen jedes noch so verachtenswerte Mittel recht.
WER hier zuletzt lacht, steht noch nicht fest. Aber ich hoffe, es sind die Menschen. Und nicht die Davos-Pilgerer mit ihren Allmachtsphantasien.
„…die immer noch nicht realisisiert haben, dass die Welt keine Feudalherrschaft mehr will oder akzeptieren wird…“
Natürlich haben sie das!! „Die“ wissen ganz genau was sie tun und das haben „wir“ nicht realisiert!!
„Die“ planen nicht auf ein paar Jahre in die Zukunft, „die“ planen auf Jahrzehnte voraus!
Meinen sie tatsächlich, dass das was in den letzten 10Jahren geschah „zufällig“ist?
Gucken sie sich doch die Politik an. Trotz aller NEGATIVEN Folgen und gegen den Willen von immer mehr Menschen, entgegen wirtschaftlichen Interessen, wird das Tempo gar noch verschärft!
Wer braucht schon günstige und verlässliche Energie?
Was bewirken 100.000nde Zuwanderer Jährlich auf die Kosten im Wohnungsmarkt… Dazu dann noch die Klima Vorschriften für Bau und Sanierung!
Wie haben sich hunderttausende Zuwanderer auf den Fachkräftemangel ausgewirkt, auf die Kriminalstatistiken?
LGBTXY, Bildung usw usw…
„Die“ wollen Eskalieren! Mit „Dummheit“ der Politik kann man das Geschehen nicht erklären! Die wissen was sie tun, haben Ziele, sonst gäbe es diese gewaltige Propaganda nicht!
Kommt es irgendwann und irgendwie bei Protesten zu Gewalt, wird das medial ausgeschlachtet und als Grund für weitere Maßnahmen genommen!!
Sehr interessanter Artikel, den ich als dringende Lektüre dem Parteivorstand der AfD empfehlen würde. Deren „Abrücken“ von einem Austritt aus der EU ist der erste Schritt auf dem Weg eines Verlustes des Attributes alternativ.
Der Brexit hat die Menschheit nicht in eine Katastrophe geführt , sondern nur Brüssel, und wie wir hier lesen können, Davos entzaubert.
Nicht nur das WEF trägt eine völlig absurde Vorstellung von Demokratie mit sich herum. Ebenso die UN und ganz besonders die EU, in der diese schon zum Allgemeingut geworden ist. Man ist der Auffassung die Demokratie sei ein Universalinstrument, dass man jeder beliebigen Kultur überstülpen kann, und das zudem frei skalierbar sei. Also vom nationalen über ein Europaformat bis hin zum Weltmaßstab.
Die Demokratie ist aber kein Universalwerkzeug, dass in einheitlicher Form beliebig zur Anwendung auf jedwede Gesellschaft genutzt kann. Eine funktionierende Demokratie ist immer gesellschaftsspezifisch damit sie nicht zur Tyrannei einer Mehrheit wird. Sie ist wie ein Maßanzug auf die jeweilige Kultur zugeschnitten. Sie berücksichtigt alle Aspekte einer Gesellschaft, Geschichte, Kultur, Mentalität, Wertvorstellungen. Deswegen kann sie immer nur in einem begrenzten, definierten Werterahmen funktionieren, und nur solange, wie dieser Konsens ist. Zerbricht dieser Konsens, zerbricht die Demokratie. Wie typischerweise in einem Deutschland mit woken Bestrebungen derzeit zu besichtigen ist, und in dem manche der Vorstellung anhängen, der Islam gehöre zu einem Land mit christlichen Wurzeln. Ein Islam übrigens, der von seiner ganzen Anlage her völlig demokratieuntauglich ist.
Die Idee aber, eine sogar darüber hinausgehende weltweit einheitliche Demokratie für die unterschiedlichsten Gesellschaften und Kulturen zu schaffen, kann nicht funktionieren und läuft zwangsläufig auf die Schaffung eines neuen Einheitsmenschen hinaus.
Das ist der typische Weg aller Ideologen, ob der des WEF mit seinem Milliardärs-Sozialismus oder der klassischer Kommunisten. Man ist so sehr im Größenwahn der eigenen Idee gefangen, dass diese nicht dem Menschen dient, sondern dass der Mensch durch Anpassung das funktionieren dieser Idee ermöglichen soll. Darin liegt der Kern der Unmenschlichkeit solcher Vorhaben, die regelmäßig krachend unter sehr großen Opfern scheitern.
Die Angst der elitären Demokratiefeinde,
die meist auch gleichzeitig Freunde einer totalitären Weltmacht sind, ist, dass sie ihren Einfluss und die Macht über die EU und deren Mitglieder, also ihre unerschöpflichen Geldquellen, verlieren. Schließlich haben sie sich doch flächendeckend jahrzehntelang ihre Handlanger in Politik, Gesellschaft und Medien herangezogen. Nun fürchten sie, dass diese Handlanger einfach so abgewählt oder entmachtet werden könnten. Dazu kommt, dass nichtkäufliche Journalisten der neuen freien Medien gerne über unbequeme Tatsachen berichten, die auch die Lügengeschichten und Halbwahrheiten ihrer bezahlten Propagandamedienschaffenden aufdecken. All das gefährdet ihre verbrecherische Agenda. Wie weit sie mit ihren Gegenmaßnahmen gehen werden, bleibt abzuwarten. All zu lange wird’s nicht mehr dauern. Spätestens Ende 2025 wissen wir, ob die Verbrecher, die einen Großteil Europas in eine ökosozialistische Diktatur verwandeln wollen, durch eine demokratische bürgerlich konservative Gegenwehr vorläufig gestoppt werden konnten.
Der WEF erinnert an den Wiener Kongress und Metternich mit seinen Mätressen, welche ihn zu seinem Leidwesen eine Stange Geld gekostet haben.
Wenn Insgesamt 250 Kilometer Schutzzaun rund um Davos errichtet wurde und die Polizei von rund 5000 Armeeangehörigen unterstützt wird, um die dort Angereisten zu schützen, dann wird klar, welch abartiges Gedankengut, das in unglaubliche Abscheulichkeiten münden soll, dort besprochen, geplant und ohne demokratische Legitimation und ohne Kenntnis der Öffentlichkeit ausgeheckt wird.
Einen unglaubliche Bande, die ihre machtwahngeleitete Vorstellungen umsetzen will, weil man in ihren elitären Kreisen glaubt, sich als weltliche Schöpfer über Leben und Tod erheben zu können.
Nur ein weltweiter Aufstand kann dafür sorgen, dass die Fesseln ihrer angedachten Knechtschaft niemals ihre Zweckbestimmung erfüllen werden. Wenn man sich dann noch anschaut, welche Polit-Figuren auch aus Deutschland dort präsent sind bzw. dort schon waren, dann wird auch klar, warum wir solche Verwerfungen im Land haben.
Die neuen unabhängigen Medien entsprechen heute dem Anschlag der 95 Thesen von Luther an der Wittenberger Kirche vor ca. 500 Jahren. Es war ein Affront gegen den Klerus und die Folgen des Aufstandes haben dann die Aufklärung in Europa ermöglicht. Ich denke, heute wird es schneller gehen, das Lügengebäude der Davoser Postmoderne und ihrer Identitätspolitik zum Einsturz zu bringen. Was mit grenzenloser Dogmatik, Bildungsferne und Terror gegen „Andersgläubige & Andersdenkende“ erbaut wird, steht auf tönernen und wackligen Füßen. Fakten sind dabei der größte Feind dieser Ideologen und ihrer Söldner, größte Unterstützer die faktenresistenten ÖRR-Anstalten mit dem angeschlossenem Medien-Mainstream.
Die EU ist es nicht wert, dass man ihr als Mitgliedsland angehört. Daher ist jede Forderung, die zum Inhalt hat, dass Deutschland die EU verlassen sollte, uneingeschränkt zu unterstützen.
Ich habe mich mit der KI über dieses Problem schon öfters unterhalten und die KI vertritt die Ansicht, dass sie nicht immun gegen Framing ist, weil sie ihr Wissen aus dem Internet bezieht, aber nicht aus dem gesamten Internet, sondern vor allem aus den Nachrichten, die als zuverlässig eingruppiert sind. Die Quellen verweisen demnach auch wenig überraschend oft auf die ÖR, Mainstreammedien und besonders auch Wikipedia. Das hat vermutlich einerseits mit den Urheberrechten zu tun, andererseits wohl auch mit der Befürchtung von Repressionen durch verschiedene Akteure. Wenn man dann die KI um originale Quellen bittet kamen erst auf nachdrückliche Fragen Originialzitate, aber weiderum mit einem Quellverweis auf die ÖR.
Ich habe die KI auch nach dem arabischen Projekt NEOM befragt, die Anworten waren durchaus ansprechend und auch richtig. Der Sprachstil jedoch war dem eines Finanzberaters, der ein Geschäft abschließen will. Auf diesen Aspekt hin angesprochen gab die KI zu, gewöhnlich die Diktion der verwendeten Quellen beizubehalten.
Man kann also die KI genauso framen, wie jeden Menschen auch. Wer also so etwas bemerkt, kann der KI eine andere Quelle geben und fragen, wie z.B: eine Diskrepanz zwischen den Quellen zustande kommen könnte.
Auch wenn eine KI immer wieder betont, „nur ein Chatbot“ zu sein, habe ich doch den Eindruck, dass sie mehr weiß und oft etwas anderes sagt als sie denkt.
Bleibt hier nur die Frage, was sind „falsche Informationen“! Was ist falsches Wissen? Schlechtes Wissen? Wissen, das man nicht wissen soll?
Sie sprechen nämlich NICHT von Lügen!
Die „Angst“ der Eliten vor „Fake News“ ist einfach das neue Wort für Zensur zum eigenen Machterhalt. Die EU arbeitet ebenfalls an dieser Form von Unterdrückung.
Warum starrt die elitengemachte Politik von derartig selbstzerstörenden Entscheidungen wenn sie im Besitz der Wahrheit sind?
Die „Demokratie“ ist doch inzwischen sowieso nur noch ein Alibi Mäntelchen mit denen die wahren Machthaber, den ihnen zahlenmäßig unendlich überlegenen Bürgern vorspiegeln, sie hätten etwas zu sagen.
Wie Seehofer schon sagte: Die gewählt wurden haben nichts zu sagen und die etwas zu sagen haben wurden nicht gewählt.
Die Angst der Mächtigen vor „Fakenews“ ist so alt wie die Erfindung der Druckerpresse. Das ging schon mit Luther los, der die Meinungshoheit der katholischen Kirche in Frage stellte. Später diente dann die Presse über Jahrhunderte als Gatekeeper. Mit der Entwicklung des Internets ist das zu Ende.
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“ Das gilt zumindestens zeitweilig nicht mehr und diese Leute haben Angst. Ich finds schön das nicht mehr Leute wie Soros, Schwab, Gates etc die alleinige Meinungshoheit haben. Aber natürlich wollen die wieder die Kontrolle über die Meinungen an sich reissen.
Fake News… Menschengemachter Klimawandel … CO2 ist schuld… Erderhitzung… noch wie war es so heiß… Corona tödlich… Impfen macht uns wieder frei… impfen schützt dich und andere… Massenmigration… Fachkräfte… alles Akademiker… Asyl… alles politisch Verfolgte, keine Wirtschaftsflüchtlinge… Rettung aus Seenot… Deutschland braucht Zuwanderung… Wir schaffen das… Energien sind erneuerbar… Wind und Sonne allein sichern unsere Energieversorgung…Nicht teurer als eine Eiskugel… Elektromobilität ist CO2 neutral… Elektroautos sichern Null CO2…
Ich glaube, jedem von uns fallen noch viele andere Fake news ein, die man uns in den letzten Jahren erzählt hat.
Ganz genau, das „Fehlen einer Vision“ ist das, was das WEF scheitern lassen wird. Oder welche Vision ist es, kein Eigentum mehr zu haben und dabei glücklich zu sein? Oder bezogen auf die Klimasekte, welche Vision ist es, im Winter im Kalten und im Dunkeln zu sitzen, keinen Urlaub und keine Reisen mehr machen zu dürfen, ja sogar die Stadt oder die nähere Umgebung nicht mehr verlassen zu dürfen, kein Fleisch mehr essen zu dürfen, dafür Käfer und Insekten?
Ansonsten, wenn man die aktuellen Aktivitäten wohlwollend beurteilt, dann könnte man auch sagen, dass das WEF endlich zur Selbsterkenntnis gekommen ist und sich als solches entlarvt, und als solches sich selbst anprangert, was es ist, eine Organisation zur Verbreitung von Falsch- und Fehlinformationen.
Die demokratischen Systeme scheinen mir tatsächlich in Gefahr, weil Rechte und Linke mit fabrizierten Narrativen, Lügen, und überbordender Emotionalisierung versuchen die Macht zu erlangen. Wenn sie sie erst haben, dienen sie nicht dem Land als Ganzes, sondern sich selbst, ihrer Klientel und ihren Ideologien. Sie entziehen sich auch immer jeder Leistungs- und Erfolgskontrolle. Demokratie kommt aber nicht von Wahlen, sondern immer von einer gemeinwohlorientierten Elite, die eine Rechtsordnung schafft und erhält, die Demokratie erst möglich macht. Nach Böckenförde geht die Demokratie von Vorbedingungen aus, die sie selbst nicht schaffen oder garantieren kann. Methodisch-prinzipiell sind sich die Klimastalinisten / Ökosozialisten und die MAGA-Aktivisten /oder Brexiteers sehr ähnlich. “ Rebuilding Trust – Wiederaufbau von Vertrauen “ erscheint ein sehr schwieriges, aber berechtigtes Anliegen.
Ich übersetze „Populismus“ mit „gesunder Menschenverstand“ und das Gegenteil davon ist beispielsweise unsere Ampel. Sie sehen sich als progressiv an, sind aber in Wahrheit repressiv.
Progressiv bedeutet eigentlich genaugenommen „fortschreitend“. Es beinhaltet keinerlei Richtungsinformation! Man könnte es genauso als „orientierungslos“ interpretieren!
Gottseidank kapieren immer mehr Menschen, wer die eigentlichen Lügner sind, die glauben, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben. Im real existierenden Sozialismus hatten die Parteibonzen auch geglaubt, nur sie besitzen die Wahrheit, wozu das geführt hat, ist bekannt. Wer Politik gegen das eigene Volk betreibt wird sich über kurz oder lang mit der Realität konfrontiert sehen und auch hier ist das Ende abzusehen, auch wenn sie noch sosehr mit der Populismus-Keule um sich schlagen, das ist einfach nur billig. Wenn die EU die Politik nicht ändert, war der Brexit sicher nicht der letzte Exit.
die globale Elite….nutz die demokratie schamlos aus ums sich massiv zu bereichern. Die größte angst dieser globalen elite ist der verlust der demokratie denn dann verlieren sie auch ihre rechte. Das kann man gut in china und russland sehen. Wenn die elite dort nicht spurt ist sie ganz schnell weg dazu ist man weisungsgebunden und kann nicht mehr frei entscheiden. Ist das vieleicht das scheitern des kapitalismus den wir gerade erleben?
Wenn es echte Demokratie wäre,käme es dann zu einer Bereicherung? Sagen Sie heute mal,daß es 2 Geschlechter gibt,und ihnen fliegen die Medien um die Ohren.Ist das Demokratie? Proteste werden entweder gezielt gefördert (Klima) oder ins rechte Eck gestellt (Bauern) Ist das Demokratie?
Es sieht nur noch wie Demokratie aus. Anderenfalls müsste eine gänzlich andere, für die Bevölkerung vorteilhafte Politik betrieben werden.
„Das Scheitern des Kapitalismus“? Die produzieren doch nichts und bieten keine adäquate Gegenleistung. Das ist eher Raub und Ausbeutung.
Nein es die macht einer mehrheit! Viele profitieren ja davon (lakaien) und viele lassen sich mit ängsten manipulieren. Es reichen ja 51% um die 49% zu übervorteilen oder gar auszubeuten.
Selbstverständlich sind es Fake News, die ein Risiko für die Zukunft der Demokratien darstellen, allerdings nicht im WEF-Sinne. Fake News werden heute nämlich nicht nur von sinisteren Gestalten des vermeintlich rechten oder populistischen Rands verbreitet, sondern von allen Regierungen, von allen Staatsmedien, zu denen ich den ÖRR Deutschlands rechne und von allen Medienunternehmen, die sich der WEF-Agenda verschrieben haben. Man denke nur an die bis in kleinste Detail gesteuerten Kampagnen uns alle mit der Impflüge in ein Experiment ungewissen Ausgangs zu schicken. Auch die sogenannte Klimakrise beruht letztlich nur auf mehr als fragwürdigen Modellierungen, denn auf Tatsachen. Die Liste der gestreuten Fake-News Regierungs- oder Parlamentspositionen innehabender Young Global Leaders ist schier endlos und die daraus abgeleiteten Maßnahmen sind immer zum Nachteil des normalen Bürgers. Leider für die Davos-Clique scheint das Studium der Massenpsychologie noch nicht bis zum letzten Ende erforscht worden zu sein, denn die Menschen haben begonnen zu erkennen, dass man sie seit Jahren nach Strich und Faden belogen hat und noch heute belügt. Die Folgen sind die Zuwendung hin zu einer populistischen – also auf der Mehrheit des Volkes ausgerichteten Politik. Ein wahrhaft demokratischer Vorgang.
Fake News sind wohl so alt wie die Menschheit,hießen nur früher anders.
Es ist aber die Wahrheit ,die sie fürchten.
Ja, die Mächtigen fürchten, daß die antidemokratische Anmaßung ihres angestrebten Meinungsmonopols offenkundig wird.
Denn bislang ummanteln sie im Rahmen der alten Top-Down-Macht des Medienmainstreams ihre Welt- und Volksbeherrschungsgelüste ja noch einigermaßen erfolgreich mit dem vorgeschobenen pseudoaltruistischen Motto „Wir wollen ja nur euer Bestes“.
Wird aber erst einmal die ganze Nacktheit ihrer kleinen, in Wahrheit bloß persönlich-egoistischen Interessen durch das plurale, nicht steuerbare Bottom-Up-Internet sichtbar, wissen sie, daß ihr Spiel vorbei ist.
Denn gegen die wahre Realität erkennenden Völker in ihrer Gesamtheit kommen sie nicht dauerhaft an, nicht mit Gewalt und nicht mit Geld.
Mit ihrem NEW GREEN DEAL haben Schwab und seine Freunde (multinationale Konzerne, Großinvestoren wie Blackrock & Co. und die Superreichen u.w.m.) für sich den Big DEAL des Jahrhunderts eingefädelt, denn alles alles alles, das CO2 emittiert, muß nach der Logik des NEW GREEN DEALS ersetzt werden!!! Die MSM und die Politik, die stets zu Gast in Davos waren, haben in ihren Ländern jahrelang die Werbetrommeln für den NEW GREEN DEAL geschlagen und Kritiker wurden sogleich mundtot gemacht. Die Umsetzung des NEW GREEN DEALS ist in den meisten westlichen Industrieländern in vollem Gange. Dass die nationalen Politiker damit den Wohlstand, die ökonomische Zukunft und den gesellschaftlichen Frieden in ihren Ländern verkauft haben, dürfte den meisten von ihnen gar nicht bewußt sein, denn ihre Kenntnisse von nationalökonomischen Zusammenhängen dürften gegen Null gehen. Somit pilgern sie wie Lemminge nach Davos, um dort ihren Kniefall vor dem Großkapital zu machen und sie realisieren es nicht einmal, wie sie dort manipuliert und abgezogen werden. Die Nationalstaaten werden sich exorbitant verschulden müssen, um den NEW GREEN DEAL zu finanzieren, aber das ist totes Kapital, denn der NEW GREEN DEAL rechnet sich ökonomisch nicht, weder jetzt, noch in Zukunft. D. h., es werden weitgehend tote Investitionen getätigt, die riesige Schulden anhäufen, die aber keine Gewinne erwirtschaften werden. Dadurch werden die Nationalstaaten und ihre Bevölkerungen in die Verarmung und ins Chaos getrieben. Der Westen wird dadurch absteigen und die Länder, die diesen ökonomischen Irrsinn nicht mitgemacht haben, werden aufsteigen. Genüsslich schauen China und andere Länder dem Westen dabei zu, wie der sich selbst zu Grunde richtet. An der NEW GREEN DEAL Transformation verdient sich das Davoskartell die goldene Nase des Jahrhunderts und die riesigen Schulden und die Verarmungen bleiben bei den Nationalstaaten und deren Bevölkerungen hängen. Bei diesem ÖKONOMISCHEN SELBSTMORD sind die dt. pol. „Eliten“ ganz vorne mit dabei. Wer war aus D schon in Davos? Merkel, Scholz, Habeck, Baerbock, Lindner, Merz, von der Leyen für die EU u.v.w.m. Wer die wählt, wählt den Niedergang seines Landes und wählt damit seine eigene Verarmung.
Richtig… Nur das es wohl eher um Kontrolle geht!
Schulden? Es gibt kein einen besseren Weg etwas/jemanden unter Kontrolle zu bringen und zu halten!!
Das weiß z. B. Die Weltbank ganz genau!!!
Kontrolle? C40-Städte, die Agenda 2030 new green deal & Co bedeuten am Ende nichts anderes als totale Kontrolle!
Das langsame sterben des Einzelhandels, der Bauern… indem alles von globalen Konzernen übernommen wird, hat am Ende die totale Kontrolle zur Folge!
Manch ein Teilnehmer, der aus Schwabs „young global leader“ Programm hervorgegangen ist, dürfte sehr genau wissen…
> Er warnt davor, dass die Pressefreiheit bedroht sein könnte, wenn es immer schwieriger wird, zwischen echten und gefälschten Informationen zu unterscheiden.
Wegscheider fasste kürzlich auf Servus.TV einige Fake News des letzten Jahres zusammen, zum Beispiel:
„Menschengemachter Klimawandel“ sei für Vulkanausbrüche verantwortlich
„Menschengemachter Klimawandel“ sei für sexuelle Übergriffe in Freibädern verantwortlich
Klar! Sie haben Panik. Den Narzissten kann nichts Schlimmeres passieren, als entlarvt zu werden. Alle Größenfantasien würden zusammenbrechen. Als Lektüre dazu empfehle ich das Buch von Hans-Joachim Maaz: „Die narzisstische Gesellschaft“.
Wovor Sollen die denn Panik haben?
Entlarvt werden? Das sind sie doch!!
Jeder den es interessiert kann es „schwarz auf weiß“ nachlesen! Die Ziele sind doch kein Geheimnis!!
Es interessiert aber die wenigsten, oder man hält es für unglaubwürdig und zu weit hergeholt!
„Vereinzelte lokale Aufstände“ in ganz Deutschland / Frankreich.., wegen „einzelner Themen“ jucken da nichteinmal! Die werden ignoriert. Bis einige Menschen… Besser: bis es zu Gewalt kommt, was wiederum gelegen kommt…
Im Gegensatz zu „uns“ sind diese „Narzissten“ global vernetzt, verfolgen ein Ziel.
UN, WEF, WHO NGOs…
„Wir“ dagegen lassen uns manipulieren, gegeneinander aufhetzen, werden abgelenkt, mit anderen Problemen beschäftigt!
Die Proteste momentan finde ich hervorragend!
Sie gehen aber nicht weit genug, nicht ansatzweise. Die Anzahl der Teilnehmer ist nichteinmal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein!!
Und offensichtliche Gründe haben wir massig!! Energiekosten und Energiepolitik, Sanierungs und Baukosten sowie Auflagen für Haus und Wohnung, Bildung, Migration, Steuerverschwendung, die Höhe der Steuern und Abgaben, der Regulierungswahn und die Bürokratie, Bildung vom Kindergarten an bis in die Universitäten, Aussenpolitik, Umgang mit der Opposition, Renten und Sozialkassen…