<
>
Wird geladen...
Herles fällt auf

Das neue Matriarchat: Sahra Weidel und Alice Wagenknecht ante portas

12.10.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Beim ersten Duell-Duett von Sahra Wagenknecht und Alice Weidel überwogen auf den wichtigsten Politikfeldern die Gemeinsamkeiten. Nur die Tonalität ist verschieden.

Gemessen am großen Tamtam und den jüngeren Wahlergebnissen besteht kein Zweifel: Die Deutschen haben immer noch nicht genug von der Heimsuchung, als die man die Regentschaft ihrer ersten KanzlerIN bezeichnen kann. Sie werden es noch einmal wagen: Beim nächsten Mal lassen sie gleich zwei taffe Powerfrauen alternativlos durchregieren.

I.

In keiner der anderen Parteien ist irgendeine Frau zu entdecken, der Führung zugetraut werden könnte. Nicht einmal bei den Grünen, wo die feministische Ex-Kanzlerkandidatin Baerbock hinreichend bewiesen hat, was sie alles nicht kann. Ob Schwarz, ob Rot oder verblichenes Gelb: nirgends auch nur ein Hauch weiblicher Führungsreserve. Was hat das zu bedeuten? Dreht der Zeitgeist auch auf diesem Feld? Vorsicht! Der Populismus ist weiblich! Ob in Frankreich (Le Pen), Italien (Meloni) oder Deutschland. Das Aufeinandertreffen der beiden zweifellos erfolgreichsten Frauen zeigte – im Duellmodus ebenso wie im Duett – vor allem eins: Die beiden Frauen legten eine Eignungsprüfung ab. Ja, sie sind als Koalitionspartnerinnen mehr als nur vorstellbar. Die beiden Frauen. Nicht ihre Parteien.

II.

Meine gar nicht so kühne Vorhersage lautet deshalb: Bei den nächsten Bundestagswahlen wird die Selbsteinmauerung der Etablierten noch einmal halten. Merz plus SPD (und oder den Grünen) reißen das Land nicht aus der Krise, halten den weiteren Absturz nicht auf. Dann kommt es zwangsläufig zur großen Wende. Die – wie auch immer man sie bezeichnen mag – Populisten beiderseits der verschwundenen Mitte gewinnen zusammen nicht nur die Mehrheit, sie werden sie auch als Regierungsauftrag verstehen. Ich vermute, dass sich die AfD die Chance nicht noch einmal nehmen lassen wird. Zu diesem Zweck wird der Nazigedächtnisflügel um Höcke abserviert. Alice Weidel, die – sie betont es immer wieder: Erzliberale – überwindet ihren parteiinternen Opportunismus und wagt die Revolution von oben gegen RRRääächz. Sie übernimmt die alleinige Führung und bestimmt den Kurs. Weil ihr dann der nationalistische Flügel von der Fahne gehen wird, wird das BSW an der AfD vorbei ziehen. Die Alleinherrscherin der Partei mit einem Namen statt einem Programm wird ins Kanzleramt einziehen. Die Vizekanzlerin von der AfD wird das Superministerium Wirtschaft plus Finanzen führen. Zwei Ökonominnen, die tatsächlich etwas von der Sache verstehen. Oder umgekehrt. Egal. AW ist die Anpassungsfähigere. Keine Liebesheirat, sondern der Pragmatismus zweier eiserner Ladies.

III.

Ohne Schmarrn: Beim ersten Duell-Duett überwogen auf den wichtigsten Politikfeldern die Gemeinsamkeiten. Nur die Tonalität ist verschieden, wenn Alice Weidel sich immer noch nicht von der haarsträubenden Abschieberhetorik verabschieden mag und Sahra Wagenknecht sie schlecht aussehen lässt, obwohl sie beide das selbe Ziel haben.

IV.

Aber auch Sahra Wagenknecht wird reichlich Kreide fressen müssen. Ihr ungeschminkter, ziemlich radikaler Antiamerikanismus entspricht nicht deutscher Staatsräson. Das Land gehört zum Westen. Kulturell und ökonomisch. Alles andere wäre eine Mischung aus Kaiser Wilhelm und DDR-Nostalgie und eine rote Linie für die Weidel, die zwar auch mit Putins Russland neutraleren Umgang pflegen will, aber es zumindest im Fernsehen diplomatischer ausdrückt. Das war an einem Punkt besonders deutlich zu erkennen. SW ist froh darüber, in den USA nicht wählen zu müssen – ihr passt das ganze Land nicht – während AW Trump wählen würde. Immerhin. Und eindeutig auch dies: Die „Linke“ ist unverkennbar israelfeindlicher gesonnen als die „Rechte“. Auch hier verletzt sie deutsche Staatsräson.

V.

Natürlich ist auch die Sollbruchstelle der lila-blauen Koalition schon erkennbar. Es ist die gleiche Bruchstelle wie bei der Ampel. Es ist der unüberwindbare Gegensatz zwischen Liberalismus und Sozialismus, auch in abgeschwächter Form. Mehr Staat (SW) gegen weniger Staat (AW). Im Zweifel haben sich die Deutschen immer für mehr Staat entschieden. SW verkennt ihr neues Idol (Ja!) Ludwig Erhard und die Soziale Marktwirtschaft vollkommen. Erhard warnte vergeblich vor dem Sozialuntertanentum der Deutschen. Und in dieser Hinsicht ist auch an der Glaubensfestigkeit der Marktliberalen AW zu zweifeln, wenn sie einmal zur Chefsklaventreiberin der Steuerzahler aufsteigen wird. Sicher ist die eine keine Kommunistin mehr, und die andere kein Nazi. Beide Klischees haben einen Bart. Einen Damenbart.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

94 Kommentare

  1. Die anglosächsische Kultur war bis zu den 90ern (erst recht in den 50ern) noch eine völlig andere als heute. Diesen Westen gibt es nicht mehr, inzwischen herrscht Sozialismus, Repression, Gleichschaltung, Wokeness und Rapmusik. Früher bedeutete der Westen Freiheit, Wohlstand für alle Fleißigen und Effektivität. Was sich heute der „Westen“ nennt ist etwas wozu ich nicht gehören möchte.

  2. Wenn Frau Weidel die Machtprobe mit Höcke wagt und die Idealisten aus der AfD herausschmeißen will, wird sie verlieren. Wenn nicht, dann wird die AfD genauso enden wie die Republikaner nach dem Rausschmiß von Schönhuber oder die Schillpartei ohne Schill oder die Parteien von Lucke und Petry.

  3. Politisch-analytisches Denken ist nicht Herrn Herles’Stärke. Er erliegt oft seiner Phantasie. Vielleicht läßt er sich auch von der geschickten Rhetorik der Damen verführen. Die „erfolgreichsten Powerfrauen…“
    Die Erfolge würde ich gern mal sehen -außerhalb der Parteien.

  4. Ich hoffe nicht, dass Frau Weidel das Wagnis eingeht, den Höcke-Flügel abzustoßen. Im Osten würde die AfD mehr Stimmen verlieren als dazugewinnen, im Westen mag es aufgrund größerer Unkenntnis über den Patrioten Höcke umgekehrt sein. Die AfD würde letztendlich eine opportunistische Partei wie CDU und FDP. Wozu dann der aufopferungsvolle Kampf der letzten Jahre, um als eine Art Bettvorleger zu landen.

  5. Sich selbst (?) „eingemauerte Männer„(Herles) ? eher vom Feminismus in die Mauer gezwungen …..also in Häusern statt auf dem Feld (eurem angestammten Platz – und zwar psychisch und auch äußerlich VOR aller Hauswelt und stringenten Sozialbefindlichkeit, wo es nicht um das Haus und den Hof geht) befindliche Männer, wo sie ihren Handlungsvorteil im Felde nicht ausspielen können.
    So (nur deshalb!) besetzen andere, über die Felder kommenden Männer die Posten im Außenbereich und machen die Strassen bei uns unsicher.
    „Hausfrauen“ wie Weidel und Wagenknecht (Frauen sind metaphysisch gesehen immer letztlich Hausfrauen, auch wenn sie dies da und dort durchaus sehr gut überwinden können) können diese im Moment gutteils eingemauerten Männer nicht ersetzen: Es gibt nur einen Weg: Männer, werdet wieder (in eurer Reflektions- und Handlungsfähigkeit) Männer!
    Lasst euch nicht länger von Genderfrauen – wie im Moment leider in der Regel – weiterhin eintüten!
    Ihr müsst mehr sein als Facility- Manager des Hauses, wo die Frau sowieso herrscht oder verwaltet.

  6. Herr herles hat jeine Ahnung. Es gibt bei der agd einen anderen Protagonisten, der derzeit versucht sich in Stellung zu bringen. Und ihn halte ich vuel gefährlicher für alle altparteien und auch wagenknecht.

  7. Das sehe ich ganz anders. Das BSW ist eine Wundertüte. Was Wagenknecht sagt, ist nicht das, was ihre Partei macht – siehe Thüringen. Es bestehen gute Chancen, dass sich das BSW schon bis zur nächsten BTW als Mehrheitsbeschaffer für die Systemparteien entlarvt hat, spätestens in der nächsten Wahlperiode wird das passieren. Wenn CDU/CSU tatsächlich nicht mit dem „toten Gaul“ Grüne koalieren wollen, die FDP raus ist und es (erwartungsgemäß) für Schwarz-Rot nicht reicht, dann muss das BSW ran und es wird nicht viel vom Wagenknecht-Programm bleiben. Das ist die Stunde der AfD. Ich bin definitiv kein Höcke-Fan, finde ihn aber nicht halb so schlimm wie Habeck, Baerbock, Faeser oder Lauterbach – mit denen offenbar auch viele in der Union keine größeren Probleme hätten. Auch in anderer Hinsicht spielt die Zeit für den libertären Flügel der AfD. Immer mehr (vor allem junge) Menschen erkennen auch hierzulande, dass mehr Staat nicht die Lösung, sondern das Problem ist. Argentinien ist uns da um einige Jahrzehnte voraus, aber dank Ampel-Politik holen wir sehr schnell auf. Und so könnte auch die Antwort ähnlich aussehen: immer mehr Menschen haben genug von staatlicher Bevormundung und Umverteilungsdiebstahl und kämpfen für Freiheit und Eigenverantwortung. Leider haben wir keinen Javier Milei, aber Alice Weidel ist zumindest ein Anfang.

  8. Die erste Amtshandlung des BSW ist die Unterstützung des Kartells. Thema erledigt.

  9. Ich lese da Staatsräson und der Antoamerikanismus entspräche nicht derer. Dann muss man sich endlich einmal auf eine andere Räson besinnen und nicht den größten Kriegstreiber seit 45 auch noch verherrlichen.

  10. Wagenknecht ist bekanntlich eine Kommunistin. Frau Dr. Alice Weidel ist konservativ und ist bekanntlich nicht Herr Höcke. Und trotzdem versuchen die Linksextremisten immer und immer wieder Frau Dr. Alice Weidel irgendwelche völlig falsch interpretierte Zitate von Herrn Höcke unterschieben. Es ist zum Beispiel nichts zu finden, nach dem Herr Höcke die Abschiebung von 20 bis 30 Millionen Migranten gefordert hat, wie Frau Wagenknecht in der Sendung öffentlich behauptet hat. Das ist wohl wieder mal eine der vielen unwahren Behauptungen der Linksextremen über die liberal demokratische AfD.

  11. Ich kann keine Verletzung der Staatsräson erkennen. Dieser SPD-Kanzler ist laut Wagenknecht ein Vasallenkanzler.  

  12. Ist reines Wunschdenken, was Höcke betrifft. Andere Politiker stehen Hitler ungefähr hundertmal näher. Ich rechne auch nicht mit einer Koalition BSW – AfD. Bürgerliche und freiheitliche Werte sind Sahra Wagenknecht noch recht fremd, auch wenn sie die CDU in einigen Punkten rechts überholt hat, z.B. in der Asylpolitik, in der Klima- und Energiepolitik oder was Israel betrifft.

  13. Haarsträubende Abschieberetorik , danach hab ich aufgehört zu lesen , kann nicht wahr sein .

    • Nix verpasst. Danach kam auch nicht viel mehr sinnvolles. Wie leider häufig, wenn Herr Herles etwas zur AfD absondert.

      • Für Herrn Herles ist eine Partei rechts der CDU eben Nazi, automatisch, geht gar nicht anders, war schon immer so. Ansonsten mag ich Herrn Herles sehr und habe auch schon einen Roman von ihm sehr genossen.

      • Immerhin begreift gelesen langsam , dass er an der afd nicht vorbeikommt. Ansonsten bleibt nur dasitzen und alles still erdulden.

    • Finde ich auch, was ust denn gaarsträubend an der abschieberethorik? Alke flüch4linfe nach 2015 müssten eigentlich das land wieder verlassen. Das das logistisch nicht möglich ust weiss auch jeder.

  14. Höcke abzuservieren, der als einziger bei Wahlen den ersten Platz errungen hat, wäre fatal. Dann gäbe es zwei AfD und die Konkurrenz lacht sich ins Fäustchen.

  15. Das war mein letzter Herles Artikel.Ich kann sie einfach nicht mehr lesen. Es sind genau Leute wie Herles, die im Prinzip den Status Quo aufrecht erhalten. Er würde sich eher die Hand abhacken, als das Kreuz bei der AFD zu machen.Wahrscheinlich wird er noch 2040 FDP
    wählen oder wie viele andere auch die Stimme mit Werte Union oder Bündnis Deutschland in den Müll werfen. Er kann es sich wahrscheinlich moralisch und wirtschaftlich erlauben und „verrät“ damit Millionen von Menschen denen das Wasser wirklich bis zum Hals steht.Die müssen AFD wählen!Ich kann dieses verdammte Höckebashing nicht mehr hören, das ist Kindergartenniveau. Ein Höcke als Bundeskanzler wäre auf jeden Fall für unser Land besser, als Scholz, Lindner oder Merz.Der würde nämlich etwas für unser Land tun! Herles ist wie jemand der nach dem Titanic Unglück Nachts im eiskalten Wasser des Atlantiks schwimmt und nicht nach dem Styroporklotz greift der vorbeischwimmt sondern auf den Rettungsring wartet. Er wird nicht kommen, Herles ist es egal.

    • Im Elfenbeinturm ist es egal , das war auch mein letzter Herles Artikel .

    • Insbesondere kann man förmlich um Belege betteln, wo denn bei Höcke Extremismus zu finden ist – aber da kommt NIE etwas.
      Ich wäre ja schon für EINEN Hinweis dankbar – den könnte ich dann gründlich analysieren und entweder zustimmen oder aber mit dem Hinweisgeber Argumente austauschen – was ja sehr fruchtbar sein könnte!
      Also – was soll das Schweigen?

    • Danke, Alexander Meier, für diese hervorragende Einschätzung. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen

  16. Die beiden Damen mögen ja intelligent sein. Aber Intelligenz ist nicht ausschlaggebend für gute Politik.
    Da kommt es auf klare, eindeutige Ziele, unverrückbare Prinzipien, Charakterstärke, Geradlinigkeit (eher keine typisch weibliche Eigenschaft) an.
    Man kann auch zu klug sein… und stolpert dann über die eigenen Füße

  17. Wenn die Altparteien ihre Mehrheit verlieren, wird die AfD zwangsläufig kräftig dazugewinnen : Denn wohin sollen die CDU-Wähler sich sonst orientieren, wenn sie von Merz und Co. genug haben, zum BSW hin sicherlich nicht. Daher wird Weidel Kanzlerin einer AfD/BSW Regierung mit Wagenknecht als Wirtschaftsministerin. Höcke wird auch nicht abserviert, sondern eingebunden werden : Als Fraktionsvorsitzender der AfD im BT. Geht doch, Herr Herles…

    • Denn wohin sollen die CDU-Wähler sich sonst orientieren, wenn sie von Merz und Co. genug haben, zum BSW hin sicherlich nicht.“

      Dann werden CDU-Wähler zum Äußersten greifen und knallhart SPD wählen. Denn der Helmut Schmidt ist ja ein Guter …

  18. Herles beschreibt doch nur ein mögliches Szenario. Daneben gibt es noch ganz andere. Das Schlimmste ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn wenn der Himmel runterfällt, sind bekanntlich alle Spatzen tot. Weiter als über die nächste BT-wahl zu denken ist reine Spekulation. Schon die US-Wahlen können die außenpolitischen Verhältnisse auf den Kopf stellen. Nicht unabhängig davon gibt es in Deutschland die dringensten Pobleme zu lösen. Unsere Energieversorgung und die Migrationskrise. Gelingt das nicht, drohen Weimarer Verhältnisse oder Schlimmeres.

    • Wieviele Jahre wollen sie den Herrschenden dabei noch zuschauen?? Die können nicht nur die Probleme in diesem Land nicht lösen, sondern sie wollen genau solche Zustände mit voller Absicht, um ein eigenständiges Deutschland abzuschaffen und einen westlichen Vasallenstaat von Amerikas Gnaden zu installieren.

  19. „Zu diesem Zweck wird der Nazigedächtnisflügel um Höcke abserviert.“

    Was es nicht gibt, kann auch nicht abserviert werden.

  20. Vergessen Sie Herrn Herles. Der glaubt immer noch an die CDU.

  21. Wieder einmal ein Artikel von Herrn Herles, den man mit Fug und Recht als vollkommen verschwendete Lebenszeit betrachten darf.

  22. Würde sich die AfD vom nationalen Flügel verabschieden, dann läge sie spontan unter 10%, daher ist dieses Szenario, welches sich der Autor offenbar herbeisehnt, sehr unwahrscheinlich. Nähme man der AfD den nationalen Geist, dann ließe sie sich leicht in den verlogenen Einheitsbrei der Blockpartei einkneten, so der Plan der (Schein)Konservativen. Damit wäre dann auch der letzte Widerstand der deutschen Wähler gegen die vollständige Degeneration aller Instanzen gebrochen. Eine Prognose: Björn Höcke wird zum Zeitpunkt der nächsten Bundestagswahl (hoffentlich ein sehr zeitnaher Termin) noch Mitglied der AfD sein.

  23. In einem stimme ich ihnen zu Herr Herles, die Parteien der nationalen Einheitsfront werden 2025 noch einmal die Macht erringen. Die Zeit ist noch nicht reif, dem Volk gehts immer noch zu gut für einen radikalen Richtungswechsel in allen Bereichen der Gesellschaft. Der nächsten Regierung fällt es zu das Vernichtungswerk an Deutschland zu vollenden. Sollte die AfD und/oder das BSW den Parteien der nationalen Front gefährlich nahe kommen werden sie sich alle zusammenrotten wie in Thüringen.
    Ich finde, daß der Populismus zur Demokratie gehört, quasi das Salz in der Suppe die das Volk kocht oder im Volk kocht. Dem Volk zum Munde reden, ihm außerhalb der Wahlen eine Stimme zu geben, halte ich für völlig legitim.
    Auch sie, Herr Herles, müssen in die Tröte blasen um dem „ Nazigedächtnisflügel um Höcke“ Gewicht zu verleihen. Herr Höcke hat politisch kaum Gewicht, ja er hat nicht mal in seinem eigenen Wahlkreis gewonnen. Aber es fühlt sich so wohlig an sich an dem Mann abzuarbeiten ohne mit ihm reden zu müssen. AW sagte es richtig, als sie dauernd mit „Höckezitaten“, wahr oder nicht wahr bzw. aus dem Zusammenhang gerissen, bombadiert wurde: Warum fragen sie das alles den Herrn Höcke nicht selbst? Sollte die AfD zur CDU 2.0 mutieren werde ich sie nicht mehr wählen, warum auch.
    Das BSW ist eine schöne Hülle für die sozialistischen Ideen der SW. Auch sie will die sozialistische Planwirtschaft genau wie Habeck, auch sie will den ganzen Klimakram, auch sie will den Sozialstaat weiter aufblähen. Wie sich das BSW an die Parteien der nationalen Einheitsfront in Thüringen, Sachsen und Brandenburg anwanzt finde ich abscheulich. Da ist vom viel gerühmten politischen Rückgrat der SW nichts zu sehen denn in Wirklichkeit ist sie die geborene Opportunistin, was den Sozialisten eigen ist.

  24. Das wirtschaftliche Desaster liegt in erster Linie an der Energiewende (Energiepreis, CO₂-Zertifikate, Heizungsgesetz, Elektroauto). Für schnell billige Energie wird es wohl die Kohle richten müssen. Der Neuaufbau der Kernkaft dauert länger.

    Wenn die Energiewende nicht auf Eis gelegt wird, wird weder die nächste noch die übernächste Koalition am Leben bleiben. Kein Politiker ist so dumm, dass er sich das nicht ausrechnen kann.

    Ergo wird die nächste Koalition definitiv nicht mit den Grünen stattfinden dürfen. Wer von der CDU und SPD noch grün tut, der heuchelt, weil er sonst von den Grünmedien Zunder bekommt

  25. Wenn sich die AfD als rechte Neu-CDU aufstellt, bringt das nichts. Sich als rechts-liberale FDP, nicht in Worten wie die FDP sondern mit Taten, und damit als Gegenpol zu dern Staatsautoritären Parteien der Nationalen aufzustellen, bringht mE mehr. Obwohl ich nicht weiß wie die Frage, Freiheit oder Untertan, vom deutschen Stimmvieh beantwortet wird, halte ich zumindest die Entscheidungsmöglichkeit für sehr wichtig. Ihre Politik muß, wenn sie notwendigen Mehrheiten im BT wie im BR hat, im Aufheben gängelnder und preistreibender Maßnahme und Gesetze bestehen, also CO2 Steuer, Lieferkettengesetz u ä.

  26. Nun muß man diese beiden Frauen nicht überbewerten, denn auch sie kochen nur mit Wasser und werden nur solange getragen wie sie die Vorstellungen der Parteimitglieder erfüllen und beide verstehen das Repertoire der Selbstdarstellung und wenn die Bewährungsprobe in Mitverantwortung kommt, wird es sich zeigen ob sie was taugen.

    Vorher kann man sie nur wenig beurteilen, erst ab dem Zeitpunkt wo es zum Schwur kommt und wenn dann Abweichungen erfolgen ist es aus mit der Herrlichkeit und der Lack ist ab, das hat man schon bei vielen anderen gesehen, denn Weiblichkeit allein ist kein Attribut was ausreicht um die Vorstellungen der Anhänger zu erfüllen, das kann auch schlecht ausgehen, wenn man sich nicht linientreu verhält.

  27. Herles‘ Kommentar zeigt, warum es für Deutschland keine Hoffnung gibt. Wie viele seiner Generation lebt er geistig immer noch in der Bonner Republik und merkt es nicht einmal. Das ist ein blinder Fleck in seinem Sichtfeld, der weder durch Argumente noch durch Erfahrung zugänglich ist. „Phantomschmerz über den Verlust der alten CDU/FDP“ hat ein Mitforist hier diagnostiziert. Ich vermute eher, Herr Herles glaubt, dass dieser ihm so vertraute Teil seines Körpers nur taub ist, aber immerhin noch dran. Es tut mir so Leid für Sie, Herr Herles, aber das Bein ist ab! Stellen Sie sich der Wirklichkeit! Sie werden nie wieder mit der CDU/FDP laufen können! Und der Herr Höcke ist auch kein Nazi! Wenn die AfD ihn rausschmeißt, wird sie sich nicht wundersamerweise in ein neues Bein für Sie verwandeln! Sie wird dann genauso absterben wie ihr altes Bein. Das Problem der CDU ist nämlich, dass man dort nicht nur Leute wie Weidel, sondern auch Leute wie Höcke rausgeschmissen hat.

    • GENAU SO sehe ich das auch. Wenn der Ausdruck des „ewig Gestrigen“ auf jemanden zutrifft, dann auf diesen Herrn.

  28. „Zu diesem Zweck wird der Nazigedächtnisflügel um Höcke abserviert“

    Sie verbreiten ein Hirngespinst, verehrter Herr Herles. Durch ständige Wiederholung eines völlig absurden Narrativs wird dieses nicht zur Wirklichkeit. Man erkennt die Absicht und ist (als Leser) verstimmt.

    • Nicht alles, was einem persönlich nicht passt oder was man nicht wahrhaben will, ist ein „Narrativ“. (Ein dämliches Modewort im Übrigen.) Der Rest der Welt muss mit so mancher Verstimmung leben.

  29. Alle, die sich bisher über die Unterschiede zwischen Sahra Wagenknecht und Alice Weidel ausgelassen haben, bleiben im Erbsenzählen verfangen. Der wesentliche Unterschied ist nämlich der, dass Alice Weidel weiß, dass das Unglück Deutschlands von der irrsinnigen Klimareligion bestimmt wird, währen Wagenknecht eine Klimaidiotin ist, wie alle Politiker und Wähler der Altparteien. Der einzige Weg, über den Deutschland gesunden kann, besteht in der vollständigen Beseitigung aller verheerenden Massnahmen, die den Deutschen Wählerignoranten mit dringend notwendigem Klimaschutz erklärt werden.

    • Der „Klimaschutz“ ist das grundlegende Übel, das für den Absturz Deutschlands verantwortlich ist. Denn die meisten (naiven) Rot-Grün-Wähler nehmen zähneknirschend die massiven Probleme (z. B. Genderideologie, freie Geschlechterwahl, illegale Zuwanderung, Zerstörung von Gesellschaft, Natur, Wirtschaft, Landschaft und Sprache) inkauf, „weil doch die Rettung des Klimas alles Andere bei weitem überwiegt!“
      Der homöopathisch geringe Anteil von 0,04% CO2 in der Luft hat praktisch gar keinen Einfluss auf das Klima, wobei dieser auch im natürlichen Schwankungsbereich komplett untergeht (Rauschen)! In der Atmosphäre prägt nur Wasser entscheidend das Klima!

  30. Wenn ich die Entwicklung von Sahra Wagenknecht nehme und diese Linie in die Zukunft fortsetze, passt es. Alice Weidel kenne ich nicht so gut, erzliberal hört sich für meine Ohren gut an. Das BSW ist in sozialer Hinsicht konservativ, in dem Sinne, das Politik dem kleinen Mann dienen soll – und zwar auch gemeinschaftlich. Das fehlt mir bei der AfD. Zusammen passt auch dies. In der Tat zeigt sich in den neuen und doch im besten Sinne traditionell orientierten Parteien erfreuliches Potential. Wir haben endlich wieder eine Wahl.

  31. „Ja, sie sind als Koalitionspartnerinnen mehr als nur vorstellbar. Die beiden Frauen. Nicht ihre Parteien.“

    Oh, Herles! Weiter braucht man nicht zu lesen. Wer Verbesserung ohne Veränderung will, hat am Ende beides nicht.

    • Wer Verbesserung ohne Veränderung will, hat am Ende beides nicht.“

      Wie soll das jemand verstehen, dessen Altersversorgung durch den ÖRR und somit über den Gebührenzahler bezahlt wird?

  32. „Zu diesem Zweck wird der Nazigedächtnisflügel um Höcke abserviert.“

    Daran sind Weidels Vorgänger schon gescheitert. Das Schlechteste, was die AfD tun kann, ist, sich von außen in ihre Personalpolitik reinreden zu lassen. Das musste zuletzt Meuten erleben, der 2019 und 2020 meinte, durch ein paar Rauswürfe die anderen Parteien und den VS besänftigen zu können. In der Öffentlichkeit wird sowas als Schwäche ausgelegt und folglich ging es in den Umfragen und Wahlergebnissen erstmal auf Talfahrt, während der VS die Schrauben munter anzog. In Schleswig-Holstein ging die Appeasement-Strategie der AfD dann richtig schief. Durch die Demontage der dortigen Vorsitzenden gewann man nichts hinzu, sondern flog aus dem Parlament.

    Nach Höcke wird sich der Mainstream in der AfD schnell einen neuen „Extremisten“ raussuchen, von dem sich die AfD distanzieren und trennen müsse, damit die AfD irgendwann mal mitspielen dürfe. Zum Extremisten wird heutzutage jeder abgestempelt, der die Finger allzu deutlich in die Wunden der deutschen Politik legt und wirksame Konsequenzen fordert. Das Spiel geht solange weiter, bis die AfD dieselbe Politik wie die Altparteien macht.

    Das ist die übliche Strategie des Mainstreams, um jeden ernsthaften Kritiker ihrer Politik ausschalten zu können. 14 Jahre nach Sarrazins gesellschaftlicher Demontage, elf Jahre nach AfD-Gründung und sechs Jahre nach Maaßens Rauswurf beim VS sollte man diese Mechanismen endlich mal verstanden haben. Umso deprimierender, dass sowohl Sarrazin als auch Wolfgang Herles das immer noch nicht so recht einsehen wollen. Wo sind denn die stubenreinen Nachfolgeparteien von Lucke, Petry und Meuten abgeblieben? Wo ist die Werte-Union?

    Die Wähler wollen keine Appeaser und People-Pleaser, sondern schließen sich Leuten an, die politische Standfestigkeit und inhaltliche Substanz glaubhaft verkörpern. Das macht die Popularität Höckes und Kickls aus. Die Leute spüren, dass das zwei Typen sind, die es ernst meinen und die ihr Fähnchen nicht in den Wind hängen. Daher werden sie vom Mainstream auch so hart bekämpft. Wagenknecht profitiert doch jetzt auch von ihrer alt-linken Hardliner-Politik in Punkto Glaubwürdigkeit.

    Weidel kann zwar gute und scharfe Reden halten, aber wenn es hart auf hart kommt, neigt sie zu stark zur Gefallsucht. Vor Le Pen ist sie unnötig und vergeblich eingeknickt. Auch sie will letztlich vom Mainstream anerkannt werden. Um die Probleme des Landes zu bewältigen braucht es aber Leute, die darauf keinen Wert legen und wie ein Fels in der Brandung bestehen können. Ansonsten wird es keine Änderung der Politik, sondern nur ein bißchen Kosmetik geben. Man vergeigt das Spiel nicht 0:5, sondern nur 2:5, am Ende sind die Punkte trotzdem futsch. So eine Politik brauchen wir nicht.

    Anpassungsfähige Liberale bis Konservative haben wir mit Lindner, Günther, Wüst und Söder schon genug.

    • Richtig. Was ich an der AfD besonders schätze, ist der Zusammenhalt nach außen.

  33. Das BSW ist eine Eintagsfliege. Sobald die Leute merken, dass die große Vorsitzende die Brandmauern weg haben möchte und die Landesverbände schon wie in Thüringen, gehen die Umfragewerte zurück. Tun sie ja jetzt schon.

  34. Die CDU muß erkennen, daß ein Zusammengehen mit den Grünen nur in den Untergang führen kann. SPD und FDP als warnende Beispiele

    • Die Merkelpartei hält sich nur noch dank der Altwähler über Wasser. Wenn die weg sind, ist endgültig Schluss mit „Volkspartei“.

      • Die CDU kann nur als (rechts)konservative Partei überleben. Links ist alles schon überbesetzt.

  35. Alt-Wessie Herles schätzt die Bedeutung der ohne Schuldkult großgewordenen ostdeutschen AfD-Anhänger mit Höcke-Präferenz falsch ein (ohne Nazi-Titulierung geht es nicht, oder?) – die kann man nicht einfach „abservieren“. Eher werden die Alt-BRD-Insassen lernen müssen, ein vernünftiges Verhältnis zur nationalen identität zu entwickeln. Die junge Generation hat ohnehin kein Problem damit – die kann auch mit der USA- und Russland-Nostalgie alter Leute wenig anfangen und wählt AfD aus purem Eigeninteresse, weil die von Herles und Co. unterstützten Altparteien – vor allem die CDU – ihre Zukunft verraten haben.

    • Als MiHiGru Deutsche muss ich Ihnen zustimmen. Der Türke in dem Haus nebenan wohl auch. Der wählt aber CDU, obwohl ich daran arbeite, dass es das Licht doch sieht. Die deutsche Nachbarn habe ich aufgegeben – hier in NRW sind sie alle woke/grün und wählen auch die grüne Parteien, von schmutziges Grün (FDP), durch dunkel Grün (die Grüne) zu tief braun (Union und SPD). Sie bauen ihre PV Anlagen auch auf Nordseiten ihrer Häuser. Da ist nichts zu holen. Eher sterben sie aus als sie Realität sehen.

      • Denkfaulheit ist es auch zu meinen, alles in einen grünen Topf zu schmeißen und ordentlich umrühren sei ein Argument.

      • Zwischen Feststellung und Denkfaulheit nicht unterscheiden zu wollen, macht es auch nicht besser.

    • „… die Bedeutung der ohne Schuldkult großgewordenen ostdeutschen AfD-Anhänger mit Höcke-Präferenz falsch ein …“

      In der DDR hat man den Bürgern auch 40 Jahre lang erzählt, man habe mit dem Nationalsozialismus halt so überhaupt nichts zu tun gehabt. Und jemand wie Sie glaubt diesen Schmarrn anscheinend immer noch. Man kann sich’s schon wirklich leicht machen, um nicht gar von Denkfaulheit zu sprechen.

      • Bitte noch einmal sorgfältig lesen: Ich sprach lediglich vom „Schuldkult“, den es in der DDR einfach nicht gab und den man im Westen der nächsten Generation quasi als Identitätsersatz eingetrichtert hat.Stamme übrigens selbst aus der alten BRD und bin der letzte, der nicht wüsste, was die eigenen Großeltern angerichtet (und teuer bezahlt) haben. Nur kann man deshalb nicht auf ewig einer Nation die vorrangige Orientierung an ihren eigenen Interessen verbieten. Darum geht’s Höcke & Co. völlig zurecht.

      • Kann mich nicht dran erinnern, dass der „Wessi“ sich dazu bekannt hätte, was mit dem NS-system was zu tun gehabt zu haben. Der Antifaschismus kam erst auf, als er billig zu haben war.
        Also mal nicht so auf die leere Hose klopfen.

  36. Man kann zurecht am Verstand der beiden Damen zweifeln.
    Das Land geht den Bach herunter, wird durch die Blockparteien bewusst und mit Vorsatz ruiniert und die einzigen Oppositionsparteien , respektive deren Führung lassen sich in einer Propagandashow aufeinander hetzen. Die in der Ampel reiben sich die Hände, es kann denen nichts besseres passieren, als das sich die Opposition selbst zerfleischt.
    Oder ist es doch anders und Wagenknecht ist nur ihr Werkzeug um die AfD klein zu halten ? Unbegründet wäre dieser Verdacht nicht, hat doch auch der BSW-Chef von Brandenburg erst vor einigen Tagen ein Verbot der AfD lautstark gefordert.

  37. „Zu diesem Zweck wird der Nazigedächtnisflügel um Höcke abserviert.“

    Das wäre ein dringender und vollkommen zu begrüßender Schritt. Ich teile die Einschätzung: wenn es für den Fleischtopf notwendig ist, wird er auch erfolgen.

    • Könnte sich als suizidal erweisen, so ähnlich wie es die LINKE gerade mit Wagenknecht erlebte.

  38. In dieser besagten Sendung trafen zwei sehr unterschiedliche Frauen gegeneinander an.

    Die Blondine ist ein As in Wirtschaftswissenschaften, absolut kompetent, jemand, die wissen tut, wie man Wohlstand schützt und mehrt, dabei nebenbei auch die Freiheit eines jeden anderen Menschen.

    Bei der anderen Frau, die keine Blondine ist, habe ich eine sehr wichtige Frage: wie ist es möglich, daß jemand, die nur Philosophie (Hegel und so ein Zeug) und Neuere Deutsche Literatur studiert hat, einige Zeit später, eine volkswirtschaftliche Doktorarbeit vorlegen kann, mit einer Bestnote ausgezeichnet, und aus dem Nichts, mehr vom Thema Wirtschaft verstehen soll, als meine Wenigkeit, die eine Fachfrau im Bereich Wirtschaftswissenschaften ist? Ich weiß also sehr viel mehr, als der Autor selbst.

    Wie soll das möglich sein? Ich kenne sehr viele Wirtschaftswissenschaftler. Wie ist es möglich, daß eine Frau, ein Mensch, die eindeutig und ohne jeden Zweifel kein Wirtschaftsstudium abgeschlossen haben kann, nicht einmal das Grundstudium, plötzlich mehr darüber wissen soll, als eine wirklich sehr kompetente Blondine, von der AfD, die auf diesem Gebiet etwas vorzuweisen hat?

    Fragen wir die Logik? Und den echten gesunden Menschenverstand?

    • Es gab schon immer intelligente und fleißige Menschen, die in anderen Bereichen bzw. Wissenschaften Expertise erlangten als denen, die sie früher mal an Universitäten studiert haben. Sie haben die Fähigkeit zur Autodidaktik, zum selbständigen Lernen. Viele berühmte Persönlichkeiten aus der Geschichte gehörten dazu.

  39. Unwahrscheinlich, Ihre Prognosen. Weidels Macht basiert auf den Wahlergebnissen der Patrioten. Liberale machen vieles, gewinnen aber keine Wahlen.

  40. Ich finde es gewagt, beiden Damen für 2029 noch eine Rolle zuzuschreiben.

    Weidel kann bei einer weiteren Zuspitzung der Verhältnisse, die an sich zugunsten der AfD wirkte, schneller den Weg bisheriger Parteivorsitzender geschoben werden, die die Partei auf gemäßigterem Kurs halten wollten.

    Bei Wagenknecht ist das alles schon gar nicht zu prognostizieren, die hat ja noch gar keine Partei, sondern bestenfalls eine Kadersammlung und die ist zudem in der Situation, sich eventuell schon zügig zu entzaubern. Dabei liegt es im Auge des Betrachters, ob es durch Regierungsbeteiligung an einer CDU-Regierung oder durch deren Verweigerung passiert. Ich sehe da noch nicht einmal die 5% in 2025 als gesichert an.

    • Zitat: „wie ist es möglich, daß jemand, die nur Philosophie (Hegel und so ein Zeug) und Neuere Deutsche Literatur studiert hat, einige Zeit später, eine volkswirtschaftliche Doktorarbeit vorlegen kann, mit einer Bestnote ausgezeichnet“

      > Mhh, vielleicht hat ihr ja ihr Männe (Lafonraine) geholfen?

      • Man glaubt es vielleicht nicht, aber es ist möglich und gar nicht so selten, eine Doktorarbeit in einem anderen Fach zu schreiben als man studiert hat.

      • Man sollte sich bei der Frau Wagenknecht aber anschauen wo und bei wem sie promoviert hat. Und da paßt es dann wieder: Marxisten unter sich.

    • Wie soll mit einem gemäßigten Kurs das ruinierte Land wieder auf Kurs kommen?

  41. Eine interessante Analyse. Besonders spannend die Frage, ob Alice Weidels parteiinterner Opportunismus gegenüber Höcke und seiner völkisch-nationalistischen Entourage nur ein temporärer ist und sie eine viel langfristigere Strategie verfolgt, wohl wissend, dass sie nicht nur weitaus telegener und unter klassischen Konservativen mehrheitsfähiger ist als Höcke, sondern ihm in nahezu allen Belangen fachlich und intellektuell weit überlegen ist.
    Sollte sie als Kanzlerkandidatin der AfD deutlich gestärkt aus der Bundestagswahl nächstes Jahr hervorgehen, könnte sie die parteiinterne Revolution wagen und sich auf das besinnen, was sie schon 2017 vorhatte: Höcke und seine rechtsextremen Kumpane rausschmeißen, ähnlich wie sich die Grünen unter Joschka Fischer erfolgreich ihrer Fundis entledigten und erst damit koalitionsfähig wurden.
    Sollte Merz mit seinem grünen Kuschelkurs scheitern und die Union weitere Konservative enttäuschen, ist durchaus möglich, dass die Stimmen, die Weidel in der konservativen Mitte hinzugewinnen könnte locker jene egalisieren, die die AfD auf der extrem rechten Seite verlöre. Mit jenen ist eh keine Politik zu machen. Außen- und vor allem wirtschaftspolitisch ist das, was Höcke und Co. vorschwebt noch um Größenordnungen toxischer als das, was die Ampel gerade anrichtet.

    • Höcke und seine rechtsextremen Kumpane rausschmeißen,
      Aber genau die sind das Salz in der Suppe und wenn sich die AfD rechts nackig macht um den Parteien der nationalen Einheitsfront zu gefallen wähle ich die nicht mehr. Warum soll ich eine CDU 2.0 wählen?

  42. Ja, wenn die beiden Damen sich zur CDU/FDP der 80er Jahre transformieren, wird der geschätzte Herr Herles begeistert sein ganz nach dem Motto „Wasch mir den Pelz …“
    Zum hier und heute meine Meinung:
    Ohne ein Asylmoratorium und ernsthafte Remigrationsanstrengungen ist leider der Weg in die Armut (für Kinder und Enkelkinder) vorgezeichnet und wird die christlich/westliche Gesellschaft in wenigen Jahrzehnten durch ein muslimisch stark beeinflusstes autoritäres Regime ersetzt werden. Wenn Ihnen aber die Rhetorik nicht zusagt, nur zu …
    Frau Dr. Weidel ist m.E. inhaltlich sehr gut, leider besitzt Sie aber keine Schlagfertigkeit, lässt ihre Mitstreiter gerne „im Regen stehen“ oder wirkt oft sehr schlecht vorbereitet. Ihre Empathie ist m.E. auch eher überschaubar.
    Frau Wagenknecht ist eindeutig Sozialistin, dafür aber i.d.R sehr gut vorbereitet und immer bereit, nach Altparteienmanier und gerne auf Lügen/Halbwahrheiten aufbauend, zu punkten. Das freut den journalistischen Beobachter, ich empfinde es als Mangel an Respekt und Anstand. Wichtiger: Mit mehr Umverteilung und Sozialismus ist wohl noch nie Wohlstand erzeugt worden.
    Also Achtung, liebe, alte, weiße Männer(und Frauen):
    Es kommt nicht auf die Verpackung, sondern auf den Inhalt an.

  43. Sehr geehrter Herr Herles,
    die Schreibfehler in Ihrem Artikel irritieren beim Lesen schon sehr. Bitte überprüfen Sie Ihr Rechtschreibprogramm.

  44. SW ist Partei-politisch wohl eher ein Chamäleon und genau deshalb mit Vorsicht zu genießen. In Debatten erfahren und auf Polemik getrimmt kann sie auf die vielen opportunistischen Linken vertrauen, die sich sichere Pöstchen versprechen.
    Dagegen erscheint AW eher bieder, aber vertrauenswürdiger. Die extremen Ränder in ihrer Partei sind zuhauf auch in anderen Parteien zu finden, und oh Schreck sogar in der Regierung! Vergessen wir auch nicht, dass Lucke, Petry und Meuthen ebenso angefeindet und in den Augen nicht nur der Linken als rechtsradikal diffamiert wurden. Mit ihrer plakativen Einordnung, Herr Herles, AW = ja, AfD ≠ nein, werden sie der übergroßen Mehrzahl der AfD-Mitglieder nicht gerecht. Im Gegenteil, hier schließen sie sich willig den infamen Gegnern der AfD an.
    Die zunehmende Zahl der AfD-Wähler hat legitime Anliegen und ist beileibe nicht rechtsradikal, schon gar nicht Nazi! Im Gegenteil, es sind gerade die kritischen Bürger, die seit Jahren Altparteien erleben, die ihre Interessen missachten. Und das betrifft die weiterhin unkontrollierte Migration, die Wirtschaftskrise und die Wohlstandsverluste, die fehlende Aufarbeitung der Corona-Zeit und die Einengung der Meinungsfreiheit.
    Und wie können die Verursacher dieser fatalen Probleme die Lösung sein?

  45.  Nur die Tonalität ist verschieden, wenn Alice Weidel sich immer noch nicht von der haarsträubenden Abschieberhetorik verabschieden mag…“

    Was für ein Quatsch.

  46. Der Parteienstaat ist das Problem und nicht die Lösung?
    Holen wir uns die Demokratie zurück?
    Das Parteiendiktat, das ihre Mietmäuler Demokratie nennen, der #Kartellparteien wankt!
    Wir erleben gerade wie sie versuchen sich mit allen Mitteln am Ruder zu halten!
    Demokratie bedeutet Volksherrschaft!
    Das heißt, die Politiker haben das zu vollziehen, was die Bürger wollen, doch diese haben das inzwischen umgekehrt und wollen das Volk in allem bevormunden!
    Demokratie wurde also in ein Diktat der Parteien und Politiker umgewandelt!
    Das Auftreten dieser Politikergeneration ähnelt inzwischen mehr dem Auftreten von „Feudalfürsten“ das zu ändern muss sich die Gesellschaft wie der Souverän verhalten und nicht wie Untertanen!

  47. OT W.Herles….“Nur die Tonalität ist verschieden, wenn Alice Weidel sich immer noch nicht von der haarsträubenden Abschieberhetorik verabschieden mag….“
    …wo, Herr Herles ist die Benennung einer hahnebuechenden „Fachkraeftepolitik“, befeuert durch ein scheußliches Politikversagen oder durch geplantes, und beabsichtigtes Vorgehen von Politikakteuren zum Schaden unseres Volkes, als -haarsträubend zu bezeichnen,
    …die mit einer entsprechend richtigen und wortklaren Rhetorik medienwirksam unters Volk gebracht wird/werden muss, damit das Volk es endlich versteht
    …Bravo, Herr Herles, wieder ein echter Herles eben!

  48. Oh weh, Herr Herles: Ihr Phantomschmerz über den Verlust von „alter“ CDU und FDP trieft aus jeder Pore. Das BSW ist nur Steigbügelhalter für Altparteien. Es wird sich also ganz schnell entzaubern. Und hören Sie endlich auf, mit Ihrer Höcke-Phobie, der Mann gewinnt Wahlen. Sie haben den typischen, konservativen Distanzierungsreflex. Typisch. Wir Wähler der AfD sind aber nicht konservativ, sondern rechts. Wir müssen uns überhaupt nicht distanzieren. Wir werden nach und nach die links-grünen Biotope in Universitäten, Kultur und Verwaltung trocken legen. Jeder kann sich fühlen, als was er will, nur Beauftragte dafür wird es nicht mehr geben.
    Herbert Kickl in Österreich zeigt, wo die Reise hingeht!

  49. Au Backe, jetzt wird`s aber Zunder geben hier im Forum. Zu Recht ?

  50. Ich bin schon entsetzt, wie die SED in 4. Auflage, mit der neuen BSW-Schürze gewählt wird. Ist man erst auf die Quasselstrippe Gysi hereingefallen, wird sogleich der rote Teppich für Sahra ausgerollt, um ihrem Club Regierungsbeteiligungen zuzuschreiben. Die Frau wurde regelrecht in den Himmel gehoben und wird als Heilige verehrt. Die kleine Schlagseite, die sie als Kommunisten mit der freien Marktwirtschaft hat, stört niemanden, denn die Planwirtschaft ist mit Habeck längst ins Wirtschaftsministerium eingezogen, das frische Windkraft und möglichst viel Sonnenschein zum Klimawandel verordnet.

  51. Klappe zu. Nicht mehr weitergelesen, moderatem Blutdruck und Herzfrequenz. Alles gut.
    Zitat: Die beiden Frauen. Nicht ihre Parteien.

  52. .“..überwogen die Gemeinsamkeiten.“ Das ist völlig wurscht: Wagenknecht ist eine Kommunistin, die Kreide gefressen hat. Das böse Erwachen kommt, wenn die mit ihren Genossen mal an die Hebel der Macht gelangt sind.

  53. Wenn Frau Weidel die politischen und rethorichen Qulitäten von Frau Wagenknecht hätte , läge die A f D bundesweit bei 35% .

    • „rethoriche Qualitäten“ was ist denn das? Nie gehört oder gelesen. Die rhetorischen Fähigkeiten von Frau Weidel sind aufs Ganze gesehen gar nicht so übel, Frau Wagenknecht ist allerdings „gestählt“ von gefühlt unendlich vielen Auftritten in diversen TV-Talks der letzten Jahrzehnte, wobei die von Frau Weidel sehr überschaubar sind, da nur selten eingeladen. Die Partei von Frau Wagenknecht ist vollständig auf sie zugeschnitten, eine klassisch sozialistische Kaderpartei, ohne innerparteiliche Pluralität, was bei der AfD in jeder Beziehung anders ist, nach Gauland ein „gäriger Haufen“. Das kann man beklagen, gehört aber bei einer breit aufgestellten Partei, mit dem Anspruch Volkspartei zu sein oder zu werden, dazu.

      • Was hat sie in der Tat nicht, „rethoriche Qualitäten“? Die hat sie allerdings nicht, da es so etwas überhaupt nicht gibt. Rhetorisch ist Weidel allerdings Spitze, zumindest in ihren Bundestagsreden. Was ihre rhetorischen Leistungen in TV-Talks angeht, ist dieTagesform nicht ganz unmaßgeblich, was ganz normal ist. Wagenknecht hat zwanzig Jahre geübt und ist inzwischen in der Meisterklasse, das kann man ihr neidlos zugestehen.

  54. Ach, du liebe Güte. Was hat man Ihnen denn in den Tee gemischt, Herr Herles? Ich bin zwar oft nicht Ihrer Meinung und bringe dies auch hier zur Kenntnis. Aber dieser Stuss, den sie heute verzapft haben, ist nicht nur unter Ihrem Niveau, er ist einfach absurd. Wagenknecht und Weidel als künftige Dominas der deutschen Politik. Weltfremder geht’s wohl kaum, oder haben Sie nur vergessen, das Ganze als Glosse zu kennzeichnen?

  55. Von den beiden wird keine Kanzlerin: das wird die „Männerwelt“ zu verhindern wissen.
    BSW wird sowieso so schnell verschwinden, wie es aufgestiegen ist. Das größte Manko ist das Ein-Personen-Programm
    Und die AfD wird demnächst mit der CDU koalieren, allem Brandmauergerede zum Trotz.

  56. Selbst wenn beide zusammen regieren würden, wäre das noch immer kein Matriarchat. Das Matriarchat hieße nämlich, dass in der Gesellschaft grundsätzlich Frauen über Männer herrschen und das wäre dann noch immer nicht der Fall. Die Haupteigenschaften beider Frauen sind wohl Intelligenz, die Fähigkeit, das Wesentliche zu begreifen und Durchsetzungsfähigkeit. Und im Falle von Weidel kommt noch Integrität hinzu, wo ich bei Wagenknecht so meine Zweifel habe. Weidel wird tun, was immer dem Land und seinen Menschen nützt. Wagenknecht wird tun, was Wagenknecht nützt.

    • Weidel wird tun, was immer dem Land und seinen Menschen nützt. Wagenknecht wird tun, was Wagenknecht nützt.

      Genau so ist es!!

  57. Die schwarzen Genossen aus dem Dunstkreis des Herrn Herles werden in Sachsen und Thüringen wieder in den Schoss zurückkehren aus dem all das amtierende Unheil kroch. Die Brandmauer Partei wird sich wieder zur Block Partei der Mauer Opfer Partei erniedrigen, um etwas Macht und Posten zu erhalten. Niemand bei den Blockflöten hat die Absicht, die Herkunft und die wahren Absichten der Sarah Lafontaine zu hinterfragen: MERKEL 2 übernimmt den Club der Unfähigen.
    Wie geht es eigentlich dem Cdu Mann Vaat .. kämpft er noch oder kassiert er nur ?

Einen Kommentar abschicken