<
>
Wird geladen...
Deutschland und Südostasien im Vergleich

Corona in Südostasien: Ähnliche Methoden, noch fatalere ökonomische Folgen

28.09.2020

| Lesedauer: 6 Minuten
Der Westen und die südostasiatischen Staaten gehen bei Corona einen ähnlichen Weg. Alle starren auf die Zahl der Neuinfektionen. Während Südostasien die Zahl minimieren konnte, gelingt dies im Westen nicht. Das „Versagen“ des Westens wird sich aber unter Umständen zu dessen Vorteil auswirken.

Ebenso wie in Europa vermuten auch in Südostasien viele hinter den Maßnahmen gegen Corona technokratische Willkür und autoritäres Kalkül. Die Gemeinsamkeit so unterschiedlicher Regierungen in so unterschiedlichen Kulturen ist: Jedem Establishment, jeder Regierung hilft die Angst vor Corona, für unverzichtbar zu gelten. Das stärkt die Macht – die großen Zustimmungsraten zu den Regierungsparteien sprechen Bände.

Die Vernebelung der Verantwortlichkeit

Gleichzeitig wird die Verantwortung für Anti-Corona-Maßnahmen sprachlich verunklart. Die umgangssprachliche Redewendung: Restriktionen müssten wegen Corona erlassen werden, ist eine Vernebelungstaktik. Denn wer hat die Verantwortung für den Absturz der Wirtschaft und die Restriktionen der Menschen? Corona? Natürlich nicht. Die Verantwortung haben diejenigen, die diese Entscheidungen treffen und die entsprechenden Maßnahmen durchsetzen. 

Aber wie Schweden zeigt, kann man sich so oder so entscheiden. Nichts ist „alternativlos“ wie den Deutschen oft weisgemacht werden soll.

Die Restriktionen, das Leid, das ökonomische Desaster, sie sind also nicht wegen Corona (scheinbar objektiv) erforderlich. Nein, die Maßnahmen werden subjektiv von Entscheidern nach mehr oder weniger bestem Wissen und Gewissen getroffen. 

Die Verantwortung dafür hat also nicht Corona, sondern die Verantwortung für die Entscheidungen haben die Entscheider. Und das wird sprachlich aus gutem Grund vernebelt. 

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Und hier sind sich alle Mächtigen aller Systeme und die sie unterstützenden Medien einig. So zieht man sich aus der Affaire, für etwas verantwortlich zu sein, das sich auch als vollkommen falsch erweisen könnte. Als Grund für die Entscheidung wird immer auf die „Stimme der Wissenschaft“ verwiesen, die die „Wahrheit“ repräsentiere.

Die „Stimme der Wissenschaft“

Wie schnell sich die „Stimme der Wissenschaft“ ins Gegenteil kehren soll, ist am Beispiel des Maskentragens deutlich sichtbar:

Im Februar und März dieses Jahres waren sich die Experten, auch die WHO, einig, dass die herkömmlichen chirurgischen Masken nicht vor Viren schützen würden. Nur Menschen mit Corona-Symptomen sollten Masken tragen, um das Virus weniger zu verbreiten. Menschen ohne Symptome sollten die Schutzmasken besser nicht tragen. Diese Position wurde in den Medien rechthaberisch verbreitet. Virologen, die neuen Heilsbringer, bestätigten in vielen öffentlichen Interviews diese „wissenschaftliche“ Meinung und alle schienen sich einig.

Wenige Wochen später hat sich diese Meinung ins Gegenteil verkehrt. An öffentlichen Orten herrscht nun Maskenpflicht und es wird geraten, so oft wie möglich Maske zu tragen. 

Dieser Kurswechsel um 180 Grad irritierte viele Menschen deshalb nicht, weil die Kosten einer Verweigerung hoch sind. In vielen Medien erscheinen extrem moralisierende Artikel, die sich gegen jene wenden, die diesen Schwenk nicht mitmachen. Wer den Sinn der Maske in Frage stellt, ist ein „Covidiot“, so was ähnliches also wie ein Asozialer. 

Abwertung und Ausgrenzung sind Mittel einer Pädagogik, die das Establishment gegenüber sich und ihren Kindern nicht gelten lassen würde.

Zusätzlich werden in den Medien möglichst drastische Einzelfälle von Corona-Infizierten möglichst detailliert geschildert. Das Ziel: Einerseits die Auflage erhöhen, andererseits Angst zu erzeugen, um so die Maßnahmen durchzusetzen. Aber, was ist, wenn die Covidioten recht hätten?

Masken in Asien

In Asien ist das Tragen von Masken keine kulturelles Neuheit. Aber oft getragen wird sie auch in Asien nicht, obwohl dies in den westlichen Medien so suggeriert wird. In Städten wie Bangkok trugen vor Corona vielleicht 20 Prozent der Städter Masken, auf dem Lande niemand. Inzwischen hat sich das aufgrund von Corona etwas erhöht. Letztlich ist es aber auch Südostasiaten unbequem, ständig seine eigene Luft wieder und wieder einzuatmen, insbesondere in heißen Klimaregionen.

Der Weg Südostasiens

Jahrelang war das Hauptaugenmerk der südostasiatischen Staaten auf Wirtschaftswachstum gerichtet. Das scheint plötzlich keine Rolle mehr zu spielen, seit der Teufel Corona hinter jeder Ecke lauert. Seit Monaten sind die Grenzen dicht, und die Wirtschaftsdaten befinden sich im Sturzflug. Spätestens seit der Jahrtausendwende galt das Wachstum der Tigerstaaten als das Maß der Dinge. Singapur entwickelte sich zur asiatischen Schweiz. Südkorea und Taiwan entwickelten sich und ihre Konzerne zu wirtschaftlichen Hypererfolgsmodellen. Thailand und zuletzt Vietnam versuchten erfolgreich aufzuschließen.

Nun lassen die Maßnahmen der Regierungen die Wirtschaftszahlen tief fallen. Thailand etwa erwartet für 2020 – optimistisch prognostiziert – einen BIP-Fall um minus 15 Prozent. Singapur verordnete der Gesellschaft einen ultraharten Lockdown, der eine Schrumpfung des BIP um 40 Prozent nach sich zog. Auch die Philippinen, Malaysia und Indonesien rutschten tief in die Rezession. Firmenmeldungen über Entlassungen, Verkleinerungen und Konkurse reißen nicht ab. Und die Konsumenten stehen auf der Bremse. Aufgrund der unsicheren Zukunft hält sich jeder beim Kauf zurück.

EIN ÜBERBLICK
Corona-Update zum 28. September: Stark steigende Zahlen in einigen Regionen
Angesichts der hohen Infektionszahlen im Westen glaubt in Südostasien zur Zeit niemand an eine baldigen Öffnung der Grenzen. Die südostasiatischen Staaten verfolgen derzeit eine Isolationspolitik. Sie misstrauen besonders dem coronaverseuchten Westen, aber auch den Nachbarn. So bleiben die Grenzen geschlossen und gegenüber dem Erzfeind China sind sie besonders dicht, obwohl die Abhängigkeit von dessen Wirtschaftsmacht besonders hoch ist. Die Produktion für die globalen Märkte scheint plötzlich weniger wichtig als die Zahl der Corona-Infizierten. 

Während in China und in Deutschland die USA bereits als failed state dargestellt wird, ist die Darstellung der USA in den ASEAN-Staaten deutlich ausgewogener. Hier gibt es keine uniforme Anti-Trump-Presse. Die Bestrebung ist, zwischen den Weltmächten ein Gleichgewicht zu halten, und sich im Westen ein ökonomisches Gegengewicht zu China aufzubauen, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren.

Corona in den ASEAN Staaten

Die ASEAN-Staaten beheimaten 680 Millionen Menschen und werden vom Westen zunehmend als Alternative zum Markt und Fertigungsstandort China gesehen. Die Investitionen stiegen bis 150 Mrd. Euro im Jahr 2019. Diese Zahl droht aufgrund der geschlossenen Grenzen dramatisch abzustürzen. 

Die Zahlen der Tourismus-Industrie dürften ab März beinahe Null sein. Das hat für Kambodscha, Thailand und die Philippinen dramatische Konsequenzen. Ein wesentlicher Teil der Einwohner erwirbt seinen Reis über Beschäftigung im Tourismus. Jetzt ist deren Existenz bedroht und damit Hunger in Sicht. In keinem dieser Staaten gibt es ein soziales Netz, keinen Wohlfahrtsstaat wie im Westen. Wer nichts hat, bekommt auch nichts vom Staat. Die Mittelschicht lebt dann von ihren wenigen Ersparnissen, die Unterschicht hungert schnell. 

Aber nicht nur die Tourismusindustrie ist am Ende, auch die Handelsströme sind durch die Schließung der Grenzen gekappt. Das trifft den gesamten Außenhandel. Wenn Angestellte und Arbeiter entlassen werden, fallen sie ins Nichts. Hier ballt sich ein sozialer Sprengstoff ohnegleichen zusammen, die Folgen sind unabsehbar. 

Selbst Indonesien, das zunächst tönte, Muslime könnten wegen ihres richtigen Glaubens nicht Corona-krank werden, rudert nach den neusten Infektionszahlen zurück und verhängt im Großraum Jakarta einen harten Lockdown. Ob das gegen Corona hilft, ist offen, sicher ist jedoch, dass dies die wirtschaftlichen Probleme immens verstärken wird.

In Südostasien ist nun nicht mehr das Wirtschaftswachstum das Maß der Dinge, sondern wie im Westen die Infektionszahl. Das Hauptziel: Infektionszahl Null. Je geringer die Infektionszahl, je mehr wird der Erfolg der Regierungen in den Medien gepriesen. Wirtschaftswachstum und Armutsbekämpfung liegen plötzlich nicht mehr im Hauptinteresse der Länder.

Die Neu-Infektionen in Südostasien kommen laut Medien und Regierungen seltsamerweise entweder von Rückkehrern aus dem Westen oder von Chinesen, die angeblich illegal eingewandert sind. 

Corona in Deutschland

In den Medien spielt die Zahl der Neuinfektionen die überragende Rolle. Wie das Kaninchen vor der Schlange sind viele gelähmt vor Angst. Aber die Zahl der gemeldeten Infizierten in Deutschland ist eben nicht die Zahl der Infizierten, sondern nur die Zahl der positiven Testergebnisse. Dass es trotz des Anstiegs der positiv Getesteten keine erhöhte Zahl von Schwerkranken auf den Intensivstationen gibt und auch keine nennenswert vermehrten Todesfälle, interessiert überraschenderweise kaum. 

Durch die Medien gepushed, bricht bereits bei der Vorstellung einer Infektion bei vielen Menschen Panik aus, mag diese dann auch noch so harmlos verlaufen. Die relativ wenigen Corona-Patienten im Krankenhaus, im Westen und noch viel weniger im Osten, werden in den Medien als apokalyptische Zeichen präsentiert. Als normales Lebensrisiko gilt Corona nicht, wohl aber eine Erkrankung des Kreislaufsystems, die im Jahr für 350.000 Tote verantwortlich ist.

Die Strategie

Für alle ASEAN-Länder gilt: Aufgrund der Abschottung haben sie es geschafft, die Infektionszahlen extrem gering zu halten. Vietnam hat mit 100 Millionen Einwohnern nur 1.000 Infizierte und 20 Tote. 

Diese Methode klappt aber nur so lange, wie man die Grenzen geschlossen hält. Sollte irgendwann der internationale Tourismus wieder erlaubt werden und die Handelsströme ansteigen, wird die Infektionszahl schlagartig in die Höhe schnellen. Dann war die Grenzschließung umsonst, übrig bleibt nur eine darniederliegende Wirtschaft und eine verarmte Bevölkerung. 

Das Warten auf eine mögliche bezahlbare Massenimpfung gründet auf einer sehr vagen Hoffnung, obwohl sie allüberall in den Medien gehyped wird. Virologe Hendrik Streeck: „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“ 

So scheint die kontrollierte Herdenimmunität Schwedens auf lange Sicht die beste Lösung zu versprechen. Das ist aber der gegensätzliche Weg der ASEAN-Staaten. 

In Deutschland wie in Asien kann man also sagen, dass die Corona Maßnahmen allenfalls zu einer Verzögerung der Virenverbreitung geführt haben. Der Preis dafür ist allerdings extrem hoch. Diese Verzögerung fällt Deutschland jetzt, psychologisch verheerend, zusammen mit einer kommenden Grippewelle im Herbst vor die Füße. 

Dagegen setzte Schweden auf eine kontrollierte Verbreitung und die Herden-Immunisierung zur günstigen Jahreszeit. Dies könnte sich langfristig als die beste Strategie erweisen, obwohl deutsche Mainstream-Medien Schweden auf moralisierend abwertende Weise dafür auf die Anklagebank setzten.

Irgendwann wird wahrscheinlich jedes Land den schwedischen Weg gehen, nur wird man es anders nennen und begründen, um die eigenen Fehler nicht eingestehen zu müssen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

102 Kommentare

  1. Wie ich schon immer wieder gesagt habe, ist das Resultat des ‚Schwedischen Weges‘, den jetzt ploetzlich alle Konservativen/Neocons loben, einer der hoechsten Todesraten der Welt : 583 death/1M population. vs. 3 death/1M in China….
    Studieren Sie bitte diese Tabelle
    https://www.worldometers.info/coronavirus/
    Ich will den Glauben an den Verstand der Leser hier nicht aufgeben, aber manchmal kann ich nur den Kopf schuetteln, uber soviel verbohrte Ideologie…..ich dachte, das gaebe es nur bei der fanatischen Gruenlings-Linken…….?
    EPIDEMIOLOGY ist halt schwierig: Epidemiology is the study and analysis of the distribution (who, when, and where), patterns and determinants of health and disease conditions in defined populations..
    Nat. gibt es oft Dissens zw. versch. Resultaten und Methoden, aber die Welt ist halt kompliziert…liebe Brueder und Schwestern.
    Arthur Schoppenhauer’s DIE WELT ALS WILLE UND VORSTELLUNG koennte zum Verstaendis bietragen.

  2. Jeder politische Vertreter muss doch jeden einzelnen Tag dem Himmel danken, dass man einen neuen Corona-Virus entdeckt hat. Ich wette, dass ein Großteil des politischen Establishments gedacht hat:
    „Wenn es den nicht gäbe, müßte man ihn erfinden.“
    Ganz genau.
    Kein Mensch hätte vor 2020 jemals für möglich gehalten, dass in fast allen Ländern der Welt innerhalb weniger Monate die freiheitlichen Grundrechte der Menschen so nachhaltig außer Kraft gesetzt werden können und die Menschen das einfach so hinnehmen.

  3. Die Asiaten sind eben noch nicht total verblödet, die zählen nicht nur die aktuellen Toten und vergleichen sie mit der Anzahl an Schwimmbad Unfällen, sie berücksichtigen das unvergleichlich verheerende Potenzial von Pandemien und handeln entsprechend konsequent nach dem Prinzip „kill it in the egg“.

    • Ich sag ja die Chinesen sind klug. Aber wenn man das so macht (was ja für Grippe selbstverständlich ist, oder wird jemand Teil der Grippewelle, wenn er mit dem Virus leichten Kontakt hatte, aber nicht krank wird?) landete man immer bei 15% schwere Verläufe und 5% Tote, und deswegen gibt es auch den ganzen Aufstand.

      Die Panik ist hier sinnvolles Werkzeug für das große Ziel „kill it in the egg“, wofür es nur zu spät ist, siehe zweite Welle auf den eigentlich verschonten Balearen und Kanaren.

  4. Danke, Herr Gadamer, für diesen informativen Artikel. Vieles darin wurde noch nicht von jedem gesagt. Besonders wichtig ist es zu sehen, welchen Regierungen man vertrauen kann, wenn es um Nachrichten zu Infektionszahlen geht. Nur die Europäer sind zu dumm dafür, keine Infektionen während ihrer Maßnahmen zu haben. Der Asiate kann offensichtlich beides: Maßnahmen und wenig Infektionen. Ein Schelm, wer an Manipulation denkt …

  5. Ich habe gelesen, dass der „göttliche“ Herr Drosten kürzlich im Gesundheitsausschuss gesagt habe, dass über eine schützende Wirkung nichtmedizinischer Masken wissenschaftlich nichts bekannt sei. Merkel und Söder wissen es natürlich besser.
    Aber dass Herr Gadamer immer noch von „Infizierten“ phantasiert, wo es doch nur um die Ergebnisse von PCR-Tests geht, die auch nach dem Urteil ihrers Erfinders Mullis nicht zur Erkennnung von Infektionen taugen, ist ärgerlich. Ohne diesen unsäglichen Test, mit dem weltweit alle Regierungen völlig unqualifiziert und unwissenschaftlich herumfuhrwerken „weil es ihn gibt und er so schön verwendbare ja/nein-Ergebnisse liefert“, wäre die Infektionswelle wie eine normale Grippewelle durchgegangen. Gib einem Dummkopf einen Hammer, und er wird ihn benutzen, egal wofür.

    • Bis die Medien kamen, wart es eine schlichte Grippewelle, nicht wahr? Der Schwede sieht es immer noch so.

    • „nicht zur Erkennnung von Infektionen taugen, ist ärgerlich.“ Es ist nicht ärgerlich, es ist gezielte Volksverdummung, die offenbar ja auch wirkt, da insgesamt medial verbreitet. Diese bewußte Panikmache ist nicht „ärgerlich“ sondern verbrecherisch gegenüber der Bevölkerung, die häufig schon genug damit zu tun hat, das „tägliche Leben“ zu meistern.

  6. Ich stimme dem zwar grundsaetzlich zu, aber das Thema Herdenimmunitaet sollte man mehr hinterfragen: Profs. Gatti&Montinari weisen ebenso wie RKjrs CHD darauf hin, dass Herdenimmunitaet auf keinerlei medizinischer Evidenz basiert, sondern nur ein thoretisches, epidimiologisches, aka Computermodell, ist.
    Es scheint erfunden worden zu sein um eine Rechtfertigung auch fuer die Impfung von Nicht-Risikogruppen zu liefern.

  7. Werter Heinz, haben Sie diese Zahlen nicht oder wollen Sie diese nicht nennen?

    • Also haben Sie die Zahlen nicht. Sagen Sie es doch einfach.

      • Schweden liegt aktuell mit 582 auf Rang 14 bei den Todesraten (Deaths per 1 Million Population). [entsprechende Spaltenüberschrift anklicken) Besser als UH, Italien und USA, aber schlechter als Frankreich, deutschland und viele andere. https://www.worldometers.info/coronavirus/

  8. Vieles von dem was Sie schreiben ist richtig es gibt aber Punkte die niemand im Westen sehen will, am Beispiel Thailand, es ist vollkommen ausgeschlossen das der Lockdown in Thailand die geringen Toteszahlen erzeugt hat, Thailand hat über 70 Millionen Einwohner ist also fast so groß wie Deutschland hat aber nur 59 Tote im Gegensatz zu uns mit 9000. Thailand hat außerdem einen Riesen Tourismus aus China mit tausenden von Besuchern, noch im März fuhren die Chinesen in ihren Bussen durch Pattaya u. anderen Touristenzentren. Lange vor uns hatte Thailand bereits Infektionen u. einzelne Todesfälle gemeldet da hat man bei uns noch geglaubt wir bleiben davon verschont.

    Nein die einzige Erklärung für die geringe Totenzahl ist die Immunität im Land u. alle angrenzenden Länder an China bestätigen diese Tatsache, die Nähe zu China hat in den letzten 20/30 Jahren diese Immunität erzeugt, die angrenzenden Länder an China sind seit Jahrzehnten dem Virusmutterschiff China ausgeliefert u. sind dadurch überwiegend Immun, das ist einfach Realität.

    Thailand hat 59 Tote, Hongkong mit 15 Millionen Einwohnern 9 Tote, Taiwan ebenso 7 Tote, Singapur 27 Tote, Südkorea 399 Tote, Australien 870 Tote, über Thailand schreibt die Presse der Strenge Lockdown hat die geringen Totenzahlen kreiert, das ist Quatsch ich war in der Zeit in Thailand, ich habe den Virus abgekriegt meine Freundin aber nicht obwohl wir zusammenleben. Tausende Chinesen sind bis März als Touristen durch Thailand gefahren, Singapur ist politisch u. wirtschaftlich chinesisch, genauso Hongkong dort leben nur Chinesen, der Grund ist die Immunität durch eben die Nähe zu China, viele der Viren das ist doch bekannt kamen aus China zumindest die letzten 20 Jahre.

    Das will aber die Linke Presse in Deutschland nicht wahrhaben weil es eine politische Entscheidung ist, um so mehr Infektionen gemeldet werden um besser kann man das Volk knebeln u. auf den langen Marsch in den Kommunismus vorbereiten.
    Söder ist ja auch ein neuer Merkelfan, wenn er sagt wir haben wieder die Infektionszahlen vom März, ja dann heißt das doch das der Lockdown falsch war, warum will er ihn denn dann wiederholen, man sieht wir werden nach Strich u. Faden manipuliert.

  9. Was ist mit Afrika? Gibt es da auch „Corona“? Man hört nichts. Müsste doch apokalyptisch sein da unten ohne Strukturen.

    • Nat. Aber fast keine Tests, ausser in South Africa, und die Schwarzafrikaner haben keine durch Antibiotika zerstoertes Immunsystem.
      Es gibt soviele Krankeiten dort, dass die Bodies‘ dort ausser extreme Krankeiten wie Ebola starke Abwehrkraefte haben.
      Trotz oder WEGEN ? katastrophaler Hygiene.

  10. Seuchen Söder will Kanzler werden. Dafür ist jedes Mittel Recht.

  11. @Th.Nehrenheim: Sie sehen das falsch und zwar aus der Perspektive von Erkrankungen und Vorsorge. Es geht bei Covid19 aber überhaupt nicht darum. Deshalb ist man auch nicht auf das Vorbild Taiwan angesprungen. Worum es wirklich geht, ist hier in vielen Kommentaren schon lang und breit ausgeführt worden. Sie haben natürlich recht, wenn es um die Gesundheit der Menschen gehen würde. Aber die sind den meisten Staaten Wurschte.

  12. Völlig richtig dargestellt ist m. E. in diesem Beitrag u.a. die Frage der Verantwortung, nicht Corona trägt sie sondern die Verantwortlichen, die die in vielen Fällen verhängnisvollen Entscheidungen treffen oder getroffen haben, ohne das Prinzip der erforderlichen Abwägung zu beachten. Stur mit Blick auf eine Win-Win-Situation – „machen wir nichts, stehen wir dumm da, wenn die Infektionszahlen steigen und steigen sie nicht, haben wir alles richtig gemacht“ hat die Politik (bewusst?)inzwischen die Gesellschaft weiter verändert und gespalten, die Lebensfreude verringert durch ständige Maßregelungen und Existenzen zerstört. Politik und ihre Erfüllungsgehilfen, die MSM, tragen allein die Verantwortung, möchten das aber nicht eingestehen und drehen die Angstspirale immer weiter. Der Gipfel ist die heute morgen zu vernehmende Aussage unserer empathielosen Kanzlerin, dass man „brachial vorgehen müsse“.

  13. Nach mehr oder weniger bestem Wissen und Gewissen wird nie im heutigen Deutschland entschieden. Gewissen hat keiner mehr und von Wissen, ganz zu schweigen. Die einen sonnen sich in der Aura eines Popstars, was ihnen sogar noch Geld von Gates einbringt und die anderen freuen sich auf Steuergelder. Den großen Unternehmen ist es schlicht und ergreifend wurscht, wenn sie tausende Arbeitskräfte rausschmeißen und immer noch Steuergelder abgreifen, die haben ihr Standbein längst woanders. Kleine Mittelständler und Dienstleister sind die in den Hintern gekniffenen. Die müssen die Rechnung bezahlen. Die Leidtragenden sind die einfachen Menschen, denen man wahrscheinlich sogar ihre Zukunft genommen hat. Aber eben: Die Herrschenden haben kein Gewissen. Als Masken noch bäh waren, weil es keine gab, war das Einkaufen noch sehr angenehm. Man konnte zwar nicht sofort in den Supermarkt, aber es ging flott und zügig voran und man stand im Gegenzug nicht mehr an der Kasse groß an und der Einkauf ging alles in allem schneller vonstatten, weil das toll geregelt war. Alle Kassen waren besetzt und jetzt sind auch alle Kassen besetzt, also kann es in dieser „Hochzeit von Corona“ kaum Erkrankungen gegeben haben, geschweige denn Todesfälle. Ich frage mich immer wieder, woher nehmen die ihre Testpersonen, die sie mit einem nicht zugelassenen Test testen und das Ergebnis dann als Infektion hochjazzen? Woher kommen die ganzen Leute? Werden die irgendwo abkommandiert? Oder … naja, jeder kann es sich denken, was ich schreiben wollte. Denn es muss auf Sozialismus komm raus eine 2. Welle durchgeboxt werden, komme was wolle. Ich denke, wir sind alle Gefangene in einem Irrenhaus.
    Die einen wollen ihren Sozialismus mit Planwirtschaft, die anderen einfach nur ihre feudal anmutende Macht, die anderen machen dicke Ärm, weil sie sich für Ämter ins Gespräch bringen wollen, andere sind froh, dass man die inneren labilen Zustände durch Corona zukleistern kann und die Globalisten sind die lachenden Gewinner. Meinen sie zumindest. Da habe ich noch meine Zweifel.

    • Die Globalisten? Wer ein Interesse an einer Pandemie hätte, wären die Isolationisten. So schnell waren noch nie so viele Grenzen dicht. Da bahnt sich etwas an, meine ich. Vielleicht wieder eine Welt der Vaterländer?

      • Sie sollten die langfristigen Ziele im Auge behalten. Wie stürzt man Systeme? In dem man Chaos schafft. Die Globalisten, die sich 1995 in San Francisco zusammengefunden hatten, stellten fest, dass nur noch 20% der Weltbevölkerung für die Sicherung des Standards gebraucht werden. Der Rest muss irgendwie über Wasser gehalten werden. Wie schafft man am besten Chaos? In dem man die Wirtschaft der einzelnen Länder zusammenbrechen lässt. Ziel des Chaos ist, Bestehendes abzuschaffen (das merken wir heute schon) und Neues zu installieren (beginnt auch schon). Der Islam hat dabei eine wichtige Funktion wegen seiner Ziele. Wenn es eine Welt der Vaterländer wieder geben sollte, dann in geschichtlichem Maßstab nur kurzfristig. Vaterländer ohne Industrien sind nicht überlebensfähig, sondern hängen nur am Tropf von irgendjemanden. Wer das sein wird, erschließt sich mir bis heute noch nicht ganz. Die Globalisten, wie auch der Islam haben langfristige Ziele, die nicht in dieser Generation und in der nächsten sich erfüllen werden. Wichtig. Der Weg dahin. Die UN hat die Weichen dafür gestellt. Deutschland scheint dabei eine wichtige Rolle zukünftig zu spielen bezüglich der überflüssigen 80%. Ob der Bogen überspannt wurde oder es gerade so sein soll, wie jetzt, das können nur die nächsten Generationen im Rückblick sagen. Wir leben in einer Übergangszeit. Übrigens wurde das große Ziel doch vor nicht allzu langer Zeit ganz öffentlich von globalen Verbänden zugegeben. Ich habe vergessen, welche Organisation das war, hätte mir den Artikel speichern sollen, was ich leider nicht gemacht habe.

  14. Hat der Virologe Streeck das wirklich gesagt: „„Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“ ? Das kann ich mir nicht vorstellen oder es fehlt der Kontext, da die Erreger von Malaria und Tuberkulose keine Viren sind.

    • Sie werden doch nicht erwarten, dass mit einer wohldotierten Position auch noch Kompetenz käme!

    • Der Kontext ist, dass Streeck falsch zitiert wurde. Dass Herr Gadamer keine Kompetenz in dem Bereich hat – das überlasse ich Ihrem Urteil, Herr Barbar.

  15. Nochmal..Masken tragen im März wurde nicht empfohlen…weil es keine gab.
    Das Chaos wäre perfekt gewesen wenn man es vor 6 Monaten empfohlen hätte.

    Aber vielen TE Lesern and TE Schreibern scheint diese einfache Logik irgendwie unverstãndlich zu sein.

    Naja..deutsch halt… 🙂

    • Dieser Versuch einer Entlastung der Behörden ist schlicht falsch. Als ob im März oder auch schon früher nicht jede(r) entweder ein Halstuch vor Mund und Nase hätte binden können oder besser aber mit einer Nähmaschine hätte Masken anfertigen können.

      • In D….wer hat denn eine Nähmaschine?

        Im Kongress bei ener Anhörung hat genau das Fauci auch gesagt. Es gab nicht genug und Personen in kritischen Berufsgruppen haben nun mal Vorrang gehabt…richtig so

        Jeder Mensch kann sich vorstellen das ein Halstuch weniger effektiv ist als professionelle Masken.

        Chaos ersten Grades wäre wahrscheinlich die Folge gewesen weil die Leute natürlich gewusst hätten das sie nicht so effektiv sind. Dazu die Bilder aus italienischen Kliniken. Ob das die Notlüge rechtfertigte sei mal dahingestellt.

        Grundsätzlich hätte man sich auch informieren können zB bei der CDC von Taiwan. Die haben viel Erfahrung mit Infektionskrankheiten. Dann hätte man gewusst das man sie tragen sollte. Ok..die hatten vorgesorgt und hatten genug Schutzkleidung etc.

        In D war man halt nicht vorbereitet, daher die Notlüge. Nervige PC Themen sind natürlich wichtiger 🙁

      • Wer bitte trägt den professionelle Masken?! Die jetzt getragen werden (müssen) nützen definitiv gar nichts, egal ob sie das nun glauben (wollen) oder nicht. Schauen Sie am besten weiter ARD und ZDF da wird Ihnen sicher geholfen …

        Zum Thema Logik empfehle ich im Übrigen den zeitnahen Wechsel vom (MSM-)betreuten zum eigenständigen Denken, schönen Tag noch.

      • Immer locker bleiben….

        Professionell..im Sinne von Herstellung, wie die die Daimler für seine Mitarbeiter herstellt.

        Meine Informationen beziehe ich aus Nature, Energy Policy, Economist, Foreign Affairs etc.

        Wo beziehen Sie ihre her?
        AfD Mitgliederzeitung etwa? 🙂
        Ich vergass, sie sind ein Deutscher der eigenständig denkt… 🙂

        Desweiteren lebe ich im Ausland und besitze eine Allergie gegen deutsche Medien. TE ist da manchmal eine Ausnahme

      • @MRKA
        Sind das nicht Spiegelfechtereien? Wenn eine Regierung und die ihr zuarbeitenden Wissenschaftler davon überzeugt sind, ein Mundnasenschutz wäre hilfreich, dann hätte man das Anfang des Jahres verkündet und, mangels professioneller Masken, auf Schals oder andere Provisorien verwiesen mit dem Hinweis, Masken würden in Kürze bereit gestellt werden können.

      • Betreffs Nähmaschine, in Deutschland werden ca. 600.000 Nähmaschinen jährlich verkauft. Die Maschinen sind sehr langlebig, so dass knapp die Hälfte der Nahmaschinen in deutschen Haushalten 10 oder mehr Jahre alt sind. Grob überschlagen sind also in den letzten 10 Jahren 6 Millionen Maschinen dazu gekommen und 6 Millionen waren schon da. Was wiederum eine Maschine auf 8 Menschen bedeutet.
        Anleitungen zum Alltags-Masken selber nähen sind im Netz schon lange vor März zirkuliert, da da die Märkte schon im Februar von (Auslands-)chinesen leer gekauft waren.
        Es wäre also kein Problem gewesen schon im März wesentliche Teile der Bevölkerung mit Masken zu versorgen, deren „Schutzwirkung“ denen von chirugischen Masken in nichts nachsteht.
        Davon haben Sie aber wahrscheinlich in „Economist, Foreign Affairs etc.“ nichts gelesen. 😉

      • Meine Großmutter hat das mangels Nähmaschine alles mit der Hand genäht. Sind wir tatsächlich schon so abhängig, dass wir nicht mehr verstehen, aus einem Stück Stoff und mit Nadel und Faden so ein Maskending selbst herzustellen?
        Wobei ich immer noch überzeugt bin, dass so ein klitzekleines unsichtbares Coronavirus durch jeden Stoff hindurch kommt – wenn es will. Besonders gefährdet scheinen mir die, die an das Ding glauben.

      • @MRKA: Ich!

  16. Dieser Artikel ist leider in vielen Fragen nicht stimmig.

  17. Menschen und insbesondere Wahlberechtigte, die lieber den Untergang wählen anstatt sich selbst einmal Gedanken über das Geschehen zumachen, haben Demokratie nicht begriffen! Daher wird das Ganze entweder ein Lernprozeß für die Zukunft – woran ich allerdings nach aller Lebenserfahrung zweifle – oder halt der Untergang der ganzen Gesellschaft! Spätestens wenn ein gewisser Grad an sozialem Abstieg erreicht ist – und der wird wohl zuerst in den Städten erfolgen – wird das Hauen und Stechen um die sehr dürr gewordenen Resourcen losgehen. Wohl dem, der dann noch mehr als Kaffee kochen und ein Ei braten kann!

  18. Klaus-Jürgen,
    es ist langweilig, den IST- Stand hundert Mal mit jeweils anderen Satzkonstrukten zu lesen. Daher enthält dieser Artikel nichts Neues.

    Viel wichtiger wäre gewesen, wenn Sie sich mit der Frage beschäftigt hätten: welche Steine fallen, wenn wir so weitermachen und zu welchem
    a) politischen und
    b) wirtschaftlichen
    System führt es uns. An anderer Stelle habe ich geschrieben, dass die Regierungskritischen Internetseiten sich zusammensetzen und einen Plan ausarbeiten, wie gegen die Staatsdiktatur vorgegangen werden kann. So aber schreibt jeder vor sich hin und hofft, dass ein My hängenbleibt … ein blöder und verantwortungsloser Wunsch.

    • Du musst schon selber aktiv werden um gegen die „Staatsdiktatur“ vorzugehen. Immer nur auf andere verweisen, die ihren Kopf hinhalten sollen, bringt Nichts. Es ist auch nicht die Aufgabe regierungskritischer Medien, einen Plan zum Sturz der Regierung zu erstellen. Diese sind zur Information und Aufklärung da, was die Leser dann damit anfangen, ist deren Sache.
      Es gibt im sehr viele Initiativen, die aktiv ausserparlamentarische Opposition betreiben, einfach informieren und bei Symphathie anschliessen.
      Hr. Streeck hat im Übrigen – infektologische – nicht – virologische-Killer gesagt. Der Mann weiss wovon er spricht.

  19. Wenn ich mir die weltweite Panik(mache) ansehe und überlege, warum nicht-dumme Regierungen ihre Wirtschaft und die Freiheit ihrer Bürger so gegen die Wand fahren, komme ich zu dem Schluss, dass der oder die kommenden Impfstoffe das Ziel sind, auf das alle zusteuern.
    Sollten die Bürger im nächsten Frühjahr – durch die ständige Panikmache – bereit sein, sich alles spritzen zu lassen, um nur wieder aus den Daumenschrauben rauszukommen, werden danach wie durch ein Wunder weltweit die Beschränkungen und die Panikmacherei aufhören….

    • Sind Sie wirklich sicher, dass es sich um nicht-dumme Regierungen Handel?! Wenn man sich beispielsweise unsere „Spezialisten“ so anschaut ist das sehr schwer vorstellbar…

  20. Mein reden seit März. Was da auf die Länder zukommt, in denen Tourismus und die Produktion von zB Textilien die wichtigsten Erwerbssektoren sind, wird unbeschreiblich. Da geht es um das nackte Überleben. Die Wohlstandsentwicklung in den Länder wird Jahre bis Jahrzehnte zurückgeworfen. Das Elend was dort produziert wird, können sich unsere Coronazis wie Lauterbach, Södda oder Merkel schön ans Revers heften. Aber Hauptsache wir haben hier weniger Tote durch Corona als durch Haushaltsunfälle (ca. 12.000 im Jahr).

    • Dazu kommen noch die Grünen, die uns schlichtweg das Reisen verbieten wollen. Ich habe sehr oft an die Menschen denken müssen, die in Hotels in aller Welt arbeiten und nun überhaupt keine Arbeit mehr haben, weil das Hotel Pleite ist und nicht nur ein Hotel. Was man hier aus ideologischen Gründen verbietet, hat Auswirkungen auf Arbeitnehmer der ganzen Welt. Aber irgendwelche Ausbildungsverweigerer, die Null Ahnung von allem haben, kommen da nicht drauf. Sie wollen nur egoistisch ihre Ideologie durchdrücken.

  21. Der Kern der ganzen Angelegenheit ist es eine Massen-Resistenz gegen das Virus zu entwickelt.
    Dagegen gibt es mehrere Wege und die Pole sind einerseits der brutale darwinistische Weg der natürlichen Selektion mit vielen Toten und Kranken, oder die Hoffnung durch Einschränkungen, in einem langen Prozess, eine entsprechende Durchseuchung zu erzielen.

    Wer sich erinnert, es begann in Norditalien mit den Bildern von vielen Särgen und niemand wollte diese Bilder hierorts. Bei den über 70jährigen gab es Prognosen, dass 25% dem Virus zum Opfer fallen würden.

    Ich kann nach wie vor nicht beurteilen, welcher Weg der richtige ist. Was ich beurteilen kann, dass in meiner Familien niemand diesem Virus zum Opfer fiel und das ist gut so.

    Wenn die Berichte tatsächlich stimmen, dann ist das Virus künstlich in China verändert worden und ich würde gerne wissen, zu welchem Zweck.

    • Das Virus tauchte fast gleichzeitig mit den bzw. ganz kurz nach den „Internationalen Militär-Wettspielen“ auf, die ebenfalls in Wuhan stattfanden. Daran nahmen u.a. auch die USA teil. Cui bono? Wer hat ein Interesse daran, China zu schaden und möchte die „Neue Seidenstraße “ genauso verhindern, wie Northstream II? Es gibt also nicht nur eine Möglichkeit und die CIA besteht auch nicht gerade aus Ordensschwestern.

    • Es gab nicht viele Tode und Kranke. Und wir alle wissen doch, wie die Italienbilder zustande gekommen sind bzw. sollten es mittlerweile geschnallt haben.

  22. „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“
    Stammt diese Aussage wirklich genau so von Herrn Streeck??? Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er die Erreger von Malaria (Plasmodien) und Tuberkulose (Mycobakterien) als VIROLOGISCHE Killer bezeichnet.

  23. Bei aller berechtigter Kritik, einiges in diesem Artikel muß man doch geraderücken.

    Hendrik Streeck: „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“

    Hat Herr Streeck das wirklich so gesagt? Also Malaria und TBC sind keine Viruserkrankungen. Und gegen die Viruserkrankungen Tollwut, Polio, Pocken, Masern hat man schon etwas gefunden. Der Mann ist offenbar nicht ernstzunehmen. Die Idee, die Infektionen in Hoffnung auf einen Impfstoff kleinzuhalten, ist zumindest nicht völlig abwegig.

    Leider stimmt es auch nicht, daß die Anzahl der Covid-Intensivpatienten sich nicht erhöht. Diese ist in den letzten 2 Wochen auf 350 angestiegen, nachdem sie 2 Monate bei ca. 230 stagnierte. Es ist nur logisch, daß das Infektionsgeschehen, hautpsächlich auf jüngeren Urlaubern beruhend, erst mit wesentlicher Verzögerung die empfindlichen, älteren, zu Hause Gebliebenen erreicht. Dafür geht es jetzt dort offenbar steil nach oben.

    Einige Länder bekommen es übrigens in Asien sehr gut hin, z.B. Südkorea und Vietnam. Dort herrscht allerdings auch ein strenges Grenzregime, das geht hier ja gar nicht. Ein solches einzuführen, würde ja nur zeigen, daß die Forderungen der „Rechten“ tatsächlich erfüllbar wären.

    • Aber Genosse, Grenzen kann man gar nicht schließen. Haben Sie unserer Großen Vorsitzenden nicht zugehört?
      Es geht nicht. Physikalisch unmöglich. Man muss daher jeden aufnehmen, der daherkommt, alternativlos.
      Was natürlich geht, ist, im Inneren alle quasi einzusperren.
      Merke Genosse: Gegen Hereinströmende nützen Mauern nichts. Gegen Leute, die raus wollen, funktionieren sie.
      Aber niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.
      Ist doch logisch, oder?

  24. Is schon klar, ne: Ostasien überflügelt uns in jeder Hinsicht, aber langfristig wird sich das zu unserem Vorteil auswirken.
    „Die Amerikaner rücken immer weiter vor – das macht es uns umso leichter, sie zu schlagen.“ (Comical Ali)

  25. Das was der Artikel behauptet stimmt nicht. In Thailand werden Masken schon bei kleiner Erkältung oder Unwohlsein getragen und zwar überall…auch auf dem Land und in kleinen Städten und Orten. Ich bin oft in Mittel-Thailand…ca. 250 km nördlich Bangkok und Ayutthaya, ca. 80 km nördlich Bangkok, sowie im Rest des Landes von Süd nach Nord unterwegs. Es werden (außerhalb von Corona) zum Teil zum Eigenschutz aber auch zum Schutz der Anderen Masken getragen. Oft auch wegen der Luftverschmutzung (auf dem Land vor allem brennende abgeerntete Reisfelder, angezündet von den Bauern….trotz Verbot.), was zwar nichts nützt…aber es wird gemacht. Ob im Supermarkt, Mini-Bus oder auf der Straße. Vor allem wird von der Polizei darauf geschaut (zur Zeiten von Corona natürlich), dass Masken getragen werden….20% in Bangkok….die Behauptung ist lachhaft und hat nichts mit der Realität zu tun und wurde wahrscheinlich irgendwo abgeschrieben oder kolportiert. **

  26. Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, macht ihn noch viel größer. So könnte man die gegenwärtige Situation in der Politik und den Qualitätsmedien in vielen Ländern der Welt beschreiben. Hier in Deutschland hätte man spätestens noch vor der Einführung der Maskenpflicht mit dem Spuk aufhören müssen, wollte man aber nicht. Wenn jetzt Politiker und Qualitätsmedien sagen würden, sorry wir haben uns geirrt, war doch nicht alles so schlimm wie befürchtet. Dann würde dies ein politisches Erdbeben auslösen. Das Volk würde nach Aufklärung rufen und das Vertrauen in Politik und Medien wäre über viele Jahre schwer erschüttert. Auf allen Ebenen würden Köpfe rollen und davor haben die Verantwortlichen in der Politik und den Medien höllische Angst. Deshalb hat man schon frühzeitig auf Bill Gates gesetzt, der mit seiner WHO nicht nur indirekt Verursacher der angeblichen Pandemie war, sondern den bedrängten Politikern versprach, sie mit seinem bald verfügbaren Impfstoff, natürlich gegen reichlich Bares, wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Merkels Aussage hierzu ist bezeichnend: Die Pandemie wird nicht verschwinden, bis wir wirklich einen Impfstoff haben. Das hat leider nicht geklappt. Die Machteliten vom Typ Söder können sich nicht als glorreiche Krisenbewältiger profilieren und heizen daher noch die Krise zusätzlich an. Irgendwie erinnert mich das an die letzten Tage von Hitler in seinen Regierungsbunker. Die deutsche Politik segelt mangels Alternativen weiter in Richtung des Hurrikans, also dem sichern Untergang entgegen.

  27. Merkel will jetzt „brachial durchgreifen“ lassen. So geht Diktatur. Merkel hat viel gelernt, in der DDR. 50 € Bußgeld, wenn jemand im Restaurant Fantasienamen angibt. Muss man demnächst seinen Perso beim Wirt vorzeigen? Zweifelsohne befällt eine Art Macht- Virus bei einigen Politikern der oberen Reihe zuerst das Gehirn.

    • Ja, da habe ich mir auch schon den Kopf darüber zerbrochen, wie man Personen mit falschen Namen ein Bußgeld abknöpfen will. Bei Migranten merkt man das doch auch nicht. Okay, das war eben sowas rassistisch und ich setze mich jetzt in die Ecke und schäme mich ;).

  28. Man bekommt den Eindruck, dass die Art und Weise der „Stimme der Wissenschaft“ hier in vielen Fällen durch manchen Vorteil motiviert sein könnte. Kurze Frage: Wie glauben Sie fällt meine „Stimme der Wissenschaft“ möglicherweise aus, wenn ich einen Forschungsauftrag von hunderten Millionen, einen Preis für vorbildliche Kommunikation und am Ende noch das Bundesverdienstkreuz erhalte? Dazu werde ich noch jeden Tag als der beste, tollste und kompetenteste Wissenschaftler gebauchpinselt. Wissenschaft ist in jedem Fall der Weg zum Erfolg, aber nur eine Wissenschaft die sich im freien Disput entwickeln darf. Jeder Vortragende muss ein paar Euro oder sonstige Vergünstigungen angeben, um einen Interessenkonflikt auszuschließen. Unterstützungen durch Behörden können aber nie einen solchen darstellen?

  29. Es gab in Wahrheit nie eine PRAKTIKABLE Alternative zum sogenannten Schwedischen Weg: Risikogruppen schützen ( was aber in Schweden NICHT gut gelungen ist! ), für den „Rest“ möglichst wenig Einschränkungen der persönlichen und wirtschaftlichen Freiheiten verhängen. Da eine Impfung oder Therapie nach Einschätzung der meisten SERIÖSEN Fachleute mindestens zwei bis drei Jahre gehen würde , war mir schon Mitte März klar, dass der Lockdown-Ansatz falsch sein wird. Wie will man diesen JAHRELANG durchhalten?? Und genau dies war das Hauptmotiv der Schweden: man muss die Maßnahmen durchhalten können. Übrigens begann der deutsche Lockdown mit einer Lüge: „95 % Zustimmung der Bevölkerung“. Es gibt und gab zu Nichts und Niemandem eine 95%ige Zustimmung, natürlich freie und geheime Wahl vorausgesetzt!

    • @Hannibal vor Rom: Darüber gibt es schon Gedanken. Im Fernsehen kam, dass Klassenzimmer umgebaut werden könnten. Die Schüler in Glaskästelchen, deren Kanten abgerundet sein müssen. Dazu kommt eine Anlage, die immer für frische Luft sorgt und die alte irgendwo hin pustet. 1 Klassenzimmerumbau kam auf mehrere 1000 EUR (habe die Zahl vergessen). So etwas plant man doch nur, wenn man die Corona-Maßnahmen bis in den St.-Nimmerleins-Tag verlängern will. Und wir werden irgendwelche Corona Viren auch immer haben, hatten wir auch schon immer. Jeder Virusgrippe kann mit Viren der Corona-Familie als Beigabe aufwarten und wenn man dann den Test flächendeckend einsetzt, wird man immer „Infizierte“ finden. Die Immunsysteme der meisten Menschen können mit dieser Virusfamilie ganz gut umgehen, deshalb sind auch so relativ wenige Menschen hier krank geworden.

      • Wie Brutkästen. Werden die „Menschen“ in Huxleys „schöner neuer Welt“ nicht in solchen Dingen nach Bedarf und Gebrauch „gezüchtet“.
        Jeder Mensch kann sich tatsächlich nur individuell aus Merkels Fuchtel und Fallen befreien.

  30. Sehr guter Artikel: „In den Medien spielt die Zahl der Neuinfektionen die überragende Rolle. Wie das Kaninchen vor der Schlange sind viele gelähmt vor Angst. Aber die Zahl der gemeldeten Infizierten in Deutschland ist eben nicht die Zahl der Infizierten, sondern nur die Zahl der positiven Testergebnisse.“ Die aktuell wichtigste Frage: wie werden die wirklich Infizierten von den „nur“ positiv Getesteten unterschieden?? Wie wird bei einmal positiv Getesteten weiter vorgegangen, folgt ein zweiter oder dritter Test, um einen ja bekanntlich möglichen Fehlalarm auszuschließen?

  31. „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden … “ – und was ist mit Pocken? Mit den begrenzen Mitteln des frühen 19. Jahrhunderts? Richtig ist, daß all die Hoffnungen, es könnte bereits in „Monaten“ so weit sein, sich wohl nicht erfüllen werden.

  32. Herr Gadamer,
    der komplette Globus – besser: die politmedialen „Eliten“ – haben gelernt, dass so eine Corona-Epidemie doch sehr nutzbringend ist, um politische Agenden aller Art umzusetzen. Dabei nicht mal in den Verdacht geratend, lediglich die eigenen Machterweiterungsinteressen zu verfolgen. Im Ergbnis werden Wirtschaft und Wohlstand zerstört, der Sozialismus eingeführt und die Freiheit beerdigt. Merkel will jetzt angeblich „brachial“ durchgreifen, um Corona-hot spots zu säubern, mal sehen was damit gemeint ist.

  33. Zum angeblichen Streeck-Zitat:
    Herr Streeck spricht in der ZDF-Sendung vom 26.08.20 nicht von „virologischen“, was ganz einfach falsch wäre, sondern von „infektologischen Killern“. Weiter- er schätzt, aufgrund der Virusstruktur, die Möglichkeit einen Impfstoff gegen das Coronavirus zu entwickeln als besser ein als beim HIV-Virus, kann aber als Wissenschaftler natürlich nicht dafür garantieren, dass dies gelingen werde. Also, so what?

    • Die weitere Fassung des Begriffs macht die Aussage noch falscher.

    • Falsch: 25,632 active cases. Es stimmt, dass es nie einen Impstoff geben kann, der 99\% Efficiency haette.

  34. Schweden hat wohl kaum eine Wahl. Wie wollte man strenge Maßnahmen durchsetzen, wenn die Staatsgewalt vor den Zuwanderern kapitulieren muß?

    Möglicherweise stellt sich diese Handlungsunfähigkeit im Zusammenhang mit Corona als Vorteil heraus, aber auch nur da.

  35. Virologe Hendrik Streeck: „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“ Stimmt, und dennoch argumentiert Streeck unseriös, typsiches cherry picking halt. Bisher war mein Kenntnsstand, dass Tuberkulose durch die Tuberkulosebakterien verursacht wird, nun man lernt nie aus.
    Die Impfungen gegen Pockenviren (Orthopoxvirus variolae) waren doch sehr erfolgreich, es gibt wirksame Impfungen gegen Masernviren, HPV Humane Papillomaviren und weitere wirksame Impfungen gegen Viren.
    In einem stimme ich zu: das fokussieren auf einen Impfstoff alleine wäre falsch. Zu den von Streeck genannten Krankheiten; Tuberkulose ist gut mit Antibiotika zu behandeln, da halt keine Viren :-),Hepatitis C ist wirksam behandelbar, HIV inzwischen aauch ….

  36. Seit Februar 2020 bin ich ein Verfechter der Meinung, Covid19 sei eine „Erfindung“ der Klima-Kirche. Wobei ich nicht Covid anzweifle, sondern seine „Tödlichkeit“. Man stelle sich einfach nur vor, bei jeder Grippeepidemie würden wir täglich mit Infektionszahlen, mit Krankenhauseinlieferungen und mit „an Grippe Verstorbenen“ zugemüllt. Jedes Jahr gäbe es die gleiche Panik. „Grippe“ würde als gefährlichste Geissel der Menschheit betrachtet. Genau so, wie jetzt Corona – das für mich nichts Anderes ist als eine Mutation eines ganz gewöhnlichen Grippevirus‘. Wobei ich zugeben muß: Über dieses Statement läßt sich trefflich streiten. Umso heftiger, je geringer die Kenntnisse bezüglich Viruserkrankungen sind. 😉

    Aber, die Indizienlage scheint mir erdrückend. Was würden verantwortliche Regierungen tun, um dieser Lage Herr zu werden? Die Wirtschaft ruinieren? Die Bevölkerung mit täglich neuen Schreckensnachrichten martern? (Merkel erwartet in Kürze 19.200 (!!!) neue Infektionsfälle täglich). Was tun sie? Sie schwadronieren davon, ab 2035 Fahrzeuge mit Verbrennungsmaschinen zu verbieten. In Thailand werden auf dem Chao Phraya, dem großen Fluß in Bangkok, die Fähren auf Elektrobetrieb umgestellt. Die Motorradtaxis sollen auf Batteriebetrieb umgestellt werden und eine Behörde hat angeblich bereits Prototypen gebaut, die bei 80km/h über 100 km weit fahren können. Die gleiche Behörde besitzt angeblich Prototypen von „Umbausätzen“ für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die damit auf Elektrobetrieb umgerüstet werden können. Die Rede ist von umgerechnet rd. 6.000€ für den Umbau. Ohne Batterie – versteht sich. 200 km Reichweite bei 160 km/h Höchstgeschwindigkeit werden versprochen.

    Bekämpft man so eine Pandemie? Oder baut man auf diese Weise das Wirtschaftssystem auf CO2-armen Betrieb um?

    Covid 19 ist der Fake des Jahrhunderts. Eine zum Scheinriesen aufgeblasene Grippe, der umso kleiner wird, je näher man ihm kommt.

    • Ihren Ausführungen kann ich nur zustimmen. Wenn das ‚Ding‘ nicht Covid19 sondern „Grippe19“ hieße, würde das keine Sau interessieren. Mehr Tote als durch Grippe gab es nähmlich nicht, sonst wäre eine Übersterblichkeit zu beobachten gewesen.
      Und bevor jemand meckert: Ja, ganz kurzzeitig gab es eine Übersterblichkeit, die inzwischen aber mehr als ausgeglichen ist.

  37. Herr Gadamer, bitte überprüfen Sie Ihre BSP-Zahlen. Sie sind nämlich falsch. Singapur hat keine 40% verloren.
    Außerdem ist die Lage in Vietnam gut. Man setzt hier auf wirtschaftsliberale Ansätze: Freihandel, Unterstützung der Privatwirtschaft, halb so hohe Staatsquote wie Deutschland, keine Nullzinspolitik, kein Helikoptergeld, geringe Staatsverschuldung. Es lohnt sich hinzuschauen.

  38. Das denke ich mir auch immer wieder, wieviel talentierte Vorarbeiter durch ein Laberstudium der Produktion entzogen wurden…

  39. Sorry, das mich die Ausführungen von Herrn Gadamer nicht so ganz überzeugen können-ich selbst habe 10 Monate mehr oder weniger mit einem gewissen Zwang( kein Flug zurück nach Deutschland) erlebt.Es möge so sein, daß die Thais eine gewisse Disziplin in der Ausführung von behördlichen Auflagen haben- ich habe mich aber in all den letzten Monaten mit CoVID in diesem Land nicht behindert oder diskriminiert gefühlt.Das Tragen der Maske (und mehr war es nicht) vollzog sich nur auf das Betreten von Supermärkten und Behörden, es gab keine diskriminierenden Anmachen ggü. den sogenanntenFarangs(Ausländer)und auch regierungsseitig hatte man kurz und unbürokratisch Lösungen vorbereitet(Visaverlängerungen etc.).Natürlich zweifelt jeder die Anzahl der Toten( 58 per 25.08.20) an und man sieht auch eine ganz starke Hilflosigkeit seitens der Militärregierung in Sachen Wiederaufnahme der Wirtschaft insbesondere des Tourismus im Lande.Kurioserweise gibt es gerade im Nordosten des Landes(bekanntermaßen die Armutsregion) kaum Probleme, wohl aber in den traditionellen Tourismuszentren wie Pattaya, Phuket und Ko Samui. Es bleibt auch sehr zweifelhaft, inwieweit Thailand mit seiner Vision vom Qualitätstourismus(übrigens auch eine Tendenz anderer sogenannter Tourismus -Hotspots weltweit)und seiner Öffnung speziell für chinesische Touristen glaubt wieder verlorenes Terrain gutmachen zu können. Leider muß man sagen, daß da die Nachbarländer(Kambodscha, Vietnam, Malaysia etc.) schon vor der Coronakrise im Rahmen von ASEAN da mehr dafür getan haben.
    Aber es wird der unendlichen buddhistischen Geduld der Thais geschuldet sein, wenn dieses Land diese Pandemie mit sogering wie möglichen Opfern meistern kann.

    • Ich lebe jetzt seit 8 Jahren ununterbrochen in Bangkok, aber daß Thailand derzeit eine Militärregierung hat, wäre mir neu. Und bei einer Gesamtzahl von jemals an COVID-19 Erkrankten von etwa 3500 und einem derzeitigen Krankenstand von um die 100 die Gesamtzahl von derzeit 59 Toten als „von allen angezweifelt“ zu bezeichnen, ist wohl literarische Freiheit.
      Das CCSA (Center for COVID-19 Situation Administration) hat in der COVID-19 Hauptsaison vorbildlich mit täglichen detaillierten Briefings auch in englischer Sprache über den Verlauf der Epidemie berichtet. Die meisten Infizierten wurden übrigens während der 14tägigen Pflichtquarantäne bei Einreise entdeckt und konnten so, anders als in Deutschland, ihren SARS-CoV-2 nicht weiterreichen.
      Daß, wie Herr Gadamer schreibt, in Bangkok vor Corona 20% der Städter Masken trugen, ist weit übertrieben. Man trug nur (mich selbst eingeschlossen), wie in Asien üblich, wenn man selbst an Husten, Schnupfen u.ä. erkrankt war und zwar aus Rücksicht auf seine Umgebung. Jetzt trägt man in Bangkok eigentlich überall, wo man anderen Menschen „auf die Pelle“ rückt. In Einkaufszentren nimmt man sie nur ab, um zu essen oder zu trinken, Krankenhäuser achten aus strikte Einhaltung und „Social Distancing“ ist auch meinen Enkeln (6 und 10 J.) ein Begriff, den sie auch schon mal gerne listig in sehr eigennütziger Weise in die Konversation bringen.
      Ansonsten sind Schulen und Geschäfte im Normalbetrieb, lediglich in den Monokulturen von Pattaya, Phuket und den bekannten Inseln, wo man nahezu ausschließlich auf ausländische Touristen setzte, sind die Zeiten „hart, aber bitter“. Dort dürfte es nach Corona zu einer einschneidenden „Marktbereinigung“ kommen.

  40. Der Glaube, einen Erkältungs- bzw. Grippeerreger dauerhaft aufhalten zu können, ist nur mit Hybris und Massenwahn erklärbar. Selbst Argentinien mit seiner Einkerkerung der Bevölkerung – die Junta-Vergangenheit laesst gruessen – ist krachend gescheitert und liegt inzwischen hinter Schweden.
    Eine Anmerkung sei aber erlaubt: warum solte man den angeblichen Erfolgen mehr oder weniger autoritärer bzw. postkommunistischer Systeme in Südostasien vertrauen?

  41. Die „Covidioten“ haben – keine Frage – natürlich recht, völlig recht, dürfen aber nicht Recht haben. Da sei Demokratius vor. Das merkelsche Kartenhaus bräche komplett zusammen und sie läge auf der Nase. “ …und so beschließt sie messerscharf, dass nicht sein kann, was nicht sein darf.“ (frei nach Morgenstern). Und alles ist wieder in Butter.

  42. Zwei Dinge verdienen es, im Rahmen dieses sachlichen wie hervorragenden Artikels besonders hervorgehoben zu werden:

    1. „Die Restriktionen, das Leid, das ökonomische Desaster, sie sind also nicht wegen Corona erforderlich. Nein, die Maßnahmen werden subjektiv von Entscheidern … getroffen.“
    Das kann nicht klar und laut genug gesagt werden: Nicht Corona ruiniert Existenzen, es ist unsere Politik mit ihren „wissenschaftlichen“ Adlaten als

    2. Die Maskenpflicht ist eine Farce nicht zuletzt wegen der (auch) hier erfolgten Kehrtwende um 180 Grad von Politik und „Wissenschaft“. Auch dazu werfen die MSM mit Nebelkerzen, sprich Desinformation um sich, wie am Beispiel der ostasiatischen Länder geschildert.

  43. Merkel und ihr Hofstaat muss vor Gericht ! Wegen Nötigung und Amtsmissbrauch zum Nachteil der Menschen in diesem Lande. Sie verbreitet Angst – indem sie einfach Zahlen verbreitet und mit 19 200 C- Infizierten pro Tag an Weihnachten droht, falls “ IHRE“ Anordnungen nicht eingehalten werden. Dazu Androhung von Bestrafungen -und eine noch nicht absehbare Zahl von Menschen werden in Panik getrieben, was für einige sogar im Endeffekt zu Krankheit und Tod führen wird – die eintretenden materiellen Schäden für das Gemeinwesen und das soziale Leben nichteinmal eingerechnet.

  44. Gezwungenermaßen wird auch Deutschland den schwedischen Weg gehen müssen. Das ungezügelte Gelddrucken wird ebenso ein Ende finden, wie das Verteilen von Zuwendungen, die das Versagen der Machthaber kaschieren sollen.

    Nichts ist gefährlicher als die auf Toilettenpapier gedruckten Geldscheine, die unweigerlich eine Inflation auslösen werden. Das von der EU eingefädelte Betrugsmanöver wird auch in der EU Viele hungern lassen.

    Was nützt beispielsweise das über Jahre hinaus garantierte Scholzsche Kurzarbeitergeld, wenn sich die Kaufkraft des Geldes in der Mitte des Monats oder schon früher erschöpft? Wenn es keine Wirtschaft mehr gibt, in der man einen Job finden könnte? Wenn aus Sorge um Straßenunruhen und Kriminalität, die zuerst gesättigt werden müssen, die am wenigsten oder gar nichts für dieses Land gegeben haben? Ihren Anspruch lediglich damit begründen: Nun sind wir halt mal da… Wie geht es dann weiter?

    Diese schweigsame, verdrängende große Menge, die alles Vorgegaugekte abnickt, ist mir einfach suspekt und unheimlich.

    • “… Nichts ist gefährlicher als die auf Toilettenpapier gedruckten Geldscheine, die unweigerlich eine Inflation auslösen werden….” Inflation ist genau das was man weltweit erreichen will. Mit einer satten Inflation, in einigen Ländern mit Währungsreform und Schuldenschnitt, kann der Staat sich entschulden. Danach geht es dann mit neuem Währungs (kein Bargeld),- Wirtschafts (Klimaneutral)- und Gesellschaftssystem (bunt und restriktiv) weiter.

  45. Hervorragender Artikel. Diesen Einblick aus Südostasien findet man hier in der Presse nirgendwo. Und er zeigt das der auf die Welt zurollende Elendszunami auf Grund des globalen politischen Versagens geradezu biblische Ausmaße annehmen wird.
    Wahrscheinlich sind selbst die pessimistischsten Annahmen noch zu optimistisch.

    In 12 Monaten wird sich ein Großteil der Menschheit danach sehnen, das lediglich die Horrorprognosen der Wirrologen und der durchgeknallten sogenannten Eliten eingetroffen wären.

    • Wirrologen tolle Wortschöpfung. Könnte das Wort des Jahres werden.

  46. Das Maskentragen, insbesondere in China war mir schon 1979 bekannt, allerdings scheinte es damals eine individuelle Entscheidung gewesen zu sein, vermutlich aus der Angst heraus, seinen Job wegen Nichterfüllung seiner Arbeit zu verlieren, bestimmt aber nicht aus der Anordnung heraus, da kam erst später, weil man dann merkte, daß man sich flächendeckende Viruserkrankungen finanziell nicht mehr leisten konnte.

    Was dort gemacht wurde haben die Europäer nun aus der Not heraus übernommen und das ist wahrlich keine Glanzleistung, sondern der Ausdruck tiefster Ohnmacht, zu retten was zu retten ist, und der Stamm der Corona-Viren ist schon über 20 Jahre bekannt und kein Schwein hat sich darum gekümmert, geschweige denn ein Impfmittel dagegen entwickelt, wobei die Influenza als ähnliches Krankheitsbild seit vielen Jahrzehnten gepflegt wird, was zwar vernünftig ist, aber im Widerspruch zur Schwester Corona steht, das ihnen nun als Mutation über den Kopf gewachsen ist, allerdings mehr im Hirn, als in der Realität, denn bis vor Corona aus China galt dieses Virus noch als harmloser Erkältungserreger und jetzt wo die Hütte brennt, ist es plötzlich das tödlichste Virus der Welt was sowas von widersprüchlich ist, wie es schlimmer nicht geht.

    Das alles ist auch nachzulesen in Fachorganen von Lungenärzten und deren Publikationen und auch Virologen, die im Gegensatz zur Regierungskoalition noch Realitätssinn haben, während die staatlich alimentierten Institute sich schon lange auf die Seite ihrer Unterhalter geschlagen haben um dabei nicht unter die Räder zu kommen und das ist das eigentliche Problem und dafür lassen sie eine ganze Volkswirtschaft hopps gehen, weil ihre eigene Unkenntnis und Fehleinschätzung trotzdem ein fehlerhaftes Handeln nicht zuläßt und die angeschmierten sind die Bürger, mitsamt ihrer Volkswirtschaftlichen Verwerfung, die unverantwortlich ist.

    Im übrigen bestätigt ja auch die relativ kleine Todesrate deren Falschannahme, denn bevor die eigentliche Maßnahmen regierungseitig begannen, war das Virus schon Monate zuvor im Lande und hat sich eben ungeschützt genauso langsam verbreitet wie heute mit diesen Maßnahmen, wo man sagen kann, hier wird auf Spatzen mit Kanonen geschossen, wäre es anders, dann hätten wir trotz miserablem Schutz hundertausende von Toten, denn dieser Nano-Virus ist mit herkömmlichen Mitteln nur wenig aufzuhalten und das einzige was einigermaßen helfen könnte wäre eine Einimpfung des Erregers, damit es zu Gegenreaktionen kommt. Aber selbst das ist sehr zweifelhaft, denn bei der Grippe-Impfung ist es erwiesen, daß dieser Influenza-Virus nur bei ca. 10% der Bevölkerung voll zur Geltung kommt und der Rest durchleidet in abgeschwächter Form trotzdem dieses Krankheitsbild und ganz zum Schluß weiß noch nicht einmal der Pataloge, welches Virus nun für den Tod verantwortlich ist.

    Was hier abläuft ist die unehrlichste Angelegenheit der Welt und wären sie auf der Höhe der Zeit oder würde es nicht für andere Absichten eingesetzt, dann müßt sie auch auf andere Stimmen hören und ihre Taktik ändern, denn so werden sie nichts erreichen, auch wenn sie zum Schluß groß tönen, sie hätten das Land vor einer Katastrophe gerettet, was eine Lüge wäre, was durch nichts zu beweisen ist.

  47. „In Asien ist das Tragen von Masken keine kulturelles Neuheit. Aber oft getragen wird sie auch in Asien nicht, obwohl dies in den westlichen Medien so suggeriert wird.“

    Endlich hat man es hier mal verschriftlicht. Seit gut einem halben Jahr wird einem eingeredet das in Asien jeder jede Zeit Maske trägt und es eigentlich auch nie anders war. In den Köpfen mancher Deutscher kommen Asiaten mit Maske auf die Welt. Die meisten kennen Asien und Asiaten zwar nur vom Imbiss und meinen das bei denen alles süß/sauer ist, aber was solls.

    „Die relativ wenigen Corona-Patienten im Krankenhaus, im Westen und noch viel weniger im Osten, werden in den Medien als apokalyptische Zeichen präsentiert.“

    Schon faszinierend in welch degenerirten und gestörten Zeit wir Leben. Wenn ich schon in den Nachrichten Titel lese wie „Wenige Coronatote stellen die Wissenschaft vor Rätsel“, lesen die sich für mich fast wie „Warum um Gotteswillen sterben nur so wenig Leute?“.
    Erinnert mich auch an Talkshows in denen Söder, Lauterbach und Co. ihr geseier absondern. Im April und Mai hätte man fast meinen können das diesen Protagoisten die Vergkündung der Todesfälle Schwedens schon eine Erleichterung verschaft hat.
    Hat das jetzt schon soziopathische Züge?

    • @Wantan
      Das Tragen einer Maske war auch in Südostasien nie sonderlich verbreitet. Insbesondere nicht aus Angst vor Viren. In Bangkok (dort lebe ich seit 3 Jahren) trugen bis Ende vergangenen Jahres vielleicht 20% der Bewohner eine Maske. Je näher man dem Zentrum kam, umso mehr. Die vom Westen her verbreitete Nachricht, Feinstaub würde Alle umbringen, erreichte natürlich auch Asien und veranlaßte eine Menge Leute in den Metropolen, sich diese Dinger umzubinden. Allerdings nur in den Großstädten und auch dort überwiegend in deren Zentren. Nur mal so: Sind die Menschen in den 1960er oder 1970ern im Ruhrgebiet mit Masken rumgelaufen? Ich sag ja nicht, daß das „gesund“ war – aber verglichen mit der Luft des Ruhrgebietes im o.g. Zeitraum ist selbst Bangkok zur Hauptverkehrszeit der reinste Luftkurort.

      Das ist der Fluch unserer „Wissensgesellschaft“. Wir sind heute soweit, einen im Bodensee gelösten Teelöffel Zucker nachweisen zu können. Dementsprechend läßt sich aus jeder „wissenschaftlichen Feststellung“ ein Risiko, sei es auch noch so klein, herleiten. Und Epidemiologen errechnen daraus dann hunderttausende von möglichen Opfern und verbreiten dort Panik, wo keine angesagt ist. So gesehen, befinden wir uns noch immer im Glaubenskrieg. Unsere Götter heißen aber nicht mehr Zeus oder Donar oder Jehova. Die Missionare heißen nicht mehr Bonifatius, Ansgar oder Wulfila. Die heißen heute Corona,
      CO2 oder Feinstaub, beziehungsweise Drosten, Hofreiter oder Merkel.

      • Im Ruhrpott war das ja auch kein Fein- sondern Grobstaub…

      • @ thepiman
        Auch ein Anhänger der reziproken Verdachtstheorie? 😉

        Wenn Grobstaub gefährlich ist, dann ist Feinstaub natürlich noch viel gefährlicher. Am gefährlichsten muß der Theorie entsprechend natürlich „überhaupt kein Staub“ sein. Da wird es dann richtig eng. „Überhaupt kein Staub“ sind wir hilflos ausgeliefert. Dagegen gibt es keine Maske. Ein eindeutiges Anzeichen dafür, daß uns über kurz oder lang „überhaupt kein Staub“ Alle dahin raffen wird.

      • Noch ein Wort zur reziproken Verdachtstheorie: Die wurde von der „Pardon“ in den 1970er Jahren, anläßlich der RAF-Hysterie, erdacht. Die RAF verübte damals Banküberfälle und die Polizei rief die Bevölkerung auf, wachsam zu sein und Verdächtiges sofort der Polizei zu melden. Daraufhin empfahl die „Pardon“ ihren Lesern, dem reziproken Verdacht zu folgen: Dementsprechend ist ein Mann vor einer Bank, mit langem Mantel, tief ins Gesicht gezogenem Hut und mit einer Plastiktüte und Pistole in der Hand äußerst verdächtig. Noch viel verdächtiger ist jedoch ein Mensch ohne langem Mantel, ohne Plastiktüte und ohne Pistole. Diese müßten unverzüglich der Polizei gemeldet werden.

        Heute gewinne ich den Eindruck, die „Pardon-Leute“ waren Seher. In Corona-Zeiten gelten wenig Infizierte und wenig Tote als Pandemie-verdächtig. Mehr Infizierte und weniger Tote gelten als noch viel Pandemie-verdächtiger und noch weniger Infizierte (je 1000 Testungen) und keine Corona-Toten sind der schlagende Beweis für die 2. Welle und die bevorstehende Katastrophe.

        Merkel und ihrer gesamten Entourage verleihe ich hiermit den Pardon-Teufel (ohne hierzu authorisiert zu sein) ehrenhalber.

  48. Was ist mit Afrika? Sind Schwarze immun? Dies ist ein Horrorszenario zum Umsturz der westlichen Staaten und Demokratien. Die ziehen das eiskalt durch und keiner stoppt sie.

  49. Bei aller Wertschätzung für die Berichte und Perspektiven von Herrn Gadamer, trotzdem einige Bemerkungen : Die Entscheider sind für die Entscheidungen und ihre Folgen verantwortlich. Dabei wurden, in verschiedenen Ländern, unterschiedlich richtige und falsche Entscheidungen getroffen. Es scheint mir aber unrichtig, dass man nur auf die Neuinfektionen schauen würde, weil sozusagen jedes Kind weiß, dass Neuinfektionen, Erkrankungen, Hospitalisierungen und Todesfälle in einem zwingendem, aber sich veränderndem Zusammenhang stehen. Wenn jemand meint, dass die Erde eine Scheibe ist, dann kann er auch die Exponentialkurve einer Infektionsverbreitung für den Fall bestreiten dass die Infektionsketten nicht unterbrochen würden. Viele Kritiker aller Maßnahmen scheinen mir aber dies zu tun. Dies ist das Problem der Entscheider. Wenn sie keine Einschränkungen entscheiden würden, dann würde sich die Infektion exponentiell ausbreiten, und die Leute würden aus steigender Angst vor Ansteckung ganz von selber, nur noch chaotischer, alles ausbremsen und auch zum Stillstand bringen. Wenn ein Gastronom wegen einer Anordnung pleite geht, dann ist der Entscheider verantwortlich, wenn er aber pleite geht weil einfach keine Kunden mehr kommen, dann wird auch die Entscheider verantwortlich machen. Nur ein bisschen später. Wer Macht hat, der ist für Handlungen und für Unterlassungen verantwortlich. In Schweden hat man wenig angeordnet, was allen, die gegen staatliche Anordnungen mehr oder weniger allergisch sind, sehr sympathisch ist. Die Sterberate in Schweden ist aber grottenschlecht, und, die Wirtschaft ist trotzdem mindestens so heftig betroffen wie in anderen EU-Ländern, weil die Wirtschaften viel zu sehr verflochten sind.

    • Sie schreiben von der Exponentialkurve der Infektionszahlen. Aber spielt die eine Rolle? Wichtig ist die Kurve der Zahl der schwer Erkrankten. Und es gibt nur sehr wenige schwer Erkrankte und sehr wenige Todesopfer.
      Es würde auch niemand drastische Maßnahmen beschließen, weil die Zahl der an Schnupfen Erkrankten exponentiell steigt.

    • Sie haben völlig recht, daß jede Entscheidung unter der Bedingung unvollständiger Informationen ein hohes Fehlerrisiko hat. Auch stimme ich Ihnen zu, daß die Entscheider diesbezüglich vor dem Dilemma stehen, dennoch für Fehlentscheidungen zur Verantwortung gezogen zu werden. Was ich jedoch bemängele, ist mangelnde Evaluation der tatsächlichen Verläufe und fehlende zeitnahe Anpassung der Maßnahmen an die Entwicklung. Auch bin ich nicht der Auffassung, daß es richtig ist, in einer Situation, in der die Zahl und die Verläufe tatsächlicher Erkrankungen keinen Anlaß zu besonderer Besorgnis bieten, den Bürgern die Verantwortung für die eigene Gesundheit zu bestreiten und stattdessen auf staatliche Zwangsmaßnahmen zu setzen. Da wird Verantwortungsbewußtsein geheuchelt, weil es, unterstützt von maßloser Propaganda, Wählerstimmen von der verunsicherten Bevölkerung einträgt. Völlig egal sind die schweren Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft, im Gegenteil, man versucht die selbst angerichtete Katastrophe noch schamlos für die Durchsetzung von politischen Zielen (Eurobonds, Klimaschutz) auszunutzen, die unpopulär sind, weil man gerade so schön durchregieren kann unter den geschaffenen Bedingungen. Es ist für die Regierung von Vorteil, wenn das Volk nicht muckt, und die Masken dienen inzwischen als sichtbares Zeichen staatlicher Machtausübung gegen das Volk.

      • Gibt es denn überhaupt Entscheidungen unter der Bedingung vollständiger Information?

  50. Uruguay hat mit sehr moderaten Maßnahmen ähnliche Erfolge wie manch Südostasiatische Staaten erzielt. Ohne die Verfassung zu brechen, ohne Grundrechte einzuschränken usw. Wir hatten am Wochenende sogar eine Gay-Pride-Demo mit tausenden Teilnehmern, die der Präsident zwar in der derzeitigen Situation als „verantwortungslos“ bezeichnete, aber das Demonstrationsrecht wurde trotzdem nicht eingeschränkt. Die Öffnung der Grenzen zur kommenden Tourismussaison ist noch nicht geklärt, aber meiner Meinung nach zu erwarten. Man erwartet wohl um die 5 % minus für die Wirtschaft, nach 18 Jahren ununterbrochenen Wirtschaftswachstums.

  51. Nur so nebenbei: Malaria und Tuberkulose werden nicht durch Viren verursacht.
    Hat Streeck das wirklich so gesagt??

    • Er hat infektiologische Killer gesagt, nicht virologische Killer.

      [url]https://www.tagesspiegel.de/wissen/virologe-hendrik-streeck-im-interview-wir-werden-in-naher-zukunft-das-virus-nicht-vernichten-koennen/25959456.html[/url]

  52. „Durch die Medien gepushed…“ Das ist der Schlüssel! Die Journaille, heuchlerisch, profitgeil und skrupellos. Und in Deutschland zusätzlich so linksverstrahlt, dass sie Coronamaßnahmen-Kritiker in die Nähe von Nazis rückt.

  53. Virologe Hendrik Streeck: „Es ist noch nie gegen einen virologischen Killer je ein Impfstoff gefunden worden, nicht gegen HIV, nicht gegen Dengue, Malaria, Tuberkulose oder Hepatitis C.“

    Versteh ich nicht. Was ist mit den Pocken?

  54. „Dass es trotz des Anstiegs der positiv Getesteten keine erhöhte Zahl von Schwerkranken auf den Intensivstationen gibt und auch keine nennenswert vermehrten Todesfälle, interessiert überraschenderweise kaum. “ Es interessiert deswegen nicht, weil es ideologisch nicht interessieren darf. Denn längst ist Corona keine Krankheit mehr, sondern Teil der Ideologie, die von Regierung und Massenmedien transportiert wird. Wie bei „Klima“ und Migration darf es keine zweite Meinung geben, bzw. wer diese vertritt muss kriminalisiert oder als krank etikettiert werden, muss mundtot gemacht oder gesellschaftlich und wirtschaftlich vernichtet werden.

Einen Kommentar abschicken