Das geht schnell: Im September soll der erste kommerzielle Kernreaktor in Betrieb gehen, der mit Thorium betrieben wird. Wo? In China, in der Wüstenstadt Wuwei in der Provinz Gansu soll das Kraftwerk 100 MW Leistung liefern, dabei wenig Wasser verbrauchen. In diesem Reaktortyp kann kein Kern mehr schmelzen, denn der liegt bereits in flüssiger Form vor. Der Brennstoff Thorium ist in 600 Grad heißem flüssigen Salz gelöst.
Ein richtiges Kernkraftwerk – nur in klein. Damit entspricht der Reaktor gängiger Wunschvorstellung: kompakt. So wollen Rosatom und ebenso der Triebwerkshersteller Rolls-Royce Mini-Reaktoren entwickeln. Auch das dänische Start-up Seaborg Technologies kündigte einen Flüssigsalzreaktor in Containergröße an.
Westentaschen-Reaktoren sollen die in der Tat exorbitanten Kosten der Reaktortechnik zu senken helfen, sollen dermaleinst in Fabriken kostengünstig vorgefertigt und verhältnismäßig einfach ausgetauscht werden können. Unfälle sollen sich nicht zu Katastrophen ausweiten. Gekühlt wird nicht mit Wasser und großen Kühltürmen, es kann kein Wasserdampf austreten. Bei einem Unfall bleiben feste Materialien zurück.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Thorium selbst ist nicht spaltbar, sondern kann ein Neutron aufnehmen und sich dadurch in Uran 233 verwandeln – die Grundlage der Kettenreaktion und Stromproduktion. Doch ein Thorium-Brennstoffkreislauf wurde nie vollständig entwickelt. Eine eigene Thorium-Wirtschaft gibt es noch nicht – die Voraussetzung für Thorium-betriebene Kernkraftwerke. Daher sind auch genauere Kosten dafür unklar. Und wie immer handelt es sich auch für Fachleute um ein komplexes Thema mit vielen Fragen. Eine Technologie, die alle Probleme löst, gibt es nicht.
Sie muss ausprobiert werden, Erfahrungen müssen gesammelt werden, und das geht nur im Betrieb. Genau das tun auch die Chinesen, wenn sie ihren ersten Flüssigsalzreaktor in Betrieb nehmen. Wobei die Frage noch offen ist, wieviel an dem Reaktor tatsächlich neu ist und wie die Detaillösungen aussehen und was er im Ergebnis leistet. Eine gesunde Skepsis ist angebracht.
Deutschland schaltet dagegen ab und sich aus – die Welt schaltet an. Noch nie produzierten Kernkraftwerke so viel elektrische Energie wie heute. Laut der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) waren Ende 2020 in 32 Ländern insgesamt 442 Reaktorblöcke in Betrieb, mit denen 2019 rund 10 Prozent des weltweiten Strombedarfs gedeckt wurde. Seit über 30 Jahren sind mindestens 400 Reaktoren am Netz. Im vergangenen Jahr ging aufgrund der Corona Pandemie die globale Stromproduktion leicht auf knapp 2,6 Millionen GWh zurück.
DIW-Energie-Szenario setzt auf Halbierung des Strombedarfs
Gerade hat China laut Bericht der Nuclear Energy Association (CNEA) auch mit dem Bau eines kleinen, modularen Reaktors (Small Modular Reactor) auf einem Gelände neben dem bestehenden Kernkraftwerk Changjiang in der autonomen Inselprovinz Hainan vor der Südostküste des Landes begonnen. Dieser 125-MW-Mehrzweck-Druckwasserreaktor vom chinesischen Typ ACP100 wird in China gemäß dem 12. Fünfjahresplan als ein Schlüsselprojekt angesehen. »Linglong One« ist sowohl für die Dampf-, Wärme- und Stromproduktion als auch für die Meerwasserentsalzung ausgelegt.
China probiert also die vielfältigsten Technologien der Elektrizitätserzeugung aus.
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates lässt derweil an neuen Atomkraftwerken forschen. Schon seit langem finanziert er mit »TerraPower« ein Unternehmen, das an neuen Reaktoren forscht. Die sollen kleiner und auch kostengünstiger als die bisherigen leistungsstarken Reaktoren werden. Es sollen mit Natrium gekühlte Flüssigsalzreaktoren sein, die zwischen 345 und bis zu 500 MW leisten sollen. Die arbeiten nicht mit relativ hohen Drücken bis zu 150 bar und können nicht »durchgehen«.
Hohe Energiepreise gefährden Existenz von Unternehmen
Fest steht jedenfalls, dass wohl kaum ein Land in Zukunft an der Nutzung der stärksten Naturkraft, der Kernkraft, vorbeikommt. Gates schrieb bereits 2018 in einem offenen Brief an seine Angestellten: »Kernenergie ist ideal, um dem Klimawandel zu begegnen, weil es die einzige CO2-freie, skalierbare Energiequelle ist, die 24 Stunden am Tag verfügbar ist.«
Bereits seit Dezember 2019 übrigens liefert das erste schwimmende Kernkraftwerk Strom. Die »Akademik Lomonossow« ist ein in Murmansk von russischen Ingenieuren erbautes Schiff, das zwar selbst keinen Antrieb hat und von Schleppern gezogen werden muss, aber über zwei Druckwasserreaktoren mit jeweils 38 MW Bruttoleistung verfügt. Damit versorgt es derzeit im Nordosten Sibiriens die Hafenstadt Pewek sowie Gas- und Ölbohrinseln vor der Küste mit Wärme und Elektrizität. Zuverlässig und preisgünstig – das genaue Gegenteil von dem, wie Deutschland bald mit Elektrizität versorgt werden soll. Das Land könnte dann immerhin mal bei Rosenergoatom in Murmansk anfragen, ob sie noch eine weitere »Akademik Lomonossow« bauen könnten. Deren Idee zielt auf energiearme Länder in Afrika und Asien.
„Wettkampf um die Klugen“ von Gunnar Heinsohn. Unbedingt lesenswert, mit Hunderten von Belegstellen.
Laut der South China Morning Post soll im September kein kommerzielles Kraftwerk starten, sondern ein Prototyp. Der erste kommerzielle Reaktor soll erst 2030 ans Netz gehen. Könnten Sie die Quelle für die Aussage dieses Artikels, laut dem ein kommerzieller Reaktor mit 100MW im September verfügbar sein soll, nennen?
https://www.scmp.com/news/china/science/article/3141581/could-chinas-molten-salt-nuclear-reactor-be-clean-safe-source
Kernkraft. Das Thema hat Merkel vielleicht einfach nicht verstanden. Evtl. war sie ja auch krank, als dieses Thema in ihrem Physikstudium behandelt wurde.
Der Generation U30 geht es wohl tatsächlich um CO2 Vermeidung, aber eben weil ihnen in der Schule von indoktrinierten Lehrern beigebracht wurde, dass CO2 grundsätzlich böse sei. Dass es ohne CO2 auf diesem Planeten kein Leben gäbe, hat man ihnen nicht erzählt. Auch dass 4% (anders augedrückt 40000 ppm) der vom Menschen ausgeatmeten Luft aus CO2 besteht, wissen sie nicht.
Ein Bündel an Themen ist gekonnt unter einer Überschrift abgehandelt. Gut sprachgeregelt mit „Kern“ statt „Atom“(kern). (Sind doch Marillenkerne ein gelobtes Krebsrezept.) Leider sind wesentliche Aspekte so gut wie ausgeblendet – die Unfallrisiken der schon bisher laufenden Atomkraftwerke – Herrn Gates’ zitiertes Lob hat auch keinen Platz dafür. „Unfälle sollen sich nicht zu Katastrophen ausweiten.“ – das sollen sich die Unfälle bitte merken! Dass ausgerechtet Natrium „nicht durchgehen kann“ verwundert manchen Chemie-Abiturienten. Dass es sich um “feste“ Rückstände handelt, vernachlässigt deren wesentliche Eigenschaften….
Dieser Einblick liest sich wie eine Sammlung aus PR-Flugblättern, die Einäugigkeit nicht zu scheuen brauchen. Eingehüllt in den plausiblen Nachruf auf eine untergehende Industrienation.
@ Waldstiller
Haben Sie den Chinesen das auch gesagt, dass dieser Artikel nur PR-Flugblätter ansammelt?
Den Chinesen scheint das bei der Umsetzung egal zu sein!
Ich fürchte, dass Deutschland sehr bald sehr dumm dasteht, wenn man bemerkt, dass der Rest der Welt nicht im Entferntesten bereit ist, die Deutsche Energiewende zu kopieren!
Wie sieht ein Unfalltod von einer halben Million Menschen denn für China, wie für Deutschland aus? In welche Wüste soll Deutschland denn sein neues Atomkraftwerk stellen? Man könnte fürchten, dass sich in diese Diskussion das spezielle „Argument“ einbaut,(reale oder fantasierte) Energie-, Umwelt- oder gar Klima-Probleme mit Atomkraft – unter Vernachlässigung von deren Problematik – zu kompensieren.
Weitblick hätte neben dem gedachten Energie-Paradies auch ein Auge auf die Gegenüberstellung von Nutzen zu Kosten (mitsamt Staatssubvention, Endloslagerproblem, mitkalkulierten Dauergesundheitsschäden und gut vorstellbaren 100.000en toten Deutschen, wenn ein Atomkraftwerk so richtig unvorhergesehen – aber denkbar – kracht.
Weitblick
Man war in Deutschland führend in Sromerzeugung mit Atomkraft.
Wann ist in Deutschland irgend etwas passiert / größeres passiert?
Was kann z.B. passioeren wenn man in ein Flugzeug steigt? man kann damit abstürzen. Es kann z.B auch in eine Großveranstaltung, eine Menschenmenge z.B. ein Fastval stürzen. Was Kann Passieren wenn z.B. die Bahn mit Tankwagen in denen gefährliche Stoffe geladen sind durchh eine Stadt fährt wen es da zu einem Unfall kommt? Mal real informieren wass da geschehen kann.
Aber was ich nicht wei? und entsprechend propagiert wird, macht mich nicht heiß
Das Problem bisheriger Reaktoren / Technik war daß man bei einer Störung den Prozess eventuell nicht stoppen konnte sondern er sich verselbständigte und verstärkte.
Es gab schon vor etlichen Jahren mit in Deutschland entwickelter Technik bei der der Prozess gestoppt werden konnte. Dies wuirde in Deutschland aber falsch oder zum,indest irreführend verbreitet bzw. propagiert. Für Jemand der zu Technik / zu solcher Technik keine Realen Bezug hat ist das ganze einfach Teufelszeug. Vielleicht wie beim ersten „Motorwagen“ das Auto.
Vor ca. 20 Jahren kam ich öfter ins Atomforschungszentrum nach Karlsruhe. Da war der Umgang etwas vollkommen normales und technisch selbstverständlicher Alltag.
Anderst z.B. wenn besucher kamen die eigentlich gar nichts mit Technik zu tun / Bezug hatten.
Auch die Aufbereitung gebrauchter Brennstäbe war ein bedeutender Fortschritt Deutsche Technik / Entwicklung führen. Wuirde in Deutschland aber verhindert
Die Technik die z.B. in Rußland bereits real im Dauerbetrieb ist könnten wir schon länger haben. Wohlgemerkt, bei diese Technik kann der Prozess gestoppt werden und der Vorhanmdene „Atommüll“ kann dadurch erheblich reduziert werden. Denn dieser „Atommüll“ kann verwendet werden mit diesem ca die 10fache Menge Energie erzeugt werden die dem Material mit Bisheriger Technik bereits entnommen wurde. Zu der erheblichen Mengenreduzierung des vorhandenen Atommülls mit Problem Endlagerung kommt das die übrig bleibende Menge dann wesentlich schneller die Strahlung verliert bzw. es auch technische bearnbeitungsmöglichkeiten gibt.
Nach eigenem Bekunden haben die Russen diese Technik auch vorangetrieben und zur realen Einsatzreife gebracht Um der Verplichtung im Rahmen des Atomwaffen Sperrvertrages. der Vernichtung des Atomaren Materials nachzukommen. Haben schon gefragt, wior können machen es und wie kommen andere „Vertragspartnwe“ dieser Ihrer Vepflichtung nach?
Weitblick?
Das ist mein Wissensstand
Diese besonders umfangreiche (dank der großzügigen Kommentarfunktion) ausführliche Darlegung der schlechten Atom-Geschehnisse, die in Deutschland NOCH nicht passiert sind, verbunden mit der Aufzählung der guten Atomspaltungs-Nutzungen, die in Deutschland gedacht werden könnten, wäre eine interessante Ergänzung zu dem über Jahrzehnte erstrangigen Sachbuch von Holger Strohm „Friedlich in die Katastrophe“ (über 12 Auflagen). Bisher dachte ich, dass die Atom-Spaltung in Deutschland v.a. mit internationalen Firmen-Technologien geschieht, die zum Teil im Titel einen alten deutschen Namen tragen.
Der überheblich wirkenden Aufforderung „mal real informieren…“ folgend habe ich in wiki unterm Suchwort „Liste meldepflichtiger kerntechnischen“ genug gefunden – bitte nachlesen. Die auslegungsüberschreitenden „größten“ Unfälle zerteilt man übrigens in anzunehmende (GAU) und noch größere denkbare, aber paktiert nicht anzunehmende. Erstere reiht man in eine exponentielle Skala. (In den Zeiten, da Gott Deutschland schützte, geschahen hier nur einige Unfälle in den unteren Stufen der Skala.) Was „real geschehen kann“ beschreibt Holger Strohm etwa so: 100.000e stark verstrahlte Deutsche versuchen dem Chaos über die Elbe nach Norden zu entkommen. Die sind mit ihrem Zeug aber so gefährlich verstrahlt, dass an den gesperrten Übergängen Schießbefehl herrscht.
Die Nachnutzung der Abfälle ist schon lange üblich zur Herstellung von Atombomben. (Deshalb war der Unfall in Tschernobyl nur beschränkt gefährlich, weil die Abfälle entnommen waren. Dazu kann man im Buch von Anatoly Tkachuk, 2011, lesen, wie es ihm bei der Nachschau im Keller des brennenden Reaktors erging, als man mit dem Durchschmelzen ins Grundwasser eine noch größere Katastrophe befürchtete.)
Schließlich ersuche ich um Nachsicht für meinen fehlerfrei versuchten Text – ich habe das Kunstmittel der Rechtschreibprüfung am PC verwendet, um die Belästigung des Lesers durch eine Flut von Tippfehlern zu minimieren.
Wenn jemand vor einiger Zeit vom frischen Plätschern der Wupper erzählt hätte und dass er bei seinen dortigen Besuchen niemanden traf, der vor Hochwassergefahren warnte, würde man ihn heute dafür auslachen. Hätte er das damals aber in einer Erörterung über Wasserkraftnutzung – unter Andeutung seiner Fachkompetenz – medial publiziert, setzte er sich sogleich der Frage aus, ob er das wirklich meint oder dafür bezahlt wird.
Wunderbare neue Koaltionen werden wir erleben, wenn die Luisas und Annalenas in Berlin gegen AKW’e demonstrieren; Seite an Seite mit Aluhüten, die in diesem Zusammenhang den Namen „Bill Gates“ gehört haben….
Die deutschen Wissenschaftler sind immer noch gut für innovative und zukunftsweisende Ideen, wie das Beispiel des „Dual-Fluid-Reaktors“ zeigt. Leider werden sie von der Politik seit Jahren mit ideologisch begründeter Ignoranz gestraft – zum Schaden unserer Wirtschaft und der Umwelt.
Zwischenzeitlich hat man die Entwicklung / das Vorwärtstreiben des Dual Fluid Reaktor, ins Ausland verlegt.IIn Deutschland wurden „zu viele Knüppel zwischen die Beine geworfen.“ Aber das dürfte ja bekannt sein
Wir werden erleben, dass die Union ihre Einstellung zur Kernkraft relativ zügig nach Merkels Abgang revidiert. Im Moment traut sich da noch keiner. Und zumindestens der ländliche Teil der grünen Basis kennt tatsächlich noch so etwas wie „Heimat“, und die soll erhalten, nicht verspargelt werden. Von daher stehen die Chancen, über Kernkraft neu nachzudenken, nicht schlecht.
Nicht als Grün-Schwarze Regierung, erst recht nicht unter GrünRotRot wird sich die Agenda ändern, und C als Opposition hat dann keinerlei Einfluss.
Dazu bräuchte es eine konservative Koalition und die wird von der (C)DU/ (C)SU ja konsequent abgelehnt. So ist der Weg bestimmt, auf ein Wahlwunder warte ich nicht. Schauen Sie sich schon mal Algerien & Co an. Da ist man dann nicht so ganz unvorbereitet, wenn man noch nicht 50+ ist.
Ich wette, daß auch nach 2022 deutsche Kernkraftwerke weiterlaufen werden. Wie ja auch unrentable konventionelle Kraftwerke schon jetzt weiterbetrieben werden müssen, da relevant für die Versorgungssicherheit. Darüber entscheiden die Übertragungsnetz-Betreiber.
„unrentable konventionelke Kraftwerke“
Dazu sollte man aber gleich mit anführen, daß diese als Unrentabel dargestellt werden da Sie nur noch strom liefern düprfen wenn so genannte erneuerbare Energien grad keinen liefen, oder zu wenig.
Daß diese Kraftwerke quasi nur noch als „Notstromagregat strom liefen dürfen und fungieren müssen.
Die Kosten für eine „Notstromversorgung“ müssen aber Normalerweise dem „normalen Stromproduzenten“ zugebucht werden, der nicht immer / nicht zuverlässig Strom liefern kann wie erforderlich.
So wie das Andere normalerweise können
K
ja, unrentabel per Gesetz – so habe ich das gemeint. Wir leisten uns eben eine doppelte Stromversorgung, da sonst praktisch keine gesicherte Leistung.
So ist es!
Merkels marxistische Schulung in Sachen „Destruktion des Feindes“ trägt DOCH NOCH und nach Ende der DDR „reiche Früchte“. –
Noch haben wir den „Point of no return“ nicht erreicht.
Aber jeden Tag wird die notwendige Umkehr und Rückkehr zur Vernunft und Logik schwieriger und aufwändiger.
Wir sollten uns alle gewaltig anstrengen, diese nichtsnutzigen und sich ausschließlich selbst bereichernden Politdiktatoren endlich in die Wüste zu schicken. (Mit kleiner Notausrüstung zum Aufbau einer Selbstversorgung!)
„Wir sollten uns alle gewaltig anstrengen, diese nichtsnutzigen und sich ausschließlich selbst bereichernden Politdiktatoren endlich in die Wüste zu schicken.“
Solange das gehobene Bürgertum und die gehobene Intelligenz Politik als „schmutzig“ ansieht, werden wir nur die Wahl zwischen ungeeigneten Kandidaten haben. Und eine abgehobene Politiker-Klasse, denen das Wohl des Landes egal ist.
Ich erinnere an Luke
wie das so war, wenn er sich mit „üblichen“ Politikern auseinandersetzen mußte. Von der Kommunikation und vom „Hintergrund“ her würde ich sagen zwei verschiedene Welten.
Genau so bei echter Wissenschaft und dem was heutzutage vielfach als Wissenschaft verkauft und propagiert wird
Sie meinen vermutlich „Lucke“, also Bernd Lucke? Den Professor für Wirtschaft, der erst die AfD mitgründete und dann, wegen Rechtsrucks der AfD, eine neue Partei (LKR) mitgründete?
Noch vor 100 Jahren war die Sprache der Physiker Deutsch. Die Relativitätstheorie, die wohl bisher größte Geistesleistung der Menschheit, war in Deutsch verfasst. Und heute? Die Physik hat keine Heimat mehr in der deutschen Sprache dafür ist das Gendersternchen eingezogen. Ein intellektueller Niedergang ohne Gleichen. Wir schaffen das….
Allerdings war das alles auch sehr eurozentristisch, rassistisch, kolonialistisch und sexistisch. Der nächste Nobelpreis für Physik sollte deshalb unbedingt an eine queere PoC verliehen werden, die es geschafft hat, ohne fremde Hilfe das Licht auszumachen.
„nächste Nobelpreis für Physik sollte deshalb unbedingt an eine queere PoC verliehen werden“. Eine verschleierte Muslimin, bitte!
Mh h, solch Thorium-Reaktor mag durchaus seine Vorzüge haben. Doch wenn diese dann auch immer kleiner und einfacher zu händeln werden sodas vielleicht jedes kleines Land und jede größere Fabrik ihre eigenen kleinen „Westentaschen-Reaktoren“ bekommen könnten, dann sehe ich hier aber auch Gefahren die bedacht werden sollten(z.Bsp. im geheimen Herstellung von waffenfähigen Uran oder den Bau von schmutzigen Bomben).
Mimimimimi….
Genau mit einer solchen Geisteshaltung geht es zügig zurück ins Mittelalter für das ehemalige Land der Dichter, Denker und Ingenieure…
da kann man es ja kaum erwarten, zur Kolonie Chinas zu werden!
Das sind wir doch eigentlich schon.
Wann haben Sie denn zuletzt etwas gekauft, das nicht „Made in China“ war?
„Deutschland schaltet dagegen ab und sich aus“
Deutschland sprengt sogar seine Kühltürme in die Luft damit es kein Zurück mehr gibt, eigentlich sprengen deutsche Politiker das hart erkämpfte Volksvermögen der Deutschen in die Luft, was ein Verbrechen Sondergleichen ist.
Beim Rückbau des AKW Brunsbüttel wurden auch zuerst die Schornsteine des dort befindlichen Reserve Gas Kraftwerkes zurückgebaut. Eine Anlage, die im Bedarfsfall Strom aus Gas hätte erzeugen können, sofort ins Netz hätte einspeisen können. Auch ein Beleg dafür, dass es den Amtierenden nur um die Zerstörung der industriellen Grundlagen im Land ??&?️? geht.
China war immer schon Vorreiter vom Buchdruck, Geldscheine, Nudeln und jetzt halt AKW, das einzige was China gebremst hat war der Kommunismus.
Und was das Merkel-Regime unter AKK in China verloren hat würde ich auch gerne wissen.
Das ist doch klar!
Wie man Menschen „in Schach hält“ wollte sie wissen!
Was wir jetzt mit „Corona“ erleben, das sind doch nur „Fingerübungen“ (die ihr der Zufall in den Schoss warf) im Vergleich zu dem wovon sie wirklich träumt. –
Wer das Land Sozialhelfern, Psychologen, Gender- und Rassismusforschern und Studiumabbrechern und Lügnern überlässt, entwickelt sich nicht weiter. Wir werden regiert von einer maximal mittelmäßigen Kanzlerin, die naturgemäß nur miserable Minister brauchen kann. Und wir werden von einer neuen Elite ausgeplündert, die nur für ihren eigenen Vorteil arbeitet. Dass dieser Vorteil schwinden wird, wenn das Wirtschaftspotenzial sinkt, so weit reicht deren Strategie nicht.
Wirtschaftlicher Selbstmord ist die Maxime der SED (CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, Linke) und das Drehbuch hat unser Bundeskanzler Merkel geschrieben.
Kein Wunder habe vor ein paar Monaten einen Bericht über Schüler in China und Schüler in Deutschland gesehen, das einzige was die deutschen Schüler konnten war ein äh und he du Alte und das zur Lehrerin. Die grüne Hochstaplerin Bärbock ist das beste Beispiel dafür das Deutschland am absteigenden Ast ist.
Dazu kommt noch von 28 Schülern war ein einziger Deutscher und der hat auch schon diesen Türken-Slang gesprochen, dafür schicken die CDU-CSU-SPD-FDP-GRÜNE-Linke Politiker ihre Gören auf Privatschulen.
Die Kinder von, von der Leyen sind das beste Beispiel dafür, darum waren zwei Kinder auch Berater für die Bundeswehr obwohl sie niemals gedient haben und eine Kaserne nicht einmal von außen kennen.
Nach 16 Jahren Merkel ist Deutschland in jeder Beziehung auf dem absteigenden Ast.
Auf einer Seite gut da in ein paar Jahren eh die Scharia in Deutschland gilt und die Islamisten das Kommando übernehmen, alles nur eine Frage der Geburtenrate und der Zeit.
Verstehe ich das richtig? Wir entwickeln wieder einmal Zukunftstechnologie, die wir nicht nutzen sondern nur die anderen Staaten. Und wir wählen wieder Wege Richtung Steinzeit? Das kann ich als Ingenieur nicht verstehen.
Ja, absolut.
Alles was die „Jungs“ am IfK benötigen ist ein „OK“, einen Standort und, im Vergleich zu dem was heutzutage so aus dem Fenster geworfen wird, mickrige 3mrd euro.
Wenn auch nur die Hälfte so umgesetzt werden kann, wie es auf der Homepage des IfK angepriesen wird, währen die Reaktoren eine wahre Goldgrube, ein Segen auch für zukünftige generationen.
Radioaktiver Müll, mit recht langen Halbwertszeiten würde zu schwach Radioaktiv mit kurzer Halbwertszeit.
Zig-Tausende Tonnen „Kraftstoff“, besser Energieträger, stehen überall auf der Welt in Castoren, Containern,… herrum, keiner weiß wohin damit, keiner will ihn haben, aber jeder ihn loswerden!
Hier ist eine Möglichkeit!!
Die Entwickler des Dual-Fluid-Reaktors haben eine Gesellschaft gegründet, die jetzt testweise den ersten Reaktor diesen Typs in Kanada baut.
China geht, wie immer, einen sehr geradlinigen und manchmal auch heftigen Weg. Ich selbst habe auf einer Konferenz vor gut 2 Jahren einen Vortrag zum Thema Energieeffizienz in Peking gehalten. Regierungsvertreter haben die Histroie und Zukunft der Chinesichen Energiepolitik dargestellt.
Ich war tief beeindruckt ob der Analyse und absoluten Umsetzungs-Konsequenz. Das gibt es in Deutschland nicht, also nicht einmal annähernd.Dass dabei Kernkraft eine wichtige Rolle spielt, ist keine Überraschung: für China ist Kernkraft ‚grün‘.
Was immer wir machen: es kann nur im globalen Kontext gesehen werden.
Die Chinesen sind auch bereits vor 5 Jahren aus dem Batterieauto ausgestiegen und setzen seit dem voll auf synthetische Kraftstoffe.
In Deutschland sucht Annalena verzweifelt nach dem Wikipedia-Artikel, damit sie auch mit abschreiben, ähhm natürlich mitreden kann.
Naja, Vorsicht! In den ‚echten Großstädten‘, die es in dieser Dimension in Deutschland bzw. Europa gar nicht gibt, wie z.B. Shanghai (offiziell 24 Mio., inoffiziell ca. 40 Mio. Einwohner), ist im Stadtzentrum nur Elektromobilität erlaubt. Dass auch an anderen Kraftstoffen geforscht wird, weiß ich nicht, kann es mir aber sehr gut vorstellen.
Ich beziehe mich hier auf Prof. Fritz Indra.
„für China ist Kernkraft ‚grün“
Für China hat „grün“ auch eine andere Bedeutung.
Ich denke, man muss bei all dem auch das Positive sehen.
Wenn wir erstmal vollständig dekarbonisiert sind und eine elektrische Energieversorgung auf Basis des Flatterstroms und auf Entwicklungslandniveau haben, mit rationiertem Strom und gehäuften Brownouts und sogar Blackouts, dann bieten uns die damit einhergehenden Ausfälle der Rechentechnik auch das eine oder andere Schlupfloch, aus der künftigen Matrix des Totalüberwachungsstaates mit seinen Sozial-Kredit- und Debit-Datenbanksystemen zur Compliance seines Sklavenvolkes auszubrechen.
Die Bedeutung der Thoriumreaktoren kann man gar nicht überbewerten. Die Technologie wird das CO2-Problem lösen und all die Windräder und Solarzellen in Deutschland werden dann Sondermüll sein.
Dual Fluid Reaktoren sind die Zukunft der Kernenergienutzung.
Selbst wenn sie nur die vorhandenen Altbrennstäbe aufbrauchen sind sie das Umweltfreundlichste was es geben kann.
Nun, seit dem ü 70 Jahre Entwicklung in der Materialwissenschaft wird wohl hier und da einiges erleichtern. Nicht so engstirnig sein.
Wenn der Generation U30 das WLAN, die Tiefkühltruhe, der Kühlschrank, die Mikrowelle und die Lademöglichkeit des Smartphones regelmäßig wegbricht, dürfte sich das Wahlverhalten auch in Deutschland ändern…
Dieses Land ??&?️? hat den Anschluss an eine vernunftgetriebene Wirtschaftspolitik völlig verloren. 16 verlorene Merkel Jahre sind nicht mehr aufholbar und die riesigen Kosten Kugeln an den Beinen von Wirtschaft und. arbeitenden Menschen von A wie Asyl für Alle über E wie extrem teure Energie bis hin zu Z wie Zuwanderung von Ungebildeten werden das Land absehbar – ich erwarte es in den nächsten 4 Jahren – auf zweite Welt Niveau absinken lassen. Parallel dazu werden noch Leistungsträger das Land verlassen und das Ungleichgewicht weiter verstärken.
Sie haben noch einen gewichtigen Faktor vergessen: Die explodierenden Kosten für Pensionen, Renten und Krankenversicherungen, wenn die Generation Babyboom ab 2025 nach und nach in den Ruhestand geht. Dies und die von Ihnen genannten Faktoren zusammen werden dafür sorgen, dass dieses Land in spätestens zehn Jahren implodieren wird.
Demokratie, Rechtsstaat, Sozialstaat sind untrennbar miteinander verflochten.
Aber der Zusammenbruch des Sozialstaates wird am fühlbarsten und damit am folgenreichsten sein und das Ende der beiden anderen automatisch mit sich bringen.
Denn die Zustimmung der schon länger hier Lebenden zum herrschenden System wurde sozuagen durch einen extrem aufgeblähten und überdehnten Sozialstaat „erkauft“. Er scheitert schließlich an seinen „Erfolgen“. Den endgültigen Todesstoß erhält er durch die Masse der Schutzsuchenden, die direkt ins Sozialsystem einwandern und für immer dort bleiben werden.
Von welcher Demokratie und welchem Rechtsstaat reden sie aktuell?
Wenngleich es ja völlig nebensächlich ist was ICH mir „wünsche“:
Ich wünsche mir, dass „Es“ weit schneller geht.
Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende!
Angesicht Laschets & Co und der völligen „Durchseuchung Berlins“ fürchte ich nur, dass es eher lange dauern wird bis D. aus dem Albtraum erwacht. Hoffe lediglich ganz im Stillen, dass zu dunkelster Stunde „von irgendwo ein Lichtlein herkommt“. 😉
Ein nicht verhandelbares „JA“ zu AKW’s modernen Typ’s (auch Dual-Fluid-Reaktoren)
Und ein ebenso nicht verhandelbares „NEIN“ zu jeder Art von WKA und beispielloser Verschandelung unserer Kulturlandschaft !
Also: „Moralweltmeister“ sind wir. Und auch beim Recycling sind wir Weltspitze.
Und die deutsche Spitzenposition im Umfang des Steuerrechts – da würde selbst der/die/das „größenwahnsinnige Führer:in:x Aller Zeiten“ protzen und mit der Moralkeule: „Am Deutschen Wesen wird die Welt genesen“ blöken …
Deutschland wird sich in der nächsten Regierungsperiode entscheiden müssen, ob es Industrienation bleiben will oder vom Rest der Welt abgehängt werden will und die dementsprechenden Wohlstandsverluste hinnimmt.
Noch mal zu Mitmeißeln: Russland und China ziehen an Deutschland vorbei. Vor 20 Jahren hätten wir darüber gelacht – nun ist es Realität.
Ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr, was ich zum Zustand dieses Landes noch sagen soll. Deutschland ist für mich einfach nur noch eine riesige Enttäuschung, egal auf welcher Ebene. Keine Vision, keine Ziele, keine (positive) Zukunft.
Egal wo, man lässt es laufen. Die Politik entscheidet nichts mehr, was man ihr später negativ auslegen könnte, die Industrie konzentriert sich mehr und mehr auf Subventionen anstatt auf die Herstellung von konkurrenzfähigen Waren und die meisten Bürger blicken doch schon lange nichts mehr.
Wer das Geld und die Möglichkeit hat, sollte dieses Land verlassen und sein Glück woanders versuchen. Die Welt ist groß, wieso also sein Leben mit diesem Land verschwenden.
So war es in der DDR: warten auf das „Ende“ und dann irgendwie neu anfangen. Bereiten Sie sich vor …
Als die DDR am Ende war, wurde sie von der wohlhabenden BRD gerettet. Wenn die heutige BRD am Ende ist, wird sie keinen Retter finden.
Bedenkt man, daß unser Land nun in all dieser Forschung weltweit führend sein könnte, all das aber durch linksgrünmedialen Komplex abgewürgt und schließlich in Berlin „gekickt“ wurde, überkommen einem wahlweise Tränen oder Wutausbrüche.
Erinnert mich etwas an den Transrapid.
Es ist wirklich zum Kot…, wie Technik vom Feinsten völlig sinnlos in die Tonne getreten wird, obwohl die es ist – fast ein Treppenwitz – welche die FfF-Kinder von ihrem Wahngehüpfe erlösen könnte.
Es ist erschütternd, dass sich erwachsene Menschen auf das Geschwafel von Minderjährigen und jungen 20ern einlassen.
Ich habe das Gefühl, dass die Jugend die Politik in Deutschland bestimmt, obwohl den jungen Menschen Erfahrung und Reife fehlen.
Die jungen Menschen sind nur einfacher zu beeinflussen, besser zu verblenden, und zu instrumentalisieren, bzw werden als Instrument eingesetzt um Dinge gesellschaftsfähig werden zu lassen.
Diese Technik ist nicht neu.
Es gab schon einmal einen Thorium Reaktor in Hamm-Uentrop, der kurz vor der Inbetriebnahme 1986 demontiert wurde. Wer dafür sorgte, muß ich nicht weiter ausführen.
Bei uns wird daran geforscht, die Sprache gerecht zu machen. Damit kommt man voran.
Gegen diese neue Generation von Reaktoren sind die gründeutschen Windräder regelrecht rückwärtsgewandt. Naja, wir können dann ja modernen Strom aus dem Ausland kaufen, schade halt um die ganze verschandelte Natur, die verspargelten Landschaften, die erschlagenen Vögel und das beeinträchtigte Glücksgefühl, wenn man aus dem Fenster statt auf weiße Wolken am Himmel auf Wälder von gigantischen Maschinenmonstern schaut.
Aber verbohrte Ideologen wie die Grünen & Co haben noch nie etwas anderes als Monstrositäten und Katastrophen erschaffen, beim Versuch, ihre Utopien Realität werden zu lassen.
Es wird die Agenda kommen, die gewählt wird. Den Grünen und Roten und auch schwarzen Politikern und Protagonisten gebe ich keine Schuld. Die machen nur was ihre Agenda ist. Die Merheit möchte zurück in die 50iger unter einer zugewanderten und herbei gerufenen Kultur. Das müsste eigentlich langsam auch den Uninteressiertesten oder einseitig Informierten aufgehen. So kann von Schicksal keine Rede sein, sondern von Tun und Handeln.
Ach, wozu brauchen wir sowas, wenn wir doch von Luft, Wind und Sonne bequem leben können und künftig gigantische Batteriespeicher den Strom puffern. Heinrich Heine kannte seine Landsleute:
„Franzosen und Russen gehört das Land,/ Das Meer gehört den Briten,/ Wir (Deutsche; d.Red.) aber besitzen im Luftreich des Traums/ Die Herrschaft unbestritten.“
Und auf was für eine Technologie setzt Deutschland ?
Auf Windkraft !
Jahrhundertealt und seit Jahrhunderten bekannt unzuverlässig. Es fließt der Strom, wenn‘en Windlein weht.
Wenn net, dann net.
Oder wie‘s im Grünsprech heißt:
„Angebotsorientiert !“
Die Chinesen machen vor, wie es geht: Inovative neue, sichere und preisgünstigere Technik bei Reaktoren. Und Deutschland? Verschläft mal wieder alles. Dabei wäre dies eine Möglichkeit für den Klimaschutz. Langsam mutiert unser Land zum Dritte Welt Land. Was soll man dazu noch sagen? Hoffnungslos.
Der Begriff „Klimaschutz“ ist semantischer Schwachsinn. Was wollen Sie schützen? Einen statistischen Wert? Nichts anderes ist „Klima“!
Das kommt davon, wenn „gut“ oder „schlecht“ durch „gut“ oder „böse“ ersetztwerden.
Deutschland, das sich selbst die bislang sichere Energieversorgung abdreht, wird wegen den grünen Iditiologien auch demnächst zu den energiearme Länder wie in Afrika und Asien gehören.
Massiver, verheerender Rückschritt ins Mittelalter durch Dummheit einer ehemaligen Industrienation.
Da hilft nur noch auswandern, dieses Land zerstört sich selbst.
Auch wenn es mich freut, dass in Deutschland innovative Kernkraftwerkskonzepte entwickelt werden, so teile ich den Optimismus des Autors zum Dual-Fluid-Konzept nicht. Dieser ist sicherlich nicht das vielversprechendste neue Konzept. Er ist in einem sehr frühen Entwicklungsstadium, die materialtechnische Machbarkeit ist nicht belegt und in wieweit die Vorteile von Flüssigsalz- und Flüssigmetallreaktoren darin vereint sein sollen, erschließt sich mir nicht. Es ist vielmehr so, dass der DFR sowohl in einer Flüssigmetall- als auch einer Flüssigsalzvariante realisierbar ist.
Sowohl das Terrapower-Konzept, als auch der russische, bleigekühlte BREST-Reaktor sind bereits deutlich fortgeschrittener, der BREST-Reaktor sogar schon in Bau. Aber ich wünsche trotzdem den DFR-Erfindern viel Erfolg in Kanada, wohin das Unternehmen erst kürzlich umgezogen ist.
Die Idee hatte ich auch schon, alte russische U-Boote aufzukaufen, in Nord- und Ostsee auf Grund zu legen, und dort preisgünstigen Strom zu produzieren. Aber statt dessen werden wir wohl darauf warten müssen, dass unsere Propellerkraftwerke mit 2000 Umdrehungen laufen. Linglong, unsere Modernisierer sind blind, taub und dumm.
Den Dual Fluid Reaktor kriegen die Grünen auch noch weg. Die alte deutsche Ingenieurskunst ist vom Grünschimmel überwuchert und rudert wild und vergebens mit den Windradarmen. In Jülich hat man schon vor mehr als 20 Jahren mit Thorium (politisch hochverdächtiger Name) gearbeitet. Wurde natürlich bekämpft und eingestellt.
Die Chinesen haben Fachleute und wir haben:
Merkel
Altmeier
Esken
Baerbock
Habeck
Maas
Seehofer
Söder
Braun
Roth
Künast
Hofreiter
Karliczek
von der Leyen
Kühnert
Borjans
Laschet
usw.
Addieren wir mal alle Fähigkeiten zusammen, dann kommen wir 350 mA.
Nach den ersten drei Namen stieg Übelkeit in mir auf. Nach dem sechsten Namen übergab ich mich. Nach dem neunten Namen schlug ich meinen Kopf mehrfach hart gegen die Wand. Und nun … nun bin ich bereit zur Impfung.
Deutschland hat auch Fachleute, die hier bestens ausgebildet wurden. Nur werden diese seit Jahren systematisch nach UK, Kanada und in die Schweiz vertrieben, dort können sie dann ihr Talent ausleben. Frau Merkel und ihr Clan sind einfach zu arrogant, sich von wirklichen Fachleuten beraten zu lassen. Das Wort haben nur noch „Klimaschützer“ und andere Aktivisten. Dann kann man auch keinen technischen Fortschritt mehr erwarten.
Für die Grünen war diese Technik immer schon – bähhh – Deutschland forschte ja auch schon an einem Kugelhaufenreaktor. Wurde alles nicht weiter verfolgt. Lieber verseucht man die Landschaften lieber mit Millionen Tonnen Stahlbeton als Fundament für Windräder. Energiewende als grüner Kinderkram.
Frau Merkel hat sich vor einigen Tagen dazu geaeussert und entschieden, dass es in Deutschland auch zukünftig nichts mehr von diesem Teufelszeug geben wird, egal in welcher Form und in welchem Verfahren. Ihre Nachfolger aus den Blockparteien werden sich daran halten. Da wir keine andere Partei waehlen, ist auch dieses Thema abgeräumt. Merke : Zuerst kommt die Wahl, dann die Frage, wie wir es mit der Technologie halten. Wer „Block“ und damit gruen wählt, weiss hoffentlich wenigstens, was er bekommt. Zurueck auf die Bäume oder (Noch) hominidae auf dem Regressionsweg.
Für mich als Geologen sitzt dieser Satz etwas schief, aber belassen wir es dabei, daß Thorium zumindest dreimal häufiger vorkommt als Uran. So, weniger schief! 🙂
Faszinierend sind die Fortschritte allemal, auch wenn, so schätze ich, die Serienreife und wirkliche breite Anwendbarkeit noch etwas auf sich warten lassen wird.
Hier daheim? „M’r hend no nia nicht mit Thorium was gmacht, damit fanget m’r au jetzt it a, host mi!“
Wie ist es eigentlich mit dem Verhältnis von Thorium zu Uran im Meerwasser? Irgendwo las ich, dass die Förderung von Uran aus Meerwasser theoretisch wirtschaftlich wäre, aber die Minen halt weit günstiger sind. Von daher die Frage …
Ohne nachgeschlagen zu haben:
Die Mengen dieser Elemente im Meerwasser sind sicher nicht unbeträchtlich, aber da sie in extrem großer Verdünnung vorliegen – und jetzt schlage ich doch nach: z. B. Thorium concentrations of surface and deep Pacific Ocean waters are 0.01–0.02 dpm/1000 kg (60 pgm/kg) – ist eine Gewinnung kaum machbar, weder logistisch noch wirtschaftlich.
Ähnliches wurde während/nach des Ersten Weltkriegs von Haber bzgl. Gold versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Die besten Möglichkeiten bieten, wie so oft, magmatische Gesteine wie Granit (oder deren Erosionsprodukte), in denen durch verschiedene geochemische Prozesse thoriumhaltige Minerale angereichert sind. So ähnlich wie bei den seltenen Erden.
Beim dargestellten Reaktor handelt es sich meines Wissens nach nicht um einen Thorium Reaktor sondern um einen Leichtwassermoderierten Reaktor.
Ein sogenannter Schwimmbadreaktor (Forschungsreaktor) mit offenem Wasserbecken . Das nur mal so gesagt.
Ansonsten ist das Know how, was den Bau und den Betrieb von Kernreaktoren angeht in Deutschland über Jahre heruntergefahren worden.
Und diese Technikfeindlichkeit wird Deutschland noch mal bitter aufstoßen.
Die Fehler der in Gehorsam vorauseilenden Politik werden sich zu einer Energiekrise für Deutschland aufsummieren. Die Folgen und der politische Backlash werden gravierend sein.
Es gilt das Prinzip der kommunizierenden Röhren. Sobald es an Strom mangelt, werden energieintensive Industriebetriebe abwandern (müssen). Die Folge wird sinkender Stromverbrauch sein. Ergo gibt es immer genügend Strom. Das ist grüne Logik.
Hier in der BRD wird wahrscheinlich das fortschrittlichste Projekt sein eine ökofreundliche Farbe für den Rahmen von Lastenrädern zu entwickeln.
Ein Start-Up in Berlin arbeitet an der Entwicklung verschleißarmen Schuhwerks aus alten Zeitungen für Kurierdienst- und Meldeläufer.
Die Wissenschaft verspricht sich von der Innovation ein gleichbleibend hohes Niveau der Auflagen demokratischer Presse.
Wer liest denn noch groß Zeitungen?