<
>
Wird geladen...
In deutschen Medien unbeachtet

China: Flüchtlinge sind keine Migranten

von Redaktion

11.07.2017

| Lesedauer: 4 Minuten
China will keine Flüchtlinge aufnehmen, nachdem im chinesischen Facebook Weibo eine Art Volksabstimmung stattfand. Kein Thema für deutsche Medien und Politik.

Als der chinesische Außenminister Wang Yi am 23. Juni 2017 den Libanon besuchte, verkündete er im Beisein des libanesischen Außenministers (Quelle chinesisch):

„Die aktuelle Flüchtlingsproblematik in Nahost ist hervorstechend. Nahöstliche Länder inklusive des Libanon haben große Anstrengungen unternommen, um Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien aufzunehmen. Flüchtlinge sind keine Migranten. Die auf der ganzen Welt verstreuten Flüchtlinge sollen wieder in ihr Vaterland zurückkehren und ihre Heimat wiederaufbauen. Dies ist nicht nur der Wunsch jedes einzelnen Flüchtlings, sondern entspricht auch den Zielen der internationalen humanitären Anstrengungen und ist zugleich Teil der Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zur politischen Lösung der Syrien-Frage.“

Mit dieser klaren Aussage dürfte der chinesische Außenminister die Bevölkerung in China beruhigt haben, die sich zuletzt zu Zigtausenden im Netz darüber aufregt, ob China nun vielleicht auch von den Vereinten Nationen zur Aufnahmen von Flüchtlingen aus dem Nahost verleitet würde.

Es ist erstaunlich, dass bislang nahezu sämtliche deutschen Medien diese Aussage Chinas zur Flüchtlingspolitik ignorieren. Lediglich die chinesischstämmige Redakteurin der Deutschen Welle, Zhang Danhong, befasste sich letztens in einem Artikel mit diesem Sachverhalt, der auf der deutsch- und chinesischsprachigen Seite der Deutschen Welle erschien.

Ein Publikumsaufstand auf Weibo

Am 20. Juni veröffentlichte das Flüchtlingskommissariat der Uno eine Kurznachricht auf dem chinesischen Internetdienst Weibo (in China vergleichbar mit Facebook) mit dem folgenden Inhalt:

„Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag.  Das UN-Flüchtlingskommissariat hat in Peking gemeinnützige Filmveranstaltungen durchgeführt, um den 65,6 Millionen Flüchtlingen weltweit und allen, die die Flüchtlinge unterstützen und ihnen Achtung schenken, Respekt zu zollen.“

Das löste eine Lawine in der chinesischen Internet-Community aus. Die Kurznachricht des Flüchtlingskommissariats wurde mehr als 29.000 Mal kommentiert. Bei den meisten Kommentaren stieß das Statement des UN-Flüchtlingskommissariats, das bis zum heutigen Tage übrigens nur 2.311 Mal geliked wurde, auf breite Ablehnung.

Hier eine Auswahl der meist-gelikten Kommentare dazu in der deutschen Sprache (Anmerkung: Teile der Inhalte wegen Schimpfwörtern gelöscht):

Das beliebteste Kommentar stammt vom Nutzer „黑枣哥_马永春1“, er wurde 51.252 Mal geliked.:

„Ich bin immer der Meinung gewesen, dass jene, die Respekt verdienen, entweder eine sehr hohe Tugend besitzen oder in der wissenschaftlich-technischen Forschung etwas geleistet haben. Doch die Uno will, dass wir den Flüchtlingen Respekt zollen. Das verstehe ich überhaupt nicht. Weil man Flüchtling ist, ist man schon etwas Großartiges? Soll man als Flüchtling schon Respekt von anderen erwarten? Was ist das für eine Logik? Kann die Uno mich mal belehren?”

Der Kommentar von Nutzer „南京东路下一站” wurde 23.254 Mal geliked.:

„Nach kaum drei Tagen Krieg sind sie schon geflüchtet. […] verteidigen ihre Heimat nicht, stattdessen verfälschen sie ihr Alter und kommen in ein anderes Land und begehen alle möglichen Straftaten. Was gibt es schon, wovor man Respekt haben sollte?”

Auf 20.149 Likes brachte es Nutzer  “卫崽mama“:

„woher diese […] kommen, wisst ihr etwa nicht? Warum sollen sie nach China kommen? Wollt ihr die Katastrophen nach China bringen?“

Nutzer “笙歌沸” kriegte 18.166 Likes:

„[…], bringt keine Flüchtlinge nach China, […]“

Der unmissverständlichen Ablehnung von Nutzer “超级美丽的水蜜桃” applaudierten 14.622 Likes:

„Komm gar nicht nach China, um Aktivitäten nachzugehen und Propaganda zu betreiben! China will keine Flüchtlinge akzeptieren! Die Geburtenplanungspolitik wurde nicht dreißig Jahre betrieben, um Platz für andere zu machen!”

11.748 Likes gab es für Nutzer „能在水上漂2000“:

„Nach der Wertvorstellung der Chinesen sind solche, die ihr Land aufgegeben haben und geflüchtet sind oder überhaupt keinen Widerstand leisten und keine Verbesserungen versuchen, Personen, die am wenigsten Rückgrat besitzen. Solche Personen verdienen am wenigsten Respekt.“

Chinesische User über Deutschland

So kommentiert Weibo-Nutzer kkkdhusjhh (einen anderen Weibo-Eintrag des Flüchtlingskommissariats:

„Deutschland wurde von den Flüchtlingen in einen Scherbenhaufen verwandelt? Glaubt ihr, wir sind blind? Wenn die Flüchtlinge besser gebildet und braver wären, hätten wir auch keine solche feindliche Haltung! […] Die Stabilität Chinas ist nur schwer zustande gekommen. In der heutigen Welt des chaotischen Zeitalters schätzen wir unser derzeitiges Leben sehr! Ist es falsch, dass wir unser Land und die Stabilität unseres Lebens bewahren wollen?”

Weitere Kommentare werden wegen der Gehässigkeit in den Texten nicht weiter aufgeführt.

Nach diesem Sturm im Internet haben etliche staatliche Medien in China über das Thema Flüchtlinge berichtet. Es wurden Umfragen zum Thema Flüchtlingsaufnahme durchgeführt, was die Stimmung weiter anheizte. Das auslandschinesische Nachrichtenportal Duowei News berichtete, dass die Zentrale des Kommunistischen Jugendverbands (KJV) der Provinz Guangdong über ihre offizielle Seite auf Weibo eine Abstimmung zum Thema „Flüchtlinge aus dem Nahost werden immer mehr, hat die chinesische Regierung die Verantwortung, Flüchtlinge aufzunehmen?“ durchführte. Das Ergebnis der Umfrage: von über 10.000 Umfrageteilnehmern haben lediglich 51 Personen für die Option „Flüchtlinge sollen aufgenommen werden, weil sie bemitleidenswert sind“ gestimmt. Bei den beiden anderen Optionen  sollen keine Flüchtlinge aufgenommen werden.

Duowei News meldete, dass ein weiterer Nutzer auf Weibo ebenfalls eine Umfrage zum Thema „Willst du, dass China Flüchtlinge aufnimmt?“ durchgeführte. Innerhalb kurzer Zeit haben 150.000 Personen an der Umfrage teilgenommen. Lediglich 2,5 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen Flüchtlinge aufnehmen. Der Anteil derer, die keine Flüchtlinge in China aufnehmen wollen, beträgt hingegen 97,5 Prozent.

Es gibt Vermutungen, dass die Berichte und Umfragen dazu als eine Art Stimmungstest genutzt wurden, um den Aufnahmewillen der chinesischen Bevölkerung auszutesten. Manche vermuten, dass die Aufnahme einer begrenzten Zahl von Flüchtlingen Chinas Ansehen vor dem Hintergrund des Projekts der „Neuen Seidenstraße“ erhöhen könnte.

Doch wenn das ein Test gewesen wäre, so drohte er außer Kontrolle zu geraten. Wie Duowei News schreibt, soll ein Weibo-Nutzer einen Kommentar mit tausend Wörtern verfasst haben. Der Text richtet sich auch an die chinesische Regierung: „Ihr habt dreißig Jahre lang eine Geburtenplanungspolitik betrieben, nicht um Platz für andere zu machen“, „Weil ich keine Situationen sehen will, dass das chinesische Volk wegen der Aufnahme von Flüchtlingen geschädigt wird – weil ich keine Situationen sehen will, dass die ganze Gesellschaft wegen der Aufnahme der Flüchtlinge durch die Regierung unsicherer wird – weil ich nicht will, dass China, eine große Familie von 1,4 Milliarden Menschen, ins Chaos gerät –  weil ich nicht will, dass sich in China andauernd Terrorangriffe ereignen.“

Innerhalb kurzer Zeit wurden fast zehntausend Kommentare zu diesem Artikel abgegeben, die dann von den entsprechenden Behörden gelöscht wurden. Doch es bildete sich im Netz eine enorme, einheitliche Gegenstimme, die zunehmend außer Kontrolle zu geraten drohte. Vor diesem Hintergrund hat der chinesische Außenminister nun im Libanon ein Machtwort ausgesprochen: Flüchtlinge sind keine Migranten. China wird also keine Flüchtlinge aus dem Nahost aufnehmen.

Die Frage indes bleibt, ob deutsche Regierungsvertreter es wagen werden, China deswegen als „Dunkelchina“ oder die Chinesen als „Ausländerfeinde“ zu bezeichnen. Man darf gespannt sein.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. Sie haben es richtig erkannt, Selbstmitleid ist versteckter Hochmut. Immer sind die anderen schuld, bloß nicht, dass ich noch einen Finger rühren muss. Ausländer sind zwar unerwünscht, aber einen Billigjob will ich ja auch nicht unbedingt machen (die Alten sind da nicht so fein). Menschen in DE sind deart mental abgestumpft, dass sie sich eher für eine Ungerechtigkeit entscheiden würden, als etwas gemeinsam (Gott bewahre) dagegen zu unternehmen. Und dann fehlt es ja an Kindergeld um Kinder zu haben… Wie haben es die Deutschen nur vor dem Sozialstaat überhaupt geschaft zu überleben?! Ironie.

    Das Schlimme ist es halt, dass eine Opferposition (Selbstmitleid) zu kompfortabel ist, als dass sich jemand entscheiden würde, diese zu verlassen. An Ausreden und Schuldzuweisungen wird es nicht mangeln. Das Nazi-Diss-System ist schon gut gewählt. Es legitimiert zusätzlich das „Nichtstun“.

    Zum Glück sind nicht alle so, das birgt Hoffnung.

  2. Soweit ich es beurteilen kann, haben Asiaten eine ganz andere Weltsicht. Sie sind nicht vom christlichen „halte auch die andere Wange hin“ oder Mitleid bis zur Selbstaufgabe geprägt. Und natürlich kennen sie keine deutsche „ewige Erbschuld“. Die Moralkeule, wie sie bei uns bei jeder Gelegenheit ausgepackt wird, zieht bei ihnen – gottseidank – nicht.

  3. Danke
    Und bezüglich der Gefährder haben Sie vermutlich recht.
    Dazu kommt sicher ein großes Potential, weil es nichts gefährlichere gibt als junge frustrierte Männer.
    Unser Asyl ist ja bekanntlich fast ausschließlich ein Asyl für junge Männer. Und ohne Arbeit, Geld und Frauen besteht da schon erhebliche Gefahr. Selbst wenn sich nur jeder 1000ste wirklich radikalisiert ist da ein erhebliches Potenzial.

  4. Oh, wie gerne würde ich Ihnen widersprechen… 🙁

  5. Klar, „alle Nazis ausser uns“, denken diese pathoiogisch getränkten „Geister“, die eigentlich lebenslang in solche Anstalent gehörten, in denen dias Personal mit weißen Kitteln früher rumlief, dort rein ! Alle !!!

  6. Deutschland und Schweden gelten wohl nicht nur in China als gelungenes Beispiel, wie man mit einer vollkommen planlosen Politik ein funktionierendes Staats- und Sozialsystem innerhalb kürzester Zeit an die Wand fahren kann.

    Chapeau zu dieser Leistung, liebe Politiker.

    Auch euer „200.000 pro Jahr“ Unsinn wird dieses Land innerhalb weniger Jahre an die Wand fahren, halt nicht mit Vollgas, aber trotzdem mit Totalschaden.

    Macht einen nur noch traurig, insbesondere wenn man Kinder hat, wie ich .

  7. Wenn man diese Ausagen anonym unseren Regierenden zur kommentierung vorlegt, würde sicher die Interpretation von rechten, Mischpoke, Mob und Nazis kommen.
    Ein versuch wäre es wert. Damit man erkennt, wie voreingenommen und vorgefasst unsere Politiker instinktiv reagieren.

  8. Deshalb wird man nach 70 Jahren wieder fragen: Wie konnte das pasieren? Warum habe ihr das zugelassen? Merken und Co sind dann schon längst beerdigt. Aber die Urenkel werden die Fragen stellen, wie wir über die dunkle Zeit Deutschlands. Warum konnte das passieren? Wo blieb der Wiederstand.
    Aber es gibt je schon heute für viele Antworten. Es wird einfach getan, ohne rechtliche Grundlage, mit Vertragsbrüchen durch die regierenden ohne Konsequenzen für sie. Das Volk wird nicht mehr gefagt. Eswird getan, was eben getan werden muss, nach deren Meinung. Und so wird es zum schleichenden Tod noch vieler kommen. Die Anschläge und der Terror sowie die vielen Opfer von Einbrüchen und brutaler Gewalt sind nur der Anfang. Unsere Regierung trägt dafür die Verantwortung. Aber die frage wird in 70 jahren wieder kommen. Warum habt ihr dagegen nichts unternommen?

  9. „… aktuelle unertraegliche Form der Selbstzensur, welche mir unterstellt, ich waere zu bloed zu erkennen, dass ich angelogen werde“. Hier habe ich erst mal herzlich gelacht. Die Freiheit der Presse einzuschränken, macht mir Bauchschmerzen. Wie aber gewährleistet werden kann, dass sie wirklich frei berichtet, ist mir völlig unklar. Am liebsten lese ich die Blogs im Internet, wo es den Kommentatoren weniger um die Knete geht, aber dann brauchen diese noch nebenbei einen festen Job (Hadmut Danisch fällt mir da ein).

  10. Stimmt. Könnte als eigener Beitrag bei TE erscheinen, kurz und präzise.

  11. „Nach kaum drei Tagen Krieg sind sie schon geflüchtet. […]
    verteidigen ihre Heimat nicht, stattdessen verfälschen sie ihr Alter und
    kommen in ein anderes Land und begehen alle möglichen Straftaten. Was
    gibt es schon, wovor man Respekt haben sollte?”

    Aber wir machen uns Gedanken über die „freie Meinungsäußerung“ in China?!

  12. Ein dreifach Hoch auf den Sozialismus: es gibt Anschlussverwendung für Heiko Maas. In Bejing!

  13. “ Siggi“ kümmert sich neuerdings sichtlich um sein eigenes Ansehen – er hat abgespeckt.

    …. will wohl den „grüß Gott“ Job den er errungen hat doch nicht aufgeben.

  14. Weder die Fluechtlinge noch die illegalen Migranten sind Asylsuchende. Bezeichnung „Asylsuchende“ wird in Deutschlend fahrlaessig fehlinterpretiert und missbraucht.
    Chinesen haben anscheinend noch den gesunden Menschenverstand und handeln im Interesse der Nation was fuehr deutsche Regierung nicht gesagt werden kann!

  15. Das wird der Madam gar nicht gefallen, hatte sie gerade eine innige Freundschaft mit der chinesische Führung gemacht, aber bei der Klimapolitik sind sie dabei,bis 2030 freie Hand und dann werden wir sehen, so was muss man honorieren. Die Madam muss sich halt neue „Freunde“ suchen, also Schwam drüber.

  16. Chinesische Weisheiten die genau den Kern treffen, gibt es also auch heute noch, und nicht nur zu Zeiten Konfuzius. Chapeau !

  17. Keine Flüchtlinge, kein Klimaschutz…das ist die Politik Chinas. Die scheinbaren Aktivitäten Richtung E Mobilität sind nur dem Smog in den Städten geschuldet.

    Aus der Kohle steigt China auch nicht aus, neue AKWs in großer Anzahl werden gebaut. Wer sich informiert fällt nicht mehr auf die Lügen von Merkel und Maas herein.

    Auch freien Handel gibt es für China nur in anderen Ländern, nicht für andere Länder in China.

    Der einzige, der das erkannt und thematisiert hat ist…Trump, der in den deutschen Medien bis aufs Blut bekämpft wird…seltsam….

  18. Interessant, dass die Chinesen die Zusammenhänge klarer erkennen als wir:

    „Ich bin immer der Meinung gewesen, dass jene, die Respekt verdienen, entweder eine sehr hohe Tugend besitzen oder in der wissenschaftlich-technischen Forschung etwas geleistet haben.“

    Allen Gut- und Bestmenschen gebe hierbei zu bedenken dass unabdingbare Voraussetzung für unser „gutes Herz“ und unsere „humanen Imperative“ die Steuern sind, die durch den Export unser wissenschaft-technischen Produkte wie Autos und Maschinen erwirtschaftet werden.

    Und weil China das erkannt hat, fördert es MINT und gründet high-tech Zentren wie Zhongguancun.
    Wir wollen dagegen mehr Islam wagen, Imame ausbilden und schaffen täglich neue Marxlohs, Schanzenviertel und no-go areas.

    Rationalismus und Naturwissenschaften haben Europa eine 500 Jahre dauernde Vormachtstellung auf der Welt bereitet. Ich hätte den Rückfall zu Ideologien und Religionen nicht für möglich gehalten.

    P.S.:
    Dass unsere Politiker offenbar nicht wissen worauf der Vorsprung Europas beruht, hat die unselige „Kulturdebatte“ gezeigt.
    Auch die einseitihe Selbstgeisselung, wir seien durch Ausbeutung, Kolonialismus umd Waffenlieferungen am Elend der 3. Welt Schuld hat ja mittlerweile durchaus religiöse Züge anhenommen.

  19. Ergänzend dazu aus der Wikipedia ein Konfuzius zugeschriebenes Zitat / Lehrsatz:

    „Wer einen Staat von 1000 Kriegswagen regiert, der muss bei allem, was er tut, korrekt und gewissenhaft sein. Er muss maßhalten können und die Menschen lieben. Seine Forderungen an das Volk dürfen nicht willkürlich sein.“

    Unsere Kanzlerinnen-Darstellerin könnte natürlich einwenden, dass dies für die Bundesrepublik mangels einer ausreichenden Anzahl von „Kriegswagen“ nicht relevant ist. So käme man glücklicherweise auf formalen Wege darum herum feststellen zu müssen, dass sie die Anforderungen im Sinne des zweiten und dritten Satzes – leider nein, leider gar nicht – in keiner Weise zu erfüllen vermag!!!!!

  20. Zu „gehirngewaschene Jugend“ oder „Wohlstand frisst Hirn“:

    Erwachsen wird man nicht mit der Volljährigkeit, sondern erst mit dem ersten Steuerbescheid.
    Und dieser verschiebt sich durch Schule, Studium und die anschliessende obligatorische einjährige Weltreise (trotz fehlender Wehrpflicht) immer weiter nach hinten.

    Beim ersten Steuerbeacheid kommt dann meist der Wandel:
    Ich habe da schon gestandene Männer weinen sehen und beobachtet, wie aus Gut- und Bestmenschen wie der nüchtern denkende Verantwortungsethiker werden.

  21. Ich glaube nicht, dass mehr als 20% der Jugend sich in Willkommenszombies verwandelt haben. Aber es sind die Willkommenszombies, die es in die Medien schaffen. Oeffentliche und veroeffentlichte Meinung decken sich insbesondere in der Fluechtlingsfrage nicht.
    Haetten wir freie Medien, waere die Fluechtlingskrise geloest, gaebe es keine Kanzlerin Merkel, haette die AFD 40% der Waehlerstimmen.
    Haette haette Fahrradkette…

  22. Interessant, dass sogar schon die Chinesen eine Meinung zur Gesetzestreue der Flüchtlinge haben. Ich kann die Argumente sehr gut verstehen, vor allem auch wegen der ein Kind Politik, viele Chinesen hätte so gerne ein 2. Kind gehabt und durften nicht. Und dann sollen Leute, denen das alles egal ist und die sich hemmungslos wie Karnickel vermehren, belohnt werden? Niemals. Und ich kann auch gut verstehen, dass die lethargischen Deutschen verachtet werden, die sich alles zerstören lassen, was in den letzten 50 Jahren aufgebaut wurde.

    • Die Chinesen haben eben auch Fernsehen und Internet, auch wenn beides sicher eingeschränkt ist.
      Wobei: Beim TV der öffentlich rechtlichen haben wir diesen Zustand sicher fast erreicht und am Internet arbeitet man ja derzeit schon.

  23. Immerhin hat die deutsche Regierung mit chinesischen gemein, dass die Diskussionen im Web geschasst werden.

    Der Elementare Unterschied liegt darin, dass die chinesische Regierung dem Volk auf`s Maul schaut die Mehrheitsmeinung RESPEKTIERT; während Frau Merkel versucht auch noch anderen Ländern ihre Meinung aufzuzwingen.

Einen Kommentar abschicken