<
>
Wird geladen...
In Nordrhein-Westfalen und anderswo

Wie die bürgerlichen Parteien sich den Grünen ergeben

20.05.2022

| Lesedauer: 5 Minuten
Die Ökopartei degradiert CDU, CSU oder FDP immer mehr zu ihren Erfüllungsgehilfen. Bürgerliche unterwerfen sich in Regierungsbündnissen grüner Politik, statt Widerstand zu leisten.

Widerstand ist zwecklos, wir sind die Grünen, sie werden assimiliert – so könnte heute ein kabarettistischer Sketch nach den jüngsten Landtagswahlen beginnen. Selbst nach dem Abgang der grünen Vorreiterin in der CDU, Bundeskanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel, schreiten Transformation wie Erosion des bürgerlichen Lagers weiter voran. Zwar versucht der neue Oppositionsführer im Bundestag und CDU-Chef Friedrich Merz eine kleine Kurskorrektur, doch der Widerstand gegen die politische Ausbreitung grüner Biotope wird inzwischen wieder eher schwächer als stärker. Von selbst gewählter Unterwerfung oder willigen Erfüllungsgehilfen ist in den Reihen bürgerlicher Parteien wie CDU, CSU und FDP im Hintergrund die Rede.

Ein klarer Sinneswandel nach 16 Jahren Merkelismus ist nicht in Sicht. Die jüngsten Landtagswahlen zerschießen von liberal-konservativen Optimisten gehegte Hoffnungen. Zwar kann die Union wieder zulegen, doch die Grünen kleben ihnen an den Hacken. Sie siegen sich bei wichtigen Wahlen stark und erzwingen sich das Mitregieren aller Orten.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Im Bund erreichten sie im Herbst 2021 mit 14,8 Prozent zwar weniger als erhofft, jedoch immer noch ihr bestes Ergebnis aller Zeiten für den Bundestag. Zudem rückten sie in der Ampelregierung mit SPD und FDP gleich mit fünf Ministern ins Bundeskabinett ein. Dabei besetzten sie die jetzt wichtigen Posten Außen, Wirtschaft, Umwelt und Agrar. Selbst wenn die Ampel in Berlin scheitert, die Grünen müssten Neuwahlen nicht fürchten, die FDP dagegen sehr.

Denn die Grünen können sich ihre „Erfüllungsgehilfen“ in Bund und Ländern aussuchen. In Schleswig-Holstein erzielten sie im Mai mit 18,4 Prozent ihr bestes Wahlergebnis, ebenso jetzt bei der „kleinen Bundestagswahl“ in Nordrhein-Westfalen mit 18,2 Prozent. In Baden-Württemberg stellen sie schon zum zweiten Mal den Ministerpräsidenten dank 32,6 Prozent bei der Landtagswahl im März 2021. Sie haben die CDU in ihrem Stammland auf 24,1 Prozent geschrumpft. Auch in der Bundeshauptstadt Berlin schafften sie im September 2021 mit 18,9 Prozent ein Rekordergebnis und sitzen erneut in der Regierung. Selbst in Sachsen quälen sie CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer mit 8,6 Prozent in einer Regierung gemeinsam mit der SPD.

Jetzt wird sich die CDU in Nordrhein-Westfalen womöglich auch noch einer Regierung mit Grünen beugen. Die Bild-Zeitung hat das Problem bereits in einem Aufmacher ausgemacht: „Wahlsieger Wüst muss grüne Kröten schlucken“. Weiter heißt es: „Ohne SIE geht gar nichts mehr in NRW: Mona Neubaur (44), die grüne Siegerin der Wahl im bevölkerungsreichsten Bundesland.“ Will CDU-Regierungschef Hendrik Wüst weitermachen, muss er wohl grüne Kröten schlucken. Zum Beispiel die Abschaffung des 1.000-Meter-Abstands von Windrädern zur Wohnbebauung. Oder schlimmer noch für die Partei der inneren Sicherheit: den Kampf gegen die türkisch-arabische Clan-Kriminalität herunterfahren.

Die CDU jedenfalls scheint zur Unterwerfung bereit. Wüst verspricht für eine schwarz-grüne Polit-Ehe bereits die „Versöhnung von Klimaschutz und Industrie-Arbeitsplätzen“. Vor allem Letztere wird dieses Bündnis zahlreich kosten und eben nicht retten. Aber schon CDU-Kanzlerin Merkel hat zehntausende Arbeitsplätze in der deutschen Kernindustrie (Auto, Stahl, Chemie, Kohle) für die grüne Ausrichtung ihrer Partei geopfert.

Grüne Politik hat ihren Preis – den Verlust von Arbeitsplätzen

Die Grünen gewinnen zwar mit ihrer wachsenden Stammwählerschaft, aber in NRW sind so wenige Bürger wie noch nie an die Wahlurnen gegangen. Eine Wahlbeteiligung von nur 55,5 Prozent ist eine Ohrfeige vor allem für die etablierten Parteien. In der Ruhrgebietsstadt Duisburg lag sie sogar bei nur 46,8 Prozent. Eine schwarz-grüne Regierung in NRW wäre insofern lediglich durch 30 Prozent aller Wahlberechtigten legitimiert.

NACH DER LANDTAGSWAHL IN NRW
Die CDU wird durch diesen Pyrrhus-Sieg zur Provinz der Grünen
Diese Stimmverweigerung tangiert jedoch das politische Establishment nur äußerst peripher. Es geht ja auch so weiter. Besonders die Grünen erlauben sich offensichtlich ungestraft nach Wahlen die Verdrehung ihrer politischen Versprechen. Grüne Bellizisten können gar nicht genug schwere Waffen ins Kriegsgebiet der Ukraine liefern, trotzdem werden sie von ihren Wählern mit guten Ergebnissen belohnt. Während die FDP, die ebenfalls statt Entspannungspolitik auf Aufrüstung setzt, mit miesen Ergebnissen bei den jüngsten Wahlen abgestraft wird.

Zudem stehen vor allem die Grünen mit ihrem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an vorderster Boykottfront gegen Russland – jeglicher wirtschaftlichen Vernunft zum Trotz. Kein Gas, kein Öl, keine Kohle am besten sofort. Große Raffinerien wie Schwedt an der Oder (4.000 Arbeitsplätze) und Leuna im mitteldeutschen Chemiedreieck (55.000 Arbeitsplätze) sollen die Erdölleitung „Freundschaft“ abdrehen. Ob und wie Ostdeutschland dann im Herbst und Winter allein ausreichend Sprit an die Tankstellen bekommt, wird ausgeblendet, weil es dafür keine konkreten und sicheren Lösungen gibt. Genauso wie die Frage, wie viele tausend Arbeitsplätze verloren gehen. Habecks Floskeln vor der Belegschaft von Schwedt wie „Christian Lindner zahlt“, die weder Medien noch bürgerliche Parteien hinterfragen, sollen das Arbeitervolk beruhigen. Obendrein wird mit solchen grünen Sprüchen ausgerechnet ein FDP-Bundesfinanzminister zum Erfüllungsgehilfen degradiert.

Wenigstens im Netz kursieren schon Hinweise auf die Folgen des Energie-Boykotts: „Um Putin in die Knie zu zwingen, schießen wir uns zuvor selber in die Knie.“

Für Nordrhein-Westfalen wird von grünaffinen Medien eine schwarz-grüne Regierung im größten Bundesland schon regelrecht herbei geschrieben und gesendet. Die Liberalen sind in NRW durch ihr Ampelbündnis in Berlin auf ihre Kernwähler geschrumpft. „Die FDP ist in der Ampelregierung bisher ein Totalausfall“, analysiert der frühere FDP-Fraktionschef im NRW-Landtag Gerhard Papke im TE-Interview die Lage. Sie fällt daher nach einer „desaströsen Niederlage“, wie FDP-Chef Christian Lindner für seinen Heimatverband selbst zugibt, mit mickrigen 5,9 Prozent als Regierungspartner aus. Wie die FDP aus ihrer Existenzkrise herauskommt, darauf gibt Gerhard Papke auch eine klare Antwort: „Nur dann, wenn sie sofort aufhört, den gefügigen Erfüllungsgehilfen der Grünen zu spielen.“

„Die FDP ist in der Ampelregierung bisher ein Totalausfall“

Gerhard Papke (FDP) im Interview

„Die FDP ist in der Ampelregierung bisher ein Totalausfall“

So ergeht es inzwischen auch den anderen bürgerlichen Parteien. Schwarz-Grün kommt demnächst wohl im größten Bundesland. Selbst CDU-Politikern schwant dabei nichts Gutes. „Die CDU muss aufzeigen, wofür sie steht und was mit wem an vernünftiger Politik für den Bürger umsetzbar ist“, mahnt die frühere NRW-Bundestagsabgeordnete Sylvia Pantel aus Düsseldorf. „Wir sehen gerade, dass die Grünen auf Bundesebene genau das Gegenteil von dem machen, was sie ihren Bürgern versprochen haben und in ihrem Programm steht, um an der Macht zu bleiben.“

Tja, und die CDU singt demnächst wohl in NRW, vielleicht sogar in Schleswig-Holstein, mithin in Sachsen und schon längst als Regierungsbeiboot in Baden-Württemberg im Chor der Grünen mit. Allerdings bekommt der CDU das Regieren mit den Grünen ganz und gar nicht. In ihrer früheren Hochburg Hessen ist sie laut INSA-Umfrage vom April auf 24 Prozent abgerutscht, während ihr grüner Regierungspartner sein Wahlergebnis von 19,8 Prozent halten kann.

„Regieren um jeden Preis funktioniert nicht“

Auch in Bayern zeigen sich Christsoziale tief besorgt über den Zustand der Bürgerlichen. Die CSU dümpelt in Umfragen bestenfalls bei 38 Prozent. Sie könnte im Süden weder mit den Freien Wählern noch der FDP regieren. Erst die Grünen würden mit ihren derzeitigen Umfragewerten von 16 Prozent der Partei von Regierungschef Markus Söder zu einer soliden Machtbasis verhelfen. Daher warnt der frühere Bundesverkehrsminister und heutige CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Ramsauer: „Wenn sich bürgerliche Parteien von Grünen erpressen lassen, schwächen sie sich dauerhaft. Regieren um jeden Preis funktioniert nicht.“

SENDUNG AM 19. MAI 2022
Tichys Ausblick Talk: Politik ohne Anstand und Moral – geht das gut?
Zudem lässt Sachsens CDU in einer Dreier-Regierung mit der SPD den Grünen viel Raum. Vom konservativen Wahlprogramm findet sich, was Asylpolitik, Landwirtschaft, Polizeiarbeit oder Innere Sicherheit angeht kaum noch etwas wieder. Zum Beispiel sieht der grüngeprägte Koalitionsvertrag von CDU/SPD/Grüne vor, dass Kontrollquittungen bei anlasslosen Kontrollen durch die Polizei ausgestellt werden sollen. Damit hält man die Polizisten von solchen Routineüberprüfungen ab, weil ansonsten linke Organisationen sofort Klagen vor Gerichten einreichen. Angst geht unter Sachsens Ordnungshütern um. Die CDU hat sich diesem grünen Diktat ergeben.

Obendrein verstehen selbst sächsische CDU-Funktionäre bis heute nicht, warum Ministerpräsident Kretschmer eine grüne Justizministerin wie Katja Meier aus dem linksradikalen Spektrum in seiner Regierung duldet. Ausgerechnet ein grünes Kabinettsmitglied, zuständig für Recht und Ordnung, spielte in den 1990er Jahren grünhaarig am Bass in einer linken Punkband herabwürdigende Lieder mit im Grunde kriminellen Texten gegen die Polizei: „Advent, Advent – ein Bulle brennt, erst eins, dann zwei, dann drei.“

Im Südwesten hingegen, in der einstigen Hochburg der Schwarzen, sitzt die CDU seit März 2016 am Katzentisch einer grüngeführten Regierung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Fischer aus Karlsruhe hat erfahren, wie schnell man für liberal-konservative Haltung vom grünen Mainstream in der Union seinen Wahlkreis verlieren kann. „Wenn die Union wieder starke Volkspartei sein will, muss sie die Probleme der Menschen ernst nehmen,“ mahnt Fischer. Denn: „Nur mit bürgerlicher und nicht mit ideologischer Politik kann die Union bundesweit wieder über die 35-Prozent-Marke kommen.“

In den Umfragen liegt sie davon mit einem Schnitt von 26 Prozent meilenweit entfernt. CDU und CSU haben seit der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl mit 24,1 Prozent, lediglich zwei Prozent hinzugewonnen. Wer sich grüner Ideologie ergibt, wird halt geschrumpft.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

78 Kommentare

  1. Fehlende Bildung in weiten Bereichen der Parteien, das wirkt sich aus. Man meint „trendy“ sein zu müssen, vielleicht um sein Mandat und seine Funktion bewahren zu können. Ist das verantwortliche oder verantwortbare Politik? Mitnichten! Statt der Grünen Gefahr einen handfesten Denker zu verpassen und sie weitestgehend aus Regierung und staatlicher Funktion herauszuhalten, meinen SPD oder CDU diese Partei der grünen Greenhorns für den eigenen Machterhalt umgarnen zu müssen. FALSCH! Schwarz/Rot oder umgekehrt gehören an die „Macht“, damit GRÜNE und Greenhons in Vergessenheit als quakende Opposition wahrgenommen werden!

  2. Mir wird Angst und Bange wenn ich an die Wahlerfoge der Grünen denke! Was die noch alles vorhaben lässt mir gar keine Ruhe! Warum gibt es eigentlich keinen Widerstand in der Bevölkerung? Die etablierten Parteien ziehen tatsächlich den Kopf ein! Die AfD scheint im Moment die einzig-echte Opposition zu sein!? Nur,diese Partei eliminiert sich zur Zeit auch noch selbst! Sie müsste sich schnellstmöglich von den Radikalen ihrer Partei trennen! Wenn es jetzt Wahlen gäbe würde ich sie wählen( aus Protest!),obwohl ich dort vieles nicht gut finde! Aber wen müsste man bei diesem derzeitigen Dilemma wählen?????

  3. Ich freue mich auf die Zeiten, wenn die Clans mit ihren ehrlich geraubtem Geld Immobilien in den wohlhabenden Gebieten mit hohem Anteil an GRÜNEN Wählern nennenswert eindringen, damit die Immobilien an Wert verlieren und sich die Gutmenschen in der Nachbarschaft dann mit der Realität konfrontiert werden.
    Anschließen werden sie dann zur Pozilei laufen und sich beschweren.

    Ich kann’s schlicht nicht erwarten, daß die Clans den Gutmenschen dann so richtig Feuer unterm Hintern machen, daß die sich so richtig ordentlich verbrennen!
    Und wenn dann noch der Anteil des sog. „schwachen“ Geschlechts dieser Gutmenschen so ihre abendlichen Nachhauseweg-Abenteuer in vollen Zügen und in aller Tiefe (20cm? 25 cm?) mit möglichst vielen dieser Neubürger auf einmal genießen dürfen, das wird richtig spannend!
    Und ich freue mich wirklich auf diese schöne neue bunte Welt, in der dann lt. Fr. Göring die Dinge täglich neu ausgekämpft werden müssen – und dann eben nicht nur durch den nicht so gut situierten Anteil der indigenen Bevölkerung, sondern auch durch die, die Gutmenschen, nicht aber gute Menschen sind, und die in der Regel besser situiert sind.

  4. Schuld sind nicht die bürgerlichen Politiker; die tun nur, was sie tun müssen, um in Amt und Würden zu kommen. Schuld sind die bürgerlichen Bürger, die ihre Stimme nicht erheben. Entweder sie schließen sich aus Faulheit der grünen Argumentation an (selber denken ist anstrengend) oder sie sind einfach zu faul, sich politisch zu engagieren.

    Ich bin seit Jahren in einer bürgerlichen politischen Anti-Mainstream-Partei engagiert. Die Leute müssten uns die Türen einrennen. Tun sie nicht. Auch ich verliere langsam die Lust, mich für Leute einzusetzen – nämlich meine Mitbürger –, die mein Engagement mit Nichtbeachtung oder Feindseligkeit bestrafen.

  5. Ich bin mir nach der Wahl in NRW jetzt zu 100% sicher:
    Die Grünen sind genau aus dem Grund so erfolgreich, aus dem sie den Parteien Mitte bis Rechts andauernd kritisiert werden:
    Die kommen nicht rüber wie Politiker. Die Grünen sind keine Politiker.
    Und genau das ist der Grund, warum die so erfolgreich sind.
    Und mit jeder Generation, die da nachwächst, werden die erfolgreicher werden, weil das Volk von dem ganzen inszenierten Politzirkus die Faxen dick hat.
    Vergleichen wir die Grünen mal kurz mit der AfD:
    Die AfD war am erfolgreichsten, als sie den größten Krawall veranstaltet hat und dem verfilzten Altparteienapparat kräftig in den Hintern getreten hat. Seit sie das nicht mehr tut, geht die Wählerzustimmung zur AfD zurück.
    Die Grünen kommen auf einer anderen Schiene, wirken aber ähnlich:
    Sie lassen den bestehenden Parteienapparat einfach hinter sich und ignorieren alles, was die alteingesessenen Parteien so seit Jahrzehnten immer wieder tun und machen es einfach anders.
    Die größte Wählergruppe war bei der NRW Landtagswahl mal wieder die Gruppe der Nichtwähler. Die Nichtwähler sind offenkundig total abgenervt von dem ganzen synthetischen Politzirkus alter Schule, der für den Wähler ja eh nichts bringt. Wählen zu gehen ist faktisch reine Zeitverschwendung. Es ändert ja nichts. Es sei denn, man wählt jemanden, der es vollkommen anders macht, so wie die Grünen, oder jemanden, der den Altparteien kräftig hinten hinein tritt, so wie es die AfD ja eine ganze Weile tat.

    Man kann es nicht oft genug wiederholen:
    Unser parlamentarisches System ist am Ende.
    Wir brauchen endlich echte Basisdemokratie.

  6. was sie nicht wollen, die grünen, und wo sie nie im Leben von selber draufkommen, das sind Kulturleistungen. Wiederaufforstung Südeuropäischer Karstgebiete? Die Verwüstung, die sie anrichten, gefällt ihnen besser

  7. Über 30 Jahre linksgrüne Kontrolle der Bildung, Kultur und vor allem Medien schlägt sich eben irgendwann nieder. Dazu noch die Zerstörung der CDU durch feige, rückgratlose Mitglieder, die einer im Kern linksgrünen Vorsitzenden hinterhergelaufen sind und fertig ist eine ergrünte Republik!
    So schwer war es nicht die vom Sieg von 89 geblendete Bundesrepublik zu Fall zu bringen, leider.

  8. Das Kernproblem für bürgerliche liberale konservative oder nationale Politik in Deutschland (alles natürlich zulässige und grundsätzlich ehrenwerte politische Standpunkte, die mehr o weniger ausgeprägt in jedem Land der Welt existieren) ist, daß diese politischen Strömungen kaum bis keinen Widerhall in der breiter Mehrheit unserer TV+Printmedien besitzen.
    Diese arbeiten weit überwiegend klar links/grün/progressiv, allen voran der ÖRR mit seinen staatlich gesicherten Garantieeinnahmen.
    Dass es allen voran die Union hat soweit kommen lassen, ihren Einfluss über die entsprechenden Gremien nicht zu nutzen, dass zumindest einige ARD Landesanstalten „konservative“ Intendantinnen (und damit entsprechende „Hauslinien“) bekommen, ist deren taktischer Supergau, dieser gleichzeitig auch für alle anderen nicht-„rotgrünen“ politische Strömungen in Deutschland.
    Es gibt kein vergleichbares Format mit vergleichbarer Reichweite wie Fox in Deutschland. Bild und Welt TV mögen ein Schritt in die richtige Richtung sein, sind aber kein Vergleich (und Ausgleich) zur Medienmacht des ÖRR.
    Ausserdem dulden von Union bis Afd faktisch, dass rotgrüne Vorfeldorganisationen aka „NGOs“ oder Campaigningvehikel der Grünen wie fridays4future üppig Subventionen erhalten.
    Dass DUH oder BUND oder GreenPeace oder „Seenotretter“ oder oder oder alle durch die Bank proGrüne oder proLinks arbeiten und klar rotgrüne Politik unterstützen, verbreiten und medial präsent halten, wird kein vernünftiger Zeitgenosse bestreiten, diese Organisationen sind politisch so neutral wie Robert Habeck oder Annalena Baerbock.
    Und die Nicht-Rotgrünen Parteien lassen all das laufen, bringen davon wenig bis nichts in die politische Debatte, in den Bundestag, vor Gerichte etc, aber heulen über die „Medienmacht“ der Grünen und ihrer Verästelungen.
    Selbst nachdem Habeck die halbe Agora-Thinktank-NGO ins Wirtschaftsministerium geholt und versorgt hat, Baerbock dito mit GreenPeace, Trittin schon mit DUH das halbe BMU besetzt hatte, bleiben „die Bürgerlichen“ untätig, stumm, passiv und lassen es laufen…
    Das ist unverzeihlich dumm und verdient den Niedergang. Und natürlich ist „Anbiederung“ stets zweischneidig und rglm schlecht für den Anbiederer, denn im Zweifel will jeder das Original und keinen Abklatsch.
    Die Republikaner in den USA haben das spätestens seit Trump überwiegend kapiert und gehen voll auf contra gegen alles was links, rot, progressiv, grün etc klingen könnte und werden damit vermutlich im Herbst einen sensationellen Wahlsieg gegen die „Demokraten“ erzielen, die sozusagen die Blaupause für den Deutschen Mainstream grünroter Prägung bilden/sind.
    Wenn Union und fdp nicht kapieren, dass die Grünen/Roten ihre größten politischen Feinde und garantiert nicht deren Freunde oder Partner sind, verdienen sie ihren Untergang.

    • Wenn ich mir die Liste der Teilnehmer, des morgen beginnenden WEF-Treffens in Davos, anschaue (von sciencefiles.org dankenswerterweise verlinkt), so scheint es mir, dass der Zenit des Einflusses des „Klimadödels“ mit seinen obsessiven Transformationsvortellungen, Klaus Schwab, überschritten ist.
      https://sciencefiles.org/2022/05/20/komplette-teilnehmerliste-oeffentlicher-amtstraeger-am-world-economic-forum-annual-meeting-22-26-mai-2022/
      Auch hier deutet der Tenor auf Masse statt Klasse. Klingende Namen des „Establishments“ sind kaum auffindbar. Adlatus Klingbeil und seinen Chef Scholz wird man sowieso nicht dazu zählen wollen. Dem Märchenerzähler Habeck einen klingenden Namen anzudichten mag zwar nahe liegen, aber soweit möchte ich auch nicht gehen.
      Fragt sich nur, was sie in dieser Schar der finanziell begüterten Scheichs und sonst irgendwie intellektuell verstrahlten Gemeinde wollen. LNG-Partnerschaften zum Erreichen des Status der Glückseligkeit in klimaneutralen „Industrienetzwerken“ mit beschränkter Haftung? Hoffentlich klärt sie jemand darüber auf, dass es einem religiösem Wahn gleicht, dergleichen Projekte zu verfolgen.

    • Leider sind die Grünen nicht nur Feinde der anderen Parteien, sie zerstören mit ihren kruden Ideologien, mit ihrer Tendenz zu einem grün-roten Sozialismus unsere Demokratie.
      Unsere gewählten CDU-und FDP-Vertreter haben die Aufgabe, eine Politik auf der Basis der sozialen Marktwirtschaft zu machen. Nicht Steigbügelhalter für die Grünen zu sein.
      Dass der Wähler nicht mit diesen Politikern und ihrer Arbeit zufrieden sind, das zeigt die letzte Wahl in NRW. Also…. Attacke fahren und zeigen, welches Politikmodell für den einzelnen besser ist. Nicht alles laufen lassen mit der Entschuldigung, die Medien seien von Grün-Rot dominiert. Zeigt, dass eure Politik besser ist! Schluckt nicht jede Grüne Kröte, um an den Fleischtöpfen zu bleiben!
      Wohin uns diese Grüne Politik führt, werden wir spätestens im kalten Winter in unseren kalten Stuben erleben.

      • Sehr richtig
        ich habe noch etwas Hoffnung, dass die kommenden Midterms in den USA auch Auswirkungen bei uns, in ganz Europa haben werden.
        Die super-woken Demokraten steuern gerade auf ein historisches Wahldebakel zu, werden wohl beide Mehrheiten verlieren, vermutlich sogar sehr sehr deutlich.
        Dann dürfte Biden all die Medizin erhalten, die man Trump verpasst hat, als die Dems ihre knappe Mehrheit für Dauerhetze und Scheinpolitik missbraucht haben. Wird für die Dems bald sehr ungemütlich.
        Und unsere Politik ist in vielen Bereichen von der Agenda der US-Demokraten kaum unterscheidbar. Der aktuelle Rückenwind für „rotgrüne“ Politik dürfte sich nach dem Machtwechsel in den USA in deutlichen Gegenwind ändern.
        Daher würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn die Ampel daran (und 1000 hauseigenen Problemen durch Wirklichkeitsverweigerung) zerbräche und es vor 2024 zu einer Koalition zwischen SPD und FDP mit der Union käme.

  9. Die AfD hat sich doch selber erledigt, das waren nicht die Grünen. Der Klimawandel ist real , im Mai haben wir Hochsommer und Tornados. Und der Krieg spielt den Grünen auch noch in die Hände, der kam wie bestellt zur rechten Zeit . Aber unter dem Strich sind die Bürger selber schuld. Aber es gibt Hoffnung, im Winter wird vieles zusammenbrechen, auch die Grünen .

    • Es gibt und gab immer Klimawandel.
      Dass Sie ihn schon mit „menschengemacht“ gleichsetzen, und denken, die Menschen könnten daran etwas ändern, zeigt die Macht der Medien auf.
      Und wieso „wie bestellt“?
      Zum Krieg gehören bekanntlich immer zwei…

    • Ja, die simple Realität ist der härteste Prüfstein.
      Werbung/Propaganda kann vieles „anstreichen“, verzerren, einiges eine Zeit lang „unsichtbar“ machen, indem einfach nicht darüber berichtet wird, aber diese Realitäts-Leugnung löst kein einziges Problem, läßt sie nur „gären“, wachsen und ihre kritische Masse ansammeln.
      Und gärende Probleme folgen alle dem „Naturgesetz“ dass sie immer größer, schwerer zu lösen und teuerer werden, bzw dass sie irgendwann „Bumm“ machen und allen um die Ohren fliegen.
      Wie immer sind uns die USA einige Zeit voraus.
      Kalifornien ist das Epizentrum des aktuellen „Zeitgeistes“ – der seltsamen Mischung aus Ultrakapitalismus der Nerds und linksextremer Identitätspolitik, Umwelthysterie, Minderheitenwahn etc etc, derweil viele Städte verlottern und gleichzeitig für „Normis“ immer unbezahlbarer werden, plus absurder Antipolizeipolitik, hoher Besteuerung etc pp
      Vieles davon kennen wir hier bestens, spätestens seit 2015 auch sehr deutlich.
      Ich stelle die Behauptung auf, dass der „Zeitgeist“ der westlichen Welt mit Kalifornien steht und fällt.
      Ist der aktuelle „Zeitgeist“ in Kalifornien politisch nicht mehr durchzuhalten, nicht mehr finanzierbar, seine sozialen und ökonomischen Kehrseiten medial nicht mehr verdeckbar etc, bricht er global (!) in sich zusammen, als teuere und für „Nomalbürger“ extrem nachteilige, schädliche Illusion, von der nur ganz wenige ganz oben und ein paar mehr aber absolut auch nicht viele, ganz unten profitiert haben, zu Lasten der breiten Mehrheit der Bevölkerung.

    • Klimawandel:
      Im letzten Interglazial (der Warmphase vor der letzten Eiszeit), einer Zeit also, die mehr als 100Tausend Jahre zurückliegt, war die globale Temperatur im Schnitt deutlich höher als in der heutigen „Warmphase“ (die per Definition noch gar keine Warmphase ist). Auch in unseren Breitengraden war es meistens wärmer als heute.
      Was hat der damalige Mensch (den es zu dieser Zeit bereits gab) bloß getan, damit es noch wärmer als heute werden konnte?
      Noch kurz zur „Warmphase“: Laut Definition der Klimatologie befindet sich die Erde, wenn an beiden Polen Eis ist, nicht in einer Warmphase, sondern in einem „Eiszeitalter“. Von einer „echten“ Warmphase sind wir also noch ein Stück weit entfernt. Aber es ist durchaus denkbar, dass die nächste Eiszeit einsetzt, bevor sich „unsere“ Warmphase zu einer tatsächlichen Warmphase entwickelt. Die kleine Eiszeit der Jahrhunderte vor 1850 könnte ein „Vorbote“ für eine kommende Eiszeit gewesen sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Mensch eine Eiszeit, die stellar oder durch Sonnenaktivität oder wie auch immer bedingt wäre, aufhalten könnte, ist (fast) Null. (Vielleicht könnte man mit Kernfusion was erreichen.)

    • Der Klimawandel ist genauso real wie er es über Jahrtausende immer war. Ob der Mensch am derzeitigen „status quo“ einen entscheidenden Anteil hat ist keineswegs klar, auch wenn, bzw. gerade weil, das die Grünen (die glauben viel und wissen häufig eher wenig bis nix) immer ganz lautstark behaupten.

  10. Nicht diese grün lackierte Kommunisten-Partei ist der eigentliche Machthaber in diesem Land, sondern die Mainstream-Journalisten, die zu 75% eine links-grüne Mission zu haben meinen. Dieser Personenkreis entscheidet über Wohl und Wehe von Parteien und Politikern und niemand sonst, weil orchestrierte Lügen und Rufmord selbst untadeligste Personen ruinieren können!

  11. Die Partei der unqualifizierten Zivilversager dominiert die deutsche Politik. Es wird der Demokratie nicht guttun, wenn dauerhaft eine Minderheit den politischen Kurs des Landes bestimmt. Die Anbiederung von Union, SPD und FDP an die Grünen sorgt dafür, dass das Demokratieprinzip also das Mehrheitsprinzip auf den Kopf gestellt wird. Die vormals bürgerlichen Parteien machen für den Machterhalt alles mit und zwar auch dann, wenn es dem Land massiven Schaden zufügt. Ob Migrationsirrsinn, gescheiterte Energiewende, Corona-Panik-Pandemie, Gender-Gaga-Blödsinn oder Diversity-Geschwafel alles was in der links-grünen Deppen-Ideologie gerade in ist, wird von den ehemals vernünftigen Parteien mittlerweile als unabdingbar anerkannt und vollstreckt. Wer sich selbst zum Wurm macht, muss sich nicht wundern, wenn er vom Wähler getreten wird. Das riesige Heer der Nichtwähler glaubt leider immer noch, Wahlenthaltung sei ein Akt des Widerstands. Dass die Wahlenthaltung die bestehenden schlechten Verhältnisse nur bestätigt, ist dieser Mehrheit offenkundig nicht vermittelbar. Nur Protestwahlverhalten kann zu einer Änderung der Verhältnisse führen. Aber der regierenden Altparteienkoalition ist es gelungen, die AfD dermaßen zu delegitimieren, dass sie zumindest im Westen nicht auf nennenswerte Ergebnisse kommt. Leider hat diese Partei auch selbst zu ihrer Misere beigetragen, da sie sich nicht stark genug von rechtsradikalen Einflüssen befreien konnte. Die Zustände müssen wohl noch erheblich schlechter werden, bis sich nennenswerter Widerstand in der Bevölkerung zeigt.

    • „Das riesige Heer der Nichtwähler glaubt leider immer noch, Wahlenthaltung sei ein Akt des Widerstands. Dass die Wahlenthaltung die bestehenden schlechten Verhältnisse nur bestätigt, ist dieser Mehrheit offenkundig nicht vermittelbar. Nur Protestwahlverhalten kann zu einer Änderung der Verhältnisse führen.“
      Das ist selbst hier zu spüren.
      Z.B. an den likes.
      Man poltert hier zwar ein wenig, dass man aber die einzige vorhandene Protestpartei – die sich selbst LEIDER grad mal wieder und immer weiter „zerlegt“ – wählt, SO weit geht man denn doch nicht.
      Ich weiß, diese Partei ist nun wahrlich aus mancherlei Gründen nicht „das Gelbe vom Ei“, aber immer immerhin besser als ganz offensichtlich der in obigem Beitrag so deutlich vorgezeichnete Weg in die grün-schwarz-rote Einheitspartei, ins Einerlei a la „1984“. –
      Sagt Einer der mal zuverlässig Genscher und Otto Graf L. … (statt dem OHNE Grafen) wählte als diese Partei noch gut(!!!) wählbar war. Ein Lindner (und noch ein paar Andere) lang ists schon her!!! –

      • Durch den versauten Ruf, die Nichtkoalitionsfähigkeit (real oder angedichtet) und die strikte Ablehnung aller anderer Parteien erreicht der AfD-Wähler mit seiner Stimme exakt das Gegenteil. Je höher der Stimmanteil der AfD (solange er unter 50% bleibt, und da bleibt er definitiv), desto größer der Druck auf die restlichen Parteien, ein Bündnis mit immer mehr linken und noch linkeren Parteien (in NRW nicht ganz so einfach) zu schmieden, um die rechnerische Mehrheit zu erlangen. Jede Stimme für die AfD rückt also letztlich die Regierungskoalition weiter nach links.
        Solange sich ehemals bürgerliche Parteien verweigern, die allenthalben vorhandenen bürgerlichen Mehrheiten aus CDU/FDP/AfD auch zu einer Regierungskoalition zusammenzusetzen, wird sich nichts ändern und jede Regierung läuft unter grüner Führung.
        In NRW wird zwischen linksgrüner CDU/Grüne Koalition, oder linksgrüner SPD/Grüne Koalition entschieden, weil die AfD einfach ausgeblendet wird. Eine bürgerliche Koalition aus CDU/FDP/AfD hätte die absolute Mehrheit im Landtag. Im Bund (unter Einschluß der CSU) übrigens auch.

    • Vielleicht wird es besser, wenn der Michel ungeduscht und ohne seinen Lieblingskäse, wegen höchster Abgaben verarmt, in der kalten Stube sitzt.
      Er muss es am eigenen Leib erfahren, was diese grün-roten Ideologen mit ihm machen.

  12. Lief die CDU in 16 Merkeljahren bis zum Erbrechen der Gottkanzlerin hinterher, so laufen CDU/SPD/FDP heute den Grünen hinterher. In Abwandlung des berühmten Sarrazin-Satzes nun „Die Parteien schaffen sich ab“. Als erste sind auch LINKE, FDP und AFD dran.

  13. Die Grünen haben unser Land gekapert. Soviel dürfte sicher sein. Sie haben den Marsch durch die Institutionen dank der Arroganz und Dummheit der großen Parteien brilliant hingekriegt und besetzen inzwischen die Schlüsselpositionen in der Regierung und den nachgelagerten Verwaltungen. Zudem ist unsere Presse mittlerweile zum überwiegenden Teil grün. Obgleich total unfähig und in ihren Ämtern völlig fehl am Platz, bestimmen Habeck und Baerbock anstelle des Kanzlers die Richtlinien der Politik. Und das mit ca. 15 – 18% der Wählerstimmen! Respekt – kann man dazu nur sagen.

    • Wer die Wahlbeteiligung hinzu rechnet , kommt auf weniger Wählerstimmen !
      Noch nie hatte ein Kanzler in der BRD weniger Wählerstimmen hinter sich , wenn die Nichtwähler hinzu gerechnet werden . Von der NRW Wahl wissen wir , dass die Verdrossenheit mit unserem System deutlich zunimmt .

  14. Im Westen insgesamt existiert eine pervertierter Angst vor patriotischer Politik, die als Nationalismus missdeutet wird.

    Das führt dazu, dass linke und globalistische Rattenfänger Hochkonjunktur haben.

    Es brechen gerade Zeiten an, die erweisen werden, dass die Globalisierer auf ganzer Linie scheitern.

  15. Ich halte die Grünen nur vordergründig für das Problem.

    Dahinter stehen die Interessen der Hochfinanz.

    Das Finanzsystem ist am Ende, was seit 2008 unübersehbar ist.

    Die Exzesse der Banker landeten mit freundlicher Unterstützung der Politik als Schuldenberge auf dem Buckel der Steuerzahler.

    Die große Frage der Gegenwart lautet seitdem:

    Wer bezahlt den Schaden?

    Die von der Politik 2008/2009 versprochene Haftung nach dem Verursacherprinzip – Umbau des Finanzsystems im Sinne der Steuerzahler und Begleichung der Schulden mit einer weltweiten Finanztransaktionssteuer – wurde bis heute offenkundig nicht umgesetzt.

    Statt das Finanzsystem so umzubauen, daß es zur Welt passt und die Banker an die Kette zu legen, wird jetzt die Welt so umgebaut, wie es der Hochfinanz passt, und die Völker der einst freien Welt werden an die Kette gelegt.

    Die grüne Religion eignet sich perfekt zur Schuldumkehr:

    Wir erleiden keine Wohlstandsverluste für die Exzesse der Hochfinanz, wir retten das Weltklima. Wir zahlen nicht für die Sünden der Hochfinanz, sondern wir sind die Klima-Umwelt-Kolonialismus-Sonstwas-Sünder, die Buße tuen müssen.

    In der grünen Religion sind WIR schuldig und müssen für unsere Sünden bezahlen.

    Das lenkt von der Verantwortung der Hochfinanz für das Überschuldungsproblem ab. Deshalb hat alles Grüne finanziellen Rückenwind in den Medien und der Politik, auch weil alles grüne teuer ist und sich perfekt für die große Enteignung durch Inflation eignet.

    Habeck, Baerbock & Co. sind nur nützliche Marionetten für das große Geld.

  16. Die ergeben sich nicht den Grünen, sondern den Strippenziehern hinter den Grünen.

  17. Dem Staat geht das Geld nie aus. Höchstens den Heloten denen er das abpresst. Aber notfalls kann er ja die dann verscheuern. Mit Widerstand ist da in diesem Land auch dann nicht zu rechnen.

  18. BRD, der Nachfolgestaat der DDR. Die dummen Leute der SED sind heute bei den etablierten Parteien und rühren im grünen, ideologischen Einheitsbrei. Ruinen schaffen ohne Waffen.

  19. Man sollte sich psychisch auf den Abschied von Wohlstand, Technologie und Spaß vorbereite. Selbst Hartz iv Niveau ist den grünen für die Bevölkerung noch zu hoch. Aber die Politiker und andere Bonzen, werden weiterhin auf Kosten der Allgemeinheit, in saus und braus leben.

    • Um es mal ganz drastisch auf den Punkt zu bringen:
      Das „Elend“ ist doch im Kern zumindest, dass sich diese intellektuell maximal durchschnittlich bemittelten „Herrschaften“ mit einer (bestebfalls) fünfstelligen Rente schon zufrieden sind, sich damit schon „abspeisen“ lassen. (Weil sie ganz überwiegend nix gelernt haben.)
      Mir wären WEIT lieber Leute die wenigstens so viel H I R N besitzen, dass „richtig“ abräumen. –
      D A S wäre – vergleichsweise – ein durchaus(!!!) noch immer leicht verschmerzbarer Schaden für das Land!!!

  20. Auch wenn es schwer fällt, lieber Herr Opitz, da wir keine Demokratie mehr sind (Wahl rückgängig machen oder Wahlen in Berlin, wo sogar ein Hind wählen konnte), Brauch wir auch nicht nach bürgerlichen Parteien zu suchen. Die Blockpartei steht bereits in Amt und Würden (Ironie).

  21. Wenn 40 % der Nichtwähler AFD wählen würden, wäre der Spuk in 6 Monaten vorbei. Aber Kapitulation vor den Grünen ist auch legitim.

  22. Das Problem sind und bleiben die Medien, die nur bringen, was ihnen die wenigen Agenturen liefern.
    „Im Endeffekt entsteht durch diese Abhängigkeit von den globalen Agenturen eine frappierende Gleichartigkeit in der internationalen Berichterstattung: Von Wien bis Washington berichten unsere Medien oftmals über dieselben Themen und verwenden dabei sogar vielfach dieselben Formulierungen – ein Phänomen, das man sonst eher mit «gelenkten Medien» in autoritären Staaten in Verbindung bringen würde.“ basel-express.ch

    Tichys Einblick ist eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen.

  23. Die AfD ermöglicht seit Jahren in vielen Parlamenten konservativ-liberale Koalitionsmehrheiten. Merkelismus und unerträglicher Kindergarten im Parlament insbesondere seitens CDU/CSU und FDP gegenüber der AfD führen statt dessen grüne Abgründe.
    Andererseits hätte es der Wähler richten können, aber er tut es nicht und folgt stattdessen seit Jahren und immer mehr der grünen Doktrin der Massenmedien. Also abwääärts mit dem dekadenten Land und her mit Zwang und Einschränkungen!
    Vielleicht kann ein wochenlanger Stromausfall oder die Euroentwertung die Wählerschaft läutern. Vermtlich aber nicht mal das.

    • Das wird so werden wie mit Covid: Impfnebenwirkungen werden zu Longcovid erklärt. Stromausfall wird mit Kohleverstopfung im Netz erklärt werden, Frauenmorde sind Folklore oder Beziehungstaten. Und nach dem Krieg kommt endlich build back better…

    • „Vermutlich nicht mal das.“
      Weil die Menschen diese Misere nicht als von der Grünen Politik verschuldet ansehen.
      Nein,es ist der Krieg in der Ukraine, das Klima, … ein anderer Grund findet sich leicht.

  24. die grüne Psychopathologie (Papa und Opa sind böse und die Biodeutschen sowieso ein Schurkenvolk, dem keine Armee und keine Kernkraft erlaubt werden kann) ist zusammen mit dem neuen Leitbild vom Menschen als industriell zu bewirtschaftendem Nutzvieh eine giftige Mischung.

  25. Bürgerliche Parteien? Welche Bürger bitte soll da angesprochen sein? Das (Rest-)Bürgertum ist längst abgetan von diesem Parteien und der Staatsbürger wird zunehmend ein beliebiger Willkür unterliegendes Objekt.
    Die Parteien als Listenplatzversorgungsvereine mit ruinierter Zuverlässig- und Glaubwürdigkeit.

  26. 1. Deutschland hat nochmal (einigermassen) Glück gehabt, dass es bei der BTW nicht zu einer Volksfrontregierung reichte. 2. Die CDU kann nach 16 Jahren Merkel froh sein, wenn es ihr nicht wie ihren Schwesterparteien in F und I ins Aus geht. 3. Die grünen Spinner werden den wirtschaftlichen Niedergang Deutschlands beschleunigen, was der CDU nützen dürfte. 4. Die putinaffinen Links- und Rechtsaussen dürften nach der absehbaren Niederlage Russlands im Ukraine-Krieg ihre Felle (und ihren Bankier) davonschwimmen sehen.
    Nebenbei: War nicht die grosse Koalition verantwortlich, sich von Putins Energieleiferungen abhängig zu machen?
     
     

  27. Wer hat denn schon nicht seit ca 20 Jahren gesehen, wohin die Union abfährt ?
    Weshalb sind Politikinteressierte und somit Informierte, sich eine eigene Meinung bidend, abgewandert zu einer Hoffnungen weckenden Partei ?
    Wer vom Rathaus kommt,ist immer schlauer, müßte man jetzt eigentlich erkennen.
    Wer politisches und wirtschaftlich-monetäres Handeln logisch analysiert und bei Wahlen anwendet, war und ist noch mindestens realistischer.
    Leider ist ein Großteil der Michelanten anfällig für Parolen, wie“ das sind Nazis“, und glauben was ihnen vorgemacht wird, allerdings auch richtig erkannt von Marketing-Spezialisten, die wissen wie man Sachen richtig anbringt.
    (Auch Putin bedient sich dieser offenbar erfolgreichen Diffamierungen)
    Das bringt unser Land aber nicht voran, verharrend in bereits gescheiterten „Falsche Propheten-Parolen“.
    Der absolute Tiefpunkt ist aber noch nicht erreicht, erst danach kann sich Läuterung gepaart mit Vernunft und Arbeitswillen wieder breitmachen und vielleicht zu alten (witschaftlichen und kulturellen)Stärken zurückfinden.

  28. Jeden Tag ein kitschiger Jubelbericht über Baerbock und Habeck in Zeit und Spiegel. Denen ist nichts mehr peinlich.

  29. Dann erhöht sich der Leidensdruck und der Untergang rapide. Von den Altparteien ist nichts zu erwarten, sie sind sinnentleert, kompetenzentkernt und von Merkel zerstört. Die AfD ist leider nicht schlau genug, sich diese Situationen zunutze zu machen, ist für aufrechte Menschen schwierig und sie zieht es vor, sich immer noch permanent zu bekriegen, statt endlich die Weichen zu stellen für eine einheitliche Richtung. Im Notfall muss man sich entweder trennen, oder anderweitig einen Cut machen, aber die jüngsten Wahlergebnisse zeigen, dass viele, die mit den Altparteien nicht einverstanden sind, die Nichtwähler haben es deutlich gemacht, in der AfD keine Alternative (mehr) sehen. Hier ist dringend ein in-sich-gehen, eine klare Ausrichtung vonnöten, sonst bewahrheiten sich leider die hämischen und gehässigen Prognosen der Altpartei-Politdarsteller, dass die AfD am Ende ist.

    • Auch die AfD wird es nicht Jedem recht machen können, es gibt nicht die EINE Partei, die von politisch links bis politisch rechts (Links-und Rechtsextremismus ohnehin ausgenommen) jedes Thema abdecken kann und sowohl Befürworter als auch Ablehner von Massenmigration und EU vertreten kann. Wem die derzeitige Politik nicht gefällt, hat außer Nichtwählen und daher Zustimmung in einer Parteienlandschaft mit nur einer wirklichen Oppostionspartei eben nur diese eine Wahl – und ja, das ist nicht gut und auch nicht so richtig demokratisch, aber es bleibt solange genau so, bis es Wähler gibt, die keine grün verbrüderten Parteien mehr als ihre gewählte Regierung akzeptieren wollen.

  30. Die Grünen werden an ihrer Ideologie ersticken. Die Versprechen werden nie und nimmer erfüllt werden können. Spätestens dann geht ihnen der Wähler von der Fahne. Enttäuschte Erwartungen. Das Gerede von Herrn Habeck deutet ja schon darauf hin. Er weiss doch ganz genau dass die ganzen Zukunftsprojekte….Umbau der Wirtschaft, Energiewende, Klimaschutz niemals von Erfolg gekrönt sein können da Deutschland und die grünen Kobolde ganz allein herumirren. Bevölkerungsreiche Länder könnten sich eine derartige Spinnerei gar nicht leisten. In der Berliner Wohlfühlblase ist dies noch nicht angekommen. Es ist nicht überall auf der Welt Berlin und nicht alle Menschen können sich ein üppig dotiertes Leben auf Steuerzahlerkosten geniessen.

  31. Die FDP ist in einer tödlichen Zwickmühle. Lässt sie die Koalition platzen und es auf Neuwahlen ankommen, dann ist sie weg vom Fenster, da ihr nach dem Brechen zentraler Wahlversprechen (keine Impflicht, keine neuen Schulden usw.) niemand mehr glaubt. Hält sie die Legislaturperiode durch, dann ist sie danach erst recht am Ende, weil sie die Grünen in ihrem Klimawahn und ihrer irren Energiepolitik gewähren lässt bzw. nicht  stoppen kann. Aber niemand braucht mehr diese Umfallerpartei. Sie gehört endgültig in den Orkus der Geschichte

    • Über die FDP braucht man kein Wort mehr verlieren. Die Wendehälse wären auch unter Honnecker zu Ehren gekommen. Die sogenannte Liberalität ist schon lange auf dem Scheiterhaufen der Deutschen Nachkriegsgeschichte verbrannt.

  32. Unser ehem. hessischer MP Börner wollte die Grünen “ mit der Dachlatte aus dem Landtag jagen“ ……schade, daß er das nie gemacht hat !

  33. Zudem lässt Sachsens Ministerpräsident … den Grünen viel Raum. Genausoviel Raum, wie Habe k und Baerbock in der Bundespolitik haben. Dort spielen sie sich als heimliche Regierungschefs auf. Wen wundert da der Absturz von SPD und FDP beiden Wahlen in S-H und NRW?

  34. Das ganze Problem besteht doch m.E. darin, dass die CDU/CSU fast jederzeit eine bürgerlich-konservative Mehrheit gehabt haben bzw. haben könnte, wenn sie die absolute und absolut lächerliche Verteufelung der AfD aufgäbe. Dass die FDP in einer Dreierkonstellation mit CDU/CSU und AfD vermutlich gerne den Linksaußenposten geben würde, kommt doch der ganzen Angelegenheit sehr entgegen. Wartet die CDU/CSU allerdings noch länger, könnte ein Wegbrechen der AfD, das sich in den West-Bundesländern ankündigt, die letzte Option zerstören. Die CDU/CSU wäre dann auf absehbar lange Zeit schrumpfenderweise an die üblichen Parteien des grünschillernden Spektrums – also alle „Systemparteien“ – gebunden, immer mit den entsprechenden Schrumpungseffekten bei CDU/CSU.

    • Ich denke nicht, das im Westen die Stammwählerschaft weg bricht, zumal eine immer weiter nach links trifftende CDU/CSU für so viele Bürger nicht mehr wählbar erscheint und die dann offenbar leider überhaupt nicht zur Wahl gehen, was jeder linken Partei umso mehr Wahlstimmen bringt. Die AfD sollte sich nicht mehr verstecken, sicher-leicht gesagt bei politisch nicht mehr neutralem ÖRR und vielen Printmedien- aber ihr gehört wie jeder anderen Partei ein Sprachrohr, eine Stimme in den Medien. Bekommt sie das nicht, muß in Deutschland der Begriff Demokratie öffentlich neu definiert werden, auch von einer CDU/CSU.

  35. Dieser Artikel beschreibt das grundlegende Problem in diesem Land. Aber: Nur für die, die zwischen den Zeilen lesen können. Denn: Die AFD als bürgerliche Kraft findet nicht ein einziges Mal Erwähnung in dem Artikel. Damit beugt sich wieder ein Tichy-Autor dem linken Diktat von der auszugrenzenden AFD. In diesem Zusammenhang entfällt natürlich auch die Tatsache, daß CDU, FDP und AFD in einigen Bundesländern ohne Probleme Koalitionen gegen den linken Zeitgeist bilden könnten. Aber das haben sich ja CDU, CSU und FDP selbst verboten. So wie Tichys Einblick es sich offensichtlich selbst verboten hat, die AFD auf konstruktive Weise ins Blickfeld zu nehmen. Und genau das ist der Ur-Riß in der deutschen Politik. Wenn dieser nicht behoben wird, scheitern sowohl Liberalismus als auch Konservativismus. Nicht, weil links so stark ist, sondern weil die letzteren politischen Strömungen nicht fähig sind, sich zu vereinen. Das Thema dieses Artikels müßte lauten: Laßt endlich den Unvereinbarkeitsbeschluß zur AFD fallen! Aber auf eine solche Forderung auf dieser Webseite können wir wahrscheinlich ewig warten. Fazit: Selbst dran schuld, die Konservativen verlieren, weil sie das freiwillig wählen. Statt kämpfen jammern sie. Zum unermeßlichen Schaden dieses Landes. 

    • Hundertprozentige Zustimmung! Man ist sich liberal-konservativerseits zu fein, mit den Schmuddelkindern zu spielen. Schon Libertäre sind den edlen Herren zu proletig. Man lässt lieber sein Haus abbrennen, als mit Wasser zu löschen, das nicht anständig gechlort ist. Selbstmord aus Standesdünkel. Die deutschen Konservativen wählen lieber die Schande, von Linken vergewaltigt zu werden, als die Schande, von Linken als Nazis bezeichnet zu werden. Wie anders sind doch die Konservativen in den USA! DeSantis, Trump, Ron Paul – die haben das, was den deutschen Konservativen vollständig fehlt: Eier!

  36. Leider können wir nur alle eine Diagnose erstellen, erfolgversprechende Therapiekonzepte sind nicht in Sicht. Merkel hat die Union von innen heraus zerstört, die Medien haben große Teile der Bevölkerung gehirngewaschen und die faktischen oder (un-)geistigen Anhänger der Grünen/der grünen Ideologie sitzen heute an allen Schaltstellen. Selbst in Fußballclubs oder den Organisationen der katholischen Kirche wie der Caritas.
    Wahlen zementieren den Zustand nur anstatt ihn zu ändern. Selbst die AfD trägt ungewollt zur Stabilisierung linksgrüner Herrschaft bei, da sie das bürgerliche Lager Stimmen kostet, jedenfalls solange dieses bei seiner Unvereinbarkeitspolitik bleibt. Selbst wenn die Union in einer Koalition mit den Grünen Koch ist, bleibt sie programmatisch deren Kellner, zumal die Grünen ja auch mehr und mehr in die Rolle der „Königsmacher“ geraten. Obwohl die Folgen der grünen Herrschaft immer deutlicher werden, scheint eine wachsende Anzahl von Bürgern hinter deren „Transformation“ zu stehen, auch wenn sie persönlich am Ende zu den Opfern zählen. Erinnert an die Frauen, die eifrige grün (und damit weitere Massenzuwanderung) wählen, sich aber abends und an bestimmten Orten zunehmend unsicher fühlen.
    Und eine zunehmende Anzahl „normaler Bürger“ wie auch journalistischer Beobachter (vgl. Tichys Sendung gestern) scheint eine Änderungschance nur noch in gewaltigen gesellschaftlichen Verwerfungen zu sehen.

    • „Selbst die AfD trägt ungewollt zur Stabilisierung linksgrüner Herrschaft bei, da sie das bürgerliche Lager Stimmen kostet, jedenfalls solange dieses bei seiner Unvereinbarkeitspolitik bleibt.“ – Die AfD trägt Schuld an der Politik, dass sich die CDU den Grünen anbiedert anstatt an eine konservative Partei wie die AfD?
      Das ist so abwegig wie die Behauptung, daß ungeimpfte Menschen vollständig geipmpfte (= geschützte) Bürger anstecken können.

      • Nichts daran ist abwegig. Es geht nicht um Schuld, sondern um die Tatsache, daß sich das bürgerlich-konservative Lager auf 2 Parteien verteilt, die bis auf weiteres keine Koalition eingehen. Daher ist stets eine linke Partei mit am Kabinettstisch (die FDP können wir aus verschiedenen Gründen hier unberücksichtigt lassen).

    • Soll die AfD jetzt vor der Union zu Kreuze kriechen? Oder wie haben Sie sich das vorgestellt? Sie kann und darf ihre eigenen Interessen und Wähler nicht aufgeben, sonst wäre sie genauso verlogen wie die nach links und vor allem in Richtung grün gerückten „Blockparteien“. Wenn letztere den Marsch in den grünen Untergang wollen, dann ist es am Wähler, sich einem anderen Poltik-Angebot zuzuwenden, das ja vorhanden ist, sofern ihm Grün+ nicht gefällt. Wenn er das, aus welchem Grund auch immer, nicht tut, dann beschreitet Deutschland den ganz steinigen Weg durch die Talsohle. Gegen die Dummheit der Wähler scheint leider kein Kraut gewachsen zu sein, also ab ins „grüne Tal“ des Verderbens.

  37. Warum werden die Grünen immer Ökopartei genannt? Nichts ist Öko, sie stehen für Zerstörung von Natur und Umwelt. Meist bekommt ihr Zerstörungswerk einen grünen Aufkleber. Der soll dann das Zerstörungswerk verdecken und das irre ist die meisten interessiert nicht was darunter ist.

  38. Wie schon zuvor die SPD degradierten und degradieren CDU, CSU oder FDP sich selbst immer mehr zu Erfüllungsgehilfen der Grünen. Man wusste und weiss bei SPD, CDU, CSU oder FDP nämlich gar nicht, wie man argumentativ den Grünen begegnen müsste.

  39. Leider können wir nur alle eine Diagnose erstellen, erfolgversprechende Therapiekonzepte sind nicht in Sicht. Merkel hat die Union von innen heraus zerstört, die Medien haben große Teile der Bevölkerung gehirngewaschen und die faktischen oder (un-)geistigen Anhänger der Grünen/der grünen Ideologie sitzen heute an allen Schaltstellen. Selbst in Fußballclubs oder den Organisationen der katholischen Kirche wie der Caritas.
    Wahlen zementieren den Zustand nur anstatt ihn zu ändern. Selbst die AfD trägt ungewollt zur Stabilisierung linksgrüner Herrschaft bei, da sie das bürgerliche Lager Stimmen kostet, jedenfalls solange dieses bei seiner Unvereinbarkeitspolitik bleibt. Selbst wenn die Union in einer Koalition mit den Grünen Koch ist, bleibt sie programmatisch deren Kellner, zumal die Grünen ja auch mehr und mehr in die Rolle der „Königsmacher“ geraten. Obwohl die Folgen der grünen Herrschaft immer deutlicher werden, scheint eine wachsende Anzahl von Bürgern hinter deren „Transformation“ zu stehen, auch wenn sie persönlich am Ende zu den Opfern zählen. Erinnert an die Frauen, die eifrige grün (und damit weitere Massenzuwanderung) wählen, sich aber abends und an bestimmten Orten zunehmend unsicher fühlen.
    Und eine zunehmende Anzahl „normaler Bürger“ wie auch journalistischer Beobachter (vgl. Tichys Sendung gestern) scheint eine Änderungschance nur noch in gewaltigen gesellschaftlichen Verwerfungen zu sehen.

  40. Der letzte Satz dieses sehr guten Artikels ist eigentlich das große Fazit. Nur merken das leider Merz und Söder nicht. Sollten wir aber besser sagen, sie wollen es nicht merken, weil ihnen selbst der kleinste Machtanteil den ihnen die Grünen lassen ausreicht, ein angenehmes Dasein zu führen. Allerdings glaube ich gibt es einen viel gewichtigeren Grund: Angst! Angst vor den Grünen Herrschern in allen Teilen der Gesellschaft, genannt seien Medien, Gewerkschaften, Kirchen NGO‘s , ja sogar vor den Wirtschaftslenkern die längst ganz vorn auf der grünen Lok sitzen. Dagegen aufzubegehren, obwohl sie unendliche viele Argumente hätten, trauen sie sich nicht. Klar, wenn ich für wenig Courage viel Geld bekomme, warum auf kritische Distanz gehen, zumal nicht wenige Landsleute längst ebenfalls im Grün-linken Zug ganz vorn sitzen!

  41. Grün ist ein einziges Lügenmärchen, es ist einfach nur schick, vegan zu essen und Tesla zu fahren, Halstücher aus umgearbeiteten indischen Saris zu tragen und Flüchtlinge einzuladen, denn grün zu tun ist der ultimative Wohlstand. Deshalb will genau diese Schicht weiterhin nach Alaska, Neuseeland oder in die Atacama-Wüste fliegen, sich in Fünf-Sterne-„Naturhotels“ im Wellnessbereich vergnügen, Sauna, Dampfbad, Therme inklusive, bitte auch den berühmten Starkoch duzen (der in seiner Küche mit allen technischen Finessen ausgerüstet ist) und in Afrika Tiere auf freier Wildbahn beobachten. Der Firmenwagen ist ein dicker SUV, mit dem man über die Autobahn brettert, während man für Krethi und Plethi aus Umweltschutzgründen Tempolimit einfordert. In der eigenen Ferienwohnung in den Alpen knackt das Fichtenholz im Kamin, die teure Ski/Funktionskleidung wirbelt durch den Wäschetrockner und man fühlt sich saugut beim Glas Chassagne-Montrachet. CDU und FDP sind sowas von spießig und völlig out, Grün ist die einzige Partei, mit deren Hilfe man seinen Wohlstand guten Gewissens genießen kann, Grün klingt nach Fortschritt, intellektueller Überlegenheit und elitärem Endzeitgehabe. Die meisten Grünenwähler sind arrogante Zeitgenossen, die sich für etwas Besseres halten und hoffen, dass die Grünen nie wirklich was zu melden haben werden.

    • Genauso ist es. Kenne so jemanden auch. Macht einen auf Grün. Hat ein riesen Haus (immer gut geheizt), Urlaub nur interkontinental, fliegt wie ein Weltmeister geschäftlich durch die Gegend und geniesst nur die die besten Restaurants. Er hat sogar eine Patenschaft für zwei Kinder in Afrika (10€ im Monat) und hält sich für den Retter der Welt.

    • Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen: arrogantes, elitäres Gehabe, gut mit Geld versorgt (dank Job im Staatsdienst, Bildung ist sekundär, Hauptsache man ist rhetorisch begabt).

  42. Also ich habe generell nichts gegen Umweltschutz nur die Betrüger wie DUH ertrage ich nicht, muss ich sie aber mitfinanzieren.
    Das gleiche gilt für viele „grüne“ Angelegenheiten – die sind nur Schein und nach genauer Beachtung sieht man dass sie das Gegenteil von dem wollen, was sie sagen. Das stimmt so mit SPD, FDP und CDU/CSU auch. Das gilt für den Rest der Gesellschaft doch auch. Die Fußballer die sich mit dem Regenbogen schmücken, fahren zu Arbeit nach Katar und sind dazu noch überzeugt, dass sie für Schwulenrechte kämpfen. Ich weiß nicht ob das Heuchelei, Opportunismus, Dummheit oder was sonst noch ist. Bedeutungslos für die ev. Opfer der Diskriminierung ist das aber schon. Nun Diskriminieren das tun sie doch gerne wenn es um Impfung geht.

  43. Ist ja eigentlich kein Wunder.
    Während die anderen Parteien (zumindest in der Vergangenheit) noch das Arbeitsleben in irgendeiner Form vertreten haben (mal mehr, mal weniger), so zeigen die Grünen, dass es auch junge Menschen ohne jeglichen Ausbildung, ohne Nachweis eines Arbeitslebens oder ohne Berufsausbildung zu einem leistungslosen Grundeinkommen in Höhe eines monatlichen 5-stelligen Euro-Betrages schaffen können.
    Heiße Luft mit hoher staatlicher Alimentierung … da ist die Versuchung groß, auf diesen Zug aufzuspringen.
    „Der Dumme Rest – DDR“ von ca. 15 Millionen Nettosteuerzahlern, der diesen „Spaß“ finanziert, soll doch zusehen, wo er politisch vertreten wird.

  44. Selbst nach dem Abgang der grünen Vorreiterin in der CDU, Bundeskanzlerin Dr. Angela Dorothea Merkel, …

    Man könnte auch sagen „grünes U-Boot“, oder „Trojanisches Pferd“. Interessanterweise haben sich frühere Weggefährten in einer TV-Doku dahingehend geäußert, dass sie die Merkel, die sie von früher kennen, eher bei den Grünen verortet hätten statt bei der CDU.

    Und das glaube ich ihnen aufs Wort. Die CDU war für Merkel das Vehikel, mit dem sie über Jahre ihre politische Macht sichern und gleichzeitig die Dinge vorantreiben konnte, die ihr wichtig waren. Ohne dass sie irgend eine Verbindung zum „Markenkern“ der CDU hatte, was jetzt immer offensichtlicher wird. Zum Schaden der CDU.

  45. Durch das Zulegen der Partei spült es bei den GRÜNEN auch politische Talente nach oben wie Frau Lang und Frau Neubauer. Die anderen Parteien bleiben auf ihren alten Fregatten und Säcken hängen ! Im Westen nichts NEUES !

  46. Die Sozen haben ihr Zeitungsimperium, aber die lesen immer weniger Leute.
    Da haben es die „Grünen“ besser, die haben mit dem Deutschlandfunk ihren eigenen Parteisender. Den hört zwar auch kaum jemand, aber der setzt die Themen (Morgens um 5 geht es los.), welche andere Kanäle nachplappern.
    Da ist immer jemand von den „Grünen“ zum Interview gebeten, meist ganz offen als „Grüne“, oder etwas verdeckt als jemand von irgendeiner „NGO“, und so zieht sich das dann durch gesamten Sendetag.
    Und das war auch schon vor der Wahl so. „Grüne“ als seinerzeit kleinste Oppositionsfraktion immer dabei, AfD als seinerzeit größte Oppositionspartei in homöopathischer Dosis, FDP und SED irgendwo dazwischen. Art der Gesprächsführung war und ist entsprechend.
    Das wäre zwecks Aufarbeitung mal schöne Diplomarbeit an Journalismusschule – aber ich fürchte, wer sich derlei annimmt, bekäme danach kaum eine Anstellung, ganz gewiß nicht beim ÖRR oder selbsternannten Qualitätsblättern.

  47. Luhmann wusste schon, dass die Politik sich selbst durch die Medien beobachtet.
    Da letztere grünversifft sind, treibt es Politiker die grünen Ideologien zu übernehmen.

  48. Man ergibt sich den Grünen. Und leider nicht nur die restlichen Parteien.
    Junge Kollegen von mir sagen zu mir Folgendes:
    Du und Deine Genration, die in den nächsten Jahren in Rente gehen und Deine Elterngeneration habt halt Glück gehabt in eine super Zeit gelebt zu haben.
    Das ist halt jetzt vorbei, da kann man nichts machen. Ist eben so.

  49. Eine Entwicklung die dem Sektencharakter der Grünen geschuldet ist. In meiner Jugend, in der tief katholischen Provinz, konnte man das auch beobachten. Die Mehrheit unterwarf sich dem Führungsanspruch der Kirche, die Messen waren durchweg gut besucht, aber ein im spirituellen verwurzelter Glauben war eher die Ausnahme. Die Fassade musste stimmen, mitmachen statt opponieren, genau das was in weiten Gesellschaftsschichten heute für die grüne Ideologie gilt. Man fährt doch ein grosses Auto plus Zweit- und Drittwagen, fliegt nach Mallorca, und kleidet sich nach der neuesten Mode. Dass „gute Gewissen“ erkauft man sich durch grüne Punkte auf den Waren und das Zahlen der „CO2 Klimaabgabe“. Dem zu Folge sind auch alle „Volksparteien“ „Grün“ damit sich die Wahlschafe problemlos mit der herrschenden Moral identifizieren können. Wehe, wehe wenn ich auf das Ende sehe; aber dann will keiner dabei gewesen sein – aber auch das ist nicht wirklich neu….

  50. »[…]Bürgerliche unterwerfen sich in Regierungsbündnissen grüner Politik, statt Widerstand zu leisten.«

    Bürgerliche sind eben nicht (mehr) im Wortsinne „konservativ“, sondern aus liberal(-lalalala)-Sicht nur noch Late Majority oder Laggards. Deshalb haben sie den Grünen auch nichts entgegenzusetzen und können daher auch keinen Widerstand leisten. Heutige Konservative sind eben auch nur ängstliche Liberale, eben Liberal-Konservative.
    Ich empfehle dazu »Warum Konservative immer verlieren« von Alex Kurtagic.

  51. In meiner Heimatstadt Köln haben sogar 30,4% für die Grün_*Innen gestimmt.

    „Aber schon CDU-Kanzlerin Merkel hat zehntausende Arbeitsplätze in der deutschen Kernindustrie (Auto, Stahl, Chemie, Kohle) für die grüne Ausrichtung ihrer Partei geopfert.“

    Ich frage mich die ganze Zeit, wie lange es noch dauert, bis die Deutschen feststellen, dass „Der Staat“ nichts, aber auch gar nichts erwirtschaftet.

    • Das ist ja auch kein Staat mehr. Die Kernaufgaben eines Staates werden nicht mehr erfüllt, aber der Bürger wird zur Finanzierung von irgendwelchem Nonsens herangezogen und als als ungefragter Bürge für Schulden bis zum Mond.
      Deutschland dürfte inzwischen eher unter geistiger und finanzieller „Konkursmasse“ laufen.

    • Der Staat versagt vollkommen bei seinen Kernaufgaben: Innere und Äußere Sicherheit, Recht/Justiz, Infrastruktur und Bildung.
      Stattdessen arbeitet er sich am 9€-Ticket und anderen Unsinnigkeiten ab.
      Trotzdem nimmt die Staatsgläubigkeit der Deutschen zu.
      Warum ?

      • Die Deutsche haben mehrheitlich den Bezug zu den Begriffen Demokratie und Souverän verloren, bzw. aberzogen bekommen.

  52. Naja, so ist das eben immer. Es gibt eine Entwicklung, zunächst klein, die über Jahre hinweg langsam an Fahrt aufnimmt. Schließlich kommt sie im Mainstream an und jeder spricht davon. Dann wird alles für diese neue Entwicklung geopfert, bis dann klar wird dass die von einigen „Zweiflern“ geäußerten Bedenken doch gröber waren als gedacht, und man rudert wieder zurück. Leider schafft es die Menschheit in der Masse nicht, irgendetwas mit Maß & Ziel zu betreiben. Vielmehr schwankt man immer zwischen zwei Extremen, sehr zum Leidwesen der geistigen und wirtschaftlichen Gesundheit. Der Fall wird hart, aber er muss kommen. Weise ist, wer sich schonmal darauf vorbereitet.

Einen Kommentar abschicken