Wer durch Brandenburg fährt, findet sich jählings in einer Gegend wieder, die man Landschaft nicht mehr nennen kann. Links der Straße ackerdeckende Solarpaneele, rechts davon, zwischen uferlosen Maisfeldern, Biogasanlagen, und über allem drehen sie sich im Wind: die Rotoren der Windkraftanlagen. So könnte es demnächst nicht nur in halbwegs menschenleeren Gegenden aussehen, denn um die Stromversorgung Deutschlands mit Windkraft sicherzustellen, müsste das ganze Land mit Windparks zugebaut werden. Und nun sollen wir demnächst aus Kohle- und Atomstrom zugleich aussteigen? Schierer Wahnsinn.
Doch kein Wort darüber im Wahlkampf und offenbar auch nicht in den „Sondierungsgesprächen“, dabei könnte uns bereits in einem kommenden kalten Winter der Blackout drohen – nicht nur wegen der zu erwartenden „Dunkelflaute.
Wer wissen will, wie sich so etwas anfühlt, dem sei ein Roman von Marc Elsberg ans Herz gelegt: „Blackout. Morgen ist es zu spät“. Eine Lektüre, die offenbar auch das Bundesamt für Bevölkerungschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt.
Tichys Ausblick Talk: „Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“
Bis die staatliche Hilfe anläuft? Da lachen alle, die an die Flutkatastrophe im Juli denken. Von staatlicher Hilfe konnte viel zu lange nicht die Rede sein, noch nicht einmal gewarnt wurde rechtzeitig.
Auch jetzt fallen die staatlichen Warnsysteme aus, obzwar es keiner großen mathematischen Fähigkeit bedarf, sich auszurechnen, was passiert, wenn es in den Stromnetzen zu einem der vielen Störfälle kommt, der schließlich eine Kettenreaktion auslöst. Es ist vor allem das schwankende Angebot des „Ökostroms“ aus Deutschland, der das europäische Netz instabil macht.
Schon jetzt ist Deutschland auf seine Nachbarn angewiesen, etwa, wenn in der dunklen Jahreszeit Windkraft und Solar nicht liefern. Was, wenn in zwei Jahren die letzten Atomkraftwerke verschrottet sind und auch aus der Kohleverstromung ausgestiegen wurde? Was, wenn die Franzosen ihren Atomstrom selbst brauchen und die Polen ihren Kohlestrom nicht hergeben wollen? Die Folgen sind schon jetzt sichtbar: die Energiepreise steigen ins Astronomische. Sie sind für Normalverbraucher kaum noch bezahlbar, viele wird schon die zu erwartende Nachzahlung in Existenznöte bringen. Energieintensive Industrien wandern ab. Und unsereins hortet Brennholz und Kerzen und holt den Campingkocher hervor, so als romantische Seelen. Das hilft nur nicht lange.Weltweit wird in die neue Generation von Atommeilern investiert. Nur in Deutschland nicht. Wir machen uns lieber abhängig von unseren Nachbarn.
Wir können es uns nicht leisten, aus der Atomkraft auszusteigen. Doch auf eine Verlängerung der Laufzeit wird sich kein Betreiber einstellen, wenn er damit rechnen muss, dass jederzeit angesichts eines Problems in Japan oder sonstwo Politiker mit dem Bauch entscheiden könnten, aus der Atomkraft wieder auszusteigen.
Solider Notvorrat zur Versorgung der Familie in Krisenzeiten
Ab 2030 wird es dunkel. Und wahrscheinlich vorher schon. Mag sein, dass es genau diesen Schock braucht, damit sich anstelle von Gefühlen und Moral wieder Verstand in der Politik einstellt. Doch der Preis dafür ist elend hoch.
Besser wäre: Albert Duin (FDP) for Kanzler. Mit Fritz Vahrenholt und Frank Hennig an seiner Seite.
Jo, bin auch auf der Suche! Den Generator 24/7 laufen lassen, ist wohl nicht. Batteriespeicherung zusätzlich wohl notwendig. Mit Wechselrichter dran und ständige Kontrolle. Nicht so ganz einfach das Thema. Ich schau mal, was geht.
Das ist aber nur die Variante zum Überleben eines Blackouts.
Für eine vollautonome Lösung braucht es richtig Wissen plus Bares! PV aufs Dach, Batterie in den Keller und Glaube an die Sonnenkraft.
Und sollten sie etwas jünger sein, alle 20 Jahre Neuinvestition!
Der Preis für den möglicherweise gar nicht heilsamen Schock ist vollkommen inakzeptabel hoch. Und es ist nicht einmal klar, nach der Erfahrung mit dem 3. Reich, dass der Schock Heilung bringt. Aber ohne Schock geht es nicht, wenn ich an die 2 Dutzend Mädelchen und ein paar Jüngelchen denke, die Mitte der 20er sind, nie gearbeitet haben, außer Forderungen aus dem Bauch zu stellen, nichts geleistet haben, somit das Leben und die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenhänge gar nicht kennen und jetzt für die Grünen und Roten im Parlament sitzen und vor Selbstbewusstsein strotzen, obgleich ohne Lebenserfahrung und ohne Berufserfahrung, zum Teil sogar ohne Berufsausbildung!! Das macht uns kein Land nach, die anderen stellen ausgebildete erfahrene Leute zur Wahl. Nur die USA machten von sich reden mit den 3 jungen unendlich selbstbewussten Frauen der Demokraten, die sehr überzeugt für Kommunismus und/oder Islam eintreten.
Es war schon lange klar, dass die Grünen sich durchsetzen werden. Das war von Merkel so gewollt, weil sie ihren Zerstörungsweg fortgesetzt sehen will, und Laschet ist dazu der rechte Mann, einer der nicht kämpft, lacht angesichts der Überschwemmung, nie Stellung bezieht etc. Klar, dass der, ohne jeden Wahlkampf, wenn überhaupt, nur missmutig gewählt wurde.
Es ist schockierend, die Verbissenheit und Blödheit dieser Linksgrünen, mit der sie den Irrweg der Eneregiewende mit einer Aggression sondergleichen, s. 30er-, 40er-J., durchboxen. Es schockiert, wie sie überzeugt sind, das Klima, die Welt, retten zu müssen und zu können. Es ist genau dasselbe wie damals, als sie, wieder die Deutschen, überzeugt waren von dem „Rettungsanker“ Nationalsozialismus mit allem teuflischen Drum und Dran. Es muss in den Genen stecken, der verbissene Verfolgungswahn. Er führt führt immer in den Untergang, weil er entsetzlich eindimensional und schmalspurig und vollkommen kritikimmun ist.
Es wird diesen Winter (wahrscheinlich) noch keine Blackouts geben. Es wird mit Sicherheit Brownouts geben. Also Lastabwurf. Nicht nur für die Industrie sondern eine Abschaltung von Endverbrauchern. Die Energieversorger sind vertraglich nicht verpflichtet zu jeder Zeit Strom zu liefern sondern das Netz stabil zu halten. Die Energieversorger sind inzwischen darin geübt. Schon jetzt müssen sie im Jahr über 6000 mal in das Netz eingreifen. Früher ein Dutzend mal. Jede Wette, es liegen schon konkrete Pläne vor. Es nennt sich dann „Angebotsorientierte Stromversorgung“. Da wird dann z. B. rollierend alle vier Sunden in den Stadtteilen der Strom abgeschaltet.
Blackouts kommen später. Michael Limburg erklärt es schön.
https://www.youtube.com/watch?v=ERh8qjt16po&t=132s
Die Einschätzung, dass es Brownouts geben wird, teile ich. Aber wie werden die sein? Mini-Brownouts für Berlin würde ich sehr begrüssen. Gezielte Brownouts mit Gefechtsziel Bundestagsabgeordnete, wären herrlich! Leider abseits der Verwirklichung. Aber so ein Brownout, der die Industrie komplett lahmlegt und dann noch die E-Auto-Ladestationen und die Stromgewinnaspiranten mit ihren Wärmepumpakkumulatoren…. Da würde ich schon zu dunkelbraun tendieren. Möglich also, sicher!
Aber den totalen Blackout völlig vom Schachbrett runternehmen? Nee, denn die Typen amtlicherseits, BMU usw. kannste vergessen. Die löschen Feuer mit Benzin! Als Arzt würde ich denen akute Demenz attestieren. Bleiben also die eigentlichen Netzwerker, die tagein, tagaus, wahrscheinlich im Minutentakt agieren. Die Leut müssen dorthin schreien, schalten sie doch diese überschiessenden Windmühlen weg, dann etwas später bei den Kohlerikern fordern, die Kraftwerke maximal hochzuheizen.
Wenn da ein klitzekleines Reiskörnchen umfällt, nicht gleich ein ganzer Sack, dann kann es gleich zapperdustig werden. Ist ja alles auf Kante genäht und dabei von Gesamtgrün verteufelt! Teufel, Teufel, Schwefelduft kommt auf!
Wenn’s so einfach wäre … aber wie leben ja in Deutschland …
Heißt:
Dazu ein durchhaltefähiges Diesel-Aggregat mit Schallschutzhaube.
–> Insgesamt 8 – 10 T€
Brandenburg ist doch ohnehin eine verlassene Gegend. In den Dörfern ist kein Leben und die Städte dümpeln vor sich hin. Ein paar schöne Fassaden, das ist alles. Kein Wunder, dass dort Windkraftanlagen so gut gedeihen. Die Menschen leben dort nach dem Verfallsdatum; nichts Neues kommt dort auf die Welt. Wenn dort irgendwann alles zugewachsen ist, drehen sich nur noch die Windräder. Das Leben findet woanders statt!
Kleiner Reisetipp: Ein Blackout wird landschaftlich schöner, wenn Sie ihn auf der Schwäbischen Alb erleben! In der Heimat von Özdemir und Kretschmann gibt es so gut wie keine Windmühlen!
Aber nicht mehr lange. Die Umwandlung des Schwarzwalds (eh ein rassistischer Begriff) in Windwald ist im Koalitionsvertrag 2021 längst beschlossene Sache (Seite 24):
Dafür schlachten wir auch den ehemals Heiligen Gral Artenschutz. Und wenn die Flugsicherheit nicht mehr gewährleistet ist – was soll’s! Fliegen ist eh klimaschädlich und Geschichte hat uns noch nie interessiert. (Seite 27):
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/landesregierung/koalitionsvertrag-fuer-baden-wuerttemberg/
Danke für das ebenso ausführliche wie entmutigende Feedback!
Angeblich sollen nur 2% der deutschen Gesamtfläche für Windkraft geopfert werden. Doch da man sie nicht unterirdisch bauen kann, verschandeln sie 100% der Landschaft! Fahren Sie mal von NRW nach Thüringen, und Sie werden kaum noch einen unverspargelten Horizont zu sehen kriegen. Aber das stört urbane Lastenfahrradfahrer*innen wenig. Bei Ingwertee und Kerzenschein kann man es sich doch echt kuschelig machen, wenn der Blackout kommt. Und Landschaft gibt’s schließlich auch woanders! Für den deutschen Proll wird’s schon reichen…
Was die „staatliche Hilfe“ betrifft, kann man nicht nur deren „Anlaufen“ einfach vergessen, sondern diese überhaupt! Die staatlichen Ressourcen reichen nicht einmal aus, um die BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zu versorgen. Und zwar in jeglicher Hinsicht: Geschwindigkeit, Menge und Dauer. Die Batterien der Funkmasten sind nach einigen Stunden leer, die Dieseltanks der Krankenhäuser nach ca. zwei Tagen. Die Tankstellen haben keinen Netzersatz. Da bleibt NICHTS für die Millionen Privathaushalte und Gewerbebetriebe. Und jeder kann sich ausrechnen, dass nach wenigen Tagen Anarchie Einzug halten wird.
Im Übrigen ist das Problem viel konkreter, als hier befürchtet. Ich darf auf folgenden Beitrag verweisen:
https://www.achgut.com/artikel/russisch_roulette_mit_sechs_patronen_in_der_trommel
„Die Batterien der Funkmasten sind nach einigen Stunden leer …“ ein kleiner Hinweis aus einigen, längeren (> 20 Minuten) Stromausfällen in Stuttgart in diesem Jahr:
Die Notstromversorgung der Funkzellen funktioniert (nach Angaben meines, mittlerweile ehemaligen, Providers Vodafone) ca.10-15 Minuten.
Konnte ich leidvoll bestätigen, da mein mobiles Datennetz nach dieser Zeit „tot“ war (machte Spaß bei HomeOffice, das Notebook hätte noch „Saft“ für einige Stunden gehabt, aber nur „offline“ nutzbar).
Gerne und viel wird über den drohenden Blackout geschrieben. Hilft aber dem einzelnen nicht weiter.
Helfen würde, bei den verantwortlichen Stellen: Stadt, Land, Bund nachzufragen, ob sie denn Notfallpläne für einen Blackout haben, und wie diese aussehen.
Eine Information der Bürger hierüber wäre dringendst geboten!!!
Der schwarze Schwiegersohn kann sich fühlen wie zu Hause, kein Strom, kein Leitungswasser. Und die blonde Tochter wird zum Wasserholen schickt, wie in Afrika. Hallo 3. Welt, wir sind da.
Ein Land, das seine Zukunft von Strom und einem fast unbezahlbaren Preis anhängig macht, sich aber gleichzeitig seine eigene Stromerzeugung und somit seine eigene, einigermaßen bezahlbare Stromversorgung abstellt ist dumm. Und die Wähler die solche Leute und Parteien auch noch wählen sind am dümmsten. Dümmer gehts gar nicht.
Atomkraft ist unsere Zukunft, nicht Wasserstoff aus dem unsicheren Herkunftsland Marokko, die unzuverlässige Sonnenenergie oder die noch unzuverlässigere Windkraft.
Stromversorgung ist in fast allen Generationen nicht das Thema, weil man einen Blackout ja noch nie erleben musste. Einen Vorgeschmack auf eine solche Situation bekamen wir grade erst geliefert mit den Irritationen bei den Internetgiganten. 10 Std. Nichtversorgung mit dem gewohnten Berieselungsscenarium und schon geht die Welt unter. Dann werden sogar die, die sich Freitags freigeben vom Schulunterricht, nervös.
Die Nichtthematisierung dieses Scenarios im Wahlkampf geht halt nur bei Leuten, mit gewissen Defiziten im weiteren Sinne einer mittlerweile krottenschlechten Allgemeinbildung.
Grundtenor bei dieser Klientel: der Strom kommt aus der Dose und Hauptsache mein Phon funktioniert.
Wenn dieses Szenario eines Blackouts eintritt, müssen wir uns in vordester Front genau vor diesen Leuten fürchten. Und wenn erst mal die Spülung im 10. Stock nicht mehr funktioniert, und zwar längere Zeit, au weia.
Deshalb glaube ich, dass sehr viele Menschen ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurück kommen, wenn die Situation erst mal länger dauert.
Es wird ein heißer Tanz.
Noch keinen Blackout erlebt? Das ist so nicht richtig. Erinnern sie sich an den Winter 78/79 damals ist in weiten Teilen Norddeutschlands der Strom ausgefallen, in der DDR Flächendeckend. Bei Youtube kann man sich das Elend ansehen welches besonders die Viehhaltung betraf. Ich habe alles gesammelt und das sollte heute im ÖRTV wieder gezeigt werden. Die Verhältnisse haben sich seit damals nicht wirklich verbessert eher verschlimmbessert. Sollte uns solch eine Katastrophe wieder treffen und ich gehe davon aus, daß es geschehen wird, werden die Schuldigen schnell feststehen. Es werden die Klimaleugner sein die den Ausbau der „erneuerbaren“ Energie gebremst haben. In einer Hangar 7 Sendung sagte ein Experte, beim Ausfall des europäischen Stromnetzes würde es 14 Tage dauern bis die notwendigste Versorgung wieder gewährleistet ist. Das sind 14 Tage in denen nicht nur Vieh sterben wird, auf irgendeine Katastrophe sind wir nicht vorbereitet siehe Ahrtal.
Ein Stromausfall durch katastrophale Wassermassen in Grindelwald vor ein paar Jahren, die die Verkehrsträger wegspülten: Kein Hotellift, keine Türöffnung – kein Problem bis jetzt -, kein Telefon- und Mobilfunknetz, Taschenlampenlicht im Hotel, kein warmes Wasser – Wasser gab es auch ohne Strom, aber man wurde zum Sparen angehalten -, kein übliches gutes Frühstück, nur eine Tasse Kaffee und ein Brötchen mit ein wenig Butter, am ersten Tag gab es ein Spiegelei mittels eines kleinen Gaskochers und ein Brötchen zu Mittag, dann nur noch Brot mit Butter und kaum Auflagen, die Läden waren binnen Stunden leergekauft, wofür das Bargeld von vielen draufging, Bratwurstbratereien auf den Straßen mit 12 Franken pro Wurst, später 15 Fr., natürlich kein Geldabheben möglich, dann erschienen peinlich berührte bettelnde Leute, die kein Geld mehr hatten, sich eine Wurst zu kaufen(!). Wenigstens funktionierte die Toi.-Spülung. Als nach 3 Tagen sich die Wolken etwas hoben, kamen Helikopter und der Kampf um eine Sitzplatz begann! Eine Araberfamilie mit Bediensteten charterte für viel Geld 2 Helis, dann waren die Wolken wieder dicht, und alle standen belämmert und empört in der Wolken- und Regensuppe! Eine besondere Erfahrung war, als wir eine 3/4 Stunde ganz zu Beginn des langanhaltenden Unwetters in einer Gondel saßen, das kleine Bächlein unter uns zu einem reißenden Wasserstrom anschwoll und wir darüber schaukelten. Der Generator brauchte offenbar so lange, um uns wieder ruckelnd u. v. a. langsam runterzubringen.
Das war eher so etwas wie ein Abenteuer, weil man wusste, dass die Schweizer schnellstens Lösungen schaffen würden, aber man konnte den Beginn des Mangels erleben, auch den Hunger(!) und v. a. den Beginn der Verteilungskämpfe, noch sehr verhalten. Ein Blackout bei uns, großflächig ganz D. und weitere Teile Europa betreffend, und es wird so, wie in Studien dazu geschrieben wird – es wird absolut brutal.
Danke für die Schilderung.
Wir sind in den letzten Jahren einige Male an totalen, länderübergreifenden Blackouts vorbeigeschrammt.
Die Szenarien waren bisher stets lokal begenzt, zum Glück.
Da kam stets Hilfe aus der Nachbarschaft.
Ein europaweiter Blackout war schon ein paar Male knapp davor, einzutreten.
Wer weiss denn schon, ob die Glücksfeen, Heinzelmännchen und Guten Geister das noch länger durchhalten angesichts der Ignoranz und Dominanz der Klimasekte.
Den von Ihnen angesprochen Blackout in Norddeutschland habe ich sehr wohl medial miterlebt, nicht direkt und nicht persönlich. zum damaligen Zeitpunkt muss aber gesagt werden, dass es sich hierbei um echte, höhere Gewalt handelte und nicht um menschengemachte Versagensstränge. Dies, so gebe ich zu bedenken, sollte man bei einer Beurteilung der Umstände niemals aus dem Blick verlieren.
Zu: „Mag sein, dass es genau diesen Schock braucht, damit sich anstelle von Gefühlen und Moral wieder Verstand in der Politik einstellt.“
Mag sein!!!
Hoffentlich.
Mag aber auch sein, dass „unsere lieben Medien“ samt selbstverständlich all vielen „Haltungs- und CO2-Beflissenen“ längst schon viel zu gut die Hirne viel zu Vieler korrekt-gewaschen haben.
Mag auch sein, dass sie bei einem Blackout mit den ach so beliebten Schuldzuweisungen (an Stelle tatsächlicher Problemlösungen) bei all den vielen wunderbar „CO2-Beflissenen“ die so gerne von den Grünen aller Farben denken lassen problemlos durchkommen.
Die Nagelprobe namens Dunkelflaute bzw. Blackout wird es zeigen!
Meine Vermutung ist, dass die Energieunternehmen/Leitungsaunernehmen und wer weiß wer noch, bei einem Blackout „ans Kreuz genagelt“ werden. Und damit in Sachen grün-roter Verstaatlichungs-Tendenz sogar ein weiterer Nagel eingeschlagen werden wird. –
Viel zu tief ist in den Hirnen einer bedeutenden Mehrheit der Menschen (Medienmacher sowieso) verankert, dass STAAT doch die Probleme löst. Idiotischerweise ausgerechnet DER Staat soll das leisten der seit Jahren schon äusserst sicht- und fühlbar seine grandiose Ineffizienz bis Dysfunktionalität Tag für Tag immer deutlicher vorexerziert. –
(Die ungelösten in der Merkel-Ära nur mit aus der Zukunft geliehenem Geld „zugekleisterten“ Zeitbomben namens Immigration, Rente, Energie, Inflation, Transferleistungen, Bildung … ticken längst vernehmlich. Nur hält man sich von Kleinkleckersdorf bis Berlin intensiv die Ohren zu. Früher nannte man das Vogel-Strauss-Politik: „Den Kopf in den Sand stecken, den Feind einfach nicht sehen WOLLEN … bis man gefressen wird“.)
Ich sage: „Das Übermaß an zunehmend dysfunktionalem Staat das wir längst in vielen Bereichen des Lebens so sichtbar wie reichlich haben löst keine Probleme, er IST seit Jahren längst das Problem.“ –
(Man schaue nur nach Berlin. Die wunderbaren Beispiele von BER bis zur jetzigen Wahl SOLLTEN eigentlich abschrecken. – Sollte man denken! – WENN Millionen von lieben Michels und Michelinen und deren so „berufene“ wie vollständig Sach-Unkundige Vertreter nur für fünf Pfennige(!) nachenken w ü r d e n!)
Ok, Sie denken an einen kaskadenartig fortschreitenden, größeren, durchaus immer wahrscheinlicher werdende EU-weiten Ausfall. Da mag ihre Vermutung, dass angesichts tausender von ganz offensichtlich ursächlichen Toten, des gigantischen wirtschaftlichen Schadens, und der viel-millionenfachen persönlichen ERNSTEN Betroffenheit dann auch das Ausland – hoffentlich – ein Wörtchen mitredet, zutreffen. –
Ich denke – die Binnen-Reaktionen betreffend – primär an einen größeren Ausfall nur hierzulande und daran wie die hiesigen Psychopathen damit umgehen werden. –
Bitte bedenken sie, dass Psychopathen in vielen Fällen selbst dann nicht mehr „zu erreichen sind“ wenn es ihnen SELBST ans „letzte Eingemachte“ geht. –
Diesen Zustand halte ich – ungeachtet all der zweifellos auch vielen gedankenlosen Mitläufer, Profiteure, einfach nur Dummen, indoktrinierten Krawall- Brüder und Schwestern unter Grün und Rot – bei einem Großteil der „Mächtigen“ für längst erreicht. Nicht nur bei Anna-Lena, deren Basis, Kühnert, Eskens, deren Basis … sondern selbst bei so kühlen Macht-Strategen wie Scholz. –
Leider kann ich dem letzten Satz nicht zustimmen. Es wird wie immer ein Sündenbock gesucht und gefunden. Im Mittelalter waren für Dürren, Überschwemmungen Ernteausfällen und Seuchen die Hexen zuständig. Bei uns wird es ide AfD sein, Ursache Wirkung: scheißegal. Und was das Ausland angeht: Jede Stromleitung hat am Anfang und am Ende je einen Trennschalter. Dann ist D,vom All gesehen, schneller noch ein schwarzer Fleck.
Ich fürchte Deutschland, aus gutem Grund, der in Erlebtem liegt, wenn ich nicht dem Mainstream zustimmte und Fakten vorlegte, und er liegt in der Geschichte. In jener Zeit kamen einige meiner Verwandtschaft, lange vor meinem Erscheinen, zu Tode, weil sie nicht der braunen Gülle beitraten und sie eben nicht unterstützt, sondern ihr widersprachen. Die Deutschen haben bis zur totalen Niederlage, der Zerstörung ihres Landes, den Ideologenshit mitgemacht. Das wird auch hier nicht anders ablaufen, oder glaubt jemand, eine Neubauer oder eine Bärbock oder Göring-E. oder sonst jemand von denen wird irgendetwas einsehen? Ihren Quatschglauben als Irrweg erkennen? Nicht einmal Studenten kann man als Naturwissenschaftler überzeugen, außer den paar, die von sich aus kritisch hinterfragen, aber ruhig sind, weil sie sonst schamlos bekämpft werden.
In Diskussionen, haben Psychologen festgestellt, kann man nur maximal 3 % von ihrer Meinung wenigstens etwas abbringen. Daher ist der Zug für D. abgefahren. Sie müssen tief im Dreck und Elend stecken, bis sie wieder „Nie wieder“ schreien und die Grünlinken als „Verführer“ anklagen, dabei waren sie die Dummen, die das Sauspiel mit sich haben spielen lassen!
Ein Schmunzeln kann ich mir nicht verkneifen, wenn ich daran denke, was man da in der Coronazeit so alles „forderte“, gerade im öffentlichen Bereich:
1. Jedes Klassenzimmer und jedes Büro mit Luftfilteranlagen ausrüsten (hier addiert sich die elektrische Leistung)
2. Digitalisierung vorantreiben (Jede Internetanfrage, jeder Server, jeder PC und jeder Router/Switch verbrauchen Energie, hier macht Kleinvieh ordentlich Mist, inkl. Stromverschmutzung!)
3. Stosslüften im Winter bei gleichzeitiger Reduzierung von fossilen Brennstoffen usw. usf..
Es wäre ja halb so schlimm, wenn da nicht dieser energetische Sanierungsstau wäre….
Wie gesagt, Beispiele für eine Erhöhung der Grundlast gibt es genug, leider auch genügend Gegenbeispiele um eben diese Grundlast nicht mehr bereitstellen zu können.
In einer Land-Volksschule in Oberösterreich brachten die Schüler noch Mitte der 60 er Jahre täglich einen Obolus in Form eines Holzscheits mit.
Eines weiß ich hundertprozentig: Wenn der blackout kommt, dann werden hinterher die Windkraftgegner „ans Kreuz genagelt“. Die grünen Narrative sind derart fest gezurrt in den Hirnen der deutschen Bevölkerung, es ist hoffnungslos. Selbst nach einer blackout-Katastrophe.
Das kann ich mir so leider wie gut vorstellen!!!
Vor der Wahl, Diskussion über genau dieser Frage am Stand der
Klimaliste! Irgendwie wurde ich für ein Hinterwäldler gehalten, die Leute sprachen wie Propheten, Glauben ist in.
Grünen! Ich hatte keine braune Uniform an, nein überhaupt nicht, war bunt gekleidet, behandelt wurde ich wie ein Nazi, niedergeschrien. Mir wurde ganz warm.
SPD! Äh ja, ist wichtig, aber Olaf macht das schon, bekommt das hin.
CDU! Wie Blackout? Wir bauen ja weiter Windräder, Wind gib’s immer ! Gut, die Preise, aber der Peter ( Altmaier) richtet das schon
FDP! Erst wenn Christian Minister ist, können wir offen darüber reden
Linke! Alles Propaganda der Amis, Blackout, schon das Wort ist amerikanisch, wie verstaatlichen die Energieversorger und gut ist es.
Vor 3 Jahren, lange Nacht der Wissenschaft. Wissenschaftlicher Vortrag! Auf die Frage was passiert bei Dunkelflaute? Die gibt es fast nicht, höchstens 1-2 Tage, dann beziehen wir Strom aus dem Netz, aaaaahaaaaaaa
Aha diesen berühmten „Analenastrom“, der im Netz gespeichert ist?
Wir Menschen sind Herdentiere, die alles machen, was die Mehrheit glaubt, selbst wenn es die blödeste Idee ist. Stichwort Nomopathie.
Dr. med. Hans-Joachim Maaz hat das sehr schön in seinen Vorträgen aufgedröselt.
…oder Ellen Ehin pampig zu Alice Weidel: „Netzstabilität ist jetzt nicht unser Thema“! Ach…kuck an……
Ha, ha, in welcher Uni/Institut fand dieser Vortrag der Langen Nacht der Wissenschaften denn statt?
2030 bin ich – wenn ich gesund bleibe – 66 Jahre alt. Laut Udo Jürgens würde dann das Leben anfangen. Bei der jetzigen politischen Lage hört dann wohl eher mein Leben auf.
Ich habe keine Lust, mich auf einen Katastrophenfall in einem autoritären Land vorzubereiten.
Wir müssen gehen. Und vor allem muss Schluss sein mit diesem Frosch, der im immer heißer werdenden Wasser untätig auf sein Ende wartet. Das ist schwer und verursacht Depressionen. Aber Depressionen sind ja mittlerweile in Deutschland zu einer Volkskrankheit geworden, da stehe ich nicht alleine da.
Ja, wohin? Selbst wenn es ein Land gäbe, dass derzeit noch „normal“ ist, bleibt es das? Freunde von uns sind aus der eigentlich unabhängigen Schweiz zurückgekehrt, weil die kleine Schweiz von der großen EU massiv unter Druck gesetzt wird mit vielen uns bekannten Konsequenzen!
Etwas könnten Sie übersehen haben: Deutsche sind, egal wie dick die Brieftasche ist, nicht so sehr beliebt in der Schweiz. Hauptsächlich dann, wenn man sich als Zugereister erst mal nicht auf Schweizer Verhältnisse anpasst , sondern gleich glaubt mitreden zu können, wie man es aus Deutschland in recht unkonventioneller Art kennt. Dieses Engagement ist bei den Eidgenossen nicht so gerne gesehen. Und so könnte es durchaus sein, dass die Schweizer Gesellschaft den Vorlauten aus anderen Ländern sanft aber bestimmt den Weg zurück zu ihren Grenzen zeigt. Die nehmen halt ihr Recht wahr, wen sie integrieren wollen und wen nicht. Das findet in der Schweizer Gesellschaft statt und nicht von irgendwelchen Ideologen fundamentalistischer Parteien getriggert. Die Schweizer lassen sich eben nicht vorschreiben, von wem auch immer, wen sie zu mögen haben und wen nicht, odrrr?
Die Politik hat den Geist aus der Flasche gelassen und die Staatspropaganda des ÖRR stützt das fleißig. Die Grünen haben Gretel genutzt, um an die Macht zu kommen, was aber nicht direkt gelungen ist. Und so treibt die Straße die Politik vor sich her, im Verbund mit den Grünen, dem ÖRR und dem UBA und gleichgeschalteten Wissenschaftlern, die eine Vermeidungsstrategie fahren, anstatt einen vorbeugenden Umgang mit Klimaänderungen und Extremwettern. Die Unwetter in der Eifel waren nur ein Vorgeschmack dessen, was uns blühen könnte. Der Staat ist heute nicht mehr in der Lage Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Ein Blackout wird zu mehr Toten führen als Corona und der Kollateralschaden dürfte Anarchie sein, denn im Blackout wird sich die komplette Handlungsunfähigkeit des Staates und seiner Institutionen zeigen. Die gesamte Kommunikation dürfte zusammen brechen. Auch was das heißt, konnte man in der Eifel feststellen. By the way, es genügt ein kleiner Fehler in der Routerkonfig irgendwo im Netz und die 110/ 112 ist weg. Facebook & Co. Lassen grüßen.
Anarchie: genau! Und dann werden wir doch mal sehen, wie friedlich sich unsere Neubürger, oft aus Kriegs-und Krisengebieten dieser Welt stammend, in ihr Schicksal fügen. Da bin ich froh, dass ich auf dem Land lebe und mich auf ungeliebte Besucher ein paar Tage länger vorbereiten kann!
Und dabei war ja das Internet und die paketbasierte Informationsübertragung mal mit dem Ziel, einen nuklearen Vernichtungsschlag zu überleben und weiterhin funktionsfähig zu bleiben, ins Leben gerufen worden.
Frieren fuers Klima, schreien die peinlichen Gruenen und ihre gehirngewaschene Klientel, aber nur fuer die anderen, waehrend man im warmen hockt. Es braucht wirklich einen Schock, damit der Bloedsinn beendet wird. Die Realitaet wird mit Wucht kommen, waehrend die Welt darueber lacht. Die Energiepreise steigen in Griechenland ins unermessliche. Alle satteln auf Holz um, da guesting. Energie ist eine reine Abzocke, wie Corona. Klatscht Beifall ihr Knechte der Monopolisten und nuetzliche Idioten. Corona wurde erfunden um die Impfung zu verkaufen.
Taschenlampe und (Bio !!) Kerzen im Haus für 2 Wochen (besser für 6 Monate).
Kein Strom, kein Benzin, keine Kraftwerke, kein Öl, keine Kohle, Einkommensteuer ins Uner- messliche in Richtung 50Prozent, plus Umsatzsteuer auch in Richtung 50 Prozent, Hineinfluten von zig Mio Wirtschafts- Migranten / Asylanten aus Afrika und arabischen Ländern, Kriminalität ( Vergewaltigungen, Ueberfaelle, Einbrüche, …) gerät total aus dem Ruder, keine Abschiebung krimineller Migranten, …..
Deutschlands Bevölkerung wird weiterhin Grün wählen.
Der heutige Bildungsstand im Durchschnitt könnte das erwarten lassen.
Liebe mitlesende Ingenieure in der Energiewirtschaft, den Lastverteilungen, auch ihr in der Strombörse! Man hört und liest nichts von euch, alles in Ordnung im Job? Oder droht nicht doch irgendwann alles zusammen zu brechen? Dann werden die Schuldigen unter euch gesucht und gefunden werden. Dass ihr es immer wieder verhindert habt, wird man euch nicht honorieren! Ihr werdet die Sündenböcke sein, nie werden Ideologen Fehler eingestehen. Ein Blackout ist tödlich, er darf nicht geschehen!
Die Regierung hat schon vor vielen Jahren geraten, sich Vorräte usw anzulegen. Aber dann hat man das Preppern als Nazidingens verunglimpft und konnte deshalb jahrelang keine solchen Ratschläge mehr publizieren, ohne sich selber verdächtig zu machen.
Aber es ist eh egal: Wer sich erst von der Regierung beraten lassen muß, hat sowieso schon verspielt.
Ach ja. Sie haben halt lieber Atomkraftwerke aber noch niemand hat mir gesagt, was dieser Strom gekostet hat und immer noch kostet. Diese Rechnung wurde nicht aufgemacht. Eine zentrale Energieversorgung mit Windrädern und geschändetem Ackerboden ist natürlich auch Unsinn. Die tatsächliche Wissenschaft und ihre Ergebnisse und Vorschläge wurde eliminiert. Sie haben keine Chance mehr. Da geht nichts mehr.
Wenn ich Sie richtig verstanden habe, lehnen Sie jegliche Form der Stromproduktion ab? Leute wie Sie verorte ich in der Meckergruppe. Ständig meckern und selbst keine Lösungen anbieten, realistische Lösungen schon gar nicht. Nicht selten kommt aus diesen Gruppen der Fusionsreaktor. Da bin ich mal gespannt wie Sie ihn starten wollen, wenn er funktioniert.
Naja, ganz so einfach ist es nicht. Den Dreck, der in den AKWs entsteht, willste wirklich nicht haben. Mit wertvollen „Energierohstoffen“ hat das nix zu tun. Und ich weiß wovon ich rede… Hatte beruflich mit der Entsorgung dieses Drecks zu tun. Und niemand weiß, was in 100.000 Jahren ist, ob die Menschheit dann noch unsere Schrift lesen kann, ob sich die Kontinentalplatten nicht verschieben und den Dreck an die Oberfläche spülen, oder einfach nur ein paar neugierige Archäologen da buddeln.
Und wenn ich mir die riesigen Löcher im Boden angucke, die die Kohleverstromung macht, die nie wieder zuwachsen, dann wird mir auch ganz schlecht. Die Kohle, genauso wie das Öl und Gas, das wir jetzt abfackeln ist für alle Zeit unwiederbringlich verloren – nachdem es Millionen von Jahren im Boden lag.
Aber einen Tod müssen wir sterben, wenn wir nicht zurück ins Mittelalter wollen, im Grünensprech als „Große Transformation“ bezeichnet.
Das Erwachen derjenigen, die so enthusiastisch für die Energiewende einstehen und zur Miete wohnen werden bei der Betriebskostenabrechnung 2022 für rueckwirkend 2021 einen Schock bekommen. Da freue ich mich jetzt schon auf die dummen Gesichter. Ich habe mir den Mund fusselig geredet, um auf die Probleme hinzuweisen. Nun, dann eben: Wer nicht hoeren will, muss fühlen.
„Dieses Land“ nimmt in den kommenden Jahren 60 % der berechen- und steuerbaren Stromerzeuger vom Netz und elektrifiziert gleichzeitig Verkehr und Wärmeerzeugung. Offenbar sind mehr als 80 % der wählenden Bevölkerung der Meinung, dies sei gut für „dieses Land“ und ihr eigenes Wohlergehen und je schneller man in die falsche Richtung läuft, desto eher falle einem die Lösung ein. Ein längerer flächendeckender Blackout bedeutet Anarchie nach etwa einer Woche – nix mit Kerze und ohne Heizung…
und was genau kann der Verkäufer von Wärmepumpen oder E-Autos dafür dass das Land nicht in der Lage ist die entsprechende Infrastruktur hinzustlelen? Natürlich ist der Wechsel zu einem E-Auto oder eine Wärmepumpe gut, aber vielleicht sollte man darüber nachdenken ob nicht parallel dazu die Energieversorgung sichergestellt ist.
Wieso der Wechsel zu einem Elektroauto gut sein soll, will sich mir nicht erschliessen. Es sei denn, Sie würden den Wechsel zur Elektroheizung auch als gut bezeichnen.
Na dann:
– Wesentlich geringere Komplexität (kein Getriebe, Lichtmaschine, Zahnriemen, usw.) ergo: leichter zu warten und weniger Wartung
– Weniger Straßenlärm (vor allen in Städten)
– Wesentlich bessere Drehmomentverteilung
– Bremsen durch Rekuperation spart Energie und Bremsbeläge
– Elektromotoren sind kompakter als Verbrenner. Können also in der Nähe der Räder verbaut werden. Das spart Platz
– Elektromotoren haben in der Regel eine wesentlich längere Lebensdauer als Verbrenner
– Ach so, und Spaß machen die Dinger auch noch
Und bevor hier wieder der Beißreflex einsetzt: Ich rede vom Elektroauto, nicht vom Batterieauto. Die Nachteile dieser Technologie sind hinreichend bekannt. Deshalb ist der Verbrenner auch in den nächsten 20 Jahren noch eine ernste Alternative.
Aber auch die Entwicklung der Speichertechnologie setzte sich fort. So dass der nächste Schritt natürlich das Elektroauto sein wird. Auch das Automobil kam nicht sofort in Gestalt eines BMW X3 daher. Bis zu dieser Entwicklungsstufe dauerte ein paar Jahre.
Wir sind halt mal wieder an einen Wendepunkt in der Entwicklung der Mobilität angelangt. Eine bewährte, aber ausgereizte Technologie geht, eine neue (mit Kinderkrankheiten) kommt. So einfach ist das. Nennt sich Fortschritt.
Gruß
Still und heimlich scheint man auf Erdgas für die Grundlast umzusteigen. Ist natürlich klar, dass man das Erdgas importieren muss. Aber sonst hat man ja nichts, wenn (eigene) Kohle und Atomkraft haram sind und die Politkaste zu geistesgestört um sich einzugestehen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Habe heute meine Vorräte erweitert. Und gut finde ich, dass ich auch in einer Mietwohnung einen Campingkocher mit Gaspatronen risikolos indoor bedienen kann. Bin bereits seit 2019 auf einen BO von ca. 12 Tagen vorbereitet. Nun
erweitere ich mein Prepping auf ca. 4 Wochen. Vor allen Dingen Wasser. Nun gut, wenn das Thema mal in meinem sozialen Umfeld auftaucht, werde ich natürlich als, na ja, „speziell“ gehandelt . Sage dann aber auch scherzhaft, dass keiner vor meiner Tür stehen soll, weil er was zu „fressen“ haben möchte. Die Arglosigkeit ist kaum zu ertragen. Aber das haben die Wahlen ja auch bestätigt. Ich zweifele an meinen Mitmenschen, auch im engsten Kreis. Ich könnte heulen!
einige Politiker sind aktuell eher von Bosheit getrieben. Noch schlimmer ist aber die Dummheit. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
Der geistige blackout ist überall zu finden.
Und nach 16 Jahren Merkel & Co. eklatant vernichtend, was die mentale Verfassung von mindestens 60% der Bevölkerung betrifft.
Der energetische blackout wird folgen!
Wo soll er denn ausreichend herkommen, der Strom, wenn die Erzeugung nur noch von Wind und Sonne bestimmt wird!?
Natürlich geht es in den Vorsondierungsgesprächen nicht um solch grundlegende Probleme. Es geht um den Proporz beim Verteilen der lukrativsten und prominentesten Posten. Die Sachfragen dienen nur als Verhandlungsmasse. Jeder weiß, dass ein Moratorium für die Abschaltung der Kraftwerke für D unabdingbar ist. Es ist aber politisch nicht durchsetzbar, ein gnadenlos inszenierter Shitstorm wird durch Deutschland fegen, und die deutsche Bevölkerung wird dann auch Dunkelflauten und Blackouts als gottgegeben akzeptieren. Dann ziehen wir uns eben einen zweiten Pullover an und singen Weihnachtslieder. Wir schaffen das!
Hat eigentlich mal jemand an die Möglichkeit eines Vulkanausbruchs gedacht? Statistisch kommt alle 100 Jahre ein Ausbruch vor, der weltweite Folgen hat – Aschewolken, die die Sonne verdunkeln und für kalte Sommer und eisige Winter sorgen. Ein paar konventionelle Kraftwerke wären dann sicher ganz gut…
Hat es das schon mal gegeben: daß eine Regierung in Friedenszeiten die Bürger – wohlgemerkt nicht irgendeines Drittwelt- Landes – auf einen Versorgungsnotstand einstimmt?
Was schließen wir daraus? Diese Regierung führt Krieg gegen das eigene Volk.
Denn es ist ausnahmslos ihr eigenes Tun, das Mangel und Verelendung herbeiführen wird.
Wir müssen uns durch den Blackout kämpfen. Danach – so hoffe ich zumindest – sind wir die Grünen los, auf die eine oder andere Weise… Die Deutschen brauchen diese Rosskur, nichts anderes hilft mehr gegen die Verblödung der Massen. Allerdings müssen wir gut vorbereitet in diese Situation gehen. Ganz wichtig erscheint mir, sich mit Gleichgesinnten zusammen zu organisieren, möglichst schon im Vorfeld. Alleine sind wir verloren.
Leute, wünscht euch das nicht!
Heilsam hin oder her.
Bei dem derzeitigen Zustand unserer Stromversorgung, mangelnder Grundlast und nur einer Handvoll Kraftwerken, die aus eigener Kraft wieder anfahren können, könnte es Wochen dauern, bis nach einem Zusammenbruch des Stromnetzes, das Licht wieder angeht.
Dazu womöglich ein eisiger Winter, wie ich das dt. Glück kenne.
Wenn es kommt, kommt es erfahrungsmäß dicke!
Die dt. Großstädte würden sich in Hexenkessel verwandeln.
Wer nicht hõren will, muss fühlen. So sagt der Volksmund.
Darauf freue ich mich schon, wenn all die Grünenwähler fühlen, wie innovativ deren Politik wirkt. Kalte Wohnung im überraschend bitterkalten Winter, kein Sprit an der Tankstelle, Supermarkt geschlossen.
Diese Lektion wird sehr lehrreich sein, wenn die Flausen im Kopf zu phantastisch werden.
Unsereiner auf dem Land ist gewohnt nicht nur gedankenlos in den Tag hineinzu leben, sondern immer etwas vorzusorgen, um auch einmal 1-2 Wochen ohne Supermarkt und Stromversorgung überleben zu können. Taschenlampe und Kerzen sind in der Schublade für alle Fälle.
„Taschenlampe und Kerzen sind in der Schublade für alle Fälle.“
Evero, das wird nicht reichen. Und eine Schublade wird das Nötige nicht fassen.
selbst Holzöfen müssen KOMPLETT autark von Strom arbeitsfähig sein,das ist bei grösseren Anlagen kaum machbar…
Zimmeröfen,ok,aber das wars dann auch.
mit ein paar Kerzen und Taschenlampen kommen Sie da gerade im Winter nicht weit.
Was machen Sie eigentlich mit den auftauenden Gefriertruhen in den Häusern?
Im Winter, wenn Frost herrscht, könnte man das Gefriergut im Garten in einem Wasserfaß möglicherweise etwas über die Zeit retten. Ansonsten ist das Zeug verdorben.
Wenn Einweckgläser und ein Holzofen vorhanden sind, kann man Fleisch und Gemüse kochen und pasteurisieren.
Allerdings wird es schwer, was zu retten, wenn man nicht ein wenig auf solche Ausnahmesituationen vorbereitet ist. Das sollte man sein.
Denken Sie an Medikamente.
Da wir in Deutschland so ziemlich die höchsten Strompreise weltweit haben, muss die Energiepolitik bei uns fehlerhaft sein.
Solange private Kunden den Strompreis kritisieren ist das der Regierung egal.
Aber wenn Unternehmen ihre Produktion ins nahe Ausland verlagern, dann setzt vielleicht das Nachdenken ein.
Dje Unternehmen hoffen alle auf Subventionen oder haben sie schon ausgehandelt. Erst wenn deutschland so verschuldet ist, wie z.b. Italien wird alles zusammenbrechen.
Das glauben Sie wirklich noch?! Es liegen doch alle Fakten, Gutachten, Studien auf dem Tisch. Nein, man hält an der Ideologie fest, koste es, was es wolle. Deshalb muss es zum Äussersten kommen. Offenbar muss die Mehrheit durch Schmerz wieder lernen. Traurig, aber offensichtlich unabdingbar.
Die Verlagerung aus Kostengründen findet doch schon seit Jahren statt!
Leute, stellt euch folgende Situation vor:
Wohnsilo, 30 Parteien von Singlehaushalt zur 5-Köpfigen Familie. Gemischte Herkunft, Deutsche, Russen, Araber, Afrikaner.
Blackout.
Was macht der Familienvater der sieht, dass seine 3 Kinder am Verdursten und Verhungern sind?
Was machen alle anderen Bewohner, die feststellen, dass die Tiefkühlwaren ohne Herd nichts bringen, kein Wasser, nichts zu beißen?
Spätestens nach 3 Tagen fängt das Morden um Lebensmittel und Wasser an.
Das wird blutig und mehr Leben kosten als alles davor.
Ich hab angst!
Ganz besonders werden sich die Multikulti-Wähler z.b. in Berlin-Neukölln, -Kreuzberg und -Friedrichshain freuen. Ich kenne da ein paar Kandidaten, die momentan das ach so friedliche Miteinander feiern – der kleine Araber um die Ecke… der afrikanische Schmuckladen… Die werden sich noch umgucken.
ich kenne das schon aus Enticklungsländern ie Egypt etc…
da wird,ganz formal, Block um Block der Wohngegend für bis zu sechs Stunden „abgeregelt“…ist natürlich in Sommer wie auch im Winter klasse..
denke,die Mentalität ist aus DDR-Zeiten bei uns noch vorhanden…mit „Merkel“ :wir schaffen das 🙂
si vis pacem, para bellum.
Der Preis dafür ist zu hoch? Für was? Für Wähler, deren Denk- und Vorstellungsvermögen locker von 3 m Feldweg geschlagen werden könnten und die uns dadurch das Ganze erst eingebrockt haben?
Nein, sorry, aber angesichts der Wahlergebnisse ist es eine mathematische Tatsache, dass es beim Preiszahlen zu rund 90% die Richtigen trifft. Und von den anderen 10% dürften sich 9,9% sauber vorbereitet haben.
Also: dann mal los mit der einzigen Pädagogik, die da noch was reißen kann:
die Realität.
Am wichtigsten ist diese Realitätspädagogik für unsere- und überhaupt alle – Kinder und Jugendlichen. Schon vor Jahren mussten unsere Kinder aufpassen- wie wir damals als DDR- Kinder/ -Jugendliche auch: Es gibt eine Meinung für zu Hause und eine für „draußen“. Traurig. Mit der Meinung allein ging es noch- sie konnten ja den Mund halten. Jetzt ist es ungleich schwerer. Wer als Teen ungeimpft ist und bleiben will, muss sich wiederholt outen: Die Schar der Ungeimpften muss mehrmals die Woche zum
Spießruten laufenTesten antreten. Für alle bravenUntertanendeutlich sichtbar. Mehr Schaden als Nutzen durch die Impfung insbesondere für Jugendliche?! Nur Schwurbler und Schädlinge behaupten sowas. Herr Lauterbach spricht von einer nebenwirkungsfreien Impfung. Dazu hört man nichts von den ARD- Faktenfindern.Selber denken und vorbereitet sein zahlt sich aus- für die, die es wissen, eine Ermutigung. Für hoffentlich viele andere eine wichtige Erfahrung.
Ich gehe ja davon aus, daß die Grünen das erste neue Kernkraftwerk eröffnen oder zumindestens in Auftrag geben. (vielleicht bei Putin) Sie waren als der Russe vor dem Tor stand die größten Pazifisten und dann schickte Fischer Soldaten in den Krieg nach Serbien. Dann bekämpften sie die Gentechnik aufs Messer – jeder genetisch veränderter Maiskolben war des Teufels – jetzt machen sie Druck für eine ins Erbgut eingreifende Impfung. Da ist eine Wende in der Kernenergie (natürlich nach langer Abwägung) die Krönung.
Wird der deutsche Michel, nachdem er den kommenden Blackout knapp überlebt hat, endlich handeln? Wird der deutsche Michel dann endlich all das verantwortungslose, realitätsverweigernde Politikerp**k zur Rechenschaft ziehen?
Der bzw. die Schuldigen stehen schon fest. Es sind die Gegner der links-grünen Wenden. Hätten die aktiv mit angepackt, hätten alle Wenden wunderbar geklappt. Und die Gegner sind alle rechts-konservativen bzw, die AFD, Der Kampf gegen Rechts muss also noch intensiviert werden, lenkt es doch auch von allen ideologischen Pleiten ab. Ich tippe mal, das a la DDR in den nächsten Jahren noch politische Umerziehungslager eingerichtet werden.
Auf jeden Fall für die sich dem Genexperiment Verweigernden.
sie werden lachen,aber die meisten „Grün-Wähler“ sind unter Beamten zu finden…nur denken sie mal nach,warum das so ist..
Ich vermute, dass wir einen Poverty-out haben werden. Die Kraftwerke ringsum werden sich schon finden lassen, um zu mindest meistens Strom zu liefern. Aber was der Deutsche mit aller Gewalt will, sind Energiekosten, die er und die Wirtschaft nicht bezahlen können. Er will mit aller Gewalt, dass keiner hier investiert. Er will mit aller Gewalt, dass die Leute keine Stabilität im Leben finden und sich was aufbauen. Er will, dass die Kosten von „den Reichen“ getragen werden. Die werden sich noch mehr aus dem Land zurückziehen. Jeder der kann will dorthin umziehen, wo der Strom kostengünstig ist. Und der Deutsche will seine Almosen und Dankbarkeit einfordern von denen, die gerne Wohlstand und Freiheit gehabt hätten als Almosen. Der Deutsche will es. Germanus lo vult.
Es braucht zwei Kasten, um das Bürgertum in die Zange zu nehmen. Auf der einen Seite sind es gutsituierte linksintellektuelle Eliten (ohne Bodenhaftung: Beamte, Freiberufler, Medienleute) und auf der anderen Seite soziales Prekariat. Die Intellektuellen benutzen das Bürgertum und deren volkswirtschaftliche Leistung, um sich selbst bei der Unterschicht einzuschleimen. Es ist eine Geiselnahme. Die Spitze der Unverfrorenheit ist die Inaussichtstellung des leistungslosen Grundeinkommens. Ein Verbrechen an der Gesellschaft.
Es ist doch den moralisch überlegenen egal, ob sich die kleine Krankenschwester oder Verkäuferin noch eine warme Stube im Winter leisten kann. Hauptsache, sie selbst und die ihren haben es schön flauschig in ihren Großstadtlofts!
Auch sind sie es nicht, die die hässlichen Windräder vor der Nase haben. Nein, man lebt in den Städten in schönen Vierteln mit dem Edelitaliener um die Ecke ja doch besser. Diese Sorte Mensch ist nicht zu belehren. Denn sie haben das Recht gepachtet, alles zu wissen und einzusortieren. Wehe dem, der für Vernunft plädiert!
Jahrelange Afrikaerfahrung haben mich gelehrt, sparsam mit Wasser und Energie umzugehen. Wer weiß, wie ich nun bald in meinem Heimatland davon profitieren werde……
Der deutsche Wähler hat entschieden, dass es so kommen soll. Schuld sind nicht die links-grünen Politiker, sondern die, die sie gewählt haben. Es ist halt so, dass viele erst lernen, wenns an den eigenen Wohlstand und Geldbeutel geht. Erst kommt das Fressen, dann die Moral. Der Deutsche wird es schmerzlich lernen müssen und die grün hüpfende Jugend erst recht.
Was man beim Thema Windkraft auch nicht vernachlässigen darf, ist die Bodenversiegelung.
Generell wird ein Windrad damit beworben, dass der Flächenbedarf niedrig sei. Es wird von 0,4 ha Versiegelung pro Windkraftanlage ausgegangen.
Das gewaltige Fundament besteht aus 1.600 Tonnen Beton[1] und umfasst eine Fläche von 600 m². Für die notwendigen Aufstell-, Lager-, Steuerungs- und Wartungsbereiche wird pro Anlage eine Fläche von etwa 4.000 m² dauerhaft benötigt. Hinzukommen die Zuwegung zur nächstgelegenen öffentlichen Straße sowie kleinere Flächen für die Stromtransportleitungen und deren Nebenanlagen. Die Zufahrtswege müssen für Schwerlastverkehr ausgelegt sein.
([1] Diese Fundamente verbleiben nach Abriß übrigens weiter im Boden, da die Sprengung und Entsorgung zu teuer ist).
So weit, so gut.
Hier reden wir also über eine (!) Windkraftanlage. Werden also in total dauerhaft 65.000 WKA benötigt, reden wir über eine vollversiegelte Fläche nur für das Fundament von 39.000 km². Das ist mehr als die Fläche von Baden-Württemberg, dem drittgrößten Bundesland (35.748 km²).
Zum Vergleich: (Bundesumweltamt) „Für Deutschland weist die amtliche Flächenstatistik zum Ende des Jahres 2018 51.315 Quadratkilometer (km²) Siedlungs- und Verkehrsflächen aus. Davon waren laut Umweltökonomischen Gesamtrechnungen der Länder etwa 45,1 % versiegelt.“
Das sind 23.143 km².
Jetzt kommen wir zur versiegelten Gesamtfläche.
Die versiegelte Gesamtfläche ist schwieriger zu berechnen, da je nach Nutzung ein Teil des Bodens nicht sämtliche Bodenfunktion verliert, sondern gegebenenfalls eine gewisse Bodenfunktion erhalten bleibt. Nehmen wir nur mal 2000 m² volle Versiegelung exklusiv des Fundaments pro WKA – obwohl das wahrscheinlich zu freundlich gerechnet ist – dann beträgt die vollversiegelte Zusatzfläche 130.000 km².
Die vollversiegelte Gesamtfläche beträgt also 169.000 km².
Das entspricht mehr als 2 mal der Fläche von Bayern (flächenmäßig größtes Bundesland, 70.542 km²).
Nun muss man in der Zukunft in bestimmten Kreisen nicht beginnen zu jammern, wenn Überströmungen noch dramatischer ablaufen. Es ist so gewollt.
Das stellt einen tiefen, großflächigen Eingriff in den Naturhaushalt und den Wasserhaushalt dar.
„Wird darüber geredet in den „Sondierungsgesprächen“? Gibt es irgendeine politische Kraft, die gegen steigende Energie-Kosten nicht zuletzt dank CO2-Abgabe einsteht? Die den Versorgungsnotstand abwenden möchte? Oder tanzen sie alle nach der grünen Pfeife?“
Die politische Kraft, die steigende Kosten und den Versorgungsnotstand abwenden möchte, ist nicht bei den Sondierungsgesprächen dabei, weil „man“ mit ihr „nicht reden darf“. ZB beim Thema „Thorium Reaktor“ wurde da in den Wahlshows gerne das Mikrofon abgedreht.
In meinen Augen rasen wir voll in eine ökologische und energetische Krise (man beachte auch die armen Vögel und Insekten, die in der Luft geschreddert werden).
Die Grünen sind keine Umweltschützer wie die Kommunisten keine Arbeitervertreter sind. Alles Ideologen. Schein.
ChamSys, wenn Sie den grünen Träumern etwas vorrechnen wollen, dann sollte das auch stimmen! Ansonsten sind solche Rechnereien eher kontraproduktiv.
Überprüfen Sie also in Zukunft lieber doppelt und dreifach und verwenden Sie Ihren Hausverstand, bevor Sie sich blamieren und die berechtigte Kritik an der aktuellen Entwicklung diskreditieren!
Chamsys,ich verrat Ihnen mal ein Geheimniss der grünen Mafia seit den 90ern bekannt ist :
ohne die Subventionen für die garantierte Abnahme des Flatterstroms würde in D kein einziges Windrad drehen….
da verdienen sich die an den Aufstellerbetrieben beteiligten grünen Gutmenschen ebenso wie die Landverpächter 20 Jahre lang eine goldene Nase,danach wird abgewrackt,denn ohne die Subventionen sind die Dinger halt schlicht nicht konkurrenzfähig
Gestern war ein toller Tag. Die Finanzminister der EU sagten in ihrem Abschlusskommuniqué, dass Europa wegen der steigenden Gaspreise und zur schnellen Erreichung der Umweltziele VERSTÄRKT AUF KERNKRAFT setzen muss! Und das während sich hierzulande die Koalitionäre dabei überbieten, den Grünen Strom als die allein seligmachende Energieform zu preisen. Wo war Scholz? Beim Treffen mit den Grünen …. Darauf einen Dujardin!
Wenn hier das Licht aus geht, wird man die, die uns das eingebrockt haben, aus ihren Villen prügeln.
Der Deutsche wird gar nix prügeln. Er wird innerhalb der Familie verstohlen murren und hinter den Gardinen stehend auf die zeigen, die demonstrieren wollen. Demos gegen die herrschende Politik sind unmoralisch! Und so wird der Deutsche in seiner Hypertoleranz alles ertragen.
Wer pruegelt? Die Weicheiergeneration, die dafür freitags die Schule schwänzt? Die verstecken sich doch eher hinter Mamas Rock. Die, die pruegeln werden, werden die sein, die die Gutmenschen mit Teddybaeren empfangen haben. Die Buechse der Pandora ist geoeffnet und die Altparteien haben und/oder wollen nichts lernen.
Es ist offensichtlich, dass jene Teddybären-Empfänger sich jetzt bereits erkenntlich zeigen, indem sie auffallend häufig (psychisch krank wie sie nun einmal sind!) zu Messer- und Prügelattacken tendieren.
Wir werden in unserer Michel-Mentalität nach- und nach feststellen müssen, dass romantische „Bullerbü“-Träume einer nach dem anderen platzen werden. Ich würde mir sehr wünschen, dass unsere Gesellschaft nicht nur noch ausschließlich mit Sarkasmus zu ertragen wäre, aber…..
“Hard times create strong men, strong men create good times, good times create weak men, and weak men create hard times.” G. Michael Hopf
Erst wenn das letzte Kohlekraftwerk abgeschaltet, das letzte Atomkraftwerk vom Netz genommen ist und nachts der Wind nicht weht, werdet ihr feststellen, dass der Strom nicht aus der Steckdose kommt.
Weissagung der letzten Mohikaner der Vernunft
Kommt es zu einem Blackout, wird man dem Michel*line erzählen der dreckige reststrom der verbliebenen Kohlekraftwerke, hatt die Leitungen verstopft. Und er/sie/es wird es glauben.
Obwohl Frankreich über eigene Atomkraftwerke und Wasserlraft verfügt ist man dem EU Diktat unterworfen ! In Frankreich werden die Strompreise an den Gaspreis angepasst ! Die EU hat Frankreich gewungen den Markt zu öffnen ! In China kauft man Energi zu hohen Weltmarktpreisen und verkauft sie billig an Volksgenossen !
Die letzten Atomkraftwerke gehen schon Ende 2022 vom Netz. Also gut ein Jahr noch. Die Energiepolitik der Irren, also von Grünen bis CDU/CSU, funktioniert in etwa so, wie wenn jemand heute sein Haus abreißen lässt, weil er morgen mal mit einem Architekten reden will, wie das neue so aussehen könnte.
Es gibt noch einen anderen empfehlenswerten Roman zu diesem Thema:
„Rattentanz“ von Michael Tietz. Ist weniger bekannt und etwas reißerischer, hat mir alles in allem aber besser gefallen, als Elsbergs Blackout.
Blackout? Nie davon gehört. So etwas kann hier nicht passieren. Viel wichtiger ist doch Genderitis, Afghanistan usw.
……ob der mund fusselig geredet oder die finger wund geschrieben werden: es ändert sich in d – land n i c h t s zum besseren!!
Solange es keinen richtigen Blackout gibt, werden Warnungen wie diese durch kaum jemanden, schon gar nicht durch die Politik, Medien und Bevölkerung Ernst genommen. Bisher, wenn hier kein Wind weht und die Sonne nicht scheint sind immer noch die Nachbarn eingesprungen. Selbst wenn in BW das Atomkraftwerk oder in Hamburg ein großes hochmodernes Kohlekraftwerk abgeschaltet wurden ist bislang nichts passiert. Genau das gibt den Grünen Abschalteiferern Futter für ihre Planungen, seht her wir schalten das ungeliebte Atom und die Kohle ab und was passiert: nichts. Alles ist gut lautet die frohe Botschaft die gern geglaubt wird. Auch die hohen Energiekosten scheinen ( bislang) weder Wirtschaft, die rufen einfach nach Subventionen, und Bevölkerung nicht zu stören. Daher laufen solche Vorahnungen ( bislang) komplett ins Leere!
Ehrlich gesagt: Ich freu mich drauf. Besonders auf die dummen Gesichter! Viele kamen ja schon nicht mehr klar, als gestern Facebook, WhatsApp und Co. für ein paar Stunden ausgefallen sind. Ich habe mich in den letzten 18 Monaten vorbereitet, dafür wurde ich allerdings des Öfteren als paranoider Spinner abgestempelt. Wird lustig…
Der Beitrag hätte von mir sein können. Genau so sehe ich das auch. Ich habe große Anstrengungen unternommen, für den Fall der Fälle gerüstet zu sein. Aber schön langsam und mit Bedacht, daß es nicht auffällt. Wenn es wirklich zum Schwur kommt – und das wird es – hat man auf einmal viele „Freunde“. Nämlich all jene, für die man vorher ein Spinner war. Aber eins ist sicher: Ich unterscheide sehr fein zwischen denen, in deren Vorstellungsvermögen sowas einfach nicht passieren kann und denen, die mich als Rechtsradikalen abgestempelt haben. Zweitere Gruppe verhungert bei mir auf der Schwelle – das habe ich mir geschworen.
Dann sollten Sie „Der zweite Schlaf“ von Harris lesen.
Glauben Sie, dass Ihr Nachbar nicht auf Ihre „spinnerten Vorbereitungen“ zugreifen möchte, wenn Ihre Vorbereitungen den Unterschied zwischen Tod Heute oder Tod Übermorgen ausmachen? Notfalls mit Gewalt? Und dann ist Schluss mit lustig.
Freuen Sie sich besser nicht auf einen Blackout. Das wird nämlich überhaupt nicht lustig. Bei einem großflächigen Blackout dürfte es mindestens zwei Wochen dauern, bis es hier wieder Strom gibt. Bis die Versorgung mit Wasser und Lebensmittel sowie Medizinbetrieb wieder halbwegs funktioniert, werden weitere Wochen vergehen. Es wird eine hohe Anzahl an Toten geben. Stellen Sie sich einfach mal vor, Sie sind dialysepflichtig. Da ist ein Blackout Ihr Todesurteil.
So, Sie haben sich vorbereitet. Hoffentlich nicht wie viele Schlaumeier, die sich einen brennstoffbetriebenen Generator zugelegt haben. Einen wirklichen Nutzen hat so ein Gerät in der beschriebenen Situation zwar nicht, jedoch zeigt er interessierten Zeitgenossen auf der Suche nach Nahrung durch sein gut hörbares Tuckern in der Stille des Blackout, wo sich ein Besuch lohnt.
Lustig ist das natürlich nur im übertragenen Sinne gemeint. Meine Vorbereitungen umfassen neben Wasser und (teils) lange haltbaren Lebensmitteln hauptsächlich die Möglichkeiten zu heizen, kochen etc. und zwar in Form von Gas, Brennholz für Kaminofen usw.. Nicht zu vergessen auch eine Campingtoilette mit entsprechendem Zubehör, Kurbelradio usw.. Unabhängiger Strom wäre je nach Jahreszeit auch möglich, im Winter allerdings etwas problematischer. Hinterher ist man zwar wahrscheinlich noch etwas schlauer, im Großen und Ganzen sehe ich der Sache aber gelassen entgegen, gerade auch hier im ländlichen Bereich wo jeder jeden kennt.
Als ich Kind war sagte man uns noch: „Wer nicht hören will, muss fühlen.“ Kann sein, dass diese Erziehungsmethode heute aus der Mode gekommen ist – sie war jedenfalls sehr effizient. Klar, wird das lustig, wenn die Bevölkerung feststellt, dass die angeblichen Nazis recht behalten haben und die Grünen sie vera* haben. Wenn die Politiker die Schuld von sich weisen („Konnte keiner wissen“, „Hat das Parisabkommen so vorgegeben“, „Da waren wir nicht in der Regierung“, etc). Wenn dann ganz schnell die KKWs wieder hochgefahren werden, sofern sie noch nicht abgebaut sind.
Und was die Dialysepatienten angeht: So viel Vertrauen habe ich noch in unsere Architekturbüros, dass sie die entsprechende Notstromversorgung für kritische Bereiche eingeplant haben.
Die abgeschalteten Kraftwerke wieder hochfahren könnte schwierig werden, da ja z.B. die Kühltürme gleich medienwirksam gesprengt werden, um der Welt zu zeigen wie ernst wir es mit der Klimarettung meinen.
Warum soll sich der Generator nicht lohnen? Er produziert den dringend notwendigen Strom.
Wir brauchen einen Blackout in Deutschland, damit wieder politische Vernunft einkehrt.
Ich freue mich schon auf die Reaktionen aller meiner woken Bekannten und Verwandten, wenn bei diesen Blackout-Leugnern der Strom wegbleibt! Hauptsache, es passiert nicht bei mir.
Und, Scherz beiseite: Ich fürchte, dass meine 94-jährige Mutter, Pflegefall, einen mehrtägigen Blackout nicht überlebt.
Auch darauf würde ich nicht wetten. Haben nicht quasi alle beim Corona-Wahnsinn mitgemacht, obwohl die Fakten ganz was anderes sagten?
So ein Blackout ist wohl eher eine willkommene Situation, um neue Ängste und neue Panik zu schüren, das Land zu spalten und die linksgrüne Agenda durchzupeitschen!
Die Corona-Fakten musste man sich mühselig selber zusammensuchen, sofern man denn die Widersprüche bemerkte und die Wahrheit wissen wollte – die Wahrheit des Blackouts dagegen wird unübersehbar frei Haus geliefert und ist direkt erfahrbar, wenn Heizung, Internet und Glotze (→ ÖRR) nicht mehr gehen und sich die Supermarkttüren nicht mehr öffnen.
Nicht nur das. Es gibt Plünderungen. Es gibt Überfälle auf die, die sich vorbereitet haben. Städte sind Todesfallen. In den Altenheimen sterben die Menschen in großer Zahl.
Unklar ist, auf wen sich die Wut hinterher richtet. Vielleicht gelingt es den Politikern hinterher, das Volk glauben zu machen, dass Spekulanten oder Klimawandel schuld sind und nicht ihre Politik. Mal sehen.
einen Punkt in Ihrem Artikel,Frau Stephan,ist es notwendig zu ergänzen:
vergessen Sie am Besten „das Anrollen der staatlichen Hilfe“ schon aufgrund eines von den Meisten gar nicht realisierten Faktums:
Die waehrend des kalten Krieges eingelagerten Bundes-Reserven an haltbarer Nahrung sind verhökert worden und die Lager sind geschlossen/abgewickelt worden.
Es gibt auch die für die strategische Vorratshaltung wichtigen zentralen Herstellungsorgane (Balm etc) nicht mehr(abgewickelt),was heute noch so aussieht,wird in Polen hergestellt.
insofern,sollte es wirklich zu einem Blackout kommen, sollte man defakto Vorräte haben,denn auf den Staat würde ich da null warten!
Die kommen höchstens für TV-Auftritte eingeflogen 🙂
„Die kommen höchstens für TV-Auftritte eingeflogen“: Erübrigt sich, da ohne Strom kein ICE und keine Treibstoffpumpe um den Flieger/Hubschrauber zu betanken. Beleuchtung zum Filmen, Schneidepulte, Sendemasten und Endgerät Glotze gehen auch nicht ohne Strom.
keine Sorge,die Regierenden und die ÖR haben Ihre „daseinswichtige“ Infrastruktur abgesichert und es gibt durchaus in wichtigen Bereichen generatorbetriebene Tankstellen
und eins IST sicher,bevor hier der Strom wieder fliesst,ist wie in den 50ern wieder das wandernde/rollende Kintopp auf den Dörfern,um den „Bürgern“ die guten Botschaften mitzuteilen
„Hört, Ihr Herrn, und laßt euch sagen,
Unsere Glock hat zwölf geschlagen!
Zwölf, das ist das Ziel der Zeit.
Mensch bedenk die Ewigkeit!
Menschenwachen kann nichts nützen;
Gott muß wachen, Gott muß schützen.
Herr, durch deine Güt und Macht
Schenk uns eine gute Nacht!“
„Auf dem Weg zum Blackout“, hier würde ich noch differenzieren, „auf dem Weg zum energetischen Blackout“. Der geistige Blackout, dürfte bei Teilen schon eingetreten sein. Ansonsten sind die Zusammenhänge und möglichen Szenarien hier gut beschrieben. Ich denke auch, dass es den berühmten Schuss vor den Bug braucht. Im Ergebnis weniger verlässliche Energieversorgung, weniger Energiesicherheit zu schlechteren Konditionen = höhere Energiepreise. Wahrscheinlich lassen sich dann wieder irgendwelche Zusammenhänge aus dem Klimawandel herleiten. Wenn der energetische Blackout kommt, hoffe ich, dass es irgendwie zivilisiert abläuft. Aufgrund des geistigen Blackout und der in Teilen auf Krawall gebürsteten Gesellschaft bleibt meine Hoffnung hoffentlich nicht nur ein frommer Wunsch.
Ich war lange Zeit der Ansicht, daß ein Blackout unter allen ALLEN Umständen vermieden werden müßte. Zwischenzeitlich bin ich davon abgekommen, denn je länger das Problem ignoriert wird, desto brutaler fällt es uns auf die Füße. Da hilft dann selbst ein sehr gut vorbereiteter Haushalt wie der meine nicht arg viel weiter. Denn auch meine Vorräte (an Gas, Wasser, Holz, Nahrung, Trinkwasser,…) sind endlich. Ich versuche schon seit Jahren (als Ex-THWler) die Leute dafür zu sensibilisieren, aber ich bin in deren Augen nur ein Verrückter, der sich wichtig machen will. Daher wäre ein winterbedingter Stromausfall für sehr viele Leute sehr heilsam. Eine ganze Reihe von Leuten würden sterben, aber mit diesen Schäden bei den Unbelehrbaren müßte man nolens volens leben. Selbst meine Mutter, die Mangelzeiten nach dem Krieg noch mitgemacht hat, glaubt mir nichts. Sehr glücklich bin ich, daß ich auf dem Land lebe, denn wenn man sich die typische Grünrotwähler-Kleinfamilie in Friedrichshain im 4. Stock des Mietshausblocks vorstellt, kleines Kind, wenig Kellerraum, keine Wasser- und Nahrungsmittelvorräte (weil: Konserven sind ja bäh) – da ist nach vier Tagen definitiv Krieg. Jahreszeitabhängig auch schneller.
So ein Blackout ist eine willkommene Situation, um neue Ängste und neue Panik zu schüren, das Land zu spalten und die linksgrüne Agenda durchzupeitschen!
Ich kann Ihre Mutter eigentlich nicht verstehen. Andererseits doch. Sie will sich nicht mehr an diese schwere Zeit erinnern und kann sich nicht vorstellen, dass es eine Regierung gibt, der sie vertraut hat, diese Probleme ignoriert. Natürlich bin ich nicht DR. Freud, aber da ich nicht mehr neu bin und Leute kenne, die an die 90 sind, weiß ich, dass Vieles ausgeblendet wird. Und seit wann hoeren Eltern auf ihre Kinder?? Egal wie alt man wird, Kind bleibt Kind. Das ist auch irgendwie rührend.
„Gibt es irgendeine politische Kraft, die gegen steigende Energie-Kosten nicht zuletzt dank CO2-Abgabe einsteht?“
Die Antwort haben Sie doch gerade in der EU erhalten – Deutschland war gegen Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise.
Polen wird seinen Strom wohl bald selbst brauchen, denn ein Teil unserer Industrie wird einfach dahin abwandern. Arbeitskräfte die gerne und gut arbeiten gibt es dort genug und preiswerten Strom ebenfalls. Sollten hochbezahlte Spezialisten fehlen so werden die einfach mit umziehen, oder Teils dort, teils daheim im homeoffice arbeiten.
Ich denke, dass an den maßgeblichen Stellen schon längst die Abschaltpläne in den Schubladen liegen – nur die Politiker dürften davon nicht mal eine Ahnung haben …
Ach was! Wie der Bayrische Rundfunk im „Faktenfuchs“ aufdeckt, machen sich nur Prepper und Nazis Sorgen um den Blackout:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/keine-erhoehte-gefahr-von-blackouts-durch-die-energiewende-ein-faktenfuchs
Also: Schlaf weiter, Deutschland – bis zum bösen Erwachen!
Bis Ende dieses Jahres werden drei der sechs verbleibenden AKW abgeschaltet, im nächsten Jahr werden die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen. Je näher der Zeitpunkt des Ausstiegs rückt, umso mehr schlagen Fachleute Alarm.“Plusminus“ hat vom Forschungszentrum Jülich exklusiv die Stromlücke berechnen lassen – und die Expert:innen kommen zu besorgniserregenden Ergebnissen. Geht der Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter so schleppend voran wie in den vergangenen drei Jahren, so werden im Jahr 2030 184 Terrawattstunden fehlen.
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/plusminus-05-10-2021-besorgniserregende-stromluecke-100.html
Ich genieße jeden Tag mit „Dunkelflaute“, wohlwissend, daß die Natur sich von einem übergeschnappten Lebewesen namens Mensch nicht ins Handwerk pfuschen läßt. Ich hoffe nur, daß das Sprichwort „Aus Schaden wird man klug“ noch seine Gültigkeit hat, ansonsten gute Nacht Deutschland!
Morgen (Mittwoch) bei Plusminus (ARD):
Bis Ende dieses Jahres werden drei der sechs verbleibenden AKW abgeschaltet, im nächsten Jahr werden die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen. Je näher der Zeitpunkt des Ausstiegs rückt, umso mehr schlagen Fachleute Alarm.
https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/plusminus-05-10-2021-besorgniserregende-stromluecke-100.html
Da kommen die Fachleute früh aus der Deckung. Es könnte sein, dass die Politiker kalte Füße bekommen. Auch der Druck unserer Nachbarländer wird größer. Die haben keine Lust am deutschen Blackout mitzumachen. Es ist ein europäisches Verbundnetz. Da können andere Länder mit in den Blackout hineingezogen werden.
Es doch ganz klar, warum die Energiewende in den Gesprächen nicht erwähnt wird.
Das Thema gehört zu den großen Tabus wie auch die „Klimarettung“.
Man will erstens die Bürger nicht „verunsichern“ (dies heißt stets: ihnen nicht die Wahrheit sagen), zweitens nicht zugeben, daß es ein grandioser Irrweg war und ist, und drittens aktuell sich alle Koalitionsmöglichkleiten offenhalten.
Genauso beim „Klimaschutz“.
Ich – im fortgeschrittenen Alter – möchte auf jeden Fall noch den Zusammenbruch der Lügen- und Täuschungsgebäude namens „Klimarettung“, „Energiewende“ und „Corona“ erleben.
Interessant dabei finde ich die Parallele zum Sozialismus: Man hat in der DDR gerne die Devisen der bösen Kapitalisten aus dem Westen genommen. Bei der „Energiewende“ bedient man sich gerne des bösen Atomstroms aus Frankreich und Kohlestroms aus Polen. Hauptsache man kann sich selber moralisch erhöhen. Wir steigen nicht aus Atom- und Kohlestrom aus, nur aus dessen Erzeugung.
Verantwortlich für einen evtl. Blackout wird man dann den die „Netze verstopfenden“ Kohlestrom machen und messerschar schlussfolgern, dass noch schnellerer Ausstieg geboten sei. Wetten?
Mir alles egal. Wer als Unternehmer die verbleibende Zeit bis zum Strom-Mangel und höchsten Preisen nicht zur Verlagerung seiner Produktion nutzt, ist selbst an den Folgen schuld.
Diese sind schlicht und einfach, Verluste am Markt.
„Gibt es irgendeine politische Kraft, die gegen steigende Energie-Kosten nicht zuletzt dank CO2-Abgabe einsteht?“ fragen Sie, sehr geehrte Frau Stephan, besorgt. Diese politische Kraft gibt: Es ist die AfD, die gegen den Wahnsinn der Klimahysterie, der Energiewende und der CO2-Steuer eintritt.
Richtig, aber die AfD kann in allen existentiellen Fragen die richtige Politik verfolgen, was sie ja durchaus tut, allein, es nuetzt nichts und wir beide wissen warum. Frau Stephan wohl auch. Da „geistert“ so etwas herum und das genuegt vollkommen, sie nicht zu waehlen. Man wählt rein irrational die AfD nicht, um eine tatsaechlich voellig irrationale und existentiell vernichtende Politik zu waehlen. Mehr Irrationalitaet geht nicht. Aber so ist er halt, der Deutsche und so wird er auch bleiben.
Leider ist die Zahl ihrer Wähler gesunken. Dem Wahlvolk ist das schöne Gefühl immer noch wichtiger als die reale Bedrohung. Das gleiche sieht man in Berlin. Die größten Dilettanten, die das Land je hervorgebracht hat, dürfen weiter regieren. Ein versemmelter Doktortitel wirkt anscheinend als hippe Eigenschaft.
Ja, und diese „Unaussprechliche“ bleibt sowohl bei Tichy, Achse etc. leider weiterhin unaussprechlich, auch bei den meisten Foristen, die allerdings die Coronamassnahmen anprangern, die Verstöße gegen das GG (seit mindestens 2015) anprangern, ebenso wie den Impfzwang durch die Hintertür. Und – wen haben die denn dann wohl gewählt??!! Was das Wahlergebnis betrifft, kann es wohl nicht die Mehrheit gewesen sein. Mut und Aktivitäten kann man nicht immer von Anderen erwarten. Bin Bj. 1951, trage seit April 2020 keine Maske, lasse mich weder impfen noch testen. Nehme alle Repressalien in Kauf. Erwarte nur von Anderen das, wozu ich selbst bereit bin!