Früher, in der bösen, reaktionären Zeit, war Deutschland zwar schon einmal bekannt für Erfindungen und Innovationen – aber vor allem aus so umweltschädlichen und kapitalistischen Bereichen wie Technik, Chemie und Physik. Jetzt, im besten Deutschland aller Zeiten, sind die Erfindungen aus dem Volk der „Dichter und Denker“ von ganz anderem Kaliber. Fortschrittlich. Moralisch. Gut. Vor allem die Hauptstadt Berlin ist ein Vorreiter bei Innovationen, auf die die Welt gewartet hat und mit Neid zu uns aufblickt.
Wieder gibt es eine Neuerung, die weltweit für Furore sorgen könnte. Ist es doch immer noch so, dass reaktionäre Staaten wie die USA, Großbritannien, Frankreich und viele andere rückständige staatliche Gebilde im Kampf gegen Drogen auf die Polizei und Justiz setzen – wenn man einmal von bescheidenen, fortschrittlichen Versuchen der Legalisierung absieht.
Polizei und Justiz, das klingt nach Handschellen und Gefängnis, das ist bedrohlich, und bedrohlich ist nicht gut, sondern böse. Aber Berlin will gut sein. Deshalb wollen die Grünen, die im besonders progressiven Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg regieren, jetzt auf ganz neue Art auf den dort seit vielen Jahren im Görlitzer Park weitgehend unbeeinträchtigt von bösen Polizisten und Behörden in erfreulicher multikultureller Vielfalt blühenden Drogenhandel reagieren: Mit, so wörtlich, «menschlicher Interaktion».
Was das konkret bedeutet, werden Sie nun sicher fragen, voller Vorfreude auf einen neuen Geistesblitz aus der Rubrik „Mad in Germany“ (früher stand hinter den ersten drei Buchstaben noch ein „e“, aber diese Zeiten sind längst überholt): Nein, damit ist kein „Ringelpiez mit Anfassen“ gemeint, wie jetzt Ewiggestrige und böse Rechte defätistisch anmerken könnten. Die Idee ist weit raffinierter. Konkret ist beabsichtigt, „an den Eingängen zum Görlitzer Park mobile Imbisswagen aufzustellen, an denen sich Parkbesucher Falafel, Kaffee und Eis kaufen können“, so berichtet der Berliner Kurier.
„Wir gestalten den Park für die Nutzer, Mütter mit Kindern, Familien, Spaziergänger, Menschen, die ihre Hunde ausführen“, sagte die Sprecherin des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg, Sara Lühmann. Ob die Mehrdeutigkeit des Wortes „Nutzer“ im Zusammenhang mit Berlin bekanntesten Drogenumschlagplatz ihr dabei bewusst war, sei dahingestellt. Multikulturell bedeutet eben auch multiple Sprache mit multiplen Interpretationsmöglichkeiten.
Vor Monaten hatte bereits ein Initative des örtlichen Parkmanagers über die Grenzen Deutschlands hinaus für Schlagzeilen gesorgt. Der Mann hatte mit rosa Farbe Stehplätze für Dealer markiert. Das erklärte Ziel: Die nicht auf Drogensuche kommenden Park-Besucher sollten weniger gestört werden und nicht mehr durch ein Spalier laufen müssen.
Diese Idee war dem grün regierten Bezirk dann aber doch zu suspekt, man erteilte ihr eine Absage. Vielleicht, weil eine Beschränkung auf Zonen zu viel Beschneidung der Individualität und Bewegungsfreiheit der Drogenhändler bedeutet hätte – jeder Mensch soll sich schließlich entfalten können, und viele der Männer haben ohnehin ein hartes Schicksal hinter sich und müssen besonders geschont werden (Imbissstände dagegen sind auch für Traumatisierte weitaus leichter zu verkraften). Vielleicht war auch die rosa Farbe als nicht gendergerecht Stein des Anstoßes. Zuzutrauen ist den stets das Gute anstrebenden grünen Bezirksregierenden alles, was man sich an fortschrittlichem und progressivem Gedankengut und Motiven vorstellen kann. Schließlich ist Deutschland nicht umsonst Moral-Weltmeister.
Warum auch immer – der gute Bezirk ließ jedenfalls verlautbaren, die Zonen seien obsolet – mit dem Hinweis, die „Bekämpfung der Kriminalität“ sei Aufgabe der Polizei. Aus dem politisch korrekten Deutsch in die einfache Sprache des Pöbels übersetzt, damit es sich auch rechte (igitt!) hinter ihre verdorbenen Ohren schreiben können: Da in Berlin schon die Polizei human ist und arme Drogenkriminelle nicht diskriminiert, warum sollte dann die Bezirksregierung derart reaktionär und gemein sein?
Und so kommt jetzt eben etwas neues, besonders Fortschrittliches – die «menschliche Interaktion» mit Drogenhändlern. Falafel fürs Canabis, Kaffee und Eis fürs Kokain, und auch Heroin flutscht mit Döner sicher besser. Mit der Gastronomie wolle man „die Dominanz der Dealer abschwächen“, meint Stadtrat Florian Schmidt von den Grünen. Übersetzt heißt das wohl: Die armen Männer sollen auch gepflegt speisen und abschalten können, denn es ist anstrengend, den ganzen Tag männliche Dominanz zu zeigen. Vielleicht kommen ja noch neue Ideen: Etwa Tanzen für Drogen? Oder – wie auf dem evangelischen Kirchentag – zur Entspannung Vulven malen?
Überdreht, werden Sie nun sagen? Mitnichten. Zuzutrauen ist dem Vordenker Schmidt einiges – er sorgt immer wieder bundesweit für Aufsehen mit fortschrittlichen Schritten. Etwa kürzlich mit seinem Vorschlag, endlich die bösen Autofahrer zu schikanieren, damit sie auf den öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen, der in Berlin so progressiv ist, dass er mit seinen Verspätungen und Pöbeleien gegen Kunden wirbt (siehe hier).
In Schmidts Kiez und unter seiner Verantwortung wurde schon eine Straße mit riesigen Felsbrocken blockiert – eine zwar teure, aber ökologisch ideale Methode der Verkehrsberuhigung – schließlich ohne Plastik. Es wurden mehrere Parklets als „Begegnungszonen“ auf die Fahrbahn gestellt und grüne Punkte in den Asphalt eingelassen. – auch das kostet, aber dafür wird der Verkehr zum Stocken gebracht und so Umwelt und Klima gerettet. Wenigstens war das Projekt, das dann leider doch „nicht gut gelaufen“ ist und vorzeitig angebrochen wurde, nicht teuer: Nur 1,1 Millionen Euro. Dank Länderfinanzausgleich aus Bayern ein Klacks. Dass muss den Bajuwaren das Klima schon wert sein.
Ebenso Modellcharakter hat der Flughafen der Hauptstadt: Obwohl dieses milliardenteure Projekt eigentlich extremen Umweltschaden angerichtet hätte, würde es jetzt ökologisch umgewidmet – dadurch, dass auf absehbarer Zeit kein Flieger starten können. Dafür konzentriert sich das Management jetzt auf das wirklich Wichtige – den (Nicht-)Flughafen klimaneutral zu machen (siehe hier). Nur einige böse Klimaleugner verstehen den Sinn der Sache nicht und machen sich lustig – böse Klimalästerei.
Imbiss statt Polizei gegen Drogen, Felsbrocken zur Verkehrsberuhigung, Schikanieren von Autofahrern, Begegnungszonen auf der Fahrbahn, rosa Dealer-Zonen in den Parks und Flughäfen, von denen kein Flugzeug starten kann, und die deshalb garantiert klimaneutral und umweltfreundlich sind: Die Innovationskraft, die von der deutschen Hauptstadt ausgeht, ist weltweit einmalig und viel beneidet. „Mad in Germany“ wird zu einem neuen Markenzeichen für unser Land. Statt mit Stahlhelmen kämen die deutschen jetzt mit Moral, schrieb kürzlich die Zürcher Zeitung – und viele merkten gar nicht, dass es anerkennend und neidisch gemeint war.
Auch im Umgang mit Realität setzt Berlin Welt-Maßstäbe: In Berlin wird Polizisten gesagt, dass die Realität, die sie täglich erleben, »verzerrt« sei, und mit Psychologen will man ihnen eine politisch korrekte Realität antrainieren. Damit sind wir sogar weiter als George Orwell – so etwas Fortschrittliches konnte sich nicht einmal der vorstellen (Details hier).
Auch im Setzen von Prioritäten können sich andere, Deutschland moralisch unterlegene Länder (also eigentlich alle), ein Beispiel nehmen an Berlin, insbesondere an der grünen Bezirksregierung von Kreuzberg. Die weiß eben, was wirklich wichtig ist: Den Drogenverkauf im Görlitzer Park toleriert sie de facto, weil sie eben tolerant ist. Nicht tolerant ist da, wo es nötig ist: „„Kaffee in Einwegbechern wird es nicht geben“, kündigte die Bezirksregierung an. Wer Berlin kennt, weiß – man kann sich darauf verlassen: Gegen Verstöße gegen das Plastik-Verbot wird mit aller Härte des Gesetzes vorgegangen werden.
P.S.: Mein Galgenhumor sei mir bitte verziehen – aber er ist in Berlin intellektuelle Notwehr und unerlässlich für die Geistes-Hygiene.
Folgen können Sie dem Autor auch auf twitter, facebook und reitschuster.de.
Lesen Sie auch Reitschusters Kolumne «Berlin extrem – Frontberichte aus Charlottengrad»: Darin lüftet der Autor ironisch den Blick hinter die Kulissen der russisch-ukrainisch-jüdischen Diaspora an der Spree, deren Außeneinsichten oft ungewöhnliche Perspektiven eröffnen. Darüber hinaus spießt der Autor den Alltags-Wahnsinn in der Hauptstadt auf – ebenso wie die Absurditäten in der Parallelwelt des Berliner Politikbetriebs und deren Auswirkungen auf den bodenhaftenden Rest der Republik.
„Ihr Bürger im Land SCHAUT auf diese STADT“ – so sollte das alte Reuter Motto neu aufgelegt verbreitet werden. Diese sogenannte Haupt Stadt hat jegliche Verbindung zu einem Haupt verloren, freiwillig gekappt. Als Verheißungsort des Multi Kulturismus liefert dieses Crazy Town all die Mahnungen, die vom nebenan Elfenbeinturm beschwichtigend in den ach so heißen Sommerwind geredet werden. Einzig die Zwangsverwaltung und Kopplung an sinnhafte Verwendung der Zahlungen aus dem Länder Finanzausgleichszahlungen an diese Phantasie Welt könnte noch für Besserung sorgen. Ballin auf dem Weg in ein total lost Bundes Country, mit Ausstrahlungseffekten auf das ganze Land.
Höhohö…… wie cool ist das denn:
Konsument zum Dealer „och, laß uns doch erstmal beim Käffchen ’n kleines Probe-Röllchen rauchen“.
Berlin Berlin, Du wunderschöne Stadt…..
Die Herr Schmidt und seine Mitarbeiter nehmen Drogen? Anders ist das doch nicht zu erklären? Gibt’s den an den Imbisständen wenigstens Hash-Brownies? Ich bin für die Mauer – um Berlin!
Genial, ich habe mich weggeschmissen vor Lachen – das neue Deutschland und seine Brävention. Falafel Geschwafel der Politiker und Sozialarbeiter. Wie sagte der konvertierte Youtuber Amir? Diese Gutemenschen die übrall Nazis sehen, sind die ersten die von Islamisten aufgehängt werden. MIt Falafel in die Hand oder ohne…
Die Merkel macht eben lieber hohe Weltpolitik als zuhause im Kleinen anfangen und sich um die täglichen (Über-)Lebensbedingungen der Deutschen zu kümmern.
Aber etwas wundert mich schon – wie kann die deutsche Elite arrogant und hochnäsig den Russen, Chinesen, Schweizern u.a. Ratschläge und Belehrungen zu Demokratie, Menschenrechte und all dem Kram geben und hoffen, ernstgenommen zu werden, wenn die doch nicht mal die fundamentalsten Dinge wie Sicherheit in der eigenen Hauptstadt auf die Reihe kriegen? Nimmt irgendwer in Moskau oder Peking die deutschen Politiker überhaupt noch ernst?
Übrigens, wenn schon dann schon müsste es heissen: Make Falafel, NOT Drogenbekämpfung. Der Originalspruch ist Make love, not war. Der Autor hat da ein T vergessen. Ich weiss nicht, wo der seine Fremdsprachenkenntnisse erworben hat.
…..und die Zustände in diesem Land, sind wohl nur noch mit Galgenhumor zu ertragen…..oder man wende sich Karl Kraus zu…..
Paul Godwin hat dazu 1928 auch ein schönes Lied gesungen: https://www.youtube.com/watch?v=MLcUKuoL6-Y
Bei den Linksgrünen würde ich wohl „can’t“ durch „won’t“ ersetzen.
Falls jemand glaubt das wäre das Ende der Fahnenstange der sollte nach Commiefornien schauen. In San Francisco muss Herrchen darauf achten, daß sein Vierbeiner nicht in menschliche Haufen tritt und das Mittel der Wahl ist dort Heroin. Berlin hat noch mächtig viel Luft nach oben um ein echtes Shithole zu werden. Aber die schaffen das, die Berliner. Diese Stadt ist doch komplett degeneriert! Man vergleiche einmal die Wertschöpfung verschiedener Metropolen – Berlin kann nix und aus Berlin ist für dieses Land noch nie etwas Gutes gekommen. Immer nur Niedergang. WWI, WWII, die DDR und nun der nächste Versuch. Könnte man nicht zumindest alle Bekloppten nach Kreuzberg umsiedeln und eine Mauer drumherum bauen? Ziegelspende wäre garantiert!
Die Bekloppten bekommen doch jetzt einen Graben. Wir dürfen sie dann nur nicht mehr rauslassen.
Wie kann ein durchschnittlich gebildeter Mitteleuropäer 300 Jahre nach Einführung der Schulpflicht auf die Idee kommen, daß sich jemand mit einem Eiswagen zwischen Drogendealer stellt?
Dafür wird ja viel Geld bereitgestellt.
Und da ja die Parkläufer schon dealen sollen, wird sich bestimmt ein Dealer finden.
Macht ja Sinn mit den Imbisswagen. Dann können die Dealer zwischendurch sich mal hinsetzen, lecker Essen und ein kaltes Getränk geniessen. Die Kunden setzen sich mit einem Snack kurz dazu. Dann ist das wie in Mafia Filmen, wo der Pate gemütlich seine Pasta von Mama speist.
Hoffentlich haben die Grünen dran gedacht, dass Imbisswagen auch Strom, Wasser und Abwasser benötigen.
Sonst kann sich nur Big Mama mit einem zum Grill umgebauten Einkaufswagen da hinstellen, Hähnchenkeulen verkaufen. In 2 Jahren sieht der Görli wie der Markt in Marrakesh aus.
Und bitte Essensmarken für die armen Dealer!
Ich war letztens in Berlin und unter anderem auch im Görlitzer Park. Bin aber weder von irgendwelchen Drogendealer belästigt worden noch musste ich durch ein Spalier laufen. Also da war Amsterdam in den 70ern aber schlimmer.
„mad in Germany“ Klasse, Herr Reitschuster!
Also ich finde es nicht mehr lustig wie diese arroganten Typen das Geld der Steuerzahler für ihre weltfremden Spinnereien heraushauen. Länderfinanzausgleich gehört auf den Prüfstand der Opposition.
Viellöeicht denkt man ja einfach an einenm Teil des eigenen Wählerklientels.
Je einfacher man es den Dealern macht um so mehr gibt es.
Um so größer ist das Angebot je günstiger bekommen die Kunden Ihren Stoff.
Man kann doch die Dealer und vor allem deren Kunden auf keinen Fall diskriminieren.
Der Verkauf und Gebrauch gehört ja sowieso legalisiert.
Wenn das Andere aber nicht einsehen legalisiert man es eben inoffiziell.
Inzwischen gefällt mir die Bezeichnung „Charlottengrad“ nicht mehr. Angesichts der Entwicklung in der letzten Zeit plädiere ich für „Berlinistan“ oder „Berlinabad“. Ich fürchte, nach einer Umbenennung in „Charlottengrad“ werden wir uns nochmal sehnen.
Volle Punktzahl.
Wieder einmal sind den Grünen andere Bevölkerungsgruppen offensichtlich wichtiger als die Einheimischen (obwohl diese den ganzen grünen Sch… über ihre Steuern bezahlen). Und wieder einmal wird nicht bei den Ursachen angesetzt. In diesem speziellen Fall könnte man glatt auf die Idee kommen, die Grünen sympathisierten mit den Dealern auch wegen ihrer eigenen Beziehung zu Rauschgift (hat in dieser Partei ja eine gewisse Tradition). Und die Imbißwagen könnte man als eine Art „Opium für das Volk“ interpretieren (Ablenkung von den Problemen). Was den Grünen eher nicht in den Sinn kommen dürfte: Ihre Politik ist für viele Einheimische längst nicht mehr in nüchternem Zustand zu ertragen.
Ich glaube ich habe das Lied zum Zeitgeist gefunden:
„Tic tac toe – Ich wär so gern so blöd wie du“ https://www.youtube.com/watch?v=44FH9LHg0bg
Die Deutschen haben das Gefühl dafür verloren, dass es Strafen geben muss, wenn eine soziale Ordnung aufrecht erhalten werden soll. Das wird sich rächen.
Absolut! Sowohl außenpolitisch wie auch innenpolitisch bzw. im Zusammenleben. Eine fatale Infantilisierung die schon jetzt böse Folgen hat – aber mittel- und langfristig noch viel dramatischere. .
Als ich noch klein war, sind sie im TV (schwarzweiß damals noch) auf- und abgehüpft und haben gesungen: Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft… und ich fragte mich in meiner kindlichen Unbedarftheit, was das wohl für eine besondere Luft sein möge. Heute weiß ich zwar nicht, was in der Luft ist, aber welche Auswirkungen es hat, ist kein Geheimnis mehr.
Oder liegt es vielleicht daran? https://www.bz-berlin.de/berlin/der-abwasser-beweis-24-000-linien-kokain-zieht-sich-berlin-taeglich-rein
„„Kaffee in Einwegbechern wird es nicht geben“, kündigte die Bezirksregierung an. Wer Berlin kennt, weiß – man kann sich darauf verlassen: Gegen Verstöße gegen das Plastik-Verbot wird mit aller Härte des Gesetzes vorgegangen werden.
…..und was ist mit Einwegspritzen? Werden die jetzt auch „Klimaneutral&Recyclebar“ aus Pappe,und ohne Plastik hergestellt???
Fragen über Fragen!
Habe mittlerweile schon massive Nackenschmerzen,vom ständigen Kopfschütteln
Natürlich werden auch an den Ständen auf Wunsch Drogen verkauft.
Es soll die Hemmschwelle für neue Drogenkunden gesenkt werden.
Es empfiehlt sich auch eine Drogensteuer, dann hätten doch alle relevanten Gruppen etwas davon. Neue Steuern, neue Steuern, neue Steuern …. für den Weltfrieden und die sinngebende CO2 Religion
Mit diesem Programm werden endlich die irrationalen Berührungs-Ängste des Durchschnittsbürgers vor dem Kontakt mit Drogendealern bekämpft. Gemütlich kann man vor dem Imbissstand sich über das breite Angebot informieren und erkennt, wie sich die Migranten berufllich engagieren.
Vielleicht kann man auch Frau Herrmann beim Einkauf antreffen. Anders kann ich mir diese Ideen nicht erklären.
Irgendwie hat Frau Herrmann das mit dem Joint Venture total missverstanden.
;-)) Der war gut!
„..gib meine Jugend mir zurück“, damit ich morgen das Land der Ökofaschisten und deren Klimaschafe verlassen kann.
Nix wie weg.
Ein schönes Beispiel für die Nonchalance grüner Politiker ist die grüne Bezirksbürgermeisterin von Kreuzberg/Friedrichshain, Monika Herrmann, die gestern zu diesem Thema für die Berliner Abendschau interviewt wurde.
Ihren Satz, dass keine Gruppe aus dem Görlitzer Park verdrängt werden solle, auch die Dealer nicht, den muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
Angeblich möchten dies die Anwohner so. Da es aber immer wieder Beschwerden der Anwohner des Parks über die Dealer gab und gibt, gehe ich davon aus, dass hier die grüne Ideologie den Anwohnern zu deren Nachteil untergeschoben wird. Aber sehen und hören Sie selbst: https://www.rbb-online.de/abendschau/archiv/20190724_1930/neue-ideen-fuer-den-goerlitzer-park.html
Nachtrag:
Heute Abend gibt wohl in der Sendung Kontraste (ARD) einen Beitrag zu diesem Problempark. Darin wird es um den enormen Anstieg der dortigen Kriminalität gehen. In den ersten 4 Monaten dieses Jahres sind die schweren Körperverletzungen um 50% und die Raubdelikte um 30% gestiegen, lt. Polizeistatistik (Vergleich zum Vorjahr).
Und da behauptet Frau Herrmann, die grüne Bürgermeisterin, die Anwohner wollen die Dealer nicht vertreiben und verdrängen, sondern ins idyllische Parkleben integrieren?
Es ist unglaublich, was sich diese Bezirkspolitiker der Grünen erlauben!
Ein genialer Artikel. Ich glaube aber, er verkennt den eigentlich auch genialen Plan der Grünen den ich entlarvt habe: Ich glaube der Grüne Schmidt will das sich die Dealer totlachen. Das zumindest könnte _tatsächlich_ passieren. So gesehen, muss ich dann wieder sagen, dass ich es schon für eine drastische Maßnahme halte.
Das alles erinnert mich an so manche Zeichentrickfilme, in denen eine Phantasiewelt gezeigt wird. Das ist im Film lustig, und man bewundert die Einfälle der der Filmemacher.
Das ganze aber in echt ist nur noch gruselig, und man möchte weinen.
Mmmh …, aus der Arm-aber-sexy-Hauptstadt kommen doch immer wieder die innovativsten Ideen. Mir fiele dazu noch ein, dass man doch Eurythmie-Kurse mit den Dealern und Junkies im Görlitzer Park anbieten könnte: Tanz mir ein D, tanz mir ein R, tanz mir ein O, tanz mir ein G, tanz mir ein E … Das käme sicher gut rüber und könnte die Stimmung im Park sehr sinnlich gestalten. Vielleicht ginge auch Vulva-Malen nach Zahlen oder Kurse über Astralebenen oder Schutzschild-Visualisierungen. Ich denke, die gewaltablehnende migrantische Drogenszene vor Ort ist da sehr aufgeschlossen. Wohlan, Linksmenschinnen, öffnet euer Herz.
PS: „Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich verstellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“ (Kurt Tucholsky)
Ich muss den jetzt noch mal bringen : „ Aus dem Logbuch der Bekloppten und Bescheuerten „ (Dietmar Wischmeyer)
Passt ja leider auf fast jeden Artikel hier beiTE
Es geht ja noch weiter!
Kurz diesen Artikel überfliegen und Bilder beachten:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/gruene-kiezstreife-unterwegs-mit-den-parklaeufern-von-kreuzberg/24684538.html
Dann diese beiden Artikel lesen und ebenfalls die Bilder beachten:
https://www.bz-berlin.de/berlin/treptow-koepenick/arbeiten-die-parklaeufer-in-treptow-mit-dealern-zusammen
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/schlimmer-verdacht-arbeiten-berliner-parklaeufer-mit-dealern-zusammen-63465968.html
Das Projekt „Parkläufer“ soll rund 4 Millionen Euro pro Jahr kosten. Der Steuerzahler finanziert also auch Drogen-Dealer.
Ich würde so gerne die dummen Gesichter der Gestalten sehen, die sich diesen „genialen Schachzug“ ausgedacht haben. Diese Träumerle.