<
>
Wird geladen...
Verkehrte Welt

Bei Lanz: Wenn Komiker den Politikern die Sorgen der Menschen erklären müssen

13.12.2019

| Lesedauer: 5 Minuten
Erst bringt Ingo Appelt bei Markus Lanz für SPD-Vize Kevin Kühnert auf den Punkt, was die (bisherigen) Wähler der SPD umtreibt und beschäftigt - kurz darauf ist es Bülent Ceylan, der Cem Özdemir erklärt, warum er als Innenminister "noch knallhärter" wäre.

Ist das jetzt der neue deutsche Humor, wenn die beiden türkischstämmigen Deutschen Bülent Ceylan (Komiker) und Cem Özdemir (Politiker) sich bei Markus Lanz folgendermaßen in die Sendung einführen:

Lanz fragt, ob sich die beiden kennen, Ceylan lacht, legt Özdemir die Hand auf und sagt: „Klar, Kanaken kennen sich.“ Weiter Ceylan: „Ich habe ihn vorher gefragt, darf ich Kanake sagen? Er so: ja, ist ok.“ Wieder großes Gelächter. Özdemir retourniert aus seiner Schulzeit den damaligen Dauergag auf seine Kosten und auf eine populäre Ratesendung anspielend: „Ich kaufe ein Ö.“ Mitunter also sympathisch alle beide – jenseits ihrer politischen Haltung oder ihrer Tätigkeit.

Weitere schöne Szene ebenfalls, als Özdemir ein wenig selbstironisch wird und sagt: „Wir Grünen erzählen manchmal auch viel Quatsch.“ Und daraufhin der Applaus ein bisschen zu laut ausfällt. „Das war nicht die Erfüllung meiner Träume, mit Christian Lindner vier Wochen in einem Zimmer sein zu müssen.“, geht unter großem Gelächter und Applaus weiter zu den Jamaika-Verhandlungen. Schade nur, dass Lindner nicht auch in der Sendung sitzt, der hätte sicher eine erhellende Antwort parat gehabt. Später stellt sich dann noch heraus, dass die beiden mal gute Freunde waren, was verständlicherweise etwas abgekühlt ist, nachdem Lindner Özdemir den Außenminister versaut hatte.

Interessant ist weiter, dass Özdemir meint, die Grünen müssten in zukünftigen rot-rot-grünen Koalitionen die bürgerliche Stimme sein. Das sagt viel über das Selbstverständnis der Grünen aus, aber noch mehr über den Blick auf die SPD von morgen. Denn wo hat die sich dann positioniert, wenn nicht im bürgerlichen Lager? „In einer Koalition mit den Schwarzen müssten wir diejenigen sein, die auch die Sorgen der Arbeitnehmer im Blickfeld haben.“ Ein Satz, der natürlich sofort die Frage aufwirft, ob den Grünen diese Klientel bisher herzlich wurscht war.

Lanz erinnert daran, dass Ministerpräsident Wilfried Kretschmann, bevor er Özdemir gerade als einen möglichen Kanzlerkandidaten nannte, mal ins Spiel gebracht hätte, dass Özdemir auch gut Bundesinnenminister sein könnte. „Ich kann gar nicht Innenminister werden, ich wäre, glaube ich, viel zu hart. Verhindern Sie das.“, lächelt Özdemir den Vorschlag schnell weg. Das bringt wiederum Bülent Ceylan auf den Plan: „Das wäre der Hammer. Wenn Du dann so richtig einen raufhaust so als Türke, dass wäre mega. Du kannst ja alles machen. Du kannst auch so reden mit den ganzen Kanaken. Du kannst ganz anders mit denen reden.“ Und ans Publikum gewandt: „Man nimmt es ihm nicht übel.“

Bülent Ceylan erzählt davon, dass das durchaus funktioniert. Er ginge selber manchmal an Schulen, da gäbe es eine bestimmte Klientel, da sage er schon mal: „Pass auf, lern deutsch! Sonst Abschiebung!“, lacht er. „Wenn das ein Deutscher macht, dann wäre er Rassist, aber ich als Kanake darf das ein bissl.“ Und weiter sagt Ceylan wir würden immer von Integration reden, „aber wir lassen nie einen Türkischstämmigen (ran), OK, er muss ja nicht gleich Kanzler werden, machen wir erst einmal Innenminister oder Außenminister.“, sagt er bezogen auf zukünftige Rollen von Özdemir. „Schon das Bild alleine, er zu Erdogan, ey alter Vater, das wäre geil. Dann darf ich vielleicht auch mal wieder in die Türkei.“

Bei den Ceylans gab es jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, berichtet der Komiker. Seit die Familie 1958 nach Deutschland kam, der Vater hätte nur statt „Alle Jahre wieder“, „Allah Jahre wieder“ gesungen, scherzt Ceylan oder es war tatsächlich so. Ernster weiter: Sein Vater hätte schon ganz früh vor Erdogan gewarnt, wenn der mal an die Macht käme, das wäre der Untergang für die Türkei. Auch zum Thema Kopftuch wäre der Atatürk-Anhänger rigoros dagegen gewesen. Heute gäbe es in Sachen Kopftuch ja „ein Rollback weltweit“, erinnert Lanz daraufhin. „Mein Vater war erst einmal nur dankbar und offen für alles und hat vieles auch angenommen.“ Man müsse ja nicht gleich Schweinefleisch essen, um wirklich integriert zu sein. „Wenn ich in ein Land gehe und möchte dort leben (…) muss man sich anpassen. Man muss auch die Frau respektieren. Wenn Du in ein Land kommst und hast ein ganz anderes Frauenbild, bist ein junger Kerl, kommst hierher und wirst konfrontiert (beispielsweise mit) Hamburg Reeperbahn, dann bist du geschockt.“

Und weiter: „Man muss denen auch klipp und klar sagen, die Frauen haben sich hier alles erarbeitet. Hier herrscht Gleichberechtigung, man grabscht keine Frau an, egal ob das ein Deutscher ist oder wie auch immer.“ An Özdemir gerichtet: „Als Innenminister wäre ich noch knallhärter.“ „Sehr gut“, wirft Özdemir schon ein bisschen schulmeisterlich ein. „Das sind so Dinge, die haben nichts mit Rassismus zu tun, das ist doch einfach Anstand.“ Ceylan lacht zu Özdemir: „Ich bin eigentlich als Komiker eingeladen worden, jetzt übernehme ich deine Rolle.“ Daumen hoch von Özdemir: „Du machst das sehr gut.“

Klar, das sind laute Töne vom Komiker, auch ein stückweit auf Stammtischniveau. Aber wo sind diese Töne beim Politiker Özdemir, wenn es tatsächlich einmal um politische Entscheidungen bzw. oppositionelle Forderungen geht? Denn das vergessen mittlerweile immer mehr: Die Grünen sind – zumindest offiziell – eben noch nicht Teil der Großen Koalition.

Und Lanz ist pfiffig genug, einmal nachzuhaken bei Özdemir: „Aber was heißt das den jetzt? Kopftuchverbot für Minderjährige?“ Özdemir erinnert tatsächlich daran, dass für ihn ein Kopftuch für kleine Mädchen schon eine Art Sexualisierung sei. Es mache diese Mädchen zu „Sexualobjekten“. Verschleiern sei eigentlich gedacht, es dem Manne zu erleichtern, seine Triebe zu kontrollieren. Aber wenn dem so sei bei Mädchen, dann sollte sich der Mann vielleicht überlegen, ob er nicht in eine Therapie muss.

„Wer in einem kleinen Kind etwas anderes sieht, als ein kleines Kind, der sollte das Problem nicht beim Kind suchen.“ Özedmir schlägt mit viel Sarkasmus in der Stimme vor, dem Mann die Augen zu verschleiern, der so etwas befürwortet. Kopftuch müsse bei Frauen der eigene Wille sein, nicht der „vom Bruder, Vater oder Nachbarn.“ Dann müsse man das akzeptieren.

„Wir sind ja keine Erziehungsdiktatur, die den Menschen sagt, was die richtige Rocksaumlänge ist.“ Das vielleicht nicht, aber solche Sätze aus dem Mund eines Grünen sind gefährlich wie die Hand auf der politischen Herdplatte, wenn „Erziehungsdiktatur“ hier möglicherweise vielfach und übel zum Querschläger werden könnte. „Bei kleinen Kindern hat das Kopftuch nichts verloren.“, positioniert sich Özdemir final.

Lanz fragt Bülent Ceylan, warum heute jedes konservative Argument ein rechtes Argument wäre. Denn man müsse doch sagen dürfen, was man denkt und was möglicherweise auch Fakt ist, insistiert Lanz weiter.

Ceylan betont zunächst, er hätte auch im Osten immer ein tolles Publikum. „So viele haben es satt, immer gleich als Nazi beschimpft zu werden, nur weil es jetzt dort passiert ist“ (bezieht sich auf Halle). Es bedürfe wohl erst noch eines Kanaken (er spricht hier die Deutschen in Ost und West an) „um euch alle wieder zusammenzubringen.“ „Man ist nicht gleich Nazi, wenn man Ängste loslässt. (…) Es heißt doch nicht, dass man dann gleich Rassist ist.“

Und hier stellt sich dann aber auch die bittere Frage, ob es in Deutschland am Ende ein paar Komiker richten müssen, Dinge zu benennen, wenn zuletzt Ingo Appelt ebenfalls bei Lanz der SPD-Hoffnung Kevin Kühnert die sozialdemokratischen Möbel auf eine Weise gerade rückte, dass der Ausschnitt dieser Sendung in den sozialen Medien zum Klickmonster wurde. Appelt hatte Kühnert einmal die SPD erklärt, weil der seine aus den Augen verloren hat. Und was die Arbeitnehmerschaft so von der neuen Klimapolitik halte und davon, dass bestimmte Themen nicht zur Sprache kämen, die den Leuten auf der Zunge brennt.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Wer also bisher etablierte Politiker bestenfalls nur noch für schlechte Komiker gehalten hat, der tat damit möglicherweise den Komikern unrecht, wenn die es jetzt ersatzweise und auf fragwürdigem Talkshow-Niveau richten sollen, die Probleme der Leute zu benennen und zu vermitteln, wenn die also in Deutschland schon näher dran sind am Bürger, als die Politik es je war.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

51 Kommentare

  1. „Verschleiern sei eigentlich gedacht, es dem Manne zu erleichtern, seine Triebe zu kontrollieren.“

    Ist ja interessant. Da wird doch sonst immer alles mögliche und unmögliche Andere als Begründung behauptet.

    Und eine Frage hätte ich da noch: Wieso schaffen es die deutschen Männer (von kranken Ausnahmen abgesehen), ihre Triebe zu kontrollieren? Das müssten doch eigentlich die sich uns so überlegen wähnenden muslimischen Männer eigentlich viel besser können…

  2. „Wir sind ja keine Erziehungsdiktatur, die den Menschen sagt, was die richtige Rocksaumlänge ist.“
    Rocksaumlänge wohl nicht, aber sonst ???

  3. Bevor die neue SPD-Doppelspitze gewählt worden war, schrieb ich im Spaß, laßt das den Appelt machen. Dann gibt es endlich auch was zum Lachen bei politischen Debatten. Heute konstatiere ich: Es hätte nicht nur was zum Lachen gegeben. Es hätte einen echten SPD´ler von alten Schrot und Korn gegeben, der mit beiden Beinen fest auf dem Boden der Tatsachen steht!

    • Was und wem nützte es, wenn er auf dem Boden der Tatsachen stünde, er müßte sich darauf bewegen, und zwar vorwärts und nicht nur zu seinem eigenen Wohle, wie alle linken Pestilenzler.
      Im Übrigen ist dieser Mensch ein Unflat erster Güte. Seine unwuchtigen Verbalauswüchse aus ehemaligen Sendungen (solange ich mir die noch ansah) der WDR-Mitternachtsspitzen, klingen mir heute noch in den Ohren und rufen Brechreiz hervor. Selbst eine Mistgabel ist ein zu zartes Werkzeug, diesen Burschen auf einen Dunghaufen zu befördern.

  4. In der Ukraine versucht es auch gerade ein ehemaliger Komiker, nachdem die Politiker versagt haben.

  5. Komiker sind darauf angewiesen, dass die Leute Lachen über das, was sie sagen. Soetwas funktioniert selten, wenn ein Komiker nur seine (!) Aganda abspult, vor allem bei Veranstaltungen „vor Ort“, weniger im TV. Sie bauen daher immer wieder Testwitze abweichend vom eigenen Mainstream ein, mit denen sie ausloten, wo die Leute erleichtert auflachen, wo sich eine Schleuse öffnet, oder was (noch) nicht (mehr) funktioniert. Sie erkennen schnell, wenn sich eine Stimmung ändert, wo aktuell der Schuh drückt. Sie sind soetwas wie die Spitze des Eisberges. Die Talkshows sind eher die Titanic.

  6. Was soll das eigentlich, dass zunehmend Komiker, Schauspieler etc. in vermeintlichen Polittalksendungen eingeladen werden?
    Welchen gesellschaftlichen ‚Wert‘ stellen sie dar?
    Kann ich mich selbst als ‚Lieschen Müller‘ auch dort bewerben? Schließlich möchte ich auch meinen Senf abladen.

    Abgesehen davon natürlich, dass Herr Lanz einen absolut fragwürdigen Platz in der sogenannten Journalistenriege beherbergt.
    Passt aber.

  7. Wer schaut Lanz?
    Das ist doch einer der schmierigsten Moderatoren der EU und nicht nur von Deutschland. Natürlich vom Staatsfunk ZDF. So einer geht nur in Deutschland durch.

  8. Solche kleinen „Siege der Vernunft“ bringen uns leider nicht weiter, weil es in diesem Land keine Persönlichkeiten gibt, die Reichweite mit Bodenständigkeit und Mut vereinen – in der Politik erst recht nicht. Und wenn sich mal jemand traut, den Mund aufzumachen, wird er von oben abgesägt, während seine Kollegen schweigen. Alles nur, weil sich eine schrille verblendete Minderheit an die richtigen Stellen im System geschlichen hat und das Narrativ vorgibt. Die die es besser wissen, schwimmen mit dem Strom, solange sie noch etwas zu verlieren haben. Wo das endet, wissen wir. Ist das das ewige Schicksal der Deutschen?

  9. Nicht aus Versehen werden Komiker weltweit zu Regierungschefs

  10. „Ein Satz, der natürlich sofort die Frage aufwirft, ob den Grünen diese Klientel bisher herzlich wurscht war.“

    Ich möchte das auflösen, ohne ein ‚Ö‘ zu kaufen: Ja.

  11. Ich schätze Cem Özdemir. Ich würde ihn zwar nicht wählen, so weit geht die Freundschaft nicht (ich würde ja dann die andern irren grünen Politiker irgendwie mitwählen), aber er ist ein Mann mit Argumenten, der auf andere Argumente eingeht. Er ist ein bürgerlicher Politiker, leider der einzige Grünen-Politiker in der Bundespolitik, dem ich dieses Attribut zugestehen würde. Sein Leben könnte ein Vorbild sein für so viele Kinder türkischer Einwanderer. Er hat seine Herkunft nie verleugnet, wohl gelegentlich damit kokettiert, sich aber immer zu seiner neuen Heimat bekannt. Er ist ein richtiger Deutscher, nicht nur ein Paß-Deutscher. Wäre die Integration bei allen Türkischstämmigen so gelungen wie bei Herrn Özdemir, müßten wir uns heute nicht fragen, wie es sein kann, daß ein 17jähriger junger Erwachsener türkischer Abstammung in Augsburg einfach mal so einen Feuerwehrmann aus dem Leben befördert. Schade, daß Herr Özdemir bei der grünen Partei ist. Man kann es auch so sehen: Schade, daß nicht mehr bei den Grünen wie Cem Özdemir ticken.

  12. Der Name Angela Merkel steht für mich für den Abstieg Deutschlands. Der Name Kevin Kühnert bedeutet für mich, dass dieser Abstieg sich fortsetzen wird.

    Der Junge hat keine Berufsausbildung, keine Ahnung von irgendwas, hat im Leben noch nichts Zählbares auf die Reihe gebracht. Aber er hat es geschafft, sich mit eine paar linken Sprüchen zum Liebling der Genossen und der Gesinnungsjournaille zu machen, wird in diesen Kreisen als „politisches Talent“ gefeiert. Abgehoben und weit weg vom Leben der Normalbürger will dieses Beamten-Söhnchen der arbeitenden Bevölkerung erklären, was (linke) Sache ist. Das ist soooo deutsch. Das Wichtigste ist es, links zu sein. Dann ist alles andere erst mal nebensächlich. Das ist bei Journalisten so, das ist bei Politikern so. Medien und Alt-Partien ergänzen sich hierzulande absolut perfekt. Eben ein politisch-medialer Komplex.

    • Also die Wahl in Großbritannien weckt in mir die Hoffnung, dass dieser merkwürdige Linksdrall bei fast allen früher mal vernünftigen Parteien, bald auch in Deutschland sein Ende finden könnte. Ich habe den Eindruck, dass die Parteioberen selbst derzeit gar nicht merken, dass sie sich auf dem Holzweg befinden.

  13. Ob Kuehnert die Aussagen von Ingo Appelt überhaupt verstanden hat?

  14. Es ist leider so, dass die genannten Komiker, wie auch Welke, erheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung ihrer Zuschauer haben. Als ich die Kanaken Gastliste gelesen habe, ich hoffe ich darf das auch sagen, habe ich mich entschlossen umzuschalten. Alles was auch nur den leisesten Anschein einer beabsichtigten Islamisierung Deutschlands erweckt, ist für mich ein rotes Tuch. Ich will mich auch gar nicht mehr auf deren Slang und islamischer Propaganda einlassen. Diese Pseudo- Deutschen, sind mir zu wider.

    • Bülent Ceylan ist Deutscher, der hervorragend mit den Klischees spielt, die einem Mann seines Namens entgegengebracht werden. Darüber hinaus genießt er die Freiheit, sich gegen Rassismen aller Art nur aufgrund seines Namens immunisieren zu können, worum ich ihn sehr beneide.

      Wer sich gänzlich auf den Klang eines Namens verlässt, um auf die Nationalität zu schließen, müsste auch bei einem gewissen Herrn Tichy Ressentiments hegen.

      • Na ja, das ist schon ein riesengroßer Unterschied (bei ein wenig historischen Kenntnissen), ob man Bülent Ceylan oder Roland Tichy heißt.

      • Gestern bin ich mal wieder Straßenbahn gefahren.
        Mir gegenüber saßen 4 Jugendliche, drei davon waren Araber und der vierte war ein Deutscher, der lautstark telefoniert hat. Nach fast jedem Satz hat dieser arme Wicht „Inshallah“ gesagt und auch sonst hörte man immer wieder die „Kannak Sprache“ heraus.
        Und das ist das eigentliche Probleme. Wenn nämlich die Sprosse solcher Versager Kulturen als Vorbilder für unsere Kinder dienen. Meine Tochter ist 9 und selbst die hat mich nachher gefragt, weshalb der Mann so komisch geredet hat. Hier läuft ganz vieles falsch.

  15. Bülents Mutter ist „Monnemerin“ er selbst dort aufgewachsen und spricht waschechten monnemer Dialekt! Er ist religionslos, allerdings von seiner katholischen Mutter gprägt.
    (Monnem = Mannheim)

  16. Immerhin – einigen Hofnarren scheint noch erlaubt zu sein, zu später Stunde ein paar kleinere Prisen gesunden Menschenverstands zu streuen. Die lauen und vagen Statements des Herrn Ö zum Thema weibliche Freiheit und Selbstbestimmung hingegen werden im Tun seines Traumtänzervereins keine Wirkung entfalten.

  17. Nichts für ungut. Aber diese „Komiker“ haben nur gesagt, was eigentlich jedem im Land klar ist. Ich glaube selbst den Politikern.
    Ich weiß nicht, wieso diese Politiker z.B. in der EU jetzt Afrikaner als ihr Klientel entdeckt haben und deren Masseneinwanderung wollen. Ich weiß auch nicht, wieso die EU unbedingt „klimaneutral“ werden will. Ich weiß auch nicht, wieso Merkel eine Masseneinwanderung will.
    D.h. das wirkliche Motiv hinter all diese „Projekten“ ist mir nicht wirklich klar. Aber eins ist mir klar:
    Die Politiker denken, dass sie damit durchkommen. Dass es den Bürgern vielleicht nicht passt, aber am Ende werden sie es schlucken (müssen). Davon sind sie überzeugt. Und Deutschland haben sie damit sicherlich recht.

    • Ihre Fragen sind ziemlich leicht zu beantworten. Follow the Money.

      • The answer to all your questions is money – das war schon immer so und stimmt auch heute noch.
        Das Ganze greift hier aber etwas zu kurz. Die Politiker sind nur Marionetten und jene die derzeit massiv gegen die Demokratie zu Felde ziehen, sitzen im Hintergrund. Massenmigration. FFF, XR, Klimagedöns etc. etc. Das gehört alles zusammen. Die Demokratie stört und der Pöbel auf der Straße. Darum geht es, um Geld erst in zweiter Linie.

      • … George Soros, den angeblichen Menschenfreund (Wikipedia: »Philanthrop«) nicht zu vergessen.

    • „Follow the money!“ Ist nur teilweise richtig. Es geht vor allen anderen Dingen immer um MACHT !!!
      Wer die MACHT hat, hat IMMER auch das GELD !!!
      Wer nur das Geld hat, hat noch lange nicht die Macht. Davon konnten z. B. viele Verfolgte und Opfer des Nationalsozialismus ein Lied singen.

  18. „Lanz fragt Bülent Ceylan, warum heute jedes konservative Argument ein rechtes Argument wäre. Denn man müsse doch sagen dürfen, was man denkt und was möglicherweise auch Fakt ist, insistiert Lanz weiter.“

    Die bekannte Phrase die Lanz schon fast im wöchentlichen Rhythmus bringt, um dann bei nächster Gelegenheit einem kritischen Gast, genau diese Freiheit zu untersagen und sein Agitationsprogramm abzuspulen.

  19. Es ist schlimm und traurig, wenn ein türkischstämmiger Komiker einerseits den Deutschen den Spiegel ihrer absurden und teils schon fanatischen political-correctnis vorhalten muß und andererseits auch durch ihn klar und deutlich benannt wird, das wir de facto in einer 2-Klassengesellschaft leben, in denen die Deutschen schon ganz normale Dinge nicht mehr sagen dürfen/können, der „Kanake“, also der Ausländer, egal woher, der das allerdings darf und auch tut. Einerseits die Selbsterniedrigung und Unterwürfigkeit der Deutschen, die sich dabei selbst am meisten und am unerbittlichsten gegenseitig angreifen und jagen, und andererseits die praktische Allmacht von in Deutschland lebenden Ausländern, bei denen sich wiederum kein Deutscher herantraut. Das ist schon nicht mehr irre und absurd, das ist die praktische Unterwerfung eines Volkes!

  20. Diese beiden Personen MIT Migrationshintergrund haben selbstverständlich auch vollkommen Recht, ABER…

    ..hätten GENAU dasselbe Deutsche OHNE Migrationshintergrund öffentlich geäußert, DANN..

    ..wären diese Leute heutzutage auch automatisch(!) vollständig RECHTS l(!!)!

    Mindestens jedoch Natzi!

    Mindestens!

  21. Man muss schon gestehen, dass Markus Lanz eine der besten Laber-Sendungen ist, vor allem im ÖR. Vielleicht kommt das auch deswegen so spät abends… Hier wird doch öfters mal relativ offen Tacheles geredet. Klar Vertreter der AfD und auch der FDP und generell Konservative werden da wohl so gut wie nie auftreten, aber da der Mainstream mittlerweile so weit nach links gerückt ist, sind ja schon Leute wie Boris Palmer oder einige Komiker mittlerweile „konservativ“ anscheinend. Klar hier tritt auch mal ein antisemitischer Zeitungsverleger auf, der aber salonfähig ist oder die FfF Kids werden hofiert. Ist aber normal, ist eben der Mainstream momentan. Außerdem muss man eben andere Meinungen aushalten. Wobei man natürlich sagen muss, dass bei dem Thema auch viel gelogen und viele Halbwahrheiten verbreitet werden. Gut ist aber dass diese hier gezeigten Sachen ebenso gesagt werden. Ingo Appelt Erzähle über verbrate sbd Miller und auch hier im Forum finden Sie hier einige wieder. Wobei ich sagen muss, dass sich die SPD generell gar nicht so geändert hat, sie war schon immer für einen Deep State und die Mauscheleien zb bei Gewerkschaften gab es ja auch schon länger Und in dieser Konstellation muss sich die AfDe auch überhaupt nicht zwischen der bürgerlichen und wirtschaftsliberalen und dem rechten und sozialen Flügel entscheiden, da eben alle anderen Parteien komplett dem links-grünen hinterherlaufen. Und der Juso Chef betont es ja sogar, dass es sich dann wirklich genauso anhört wie bei den Grünen. Auch wenn Herr Appelt sonst bestimmt genug Gags über die AfD, Reiche und den Kapitalismus macht, ist es schon gut dass einige zumindest bei dem Thema dann endlich mal aufwachen!

    Zu den Grünen: Da gibt es ja immer mal so Feigenplättchen, die durchaus gern härter durchgreifen würden oder auch mal sagen dass sie wirklich nur Richtige Flüchtlinge haben möchten. Aber das ist dann natürlich in der Umsetzung durch ihre ganzen Influencer und Organisationen überhaupt nicht gegeben. Bei dem Kopftuch Thema ist es auch schwer dieses rechts links Schema aufrechtzuerhalten. Die Union, die eigentlich sehr für Religionsfreiheit steht, kann hier ja eigentlich gar nicht so viel dagegen argumentieren. Das müssten eigentlich die Grünen aus ihrer atheistischen Warte machen. Und natürlich auch, da sie ja angeblich knallhart für den Feminismus kämpfen…. Interessanterweise ist es aber so ganz genau umgekehrt, wenn überhaupt. Ansonsten sehr klare Worte, dass hier kleine Mädchen eigentlich sexualisiert werden. schon krass.

    Krass auch, dass man mittlerweile einen Migrationshintergrund braucht um so Sachen überhaupt noch sagen zu dürfen…

    • Lanz? Habe ich mir schon lange nicht mehr angesehen. Aber damals fand ich es mehr als furchtbar.

    • „Klar Vertreter der AfD und auch der FDP und generell Konservative werden da wohl so gut wie nie auftreten, ….“

      Herr Kubicki ist doch ein Busenfreund von Lanz und wird in regelmäßigen Abständen eingeladen. Auch der AfD-Abgeordnete Pazderski war erst kürzlich geladen, allerdings allein zu dem Zweck die AfD zu stigmatisieren. Herr Pazderski wurde von Lanz das gesamte Interview über mit irgendwelchen Aussagen anderer Parteimitglieder konfrontiert, zu denen er sich rechtfertigen sollte.

  22. Auch die AfD benennt die Probleme und gibt Lösungen an die Hand…das bedarf es keine Komiker….und wer sich auf Komiker beschränkt und die AfD weiter ausblendet…der sollte sich selbst mal fragen, was er unter Politik und Demokratie versteht…Ausgrenzung hat jedenfalls nichts mit Demokratie und Meinungsvielfalt zu tun.

    • Völlig richtig!
      Stichworte dazu:
      – MSM-Monopol in der Hand der Linken und Grünen,
      – schwierige Schaffung der Gegenöffentlichkeit, vor allem Fernsehen, aber auch zumindest eine überregionale Zeitung wären vonnöten.
      Nicht zuletzt hat G. Curio die Probleme klar erkannt und bei seiner Bewerbungsrede auf dem AfD-Parteitag auch genannt.

  23. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: Wir sind eine Köterrasse und die Türken bereichern uns.

  24. Ein großer Unterschied zwischen Özdemir und vielen anderen, wenn nicht den meisten Politikern mit (türkischem) Migrationshintergrund ist (für mich und aus meiner Erinnerung), dass er schlicht nie rumgeheult hat und nicht ständig die Opferrolle gespielt hat. Ich kann mich schlicht nicht erinnern von ihm derartiges gehört zu haben. Wenn er dazu befragt wurde, gab es mMn immer differenzierte Antworten und meist auch in der Tendenz Klartext. Ganz anders als andere, die sich gerne als Opfer inszenieren, wie eine Chebli, Özuguz oder auch außerhalb Politik als polnischstämmige Kolumnistin die Stokowski. Wobei man bei diesen gar nicht weiß, worunter sie mehr zu leiden glauben: Frau zu sein oder Migrationshintergrund zu haben. Es muss beides ganz schrecklich sein, vor allem damit auch noch das dicke Geld zu verdienen.

    Was Kühnert, Borjans und die Wahl in Großbritannien betrifft zitiere ich mal Borjans mit Blick auf die Niederlage der Sozialisten: „Es gibt eine Zeit nach dem Populismus“. In Großbritannien geht die ja heute nach dem angekündigten Rücktrick Corbyns („32-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich“) los. Jetzt liegt der Ball bei Kühnert und Borjans, der Ankündigung ebenfalls Taten folgen zu lassen.

    • 1. Tiefer Staat
      Özdemir faselte von einem „tiefen Staat“ – in Deutschland! Seitdem kann ich ihn nicht ernst nehmen.

      2. Yücel
      Rufen Sie auf YouTube die Rede zu Yücel von Gottfried Curio auf und hören Sie danach die Rede von Özdemir zum selben Thema. Anschließend bitte ich um Stellungnahme, ob Sie Ihre Einschätzung aufrechterhalten wollen.

  25. Das ist das ja immer. Und da ist es in der Politik wie in den Firmen: Die Realität wird ab einer gewissen Stufe (oberes Management und obere Parteistufe) erfolgreich ausgeblendet, weil man hat mit dem gemeinen Pöbel doch nur selten Kontakt. Wie eine Politikerin hier in Irland sagte: „Wenn ich das gemeine Volk treffen will gehe ich bei Lidl shoppen“

  26. Der grüne Komiker, man kann es nicht häufig genug sagen, ist kein Türke, sondern ein Deutscher aus dem Schwabenland.
    Der Schreiber dieser Zeilen hat durchweg polnische Vorfahren, würde aber mit jedem, der ihn als Pole bezeichnete, die Nahles (in die F…) machen.

    • Einigen wir uns auf türkisch-stämmig. Was er dann daraus macht ist seine Sache!
      Ich bin z.B. je zur Hälfte Oberpfälzer und Bergsträßler, fühle mich aber als Deutscher.

    • Özdemir ist ein Türk-Deutscher. Die Spanier nannten die Vergewaltiger von Mallorca turcoalemanes und bewiesen mehr grammatikalisches Verständnis als alle Politiker und Journalisten zusammen.

      Es heißt Rußlanddeutscher und nicht Deutschtürke.

      Der Vergleich mit Polen hinkt bereits aus historischen Gründen. Schließlich gehörten zum Reichsgebiet polnische Grundherren, die jedermann, Deutschen und Polen, polnische Namen verpassten, wenn sie in ihrem Gebiet waren.

  27. Einfach super, wie Herr Appelt diesem SPD-Hilfsgeistlichen das Prinzip Sozialdemokratie erklärt – Respekt.
    Das erste Mal, dass ich bedauere, eine Lanz-Sendung nicht gehen zu haben

  28. Klima-Kevin ganz weit weg vom Wähler. Als Dampfplauderer ist er schon ganz groß, was jedoch den gesunden Menschenverstand angeht, hat ihm Appelt eine erste Lehrstunde erteilt. Ob´s hilft ? Immerhin hat KK gemerkt, dass es als Politiker leichter ist, an das Geld anderer Leute zu kommen. Übrigens, gestern ist der Posten des AWO-Geschäftsführers in Frankfurt am Main frei geworden. Wär das nichts ?

    • Zu anspruchsvoll für Kevin.
      Mindesanforderung : abgeschlossene Berufsausbildung.
      Ich glaube, Kevin kann am besten „labern“ (also viel dummes Zeug ohne Hintergrundwissen).

  29. Durch die Entkoppelung der Politiker vom Arbeitsleben (Kreißsaal – Hörsaal – Plenarsaal) mit fetten Bezügen, privater Krankenversicherung und Dienstwagen, werden wir von beinharten Ideologen regiert. Schade, daß der Wähler es ihnen durchgehen lässt!

    • 80% der Wähler in Deutschland sind Fachidioten, die sich ausschließlich in ihrem Beruf gut auskennen. Nach meiner täglichen Erfahrung hat in Deutschland realistische Allgemeinbildung einen sehr niedrigen Stellenwert. Üblicherweise wird man schnell als rechthaberischer Besserwisser betitelt und obligatorisch in die rechtextreme Ecke gestellt. Krude pseudointellektuelle Verranntheiten (u. a. der Genderschwachsinn) dagegen werden als harmlos belächelt und dementsprechende Politiker sogar in einflussreichste politische Positionen gewählt.
      Dummerweise sieht Alles danach aus, dass sogar die Vorsilbe „Fach“ immer mehr verschwindet, was nach Kräften in Schule und Universitäten gefördert wird! Wir befinden uns auf dem besten Weg zu einem Entwicklungsland und können deseshalb logischerweise natürlich auch auf den größten Anteil von Energie verzichten.

  30. Ich habe immer damit Probleme, Bundestag und Talkshows zu unterscheiden. Besonders hinsichtlich des jeweiligen Anteils/Auftritts von „Komikern“ – über die ich, so oder so, schon lange nicht mehr lachen kann.

Einen Kommentar abschicken