<
>
Wird geladen...
Sabotageakt

Totaler Bahnausfall – Deutschlands anfällige Infrastruktur

08.10.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Nach der Attacke auf die Nord-Stream-Pipelines nun der nächste Sabotageakt auf Infrastruktur, die für Deutschland wichtig ist? Am frühen Sonnabendmorgen brach in Norddeutschland der gesamte Bahnverkehr zusammen, weil der digitale Zugfunk ausgefallen war. Ermittlungen wurden aufgenommen.

Angriffe auf die Infrastruktur in Deutschland hat es in der Vergangenheit schon häufiger gegeben. Ziele waren beispielsweise Krankenhäuser – und die offiziellen Ursachen wurden zwecks Nichtbeunruhigung der Bevölkerung mit internen Ursachen angegeben. In Sicherheitskreisen allerdings ist seit langem bekannt: Russlands hybrider Krieg gegen die westliche Infrastruktur ist gezielte Vorbereitung auf einen möglichen, heißen Krieg, während die entsprechenden Attacken Nordkoreas zumeist auf Erpressung westlicher Devisen zielen und sich die Volksrepublik China im Cyberwar bislang auf gezielte Spionage in allen relevanten Industrien konzentriert.

Wirklich im Bewusstsein der woken Bevölkerung angekommen waren diese Gefahren nie – und auch die politisch Verantwortlichen reagierten in ihrem gefühlten Schlaraffenland eher träge. Erst als vor wenigen Tagen am Boden der Ostsee mehrere Explosionen die derzeit ungenutzten Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 zerstörten, wurde die Anfälligkeit europäischer – und damit auch deutscher – Infrastruktur mit lautem Knall ins öffentliche Bewusstsein gerückt.

KEINE ZEIT MEHR ZU VERLIEREN
Die Sabotage in der Ostsee ist ein Anschlag auf den Industriestandort Deutschland
Am frühen Sonnabendmorgen dann der nächste Schlag. Unerwartet kam in Norddeutschland der gesamte Zugverkehr zum Erliegen. Vom ICE bis zum regionalen Metronom – nichts ging mehr. Eine „technische Störung“, so lautete die erste Mitteilung der zuständigen Deutsche Bahn AG. Das sagte erst einmal alles und nichts.

Gegen Mittag dann hatte die Bahn das Desaster im Griff, die Züge fingen wieder an zu rollen. Es gab erste Erklärungen – und erste Spekulationen. Die Bahn ließ wissen, dass „eine Störung des digitalen Zugfunks GSM-R“ die Ursache gewesen sei. GSM-R steht für „Global System for Mobile Communisations – Rail“ und dient dem Zweck, die Kommunikation zwischen den Leitstellen der Zugsteuerung und den Zügen zu gewährleisten. Kurzum: ohne GSM-R kein Kontakt mehr zwischen der Fahrdienstleistung und den Zugführern – mit im wahrsten Sinne des Wortes unsteuerbaren Risiken für das gesamte, eng getaktete System. Also bleiben alle Züge stehen, damit sie nicht chaotisch ineinander krachen.

Inzwischen hat die Deutsche Bahn mitgeteilt, dass die Ausfälle auf Sabotage an Kabeln zurückzuführen sind. Die zuständigen Sicherheitsbehörden hätten die Ermittlungen aufgenommen.

Analog geerdete Digitaltechnik

Das Problem dieser scheinbar hochmodernen Technik: Sie digitalisiert sich immer noch über Kabel. Und diese liegen offensichtlich recht ungeschützt am Bahndamm oder andernorts. So machten offiziell bislang unbestätigte Meldungen die Runde, wonach diese Kabel an zwei relevanten Stellen einfach durchgeschnitten worden seien. Die Folge: Nichts ging mehr. Also machen sich nun Bahn und Sicherheitskräfte auf die Suche nach den Tätern, die man in einer ersten Reaktion geneigt sein mag, bei jenen in Angriffen auf die Infrastruktur geübten Cyber-Kämpfern in Moskau, Pjöngjang oder Peking zu vermuten.

SENDUNG 22.09.2022
Tichys Einblick Talk: Vorbild-Land abgebrannt?
Andererseits spricht ein glatter, kurzer Kabelschnitt eher für einen regional tätigen Sabotagetrupp als für einen gezielten Cyberangriff auf eine schlecht geschützte, digital vernetzte Infrastruktur. Damit richtet sich das Augenmerk zwar immer noch – der aktuellen Weltlage geschuldet – erst einmal auf Moskau, das entsprechende Sabotageeinheiten beispielsweise mit den Mobilisierungsflüchtlingen eingeschleust haben könnte. Ob die allerdings innerhalb derart kurzer Zeit bereits wissen, wo die entsprechenden Kabel liegen – und ob sie zudem einen Angriff auf die Bahn-Infrastruktur mit derart simplen Mitteln umsetzen, darf durchaus hinterfragt werden.

Insofern kommt nun auch eine andere Tätergruppe infrage, die sich bereits durch das Festkleben auf Straßen und an den Rahmen historischer Meisterwerke sowie das Festketten in Kohleförderanlagen einen Namen gemacht hat. Da zudem diesen Vertretern einer hirnlosen Letzten Generation durchaus in den Sinn kommen kann, den Öl- und Kohletransport zur kriselnden Energieversorgung, der zu einem Gutteil zudem und künftig ergänzt um Flüssiggas über Norddeutschland laufen muss, durch entsprechende Sabotage zu verhindern, ist zu empfehlen, sich mit schnellen Schuldzuweisungen zurückzuhalten.

Unabhängig davon, ob der Staatsschutz nun tatsächlich in alle Richtungen ermittelt – was den Unmut mancher Rebellionsromantiker selbst in Regierungskreisen hervorrufen könnte –, hat die Situation am frühen Samstag einmal mehr die Anfälligkeit der bundesdeutschen Infrastruktur aufgezeigt. Und potenzielle Kriegsgegner wissen spätestens jetzt, dass ein gut geschliffener Seitenschneider völlig ausreicht, um die Deutsche Bahn aus dem Verkehr zu ziehen. Dazu muss man nicht einmal mehr in die Cyber-Tiefen des vernetzten Digitalen eindringen – ein gänzlich traditionell ausgeführter Schnitt an der richtigen Stelle tut’s auch.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

68 Kommentare

  1. IMMER zuerst die Frage stellen, bei ALLER linken Propaganda der „Qualitätsmedien: „Wer profitiert davon?“ Wollen nicht die Kaugummifresser mit aller Gewalt ihren über tausende Seemeilen mit Schweröl angetriebenen Supertanker Frackingdreck zu Mondpreisen an die Deutschen verscheuern? So sieht „Umweltschutz“ nach Gutmenschen Art aus.

  2. Jedenfalls Zufall sind die bisherigen beiden Sabotageattentate gegen deutsche Infrastruktur sicher nicht. Direkt oder indirekt stehen sie im Zusammenhang mit dem gegenwärtigen militärischen Konflikt in der Ukraine und der unaufgeforderten Sanktions- und Kriegsinterventionspolitik in die die Berliner Ampel-Regierung Deutschland auf Befehl der deutschen Führungs- und Kontrollmacht USA hineingetrieben hat.
    Im Übrigen: Kriegspartei kann man UN-völkerrechtlich oder auch faktisch definieren – faktisch kann als Kriegspartei gelten wer z.B. mindestens eine direkt am Krieg beteiligte Partei mit 1. Personal, 2. Material, 3. Informationen, 4. Finanzen unterstützt. Die USA und ihre NATO-Vasallen, allen voran Britannien und Deutschland, unterstützen mit der Ukraine eine Partei massiv in mindestens dreien oder dreieinhalb von vier dieser Dimensionen und zwar mit Material, Informationen und Finanzen. Die USA und UK ggf. sogar auch mit spezialisiertem Militärpersonal vor Ort in Kiew, in rückwärtigen Kommandoständen oder remote von entfernten US-NATO-Basen – vermutlich sogar von Deutschland aus in Wiesbaden und/oder Ramstein. Insofern steht für mich fest: Die USA und die NATO, dort allen voran UK und Deutschland, sind faktisch Kriegspartei gegen Russland – und zwar massiv und sie werden es offenkundig immer massiver.
    Mit Bezug auf die gegenwärtigen Sabotageanschläge gegen Deutschland ist verstörend, dass beide in dieser Dimension bisher einmaligen Angriffe medial – nach einem ersten manipulativen und spekulativen „Russland-war´s-Refelx“ – von Anbeginn an mit zunehmender Auffälligkeit auf sehr lauer Herdplatte gekocht wurden und werden und nach ein paar Tagen bereits kaum mehr eine Rolle – gemessen an der einmaligen Bedeutung (kriegerischer Angriff auf Deutschland) – spielen. Außer die üblichen hirnwaschenden, ins Narrativ passenden und hineingepressten, reflexartigen Fingerzeige auf Russland („der Russe war´s“), sehen, hören und lesen wir keine mainstreammedialen Empörungsaufschreie, keine Skandalisierung, keine permanenten Rufe und treibenden Aufforderungen an die deutsche Ampel-Regierung nicht zu ruhen bis die Täter identifiziert und öffentlich gemacht wurden. Wohin man schaut – kein medialer Druck. Nichts, null, nothing, nada, niente. Nach reflexartigen Fingerzeigen Richtung Russland plötzlich nur noch nur relativierendes Schulterzucken und mediales Ausschleichen des Themas. Es scheinen sich mehr Privatpersonen und Professoren in ihren Youtube-Kanälen damit zu beschäftigen als investigative Journalisten (die es in deutschen Staats- und staatsnahen Medien ja ohnehin nur noch mit Bezug auf eine vom staatsmedialen Machtsystem projizierte und instrumentalisierte „Gefahr von rechts“ gibt).
    Meine Vermutung: Sollten die Urheber in Sachen Pipeline und/oder Schienenverkehr im Umfeld rechter Terroristen (gibt es die überhaupt in Deutschland?) oder Russlands ausgemacht werden, wird es ein tage- und wochenlanges (staats)mediales Empörungs- und Skandalierungsspektakel geben wie wir es seit dem Fall Walter Lübke oder der Wahl von Thomas Kemmerich zum MP in Thüringen nicht mehr erlebt haben. Sollten die Täter jedoch aus dem Umfeld eines oder mehrerer „befreundeter“ bzw. NATO-verbündeter Staaten kommen ggf. gar unter Mitwisserschaft der Berliner Regierung selbst oder aus dem Umfeld des Linksterrors, linker/linksgrüner Terroristen aus der grünroten Soße von FFF/Antifa, wird wohl niemals oder erst in Jahrzehnten herauskommen und an die Öffentlichkeit gelangen, wer tatsächlich dahintersteckte. Bis dahin erinnert sich aber kaum mehr jemand mehr und erst recht regt sich niemand mehr wirklich im dauer-bevölkerten Volk darüber auf. G(r)as soll drüber wachsen. Danach sieht es zumindest gerade aus. Nachtjall ick hör dir trappsen…
    Desweiteren bin ich davon überzeugt, dass sich aufgrund der professionellen Vorbereitung und Durchführung der Sabotageattentate, bei der mehrere bis zahlreiche und dafür ausgebildete Personen eingebunden gewesen sein müssen, die Urheber und Täter selbst kurzfristig gar nicht verheimlichen lassen. Ich bin davon überzeugt, dass die Geheimdienste verschiedener an diesen (kriegerischen) Attentaten beteiligten oder unbeteiligten Staaten die Urheber/Täter bereits kennen. In dem Zusammenhang würde es würde mich sehr wundern wenn nichts auch bereits der BND und damit auch die deutsche Bundesregierung Bescheid wüssten. Auch das könnte ein Grund dafür sein, dass insbesondere das Thema Pipeline-Sprengung staatsmedial massiv depriorisiert wird und in Vergessenheit geraten soll. Auch dadurch wird immer offensichtlicher, dass nicht Russland sondern ein im öffentlichen Narrativ „befreundeter“ Staat wohl der Urheber dieses kriegerischen Aktes (Pipeline) gegen Deutschland bzw. die EU gewesen ist. Offensichtlicher wird auch in geradezu beängstigender Art und Weise wie ohnmächtig und machtlos, desinformiert und manipuliert der eigentliche Souverän unserer Demokratie ist – nämlich wir das Volk.

  3. Aber ist es nicht schon merkwürdig, wenn pünktlich zur geplanten Großdemo in Berlin plötzlich ausgerechnet die Verbindungen im Norden nicht mehr funktionieren? Die im Süden hat man vielleicht nur aus kosmetischen Gründen nachgeschoben, damit des Pudels Kern nicht ganz so offensichtlich wird.

  4. Russland legt den Bahnverkehr in Norddeutschland lahm? Genau. Die typische Handschrift Putins!
    Das war ein üblicher linker Anschlag auf die Bahninfrastruktur. Das haben die schon zigmal gemacht. Vermutlich um gegen die AfD Demo ein Zeichen zu setzen.

  5. Ist schon klar, dass die Bahn das den Russen in die Schuhe schieben will. Dann muss man nicht weiter thematisieren, dass die Antifa offenbar schon in der Lage ist, ganze Streckennetze der Bahn lahmzulegen…

  6. Lieber Verfassungsschutz: gleichzeitig lief in Berlin eine AfD-Kundgebung, das sollte doch zu Denken geben…..einfach die AfD fragen. Wenn die dann behauptet, sie haette nichts damit zu tun, ist dies ein Schuldeingestaendnis. Klimaaktivisten kann man ausschliessen, die durchtrennen nicht, sondern kleben nur.

    Kabel am Bahndamm, nicht zu fassen. Vielleicht noch mit dem Schild: Vorsicht, kritische Infrastruktur. Beschaedigung kann zur Lahmlegung des Bahnverkehrs fuehren. Die Beschaedigung koennte aber auch natuerliche Gruende haben, den Klimawandel, oder wurden die Kabel wurden durch einen abfallenden Windradfluegel beschaedigt? EU-Freizuegigkeit nutzende Metallrecycler?

    Fragen eines frierenden Arbeiters. PS: heisst die Verbindung Prag Dreseden nun Baghdadbahn?

  7. Stammt nicht von mir, der andere oder folgende Denkansatz! Aber ich hinterfrage schon, was da gestern an Sabotageakt oder digital/analogem Versagen passiert sein soll?!
    Ausgerechnet am Tag der von AfD angekurbelten Großdemo in Berlin?
    Welch grober Zufall???
    Würde der Politik ein Massenauflauf aus de ganzen Republik passen? Wohl eher nicht – und nicht zu vergessen, seit einiger Zeit wird totalitär verhindert. Egal ob andere Stimmen im Recht oder nicht – sie kommen von Leugnern, Rechten, V-Theoretikern und anderen bösen Untertanen, während sich bei den „Guten“ immer mehr Tendenzen zum Totalitarismus breit machen?!
    Mittlerweile und man verzeihe mir meine Denkweise, glaube ich und das auch nach der so genannten „Erstürmung“ das Reichtages ?, dass es sich durchaus um einen gewollten „Ausfall“ gehandelt haben könnte?
    Die USA haben im Ankurbeln und Durchführen derartiger Dinge mehr als Erfahrungen – Regimechange, Farbrevolutionen, die Sprengung der Nord Stream Röhren und vielem mehr.
    Aber vielleicht höre ich auch die Mäuse husten?
    Könnte genauso gut daran liegen, dass zwar Milliarden aus dem Fenster geworfen werden – wie hoch ist doch gleich die angebliche Staatsverschuldung? Eventuell kommen die Gelddrucker nicht mehr hinterher – aber das ist sicherlich auch quatsch, denn in Zeiten der digitalen Analogisierung müssen ja nur noch Zahlen kreiert und eingegeben werden?!
    Aber vielleicht leiden die Infrastrukturen wirklich darunter?
    Könnte das zutreffend sein, neben der Bildung, willkürlich steigenden Preisen, hochgepuschten Energiepreisen, dem Kniefall vor Biden und vielem gruseligen mehr? Der direkten Beteiligung, die aber keine ist, am Ukrainekrieg?! Mit Russland besteht aktuell kein Friedensvertrag!
    Aber dennoch, wie kann ich nur an Sabotage oder so zweifeln? Aber irgendwie merkwürdig ist das schon – oder???

    • Es gibt im linksgrünen Deutschland keine „anderen Stimmen, die im Recht sind“. Das ist gar nicht möglich, denn „die Partei, die Partei, die Partei, die hat immer recht“, so ist das halt bei Sozialisten, egal ob bei roten, braunen oder grünen.

      In der Realität haben natürlich andere Stimmen recht, aber weil die nicht recht haben dürfen, werden sie eben als „rechts“ gebrandmarkt, was für ein Unrecht! Aber so sind eben die linksgrünen Sozialisten, die nur in einer Sache wirklich kompetent sind: in der Realitätsverweigerung.

  8. Was war der in letzter Zeit so vollkommen selbstverständlich erwähnte ‚Staatsschutz‘ nochmal genau?

  9. Glauben Sie, dass die Situation besser wird mit Digitalisierung, die nicht über Kabel läuft? Sie glauben nicht, dass dann die Waffen anders werden?

    Keine Ahnung. Klar, der Satellit ist nicht mehr analog zu erreichen. Aber es gehört ja zu diesem Anschlag nicht nur eine Schere. Man braucht auch das Wissen um die Knotenpunkte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass kabellose Digitalisierung sich nicht angreifen lässt.

    Die schönsten Theorien lassen sich wunderbarerweise über den Hintergrund aufstellen: Klima? Na, so ein Anschlag ist nicht gerade ein Argument, mir die Bahn anstelle des Autos schmackhaft zu machen. Putin? Ach, der hat das doch nicht nötig. Seine Mittel z. B. beim Gas sind viel wirksamer. Und zudem lässt er den zynischen Zuschauer zurück mit dem Gefühl, dass die westlichen Sanktionen dann endlich richtig umgesetzt werden.

    • Im TV verlautete, dass nicht nur die Hauptleitung sondern zugleich deren Reserveleitung durchtrennt wurden. Das spricht für tiefreichende Kenntnisse der Bahn-Infrastruktur sowie planvolles Vorgehen. Beides ist den FFF-Hüpfern eher nicht zuzutrauen.

      • Ja, das stimmt. Ich wollte damit ausdrücken, dass Klima und Minderjährigen-Hüpfer als Mäntelchen für vieles dienen. Wo immer es passt. Nur ist das hier eben absolut unlogisch.

  10. „Und potenzielle Kriegsgegner wissen spätestens jetzt, dass ein gut geschliffener Seitenschneider völlig ausreicht, um die Deutsche Bahn aus dem Verkehr zu ziehen.“
    Sorry, aber das wissen die und andere doch längst.
    Selbst Otto Normabürger weiß es, allein durch etliche Kabelbrände der letzten Jahre und deren Wirkung.

    • Ich frage mich, wo man ansetzen muss, um einen Blackout zu verursachen. Vielleicht war das ganze eine Warnung, dass sich noch ganz andere Schäden verursachen lassen.

  11. Deutschland gerät aus allen Fugen und geht seinem wirtschaftlichen Untergang mit dem Verlust des gewohnten Wohlstands entgegen. Aber die breite Masse der BÜRGER begreift es immer noch nicht und glaubt den Medien und der Politik immer noch alles ….Fazit: Diesem Dummen Volk ist nicht zu helfen

    • Braunkohle wird nun 8 Jahre vorher, also 2030 nun ausgemustert, ganze Arbeit Herr Harbeck Mitglied der Young Global Leader und Bundesregierung (in der Reihenfolge)

      • Bis 2030 fließt noch viel Wasser durch den Rhein. Warten wir erstmal ab, was wirklich kommt. Denn der Ampel fliegt aktuell der ganze grüne Mist derart um die Ohren, dass sie nicht ewig in ihrer sturdummen Verweigerungshaltung werden verharren können.

        Solche Aktionen wie die mit dem Vorziehen des Endes der Braunkohle sind m.E. nur blinder Aktionismus, um sich selbst und den eigenen Anhängern zu beweisen, wie felsenfest man zur Ideologie steht und wie man sie nun auf Biegen und Brechen durchdrückt. Aber wer etwas zu beweisen hat, steht eben nicht wie der Fels in der Brandung.

  12. Diese Angriffe sind doch keine Seltenheit. Alleine im Raum Karlsruhe gab es bereits mehrere. In einem Fall lässt sich das ganz klar auf die Antifa zurückführen, die damit Anreisen von Demoteilnehmern nach Kandel verhindern wollten.

    Mittlerweile beurteile ich Sabotagen folgendermaßen.
    Wurden Personenschäden direkt in Kauf genommen, dann sind das Islamterroristen.
    Wurden nur Signalanlagen oder Kommunikation gestört, dann waren Linksextremisten.

    • Sie glauben noch das linke Lügen-Mantra, dass man ja nur Sachen angreife?

      • Seitens der „Antifa“ wurde schon längst angekündigt, dass man zukünftig auch Personenschäden bis hin zum Tod in Kauf zu nehmen bereit ist.

        Ich sehe es wie Sie: Man muss IMMER auch den Linksterrorismus im Blick haben.

  13. Ich teile Ihre Meinung.
    Ich glaube einfach nicht, dass putin oder sonstwer aus dem Ausland für diesen Anschlag verantwortlich ist. Wozu auch? Deutschland ist eh schon so angeschlagen, dass ein solcher Anschlag höchst unnötig wäre.
    Ich glaube vielmehr, dass aufgrund der Vielzahl an angekündigten Demonstrationen, insbesondere vor der Niedersachsenwahl, die „Straßenkleber“ diese Demos verhindern wollten. Das macht wesentlich mehr Sinn. Und wer weiß, ob nicht Politiker selbst diese Maßnahme im Sinne ihres Fehlverhaltens und der Fehler, die sie aneinander reihen, gutgeheißen hat. Ist eben auch eine Möglichkeit, Protest zu verhindern oder zu erschweren.
    Und das Gleiche gilt für die Zerstörung von Nordstream I und II. Es würde mich nicht wundern, wenn es jetzt noch Anschläge gegen die verbliebenen deutschen Kraftwerke gäbe, die einen Weiterbetrieb unmöglich machen.

    • Ich weiß zwar nicht, ob ein Anschlag auf ein deutsches Kernkraftwerk so einfach zu bewerkstelligen ist wie dieser Angriff auf die Bahn, aber ich bitte Sie trotzdem: Bringen Sie diese Leute doch nicht noch auf Ideen!

  14. Eigentlich sollten wir uns darüber wundern, dass da noch nicht mehr passiert ist. Eine Gesellschaft, die zulässt, dass eine abgehobene einseitige Politik und Medienlandschaft eigentlich schwere Straftaten verharmlost, duldet und eine Justiz, die da nicht eingreift, ist das noch ein demokratischer Rechtsstaat oder nähert der sich schon wieder einem Willkürsystem? Genügt es, wenn die Täter und Befürworter angeblich edle Motive für ihr Tun vorgeben, die dazu noch völlig einseitig entsprechend ihrem ideologischen Dogma als Links, Rechts und daher als Gut oder Böse von ihnen selbst eingeordnet werden? Es fing schon immer klein an und wenn dem nicht genügend entgegengesetzt wird, kann es sogar im Weltbrand enden.

  15. Sabotage ?
    „Daran müssen wir uns halt gewöhnen“, Aussage der Frau vdLeyen, schon bei der Pipeline Sabotage.
    Welch skrupellose, dumme und naive Aussage, der gewissenlosen Verantwortungslosigkeit.
    Wie konnte diese Frau nur in diesen Posten gelangen ?
    Wie faul und verrottet ist unser politisches System schon?
    Nein, an Sabotage muss man sich nicht gewöhnen, man muss sie verhindern und bekämpfen.

    • Von der Leyen ist an ihren Posten gemerkelt worden. Diese menschenverachtenden Denkweisen und Statements wurden seit Jahren ebenfalls in den Politikbetrieb hineingemerkelt.

      Erinnern Sie sich noch an „Nun sind sie halt da!“? Daraus spricht doch dieselbe Menschenverachtung. Denn im Klartext war doch die Aussage: „Ich habe die Grenzen geöffnet, was vielleicht falsch war. Einen Fehler werde ich aber niemals zugeben, und es ist mir doch völlig egal, welche Konsequenzen das für die Deutschen hat. Sollen sie zusehen, wie sie damit fertigwerden.“

      Frau Baerbock hat offenbar auch eifrig bei der Gottkanzlerin gelernt. Zumindest lässt ihr Ausspruch, dass es ihr egal sei, was „ihre“ Wähler über ihr Handeln denken, darauf schließen.

  16. Ich sage mal etwas unpopuläres:
    Da der Eisenbahn-Personenverkehr in Deustchland weniger als 10 Prozent der Personenfahrleistungen ausmacht, ist ein Ausfall des gesamten Betriebs zwar ärgerlich, aber nicht existenzbedrohend.
    Und das Umweltbundesamt verrät: „Der Urlaubs- und Freizeitverkehr hatte im Jahr 2019 mit rund 40,7 % den größten Anteil an der ⁠Personenverkehrsleistung⁠. Dann folgt der Berufs- und Ausbildungsverkehr mit 21 %. Auf Geschäftsreisen entfielen 17,6 % und auf Einkaufsfahrten etwa 16,1 % des Personenverkehrs.“
    Wichtig ist die Eisenbahn in Deustchland für den Güterverkehr; da kommt die Schiene immerhin auf 18 Prozent der Tonnen-Kilometer.
    Auch wenn´s die Grünen nicht gerne hören: Wirklich wichtig ist das Strassennetz.

    • Intelligenz, sagt man
      ist die Fähigkeit, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden zu können.

    • Tja, da der Güterverkehr auf den gleichen Gleisen fährt und mit betroffen ist… war es wohl doch nicht so unwichtig.

    1. Wenn Störung der Infrastruktur durch einen „guten Zweck“ geheiligt wird, ist der Damm schon gebrochen. Es werden nicht nur Strassenblockaden, sondern auch das Zudrehen von Gasleitungen als „gerechtfertigt“ empfunden.
    2. Wer es auf die Infrastruktur abgesehen hat, wird immer großen Schaden anrichten können. Da helfen auch redundante Systeme nicht immer weiter.
    3. Mich erinnert das an einen Fall aus München, bei dem sogar die SZ von einem linksextremistischen Hintergrund ausgegangen ist. https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-stromausfall-polizei-bekennerschreiben-brandanschlag-1.5300516
    4. Frau Faeser muss jetzt unauffällig zurückrudern was den Fokus der Bedrohung vom rechten Spektrum angeht. Wenn die Täter nicht ganz blöd waren, wird man aber im aktuellen Fall nichts ermitteln können.
  17. schon mehrmals bei unerwünschten Demos in Berlin war der Verkehr „gestört“, die S-Bahnsignalkabel waren auf dem Innenstadtring durchtrennt worden, als die große Querdenkerdemo in 2020 stattfand, 2021 – wieder genau zur Querdenkerdemo ging nichts mehr auf den Autobahnzufahrten nach Berlin, gesperrt wegen Unfällen. Für Anschläge auf S-Bahnkabel in Berlin wurden früher schon mal Linksradikale als Täter ermittelt.

  18. Die über Jahre absichtlich hochgepeitschten Krisen aller Farben führen selbstverständlich zu Unsicherheiten und Reaktionen aller Art.
    Wen wunderts.
    Dagegen helfen keine noch so groß angelegten Restriktionen, Verbote, Strafen und der Ausbau der Exekutive einschließlich des Einsatzes der Bundeswehr im Inland.
    Dagegen helfen nur Maßnahmen zur Beruhigung der Situation.
    Deeskalation anstelle von Eskalation.

  19. Da die Schuldigen mit höchster Wahrscheinlichkeit die „Grünhemden“ sein werden, werden die Ermittlungen schon rechtzeitig im Sande verlaufen.
    Siehe Nordstream – da scheint die Politik auch eher froh zu sein, dass nunmehr die Diskussion „beendet“ wurde.

  20. Hat der Vorfall vielleicht irgendetwas mit der AfD Demo in Berlin zu tun?

  21. Wieso Russland? Die wahrscheinlichste Reaktion der deutschen Regierung auf einen russischen Angriff wäre doch die Intensivierung der Unterstützung der Ukraine. Was hätte Russland davon? Profiteure eines angeblich russischen Anschlags auf deutsche Infrastruktur sehe ich also eher in der Ukraine, Polen, dem Baltikum, GB und USA. Die Klimaterroristen halte ich ebenfalls als mögliche Verdächtige. Und dann war die noch die für heute in Berlin angekündigte AfD-Demo gegen die Regierungspolitik. Wollten vielleicht Linksterroristen auf diese Weise die Teilnehmerzahl begrenzen? Vielleicht sogar mit Billigung der Regierung? Mittlerweile traue ich denen alles zu!

  22. Absolut notwendige Kommunikationsinfrastrukur? Redundanz? Sparen wir uns. Wer war Infrastrukturvorstand? Merkels Ex-Kanzleramtschef Pofalla. Zu dessen Zeiten genuegten einige vom Wind gefaellte Baeume, um den Zugverkehr zu stoppen. Und: Da war erst der Anfang, machen wir uns nichts vor. Die Staatsschutzorgane beobachte heute die AfD-Demo in Berlin, das hat Prio NR. 1.

  23. Mich würde nicht wundern, wenn die Tat aus dem Milieu der sich „Ankettenden/innen“ kommen würde. Deren Gewaltaktionen werden ja von den linken Mainstream-Medien bewusst verhätschelt („aktive junge Leute sorgen sich um die Zukunft“). Es muss nicht immer Putin sein… Hoffe, es wird aufgeklärt werden.

  24. Wichtige Leitungen gehören unterirdische verlegt. In doppelt und dreifacher Ausführung, an verschiedenen (versteckten) stellen. Redundanz ist hier das Stichwort.
    Der Umstieg auf Funk ist nicht ratsam, denn ein Funksignal zu stören ist noch einfacher, als das Durchschneiden eines Kabels.

    • Der Einfachheit halber sind die Bahnkabel oberirdisch neben den Gleisen verlegt, in einem rechteckigen Kanalschacht. Die zu zerstören aber auch zu reparieren ist kinderleicht .

      • Das Problem haben wir leider nicht nur bei der Bahn. Aber ich werde jetzt niemanden auf dumme Ideen bringen.

  25. “ was den Unmut mancher Rebellionsromantiker selbst in Regierungskreisen hervorrufen könnte“

    Dafür müsste man schon den Bundescanceller höchstpersönlich aufs Korn nehmen. Bis dahin haben alle Rebellen von der Regierung garantierte Narrenfreiheit. Bisher war doch auch jede andere Sabotage und Störaktion an kritischer Infrastruktur (Flughafen, Kraftwerk, etc.) ohne ernsthafte Antwort geblieben.

  26. Sieht für mich nach Ökoterroristen aus. Aber klar, Putin wars. Gestern regnete es. War auch Putins Schuld.

  27. Was genau hat Putin davon, wenn einen Vormittag lang der Bahnverkehr in Norddeutschland lahmgelegt wird? Genauso viel wie von der Zerstörung der Ostseepipelines – nämlich nichts.

  28. Wahrscheinlich hat einer der niedersächsischen Lokführer per Briefwahl bei der Landtagswahl AFD und leichtfertig darüber gesprochen. Das reicht der radikalen Linken als Motiv aus…^^

  29. Bin mir ziemlich sicher, dass wir Mittel und Wege haben, die Täter ermitteln zu können. Bin mir aber auch sicher, dass dies einfach nicht gewollt ist.
    Genauso, wie unsere Regierung kaum ein Wort über die Pipelines verliert.

  30. ? Hat nicht die AfD für heute zu einer großen Demonstration gegen die Politik der dilettierenden Bundesregierung aufgerufen? ? Ausgerechnet an diesem Tag fallen in ganz Norddeutschland die Zugverbindungen aufgrund von ‚Sabotage‘ aus? Zufälle gibt’s…..?

  31. Das Problem dieser scheinbar hochmodernen Technik: Sie digitalisiert sich immer noch über Kabel. Und diese liegen offensichtlich recht ungeschützt am Bahndamm oder andernorts.

    Ja, das ist so und wird auch so bleiben. Egal ob noch über Kupfer oder schon Glasfaser, die Signaltechnik ist kabelgeführt und wird es auch bleiben. Wir müssen wieder lernen unsere Infrastruktur zu schützen und nicht glauben dass die sich irgendwie unsichtbar machen kann….

    • Und wer soll das Ihrer Meinung nach machen?
      Die Typen, die anstatt zu lernen Freitage auf den Straßen rumrennen, die anstatt ehrbare Berufe zu ergreifen lieber korrekt gendern und „irgendwas mit Medien“ studieren? Diese Looser wollen Sie einsetzen um die von den „Volksparteien“ über Jahrzehnte herunter gewirtschaftet Infrastruktur zu erneuern ??? Diejenigen, die im Produktionsbetrieb wegen ihren himmelschreitenden Blödheit nicht Mal einen Hilfsjob bekommen?

  32. Das Vergaberecht beschreibt in § 41 VgV die Bereitstellung der Vergabeunterlagen(1) Der öffentliche Auftraggeber gibt in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur Interessensbestätigung eine elektronische Adresse an, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können….
    Gleiches gilt nach § 41 SektVO
    Ein Bieter muß sich nicht registrieren, um technische Einzelheiten aus den Vergabeunterlagen entnehmen zu können. Jeder (im Internet) kann die Unlterlagen einsehen, ohne seine Identität bekanntzugeben.
    Der Staat sitzt mit dem Regenschirm im Bett, wenn er glaubt, daß interessierte Kreise diesen Weg nicht nutzen.
    Und wir reden über den Schutz der kritischen Infrastruktrur?

  33. „Immer noch über Kabel“? Wie denn sonst? Der Autor scheint wohl der Meinung zu sein, Kabel seien ein Relikt aus dem vergangenen Jahrhundert. Nein, ohne Kabel, egal ob aus Kupfer oder Glasfaser, geht gar nichts in der digitalisierten Welt. Was meinen Sie denn, wie Ihr Smartphone sich mit dem Internet verbindet? Genau, zuerst mit dem nächstgelegenen Mobilfunkmast per 3/4/5G, von dort aus geht es weiter über so ein altmodisches Kabel.
    Mit einem Bolzenschneider und einer Stahlsäge kann man jedes Rechenzentrum lahmlegen, wenn man weiß, wo die Kabel liegen. Am lohnendsten erscheint mir da das DE-CIX in Frankfurt. Dann steht Deutschland still.

    • Genauso ist es, aber leider meinen sehr sehr viele ihr WLAN im Wohnzimmer sei der Gipfel der Digitalisierung. Dass hinter dem Router ein Kabel verlegt sein muss ist den meisten dann schon viel zu hoch. Aber Hauptsache über die angebliche Klimakatastrophe fabulieren und die Grünen wählen, dafür reicht’s dann noch, es ist zum Ko…. !

  34. Ausgerechnet am Tag vor der Schicksalswahl in Niedersachsen! Wer kann Interesse daran haben, daß die Bahn still steht? Die Russen als Urheber? Warum sollten die? Da sind Großdemos angekündigt und schwupps fallen Züge aus. Ein Schelm…..!

  35. Spekuliere ich einmal, der Öko-Terrorismuss erklimmt die nächste Eskalationsstufe. Die Sachbeschädigungen im Rheinischen Braunkohlerevier sind ja auch inzwischen an der Tagesordnung. Incl. Relativierung durch den WDR und seine Satelitten. Die „Klimarettung“ durch ein paar mickrige Tonnen Rheinischer Braunkohle ist ja längst das Narrativ der Medien….

  36. Sorry, lieber Tomas Spahn, aber dieser Artikel ist ein Flop. Ich selbst habe vor gut 45 Jahren an der Entwicklung des Zugfunks, der sabotiert wurde, mitgearbeitet. An Ihren Erläuterungen ist technisch leider sehr vieles falsch.
    Ohne hier in Einzelheiten gehen zu wollen, ist eine so simple Sabotage, wie Sie sich sie vorstellen, nicht möglich. Zwar wurde alle Redundanz ununterbrochen abgespeckt und Blackouts in Städten sind heute ein sichtbares Zeichen des „Erfolges“ dieser blöden Generation, die heute die Führungsschicht bildet, aber für solche sensiblen Bereiche sind immer noch Zugangsberechtigungen an der Tagesordnung. Außerdem hat es nur die schnellen Züge (ICE, IC)betroffen, denen der Zugfunk signalisiert, ob für sie auf Rot stehende Blockstellensignale relevant sind, da sie sonst notgebremst werden. Güterzüge sind davon gar nicht betroffen, sie sind zu langsam. Regionalzüge ebenfalls nicht.
    Nein, nein, wir sollten hier nicht auf einer zugegebenermaßen dummen „Letzten Generation“ herumhacken, hier ist durchaus Spezialwissen notwendig.
    Und es ging den Saboteuren ganz klar um den Fernreiseverkehr, nicht um Güter- oder Personennahverkehr. Die Masse der Menschen soll eingeschüchtert werden!

    • Damit würde dafür sprechen, dass die Megademo in Berlin das Ziel war. Ohne Fernreisezug keine Anreise zur Demo. Wem nutzt das?
      Zufälle gibts …??

  37. „Insofern kommt auch eine andere Tätergruppe in Frage.“ Die Tätergruppe früher, die sich RAF nannte, wurde weitgehend von der DDR geführt. Plus der, die man im Dunkeln nicht sehen wollte, die wir aber Heute noch alimentieren.

  38. „Die Russen warn’s!“ Als „die üblichen Verdächtigen“ gehören sie für den Autor ganz selbstverständlich zu den möglichen (wenn nicht gar wahrscheinlichen) Verursachern. Wie wäre es denn mit den Amerikanern, die ja Deutschland und der deutschen Industrie durchaus gerne Knüppel zwischen die Beine werfen. (Man denke nur an die diversen Abwehrzauber gegen den Klimawahn.)

  39. Ihre schnelle Assoziation mit Rußlands hybrider Kriegsführung ist immer wieder beeindruckend. Andere naheliegende Gründe wie die beiden Großdemonstrationen könnten Sie nicht mal in Betracht ziehen? Beim Anschlag auf das Umspannwerk in Dresden letztes Jahr war es sicher auch nur Zufall, daß an diesem Tag Höcke in Dresden bei Pegida sprechen sollte…

  40. Hahaha! Mehr davon bitte, damit der Michel mal merkt, woher der Wind weht. 😉
    Bin gespannt, wann man Putin dafür verantwortlich macht. Das ist ein Teufelskerl, der kann einfach ALLES, auch Kabel zerschneiden.

    • Der kann sogar ganze Wahlen in USA gewinnen! Deshalb ist der debile Schwachkopf Biden an der Macht. Der teuflische Gedanke von Putin: Ich bringe den Schwachkopf an die Macht, dann zettle ich einen Krieg an und der Depp schlägt mit allen Mitteln seiner Verbündeten zurück. Dann habe ich Grund meine Panzer gen Berlin rollen zu lassen und meine Soldaten können in Calais baden gehen.

  41. Wenn’s die Pattex-Idioten waren, dann haben sie ein überzeugendes Argument für den motorisierten Individualverkehr geliefert.
    Und so dämlich können nicht mal die sein.
    Obwohl, wenn ich’s mir genauer überlege.

  42. Oder eher eine neue Stufe im Verhindern von regierungskritischen Großdemos? Würde mich nicht wundern.
    Noch ein Grund den Individualverkehr zu behalten.

    • Das war auch mein erster Gedanke. Ist doch schon ein merkwürdiger Zufall, dass ausgerechnet die Zugverbindungen nach Berlin in hohem Maße betroffen sind.

      Natürlich weiß auch ich nicht, wer die Sabotage begangen hat.
      Eines darf ich aber wohl vermuten: Die Politikerdarsteller in Berlin werden deshalb nicht in Tränen ausbrechen.

  43. Sie digitalisiert sich immer noch über Kabel. Und diese liegen offensichtlich recht ungeschützt am Bahndamm oder andernorts.

    Wo denn sonst? Die Kabel für die Signalanlagen liegen seit es Signale gibt in Kabelkanälen am Bahndamm, weil dort nun mal die Signale sind. Nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt.

    • Der Funkinger- Kram ist ja auch sicherheitstechnisch belastet. Ich kann über breitbandigen Störfunk so ziemlich alles außer Betrieb setzen, wenn ich will. Dazu braucht es nichtmal besondere Fähigkeiten. Aufwendiger und gemeiner sind Angriffe auf die interne Datenverkehrsstruktur. Welches Wireless- Protokoll ist zumindest theoretisch noch nicht gecrackt worden? Und so unlogisch es klingt, kabelgebundene Verbindungen sind primär sicherer, wenn man die Installation schützen kann.

  44. Unschön, sich erst mit „Russlands hybrider Krieg gegen die westliche Infrastruktur“ und „richtet sich das Augenmerk zwar immer noch – der aktuellen Weltlage geschuldet – erst einmal auf Moskau“ einzgraben, um dann doch zu merken, dass man beweistechnisch völlig blank ist.
    Anschläge auf Eisenbahninfrastruktur (Signalkabel) hatten wir in den letzten Jahren wiederholt, auch gegen Kabel, auch mit einfachsten Mitteln ausgeführt … und da trötete, Weltlage hin oder her, auch keiner gleich „Der Russe!“.

  45. Am Vortag der Niedersachsen Wahl finden in Berlin und Hamburg zwei Groß-Demos statt, und in ganz Norddeutschland fällt am Morgen/Vormittag der Zugverkehr aus.

    • Ein Zufall ist das wohl nicht gewesen. Wenn ich Demos bzw. Volksaufstände unterbinden will, ohne die direkte politische Macht bzw. rechtliche Grundlage dafür zu haben, unterbinde ich einfach die Bewegungsfreiheit des Volkes, indem ich die Verkehrsinfrastruktur (zer)störe.
      Im Krieg wird genauso gehandelt. Man zerschießt die Nachschubwege.
      Das kann Mensch und/oder Material betreffen.
      Erst Nordstream 2 und jetzt der Bahnverkehr. Es sollte mich nicht wundern, wenn das zusammenhängt.

Einen Kommentar abschicken