Am Ende stürzte die niederländische Regierung nicht über das Thema, mit dem sie auch international seit einiger Zeit am meisten verbunden wird. Der Stickstoff und das Überleben der Landwirtschaft spielten keine Rolle, dafür aber das andere große Thema dieser Tage. Die ungeregelte Migration reizt auch in dem 18-Millionen-Volk die Gemüter. Lange schon lag Streit in der Luft in der niederländischen Regierung. Und nun wollte Ex-Premierminister Mark Rutte offenbar nicht nachgeben. Doch auch zwei seiner Koalitionspartner versagten ihm in diesem Fall die Gefolgschaft.
Es geht nicht ganz um eine Kleinigkeit. Die zentrale Erstaufnahme in Ter Apel ist erneut überfüllt. „Die Wartezeiten im Asylverfahren wachsen“, heißt es dazu lapidar auf der Seite des Immigrations- und Naturalisierungsdienstes im Justizministerium. Die Gründe? Nach wie vor hohe Zuströme aus Syrien, der Türkei und dem Jemen plus immer mehr Anträge auf Familienzusammenführung. Daneben kommen auch immer mehr „unbegleitete Jugendliche“ in den Niederlanden an, die bekanntlich besonders aufwendig zu betreuen sind.

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Aber die links-liberale D66 und die christlich-soziale Christen-Union (ChristenUnie, CU) sperrten sich gegen jede Verschärfung auf diesem Gebiet. Sogar eine Schön-Wetter-Familienzusammenführung – nur dann, wenn die Ankunftszahlen niedrig wären – lehnten die beiden ab. Zuletzt weichte Rutte sein Ziel gar noch stärker auf: 200 Migranten pro Monat sollten von der Familienzusammenführung profitieren. Aber auch das reichte den linken Geistern in seiner Koalition nicht. Nach drei Tagen Streit trat Rutte zurück. Noch am Abend wollte er König Willem-Alexander über seinen Schritt informieren und so wohl Neuwahlen einleiten.
Bauern und Bürger gehen als Favoriten in die Neuwahlen
Und hier kommen nun doch Stickstoff und Bauern ins Spiel. Denn Ruttes Rücktritt scheint auch auf den Druck zu reagieren, den neuere Wahlergebnisse und Umfragewerte ausgeübt haben. Gerade hat die neugegründete Bauern- und Bürgerbewegung (BBB) Ruttes VVD als Umfragenkönig entthront. In jüngeren Umfragen kam die BBB auf bis zu 33 Sitze. Inzwischen hat sich dieser Umfragenberg etwas abgeflacht auf 27 Sitze. Auch das wäre ein riesiger Erfolg, nachdem die BBB praktisch aus dem Nichts die Regionalwahlen für sich entschieden hat. In der Zweiten Kammer haben sie erst eine Abgeordnete, die Vorsitzende Caroline van der Plas. Die VVD hat derweil etwas Boden in den Umfragen wettgemacht und erreicht wieder 21 Sitze. So könnte sich eine neue Mehrheit ankündigen.

Niederlande: Regierung Rutte zerbricht an ihrer Migrationspolitik
Die Bauernbewegung geht nun als Favorit in die erwarteten Neuwahlen. BBB-Chefin Caroline van der Plas will zwar nicht selbst Premierministerin werden, hat aber angeblich „bereits eine Reihe geeigneter Kandidaten im Kopf“. Nennen mochte sie die Namen aber nicht: „Diese Leute haben immer noch einen Job.“ Das wäre schon mal etwas Ungewöhnliches für einen kommenden Premierminister.
Wilders will an die Regierung
Im März hatte BBB überraschend die wichtigen Regionalwahlen deutlich für sich entschieden und die Regierungsparteien bereits da ziemlich alt aussehen lassen. Auch Geert Wilders forderte rasche Neuwahlen. Danach will er Regierungsverantwortung tragen. Seine Partij voor de Vrijheid (PVV) ist die drittplazierte in Umfragen mit 14 Sitzen. Eine klare neue Mehrheit ist damit noch nicht gegeben bei insgesamt 150 Sitzen in der Zweiten Kammer. Wird es also wieder eine Koalition aus demselben abgestandenen Parteientopf geben, der die Probleme in den Niederlanden offensichtlich nicht hat lösen können, vielmehr noch weitere hinzugefügt hat?
Im Land nennt man den Premier auch „Teflon-Rutte“, weil er die typische Eigenschaft eines erfolgreichen Politikers hat, Skandale und andere Probleme an sich abperlen zu lassen. Rutte war seit 2010 Premier der Niederlande und stand in dieser Zeit insgesamt vier Kabinetten vor. Die einzige Oppositionspartei, die Ruttes Rücktritt „traurig“ fand, war – man darf raten – GroenLinks, das im Fall eines Weiter-so wohl als dritter Partner in der Ersten Kammer, vergleichbar dem deutschen Bundesrat, profitiert hätte. Dort sind nach den Regionalwahlen im März nun die Bauern und Bürger die stärkste Fraktion, gefolgt von der Gemeinschaftsfraktion von Grünen und sozialdemokratischer Arbeitspartei.
An diesem Tag waren wir zu einer Geburtstagsfeier bei unseren niederländischen Bekannten. Tagelang berichteten die nl. Medien schon von der steigenden Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Regierung und vor allem Rutte, so dass man den baldigen Gang zum König erwarten konnte. Als die Nachricht vom Rücktritt kam, gab es erst mal lautes erfreutes Hallo und die Stimmung stieg deutlich. Dann dachten alle aber erst mal nach und stellten fest, das dies ja eine bekannte Taktik von Rutte ist und ein Kabinett Rutte V nötigenfalls mit einer noch größeren Koalition kommen wird. Durch die Zersplitterung der nl. Parteienlandschaft ist eine Regierungsmehrheit für die BBB, Thiery Baudet oder Wilders einfach unrealistisch. Rutte wird einfach wieder deren Themen kurz zu seinen machen und damit wieder durchkommen. Hinterher muss er dann halt Zugeständnisse an seine Koalitionspartner machen und alles bleibt beim alten. Auch die Niederländer leiden unter Wählerdemenz und die städtische Bevölkerung ist in der Mehrheit sehr linkslastig.
Wird Zeit, dass in Deutschland auch weitere neue Parteien auftreten, die den CDU-Grün-Block ablösen können. Wagenknecht, die Basis-Partei, die freien Wähler bräuchten auch noch paar prägnante Köpfe und vielleicht gründen Monika Gruber und Peter Hahne noch was Neues?
Also wegen Migrationspolitik zerbricht in Deutschland keine Koalition, die Etablierten sind alle für weit offene Türen, die streiten bestenfalls ob die noch weiter offen geöffnet werden können (1,5 Mio. „Neubürger“ pro Jahr vielleicht) und wer (auf rein formaler Ebene) zahlt.
Der König der Niederlande unterbricht seinen Urlaub wegen der Regierungskrise.
In Gagaland kann sich eine Kasner nach einem Attentat auf indigene Deutsche in Berlin nicht mal zum Tatort begeben. Und eine Faeser nach Illerkirchberg such nicht. Ist ja auch an der Tagesordnung in Gagaland. „Ich kann mich nicht um alles kümmern!“.
Als sei es ein Naturgesetz das Westeuropa alle Armen und Kriminellen der restlichen Welt aufnehmen und versorgen muss. Aus den USA höre ich sowas nicht.
Ich darf noch ergänzen Jörg Kukies . Als Berater von Bundeskanzler Scholz. Als der noch Finanzminister war , gab’s ein Interview zusammen mit Kukies, Wobei sich letzterer als eindeutig kompetenter darstellte. Kukies , CEO der US- Bank Goldman Sachs , in Windeseile zum Staatssekretär ernannt, sagt im Kanzleramt , wo’s lang geht. Deutschland ist zu einem hörigen Vasallenstaat abgestiegen.
Nach Dänemark, Schweden, Finnland und Italien schlägt das Pendel endlich auch in den Niederlanden nach rechts. Deutschland schläft weiter.
Italien, ich bin etwas enttäuscht. Man hört wenig bis gar nichts, was Maßnahmen gegen die illegale Einwanderung betrifft. Ich hatte von Giorgia Meloni und Matteo Salvini mehr erwartet. Im Gegenteil, man hat den Eindruck, es läuft weiter wie gewohnt.
Interessant ist,daß WEF-,,AgendaContributor“Rutte,der sich als Klimasektenprediger und Migrationskultist hervorgetan hat,plötzlich von den MSM zum,, konservativen Rechts-Mitte-Politiker geschrieben wird.
Endlich! – Der Links-Grüne Rutte – zerrüttet die Niederlande nicht länger mit der massenhaften Überflutung durch Afro-Muslime!
Und der Linken EU-Diktatur – geht das Geld aus ohne die Niederlande – denn Deutschlands ist bereits „pleite“!
Die Steuergelder haben die Links-Grünen seit Merkel schon weltweit verschleudert und für die soziale Hängematte der eingedrungenen Migranten-Massen verbraten!
Die Niederländer haben wieder eine Chance für ihre Zukunft –
und „wir haben eine Chance – auf das Ende der Links-Grünen EU-Diktatur“!
In den Niederlanden gab es eine spezielle Situation, die 4 bürgerlichen Parteien hatten eine Regierung die vom Block „groenlinks“ jeweils um Zustimmung betteln musste was sich beim Thema Bauernvertreibung und Zuwanderung deutlich und gegen den Volkswillen zeigte.
Daraus entstand die Protestpartei BBB (BoergerBoerenBeweging) die auf Anhieb in allen 12 Provinzen stärkste Partei wurde.
Das war auch möglich weil alle Medien neutral bis maximal leicht kritisch über diese Bewegung berichteten und diesen Leuten eine öffentliche Stimme gaben, kurzum Journalismus und nicht Missionierung betrieben.In D wurde die BBB entweder gar nicht erwähnt oder gleich mit dem Stempel „rechtspopulistisch“ versehen,die hatten nämlich gewagt Bürgerproteste in Dörfern zu organisieren welche mit hunderten von Asylsuchenden geflutet werden sollten .Die Regionalwahlen wurden z.B. vom WDR mit keinem einzigen Wort erwähnt. Ist ja auch nur das grösste Nachbarland..
Die BBB steckt jetzt in folgendem Dilemma, die haben Mandate und Wahlerfolge, sind aber vom Erfolg überrollt und haben auch so richtig keine Ahnung was sie mit dem Erfolg anstellen wollen, tatsächlich hat die BBB neutrale oder andersparteiliche Politiker angeheuert um politische Verhandlungen zu führen.
Rutte würde sicher weiter gerne regieren, dem fehlen aber die Stimmen welche die BBB besitzt. Die BBB würde gern regieren, aber weiss nicht wie das geht.Warum sich nicht zusammenraufen?
Auf der Agenda sicher das unsägliche Bauernenteignungsgesetz aufgrund von unerfüllbaren Planetenrettungsvorgaben in Sachen Stickstoff und natürlich sicherlich Kontrolle und Begrenzung der ungehemmten Zuwanderung.
Es könnte nach schwedischen Vorbild ablaufen, zwei rechtsliberale Parteien unter Rutte mit Duldung durch die BBB gegen enge Zusammenarbeit.
Für die EU und „die Guten“ wird es langsam eng, jetzt müssen sie schon die Wähler von Dänemark,Schweden,Finnland,Italien,Griechenland,Ungarn,Polen,Slowenien als dumme Falschwähler beschimpfen und wenn demnächst noch Spanien, die Niederlande, Österreich hinzukommen ..
Ich war seit Ostern 2022 als Schutzsuchender vor den deutschen Coronaidiotien fast permanent in den Niederlanden und habe mir in der Zeit die Sprache leidlich passabel angeeignet, das macht man so als echter Schutzsuchender..
Das zur Erläuterung..
Ich nochmal,
einfach nur um meinen Ärger loszulassen was „Helga aus Brüssel von der Tagesschau“ sich dazu zusammengeschmiert hat..
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/niederlande-nach-rutte-ruecktritt-100.html
Die Dame faselt sich da etwas von der „rechtspopulistischen Bauer-Bürger-Bewegung“zusammen, das geht meilenweit am Empfinden der niederländischen Bevölkerung vorbei wie die Wahlergebnisse (Sieger bei allen 12 Regionalwahlen) wohl eindrucksvoll dokumentieren.
Die „rechtspopulistische Bauer-Bürger-Bewegung“ heisst in den Niederlanden „BoerBurgerBeweging“, bei Wikipedia heissen sie wenigstens noch Bauern-Bürger-Bewegung, nicht einmal einen Wikipediaartikel fehlerfrei abkupfern scheint noch fachliche Voraussetzung für eine Helga aus Brüssel in Diensten der Tagesschau zu sein..Und es war keine „Provinzwahl“ sondern es wurde in allen 12 Provinzen der Niederlande gewählt und überall, ausnahmslos, hat BBB die stärkste Partei gestellt, mindestens 20%, meist an oder über 30%, wir reden von 12 unabhängigen Wahlen.
Mich nervt so eine respektlose Niveaulosigkeit, das ist ein bedeutender Nachbar von D und keine Regionalwahl in Uganda wo ich solche Wissenslücken tolerieren könnte.
Die Dominosteine (Regierungen Europas) kippen, einer nach dem anderen.
Als letzter wird der deutsche Stein fallen, aber er wird auch fallen.
Das Zeitalter der Linken läuft ab.
Wenn der letzte Stein (Deutschland) fällt, wird es einen ordentlichen WUMMS tun, aber nicht so, wie ihn sich Senilus vorstellt. Dieser Wumms ist dann der finale Schlag gegen die EU und deren Schranzen. Mithin auch des Euros, was ich besonders feiern würde.
Unsere Leidmedien und die Migrationsbefürworter haben sich wieder ein Eigentor geschossen: „Eritrea-Festival in Gießen: Schon letztes Jahr kam es zu Ausschreitungen: Bereits im vergangenen Jahr hatte es bei dem Festival Ausschreitungen gegeben. Gegner der Veranstaltung sehen eine problematische Nähe zur Regierung Eritreas.“
Diese Teilnehmer (2.500) sind also garantiert keine Asylanten, da sie Ihre Regierung in Eritrea unterstützen – reine Wirtschaftsflüchtlinge – es wäre einfach: Alle verhaften und abschieben!
Und in Deutschland macht die Ampel weiter, weil man Angst vor Wahlen hat, und will sogar die Regierungszeit von 4 auf 5 Jahre erhöhen.
Warum können Parteien in anderen Ländern Demokratie, und haben keine Angst vor Wahlen, und hier in Deutschland klammert man sich an die Macht.
Dieser Hauptschüler von Schwab ( WEF) tritt plötzlich nach 13. Jahren die Flucht nach vorne an, nur so kann die Niederlande wieder ein demokratischer Neuanfang zum Wohle des Landes mit Neuwahlen beginnen.
Ich glaube ja, es wurde ihm nahegelegt oder er ist selbst zur Erkenntnis gelangt, daß wenn er JETZT nicht abtritt, er irgendwann auf unnatürlichem Wege den Gang zum Schöpfer antreten muß. Wenn die niederländische Justiz was wäre, würde sie jedoch auch die Schweinereien aufarbeiten lassen, die sich der geschniegelte Herr während C so geleistet hat. Ich weiß nicht, aber diese WEF-Puppen wie Justin Trudeau, Mark Rutte, Gavin Newsom, Emanuel Macron und auch der Engländer, sind alles die gleichen Typen – aalglatt, gut angezogen und gewandt im Auftritt. Vor diesem Hintergrund ist der verstrubbelte, unrasierte Habeck nachgerade authentisch. Sein Auftreten kommuniziert: Ich bin erledigt, ich weiß es und ich habe eigentlich keinen Bock mehr. Er hat sich wohl einen Logenplatz in den Geschichtsbüchern erhofft und landet dort jetzt als korrupter „Satan der Wärmepumpe“ (Lanz). Tja, so ist es, wenn man „Vaterlandsliebe stets zum Kotzen“ findet…
Haben die (analog zu D auch in NL) entscheidenden Hintergrundfiguren in Übersee und der Schweiz dem bis zur Selbstentäußerung ergebenen Gefolgsmann etwa ihre Zuneigung entzogen, weil er (angesichts der sich verschiebenden Mehrheitsverhältnisse im Land) nicht ‚liefern‘ kann wie versprochen? Ein provozierter Dissens, angesichts dessen der WEF-Getreue den gesichtswahrenden Rückzug antritt, wäre denkbar. Nach all dem, was er in den letzten Jahren im Schulterschluss mit der Uckermärk’schen und dem Brüsseler ‚Gouvernantenstadel‘ gegen sein Land ‚einzustielen‘ versucht hat, scheint ein finales Wegducken durchaus möglich – weniger vorstellbar, dass er dies im Interesse seines Landes tut.
Als am 23.Mai 1949 der Artikel GG16 reingeschrieben und inkraft trat, haben die Mütter und Väter nicht daran gedacht, dass der Jahrzehnte später eine Völkerwanderung auslösen würde.
Das Asylrecht müsste über das nationale Notstandsrecht ausgesetzt werden, um dann Regelungen zu schaffen, die die Völkerwanderung für Migranten in die Sozialsysteme unmöglich macht. Offensichtlich klappt das mit dem Notstandsrecht nur dann, wenn Politik wegen eines Virus die Grundrechte komplett aussetzt. Geht ja nur gegen die eigene Bevölkerung.
Die niederländischen Migrationsprobleme sind 1:1 vergleichbar mit allen westlichen EU Ländern.
Der Clou an der Idee, Refugee Camps in Afrika einzurichten ist, dass jeder Migrant, der 5000 Dollar für eine lebensgefährliche Überfahrt im Gummiboot über das Mittelmeer zahlt, es sich dreimal überlegt, diese Höllenfahrt anzutreten und am Ende wieder in Afrika landet.
Alle Rettungen auf dem Meer führen zurück nach Afrika. Das müsste EU-Konsens werden. Alles andere führt nur dazu, dass noch mehr kommen wollen, werden und bleiben dürfen.
Es handelt sich um sog. Ankerkinder , die wir auch nicht brauchen .
Ein Kind schickt man mit dem Onkel , Cousin usw. nach Europa ( primär Deutschland , Österreich , Niederlande , weil besonders naiv ! ) los, und stellt ohne jede Verfolgung einen Asylantrag , dem in der Regel ohne Verfolgung der Person statt gegeben wird. Und schon kann man die ganze Sippe nachholen , die hier nichts zu suchen hat.
Ein Witz ist auch das man , bis vor Kurzem, bei uns Wehrdenstverweigerern mit Haftstrafen bedroht hat und man heute Wehrdienstverweigerung als Asylgrund anerkennt. 4% der Bevölkerung Eritrias sind bereits bei uns heimisch.
In allen Staaten in Europa, die die Problemmigration in Massen zugelassen haben, ist sie zum gesellschaftlichen+politischen Sprengsatz geworden. Einige Länder fangen an umzusteuern, spät, aber immerhin. Die dt. Politik hingegen, insbesondere alle Ampelparteien, machen das Gegenteil davon, sie forcieren die Problemmigration nach D. Ihre Ideologie der diversen Gesellschaft ist in allen Mittel-, Süd-, Nord- und Westeuropäischen Staaten durchweg gescheitert. Doch das ficht die Ampelparteien nicht an, sie machen weiter. Dass die FDP bei diesem rot/grünen Irrsinn mitmacht, wird sie bei den nächsten Wahlen zu spüren bekommen.
Es gibt nur eine Partei, die diesen rot/grünen Irrsin rigoros abstellen würde und das ist nicht die CDU.
Als letze Chance für Deutschland – bleibt uns nur die „Wahl der AFD“!
Man darf gespannt sein, wie die Niederländer wählen werden. Vermutlich werden wir auch dort eine Verschiebung der Kräfte nach rechts erwarten dürfen. Weiter so. Alles was Brüssel und Politiker vom Schlage Rutte einschränkt, ist gut für uns und für demokratische Neuorientierung in Europa. Die grüne Götterdämmerung schreitet fort, langsam zwar aber stetig.
Neuwahlen in den Niederlanden sind großartig. Täte Deutschland auch sehr gut. Am besten so schnell wie möglich.
Wieso das Wort „übrigens“, Herr Nikolaidis? Ist das eine Neuigkeit, oder hat das bisher auf Deutschland nicht zugetroffen? Merkwürdige Wortwahl.
Familienzusammenführung ist wichtig, aber sie sollte AUSSCHLIESSLICH in den Heimatländern erfolgen. Insbesondere unbegleitete Jugendliche müssten schleunigst in die Obhut ihrer Eltern zurückgegebn werden. (Statt umgekehrt die Eltern hierher zu holen.)
Vollkommen richtig.Jede Integrationsbemühung ( in der Regel von den Protagonisten auch nicht gewollt) mit diesen “ Jugendlichen „ist eine für mich befremdlich wirkende,eindeutige Kulturaneignung.
Familienzusammenführung ensteht dadurch, dass die Familien sich freiwillig trennen.
Es ist nicht unsere Aufgabe, sie zusammenzuführen.
Wenn ich mein Kind freiwillig ins Ausland schicken und das finanziere, kann es nicht die Aufgabe der neuen Heimat sein, seine Eltern – die das Kind alleine weggschickt haben – zu holen.
Wer nicht als Familie flieht, verdient es nicht, vereint zu werden. Der Rest hat es irgendwie Jahre lang überlebt. Das wird er auch weiter schaffen, jedenfalls bedroht war ihr Leben nicht.
Wer seine Familie vermisst, spart und fliegt zu ihnen.
Sie haben Recht! Insbesondere Illelgale verdienen kein Recht auf irgendwas. Jedenfalls keins, das über Bett und Brot hinausgeht.
Möglicherweise liegt die Motivation von Rutte darin, dass er unter Verzicht auf sein Amt durch Neuwahlen für eine stabile konservativ bürgerliche Rettung sorgen will, um noch zu retten, was noch zu retten ist.
Mit seiner jetzigen Regierung ist das jedenfalls schlichtweg nicht möglich.
In Anbetracht der hohen Umfragewerte für die konservativen Parteien spricht schon einiges für ein solches Vorgehen. Ob er Hinblick auf die Bauern deren politische Vertretung durch seine „Politik“ bewusst stark gemacht, um dem bürgerlichen Lager zu einer parlamentarischen Mehrheit zu verhelfen, kann ich mangels Kenntnis zu der politischen Programmatik von Rutte nicht beurteilen.
Ich denke aber, dass ein kluger Staatsmann, der für sein Land das Beste will, strategisch durchaus so handeln könnte und sollte.
„Ich denke aber, dass ein kluger Staatsmann, der für sein Land das Beste will, strategisch durchaus so handeln könnte und sollte.“
Mit Verlaub, Ali Deutscher, Jemand, wie Rutte, der mit dem WEF offiziell Verträge abschließt, hat Vieles im Sinn, nur nicht “ für sein Land das Beste“.
Verstehe, dass Sie das diesen Satz auf Rutte bezogen aufgefasst haben, den ich auf keinen Fall auf Rutte bezogen formuliert hatte – siehe „kann ich mangels Kenntnis zu der politischen Programmatik von Rutte nicht beurteilen.“.
Gemeint war das Handeln eines verantwortungsbewussten Staatsmanns, von denen es leider kaum einen gibt.
ich würde Rutte keinen Zentimeter weit trauen…..
mal sehen,ob sich die Bauern und Wilders einigen können oder ob auch bei den Käsköppen die „Ausschliesseritis“ herrscht.
Rutte ist einer vom Kaliber Merkei und Scholz. Dazu eint alle drei noch , dass ihr Horizont mit ihrem eigenen Ableben endet.
Kinderlos alle drei, die sich um das Wohl und Wehe späterer Generation keinerlei Gedanken machen.
Rutte ist immer ganz vorn in Davos mit dabei, und auch wenn es auf Ungarn und Orbán einzudreschen gilt, findet man ihn mit in der ersten Reihe.
Ich denke die Niederländer haben die Kraft den endlich in die Wüste zu schicken.
mir war das bewusst,ich habe extra vorsichtig artikuliert,hier gibts noch genug „liberal-konservative“,die immer wieder auf die billigen Spiele der „CDU’ler“ reinfallen(wollen)
Bumm! Hammer!
Bumm! Hammer! Jetzt wird es spannend! In Spanien Neuwahlen und in den Niederlanden Neuwahlen. Das werden Wahlen werden mit dem Thema „Große Transformation“, Migration und EU!
Ich frage mich eher, ob nicht schon ausreichend „angerichtet“ ist – und die den Platz frei machen, damit andere den Schlamassel ausbaden müssen.
Die Haushaltskassen werden auch in NL leer sein – und vdL hat den EU-Haushalt lange überstrapaziert, indem sie die „Reserven“ bis 2027 Richtung Ukraine transferiert haben soll – und den Mitgliedsländern jetzt eine Nachzahlung in Höhe von 66 Milliarden Euro Richtung Brüssel anträgt.
So ist das wohl. Alles ein wenig zu spät. Aber man muss bei den „Anrichtern“ unbedingt die „Handschellen klicken hören“, wie Peter Hahne mal gesagt hat.
Deutschland hat noch genügend „Sondervermögen“ für alle. Zahlen wird das dann mal unsere fleißige Jugend. Wenn sie nicht gerade auf der Straße kleben oder sich in der Drogenhöhle von Goa befinden.
Ein weiterer Stein der EU wird fallen, Ungarn, Polen, SüdOst EU, Italien, Österreich, Schweden, DK … der Leuchtturm ???️??? wird bald allein ( ok mit Luxemburg ) im Meer der Massen Migrantifa verbleiben.
Wie hat sich die in den genannten gezeigte „Willensbekundung“ durch die Wähler denn bisher realiter ausgewirkt? Ich habe nichts von Massenausweisungen aus Schweden oder Dänemark gehört, die Antifa-Schiffe laufen weiterhin ungehindert in italienische Häfen ein, über Serbien etc. geht der Zustrom weiter wie gehabt, auch die Ostgrenze hat jenseits des bisserl Zauns in Polen weiterhin genügend Schlupflöcher…
Da ist viel (verständliches) Wunschdenken mit dabei, es läßt aber völlig die vergangenen acht Jahre und die in dieser Zeit stattgefundene Verstetigung der Zustände außer Acht.
Und noch viel realitätsferner ist die Vorstellung, daß „die da oben“ solche Entwicklungen nicht vorhergesehen und keine „Gegenmittel“ parat hätten…
Immerhin ist dieser Schritt, womit auch immer begründet, m.E. aller Ehren wert. Schon deshalb weil bei den grün lackierten, derzeit regierenden Stahlinisten, absolut undenkbar!
Erstaunlich, daß der Artikel ganz ohne die Erwähnung des so charismatischen Oppositionspolitikers Thierry Baudet auskommt. Mir ist das unverständlich. Seine Partei, das FvD, hat während der Lockdowns als einzige kompromisslos die Leuchte der Freiheit hochgehalten, ganz anders als die Ein-Mann-Partei Wilders.
Das EU-Endspiel naht?
Wer hat am Schluss den „Schwarzen Peter“ in der Hand?
## Das Problem am EU-Sozialismus ist, dass ihm irgendwann das Geld der Deutschen ausgeht. (Und die EU wird zerbrechen, eisenherz)
Margaret Thatcher
## Niederländische Regierung Rutte zerbricht an Asylstreit
+++
Wenn es in den anderen Ländern der EU so weiter geht, wer bekommt dann am Ende den Zorn, die Verachtung und die Schuld für die Invasion der illegalen Asylanten zugeschrieben?
Na klar, und zu Recht, wieder einmal Deutschland, die Deutschen, WIR Deutsche waren wieder einmal schuld, die blöde deutsche Merkelregierung und ihre Mitläufer, bei den Medien, in der Wirtschaft und die Politiker.
Warum sollen wir Schuld sein ? Sicher hat Merkel das alles erst eingeleitet und ermöglicht. Und der Finanzmagnet brummt hier nach wie vor um den nutzlosen Geburtenüberschuss aller Länder hier anzuziehen.
Gibt aber auch Länder wie Ungarn, Polen die machen einfach nicht mit. Jedes Land hat da selber die Wahl.
In einer Demokratie würde es Volksabstimmungen dazu geben. Trauen sich aber die wahren Demokraten hier nicht, Hosen voll. Würden sich Politiker anderer Länder ehrlich machen wäre Merkel mit ihrer angestrebten Verteilerei längst abgewatscht worden.
Jetzt hat man den Salat den Merkel angerichtet hat.
++ Warum sollen wir Schuld sein? Sicher hat Merkel das alles erst eingeleitet und ermöglicht. ++
Bei solchen zeitgeschichtlichen Verwerfungen, da geht es nicht um die genaue Unterscheidung und Zuordnung, wer da schuld, teilweise schuld oder unschuldig ist.
Die jeweiligen Regierungen unter Druck, die werden versuchen sich mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln als unschuldig, als vom Merkel-Deutschland fremdgesteuerte Befehlsempfänger zu retten.
Und am Ende kommt dann immer das alte Römische Prinzip zur Geschichtsfälschung zur Anwendung:
Was nicht in den Büchern steht, das ist nicht in der Welt.
Neuzeitlich, Lügenmedien genannt
Bekannt als die zweifelhafte Ermahnung: Aus der dunklen Geschichte zu lernen, heißt sie nicht zu wiederholen. Was aber ist, wenn die uns erzählten Geschichten falsch, unvollständig vom Sieger erzählt oder gleich ganz gelöscht wird?
Wie z.b. die Frage, was die römischen Söldner, die über die damals noch eisfreien Alpen marschiert sind. Was wollten die im fernen Germanien? Kostspielig, aber kalt, nass, Schnee, viel Wald, keine Rohstoffe, kein Gold und dergleichen, nichts, was zu rauben sich lohnte?
Kennen Sie denn nicht den Spruch: „Am Ende eines jeden Problems sitzt ein Deutscher“?
Aber was soll man sagen, allen gefällt die Rolle der Deutschen als Prügelknabe und Zahlmeister. Und am meisten den Deutschen selbst.
Vor allem bleiben bei den „Deutschen“ die „Milliarden der EU-Schulden“ hängen,
die durch Merkels Kredit-Absicherungen und Schulden-Übernahme – am EU-Ende
– von den Banken bei uns Deutschen zurückgefordert werden!
Der 3. Krieg der globalen Finanzmächte gegen Deutschland – der mit Bankrott, Ausplünderung, Besitz-Enteignung durch Total-Inflation und Armut endet!
Endlich wird es offensichlich. Die europäischen kartellparteien haben den Karren an die Wand gefahren.Schluss jetzt mit den sozialistischen Experimenten in Westeuropa.
Es braucht neue Parteien und die Zusammenarbeit mit den Mittelosteuropäern.
Vorallem diese von Korrupten regierte EU auflösen und zurück zur EWG, mit der man Jahrzehnte gut gefahren ist. Achja und Grenzen dicht machen.
WIR haben schon ziemlich lange eine „neue Partei“. Es wird nur Zeit, dass sich die Wähler nicht mehr von den Lügen und Verleumdungen der etablierten Medien nicht mehr gefallen lassen.
Eigentlich erstaunlich, unsere Wohnwagen-Liebhaber machen dem großen Deutschland vor, dass man mehr als nur eine Alternative haben kann, die wieder Vernunft in die Politik einziehen lassen will.. wir haben zwar mehr Einwohner, mehr Industrie, mehr Forschung- und Entwicklung, mehr … aber leider eben NUR die AfD, die man wählen kann, wenn man dieses Land als das Land unserer Mütter und Väter und unserer Kultur retten will….
Man kann sich in Deutschland nur wünschen, dass sich unsere Regierung das zum Vorbild nimmt: Die Ampel – euere Zwischenbilanz kann man nur katastrophal nennen, alles was im Argen liegen kann, das tut es auch, Wirtschaft, gesellschaftliches Klima, Soziales, Bildung, Energie – ein einziges Desaster. Also tut uns und euch selbst einfach den Gefallen, nehmt euren Hut und macht den Weg frei für Neuwahlen. Ihr habt uns mehr als genug angetan, geht einfach!
Jahrzehnte des alles erduldenden oder von mir aus auch desinteressierten Bürgers haben diese arroganten Despoten erst ermöglicht, geradezu „gezüchtet“.
Der Bürger darf sich nicht alles gefallen lassen wie eine duldsame Herde an Schafen, sonst kommt unweigerlich Unterdrückung und Willkür im „politischen Prozess“ heraus.
Corona, maßlose Negativ Migration, hineinregieren in die privatesten Bereiche, Verprassen unseres Wohlstandes, Abschaffung der Industrie um nur einige zu nennnen.
Wunderbar: „alles was im Argen liegen kann, das tut es auch“. DANKE!
Man sollte permanent veröffentlichen, wer von den Bundestagsabgeordneten , Ministern nebst Kanzler in Schwabs Schule gegangen ist und noch dazu irgendwelchen Freimaurer-Logen und NGOs angehört. Da würde sich das Bild ob deren Handelns schnell erklären.