Hat man heute die falsche Haltung, ist die Chance gross, dass sein Name auf einer schwarzen Liste auftaucht. Meiner steht neuerdings auf der Twitter-Blockliste des Jan Böhmermann, Mitarbeiter beim öffentlich-rechtlichen ZDF.
Vor einigen Monaten schon hatte Satiriker Böhmi eine Liste mit unliebsamen Twitter-Accounts erstellt, die man seiner Meinung nach Blocken sollte – und dem er selbst mit der Disziplin einer chinesischen Kunstturnerin nachging. (Ich hatte darüber berichtet. Anlass für das Blocken meiner Wenigkeit, ohne den Namen einer Liste zuzufügen, war mein Tweet: „Ein Satiriker blockt alle, die sich über IHN lustig machen. Nebst Hyperempfindlichkeit verrät das auch einiges über Stehvermögen. Und Grösse.“ Zack, Block).
Meine Tränen darüber waren gerade erst getrocknet, da zündet der Humorbolze die zweite Stufe, indem er dieser Tage bei Twitter, quasi als Gag verpackt, schreibt: „Installiere jetzt Jan Böhmermanns persönliche Blockliste (8421 handgeblockte Accounts) – OHNE GEWÄHR! Viel Spass!“ Seinen über zwei Millionen Followern fügte er die Liste bei, man kann sie direkt übernehmen und so tausende Andersdenkende auf ein Mal blocken. Und weil auf der Seite der „Guten“ schon lange nicht mehr unterschieden wird zwischen liberal-konservativ, rechts, rechtsradikal und Nazi – alles das gleiche Pack! – stehen auf Böhmis neuer Blacklist nebst tatsächlichen Nazi-Trollen auch Namen von Welt-, FAZ- und BaZ-Autoren.
Der „Gag“ erreicht somit eine neue Dimension. Wo Böhmi zuvor hauptsächlich Accounts blockte, die ihn selbst kritisierten, nervten, beleidigten oder eben die falsche Gesinnung hatten, bringt er nun Namen in Umlauf von Personen, wo in vielen Fällen nicht die geringste Interaktion stattfindet, weder mit ihm noch untereinander. Angesichts seiner Millionen Follower ist anzunehmen, dass viele der angestifteten Fans die Block-Empfehlung ohne grosses Nachdenken übernehmen. Man muss keinen Abschluss in Raketenwissenschaft haben um zu erkennen, dass diese Aktion dem gesellschaftlichen Diskurs etwa so sehr dient wie ein Schweigegebot der Podiumsdiskussion. Zwischen Blocken und grosser Twitter-Liebe gäbe es im Übrigen noch diverse Abstufungen wie das ehemals verwendete simple Ignorieren der Person oder „Stummschalten“. Blocken aber ist die Guillotine unter den Twitter-Funktionen, der Beleg für tiefste Verachtung.
Ich folge einigen Leuten der „anderen Seite“. Ich bin offen für verschiedene Meinungen, auch wenn sie mein geistiges Wohlbefinden streckenweise derart strapazieren, dass Schnappatmung die Folge ist. Margarete Stokowski zum Beispiel, feministische Spiegel-Autorin, ich habe sogar ihr aktuelles Buch „Die letzten Tag des Patriarchats“ bestellt. Wie soll man gegen moderne Feministen anschreiben, wenn man deren Argumente nicht kennt? Oder der Links-Ikone Sophie Passmann. Wir sind uns beide insofern einig, dass wir Frauen sind – that’s it. Trotzdem pflegen wir einen angenehmen Umgang. Wenn man sich ein bisschen von seiner eigenen Engstirnigkeit abkoppelt, ist es (manchmal) möglich, Personen zu achten oder ihre Arbeit zu schätzen, auch wenn man mit ihnen in politischen Fragen uneins ist.
Blocken an sich geht völlig in Ordnung. Ich habe davon zwar noch nie Gebrauch gemacht, weil ich jedem die Chance zum Kontern geben möchte. Ich kann aber verstehen, dass man halt nicht alles lesen möchte. Böhmi kann natürlich blocken, wen er will, wenn es ihm Genugtuung verschafft. Er kann selbstverliebt von seiner Kanzel herab predigen, sich in seiner Filterblase abschotten, andere Meinungen, Kritik und das Pack aussperren. Gerade die, die besonders heftig austeilen („Ziegenficker“), sind manchmal die routiniertesten Despoten, pardon, Mimosen. Er kann aus dem Epizentrum der moralischen Überheblichkeit, wo ständig für mehr Toleranz geworben wird, aber alles, was nicht dem eigenen Gedankengut entspricht, pauschal delegitimiert wird, eine Block-Hysterie verbreiten – vielleicht ist das der neue Zeitgeist. Passend dazu gibt es ja dieses Sprichwort mit dem Wasser, dem Wein und dem Predigen.
Und auch wenn ihm in seinem Purge-Wahn offensichtlich entgangen ist, dass zum Charakter des Kommunikationstools Twitter eben gehört, „normalen“ Leuten eine Plattform zu bieten, um sich mit Prominenten oder Politikern auszutauschen, sie herausfordern, zu kritisieren, ihnen zu widersprechen, ist das nicht tragisch. Er kann nichts dafür, dass er solche Zusammenhänge nicht erkennt.
Das Problem sind die dummen Gebührenzahler. Viele haben angesichts der „Gags“ des zu berappenden ZDF-Satirikers zunehmend miese Laune. Wenn also die öffentlich-rechtliche Sendeanstalt noch ein bisschen mehr zur Spaltung der Gesellschaft beitragen möchte, dann sollte sie den totalitären Aktionen ihres Vorzeige-Mitarbeiters auf keinen Fall den Riegel vorschieben.
Böhmermann vergleiche ich gern mit Ulbricht. Beide wären in einem freien Staat, in der Privatwirtschaft oder mit freien Wahlen, untergegangen, wie ein Stein im offenen Meer. Solche Gestalten werden nur durch den Zwang groß und dienen sich dadurch an das herrschende System an, wissend, dass es sie ohne das nie gäbe.
Ich kenne von diesem Mann nur sein Erdogan-Gedicht. Mag sein, dass es (wie ich kürzlich irgendwo las) aus dem Zusammenhang gerissen wurde – dämlich kommt es (und damit der Mann) mir trotzdem vor. Unter Satire verstehe ich jedenfalls etwas anderes.
Ganz allgemein finde ich den Zustand unseres Kabaretts jämmerlich, das es – ganz anders als zu meiner Jugendzeit – weit überwiegend als seine Aufgabe betrachtet, Regierungspropaganda zu verbreiten und auf die einzige wirkliche Oppositionspartei einzudreschen.
Hallo Frau Wernli
diese Weisheiten haben mir geholfen in meinem Leben, als mich die Roten und ihre Lakaien drangsalierten .
Niemals am Boden bleiben. Steh auf und mach weiter! (Max Schmeling)
Kopf hoch, sonst siehst du die Sterne nicht mehr. (Volksmund)
Machen Sie weiter wie bisher, was ist schon ein sich in Sodomie-fantasien ergötzender Dummschwätzer ;-), nur eine „OO“ Kennzeichnung wie an „Notdurfteinrichtungen“ zu finden ist.
Boehmermann ist einfach nur unterirdisch dumm und geschmacklos.gehoere leider zu den alten weisen maennern, deren Gechmacksknospen noch intakt sind. Aber Frau wernlis Feinde sind auch meine, nur halt nichtauf social media.diese Plattformen lehn ich ab.
Böhmermann wäre in der Türkei als Hofnarr von Erdogan besser aufgehoben!
AUch in der Anstalt besteht Satiere im Beschimpfen und Lächerlichmachen Andersdenkender , ganz im Sinne des Mainstreams.
Böhmi ist ein Paradebeispiel dafür, was man bekommt, wenn sich Dummheit und Arroganz paaren – nichts weiter als K….zbrocken!
Alle Erklärungen und Rechtfertigungen, warum man mit wem Kontakt hat oder warum die Einblicke in ungeteilte Twittermeinungen nützlich sind, erübrigen sich doch hier gänzlich.
Böhmermann hat vermutlich einfach Spaß am Polemisieren und Denunzieren (Verleumdung inclusive), was man wohl als Charaktereigenschaft einordnen kann. Eine, die ich mir bisher nicht vorstellen konnte. Deswegen blieb mir jahrzehntelang die Frage unbeantwortet, warum Leute im ersten/Anfang zweiten Drittel des letzten Jahrhunderts ohne Not ihre Nachbarn und Mitmenschen diskreditierten und denunzierten. Jetzt weiß ich es. Es gibt und gab schon immer viele kleine Böhmermanns. Jetzt haben sie wieder Rückendeckung.
Für alle Fälle: ich deklariere dies als Satire.
Ihr Tweet war sowas von am Platz, Frau Wernli, das war zu viel für Böhmermann. Man könnte den Tweet noch etwas erweitern, aber das wäre wohl Ihrem Fairness-Gefühl zuwider gewesen.
Jedenfalls hat er gut getroffen, ein Blattschuss, sozusagen.
Wiglaf Droste über Böhmermann: „… spricht Campino, Sänger der Toten Hosen, auch über die Medienkreatur Jan Böhmermann: »Warum soll ich mich mit etwas auseinandersetzen, das inhaltlich so arm ist. Ich muss doch nicht über diesen zynischen Pipihumor reden. Wenn jemand ›Ziegenficker‹ sagt und dann albern loslacht vor lauter Selbstbegeisterung, jetzt etwas ganz Schlimmes und Verbotenes gesagt zu haben …« Treffer, auf den Punkt.
Hätte Campino das Gratiswort »zynisch« gestrichen, wär’s beängstigend perfekt gewesen, aber so stimmt’s. Das Perverseste ist, dass Böhmermann sich auf der Bühne mit Texten von Deniz Yücel brüstet, der an seiner, Böhmermanns, Stelle in der Türkei im Knast sitzt, und dass er diese Infamie auch noch für »solidarisch« hält. Der – bleiben wir kurz in Böhmermannsprech – Sichselbstficker Böhmermann bemerkt und spürt nichts als immer nur sich selbst. Das ist für alle anderen sehr, sehr langweilig.“
Jüdschell sitzt nicht mehr im Knast
Es tut mir leid, dass ich dich überfordert habe.
Überfordert? Womit genau?
Ich bin zwar weder bei Facebook, Twitter oder What´s Depp aber von einem Proleten wie Jan Böhmermann geblockt zu werden würde ich geradezu als Ritterschlag empfinden. Das Niveau seiner Sottisen ist einfach unterirdisch. Was einen wirklich nachdenklich machen muß ist lediglich, daß offenbar viele auf seiner geistigen Niveauwelle mitschwimmen. Armes Deutschland. Und der Skandal ist, daß wir diese geistlosen Pöbeleien auch noch mit unseren Zwangsgebühren finanzieren müssen. Das wiederum zeigt, welchen Tiefpunkt das Führungspersonal der Öffentlich-Rechtlichen erreicht hat. Odi profanum vulgus et arceo – frei: Der Pöbel widert mich an, daher meide ich ihn (Horaz).
Liebe Frau Wernli, nachdem sich Hugo Egon Balder, der Ex-Tutti-Frutti-Präsident – alias Herr der Möpse – als „Kulturschaffender“ geoutet hat, neben vielen anderen Komikern in Ihrem Nachbarland, erheben Sie nun „Ihren“ Böhmi in den gleichen Adelsstand.
Sie wissen ja, „Kulturschaffender“ ist ein Nazi- und DDR-Begriff.
Wir hier im Süden von D leben bei solchen Sachverhalten nach der Devise: simples Ignorieren wäre schon ein Zuviel der Ehre.
Simple Frage: gehört bei Ihnen Twitter zur schweizerischen Kultur?
Mittlerweile gibt es auch noch „rechtsgerichtet“, das las ich in der Welt in einem Artikel über „rechtsgerichtete Demonstrationen“. Jemand, der noch so links ist, kann „rechtsgerichtet“ sein, wenn er nur den Kopf zur falschen Seite wendet.
Stimmt, aber wenn ich drüber nachdenke, finde ich es schon ärgerlich, dass solch ein Schwachmat ein sattes Gehalt einsackt (zu dem ich beitragen muss) und seinen Mist zur besten Sendezeit verbreiten kann.
Ich habe nur ein einziges mal die Böhmermann Show ansehen wollen. Henryk Broder war eingeladen. Was Broder geritten hat zu diesem Vollidioten zu gehen habe ich nicht verstanden. Die Sendung war schlich Dreck. Es gab mal Harald Schmidt. Selbst Pispers war in der Lage seine Finger in die Wunden zu legen, auch wenn seine Lösungsvorschläge of sehr kindliche Züge hatte. Aber dieser Clown Böhmermanm? Was soll solch eine Figur im TV? Ist die Masse seiner Fans wirklich auf solch eine unterirdischen Niveau? Ein ganzes Land bevölkert von Idioten? Gibt es bei den ÖR wirklich nur noch Dumpfbacken, die dort ihren Mund aufmachen dürfen?
Unser Physiklehrer brachte es einstmals schön auf den Punkt. „Je mehr Hohlraum ein Körper besitzt, desto lauter der Klang.“
Ich halte die Aktion von Böhmermann (ausnahmsweise) hier für sehr sinnvoll !!
Denn so wird mit absoulter Deutlichkeit klar, wohin wir driften können. Mehr oder weniger unbemerkt. Welche geballte Kraft dieses Medium hat und in welchem Ausmaß hier Mißbrauch betrieben werden kann und sicherlich schon wird.
Mit dieser Überspitzung gelingt es JB (vielleicht sogar ungewollt) ein Fanal zu setzen.
Daraus müssen die Menschen die Konsequenzen ziehen,an diese Art von Kommunikation vorsichtiger heranzugehen. Einfach vielleicht mehr direkt und persönlich zu kommunizieren, nicht alles von sich preis zu geben und vorsichtiger mit seinen persönliche Daten zu sein.
Nicht umsonst gelten Daten als das Gold des 21.Jhrh.
Vor allem wegen solcher Praktiken zahle ich schon mehr als 1 Jahr keine Gebühren mehr.
Mit meinem Geld werden solche System Clowns ganz sicher nicht finanziert. Von Horten der Dummheit wie Facebook und Twitter habe ich mich ebenfalls längst verabschiedet.
Für mich sind das Sammelpunkte der geistigen Unterschicht und ich möchte mich auch nicht der Willkür von linken Möchtegern Cäsaren aussetzen.
Darum finde ich solche Artikel zwar wichtig, weil sie die Bogotterie dieser Typen aufzeigen, aber mich selbst tangiert das alles nicht mehr.
Sehr geehrte Frau Wernli,
mit Ihnen haben manche Personen in Deutschland gleich zwei Probleme: Sie sind eine Frau und dazu noch Schweizerin. Da kann man Ihnen schlecht unterstellen, Sie würden sich mit Demokratie und Meinungsfreiheit nicht auskennen. Dann lieber ausblenden …
Wenn Böhmermann linksradikal wäre, wieso ist er dann aus dem damaligen Polen ausgewandert?
Hatte er doch alles – nur keine GEZ.
Ich kann diesen GEZ – Staatskomiker schon verstehen. Argumente hat der ja nicht, witzig ist der ja eigentlich auch nicht. Jetzt, wo sich Gutmenschentum mit Neolibarilismus, spätestens seit dem Hochkommen einer Hillary Clinton, gepaart hat, ist es ja auch schwierig geworden für die Böhmermanns dieser Welt. Ausser „haltet den Nazi“ – Geschrei bleibt da eben nicht mehr viel übrig. Der Merkel-Lakaie Böhmermann wird immer mehr selber zum Auslach-Objekt. Da kann er noch so oft „wir sind mehr“ grölen. Dass er von diesen Leuten, die über das arme System – Würstel lachen, nichts hören und nichts lesen will, ist doch klar. Schickt doch mal diesen Leichtmatrosen gegen eine Figur wie unseren Michael Klonovski in einem „Mann gegen Mann“ – Duell in den Ring, da würden doch vielen seiner Fans die Augen aufgehen, wie armselig ihr gefeierter Hofnarr in Wahrheit ist.
Donnerwetter!
Der Böhzifi ist Leithammel von Millionen Schafen? Wer hätte das gedacht!
Hat man je gelacht über seine Geistesausdünstungen?
Dazu müssten wir 1. viel zu viel Alk konsumieren und 2. kommen wir in unserem Alter nicht mehr auf das Niveau einer knieenden Ameise runter.
Außerdem zwitschern bei uns nur die Vögel.
?????! Hegauhenne, mal wieder ein cooler Kommentar! Knieende Ameisen, davon haben wir leider viel zu viele, und manche von denen rutschen schon auf dem Bauch voran. Fröhliche Grüße
Liebe Frau Wernli,
Herrn Böhmermann wird nachgesagt, er habe einmal für kurze Zeit ein Studium der Geschichte u.a.m. aufgenommen, hätte er es doch zu Ende gebracht.
Vielleicht wäre es für ihn so eine Art persönliches „Enhancement“ gewesen und uns wäre so einiges erspart geblieben, der ein oder andere überflüssige „satirische“ Beitrag jedenfalls. Übersetzung ist ja lustig, am besten natürlich in der Sache, aber oft schien die Grenze zur persönlichen Beleidigung gefährlich nahe, oder gar überschritten.
Und hätte er das Studium der Geschichte erfolgreich beendet, wären ihm vielleicht eine wenig sympathische „Spezies“ im Tausendjährigen Reich über den Weg gelaufen, ein kleiner Spießer, die einen „Jedermann“ in ihrer persönlichen Umgebung bespitzelten und gfs. zur Meldung brachten… der sogenannten „Blockwart“.
Für Stokowski auch noch bezahlen – nee danke.
..liebe Tamara W e r n l i , dass ein Böhmermann Sie neuerdings auf seinem “ Block “
aufgenommen hat, sollte Sie einfach nur amissieren und Sie darüber lachen.
Dieser Böhmermann ein Troll mit dem Hirn einer Schmeisfliege, intellektuell auf dem
Niveau eines 3 .Klässlers. Habe mir diesen einmal angesehen und nach wenigen Minuten
abgeschaltet weil es einfach nur meiner Gesundheit geschadet hätte weiter zu schauen.
Was dieser unter Satire versteht oder glaubt ein Satiriker zu sein ist wirklich nur noch lächerlich.
Für mich ist der Böhmermann ein kleiner, witzloser Troll der heute genau in das Bild
unseres ÖR passt. Am meisten aber ärgert es mich doch immer wieder, dass ich für solchen Schwachsinn auch noch mit Zwangsgebühren behaftet bin, diesen Unsinn finanzieren zu müssen.Wie heisst es beim “ Prediger “ im AT
so schön; “ alles hat seine Zeit “ und alles ist Eitel.
Trotzdem ein schönes Wochenende !
Was erlauben Experte für Ziegenfortpflanzung? Ist so schwach wie Flasche leer. Habe fertig.
Man kann ja dem „Böhmi“ mal den Vorschlag machen, sich selber auf die Liste als „Nazi“ zu setzen. Das wäre ein Akt der Selbsterkenntnis und höherer Einsicht.
Man kann ihm auch einen Anruf bei der Feuerwehr empfehlen.
Vielleicht ist das eines nicht mehr allzu fernen Tages eine Empfehlungsliste, Frau Wernli?!
Dann natürlich im Gegensatz zu der seit längerem veröffentlichten Antifa-Liste.
Und Böhmi ist dann bei den ÖR, neben anderen Hochkarätern, aus „Kostengründen“ längst eingespart….
Wahrscheinlich ist es die(seine) Angst die ganze Zeit falsch gelegen zu haben.
Und seine (Comedy typisch naive)Art ist es halt ganz schnell drüber hinweg zu lächeln, typische „Gag“ Mentalität also, wenn es(das gesagte bzw. er selbst) nicht funktioniert(hat) schnell eine andere Dose öffnen, zur Ablenkung, für den nächsten Gag.
Peinlich nur dass das langsam peinlich wird, aber was er nicht alles tut für seine „Familie“, für das „Gute“.
Und wenn dann die Ablenkung nicht greift dann kommt halt die Verdrängung, das aussperren.
Mich freut’s irgendwie, denn sein Fall aus dem GEZHimmel wird damit umso tiefer und härter. „Armer“ Böhmi, ich hatte ihm zeitweise tatsächlich mal etwas Intelligenz unterstellt.
Jetzt seh ich und ist er nur noch ein lächerlich empfindliches Ego-Ego, sehr zum fremdschämen, „Young Böhmermann“, TKKabelka, etc., kann das weg?
Allerdings schau ich’s weiterhin „gerne“, aus Schadenfreude, und schließlich will man ja wissen wie der Gegner so tickt.
Das zum Thema Zuschauerzahlen und Statistik, aber so genau sollte man in dieser Branche nicht hinschauen, die Werbeeinahmen…
Seine wahre Mentalität offenbart sich wenn man ihn ans Bein pinkelt, armer Böhmi.
Ich warte dann mal auf seinen „zuvorkommenden“ Gag hierzu.
Herr Böhmermann hat außerhalb seiner „peergroup“ keinerlei Relevanz. Von daher bitte keine Perlen vor die Säue, Frau Wernli.
Twitter nicht mit J… Reichsblockiernacht 2018, mit mit Böhmermann’s SA (Sperr Argumenten).
Jan Böhmermann… Wer? Muss man den kennen? Ist das so ein YouTube-„Influencer“, der Schmink-Tipps gibt? Zumindest wirkt er auf dem Foto so. Klappt das denn, Schmink-Tipps und Satire? Beim ZDF geht das also? Na ja, wenn das mit seinen Schmink-Tipps nicht mehr so läuft, kann er ja auf Sonnenklar-TV einen Urlaub buchen: 399,- EURO für 1 Woche AI in einem 5*-Hotel in der Türkei. Ich bin mir sicher, in der Türkei kann er es sich gut gehen lassen. Da muss er auch niemanden blocken, dem seine Schmink-Tipps nicht gefallen – oder man blockt dort ihn, weil man seine geschminkte Satire nicht mag…
Nur ein weiterer Pups in der Echokammer. Interessant wäre höchstens, die Blockliste in eine Aboliste umzuschreiben, was Böhmi inhaltlich massivst gegen den Strich geht ist vermutlich zumindest teilweise in Wahrheit ganz lesenswert. Natürlich gegeben des Falles man ist in der Lage die Nazi-Inhalte selbst rauszufiltern, mit dem Computer zwischen seinen Ohren. Mit dieser scheinbar sehr seltenen Fähigkeit benötigt man nämlich keine Blockliste.
„Stehen auf Böhmis neuer Blacklist nebst tatsächlichen Nazi-Trollen auch Namen von Welt-, FAZ- und BaZ-Autoren.“ – also die Links-Trolle? 🙂
Es ist schon grotesk, eine Kommuniaktionsplatform nocht extra einzuschränken, um bloß keinen Feedback von der Welt zu erhalten, sondern nur um da eine digitale Filterblase zu bilden.
Ansonsten erinnert das Ganze schon langsam an die Kulturrevolution, wie in China.
Das Böhmermännchen war m.E. noch nie ein Satiriker, er ist kein bisschen komisch, sondern verbissen bösartig und versteht wie alle Kulturmarxisten keinen Spaß, wenn es um abweichende Sichtweisen geht. Schade nur, dass solche mit Zwangsabgaben gefütterten Triebtäter die Stimmung im Land vergiften dürften…
Über diesen gruselige Witzfigur kann man nur noch lachen. Oh, verflixt, – der ist echt Satiriker? Dann geht ja nicht mal das …
Aber beim Staatsbankett mit Erdogan ein paar Häppchen vom Büfett mit futtern, das kann er dann wohl?
Mon Dieu, ist der Typ peinlich!
Böhmi’s öffentlich-rechtliches Unterschichten-TV – wer hat da etwas anderes erwartet?
Das Problem ist weniger, dass es psychisch schwer angeschlagene und deshalb dringend therapiebedürftige ( aber wir behandeln die falschen ) Leute wie „ Böhmi“ gibt, das Problem ist, dass derartige Leute ihre Psychosen unter der Überschrift „ Satire“ im öffentlich – rechtlichen Propagandakanal ausleben dürfen und ich mit meinen Gebühren aufgrund der „ Unrechtsprechung“ in diesem Lande diesen Typen auch noch alimentiere, obwohl er mir am A …. vorbeigeht. Und das, ohne in einem inzwischen zumindest halbtotalitären System mich materiell ! frei gegen diesen hirnlosen Quatsch des ÖR entscheiden zu können. Im übrigen „ helfen“ bei derartigen Leuten ohnehin weder Fakten noch Argumente. Hier wären die Überzeugungsmittel angezeigt, die Herrn Böhmi – wenn er nicht flexibel reagiert – durch unsere Neuzugänge gezeigt werden. Mal sehen, wie mutig der Herr bleibt, wenn es wirklich unangenehm wird.
Böhmermann? War das nicht dieser abgrundtief primitive Typ der was mit Ziegen und Sex schreibt und damit Menschen diffamiert. Der passt glänzend zum Bildungsauftrag des ZDF.
Als Frau Merkel Böhmermann damals an Erdogan verkaufen wollte, habe ich mich ernsthaft aufgeregt. Heute bin ich der Meinung, dass es Böhmermanns Charakter erheblich geformt hätte, wenn er die Zeit zusammen mit Yücel eingesessen hätte. Beide, Böhmermann und Yücel, haben erheblichen Nachholbedarf bei der Ausbildung einer akzeptablen Persönlichkeit.
Ich denke mal, alle Betroffenen können damit leben, vom selbstverliebt-pubertären „Blockwart J.B.“, der als Kämpfer gegen Rechts nach Öffentlichkeitswirksamkeit hechelt, ignoriert zu werden (wie alt ist der eigentlich, dass er so verdammt viel Aufmerksamkeit braucht?). Problematisch finde ich es aber auch, dass er gleichzeitig Aushängeschild eines öffentlich-rechtlichen Senders ist und sein Twitter-Profil explizit auf neomagazinroyal. de verweist, also wohl eine Mischung zwischen rein privat und ZDF darstellt. Zwischen dem ZDF-Moderator und dem Menschen Böhmermann zu unterscheiden, kann schwierig sein. Das Neo Magazin firmiert beim ZDF locker unter „Comedy“, die 8421 angeblich handgeblockten Accounts dürften knallharte Politik sein und nicht unbedingt fun. Nun kann sich der Sender natürlich prima aus der Affäre ziehen und erklären: Politische Aussagen und Aktivitäten jeglicher Art sind das Freizeitvergnügen des jungen Mannes, Hauptsache, die Quote stimmt (… und er macht nichts für die AfD …) Bei prominenten Vertretern von Medien strahlt aber immer auch etwas von der Person auf die Medien aus und umkehrt. Bei einem von der Allgemeinheit finanzierten Medienanbieter wiegt das doppelt schwer. Scheint dem Fernsehrat aber egal zu sein.
Jan Böhmermann macht genau das, wofür er selbst andere kritisiert. Auch das Aufzwingen der eigenen und damit guten Meinung auf die Zuschauer übt er mit Bravour aus. Wer ihn dafür kritisiert, wird entweder mit der Moralkeule oder aber – wenn nichts anderes mehr hilft – mit blocken bestraft. Und das ZDF als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber, der eigentlich der Neutralitätsplicht unterliegen würde, schiebt dem Ganzen keinen Riegel vor, leider. Für mich ist Jan Böhmermann nur ein bedauernswerter Wichtigtuer; seine geistigen Ausflüsse sind teilweise so grenzwertig, dass sie in meiner Welt keine Berücksichtigung finden.
„Böhmi“ ist doch kein Satiriker! Lediglich sowas wie Günther Jauch, der sich seine Fragen auch nicht selbst ausdenkt, nur mit viel weniger Publikum, und geringen Einschaltquote auskommen muss. Wer den guckt, ist entweder vor dem Fernseher eingeschlafen, oder hat von Satire keine Ahnung. Und überhaup, auch wenn man ein Fernsehgerät hat, auch wenn man die GEZ bezahlt, gerät Fernsehen so langsam aus der Mode. Und früher war doch alles besser! Da arbeiteten beim Fernsehen noch richtig kluge Leute. Die waren so schlau, dass sie Sendepausen festlegten. Wenn man heute Fernsehen besser machen will, muss man Leute wie „Böhmi“ feuern, den ganzen Propagandamüll streichen, und muss mit Sky nur die Vereinbarung treffen, dass dort um 20:00 die Tagesschau verlesen wird. Dann wäre Fernsehen wieder das, wozu es einst gedacht war. Keine Gehirnwäsche, keine Werbung, dafür gute Unterhaltung.
Einspruch!
Günther Jauch ist durchaus unterhaltsam und hat seine komödiantischen Momente, nicht zu vergleichen. ( Wenn er auch die Fragen nicht selber ausdenkt)
Das, was die Deutschen schon immer am besten konnten: Denunzieren. Blockwart Böhmermann hätte in einem Reich, das tausend Jahre dauern sollte, steile Karriere gemacht.
…aber auch nur höchstens 12 Jahre, dann wäre man ihn losgeworden.
Typen wie dieser, dessen Name nicht wert ist, auch nur genannt zu werden, lösen Assoziationen aus. Die harmloseste Variante ist die vom überhitzten Hamsterrad, in der sich die versammelte Links-Bumms-Dingsda (die Aufrechten vom breiten Bündnis und so) versammelt haben – und sich in der hysterischen Überdrehung totlaufen. Eine andere Assoziation, die man natürlich auf’s Schärfste zu verurteilen hätte, wäre die von der Infektion der Gesellschaft mit einer Epidemie. Was zu geschehen hätte, um eine solche zu bekämpfen, wäre zuallererst Vermeidung und Enthaltsamkeit. Und wenn das nicht zum Erfolge führte, dann. . .
Oh bitte, ich möchte auch auf die geblockte Block-Liste. Man wird ja direkt dadurch geadelt… Pfui, wer sich nicht dort befindet. Es gibt eine neue Maßeinheit für Blödheit – gemessen wird in „Böhmermann“ tut mir leid, vielleicht werde ich jetzt geblockt?! 🙂
Liebe Frau Wernli, so wie Sie es in Ihrem Teeet ausdrücken spricht man auch auf keinen Fall mit einem Pubertierenden! Der arme Bub muß sich ja tief in seinem noch unsicheren Selbstbild getroffen fühlen.
Der geschätzte Herr steht doch auf Angela Merkels persönlicher Gehaltsliste… wie so viele andere auch. Reine Staatspropaganda. DDR 2.0.
Ich habe Twitter, Facebook & Co. in ihrer Gesamtheit geblockt. Mit diesen asozialen Medien will ich nichts zu tun haben. Mag man mich auch für ein Fossil halten, es ist mir egal.
Ich zitiere hier eine Überschrift eines bemerkenswerten Artikels von Alexander Grau in der Cicero-Kolumne „Grauzone“ vom 24. Augist 2018:
„Twitter – Das Medium infantiler Narzissten“.
In diesem Sinne: Jedem, der dieses Medium nutzt, ist, bei allem Respekt, nicht mehr zu helfen.