Inzwischen zeigen sich grün geführte aufgeblähte Ministerien ihrer eigenen Bürokratie nicht mehr gewachsen. Der 15. August stand im Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVGB) als erster Berichterstattungstermin zum Stand des Kohleausstiegs festgeschrieben. Das ist zunächst verschoben, was sollen die Ministerialbeamten im Ministerium für Wirtschaft und Klima auch schreiben?
Dass parallel zum Ausstieg der Einstieg stattfindet, dass das Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetz (EKBG) zwar am 31. März 2023 endet, aber die Lage dann kaum anders sein dürfte als heute, dass die hochgelobten „Erneuerbaren“ nicht im entferntesten die hohen Erwartungen erfüllen und Kohlekraftwerke ersetzen können? Und dass am Ende die „Klimaziele“ bis 2030 nicht geschafft werden können, zumal wenn man doch Kernkraftwerke abschaltet?
Nirgendwo ist immer Wind
Fast täglich zeigen die „Erneuerbaren“ ihr Unvermögen, Versorgung sicherzustellen. Die installierte Leistung der Windkraftanlagen an Land betrug im August etwa 57.000 Megawatt. In der Realität leisteten sie am 16. August ganze 650 Megawatt, was 1,14 Prozent ihrer installierten Leistung entspricht. Ergo brauchen wir weiter ein fast hundertprozentiges Backup, auch Kohlekraftwerke werden uns erhalten bleiben. Sollte jetzt jemand „Wasserstoff“ rufen, so sei ergänzt, dass dessen Herstellung große Mengen an Energie erfordert und wir diesen frühestens ab 2030 in relevanten Mengen haben könnten. Wie wir energetisch durch die zwanziger Jahre kommen, ist weitgehend unklar.
Bleibt die Atomkraft, droht den Grünen die Kernschmelze
Zum einen hat der heutige Kanzler vermutlich seine arroganten Worte von damals, wie auch anderes, komplett vergessen, zum anderen sind die Qualitätsmedien aber nicht nachtragend und vergessen ebenfalls. Das meistgebrauchte Wort der täglichen Dosis regierungsbegleitender Berichterstattung lautet gegenwärtig „Entlastung“. Es soll den Eindruck erwecken, unsere Fortschritts-Regierung arbeite unermüdlich an einer Entlastung der Bürger gegenüber Belastungen, die als höhere Gewalt über uns gekommen seien. Kaum werden die Ursachen erwähnt: die seit 20 Jahren praktizierte Abschaltpolitik und die Ächtung einheimischer Energierohstoffe. Dabei sind fast alle Energiepreisbestandteile neben den Großhandelspreisen menschengemacht: Die Kosten für CO2-Zertifikate, die CO2-Steuer, die steigende Mehrwertsteuerbelastung mit 19 Prozent aller (!) Bestandteile der Strom-, Benzin- und Dieselpreise und einer nun abgesenkten Quote von 7 Prozent auf Gasumlage.
Im Wahlkampf diskutierte man die Senkung der Stromsteuer und die Rückgabe der Einnahmen aus der CO2-Steuer an die Bürger. Auch dies ist offenbar dem Vergessen anheimgefallen. Stattdessen gibt es befristete Trostpflaster wie ein 9-Euro-Ticket, von dauerhafter Entlastung durch einen sinnvollen Energiemix ist nicht die Rede. Die größte Angst der Regierung scheint zu sein, dass auch die Leistungsträger im Mittelstand entlastet werden könnten – das sind ja die Reichen.
Es gilt, aufkommendem Unmut rechtzeitig zu begegnen, weshalb potenzielle Demonstranten, die Grundrechte in Anspruch zu nehmen beabsichtigen, schon mal prophylaktisch zu Undemokraten erklärt werden. Groß muss sie sein, die Angst der Regierenden. Derweil übt man sich im Rat geben über Duschköpfe und -zeiten, nur der eigene Lebenskreis bleibt unangetastet. Die Diätenerhöhungen in Bundestag und EU-Parlament werden ebenso wenig diskutiert wie der mehr als 600 Millionen Euro teure Anbau am Kanzleramt, der permanente Personalaufwuchs im Staatsapparat oder die Road-Shows Berlin – Bonn und Brüssel – Strasbourg.
Die Abschaltkompetenz
Noch nie war in einem heißen Sommer die Angst vor einem kommenden kalten Winter so groß. Er wird ziemlich dunkel werden und mehr oder weniger kalt, so viel ist sicher. Völlig unsicher dagegen wird die Situation unserer Energieversorgung sein. Die Energiekompetenz mehrerer Regierungen unter Merkel wie auch unter dem Kontinuum Scholz bestand und besteht im Abschalten.
Heimische Steinkohle, heimische Braunkohle, heimisches Erdgas und die weltweit sichersten und höchst verfügbaren Kernkraftwerke – alles sollte weg. Unter dem wohlwollenden Blick Putins wurden alle Eier in einen Korb gelegt mit der Beschriftung „Import-Erdgas“. Nun ist der runtergefallen, nur wenige Eier sind noch ganz.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Die Angst vor dem nächsten Winter ist so groß, dass man ganz vorsichtig grünes Klientel darauf vorbereitet, vielleicht eventuell möglicherweise einen „Streckbetrieb“ der drei noch laufenden Kernkraftwerke in Erwägung zu ziehen. Dabei wird der Begriff „Weiterbetrieb“ verschämt umgangen, damit das ideologiebasierte Kartenhaus nicht so offensichtlich zusammenfällt.
Strom und Wärme
Die Behauptung, Erdgas und Kernkraft hätten nichts miteinander zu tun, ist ein tiefideologischer, aber hilfloser Versuch, die Kernkraft aus der Energiemangeldiskussion heraus zu halten. Dabei betont man selbst das Vorhaben der Sektorenkopplung, wonach Wärme und Mobilität zunehmend durch Strom geschultert werden sollen. Staatssekretär Doktor Graichen (ehemals Agora-Energiewende) empfahl den Stadtwerken schon, den Rückbau ihrer Gasnetze zu planen, da künftig ohnehin nur noch mit Wärmepumpen und damit Elektrizität geheizt werde. Fast gleichzeitig empfahl er Unternehmen, sich Notstromaggregate anzuschaffen.
Die Grünen stellen sich ihr eigenes Gutachten gegen den Weiterbetrieb der Atomkraft aus
Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, auch er eine Paradebesetzung grüner Funktionärswirtschaft, wurde in der taz auch zur sozialen Frage deutlich: „Ich glaube, dass der Preis mit seiner unsozialen Härte die wirkungsvollste Maßnahme sein wird, damit auch Privathaushalte Gas sparen.“ Wer unsoziale Härte als „Maßnahme“ interpretiert, zeigt die grüne Radikalität, die uns bei der Umsetzung solcher Politik droht. Die Lunte am Strompreis glimmt übrigens schon, es wird die nächste unsoziale Härte sein.
Wenn die Bevölkerung merkt, dass frieren und hungern in Deutschland nicht das globale Klima „rettet“, wird man sich unterhaken für eine andere Politik. Denn um des Überlebens willen kommt erst das Fressen und dann die Moral.
Es gibt gar keine „erneuerbaren“ Energien. Das widerspricht dem Energieerhaltungsgesetz, nachdem eine Energie in eine andere verwandelt, aber nicht verloren werden kann.
Aber das ist Wissenschaft und damit haben es die Grünen ja nicht so….Hauptsache, die Kobolde rennen ordentlich hin und her und erklären dem Netz, dass es der Speicher ist!
Die Linksgrünen sind doch schon dabei, ein nächstes Wolkenkuckucksheim zu basteln, nur um die drei Rest-AKWs nicht am Netz zu lassen. Diese neue Wahnvorstellung heißt grüner Wasserstoff und aus Kanada. Deshalb fliegen Scholz und Habeck ja da hin. Ich schreibe nicht, welche Wünsche die beiden von mir begleiten, es klänge wie der Fluch der Mumie.
Das alles dient nur dazu, den Gesichts- und damit Machtverlust der Grünen hinauszuschieben. Die Blockade von North Stream 2 dient darüber hinaus dazu, die Lüge von Putins Alleinschuld an allem aufrechtzuerhalten. Es wäre ein Supergau für die Linksgrünen, wenn North Stream 2 geöffnet wird und Putin tatsächlich vertragsgetreu liefert.
Verhindern können die Linksgrünen den Supergau sowieso nicht, so oder anders, denn weder grüner Wasserstoff noch LNG-Frackinggas aus den USA können vor Ablauf etlicher Jahre hier eingesetzt werden, weil schlichtweg die Infrastruktur und Technik dazu fehlt. Und da deutsche Ingenieurskunst mittlerweile bei Großprojekten Jahrzehnte braucht, wo Chinesen das in maximal anderthalb Jahren hinkriegen, sieht es also recht düster aus – im wahrsten Sinne des Wortes.
Eine Woche Blackout wird selbst hierzulande zu einem großen Erweckungserlebnis führen – und dann möchte ich gewiss kein linksgrüner Aktivist oder Politprominenter sein. Da werden dann auch gepanzerte Limousinen wohl nichts helfen. Zumal auch diejenigen, die die derzeitige Politik als ihre Schutztruppe wähnt, von der Situation existenzbedrohend betroffen sein werden. Auch die haben nämlich manchmal Familien, zumindest Eltern oder Geschwister. Es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis die sich fragen, ob sie die richtige Seite schützen. Auch römische Kaiser haben diese Erfahrung mit ihrer Palastwache gemacht.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: ich hoffe, dass es nicht so weit kommt, ich beschreibe hier nur meine Befürchtungen und sage sie voraus. Weder soll dies eine Handlungsanleitung noch ein Aufruf zur Gewalt sein. Gewalt, egal von welcher Seite, lehne ich ab!
Mein Tipp: Habeck erlaubt im September den Streckbetrieb für Isar 2, aber Neckarwestheim und Emsland werden abgeschaltet zum 31.12.22. So schiebt man den Schwarzen Peter geschickt der CSU zu, während die grün und rot regierten Länder BW und NS den Vollzug der AKW-Freiheit melden können. Wichtig vor allem für NS, wo nach den Landtagswahlen im Oktober grün-rot winkt.
Die Grünen werden sich durchsetzen, Ende 2023 ist dann auch für Isar 2 Schluss. Man hat jetzt die Möglichkeit, vollendete Tatsachen zu schaffen und die Kernkraft in D ein für allemal auslöschen. Diese Chance werden sie sich nicht nehmen lassen. Auch die Empörung über mögliche „Lastabwürfe“ (geplante regionale Blackouts) werden sie überstehen, weil Bayern schuld ist.
Die Energiewende in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!
Ihre Argumentation hat Hand und Fuß. Die Frage ist halt wie lange sich die Mehrheit der Bürger der Realität verweigert. Irgendwann lässt sich das nicht mehr ignorieren. Erfahrungsgemäß wie im Frühjahr 1945: Wenn der Russe in der Hauptstadt steht, werden irgendwann auch die hartgesottensten Regimeunterstützer nicht mehr an einen Endsieg glauben. Je länger dieser Prozess dauert desto desaströser wird das Ausmaß der Zerstörung. Je länger sich das heutige Volk weigert etwas an den Zuständen zu ändern, desto schlimmer werden die Folgen sein. Wer das weiß versucht durch sein Handeln den eigenen Schaden so gut es geht zu begrenzen. Retten Sie Ihr Vermögen, solange es noch geht.
Irrtum: Die Mehrheit hat auch im April 1945 noch an den Endsieg geglaubt. Einzig in gewissen Teilen der Wehrmacht und der Politführung war man sich klar, dass das Spiel verloren ist. Die Mehrheit wird auch dann, wenn der Strom weg ist, noch ebenso fest an die Energiewende, Erneuerbare und Klimakatastrophe glauben wie sie einst an Endsieg, Vorsehung und Weltjudentum geglaubt hat. In 30 Jahren werden die, die übrig geblieben sind, mehrheitlich erkennen, dass ihre Altvorderen einer Chimäre aufgesessen sind und werden dennoch der dann propagierten Chimäre hinterherhecheln, die auch wieder irgendetwas mit Weltrettung und globalen Lösungen zu tun haben wird.
Es gibt da die Theorie, das Windkraftanlagen das Mikroklima beeinflussen. Viele WIndkraftanlagen auf engen Raum sollten die Auswirkungen vergrößern. Wäre lustig, wenn sich am Ende rausstellen würde, dass die Dürre und Trockenheit direkt auf grüne Ideologie zurückzuführen wäre. Sie würden dann quasi die Probleme schaffen, für die sie selber die Lösung anbieten:D.
Unter Mao haben sie in der Masse auch gedacht, das sie die Sperlinge töten müssen und dann wäre die Ernte sicher. Erst Jahre als ein paar Millionen Menschen gestorben sind, haben sie auch andere Experten zu Wort kommen lassen.
Kann in Deutschland genauso passieren.
Gibt es wirklich in der ganzen Berufspolitik- und Medienblase keinen einzigen Realisten mit ein bisschen Rückgrat mehr?
Niemanden der sich traut, die Wahrheit auszusprechen? Die da lautet: Die Energiewende, wie wir sie bisher angedacht haben, ist gescheitert. Wir müssen sie entweder komplett neu denken, unideologisch und realistisch oder vergessen! Punkt! Aus! Basta!
Unideologisch heißt: ohne Rücksicht auf politische Befindlichkeiten, insb bei Union und Grünen. Bei Union, weil sie 16 Jahre Merkel-Vergötterung aufgeben muß, die „Physikerin“ war eben doch nur eine von Umfragen getriebene Populistin mit extrem kurzen Horizont, heißt: bis zur nächsten Umfrage. Bei den Grünen, weil sie ihre Gründungsmythen aus den 70ern beerdigen müssen, Atomkraft war nie das, was sie bekämpft haben, in ihrem Campaigning und Propaganda verzerrt haben, insb nicht die deutsche, zivile Nutzung der Kernenergie.
Die grüne Anti-Atome-Propaganda war stets primär sozialistische, antikapitalistische, antiamerikanische Agitation, nie von ehrlichen Sorgen bzgl „der“ Atomenergie geprägt.
Seit Jahrzehnten argumentieren daher Grüne auch nicht technisch, sondern stets emotional, unwissenschaftlich, untechnisch, unrealistisch. Nur so konnten weit überwiegend technische Laien, Studienabbrecher und Geisteswissenschaftler wie Habeck, Baerbock, Lange, Trittin, Roth, KGE und Co sich über Jahre zu angeblichen, grüne Energieexperten umlackieren, eben wenn nicht sachlich über Energie gesprochen wurde und wird, sondern eher „allgemein“ aka gefühlig.
Selbst die Grünen „Totalexperten“ Graichen und Kemfert sind bzgl Energie nur „Angelernte“, sind studierte Ökonomen, die allerdings „den pseudogrünen Hype“ für ihr eigenes berufliches Fortkommen perfekt genutzt haben.
Wollen insb Union und Grüne nicht die endgültigen Totengräber Deutschlands werden, müssen sie ihre internen Denk-Blockaden auflösen, sich neue Mythen suchen, basteln oder einfach darauf verzichten und „nur“ gute Realpolitik machen.
Bekanntlich ist Politik die Kunst des Machbaren, nicht des Wünsch- oder Vorstellbaren. Insbesondere „Linke“ sind fantasiebegabt und können sich viel vorstellen und wünschen, von Gleichheit der Menschheit bis Welt+Klimarettung ist kein Wunsch zu klein oder bescheiden, daß ihn sich diese Kreise nicht auf die politische Fahne schreiben würden, ihn nicht ständig mit Realpolitik verwechseln würden, seit Jahrzehnten.
Alle Menschen sind nicht gleich (alt/jung, Mann/Frau, klug/dumm etc) und werden es auch nie und Deutschland wird nie die Welt oder das Klima retten – alles Luftblasen, Illusionen, Spinnereien die irgendwie „nett“ klingen, aber nix mit der Realität zu tun haben.
Wenn ich Lust auf Fantasiegebäude habe, lese ich liebe Romane oder Science Fiction Geschichten, als mir Grüne Schaumschläger anzuhören, die ihren Stuss auch noch selber glauben und für moralisch wertvolle Äußerungen halten. Selbst die Kirchen bieten in ihren Predigten mehr Realismus und schönere Träume vom Himmel und Paradies im Jenseits.
Und die Union muß sich von Merkel freischwimmen, ihr „wir schaffen das“ war ebenfalls nur Wortschaum, der die Realität einfach ignoriert hat. Diese besteht schon seit immer aus den „unschönen“ Bildern und Folgen von politischen Fehlentscheidungen.
Und nein, wir sind kein reiches Land der ewigen Umverteilung, in dem Politiker nur Wohltaten zu verteilen haben, die es jeden Tag unendlich vom Himmel regnet. Jedes Erbe kann ruiniert werden, selbst Millionen und Milliarden, sogar viel Milliarden. Man muß nur chronisch mehr ausgeben, als reinkommt, als man hat und schon ist man pleite, obwohl man früher mal reich war…
Und unsere Berufspolitiker sind seit immer eben keine Geschäftsleute, die klug investieren, eingesetztes Geld mehren, sondern reine Ausgeber, Verschwender, Geldverbrenner, mal bescheidener, mal völlig losgelöst. Was da ist, wird ausgegeben und nur ein winziger Bruchteil davon wird „investiert“, zb in Straßen, Brücken etc, also Infrastruktur.
Staatskonzerne wie zb die Bahn könnten seit Jahrzehnten das sozialistische Wunderland sein, in dem ganz Deutschland begeistert Bahn fährt, Regenbögen und Einhörner diverses Leben ausleben können, Staat seine Kompetenz zu „sozialer“ Gerechtigkeit und „gutem Wirtschaften“ jeden Tag beweisen könnte.
Die Realität kennt jeder, bis „Wunderland“ ist noch etwas Spielraum.
Und so könnte man es durch fast alle politische Spielwiesen durchdeklinieren, von Schulpolitik und Migrationspolitik, über Klima bis Corona.
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klaffen überall Galaxien. Und das ändert sich nicht durch noch fantastischere Ansprüche, noch mehr Fantasieleistungen etc, sondern schlicht durch mehr Respekt gegenüber dem „Ist“, auch Realität genannt.
Auch wenn die schlimmsten Horrorszenarien vom bösen CO2 zutreffen würden – was ich für ausgeschlossen halte – , so ist dennoch das ganze Leiden der Bevölkerung völlig ohne Nutzen für Irgendetwas. Hans-Werner Sinn zeigte in bestechender Logik und Evidenz, dass selbst bei völliger CO2-Neutralität Deutschland – die wir ohnehin nicht erreichen können -, nicht etwa 1,8 % weniger emittiert werden, sondern NULL, da sich die Emissionen lediglich in andere Teile der Welt verlagern.
Zu den Eiskernbohrungen gab es vor vielen Jahren eine hervorragende BBC-Dokumentation, die leider für mich nicht mehr auffindbar ist.
Demnach folgt der CO2-Anstieg der Erwärmung um 500 Jahre, weil es so lange dauert, bis sich die Ozeane soweit erwärmt haben, dass sie das gespeicherte CO2 freigeben.
Die Grünen werden auch mal alt. Dann aber war keine technisch versierte Generation da, die von ihrer erbrachten Leistung soviel abgab, dass Wohlstand und sozialen Ausgleich möglich wurde. Die Grünen haben es dafür geschafft, die Welt zu retten. Frieren und Schwitzen ist wieder angesagt, je nach Region. Nun geht es endlich allen gleichermaßen schlecht. Erleben werde ich es nicht mehr, aber es erfreut mein heutiges Gemüt, wenn ich im Geiste alte Grüne mühsam ihr Lastendreirad mit etwas zum Heizen darauf schieben sehe, damit zu Hause mit einem primitiven Zusatzholzofen die Temperatur auch für Alte, Gebrechliche und Behinderte einigermaßen annehmbar wird. Junge Mütter werden wieder mit ihren Babys das Bett hüten, um zumindest dieses mit etwas wohltuender Wärme zu versorgen. Die Kaltduscher werden weiter bibbern, dafür aber schneller an neue Seuchen sterben. Aber dafür haben die Menschen ja wieder viel freie Zeit. Die Leistungsgesellschaft ist Vergangenheit und Energie ein verbotenes Wort. Wer denn noch etwas leisten will, dem geht es kaum besser. Solidarität fordert ihren Preis. Alle die da mitgemacht werden auf einer grünen Insel der Seeligen in einem wohl um hunderte Jahre zurückgeschraubten Wohlstand leben können. Während die reale Welt, auch dank Kernkraft und weiterem technologischen Fortschritt, neue Welten erreichen muss.
Die Grünen werden weder die Welt, noch das Klima retten. Ihr Betrag ist ausschließlich kontraproduktiv, da sie als abschreckendes Beispiel dienen. Ich nehme auch an, dass sich auch die hartgesottensten Ideologen dieser Erkenntnis nicht verschließen können … Sie werden dann lediglich deprimiert behaupten: ‚Wir haben es wenigstens probiert, aber die Anderen waren schuld.‘
Wie immer!
Politiker die regieren oder regiert haben, sind nie für den Bockmist verantwortlich, den sie angerührt haben. Die Standardausreden heißen immer „die anderen“ „die Umstände“ „der Feind“ blabla
Erst hatte man kein Glück, dann kam noch Pech dazu …
Eine mediale Kultur der Verantwortungslosigkeit allerorts, der eigene „Heiligenschein“ darf nie Kratzer bekommen, solange man wiedergewählt werden will oder muß, weil man außer Politik nichts kann, hat etc.
Seit Jahrzehnten langweiligen uns „Linke“ mit ihrem Aluhut, der „wahre Sozialismus sei bislang noch nie irgendwo ausprobiert worden“ alle sozialistische Staaten seinen bislang gar kein Sozialismus gewesen, selbst China und Kuba heute noch.
Die Realitätsverweigerung im „linken Lager“ ist massiv und chronisch.
Und vieles spricht dafür, in einigen Jahren die Variante 2.0 davon überall zu hören, die „wahre Energiewende“ sei ja noch nie irgendwo richtig versucht worden, Peng, Braindead…
Nur nennen sich die Marxisten 2.0 dann natürlich wie heute „Klimaaktivisten“, heulen wie immer den Mond an, erklären sichere Energie für ganz schlecht und schädlich, wissen als einzige weit und breit, wie es viel besser und richtig wäre – wie heute halt.
Dass die real umgesetzte Energiewende eine der größten Wirtschaftsnationen der Welt an den Rand des Kollaps geführt hat (über arme Länder besser gar nicht erst nachdenken) wird künftig wie beim „wahren Sozialismus“ ausgeblendet werden.
Spinner bleiben eben Spinner und wie psychisch Kranke Hedonisten werden sie niemals zugeben, irgendwas verbockt zu haben, unfähig gewesen zu sein, Fehler gemacht oder Irrtümern erlegen zu sein.
Gewiss ist und bleibt wie bei den „ewigen (theoretischen) Sozialisten“ nur die eigene Großartigkeit, die pseudopäpstliche Unfehlbarkeit, das göttliche Sonderwissen, als einzige/r weit und breit zu wissen, was richtig, gut, klug, sozial etc ist.
Herr Hennig, Sie sollten fair bleiben. Wir leben nicht nur von den WKAs an Land. Den Off-Shore Beitrag sollten Sie dazurechnen. Und damit ergeben sich lt smard.de für den 16.08.22 21:00 712 MWh On-Shore und 141 MWh Off-Shore. Und da lt Frau Prof. Kemfert, die es wissen muss, nachts bekanntlich die Sonne scheint, sollten Sie fairerweise den PV Anteil auch dazurechnen. Somit ergeben sich insgesamt 712+141+0 = 853 MWh Grün_Innen Energie, was satte 1,7% Anteil an der gesamten Stromerzeugung von 50.337 MWh ausmacht. Die läppischen verbleibenden 98,3% stellt der Habeck mit irgendeiner Notfallverordnung noch bis zum Winter auf.
Wer braucht aber um 21:00 Uhr unberechenbaren, urplötzlich aus dem Nichts auftauchenden Strom, der sich ja, wie bekannt, nicht speichern lässt?
„Sollte jetzt jemand „Wasserstoff“ rufen, so sei ergänzt, dass dessen Herstellung große Mengen an Energie erfordert und wir diesen frühestens ab 2030 in relevanten Mengen haben könnten. Wie wir energetisch durch die zwanziger Jahre kommen, ist weitgehend unklar.“
Ganz einfach, Herr Hennig.
Der „Große Vorsitzende“ (nein, nicht Mao, sondern Winfried) sagt es uns … mit dem Waschlappen.
Also, machen wir es wie „der Winfried“. Einen EQS (mit „schwäbischen“ Extras(le) mindesten € 160.000,-, eine „riesige Photovoltaikanlage auf dem Dach“ und eine Pelletheizung bestellen. Und wir heizen nur 1 Zimmer und nutzen den Waschlappen.
Was wären wir ohne die Weisheit des „Großen Winfried“ … damit schaffen wir locker die Zeit über 2030 hinaus.
Ich bleibe dabei, ein Volk welches zum Tanken eine FFP2 Maske aufsetzt, und zu grossen teilen auch jetzt noch damit durch die Supermärkte läuft, lässt alles mit sich machen. Der nächste „Energiewendemangelwinter“ wir es zeigen…. ?
Das gerechte daran ist, dass diese FFP2 Maskenträger zum Großteil zu denjenigen gehören werden, die bei Blackout und Kälte die Flügel streicht. Sozusagen darwinistische Auslese.
Damit Deutschland wieder eine Zukunft hat müssen die drei noch in Betrieb befindlichen AKWs wieder mit Brennstoff versorgt werden und die drei still gelegten wieder in Betrieb genommen werden. Nur so wird es gelingen Deutschland wieder zu stabilisieren. Klar ist das wir uns die derzeitigen Inflationsrate die sich sogar noch steigert so wie die rasante Abwanderung von Industrie und qualifizierten Arbeitskräften nicht länger leisten können. Klar ist auch das die derzeitig Energiekrise noch viele Jahre andauern wird.
Mit den AKWs können wir uns von Putin unabhängig machen und auch noch was fürs‘ Klima tun.
„Wirtschaftsminister“ Habeck hat heute übrigens einen Weiterbetrieb der deutschen AKWs ausdrücklich ausgeschlossen. Entweder ist Deutschland jetzt buchstäblich am Ende oder es ist Schluß mit der ‚Ampel‘.
Die ganze CO2 Diskussion ist doch nur ein Vehikel um dem Menschen noch mehr aus der Tasche zu ziehen. Das ist eine versteckte Steuer und nichts anderes.
Man stelle sich vor, die vielen gekauften Heizlüfter und Radiatoren würden jeden Tag früh um 07:00 Uhr auch nur für 10 Minuten laufen. Was für einen Heidenspaß dies gäbe
Die Grünen dürfen ruhig hart aufschlagen auf dem Boden der Tatsachen. Immerhin haben sie über Jahrzehnte ihren Wählern trick- und drohungsreich einen Bären aufgebunden.
Da sind Kollateralschäden wie Gesichts- und Wählerverluste doch zumutbar. Ihre Politik richtet sich ja auch erbarmungslos gegen die Bürger und gegen die erarbeitete und teuer bezahlte Energiesicherheit, die dank ihnen mutwillig zerstört wurde.
Naja ob diese Wähler zur richtigen Erkenntnis kommen ist fraglich. Denn wer nicht erkennt was hier gespielt wird, wird sehr wahrscheinlich auch nicht zur richtigen Erkenntnis kommen. Hinzu kommt dann noch der Stolz. Wer will sich schon eingestehen jahrelang falsch gelegen zu haben. Da ist es einfacher einen Sündenbock zu suchen. Da ist es doch gut, dass es Putin, AFD usw. gibt.
Unterhaken für eine andere Politik? Gar nichts wird passieren. Es wird ein dumpfes Sich-Abfinden mit der Misere geben. So wie es im Hungerwinter des 1. Weltkrieges und während des Sterbens der dt. Städte im 2. Weltkrieg war. Die Medien werden sich unterdessen in sentimentalen Rührstücken der Solidarität und findigen Energiespartipps ergehen, während man die wenigen Demonstranten als Putinunterstützer diffamieren wird. Sofern es überhaupt zu Demonstrationen kommt, denn die Speicher der Wasserwerfer sind im Gegensatz zu den Gasspeichern ja prall gefüllt.
….beim Blackout dürften die Sicherheitsorgane einen schweren Stand haben. Dann möchte ich nicht mit denen tauschen. Die Vernünftigen unter denen wissen das aber auch…..
Das grüne Stimnmvieh und die untere grüne Parteikaste mag den Unsinn der Möglichkeit der Energiewende tatsächlich glauben. Es ist eine totalitäre Ideologie schlechthin, da sie jede Sekunde und jeden Aspekt des Lebens einnehmen wird. Dies hat auch nichts mit russischem Erdgas zu tun. Dieses ist als Begründung für die brachiale Transformation des Gesellschafts- und Wirtschaftssystemsjetzt eine unschätzbare Gelegenheit für die grün-ideolgische Elite, die den USA (letztlich der militärisch-industrielle Komplex) dankend (und ürfig) dienen will. Die Bezeichnung dieses Systems mag nun jeder selbst wählen.
Waschlappen-Kretsche will ja nun schon die Naturschutzgebiete im Schwarzwald zubetonieren lassen, damit die ideologische Pleite mit Windrädern aufgehalten wird. Frei nach grüner Logik: Zerstört die Natur fürs Klima.
Ja, das finde ich auch sehr sinnvoll, daß die Latte schlürfenden Freiburger(Grünenwähler) endlich einmal auch diese häßlichen umweltvernichtenden Spargel vor die Tür gesetzt bekommen. Fährt man auf der Autobahn durch Deutschland sieht man vor allem, daß die östlichen Bundesländer damit massiv zerstört wurden. Insofern ist es doch ganz schön, jetzt auch noch den Schwarzwald abzuroden. Vielleicht wacht da mal der eine oder andere Grünwähler in Baden Württemberg auf.
Leider sind die, die ich kenne, noch lange nicht so weit. Und das in Regionen, die schon zugestellt sind mit dem Mist.
Nein, Nein, Nein, Nein (ich zitiere), Nutzen haben durchaus irgendwer: unsere Windmüller hier in Dithmarschen und Nordfriesland (weil windhöffig) bekommen 60. – bis 100.000 Euro Pacht pro Jahr pro Windmühle! Laufzeit 20 Jahre, macht 2. Millionen. (Danach ist das Ding kaputt, der Bauer und die Firma weg und für 1 Megawatt Leistung wurden insgesamt 1100 Tonnen Zement, 170 Tonnen Eisen, 35 Tonnen Aluminium, 4,5 Tonnen Kupfer und 69 Tonnen Glas verbuddelt, die keiner mehr rausholt). Im Internet werden Grundstücke gesucht für Windmühlen: geboten werden 9.000 Euro/qm.a; man braucht mindestens 400 qm für ein Windrad…..
Egal, wie man zu Gerhard Schröder steht, er hat m.E. von Anfang an verstanden, daß der Kernkraftausstieg zwangsläufig in die Abhängigkeit von russischem Erdgas führen mußte. Insofern war es nur logisch und konsequent, als er nach dem Ende seiner Kanzlerschaft einen Job suchte, sich bei Northstream 2 und Gazprom zu engagieren. Er hat die Dinge klassisch Schritt für Schritt weiter gedacht.
Danach kamen „auf Sicht“ regieren und die Dinge „vom Ende her“ denken. Man könnte auch sagen, intellektuelle Dürftigkeit, konsequenter Populismus und ausgesprochener Schwachsinn wider alle bessere Vernunft. Versuchen Sie mal, ein Schachspiel zu gewinnen, indem Sie es „vom Ende her“ denken! Versuchen Sie mal Grundlagenforschung „vom Ende her“ zu denken und zu betreiben. Es ist einfach Schwachsinn, sich „ambitionierte Ziele“ zu setzen, von denen völlig unklar ist, ob und wenn ja, wie man sie würde erreichen können. Ausgehend von völlig ungesicherten, z.T. ausgesprochen windigen Welterklärungen bot man sich einen Überbietungswettbewerb darin, sich „ambitionierte Ziele“ zu setzen, durch lauter Leute, denen auch das elementarste Verständnisfür für deren technischen Machbarkeit fehlte, die dafür aber die Dinge „vom Ende her“ dachten. Das ist ein Defizit, das seit etlichen Jahren über das Land gekommen ist und uns noch viele Jahre zu schaffen machen wird.
Genau genommen ist das weit mehr als ein Defizit. Es ist eine regelrechte Krankheit, eine Art kollektiver Psychose.
Ich bin bestimmt kein „Freund“ von Gerhard Schröder
aber daß er damit beste Beziehungen zu Russland zu pflegen den richtigen Weg eingeschlagen hat war absolut richtig. Zusammen etwas machen, wo Jedes etwas zu und abgibt, man sich gegenseitig respektiert ist besser, als wenn sich eine Seite „überhöht“ fühlt und die Anliegen des Anderen total mißachtet.
Heute habe ich mal versuch ein Idealszenario für Deutschland zu entwerfen. Was jetzt geschehen müßte das Deutschland wieder auf die Beine kommt:
1) Reparatur des Euros; Stabilität und keine Haftung für die Schulden anderer Länder.
2) Gesicherte, günstige Energieversorgung; wieder Inbetriebnahme der abgeschalteten AKWs und Brennstoff für die noch laufenden Kraftwerke.
3) Wiederherstellung der Inneren Sicherheit; konsequente Abschiebung hier nicht aufenthaltsberechtigter und nicht integrationswilliger Migranten.
4) Bezahlbare Sozialsysteme; klare Leistungsorientierung, wer lange eingezahlt hat kriegt auch was, selektive Migration, nur wer hier tatsächlich gebraucht wird und eine gut Ausbildung vorweisen kann so das er auch langfristig dem Staat nicht zu Last fällt darf rein.
5) Rückkehr zur Marktwirtschaft und ordentlichen Rechtsstaat; all den sozialistischen Plunder in die Tonne, unabhängige Gerichte, Harbarth in den Ruhestand
6) Das erst kürzlich beschlossene Verbot von Verbrennungsmotoren sofort aufheben.
7) Ausgewogener, fachlich sachlich korrekter ÖR der auch amtierende Politiker kritisiert.
Wasserstoff (aus Windkraft in Deutschland) wird auch 2030 keine Alternative sein, allein schon weil selbst wenn man dafür ganz Deutschland in eine zubetonierte Industriebrache verwandelt mit allen Konsequenzen für die Umwelt, die so erzeugte Energie völlig unwirtschaftlich ist und die deutsche Industrie dann abgewandert, bzw zusammengebrochen ist, so dass hier das pure Elend regiert. Interessant auch das aktuelle Framing. Man findet keinen Artikel zur Energiekrise in den Medien, wo nicht wahrheitswidrig auf Putin als alleinige Ursache der Krise verwiesen wird. Am dümmsten von allen sind zudem die Grünen-Wähler, die sich aus der Großstadtboheme mit irgendwelchen Bürojobs bzw. Studenten plus Beamten rekrutieren, und die offenbar glauben, sie selbst werden schon nicht von der Inflation betroffen sein. Als ob bei den Industrieangestellten zur Entlastung der Unternehmen im Angesicht des Fachkräftemangels Nullrunden durchsetzbar wären, während die Beamten einen vollen Inflationsausgleich bekommen würden. Ich sehe bereits jetzt bei meinen Kollegen in einem größeren DAX-Konzern eine Massenflucht in die Auslandsstandorte. Auch in der Nachbarschaft hauen vor allem die Selbstständigen ab. Ich werde auch bald weg sein. Dann seht Mal zu wer euch euer Agora-Utopia finanziert….
Sie haben völlig recht und zählen hier nur 1 + 1 zusammen. Wieso ist dies bei den Verantwortlichen, Journalisten und Wählern offenbar fern? Ich denke, dass besteht aus einem toxischen Cocktail aus Ideologieverstrahlung, Dummheit, Propaganda und egoistischer Gewinnsucht.
Das gleiche habe ich mit meinen Nachbarn (Wähler von allem außer Tiefrot und Blau) erfahren. Mit einer Ausnahme sind sie alle Ingenieure und die Diskussion läuft immer auf die gleiche zwei „Hindernisse“: 1. man hätte in die Energiewende investieren müssen und 2. die Energiekonzerne sind schuld, dass der Wind nicht genügt. Der Glaube an den technischen Fortschritt in Bereich Wind- und Solarenergie ist genauso übertrieben wie der Glaube dass das Problem mit dem Atommüll durch den gleichen technischen Fortschritt nicht zu lösen ist.
Da ist Diskussion nicht möglich weil man mit Religion kaum diskutieren kann.
Putin ist schuld.
Genauso wie an der Dürre 1947 wo Rhein und andere Flüsse ausgetrocknet sind und man Vieche notschlachten musste weil sie nichts zu fressen hatten.
Man schaut zusammen an Fakten und kommt zu der diametral unterschiedlichen Wahrnehmung der Realität. Das wird Leute das Leben kosten – weil sie nicht in der Lage sind die Probleme zu erkennen. Deshalb wohl sind die Düngerverordnungen auf Sri Lanka immer nicht zurückgezogen. Man lebt aus dem Futter das die Inder liefern damit die Leute nicht sterben und hofft dass nächstes Jahr es besser wird. Bei Kommunisten in SU und in China haben damals am Anfang mehrere Millionen Bürger sterben müssen, weil man die heilige Idealen nicht in Frage stellen durfte. Die Rezession ist die Realität in der ganzem Westen wohl. Was ich interessant finde: ein Interview unter dem Titel: thematisiert und da steht doch schwarz auf weiß: wir müssen alle ärmer werden und sich auf Verzicht einstellen. Wenn man manche Grüne zuhört, weiß man dass sie das genau wollen: weniger Industrie, weniger Kapitalismus, weniger Wohlstand und weniger Leute. Das letzte kann man auf unterschiedliche Weise erreichen, nicht wahr? Unter Umständen sterben sie ja von selbst wie bei Holodomor usw.
Herr Habeck 2016. Sehen sie sich dieses Interview mit Habeck zum Antritt des Parteivorsitzes an. Gas Knappheit wegen Ukraine Krieg ist nach diesem Video nur ein Vorwand für einen lange gehegten Plan!
https://www.youtube.com/shorts/KZ5Hqs6Cb6k
Es ist die Schellnhubersche Dekarbonisierungsagenda, die bereits von Merkel nicht erst mit der Abschaltung der AKWs verfolgt wurde.
Merkel sprach so, als sie die Abkehr von der Atomkraft in einer PK im Mai 2011 verkündete: https://www.youtube.com/watch?v=VVw3T2OdCLk
Und jetzt kam ihnen Putins Handeln entgegen, um Sanktionen hinschtlich Gas, Öl und Kohle aus Russland auf die Spitze zu treiben – wenn es nicht gar von wem auch immer forciert wurde!
Philipp Rösler, damals Bundesminister für Wirtschaft und Energie und bei Merkels BK an ihrer rechten Seite, sitzt übrigens heute unter anderem im Aufsichtsrat des finnischen Konzern Fortum, dem Mutterkonzern von Uniper, das seinerseits ein Absprengsel von EON ist, dem man wegen Verzichts auf Kernkraft bereits Milliarden Euro transferierte – und kassiert jährlich Millionen!
Zum Unterhaken wird es mit jedem Grün – rot – schwarz gelben Tag weniger zum Haken geben. Der Sommer mit etwas Sonne wird wie jedes Jahr zu Ende gehen und das organisierte Debakel real existierend zuschlagen. Moorburg ist ruiniert worden, die Strom – und gasabhängigen Firmen wie Aurubis und Yara proben schon den Abzug nach Bulgarien und Norwegen. In den kommenden Wochen wird der verbliebene Block in Moorburg wieder in Betrieb genommen – meine Wette gilt seit 07.07.21.
Eines scheint aber auch klar sichtbar zu sein. Der Betrieb auf dne Straßen, in den Urlaubsgebieten, in den Ausflugsgebiten, der unveränderte Kaufrausch großer PKW, teuere Urlaubsreisen und der ungeänderte Betrieb im Freizeitpark Deutschland machen doch klar das die meisten Menschen noch in keinster weise kapiert haben was auf sie zukommt ! Der Schock wird also noch viel größer werden wie viele derzeit glauben, sonst würde man ja mal das eine oder andere Einsparen. Da kann ich nur sagen, diesen Schock hat die Gesellschaft sich redlich mit ihrem Wahlvotum verdient, das alles wenig mit Putin zu tun hat haben sie ebenfalls nicht kapiert. Asche auf mein Haupt, ich hatte auch mal Merkel gewählt, und zuletzt Lindner und diesen Buschmann, nie…….mehr ! Wir bestimmen als Souverän die Politik, ein wenig Hirn wäre schon ein Fortschritt !
vielleicht denken sich die menschen auch: jetzt leiste ich es mir nochmal, noch geht es – und nach mir die sintflut.
warum auch nicht?
ich fahr nächstes wochenende auch noch mal ein paar tage mit dem mopped in die berge.
nach mir die sintflut.
Kommt wirklich Dunkelheit und Kälte in die Wohnungen, darf man gespannt sein wie große Teile der Bevölkerung dann reagieren. Bislang wird zwar geschimpft über hohe Preise aber das war’s dann auch. Umfragen, soweit einigermaßen echt, bescheinigen der Regierung, insbesondere den Grünen, gute Werte. Scholz führt gut durch die Krise, sagen 50% der Befragten und Habeck ist der beliebteste Politiker! Bleibt das so? Ich befürchte eher ein Ja als ein Nein! Warum, weil für die Meisten der Alleinschuldige Putin ist. Die Regierung und Schuld, für viele undenkbar!
Gestern habe ich eine zum Nachdenken gebracht als ich ihr davon erzählte, dass Habeck welche zum Schnüffeln einsetzen will, die uneingeladen in jede Wohnung kommen sollen um zu prüfen, wie warm es dort ist.
Man fragt sich halt, wie der Mann das organisieren will. Er scheint ja hinsichtlich der Versorgung der Bevölkerung eh schon stark überfordert!
Das ist ganz einfach. Für diese Tätigkeit benötigen Sie keinen Atomphysiker, dafür ist schon ein Regaleinräumer überqualifiziert. Man rekrutiere ein paar 1000 der Kategorie „weiß nix, kann nix, hab aber eine große Klappe“, statte sie mit etwas Macht aus, und bezahle sie nach einem Prämiensystem, z.B. pro erwischtem Haushalt. Dann kündigt man groß über die MSM an, dass zur Kontrolle der Solidarität jetzt zu jeder Tages- und Nachtzeit unangekündigte Kontrollen durch die „Solidaritätspolizei“ durchgeführt werden. Pro Grad zuviel €100 Bußgeld, im Wiederholungsfall wird das Bußgeld mit der Anzahl der Verstöße multipliziert. Ich denke, das würde gut funktionieren.
Ich bin bodenlos enttäuscht von den bundesdeutschen Wählern, die sich blauäugig die dümmste Propaganda zur Wahrheit erklären. Es wäre schon ein Erdbeben, wenn nur 80% der Wähler für die Blockparteien, die das ganze Schlamassel angerichtet haben und weiter betreiben wollen, stimmen.
Ich bete für einen kalten langen Winter. Ich meinerseits habe mich auf die Kälte vorbereitet. Vielleicht fehlt mir der Strom aber warm wird es bei mir Zuhause sein. Ja ich weiß das wird für viele hart. Aber viele haben mich immer ausgelacht in die rechte Ecke gestellt und für dumm erklärt. Ohne kalten Winter mit frieren und hungern ist wahrscheinlich keine mentale Wende in den Köpfen der woken, gegenderten nach Gleichheit suchenden Bevölkerung möglich. Gut wenn alle frieren ist ein Stück Gleichheit geschafft. Wahrscheinlich werden die Erderwärmungsbeschwörer beten einen Winter zu bekommen der 10°C wärmer ist als der Durchschnitt. Nach deren Theorien müssten sie aber unentwegt mit ihrem Dieselauto um die Häuser fahren. Aber wie soll das jetzt gehen wenn keine Energie mehr da ist?
Ich befürchte, für einen Kurswechsel ist es zu spät. Zu groß sind die Schäden an der Substanz. Meiner Meinung nach hat die Mehrheit in Deutschland auch den kommenden Untergang redlich durch Wahl grüner Parteien, verdient.
Niedersachsens Umweltminister Lies (SPD) hat schon verkündet, dass das niedersächsische AKW nicht in den Streckbetrieb gehen kann, weil man sich bereits jetzt, im Zuge des Herunterfahrens, im Streckbetrieb befinde. Verlängerung über den 31.12. hinaus oder Steigerung: unmöglich!
In Niedersachsen wird im Oktober gewählt, da will man die grünen SPD-Wähler nicht verprellen.
Das Kohlekraftwerk in Peine-Mehrum konnte auch nur deshalb wieder in Betrieb gehen, weil die Beschäftigten noch keine neue Stelle gefunden hatten und die künftigen Ruheständler halt etwas später gehen, also kurzfristig verfügbar waren. Wer bekommt für 6 Monate Aushilfe qualifiziertes Personal, das ein Kohlekraftwerk bedienen kann. Da geht es schließlich nicht darum, die Kohle mit der Schaufel in einen Ofen zu befördern.
Ist alles eine Sache des Preises – so lange Fachkräfte verfügbar sind.
Aber daran soll es ja allüberall mangeln. Auch Windkraftanlagen können nicht mehr wie veranschlagt gewartet werden, weil es kein Personal dafür gäbe. Von der Neuerrichtung solcher Mühlen ganz abgesehen. Zumal nicht nur der Preis des Stahls für die Pfeiler ins Unermessliche steigt.
Haselhof bei Lanz und vorher Merkel haben ganz ja schon deutlich gemach, das sie niemals Fehler zugeben werden. Und auch die Grünen fahren das Land lieber gegen die Wand – Ausrede Putin hat man ja – als sich selber zu korrigieren. Weitere Politikfelder mit fundamentalen Irrtümern sind leicht zu finden, etwa Migration. Überall platzende Seifenblasen und unschuldige Politiker.
Man müsste die sachkundigen Beiträge des Autors in jeden Haushalt versenden und darauf hoffen, dass wenigstens 50% der Leser die Zusammenhänge verstehen, dann wäre das grüne Grundübel unserer Gesellschaft sehr schnell Geschichte. Gäbe es in unserer Gesellschaft eine funktionierende vierte Gewalt, wären die Wahlergebnisse der Grünen deutlich unter der 5%-Hürde. Durch die links-grüne Propaganda auf allen Kanälen und die Indoktrination in Schulen und Universitäten sind die links-grünen Irrsinnsideen dermaßen in den Köpfen einer Mehrheit der Bürger verankert, dass eine Aufklärung über die tatsächlichen Sachverhalte immer schwieriger wird. Da alle Parteien mit Ausnahme der AfD die weltfremde und illusorische grüne Ideologie quasi zur Staatsdoktrin hochgejubelt haben, wird eine Umkehr nur durch die katastrophalen Folgen diese Wahnsinns möglich werden. Viele unserer Mitbürger werden nur durch den Eintritt einer Katastrophe erkennen, welchen Rosstäuschern sie da hinterher gelaufen sind.
Anhand des Wahlverhaltens können Sie schon erkennen, daß niemals 50% der Bevölkerung diese Zusammenhänge verstehen. Ich tippe darauf, daß maximal 10% der Bevölkerung 1 und 1 zusammenzählen können. Der Rest hofft darauf, daß die Verursacher der Probleme diese dann lösen.
Die Grünen kommen nicht aus einer fernen Galaxie, sie haben die Erde nicht gewaltsam erobert. Nein, diese Märchenerzähler haben sich im die Herzen der Mittelschichtladies (w/m/d) reingeschleimt und wurden vielfach in die Parlamente gewählt. Ihre Wähler sind das Problem.
Woran erkennt man privat, dass eine Vielzahl der Grünen- Wähler aus der (jungen) hippen Aufsteigerschicht plötzlich erkannt hat, dass sie Märchenerzählern aufgesessen sind? Sie schweigen.
Der Korb mit den Eiern fiel keineswegs herunter. Es war u.a. die Frau im Außenamt mit ihrem außerordentlichen diplomatischen Geschick, die ihn mit Macht an die Wand warf – schon vergessen? Noch vorher eine Physikerin, die den Ausstieg aus der Kernspaltung einleitete – und nie daran dachte, einen ausgewogenen Energiemix als Ausgleich dafür bereit zu stellen.
Und bislang keiner auf weiter Flur, der die Kohlen für uns wieder aus dem Feuer holt. NochUnd bislang keiner auf weiter Flur, der die Kohlen für uns wieder aus dem Feuer holt. Noch scheinen sie dem zugrundeliegenden Plan der Dekarbonisierung eines einstmaligen Industrielandes nachzuhängen und dafür unermesslichen Einsatz zu zeigen. Dafür gehen sie auch über Leichen.
Im deutschen Wunderland der letzten zwanzig Jahre, befeuert durch einen zu schwachen Euro und Nullzinsen, konnten sich die Märchenerzähler aller Parteien der Mitte von CDSPFDGrüne, gegenseitig in die Tasche lügen, sie allein hätten die Gesetze der Physik und die Schwerkraft überwunden. Das staunende Wahlvolk hat ihnen gern geglaubt. Nun ist Zahltag in Deutschland. Wie schrecklich für den obrigkeitshörigen deutschen Michel und seine Micheline, dass er schon wieder von seinem Vormund an der Nase herum geführt wurde. Und sich das gern gefallen lies. Wie sagte meine Bäckersfrau immer: Tja, einer muss voran gehen … hi, hi, hi, hi. Gegen den Rest der Welt. Alles Geisterfahrer…
Nachdem das „Wall Street Journal“ am 16.8.2022 einen Artikel brachte mit dem Titel:“Germany to Keep Last Three Nuclear-Power Plants Running in Policy U-Turn“ . fühlte sich das Habeck-Ministerium ganz fix dazu verpflichtet, ein Dementi zu veröffentlichen. Nachzulesen hier:https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/08/20220816-sprecherin-bmwk-zum-bericht-des-wallstreet-journals.htmlDie Formulierung ist sehr interessant, denn sie lautet:
Da zeigt sich, dass wohl Nerven blank liegen und man angeblich immer noch „testet“ ………
Ich wette, dass ein Ergebnis dieses immer noch laufenden „Tests“ erst nach der Niedersachsen-Wahl zum Ergebnis kommt, dass der Streckbetrieb unumgänglich ist, weil sowieso der Russe schuld ist.
Es gibt Leute, die Formulierungen, wie sie im Artikel verwendet werden, für Demagogie halten! Ernsthaft!
Sie haben nicht begriffen, dass es die pure Verzweiflung ist, die diese überspitzten Aussagen hervorruft.
Auch die „den Staat“ delegitimierenden Demos sind Ausdruck der Verzweiflung. Wieso soll berechtigte Verzweiflung nur für Kleber und Zerstörer gelten?