<
>
Wird geladen...
Verantwortungsflucht

Ansprache Papst Franziskus: Der „Geist des Bösen“ bleibt in der Flasche

26.02.2019

| Lesedauer: 6 Minuten
Der Kindesmissbrauch der Priester wird in dieser furchtbaren Ansprache planmäßig in einen neues Verhältnis gesetzt. Die Kinder werden ein zweites Mal missbraucht, wenn, was ihnen angetan wurde, auf diese Weise relativiert wird.

Wie katholisch gehorsam muss man eigentlich sein, um, was der Papst da zum Thema Kindsmissbrauch durch seine Priester gesagt hat, stillschweigend zu billigen – oder genauer: durch Stillschweigen zu billigen – oder am Ende gar noch zu verteidigen?

Die Abschlussansprache von Papst Franziskus zur Kindesmissbrauchskonferenz im Wortlaut zu lesen, erfordert Kraft. Das christliche Kirchenoberhaupt hielt seine Rede am Sonntag am Ende der „Heiligen Messe“, in der Sala Regia im Vatikan. Von hier aus gelangt der Papst ansonsten in die Paulinische Kapelle, die Sixtinische Kapelle und die Sala Ducale. Eine fünfhundert Jahre alte meisterliche Architektur. Hier wurden über die Jahrhunderte Prinzen und königlichen Botschafter empfangen. Ein Raum, der auf besondere Weise den weltlichen Machtanspruch der Päpste widerspiegelt. Die Stuckarbeiten führte ein Schüler Raffaels aus, die Fresken zeigen beispielsweise die Versöhnung von Papst Alexander III. mit Friedrich Barbarossa.

In der Sala Regia bekam Papst Franziskus auch den Aachener Karlspreis verliehen. Die Laudatio hielt mit Martin Schulz der Preisträger des Vorjahres, der bei seiner Staffelstabübergabe den „humanistischen Geist“ des Papstes hervorhob, jenes Papstes, der noch vor ein paar Tagen seinen Kritikern zugerufen hatte, sie seien „Freunde des Teufels“. Der also vor seinen Gläubigen eine Art Vorstufe einer christlichen Fatwa ausgesprochen hatte.

Martin Schulz sprach in der Sala Regia auch über die Massenzuwanderung nach Europa und Deutschland, sprach über Populisten, die ihr böses Spiel treiben würden, „sie suchen nicht nach Lösungen, sondern schüren Ängste“. Ja, auch Martin Schulz hat seine persönlichen „Freunde des Teufels“. Dieser Saal im Herzen des Vatikan scheint also eine besondere Wirkung nicht nur auf den Hausherren, sondern auch auf seine Besucher zu haben, wenn sie gemeinsam zu Hexenjägern werden.

Kommen wir zur Rede des ersten Souverän des Vatikanstaats, des 266. Bischofs von Rom, Papst und Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und potentieller Lichtgestalt für über eine Milliarde Katholiken. Seine Ansprache richtet Franziskus an seine lieben „Brüder und Schwestern“.

An Gläubige, von denen tausende arglistig getäuscht wurden, als sie ihre Kinder in die Obhut von Priestern gaben, die diese Kinder schändeten, Männer, die aus Priesterseminaren hervorgegangen sind, die sich rückblickend wie kriminelle Vereinigungen ausmachen. Aber um was bittet der Papst diese verzweifelten Eltern, die sich aus ihrem tiefen Glauben heraus an ihren Kindern versündigt haben, als sie sie der verschworenen Gemeinschaft der Kirche und den kriminellen Priestern anvertrauten, um was bittet der Papst ihre missbrauchten Kinder? Bittet der Papst um Verzeihung?

Nein, er bittet sie zunächst zu akzeptieren, „dass das schwere Übel des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen leider in allen Kulturen und Gesellschaften ein geschichtlich verbreitetes Phänomen ist.“

Erst seit kurzem sei dieser Missbrauch überhaupt thematisiert worden, in der Vergangenheit sei Kindesmissbrauch ein Tabuthema gewesen. Das muss man sich erst einmal trauen, nicht etwa die Sexualmoral der christlichen Kirche auch hier als einen Verursacher zu identifizieren, sondern den Missbrauch der Priester zu einem gesellschaftlichen Problem zu stilisieren. Alle hätten davon gewusst, sagt der Papst weiter, aber keiner hätte darüber gesprochen. Wenn die Kirche über ihre Verbrechen geschwiegen hat, wenn sie den Tätern weiter Kinder zugeführt hat, dann soll dafür ein gesellschaftliches Tabu verantwortlich sein?

Für Franziskus ist Kindesmissbrauch Teufelswerk. Die reine Lehre des Kindesmissbrauchs kommt nicht einmal aus den Brutkästen des Priesterseminars, sie ist eine Erfindung der Ungläubigen: „Das bringt mir auch eine grausame religiöse Praxis in Erinnerung, die in der Vergangenheit in einigen Kulturen verbreitet war, nämlich Menschen – oft Kinder – bei heidnischen Ritualen zu opfern.“ Wie viele gläubige Katholiken schäumen hier reflexartig vor Wut über ihren Oberpriester, wenn sie an ihre Kinder oder die ihrer Nachbarn denken, die von Priestern missbraucht wurden?

Der Papst meint, es würde häufig unterschätzt, wie „viele Fälle des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen nicht angezeigt werden, insbesondere die im familiären Bereich begangenen“. Unterschätzt nach Jahrzehnten, nach Jahrhunderten des Missbrauchs hinter Kirchenmauern, vertuscht und tabuisiert von der katholischen Kirche, wenn der Schänder an immer neuen Orten neue Opfer finden konnte, wenn möglicherweise auch sein Nachfolger nur wieder der nächste „Onkel“ war, der die Missbrauchten einfach weiter missbrauchte?

„Selten vertrauen sich die Opfer wirklich jemanden an und suchen Hilfe.“, sagt der Papst. Natürlich nicht, denn wenn diese Kinder sich ihren tiefgläubigen Eltern anvertrauten, dann war es oft genug in deren tiefen Bauernglauben angelegt, dass die Schande nicht öffentlich gemacht werden dürfte.

Der Papst spricht stattdessen von einer „kulturelle(n) oder soziale(n) Konditionierung“, einer, die mit der Kirche und ihrer verqueren Jahrhunderte alten Sexualmoral, die mit den wie kriminelle Vereinigungen organisierten Teilen des Priesterseminars nicht zu tun haben. Für den Papst gibt es nur das „gesicherte Faktum“, „dass Millionen Kinder auf der Welt Opfer von Ausbeutung und sexuellem Missbrauch sind“.

Nein, nicht die Kirche muss nun endlich den ultimativen Offenbarungseid ablegen und ihre Pforten den weltlichen Ermittlern öffnen, ausgerechnet das Oberhaupt der katholischen Kirche möchte das Problem aus der Perspektive des Weltaufklärers betrachten, „auf globalem Niveau, dann auf europäischem, asiatischem, amerikanischem, afrikanischem und ozeanischem“. Also dieses eine Mal nicht von der heiligen Stadt hin zum Erdkreis, sondern in der Schuldzuweisung in umgekehrter Reihenfolge.

Wer tatsächlich gehofft hatte, der Papst würde endlich den zehntausendfachen Kindesmissbrauch seiner Priester verhandeln, der muss sich von Franziskus getäuscht fühlen, wenn der stattdessen „Eltern, Verwandte, die Partner von Kinderbräuten, Trainer und Erzieher“ als Täter beschreibt, wenn er quasi die Verderbtheit der Welt in seine Kirchen eingesickert sieht und nicht etwa umgekehrt, endlich die Kirche als gigantischen Schutzraum für Pädophile erzählt.

Aber es wird noch verwerflicher, wenn der Papst seine kriminellen Täter dadurch in Schutz nimmt, dass er UNICEF-Daten zitiert, die belegen würden, dass „neun von zehn Mädchen, die erzwungenen Geschlechtsverkehr hatten, (…) Opfer eines Bekannten oder einer mit der Familie verbundenen Person“ gewesen seien. Nun sind die überwiegende Zahl der Opfer des Missbrauchs durch Priester allerdings Jungen.

Damit hat der Papst allerdings ein Fass aufgemacht, das er besser verschlossen gelassen hätte, das einem seiner Kardinale gerade um die Ohren geflogen ist, als der deutsche Kardinal Walter Brandmüller befand: „Nicht weniger wirklichkeitsfremd ist es, zu vergessen beziehungsweise zu verschweigen, dass 80 Prozent der Missbrauchsfälle im kirchlichen Umfeld männliche Jugendliche, nicht Kinder, betrafen.“ Es sei demnach „statistisch erwiesen“, dass es einen Zusammenhang zwischen Missbrauch und Homosexualität gebe, berichtet queer.de.

Es dauert lange, bis Franziskus in seiner Ansprache endlich dort angekommen ist, wo seine Kirche Kindern die Hölle auf Erden gemacht hat und noch macht. Auf dem Schoss seiner Priesterschaft. Seine Rede ist da bald zu Ende, aber die Welt ist jetzt in der Erzählung des Papstes ein Hort des Bösen, dessen Ausleger bis in seine Kirchen vorgedrungen sind. Jetzt sind es die „Freunde des Teufels“, die ihre Fühler nach den unschuldigen Priestern ausgestreckt haben: „Schauplatz der Übergriffe ist nicht nur der häusliche Bereich, sondern auch das Umfeld des Stadtviertels, der Schule, des Sports und leider auch der Kirche.“

Ein weiteres Übel sei der Sextourismus. Die Priester des Franziskus allerdings müssen gar nicht nach Thailand fahren, wer hier mag, bekommt die potentiellen Opfer frei Haus geliefert: „Die weltweite Verbreitung dieses Übels bestätigt, wie schwerwiegend es für unsere Gesellschaften ist, schmälert aber nicht seine Abscheulichkeit innerhalb der Kirche.“ Eben doch. Nichts anderes war die Idee hinter diesem abscheulichen Versuch, die Schuld der Kirche so furchtbar zu relativieren.

Für den Papst stellt sich das Übel in seinen eigenen Reihen allenfalls so dar: Eine „gottgeweihte Person, die von Gott auserwählt wurde, um die Seelen zum Heil zu führen, lässt sich von ihrer menschlichen Schwäche oder ihrer Krankheit versklaven und wird so zu einem Werkzeug Satans.“

Hier sei nun die Hand des Bösen am Werke. Nicht mehr der Priester als Täter ist schuldig: „Demütig und beherzt müssen wir anerkennen, dass wir vor dem Geheimnis des Bösen stehen, das gegen die Schwächsten erbost ist, weil sie Bild Jesu sind.“ Klar, im Geheimen passierte, was den Kindern angetan wurde, aber es war kein „Geheimnis des Bösen“, es war das planmäßige Wirkungen und die Zusammenarbeit von Perversen und Päderasten geduldet innerhalb der Mauern der Kirche.

Und wenn schon die eigene Schuld so umfänglich abweisen, dann gleich richtig, mag sich der Papst oder einer seiner Redenschreiber gedacht haben, als Franziskus weiter verweist auf „die Kindersoldaten, die minderjährigen Prostituierten, die unterernährten Kinder, die entführten Kinder, die oftmals Opfer des abscheulichen Handels mit menschlichen Organen werden oder zu Sklaven gemacht werden; die Kinder, die Opfer des Krieges sind; die Flüchtlingskinder, die abgetriebenen Kinder und so weiter.“

Der Kindesmissbrauch der Priester wird in dieser furchtbaren Ansprache planmäßig in einen neues Verhältnis gesetzt. Die Kinder werden ein zweites Mal missbraucht, wenn, was ihnen angetan wurde, auf diese Weise relativiert wird.

Und am Ende der Ansprache des Papstes ist die individuelle Schuld der Kirche und ihrer Kinder schändenden Priester fast schon ganz getilgt, rein gewaschen, wenn die persönliche Schuld, wenn die Verantwortung der Kirche und ihrer Priester vom Papst höchst selbst abgewiesen wurde und die Schuld von Franziskus wattiert wurde im „gegenwärtige(n) Ausdruck des Geistes des Bösen“.

Abgeschoben in eine neue Dimension ohne individuelle Verantwortung entschwunden in diesem rechtsfreien Raum namens Kirche, wo der Päderast den Päderasten schützt oder der Priester den Priester, wenn der Papst befindet:

„Wenn wir uns diese Dimension nicht vergegenwärtigen, werden wir der Wahrheit fern und ohne wahre Lösungen bleiben. (…) Heute stehen wir vor einer unverschämten, aggressiven und zerstörerischen Offenbarwerdung des Bösen. Dahinter und darin steckt dieser Geist des Bösen, der sich in seinem Stolz und seinem Hochmut als der Herr der Welt wähnt und denkt, gesiegt zu haben. Und dies möchte ich euch mit der Autorität eines Bruders und Vaters sagen, der freilich gering, aber der Hirte der Kirche ist, der er in der Liebe vorsteht: In diesen schmerzlichen Fällen sehe ich die Hand des Bösen, die nicht einmal die Unschuld der Kleinen verschont. Und dies bringt mich dazu, an das Beispiel von Herodes zu denken, der getrieben von der Angst, seine Macht zu verlieren, den Befehl gab, alle Kinder von Betlehem hinzuschlachten.“

In der modernen Psychologie könnte man hinter solchen Wortkaskaden sicherlich induziertes Irrsein diagnostizieren und man würde vielleicht versuchen solchen Ausbrüchen mit Medikamenten beizukommen.

Papst Franziskus sieht nun „die Stunde gekommen zusammenzuarbeiten, um diese Brutalität aus dem Leib unserer Menschheit herauszureißen“.

Den Opfern der Kirche und den potentiellen Opfern würde es allerdings zunächst völlig ausreichen, wenn die Brutalität aus der Kirche selbst entfernt werden würde durch weltliche Kriminologen und Gerichte und wenn diese krankmachende und so viele Menschen ins Unglück stürzende kirchliche Sexualmoral endlich nicht mehr in die Köpfe der Menschen gepflanzt werden würde mittels Stimmen, wie sie Franziskus hier missbräuchlich über eine Milliarden arme Seelen erhoben hat.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

25 Kommentare

  1. Der weltliche Kriminologe und das Gericht als neuer Herrgott. Denken Sie doch an die heutigen oder kürzlich pensionierten Amtinhaber. Mir fällt da ein Fischer ein, aber ohne Ring, und das Pfeiffern im Walde. Hier fand aus meiner Sicht ein anderer Mißbrauch statt, nämlich der Amtsmißbrauch. Mißbraucher sollen alos über Mißbrauche urteilen. Das sieht für mich schlecht aus. Der Richter sollte schon sauber sein und den gibt es!

  2. Lohnt es sich überhaupt noch, mit denen zu reden? Strafrechtlich klar: Rein in den Laden, genauso wie in die Moscheen etc., keine Extrawurst für das. Und Eltern, die ihre Kinder dem ausliefern sind dran wegen Verletzung ihrer Aufsicht- und Fürsorgepflicht, basta. Und austreten aus den Läden, alle. Das hilft. Denn hilfst dir selbst, dann hilft die Gott. Wer auf Gott vertraut im Sinne von Hans Küng (leider dement seit einigen Jahren, man hört nichts mehr von ihm), der braucht sich nicht in irgendeine Religion zu flüchten und sich so den Mächten dorten aus zu liefern – und schon gar nicht seine eigenen Kinder. Die Schauermärchen vom strafenden, „eifersüchtigen“ Gott sollen die Hirten selber glauben, denen gönne ich das. Ich jedenfalls beteilige mich lieber an der Verbesserung der conditio humana allerorten – das Einzige, was uns voran gebracht hat seit jeher ist der naturwissenschaftlich-technische Fortschritt – auch mit den Rückschlägen, klar. Nur Gott ist perfekt, nicht der Mensch – und Gott lässt ihn halt ordentlich hängen und rödeln. Das gehört zur Vertreibung aus dem Paradies dazu, horribile dictu und porca miseria.

  3. Sg Herr Wallasch, wenn Sie nicht mehr Schaum vor dem Mund haben, dann können Sie gern wieder zu einem Thema schreiben – so aber bitte nicht! In Ihrem Artikel ist ja fast alles tendenziös und auch falsch, falls Sie sich mal die Mühe machen wollten, die tatsächlichen Zahlenverhältnisse anzusehen, dann gerne hier:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_in_der_r%C3%B6misch-katholischen_Kirche
    wird Ihrem einfältigen Anti-Katholizismus vielleicht etwas auf die Sprünge helfen.
    Dann können Sie auch den Papst der Katholiken wieder verhältnismäßiger einordnen.
    Freundlichen Gruß und gute Besserung!

    • @carvaggio
      Hätten Sie sich mit der Geschichte der RKK auseinandergesetzt und würden Sie dass, was der Papst bzw. die Päste der Vergangenheit gesagt hat/haben ideologiefrei und neutral betrachten können, würden Sie feststellen, dass Herr Wallasch trotz „Schaum vor dem Mund“ Recht hat.
      Und Wikipedia zu glauben, halte ich in vielen Punkten für riskant – insbesondere dann, wenn es sich um zeitgenössische Fragen handelt.
      Informieren Sie sich mal, wer da so schreibt und wessen Interessen er vertritt – vielleicht merkeln Sie dann was…

  4. Wer einem dieser Kinder Unrecht zufügt, der wuerde sich besser einen Mühlstein um den Hals legen und im tiefsten Mehr versenken. Gut das war jetzt aus dem Kopf zitiert.Knabenschaender werden nicht das Reich Gottes erben.Ach ja Lest einfach den Römerbrief des Paulus.Dieser Papst wird sich vor Jesus verantworten müssen.Der Antichrist wird sich am Ende der Tage im Gewand Christi zeigen.

  5. Hab ja immer gewusst, dass der Oberschamane nicht alle Kerzen auf dem Leuchter hat.

  6. Oh Franzl!
    ein Wort
    des Eingeständnisses,
    der Bitte um Vergebung
    hätte gut getan.

  7. Geistliche, die Kinder mißbrauchen, und Geistliche, die diese Täter schützen, sind Freunde des Teufels, da nützt kein theologisches Gequatsche. Von Papst Franziskus bin ich enttäuscht. Aus der Kirche der Freunde des Teufels bin ich schon lange ausgetreten. Und als Christ, der das unauslöschliche Zeichen der Taufe auf der Stirn trägt, fühle ich mich gut wie alle anderen Christen, die keine Kirchensteuer zahlen. Man muß unterscheiden zwischen der Vereinigung der Freunde des Teufels und der Kirche, die Gottes Wort verkörpert. Legt den Sumpf trocken und streicht die Privilegien dieser **

  8. Seien wir ehrlich: Ganz Unrecht hat der Papst nicht. Die überwältigende Mehrzahl der Mißbrauchsfälle geschieht nicht in der Obhut der katholischen Kirche. Wer das unerwähnt lässt, verzerrt die Wahrheit.

    Und zur Wahrheit gehört leider auch, dass die Mehrzahl der Journalisten, die immer und immer wieder darüber schreiben, nur wenig Interesse an den Opfern haben dürften. Es geht ihnen darum, die katholische Kirche zu „reformieren“. Sprich: Sie möge sich soweit entkernen, dass sie nicht mehr katholisch (und nicht mehr konservativ) ist.

    Das erkennen wir daran, dass diese Themen sehr gerne vermischt werden. Das aber ist hochunseriös. Zölibat, Frauenordination, Sexualmoral, Schwulenehe, usw. dürfen mit den Mißbrauchsfällen nicht zusammen thematisiert werden. In diesem Artikel ist das auch nicht geschehen, in vielen anderen schon. Es steht außer Zweifel, dass es sich eben auch um eine (Medien-) Kampagne handelt.

    Wie aber soll das Kirchenoberhaupt nun reagieren? Je mehr er geben wird, desto stärker werden seine Feinde gegen ihn schießen.

    • Na dann bin ich aber froh, dass nicht die absolute Mehrzahl der Missbrauchsfälle von katholischen Priestern verübt wird. Was kommt als Nächstes? Dass die prozentuale Pädophilenquote bei katholischen Priestern auch nicht höher ist als im Bevölkerungsdurchschnitt? Ich bin schon auf die Statistiken gespannt – woher sie auch immer kommen.

    • Würden Sie das auch sagen,wenn ihr Kind betroffen wäre? Man kann doch seine Taten nicht dadurch relativieren,dass es auch anderswo Ganoven gibt. Und schon mal gar nicht, wenn es um Täter geht,denen die Kinder vertraut haben. Das klingt ein wenig wie die Äußerungen einiger, die nach der Kölner Silvesternacht 2015 sagten, auf dem Oktoberfest gäbe es sowas ja auch.

  9. Tja, „die Populisten“ sollen die Probleme lösen, die andere verursacht haben – irgendwie clever…

    Aber mit den Katholiken ist es wie mit den CDU Politikern und Wählern:

    Durch Austritt und Wahl einer anderen (christlichen) Religionsgemeinschaft, könnte man Dinge sofort ändern.

    Das will man aber nicht…

    Ich frage mich wieso.

  10. Was ist an einer Katholischen Kirche noch Spirituelles, wenn es durchgeht, geduldet wird, akzeptiert wird, dass ein Kardianl am Tempelberg das Kreuz Christi ablegt?

    Was ist an einer Katholischen Kirche noch Gottsuche, wenn das eigene Heil und Fortkommen ins Diesseits verschoben ist und man sich in einer grünen Rechtfertigungsrede zur parteieigenen Kinderschändung wiederfindet?

    Was ist denn diese Katholische Kirche anders als jene der Evangelikalen, wenn der Gleichschritt mit den Sozialisten Daseinsbegründung und -lehre geworden ist?

    Die Wirklichkeit der Katholischen Kirche ist so ordinär weltlich wie die Ungebildetheit eines Martin Schulz, der synonym steht als Laudator für eine verkommene Schicht. Ich schäme mich Mitglied der Katholischen Kirche zu sein und werde meine Konsequenzen ziehen.

  11. Können wir es festhalten? In der Kirchen, in den Schulen( sehe Wahldorfschule) die überwiegende Missbräuche entweder Jungen oder junge Männer waren. Also, die Pfarrer beiden Kirchen und die Lehrer Schwule waren. Sie sind in der 70-er Jahre auf die Uni oder Seminar gegangen. Ab dieser Zeit war Sexualität “ befreit“ von Moral. Vermutlich Schwulen betrachteten ihr Vergriffen an Jungendlichen gar nicht als traditionelle Sex. Es ist noch Vermutung.
    Der Papst hat wieder Mal versagt.

  12. Das Ganze war doch eh nur eine Alibiveranstaltung um irgendwelche Aktivitäten vortäuschen zu können. Wenn Du nicht mehr weiter weißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Alternativ kann man natürlich auch eine Konferenz abhalten.

  13. und noch ein Wort zu Thema: ich hätte mir gewünscht, daß der Italiener gesagt hätte : Nostra culpa, nostra maxima culpa und dann meinetwegen um Verzeihung gebeten hätte. Dazu jedoch gehört Größe und die findet sich im Klerus selten.

    • klar, ist wie bei den Grünen – immer sind alle Anderen schuld!

  14. In einen Rechtsstaat wäre die Kirche schon längst mit einen Gerichtsbeschluss geschlossen worden und die Angeklagten würden sich auf der Anklagebank wiederfinden. Auch würde die Kirche unter die Obhut/Aufsicht des Jugendamtes gestellt.
    Kirche ist etwas sehr weltliches und hat mit dem christlichen Glauben nur bedingt etwas zu tun…den Zusammenhang zwischen Kirchen Rituale und den Naturreligionen habe ich ja schon mal ausführlich hier auf TE dargelegt. Im christlichen Glauben steckt mehr an Natur-Heidnischen Ritualen/Glauben, als man auf den ersten Blick wahrnimmt. Die Geburt Jesus (das Licht der Welt….wird in die Dunkle Welt geboren)…Weihnachten genau zur Wintersonnwende (die längst Nacht im Jahr)…danach wird es jeden Tag wieder etwas heller….usw.

  15. das nennt man salbadern und der Klerus kann nichts besser als das. Diese Sekte hat über Jahrhunderte zusammen mit dem Adel den Rest der Menschheit verkackeiert nach dem Motto: sagt der Prinz zum Priester: you keep them stupid and I keep them poor. Erst mit der Aufklärung(sic) konnte sich ein Teil der Menschheit vom Joch befreien, aber ein paar Milliarden hängen noch am Fliegenfänger. Und das wird dauern, denn glauben heißt nicht wissen und das macht es so schwierig, die Dinge gleiten ins transcendente und entziehen sich der Ratio.

  16. Sehr geehrter Herr Wallasch, damit „weltliche Kriminologen und Gerichte“ die „Brutalität“ aus der Kirche entfernen können, müssen sie aktiv werden bzw. aktiviert werden. Hierzu gibt es rechtsstaatliche Regelungen.

  17. Der wahre Teufel steckt unter so mancher Priesterrobe. Könnte mich nicht erinnern, das
    Jesus jemals gepredigt hat, seinen Altar zu schänden!
    Mit einer Beichte und einem Obulus von den Pfaffen ist es da sicher nicht getan.

  18. Dieser Papst erinnert nicht zufällig an die Grünen Sozialisten hierzulande, wenn sie die Kriminalität der Migranten gegenüber Frauen in vergleichbarer Weise relativieren und aus diesen Tätern Opfer der Gesellschaft, der angeblichen strukturellen Gewalt „machen“. Auch für Muslime sind bekanntlich die Damen mit ihrem Äußeren und Verhalten ebenso „ selbst schuld, weil unwiderstehlich „ wie es für manche Grüne die kleinen Mädchen waren. Er bedient das Böse ( und den Teufel ) vergleichbar der Diffamierung und Stigmatisierung derjenigen, die nicht links/ grüne Positionen vertreten, ein Antiaufklärer und geistlicher ? Nachfolger der unseligen Vertreter der Frankfurter Schule. Dieser Papst ist nichts Anderes als eine strammer linker Ideologe aus der sogen. Befreiungstheologie ohne jeglichen ernstzunehmenden spirituellen Ansatz im Gewande eines Oberhauptes der Katholiken. Selbst für einen Atheisten eine Fehlbesetzung, was er nicht zum ersten Mal, in diesem Fall allerdings in extremer Art und Weise, unter Beweis stellt. Die Erklärungsalternative wäre eine mehr als besorgniserregenden geistige Verfassung, bei links/ grünen Ideologen und Fundamentalgläubigen ein nicht völlig abwegiger Gedanke.

  19. Mir dreht sich der Magen um, wenn ich diesen Franziskus sehe und höre. Mein Zwillingsbruder wurde als Kind auch von Patres missbraucht. Er hatte sich dadurch sehr verändert. Er kam anschließend sowohl als Jugendlicher als auch als Erwachsener im privaten Freundeskreis und im Job nicht mehr zurecht. Auch für seine Familie war er nur mehr schwer zugänglich. Sein Leben war nur von kurzer Dauer. Ich muss wirklich sehr aufpassen, dass ich mich nicht übergebe, wenn ich diesen scheinheiligen Religionskonzernführer Franziskus sehe.

Einen Kommentar abschicken