Die deutsche Pop-Ikone Nena in Sachen Corona-Maßnahmen hat schon einmal durch ihre Aktivitäten in den sozialen Medien Aufsehen erregt: Sie hatte Herzchen vertwittert an den aus dem Mainstream-Raster gefallenen deutschen Ausnahmesänger Xavier Naidoo. Klar, man kennt sich in der Branche, beide nehmen sehr ernst, was ihre erste Profession ist: das Singen. Aber sie nehmen auch ernst, was darüber hinaus geht und was die Politik viel lieber ohne Meinungsäußerungen der singenden Querköpfe organisieren würde.
Die Frankfurter Allgemeine fragt jetzt: „Hat Nena ein Herz für Corona-Leugner?“ und die Bild fragt garnicht mehr, sie weiß es schon: „Demo in Kassel – Nena solidarisiert sich mit Corona-Gegnern.“ Das ist allerdings schon deshalb ziemlich doof, weil ja alle Menschen Corona-Gegner sein sollten, Corona ist ja nichts Schönes. Corona ist böse, Corona tötet. Aber seien wir nachgiebig: Wenn der Begriff „Corona-Leugner“ auch bei Bild abgemeldet ist, weil doch zu ungenau, da tut man sich schwer damit, plötzlich „Corona-Maßnahmen-Kritiker“ zu schreiben, einfach zu lang für die Schlagzeile. Und die Überschrift „Wir sind Nena“ geht auch nicht, denn der erste Merkel-Kritiker der Nation ist beurlaubt; Chefredakteur Julian Reichelt hat die Zügel nicht mehr in der Hand.

„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das interessiert Gabrielle Susanne Kerner, genannt Nena, die heute 61 Jahre alt wird, aber nicht. Sie legt direkt nach und schreibt weiter zu den besagten Aufnahmen: „Liebe wird aus Mut gemacht …Nena.“ Und das ist nicht einfach nur eine Aufmunterung in Richtung der Demonstranten in Kassel, sondern auch ein Zitat aus einem der erfolgreichsten Titel der Sängerin, „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“. Neben Marius Müller Westernhagens „Freiheit“ gibt es wohl kaum einen Song, der die Stimmung auf einer regierungskritischen Demonstration besser unterstützen könnte. Aber solche Demos mit Stoßrichtung Berlin (früher Bonn) sind selten geworden.
Ja, Solidaritätsdemonstrationen mit einem Weltprotestphänomen wie „Black-Lives-Matter“ oder Fridays-for-future-Kids – da ist die Politik rasch zur Stelle, die Inhalte für sich zu reklamieren und die Veranstaltung zu vereinnahmen. Demontrationen, die sich gegen die Regierungspolitik richten, sind aber pfui und passen angeblich nicht zur Bürger- und Zivilgesellschaft: Was gäbe es auch dagegen zu demonstrieren, wenn man kein Contra-Revolutionär ist? Das klingt so albern wie es ist.
Schade. Denn was für eine Einladung zur Debatte wäre das gewesen? Der Spiegel erinnert stattdessen an Nenas Instagram-Post im vergangenen Jahr und befindet: „Damals waren ihre Worte noch offen für Interpretationen. Jetzt bezog sie klar Stellung zu der Querdenker-Demo in Kassel.“ Mit dem Du-Du-Finger Richtung Sängerin schreibt das Hamburger Magazin weiter darüber, dass es „Angriffe auf Journalisten und Polizisten“ gegeben hätte. Allerdings ohne zu erwähnen, dass mindestens ein Journalist, nämlich Boris Reitschuster, mutmaßlich aus den Reihen der Antifa angegriffen wurde. Der Spiegel steht hier in vielerlei Hinsicht näher am Abgrund als die Demonstranten, die er dort hinschieben und auch hinunterstoßen will. Ganz eindeutig wäre die Solidarisierung der Sängerin mit den Demonstranten. Aber ja, so anklagend muss das dann klingen, wo man zuvor und über Monate lang jeden Protest an der Corona-Maßnahmen-Politik der Bundesregierung versucht hatte zu verunglimpfen.

Nena singt: Sonnige Apokalypse für Penny Bio-Produkte
Die „Impfen ist Liebe“-Antifa als Pöbel- und Schlägertruppe gegen Querdenker-Demos sieht das freilich ganz anders. Aber hier darf amüsiert erwähnt werden, dass einige Querdenker jetzt selbst schon „Wir sind die Antifa!“ proklamieren, was zumindest dahingehend stringent ist, wenn man der Gegenseite linksfaschistische Handlungsweisen bescheinigt.
Nun wäre es echt schade, wenn Nena nicht auch ein bisschen Nena von damals wäre, also etwas schräg, wie ein Text auf Instagram vom Oktober 2020 eindrucksvoll belegt, den der Spiegel allerdings gegen die Musikern gerichtet verstanden wissen will:
„Ich habe meinen tiefen Glauben an Gott. Daher kommt mein Vertrauen ins Leben. Und ich habe meinen gesunden Menschenverstand, der die Informationen und die Panikmache, die von außen auf uns einströmen, in alle Einzelteile zerlegt.“ Sie würde sich auch dank dieses Glaubens nicht „hypnotisiert von Angst in die Dunkelheit ziehen“ lassen.
Das mag der Spiegel nun bekloppt finden oder zur Diffamierung nutzen wollen. Dabei vergisst er allerdings, was vielen Menschen jeden Tag bewusster wird: Risikogruppen müssen geschützt werden, aber was diese chaotische bis vollkommen dilettantische Politik der Bundesregierung an Katastrophen in die Bevölkerung trägt, zeigt beispielsweise der ungeheuerliche Bericht der Deutschen Deppressonshilfe: Viele Menschen sterben vermutlich ohne Corona-Infektion an den Corona-Maßnahmen.
Bonn ist nicht Berlin! Bonn und Berlin haben NICHTS gemein! Und wäre Parlament und Regierung in Bonn geblieben, hätten wir heute nicht dieses Deutschland!
Mann, wer hätte das gedacht, dass sowas von sowas kommt?!
Leider nur hinter Bezahlschranke, aber immerhin, schreibt die Welt heute „Nena – und der wahre Skandal“ und hält dort ein Plädoyer für Nena und stellt fest: „Diese pauschale Verächtlichmachung von Demonstrationen gehört sich in einem Rechtsstaat nicht.“Was eben dieses Blatt auch nicht von einer diffamierenden Artikelserie über die Kasseler Demonstranten abgehalten hatte.
Danke Nena.
Vielleicht macht das ja auch anderen Musikern Mut, da einige schon sehr verzweifelt sind, zumindest bei mir in Berlin.
Hier soll ein rotfaschistisches diktatorisches System errichtet werden, und ich denke, dass immer mehr Künstler und Musiker das auch mit der Zeit durchschauen werden.
Vielleicht wird dann auch wegen der zunehmenden Unterdrückung und Unfreiheit die Bereitschaft zum Protest im Lande auch ansteigen ?
Also, bitte: Wenn nicht die Künstler und Musiker, jene selbsternannte Avantgarde und angebliches Gesellschaftsdiagnostikum, die Ersten sind, die das durchschauen und dagegen mobil machen, dann stinkt irgendwas ganz gewaltig!
Es ist eher selten, daß Künstler sich fundiert zu politschen Fragen äußern. Traurige Beispiele z.B. aus Talkshows gib es genug.
Da möchte man sich wegen soviel geballter Einfalt oft fremdschämen.
Ich kenne Nena nur dem Namen nach, wie die Pop-Szene überhaupt nicht meine musikalische Welt ist.
Gerade deswegen: Hut ab!
Und wie springt der Automatismus der MSM an, eine aufrechte Demokratin und beliebte Sängerin für ihre veröffentlichte Meinung frontal anzugehen.
Es ist nur noch hundserbärmlich, was diese Schreibgriffel da von sich geben!
Nena ist sexy. Und das mit 61. Neue Deutsche Welle, 40 Jahre her. Ihre Stimme war ziemlich „dünn“. Aber die Stimme ist nicht alles. Ganz tolles Foto von ihr. Glückwunsch Nena! 61, man…
Je suis Nena! ?
Nur, damit es nicht unter den Tisch fällt: In einem früheren Kommentar zu diesem Artikel haben Sie geschrieben: „Nena, hmmmm, mal sehen…. Ach ja:
Madame outete sie sich als Anhängerin des Bhagwan-Gurus Osho. Sie schwört auf besonders energetisches „Mondwasser“ und ernährt sich fast ausschließlich von Rohkost, weil Gemüse durch Erwärmen oder Garen „seine Seele“ verliere. Öhm, jo….“
Na und? Wird irgendwer dazu gezwungen, es ihr gleich zu tun???
Und?
Bis max. 40°C, da ist was „dran“…
Trifft auf fast alle hier zu. Nur Ihnen kaufe ich es nicht ab.
Wer behauptet hier was anderes?
Die 80er Jahre ohne sie: Unvorstellbar!
Genau wie ohne BAP, Grönemeyer, Lindenberg, Tote Hosen.
Im Unterschied zu diesen hat Nena sich jedoch ihre Integrität und Authentizität bewahrt. Sie springt nicht blindlings auf das Trittbrett einer nach linkstotalitär abtriftenden Gesellschaft. Sie kriecht nicht vor der Regierung, den Medien und der selbsternannten „Zivilgesellschaft“ zu Kreuze!
Nena ist sich seit jeher treu geblieben. Das zeichnet sie aus – heute mehr denn je!
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Nena!
Ja, im Deutschland des Jahres 2021 erfordert ein simples „Kassel Danke“ Mut! Nun ist Nena 61 und hat vermutlich ausgesorgt. Ein junger Schauspieler könnte sich das innerhalb der extrem linken dt. Theater- und Filmszene niemals erlauben, es wäre das Karriereende.
Der „Spiegel“ zeigt mit diesem Video, wie „Qualitätsjournalismus“ heute geht:
https://www.youtube.com/watch?v=akusFhRhCNc
Man schickt ein Kamerateam, filmt unter (O-Ton) „20.000 Querdenkern und Quarkschwätzern“ ein paar Durchgeknallte und Aggressive und präsentiert diese dem Publikum als repräsentativ für die Gesamtdemo. Selbstredend fehlt jeder Hinweis darauf, dass die Gewalt gegen die Polizei von Gegendemonstranten ausging. Das Reportage-Team wird mit einem klaren Auftrag losgeschickt, und der heißt sicher nicht „objektiv informieren“. Der Auftrag ist maximale Diffamierung und Diskreditierung der Demo-Teilnehmer unter Auslassung unpassender Fakten und verzerrender Überbetonung ins Bild passender Begleitumstände. Beim ZDF ist Dunja Hayali für solche Gesinnungs-Berichte zuständig.
Lotus, Sie haben es kurz und treffend auf den Punkt gebracht. Ich war selbst von 13.00 bis ca. 18.00 Uhr auf dieser friedlichen Demo. Die einzigen, die sich daneben benommen haben, waren ein paar Antifanten, die sich höllisch darüber ärgerten, dass sich die wirklichen Demoteilnehmer nicht von ihnen provozieren ließen. Diese reagierten auf die Provokationen meist nur mit lautem Lachen. Das muss diese Antifanten mehr getroffen und geschmerzt haben als physische Prügel.
Sehr aufschlussreich war auch, dass sich ein paar hysterische Weltverbesserer mit ihren Fahrrädern den vermeintlichen Gesetzesbrechern in den Weg stellten, um wahrscheinlich damit die Polizei zu unterstützen. Was wiederum die Polizei dann doch nicht so dankbar annahm. Die gleichen Leute, die sich bei Kastor-Demos an Eisenbahnschienen ketten, stellen sich anderen Demonstranten mit Fahrrädern in den Weg. Das hatte schon satirisch pittoreske Züge an sich.
Ich bin gespannt ob nun die Werbekampagne für Penny seitens des Unternehmensgestoppt wird. Wundern würde es mich nicht, ist doch gerade die Wirtschaft einer der größten Opportunisten des Landes. Jammern und kriechen scheintoten Motto.
In diesem Zusammenhang ist die Stellungnahme des Springer Verlags bez. der Vorwürfe in Richtung Julian Reichelt lohnenswert aus der zwei Wochen alten Mottenkiste zu holen.
„Axel Springer hat immer und sehr grundsätzlich zu unterscheiden zwischen Gerüchten, Hinweisen und Beweisen. Wenn aus Gerüchten über andere Personen konkrete Hinweise von Betroffenen selbst werden, beginnt das Unternehmen – wie im aktuellen Fall – sofort mit der Aufklärungsarbeit. Wenn aus Hinweisen Beweise werden, handelt der Vorstand. Diese Beweise gibt es bisher nicht. Auf Basis von Gerüchten Vorverurteilungen vorzunehmen, ist in der Unternehmenskultur von Axel Springer undenkbar.“
In dem Nena durch ein Posting sofort in die Ecke von „Corona-Leugnern“ gestellt wird und somit ernsthafte Maßnahmen-Kritiker pauschal diffamiert werden, betreibt BILD genau das, was zur Unternehmenskultur gehört, Populismus betreiben.
Tatsächlich hatte mich die BILD in den letzten Wochen mit tatsächlich kritischen Kommentaren und Berichten überrascht aber gut, BILD bleibt BILD.
Nena, hmmmm, mal sehen…. Ach ja:
Madame outete sie sich als Anhängerin des Bhagwan-Gurus Osho. Sie schwört auf besonders energetisches „Mondwasser“ und ernährt sich fast ausschließlich von Rohkost, weil Gemüse durch Erwärmen oder Garen „seine Seele“ verliere. Öhm, jo….
Ja genau und das ist doch das Erstaunliche, dass sie nicht, besoffen vom gut sein, mit dem Hauptstrom mit schwimmt. Ich habe Nena nie gemocht und 99 Luftballons fand ich immer schon eine Anbiederung an den (damals jungen) Zeitgeist. Umso erstaunlicher was sie jetzt macht. Meinen Respekt hat sie sich verdient.
Schlimm, was diese Dame sich alles zu schulden kommen lässt! Womöglich liest sie sogar noch TE!
Sie haben hier schon des öfteren gezeigt, dass Ihr Blick nicht weit über den Tellerrand reicht, sorry. Darf jemand, der Rohkost bevorzugt, der auf Mondwasser schwört oder einem Guru anhängt, also mit anderen Worten: nicht Ihrer Meinung ist, darf so jemand nicht für unsere Grundrechte eintreten?
Darf jemand, dessen Blick nicht weit über den Tellerrand reicht, nicht für unsere Grundrechte eintreten?
Anscheinend eine interessante Frau, eine Persönlichkeit. Würde tausend Tickets für eine Audienz bei Merkel gegen eines für eine Unterhaltung mit Nena tauschen
Das zeigt ganz nebenbei wie wichtig finanzielle Unabhängigkeit für eine gesunde, pluralistische Gesellschaft ist. Wenn das Überleben von der staatlichen Fürsorge, dem Wohlwollen der Medien und der politischen Haltung abhängt, braucht man sich über eine sterbende Debattenkultur, braucht man sich über die schleichende Einschränkung von bürgerlichen Freiheiten, braucht man sich über die öknomische Abwärtsspirale nicht wundern. Für ein Land voller Mieter, Leistungsempfänger und und staatlich subventionierter, unproduktiver Organisationen führt der Weg direkt in die sozialistische Diktatur.
Die Maßnahmen sind klar und bekannt: Eigentum fördern, Steuern senken, Leistung belohnen. Die Ausgaben und Aufgaben des Staates auf das Wesentliche beschränken.
Ihre Maßnahmen möchte ich ich gerne noch um das Schul-Unterrichtsfach „finanzielle Bildung“ ergänzen.
Hallo Franck, ihr letzter Absatz ist nur ein Traum.
Liebe Nena! Du bist ein sehr gutes Beispiel für Zivilcourage. Davon gibt es in Deutschland nicht mehr allzu viele. Bravo!
Schau´Dir doch die ganzen Bücklinge um uns herum an – da regiert nur eins, der Opportunismus und die Verschlagenheit.
Mit Deiner wirkmächtigen Stimme jedoch hast Du einen ganz großen Anteil daran, mehreren Generationen Gehör und Gerechtigkeit zu verschaffen. Danke.
Demokratie lebt von Meinungsvielfalt, OHNE naturwissenschaftliche und nachgewiesene Dinge grundsätzlich in Frage zu stellen, MUSS das erlaubt sein. Zumal ja auch Frau Merkel und die Gesetze der Logik offensichtlich nichts miteinander zu tun haben.
„Liebe wird aus Mut gemacht“ – sehr richtig. Danke Nena.
Allerdings. Es gibt keinen Gott, es gibt keinen Allah, es gibt keinen Jahwe.
Wir sind ALLEINE mit den Sternen über uns. Die organisierte Religion will nur Macht, Geld und Machtmissbrauch. Mit den Lehren eines Jesus Christus, so wie sie uns überliefert und bekannt sind, hat das NICHTS zu tun.
Und ich danke dafür Nena.
Es spielt keine Rolle ob man „Querdenker“ ist oder nicht oder wie man zu dieser Bewegung steht. Es geht allein schon um den Schutz des Demonstrationsrechtes, das eine ehemalige SED bzw. FDJ-Tröte abschaffen möchte!
Die „Querdenker“ wurden von Merkel und ihren weiteren korrupten Minister-Looser über ARD, ZDF und weiteren Propagandakanälen der Bundes(Regime)Regierung zwischenzeitlich genauso künstlich in die rechte Ecke „berichtet und kommentiert“ wie Pegida oder jede andere Oppositionsfront der Bundesbürger. Bei den Querdenkern umso lächerlicher, da es sich zu gro0en Teilen doch um eine Bewegung politisch Linker handelt.
Die Propaganda-Lüge rund um das demokratiefeindliche, Versager-Regime Merkels fällt zwischenzeitlich in sich zusammen.
Dennoch gebührt Nena hier großen Respekt. Auch früher schon schwamm sie stets gegen den Strom aber selten war der Anlass so WICHTIG und WIRKLICH MAL BERECHTIGT wie heute. Merkel und die kleine (Wirtz)Große Koalition stehen mit ihrem Regierungsstiel, vorbei am Parlament inzwischen völlig zurecht für ein undemokratisches, verfassungsfeindliches Regime.
So viel Courage hätte ich Nena offen gestanden nicht zugestanden. Das ist großes Kino Nena. Meinen aufrichtigen, herzlichen Dank, ich habe Dich persönlich unterschätzt!!!!!!!!!
Und ja Frau Merkel, Sie haben sich meinen Ekel und meine Abscheu wirklich redlich verdient. Treten Sie endlich zurück und hören sie endlich auf VORSÄTZLICH unser schönes Land zu zerstören! Zugegeben, Schön ist es seit ihrer Kanzlerschaft nicht mehr, aber ohne sie könnten wir es retten!
Da gibt es doch tatsächlich jemand, der den Kopf nicht nur zum Haare schneiden hat. Nena war schon in ihrer ersten Künstlerphase ein kluges Mädchen, nein, ein kluger Mensch. Jedenfalls, so erinnere ich, ist ihr Song „99 Luftballons“ kein dummes Zeug gewesen, sondern hat die Situation messerscharf erkannt. Solche Leute bleiben sich im positiven Sinn treu.
Ich freue mich sehr mit meinen 73 Jahren, dass diese Frau den Mut hat zu sagen was ist, wozu andern offensichtlich der Mut fehlt sich einzubringen in die Debatte. Sie macht das, was ein engagierter Bürger immer tun sollte, nämlich den Mund auf, wenn´s anfängt zu stinken.
Bravo Nena, du bist ein Vorbild für alle, die sich auf deiner Ebene bewegen.
Und die, die sich um ihre Pfründen sorgen, die haben doch zwei Hände, oder nicht?
Es ist sehr erfreulich, dass es noch aufrechte und ehrliche Künstler gibt.
Meist sind die nämlich links und grün.
Nicht links und grün zu sein, muss man sich erst leisten können.
Offenbar darf man als Demonstrant in Deutschland nicht einmal niesen, ohne dass dies in den Medien als „Eskalation“ gilt. Hier in Paraguay können sich Demonstranten sehr viel mehr herausnehmen, und werden von den Medien wohlwollend begleitet.
Danke Nena! Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich schon immer Fan war. „Kleine Taschenlampe brenn‘“. Mein Vorschlag: An jede Kneipe, jedes Theater, jedes Fußballstadion ein Schild mit der Aufschrift: „Betreten auf eigene Gefahr“ und dann ist es der Entscheidung des freien Bürgers überlassen, ob er sich in diese Gefahr begeben will. Der Staat hat sich rauszuhalten. P. S. Als Neurologe bisher noch keinen einzigen Patienten mit angeblichem „Long Covid Syndrom“ gesehen. Es muss sich um den Morbus Lauterbach handeln.
Morbus Lauterbach ist gut.
Kleine Taschenlampe ist von Markus, die „schon immer Fan“ Aussage ist damit wohl entlarvt;-).
Es gibt einen Film „Gib Gas – Ich will Spaß“. Darin singt Markus das Lied im Duett mit Nena. Also ist User Isralis doch ein Fan. 🙂
Nena und Markus („Ich will Spaß“) haben das zusammen gesungen…
Sehr mutig von ihr! Sie weiß sicher, dass sie sich in damit in die Schusslinie von Welke, Böhmermann, Restle, Spiegel, Alpenprawda, Grünen, Rötlichen, usw., gebracht hat! Das würde nicht jeder wagen! Bewundernswert!
„Früher waren Linke tolerant und diskutierten ohne Tabus. Man akzeptierte andere Meinungen auch wenn man sie nicht teilte.“ Kompletter Unsinn! Ich habe in den 70ern und 80ern studiert und war sogar in der Fachschaft meiner Fakultät (das war in Bayern sowas wie der AStA woanders – AStA gab es bei uns nicht). Linke waren auch damals nicht „tolerant und diskutierten ohne Tabus“. Sie haben so ziemlich zu Beginn jeder Vorlesung versucht, die Veranstaltung zu sprengen. Übrigens: Einer der damals immer ganz vorne dabei war, läuft jetzt im feinen Zwirn als Anwalt durch meine Stadt.
Dass sie vielfach nicht leben, was sie anderen predigen ist schon sehr, sehr seltsam.
Konnte Nena nie leiden, die war mir immer zu esoterisch und links, jetzt ziehe ich meinen Hut, dass nenne ich mal Eier haben, gegen die ganze verlogene (Künstler)Branche aufzustehen. Was mit ihr passieren wird konnte sie vorher wissen, das Exempel hat man an Alex Olivari (Deutschland zeig dein Gesicht) statuiert und alle Verträge mit dem Künstler gekündigt. Nena bleib mutig und seit heute hast Du einen neuen Fan.
Nena hat sich immer schon einen Dreck um unsinnige Konventionen geschert. Wer Nena blöd kommt, legt sich mit einer ganzen Generation an 😉
Musiker sind keine Politiker. Aber Musiker haben ein sehr feines Gespür dafür, wenn etwas in der Gesellschaft gewaltig schief läuft.
Nena, Du hast meinen vollen Respekt. Danke. 🙂
Ich mochte die Musik von Nena noch nie. Aber sie ist mutig und der Artikel ist gut. Danke
Richtige Linke waren nie tolerant. Die beiden Begriffe schließen sich aus.
D A N K E !
Bin für jede Stimme der Alternativlosleugner dankbar!!
Ich habe Nena immer für eine großartige Künstlerin gehalten. Und ja, Demonstrationen sind der richtige Weg, um die Regierung zu stoppen. Es ist erst dann vorbei, wenn Angela Merkel das Kanzleramt endgültig verlassen hat. Auf welche Art auch immer.
Respekt für Nena! Sie wird jetzt wohl leider den linksgrünen Tugendterror der Neo Jakobiner über sich ertragen müssen.
Danke Nena.
Danke für Deinen Mut!
Wer aus Hagen-Haspe kommt, ………………..(.Nena redet)…Heute so, morgen so..
Respekt, Nena! Nicht die eigene Meinung verbieten lassen. Solange es noch einen von uns gibt, verbleibt die Hoffnung.
Meine Respekt und meine Hochachtung für diese Sängerin:-)
Lieber Postmeister, wann soll das gewesen sein, als Linke (dazu zählen besonders die Grünen) tolerant waren und ohne Tabus diskutierten? Linke waren zu keinem Zeitpunkt in der Geschichte tolerant. Diskutiert haben sie vielleicht untereinander darüber, in welcher Reihenfolge, welcher Gegner diffamiert, verleumdet, physisch angegriffen oder wessen Existenz oder Leben vernichtet werden soll/te. Darüber diskutierten sie selbstverständlich schon zu allen Zeiten ohne Tabu. Bei der letzten – öffentlich gewordenen – tabufreien Diskussion, diskutierten sie allen Ernstes darüber, ob ihre Gegner erschossen oder nur ins Arbeitslager gesteckt werden sollten.
Die heutige Antifa unterscheidet sich in Nichts von der alten SA. Arbeitsweise und Auftraggeber sind die gleichen wie 1930. Mit dem kleinen Unterschied, dass sich die Auftraggeber 1930 NationalSozialisten nannten. Hitler und seine Vasallen – besonders der NS Propagandaminister Goebbels – sagten bei und zu jedem Anlass, dass sie Linke / Sozialisten seien. Die NSDAP (heute Nazis genannt) verpönte und verhöhnte alles Konservative. Heute spricht man nicht mehr so gerne darüber. Man kann es aber noch recherchieren (nachlesen). Wenn man denn will.
Wunderbar – ich bin ganz bei Ihnen! Bitte bleiben Sie uns freundlich gewogen
Warum soll man nicht gegen Corona-Maßnahmen demonstrieren dürfen, Skizirkus ist doch in Nordhessen auch erlaubt und auf der Piste ohne Maske:
https://www.skigebiete-test.de/skimagazin/skigebiet-in-willingen-darf-ab-montag-oeffnen.htm
PS: Sogar Autos mit Bayerischem Kennzeichen sollen gesichtet worden sein – ist schon unverschämt (Bürgermeister Geselle) das in Kassel viele Kennzeichen aus der ganzen Republik gesichtet wurden. Beim Skizirkus in Willingen auch und Antifa wurde dort nicht gesichtet.
Eigentlich mag ich die nicht. Aber ich werde jetzt noch mal drüber nachdenken.
Immerhin sagt sie ihre Meinung. Und das ist ja bei unseren MSM und dem ÖR mehr als gefährlich.
Respekt und danke, Nena! Es gibt heute so wenige Leute mit Rückgrat. Wie gut, dass du eins hast!
Ich habe gerade eine Email an Nena’s ofiziellen Fanclub geschrieben, und mich für ihr Danke bedankt.
Ich bitte alle Mitforisten, es mir gleich zu tun. Diese Frau hat ihr eigenes Denken und ihre eigene Überzeugung. Obwohl sie genau weiß, dass sie sich mit ihrem Post in die Schusslinie der Einheitspresse begibt, hat sie den Mumm, sich auf die Seite der Regierungskritiker zu stellen. Das ist leider sehr selten geworden, fast all die tollen Stars und Sternchen ducken sich feige weg. Ich möchte diese Frau wenigstens ein bisschen unterstützen. Auch, weil sie aktuell bestimmt viele Hassmails bekommt. Fünf Minuten, um ihr ein wenig Respekt zu zollen sollten doch drin sein, oder?
http://www.nena.de
Meine E-Mail ist gerade rausgegangen. Danke für den Link.
Meine auch 😉
Ich glaube so richtig extrem Linke waren noch nie tolerant.
„Heute haben wir eigentlich die Situation, dass die sog. Linken (da zählen auch die Grünen dazu) sich Verhalten wie die verhassten Nazis.“ – ja, das nannte 1938 ein Hermann Rauschning, 1934 aus dem III. Reich entflohen, „Die Revolution des Nihilismus“. Heute treiben insbesondere Die Grünen und LBGTQIAZDF+ diese voran, voraussetzungslos und totalitär. Wobei grün auch die Farbe des „kinderlieben“ Propheten ist, wie wir an der Farbe der Fahne von Saudi Arabien erkennen können.
Eine heutige Schlagzeile einer der L-Medien:
Nach eskalierter Demo
Sängerin Nena bedankt sich bei „Querdenkern“
24.03.2021, 14:22 Uhr | JaH,
Die unverfrorene Lüge befindet sich schon im ersten Satz der Schlagzeile.
Ja. Auch das eine Blaupause der „Chemnitzer Hetzjagden“.
Wer es einmal begriffen hat, was uns da oktroyiert werden soll, glaubt ihnen nie wieder.
Und was sagt Frank-Walter, der Spalter, dazu? Die Verleihung des Buntesverdienstkreuzes kann Nena sich jetzt garantiert abschminken…
„Bild fragt garnicht mehr, sie weiß es schon: „Demo in Kassel – Nena solidarisiert sich mit Corona-Gegnern.“ Das ist allerdings schon deshalb ziemlich doof, weil ja alle Menschen Corona-Gegner sein sollten,…
Ich bezweifle allerdings, dass die Corona-Poltiker Corona-Gegner sind. Für sie ist doch Corona Mittel zum Zweck, nämlich ihre Machtgier grenzenlos ausleben zu können. Ohne Corona wäre das nicht möglich. Da sie Corona für ihre diktatorische Politik als Alibi benötigen, sind sie sicher keine Corona-Gegner.
Wie jetzt: Ich bin Gegner einer Virenklasse? Also irgendwie so etwas wie: Influenzagegner. Kann ich dann auch Herzinfarktgegner sein?
Oje, jetzt ist Nena rechtsradikal und Reichsbürger.
Ich seh sie schin schon auf der BILD ganz vorne sowie ein RTL extra und natürlich wird bei Lanz und Co darüber auch noch zu diskutieren sein. Natürlich mit Lauterbach und irgend jemanden von den LINKEN.
Wer will dagegen wetten?
Bravo! Eine der Stimmen der Vernunft. Danke! Als Kathole 54 …
Hab mir Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ direkt gekauft.
Und: Ein super Lied, wie eh und je!
Habe es auch gerade gekauft! 😉
Also, Nena steigt ja wirklich in meiner Achtung! Ich habe sie bisher nicht wirklich wahr genommen (außer ihr Lied 99 Luftballons, aber das ist ja schon ein bisschen her …); allerdings ist das, was sie jetzt zeigt, wirklich Zivilcourage! Und das kann in der heutigen Zeit gefährlich sein …. Chapeau!
(Übrigens heißt Nena Gabriele Susanne und nicht Gabrielle Susanne ….)
Respekt vor Nena,die politisch sicherlich eher links verortet ist,aber der Wahrheit ins Auge sieht..
Da gibt es auch eine Meldung von Sarah Wagenknecht,die in der linken Partei ist,aber auch vieles pragmatisch sieht und noch nicht zwangsideologisiert ist:
Sie sagte:
„Ist es nicht sinnvoller,Medikamente für Kranke zu haben,als Gesunde mit Impfungen krank zu machen? “
Fazit: gewisse Medien,wie St.Relotius(Spiegel) die gegen Menschen wie Nena hetzen und dies aus rein ideologischen Gründen oder finanziellen Abhängigkeiten(Gates) werden eines Tages für ihre fatale Berichterstattung auch die Rechnung präsentiert bekommen und dies ohne wenn und aber!!
@Durchblick: wirklich? In meinem Bekanntenkreis eher sehr konservative Leute, die zu Corona-Demos gehen.
Vermutlich ist es ein Mix aus allen möglichen Gruppierungen und Schichten, denn der Wahnsinn betrifft ja Jeden…
Diese Frau verdient größten Respekt. Wie wäre es erst, wenn Sie bei nächster Gelegenheit in der ersten Reihe der Querdenker mitdemonstrieren würde! Und ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Reihen der „Kulturschaffenden“ würden sicher auch für sich selbst mehr bewirken, wenn sie sich diesen anschließen würden, statt brav ihren eigenen Bittgang zu veranstalten (wie schon geschehen). Das wäre ein „Schlag ins Kontor“!
Keiner leugnet Corona,sondern die Merkelmaßnahmen.Ergo bin ich ein Merkelleugner: ich leugne nicht,daß es sie gibt,sondern das ihre Entscheidungen im Sinne Deutschlands sind bzw sie ihren Amtseid gewissenhaft erfüllt.Im Ergebnis müssen beide weg.
Merkel ist eine Grundrechteleugnerin.
Nena sieht immer noch verdammt attraktiv aus.
Schön, dass sie sich noch ihren gesunden
Menschenverstand bewahrt.hat.
Leider haben viele in diesem Land diesen schon
lange verloren.
Danke an Nena! Wir sind Viele und wählen im September in geheimer Wahl, wen wir wollen!
Hoffentlich nicht das rot-grün-schwarz-gelbe Establishment …
Falls sie es schafft, dem Druck nicht nachzugeben („… bin missverstanden worden …“ o. ä.), wäre sie um Längen mutiger als alle Scheinmutigen der letzten Wochen.
Ich rechne jedoch eher mit so was Ähnlichem wie bei Heinz-Rudolf Kunze, der mit dem Song „Willkommen liebe Mörder“ einen regierungskritischen Song par excellence geschaffen hatte … eigentlich!
Denn ein wenig Druck genügte, und schon kam, dass er angeblich „Rechte“ meinte. Anhand des Textes so albern wie nur was – aber die Grünlinks-Inquisition gab sich mit diesem Büßergewand zufrieden.
Falls Nena durchhält, schreibe ich HRK einmal mit dem Rat, er möge sich zur Frage von Haltung, Format und nicht zuletzt Eiern mal an Nena orientieren!
Zitat: „Corona ist böse, Corona tötet.“ Bei aller Wertschätzung – aber so ein Unsinn muss wirklich nicht sein. Es sei denn Herr Wallasch meint statt des Virus das gleichnamige Bier…
Sie finden für sich immer etwas oder? Beileid ??❤️
Selbstdenker haben grundsätzlich immer meine Symphatie. Schafsnaturen mit gesenkten Köpfen, angstbesetzt immer zur Flucht bereit und ihren Schäfern untertan, weniger.
‚….weniger‘ beziehungsweise gar nicht!
Risikogruppen müssen geschützt werden: Nein, das ist Entmündigung. Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, sich zu schützen.
Manche Risikogruppen können leider nicht mehr ihre Lage einschätzen und gerade die gehören geschützt.
Natürlich so, dass sie sich wohl und geborgen fühlen und das schließt Isolation aus.
Meine Mutter war auch dement und die letzten Monate ihres Lebens im Pflegeheim (ich wäre fast draufgegangen, ob dieser Entscheidung) und ich hätte bis aufs Letzte dafür gekämpft, dass sie nicht mit diesem Gen-Impfstoff geimpft wird.
Auch wenn ich sie dann zu mir hätte nehmen müssen (sie war multimorbid, nicht nur dement) und meine von mir gegründete „Neu“-Familie wegen Überlastung sehr wahrscheinlich zerbrochen wäre.
Sinnvoller und einfacher wäre es, einfach alle Deutschen vor diesem Merkel-Regime zu schützen. Hat ja vorher auch Jahrzehnte super funktioniert?