<
>
Wird geladen...
Cancel Culture is well alive

Acht Banken gegen Nigel Farage

10.07.2023

| Lesedauer: 3 Minuten
In England will eine große Bank das Geld von Nigel Farage nicht mehr haben. Eine hitzige Debatte ist entbrannt. Braucht der „Brexit-Erfinder“ nun politisches Asyl in einem anderen Land?

Alles redet von politischem Asyl für Flüchtlinge, natürlich in Europa. Aber in einem Kernland am Westrand des Kontinents geschieht gerade etwas Unfassbares. Nicht, dass es das erste Mal wäre. Die Versuche, missliebige Personen auch finanziell zu „canceln“, durchziehen nicht nur die jüngere britische Geschichte. Auch in Deutschland gab es einige Beispiele, wenn auch nicht in der allerersten Reihe der Prominenz. In England ist das nun anders geworden.

Nigel Farage, der Vorkämpfer des Brexit und derzeit politischer Kommentator und Moderator für den Fernsehsender GB News, berichtet, seine Bank habe ihm mit Vorlauf von ein paar Monaten angekündigt, dass sie sein Konto schließen wolle. Die Entscheidung sei „geschäftlich“ begründet, aber eine nähere Erklärung erhielt Farage nicht, der laut eigener Aussage seit 1980 Kunde der Bank ist. Doch damit nicht genug. Auch andere Banken haben erklärt, dass sie Farage nicht als Kunden wünschen. Insgesamt sind es nun acht Banken, die Farage nicht haben wollen. Als „politisch exponierte Figur“ bringe er ein zu hohes Risiko und „Compliance-Kosten“ mit sich. Aber dieses Argument wird offenbar sehr selektiv benutzt.

Der ehemalige Vorsitzende der Brexit Party meint, dass da etwas faul ist. Man wolle ihn vielleicht gar außer Landes treiben. Sein Bankkonto zu verlieren, bedeute für ihn, zu einer „Nicht-Person“ gemacht zu werden. Das könne nicht nur seine weitere Karriere beeinflussen, sondern auch, ob er weiter „in diesem Land“ leben kann oder nicht. Das Leben in Großbritannien werde für ihn „vollkommen unmöglich“, unlebbar.

Farage nannte seine Bank nicht beim Namen, bezeichnete sie aber als „angesehene Bankengruppe“, was man auch schon für den Anfang seiner Verteidigungslinie halten könnte. Hätte eine renommierte Bank wirklich Interesse am Platzen dieser Nachricht? Würde sie gerne als „Cancel-Bank“ bei den Fans von Farage oder neutralen Beobachtern bekannt werden? Im Antasten der politischen Gallionsfigur steckt sicher einiges an ‚Musik‘ für die Ausschließer-Kultur auf der Insel.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

So begann Toby Young zu zweifeln

Deren Vorgehen ist dabei gar nicht neu. Erst im vergangenen September hatte Paypal das Konto von Toby Young, dem Journalisten beim angesehenen Spectator und Gründer der britischen Free Speech Union, geschlossen. Der von Young vermutete Grund: Ein Fünftel der Klienten, die die Free Speech Union gegen Angriffe auf ihre Redefreiheit verteidigt, sind Frauen, die sich gegen Auswüchse der modischen Trans-Ideologie wehren und Freiräume für Frauen bewahren wollen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Der vielfache Ausschluss Toby Youngs – als Privatperson und als Vereinsvorsitzender – von der Bezahlplattform wurde inzwischen wieder aufgehoben. Ein Jahr früher hatte man der neuen Reform Party, Nachfolgerin der Brexit Party, das Bankkonto ohne Vorwarnung entzogen. Auch damals wurden ökonomische Argumente vorgeschützt: Das Konto sei kommerziell nicht gangbar, so die sich entziehende Metro Bank zum Parteivorsitzenden Richard Tice. In Deutschland sind verschiedene Medien zum Opfer von finanziellen Repressionen geworden.

Ein Reverend im Kampf gegen die LGBT-Ideologie

In England ging es kürzlich gegen einen Reverend der anglikanischen Kirche, der sich in einem Kunden-Feedback an seine Bank gegen die Transgender-Ideologie ausgesprochen hatte. Rev. Richard Fothergill war 17 Jahre Kunde der Yorkshire Building Society. In ihrer Antwort bekundete die Bank, dass sie einen „Null-Toleranz-Ansatz gegenüber Diskriminierung“ habe und kritisierte seine „Ansichten zu LGBTQIA+“. Fothergill wandte ein, dass es nicht die Aufgabe einer Bank sei, die LGBT-Ideologie zu verbreiten, sondern Geld zu verwalten. Dies sei seine erste eigene Erfahrung mit der weithin üblichen Diskriminierungspraxis namens „cancel culture“. Fothergill besteht darauf, zu allen Zeiten höflich gewesen zu sein.

Auf Farages Veröffentlichung seiner Causa hin, berichten nun haufenweise Mitglieder der ehemaligen Brexit Party, dass ihnen ihre Bankkonten gekündigt wurden, etwa die Ex-Krankenschwester Christina Jordan (Kundin ihrer Bank seit 31 Jahren und 2019 zur EU-Abgeordneten der Brexit Party gewählt). Dass gerade die größeren, „angeseheneren“ Banken oft genug in handfeste Skandale verstrickt waren, ist vielleicht mehr als eine Fußnote zu diesem Thema. Sicher ist, dass es viele politisch engagierte Menschen in Deutschland gibt, die ähnliches erlebt haben.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. Irgendwie… selbst schuld!
    Wenn man sich offen mit dem Establishment anlegt, dann sollte man doch wenigstens so halbklug sein, dafür zu sorgen, nicht zwingend auf deren Dienste angewiesen zu sein.
    Das ist problemlos möglich.
    Aber man sieht ja auch gerade am Beispiel eines bekannten, hiesigen (und bestversorgten) Bloggers, wie der sich in jeder Hinsicht komplett unprofessionell aufführt und aufstellt (und aufgestellt hat), wenn der Wald mal so antwortet, wie in ihn hineingerufen wird…

  2. Wer des öfteren Geld,Spenden an AfD Ortsgruppen oder regierungskritische
    Blogs oder onlineZeitungen überweist,ist gefährdet. PayPal ist bekannt für
    Diese Praxis mit dem Hinweis auf einen AGB Verstoß.
    Vorsorglich mal im der Schweiz Postbank schauen, da kann man ein
    Konto in Euro oder SFR recht günstig eröffnen.

  3. Russland wird immer interessanter als Auswanderungsziel. Würde ich sofort hinziehen wenn ich könnte.
    Der Westen ist verloren, die einstigen Feinde werden mittlerweile zu Leuchttürmen der Freiheit.

  4. Leider ist diesen „Gesinnungsvollstreckern“ noch nicht in den Sinn gekommen, dass wer sich ohne Not zum extremen Akteur, zum Hansel, zur Partei macht, im Falle einer Wende, oder eines Umsturzes, eines Bürgerkrieges, einer Revolution etc. die Rückkehr auf die gesellschaftliche „Zuschauer“-Tribüne genommen sein wird.

  5. Es ist erschreckend wie schnell eine Diktatur mit der Kontrolle über das Geld errichtet werden kann. Offensichtlich ist der gläserne Bürger das Ziel und die Politik der Treiber dieser dystopischen Entwicklung. Der Kampf ums Bargeld tobt nicht erst seit gestern. All jene welche elektronische Zahlungsmittel (welches formaljuristisch kein Geld sind) als „praktisch“ ansehen und diese daher vermehrt verwenden, werden sich noch wünschen, sich nie in eine solche Abhängigkeit begeben zu haben. Durch die elektronischen Zahlungsmittel werden plötzlich jene staatlichen Einschränkungen möglich, welche mit Bargeld nicht realisierbar sind. Das oben genannte Beispiel ist nur eines von vielen. Mir Graust vor der Vorstellung wenn aus Irren und Psychopathen bestehende Regierungen plötzlich die Macht haben ihre Agenda im Leben von millionen von Menschen zu implementieren und jede Kaufentscheidung überprüft und verweigert werden kann. Ohne die Freiheit der eigenen Kaufentscheidung gibt es keine Freiheit mehr.
    Das Tor zur Hölle steht fürwahr schon einen Spalt offen:
    //www.misesde.org/2021/04/im-kampf-fuers-bargeld-das-hoellentor-steht-nun-einen-spalt-offen/

  6. Sicher ist, dass es viele politisch engagierte Menschen in Deutschland gibt, die ähnliches erlebt haben.

    Es wäre schön gewesen hier mal ein paar Leidgeprüfte Deutsche zu benennen. Manche mussten sich Banken im Ausland suchen da es KEINE, obwohl in Deutschland auf dem Papier jeder das Recht auf ein Konto hat, Bank gab die dieser Person ein Konto geben wollte!
    Soviel zur Demokratie in Deutschland, dem besten Deutschland aller Zeiten.

  7. Diesem lupenreinen „Demokraten“ vernichten mal eben mit einem Handstreich Existenzen, weil ihnen die politische Einstellung ihrer „Kunden“ nicht gefällt.
    Seit wann sind Banken zu Erziehungsanstalten mutiert? Arbeiten die nicht viel eher mit unserem Geld und sind Verwalter?
    Und wäre nicht viel eher ein Embargo gegen Personen angesagt, die Clanstrukturen aufweisen, Frauen unterdrücken und mit Bettlaken verhüllen, Kinderverheiratungen praktizieren, Religionsextremismus betreiben und messernd durch die Gegend ziehen? Nein. Da gibt es keine Erziehungsversuche (durch Banken). Im Gegenteil: Die Bevölkerung wird gezwungen, diese Gruppen finanziell zu alimentieren und die Banken sehen darin kein Problem.
    Verkehrte Welt.
    Die grünlinke Seuche muss endlich enden. Und es muss endlich wieder Freiheit und Liberalität in die Gesellschaften Einzug halten. Sonst wird alles in einem fürchterlichen Desaster und Diktaturen enden. Wenn es nicht bereits schon so ist.

  8. Das blüht demnächst allen, die die Regierenden kritisieren und sich ihnen nicht bedingungslos unterordnen. Willkommen in der KPEu.

  9. Und jetzt denke man sich mal, wir hätten nur noch den Digitalen Euro….keine Bankkonten mehr….die Zentralbank würde den digitalen Euro für alle „verwalten“ nach politischer Vorgabe….tja…was dann wohl mit „Andersdenkenden“ passieren würde….China wäre wahrscheinlich ein Witz dagegen.

  10. Farage wird sich wehren können – wie Danisch auch. Dumm, überaus dumm, wenn man sich solche mit „Reichweite“ als „Feinde“ aussucht.
    Und was zudem gut ist: bei Danisch kann man mitlesen, wie er beginnt, die „Sache“ auseinander zu nehmen und ihr auf den Grund zu gehen, um heraus zu finden, was solche Banken treibt, derart mit ihren Kunden umzugehen.
    Zudem sammeln sich dort Hinweise seiner Leser mit ähnlichen Erfahrungen und daraus gewonnenen Erkenntnissen.
    Dass er, einmal getriggert, hartnäckig ist und dran bleiben wird beweist er nicht erst seit seinem verhinderten Promotionsverfahren und den Aufdeckungen über die Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer.

    • Ich finde es auch regelrecht „dumm“, solchen Leuten die Konten zu sperren oder gar zu kündigen.
      Denn natürlich machen sie es publik und da Farage ja in GB hoch angesehen ist, kann es sein, dass daraufhin Leute ihre Konten kündigen bzw. manche, die sich nicht sicher sind, wo sie ein Konto eröffnen sollen, dann davon Abstand nehmen…
      Uns (meinem Mann und mir) wurde auch schon in Deutschland ein Konto eingefroren, obwohl mein Mann dort mehr als 20 Jahre Kunde war und sie sicher sehr gut an uns verdient haben. Da wir mittlerweile im Ausland leben, haben wir große Probleme, dieses Konto wieder freischalten zu lassen.
      Wir machen natürlich Druck, das scheint die Bank nicht zu tangieren. Ich meine, mit welchem Recht sperren sie einem eigentlich das Konto? Wir haben weder Steuerschulden noch sind wir Kriminelle…

  11. Das Imperium schlägt zurück.
    Wäre der PEP Status wirklich der Grund, müssten allen MPs, Ministern, etc. die Konten aufgelöst werden.

  12. Ohne Umwege direkt in die Geld-Entwertung. Geld hat nur einen Wert, wenn man dafür auch etwas kaufen kann. Gibt es keine Güter von Interesse mehr, die man damit kaufen kann, ist Geld wertlos. Siehe DDR. Was passiert dann? Die Leute weichen auf andere Zahlungs- und Tauschmittel aus. Das Geld wird nur noch für die Dinge verwendet, die staatlicherseits für die Grundbedürfnisse angeboten werden. Umgekehrt heißt das: Wer nur Staatsgeld erhält, aber sonst nichts hat, kann sich auch nichts mehr leisten. Neben diversen alternativen Zahlungsmitteln, wie Bitcoin und Co., werden künftig weitere entstehen. Ob es dann Tabakprodukte, Jeans, Schnaps oder völlig andere sind, wird man sehen.

    Nur eines ist sicher: Auch dieser feuchte Traum übergriffiger Politiker wird wieder einmal nicht aufgehen. Es ist wie mit der Mietpreisbremse. Es finden sich immer Wege, sie zu umgehen, sei es, dass einfach gar nicht mehr vermietet wird.

  13. All das, was Freiheit, Wuerde und Selbstbestimmung eines muendigen Buergers ausmacht, ist in den letzten Jahren schleichend abgebaut worden. Vieles von der Freiheit, die unsere Vorfahren erkaempft haben, ist uns laengst verloren gegangen. Die meisten Leute haben das nicht mal gemerkt, erschrecktend ist aber, wieviele Leute das sogar zum Jubeln finden.

  14. „Damals unter Kommunisten haben wir das gleiche gehabt.“ muss ich letztens immer öfter denken. Es gibt natürlich Unterschiede – auf ein Auto musste mein Vater 10 Jahre warten, auf die Wohnung auch. Zitrusfrüchte, Schinken und Pilsner aus Tschechoslowakei gab es vorne im Laden so gut wie nie. Daran arbeiten aber unsere Heinis in Regierungen und Parlamenten. Um sicher zu stellen dass keine ausweichen kann, arbeiten sie mit den anderen Heinis in Brüssels. Glück dass unser Militärbündnis uns von Attacken auf unsere Infrastruktur schützt dafür ist nicht zu schade 200 Mld für kaum funktionsfähige F35 Flugzeuge auszugeben.
    Noch ein Unterschied gibt es zwischen jetzt und damals: meiste Bürger damals hielten zwar auch den Mund, wussten aber, dass etwas massiv nicht stimmt und dass sie auch massiv belogen wurden. Das ist schon eine Weile her aber Konstantin Kissin (ein Russe der in GB eine Karriere als Komödiant und politischer Kommentator gemacht hat) hat mal behauptet, dass in seiner neuen Heimat mehr Leute wegen falschen Pronomen und anderen „Hassverbrechen“ verhaftet wird als in Russland unter Putin für Oppositionsarbeit im Knast landet. Das alles ist so was voll von den westliche Verten dass es zu explodieren droht.

  15. George Orwell…wer es immer noch nicht glauben mag, das der sogenannte Mauerfall nichts anderes war, als durch geplante konzertiert angelegte massivste Unterwanderung der kommunistischen Ideologie in die entferntesten Kappilaren des damals noch freiheitlich demokratischen Westens, ihn so zu destabilisieren, das wir heute in geradezu sämtlichen Ländern des Westens eine Ausbreitung und Eroberung aller Ebenen hin zu sozialistischer Konformität zwecks Vernichtung allen anderen Denkens real erleben, dem ist nicht mehr zu helfen. Unternehmen die Kunden aufVerfassungstreue prüfen als wären sie grad zum Landrat gewählt worden, während gewaltvolle Massenmesserstechereien durch illegale Eroberer als multikultifolklore in ganz Europa stattfinden, entspricht Allem an schizophrener Realitätsklitterung von realsozialistischer – Dialektik genannter -Verdrehung, was gelernte DDR Bürger kennen.

  16. Die Allmacht des Girogeldes, der EC oder Kreditkarten, des digitalen/elektronischen Geldes diente mal früher dem Komfort oder dem Diebstahlschutz. Heute wurde es zu Kontrollmacht über jeden Bürger. Jede elektronische Zahlung oder Überweisung ist lückenlos bekannt, gespeichert – für die Computerewigkeit der Big Data Analysten. Das Kauf und Konsumverhalten wird analysiert, bewertet und daran der Kunde und seine Kreditwürdigkeit bemessen.
    Als Neueste Steigerung wird sein Sozialverhalten berücksichtigt. Ist die Kundin nicht trans-progressiv genug, ist sie verdächtig und Abschusskandidatin, auch und gerade wenn sie sich niemals irgendeinen wirtschaftlichen Lapsus geleistet hat. Die Geschäftsbeziehung wird einfach insgesamt beendet, wenn die Kundschaft nicht woke ist und das auch irgendwie öffentlich macht.
    In den USA ist dieses „Woke-Regime“ schon deutlich fortgeschrittener. Konservativ oder Trumpanhänger bauen schon seit Jahren ihre Parallelökonomie auf, in der ihre Haltung kein Malus darstellt, aus dieser kein „Canceln“ droht.
    Europa ist wie immer Nachzügler, im Guten wie im Dummen/Schlechten.
    Auch bei uns wird sich in naher Zukunft die politische Spaltung auch durch die Wirtschaft ziehen, werden Banken, Fonds oder sonstige Unternehmen nur noch woke oder stille Kunden akzeptieren und für die erklärt oder stillen „Unwoken“ Spezialanbieter etablieren. Die Unwoken verfügen vermutlich über die größere Wirtschaftsmacht als die wenigen, woken Eliten und ihre oft prekären Minderheiten-Mündel.
    Nur haben sich „Normis“ oder Unwoken bislang schlecht organisiert – weil es bislang einfach nicht nötig war. Nachdem auch private Unternehmen politisch wurden (was natürlich dumm war und ist) werden sich Millionen Kunden entsprechend neu orientieren müssen, früher oder später.
    Die politischen Aktivisten haben nur solange Macht über Kunden, solange es für diese keine Alternativen gibt. Paypal‘s woke Geschäftspolitik hat anderen Zahldiensten den Boden bereitet.
    Viele andere „woke“ Unternehmen haben bereits Millionen Kunden vertrieben und es ist erst der Anfang, wenn die Privatwirtschaft weiter meint, politisch sein zu wollen/müssen.
    Kein Wunder, dass viele Politiker von totalem Bargeldverbot träumen, ist doch Bargeld ein Stück Unabhängigkeit, wie der dezentral organisierte Bitcoin.
    Alles was ständig mit „gegen Kriminalität oder Geldwäsche“ begründet wird, geht in Wirklichkeit nur um staatliche Kontrolle der Massen, der Allgemeinheit. Die Freiheit soll weiter eingeschränkt werden, was natürlich offensichtlich undemokratisch und bürgerfeindlich ist – wie fast alle Politik der letzten 10-20 Jahre.
    Ein elitärer Neofeudalismus will die totale Kontrolle und linke Spinner sind deren nützliche Idioten, weil gerade diese Trottel sich leicht über Sozialneid, Missgunst und Kontrollwut mobilisieren lassen. Profitieren davon tun aber nicht die linksgrünen Trottel, sondern globale Megakonzerne, Milliardäre, Banken, Fonds etc kurz: die oberste Oberschicht. Die Konzentration von Reichtum in immer weniger Hände nimmt stetig zu, und Rote&Grüne&Linke kriegen dazu das Maul nicht auf, im Gegenteil-sie sind schon lange „gekauft“, Marionetten und oder nützliche Trottel aka „Klimaaktivisten“. Sehr zur Freude einiger weniger Supersuperreicher, die kein bisschen Angst vor dem Klima haben, gerne und viel fliegen und deren Yachten über 100m lang sind -LOL- Hauptsache grün…

    • Die meißten Banken, Konzerne, Firmen haben gar keine andere Wahl als das üble Spiel mit zu spielen. Alles ist miteinander verwoben, gerade Industrie und Banken die alle wiederum mit den Börsen. Die EU hat gerade ein Investitionsgesetz verabschiedet welches eine völlige Unterwerfung unter das current US ESG bedeutet. Darin müssen sich alle Konzerne, Banken, Firmen dem Kampf gegen den Klimawandel und der Diversity verpflichten. Einen Fragekatalog beantworten, reichen die Punkte nicht gibt es keine Aufträge und kein Geld mehr. Deshalb buckeln alle vor den Woken und machen auf Bunt und Diversität!

  17. Das ist der moderne Scheiterhaufen, der hier zur Verbrennung errichtet wird und das kennt man noch vom tiefen Mittelalter, denn alles was damals von der herrschenden Lehrmeinung der katholischen Kirche abgewichen ist, hatte keine guten Zukunftsaussichten, was man an der neuen grün-roten Inquisition erkennen kann.

    Im Moment läuft es über Methoden ab, die die physische Vernichtung noch aussparen, die mentale und wirtschaftliche Einengung ist für viele aber schon lange praktisch zu spüren und die Frage ist nur, wann sie zum letzten Schritt übergehen, auch das hat es schon gegeben und ist nicht neu, neu ist nur die Tatsache, daß es von „Demokraten“ ausgeht, die stets vorgeben solche zu sein, was man immer mehr bezweifeln kann.

  18. Dem AfD-Politiker Nicolaus Fest wurden bereits vor 5 Jahren alle Konten von der Deutschen Bank gekündigt – ohne ersichtlichen Grund mit Berufung auf die AGB (Kündigung ohne Angabe von Gründen möglich).
    Und ihre ehemaligen Autoren Reitschuster (ING-Diba, N26) & Wallasch (Penta / Solarisbank, Holvi Bank) sind von dieser Schikane ja bereits mehrfach betroffen gewesen. Vom Vorgehen von Paypal (u.a. auch Reitschuster) nicht zu sprechen … .

  19. Da darf man sich doch an das „Kleine Licht“ Allina Lip erinnern: Die Journalistin soll sich „Schuldig“ gemacht hat, aus Donezk über Fakten berichtet zu haben. Daraufhin sollen ihr sogenannte demokratische Richter in D. in Abwesenheit eine dreijährige Haftstrafe ans Bein gehängt haben. Gleichzeitig wurde ihr Konto gesperrt oder sogar beschlagnahmt. Und Sippenhaftgerecht auch das Konto ihrer Mutter !!!, die absolut nichts mit der Arbeit ihrer Tochter zu tun hatte.
    Diese hat dann fluchtartig mit dem Auto das „Beste Deutschland aller Zeiten“ in Richtung Russland zur Tochter verlassen.
    Ich selbst bin bereits froh über meine Entscheidung, bereits 2019 das Land verlassen zu haben.

  20. Passiert gerade Danisch.
    in der Bargeldlosen Gesellschaft wird das zum Standardrepressionsmittel.
    100 Gramm Fleisch gekauft? Dann gibt es 8 Tage keinen Strom fürs Auto.

    • Und immer wieder kommen mir die Worte von Bärbel Boley und den verfeinerten Stasimethoden in den Kopf. Die Frau hatte recht.

      • Mich würden die treibenden Kräfte dahinter interessieren? War bzw. wurde die BRD derart unterwandert, ließ sie sich evtl. gerne unterwandern oder wurde ihr befohlen, sich unterwandern zu lassen?

        Als Fr. Bohley davon sprach, daß man die Stasi-Methoden analysieren, übernehmen und verfeinern würde…ja, wer war/ist dieses „man“?

        Peripher damit zusammenhängend: es heißt, die Grünen seien in den 1980ern von der DDR aus kontrolliert/beeinflußt worden. Heute sollen die USA ihre Finger mit drin haben…für mich ist das so eine Kombination wie Teufel und Weihwasser, aber vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Phantasie…?

  21. Auch bei uns inzwischen nicht unüblich. Boris Reitschuster haben verschiedene Banken rausgeschmissen. Jetzt hat die Deutsche Bank Hadmut Danisch das Konto gekündigt. Sein Ersatz bei WISE ist inzwischen auch gekündigt. (Stand 10.7., gegen 20 Uhr).

    Wenn erst das elektronische Geld eingeführt ist, wird das noch einfacher. Sehr beklemmend. Ich weiß nicht, wer das noch stoppen soll.

  22. Wie kommen Sie nur darauf, derartige Empfehlungen abzugeben!? Dann lieber gleich nach Nordkorea, nicht wahr?
    Nur weil in Russland ein paar vernünftig klingende (aber keineswegs solche) Massnahmen ergriffen werden sollen (sei es in Bezug auf die klassische Familie oder Migration usw.), heißt es noch lange nicht, dass dem auch so ist.
    Wie kann man nur so blauäugig sein?

    • Die Willkür in Deutschland unterscheidet sich inzwischen kaum von der in Rußland Der Unterschied zwischen den autoritären Regimen in Deutschland und Rußland besteht darin, daß der russische Präsident konsequent russische Interessen vertritt, die deutsche Regierung aber nur US-amerikanische, zum Teil sogar wünscht, daß Deutschland verrecken möge und daran unverdrossen arbeitet.

      • …es ist zum Heulen. Welche russischen Interessenten? Es ist nur eine Fassade. Da geht es nur um Selbstschutz und Bereicherung.
        Manchmal überkommt mich das schlechte Gefühl, vielleicht bilde ich mir einen guten Trump genau so ein, wie hier die meisten Foristen, einen Putin, der konsequent russische Interessen vertritt.
        Niemals war es dessen Ansinnen!

    • In Russland ist es so, dass, so lange man nicht gegen den Staat arbeitet, man keiner Gefahr ausgesetzt ist. Man kann dann friedlich vor sich hinleben.
      Russland ist auch nicht so ein Nanny-Staat wie Deutschland. Über Wärmepumpen und Klimawandel lachen die nur. Denn die meisten Leute haben mit ihrem Leben genug zu tun. Außerdem ist Deutschland eines der schlimmsten Länder, was die Steuerlast betrifft.
      Also ja, ist man etwa Unternehmer und noch relativ jung, finde ich das nicht denn schlechtesten Tipp. Niedrigere Versteuerung, niedrigere Strompreise, keine Bevormundung und überbordende Bürokratie.
      Kommt eben drauf an was man will vom Leben…

      • „…keine Bevormundung und überbordende Bürokratie.“ – es ist so naiv. Ich weiss, was ich schreibe, weil ich eben von da bin.

  23. Da muss man nicht bis ins UK schauen. Soweit ich informiert bin, geben deutsche Banken manchen unliebsamen Kunden auch kein Konto mehr. Zudem werden bestehende Konten gekündigt. Ein Konto bekommt in D also nur jeder Zugereiste garantiert und zwangsverordnet.

    • Oder sie frieren einem einfach über Nacht das Konto ein (wie in unserem Fall) und wir kommen nicht heran…

  24. Das wird in D schon seit 2000 durchgeführt,meist bei kleineren Parteien und Medien….
    Nigel wird das schon drehen,ausserdem gibts ja noch die channel islands

Einen Kommentar abschicken