<
>
Wird geladen...
Daimler-Chef Zetsche bei Bundesverkehrsminister Scheuer
Mobilität Wirtschaft

Daimler-Chef Zetsche bei Bundesverkehrsminister Scheuer

Der Gang nach Canossa?
Der Bundesverkehrsminister bekommt bisher nichts hin: Deutschlands Straßen sind auf Drittweltniveau, fast alle Brücken über den Rhein sind Schrott und...
mehr ≫
Anleger vor G7-Gipfel abwartend und TecDax auf Allzeithoch
Geldanlage Wirtschaft

Anleger vor G7-Gipfel abwartend und TecDax auf Allzeithoch

Der Marktausblick
Apple unter Druck, Geopolitik stört, Nachhaltigkeit wird Mode, Fußball hat keinen Einfluss
mehr ≫
Deutsche Umwelthilfe: Fahrverbote auch in Aachen – es geht auch gegen Benziner
Mobilität Wirtschaft

Deutsche Umwelthilfe: Fahrverbote auch in Aachen – es geht auch gegen Benziner

Noch schlafen die Autofahrer
Wer weiß, wann die ersten Autofahrerdemos kommen mit hupenden, aufstauenden Protestlern wie einstmals die Bauern in Brüssel.
mehr ≫
Inflation, Irritation, Investments, aber Börsen gut gelaunt
Geldanlage Wirtschaft

Inflation, Irritation, Investments, aber Börsen gut gelaunt

Der Marktausblick
Die Stimmung in der US-Industrie im Mai hellte sich überraschend stark auf. An Europas Börsen waren die Anleger daher bereits...
mehr ≫
Autos – die haben wir nicht mehr!
Mobilität Wirtschaft

Autos – die haben wir nicht mehr!

Berlin dreht durch
Porsche hat jetzt die Konsequenzen gezogen und als erster Autohersteller, wie die FAZ exklusiv meldete, den Verkauf von Neuwagen in...
mehr ≫
Aktionismus in Hamburg und Forderung flächendeckender Fahrverbote in Deutschland
Mobilität Wirtschaft

Aktionismus in Hamburg und Forderung flächendeckender Fahrverbote in Deutschland

104 Schilder für 2 Kilometer Straße
Fahrer müssen sich jetzt eine Ausweichroute um die Stresemannstraße suchen, die 4,8 km lang ist und damit länger als die...
mehr ≫
Target-3: Wie bringt man sein Geld vor dem Draghi-Crash in Sicherheit
Wirtschaft

Target-3: Wie bringt man sein Geld vor dem Draghi-Crash in Sicherheit

Roadmap für ein scheues Reh
So wie unsere südeuropäischen Nachbarn ihr Erspartes nach Deutschland in Sicherheit bringen und es vor dem Ende des Euros schützen,...
mehr ≫
Handels- und Geopolitik bringt Kurse unter Druck
Geldanlage Wirtschaft

Handels- und Geopolitik bringt Kurse unter Druck

Der Marktausblick
US-Bankenregulierung vor Lockerung, deutsches Konsumklima trübt sich ein, Dividenden weltweit auf Rekordhöhe, Fiat-Aktie nach Rückrufaktion im Rückwärtsgang
mehr ≫
EU: „Das Geld ist weg“
Wirtschaft

EU: „Das Geld ist weg“

Berliner Illusionstheater
Die Politik zieht alle verdeckten Register, um die Größenordnung der im Feuer der Euro-Rettung stehenden deutschen Steuergelder zu verheimlichen. Das...
mehr ≫
Hamburg: Diesel-Fahrverbot ab kommender Woche
Mobilität Wirtschaft

Hamburg: Diesel-Fahrverbot ab kommender Woche

Alibipolitik
Der Hamburger Senat hat es mit seinen Fahrverboten ziemlich eilig. Der bekommt nämlich sonst nichts mehr auf die Reihe, die...
mehr ≫
Die normative Kraft des Faktischen: Zur Lage in Italien
Wirtschaft

Die normative Kraft des Faktischen: Zur Lage in Italien

Wendemarke
Die Entscheidung Großbritanniens, der Währungsunion nie beizutreten und die EU halbwegs rechtzeitig zu verlassen, wird sich dann als epochaler Glücksfall...
mehr ≫
Noch mehr Milliarden für die Energiewende
Wirtschaft

Noch mehr Milliarden für die Energiewende

Teurer Fehler
Diesmal ist der Steuerzahler dran: Milliarden werden fällig, um die Energiekonzerne für die überstürzte Energiewende zu entschädigen. Doch die dickste...
mehr ≫
Große Leseraktion: Wie manipulieren Messstationen die Umweltbelastung in Ihrer Stadt? – Teil 9
Mobilität Wirtschaft

Große Leseraktion: Wie manipulieren Messstationen die Umweltbelastung in Ihrer Stadt? – Teil 9

SENDEN SIE UNS WEITERHIN IHRE BILDER!
Vielen Dank für Ihre überwältigenden Reaktionen und Ihre Mitarbeit. Mit Ihrer Hilfe können wir den Wahnsinn dokumentieren quer über Deutschland....
mehr ≫
Börsen trotz Politturbulenzen stabil
Geldanlage Wirtschaft

Börsen trotz Politturbulenzen stabil

Der Marktausblick
Frankreich nach einem Jahr Macron im Plus: Die Börse setzt auf den juvenilen Präsidenten und seine Reformen. Damit sind Trikolore-Aktien...
mehr ≫
Feinstaub in Stuttgart: Bäume fällen und U-Bahnhöfe besser meiden
Mobilität Wirtschaft

Feinstaub in Stuttgart: Bäume fällen und U-Bahnhöfe besser meiden

Wenn der grüne Arm es will
Der parlamentarische Berater der CDU-Landtagsfraktion, Manuel Zipperer, schlug im Sinne des Gesundheitsschutzes die »Auslichtung des Baumbestandes im Schlossgarten« vor. Bäume...
mehr ≫
Starke Börse trotz Trumps Iran-Entscheid
Geldanlage Wirtschaft

Starke Börse trotz Trumps Iran-Entscheid

Der Marktausblick
Zum Wochenschluss setzten die Kurse an der Wall Street ihre jüngste Ralley fort. Im Wochenvergleich legte der Leitindex damit um...
mehr ≫
Starke Ergebnisse der US-Unternehmen, Fed auf Erhöhungskurs
Geldanlage Wirtschaft

Starke Ergebnisse der US-Unternehmen, Fed auf Erhöhungskurs

Der Marktausblick
So richtig happy waren die Börsianer an der Wall Street mit der jüngsten Entscheidung der Fed nicht. Die US-Zentralbanker hatten...
mehr ≫
Dieselgate holt früheren VW-Chef Winterkorn ein
Wirtschaft

Dieselgate holt früheren VW-Chef Winterkorn ein

Winterkorn angeklagt
Dem früheren VW-Chef Martin Winterkorn drohen in den USA bis zu 25 Jahre Haft. Jetzt rächt sich, dass die Automobil-Industrie...
mehr ≫
Börsen-Signale: Neuer Ifo-Geschäftsklimaindex signalisiert Abkühlung
Geldanlage Wirtschaft

Börsen-Signale: Neuer Ifo-Geschäftsklimaindex signalisiert Abkühlung

Der Marktausblick
Amazon erzielt Rekordzahlen, Ölkonzerne profitieren von Förderkürzungen, EZB ändert Politik nicht, Anleger mit Home-Biss.
mehr ≫
Schulze, Altmaier und DUH-Resch – Nachrichten aus Takatuka-Land
Wirtschaft

Schulze, Altmaier und DUH-Resch – Nachrichten aus Takatuka-Land

Öko-Ablasshandel auf vollen Touren
Neue SPD-Bundesumweltministerin will Fahrverbote; Altmaier erzählt der Autoindustrie, wie Wirtschaft geht; die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will »Kamin aus!«
mehr ≫