Die Wirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Wo der Automobilsektor und weite Teile der Industrie zusammenbrechen, erlebt die Rüstungsbranche einen...
mehr ≫
Schuldeneinigung zündet Dax-Turbo – Sicherer Hafen Gold
Der Marktausblick
Geopolitische Risiken und ein eskalierender Zollstreit sorgen nach wie vor für eine hohe Gold-Nachfrage. Seit dem Amtsantritt von Trump hat...
mehr ≫
US-Ökonomie – Quo vadis?
Zollstreit
Trumps erratische Wirtschaftspolitik sorgt für wachsende Unsicherheit – sowohl in den USA als auch weltweit. Während Strafzölle, Massenentlassungen und fiskalische...
mehr ≫
Die Ideen des Merz
Die Schuldenorgie und ihre Auswirkungen
Wer verstehen will, welche katastrophalen Auswirkungen die Merzsche Schuldenorgie auf die privaten Investitionen haben wird, sollte sich das Verhältnis zwischen...
mehr ≫
Zeitenwende bei Porsche: Mythos in Auflösung
Wie CEO Blume die Marke Porsche demoliert
CEO Oliver Blume hat einen Kurswechsel bei Porsche eingeleitet: Die Elektrorevolution wird abgesagt, der Sportwagenbauer plant, in die Weiterentwicklung der...
mehr ≫
Stuttgart-Schlamassel: Eine Landeshauptstadt in finanzieller Schieflage
Haushalt mit großem Defizit
"Schlaraffenland ist abgebrannt" schreibt die Stuttgarter Zeitung. Der Stuttgarter Haushalt weist ein starkes Defizit auf. Die Landeshauptstadt sieht sich gezwungen,...
mehr ≫
Privatinsolvenzen erreichen neuen Höchststand: Die Wirtschaftskrise trifft den Mittelstand
Immer mehr Privatinsolvenzen
Unbezahlbare Mieten, hohe Energiepreise und die hartnäckige Inflation im Euroraum belasten die Bürger. Niedrige Löhne und unzureichende Rentenzahlungen treiben die...
mehr ≫
Pleitewelle in der Solarindustrie: Die grüne Blase platzt
Transformation stockt
Die Transformation der Energiebranche gerät ins Stocken. Während die Nachfrage nach privaten Solaranlagen in Deutschland drastisch einbricht, erobern chinesische Hersteller...
mehr ≫
Sanierungsstau auf deutschen Straßen – wegen Ideologiepolitik
Ideologie über Infrastruktur
Der Zustand deutscher Straßen und Brücken ist schlecht. Kommunen können nicht genug Geld für die Instandhaltung bereitstellen. Auch im Bundeshaushalt...
mehr ≫
EZB senkt Leitzins – Bundesbank mit Rekordverlust – Börsen durchwachsen
Der Marktausblick
Bilanziell sieht es bei Europas Notenbanken düster aus. Sie spüren die Folgen der expansiven Geldpolitik der Draghi-Zeit. Am Dienstag wies...
mehr ≫
Tesla auf Talfahrt
Wegen Musks politischer Gesinnung?
Obwohl Autos mit Elektroantrieb zuletzt deutlich zulegten, setzt sich der Tesla-Absturz in Deutschland fort. Manche Experten sehen als mögliche Ursache...
mehr ≫
Ein Mann fürs Grobe
Wirecard
Einst machte die Bundeskanzlerin für das vermeintliche Hightech-Wunder Wirecard in China Reklame. Dann folgte die Insolvenz mit acht Milliarden Schadenssumme....
mehr ≫
EZB senkt erneut den Leitzins: Ein riskantes Spiel mit der Inflation
Lockere Geldpolitik
Um die schwache Konjunktur anzukurbeln, hat die Europäische Zentralbank erneut den Leitzins gesenkt. Seit der Zinswende im Juni letzten Jahres...
mehr ≫
Bosch unter Druck: Kriselnde Automobilbranche erzwingt Stellenabbau
Milliardengrab E-Mobilität
Bosch steckt in einer unangenehmen Notlage. Besonders die Zuliefersparte schwächelt. Der Umstieg auf Elektromobilität geht mit großen Herausforderungen einher und...
mehr ≫
Entlastungspaket der EU: Trendwechsel oder leere Versprechungen?
Zwischen "Klimazielen" und Realität
Die EU möchte an den hochgesteckten „Klimazielen‟ für die Industrie festhalten sowie gleichzeitig Bürokratie abbauen und die Energiepreise senken, um...
mehr ≫
Audi am Scheideweg: Erzwingt die Absatzkrise einen weitreichenden Stellenabbau?
E-Mobilitätswende wird zum Bumerang
Um die finanziellen Schwierigkeiten im Unternehmen abzufedern, muss Audi nun einen radikalen Sparkurs fahren. Pro Jahr will der Autobauer die...
mehr ≫
BP kehrt dem „Klimakurs“ den Rücken: Zeitenwende in der Industrie
Rückkehr zu fossiler Energie
Der britische Ölgigant BP, der auch in Deutschland tätig ist, streicht seine ideologische Klimastrategie zusammen und möchte, um wettbewerbsfähig zu...
mehr ≫
BP mit Rolle rückwärts – „Magnificent 7“ in Atemnot – Bitcoin stottert – Börsen knapp gehalten
Der Marktausblick
Vor fünf Jahren kündigte BP eine komplett neue Strategie an. Das Unternehmen sollte „zu einer Kraft des Guten in einer...
mehr ≫
Digitale Regulierung: EU bremst Fortschritt im KI-Sektor aus
Bürokratie statt Fortschritt
Die europäische Tech-Branche ächzt unter Vorschriften und Regulierungen. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz gibt es eine Fülle von Verordnungen,...
mehr ≫
Die Pleiteserie bei VW reißt nicht ab: Northvolt
Doppelter Verlust
Volkswagen erleidet mit der Insolvenz von Northvolt einen doppelten Verlust: als Investor, der einen Milliardenbetrag abschreiben muss. Und als Autohersteller,...
mehr ≫