<
>
Wird geladen...
Kraftfahrtbundesamt genehmigt Diesel-Nachrüstung
Mobilität Wirtschaft

Kraftfahrtbundesamt genehmigt Diesel-Nachrüstung

Bauernfängerei
Die ADAC »Unternehmenskommunikation« verkündet: »Es hat sich gezeigt, dass die Katalysatoren auch nach 50.000 km zuverlässig arbeiten.« Die Jubelmeldung kommt...
mehr ≫
Bayer/Monsanto: Freispruch von der Umweltbehörde für Glyphosat
Wirtschaft

Bayer/Monsanto: Freispruch von der Umweltbehörde für Glyphosat

Niederlage für NGOs
Die "United States Environmental Protection Agency (EPA)" gilt als Vorreiter-Organisation in Umweltschutz und Konsumentensicherheit. Sie spricht das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat vom...
mehr ≫
Märkte nach heftigen Verlusten mit freundlichem Wochenausklang
Geldanlage Wirtschaft

Märkte nach heftigen Verlusten mit freundlichem Wochenausklang

Der Marktausblick
Deutschlands Unternehmen zeigen sich derzeit nicht nur konjunkturell angeschlagen. Einen heftigen Rückschlag gibt es auch bei der Rangliste der 100...
mehr ≫
Wirtschaft ohne Unternehmer
Wirtschaft

Wirtschaft ohne Unternehmer

Artensterben in der Gründerszene
Immer weniger wollen selbstständig arbeiten. In den vergangenen 20 Jahren hat sich ihre Zahl glatt halbiert. Der Wirtschaftsminister zeigt sich...
mehr ≫
Grüne Pläne: Keine Autos mehr in Berlin
Mobilität Wirtschaft

Grüne Pläne: Keine Autos mehr in Berlin

Fahrradmetropole
Berlin soll autofrei werden, davon träumen Grüne schon seit langem. Doch je weniger Rot-rot-grün auf die Reihe bekommt, desto waghalsiger...
mehr ≫
Analysten trauen dem Goldpreis Notierungen von 2.000 Dollar zu
Geldanlage Wirtschaft

Analysten trauen dem Goldpreis Notierungen von 2.000 Dollar zu

Der Marktausblick
Börsianer haben ihre eigenen Jahreszeiten. Die finsteren Wochen beginnen ausgerechnet mit dem August, wenn viele Europäer ihren Sommerurlaub genießen: Die...
mehr ≫
US-Wirtschaft weiterhin in guter Verfassung
Geldanlage Wirtschaft

US-Wirtschaft weiterhin in guter Verfassung

Der Marktausblick
Laut IWF finden sich 80 Prozent der „Benjamin“-Bestände außerhalb der US. Die Scheine fungieren vor allem in vielen krisengeplagten Ländern...
mehr ≫
Dieselfahrverbote in Stuttgart
Mobilität Wirtschaft

Dieselfahrverbote in Stuttgart

Abzocken, abzocken, abzocken
Die Landesanstalt LANUV in Nordrhein-Westfalen, die für die Zertifizierung der Messstellen Deutschland zuständig ist, gibt in ihren Prüfberichten die Toleranz...
mehr ≫
IWF senkt Prognose für Weltwirtschaftswachstum
Geldanlage Wirtschaft

IWF senkt Prognose für Weltwirtschaftswachstum

Der Marktausblick
US-Berichtssaison mit Überraschungen, Bayer stark nach günstigem Monsanto-Urteil, Ölpreis steigt nach Verschärfung des Iran-Konflikts
mehr ≫
Mehr Pendler sollen auf die Bahn – aber die fährt weniger
Mobilität Wirtschaft

Mehr Pendler sollen auf die Bahn – aber die fährt weniger

Schwarzrotgrüne Kurpfuscher
Die Litanei ist immer dieselbe: weniger Autos, Reisen, dafür mehr Zug, mehr Bus. Pendler sollen deutlich längere Fahrzeiten in Kauf...
mehr ≫
Schwächelnde Konjunktur, Zinshoffnungen, Handelsgespräche, Gewinnüberraschungen
Geldanlage Wirtschaft

Schwächelnde Konjunktur, Zinshoffnungen, Handelsgespräche, Gewinnüberraschungen

Der Marktausblick
Eine schwache Konjunktur und ein massiver Zollkonflikt mit den USA — das wäre Gift für Aktienkurse deutscher Exporteure. Die Zinsversprechen...
mehr ≫
Der Widerstand: Wiege der Marktwirtschaft
Wirtschaft

Der Widerstand: Wiege der Marktwirtschaft

WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
Die soziale Marktwirtschaft hat nach 1948 „Wohlstand für Alle“ gebracht. Häufig übersehen: Ihre Wurzeln liegen im Freiburger Widerstandskreis und stehen...
mehr ≫
Hat die Deutsche Umwelthilfe den Bogen überspannt? Baden-Württemberg erwägt Klage
Wirtschaft

Hat die Deutsche Umwelthilfe den Bogen überspannt? Baden-Württemberg erwägt Klage

Diesmal das Land gegen DUH
Die grün-schwarze Landesregierung will ein drohendes Diesel-Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro nicht bezahlen und prüft eine sogenannte »Vollstreckungsabwehrklage«.
mehr ≫
Daimler mit Verlust, Facebook mit Fünf-Milliarden-Strafe
Geldanlage Wirtschaft

Daimler mit Verlust, Facebook mit Fünf-Milliarden-Strafe

Der Marktausblick
Wall Street im Rekordfieber, unterschätzte Risiken bei Anleihen.
mehr ≫
Nachhaltige Finanzwirtschaft – Das trojanische Pferd der bürokratischen Planwirtschaft und Gängelei
Wirtschaft

Nachhaltige Finanzwirtschaft – Das trojanische Pferd der bürokratischen Planwirtschaft und Gängelei

Dampfwalzen
Jetzt möchten sie auch auf der Ebene der einzelnen Investitionen die totale Planwirtschaft einführen und diese Planwirtschaft mit ihren ideologischen...
mehr ≫
Wetterleuchten am Main
Wirtschaft

Wetterleuchten am Main

Deutsche Bank und Co.
Im Gegensatz zum neuen Management der Deutschen Bank fehlt es den Damen und Herren in der EZB und in Berlin...
mehr ≫
Kretschmann rief zum Mini-Autogipfele
Mobilität Wirtschaft

Kretschmann rief zum Mini-Autogipfele

Vollgas in die Sackgasse
So schnell wie möglich sollen erprobte und funktionierende Autos verschwinden. Autofahrer sollen gezwungen werden, nicht ausgereifte teure Technik mit erheblichen...
mehr ≫
EZB: Haben politische Börsen immer kurze Beine?
Wirtschaft

EZB: Haben politische Börsen immer kurze Beine?

Null-Zins-Zeit
Mit Blick auf die zwei Reden von EZB-Präsident Mario Draghi vom Juli 2012 und Juni 2019 muß dies wohl leider...
mehr ≫
Börsenklima trotz Konjunkturschwäche eher freundlich
Geldanlage Wirtschaft

Börsenklima trotz Konjunkturschwäche eher freundlich

Der Marktausblick
Die Politik zieht an den Fäden, die Börsen tanzen im Takt. Nach dem G20-Gipfel-Wochenende ging es mit den Kursen wie...
mehr ≫
Willkommen in Frankfurt, Madame Lagarde
Wirtschaft

Willkommen in Frankfurt, Madame Lagarde

Gegen alles Recht wie bisher
Lagarde sagte als frisch gebackene Chefin des Internationalen Währungsfonds: „Wir verletzten alle Rechtsvorschriften, weil wir einig auftreten und wirklich die...
mehr ≫
1 84 85 86 87 88 105