<
>
Wird geladen...
VW-Manager zu Haftstrafen verurteilt
Mobilität Wirtschaft

VW-Manager zu Haftstrafen verurteilt

Bauernopfer im Kampf gegen den Diesel
In einem Strafprozess sind vier frühere VW-Führungskräfte verurteilt worden, teils zu mehrjährigen Haftstrafen. Bauernopfer in einem von NGOs lancierten Feldzug...
mehr ≫
Thyssenkrupp vor Zerschlagung: Gigantischer Konzernumbau steht bevor
Wirtschaft

Thyssenkrupp vor Zerschlagung: Gigantischer Konzernumbau steht bevor

Ehemaliger Stahlriese
Thyssenkrupp steht quasi vor dem Untergang. Unterm Strich bleibt vom einstigen Industriekoloss kaum etwas übrig. Was noch bleibt, ist ein...
mehr ≫
Neubauzahlen brechen ein – Wohnungsnot verschärft sich weiter
Wirtschaft

Neubauzahlen brechen ein – Wohnungsnot verschärft sich weiter

Baukrise in Deutschland
2024 wurden in Deutschland so wenige neue Wohnungen gebaut wie seit Jahren nicht mehr. Steigende Kosten und lange Genehmigungsverfahren verschärfen...
mehr ≫
Neues Säbelrasseln im Zollstreit, die Aktionen der Börsenlegenden
Geldanlage Wirtschaft

Neues Säbelrasseln im Zollstreit, die Aktionen der Börsenlegenden

Der Marktausblick
Nur Verhandlungstaktik? Die Mehrheit der Börsianer scheint davon auszugehen, dass Trump seine neueste Drohung, 50 Prozent auf Einfuhren aus EU-Ländern...
mehr ≫
Trump verkündet drastische Zollerhöhung auf EU-Importe
Wirtschaft

Trump verkündet drastische Zollerhöhung auf EU-Importe

Hinter dem Brüsseler Zollstress Geopolitik
Donald Trump verliert die Geduld mit Brüssels langer Liste von Handelshemmnissen und erhöht den Zolltarif im EU-Handel auf 50 Prozent....
mehr ≫
EZB warnt vor Dollarknappheit
Wirtschaft

EZB warnt vor Dollarknappheit

Rückzug der USA
Der Graben zwischen der EU und den USA vertieft sich zusehends. Ein Rückzug Washingtons aus dem Ukraine-Konflikt zeichnet sich ab...
mehr ≫
Automobil-Apokalypse findet kein Ende: Zulieferer verschärfen Sparkurs
Mobilität Wirtschaft

Automobil-Apokalypse findet kein Ende: Zulieferer verschärfen Sparkurs

Mit voller Wucht
Die Krise in der deutschen Automobilindustrie reißt nicht ab. Die Branchenzulieferer verschärfen ihren Sparkurs drastisch. Eine aktuelle Erhebung des Verbands...
mehr ≫
Merz beschwört Kriegstüchtigkeit – Eurobonds in Sichtweite
Wirtschaft

Merz beschwört Kriegstüchtigkeit – Eurobonds in Sichtweite

Europäische Schuldenpolitik
Die Europäische Union ist ein Bund souveräner Einzelstaaten. Auch in der beinahe schnittgleichen Eurozone herrscht noch immer nationale Budgethoheit. Mit...
mehr ≫
Wird Katherina Reiche eine Wende in der Wirtschaftspolitik gelingen?
Wirtschaft

Wird Katherina Reiche eine Wende in der Wirtschaftspolitik gelingen?

Schluss mit dem „Zwang zur Wärmepumpe“
Wirtschaftsministerin Katherine Reiche will zurück zu den Grundsätzen der Sozialen Marktwirtschaft. Die Realität des Marktes soll das Wirtschaftsgeschehen künftig bestimmen,...
mehr ≫
Porsche: Blume tauscht Vorstand aus, Aktionäre fordern Blumes Rücktritt
Mobilität Wirtschaft

Porsche: Blume tauscht Vorstand aus, Aktionäre fordern Blumes Rücktritt

Wenn keine Räder rollen, rollen Köpfe
Lange Zeit war die Stabilität in der Führungsmannschaft bei Porsche einer der wesentlichen Faktoren für den Wachstumskurs des Sportwagenherstellers: ein...
mehr ≫
Mercedes erodiert elektrisch durch Luxusstrategie
Mobilität Wirtschaft

Mercedes erodiert elektrisch durch Luxusstrategie

Vorprogrammierter Absturz
Die Strategie von CEO Ola Källenius lautet immer noch: Günstige Modelle fliegen aus dem Programm, im oberen Segment wird ausgebaut....
mehr ≫
Börsenwoche: Trotz Rating-Abstufung starke Wall Street, Dax in Rekordnähe
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Trotz Rating-Abstufung starke Wall Street, Dax in Rekordnähe

Der Marktausblick
Früher hätte das die Welt durcheinander gebracht: Die USA haben auch bei der dritten großen Rating-Agentur die Spitzennote für Bonität...
mehr ≫
Von der Leyen will Nord-Stream-Pipelines endgültig erledigen
Wirtschaft

Von der Leyen will Nord-Stream-Pipelines endgültig erledigen

Unklare deutsche Position
Die EU bereitet ein neues Sanktionspaket vor, im dem die Nord Stream Pipelines für immer unbrauchbar gemacht werden sollen. Kommissionspräsidentin...
mehr ≫
Mercedes: Zweifel an Luxusstrategie wachsen
Wirtschaft

Mercedes: Zweifel an Luxusstrategie wachsen

Fatale Fehlausrichtung:
Mercedes-Benz steckt in der Krise: Angesichts massiver Gewinneinbrüche und sinkender Umsätze wachsen Zweifel, ob die von CEO Ola Källenius forcierte...
mehr ≫
Die Probleme einfach mit Geld zuschütten
Wirtschaft

Die Probleme einfach mit Geld zuschütten

Ökologische Klimapolitik gescheitert
Scholz und Habeck haben ihre These, die ökologische Klimapolitik könne Motor für Wachstum und Wohlstand sein, selbst widerlegt. Die ökologische...
mehr ≫
Krise in der Autoindustrie – Werden die deutschen Hersteller abgehängt?
Mobilität Wirtschaft

Krise in der Autoindustrie – Werden die deutschen Hersteller abgehängt?

Kia überholt Mercedes und BMW
Dass Kia die deutschen Nobelmarken Daimler-Benz und BMW im Weltabsatz überholt hat, schockt nicht. Auch BYD ist bereits vor drei...
mehr ≫
Streik bei Ford in Köln: Das Scheitern der Umstellung auf E-Mobilität
Mobilität Wirtschaft

Streik bei Ford in Köln: Das Scheitern der Umstellung auf E-Mobilität

Wirtschaftlicher Niedergang
Ford hatte die Produktion in Köln auf Elektromobilität umgebaut und Milliarden investiert. Der Konzern fertigt mittlerweile zwei E-Auto-Modelle – doch...
mehr ≫
Wirtschaftsbosse fordern: Einen Feiertag streichen
Wirtschaft

Wirtschaftsbosse fordern: Einen Feiertag streichen

Wirtschaftliche Herausforderungen
Wir arbeiten zu wenig – das meinen jedenfalls deutsche Wirtschaftsbosse, in Österreich dürften das Unternehmer auch so sehen. Jetzt fordern...
mehr ≫
Sparkurs: ZF kürzt Arbeitszeiten und Gehälter von Tausenden Mitarbeitern
Wirtschaft

Sparkurs: ZF kürzt Arbeitszeiten und Gehälter von Tausenden Mitarbeitern

Milliardengrab E-Mobilität
Hauptursache für die Krise beim Zulieferer ZF Friedrichshafen ist die Umstellung auf E-Mobilität, die die gesamte Automobilbranche ins Wanken bringt....
mehr ≫
Deutschland mit dem Rücken zur Wand
Wirtschaft

Deutschland mit dem Rücken zur Wand

Auf festgetretenen Pfaden in die Krise
Deutschlands ökonomische Lage verschlechtert sich dramatisch. Seit dem Ende der Corona-Lockdowns hat die Wirtschaft Hunderttausende Jobs gestrichen. Eine intellektuell-ideologische Wende...
mehr ≫
1 3 4 5 6 7 105