<
>
Wird geladen...
Laut Ministerpräsident Michael Kretschmer droht massiver Stellenabbau
Mobilität Wirtschaft

Laut Ministerpräsident Michael Kretschmer droht massiver Stellenabbau

Zwickau: Volkswagenwerk auf der Kippe?
Das grüne Wolkenschloss wankt. Niemand dachte daran, was passiert, wenn zu wenige Elektroautos kaufen wollen. Zumindest nicht öffentlich. In der...
mehr ≫
Apple unter Druck – Highflyer Novo Nordisk – Zinssorgen
Geldanlage Wirtschaft

Apple unter Druck – Highflyer Novo Nordisk – Zinssorgen

Der Marktausblick
Apple wird immer stärker in den Handelskonflikt zwischen den USA und China verstrickt. Zunächst gab es in dieser Woche Berichte,...
mehr ≫
Zeitenwende im Automobilmarkt – Die Chinesen kommen, die Deutschen fahren hinterher
Mobilität Wirtschaft

Zeitenwende im Automobilmarkt – Die Chinesen kommen, die Deutschen fahren hinterher

IAA Mobility 2023
Deutsche Autos verschwinden, die chinesischen nehmen sich die Vorfahrt: Das zeigt die IAA Mobility 2023. Die Vormachtstellung der deutschen Autoindustrie...
mehr ≫
Die Internationale Automobilausstellung fährt das Auto vor lauter Angst an die Wand
Mobilität Wirtschaft

Die Internationale Automobilausstellung fährt das Auto vor lauter Angst an die Wand

IAA Mobility in München
Der Umzug von Frankfurt nach München hat die Internationale Automobilausstellung (IAA) völlig entkernt: Die einst kraftstrotzenden Industrie läßt sich von...
mehr ≫
Die neue IAA in München oder wie zerstört man die deutschen Autohersteller?
Mobilität Wirtschaft

Die neue IAA in München oder wie zerstört man die deutschen Autohersteller?

IAA Mobility in München
Plötzlich hört man in Sachen Elektroauto relativierende Töne in der Autoindustrie. Bei BMW, Mercedes-Benz, und selbst VW ist man seiner...
mehr ≫
Die Angst vor dem Absturz der Wirtschaft
Wirtschaft

Die Angst vor dem Absturz der Wirtschaft

Industriestrompreis
Im Streit um den Industriestrompreis geht es weder um die Rettung der Industrie noch um die Bewahrung des Wohlstands, sondern...
mehr ≫
Die Augen bleiben auf China – Zinshoffnungen keimen – die IAA wird eröffnet
Geldanlage Wirtschaft

Die Augen bleiben auf China – Zinshoffnungen keimen – die IAA wird eröffnet

Der Marktausblick
Galt China in den vergangenen zehn Jahren als Wachstumslokomotive der Weltwirtschaft, schauen Ökonomen und Börsianer nun besorgt ins Reich der...
mehr ≫
Russland liefert so viel Flüssigerdgas nach Europa wie noch nie
Wirtschaft

Russland liefert so viel Flüssigerdgas nach Europa wie noch nie

EU IMPORTIERT REKORDMENGEN AN LNG
Laut einem Bericht sind die Importe von LNG aus Russland auf ein Rekordniveau angestiegen. Im laufenden Jahr werden EU-Länder voraussichtlich...
mehr ≫
„Wieder Plattenbau statt Eigenheim?“ – Diskussionsveranstaltung in Dresden
Wirtschaft

„Wieder Plattenbau statt Eigenheim?“ – Diskussionsveranstaltung in Dresden

Roland Tichy lädt ein am 9. September
Am 9. September 2023 findet im Rahmen der „Bauen Kaufen Wohnen“ Messe in Dresden eine Diskussion statt, auf der der...
mehr ≫
Klare Botschaft: Die Inflation muss weiter zurückgehen
Geldanlage Wirtschaft

Klare Botschaft: Die Inflation muss weiter zurückgehen

Der Marktausblick
Tatsächlich hatte die amerikanische Inflation zwar nach ihrem 9-Prozent-Hoch im vergangenen Sommer zunächst deutlich nachgegeben, war aber im vergangenen Monat...
mehr ≫
Neue globale Reichtums-Zahlen entlarven das Märchen vom „reichen Deutschland“
Wirtschaft

Neue globale Reichtums-Zahlen entlarven das Märchen vom „reichen Deutschland“

Global Wealth Report 2023
Weder im Durchschnitt noch im Mittel gehört die Bundesrepublik beim Vermögen international zu den Top-Ländern. Selbst innerhalb der EU schneidet...
mehr ≫
Neues EU-Klimagesetz: CO2-Abgabe bei Importen
Wirtschaft

Neues EU-Klimagesetz: CO2-Abgabe bei Importen

BÜROKRATIE-MONSTER
Durch die EU-Verordnung des CO2-Grenzausgleichssystems fällt bei Importen von Metallen wie Aluminium oder Stahl in die Europäische Union eine CO2-Abgabe...
mehr ≫
Schwache Woche, Vorsicht bei Immobilienaktien, Erwartungen an das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole
Geldanlage Wirtschaft

Schwache Woche, Vorsicht bei Immobilienaktien, Erwartungen an das Notenbanker-Treffen in Jackson Hole

Der Marktausblick
An der Börse spekulieren die ersten Anleger auf ein Comeback der Immobilienaktien. Ob die Wette auf eine Erholung des Immobilienmarktes...
mehr ≫
BRICS-Gipfel in Südafrika: Schwanengesang des Dollar?
Wirtschaft

BRICS-Gipfel in Südafrika: Schwanengesang des Dollar?

Rückkehr zum Goldstandard?
Seit Wochen halten sich Gerüchte, die BRICS-Staaten würden bei ihrem anstehenden Gipfeltreffen die Einführung einer neuen goldgedeckten Währung verkünden. Doch...
mehr ≫
Teurer Zeitgeist, durchwachsene Börsen
Geldanlage Wirtschaft

Teurer Zeitgeist, durchwachsene Börsen

Der Marktausblick
Ein Schweizer und ein amerikanisches Unternehmen gerieten in den vergangenen Wochen in erhebliche Schwierigkeiten, weil sie sich zu stark am...
mehr ≫
Den Bürgern geht die Luft aus
Wirtschaft

Den Bürgern geht die Luft aus

Immer mehr Insolvenzen
Wie das Statistische Bundesamt meldet, nimmt die Zahl der Insolvenzanträge massiv zu. Obwohl die Verbraucherinsolvenzen sinken, haben immer mehr Unternehmen...
mehr ≫
Habecks Turbo in die Subventionswirtschaft
Wirtschaft

Habecks Turbo in die Subventionswirtschaft

Die Fälle Thyssen, Siemens Energy, Uniper
Das Paradoxon besteht darin, dass durch die Wirtschafts- und Energiepolitik die Ampel immer mehr Steuereinnahmen benötigt, aber aufgrund ihrer Politik...
mehr ≫
Die schleichende Abschaffung von Münzen und Scheinen kommt voran
Wirtschaft

Die schleichende Abschaffung von Münzen und Scheinen kommt voran

Bargeld
„Bargeld ist geprägte Freiheit“, wusste Dostojewski. Eben deshalb möchte eine Allianz aus Politik und Wirtschaft es Schritt für Schritt zurückdrängen....
mehr ≫
Deutsche Industrieproduktion bricht im Juni stark ein
Wirtschaft

Deutsche Industrieproduktion bricht im Juni stark ein

Vor allem die schwachen Ergebnisse im Automobil- und Bausektor sorgen für einen Rückgang des BIP um 1,5 Prozent. Die Aussichten...
mehr ≫
Geopolitische Risiken nehmen zu – Leichte DAX-Erholung zum Schluss einer schwachen Börsenwoche
Geldanlage Wirtschaft

Geopolitische Risiken nehmen zu – Leichte DAX-Erholung zum Schluss einer schwachen Börsenwoche

Der Marktausblick
„Geopolitische Risiken“ können entgegen einer Börsenweisheit sehr wohl negativen Einfluss auf Wirtschaft und Börsen haben. Doch die Märkte scheinen die...
mehr ≫
1 35 36 37 38 39 105