<
>
Wird geladen...
Das neue EU-Bürokratiemonster CBMA ist in Kraft: Abgabe auf Kohlendioxid
Wirtschaft

Das neue EU-Bürokratiemonster CBMA ist in Kraft: Abgabe auf Kohlendioxid

CO2-Zoll auf Importe
Europäische Unternehmen müssen seit 1. Oktober 2023 ermitteln und dokumentieren, wie viel Kohlendioxid importierte Waren verursacht haben. In einem 266...
mehr ≫
Wackelige Börsen zum Wochenschluss erholt
Geldanlage Wirtschaft

Wackelige Börsen zum Wochenschluss erholt

Der Marktausblick
Zinswende und hohe Inflation treiben die Kapitalmarktrenditen nach oben. Erste Banken zahlen bereits 4 Prozent Zinsen auf Einlagen bei Tagesgeldkonten....
mehr ≫
Die Verschrottung der deutschen Wirtschaft
Wirtschaft

Die Verschrottung der deutschen Wirtschaft

Die grüne Moralbirne:
Staatliche Risikoabsicherung soll künftig nur noch dann erteilt werden, wenn die Geschäfte Habecks klimapolitischen Vorstellungen entsprechen. Mit den Phantasien, die...
mehr ≫
Deutschland droht zum „Industriemuseum“ zu werden
Wirtschaft

Deutschland droht zum „Industriemuseum“ zu werden

Wirtschaft im Abwärtstrend
Die Republik wartet auf das „grüne Wirtschaftswunder“. Stattdessen steigt die Arbeitslosenquote, werden Strom und Gas teurer und wollen Unternehmen Preise...
mehr ≫
Wiederholt sich die Schuldenkrise von 2011/2012?
Geldanlage Wirtschaft

Wiederholt sich die Schuldenkrise von 2011/2012?

Der Marktausblick
Nach den Haushaltseckwerten für 2024 an den Börsen wieder größere Sorgen um Italien - ablesbar an der Zinsdifferenz (spread), die...
mehr ≫
Zum Erntedankfest etwas zur Landwirtschaft, was viele nicht wissen
Wirtschaft

Zum Erntedankfest etwas zur Landwirtschaft, was viele nicht wissen

Die Ernte-Aussichten
Mehr als acht Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde; knapp zehn Milliarden sollen es laut UN-Prognose bis 2050 werden....
mehr ≫
VW-Konzern im multiplen Krisenmodus
Mobilität Wirtschaft

VW-Konzern im multiplen Krisenmodus

Razzia und IT-Probleme
Für den VW-Konzernchef Oliver Blume wurde die laufende Woche zum Albtraum: Gestrichene Schichten wegen mangelnder Nachfrage nach Elektroautos, eine Razzia...
mehr ≫
Das E-Auto wird zur Schicksalsfrage für den Standort Deutschland
Mobilität Wirtschaft

Das E-Auto wird zur Schicksalsfrage für den Standort Deutschland

Industrie-Entwicklung
BMW darf sein Batterie-Montagewerk bauen, VW kappt Produktion in Zwickau und Konsumenten zögern beim Kauf von E-Auto, aber nehmen Subventionen...
mehr ≫
Regierung und Industrie schließen ein Geschäft zulasten der Bürger ab
Wirtschaft

Regierung und Industrie schließen ein Geschäft zulasten der Bürger ab

Grüne Industrie-Subventionen
Lindner warnt vor dem "Eisberg" namens Staatsbankrott, doch Habeck hält ohne Geschwindigkeitsbegrenzung darauf zu. Die auf grünen Pfaden tänzelnde Industrie...
mehr ≫
Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter
Mobilität Wirtschaft

Gebrauchte Elektroautos werden zum Ladenhüter

Absatzhemmnisse am Elektro-Markt
Mit sinkenden E-Neuwagen-Preisen kommt auch der Gebrauchtwagenmarkt für Stecker-Autos unter Druck. Ein Elektroauto aus zweiter Hand zu kaufen, ist jetzt...
mehr ≫
Habeck: „Globalisierung am Ende“
Geldanlage Wirtschaft

Habeck: „Globalisierung am Ende“

der marktauslick
„Ich glaube, die Globalisierung, wie wir sie in den letzten drei Jahrzehnten kannten, ist zu Ende gegangen“. Weiter: „Das Versprechen,...
mehr ≫
Die EU will Schuldenmachen belohnen und Sparsamkeit bestrafen
Wirtschaft

Die EU will Schuldenmachen belohnen und Sparsamkeit bestrafen

Neue Schuldenregeln der EU:
Kleine, von der Öffentlichkeit weitestgehend unbemerkte Änderungen in der "Gesetzgebung" der EU haben nicht selten größte Auswirkungen. Aktuell will die...
mehr ≫
Ampel verdoppelt LKW-Maut
Wirtschaft

Ampel verdoppelt LKW-Maut

Spediteure warnen vor Branchen-Sterben
Deutschlands Brummi-Fahrern fällt der staatliche Himmel auf den Kopf. Die rot-grün-gelbe Bundesregierung erhöht ihnen über eine CO2-Abgabe massiv die Kosten....
mehr ≫
Darf BMW eine Giga-Factory für Elektrobatterien bauen?
Mobilität Wirtschaft

Darf BMW eine Giga-Factory für Elektrobatterien bauen?

Stunde der Entscheidung in Niederbayern
Im niederbayerischen Straßkirchen will BMW eine Fabrik für Elektrobatterien bauen. Der anstehende Bürgerentscheid entzweit das Dorf. Denn das Votum hat...
mehr ≫
Degussa-Streit: Markus Krall soll eigenes Unternehmen planen und bestätigt TE-Information
Geldanlage Wirtschaft

Degussa-Streit: Markus Krall soll eigenes Unternehmen planen und bestätigt TE-Information

Aktualisierte Fassung
Ausgerechnet in Böhmermanns umstrittener Sendung beschimpft der Goldhändler Degussa den früheren Vorstandsvorsitzenden Markus Krall. Das kann teuer werden – und...
mehr ≫
Nur noch haltbare Container-Früchte bei Lidl, keine Rücksicht auf Bauern
Wirtschaft

Nur noch haltbare Container-Früchte bei Lidl, keine Rücksicht auf Bauern

Schiff "klimagerechter" als Flugzeug?
Der Discounter Lidl wird künftig kein Flugobst und -gemüse mehr anbieten. Begründung ist der Kampf gegen die „Klimakatastrophe“. Den Schaden...
mehr ≫
Großer Streik in US-Autoindustrie – Notenbanken bestimmen weiter das Geschehen
Geldanlage Wirtschaft

Großer Streik in US-Autoindustrie – Notenbanken bestimmen weiter das Geschehen

Marktausblick
Erstmals ruft die Gewerkschaft United Automobile Workers die Arbeitnehmer von Ford, General Motors und Stellantis gleichzeitig zum Streik auf. Der...
mehr ≫
Was ist der ideale Auto-Antrieb für die Zukunft?
Mobilität Wirtschaft

Was ist der ideale Auto-Antrieb für die Zukunft?

Der Verbrenner hat viel Entwicklungspotenzial
Noch scheint nicht Hopfen und Malz verloren. Den Verbrennungsmotor haben die deutschen Hersteller nicht vollständig über Bord geworfen. Jede Firma...
mehr ≫
Volkswagen: Erste Entlassungen im E-Auto-Werk am Standort Zwickau
Mobilität Wirtschaft

Volkswagen: Erste Entlassungen im E-Auto-Werk am Standort Zwickau

Konzern in Schieflage
Wegen fehlender Nachfrage nach Elektro-Autos muss Volkswagen in seinem Zwickauer Werk Stellen abbauen. Das Beispiel Volkswagen sollte Mercedes und BMW...
mehr ≫
IAA: Jubelarien mit Schlagseite
Mobilität Wirtschaft

IAA: Jubelarien mit Schlagseite

IAA Mobility 2023
Mit quietschbuntem Klamauk hat sich die IAA in diesem Jahr über Wasser halten können. Die Veranstalter feiern den Erfolg, obwohl...
mehr ≫
1 34 35 36 37 38 105