<
>
Wird geladen...
Scholz macht aus der Meyer Werft einen Staatskonzern
Wirtschaft

Scholz macht aus der Meyer Werft einen Staatskonzern

90 Prozent Beteiligung an Schiffbauer
In Papenburg macht Scholz den Schröder und winkt der Arbeiterbelegschaft mit dem Geldkoffer zu. Das Unternehmen solle nur übergangsweise verstaatlicht...
mehr ≫
Olaf Scholz bei Meyer Werft in Papenburg erwartet
Wirtschaft

Olaf Scholz bei Meyer Werft in Papenburg erwartet

Werft vor Verstaatlichung?
Diesen Auftritt will sich Kanzler Scholz nicht entgehen lassen: Am Donnerstag um 13:00 Uhr wird er zu der Betriebsversammlung der...
mehr ≫
Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn
Mobilität Wirtschaft

Haushaltschaos in Berlin verschärft Management-Chaos bei der Bahn

Bahn steht für Abenteuer
Als ob die marode Bahn nicht genug mit sich selbst zu tun hätte – jetzt zwingt die Haushaltspolitik dazu, die...
mehr ≫
Börsenwoche: Rezessionsängste verschwinden, starke Erholung
Geldanlage Wirtschaft

Börsenwoche: Rezessionsängste verschwinden, starke Erholung

Der Marktausblick
So schnell kann sich der Wind an den Börsen drehen. Noch nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass die...
mehr ≫
Porsche steigt bei Flixbus ein – warum?
Mobilität Wirtschaft

Porsche steigt bei Flixbus ein – warum?

Hintergründe
Was macht ein Unternehmen der preiswerten Massenmobilität mit durchgehend Verbrenner-Omnibussen für den nach Ferrari weltbekanntesten Sportwagenhersteller, dessen Image vor allem...
mehr ≫
SPD-nahe Stiftung sieht weiter kein Wachstum der Wirtschaft kommen
Wirtschaft

SPD-nahe Stiftung sieht weiter kein Wachstum der Wirtschaft kommen

Konjunkturprognose
Die Hans-Böckler-Stiftung steht dem DGB nahe. Der Gewerkschaftsbund ist ein politischer Vorhof für SPD und Grüne. Trotzdem kommt die Stiftung...
mehr ≫
Die Zinswende steckt fest
Wirtschaft

Die Zinswende steckt fest

Europäische Geldpolitik
Die EZB muss erneut mit billigem Geld die Konjunktur retten. Die Inflation hat sie nicht mehr im Griff, denn mit...
mehr ≫
Turbulenzen beruhigen sich – Warten auf die Fed
Geldanlage Wirtschaft

Turbulenzen beruhigen sich – Warten auf die Fed

Der Marktausblick
Wer nach den Kursstürzen in Japan ruhig Blut behielt oder sogar dazukaufte, konnte sich am Ende der Woche freuen. Die...
mehr ≫
Wirtschaft schwer angeschlagen: Insolvenzen auf 10-Jahres-Hoch
Wirtschaft

Wirtschaft schwer angeschlagen: Insolvenzen auf 10-Jahres-Hoch

BETRIEBSSCHLIESSUNGEN UND STELLENABBAU
Der deutliche Anstieg der Insolvenzzahlen trifft alle Branchen – besonders deutlich im Verarbeitenden Gewerbe. Und der gesamte Bereich Thyssen-Krupp-Stahl steht...
mehr ≫
Tesla stoppt Ausbau Grünheide
Mobilität Wirtschaft

Tesla stoppt Ausbau Grünheide

Umwelt- und Wasserschützer jubeln
Neubaupläne von Gigafactories in Kanada und Mexiko werden auf Eis gelegt. Und der geplante Ausbau des Werks in Grünheide wird...
mehr ≫
Die nächsten Traditionsunternehmen verschwinden – Infineon eröffnet neues Werk in Malaysia
Wirtschaft

Die nächsten Traditionsunternehmen verschwinden – Infineon eröffnet neues Werk in Malaysia

Supergau der deutschen Wirtschaft
Nicht nur Infineon: Lufthansa, Continental, Esprit, Depot – zahlreiche traditionsreiche Unternehmen mit deutschen Wurzeln stehen vor enormen Herausforderungen. Umsatzrückgänge, Stellenstreichungen...
mehr ≫
Ruhig Blut: Erholt sich Börse wieder?
Wirtschaft

Ruhig Blut: Erholt sich Börse wieder?

Wirtschaft
Am Dienstagmittag sah die Welt schon wieder ein bisschen freundlicher aus. In Asien hatten sich die Kurse vom Debakel des...
mehr ≫
Autoindustrie mit hohen Verlusten bei E-Autos – Ford trifft es am härtesten
Mobilität Wirtschaft

Autoindustrie mit hohen Verlusten bei E-Autos – Ford trifft es am härtesten

National ist besonders VW betroffen
Das Schicksal der Automobilindustrie ist nicht exogen bestimmt, sondern selbstgewählt in Form von eiligem Wechsel raus aus dem Verbrenner und...
mehr ≫
Weltweit kommen die Kurse ins Rutschen, Energiepreise verursachen Betriebsverlagerungen aus Deutschland
Geldanlage Wirtschaft

Weltweit kommen die Kurse ins Rutschen, Energiepreise verursachen Betriebsverlagerungen aus Deutschland

Der Marktausblick
Das vielleicht wichtigste Ergebnis des Energiewende-Barometers ist, dass sich der Abwanderungstrend verstärkt. Nicht nur in Deutschland trüben sich die Aussichten...
mehr ≫
Bei MG: Zwei E-Autos zum Preis von einem
Mobilität Wirtschaft

Bei MG: Zwei E-Autos zum Preis von einem

Pure Verzweiflung oder Marketing-Streich?
Nimm zwei: Der chinesische Automobilhersteller MG bot bis vor Kurzem seinen Kunden ein unglaubliches Angebot: Beim Kauf eines E-Autos Modell...
mehr ≫
Wirtschaft entscheidet Wahl in Thüringen
Wirtschaft

Wirtschaft entscheidet Wahl in Thüringen

Blöd für Ampel und Linke
Die Thüringer messen der Wirtschaft eine große Bedeutung bei der Landtagswahl am 1. September zu. Dabei kommt die CDU auf...
mehr ≫
Bundesnetzagentur plant flexible Industrie-Netzentgelte
Wirtschaft

Bundesnetzagentur plant flexible Industrie-Netzentgelte

Notstand in den Stromnetzen
Stahl wird nur noch dann geschmolzen, wenn die Sonne scheint oder der Wind weht, oder Aluminium verhüttet oder Brot gebacken....
mehr ≫
Industrie: Mehr als die Hälfte der großen Betriebe denkt an Abwanderung
Wirtschaft

Industrie: Mehr als die Hälfte der großen Betriebe denkt an Abwanderung

Energiewende-Barometer der DIHK
Die Wirtschaft schrumpft und die Arbeitslosigkeit steigt. Für deutsche Journalisten kommt das „überraschend“. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer liefert die...
mehr ≫
Der Untergang ist unausweichlich: Rückgang beim Bierabsatz setzt sich fort
Wirtschaft

Der Untergang ist unausweichlich: Rückgang beim Bierabsatz setzt sich fort

Konjunkturindikatoren
Folgt man dem Bier-Indikator, dann ist der Niedergang unausweichlich: Der Absatz schrumpft. Das ist nicht nur auf geänderte Konsumentenwünsche und...
mehr ≫
Deutschlands Industrie im freien Fall
Wirtschaft

Deutschlands Industrie im freien Fall

Grüne Planwirtschaft
Die Deindustrialisierung gewinnt seit 2018 an Dynamik. Verantwortlich sind nicht etwa gestiegene Energiepreise durch Coronakrise und Ukrainekrieg, sondern die wohlstandsvernichtende...
mehr ≫
1 20 21 22 23 24 105