<
>
Wird geladen...
Nach dem US-Luftangriff: Marktausblick
Geldanlage Wirtschaft

Nach dem US-Luftangriff: Marktausblick

Risiko, Rendite, Ramschstatus
Der US-Luftangriff auf einen syrischen Luftwaffenstützpunkt verunsicherte freitags die Finanzmärkte. Als sicher geltende Staatspapiere und Währungen gewannen. Der Goldpreis stieg...
mehr ≫
Ferdinand Piëch: Was hat „der Alte“ vor?
Mobilität Wirtschaft

Ferdinand Piëch: Was hat „der Alte“ vor?

Der Ausstieg bei Porsche/VW hat sicher nicht nur familiäre Gründe
Was hat der Porsche-Enkel vor? Warum steigt er ausgerechnet jetzt aus, wo doch der VW-Konzern – wie die gesamte Autobranche...
mehr ≫
Auto 2017
Mobilität Wirtschaft

Auto 2017

»Fast & Furious«
Die Menschen werden immer größer, die Autos immer niedriger. Im Vorteil ist, wer heute noch einigermaßen elastisch ist. Opa und...
mehr ≫
Deutsche Börse: Erfolglose Salamitaktik
Wirtschaft

Deutsche Börse: Erfolglose Salamitaktik

Bis zum nächsten Mal
Die geplante Fusion der Deutschen Börse mit der Londoner Stockexchange scheitert - wie alle paar Jahre wieder. Klar ist: Weder...
mehr ≫
„Öl und Gas bleiben auf Jahrzehnte wichtigster Energieträger“
Wirtschaft

„Öl und Gas bleiben auf Jahrzehnte wichtigster Energieträger“

REGIERUNGSZIEL DEKARBONISIERUNG
Alle reden über "Dekarbonisierung". Fachleute schütteln den Kopf, weil es ohne traditionelle fossile Energieträger auf absehbare Zeit nicht gehen wird....
mehr ≫
Hans-Werner Sinn – „Deutschland befindet sich längst in einem inflationären Prozess.“
Wirtschaft

Hans-Werner Sinn – „Deutschland befindet sich längst in einem inflationären Prozess.“

„Werden Sie politisch aktiv, um die Enteignung zu beenden!“
Der renommierte Wirtschaftsprofessor Hans-Werner Sinn hält es für möglich, dass die EZB bis zu vier Prozent Inflation pro Jahr im...
mehr ≫
Der ehrbare Kaufmann: Alles geregelt?
Wirtschaft

Der ehrbare Kaufmann: Alles geregelt?

Graue Salbe
Der „ehrbare Kaufmann“ wird Managern von einer Regierungskommission förmlich auferlegt. Der ehrbare Kaufmann kann genauso wenig erschaffen werden, wie der...
mehr ≫
Klagen gegen LKW-Kartell
Mobilität Wirtschaft

Klagen gegen LKW-Kartell

Schadenersatz für Zigtausende
Der BSZ, Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein Dieburg gründete im vergangenen Jahr eine Interessengemeinschaft LKW-Kartell und bündelt die Interessen...
mehr ≫
Klangvolle Rendite
Wirtschaft

Klangvolle Rendite

Musikinstrumente: Alternative Geldanlage?
Hochwertige Streichinstrumente erzeugen schöne Töne, sind inzwischen aber auch gefragt als alternative Geldanlage. Violin Assets aus Bedburg im Rheinland bietet...
mehr ≫
„Nicht das Parlament kontrolliert die Regierung, sondern die Regierung das Parlament“
Wirtschaft

„Nicht das Parlament kontrolliert die Regierung, sondern die Regierung das Parlament“

„Autoritäre und unprofessionelle Politik“
Der Topmanager Heinrich Weiss kritisiert Angela Merkel so deutlich wie kein anderer Wirtschaftsvertreter. Ein Gespräch über großkoalitionäre „Beliebigkeitspolitik“, Populismus als...
mehr ≫
Weißbuch Arbeit 4.0
Wirtschaft

Weißbuch Arbeit 4.0

Ankündigungseffekt-PR
Eine Nationale Weiterbildungskonferenz ist das neueste im Vorwahlkampf, das sich Andrea Nahles hat einfallen lassen. Mehr Regulierung wird dabei rauskommen...
mehr ≫
Yanis Varoufakis: „Was immer die Deutschen sagen, sie werden zahlen“
Wirtschaft

Yanis Varoufakis: „Was immer die Deutschen sagen, sie werden zahlen“

Der EU ins Stammbuch
Yanis Varoufakis wurde als Finanzminister Griechenlands schnell als größter Punk aller Finanzwissenschaftler bekannt. Auf einem Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken...
mehr ≫
Gold und andere Mythen
Wirtschaft

Gold und andere Mythen

Was Banker sagen
Neue Konzepte zur wirksamen Bekämpfung der Schuldenkrise sind ebenso wenig erkennbar wie die Einsicht der Regierungen, dass sich ökonomische Probleme...
mehr ≫
Migranten und Arbeitsmarkt
Wirtschaft

Migranten und Arbeitsmarkt

Arbeitsagentur Oktober
Den Umgang mit Zahlen in Statistiken und ihre Interpretationen, nicht nur hier bei Migranten und Arbeitsmarkt, als Regierungs-Populismus zu bezeichnen,...
mehr ≫
Seltene Erden aus der Steppe
Wirtschaft

Seltene Erden aus der Steppe

Deutschland als strategischer Partner Kasachstans
Im Vordergrund stehen für das Regime in Astana der Aufbau einer starken Mittelklasse. Danach will sich die Regionalmacht der Demokratisierung...
mehr ≫
Sagten Sie gerade „Sicherheit“?
Wirtschaft

Sagten Sie gerade „Sicherheit“?

Finanzkrise, die Dritte
Wir sind erstens Pleite und die Politik hat zweitens ihr Pulver zur „Bewältigung“ einer weiteren Finanzkrise verschossen. Es ist nicht...
mehr ≫
Japanisierung der Weltwirtschaft
Wirtschaft

Japanisierung der Weltwirtschaft

Wachstumsschwäche im Welthandel
Weltweite Handelsliberalisierungen und Freihandelsabkommen dürften zweifelsohne das Wachstum des Welthandels unterstützen. Aber Strukturreformen und zugleich expansive Fiskalpolitik und expansive Geldpolitik...
mehr ≫
Opel – Befreit von der Dose
Mobilität Wirtschaft

Opel – Befreit von der Dose

Ausfahrt im Reichweitenrenner Ampera-e
Auf Spritztour mit dem Opel-Chef: Karl-Thomas Neumann fährt im neuen E-Auto Opel Ampera-e vor, verteidigt die E-Mobilität als Zukunftstechnologie und...
mehr ≫
1 103 104 105