Duschen bald nur noch im Sommer? Das größte Problem der erneuerbaren Energien ist ihre unstete Stromproduktion. Doch es geht nicht...
mehr ≫
Zinsen: Fed handelt, EZB wartet ab
Der Marktausblick
Neue Kursrekorde in New York nach der Ankündigung von Unternehmenssteuer-Senkungen. Dollar-Zinsen sollen steigen, während in Europa die Zentralbank weiterhin Nullzinsen...
mehr ≫
Warum Löhne nicht automatisch steigen dürfen – aber Diäten schon?
Doppelte Moral
Was waren die Argumente in den beklatschten Wutreden der grünen Befürworter der automatischen Diätenerhöhung? Das populärste "Argument" war dieses: Die...
mehr ≫
Neue Studie von Piketty: Die Klage über die „Schere zwischen Arm und Reich“
Viel Aufmerksamkeit bekommt eine neue Studie des linken Ökonomen Thomas Piketty zu seinem Lieblingsthema, nämlich der „Schere zwischen Arm und...
mehr ≫
Nutzen statt besitzen – ein neues Geschäftsmodell
KREISLAUFWIRTSCHAFT
Im Mobilfunk längst bekannt: Das Gerät wird nicht gekauft, sondern im Vertrag über den Kommunikationsservice gemietet. Das ließe sich auch...
mehr ≫
Bitcoin – Die erste Blase der Geschichte mit NICHTS
Bitcoins
Der Bitcoin-Kurs stieg auf über 17.000 Dollar. Wie bei jeder Blase werden immer „anspruchsvollere“ Kursziele – wie etwa 100.000 Dollar...
mehr ≫
Nudging – Erziehung zum Spießertum
NOBELPREIS FÜR WIRTSCHAFT
Richard Thaler, der diesjährige Träger des Nobelpreises für Wirtschaft, glaubt, man müsse Menschen lenken. „Nudging“, Anstupsen, nennt er sein Konzept...
mehr ≫
US-Börsen mit Schwung ins Wochenende
Der Marktausblick
Sektorrotation setzt sich fort, die Favoriten der Analysten aus der Medienanalyse, nur Freihandelsabkommen kann Brexit mildern, US-Börsen mit Schwung ins...
mehr ≫
Neue ICE-Strecke – der rollende Flughafen Berlin/Brandenburg
25 Jahre Bauzeit
Nach 25 Jahren Bauzeit und 10 Milliarden Kosten überholen die ICEs der Bahn auf der Strecke München/Berlin endlich wieder die...
mehr ≫
Geldanlage: Für Bitcoin-„Anleger“ – so erkennt man Blasen
Eine gute Idee - zu aufgeblasen
Viele, die jetzt auf Kryptowährungen setzen, haben noch keine Blase erlebt. Die Muster bei Blasen ähneln sich jedoch – wie...
mehr ≫
Börse: Bitcoin, Immobilienpreise und Speicherchips
Der Marktausblick
US-Techaktien schwächeln, US-Politik belastet, Bundesbank warnt vor Überhitzung am Immobilienmarkt, Petrochemie vor Herausforderungen, Morgan Stanley empfiehlt Schweizer Aktien für 2018,...
mehr ≫
Börse nur mit Schluckauf nach Jamaika-Aus
Der Marktausblick
Starkes Verbrauchervertrauen, Black Friday treibt Amazon-Kurs, wieder Bankenrettung in Italien, Krise in Saudi-Arabien.
mehr ≫
Angriff auf Bitcoin und den Dollar
Viel Bewegung
Für den Chef der Großbank JP Morgan, Jamie Dimon, ist Bitcoin keine Währung, sondern Spekulationsobjekt - ihr Höhenflug eine Blase....
mehr ≫
Siemens und die Götter der Energiewende
Kaeser wies die Kritik von Schulz zurück, Siemens habe durch öffentliche Aufträge jahrzehntelang vom Staat profitiert. Kaeser: Siemens habe nur...
mehr ≫
Vermögensillusion, Wallstreet-Rekorde und Konjunkturstärke
Der Marktausblick
Angesichts des globalen Wirtschaftsaufschwungs und der ultralockeren Geldpolitik weltweit ist das Ausbleiben der Teuerung eines der großen Rätsel, das viele...
mehr ≫
Börse: Luftholen
Der Marktausblick
In Deutschland und USA gesunde Kurs-Rücksetzer und optimistische Sachverständige. In Italien Krisen-Vergessen, Rekordlaune und Emissionsboom. Weltweit Flaute bei der Goldnachfrage.
mehr ≫
Der größte Steuerraub aller Zeiten – platzt das Gerichtsverfahren?
Aus für Cum-Ex-Prozess noch vor Beginn?
Der "größte Steuerraub der Geschichte" kommt in Wiesbaden vor Gericht - und könnte scheitern: Einer, der in einer Kanzlei von...
mehr ≫
Jahresendrally, arabische Staatsfonds, Bitcoin-Euphorie, Apple-Hoch, neuer Fed-Chef
Der Marktausblick
Faszination Bitcoins, Herrschaft über den Dollar, wacklige Qatar-Milliarden für deutsche Unternehmen und die Magie der Zahlen - die Börse hat...
mehr ≫
Die Balearen wollen bessere Gehälter und niedrigere Mieten
Alternativen zum Massentourismus
Mallorca und Ibiza haben genug vom uferlosen Massentourismus. Ein Moratorium für die Vergabe von Ferien-Vermietungslizenzen und eine Erhöhung der Touristensteuer...
mehr ≫
Neues DAX-Hoch, US-Wachstum und China
Der Marktausblick
Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts, notiert auf Spitzenstand: Mit 116,7 Zählern steht das Barometer so hoch wie nie seit der Wiedervereinigung....
mehr ≫