<
>
Wird geladen...
DAX und Dow korrigieren heftig
Geldanlage Wirtschaft

DAX und Dow korrigieren heftig

Der Marktausblick
Im Fokus stand vor allem der Geschäftsbericht der Deutschen Bank. Das Geldhaus enttäuschte die Anleger mit den Zahlen. Das Papier...
mehr ≫
Nach dem Diesel jetzt auch Benziner unter Beschuss
Mobilität Wirtschaft

Nach dem Diesel jetzt auch Benziner unter Beschuss

Prof. Matthias Klingner, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme (IVI) in Dresden, hat erhebliche Zweifel, woher der Feinstaub tatsächlich...
mehr ≫
Internationale Studie: Warum sind Viele für Umverteilung?
Wirtschaft

Internationale Studie: Warum sind Viele für Umverteilung?

Ein internationales Team von Psychologen führte 13 Studien mit 6.024 Teilnehmern in den USA, Großbritannien, Indien und Israel durch. Leitfrage...
mehr ≫
New York weiter auf Rekordkurs und Trump gibt den Freihändler
Geldanlage Wirtschaft

New York weiter auf Rekordkurs und Trump gibt den Freihändler

Der Marktausblick
Außerdem: Geschäftsklima in Deutschland auf Rekord, DAX mit Nachholbedarf, Japan im Aufwärtstrend, Bitcoins werden in Gold getauscht
mehr ≫
Volkswagen: Vollständige Überwachung durch US-amerikanische Bewährungshelfer
Mobilität Wirtschaft

Volkswagen: Vollständige Überwachung durch US-amerikanische Bewährungshelfer

Unter Kuratel
Die USA als Weltrichter und Globalstaatsanwalt. VW, aber auch Daimler, Siemens, die Commerzbank und die Deutsche Bank standen bzw. stehen...
mehr ≫
Das deutsche Wirtschaftswunder und sein Lohnrätsel
Wirtschaft

Das deutsche Wirtschaftswunder und sein Lohnrätsel

Innovationsstau
Aller Boom-Rhetorik zum Trotz steigen die Löhne hierzulande kaum. Grund dafür ist die stagnierende Produktivität.
mehr ≫
Wall Street bleibt in Rekordlaune, Bitcoin unter Regulierungsdruck
Geldanlage Wirtschaft

Wall Street bleibt in Rekordlaune, Bitcoin unter Regulierungsdruck

Positive Signale
DAX schließt auf, China mit starken Wirtschaftsdaten, Palladium im Höhenflug, Bitcoin unter Regulierungsdruck.
mehr ≫
EZB und Kreditankaufprogramm: Im Tal der Ahnungslosen
Wirtschaft

EZB und Kreditankaufprogramm: Im Tal der Ahnungslosen

Geheimformel "CMA" der Geldpolitik
Nach der Finanzkrise standen einige Bankmanager vor Gericht. Die Anklage variierte Untreue und Betrug, weil wertlose Kredite in nur scheinbar...
mehr ≫
Wall Street auf Alltime High, Facebook verliert
Geldanlage Wirtschaft

Wall Street auf Alltime High, Facebook verliert

Der Börsenausblick
Die Schweizer Nationalbank steuert auf einen Rekordgewinn 2017 aus Devisen-, Aktien-, Anleihe- und Goldbeständen von umgerechnet 46 Milliarden Euro zu.
mehr ≫
Benzinpreismeldestelle als Hilfe zum Melken der Autofahrer
Wirtschaft

Benzinpreismeldestelle als Hilfe zum Melken der Autofahrer

Merkwürdig
Justus Haucap untersucht in seiner neuen Rolle, was er in seiner alten mit der "Markttransparenzstelle für Kraftstoffe" bewirkt und verursacht...
mehr ≫
Union, SPD und die Abkehr von den Klimazielen
Wirtschaft

Union, SPD und die Abkehr von den Klimazielen

Bewegliche Merkel
Nach Presseberichten einigten sich die Parteien auf: »Das kurzfristige Ziel für 2020 wird aus heutiger Sicht nicht mehr erreicht werden.«
mehr ≫
Erstmals Mehrwertsteuer in den Ölstaaten
Geldanlage Wirtschaft

Erstmals Mehrwertsteuer in den Ölstaaten

Der Marktausblick
Furioser Jahresauftakt in Amerika, Großer Sparfleiß in Deutschland.
mehr ≫
EU – Energierat hat beschlossen: Planwirtschaft
Wirtschaft

EU – Energierat hat beschlossen: Planwirtschaft

Augen zu und durch
Kritisch für die Stromversorgung sind vor allem lange Wintermonate, kurze Tageszeiten, Hochdruckwetterlagen, dichte Wolkendecken, durch die kaum Sonne dringt, wenig...
mehr ≫
Siemens-Chef fordert Maschinensteuer
Wirtschaft

Siemens-Chef fordert Maschinensteuer

Joe Kaeser
Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Siemens, plädiert für einen Spitzensteuersatz von 70 Prozent und für eine Maschinensteuer.
mehr ≫
Bitcoin – Investieren jetzt auch die Banken?
Wirtschaft

Bitcoin – Investieren jetzt auch die Banken?

Gefährlich ist die EZB
EZB-Direktoriumsmitglied Yves Mersch sieht den Bitcoin-Hype mit Sorge und hält ihn für eine Gefahr der Finanzstabilität. Da nun auch Banken...
mehr ≫
Ein gutes Börsenjahr
Geldanlage Wirtschaft

Ein gutes Börsenjahr

Der Marktausblick
Umverteilung, die durch die Europäische Zentralbank forciert wird: Der DAX hat gerade das sechste Jahr in Folge mit einem Gewinn...
mehr ≫
Weihnachtliche Ruhe an der Wall Street und Bitcoin stürzt ab
Geldanlage Wirtschaft

Weihnachtliche Ruhe an der Wall Street und Bitcoin stürzt ab

Der Marktausblick
Ifo-Geschäftsklimaindex stabil, Rand im Aufwärtstrend, Wiener Börse im Höhenflug. Und der Bitcoin schlägt Purzelbaum.
mehr ≫
Gewinner und Verlierer der Digitalisierung
Wirtschaft

Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Eine Analyse des Status Quo
Netflix bedient 100 Millionen Kunden mit 5.000 Mitarbeitern, Facebook als Werberiese hat nur 20.000 Mitarbeiter. Apple als wertvollste Firma der...
mehr ≫
Warum deutsche Unternehmen oft in Indien scheitern
Wirtschaft

Warum deutsche Unternehmen oft in Indien scheitern

Wer in Indien Erfolg im Geschäftsleben haben will, braucht starke Nerven. Um nicht zu scheitern, sollte man sich unbedingt mit...
mehr ≫
Hans-Werner Sinn – Vernichtendes Urteil über Energiewende
Wirtschaft

Hans-Werner Sinn – Vernichtendes Urteil über Energiewende

Wieviel Zappelstrom verträgt das Netz?
In der Kirche ist der Klingelbeutel. Wir spenden, wir haben ein gutes Gefühl. Doch Trump und die Chinesen holen sich...
mehr ≫